mim a. ate eee, =, , r . e a ,,. ö. ane.
27644]
Vr. 10 001 bis 13 165 zu je M 1000 mit halb 26648 B machun . Waggon⸗Fabrik A G u Uerdin en Dividende für 1904 halber lag dl ekanutmachung. 27600 D . S e ch st E B E . - 1 9g E ) 1 . . ö . Die „Ver ĩ ĩ t 5
Die Bhligutionüre unserer ö., hast . jum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulafsen. buf n n r . , . n. an iger
hiermit zu einer am 22. Juli 19041. Vormit.· Berlin, den 30. Juni 1904. schränkter Haftung“ zu Sch iebusch⸗ Manfort ift Sparkassen⸗ ctien⸗Verein.
u neee geil ge. önigli aatsanzeiger ags 10 Uhr, in Uerdingen in unserm Geschäfts. Bulgssungsstelle an der Börse in. durch Ablauf der im Gesellschaft Status 28. ĩ N 5 d K l 8 3 9 lokale stattfindenden Versamm lung . j Kopetz ky. f iu gerlin. Zeit aufgelöst. . il e e. ; . . 2 K zum en en el anzeiger Un om 1 ren 1 en ö , ,, ᷣ. ,, * Berlin, Sannabend, den 2. Juli 19041 sahlung. on der 88 ili g m ⸗ 3451 56 ö g ,,, . ö ö M 154. erlin, Son . . Stimmmberechtigt sind nur diejenigen Obligationäre, k n mn ,, ö * , 16g 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die J aus den Handels, Güterrechts-, Vereins Genn en e n Zeichen,, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
welche ihre Obligationen spätestens am it ĩ ö 27599 ; kurfe fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntimachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Tage vor der Versammlung bei der hre 8 , ö dp othetenbant r, dem Ableben 219 585 jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Kon se s e
. des Herrn Johannes Tautz ö J 166 614 8 22 2 bank, bei einem Notar oder bei einer anderen du Mitinhaber der früheren Fi g 8 t 8 a8 3. fan n ng dazu für geeignet erklärten . ö au ö . 9000 Cn ra 2 an E reg er — 1 Cn E en * (Nr. 154 A. üerdiungen, den 1. Juli 1904 ö , , , — T tz 6 L s w 9 . egi ü Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — Der Waggon Fabrik A. G. . 3. ichtseiti Liquid ü l : er , ,, gear m , te err un Preußischen 261. ö . , . . — Einzelne Nummern kosten S0 J. — P . gerichtsseitig zu Liquidatoren ernannt, bitt ĩ ar, . ilhelmstraße 32, be werden. nsertionspreis für der . . hierdurch die Schuldner an iel l en , gd (27593 Staattanzeigers, 8W. Wilhelmstraße bezogen w
P 4001 - 7000 ; ; 6 1001 - 1756 um Regulierung der Außenstände ———
j der ' ; d Don „Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 1544. und 154. ausgegeben. 7 Erwerbzz⸗ und Wirtschafts⸗ y, und zur Notiz an hiesiger Dorje jzu⸗ bis zum 15. Juli 1904, Oldenburgischen Landesbank om „Zentral⸗Handelsregister für
i ä h ̊ inri iedenau, und Frau Hertha Goldberg, Berlin. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: die Gläubiger um A ö r x g ge. : Berlin. Inhaber: Fabrikant Heinrich Coupreux Fr ; h ns genossenschaften. vl fe, geit. bie ger, denn gleiche Län, Late unn g l l, Teihclnebhare Handelsregistet.. e Döewa wen,, , dne dn, s,, , n, ,. Leis Hadersleben, Schl. ⸗olstein . ö. . e, Amse. . enn der Hinweis darauf, daß alle vom 6. Juni 1904. : , in das Handelsregister. Inhaber: Kaufmann . , . De,. . , . , n ,. Pu . to . 5 ,, . * in. . Arn hold. 1 em eben des ‚ iva. . 96 Rr. 450. j . acker; erlin. m 8 berg, ; ̃ ĩ , . n : Branderun, den 29. Juni 104. 127586] Bekanntmachun Otto Ladewig allein . 2 a . Kassebestand. ; 6 37213 ) , . Inhaber: J 6 . 5 Ho 3 u r hach 6 zu Berlin. Krenz, Friedengu, ist Gesamtprokurag erteilt, HGebrauchsmusteranmeldungen, sowig aus dem Lizenz- Oeffentliche Bekanntm — ,, chung. ,, h er der alten. Firma . s 91179. Max Laarsen, Altona. Inhaber: Inhaber; Kgl. Ho) 9 . , ö im. ; ö 1836 or tgen d sitn/ D, e, , n. er Die Narddentsch Bank in Hamburg sowie die Tautz C Ladewig vorgenommenen Geschäft? als Hdd ? 2, 8ᷣ ge nn Marx Vaarfen in Altong Rr. 24 451. Firma Alexander Hahn; Berlin. Nr. 24 476 , , ,. ; 1 6 its e re, ,, . e. vi . WG: m. v. S. ; M 7 ) äf iris . ekte 250. . 6 ñ ĩ j ri e Bilanz vom 1. Juli 1903 bis 536 Ire ge, , . ,, Hie , nr, neren, . K 3 Königl. Amtegericht. Abt. 6 i , ö . ,, . 1 Het er in *. . J . bal, .. ö. dese J Einlage et, te Gesamtwert von innghen 1. Juli 322 , gem. a 106 382 2h G, e. gFaniglich n, d,. zur gefälligen Beachtung. . G, rn, wm H n n Annaberg, , n, ö . . Inhaber: Kaufmann Richard Holop ju Berlin. ö ,,,, Die Gesellschaft hat am 25. Juni 16 . , 6. V n ,. , i . (lin G. 2, Neue Friedrichstr. WQ a. Bankgebäude und Safesanle IZ 250, Auf Blatt 4 des Handelsregisters, die Wr Rr. 24 4893. Firma August Holtz; Berlin. egonnen. ö die öf ö Ausgabe 675 . 13 . che stteuerfreie 0 Sta ats. Renten . 4 Nj z ; agen ? heut — ö! 7 47 ; schaft lgen durch d Deut schen Reichs. . . ' in Kronen vom j Nicht eingeforderte 600 v. Lipfert in Annaberg betreffend, ist heute ; ann August Boltz zu Berlin. Nr. 24 N77 offene Handelsgesellschaft: Ernst Höhn schaft erfolgen dur en . Mithin Kassebestand 7 R D J zum Börsenhandel 1 e ef e reg h. zuzulassen Tautz und Ladewig lier fle ) ö ü . ö. 1 8000900, — , . lee, daß infölge Ablebens des Mit⸗ ö . r or f ger t; Berlin. 4 Co., Berlin, und als. Gesellschafter die Rauf⸗ anzeiger. een, 3. ; aaf ri e 1 30. Juni 19604. ö Wet 9 Liquidation. Diverse .. //) 33 3 o . ö. . Laegel die offene Handels⸗ Inhaber: Kaufmann Willi Kreft zu 56 ö t . * ü ,,;ĩe, 4. w Tobacco orsitzende u. Kassierer: ie Bulussun gstelle an d eispfennig. Scherk. 1 gesellschaft aufgelöst wurde. ; Nr. 24455. Firma MaxoUUnger; Friedenau. ustav Richard Höhn. i e apaunn . Gemeinde vorsteher Ehr. Fan sen. 9 1 der Göoͤrse m0 383 C48 bo6G, 67 Das Geschäst wird von dem Bankier Johann Inhaber: Kaufmann Max uͤnger zu Friedengu. 1. Juni 1904 begonnen. Sitz ist: Berlin. s u Hamburg. ,,, Aktienkapital Passtra. Heinrich Ferdinand Lipfert in Annaberg allein un⸗ Ihn 24 9 Firmã unnd Becker; Berlin. Nr,. 24 478 Firma; Julius Meibergen, ,, . * ,, , JJ E. C. Ham berg, Vorsttzender. 3 n T enn, der Gesellschafter der FResercfent,;?,, . 3 n , , ,, . Inhaber: Drogist Hustzs . e,, . . Inhaber Jullus Meibergen, Kaufmann, e ,,, . ,, ⸗ 27597 JJ X. G. Go a' en an Ne s 90 ö . ö ö K k ö * 2, (2 aberg, den 29. Unt 1* ö N . 24 ö . (line un elie ö ; J 9 . rr. 8) Niederlassung ꝛ̃. von l ö, Braunschweiz / han ncrerschen Hypotheken eat in r. k . . 2 Aun 9 nigi chern ln gericht. 4 I,, 6 ö 5 . 4 . an 24 3. ih, ; . ien Ye, aft f. Kaufmann Friedrich Wilhelm 4 bank zu Hannover ist der Antrag gestellt worden: 1 e Auflösung der Gesellschaft als soscher und Guthaben Barmen. 27389) Inhaber: Kaufmann Hermann Schadrack zu Berlin. Berlin, Inhaber Augu ietschmann, Fa . h . ; . : . ; e l . h . Duthagb z . . i ; re , ,. . erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Rechtsanwalten. 10000 000 — 4 0 bis 1. Ottober 1911 r, , , Beschluß unter dem 13. Juni öffentl. Kassen S 7 310 349, 49 In un er Hande lte ist 3 , , J , i ,, Berlin Dh e 480 Firma: G. Schaefer Inh. Paul schränkter Haftung, . 27605 unkündbare und unverlosbare Spotheke 2 — Dandelsregister des Kgl. Amtsgerichts Einlagen von B Nr. 63 bei der Firma Otto Kaph 9. Nr. 1668: Max iechönbeck; 2 ; 1 . Kr geseilschastzpertrag ist am 8. Juni 1804 fest— . Ich Liste r nn n, Amtsgerich briefe der Gr erf he i e ne n. in r g ee eng, worden ist, fordern wir Hrn ten 17 795 242,60 Gesellschaft mit bescht e e daf un 6 Nr. 15 526: Max Krause, Mehlhandlung; ,, . Inhaber Paul Schaefer, Kauf⸗ geben esellschafts vertrag i 2. . m Königlichen Amtsgericht zu Hypothekenbank, Serie 2 etlicher Vorschrift gemäß, die Giäubiger dei G auf . Barmen: Der Kaufmann Josef Peters ist als Ge. Berlin, . ö ö ; fag . ; Hr e hen ö e e . zum Handel an hiesiger 5 ln, i, ö sich bei der uterße neren dia , een 2008 313.93 afl ihrer autgeschieden. . Gesellschafts vertrag 3e, me . Abteilung 8 n, ,, ,, . , n e n,, ö 6 „öthen in Anha Hannover, den 29. Juni 1901. , . mel den. —— — . ist am 24. Juni 1994 geändert. Königliches Amtsgericht J. eilung 90. G Co-, ersi 1d , pan mit dem Wohnsitz in Altona am 28. Juni 156 j z , ; Stuttgart, im Juni 1 27 113 gos, 2 * bei i Actien⸗Gesell⸗ e, n,, Gefellschafter Elemens von Troft, Kaufmann, Paris, der Gesellschaft das alleinige Ausnutzungsrecht des eingetragen worden. . . ö Die Sachner stündigenkommisston 3.6. Cotta sch 5 396. Tontolorrentkreditoren w 730 . ,, . Gexlim. Handelsregister 27391] Heinrich Fleer, Kaufmann, Schöneberg, und Johannes ihm gehörigen Deutschen Reichspatents Nr. 157 348 Altsna, den 28. I 3 he Hu hhandlung Nachfolger Diver 394? sch s 3 —ᷣ Schw K Charlottenb Zur Ver für Beutschland, und übereignet ihr die von ihm wen e fete Zulu sungsstelle an der Bärse zu thanno ver. 6Gefellschaft nit beschr gn ttetl Gael n k , em n nne n, nn, n, ,,, ö ,, , ., öl aretter fab tire Berhmn, Lüncbwrger e 263165 ö in Liquidatior ; ; Sp 32 (048 bos, 5? geändert. Das Grundkapital ist au . eilung A. tun Ge ; 8 St e go za fen ng grit Kar Hie Rundschaft 2760 r k , Old e L Kart Am 28. 04 das Bandelsregister ein. Heinrich Fleer und der Kaufmann Johannes rate 39, wobei unter ⸗ e g, en denne sammen wüsambara-Kaffeebau-Hesellshaft. * e fen Gerkee— ier dn e. b o, ge Eren ä e , ,,,, , , ,, m, , , . in Altona zugelassenen R fte Die Teilhaber unserer e ĩ 275 in Barmen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die Bei Nr. 16571 (offene Handelsgesellschaft; Zwei Fommanditisten sind vorhanden. —ĩ e,. ; . , J , , ,, n 3 i ö . . ; Il z j ̃ inige Inhaberin de . is 6 zer erige Gesellschafter a * h r worden. ö getragen en 23. Just hi 4, rad mn uh 6 ., Vorn ich 1 nion Fire Insu] Allce Societ; ö Norwich (En land) sist alleinige Inhaberin der Firma. list. aufgelsst. Der bish ige sellschafter Gustav ö , , , M. Meyer . ö Cf et? ,, . 3. 4 a . Schellingstr. 3, Kolonialheim, ergebenft ein · . Utting. Bilanz für den Schluß des Geschäftssahres 1902 1 Vatrstu . 9. ö. * nn, . 1 . Dir cht . hee neee sfemt. Joel Ver in den 8 4 6 Russow und Max Helm zu Rixdorf übereignen geri t eladen. ö ; ; 233 iva. ; Jetzige Inhaberin des Ge ei Nr. 73 ene H 89e r— el⸗ rlin, den 28. B ⸗ ( 20. . 3 . 36 er Landgerichtspräsident. geladen Tagesordnung: ö ö , Maria geb. Merk- . d Brünn, Berlin): Der = n, . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. 6 22 , ,. , a gd ̃ 1 1) Verlegung d Jeschafta bericht ᷣ 1) Forde ie Aktionäre fü ; ö Me, in s, hier. Joelsohn ist gestorben. Die verbleibenden Gesell. — — . ( ᷣ ü e, , n. k. , . 3 der e ,,. d n genen, 5 . 19 360 oo 22 00000 ö ae, ö. die a nnr. . ,, , 3 ür jt 6 7 n lot eite B des ini licten *! , ᷣ ö ingetragen. über die Genehmi d 5 2) Sonstige Forderungen: — für Besätze C Knöpfe, ugu randt in Levy un enno Braun, setzen die Gese 3 3 . ͤ . . die St ü Arnsberg, 30. Juni 1904. - B migung der Jahres schlußrechnung 9 3.8 en ngen 9 ber der Bandwirker verandern srma fort. gerichts 1 Berlin ist am 28. Juni 18504 folgendes samtwert von 15 000 6, wovon auf die Stamm Konig ces nisgericht und. Bilanz sowie über die Entlastung der Si a. Autstände bei Generalagenten ar en n n. al 3 Dem Kaufmann un erf 6 6 Handelsgesellschaft: Döring eingetragen worden: einlage des ersteren 5006 , auf die des letzteren
rektion und des Aufsichtsrats für das 16. Ge— ; t 3 479 853,98 a. für noch nicht verdiente Prämien Star Brandt in Elberfeld ist Prokura erteilt, & HBischoff, Schöneberg). Der jetzige Sitz der 622. Deutsche Reklame. Gesellschaft mit 10 050 ½ angerechnet werden. Die öffentlichen Be⸗
e ,
[27613 Bekanntmachung. schäftsjahr. b. Guthaben bei *. 81 ö * ll t erfolgen durch den ö . dahier ö. zn Rechtsanwalt 3 98 ö 9 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. , . . 5142 335,83 b. für angemeldete ö 16 . 4 . ö. Sin i. k een et ss Sig , a 6 ö ö ö K 4 eute in die Liste der bei dem K. Landgerichte 3) Beschlußfassung über Beschaffung neuen Kapitals c im folgend. Jahre ah 4 we. in Barmen: Das unter der Kir e etzt in Steghlitz. Kom 7.3 ; 9 stand Ünternehmens ist: bei Nr. 1343. Otto Herberg Ce Gesell—⸗ Kaiserslautern zugelassenen Rechtsanwälte ei ᷣ und Ermächtigung des Aufsichtsrats ( z fällige Zinsen, so⸗ re. noch micht . friebene Geschäft ist auf den Fabrikanten Hermann Vertretung der Gesellschaft nur beide Gesellschafter Segenstan des Un rn. mens ist: . ö. er, 16. ꝛ⸗ 2 Raiserslauâc n. em hh . an eingetragen. , . ,,,, zu ent⸗ lpestsss ang ill bezahlte Schäden . 1977 1934,87 9579 531 09 Winz zu Neuwied übergegangen einschließlich der gemeinschaftlich befugt. Herstellung und Vertrieb von Reklameartikeln schaft mit beschränkter Haftung.
Sonsti si — 59 f r c Jarl S in Berlin i Der Präsident des K. Landgerichts: Berlin, 25. Juni 1904. auf das laufende Sonstige Passiva: Geschäftsforderungen, jedoch unter Ausschluß der Bei Nr. 456 (offene Handelsgesellschaft: C. Heck- jeder Art, Der Kaufmann Carl Schatz in Berlin ist zum
Unterschrift) Der Aufsichtsrat Jahr treffen 249 835.58 8 872 oed ao Unreklamierte Dividenden Verbindlichkeiten. mann, Berlin mit Zweigniederlassungen zu Duis— Das Stammkapital beträgt: 20 000 S Geschäftsführer bestellt
27604 , der Usamharg. Kaffeebau⸗Gesellschaft. 3) Kassenbestand 2060 —
S6 7 762. — / Barmen, den 28. Juni 1904. burg und Munchen): Bie Zweigniederlassung in Heschäftsführer. Turt Richter, Kaufmann in bel Nr. 2391. Potsdamerstraße Baugesell⸗ ⸗ . - 593 yr ĩ In der Liste der beim hiesigen Landgericht zu— G. Victor Lynen.
Unbezahlte Spese 0 00 öniglsches Amtsgericht. 8 a. 5 ift aufssehsben. In Aschaffenburg ist Schöneberg. ö w schaft mit beschränkter Haftung. n . it ʒextierte n ö . . m Königliches Amtegerich . e , . unter e n. Bayerische Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß vom 16. Juni 1904 ist die Ge⸗ gelasfenen Rechtsanwälte ist der Hechte zu, (27 598 MS 160 000, — 1 267 23998 335 761 08 nayreuth. Bekanutmachung. lar 8 go] eme r eign en ö S. Heck „ Haftun sellschaft aufgelöst. J . . r, n t f echts anwalt Stöck Internationale Spiritus Industrie b. Wertpapiere . 20 204 149. Neserve fond ! 11 000 000 — 1 I Unter der Firma Georg Würz betreibt der Kupfer und Messingwerke C. Deckmann er⸗- Ver g Hesellschafts vertrag ist am 10. Juni 1904 Liguidatoren sind die bisherigen Geschãftsführer Dortmund, den 29. Juni 1904. Gesellschaft. mit befchränkter Haftung. . Wehe. . 5 zoß o 5 Denn tenpensiongfonds bl S4 26 Kaufmann Georg Würz in Bahreuth ein Agenturen— . Nr. 24289 (offene Handelsgesesschaft; Mo, festgestelll Kaufmann Juliug Mever in Berlin und Kaufmann 2760s] Bekanntmachim lagz den 3, Julh n oa Bormitzags 1 ür, bändefend,b.⸗ꝛ· = gs 38 Le Cos ag ss IM Bie Firma Getrz Mans m, Bahreuth it au achöst. Dis Firma sst ecl'schen. . ständige Vertretung der Gesellschaft zu. bei Nr. B35. Metallwerke Sberspree, Ge— Der Rechten , nr, ist in der List . Der Kaiserhof, Mohrenstraße 1, 65) Grundbesitz 478 00 samt der Prokurg des Josef Bukofzer infolge Ver au gpl szr 6 s3z3 (offene Handelsgesellschaft: FJ. Uußerdem wird. hierbei bekannt gemacht; sellschaft mit beschränkter Haftung, e 43. ; t
8 pe schsfts 39 *. ; . c , 84g s z 8. Mai is der Rechtsanwälte beim hiesigen Landgericht gelöscht. eingeladen seuschafterver samnm lung ergebenst . — — kausß des Geschöfts eeloschen. Larsen, Berlin): Ble Gefellschaft ist aufgelbst. Der Gesellschafte. Kaufmann Gurt Richter in Gemäß Beschluß vom 18. Mai. dog ist des
Mülhausen, den 29. Juni 1904 e 0 316 767 32 Bayreuth, den 30. Juni 1994. Das Geschaft mit Firma ist an den Kaufmann Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein diejenigen k um 500 000 υ½ auf 1 000000 erhöht Her Raiserliche Landgerichte pr . 1) Prü Tagesordnung; . . Kurs 1 Schilling — 1 4 Kgl. Amtsgericht. Georg Tißinann, Rirborf, veräußert. Der uebergang Rechte, welche ihm auf Brun des swischen lhm und wenden; 1865. A tengesellschaft „Komet“ . Ihn , e sheut: r m af ö , ,, und Norwich, den 24. Juni 1 Rerlin Sandelsregister 27392) der in dem Betriebe des Geschäfks begründeten Forde, Herin Max Herz am * . n, . bf afl . k ö 2 6 ; R. jfaffung über' etwaige hreuwm ah ein; F. A. Bathurst Bignold 1. e 3 ungen und Verbindlichkelten' ift bei dem Erwerbe Vertrags gegen Herrn Max Herz in Berlin, Geis— — oder mehrerer Geschäftsführer. t ' Bign old, des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. zung egen Ligmann dbergstraße F zusfehen, fowie die Rechte aus den er, Die Vertretungebefugnis des r er g , d , e, n, ,, ee. Abteilung A. des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Lißmann gstraße 27, 56 ziehung der noch ausstehenden Einzahlungen auf
. Secretary. . ee re. Norwich Uni ; ; 0 ci n . ; ie. 477 sters . „Ig 2875 vom Otto Stadler ist beendet. Der Privatier Albrecht nion Fire Insurance Society. Norwich (England). Am 27. Juni 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ ausgeschlossen. folgten Musterschutzanmeldungen Nr. 190 on Vorländer in Wissen an der Sieg 9 zum Geschäfts⸗
; in. K ye . Nr. 223 505 25. März 6 ⸗ . ;. ö WJ 8e ; 5 * z r. 8 Firma: Max W. Baer, Berlin, 23. September 1902 und Nr. 223 505 vom 26. März ö. Stammeinlagen und Einleitung dez Verfahrens Vorwieh Union Fire Insurance Soei ; getragen worden (mit Ausschluß der Branche): Nr. 24 408 Firma; Max wie . r, , ,. Wesst besmdlichen Nhparats führer bestellt. , gen, e,, 98 Ve ? ; , ty j 0 J 9 rar -sff ; Mar Wilhelm Baer, Fuhrherr, Berlin. 1904 sowie die in jeinem esitz befin 2, . ö 5 ö gegen die Verpflichteten nach 3 21 des Gesetzet ͤ Gewinn und Verlustrechnung für das e n, er wich. , , , , ne. 5 * 3 1 e A inf Viren, Berlin, und Uten lien, welche auf den Betrieb der Fieklame. bei Nr. 2g, m, Electro,; u, w — (27933 Wochen bersicht 3 1 ö. 5. 8: Einnahmen. vom R. Dezember E902 bis 31. Dezember 10 Ausgab Ki li hn e, nge, . ; Inhaber Adolf. Bürger, Fabrikant, Berlin. artilel sich beziehen, m kit wren . . , 4 der hl de, sussichtsratg, . me, 1141 ö ; ⸗ ss Mad ön e itma! Moritz Burow, Berlin, In. 10 000 S unter Anrechnung dieses Betrages auf tung; enn h 25. — R i 4) Beschlußfassung über Verlegung Sitz bei Nr. 3255 (Offene Handelsgesellschaft Thisrny Nr. 24 460 Firma: Moritz V. in, 3 5 . die Gesellschaft h aufgelst. . e i assung über Verlegung des Sitzes der ; ; t . ⸗ , . ö ! Moritz Burow t eister, Berlin. seine Stammeinlage. ö Ge aa ,. . er en . . ,,, k ö i nal! an,, . t 9 Farne aus 3 . 3798 423 1) Rückversicherunge pramien . . * , Cardis in Berlin h aht 2 r e nn n,, . Oeffentliche ,, ,. der Gesellschaft er .˖ een ,,, r, n. ĩ . den 30. Juni 4. eberträge aus dem Vorjahre: 27 Schäden: . . ! 5 l 8 ö d als Gesellschafter die Glas. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. ĩ c ö ö ᷣ Aktiva. Carl K 5 a. noch nicht verdiente Präm aden; bel Nr. 5940 (Offene Handelsgesellschaft C. A. E Co., Berlin, und a esellscha . hel * äsche Industrie, dorf. und der Kaufmann Benno Borzykowski in 1) Metallbestand (Acxufleftand an 96 Geschaftsführer *? rau ge, . ; ,, „Prämien a. gezahlt... Sp 11 197 587, 9! Herpich Söhne; Berlin): Der Kaufmann Julius techniker zu Berlin Reinhold Burger und Albert 2623. Berliner Damenwäsch Veli kits re nenden G nnd ns chäftsf ,,, . Spiritus ö „7175 071,50 b. zurückgestellt. . 1 977 193, 67 si3 174781158 Derpich sen. it durch Tod ausgeschieden, die Kauf- Paul Wilhelm Aschtubrenner. Die Gesellschaft hat Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ker gzr. 313. Müllabfuhr System Eger Ge—
an Gold in Barren oder aus 27594 — reserpe 1447 84766 zen 3) Ueberträge auf das nächsse ef h nin art seute Paul Herpich und Julius Herpich setzen die am 27. April 1894 begonnen. 2 Sitz ist: Berlin, zst. Nertrie it b änkter Haftung.
6 ö — ᷓ 5 8 8622 ; das nächste Geschaͤfte jahr: eute Paul Herpich u 1 23 i652 Firma? In⸗ x ist: der Vertrieb sellschaft mit beschrän astung
, das Kilogramm Vie . 10 k 27 ordent. ) Prämieneinnahmẽ ab; dae ö ö 3. . nicht berdiente r ab⸗ Gfeesl galt ,, fog idt ha 8 ; e e fn ,., Def, n 3 ö ö Die Liquidation ⸗ beendet, die e n. 2 5 ö 22 1 . . 9 .d 8 ; . ö 334 8 29a ö 6 17 3 j —. 1 202 3 ( z 2 3 ö ; . ö 3 ** 2
2 Hitend n ge rr n en . Sn gös sos liche Generalberfammlzng des Brentschen Genn nn, Kapitalerträge: z züglich des Anteils der Nückwersicherer 7 602 3374 bel. Jtr. gööß (Firma Vrgun &. Schm ö. ö bei Rr. eds. , Rteeligme Gese l schaft, ;
— ; ⸗ 2 ñ Ir. I4 463 Firma: — In⸗ Daß Stammkapital beträgt: 20 000 J . 2. ; en ; if ze 9 J 4) Abschreibungen au einbrina Berlin): Der verehelichten Helene Wiesebach, geb. Nr. 4 463 Firma: Hugo Elm, Berlin, In 12. — l in Brett“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . ; e, n , nen . Vereins hat die Herren Generalkommissiongpräfidenten a Zinsen *. . 46 6. 5 6 Ausstände ; , 792817 Schol 29. Berlin. ist i, erteilt. —ͤ 6. Hegel e, e er Berlin fdr. , nen, rr Eich . 32. 13. Juni 1904 ist die Firma 9 w dög s5zs Cos Mitgliedern des Verwaltung rats deK l lnrten 5 Gewinn aus Fenk. . ö. , e. a n, , n, n, , i * gr nher Emil ö Faufmann/ Berlin. Otto Gottschall, Kaufmann in Schöneberg. geändert und lautet jetz Internationale Reklame 9 ü n rrdernrcen, Ne, 3 Vereins gewählt. denen,, Kehr g berl mn ,ssss gen ; 66 a? die 8 Der n . ö h e rf , Nr. 24 465 Firma: Anna Heldt (vormals A. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ve fit n,, ,, ist der . 2 000 ⸗ ; ö ngsk sren . 0h 2 u gelöst. J ge ; ö . . ; n Mo difsi 3 ö ; Durch Beschluß 3. 3 . . ö Passiv . K die er n ee Irůos g ch .᷑ Dir rn, ef llt unter der bisherigen Firma ere ,, er ., n. , . Modistin fa n ttez Ce n serertꝛag ist am 9. Juni 1904 eg rere far n . ö . assiva. = 8 A. Propisionen un ige Bezü e a eininhaber sort. ; . r g i. i ĩ 3 schaftsfü is di eschränkter) Metlar 8) Das Grundkapital 9 Preußischen Beamten Nereingzu aunoner, Leenthn . . . bel Nr. IJ 697 (Firma Alfred Oppenheimer; Nr, 24 465 Firma: Sermann Zocher, Berlin, genen Ein jeder Geschäftsführer ist befugt, die Eunbef
f J e amm, ; j stauf⸗ ⸗ treten. Patenten. N Der Reservefondddz;; Lebens yersich 3 j ö b. sonstige Verwaltungs⸗ Berlinß. Der Oct der Riederlaffung it jetzt Inhaber Witwe Marie Zocher— geb. Kulich, Kauf⸗ Ge elsschaft einzeln zu r en ö Berlin, den 28. Juni 1904.
10) . Betrag der umlaufenden 2u98) sicherungsguer ein a. G. . osten / 86 0208 7473 56655 , . Der Inhaber wohnt jetzt in Schöne , 3 Selber i f r ah b, , He rn hn V ö. Gesellschaft Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
11) Die Die Gläubiger der aufgelösten Firma . Fterern und öffentliche ögahdcn— als zö9s 39 Nr. 17217 (Offene Handelsgesellschaft G6. L. Geschäͤftsinhaber haben das Geschäft nebft der blöher erfolgen durch den Deutschen Reichsaunzeiger. J , ,, at39q
st fü j 8) Gewinn, ung dessen Vnerihwengung; icht e ; dem 2634. Eifenbeton = Franke Gesellfchaft mit ermhurtz, . 539 7653 000 Gesellschaft sür Ban K Vetrieb elektr. a. an die Aktionäre . nf do — — e, , . 1 2 . 6 ,,, gun . be 16 Haftung. ; Unter Nr. 28 unseres ,, . 1 . 24 209 00 Bahnen Centralen m. b. 5. d r n w fe, , en fre fahitntg, Her nann Jrche, enben h 9. . ss: . zer en er en, e r f, Ge⸗ Riel hẽ b niir ertorium: Berlin Sw. 18, Wilhelmstr. 38. 2 —— nächste Jahr... 5 739 626,91 6 839 626 bei Nr. 22 274 (Offene Handelsgesells . führen es als Miterben in ungeteilter Erbengemein⸗ Gegenstand des e , , n seglich Art Mh, f en, v0f nr fro asruuf ml dem Roch. Gailkenkamp. werden aufgefordert, sich n melden. . 15 584 280 * Füderitz. Berlin) Die . It t gn, schzst foßt, : i 9 er nh. ö ö Hen re ich igen Site in Güsten (Wünhalt) zngeltagen. Der Ge von Glasenapp. von Klitzin 8 Berlin, den 18. Juni 1904. . Kurs 1 Schilling — 1 ( ö gelöst. Alleiniger Firmeninhaber ist jetzt Max Frenzel. Nr. 24 457 Firma: Hermann Bunning, von Eisenbetonbau en bie nden n e, chen, sellschastsdertrag ist am 25. Juni 1804 festgestellt. Gotz mann. von n 9 Der Liquidator. Norwich, den 26. Jun 19g 9 ,,, , n ,,, , m, 3 Sn lber . n me m ö Unter Gegenstand des Unternehmens ist die 6 ö 86 5 A R ö ; : — ; ; ch ; r. nir , dn n mne, lx ss] Serauntmachung. C. A. B 3. 9 . . , Inhaber: Fabrikant Theodor Behncke zu ien ö girng: Hermann Haecke, Berlin, nehmungen, . an solchen und Uebernahme . Er i gb , m 363 1. . ö ö * CTLerraingesellschaft P ichtenberg · Steglitz Worwich Union Fire Ins nta n erk ce . Hir. 24 443. Firma Hugo Benner; Berlin. Inhaber Hermann Haecke, Mechantker und Optiker, von Vertretungen pon solchen, — 1h hafte bre ist der Molkereibesitzet Gustab 10 V d G. m. b. I. In Sten = msmranee Society. Norwich (England). Inhaber; Wildhändler Hugo Benner zu Berlin,. Berlin. ö Das Stammkapital beträgt: J30 000 t. 6 en e ö erschie ene Bekannt Die A , win, d, . zu eglitz. 27592 All z . ö . Nr. 24 444. Firma Theodor Berger; Berlin. Nr. 24 459 offene Handelegesellschaft:; Benjamin Geschäftsführer? Ingenieur Theodor Franke in in? der? Weise, daß er der geschriebenen oder auf 7 Sen uflösung der Terraingesellschaft Fichtenberg⸗ gemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellsch aft Inkäbez: Habrstant Theodor Wühel ut Berger zu güntzel d Co., WBeriin, und als Sesesschafter Ballin, . nech misch n Weges hergestelllen Firna der Gesel. machungen. geg , m. bew. zu- Steglitz bringe ich hiermit! Einnahme pr. Monat Juni 1908. ... hast. ö Berlin. Benjamin Küntzel, Jimmermelster, Berlin, und Acchitelt Gegrg Masuhr in ,, ö . . Roe rf befn. Bag Ge abe, 5 ene n ,, , gegen 1903: Allgemeine Berl. Omnib Act Gef. a 238 765,36 ö irz , 24 iss Fir, in, weffge n serlin. if g . k . 3 schit ß el ,,, n fi ihr i , ii 2 . * on der Deutschen B ier ist 6 ; ; andene Gläubiger der Gesell⸗ ? ö 1903: Neue ul. , ,, . ö 2. —r il Berlin. esellschaft hat am 1. Jun egonnen, : 9. se n der Gesellschaft er⸗ sten 1 eutschen Bank hier ist der Antrag ge— schz, . ed n e . an ju me ber se Neue Berl. Omnibus 65 Gel. ͤ 13919525 2 377 964,75 Inh 2 e nn. e fn, Berlin. Vertretung der , nur beide Gesell⸗ fes f . nen ist am 20. Mai 1904 3 ö Reich danzelger. 13165 090 . ! unt 0a. ; 5 kehreinnahme pro Jun: S6. 5 7777 1 Moritz Brauer zu Berlin. schafter gemeinschaftlich berechtigt. estgestellt. ö , 28. Jun 1904. Gehen ell been eiffel. Fertige schsche it cher, erg, Stent Cinnahme vom 1. Januat bis zö. Jun IJ ö hebe nnen re rbsllnneebriin. zr ird e niost: gleetre; , beer Gefen. nnn nn. Berni urg e g Tl gr westfälische Kohlenrevier zu Gelsenkirchen m. b. H. in Liquidation. gegen J , ann Gefellichafte)h !* 6 . Inhaber: Uhrmacher Georg Bütow zu Berlin. technische Fabrik Goldberg X E9., Rixdorf, e e durch 2 Geschästsführer oder durch e . 234 250, 75
Conrad Ri Jiqui : ; ? ; J r renz, ] Geschäftsfü d einen Prokuristen vertreten. ad Riecken, Liquidator. Mehreinnahme hom J. Jamal bioh zne Juni 190. 7. . Nr. 24 4145. * Firma „Seinrich Eouvreuxr; und als Gesellschafter Frau Dr. Martha Krenz eschäftsführer un
Freytag und Rechnungsrat Busse, beide hierselbst, zu b. Mietzertrã ge
— 1 re