1904 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

an zu verurteilen. Der Kläger ladet den Bek

zur mündlichen erh ct inn des . die erste Zivilkammer des Großherzoglich Mecklen— bun gischen Landgerichts u Schwerin auf den 10. Ilt e ber 19094, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte . 3 r ft zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi i er K , . g wird dieser Auszug der Klage

Tchwerin (Meckl.), den 1. Juli 1904. ¶“ S) C. Meyer e e d. Gerichteschreiber des Großherzoglich Mecklenburgischen

Landgerichts. 27624) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

. Deffentliche Zustellung. Franz Schultheiß, Oberpostsekretär hier, Kreuser⸗ laß. Nr. 8, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dre. Kauffmann u. Rau hier, klagt gegen Dr. L. Thiele, Chemiker, früher hier wohnhaft, derzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forde⸗ mung aus Miete und Kauf, mit dem Antrag, durch vorlãufig vollstreckbares Urteil zu erkennen: . Be⸗ klagter ist schuldig, dem Kläger 166 6 87 4 nebst 409 Prozeßzinsen zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen“, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Stuttgart Stadt auf Montag, ven 19. September E904, Vormittags 9 Uhr, Saal 50, Justizgebäude. Dieser Auszug der Klage wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung an den Beklagten hiermit bekannt gemacht.

Den 28. Juni 1904. .

H.⸗Gerichtsschreiber Goll. [1276221 Oeffentliche Zustellung.

Der Gottfried Levy in Straßburg i. E, Prozeß bevollmächtigten: Rechtsanwalt Dr. Fleischer in Wiesbaden, klagt gegen den Rentner Theodor Jacobs, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Wies baden, auf Grund eines am 12. Juni d. Is. fällig gewesenen Wechsels im Wechselprozesse, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger oder dessen Prozeßbevollmächtigten 3247 S 70 4 nebst 66 Ilnsen aus 3236 S 45 3 seit 16. Juni 1904 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz bor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Land—

Besichtigung der Domäne ist nach . Anmeldung bei dem Domäne ach ö von Oldershausen gestattet. 4 , J,, . . Juni 1904.

nigliche Regierung, Abteilun

Steuern, Domänen und ß mn ehren di.

(240871 Domänenverpachtung. Die im Kreise Guben, 3 km, vom Bahnhofe Cofchen der Riederschlefisch⸗Märkischen Bahn 'ge— legene Neuzeller Stifsdomäne Steinsdorf, bestehend aus dem Hauptgute Steinsdorf mit Brennerei und den Vorwerken Bresinchen, und Lauschütz, soll für die Zest vom J. Juli 1505 bis dahin 1923 zur Wieder— verpachtung öffentlich ausgeboten werden. . Es findet ein zweimaliges Ausgebot statt: Einmal unter der Bedingung, daß der neue Pächter das auf der Domäne vorhandene lebende und tote Inventar käuflich übernehmen muß, und das andere Mal ohne diese Verpflichtung. Hierzu ist Termin auf Sonnabend, den 8. Juli d: 5 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungfaale der Abteilung für Kirchen⸗ und Schulwesen des Bienst—⸗ gebäudes der Königlichen Regierung, Regierungs— straße 24/26, Eingang Große Scharrnstraße, hierfelbft vor unserem Verpachtungskommissar, Regierungs. assessor Krause, anberaumt. ö Gesamtfläche der Domäne rund 463 ha; Grund⸗ steuerr c nertrag 7159,65 (6; bisheriger Pachtzins Al 36 0d . lebendes Inventar 48 000 ; totes Inventar 30 900 M; zur Uebernahme der Pachtung er. forderliches eigenes flüssiges Vermögen: 136 906 sti⸗ Die Pachtbewerber haben möglichst mehrere Tage vor, spätestens aber in dem Termin unserem J. achtungskommissar gegenüber ihre landwirtschaftliche Befähigung sowie durch eine Bescheinigung des Vor— sitzenden der Einkommensteuerveranlagungskomn sffion den de kommenst gungökommission in welcher zugleich die Höhe der von ihnen zu zahl . ; gleich bo en zu zahlen⸗ den Staatssteuern angegeben sein, muß, nötigen— falls aher in sonst glaubhafter Weise den eigentům⸗ lichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung er⸗ forderlichen Vermögens bestimmt nachzuweifen . Die Verpachtungsbedingungen von de vi Die htungébedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift erteilen können in unserer Registratur 110 und bei dem jetzigen Pächter, Herrn Oberamtmann Caesar in Steinsdorf bei Coschen, eingesehen werden.

IH. Anleihe auf Grund des Allerhöch en Privilegiums vom ES. Februar 36 .

gabe der Stadt Aachen vom 1. Juli 1884). a. über 500 S Nr. 25 69 82 1023 162 165 169 204 206 296 369 370 376 380 421 429 432 503 514 .

b. über L000 S Nr. b96 629 657 775 92 964 ö 1009 1036 1042 1063. .

8: über 2000 S Nr. 1093 1102 1183 1232 1 . , 1368 1401 1418 1422. .

d. über . O Nr. 1551 1557 1572 1586 1614 1616 1701 1704 1710 1776 1783. ö * Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 8s. März 1886 (Ausgabe der Stadt Burtscheid vom 2. Januar 18872). über 5 99 AM Nr. 31 138 171 220 248 333 341 3566 61 370 416 433 505 537 617 631 681 741 16 in, . 1109 11653 1162.

- Anleihe auf Grund des Allerhöchfte Brivilegiums vom 27. Februar . 1) 5. Ausgabe der Stadt Aachen vom

. E. Mai 1893. a. über r50O900 /I Rr. 94. über 200990 M, Nr. 199 262 281 284 293 378 387 409 416 420 483 515 542 615 633.

6 über 1090 „M Nr. 729 801 834 843 856 877 ,, 1235 1345 14412 1455 1459 486 1489 1531 1558 1660 1674 1693 1705 184 1653 J355 1915. JJ

d. über 5 00 MS Nr. 1982 2014 2059 2135 233 2316 lo Yig Sit 2153 232, . ö

2) G. Ausgabe der Stadt Aachen ; vom I. Oktober L909.

a. über 990 M Nr. 39.

b. über S999 M Nr. 78 135.

6. über O90 S„ Nr. 2906 245 484 492,

d. über 5 00 6, Nr. 561 609 613 632 644 667

678 722 740 744.

2) 7. Ausgabe der Stadt Aacher . nom R. Oktober 1999. a. über 2000 MH Nr. 105 144 1883. b. über EO90 M Nr. 217 227 377 402. WRäüber 00 ο Nr. 628 629 687 737. Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern

gelündigt und zwar diejenigen unter V zum 1. Ok— tober 1X, die übrigen zum 1. Januar 1995.

Die Inhaber werden aufgefordert, den Nennwert

der Alihtn auf. Grrnd er, A lerhwchstzh Pristeg tn

vom 18. Februar 1895 (Ausgabe der Stadt Burt

scheid vom 15. Mai 18565) und vom 5. August 190 (9. Aufgabe der Stadt Aachen vom agel ö 1902) sind folgende Anleihescheine angekauft worden.

a. Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Privi—

legiums vom 18. Februar 1895 (Ausgabe .,.

e fh n ., . ö. Mai 1895)

über 5, „Nr. 1902 bis 1910 1913 bis 1 1923 1925 1926 1928 bis 1932 1934 bis ö 1938 bis 1940 1942 1943 1945 1946 1948 1950 ö 1955 1957 1958 1960 bis 1962 1964 1 7 C0.

giums vom H. August 1902 (9. Ausgabe der St Aachen vom 1. Oktober 1902) ; lee. ö . . Nr. 914 bis 975. Folgende früher zur Tilgung gekündigte Anleihe— scheine sind ungch nicht eingelöst: ! ö . 1) der Anleihe auf Grund des Allerhöchsten Hr ivilegiums vom 28. November 11877 k Aachen vom 2. Januar ' tr. 1936 über 500 Sß‚, gekündi 1. Januar 1904; J 2) der Anleihe auf Grund des All e . Anleihe a erhöchsten Privilegiums vom ES. Februar A884 . gab der Stadt Aachen vom 1. Juli 1884) Nr; Sll über 1009 At, gekündigt zum 1. Januar 1904; 3) der Anleihe auf Grund des Aller hõchsten Privileg iuns vom 27. Februar 1893 6 der Stadt Aachen vom H. Mai * kr. 2340 über 500 (S, gekündigt zum 1. Oktober 1903; k 4) der Anleihe auf Grund des Allerhö 4 der Anl— ( er höchsten ,, . von 27. Februar . Ausgabe der Stadt Aachen vom . Ok- tober 1969) . a. Nr. 446 483 und 514 über je 1000 A6, gekündigt a , n, iber j gekündigt b. Nr. 614 über 500 M ekündigt . ö über 500 S , gekündigt zum 1. Ok— w .

Zur Einlösung dieser Scheine wird hie h Zu osun ser Scheine hierdur wiederholt mit dem Bemerken aufgefordert, daß zt Verzinsung des Betrages der Scheine zu 1 und 2 vom 1. Januar 1904 ab, der Scheine zu 3 und 42 vom 1. Okteher 1903 ab und des Scheines zu 4b

vom 1. Oktober 1602 ab aufgehört hat.

zum Deutschen Reichsanzeiger Mn 155.

b. Anleihe auf. Grund, des Allerhöchsten Privile, . ssachen. 1 inen 14 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

erlust⸗ 3. Unfall und J

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Dritte Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1901.

Berlin,

Montag, den 4. Juli

8. Niederlassun J. Bankausweise.

Invaliditäts. 2c. Versiche rung. 106. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. gen riefen, auf Aktien und Aktlengesellsch. 7. Erwerbs- und Wir

chaftsgenoss . chaften.

2c. von Rechtsanwälten.

Sffentlicher Anzeiger.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5) Verlos

[27938 Anleihescheine

tilgungsausschuf im Rechnungsjahre scheine der 240 000 betragenden zwe ber Stadt Kleve sind die mi 132 161 197 218 zu je 1000 S . worden, öffentlichen Kenntnis fg er ene 2. Januar 1905 Kleve, den 27. Juni 1904 Der Bürgermeister:

Bekanntmachung. Landkreises

e stattgehabten Aus⸗ Grund der mit Aller⸗ lten Genehmigung der es Innern vom tigen Schuld⸗

56 63 126

27937] ĩ Schuld verschreibun gen des

Flensburg Ek.

Bei der am heutigen Tag losung zur Tilgung der au Ermächtigung er erren Minister der Finan

Mal 1901 ausgegebenen prozen ; 3 s Landkreises Flensburg

Gogh 500 M sind folgende Nummern gezogen worden:

Bei der heute von

höchster

verschreibungen de im Gesamtbetrage von.

Kommeriienrat ; L. Nordhoff, Dortmund, durch Tod aus unserem

Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Bremen, den 350. Juni 1904.

Bergwerks · Ahtien · Verein. fer ist zufolge freundschaftlicher ft mit heute aus unseren Diensten aus⸗ e ihm von uns erteilte

ellschaften hg j ch.

rlust von Wert⸗ nterabteilung 2.

Mechernicher

err Walther Koer

z) Kommanditge auf Aktien u. Aktie

Bekanntmachungen über den Ve papleren befinden sich ausschließ

scher Bankverein.

machen wir hierdurch be⸗ stattgehabten

8 Gauhe in

ung ꝛc. von Wert— papieren.

der Stadt Kleve. dem sstädtischen Schulden nenen Auslosung der

iten Anleihe t den Nummern 1 232 bezeichneten Stücke was hiermit zur

Uebereinkun geschieden. Damit ist auch di Prokura erloschen. Mechernich, am 30. Juni 1904. Der Vorstand.

denweiler Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Mittwoch, den 3. August mittags 2 Uhr, findet im Saag Meißburger in Badenweiler die dies siche Geueralversammlung statt, Aktionäre eingeladen werden.

. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsbe

2) Rechnungsprüfung und Entlastung sichtsrats und des Direktors.

3) Verteilung des

4 Nachträgliche Genehmigung für die Beschaffung neuer der Schuldurkunde.

5) Neuwahlen.

6) Beratung

Anträge, welche na

schuß vorgenomr

1904 einzulösend

A. Schaaffhausen' Gemäß § 244 H. kannt, daß in der ar außerordentlichen Genera Herr Geheimer Kommerzi

f in den Aufsichtsrat gew Cöln, den 1.

Müllheim⸗Ba

n 28. Juni 4. c. lversammlung enrat Juliu

6. Juli a. E., im Saale des Hotels d. 3 Nach⸗ 38er 23 den . des Basthauses Dresden hier abgehalten werden. jährige ordent⸗

wozu die Herren

gebracht wird.

ählt worden ist. Juli 1904. Die Direktion

enbahn⸗8zesellschaft

Kleinbahn ⸗Actien Gesell

Dr. Wulff. ichtg für das 9. Ge—

Ostdeutsche Eis

(früher .

In der heute gemäß stattgehabten Teilschuld wurden die Nummern

achten Verlosung unserer

Reingewinns.

aft).

h gr eee nn F 6 der Anleihebeding; ngen ,, Betriebsmittel und

Verlosung . n Jahr

verschreibungen vom 224 und 266 gezogen; Teilschuld⸗

1897 wurden die und Beschlußfassung über etwaige

ch § 26 der Statuten min—

bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Biermann, Bremen, und

Rordwestdeutsche Bank

Kommanditgesellschaft auf Actien.

J . 20. ordentliche Generalversammlung

t soll Mittwoch, den

Stadt

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts 1903/04.

Richtigsprechung der Jahretrechnung. .

3) Ergänzungswahl der ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder. .

4) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge von Aktionären.

Das Versammlungslokal wird 3 Uhr geöffnet und

Der Nachweis der Be⸗

4 Uhr geschlossen werden.

rechtigung zur er lung ist nach 5 12 der Statuten zu führen.

Teilnahme an der Generalversamm⸗

*

Nofssen, den 16. Juni 1903. . ; Nossener Papierfabriken

Actien⸗Gesellschaft.

Der Aussichtsrat. Der Vorstand.

666 in Wiesbaden auf den 2. August 1904, ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Die Besichtigt Domäne f der Anleiheschei ief s bel, s ebe ten che teen s en in wc ,, ,, . . J ,, ,, . Ra l Anmeldung bet de enannten jederzeit gestatte der zugeßbrigen Zinsscheinanweisu sowie der über zer Ober bürgermeift . H 3 . Zuftellung * Frantfürt a. S. ken 14.1 Juni V ö, , K E ieser Auszug der Klage bekannt ger * ai, aan; ; , , ,,, . V a

Wiesbaden, n. 28. Funn , gemacht. Königliche Regierung. Abteilung für Kirchen⸗ bingus ausgegebenen Zinsscheine bei der Stadtkasse ö . BVerlo d ,

Ter Gericht schreiber bes Nöniglichen Landgerichte und Schul mwesen. älachen oder hen anßeren ahff den Finsfchtinen la gz] Helguntwachm win un ätahstabe C zu s 6s Nr. Hes H3w än Beriesarß unter, äs chm, ' mn eit Kngebraäht gien mnie,

J v Schwerter. gen enten Zahistellen in Gmnpfan) zu nehmen: *Die zweite Meihe mee, 366 . Buchstabe D zu 200 M Nr. 710 717 756 777 verschreibungen vom Jahr 3 nteen gz5 Die Aktionäre, die an der Generalversammlung 7978] (27623) DOeffentsich e . . (26698 Dom nen verpachtung . 9 der unter Y genannten Stücke kann Stegtiner Stagdtanleihe n , der und db ! ,,,, , , oo Led , teilnehmen wollen, werden ersucht, die Nummern machen hierdurch bekannt, daß am 28. Juni 2 23 ö. 1 ö. j / n ö . 2 ãnenv ac = om ö Se tember 19041 * 46 vr z * . . ** . 3 9 Bu sta e ann gegen 9 . 4 ezogen; in er 3 22 2 97 * 5 22 * 1 1 ö. / —— N

M. 8 6 ' 2 : ö ö 11 mo 959 2 '. J AU, C inlo Mückaabe der A ze isun f 5. F ĩ d . s 6 ; 6. .

Der Louis Großmann in Straßburg i. E., K Zur öffentlich meistbietenden Verpachtung der im der Stücke . übrigen Anleihe b . e . Rückgabe der Anweisungen auf unserer Kämmerei⸗ Diese Schulddverschreib ungen werden den Besitzern ö ersten Verlosung unserer Z 0/9 Teilschuld⸗ ihrer Altien gemäß 416 der Statuten bis späte . Teilschuldverschreibungen ö Prozeßbevol mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fleischer il, ö in unmittelbarer Nähe der Stadt zember 1961 ab . . vom 18. De kaffe in Empfang genommen werden mit der Aufforderung gekündigt, den , verschreibungen vom Jahre i864 wurde . 30. Zug Rs. Je, , ,,, . ; bers hm t R nwa gr. Flei ye ) . , , . a rr ö , , ar 1 * gen. or [a ro 2 z ö. ? w . z . 3 9. ? '. z 2 6. ö 8 80 w, Hir eim belege nien Königlichen Domäne Marien. Fur fehlende Zinsschein ; . . Formulare zu den auszufüllenden Verzeichnissen selben nebst den bis zum 31. Dezember 1904 fälligen ger srhrer 6 gezogen. Herrn Cd. Beidek jr in süllheim n Ba en 879 83 ; Jacu vo . geit 6 . h j . eh burg mit einem Areal von rund 506 ha wo te de. . C DIUnvscbhelne vird Er Det rag vom werden aus der K am men eifasse kos n IgA 5 insen vom 2 Januar 1905 ab, mit welchem 1 5 8 339 I s ib er⸗ anzumelden, wogegen die zur Teilnahme berechtigenden unserer 4A o/ higen Anleibe vom 1 Oktober 1892 Jacobs, zur Zeit unbekannten Aufenthaltz, früher 443 ha Acker und 1,5 ha Wiesen ,, . . ö , ne,, Stettin, den 1. hn n, . die fernere Derzinfung aufhört, gegen Rückgabe f ö. lch a lun, lee . n geßeten Hin t kie gi ten abgegeben werden, ausgeloft kee den nd find die keriglichen, Bre

; a Wiesen, auf de Jelttaum Zur og, g. des . 3 . ö —12 15 61 ö . *. 40 ö e u Y / * D gt vom 2D. zanugr j 5 a gegen z 8E ö * 4 N s⸗ 9. 2 . g jährigen Tilgungsbetrages! Der Magistrat. der Schulpperschreihungen mit, den. Zins, und Ct. NRrüztieftrung Pei den auf den Stücken angegebenen n rn k ,, . neuerungsscheinen bei der Kreiskommunalkasse in hlstellen Geschäftshericht fuͤr das Geschäftejahr oz liegen ab bei der Allgemeinen Deutschen Creditanustalt, a en. vom 4. Jul d5. IS. an im Geschäftszimmer des Abteilung Dreeden in Dresden, Altmarkt 16,

3000 M . n ö,, un I „S Nr. 170 318 365 per chreibang sf, 3 i , ,,, . , ,, destenz eine Woche bor der Generalversamm— ; sich id.

Ruh n, Vorftzender, Roßberg. Heigig

in Wiesbaden, auf Grund eines am 2. Mai d. J J fälligen Wechsels im W , , . Piat d. 2. von Johannis 1905 bis 1. Juli 1923 findet nochmalig 9 Wechsen im XWechs röozesse, mit dem Ri ate ö * ö nad mal ger Antrage, den Beklagten zu verurteilen Bietungstermin am Freitag, den 8. Juli d. Is nn ö er eklagten J teil an den R . 2 ö ö. I ö 1 * Juli d. SG., 9 5 z 3 Kläger oder dessen zum , , , 1. Vormittags EO Uhr, im Zimmer Nr. 17 des Re⸗ X Ti n , ge, . . 3 1 ö Tie en . ö. , ,, . . . , 3 dd . 110 12 Leo Co. in Berlin zu erbeben. nigsberg i. n- Gesellschaft. Direktors der Gesellschaft in Müllheim zur Einsicht a erheben“ K . 65. bf Lili, lie, . Ir Hill cen. ssar, Herrn Mini die im Auftrage der Rreditkanzl i des Russi schen Tinanz⸗ Rückständig aus früheren e rng, ö. , . Gifen bahn. eie llschasit . att ait gif 3. Zuli 180 in mresden, den 1. Juli 180. J ai isdt zu ehen, In diesem Termine gelantzt die Domäne ö st , nende dn, . : * Schuldverschrelbungen Buchstabe B Nr. 165 zu (e eim in Baden, 2. Juli . ö . 2 Syitzen. . 9. , ö. n, . zur Au bleu, m ene, ne if ,, . eriums halbjãhrlich eischeinende Liste der bis zum 1. Juni 1904 gezogenen 9 4. und Buchstabe O Nr. 522 zu 500 M, und 279751. . ; 9 k Müllheim Badenweiler Gisenbahn⸗ Aktien Dresdner Gardinen J. Sp itzen ö . . . H n Orne, jedoch noch nicht zur Einläsung eingereichten Stümhe russischer Sian r. z sind diefe gegen Empfangnahme s des Nennwertz Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke, Gesellschaft. Manufactur, Actiengesellschaft. Wiesbaden auf den 27. August 198601 V n Berz lichtung bes! Pächter Rn lebernah nm, ch Lüf kann vom 4. Juli cr. ab an unserer Kaffe unentgeltlich entgegenge ĩ her * auts fonds baldigst bei der dreist ommunalkasse hierselbst D a Der Aufsichtsrat. Georg Marwitz. mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, (inen ö ,, vorhandenen lebenden und soten In! J, , , bezw. dem Bankbause Delbrück Leo * Co. in orn . Dr. Cr nst Blankenhorn. 297] Vorlland Cementfabrit Jemmoor. ö ö ug, einen bei ventars und sodann im zweiten Bietungsg J . . dem gedachten Gerichte zugelassenzen Anwalt zu he— ventarg und sedann im zweiten Bietungsgange ohne Nobert Warsch . Berlin einzuliefern. ö . Ver lo sunge ane geen bedi 28028 Ja der am heutigen Tage in Gegenwart eines stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wi diele Verpflichtung. 9 arschauer & Co Außerdem sind rückständig die 3 prozentigen Bei der laut S5 6 und 8 der Anleihebe ug n s. ö J . , mn werd dicke g mph is einschtießlich Melorationszinsen . . Anlelhescheine des Kreises n ö . unserer beiden 4 fer , e aer gr rn, rankfurter Gasgesellschaft. a t , r , ,,, Wiesbaden, den 28. Zuni 19653. ** 38 226 66e S6 , m n,, . Huchstaßze A Nr. z4 1565 und 173, . zoo,, won 189 und 1687 am 3. Fun! . Die Attiohäͤre unserer Gesellschaft werden biermit! e. 1gende N zogen worden: ö, ö 66 I * . 2 B be B Rr. 231 431 und 477 à 1000 MM, TZil ungs jahr 1904 erfolgten Auslosung sind folgende ie gationen sind folgende Nummern zogen worden: He . . indgerichts, / Sir , , . . rber Vereinigung von deutschen Besitzern der mit 60 Jahresdividende 26 , G Nr. 707 zu 500 und Rund 146 . der Teilschuldverschreibungen gezogen e ee sn e rn d, , 1 Hun ern n rn, , am Hand 5sa n. nönlis ö. . 5 sva . . . 3 3 . . 35 2. * . 8 2 . 26 . 26 . . ö. I ; 9 5 5 27 1 J ) = =. 1 * 7 ** * M, ö * 1 4 6 . ö. et,, , Heel ge. garantierten Aktien der Niederlünd sc ij ͤ ; Duchstabe P Rr. 26 185 1227 1370 ur worden A. ver Anleihe von A894 Vormittags 105 Uhr, im Geschaͤftslokal der Ge Lit. A Nr. 37 53 85 26 176. 182, ern, Sf , un, k l ischen Südafrikanische 8 hb. der Anleihe von 2 chile is zu Frankfurt a. M, statt⸗ ya, . 5 7 A6 bio J , Eisenb Ro sol ; 2 en Ruch Fiese sind baldigst gegen Empfgngnahme ee „,, der,)! n the s ,, s Toz 227 237 F'llschaft. Schillerstraße i zu Frankfurt a. M.) zit. . Rr. ig zal ig 51 140 457 4 51 w, , , ,, . nnten Erben f d ihre Jandivirtschaflliche Be— hen ahn⸗Gesellschaft in Amsterdam held deen ffehhierselbst 233 23 ziz zzz zig zs Rl Bh t, got de k ,,, , d . ö . a das 735 353 853 Sho Sor So8 925 227 62 . agesordnung; Bi Lit C ir. 7iz zis 334 Si 5 S6 3) 1095. , , . 26 eh en og ik niz izr ins 1175 11830 I) Vorlegung deb Geschästeberschts;, der Bilan 1057 1637 ibäs obe Jos 11657 1235 126 i300. Wo szüm öh Lis zit 1360 133. 13s 1igäz Dä, bon Trncsttechmung fir du, Li n ,,,. ä äs is äs Liss Lööh 16s iszs sz 9 n ,,,, ö. *) Bhliggtiongn ler Hsleihe 3 5 149527 1483 145. 2) Prüfungeberi es Aufsichtsrats. vom 21. Oktober =

Bückeburg deffen durch 6 * an in 2 eburg dessen durch den Anteilschein (Schuldschein) eine Fläck . x J

Anteilschein (Schuldschein) eine Flächenbestandsnachweisung und die Karte liegen Muß 8 8 86 t n ,, Auf die Zertifikate der Vereinigung findet eine siebente Abschlagszahlung

3 Abschlagszahlung von Flensb Juni 1904

. 8 P . . ; 65 3 reis usses. ss 1557 1885 1907 1515 1910 19766 2095 319363 ̃ ö 1. Kreisausschusse 1867 1877 1885 1907 121 za6ß3 3) Beschlußfassung über Hen migung gen n n Lit. A Rr. 5 8 55 52. j ans Aufsichtsrat Lit. . ir. isi 213 di 220 365 39).

dur de Vors 8 ünuniat So nheEæ 2 . . rch den Vorstand, kündigt den unbekannten Erben fählgung vor unserem Kommissar nachzuweisen . 1 j VL 11 U r yiüllbel ent.

2235

,

schaft in Bückeburg verbriefte Darlehnsforderun 1 3 ; ckeburg verbriefte Darlehn? forderung von gistratur Zimmer Nr. 45 des hiesigen Regie— ss 132 B . 46. 99 838 132 B. G.⸗B 204— 207 . ird ö ö . 23014 ; 3. die Nach zuporiger Anmeldung beim derzeitigen Pächler und Vorstand' sowie über die Verteilung des Tit. C Nr. 332 zac urn, den ul; 190 Derrn ab bei dem Bankhause n , ö ö ö erfolgt gegen Einlieferung der 8 zeit gestattet. ,, . Go. um Rrerstommunalverbandes Braunschweig . . 3 455 4765 1431 518 soß 686 719 821 ee ge . 375 400 443 468 Us Gl did n, , , na ktinäte, weiche an der Generalversammlung bei dem schrift gegen Kostennachnahme von uns übersandt. Berlin, den 2. Juli 1904 Das 9 ö 2 . Das omitee 2 St si K* ⸗— vie fo fond ) . Statutz ersucht, ein die fortlaufend 1 5 ll ö C 1824242 Empfa zenommen werden 1 . Steue Dom n ö t SmpHang genomme! . 36 16 99 17066 1717 , ) * nul Un ö Inbaliditats⸗ 20. Steuern, Domänen und Forsten. ißoz sis 1644 1639 10 15! spätestens am 2X. d. Mts. im Bureau der bei dem Bankhause ö Meer Re 2 . . ( Hel ber gn, 90 J 'habte 35. öffentlichen 2; Er 83 35 . Juli 1904 stattgehabten 35. öffentlichen Ziehung von 1055 Stücken der S lieferung der zweiten Zinsleiste, und V6 Jr . u. 2157 2155 2173 2174 2181 2209 2 ö zaegebe . 99 . f gein? Verlosun 79 ho 12ö669* Nr. ob solche Zu⸗ 2137 3215 Inmeldung der Aktien werden ebenda ausgegeben. zinfung dieser Obligatie nen auf. . Wwe ing 26. D n Wert⸗ ir zz t Ss es 6h n j Inhaber der folgenden . * 9 9 en 0 1 25990 2 2 ö 27 6 i W ö 9 ) s * Fe 7733 2792 25817 2553 28365 2845 2954 296? während zwei Wochen v z 119 401 à 119500 100 Die Verzinsung der ausgelosten Schuld verschrei⸗ ran ssurt a. M be 3. Zuli 1904. . 1733 bungen hört mit dem ĩ J 8 2. Januar 150339 6e, e Boo gern ndiat ve 179 300 55 ausgelosten Teilschuld— . Rr. ibs6 über S600, gekündigt per 33 365 1866 Bei der am h mr reiß folgt 9. C. Kohn. Ludwig Schiele. 2. Januar 1904, , . ö lofung von Seili verschreibungen erfolgt , 6, f binnen drei Monaten von 7001 à 187 100 100 nb olgende Stücke nebst Talons und anhängenden gi gn tn gf, 2 . J it dieselben spä am X. Januar 1905 fällig ö ; keweit el e , n, Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe bez en bur g. en go. uni ot.

Nr. 244 der Kasino⸗ (früher Kasino⸗Klub⸗) Ges 36 ; Kasino⸗ (früher Kasino-Klub⸗) Gesell. werktäglich während der Dienststunden in unserer Re— 150 3. c 100 1 tungẽsgebäudes = die Pachtbedingungen auüch auf der pro Zertifika M Der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gemäß Domäne zur Einsicht . dingungen auch auf der pro Zertiftkat vom 2135 2319 2251 2232 2235 2230 2275 2296 und Erteilung der Entlastung ; ö . 8 J .. * ; ; ö s e 2477 248 ; Fi 3 4 2 47 belannt gemacht. Herrn Hecker ist die Besichti j Montag, den 1 1. Juli 1904 Die dritte Reihe der Zinsscheine nebst neuen 2477 24 * der Anleihe von 1883 333 334 443 454 462 474. errn Hecker ist die Besichtigung der Domän jeder, Zincheisten zu den Schäidverschreihnngen des , ö cka bre e, do siö zer art s Reingewinns. Die Rückbhlung nr ff iq ; 2 ; 2 23 27 9 5 4 d 9 2 . 224 * * 3 . Mlufsichts 96 rn n 8 5 Fürstliches Amtsgericht. J. , ,, ; , J ö der Berliner Handels⸗Gesellschaf the nn gsm m n . auth ier ten ih e , wenn n. 1 . J Die Pachtbedingungen werden auf Wunsch in Ab Hin der bisherigen Weise statt. dandels⸗Gesell schaft Ausgabe vom Jahre 1884 kann bei der M ag e ge sg? gö3 go gög gh s 1613 e g Bankhause dermann Bartels in z ; ĩ ; 5 2 um , t, 831 842 857 882 902 9g03 964 965 ö ; i n Ts 23. e e ö n . hnahme, hiesigen Stadthaupt kasse (Zimmer 2 im Rat 83, . . 59 1369 1362 1275 13: 340 teilnehmen wollen, werden nach den 38 23, 24 des Sannover, . Dildeskein, den zz. Juni I904. aue gegen Einlieferung der zweiten Zinsleiste in 1962 193 116d 269 . 16 335 136 1557 f en Rummern ihrer bei der Filiale der Dresdner Bauk in Han⸗ Königliche Regierung, Abteilung für direkte [27989 K. k ; . . d die Post izt 1345 1355 1413 1430 14, 1233. 123 126 Attien enthaltendes Verzeichnis mit Unterschrist nover und 3 S8 x R 9 8 Wer die 3 ĩ ost zuge⸗ ö 6 r ö: n,, n, K. k. priv. Sidbahn⸗Gesellschaft. s ö n, l 66. 1783 1809 1895 1322 i854 1863 18572 1375 3319 r; . dedse Eintrittskarte da. wrnteee,,, Versicherung / c er a ul andt zi alten wünscht, sccht bei gn, n weh 379 2669 26 3 3633 Gesellschaft einzureichen und die Cinrrttisa';r, n Ddannover. ; . . ih. ö . S8 . * Prioritätsobligationen Serie N sind nachstehende Nummern gezogen worden: , ,, 4. w, e. unter Bei⸗ 2 792 56 gegen in Empfang zu nehmen. Formulare für die Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver⸗ Rr. 30 500 1 20 609 100 Sn... ügung des Portobetrageg zu ertlaren 53 35 3377 73958 3101 2409 2473 2484 25265 far ce i . ö. ,, . sendung? auf seine Gefahr oder unter Wertangabe 33 ö 6 3 ö . 5 5751 36 Die unter 1 und 2 genannten Schriftstuͤcke sind Gleichzeitig fordern wir die /// // /// . 98 ; ; n s k ö 8. 5335 ö 1 ii ĩ . tti nserer Anleihe P 1 teren 96 401 à 96500 100 8 eig, den 29. Juni 1904 . dem Tag der. Seneral gelündigten Bartiglobligationen unserer Anleihe 4 Norkinf 1 1 el. 165 101 165 2066 106909 Braunschte ig, , . . 3000 versammlung in dem wurfal der Gesellschaft zur dom 13. Angust 188 8 1 ö Meßg 1 1 z [ . ö 2 n * . 9 33ns 9 ? 2 9 32 9 * 0 nreFfünd; 6e Verkäufe, Verpachtungen, m gen n ü e ü. r., Ter g, nern n,, ö N 8 mieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung? 145 501 à 145 600 100 9 31. Veiember 1904 auf Mao ing? . . 27936 * . r Voörstand. Vt. O Ver ingungen 2c. 4 w = ,, 279336 Bie Rückzahlung der n l n 3 f E. . . 26936 w 182201 à lgt gegen Auslieferu erselben 3 36. [25630 Do můnenverpachtung. 2 n, ,,,, ö. x h gegen Auslieferung j 2 Kr CEinlbͤfung ; Bei der diesjährigen Auslosung zur Tilgung der 232 801 A 2532 65 1609 27965 heute ab nochmals auf. W 1. Januar 1875. ; ö 37 260 160 II. Ausgabe vom L. P ; eh a. 3 * ü ; Lit A Rr A3 und über . zo . d, ,. r . ö, . in Berli Die Direttion. der Anleihe von zu 103 0/0 . n Berlin. C. Prüffing. G. Jacobi.

J Vomän e Wabern Anleihen der Stadt Aachen und der ehenaligen 1 1. Juli 1933 6ffentlich . , , , Burtfchtid sind folzendẽ Aulelhe⸗ J Sesg ffläch 3 90 56 5 . ö. ä, . . berd l schetne gezogen worden: Mia Ma,. . 1655 Sti cke. Dian, , ache: 0, 563 Na, darunter Acker 16. 79 ha, L. Anleihe auf Grund ves All rh ch Die. R ückzahlung der gezogenen Obligationen findet r . ö. ; ö. . ö . Ausgabe hom 1 JIagnugr a . nuar 1905 ab z 8 ö. A I ih b di aungen . . Il, en, Privilegin J 2 8 hoch gabe der Originalurkunden bei de ge, , , . gegen Rüd⸗ Vit ˖ , ö ̃ ̃ d gemgß . M979 J 3640,35 M0 Bisheri ,, ,,. vom 28. * , . ir . zabe dar? in g n ĩ . den unten bezeichneten Kassen stalt: 6 s 2 .* r 3 * 9 k 64 9 in Berlin bei der Deutschen Bank und der e , . mne ger n. 2 279791 ; 1 Ul 6. lier 419 6b 0,3 MJ. Bis herit er 5 2 2 6, [. ö . r zei er Li z 1 r ö 541 . . . ö Vd . c⸗ 9a ! * 9 1 z ' 9 1 ; a. er g *. 2. ö pes nn hee, . ger (Ausgabe der , . vom 2. Januar a d . , . . . . n,. 6 . wen ele f gi e ar rn sfischen , n. en vom Jahre 1897 Reihe J Hamburger Freihafen⸗ Oeffentlicher Bietungstermin ist auf Monta a über: 8 18 37 77 bet der . k. priv. ang. vp. , it. E. Nr. 8 74 102 über je . ö wurden folgende 28 Nummern gejogen⸗. . Gesells ven ker m gust n 8 s Bor i' ns is, n . ,,,, m,. elt, C e lor me i, hütet söös n n. . wm ben, gui ver . , g Lagerhaus Geselischaft ; ö . Sitz ing saase des Regierunggetändes bot B. cher oh s, gi, 36 ẽ5 51 m Budgpest bei Rr ung. allg. Err wd 5 n , . vom 1. März . ,,. Bank und Baß * Zerz 4160 4189 4216 4248 1. 6 66 6 8 Vor Nüar und Zeugen sind heute ausgelost em Regierungsrat Scholtz anberaumt. *r 59g 63g M, oz sög 765. * 518 in Triest bij der Filiale der . * vr. 5 Cu- it. R Nr. 8 14 41 42 über je 6 ö n.r, 4475 45604 4560 46582 4636 4684 455 Bos *r, worden: w 596 625 627 653 656 700 . st bei der Filiale der k. k. Hr. 65. Cred. Ast. 8 ͤ mit in Wonn bei der Filiale der Bergisch Märki⸗ en ö i zoritäts. Es n , . Bietungsgänge statffinden, und C. über 1000 . 9 745 748 752 77 in Frankfurt a. M. bei der ir tel en ö 2 26 . 6 ginn 3 . n ren , nn mr n . 2 schen Bank ö 1946 4963. ils schreib 2. 68 Obligati nen 53 nn,, zwar zunächst einer unter Zägrnndelegung der fest⸗ 795 8765 879 3h5 FM Hei 6, an oe, ö kale conto⸗Gesellschaft, . Lit. A Rr. Ib 39 46 41 48 44 50 53 56 60 62 . 1641 Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen anleihe und zwar die Nummern; gesetzten Bedingungen mit' her Vervflichtun⸗ 13 ö . 21 929 933 949 950 959 1012 h . S. Bleichröder,. 500, 66 57 69 73 74 über je 1000 ½ in Düsseldorf bei C, 6. n, . ind gemäß SS 6, 5 und ?7 der Anleihebedingungen er. 81 334 631 665 707 724 779 848 887 929 959 JJ . n m e , n, Ge, Tren, eim glt. n e N I. hl Häger ao, de- ge gäbe n 'e' zarter röos ab län ren , e ,,,. . und toten Inbeutarg, sowelt es zur Hewirtschaftuns U über Sg , 359 15370 1434. ,, Mendelssohn & Cöonmn., 2 ages⸗ gezogen worden. z ö Ruͤckgabe 1322 1875 1950 1939 20564 2209 2265 2330 2335 e , , ,, ., ö trtschasftun/ d. über 500 MS Nr f M6 91 1 . in Leipzig bei der allg. dentschen Credit ⸗An kurse ö ; g z ; z . j FS = ? Sssener Kredit / An talt und Ructg ö . Se 1623. , , ,, 53534 3998 3 , ift und , in Dresden bei der ginn ic . d. A . K Ane elch n, eren df nan, , ; 8 ral Herlin bei der Kasse der Geselllchast, 1 6 6 i , n . 26 w nn lbs 183 1653 zt. 3 ö 363 15, )3) e dener erer l re ü d enscb. Cred. Aut. , , Immer ach,. Ter wette, wing feblender nach wen g gen der Kerliner Handels- Gesellä, 6 . hi w, , gs , a. 6 Pabhtähgnghme it, in erf Wer, ö ss, gh h. zh ihn zt; zl, zh; ke den Herren z. Behrens * Söhne, geodegů fer e n eh 24 i ger rn d. 19ch fanliger Jinsqguittungẽ scheine wird behufs späterer * n, , n , , , haben sich über diefen ge sderligz. echtremerkgt 21 3, an ga, Qesdb 2267 2 65 ge, A' in Bas bei den Herten Mr. Mi. Warburg G Comm. „czeben m igingscheing der Betrag, hel ückuahsung Liniösung däselben an Dem Kapitalbetrage der be— schast, , 62 nn,. even unserer 4 50. Piioritäts, KJ . . 26 . i 354. 5 2282 ö in,, von Syeyr X Comp., . a. ber Kapitals in Abzug gedracht? wird. Die 8m i mn , . eff fi daß bei dem A. Schaaffhausen schen Bank- an e, m. . J und z. Abteilung) und zwar J ,, n . zrund des hör ö bei der Schmeiz. Credit⸗Anst⸗ ö pefche r ; ĩ if aufmerksam, daß ; ̃ . nleihe ell, . t on, f, k vor Beginn des Termins, Peil mes . k i n nne in Genf bei den a n,, ,, mn, Comp s Franct ,,,, ö. 6 . . er , unn, verein sowie bei seinen Nieder die , , 522 730 741 750 926 1238 1308 9 Eels in emsel en auszuwejsen ahe De 8 21 , ,,, e. 3 Tus Vom 1. Januar 1905 an findet eine ö w , , z ü —ĩ h00Q, —. r * . der 53 * 1 4 worden sind: in Cöln Essen und Düssel⸗ 71 306 329 387 52 . ö . 2 Bie Pachthet . nnen lichen E unserer Domänen— gabe der Stadt e , f, vom 2. Januar statt. Sofern daher auf spaäͤtere h , , . , der gejogenen Obligationen nicht mehl landschaftlichen Darlehnstasse in Königsberg bisher ö r en nn, ö . ö den si m g mn in Cöln, Ess 1a erde e ichn dg sztz isch . . registralur hierselbst, sowie irn Bureau des Domänen, über 500 M6 Nr. 6. 5 120 1 söären, würke der, dafüt berzahste Vitra; bn er fes Zinlenegupans Lerselben zur Fin ösung gelanst umz der Sn gutschen, Tn n men ee ee, 1804 1901 2259 i ö Robert War schauer 3 , i , rentamts II hierselbst, Kaiserplatz 14, offen und 211 218 262 ,, 62 100 105 120 156 209 Abzug gebracht werden. 6 ag bei der Ginlösung der Obligation von dem Kapitalsbetrage in Bereits früher ausgelost, jedoch bis jetzt noch Mnlei 1897: bei dem Bankhause Kober ar 1306 464 4582 4750 4900 können gegen Erflattung der Dar eie bien 534 ls , e. 312 333 335 393 476 478 514 Wien, am 1. Juli 1904 nicht präsentiert sind die Kreisanleihescheine . mir, der Anleihe von 907: Co Viel deichahlung findet vom 1. Ottober d. J. Bruchtosten bon ng ber , eibgebühren und 598 605 620 656 672 689 712 829 944 957 1114 j K VI. Ausgabe Lit. 9 Nr. 165 über 200 4 und 126 565 778 1063 1156 1457 2092. J 4 v statl. Von diesem Tage ab sind die Obligationen en von uns bezogen werden. 1129. , Der Verwaltungsrat. V. Ausgabe Lit B Nr. 47 über 500 t Die Verzinsung dieser e hat in ren 2 Bankause von der Heydt⸗ . n r, . Cant un nd ara durg enz. ö eiligenbeil, den 28. Juni 1904. mit dem 31. Dezember 1903 aufgehört. Kersten . Söhne ĩ . gel n e hu des Je Veuiigenbeil. Dornap, den 30. Juni 1904. in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. reien me. den 1. Juli 180 . Vorfitzende: Der Vorstand. Berlin, den 1. Juli 1904. San g⸗ Der Vo estand. von Dreßler, Geheimer Regierungsrat. Bank für Deutsche Eisenbahnwerthe.

) 7