1904 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. amen .

1 ae m ee. 2

Bemerkungen. W Wertangabe zul. N— Nach⸗ nahme zul. E Eilbestellung zul. JGG) Nur n. best. Drt. Mu. Nbis 400 n. bel Sir öl] W u. N bis 400 s Nur nach best. Orten. W bis 400 S½; N bis 400 6

Der beijufugen⸗ 9 ben Zoll⸗Inh.⸗ Betrag Erklärungen

MS Pf. Zahl Sprache

Franko

chsanzeiger

Bemerkungen. W Wertangabe zul. N Nach⸗ gahl Sprache nahme zul. B Eilbestellung zul.

At. e g. zel d J iG bse s .- TT. s do Nur nah best. Srfen. . über . . u. b. E; N bis 800 MS; W

57 57) Großbritannien u. Irland 8 1h. ö bes. Bestimm. we len d. Höhe. 58) W ) a. h. Hamburg od. . 10 bis 2319 2 d. e. o. f. bis 400 0 59) Kosten für Besörd. b. über Belgien od. Niederl. 20 bis 220 lbesonb. Sestimm. Colon-Pangma v. Empf; zu zahlen. Guadeloupe. 280 f. 61) W bis 2400 . 62) W bis Guatenraln üb. Hamburg dir. so his J ad od 0 n. bis Sßg. r . Honduras (Republik)... ö 32 63) W bis 800 M; N bis 800 Hongkong üb. Bremen dir. 280 f 64) W. b. 800 t 6 Duala Aber England 380 f. u. 3. . , , r Formosa(Insel) 340 66) Nach Tsangkou u. Tsingtau. . ir sel 146 bis 10000 6e; N bis 8o0 M , 160 6h ö 9 ner at it Voma; f z . Kosten für Veförb. ab Boma vom Empf. zu ö. . dy tragen, 68) Nur n, hbest. DYrt. M ) ö (Schutzgebiet) 33 i . n . sS ; E. . 2 ö 36 . 2 japan. Postanst.) . 340 0 Nur n. best Qt. Mn. Tage? 1 36 f b. 1000 , n. and. Ort. b. 2400 MSC

Der beizufügen⸗ den Zoll⸗Inh.⸗ Erklärungen

Franko

Betrag

bis zum Gewichte von

Bestimmungsland.

Bestimmungsland.

Port. Kol. (s. 4. Nr. 2). 60s2 b. 4 . 800 3 Rhodesia (Nord⸗Ost⸗, Nord⸗ 102 m x his 20 80 2 d., e. o.. 103 400 Mumnäni een. 9 . 3 28. 1. 1045 W bis 400090 M Finnland Rußland, (europäisches) mit . kihlf oh bu f . mnick' n d ge Transkaspien V ö E amts in Shanghai. Taxe wie n. Shanghai. Salvador über Hamburg If. Kost en ab Shanghai v. Empf. zu zahlen. Samoa üb. Bremen dir.. 105) Rosten BVeforklriu n bclon= Sarawak (Borneo) .. Panama vom Empf. zu zahlen. k 106) Beförd. ab Apia ist Sache d. St. Pierre u. Miquelon Empf. Nb. So0.υς 107) M bis 2400.6 E= Schweden J 108) W bis 1000 t

58

Königlich Preußise

Ner Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 5.

cr d=

r , r

2 *

deo do de de do de do e

*

ö —— . R

2

8 D

* S

= 2 . Ce de Ge R Ge RX M R e Re ä G2 C20

Franz. Sudan

586 & do

2828 Ded

2 FFK w

. 8 w C O GCM tc

O Q ö 2 3 —w——

do do & c do C do do

2

88d 8 8

*

1904.

. in Heiligenhafen, Wagener in Bocholt, ö Martens in Osterholß, von Boltog in Weyhers, N app in Merzig, Dargatz in Brandenburg a. d. H., Schulz in Triebel, Lichten stein in Kyritz, Schulte⸗Lippe rn in Herne, in Eltville, Steulm ann in Grätz,

22 O

Lagos mit Nigeria. 5kg is 3 80 ae, ; ; 6. i —— Veen n r m. Nossi⸗Bẽ 280 Madeira üb. Hamb. o. Brem. 180 Malta über Oesterreich K Marocco über Hamburg.. 5 kg 120 bis 160 Marshall⸗Inseln 160 bis

do

. 1

do &

Schwartau

. Dr.

Vorstehende Aenderungen in Kraft. ; Berlin, den 17. Juni 190 Der Rei

8 8 9 Deutsches Reich. J.. von Braunmühl

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

2

360

Senegal u. 1143 Wunbe ten t; b ch., den PNostanstalten und Teitungsspediteuren für Kelhstabholer 26 Siam direkt ni. deutsch. Post. ef rt. 6 Fr. Geh khren f. Beförd. JJ .. . . Ver ab Land⸗Haf. auf Gefahr u. Kost. Canar. Inseln (s. a. Nr. 2) u. Schabatz Taxe 1M, sonst 1406 256Pf. 72) Für den sog. Grenzverkehr bes. b. über England.. 116) W bis 1000 ½ ; En. b. Geb. 73) W bis 4001 74) W bis 400Æ ; 121) Tontin 66 n ,, 1386 . Tenerissa (Tenerifsa) s. auch unter Nr. 2.

Schweiz 110) W unbegrenzt; N b. 800 M Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer Serbien ; 1125 M bis 400νάHn, best. Drt. ür auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Seychellen. . n. d. Frz. Sudan nurn n. ö,, n . k Geb . „Wilhelmstraße Nr. 22. Labuan 380 . rt. Sierra Leone p. Ausschiff. Hafen his i. Best.. Drt v. el he Tallnd we ir. ; e e ee, e n, m. üit Nigeri Bei Pak. n. Nord⸗Nigeria Beförd. Spanien mit Balearen, Empf. zu tragen. 113) Nach Vel grad . 1 4 . . * 2 J 9 9 * . 1 2 6 X 6 * 1 es Empfk ugers. I) Nut hach best. Straits. Settlement z bis 460. c. N bis do. n 114 R M H5 4. Berlin, Sonnahend, Juli, Ahends. Ort. W bis 400 nach Monrovig. g. direkt m. deutsch. Postd. . f. bis Ko0 M 115) Nur n. best. Ort. . 36. ,,, w . Taxe. W unbegrenzt; Nb. So0 S; B. 119) Tahiti. 26 v. Freetown. 117) Posipak. n. Balearen J Vringende Pakete zulässig. 120) Togo werden nur bis Barcelong, nach Canar. ö . Benachrichtigung d. Empf. erfolgt. Wegen N bis 400 n. best. Ort. E n. Postort. 122) Transngq!, JJ „LI Las Palmas (Gran Canaria) u. S. Cruz de . 93 iw gl f B. Syosi 75) W öbis 800. 76 Nur n. best. 123 TZrikosis (Ufr) üb. Oest ih re , dr ng f kis

err

79) Mauritius über

320 Martinique k Frankreich.

80) Mexiko. ( Sl) Montenegrd. ... S2 Natal mit Zululand .

8) Neu⸗Caledonien . 8) Neue Hebriden mit Banks— u. Santa Cruz⸗Inseln .

Neu⸗Fundland

S6) Nicaragua

3. Niederlande J

88) Niederl. Antillen (Curagao)

S9) Niederl. Guyang (Surinam)

go) Niederl. Indien üb. Niederland dir. m. deutschen Postt. ..

gl) Norwegen ü. Dänem. u. Schwed. über Hamburg. .

92) Obock (Franz. Somaliküste) .

93) Oesterreich⸗Uugarn mit n nennt, .

94) Oranjefluß⸗Kolonie

265) Varaguay. .

96) Versien.

J

98) Philippinen (nur n. Manila)

99) Portugal: a. üb. Hamb. od. Bremen

9 QrankFroßfchk v (S zor b. über Frankreich u. Spanien

95)

o e

.

GCC

M

OG CC FX VX . 92 G2 GM GQ d

, , , . 898 98

—ᷣ *

2 1219 160 bis . 220 bis

3 = his 160 big

2 = bis 2356

*

220 bis

220 bis 3

e)

Ort. N his 800 S6; M bis 8000 n. best. Ort. 77) N bis 800 M IS) M bis 400M 73) M bis 4001 (üb. Engl. bis 2409 06). S0) Nur nach best. Orten. S1) W öbis 80941 N bis 800 S 83) W bis 400 M S5) M bis 2400 60 S6) Kosten für Beförderung Colon-Panama bom Empf. zu zahlen. 377 W bis S001; N bis 800 6; . S8 M u. N 5 bis 409.6 S9) Wöhis 40906. 90) W u. N bis 406 1 über Niederlande. 91) W unbegrenzt; N b. 800 0 92) Nur n. Djibouti. W bis 400 93) Bei Send. m. Bargeld nur 2 Zoll⸗Inh.-Erkl. erf. W unbe⸗ grenzt; N bis 8ob M RE. Dringende Pakete mit Fischlaich zulässig. 96) N bis 400 ; Beförd. ab F Landungshaf. auf Kosten des Empf. . O97) E. 99) a. Wb. 400 ; Nb. 100 ½ nach best. Ort; K nur nach Postort. b. H nur nach Postort.

e & do &, c3 -=

823

. *

wee e do de do *

8 =

C d do C γ‚—

8

r

c. 9

2)

67

2

3

A) D. b) d. Verm. v. Spediteuren.. 129) Zanzibar über Frankreich

124 Türkei:

a. Adrianopel, Constantinopel: üh. Rum än. od. üb. Hamburg üb. Triest (Werts. üb. 400 6)

Beirut, Smyrna: über Triest .. üb. Triest (Werts. üb. S000 110) über Rumänien ö üb. Hamb. dir. m. deutsch. Postd

Jaffa, Jexusalem,

Oesterreichische Postämter ) über Rumänien über Triest

Agent. d. Oesterr. Lloyd?)

eutari (Alban) ital. Prostamt] Stat. d. Or

Türkische Postanstalten

Drientbahn

a. in Europa.

in Niem und Afri b. in Asien und Afrika.

6) Rruguah. 27) Ven ezuelg . 28 Verein. Staaten v. Amerita

Verm. d. Postv. d. Verein. St.

S00 S 121) W bis 400 M; N bis 400 M 122) Auch n. Bremersdorp Swaziel.). 123) Nur n. Bengast u. Irlhofts. Wb. Soo -t Nb. G d. 124) Wegen Ost Rumelien s. Nr. 24.

a., b., C. M über Triest unbegrenzt, über Hamburg bis 1000 6, über Rumänien b. 00 M; N b. S00 M Postpat. n. Adrla⸗ nopel und Janina werden nur b. Constan⸗ tinopel bz. S. Quaranta beförd., wo Abnahme zu erf. hat. d. Beförb. bis z. Vestimm.⸗Ort. In d. Aufschrift Bureau de poste itulien“ hinzufüg. W bis S800 C; N bis So0 ( f. Nur n. best. Orten. M bis 400

Ineboli, Janina, tilene, Prevesa, Re Salonich, Samlun an Giovanni Santi Quaranta, Seio (Chios), Albanien, Trapezunt, Tsches me, Tal Alexandrette, Lattakieh, Mersina, Rizeh, Sajada, Salahora, Tripoli (Syriem. W bis 400 06; N bis 400 Ja. Auch n. Hawai u. Porto Rico. b. Nur Ver. Et. ohne Alas ka W bis 2400 6; N bis 8So0o S 129) W bis 400 Me

Empfiunger I iL i]

Aenderungen der Postordnung vom 20. März 1900. Nachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗ treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ stellung des Börsenpreises von Wertpapieren. ; Erteilung eines Flaggenzeugnisses.

Erste Beilage: Telegraphenordnung für das Deutsche Reich.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. . Bekanntmachung, betreffend die Auflösung der Prüfungsämter in Aachen, Berlin und Hannover. Bekanntmachung, betreffend die Kündigung 4prozentiger Stammaktien der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn. Bekanntmachungen, betreffend die Erteilung von Konzessionen zur selbständigen Verrichtung von Markscheiderarbeiten. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 17 der Gesetz⸗ sammlung. Personalveränderungen in der Armee.

technischeu

Nad zur Bekanntmachung betreffend Ausnahmen

die Feststellung des Börse n.

Vom 1. Auf Grund des § 9 der

1898 (Reichsgesetzbl. S. 915)

daß nach Beschluß der Börsem furt a. M. die an den Bör gelassenen Aktien Sörgel, Parrisius und Co Dresdner Bank beschlossen work Abs. I der eingangs erwähn

1904 ab, einschließlich Dividen mit Zinsvergütung vom 1.

Berlin, den J. Juli 196

der Deu i ss⸗

Bestim mungen für 5 von Wertpapieren.

machung vom 28. Juni durch bekannt gemacht, zu Berlin und Frank— Orte zun: Handel zu⸗ ossenschaftsbank von ereinigung mit der n Ausnahme von § 8 ungen vom 1. Juli für 19030 Nr. 3h, zu berechnen sind.

Werner in Ratibor und Zippel in Thorn zu Amtsgerichts⸗ raten, sowie

ö die Stgats anwälte Helschlaeger, Neizert und din dom in Berlin, Rotzoll in Halberstadt, Jürgens in Magdeburg, Ackermann in Breslau, Bannin g und Mehrlein in Erfurt, Jesch ke in Halle a. S. und Grundmann in Stettin zu Staatsanwaltschaftsräten zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Wasserbauinspektor, Baurat Millitzer in Danzig zum Regierungs- und Baurat, 6. ö. die der Verwaltung der indirekten Steuern angehörigen Regierungsassessoren Dr. Dulheuer zu Münster i. Westf. Hellmund zu Altona, Dr. Gebauer und Hornig zii Magdeburg, Wen zel zu Cöln und Kreidel Posen zu jieglerungs talen und ; die Regierungsassessoren Schmöle in Beeskow zu Landräten zu ernennen, infolge der von der Leobschütz getroffenen Wahl den Stadtrat Dr. med. Gr ötschel daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Leobschuͤtz für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

in Kosten und Rothe * sowie Stadtverordnetenversammlung zu

11 ö HM. Tel

ben oder auf 5. Ziffern festgesetzt.

zramm¶e sramme. . volle Cehühr nir für dis erste Beforderanfsstrecke a1 weiteren BeforilsringisstrecKen „at Cn e,. welche du/ Terlan/en des Emm / dinge) erden, Sind mil serhedlis 9 N Vulchgesdndt . ri hegeichnen. er Machzcchlung der Gobiitren zu verplickiten fürn den Iull, dass Sio vom Emhsdnsie t berden.

e 39 8 5 * 3a o. 1p

Offen zu bestellende Telegramme R0 und eigenhändig zu bestellende Telegramme Ml

erkichen; dis Gebühr ftir die

Staatsministerium.

Bei dem . inisterium ist der bisherige Bureau⸗

63. zgrbeiter, Negierum n meer Pfeiffer zum Jeheimen erpedierenben Sekretär ernannt 5 ü Justizministerium.

Dem Amtsgerichtsrat von Brockhusen in Königsberg i. Pr. ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. Versetzt sind der Amtsgerichtsrat Schulenburg in Löbejün und der Amtsrichter Grüber in Neumark nach Halle a. S der Amtsrichter Kummerfeld in Znin nach Hannover. Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Schneider

MM ρ l

Holz erbaute, bisher

gegdlilt nach dein mit

2

Allgemeines. 1) Die Länge eines Tarwortes in ofsener Sprache i auf, . & Disern sesggese Als Mindesibetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verkehre mit. innien und Irland 80 Pf. im übrigen Verkehre 505 Pf. (Für Stabttelegramme beträgt die Worttare 8 Pf, die Mindestgeblihr '60 Pf) Vie Telegranim⸗ gebühren sind im voraus zu entrichte Durch 5 nicht teilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im 6) 9 . . h 6. o ] ' 9 5n n BFiuianer er gebrs chste ) J bezeid en Ländern zulässig. Verkehre mit dem Auslande mehrere Beförberungzwege sich varbieten, sind die Gebührensätze für ven billigsten oder gebräuchlichsten R0— und J. bee met n . 1; n zulüssie Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei ben Telegraphenanstalten zu erfragen. 2 . ö ö. O) Ine , ö. Y Interpunktionszeichen, Bindestriche und Apostrophe werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche und Bruch⸗ Lilboie bez! hne . . die 8 9 M; J 7 15 hat der Abse *** ine? striche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. . 4 ö . : ö m hat der A 6 r,. x 3) Für bringende Telegramme D —, Dringend, d. s. solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor ö An wort und Hon den Übrigen Privattelegrammen haben, kommt bie breifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms jur Erhebung. Dringende . 86 n. . ö sIeara mire sin . z ) „hezeic neter än e 11116 ; en die wirklich erw d gen e it, x 4 . nn,. . ͤ , ö ö. De 3 2 ö nn n rauszut RF Antwort bsender eingezogen Die n für vie Kweiterbeförverung ver Telegrannmne im Auslande hat in der Regel der Empfänger zu tragen. Uhr emes gewöhnlichen Telegramm von 10 Wörtern berechn ird eine ri verlangt fclchranin, s alsdann niit dem LernferF 2!u e andere Wortzahl vorausbezahlt werden, so ist die r . RP 20 Im . 10). ; für 6. Anusld nde ist die Zahl der fur das Antiortstelegramm ordieShezahllen Moörter in jedem Hua hesonders an Ucgeben, 1 2 ür ie 1 Wbrter ober ve, we e gn. , . . 5) Für die Vergleichung eines Telegramms LC, Vergleichung, ist ein Viertel der Gebühr fär im n . * 5 6p P usw. wg. 3 diz 10, zählen als j Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten. ; ĩ / r ee. . ö. , e, is ? ĩ ) f i 2 J dung dieser vereinha Heichen müssen im außerdeutschen V zre die gleichbedeutende 6) Für die telegraphische EGmpfangsanzeige PC, Empfangsanzeige, ist die dur z dieser vereinbarten Heichen müs ßerd e

Die im Jahre 1878 in Go unter win Flagge gefal rene rjacht „Aziola“ von S5, 3 Regi e , ttoraum Jehalt hat urch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum des deutschen Reichs angehörigen Freiherrn Hermann von Eckardstein in London unter dem Namen „Hermione“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigentuͤmer Kiel als Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kasserlichen Vizekonsulat in Portsmouth unter dem 14. Juni d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

jer AntradWsteller Rat Sich G8 a; 12 Der Antra sind Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ,

dem Amts- und Gemeindevorsteher, Ingenieur und 1 Direltor Bernhard Wieck, dem Pfarrer Johannes Hansch ke, beide zu Grunewald im Kreise Teltow, dem Erz priester und Ortsschulinspektor Neu decker zu Friedeberg a. Qu. im Kreise Löwenberg, dem Pfarrer Langner zu Kunzendorf im Kreise Neustadt O-⸗Schl. und dem Krelssekretär Robert Schmitt zu Hamm i. W. den Roten Adlerorden vierter Klasse,

„dem Ersten Lehrer an der Erziehungsanstalt zu Harde— hausen im Kreise Warburg Christian Keller den Königlichen Kronenorden vierter Kasse,

zramm vor

res“ E versellen. tigung eines gewöhnlichen Telegramnis gende Telegramme 80 Pf ? n vervielsältigende Telegramme u . ö Wort und sind vor

1 Adressen, beträgt nae⸗

alle Adressen eing

bezahlt, vie ihr für jede en zu segen. x

24

zur Beförderung an die

416 . en, soferr zestimmm ande nicht die beutsche Sprache gebräuchlich ist. zu beförbdernden ge ms von 5 Mäörtern umnler Per ic Sichtidiin, der Mindesfijeliiihi) so n im ö n . . e. 36 6 he S Empfang ze gar itte sind im voraus zu en gen 86 ß von o Gl, erteilt. ; auf 20 Pf

anzeigen des l Abs

imnzeige

els Post

10 .

enders nachzusendenden Telegramms Ss—, Nachsenden, ist

rn,

ü

Europäischer Vorschriftenbereich:

ö

un * 97 ** Wort

taxe

3

1 * . Mort⸗ Au ereuropnäischer Wort

Vorschriftenbereich:

Telegraphendn al , Q Q Q ääää/„

XI Da an wn n RT el es Außereurspäischer :

11 ga z . 832 Vorschriftenbgreinz:

5 2

Aufereuropũãaischer

zor schrifte n

ereich:

Lw1

Deut schland = Ro-

Afrika, Westk.: P ko Canar Ins.] w Canarische Inseln ... Teanz3zßsBe(Snupan und Sene Französisch⸗ Sudan und Seneg übrige Länder s II. Hauptspalte. Ulgerien und Tunis Azoren ) Belgien =D

Däuemarl H —R0— ,,

Frankreich mit Andorra und Monaco =D—,

MFP ; J ö Gibraltar II —, RC- Griechenland I —, ROC Groß britaunien und Italien —D—, RO Kreta ) d Luxemburg —D—,

Malta - Marocco: Tanger —D Montenegro D Niederlande b

v. Abs 80 Pf. Norwegen Oesterrei

410

Portugal H —K0—

17 —õ

Mp⸗=*; .

IM. 20 Pl. bes. d. Doten) od. I II. G0 9 he. ni. Booth)

Afrika, Ostküste: Dt.⸗Ostafrika! gen. n. Vismarckburg u. Udjidji! ER0 Bismarckburg, Udjidji ührige Anstalten Madagaskar RO -“ Portugiesisch Dstafrika: Lourengo Marg Delagoa Bay (Orth, Mozambique RG Mh . . ner e g gsasztal4ar oO nach d. übrigen Anstalten Insel Rodriguez, Kokog⸗Keeling⸗Insel Seychellen, Maurittuß, Zanzibar . 14 sIA*I te 2 96 60 Pf hig

5 ysiIYkrs⸗ d. d. DV situs

Glfenbeln küste M 0, M ri unis Französisch⸗Cong Franz. Guinea

2. Nee Ser : Accra, E

X18 C C C O CM

. Cal sr Goldẽtüst

38

Kamerun D—, Ro-, ia: Bonny, Braß, Lagos übrige Anstalten ö ni Leanda verbundene Anstalten Quinzao, Quissol und Zaire Zenguella mit Benguella verbundene Anstalten . Mossamedes mit Mossamedes verbundene Anstalten Guinea: Bissau und Bolama Principe

sowie

übrige Anstalten 495 5. . Französisch⸗Guyang (wia Emden alzoren ko Französisch⸗Indo⸗China (vin Emden Vigo Ur—: Annam, Tonkin

Britisch⸗Guyana Gin Britisch⸗Inbien u. Birma G 29 ** p

11

, , . 32 Britisch⸗Nord⸗ Boarnen (6 Madras)

121 /

Ching (win emden, Vigo, Madras

Moe

au (Me

übrige Anstalte

Cholumbien, Republil

XO

ßriag Ssnfstéolte übrige Anstalten ....

Moulmein) 10 —,

6

Guan

Gitatemaln (via San Joss

ge Anstalten

Hawai: Honolulu auf Oahr

ühri

Cofta Nieg (via EGmben, Az Eeuador (vig Emden. Azorer Egypten ) —: J.

Region TI Sagan 11. Negt In

III. Region

Emden, Azore

)

) zus 2 21

Suez)

Souakim (via ning, Insel Gin Emden, Azoren, Vancouver)

ochinchina, Cambodja, Laos

, Insel (via E nden, Azoren de Guatemala

Azoren, Commercial Pacific)

den, Azoren, Commereial Pacific) ) RO-—:

(via Emden,

5 2 2 C Rz Nieherl. Jnhie Madras) —D übrige Inseln 7 arc

VBenaug, Inse

D Persten D Ubrige

n Beru

Mandschurei (via europ. Ruf

Bokhara

Singapore

(vin MI

Uruguay Ro Venezuela Gia E Carupano, Cumanu Puerto Cabello. übrige Verein. Staat. Bahama, Inselu

(vj (I!

* 22 1 zai8gh RO

UInstalten

Per. Golf u. Matzen

Bhilippinen (*

Salhador Gin Emden, Azoren) übrige Anstalten ....

Siam (via Emden, Vigo,

Anstalten

rikg, St. Bizrre u. Miquel ou, S wie

Jork (Stadt,

en (Via Emden Vigo, J 11 Java

n

go, Madras) Bacolod, Cebu, Iloilo, Manila]! Luzon . 11 gat s Mer

/ MJ aAstitis cher . u. Halbinsel Kwantung zland, Khabarovßk )... . kR0— : Libertad Moulmein) —RO- Emden, Vigo, Madras) D

mden, Azoren) —R0—: Barcelona,

„Higuerote, Maracaibo, Port la Mar,

h. Amerika, Brit. Nme⸗ Bermuda und Turks 2 Emden, Azoren) RC

sowie sämtliche im

dem pensionierten Chausseeaufseher Wilhelm Ku bisch zu Rheinsberg im Kreise Ruppin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, .

dem pensionierten Eisenbahnschaffner August Linde— mann, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Wilhelm Fischer, beide zu Berlin, dem pensionierten Bahnwärter Wilhelm Thieme zu Benndorf im Saalkreise, dem Rohr— machermeister Christian Schilling zu Suhl im Kreise Schleusingen, dem früheren Maschinenmeister Karl! Schwarzer zu Schweidnitz, bisher in Weizenrodau, und dem Maurer— polier Karl Gielsdorf zu Berlin das Allgemeine Ehren⸗ zeichen, sowie

dem Unteroffizier Kurt Schmidt im Fußartillerie regiment von Linger (Ostpreußischen) Nr. 1 die Rettungs— medaille am Bande zu verleihen. .

Deutsches Reich.

Mendez nn n. der Postordnung vom 20. rz 1900.

Auf Grund des 5 50 des Gesetzes über das Postwesen des Deutschen Reichs vom 28. Oktober 1871 wird die Post⸗ ordnung vom 20. März 1900 in folgenden Punkten geänbert.

. 6 RMin Postbeförderung bedingt zugelassene Gegenstände“ ist als Abs. I folgende Bestimmung einzuschieben: . JV. Zelluloid als Rohstoff ist zur Postbeförderung nur in festen Holzkisten zugelassen; Zelluloidwaren, sie ganz oder nur zum Teil aus Zelluloid bestehen, dürfen in

Nernmock ssorkeor J / ol Verpackung von starker Pappe aufgeliefert werden; eine leichtere

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Landrichter Haagen in Kottbus, Strobel aus Lyck, zur Zeit in Königsberg i. Pr., Feldhahn in Guben, Schirmer in Oppeln, Schor in Nordhausen, Dr. Wex in Neuwied, Brogsitter in Elberfeld, Schoenenberg und Schultz in Bromberg, Volmer aus Essen, zur Zeit in Hamm, Lohstöter in Göttingen, Geißler in Berlin, Dr. Frohwann in Gleiwitz, Majert in Duisburg, Dr. Witte in Danzig, Dr. Norden in Dortmund, Woöldeck von Arneburg in Stolp, Michael in Hagen, Gfrörer in Breslau, Chrzescinski in Düsseldorf, Dr. Rassow in Naumburg a. S., Dr. Arnold in Frankfurt a. M., Splett stößer in Potsdam, Franz in Hirschberg und Nauds aus Gnesen, zur Zeit in Posen, zu Landgerichisräten, ö die Amtsrichter Lie in Marienburg, Dimzait in Mehrungen, Weglau in Dorsten, Dr. Michels und Lappe in Barmen, Bernhard in Lesum, Consbruch in Hagen i. W., Krüger von Krosigk, Wenzig, Korschel, Bock, Arndt, Koch, Leßhafft, Ernst, Gerber, Methner und Dr. Bornhagen in Berlin, Fipper in Frankenstein, Berge in Friedeberg a. Queis, Altona in Kiel, Schnieber in Görlitz, Laub in Wiesbaden, Heffter in Polzin, Schneider in Spremberg, Hildebrand in Euskirchen, Pauly in Gummertz⸗ bach, Hildebrand in Volkmarsen, Glaß in Osterode i. Ostpr., Meckbach in Zinten, Steinhauß in Eschwege, Hagem ann in, Balve, Hünemohr in Königsberg i. Pr., Herzmann in Königshütte, Schenke in Ziegenrück, Schrader und Hilde— brandt in Stettin, Deicke in Groß⸗Salze, Netzbandt in Neu⸗Ruppin, Fuchs in Hoyerswerda, K rieg in Sangerhausen, Heitmann und Westermann in Schwelm, Jacoby in Mogilno, Wickel in Cöln, Wolfradt

Dr.

in Breslau und Otto in Beverungen.

Der Rechtsanwalt Schow ist in der Liste der Rechts⸗ anwälte bei dem Amtsgericht in Plön gelöscht.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Landrichter Mantell in Duisburg bei dem Amtsgericht da— selbst, der frühere Amtsrichter Horlitz bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr., der frühere dem Landgericht J in Berlin, die Rechtsanwälte Pradel aus Tarnowitz bei dem Oberlandesgericht in Breslau Dr. Petsch vom Landgericht IL in Berlin bei dem Land“ gericht J hierselbst, Kaß ler aus Groß Lichterfelde bei dem Amtsgericht in Halle 9. S., der frühere Rechtsanwalt Walter aus Cöln bei dem Amtsgericht in Spremberg, die Gerichts— assessoren Rommel bei dem Landgericht in Cassel, Haver— kamp bei dem Amtsgericht in Kamen, Dr. Dörinkel bei dem Amtsgericht in Oeynhausen und der frühere Gerichts⸗ assessor Niesel bei dem Amtsgericht Friedland i. O⸗Schl.

Der Amtsrichter Hoevels in Ratingen ist gestorben.

Staatsanwalt Zaucke bei

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinalangelegenheiten. ordentliche Professor Dr. Heinrich Wa entig zu 1.1 . 3 ö . . * ö. . 2 . . . Münster i. W. ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der Universität Halle-Wittenberg versetzt worben.

Ver

Finanzministerium. Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Eckhardt von Mogilno nach Gnesen, Mangels von Husum nach Altona und Kohlhase von Wanzleben nach Husum. Der Regierungssekrelär Schuzius in Bromberg ist zum Rentmeister bei der

Sondurgs (via Emden, Azoren) Isthmus v. Banamn (vin Emden, Azoren)

. Königlichen Kreiskasse in Mogilno und der Kreissekretär Taubert in Angerburg zum Rentmeister bei der Königlichen Kreiskasse in Wanzleben ernannt worden.

Verpackung ist auch bei Briefsendungen nicht zulässig. Alle Sendungen, die Zelluloid oder Zelluloidwaren enthalten, müssen als solche in die Augen fallend gekennzeichnet sein; bei Paketen ist der Inhalt auch auf der Posspaketabresse anzugeben. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften haftet der Absender für den aus etwaiger Entzündung entfiandenen Schaden! Sodann ist der bisherige Abs. N mit V ander— weit zu bezeichnen, 2) Im 5 17 „Besondere Anforderungen an Ver und Verschluß der Garen er nf . III a ö , ,, . Absatz einzuschalten:

. Von den Reichs. und Staatsbehörden sowie von den Reichsbankanstalten abgesandte Geldbeutel werden auch mit ; lombenverschluß zur Postbeförderung zugelassen, sofern die Plombe nach Einrichtung und Beschaffenheit den postseitig ge⸗ stellten Anforderungen enispricht. z

in Greifenhagen, Levinstein und Dr. phil. Wetzstein in Kalkberge, Bartels in Peine, Matthias in Rogasen, Schw arz in Langenschwalbach, Bessell in Hannover, Cohn in Rybnik, Huf fmann in Elberfeld, Than in Bromberg, Dr, Koester in Essen, Weingärtner in Schweidnitz, Wohl in Stallupönen, Schmidt in Stralsund, Rhiel in Tulda, Behrens in Winsen a d. Luhe, Marcus in Steele, Boldt in Stralsund, Bergmann in Königsberg N⸗M, Henze in Seehausen, Kreis Wanzleben, Dr. Mayer-Alberti in Saarbrücken, Bernard in Breslau, Krapoll in Aachen Hüffer in Salzkotten, Thiel in Beuthen O.-Schl., Holtz in Andernach, Pezen burg in Bärwalde N-M., Dr. B elzer in Sigmaringen, Dr. Dösseler in Siegen, Wilms in Ober⸗ hausen, Dr. Wolters in Quakenbrück, Brü ning in Delbrück, Peine in Brilon, Mettlich in Trier, Knochen⸗ hauer in Jesberg, Dr. Roden in Frankfurt a. M.

Mer

e, , r, nn,, Verz. d. f. d. interngtion. Verk. geöffn. Japan mit Einschluß der Insel Formosa Anst. mit New Jork City] bezeichnet. Anst. Nebrige Orte 1 6 Pf. n

(via Wladiwostockh —D—, RO Vesttudien (via Emden, Azoren) —RO-—:

Rumänien D HP ,,, Nuß land europtisches, kaulasisches und lrawncuen sches San 2 hom e 6 MF : k Sierra Leone

Schweden =I) 20 . 15] Togo a Rotonou) b, Ro-, Schweiz = RO -, P = übrige Länder s. J. Hauptspalte. Serbien D IP . ö; 20 Arabien lausgen. Mascat (Muscat) s. Pers. Golf!

Spanien u. 0 MlP—: Aden, Perim.... D

gleichviel ob / ͤ

MP

Kapverdische Inseln⸗ St. Vincent, Insel 15 Cuba: San Thiago, Insel 1 Norea (via Wladiwostock b, Chemulpo, Fusan, Soul ö sibrige Anstalten 530 Fama ca... Madeira m = 0. Mr = ,. ) Martiniguen. Malnerg, Ha Ansel (via Emden, Vigo, . Madras) —h— ——E0—, E- ... St. Christoph (St. Kitts) Mexico (ci. Emhen, Ajren - ö , Coatza coaleos, Mexico (Stadt), Tampieo San Domingo: Halti, Republik: u. Ver Gruz (Stadt) Cap Haitien, Möle St. Nicolas, Port au Prince. übrige Anstalten L M 60 Pf. bis übrige Anstalten Midwan, Insel Gin Emden, Azoren, Commerc. Pacific) San Bomingo, Republik: sämtl. Anstalten Nicaragug (via Emden, Azoren) RC- zt. Thomas . . k St. Vincent, Westindien . .. übrige Anstalten , Lrintdad. Insel ....

Ministerium des Innern.

Dem Landrat Schmöle ist das Landratsamt Kosten und dem Landrat Rothe das Landratsamt im Kreise Beeskow⸗ Storkow übertragen worden.

im Kreise

2 —, ] . van , ) span.

R0

Vesitz. an d. Nordküste Afrikas . : de ; . Hedjaz lausgen Medina (Médiné) s. Türkeis Gin lie 20 MP 6 Gnmden, Vigo, Suez, Souakim) Trinoiis - =* il ö D, mn, wee ner, ws. 1 ; , . Jemen (vin Emden, Vigo, Suez, Perim) r europ. u. asiat. (ausg Ostrumelien 9) 3 ö ; 3 (Medinch in Hedjaz b⸗—, Argentinische Republik u. Punta Arenas ; ; in Chile 1D MP— via Madeira] —R0— . Australien (vin Emden, Vigo, Mabras): Fidji⸗Inseln 5 5. 8 h f sischer Neu⸗Caledonien D- Austereuropãäischer o den . e, en, / 65 rei 1 l Neu⸗ ee ) . . Vorschriftenbereich: . , , , australien I= MP —, Tasmania D-, Victoria lb, —KR0— MP— , Westaustralien —D Norfolk, Insel Bolivien R0 275 Vrasllien 0 Pernambuco

s. gulgar lem Ro Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Bekanntmachung.

Nach Ziffer III der Bekanntmachung vom 10 Februar 1903, betreffend die Ersetzung der Vorprüfung und der ersten

Afrit a, Süb⸗. J . Brit. Mittel afrika Caassaland), Nordrhodesia Deutsch⸗Südwestafrika 1 —L— vin Madeira!

Ro-, M P-, Südrhodesia. Kap⸗Kolonie —=Mr-—, Natal. 0 M=, Branjefluß⸗Kolonie, Transvaal. ; .

Verlag der Königlichen Expedition d

/