1904 / 154 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

j ö ö „16 ͤ 2 ; ; dienstes au ĩ ĩ vorzunehmen und die Unterfuchung einzuleiten, und estellt wurde, wahrscheinlich in der Nacht von zwei feindlichen erlitten hatten, keinen neuen Angriff und zogen sich ein Stück weit J ,, . . der Unterstaatssekretär im Reichsschatzamt von Fischer, der gie qäa*! . fu uche . n lahbibea Laßt 1 n n des Staatsanwalts beeinflußte, ihre Be⸗ . gelegt worden. Um 2 Ühr Nachmittags ging das zurück. Die Verluste der Abteilung Mischtschenko am 27. Juni Sei 987 ĩ . e. 9 ö Samt 3 . vom Urlaub. aufstanda sugnisse mißbraucht. Der Zuftizminister Valls wies darauf Jeschwaber, dem Torpedoboote und der Kreuzer Rowik! voran. waren: 1 Affizier und 6 Mann tot, 53 Mann verwundet. Am eite . chnischen Prü fun gsm ? Bei der Diskussion über den Etat für T d hin, daß es die Untersuchungskommission gewesen, die die Einleitung fuhren, in Kiellinie in See und wandte sich, nachdem es ohne Unfall 27. Juni Mittags lief, die Meldung ein, daß der General von Aachen, Berlin und Hannover am 1. Juli d. J. . er Dis ussion über den Eta für Togo wurden ber Untersuchung gegen Chabert beantragte, und protestierte gegen die act Meilen zurückgelegt hatte, nach Süden. Während dieser ganzen Rennenkam pf'sich bei Senjutschen in einen heißen Kampf ein⸗ au fgelöst. . . 6. der Kolonialverwastung Anfragen wegen der Ein⸗ Wehanptungen Möflerands. Ver M'einisterpräsidenl Com bes ertlärte, Zeit waren Rwei japan sche uftlärungöschiffe foawie eine Torpedobooßt- gelassen hahe. Die gegen die Mandschurelarmer tätigen. Streit⸗

Mit der Erledigung der Angelegenheiten, die den bisherigen 3 ührung eines Grundbuchs und hinsichtlich des Eigen⸗ die Ausführungen Leygues umd Ri)llerands bewiesen, daß die Inter- abteilung vor dem Geschwaber zu sehen. Zehn bis zwanzig Meilen kräfte der Javaner werden im ganzen auf acht oder neun Divisionen Geschäftskreis der Prüfungsämter betreffen, ist für Aachen der Nichtamtliches. tumgserwerbs an Grundstücken geltender Bestimmungen, wegen an⸗ pellation auf die Rartäuserangelenheit selhst ziele. Der Staätßzan⸗ vom Ufer wurde das japanische Geschwader gesichtet, dessen Kurs den⸗ mit einigen Reservebrigaden geschätzt, welche letztere bereits jetzt ins

—ñ geblich bestehender Uebelstände bei Vollstreckung von Prügelstrafen walt habe in ö Bericht eine unglückliche Redewen zung gebraucht, jenigen des russischen Geschwaders kreuzte, Es bestand anscheinend Vordertreffen geführt worden seien.

dortige Regierungspräsident, für Berlin das technische Ober⸗ ; gebl richt ] 8 ; . . und für Hannover der dortige Eisenbahndirektions— Deutsches Reich. . sowie wegen Schaffung eines etatsmäßigen Nichterpostens beant⸗ egen die Millerand mit Recht Gl hruch' erhoben habe, und der aus vier Schlachtschiffen onster und einem jweiter Klasse Ein Telegramm des Generals Kuropatkin an den Kaiser

präsident beauftragt worden. Preußen. Berlin, 2. Juli. wortet. In Verbindung mit der Frage der staatlichen Unter⸗ ütsahmwält habe darauf Millerand sein Bedaugrn auögesprochen. bier gepanzerlen Kreuzern erster, sieben Kreuzern zweiter, fünf von Rußland vom 30. Juni meldet: Am 28. Juni ug in der

. oro 5 z ie V dungen, die gegen die Re. Kreuzern dritt I d einem Aufklärungsschiff, einem ; 34 Berlin, den 29. Juni 1904. stützung der Baumwollversuche in Togo, zu der Herr Stark, Gombes protest te ere m , ,, . . beantragte ö. ,, ung 12 in need rene n, Umgebung der Station Taschitschao und auf den von

? d 2 . . z * 27 2 J 2 1 * ; f gs . . * J 2 ö. ö d gegen ihn J ö . ö ö. ö * * * ** 5 2. . 5 2 Der Minsster der öffentlichen Arbeiten Das Königliche Staatsministerium trat unter dem Direktor der Aktienspinnerei in Chemniß, das Wort nahm, gin hn Vertagung der Interpellation, bis die Grgebniffe Beim Räherkommen des Geschwaders wurde es klar, daß der Feind ihr nach Ssiujan führenden Wegen ein g, nieder, von Budde. Vorsitz seines Präsidenten Grafen von Bülow heute zu einer wurde hierauf die Errichtung eines Botanischen ih e mite if, Das Saus beschloß die Vertagung mit 287 eine Kieuzerabteilung und die, Torpedoboote zwischen der Küste und der die Biwaks unserer Truppen unter Wasser setzte. Die Sitzung zusammen. Gartens in Togo, von Herrn Or; Hindorf befürwortet gegen 267 Stimmen. . Gazaud (tathöl. Republikaner) richtete zarauf dem Geschwader aufzustellen beabsichtigte, um in der Nacht mit einer Jap ang rücken in mehreren Richtungen gegen unsere östliche . und ein darauf bezüglicher Antrag angenommen. w,, großen . . Der pe be, . ö. f i . Er g und el ich, Front langfam vor. Auf der südlichen Front ist

ö . JJ Pprnung zur Erkangung der Symnasialrrgfessur, znzugteilen s und dann am Tage mit, der gesamten Streitma estgestellt wolben, daß japanische Truppen von Süden n ; Der Negierungs. und aurat Millitz er ist der König Ko j f j ö . 91 rn ü fer erklärte, der Staat habe das Recht, seine den Kampf aufzunehmen. Mit Rücksicht auf die Stärke des sestge rücke . nn sche ö ae. 73 ach lichen Regierung in Königsber überwiesen Der Kolonialrat trat gestern, Vormittags 10 Uhr Der Unte ten laat. he . . Osten vorrücken, um sich mit der Armee Kurokis zu ver⸗

egierung in Königsberg ü sen⸗ J 3. de,. ͤ , , . Beantten zu wählen. Die Geistlichen, die früher den Professortitel Feindes, der dem russischen Geschwader weit überlegen war, und die eini ine i 91 Dali ö 80efß Verfetzt find: die Regierungs- und Bauräte Thielen ünter dem Vorsitz des Direktörs der Kolonialahteilung, des Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“ k , an Jichtstaallichen Anstallen Unterricht in anti- sroßk Anzahl seiner Torpedoboote beschloß der Chef des russischen 9 Eine in der Richtung auf den Da linpaß ausgeführte von Arnsberg nach Koblenz, Jasmund von Königsberg ü Pr. Auswärtigen Amts Dr. Stuebel. zu seiner diesjährigen (m , , ö gs ofen 6 . an . neelitgnischem Sinne, Die Neegierung welle ncht, kahl dis Geist, Geschwaders, nach Port. Arthur zurüctzukehren, um den Per= Rekognoszierung hat ergeben, daß die Japaner von den nach Lüneburg, von Pelser-Berensberg von Trier Sommertagung zusammen. Der Vorsitzende gedachte, wie . 8 Ronktann 6 6 se ; Kö. lichen in Zukunft ju solchen Zwecken den Professortitel erlangen könnten. hältnissen entsprechend zu handeln und größere Verluste zu vermeiden. Stellungen, die sie gestern einnahmen, etwas zurückgegangen nach Arnsberg, von Behr von Koblenz nach Trier, W. T. B.“ meldet, in ehrenden Worten der seit der letzten or . eff , , un . gw ngen, Darn Die Bu dgetkom mission hat mit 44 gegen 10. Stimmen den üm 7 Uhr Abends kehrte das GHeschwader, um, Der Feind verfuchte sind. Die von den Japanern zurückgelassenen Feldwachen in bie! Kreisbautiispektoren, Bauräte Gruhl von Ssterode Tagung ae,, Mitglieder: des Wirklichen Geheimen . Toft „„Bussard“ ist am 30. Jun in Daressalam Kredit für die Botschaft beim Vatikan gestrichen— b n schn wn 1 a, ,, ,, zu , . mer een. von nigen ö ie einem Ostpr.) nach Braunsber und Held als Landbau⸗ Rats von Pommer-EFsche, des Geheimen Kommerzienrats einger ofsen. ; . . . gegen die verhafteten drei Offiziere, Oberst Rollin, . Aßends traf, das Geschwader wiede auf der Reede kleinen Gefecht zurück. Aus der Umgebung von Föngwan⸗ ln dr n, gorlgeberg 1 Pr. ö die Kreisbau⸗ von Hansemann, des Königlich preußischen Kammer⸗ Der Transport der abgelösten Besatzung von S. M. S. . a, 3 . , und D r . NMarechal ist (in und ging vor Naker. Während der Fahrt wurden auf die tschöng wird gemeldet, daß am . Juni japanische Truppen

; ; ; , ,, . 833m iagsiche Rri Condor ist mittels Dampfer „Gera“ am 30. Juni in Adelaide z ftr letzten Schiff. noch zwei Torpedoangriffe ausgeführt, die zuriick, ch Ufanguan, nach dem gebi d m tusbektoren Klehm er von Braunsberg nach Königsberg i. Pr. herrn und Hofmarschalls Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen z s Faklagk wezen Entwendung militärischer Gelder . ; ,, . nach Ufanguan, nach, dem Fenschuigebirge und nach de sp Anklag 9 gewiesen wurden. Auf der Reede unternahm der Feind tro der Liaholinpaß im' Fenschuigebirge energisch vorrückten. Das

, n, . , ,, ; 1j

Ubeltzrengä nel von Luckau nach Herlin sowie die Wasser Albrecht wah Preußen, Grafen vön der Schulenburg, eingetroffen und seßt am 2. Juli die Reise nach Fremantle fort. erhoben worden. ; ärnbhellen? lacht bis Tagesänbruch Torpedoangriff, die Fesalgreich in

bauinspektoren Schaffrath von Wesel nach Wittenberge, und verbreitete sich insbesondere über die außergewöhnlichen Der Liquidator der Kongregationsgüter schritt zurückgeschlagen wurden. Am Morgen sand man in' der Nähe der Regen werter halt n,

Fabian von Kurzebrack nach Rathenow und Wellmann Verdienste des Herrn von Hansemann um die koloniale Sache. gestern in Nantes unter dem Beistande von zwei Kompagnien Schiffe beim Ufer zwölf Whiteheadtorpedos, die der Feind aus weiter Aus Gyangtse in Tibet wird dem „Reuterschen

von Saßnitz a. R. nach Berlin. Der Vorsitzende gab weiter dem Bedauern über das Ausscheiden ö . . . Infanterie, anderthalb Eskadrons Kavallerie und 40 Gendarmen Enifernung, abgeschossen hatte, da bie Torpedobocke nur bis auf Bureau berichtet, daß, als der General Macdonald nach Der Laͤndbauinspektor, Baurat de Bruyn in Berlin ist des inaktiven Staatsministers von Hofmann wegen Krankheit , Kiel. Seine Naigstat den Kaiser und König zur Ausweisung der Kapuziner. Die Klostertüren mußten, 12 Kabellängen herangelaffen wurden. Sie gingen in einzelnen dem von den Tibetanern erbetenen Waffenstillstand

dem Kaiserlich deutschen Gencraltonsulgt in Kopenhagen zu— Ausdruck und teilte mit, daß an Stelle der , ist heute früh gegen Si / Uhr an Bord des „Meteor“ nach wie „W. T. Bös meldet, geshrengt und die Mönche einzeln Gruppen zum Angriff vor; mindestens zwei wurden in Grund gebohrt. seine Operationen wieder aufnehmen wollte, ein hoher bhuta⸗

8

geteilt worden. Der Landbauinspektor May in Luckau'ist zum Mitglieder die Herren: Botschafter a. . von Holle ben, Travemünde abgesegelt. tei Anwendung von Gewalt entfernt werden. Zur Ueber⸗ k ö. k , erschienen . . . e,, ,, us⸗ Cre an der r st imer See 3e, ir len. a sher Pe eine Abteilung Infanteri üick⸗ ö . e grel ge urn geren nn band einen Brief vom D zergeben in dem Kreisbauinspektor daselbst ernannt. Geheimer Seehandlungsrat a. D. Schoeller, Kommerzienrat Bayern. wachung des Klosters wurde eine Abteilung Infanterie zurück Forpedöangriffe, an der, mehrere Batterien teilnahmen, wurze dem ailalama übergeben habe, in de

Lenz und der Direktor der Chemnitzer Aktienspinnerei Stark . . ö 4 ; , 153 : h dieser eine friedliche Beilegung erbittet und zu Unter⸗ ; : . n der gestrigen Sitzung der Kammer der Reichsräte wu elassen. . . . . Geschwader durch die Scheinwerser am Ufer erleichtert. Am Morgen z . s ö . lt der t schuld in 9 an,, 6 ö . der ä. , der . . 6 n, . ö K. nat zsuchu gas ten missiog . , , n; alle U. bei i n erf n. den Hafen. een. , ,,, , Hauptverwaltung der aatsschulden. Au en Aufstand in Deutsch-Südwestafrika drittelmehrheit gefallene KWahrgefetzen kwurf einsii * Angelegenheit vernahin gestern den Hauwart. der Kartäuser, der . . ͤ 6. ; ö. . an, daß die Angelegenheit jetzt ohne weitere kriegerische Maß⸗ ĩ ö ö. ; gefetzentwurf ein stimmig ab⸗ ngeleg m gelten ,, . ; s . . . z z ; Bekanntmachung übergehend, führte der Vorsitzende aus, wie es jeden mit gelehnt, und zwar deshalb, el wan, Aussicht bestehe, daß unbestimmte Andeutungen über einen Unterhändler machte, der zu den Wie der Genergl Shilins ki dem rrussischen, Kriegs- nahmen beigelegt werde.

34 Genügtuung erfüllen müsse, aus den getroffenen Maßnahmen n der Kammer der Abgeordneten irgendwelche Vermittlungt⸗ Kartäusern gekommen sei, um ihnen im Namen mehrerer Parlamentarier minister unterm 30. Juni meldet, entwickeln nach Berichten

Alle noch umlaufenden, bisher nicht ausgelosten den. festen, unentwegten Entschluß von Regierung und Reichs⸗ vorschläge die Zweidrittel mehrheit erhalten. würden, Im Anerbietungen zu machen; i

Sar rn fg für den Staatsdienst im Baufach durch die Angekommen: dung mit der Subventionierung eines Dampfer⸗ e Regierung habe dadurch, daß sie den Staatsanwalt anwies, die ur Erxplosion. Diese Minen waren, wie durch eine Untersuchung sfest · augenscheinlich bedeutenden Verlusten, die sie durch unser Artilleriefeuer

er erklärte aber, daß er den Namen dieses aus Port Arthur die Japaner auch auf dem Lande in

; . eher isch⸗ ö ö 14 e ; . ö. erhändlers nicht wisse. de ein früherer Trappistenmönch llen V tenstell ei e Tätigkeit. Sie ter⸗ 1prozentigen Stammaktien der Niederschlesisch- tag entnehmen zu können, den Aufstand, koste es, was es Laufe der Debatte regte, dem W. T. B. zufolge, der Ünterhändlers nicht wisse. Dann wurde ein früherer & allen Vorpostenstellungen eine rege Tatigkeit. ie unter⸗ . Märkischen Eisenbahn zu 190 Taler werden den In⸗ ö n,, en und der ff Wiederkehr ö ähnlich . Fieichsrat Freiherr von Würtzburg den Gedanken an, daß eine zu⸗ Rebel vernommen, der im Dienste des Priors der Trappisten verwendet nahmen einen Angriff, um den von ihnen verlorenen Berg Parlamentarische Nachrichten. habe rn zum 4. Januar 1905 mit der Aufforderung Vorkommniffe -. 69 gerne utunft , . . künftige Vertretung nach dem Pioportionalverfahren auf Grund der worden war. 36 ate . r . . , Uaifeilafsa, 20 Werst von Port Arthur, zurückzuerobern, . 5 . . ͤ . ufli ssati j 9fũ de solle pre x 6 n besuct D 2 6 ö ? X ö . ö. . 9. 2. nb igt, die' baren Kapitalbeträge vom 15. De- Schluß berührten die Aussührunge , Hrganzjsationen Ringe führt werden solls. Mehrere anders mnchen befucht wordfnn die ihn Rteng erte hen, d dis wurden aber wicder zurückgeworfen. Die russischen Truppen 9 ö 904 6. gegen Guittung u 1 gabe 3. 5 wih eriyr en 6. 2 n. des 89. en n Reichsrãte stimmten dem Grundgedanken einer Volksvertretung auf mit dem er ,, war, unf 1 ö a . um ir besetzten sogar das Dor Peihokou am Norbufer der z e 99 gen Xr l Ru cg ͤ rage des Eingeborenenstrafrechts. eine Hoheit der 8 ö isati Fenehmigung für die Kartäuser durchzusetzen. ie Kartäuser 66 . a g. J J st r afreg Hoh Grund beruflicher Organisationen zu inehmigung ĩ Hsiaupintaubucht. Der Feind unterhielt ein heftiges Fern⸗ Der Ptior habe auch das gewünschte Ersuchen an Dr. Loubei feuer gegen den russischen linken Flügel. Das japanische

schuldentilgungskasse, hier Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg ergriff hierauf In der Kammer der Abgeordneten haben die Liberalen hätten zwei Millionen Francs für. wohltätige Zwecke angeboten. gerichtet, dieser jedoch ahgelehnt, sich ins Mittel zu legen. Sarguf Geschwader befindet sich in der Talienwanbucht, Gegenwärtig Statistik und Volkswirtschaft.

Aktien bei der Staatss Kariäufer ihren Architekten ersucht, andere Schritte sind ein Kreuzer, zwei Torpedoboote und sieben Handels⸗

Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Herren⸗ hau ses befindet sich in der Ersten Beilage.

W. 8. Ta uh ent aße 29, zu erhehen. . das Wort, um im Namen der Deutschen Kolonialgesellschaft einen neuen Wahlgesetzentzwurf eingebracht, der auf der Grund⸗ Die Zahlung erfolgt von. Uhr Vormittags bis 1 Uhr dem Herrn Reichskanzler und der Kolgnialverwaltung lage tes. Proportlonalwahlfystems beruht. Sie beantragten gleich.

M 8 175 8 2 9 . Fe x 3 z ö . . ö . eiti⸗ z dies é J j fe Landt eriode z ätten die Nachmittags, mit Ausschluß, der Fonmn und Festtage und der für das energische Eintreten. zu Gunsten der Be zg gicfer Cntwur, noch in der laufenden Landrazzpeticde lu . Anwendung von Geld zu unternehmen. Später seien die dampfer zu sehen. Wahrscheinlich haben sie Material herüber⸗ Zur Arbeiterbewegung

beiden letzen Geschäftstage jedes Monats. willigung der beiden Kolonialbahnen in Togo und Beratung komme. j Darn ist. of . 3 , n 2 . n , . ö . ; . ü ö Kartäuser wieder nach dem Trap istenkloster gekommen zu einer Zeit, . * . . f 38 n er⸗ . = . . Die Einlösung geschieht auch bei sämtlichen Regierungs- Deutsch-Ostafrikag zu danken. An einer Diskussion über Hessen. 8. un, . ö a,, . Der Zeugẽ be⸗ gebracht. . ö . 3. . k Juni er⸗ Vorgestern abend tagte der, Vess. Ztg. zufolge, im großen Saale des hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Königlichen die Schulen in den Sch utzgebieten beteiligten sich die Die Zweite Kammer nahm gestern den Artikel 4 der. Wahl⸗ merkte ferner, die für das Heil der Seelen im Fegfeuer gesammelten , ., wiederum feindliche Torpedobonhg 24 . Festung. gGewęrlschaftẽßause⸗ eine stark besuchte Versamm ung der ausständigen Kreis kasse. Herren Botschaft D Holleb Domkapitular P 39. . ug f ö . aer eien füt politische Zwecke verwendet, worden so für die so. Am 26. Juni begann der Feind um 4 Uhr Morgens in der Berliner Holzbildhauer. Nach dem Bericht des Vertrauens— ö ; '. Herren Botschafter a. D. von Holleben, Dom apitular P. rechts vorlage, betreffend die Einführung der direkten und ge— Gelder seien für politische cke ve 5 . h . . ͤ Bi ãfti ; Diesen Stellen können die Aktien schon vom 17. November Hespers, Seine Hoheit der Herzog Jo hann Albrecht zu heimen Wahl mit 44 gegen 4 Stimmen an. In der Frage der vencunte , Action fihärale und die Vaterlandzliga. Die Kartäuser Sligup intauhucht das ganze Gebiet im Norden der Bucht . Jirmen, . Bildhauer beschäftigen, die Forderungen d. J. ab eingereicht werden; nach Prüfung und Feststellung Mecklenburg und der Vorsitzen de. Es handelte sic Zusammenfetzung der Zweiten Kammer wurde sowohl die Regierungs⸗ hätten in ihrem Kloster für einander Vorträge gehalten, deren Themata bis zum Verge Uaiseilassa von den Schiffen aus zu beschießen, zen g, h . k e n n n, ö. ö r t der Stücke durch die Staatsschuldentilgungskasse erfolgt so⸗ dabei um das Verhältnis der Misslonsschulen zu den Re— vorlage wie auch der Antrag des Ausschusses abgelehnt; hingegen wurde gelautet hätten: „Loubet ist eine Null *, Das Kabinett Waldeck Hierauf griff der Feind mit. großen Streitkräften zuerst die sott ,,,, . e . , , Mug tend dann die Barzahlung bei diesen Stellen gleichfalls vom gierungsschulen und um die Frage des fremof rachlichen ein Antrag Bachr, nach dem 12 städtische und 43 ländliche Abgeordnete Kouffcau ift ein Pack schmutziger Wäsche für die Höller, ze. Er glaube, Höhe 131 und darauf die Höhe 125 an, beide 20 Werst von sodcß pie Gej , enn e ,,, 15. Dezember ab ; Unterrichts Frag ö nrg ch ich gewählt werden sollen, angenommen. 1 K J, . pi * ,, gut ker. Port Arthur entfernt. Die letztere Höhe wurde von der Front Henn tere , . ̃ 3 ic ine er . . . ; ; ö ö z = 3 ; ; . . assen, aber gleichzeitig um jeden Prers ie Regierung bloßzustellen. ; 5c ff ; 7 Ameck eine fleine . n,, ö ö 5 Die hierdurch gekündigten Stammaktien werden Nach einer Diskussion, an der sich der Vorsitzende, der n rh fte nl eien die Schrfftstücke borganben, bie Heiolesen, und im Rücken , und zu ö , eine lleine die Forderung einer Lohnerhöhung von 190 v. H. als berechtigt an⸗ vom 1. Januar 1955 ab nicht mehr verzinst. . Justizrat Dr. Porsch, bie Herren von Holleben und von d Gren katzächlich zwe. Millionzn. zählen, wollten, Abteilung gelandet worden. Beide Höhen waren von Frei⸗ (rkannt, jedoch sei diese mit Rückficht auf die weniger leistungsfaäͤhigen Förüllnre un den Quittungen werden von hen Kinlöfungs. anten bl fold Seine Hoheit er Here, hann daß die meherulsich auch anhelschig, diese Schriftftäcke zu Fü, willigen kommandos besetzt. Nachdem die Freiwilligen drei An⸗ Firmen nicht mit einzm Male zu bewilligen. Sie ist bereit, vom ) Desterreich⸗ Ungarn. affen. UHtachdein. der Zeuge abgetreten war ent vonn, sich griffe unter großen Verlusten abgeschlagen hatten, gingen sie nächsten , . ö. für unn ö ine n,, . von ; . 2 ; ö ̃ ; e. , He d Kommissionsmitglied zurück und zogen sich unter dem Andrange des Gegners auf . . ein reren m assen und weitere 5 v. O am 1. Oktober d. J, und Professor ans Meyer 6 F, . eine erregte Erörterung über den von dem Komm 9 zu zb 1. 2 ge. z ; * ; k r, . Professor Hans Men Der Kaiser Franz Joseph ist zum Sommeraufenthalt kerolle geftellten Antrag, daß gegen ihn eine Untersuchung wegen die Lunwantanghöhe zwischen den Flüssen Huannitschan wenn in allen Fabriken am vorgenannten Taqe die Arbeit wieder ö J ( aufengmmen wird. Für die Durchführung dieser Bewilligungen werde die Meisterkommission in der sich jetzt auch Mitglieder der

. Üniverfität Berlin für dringend wünschenswert imz e F e täuser enhei e ; niß 5 ̃ 5 intret Di . ellen, welche Folge er der Kartäuser Angele nheit zu geben e j ** ; , nd . Desi eintreten. le mRiheirmsustellen, welche Folge er Fer Kartäuse, An eltgen beit rh er einer Division, Angriffe auf diese Stellung; alle Angriffe Riehrheit der Versammesten erklärte sich für Ueberweisung dieler

. ĩ 12 Von Herrn Vietor wurde die Re el 8 ö d⸗ Köni Ed 28 ist 3s40o c itt 9 d 4 ö 2 21 . . 2 48 ; 36 3. 36 96 . ; J ; ; Regelung der Land⸗ König Eduard ist gestern nachmittag in London ein⸗ ür nötig halten werde. Schließlich wurde die einfache Tagesordnung ; * ĩ . . ; ! ; 1 86 . * Bei, der Sauptvermaltung der Staatsschulden ist. der frage in' Kamerun und Togo und die Behandlung getroffen und hat sich nach dem Buckingham-Palast begeben. h , . Die n,, th die dee, e geb h zunchst wurden abgeschlagen. Um 31e Uhr Nachmittage erschie nen große? Vorschläe an die Lohnkommission zur weiteren Beratung. Die Kassensekretär Berger zum Buchhalter und der Diätar Enge per? Eingeborenen und von Herr Holleben die s st ö ͤ 1er e lchhafter Bewegung aufgenommen, war aber dann durch den feindliche Streitkräfte auf der nach Port Arthur führenden Straße Beschlußfassung bleibt der am Sonntag stattfindenden Versammlung zum Kassensekretär ernannt worden 3. . 99 ö . z 3 . . 9 ; . . Im Oberhau se beantragte gestern der Herzog von . Hstn e ed nien Erbe 6 verstã i worden baz der und griffen die Stellung der Russen auf dem Berge Huinsan vorbehalten . r ; un e erh ersver⸗ ] z z , : . 3 Mir enten Combes telepho verständigt w z egg! a n, . . Stern

Frage der inführung der Ihva iden- und Altersver Nesolution, in er Erklärt wird, daß die in dem Eide des Jug n hohem Maße verdächtig fei und seine Aus sa en unter aus. 20 Werst von Port Arthur, an Die Freiwilligen und die Eine Versammlung von etwa 2000 Steinsetzern und sicherung in den Schutzgebieten zur Sprache gebracht. Königs bei der. Thronbesteigung enthaltene Erklärung, be— , ,. behal' entg , n, n, n, . ö beiden a jen. die den Ber befetz l 2 6 Ram mern (vergl. Nr. 151 d. Bl.) tagte, demselben Blatt zufolge Herr Woer mann wendete sich gegen eine falsche Spar⸗ treffend die Trans substantiation ; abgeändert werden soll. Der drücklichem Vorbeha en gegenzunehmen seien. el en Kompagnien, Dle en Berg iesetzt hie ten, zogen sich, Da st ch itt 33 de B . 8 ö sl ö . * 6 Derr W. n wen de get . he Spe der Feind sie' vom Rücken aus umging, unter bedeutenden gestern nachmittag in der Braugrei am Fiiezrichahain, um üher, das samkeit in kolonialen Dingen, die, wie der Aufstand ü n

Garl Jersey beantragte folgenden Unterantrag: Indem das M er, Rorgehbe j ; Ausf s ĩ tk . die i d * a. ,, 8 . Ruszland. w Hie wasfischen Tor . . weitere Vorgehen im allgemeinen Ausstand zu beraten. Bekanntma chu ng. in Südwestafrika lehre, die herhängnisvollsten Folgen haben Haus wünscht, daß bei der Thronbesteigung vom Könige Verlusten urück. Die russischen Torpedoboote unterstützten die Der Verbandsvorsitzende teilte zunächst mit, daß der Stadt⸗

. ; 9 c . kein Ausdruck verlangt werden soll der einen Untertanen Wie dem W. T. B.“ aus Helsingfors gemeldet wird Russen indem sie nach Lumoantan ingen und die vom Feinde 8 ö 16 . . . 3. ; jnne. 5 on He Vo c er 3 = 6 us,, erden . n rte . . e,, n, . , m. ͤ 65 = ussen, el ) X an gingen und die vom Feinde baurat Krause der Abordnun erklärt abe, für ereits Dem Markscheider Johann Birn baum aus Kattowitz . st ,, de] w ö. 1. 256 des Königs beleidigen könne, ist es der Ansicht, daß nichts geschehen wurde der ehemalige Senator W Schauman, der Vater besetzte Küste beschossen. Die Russen verloren etwa in Angriff . ing werde ufschit , OS. ist von uns heute die Befugnis zur selbständigen Ver⸗ wurde . Sc ließlich w endet sic . aut r . dürfe, was das Bestehen, der protestantischen Thronfolge gefährden des Mörders des Generalgouverneurs, am Donnerstag 200 Mann; 7 Bffiziere wurden verwundet. Die werden.“ Der Buüͤrgermeister Dr. Reicke habe die Erklärung ab⸗

ö * ö ö ö . 6 . 2 8 ofe . 4 . mn , ,. 13 . d ö ! n , . R 6 j 2 2 65 ö 2635 ⸗. 8 . * ö ( . . ; * ö 3 6 ö 76 ö. g E 1041 9 richtung von Markscheiderarbeiten für den Umfäng des Hans Meyer . . , ö , in e. 6. Laufe der . . erflaßte der, Min fte; Mn n rinem Verhör unterworfen und darauf ins Gefängnis abgeführt. Flatterminen explodierten xechtzeitig; nicht weniger ls gegeben, daß er im Sinne der Ausständigen aufsdie Steinsetz meister preußischen Staats erteilt worden. e , g., in, d, ,,. , n n, n e, . er n n,, n daß auf allen Seiten des Hauses der tali 50 Japaner flogen dabei in die Luft. Die Verluste, der einjuwirken versuchen werde. Auf Antrag des Redners beschloß die Breslau, den 29. Juni 1904 gegenüber den nichtpreußischen Museen durch Zuweisung einstliche Wunsch bestehe, daß die Frage in passender Weise geregelt Italien. , bedeutend! Den letzten N . Versammlung, jum dritten Male das Cinigungsamt des Berliner ö Rönd liches Yberb rgamt von ethnographischen Sammlungen aus den Schutzge⸗ werde; er glaube aber nicht, daß irgend eine Regierung eine Lösung Die Deputierten kammer beriet, W. T. B. Jufolge, gestern i, . anscheinend ö n . n en Jacht chen Jewerhegerichts an jurufen; zu diesem Zweck werden je Konig 3 i ergamt. bieten. Ein Antrag, daß die Kolonialverwaltung auf die ÄAuf⸗ herbeiführen könne, wenn die Führer der öffentlichen Meinung von eine Vorlage, betreffend vorläufige Anwendung der Vandels—= zu felge rücken bedeutende Kolonnen des n . e. brei Sleinfetzer und drei Rarmrlert de, Vertreter ge zogel. hebung des Bundesratsbeschlusses von 1889 hinwirken möge, beiden Parteien nicht nachgewiesen, daß sie aus eigenem Antriebe die übe reink oO inmen. Der Ministerpräsident Giolitti erklärte, die nach dem Dorfe Suanzangou an der Eisenbahn, 20 Werst wählt. Ein weiterer Antrag des Verbandsvorsitzenden: Bei

S ; ͤ ! Hrundluͤge zu einer Lösung der Frage gefunden hätten. Aus diesen Regierung müsse sich in der delikaten Frae Handelsverträge von Port Arthur, und nach dem Berge Huinsan vor. A enjeni Richtinnungsmeis vie fröben be ore ö wonach Sammlungen, die aus vom Reiche b 8 tundlage g. der Frage gesun! . se degierung müsse sich in der delikaten Frage der Handels verträge große 0 hur, —⸗ dem ge Huin b Am denjenigen Richtinnungsmeistern, die früher die Forderungen der , ö. J ö rn. stimme er und die ibt igen Mitglieder der Regierung für Zurückhaltung auferlegen; er bat, in der Debatte darauf Fuck. 2A. Juni fand ein Vorpostengefecht im Osten von Lunwantang , , . , . die Arbelt J,. Aan ,,, erregte Bekanntmachung. , . 3 , , de, ,,. a 3 den Abänderungsantrag Jersey. Wenn nachgewiesen sei, daß es für ficht zu nehmen, uͤnd, sprach die Hoffnung., aus, daß die statt— Dafelbst beschoß der Feind die Küste. Heute nacht entschiedenen Widerspruch, wurde aber nach stundenlanger heftiger ö 363. Berliner Völkermusenm abzugeben sind, wurde an eine Kommission ein Gebiet gebe, auf dem eine Untersuchung statt⸗ Herner“ darauf verzichten. würden, bezüglich; der Fragen, eröffneten die Festun han das Feuer auf die feindlichen Augsprache mit allen gegen eine Stimme angenommen 2 Nach dem Dem Markscheider Gerhard Schmiedel aus Zabrze ist genommen. . . 3 . finden könne, so würde die Regierung es freudig begrüßen, wenn eine die die Erneuerung der Handel sverträge betreffen, in Einzelheiten Torpedoboote F g8 e auf se ) Hr nr , nia nee kon mission Hare sich m eig 176 Ste n von uns heute die Befugnis zur selbständigen Verrichtung von In der Nachmitta gssätz ung beschäftigte sich der solche Untersuchung ins Werk gesetzt und damit ein Streit beendet einzugehen. Es bandle sich bei der Vorlage um eine Frage 1. J , Meld des ‚Reuterschen Bureaus“ g setzer und Rammer im Ausstand, etwa 50 Skeinsetzer sind in Arbeit Markscheiderarbeiten für den Umfang des preußischen Staats Kolonialrat mit dem Etat für Südwestafrika. In der würde, den die Regierung wie das Haus aufrichtig bedauere. Der Ab⸗ des Vertrauenß. Et wurden mehrere Tagesordnungen eingebracht, . e,. He ung . Meuter hen ure dug. aus weil durch Kontrakte gebunden. Arbeits willige Steinsetz er und

erzeilt worden. Heneraldiskussion brachte der General von Poser die Reso⸗ Inderiingöantrag Jerfey wurde in einfacher Abstimmung angenommen. darunter eine von Galiffano, die besagt:; Pie Kammer hatbezüglich Tschifu haben die Jag ner am 24. Juni an ihrem n , Rammer sind etwa zo vorhanden. Brrolau, den 29. Juni 1904. lutionen zur Sprache, die in der Hauptversummlung der . Stanm ore beantragte sodann die Ernennung einer Kommission, der Handelspertragsverhandlungen volles Vertrauen zur Regierung stützpunkt auf den Elliot⸗Inseln eine selbständige Division Königliches Oberbergamt. Leutschen olomälgeselischaft am 27. Mai d. J. bezüglich der zur ka e,, . ab die änngtig beleidigenden Wort auß det Crklätun und zept. zut agesordnung liber. Diel. Tagsordnung nude in Kn 19086 Mang gelandet, die zur Unterstithnß den Kunst und Wissenschaft. j Vogel. Niederwerfung des Aufstandes der Herero 63 . . ei zer Thronbestelgung ohne Gefahr entfernt werden könnten. Der Herzog namentlicher Abstimmung mit 205 gegen 265 Stimmen und dann die Generals Nogi vor Port Arthur oder des Generals Oku bei ; ; n, ; gel. . , . . i al ,, ind n Schutz von Northumberland bekämpfte diesen Antrag und beantragte, über Vorlage felbst in geheimer Abstimmung mit 206 gegen 23 Stimmen der Freihaltung der Eisenbahnstrecken dienen soll. Die Akademie der Wissenschaftzen hielt am Donnerstag, den gebie zu ergreifen en Maßnahmen gefaßt sind, mit. der ihn zur Tagesordnung überzugehen. Der üntrag Northumberland angenommen. Das Haus vertagte sich darauf auf unbestimmte Zeit. Ueber di . 4 ördli Neil des Kriegs 30. Juni, Nachmittags 5 Uhr, statutengemäß zur Feier des Jahres Bitte, der Kolonialrat möchte von diesen Resolutienen wurde mit oz gegen 366 Stimmen angenommen und die Sitzung e, w. eber die Lage auf dem nördlichen Teile des Kriegs- tages ihres Stifters Leibnij' ihre öffentliche Sitzung, der i, . rern, schloß sich eine längere Diskussion aufgehoben. . Spanien. en, . ein im russischen . ver- der' vorgeordnete Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Herr ; ; , „über die Frage der Entschädigungen an, die dur ; Die Deputierten kamm er genehmigte den Gesetzentwurf, be⸗ öffentlichtes Te egramm aus Liaugang vom 1 db. M. Br. Studt, Exzellenz, beiwohnte. Den Vorsitz führte der beständige d 81 von . ab . gelangende Nummer 17 den Aufst and in Sndwest afrika . aͤdigten . an d iche . . 66164 treffend die Militärreform. Am 26. Juni besetzten wir den Dalinpaß mit 5 Bataillonen Sekretär der philosophisch-historischen Klasse, Geheime Regierungẽrat, er e etz samm ung en unter . fledler, an der sich u. a. Dr Schardkach der Gehelme⸗ In dem * rigen Ka zin et tsrat teilte, wie W. T. B. ; Gri und 16 Geschützen; am 277. Juni früh griffen die Japaner unsere Professor Dr. Diels, der die Sitzung mit einer Ansprache eröffnete, . Nr. 10517 das Gesetz, betreffend die Ausdehnung einiger hiegierungs rat Simon der Kanu 8eahsen . melde, der Minister des Aeußern Delcassé ein Schreiben . riechenland. Stellung mit etwa einer Didifion Infanterie und dre Batterien an. in der ern anknüpfend an die der Akademie von Leibniz gegebene Bestimmungen des Allgemeinen Berggesetzes vom 24 Juni 1865 B sitze d i ,, ö. ö ble ) . des Botschafters der Vereinigten Staaten Porter mit, Zywischen dem Unterrichtsminister Stais und dem Daß Treffen war kutz, aber heiß. Als die Streitkläfte und Devise ‚Cagnata ad sidera tendit“ über die Wege der astronomisch= auf die Arbeiten zur Aufsuchung von Stein- und Kglisalz and,. iz en s bete ligten der Annahme in dem dieser erklärt; er sei von dem Staatssekretär ministeriellen Deputierten Hadjipetros hat, W. T., B. zie Abficht; des Feindes, unsere. rechte Flankt zu umgehen meteyrologischen Förschung einst und jetzt und, äber we der Himmel. von Solquellen in der Provinz Hannover, vom 2b. Juni 1904. der nachstehenden Resolutions, führte: Der Kolonialrat, Hay beauftragt, den Dank des Präsidenten Ro ose⸗ ufolge, ein Du ell stattgefunden, bei dem letzterer ums Leben klargestellt war, räumte der. Genera Lewestan den * Paß forschung gewidmete Berliner Obserpatorien sich verbreitete: das ehe; Berlin W., den 2. Juli 1904. indem er von der Rechtsfrage absieht, spricht die Ueberzeugung Felt auszusprechen für die wohlwollende und wirk⸗ ö. Der Rinister hat feine Entlassung gegeben und? zog sich' in eine Stellung bei Siut schen zurück. malige akademische, in der Dorotheenstraße anfangs des 18. Jahr⸗ Königliches Gesetzsammlungsamt. aus, daß den durch den Aufstand in Südwestafrika geschädigten fame Unterstützung der französischen Regierung ö. 6 8* ; Der Gegner stellte aber den Angriff auf den. Paß ein, der hunderts errichtete und das von dem Rechnungsrat Schneider 1836 Schwartz j Ansiedlern voller Ersatz der von ihnen erlittenen Verluste zu in der Perdiearis⸗-Angele 4. Del asse' teil A sien. von unseren Cruppen wiederum befetzt wurde. Unserè Verluste br. Potsdamer Straße i20 erbaute, in welchem Hause zur Zeit die

zehn ct da- nern fall ie wirhschaftiiche Cntwäctciung! ferner mit. ber ääf Leeres hi ep̃ ne * Ueber das Seegefecht bei Port Arthur vom 23 v. M. Ken, klhkann tot und 2 bernundet., Km 25. Juni griffen die Akadeniz ihre Sitängehshätt— 4 * .

. C 643 3 . ?; z ' * e, ł wii nr: der Kolonie dauernd beeinträchtigt werden würde , ; . ist nunmehr auch ein Telegra des sischen Statthalters Japaner auch die Truppen des Grafen Keller an, die den Modulin⸗ Alsdann folgten Antrittsreden neu eingetretener Mitglieder und

ͤ 18 w irde, habe in öffentlicher Audienz die Gesandten Frankreichs und ) egramm des russischen Statthalters paß räumten n Tithe zurü er Angriff 8 Geheimen Regierungsrats, Profess zi 5 Auf Antrag des Geheimen Rats Simon wurde von der Be⸗ pretsch lan , und . renn e . n, Faß räumten und sich nach Tithe zurückzogen. Der Angriff wurde zwar des Geheimen Regierungsrats, Professors Dr. Zimmer des

Alexejew vom 30. Juni in St. Petersburg eingetroffen, das 27 nn, ö mar , =. ö. ö . , d, . 8 ; . abgeschlagen. Am 27. Juni bestand die Abteilung des Generals Geheimen Rats, Piofessors Dr. Schäfer und der Professoren Personalrverändernugen ratung der. Spezialelats. für Südwestafrika. wegen der schuldigung gebeten wegen des von haitianischen Soldaten folgendermaßen lautet . Misch tfchen ko bei der ich mich vom 28. bis 23. Juni befand ber,. Fre Gbuard Meder, Sr. Wilhelm Schulje und Dr. Brandl. ö Unmöglichkeit, jetzt, vor Niederwerfung des Aufstands, die Ver⸗ auf sie gemachten Angriffes. Wie der leitweil ige Chef des Geschwaders in Port Arthur in mals einen Kampf bei Sahbtan. Dies war der dritte Versuch, unsere Den Herren Fimmer, W. Schulze und Brandl antwortete Herr Königlich Preußische Armee. hältnisse dort zu übersehen, Abstand genommen. In Lene, nt kerkgenlkam mer wünschte gestern Leygnes (rab en n, erhaltenen Bericht meldet, sandte er in der Nacht auf berittene Vorhutabteilung aus ihrer Position zu verdrängen, die Diel, den Herren Schäfer und Cd, Meyer der beständige Sekretar der Kiel Bord S. M. Jacht llern⸗, 26 In der darauf falgenden, Diskussion über den Etat don FPepnlitan ez di Rterb rung äber die Maßregeln Mn inkerpellicren, z ie Juni acht Totpchohepte tum Schütze der Neede di, sen nsrn den Audnang auf die Straße Kutzandst-Tanischit— Philo ebhisch- bistorischen Klasse, Chem Regierungbraf, Professor ,, or MWM; Jacht Hohenzollern . Juni. Kamerun wurde von Konsul Vohsen die Frage der Grenz⸗ sie hinsichtlich des Sta attanwalts . zu treffen gedenke de iese zwangen die feindlichen Torpedoboote, sich zurück. Taschitschias versperrte, nachdem die ersten zwei Versuche am 23. und Dr. Vahlen, Weiter hielt Herr Geheimer Regierungsrat, Professor v. Specht, Lt. im Kurhess. Jägerbat. Nr. II, in das 5. Niederschles. regulier ß D. hi , , ,,,, . ; j ; z g 6 zuziehen. In dem Gefecht wurden ein Kapitän und ein 26 Juni statt d tt Die drei Versuche ware t. Hi f eine Gedächtnisred zerewigten Seni 51 . f regulierung am Mao Kebbi und von Herrn Staudinger die in, seinem Bericht über die Beschlagnahme der Papiere 98 —x 1 . , attgefunden hatten. Die drei Versuche waren durch Dr. Hirschfeld eine Gedächtnisrede auf den verewigten Senior der Inf Regt. Nr. 154 versetz. ; . , 5 z t ,, * gnahme der, 9 Leutnant sobie zwei Mann leicht verwundet. Gegen Morgen steigende Intensität ekennzeichnet, da der Feind fortwährend Zuzug Akade ie: Theodor M sen. Frage einer genügenden militärischen Macht in dem Tsadsee⸗ Chaberts abfällig Behauptungen bezüglich Millerandt faälent „ante Rörpedchorte! Kckck. Um 3 Ühr Worgent . i ,. gelen y ein fortwa tend u g Akademie: Theodor Mommsen . gebiet zur Sprache gebracht. aufgestellt hat. Der Juftlzminister Va] Ls, beantragte zi fuhren nach einander die Schiffe Nowit'. Diana ere, fc nen ruppen erhielt, doch wuchs dad arch anch, unser Witenꝙ Schließlich wurde üer Preise und Preisaufgaben das gebe gs e bsensmrhchtzer Peratung bildeten das Ver⸗ Wertaen ee m erte denten wege Ab schluß der, Arbehhh , pen fe, e ö sie bee lee r lle, ahne, . * 9 * ö ö 1 2 C211 ö ) ĩ . 1 6 4 163 1 . . é . ; E / . Fe 8 9 6 dosc e c 8; ; . - Abgereist: bot des Verkaufs von Hinterladergewehren, die , , n. ien 3 . „Retwisan', Baan, und Pallada, auf dit Neede; Sie Lingen, da die beteiligte Gebirgsbatterie ging mit großer Kühnheit vor, und ein Preis ausschreiben aus dem Ellerschen Legat. . ö . . Anstellung eines Botanikers im Botanischen u tun. Es müsse klargestellt , . . re er g, e , e. man 1 der Reede hei japanische Minen schwimmen sah, bor Anker Zug Liner berittenen Batterie sprengte mit Selbstaufopferung die Höhe In der Leibniz-Sitzung des Jahres 1898 (30. Juni) hat die Seine Exzellenz der Staatssekretär des Reichsschatzamts Garten kn Viktoria und die Schaffung einer Gesetz verletzen und die en Burgen e e g , .. und ,,,, Wãhrend dieser Zeit fanden, andere kleine Schiffe des Sawhotaipasses hinan. Der General Mischtschenko erwartetè ein Akademie folgende, berelts am 30. Juni 1592 gestellte Preisaufgabe, Freiherr von Stengel, mit Urlaub nach Süddeutschland. deutschen Handelsstation in Garug in Verbin⸗ seitigen dürften. Millerand trat für sosortige Erörterung ein, dem auf der öftlichen Selle der Reede gegen zehn Minen und brachten fie ! neues Treffen fuͤr den 25. Juni, doch wagten die Japaner nach den J jedoch in abgeänderter Form, von neuem ausgeschrieben:

ö k . M . beteiligten, wurde ein von den in, ü 94. erren Vohsen, Dr. Por Hauptverwaltung der Staatsschulden. estellter Antrag angenommen: Der Kolonialrat hält die Be⸗ f . R . . ; von Hoffmann. . eines . hls an , , . . ,,, Vertrauens mißbraucht eröffnet werden müsse, Jowieg über ber, und Lungwanto, 15 Werst von Port Arthur, zurück. Der ; ; Großbritannien und Irland. schiedene andere Anträge, darunter namentlich den, dem Justizminister Feind unkernahm mit sehr bedeutenden Streitkräften, mindestens Tischlerinnung und der Holzindustriellen befinden