1904 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. * . 1, . 2 . .

.

Sl, 25 bz G ag. Text. Ind. High . angu Hofbr. 102 90036 andel Belleall. l Elb C arp. Bgb. 2 kp. 166. 30 G do. uk. 9] 96, 50 G . i . ö elios elektr. IG. 590 bz G do. unk. 1905 S5, 75G do. unk. 1906 ö erh fle enckel Wolfsb. 1200/0690121, 00bzG Hibernia konv. 2001600141, 00bz36G do. 1898 12090 135,00 bzG do. 1903 69, 00h G irschberg. Lede 11256 öchster Farbw. 142,163 order Bergw. 165.50 bz G ösch Eis. u. St. hs 560 bz G ohenf. Gewsch. 134,90 bz G owaldt Werke nl, Ho bz G Ilse Bergbau. zh. 10b5 Inowrazl, Salz 138,25 bz G Kaliw. , Aschersl. 214,506 Kattom. Bergh. Köln. Gas u. El.

162.00 Mülh. Bergwerk. 5 3. 80 bz G Müller, Gummi . 9 136,756 Müller Speisefett 16 168.306 Nähmaschin. Koch lo eg d Nauh. säuref. Prd. i 121256 Neptun Schiffsw. 9

6l, 0G Neu Bellevue... 264. 096 Neue Bodenges. 19 142.006 Neue Gasges. abg. 6

Gerreshm. Glash. 121 Ges. elektr. Unt. gj Giesel, Zement,. 2 Gladb Spinn abg 21

do. Woll · Ind. 5 Glauzig. Zuckerfb. Si Glückauf VmA. . 3 Görl. Eisenbahnb. 12 Görl. Maschfb. k. 6 Gothaer Waggon 9 Greppiner Werke ] Grevenbr. Masch. 9 Gritzner Maschin. 11 Gr. Lichterf. Bauv. 9 do, e,, . do. Terr. - Ges. 10 Alfr. Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. . 1

r gd a, Eis. Sin 5 o. Ait. 196, 50 6 . , n, ö 90.756 Thüringer Salin. 1499et, bzG6 Thür. Nadl u. St. 133.50 G Tillmann Eisenb. 130, 756 Tittel u. Krüger. ö ö asges. abg. 61 5,506 Tuchf. Aachen kv. ö eue Phol. Gef. 1 16 ö; üUng. Mt kalt. 120, 006 . zh W leb oog Neues Hansay. T. idöh , Hobz 3 Do,. Zu ter. 30 6 Neurod. Kunst. I. Union, Bauges. . , jetzt B. N. KR. A. 3 ö M2, 50 G do. Chem. Fabr. 666 eu. Westend .. 1374150bz6 U .d. Lind. Bau. ij! 95696 a , i. Lig. si 33 St. 475, 00 Varziner Papierf. H g Neußer Eisenwerk 9 0 4 I. ö bzeß;. Venti, Masch z 1 bz Ilederl. Kohlen w. o 3 1. lob. r5bßcd V. Brl (Fr. Gun. . i,. Nienb Bz abg. 5 T6 1. 290 , 6 Jer. B. Wtörtesw, Hag elherg .. 145 0036 Nordd. Eiswerke. 1 1. z 6 äböh bz Jer. Dampfziegel . ö 0 70, 00 B d V.⸗A. 5 ; 863583 Her nf Gel

O K C d . 8 = = 2D

c D t . ve

/ 3 ö

111 C 28 * —— TD . K ——— —⸗—— —— —— I / —— 2 2 2

D de ==

228 SO. C C C ·

—— A* 88

2 8 er .

2 * l 8

Staatsanzeiger.

f ö ner Aruckzeile 20 9. 2 * ö 2 F 9 e 8 on e 100) u. Hh h Alle Postanstalten nehmen BHestellnug an; für Berlin außer ö. f . ern, an! k ö Du. den Postanstalten und Zeitungssprditeuren für Selbstabholer ö ö and n , .

joß9 Jibß Hoͤb 1000 —— ; auth die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . 100, g Einzelne Uummern kosten 25 8. H .

150 9146066 ub (ln bend e n, , ö

16366

lob ß et bi jol d sb; .

22

Her Bejngaprris hetrũnt vi

—— —— —— —— —— 2 —— —— 2 * * —·*—

8 w 08 —— K 1

juß' . alle Maschinfbr. 15 2b, 00bz do. Gummi 1 7 ischinfhr. 275, ; l,. 20G Ver. Köln-Rottw. anf gen . . do. Jute. Sp. Vĩx. 6 106 68 der n n ö 1hog 14g. oh dee, ds, . önb G Jer. Mer. Haller vadlgg, . Grdb. 06d igt 5h c do. Lagerh. Berl. 9 i gb Ver n. Bir e tab i ö. Hella ,, , do. ed erranpen , Hann Van St r. 0M 300 S3 36G do. Spritwerke 53 5 41 1. id. 16h; Ber. Stahlwerke ig Ludwi 3 6. n.3 . 1009 n g bo do. Wollkämm. . 14, Gb; G Zypeñ u. Wissen 164,50 G . r n t ich 13 P fg I 36e h bi Nordhauser Tapet. I 6 . Sl, 75G BVittorla. Fahrrab . , n e ,. z Iihöh hh e ößhb, Nordpart Terr. ; YP fr 3. las, 5 bz G . jeßt Vikt. W. 0 ) 91 00bz G König. Marienbh. e ler Irrpt . äh c , . . , aden , itt Sog, . lo oo li ee , is . 26, 36 N sstern 5 11 2 * 279. V 3 Telocr, 2 966 ,. 2 36. 2 do. Yrgw. ., 0 = ng 669g 130. 99bz G Vürnbg, Herk. W. . 1099 i brd . 6h , ee Hav Ir i Br l 120 / oli sh hn Oberschl Chamot. 7 4 17 166565 —— * Do. V. mn ie 1009 ,, e. do. i. fr. Ver . J . de. Eiseng. v. 2 41. 1209/600 154,50 bz G Vogt u. Wolf 66 19090 36 n n he ö, gbr ,, 11999 lig, zhbzcz. Vogt u. Winde las hl be i e,, , e e Hel snerke lzjhß gbd. Hopi u. Schi. abg. , e e ch, ge l 6 . . 8 Berl 3 ment 3 1900 lol, 196 Dorw., Biel. Sp. 600 Sr 56 bz G f e i . 3 , , . ts z, 47 1 n Vorwohler Portl. 1200 135 O9 et bG Mannes mröhr ghd Uhl he , . , , Warft. Grub. aög. sg ieh, af Bergban 550 pp. Portl. Jem. lõg0 / 300 ia do. Voerr⸗ Akt. 1660 Gs hb e ., e, . 1999 130 90bz Wasserw. Gelsenk. l d 6 e eee, 1099 8,39 B Wegelin K Hübn. 1900 83006 Wenderoth... a0 g hc Ludwig Wessel .. 1500/8300 1.1506 Westd. Jutesp. . . 19099 663.256 Westeregeln Alk. . 1999 do. V. Akt. 1009 13 et. G6 Weßffalia Cement 90 R. 55 5b G Westf. Draht F. 8 = 1000 643506 do. Draht Werl 98 120901600 156 75636 do. Kupfer.. 1999 7, 59Hbz B do. Stahlwerk . 1000 181490b z; Wefil. Bodenges. .

De , g, , , .

2

. w —— 2 —ͤ

. Ode

M O O c CO NQ 1 —— x K- 7E

1

& 22 J N

9 2

221

*

1969) ib ns et bi 6 og o , gh, Jui 5 ö 2, 2 . 2WM09 u. Ib] == ö 8 e. ö 1 . Ig5 * e ob; ö 1— lb63 —— logo u. Joo) loh, 9obz 2000 -=H00 ig. 5b B 1009 u. Ho- oM = 600 ig 506 . g, g 0 Ordensverleihungen ꝛc. 1, h Iren Cenis , ih ö i ssßsß Läbe d Püülh Be ut os gin . 1g hbz Deutsches Reich. . i g Neue ,,,. 4 3 , .. 100.80 bz G Ernennungen ec. 50 bz 6G do. do. uk. h) ' ( eff i itgli 1999 825683 . n. 199 660 55. i6bz Bekanntmachung, betreffend die Wahl von Mitgliedern des 1099 25h, 0G0bzG Niederl. Kohl. (195)

2 2 5 2

W 1 —— —— 23 2

O

G

282

0 1

2 —— 2

Bert 5Bu ng. hes Gesetze eff ; betreffend die Ausdehnung einiger Bestim mungen Auf, Grund die.. 11 e , . . , ,, vom 24 Juni 1865 auf

Inhalt des amtlichen Teiles: ö d des fend die kämpfung gemeingefähr n, vom 30. Juni 1900 , ,, ,,,,

Hasper, Eisen ..

Hedwig? hütte

Hein, Lehm, abg.

Heinrichshall .. . 12 12

Hemmoor Prtl-3. 0

he d , 3 erbrand Wagg. 0

de Hesselle u. Co. X. 10

1 3 * 2 3 r . ö S (Reichsgesetzßs. S. 306)t 1 . Sitzung salz und von Sol quellen in der Provinz Hannover.

vom 9. Juni d. J. . K 3. . der Königlich Preußisch Medizinalrat und vor— Vom 25. Juni 1904. ni ende chin, 1 r ters Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ; , leichsaesundheitsrats richts und Medi eiten Dr. Dietrich, ; hbz ihr, . ö. K , w g, ,. . gönigii , ebizinalrat und Direftor ,, , ö ih ie e in,. 6 H Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.́ der Königlich preußi , * u ichtenberg, verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser, des Landtags 106/60 i656 Ig rr e hh ö n n. nen, der ri hem . erzberge z 8, Unserer Monarchie für den Bereich der Provinz Hannover, / 351606 id, i Fc e n, e,, n rofessor Dr. Mg ö . , ,, , kee na d , , n, n der G hl, Gchtishhe Refetnnt Bas fal: . . 56) f 360 . , 3 6 3 j * ; 35 * nf r; 808 t . / . , 6 Orenst. u Koppel 193 az 1. 2063. boo Io, 10bz Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und für Veterinärangel e n Ministerium des Innern Auf die Arbeiten, welche in der Provinz Hannover zur liehe hol s ö ming Part. J. bb ih gz JJ 6 , , , , zu Karlsruhe Ha Aufsüchung von Stein- und Kalisalz und von Solquellen vor—= . . e rah eher 310 4 14 10900 sisi So Pfefferberg Br. 3. 116 109 o ibi 65 c Gesetz, betreffend die Ausdehnung einiger Bestimmungen des als Mitglieder de 5 6ge gendmmen? werden, finden die Titel Vill und 1X. des All— ih oo e, me n, s . 30 g. we g nr nr . ö Allgemeinen Berggesetzes vom 2. Juni süß auf die worden. 1. gemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 (Gesetzsamml. 1090 las, hbz i bn n, , ü. . 66 he n r m, g, in,, . Arbeiten zur Aufsuchung von Stein- und Kalisalz und von Berlin, den 1. Juli '. S. 705) in der Fassung des Gesetzes vom 24. Juni 1892 ö , , me iii iös = ,, , . ds en Kan , n , * Solquellen in der Provinz Hannover. Eich anger. sHejetzsamml. S. Hl) entsprechende Anwendung. g s n den, ö. ] 200/399 890 bz G Romb. S. uk. (105 4 10 75 bz G Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch 9g. 32. Sah Joo 31 SG, WVike, Dampf. . 9 3 4 1000/5600 47,256 z G Rybnik. Steink. (100 1626556; ; e m, , He . Fffentlicht landesherrlichen Graf ö ! ö . ö ben t Arbeit hh 35. 9 bz G Witt. Glashütte. 8 1 1000 113.2053 Schalker Grub. (100 ) . die Regierungsamtsblätter veroffen ich en J Auf die zum Betriebe der im 8 1 ezeichne en Ar ei en / 133.80 bz Witt. Gu ßstahlw. 1006 5600 i ob; G do. 1855 G3) 1 Erlasse, Urkunden 2c. ; dienenden Dampfkessel und Triebwerke finden die Vorschriften J, 3030 6 3. . ö. des 8 59 des genannten Allgemeinen Berggesetzes Anwendung.

1509 111256 Wrede. Mälʒerei 1606006 66 563 G do. 1899 (1099 ö Jhet. bB rnsprechver kehrs. Bedrohen Arbeiten der im 8 1 bezeichneten Art die

. 33 3 hg Wurmrevier ... ) . 144375bzG po. igbs ibo 1. , i . Zechau⸗Kriebitz. . 125,90 bz G Schl. El. u. Gas 93) 4a versch. 1000-500 iG. 7 G betreffend Erwe 1000 95755bz etrefsfend Er ö j Berlin und Eltmann, Sicherheit der Baue oder den ungestörten Betrieb eines

10900 99. 50bzG Zeitzer Maschinen 7 sug o 179, 606 8 ö l . 6e Wen 231 El . J 6 8 (9, 9 8 Schuck tt Ele 2 102 . ĩ 1933 1310s Heilstoff Ver. abg. 1000 8953 G gur f is ar La io 2a) - ioo ib r ct. b jestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Fernsprechwen r mn ö n. W Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er Fern pre ö so si ie Vorschri s dbh ö dem Stagtesetretär des Reiche schagamte if lchen, r. Käsez, 8 nn, goniz, Bz. , , , r . n e. nn,, . 6 Freiherr S en Königlichen Kronen- Theessen, Zingst ist erösnne— ö . ͤ Freiherrn von Steng el den Königlich heessen, Zing ö tin tien zetrgt. wendung.

6 erh heimen Rat ) 04,70 bz G 1 ; d ( Ge ich h lasse zu verleihen. wöhnliches Gespräch hi ö. ; 1) im Verkehr mi 2 6 50 g,

2

300 187, 156 Orenst. u. Koppel 1090/500108, 9006 Osnabrück. Kupfer 1900 142006 Ottensen, Eisenw. . 109, 756 Panzer . ; 96 114, 50bz Passage⸗Ges.konv. Hibern Bgw. Ges. 10 1200609 Y ehr en gf. 6 de, . Bez S8. 601209. 69a, lobz Do. VA. do. N. 64 60l 460 1000 199,235 bz G Peniger Maschin. eren mn ng 16s. Peter zb eckt wel. 2, ilpert, Maschin. 9 100090 55.906 Petrol⸗W. abgVrz irschberge / Ceder 16 16 1099 130,900 G Phön. Bergwerḱ 8 4 17 ochd. . Akt. kv. 3 . 1200 148, 50bzG Pongs, Spinnerei 90 0 4 . Höchst. Farbwerke 20 20 1009 **450G Porz. Schönwald 8 16 411. Hörderhütte, alte 9. Db. f /

ö

l

0. T 6h09 7,106 9 j

do. konv. alte o. Db. fr 300 14,196 n ö do. neue

* J 1200 93,06 3686

de, St. Pr. Lit . ißhß lä, 5dbzG . Pösch. Ciizun St. 156099 216. 0hʒz Rauchw, Walter

Hörter⸗Godelh. 1900 161,456 Ravensbg Spinn.

, . gtärte ö 1600 oh hh B Reichelt, Metall.

ofmann Wagg. 12 300 240006 ß u. Rartin

Hotel Disch .. Reiß u. Martin.

. 1900 89,606 Rhein⸗Nasse ; Hotelbetrieb ⸗Ges. 12 , . .

213, 25 bz Anthrazi im s ,, k üstener Gewerk 8 141, 50bzG GFhamotte .. Hüttenh. Spinn. 90 56 7 506 B Feta Düttig. phot. App. 8 1000 66. 55 G 3. do. Vorz. A. , , . 3 1000 119,40bz NMöõbesst. W. umboldt, Masch. 3 600 12001110, 50bzG Spiegelglas 6 6 s 59 to] abg. . Inowrazlaw Salz 5 100 iz, 356 T fr. Vert ob bz Zuckerfb. Kruschw. 17 Int. Baug. St. P. 12 300 E12 00bzG W. Industrie * Fserich, I phalt.] 16 siöl⸗sßßzcd; Ry Weck. Kalkw. do. Vorzg. . 5 1000 112,806 do. Sprengst Tahla. Nor elan 3 113 60h , KRiebeck Montanw. k lob hbz; Kolandshütte. .. annengießer. . 145,090 bz G Rombacher Hütten 153 n 66 A6Gzlaꝶ dawler n K * 69. ö 5, 53 G ö 44 e, , i658 FRiofitzer Brut- K. 13 gh e ud r, geh nt n , n , Rb , erh nctehfabr. ,,, Kevling u. Thom. 4 5 36h * , , 12909 300 56, 10bz do. do. TV .

—— E22 , O σο

ö 222

de 231

——

2 ED C2 *

D 2

2

3

C . dor 2

t

—— d * 8

2

862

ea,

O Ꝙ—

41 // W 237 —— —7

1

S

W W D G W

77 oO O σ⏑

d

* M

121 r . B ' 8

.

1000 251,50 B Schultheiß⸗Br. (1054 f 500 Eo bz G do. kon 1853 (i65 151 506 . . - . Siem. El. Betr. (103

ö II4 H6obzG Obligationen inbustrieller Gesellschaften. Sener gn n . 1

SG hh 6. Atl. T ͤ z iem. u. Halske (193)

* 180, obz G Dts. h. th. Tel. (100 4 11 1000 1II0l,40bz do. ukp. 95 (103 /

. J- , . . . . . . .

—— 2 ———

k

*

08S dms

——

0 V 103,260 b3G orden erster K 2000-00 101,806 . - ** im Verkehr

—— 881 8

dio

Do -= 2 222

nd

. 8 4 ; J Dies Geset tritt am . Ick 1goꝛ in Rraft 5. Ibo h . 3 ͤ li nter 1 i 1 ändigen Unterschrift

10) u, bo oh . Seine Maj ĩ üiser il n, u nig hege. !

io. lobz (. S.

lh 00b3z G Aer, Boese u. Ko. I G. L. IGM -M Hiob; G -- Stett. Oderwerkel loß 1 4.10 500-200 106,066 Teut · Nisb. u. M i i. 06 60bzG Thale Eisenh. . (102354 1. 4, 35 G Thiederhall .. (100 1 101,606 Tiele Winckler. 1024 1063,50 bz G 104.406 1000 698306 446 2000500 —— Westf. Draht . (103 4 1000 10310 et. bz3 Do. Kupfer. Ahl

124,50 B A.⸗G. f. Anilinf. (10554 J,

, F J m

4

1

.

s ö; Hecht e iel ein shetllon, u . 6 arrer Schlett zu Dierdorf im Kr wos ,, . ne, bie Graf von Bülo w. Schönste dt. Graf von Posadomsky. . dem Kontreadmiral z. D. von Dres ky zu Kiel, bisher Sn dr' nen Bodbte Kati. chern e Tan met ficli. Möller. von Budde. von Einem.

io lo u. ↄoo i gi h eli 3 oo s, . . da , nal . : O nr ,, ö 6 , , nn w 6 von der Marinestation der Ostsee, den Stern zum Königlichen Königreich Preußen.

2000 = 090 sig l oßb, Zeitzer Masch. . (i605 410 1000-5900. bᷣ Kronenorden zweiter Klasse, ; ö . z ,, io * W . . oo. ol oo dem Korvettenkapitän a. D. Erwin Schaefer zu Au⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 500 u. ? 906 oo 1 1655 g . . .. * ö ; e g stse . ö ? - . 1 J ibi S i, ne . 10 600 u. 300. =* mühle bei Hamburg, bisher von der Marinestation der Ostsee, dem Direktor bei der Oberrechnungskammer, wise Medizin alangelegenheiten.

ö, ger mn e gz . . und dem Oberbibliothekar an der Universitätsbibliothek in präsibenten Grafen von der GIltz den Charakter als Wirk⸗ 3 86 .

1500 103. 006 rng . . 2 86 8 Bonn, Professor Dr. Klette den Königlichen Kronenorden licher Geheimer Rat mit dem Prädikat „Exzellenz“ zu ver— Dem Gymnasialdirektor Dr. Alfred Goethe ist die ĩ 36h dritter Klasse, leihen, Direktion des Marienstifts-Gymnasiums in Stettin und ( 1

199 998 Sãchs. Elektr. W. 6 7653 ö h ö * 2c! 226. 1. . n Por 16 ö 107 bz 3. Sächß Guß Döhl. 92 200/600 235. 50bz G . . 13 0 Il 9,9 et, zB do. Kammg. V. A. 3 10900 6300 67, 56 Ascha ffenb. Bay. .

Kirchner u. Ko.. 0 Köhlmann, Stärke 18 1. Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. 5 5 Köln⸗Müs. B. kv. 5 Kölsch, Walzeng. .

1200/600424, 50bz 6 do. Nähf. konv. . 4 1000 R h * *, . 91961. 1 9. 111 1 B Bra! co 1 . 1 . Sr Thür. Braun, 3 g 4 . S8. hbz G da , ,. 16 1 n, s gbr G do. Ste Pr. I 51 6909 iIboßbbz; Bo. ut. I . 14.

W 22

1000 97,506 Sãchs. Wbst. Fbr. I 3665 63 hh König Wilhelm kv. 1: Ih / oo 33d 6 . , 41 17 399 21608 bo, uk. 68 öh

bo. S0. St. Pr. s go 5. . 3 * HMios' dan ' hc Berl. H. Kaiserh. . 1 ö. . e, ,, . ö 006 k 33 Mint kern, . Unterrichts dad

St. A. abg... k 6 . , hn, 1. ; . Schäffer u. Walker O0 1 4 1.1 12606/600163 755

do Vorza.⸗ X c 9 ö ö 1. 90 5, (506) Ber ĩ eln , 0 12. 00et. bz G Schalker. Gruben 354 1 1 ghz , e ö . en V.. 333 Schedewitz Kmg. 12 / 1660 si5? 35G denn r h, h. . ö , d, ü. w königsborn Bgw. 15 56 J * 8756 3 R 035. Tönig s bern. Baw. 151 090bzG Schimischow Em. 5 13 6b, ö. n n 18

. m e D . . . . . · WQ C - 1 2 2

. / 4

55 159.50 bz G do. do. 1896 (100 56 / 1900. 10 1680bz6 Bismarckhütte . n

C . . J 20

1000 00 zh bz cd Taphig Geoid; Kloöhh 16 soo 1000 : ł —ͤ 8

4 , . Dest. Alx. Mont. 10M a i.. loi io ö dem Kürchmeister, Rentner Louis J ungblu th zu Dierdorf ** die Regierungsassessoren Dreling in Cöln, Pitschke in dem Seminarzirektor Berg das Direktorat des Schul⸗ Tönigszelt Porzll. 196,506 Schimmel, Masch. 5 45 336 7g . ul 3 . 11000-5600 i061 756 * . lol. 25 im Kreise Neuwied den Könit lichen Kronenorden vierter Klasse, Kolberg, von Bucholtz in Minden, Schiffler in Limburg lehrerseminars in Memel übertragen worden. ö.

Körbisdorf. Zucker 8 122,506 Schles. Bab. Jin 17 3 . bz 2 Prieger St.- Br. 103 1900 101,006 ; . M75 G dem Gemeindevorsteher Martin Struck zu Hela im a. L., Dr. Fechner in Berlin, Po mmer in Marburg, Der bisherige Rektor Hermann Hoppe aus Eberswalde

Lollmar & Jourd. 15 201 90bz do. St. prior. 17 r och Buder. Cienw. (10 . loo 200 - Bersicher: . . Kreise Putzig das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie R sechert in Posen, Dr. Hill in Laasphe, Oppermann in ist zum Kreisschulinspektor in Wirsitz ernannt worden.

2000-500 102 30bz Thuringia, Erk 2 . dem Gemeindevorsteher und Sriserheber ar! Borchardt Wiesbaden, von Schutzbar gen. Milchling in Marburg Dem Musikdirigenten und Komponisten Paul, Seipte in

gia, Erfurt 327 56. zu Janikow im Kreise Dramburg, den Gemeindevorstehern a. L., Dr. Joel in Eschwege, Tuercke in Rinteln, Dr. Hamm ist der Titel „Königlicher Musikdirektor“ verliehen

Fronprin; Metall 13 3g M0hz B do. Cellulofe . 0 164165 b3G 165 . 60G ö 1 Lindner zu Gethles im Kreise Schleusingen, Fahrenhorst in Berlin' und Beseler in Oeynhausen zu worden.

d 21

1

C . 1

100

—— —— 2 0 88

121

l

C n D r . .

ö 2 .

2 * —— 1 2 1 2 . 6

1 3 g . ö 133236 Calmon Aspbest Kunz Treibriemen 5 11966 z . 5 136 16G. Central Hotel l ö r Furfürftend · Se i gla t ir r fi 2 1 hd bees, de, e, n . , dt zu Ne desselben Kreises, dem i ĩ ahmever u. Ko. 5, Is hbz G , ,, Charl. Czernitz ih 105 60bz B Georg Echgrdt zu Neuendamhach desselben Kreises, Regierungsräten zu ernennen, sowie J ; Lapp, Tiefbohrg. 22 3 . S*zleß fm EG nn. , , 1 1 6 16 Gharl. 4 n srm, 10054 Bericht J 169 ; Patronatsältesten, Altsitzer Ferdinand Illig zu. Neu⸗ dem besoldeten Beigeordneten Jakob Pelman in Cöln / Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 3 kv. 2 , . h. 36 n, , ,, . J 104,606 ul? H *! ung. ln n,. k. . 1 Trebbin im Kreise Qberbarnim, den . den Charakter als Gehekmer Regierungsrat zu verleihen. und Forsten. ahutte n. . 243. In Fried Fer 15 . j D 2hem. F. * er 51 92 . Del.“ SDlaatsb. 159,2 s ö ie 9* i. fr. Verk. 24. e g gobr So nern rr, iz ö 33) 66 266 . 6. 6 696 l 36, 10a, bz. Dest. Nordwestb. B v. 1953 ü S . 66 n. ö . 36 Der bisherige Generallommissionskanzlist Krause aus ederf. Eyck u. Etr. 1.411 lös bz; Schon tn Pacht. 36. 6G onstant. d. Gr. Hibernig Brgw. i. fr. V. 3206, 50 209, 25a, 10h , . n ̃ is Geheimen Kanzleisekretär im Ministerium für geip i. Suninfim. . . n läd bb G uni. 1h io 100 796 Fonst. d. SY t n Teltow, dem Maurermeister Adolf Kley zu Dier⸗ I . ö mmädlast aeruht: Breslau ist um Geheimen dangeisf retar geopoldgrube ... lb Mob; G ar n . 163 e , Font eözirnb. ) zh. ih 9 , , , . Kreise Neuwied . are re Gerhard Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Jandmirtschaft, Domänen und Forsten ernannt worden,. dieß Hug. hbz B ] Cont. Wasserw. i635 1a bd g Brüning zu Einbeck, dem Grubensteiger Philipp Debus den Direktor des Gymnasiums nebst Realschule in Stolp Dem Domänenpächter Georg Freise zu. Neifenstein er in . Dr. Alfred Goethe zum Königlichen Gymnasialdirektor, Regierungsbezirk Erfurt ist der Charakter „Königlicher Ober⸗

1141

. —ᷣ ᷣ·

8

amtmann“ verliehen worden.

0

2200 0

i Gb . ; inde 1h e bz zu Kaan im Kreise Siegen, dem Portier Au gust Linde⸗ I . h ige g mann zu Witten, dem i mr ,, 3 a 5 ho0s Fonds und Attienbörse. u Groß⸗-Kiesow im Kreise Greifswald und den Gutsarbeitern rdirel ; . . .

doo Ig geh . Ka“ Zotner zu Bugewitz im Kreise Anklam und Christian der Wahl des bisherigen . 1 2 , Finanzministerium. begriffenen Realgymnasiunis nebst Realschule in Di⸗ Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse

Leopoldshall ... 6 7* ö . 19336 Berlin, den 2. Juli 1904. Rogge zu Wieck adl. im Kreise Greifswald das Allgemeine Eümers ge dorf bei Berlin Dr. Heinrich Leonhard zum Direktor Die Ren di. der ͤ in Saarlouis, Regierungsbezirk Trier, ist zu besetzen. ͤ

do. St Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Lowe u. Ko. l Lothr. Zement.

do. Eis. dopp. abg. 9 do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs Luther. Maschinen 9 Märk. Masch. Fbr. 0 Härk. Westfäß Bg 15

19699 192* 5 et, bz; Hannenbaum . A635 1099 16825636 essau Gas .. (195 1. 500 . do. 1892 105 3. M6 r Gt. 13006 do. 1898 uk. 05 (105

10900 137. 75bzG Dt. Asph.⸗Ges. (105 geh 99, 506 do. Bierbrauerei (103 10h a0 1 0l, döbz c. do. Kgbelw. ut. S5 iz 1200/600110, 756 do. nr ü 108, 896 do. unk. 10 .. (100)

den bisherigen Seminaroberlehrer Franz Berg in Memel zum Seminardirektor zu ernennen, sowie

O E O -O

1, 0b; G Schu ckert, Elektr. . Schulz Knaudt .. g Schwanitz u. Co. d Ad, hbz, Seck, Mühl. V. A. 124 3036 Seebeck Schiffsw. l 28, 90 C Max Segall ... 7 oobz G Sentker Wiz. Vz. 0 n g g Siegen⸗Solingen 09 105.99bz G Siemens El. Betr. 5 271, 19b3G Siemens, Glash. 185 l 5, 0obz G Siemens u. Halske 4 1. 2,0) et. bz; Simonius Cell. . 4 3. 30.106 Sitzendorfer Porz. 0 17 303 5G Spinn u. Sohn . 0 754 ; h g et. bzB ] SpinnRenn u. Ko. 6 1261606 Stadtberger Hütte 0 gi dchbz cr Stahl u. ö kee e = .. Ste gen. e. z aßf. Chem. Fb. 10 194.506 Stett. Bred. Zem. 8 7 57. 1 63, 156 do. Ehamotte . 15 18

122222 *

O OM Q

2. 1

OO CEC 2 200

2

21 rr *

c 2 = . . . .

836 w O

loo Soo ib q; ö Die Börse war auch heute wenig verändert; die Ehrenzeichen zu verleihen. ; 33 ̃ 1grhhz c. Tendenz war wenig ausgeprägt, und auch die Schwan— . dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.

1

4 1 1 14 1

.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde zu 4. der Synodalvikar Theodor

en und

ö

14

41590636 do. Wass. 1898 (1025 146756 do. do. uk. 96 192) 41 37.236 Dt. Lux. Bg. uk Milo ß 50 560bz G do. do. uk. 97 1025 4 . Dtsch. Uebers. El. 1035 5 83 50 G Donnersmarckhh. (1006 3 117256 Do. uk. 06 1005 a 8 e. Dortm. Bergb. (1055 149, 59bz G letzt Gwrksch. Genergl 4 1565, 90G do. Union Part. ( 10) 5 0 s 6. do. g. 05 3 5 29. 50 6 o. o. 4 . Düsseld. Draht (105544 258 Oybz G Ilberfeld Farb. 190654 1 43I0bz Elektr. Liefergsg. 105 1453, 1933 gie e tun. 1045 123, 596 Elektrochem. W. 1633 r g e Saar Wollw. . 7,75 o. do. 10 32. het. bz G6 Erdmannsd. Sp. 165 . Flensb. Schiffb. 109 112, 90bz rankf. Elektr. . 1093 . rister u. Roßm. (105 113.096 SHSelsenk Bergw. Il99 , , ne Harn. - 3. 7 Do. 8 239,99bzs;. Germ. Br. Dt. (167 ] 125, 10bz6G6 Germ. Schiffb. 162 ; 132,756 el. Kzelett si 103 121, 66bicß5. 9. do. u. 65 iz Göõͤrl. Masch. x. 0. (I03

2 1

, . 6 daß . Vorker Börse ausssel, ,, Seine Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht. , ö. , Deutsches Reich. den in die Oberpfarr- und Ephoralstelle in e,. be⸗ rn, in Spanien ö isher in Jakobsdorf, zum Brauneck aus Solingen berufen . ; . ö ont zum Hilfsprediger der deutschen evangelischen Gemeinde Messina Palermo in Italien der Predigtamtskandidat

zu n Wilhelm Ender in Stettin bestellt worden.

.

O 2 O CO —— c

S 8

2

14

r r R

,. o 8 6 als ,. fest bezeichnen. Eine bessere

. altung zeigten ferner die Rentenwerte, unter . ö . . r,,

1000 i604. 53 anderen konnten Argentinier sich befestigen. Von Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: , ,. 6 D , Eisen⸗ und Kohlenwerten wurden n. a. Laurahütte⸗ Allerhöchstdero außerordentlichem und bevollmächtigtem Frankfurt . 8. 0 8

? stelle in Mogilno berufenen

Regierungsbezirk soo len nh z ; lo, , e, ge., aktien höher umgesetzt. Der Kassamarkt für In— Botschafter am Königlich italienischen Hofe Grafen von Monts den in die Pfarr⸗ und Ephoral

Magdb. Allg. Gas 79 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen . - 6 Mannb. Rheinau 4 Marie, kons. Bgw. 9 Narienh. Kotzn. .

0 Maschinen Hreuer 0 6

.

n egi do. ding leum . I 10 ioo a. So ii Sc kungen der Kurse waren unerheblicher Natur. Der

——

2 8

DoS de

ĩ .

R d

loo u. zog ib oG . umge sst. Der. . 1ghh n. hoh tot s h G dustriewerte zeigte ziemlich feste Haltung, insbeson— und Allerhöchstdero außerordentlichem Gesandten und bevoll⸗- P ; . in Adel Superintendenten 103 M h ,, . 1. de . liz er Timm, bisher in Adelnau, zum Superinte nn,, e ber bed n ,,, einige Nachfrage hervor. mäͤchtigtem Minister am Königlich rumänischen Hofe van r g r ib rh fen gn ge . romberg, und loo u. Soo oh o . Kiderlen-Waechter den Charakter als Wirklicher Ge⸗ den? in die erste Pfarrflelle in' Wolgast berufenen Pastor r ö ,, . heimer Rat mit dem Prädikat „Erzellenz“ zu verleihen. Schlüter, bisher in Nörenberg, zum Superintendenten der . , gyn 18 Gesetzsamml , 1g Dißzese Wolgast, Regierungsbezirk Stralsund, zu ernennen, Nach Voꝛschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. 3 3, Se; ja st z ; idi ö J. Konsistorialrat, Professor D. von Hase in Breslau ö 3 ln be n he nn, vom 22. Februar 1800, e,, zoo u. zoossꝰ gc Seine M ajest ät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö ohr k, , . , . Genc hu kein fn r wen 1 ger re, ge. ö. den technischen Hilfaarbeiter Dr. Karl Scheel zum Pre⸗ e n,, ir, de m, nn, 16. Jul! 1890 durch rungen un l ;

Ilia, io . d Mitgliede der ikalisch⸗Technischen Reichsanstalt . ,, J . ö die Amtsblätter 3. Cham nn n,, ö dem Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstelle in Lissa, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:. der din glich ea g rg 6 *r 177, ibo gh bisherigen Bankassessor i . den n, als Bankdirektor dem Hofgoldschmied Alfred Sy in Berlin den Charakter . ö i. n , , mit dem Range eines Rats vierter Klasse zu verleihen. als Kommerzienrat zu verleihen. . , e.

der Königlichen Regierung zu Stralsund Nr. 18 S. 107, a

, 6 . gegeben aàm 5. Mai hon;

i / 2, 7156 do. Elektrizit. 61 74 14 0. 9 gin n n ö ; 1.1 33 0 Pr. u. Akt. B 14 do. Sudan.. 11 1269 500 i i359 Stobwasser dit. E 9 do. Kappel . . 3 17 287 756 . / Hoch. u nn Gir. 1 5375 bz G Stöhr Kammg. . 11 elch, u. m pi 3 1. eh Stoewer, Nahm. 6 * Nassener Bergbau 18350 Stolberg inkneue 5 6 Mathis enhütte 83 het bz B Strls. Sri. St. G. 5 Mech. Web. ginden 3 . 154, 9908 Sturm Falzziegel do. Do. Sora ö 10 2465, 50 G Sudenhurger M. do,. Do. e. 220 090bz6 Südd. Inm. 40 ½ Mechernich Brgw. 36, 50h; do. 15600 Æ St. 5 Hieggenez Walßw. . 1a, ge Tafelglas 69 Nend u Schw. hr. ä lob Terr. Berl · hal. i. . ieren, Woll w. . 23 56 do. N Bot. Gart. = 6. Sb. Nilowicer Gisen. 1541. 142, 50 bzG do. NRordost 5 79 Mir und Genest 4 7 4 1 l4l, 6030 3. , . hbz G do. Südwest cite Sta gr 4 1i. 185 35bz cr; Po. Witzleben? . o. Teuton. Misburg! 4 5 J

14

2

21 cd

e . r e .

8 COO L d

de R L · = n P X -

C C *

HH Se 2. - i-

816181

8

3

T = D . e.