1904 / 153 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ume , m

e

161,506 Mülh. Bergwerk. 181, 25636 Thale Eis. St.- P. 1200/60081, 256z G ag. Tert. Ind. (105) 4 1.1 Müller, Gummi, g, do. V. Akt. 00 . h. ö. i 963 ö 4 Müller Speifefett 195. 256 Thiederhall.. .. 193 990bzB. Handel Belleall. 1035 4 1.1] Vähmaschin. Koch 190.7566 Thüringer Salin. 6h. 2565 Harp. Bgb. M2 kp. 998 41. Nauh. säuref: Prd. . Thür. Nadl u. St. 165 00bzG do. uk. O] 99 41. Neptun Schiffsw. 133,59 G Tillmann Eöenb. 6,256 Hartm. Masch. (103 Neu-⸗Bellevue. .. 1305086 Tittel u. Krüger. Helios elektr. (10254 Neue Bodenges. . 148, 75bzG Trachenhbg. Zuder 109756b3G do. unk. 1905 141 50bzG Neue GasgeJ. abg. 105,596 Tuchf. Aachen ky. S5. 75 6 do. unk. 1906 ——— Neue Phot. Ges. . l82,59bzG Ung. Asphalt . . . fl. —— hug Henckel. 119.506 Neues Hansav. T. ; St. I96 b, 00bz G do, Su ger enckel Wolfsb. Mohd; Neurod. Kunst⸗A. = Union, Bauges. 121, 506 Hibernia konv. 0h 00bz G jetzt B. I. K. A. 223 bz do. Chem. Fabr. 140, 990bz G do. 38 64.3566 Neu⸗Westend ... 139, 60bzG U.d. Lind. Baux. B 99 0hbz G Neuß, Wag. i. Lig. 475, 006 Varziner Papierf. 435, 90 Neußer Eisenwerk 17,50 bz Ventzki, Masch. . . r ö zisebderl. Kohlen w. ob hbz V. Bg. Gim. 59,1063 Nienb. Vz. A abg. 65, 00 bz c Ver. B. Mörtelw. 145,90 bz G Nordd. Eiswerke . 14,50 bzG Ver. Dampfziegel 0, h do. V. A. 80.256 Ver. Hufschl. Goth. 1200/6001265, 19bz G do. Gummi... 209et. bzö Ver. Köln-Rottw. 1000 146, 50bz G do. Jute. Sp. Va. 106, 50 6 Ver. Knst. Troitzsch oo l do. do. B h. 569 G Ver. Met, Haller 2000 164,256 do. Lagerh. Berl. 12,506 Verein. Pinfelfab. 1090 123, 10bz do. Lederbabpen 128,506 do. Smyrna ⸗Tey. 500/300 88,156 do. Spritwerke. 163,906 Ver. Stahlwerke 1000 83,00 bz G do. Wollkämm. . l 147.00 Zypen u. Wissen 500/300 362,50 bz G NordhauserTapet. sl, 75 G Viktoria⸗ Fahrrad ö. dd Hob zbordparl Ter. lob hbz G jetzt. Mitt. W. L200 1416001 - Nordsee Opffisch. 9. 1I41L.00b36 Vikt. Speich. G. 400 sI27.508. Nordstern Kohle. 2090 6300 279, 2563 Vogel, Telegraph. 120/699 125.2336 Nürnbg. Herk. W. 1900 153, 906 Vogtländ. Masch. 1266 / ö ids. 30bz Oberschl. Chamot. 1009 170,906 ,,, J, 2hü] 8, 20bz do. Eisenb.-Bed. 2990 600 154, 00b36 Vogt u. Wolf .. 10700 et. bz do. E. J. Car. H. 19099 113,50 b36G Voigt u. Winde . 87, 006 do. Kokswerke 1190 137,506 Volpi u. Schl. abg. 64.106 do. Portl. Zement 10900 151, 4063 Vorw., Biel. Sp. 210, 00bz G Odenw. Hartst. . 1000 106,506 Vorwohler, Portl. 196, 99Let. bz G Oldenb. Eisenh. kv. 400 93,506 Warst. Grub. abg. 101, 50bz Opp. Portl. Zem. 5900 1300147, 256 do. Vorr.⸗Akt. 185, 106 Orenst. u. Koppel 1090990 150, 75636 Wasserw. Gelsenk. 109,256 Osnabrück. Kupfer 1990 18. 80bz Wegelin & Hübn. 143 506 Sttenfen, Eisenw. 3 1000 83 3563 Wenderoth .... 110, 25b3zG Panzer 6 1909 68, 00 6 Ludwig Wessel .. 114, 70bz Passage⸗Ges.konv. 4 590 / 300 91.50bzB Westd. Jutesp. .. Hibern. Bgw. Ges. 10 11 208, 50bz G Paucksch, Maschin. 2 1009 63,256 Westeregeln Alk. . 17 D ä2 06, 603209, 25, 19b; do. V. A. 47 1000 do V. Akt. 43 do. N. 64601-14600 198, 50bz G Peniger Maschin. 9 berran d hl, gt ig ö Heter h elektr. Vel. 2 ilpert, Maschin. 9 55, 90 6 Petrol⸗W. abgVrz . 159, 006 Phön. Bergwerk A 0

2

2 —— 2 Q

Gerreshm. Glash. Iz Ges. f. elektr. Unt. 9 Hiesel, Zement,. 2 Gladh Spinn abg 21 do. Woll Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A.. Görl Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon 9 Greppiner Werke ] Grevenbr Masch. 9 Gritzner Maschin. 11 Gr. Lichterf. Bauv. do. abg do. . Terr. Ges. 10 Alf. Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. . 1 W. Hagelherg .. 8 . Guß. Vz. a

C . . 2

D t c w- -.

O —de CO O0

BD .

S . . .

de en . .

. Postblatt

3, 25 G S0 60G

ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

101,956

191, 99b 2 27 C 21 . *

ö Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebührentarif . .

löl h M 3. Berlin, Freitag, den 1. Juli 1904.

2 2 x x

O N —dẽ—— M

8 Gs, , , ü .

.

d C O G Q —σ⏑«.« O 2

8

134,506 do. 1903 268, 00bz G irschberg. Leder 111,25 öchster Farbw. 14235565 örder Bergw. 154,50 bz G ösch Eis. u. St. 203, I5 bz G . Gewsch. 134, 90bz G owaldt⸗Werke 224, 90bz GG Ilse Bergbau. 238, I5bz G Inowraz , Salz 138, 25 et. zB Kaliw. , Aschersl. 214,506 Kattow. Bergb. 114,106 Köln. Gas u. El. König Ludwig. 164, 00bz G König Wilhelm König. Marienb. . Königsborn .. 1099/5600 1903, J5bzG Gebr. Körting 41 159.2566 Fried. Krupp. 1h 1

——

2 E 221 2 —— 1 119 ——

3982 cs 87

2

*

OD O OQδλ——— —Qo⏑ O 0 O

w

8

3

P —— 2

9

—— 2 8

A= 1 22

=

82 8 .

J Das Pasthlatt erscheint nierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermi Rei ö me, mn, mmm me, 3 iührli ; . mittelung der Reichspostanstalten gegen Vornushe . e . 40 Pf. juhrlich, soöwie zum Preise von 10 Pf. für die einzelne Nummer bezogen . ; 9 V

1011756.

e Maschinfbr. 16 ambg. Clektr W. 7 do. Ni. bol - 18000 , f. Grdb. 9 Hd. Bellealliance 7 Hann. Bau. Et Pr. 11 do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 Sern g Gum. 24 20 arkort Brückb. k. 44 484 do. St. Pr. 6 66 ]

DN QO 0 N —2

O QO—

er

C D D .

1 20

2d

87 .

2 . * .

2 2 2

Do oO λ-⸗ , O O

W O O Q- 2 ]

/ r

92 . . ! . t Vorbemerkungen. 6 Hie von der von jc kr igen Telegraphenkon ferenz in London noch nicht die Vereinigten Staaten von Amerika (einschl. Insel Guam (*ehlthngen ft , dr dannn, gebtucktj . ö ,, im JTelegrephenverlkenr treten mit dem ö. , Porto Rico), Argentinien, Brafil en, ö. . . nat. U Tanada, die Cap⸗Kolonie, Cuba, Natal, Oranjefluß⸗Kolonie, Somali' , n. I. Im Verkesir mit Niederlndliscli Indien Sind au/ dem hege Y In- Privatangelegenheiten der mobilen Truppen des Heeres, land (Schutzgebiet), Süd⸗Rhodesia (einschl. Bets. uanalanb SSchutz⸗ 6 0obz iihen die Niederlande Ku / Fostpaketen Tertangahe und Wachnahme, der Schutztruppe und der Marine in Deutsch⸗Südwestafrika, sowie gebieth, Paraguay. ö . 1ööß ig. zh beidleg bis 10 s eulässi,;,;,, ,. Renndrelätungen, Ter in den, deutsch, sctwes afrfkan schen Heng ffemn s) Im Verkehre mit überseeischen : . 1000 u. zo ibo. hd; 2) Im Terlreh'r mit Transaspien Asiatisches Russland) sind befindlichen Kriegsschifff werden als Gegenstände der Feldpost be b 6 f . e,, . ,, 104,306 Postpaefe lunter denselben Bedingungen, i ndch dem in oH ischen fördert: gewöhnliche Briefe bis 250 8, gewöhnliche Postkarten, Post⸗ . j . . e, , . . 1 e, F, nn Ruch e anche laden. ; ; . anweisungen und Pakete bis 2 kg. Briefe bis 56 g, Postkarten und 6. . . fon nenn h See, n ü 3. e, 3) Host frachtstiick'e nach Keefmensioop und Marmbad (Deutsch- Postanweisungen bis zum Betrage von 800 c (letztere nur in der ,, . 3. . . 3 Post in t e verden dürfen, werden nur innerhal

1053, rdert und dann (in Bremen oder

2

—— —— —— ——

W AQ —— 2

S ear ——

3 25 *

C R ᷣ—

2

139. 30h36 Kullmann u. Ko. l9z 4 140, 50bzG Jaurahütte uk. G 199); 0 5 gouise. Tiefbau oh)

10,306 Ludw. Löwe u. Koll oo)

do. Brgw. do. 5 9 4 Harp. Brgb.⸗Ges. 10 10 4 d . . Maschfbr. 2 0 14 artung Gußstahl 11 ö ö 9

O NAM MQMQ— —— 22

= d e , L .

D de 26 * —— E K ẽůũ GC. O 2

37,506 Mag deb. Baubk. (103) 41 67756 do. unk, 09 (193) 41 136,90 bz G Mannesmröhr. 105) 4 39, 158 Nass. Bergbau lo4) 4 87,006 Mend. u. Schw. (103) 4 238, 900 bz G Mont Cenis .. ö

.

0

Harzer A u. B.. Hasper, Eisen. . shütte. ein, Lehm. abg. 9 Heinrichshall.. 12 12 5 Prtl⸗3. 0 09

3

122222 *

.

15d. HB . . , . . * . on, , . Siidioesta / rica) Sind im unmilfelbaren Aufi zioischen den Post. Richtung nach der Heimat) sind portofrei. Für Briefe über 50 250 1 ; . . anstalten his du /! weiteres nicht azuqelussen. sind 20 Pf, für Pakete J 6 vom r es zu ö . ,, durch die Post befördert. jo Job G 49 . lie Leiletrecs⸗ Hor th (aegren] Nen Tork des anweisunhen an die Truppen sind bis zum Betrage bon 106 ½ zu⸗ en n , i , Speditionsfirma übergeben; die Be⸗ 100 7063 zibeiten lleutscsi atlantis chien Rahels Jelegt und in Betrieb qenommen lässig; die Gebühr beträgt 10 Pf. Wegen der Telegramme erteilen ö. . cher g gte Postfrachtstücke peru nacht höhere Gebühren 95, 10636 ist, stehen zicei vollstéändiqe Kahelverbindiungen für den direkten die Postanstalten Auskunft. H erh 464 in ö Umständlichkeiten. Die Telegrammverkeir mit Nordamerisrd zur Ter fiiqusnig. 7) Eine Erfatnftht fir Rinßes; K ; a dung der Pakete nach überseeischen Ländern muß b ‚⸗ lol, 756 ,, . a. “) Eine Ersatzpflicht für Ginschreibsendungen übernehmen zur Zeit haltbar sein. . 5 besonders 101, 806 8 . ꝓobz lh. 3 t. bz G ö . A. Briefsendungen. 103,406 Verseudungsbedingungen für ven Verkehr des Weltpoftvereins: befördert. Drucksachen in Roll rer ĩ 5. ö 9 n ie, , , m, . ere befrdert. Dru en ir enform, deren Darchmesser 10 em u. 5 ie mb ittel ichs voß f 193. 406 Kergottn, mt, et Wi ber senden; . Miusterlendungem und andere Segen. iht liersteig, nd zutähstz.enl ahnen reden i, öh enñ als? un rd. 2 .

1601 866 stände, die für die Postbeamten Gefahren mit sich bringen oder Korrespondenzen be⸗ 10 em Höhe, in Rollenform Fo em 15 0 chme i 1 reiter J 7 i 806 schmutzen ober verderben können; b. explovierbare, leicht entzündliche ob. Verkehre mit gen ah n nm ger . , * an , ff ; istein u. n⸗ owing sin . nen er

—— * K

2

—— d Ode OD ik 8

—— CO C = R—— 0 d& e 2 3

8 9 σ0᷑ . .

ö

engstenb. Masch. 4 6 erbrand Wagg. 0 21. de Hesselle u Co. . ig *

ä / C 2 —— —— —— 2

1 Mülh. Bg. uk. O5 192 Neue Bodenges. (102) 4 do. Ro. 1 dz 101531 Neue Gasges. . 190) 41 ? . Niederl. Kohl. 18 4 105, 16 Nordd. Eigzw. 1934 145.506 Nordstern Kohle 03) 4 151, 9963 Oberschles. Cijb. I03) 123,90 bz do. E. J. C. H. / 1023256 do. Kokswerke ö

2 —— *

1000 13 606 Weftfalig Cement 0 00 R. 60. 00bzB Westf. Draht. J.. 9

1009 64,30 bzG do. Draht⸗Werk 5 1200/7600 1665 6663 G do. Kupfer.. 9

1909 1675 do. Stahlwerk 0 1000 182. 7536 Westl. Bodenges. . 1000 167,50 et. bz G Wicking Portl. . . 0 O I200 300 266, 75G Wickrath Leder .. 9 1000 52, 60 Wiede, M. Lit. A. O 2090/66 ο 725096 Wieler u. Hardtin. 8 126, 00 bz G Wilhelm; Weinb. si

82

6 D*

*

127.0066 Orenst. u. Koppellos) 4 122, So bz Patzenh. Brauer. 103 100, 00bzG do. IH (10354 181,506 Pfefferberg Br. 105) 4 70, 756 Pommersch. Zuck. (100). 135, 75bz G Rhein. Metallw. ö. Rh. ⸗Westf. Klkw. (l9ö5

n do. 1357 (165) 1209/3090 77,506 Romb. H. uk. O7 13) 1000/500147, 09006 Rybnik. Steink. (100 115, 75bzB Schalker Grub. (100) 155,90 bz G do. 1898 (102) 60,50 bz G do. 1899 (100) vb e,, . bp. 1863 b

26. M0 bz G Schl. El. . ; en .. 1200 /300 118 9)bz G Schuckert Elektr. I G2 ö ĩ 6, 6h bzB ö , , ,, . mie e., , ,. e n 56 , , Ist in der Au fschrift der Sendungen Vestrverungs weg vom Absenber nicht an⸗ 19099 8973590 bzG do. do. 1901 4.10 100,7 et. bz B personlichẽr gorresponben; bat. Kerpacung muß so beschaffen ie. ra der Inh n eee gn a g fs e ef ting men Viele ,, . 1 .

220 22222

ochd. V. Akt. kv. 147, 006 Pongs, Spinner 0

öchst. Farbwerke 2 364. 00 et. bz Porz. Schönwald 3 Hörderhütte, alte 7, 108 Porzellan Triptis 8 * 14,106 Pos. Sprit A. G. I2 . gi M0 G6 Preßspanf. Unter. 3 6 41.4090bzG Rathenow. opt. J. 9 . 15. 00bz G Rauchw. Walter 8 / 1, 75G Ravensbg. Spinn. 9 199, 25 bz G Reichelt, Metall . 7 240.256 Reiß u. Martin. S9, 60; Rhein⸗Nassau .. 212,75 bz G do. Anthrazit .. 116,590 6 do. Bergbau .. 144.503 G Chamotte .. 6, 75 bz G Metall w. 66,506 do. Vorz. A.

1009 119.4036 o. Möbelst. W. 600 1200 111,25bz36 Spiegelglas

1000 225,00 et. bz G Stahlwerke . 113,256 w. 21 1,4036 W. Industrie io hh g Rh Wege Kalkw. 1123906 do. Sprengst 810 105 . hbz G Riebeck Nontanw. 133 16376 bzG Rolandshütte. .. 10 144 00bzG Rombacher Hütten 5 105. 56h Rositzer Brnk.⸗ W. 14 ir . do. Zuckerfabr. 114 00 Rothe Erde Drtm. id 55h Sachs. Glelr W. 109, 00bz Sächs. Guß Döhl.

300 31000 et. zB do. Kammg. V. A. 129901600 4235, 99bz G6 do. Nähf. konv. .

1900 106590 et.dßz G S. ⸗Thür. Braunk. S8. g6hbz do. St. Vr. . 750 G Sächs. Wbst.⸗Fbr. 231, 75bz Saline Galzungen 318,00 bz Sangerh. Masch. Saxonia Zement 34. ö Schäffer u. Walker 0 42, 090et. bz G

. *

88

D —— O

8292 8

2 8 ——

Sen Sc C ACO Ss STS QMO‚—α, O:

do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit. A gil Eis. u. St. öxter⸗Godelh. . . Stärke ofmann Wagg. Hotel Disch ... otelbetrieb · Ges. I owaldts⸗Werke . 5 üstener Gewerk 4 üttenh. Spinn. 0 üttig. phot. Ayp. 8 uldschinsty .. 9 Humboldt, Masch. 5 Ilse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw Salz 5 Int. Baug. St. ꝓ. 12 Jeserich, Asphalt. 1 do, Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan. 25 Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer .. 6 Kapler Maschinen 6 Kattowitzer Brgw. II Keula Eisenhütte. 3 KRevling u. Thom. 1 Kirchner u. Ko.. 0 Köhlmann, Starke 18 Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. 5 König Wilhelm kv. 12 do., do. St. Pr. I7

Königin Marienh. St. A. abg... 0 do., Vorzg. A.. 9 König sb. Kornsp. 9 Kgsb. Msch. .A. 0 do.. Val müble 3 Tönjasborn Bgm. 7 Königszelt Porzll. 12 Körbisdorf. Zucker 8 Kollmar K Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Kruger & C. 8 Küppersbusch . . . 19 Kunz Treibriemen 5 Kurfürstend. Ges. i. Li Lahmever u. Ko. . 9 Lapp, Tiefbohrg. 10 Lauchhammer kv. 3 Laurahütte .. . Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall ... do. St - Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. 1 Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg v

er

k gesährliche Stoffe; lebende ed. tote Tiere u. In sekten. Ueber bebingte schäftspapiere alg wer noöe

84 J 9 ) , , , , . ö er bedingt Häftspapiere als Srief od. Paket zu versenden.

Sa 09h B Dulassung von Warenproben mit Glassachen, Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen, 4) wn a end en 2 3 aller Art (Brie, Post

105,206 lebenben Bienen, getrockneten od. konservierten Tieren geben d. Postanst. Auskunft sachen, Ware ) m , bangen aher, art (hrie fe, Postzarten. Drug

103, 106 Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschriebene Brie fboflfen dungen ein⸗ Bei ,, . 6. e,, we g ,,. . 8 J J w. * J f 6 ö ö . J n . 1 2 bsendu ö 2 e X 1 un ' 1 imo 128

104. 80b36G zulegen: a. in Umlaufe befindliche Münzen; b. zollpflichtige Gegenstänve; an den Empfänger ö . ben ne mn gens gere ln 5* e 19 ͤ e. Gold⸗ ob. Silbersachen, Edelsteine, Schmuckfachen u. anvere dbost e Luxe Ag) besieh für Cin ne!? i , nr, Ern ch,

101,806 Gegenstände, wenn Lag inlegen od. Bren n, dersclben durch n , n. n, ,,. 3. Ein cer blen bum en 6 r ant terug gs zwang. Im inn eren

K betr. Länder verboten ist. Ab sender hat sich unter eigener Verantwortlichtelt zu unter⸗ mit r,, . 36 . deutschen , . und

K ichten, ob bie zu versenbe genstun nit ver rlefvoß mne h. . 4 fm, ,n, nggrn, nedß enen fte; * en⸗Herzegowing sind auch unfrank.

99 836 6 ö 9 en nden Gegenstände mit der Vriefpost in die betr. Länder ein , ,,. u. Hosttarten zulckssig, doch müssen Einschreibfen dungen gegen Rilchschein

M. 80 83 brit werden dürfen. l ets frankiert werden ö. k

99 8 I Vöoftẽ⸗ Einfache Postkarte ö it A l., Postka 5) Tei . 8 ĩ

9. 8obz G D Vofttarten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. zul., Postkarten ) Feitung der Brtefsendungen. Für die Wahl bes Beförderung wege ist

1

37 dürfen 14 em Länge u. H em Breite nicht überschreiten. ei Senn ö , e. , D. ; ꝛ; 6. 103.706 r 9 e bei Sendungen nach Kherseeischen Ländern im allg, die Bestimmung beg Absenderz maß⸗

V c

Q X —— *2*—

11

M ; —— 7

A MN - . Q G

102,05 do. V. Akt si 9 Il, 00bz Wilhelmshütte .. 32, 1o G Wilke, Dampf.

deo

——

8

2bd,20bz Witt. Glashütte

132, 50 bz G Witt. Gußstahlw III, 00bz Wrede, Mälzerei. ol, 006 Wurmrevier ... 0, 50bz B Zechau⸗Kriebitz .. M0 bz G Zeitzer Maschinen 136, 75 6 JZellstoff⸗Ver. abg.

. A - D D - *—

.

de

ö

D D M —⏑

OM

3

CO COM O re= =

J 115, 75bzG Zellst. Fb. Wldh. 15 ; 100090 251,50 Schultheiß⸗Br. (10554 2 leicht ist Waren irf ei 8 . ) 12 Zellst. Sb. ö 251,70 X 22 2) . . 2 leicht geprüft werden kann. Warenproben bürfen keinen Han ert haben u. keine legenheiten, die eaesmhn; sierf rb 2 r = 1200 / So e oh; Zuckerfb. Kruschw. 15 17 S000 fis bz G do. kony 13953 Abs) z , . ,,,, renn nm, nan, en , ,a mi mn dert, wenden, le 175 89470 5 2 2 . 6 . 4 a ir 5o—! , rer se 95. ee 9 2 1 . n , g u r Auf mert: „Sc . Versendung 166 Al ,. bz . . Siem. El. Betr. 165 .. 560 103, 096 . , n, . . : ö n , . . . e, d. zl. bes Re ber britische Häfen Lrivate Ship) niederzuschreiben, fen,. r n e rn 5. 38 Obligationen iudustrieller Gesellschaften. Siemens Glash. (lb 17 04. 60 ct. bzʒG . . 2 e, , ,,. 2 ö. Ebaren Hang, den gertunft n der Nati order lichen salli daz Schiff zu bezeichnen. Für Leitung der Schiffsbriefe bleiben di- Garnisono e 113, 00b3z 6 Siem. u Halske ö ? 102.1606 der Ware. Druücsachen u. tspapiere, die an einer ver Seiten eine Ausdehnung Angaben des Absenders allein maßgebenb. Schiffabrlefe müßen f se ͤ j on ert amngeben. 186 50 ch Dtsch.·Atl. Tel. 00) 4 1.1.7 1000 1101,50 et. bz B do . uld. 95. 55 9 z 165 hh! von mehr als 45 om haben, ob. nicht minbestenz telltseise franklert sind, werden nicht bei Ves6ßr derung mit rege lm ais en kee e g ö,, . 2h25 Aer; Boese n. Re Jig rr 1410 logo = 0 fbi bzG - Stett. Oderwerkellßs 4 It? . ĩ i , gelaffen. 15 2.00 G Ar G. f. Anilinf. 9574. 1065.75 et. bz G Teut. Mieb. u. M l G 1.1.7 3000 200 ol, (06 J oo ö rg 8 iz . . . ,. Thale Eisenh. . 1025 4 1.7 1000 u. 500 99, 006 Sog go bi G. f. Mt. J. i b3sa l hf Tbiederhal . . ib ar if; a e Rarit Fi S B ane Iz , K . u, H Henn, n,, nn, . . . Tarif für gewöhnliche und ein geschrie bene Brie ssendungen. ah b ß bz ch do. dv. Vio an 103 30 b 6 Union, Cl - Ges. iG 4 ii7 lo . 5g biG e 2 w ———— ) Die Nachbarort , . Alsen Portland l92r 44 104406 Unter d. Linden (0995 4 1.1.7 * x 66. 006 Arts u. Ja barorts- alan Dent he Gentae nen, e e,, ; 3 Die Nachbarorte, auf welche 7 3 oo 8 IAtnhalt. Rohlen. Aibdh ] gs 65G Vest d. Gif. am! 163 1 1. verlehr. e) the Schutzgebiete. ** . , . Ausland. ) ausgedehnt worden ist, sind aus der 8 00G a 6. 41 . Westf. Draht . 103 4 102. 606 hewichtastruf 1 a. Porto J m. Porto Postanst. zu ersehen. o Berl Braunkohl. 5 102, 806 do. Kupfer 410 ein, zewichtsstufe. ant. unf Gewichtsstufe. frant. unfr. Gewichtzstufe. fran. unf Gewichts stufe. wean, f Gewicht stufe r e jß«GaMotsch. Neu⸗G 1neg, Dtsch.Ostafri IYts c; Sn i tlg Coo s g, Tei. Cieh zich. , dio ihn,, ,,, Wilbelmehan is a4 117 1000 u. Sogsig3 508 W. t . = , , , amerün, Mm, ,,, se ml . 69 9.606 do. uk. 96 45 1092, 75 bz Zechau⸗Kriebitz ibo u. bb lbs 5b P. . in Kum n. Kicutschent Gern, r o ein l Bisch. 300 E353 560 bzG do. uk. 068 100) 4 104.20 b56 Jeitzer Masch. . I 161.7566 ö bis 20 g 620 b dee ,,, e P. I. 2 men, u. Kiautschou (CGtadt)] Narshall⸗ Ins Sarmn óʒ, Togo. bie 250 ö 8 l . 20 bits 20 g 2 dweiz s le g, , ) Sendungen nach d. Sandschak Novibazar unterliegen den

6

C 1 OO D COC

S 20

Sc a-

——

E D ᷣ· , ‚, ᷣ‚, , d , o

, b OO —c—MoO OOO

—— 2 2 ——

ö 1 6

n

Gegen stand.

82

—— = 00

M s- o 0

de 3 .

——

C 00

* e ᷣ· .

600 4,50 bz G Berl. H. Kaiserh. (100 47 191.99 9 Zellstoff. Waldh. ' 104,006 . ö 5 üb. 2 26D g 20 30 üb. 20 250 gI 20 30 sab. 350-355 0 36 36 im übrigen Veri. 0 Taxen des Weltvostvereinz ol go G Zoolog. Garten 10 o u. zoo (== ö g. , were , m ng mn gz den Niederl ie 6 Unt. Jar. IGM. LiIo J . KJ // . m . —— 6m being rn ) Gegenüber Belgien, Dänemark, den Niederlanden u. d. Schweiz ,, raͤngesb. Drel. 1035 4 15. l 102, ag . j 2 10 ennfae 3 einfache 8 10 einfache 10 2 franf. Br Pf los 00G Hai 10655 4.10 4108 102.206 mil wor 41 mit Antwort mit Antwort 10 nit Antioort 0 mit a, 6 ant, Fiese 10 1 f e 13.8 (im Verkehre m. d. Schwei f. je 83 369 16 5000 -= 1000 65.566 J K ö k k . . ur unfrank. Briefe 20 Pf. . je 15 8 (im Verkehre m. d. Schweiz 89 1000, -. . bis bo . biz 60g 83 , ö . je Cg), mit Dänemark ferner Mindesttaxe f. Geschäftspap. 16 Pf nan , 3 190.306 10900 lol, 00bz . 4 kJ 3 üb. 50 = 16 5 . bis 50 g 3 . FTinschreibgebü 6 , ., lis g bz G do. ul. G is] 196 63g. ib w ib. 386 698 3 (Eüb. so -=-180908 5 E- ,h 5 3 1E säb. So- 1508 5 E für je So g gem *chreegeßlhr allgemein 20 b, Rüctscheingebühr al. ig go hz G Brieger St. Br. 1093) 101, 006 54 lid , , 7 bʒG ruck 160 –- 255 5565 6 —– 66.3 15 3 1 2398 * , . 265 bis zum emein 20 Pf. (Rückscheine n. d. Vereinsausland, ausgenommen . Buder. Eisenw. IU63 4 14. . Verfich 8 t . 260 - 599 8 10 1 8 . 250-00 g 20 J 2 ä = g 230 s( 2 = 2563, 46 ö S Meiftgem ichte 3 1 13 83 Eilbeste lung zugel affen; 356,5 B. U ersicherungsaktien. 00 IKE. 1 Sö0— 1 j5 1 8 8 = 1 kRB 30 * 3535 , , , won 2 ke) 2 engch, d. Orts. und Landbestellbez. d. Aufgabe⸗Postorts bei lad 6d bz G unkv. 65. i635 192,50 et. 3B Concordia, Leb. R. K . JJ doog - 1Rg 30 56 * 2 kg * 55 *I. 59 - 1kRg we k ewöh nl. Brie ffendun gen fheb e der, kern fsebe ' nr e; 1333586 Calmon Asbest (10554 163, 566 Concordia, Leb.. Köln 12306. 3 . w , , 2 re eg, endung ebihr nech d, Orts bestellbez. Pf, nach 7 90bz B Central Hotel E (11054 hne. Victoria zu Berlin 67506. 165 1 8 J ./ . n, , w. rt e ö. ene, . mindeft 33 f, 13 öhz hoe e Fo rent Rig mn Wilhelma Magdeb. Allg i78963. eingeschrn gende fh ten ig Peutschland bei, cwöhnl. u. 125, 9bz G, Charl. Czernitz (10354 inge sch Briefsend. Gebühr nach Postorten 25 Pf, nach Srten ohne 180 9 et. bz; Charl. Wasserw. 106054 Yostansi. bei Vorausbezahlung 660 Pf. ], . ö 3 4. ; 3 q uzen burg u. ö Ungarn m. Liechtenstein Il 50bz hem. F. Weiler 36 e. , allgemein Gebühr 25 Pf. muß vorausbezahlt werden; für Se ch 3 55) . i el 5. * 1 41756 ö * bi 250 2 J n. Luxembur Göecbhhr * P. muß vorausbezahlt werden; für Send. nach d. . e, , 1c; 1— 2 e n n D e aht, Sal. 64, 756. . Mis 280 9 2 zi 330 110 1 arbis 250 8 10 1 bi a * 9 1 Landbestellbezirke wird Ergänzungsgebühr eingezogen] nach Bosn ö ; nk lee h ö, 10 bz Fonstant. d. Gr. J. Gestern: echsel a. Me 1. Barcel. T.] . üb. 250 5609 10 633 lüb. 250 35 B nh nog DJ, , . Herzegowina nur n. Poftor er D , , ,, IB i , Sd dne gerne lib od , ü. 165 10 706 3 6 . yse 8 . z k (14. K 30. 19 53 süb. 260 0 5 * 66G I. 3 3 üb. 250-5059 2 2 „ubs zum nin ] Herz 6 vin ar nur, n. Postort. [Gebühr 25 Pf. stets vorauszuzahlen], Bsoß hoo i js sh Schomburg u. Se. 6 . 103236 Cont. E. Nürnb. Ibs) 0. ihbʒ G Wr 3rd. 3 Ham 6 6 e . ĩ ,,,, ; * e, , 3 3 oog (ke 6 ] * Meistgemichte 36 sruc) nach. Belgien, Danemark (nur nach Postorten und init Aus ähh l,, Gs mn, , 3 ß Cen fr Gg. bi bh St -A. 894 0G, Budapy. Ste A. Budar. J 5 * ö é 6 * n. Gest⸗-Ung. nicht zuläsfig! von 2 kg) 20 shluß pon Jölgnd. Farder, Grönland, Frankreich mit Algerien bc 0 . bz Schu chert. Kiettr. 5 53 4 . hoh is h gt. b;; Fantek nm 154 563 Fauptst; Spark, D775G. Hamb. Hp. Pfdht. Jäwanmen geddes. / / iq ginn hr Tie bei an' n d de, dlnss—=—= und Menged. Großbrttannien, Italien. Montenegro, Nieder ande lle Ge ianbhe, . 155 656 Hen enn. 160 6k; Sb = 190 95, 10bz G. Köln. Müs. Brgw. S5, 3er. zB. cegenstande⸗ Wie bel den Geschäftspapieren lach er mr nr ene en , . Portugal, Schweden nur nach Postorten), Schweiz, Serbien u. einer 30 00h Schwgnitz u, Co. 8 4 4. 0 15600 do. 1892 106,756 Nordsee Dampffisch. 147 80b3. Ver. Berl. Mörtelw. Dru , Warenpr., ö. ö ach Hest- Ung när zulässig fur nur Dru. 1. Wargnprsten, Anjahl gußereurop, Länder. Gebühr 25 Pf. flels vorauszuzahlen; nach 16 / 5h ch 163bz G. Berl. Hotel Kaiserhof Obl. 18960 101,906. Geschäfts pap.) ö . 20 Pf, wenn sie auch Geschäfts⸗ Orten ohne Postanst (soweit zul.) werden d. üblichen Eilbeslestzebühren 5*7 . . ; 9a 60 re wie Warenproben. zap. enthält 5 6 ; . ; wa, ,,, , , ,, Schalker Gruben Obl. 1898 1026. ĩ r pap. enthält. unter Anrechnung d. vorausgezahlten 25 Pf., vom Empf. erhoben) 2,756 102,50 bz

. 1g 0h; G Tarif für eingeschrie Yz risk ä loo e soo ig. Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachuahute. 2 ö ** * 10509 iG. 26638 Fonds und Artienbörse. ö Briefe, Postkarten, Drucksachen, Warenproben, Geschũfts papiere.) ,. Allgemeines. Der Vetrag der Nachnahme if auf der Abreßseite der Sendung in der? ö e m n . . 2 M9, 75 bz B B 90 Schrift deutiich niedergeschtk lden eä! Rn Kieler en bing in der Negel in ber Währung den BVestimmungälanbes in Ziffern und in Huchsiaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name h me ,,, h ihj ech ; B . den 1. Juli 190. m Mie e bal. ee chen geschrieben sein eee, , e. wirb ber eingezogene Betrag nach Abzug der tarifmäßigen Fostanweisungz gebühr u. ber Einziehungs gebühr von 10 Pf. dem a fe. e. . a m,, , . 20 2.60 55e 1 2 ö 5 , a/ e /// amm n r 1 nitt el t. , . et. bz B Größere Veränderungen in der Gesamttenden Messt. Tarff m * j 72 * 0 * 6.306 hatte der heutige Verkehr gleichfalls nicht auf . egi, Meist⸗· Tarif. Meisi Tarif 10600 izt G Do. ut. 6s fig in lößöß ne bi fen die denne n,. , , Bestimmungsland bet ag ; ö , tre Meist⸗ Tarif. c ö. Starken Hoff. abg. 199090 72590 bz Sortm. Bergb. hh . Kd et bi zuweisen; die Haltung war ruhig, auf keinem Gebiet j gland. einer Rach En. Bemerkungen. Bestimmungsland. 4, Ein Bemerkungen. Bestimmungsland. betrag 3665 Sta ßf. Chen. Fb. 3, 300 1376 bz G jezt Gwrfsch General 4 600 war umfangreicheres Geschäft zu konstatieren. Die nahme g, ,h, Forto. schreib⸗ einer Nach · gorto. sc. H. jo 900g Stert. Bred. Aim. 8 22 geb uhr nahme. æꝑrnhr

0 63,75 G do. Ehamotte . 15 1000 332 5h h G do. do. uk. 05 (100) 5 Sb. is hh do. GIlettrizit. . Ir iöböd säehßlsdse?. be de. . fh, 265 6M öh, bsc do. Vultanghg. Yisseld. Draht .

111

1d 9 0

I000/ 3001189, 2568 do. do. 185 h i 4] ol go Mi G3B30 G Bismarckhütte (192) 45 1200/600164, 356 Bochum. Bergw. (1004 dg 0bz G do. Gußstahl 193) d, 23 8 BraunschwKohl. (1093) 41 ns 30bz G Bresl. Oelfabrik (103) 4 109.2386 do. Wagenbau l 93

w z Gram kz fang 1 5 759 5 85 im Grenzbezirk (30 kRm) ermäßigte Tare für Briefe, und zwar für

12 2 2422

* 7

de dor

c

. 1 99 256 ; ; 150, 25 bz G w Cm. 5 192,906. Schimmel, Masch. 5 122.1036 Schles. Bgb. Zink 17 205 00bz B do. St.- Prior. 17 220, 26 hʒz do. CGellulose . 0 129.503 do. Elekt. u. Gasg. 6 180,506 , 119.506 do. Kohlenwerk .

2 l. 00 G do. Lein. Kramsta,

gh obz G do. Port. Imtf. .

3653, 90bz Schloßf. Schulte: 120,006 Hugo Schneider . 8 211.4903 Schön. Fried. Ter. I 0a 42, 25a, 19bz Schönhauser Allee 0

T —— 7 —— —— —— ——

*

———

S o ß, S 86 42

.

. 6 53

—— —— —— ——

8 S ĩ 28 5 C * . 2222

unzulãässig

122222

2 OO O—

l

D der K O

D *

de

O0 do O . ds 8

3

W D —— M u = 0

82 8 ö

& OEG

.

,

248,006 Seck, Mühl. V- A. m. T. fr. 3. St. IS. 0 G do. 1898 uk. 05 (10554 139 hbz Soeebec Schiffsw. 19 n bz Gs. Si. lnb. Ges. ern i obz G Nax Segall ... 4 775 bz do. Bierbrauerei (1035 4 I 00G Sentker Wkz. Vz. 0 1200 /300I0D,25bz G; do. Kabelw. uk. O5 (103) 4. 469903 Siegen⸗Solingen 200/600 111,706 do. nr e ghz 1063, 55bz Siemens El. Betr. 5 108, 80 bz G do. unk. 10 .. (100) 21, gobzyG Siemens, Glash. 18 2h 56h bz do. Linoleum (103) 43 26, I5bz G Siemens u. Halske 141 00bzG do. Waff. 1988 (10254 125, 00 bz n,. . . 146756 do. do. uk. 06 (10254, —— * itzendorfer Porz. 39,25 G Dt. Lux. Bg. uk. M (100) 5 30596 Spinn u. Sohn loo 6M . G , 1025 41 261, 56h SpinnRenn u. Ko. lo00 1 - Sich. Ueber . El. Ii G35 5 126.106 Stadtberger Hütte 600 9750 8 Donnersmarckh. (100) 31 1200 / 300 05, 60 bzG Stahl u. Nölke .. 5.

2 2 ———— 998

. T8

.

do. St. Pr Louise Tiefbau k do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs 4 Luther. Maschinen 9 Märk. Masch. Fhr. 9 NMäãärk.⸗Westfäl Bg 20 Magdb. Allg. Gas 71 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk . do. do. St. Pr.: do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer do. uckau .. do. appel .. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte . Mech. Web. inden do. do. Sorau l! do. do. Zittau l Mechernich Brgw. Meggener Walzw. 9 Mend u. Schw. hr. 9

ö

2

ͤ /

—— 00 —— QM 2

31 23

0

O

.

w

. i *

QQ —— Q 2 —— N —— —— 7 , 0 - 2

2 DW

Bemerkungen.

——

8 S*

—— 2

, . swärtigen Plätze boten gleichfalls wenig Anregung 1099 u. 509g l 1h, I9 et z G A4utzwar tigen Plat gleichsalls wenig Anregung zutschland FSI hh n. Ml gt auch die Ermaßigung des hiesigen Pribatdisköntot Deunschlanz Reicht 0 Pf. Frankreich mit Algerien n, m ,. . w , . l, leinen nachhaltigen Eindruck Auf dem an iet 3. u. . 732 Hu Deutschland; ; Monaco derten, 100 gr Rumänien (nur best. Orte) 500 Fr. . . 3636 he S4 Gen ch n ; . ) 1 1000 —— Kohlenaktienmarkte. bekundeten nur Hibernia— Württemberg) .. 800 Mark ö bbb eh St. ren. t. 3 ia ig , , wet bs „iherf n arb, i g, wid ieh u. Seh ig as aktien eine enischiedene Festigkeit, ohne. daß (Nachnghmen an aj d,, m, nne, Fenin mr d rn. 50 550 ér Qi of gra- 55 3 2201 * v. I, 1* ; 1 . e ,, 6 *. * . 6 , n n. 36 14 io , 1g ö. . gesteigerte Nachfrage ein beson— gewöhnl. rief s Nebermtttelung de u. Erythres 000 Rr. Zu Itallen Schweiz 1000 Fr iet Licht i6ä (io zöbdb-= bh oh hr K , lendungen zu) , , ů K— 43 e e 8 Ilektrochem. W. I 0 3. 1999 * is, hh ter, Grund, in, ermitteln. war, Eisenwert . Web an (nit Formen C er,, , Den 300 33 6 Engl. Wollw. . . 160609 ö zeigten ruhige Haltung, ebenso waren Bankpapiere Ytsch. Schutzgebiete: ic. e, , , , . e 3.

1296 5οkνν· ö af. , , , ü ,, . wöhnliche Poftanwei⸗ 1 langt ird, sa ist in der

12 Soo df ,,. 2o. do. . 1057 1000 99.806 völlig dernachlässigt. Auf . dem Trantzportaktien⸗ DVeutsch· Nen Guinea, , . Koren Capan. Pa.). . 400 Jen RE Ausschrifi ein enisor. e, ,. 1000 n bz G Erdmann sd. Sp. 105) 0 3000 u. 300 , ο markte fanden nur geringe Aenderungen statt. Der Dtsch.⸗Ostafr., Ytsch. anne in, 2 z ö ö Busat zu machen. 1000 Fr.

MM , H0et. bz G 3B S Kwiff 905 * 5G vass ü n ; . z 4 g . n ; zur 83 851 Fu Japan:

1 e , , , n. . , , ö 103,30 63 Kassamarkt für Industriewerte war fest, besonderd Südwestafr.. Kamerun, Arten, nach benen uxemburg S00 Mark 88 * na nn,, nur Tirtei

1 , ,, n, 1 . 66 356 besserten ssich Kaliaktien. Nachbörse ruhig. Priwat— Kiautschou einschl. dt y, , . .

, ; *. 19 u. 5 5, 20 158kont 27 r ö . .

113. 00G diskont 2! z. 9 Pg. Kaumi, Kiautschou

D = 020

3 2

2 did D

ZuTrixolis(Afr.): Nur n. Bengasi u. Tripolis. ) Verz. d. Post⸗ anst. s. unter C. Postanweisungen, Bem. zu Nr. Hz., außerdem Candia, Canea u. Retimo (Rethymo). Zu Türkel g. u. d.: Dem Bestim⸗ mungsort ist der

5m

R

1090500 5.5 do. 1. .

ö

129. 506

26

Schweben 720 Kron

O C . 1

3

1200 / 00 112,253 Stobwasser Lit. BP 3 300 287, 00bzG Stöhr Kammg. .I 7 1099 04ohz Stoewer, Nähm. 6 * oog iL ghz Stolbergʒinkneue 6

1000/50088, 990 bz G Stris. Ex. St. p. 5 600 163,758 Sturin Falziegei 4 1900 215, 09063 Sudenburger M. 0 199 210 5bzG Südd. Inm. E/ 3 1969 B30 do. 15000 M St. 3 1999 1260986 Tafelglas ..... 66

. 1000 M2, 006 Terr. Berl. Hal. . i. 8. ;

12 10909 233, 990bz Do. N. Bot. Gart.

1099 F004, gb vo. Rorbost .. 09

P 142, 50 8 do. Südwest . 0 1000

l83 50 G do. Witzleben . o. Db. 00 133 75 ch

Teuton. Käiößurü 4 6 e i sböö lißäbbz c

K RE -= IK

acnahmesen

99

. Sedo

de

190 CO —Tdö

2

——

D

8 8 C Q . d

Porto für die

Sendung ö

do ix x = =

22

2 J ) I 1 Ur bi

gewöhnliche

**.

w. 2 Maroero (dtsch. Pa). 800 Mart I S ) 2 Zu DOesterreich⸗Ungarn: a. G onstantinopel

Vu China: 3* 3 Einschreik briefe mit Smyrna ( otsch Pa.) 800 Mark a. Amoy, Canton, Nieberl 500 ( 1 . . 1 1 * 3 ; 8. Irn (otf g. 3 So 0 Mar Futschau, Han kau. . ö 5* . . ö Vftrut affa. e, Itschang, Nanking, Norwegen 720 Kron. 36 gu Korea: rusalem (dtsch. Pa.) 1000 Fr.

Peking, 12. 8 9 , , , . a. Eur best. Orte. C. osterreichisch. zost⸗ Vermerk Dester⸗

en n, Kongiu, DOesterrgich Lug arn: ö er e ge ee— anstglten ] 3. Obo Fr. reich ches Vost.

e weg a. Desterreich inli 1. rache. Narr abe sch, Na⸗ d. Canea. Kreta) amt od. xbureau

. e en Liechtenstesn... . 1000 Kron. 6 kam, mente,, nia FSentar fUlbanten) de. Paste autri-

55 ñ I, er. b. Ungarn.... B06 Kron. e , lital. Pa. ..... 1000 Fr. 5 chien?“ bez. „bu-

änemart mit Faröer JS Fro. an u, Weihsien. . 4 reau de post

Dani? rm 3d R l Nur best. rte. Portugal mit Madeira italion? irn. e Mntillen. . 360 Kron. u. Azoren 400 Mark zufügen. .

15000

39 He

————— 8 gew hr 93 9 Ohnlis 9 * ffenden

ö 2 d 2

Gelsenk Bergw. 16

rg ;

Frister u. Rohm. 105 . Ger 909)4. 1000 u. 50M I02Q, 606 ot. 60h z G Georg- Marie . 193 a 135.11 ig u. Sb id hb

Stadt! Samoa, Togy 800 Mar?

ne, Logg

betref

w e

—— 2 08d

1000 ibi 35

9

n ; 117,756 do. 3) 1.7 2000 - 500 109, 30 25 bz G l

Das

Mir und Genest . zh gh Mühlb. Seck Drsd.

Kd X -= Där —— 2

9 6

*

TDile mmr de Fre, Ts Pesodõ China: a. denssche Va. dd Mar b äöjapan. Pa.. 400 Jen

2 Das

Germ. Schiffb. 1923 4 14.109 500 500 =* * J Bes nien Berzeg gi. 100 .

Gef. f. elckt Unt. (16 6 h000 u. IHM lor 25b 9. do. uf. C5. fig 3h ar 11I7 20 d 13 33h Gͤrl. Masch. 2. 0. 1035 7 500 -

k