1904 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[27984]

A. Einnahmen.

0, 90 Co des Nominalwertes der Anteilscheine an deren Inhaber zu verteilen, welcher Betrag vom

Todesfallvers. Altersvers à S 200 u 6 ür di .. ; nd mit je 4A 9, für die Anteil 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: ö . ,., ö t . e é ö ö . . à gegen Einsendung der Anteil cheine von a. Hin nrg ern, , 1096 3 65 36 ) . te Versicherung t , 3 der Deutsch-Ostafrikanischen. Gesellschaft ite der Rentenversicherten. .... 55 63461 . leiht Berlin, Potsdamer Straße 10/11, ausbezahlt b. Praͤmlenüibertrãge ... 11 635 Sed o) 369 749 6e furficlgesteist =. . = gi der Rentendersicherten w 3140 2 gi. für Versicherun gverpflichti gen K ö Berlin. den 2. Juli 1904. alserve für schwebende Versicherungs— . . im Geschäftsjahr: ; . Eisenbahn⸗Geselsschaft für d. Gen r g . uit Dipidenden: a worn 6 Deutsch⸗Ostafrika (Usambara⸗Linie) Lern hermit; z J . 54 823 67 = j Sin bh t fsherzn; , . suörückgeste lt.... . drr 5s ss , . i , , de si uinetsa⸗ . L rl lberiniei ö Winter Liquidator. , . g , 1 ö 662 991 42 , 5 a ,, , , s gen g rr rike ö. 21 ho = Von der Dresdner Bank und dem A. S . Sicherheit pfonds iii ö 2g on oo K 9 . n hausen'schen Bankverein hier ist . nnr . Gewinnreserve der Nstersdersicherten r r n . ö w ö 32000099 , , aneh H 16 1 olige hypothelarisch ein— Zuwachs aus dem nber ) 6, ö aufgelöste Ver⸗ . . ö̊è. . ., mit Jaz dre richgh barg, Tellschuin. schuß des Vorla bre. n s 149 5a 37 4 Gewinnanteile an Verficherte: J 3 e. Sonstige Reserven und Rücklagen a. aus Vorjahren *. . . . m , . 2 E 78 . . z ö b (T. h j p ö S6 10 283 105, 7ᷣ 173395 4 J 191118 493 49 As 1000, erste Verlosung ver 1. Juli lzog⸗: Ueberschuß des b. aus eh e g ftjahre? ö ö . ers tern gos . , , 8a 711 A. , . 96 5 . ab zulässig, ö ö o its, 19 ed sul , . k ö 929 24068 1291825 ium, Börsen handel an , , sigen Börse zuzulassen. . Todesfallversicherungen 5) Sten r u , W T mitungskosten ö 1 4007 14216 Derlin, den 1. Juli 1204. J ,, , , Bnlassungsstelle an der Gürse zu Gerlin. 6 Alters ber siche rungen ö 784 549,41 6 96 BVerwaltungskosten JJ 1709458 93 h7 514 836 Kepetz ly w OI, n gen ö a, gene w w . 38 . rebel n ee , de de a boraulbeahlte r ze am Inke fte . en,. . ,,,, 1. 36 36 6 796553 7) Verlust aus ien (Kursberlusth 213 . . . Dre k rg, . eh ehe, ; ) 160 2 . un zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu—

ersatz für ratenweise Prämienzahlung

ö 56 h88, 90

/

zusammen. Pol icegebühren . Kapitalerträge (3insen und Mieten) Gewinn aus Kapitalanlagen:

a. Kursgewinn vpapieren infolge Buchwerts . ö aan . ö Desgl. aus verkauften und

gezogenen Effekten

l.

3) 4 5

Verbesserung

b. Sonstiger Gewinn z k b. Sonstiger Gewint ba od ᷣö8 6) Sonstige Einnahmen: ö Einnahme der Dividendenpläne All, A Ill und B samt Zinsen .. 4632 950 Zinsen zu Gunl . ond Zinsen zu Gunsten besonderer Fonds (Kriegsprämienfonds, Fonds der auf

spätere

tionsdarlehensschuldner)

Vensionsbeiträge der Beamten einschließlich

Zinsen

26 006 707,01

an den eigenen Wert⸗ des / H„e 1 hI2,

50

„3 715,20

ätere Jahre vorausbezahlten Prä—⸗ mien, Gewährleistungsfonds der Kau⸗

Zur Verzinsung stehen gelassene Dividenden

Verjährte Dividenden V

Inkraftsetzungsgebühren, Verwaltungs kostenbeiträge der Kautionsdarlehens schuldner

Gesamtausgaben

Gesamteinnahmen.

2

9 In die allgemeine Neserve 2) In die

3

4 An

222 165760 Il 355 65 . 25 zi e z65 gi sn

/

784 49 4

3

h 227 55 .

5346 78

4805 32

8) Prämienreserve am Schlusse des Geschäfts— jahres für; a. Todesfallversicherungen . 161 805 387 98 b. Altersversicherungen. . e. Rentenversicherungen . Prämienüberträge am Schlusse des schäftsjahres für: a. Todesfallversicherungen . b. Alters versicherungen ). C. Rentenversicherungen. .

77 143 94

* Ge⸗

12 20211728

31 40

10) Gewinnreserven der mit V widendẽnan spruch Versicherten: w Sicherheitsfonds J. . M 22 424 049,12

. . 700 000, 23 124 049 12

. . Sonstige Reserven und Rücklagen Ziff. 5 der Passiva). Sonstige Ausgaben: Entnahme auß den Dividendenreserren der Pläne A II, AlI und B ; Rückzahlungen verzinslich stehen gebliebener Dividenden J Entnahme aus dem Fonds vorausbezahlter Prämien HJ 1120988 * Rückzahlungen aus dem Gewährleistungs⸗ . fondt der Kautionsdarlehensschuldner.

(vergl. w 11 753 630 52

3 917 611 05

7689 53

a fonds 128 40 Bezahlte Pensionen 721972

241 397 673 18

2 2

lo 325 807 78

C. Abschluß.

Ueberschuß der

*

H. Verwendung des Jahresüberschu

8 Kursausgleichungsreserve . ö In den Pensionsfonds der Bankbeamten die Versicherten bezw. in die anspruch Versicherten: Sicherheitsfonds J.

Gewinnreserven der

8 895 641 82

zulassen. Hamburg, den 1. Juli 1904. Vie Zulassungsstelle an der Noͤrse zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vossitzender. 1 e Bekanntmachung.

Von der Oberrheinischen Bank hier wurde bei der 3. unterfertigten Zulassungsstelle der Antrag gestellt,

IM 2 G009090, vollgezahlte, auf den In⸗

haber lautende Altien der Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, Aktien gesellschaft in Weinheim, Baden, Nr. 1 bis 2000 n,, und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. k . 2 P . 3. 22 2 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

. v . Eduard Ladenburg, stellvertr. Vorsitzender.

4570881 ö [27036]. Bekanntmachung. ö Die Pfälzische Bank dahier hat den Antrag ein—

2 * 2 2 gebracht,

1 500 00, voll bezahlte, auf den In⸗

haber lautende Aktien der Banerischen Terrain Aktiengesellschaft in München Nr. 6001 bis 7509 ù νς 1000,

zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse

232 793 429 21

Todesfallvers. Altersvers. Mb 49 c si 3 241 397 673 18110 325 807 78

232 795 429 21 ödp

10278 121 64 Tos 7

Einnahmen.

sses. 301 252 04 K

151235 . 40000

mit Dividenden

Ms 6 227 243,95

zuzulassen. München, den 1. Juli 1904.

Die BZulassungsstelle für Wertpapiere an der Bäörse zu München.

V. V. des Vorsitzenden: Dr. Fr. Weidert. 27328 .

Gemäß Beschluß vom 13. Juni 1904 ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Ring zu Berlin j

Die Gläubiger der Gesellschaft

werden auf⸗

gefordert, sich bei derselben zu melden. Contuardin Neutsche Verlags Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

6232 2346, . Rain Berli z * S8 7 . 20342365, 63 8 261 479 58 17 68614 ö 4 9. * . * 46. ö 1 Georg Ming. . Attiva. a, HJ 28018) R Attiyg;. Bilanz für das Jahr E907 J . si ü mer * , mmm, a / / * Tal * —— ö ier . ** 83 / 7 E: Vasnng:; . zen siens lasse . m. . 3 ontskom ? 9 8 ) Grundbesi . z Todesfallvers. Altersvers. des Deutschen Fleischer⸗Verbandes. d J * l yy ses j dhrige = . ) Grundbesitz: 9. Bankgebäude in. Stuttgart . 904 000 1) Prämienreserve für: pe; er . er, er nes gal . ö. 3. Gebäulichkeiten in Berlin S894 000 4. Todes fe ie, ,, 4 . * . rn fe eng Ge n n hl 2) Syyot bee = 89400 a. Todesfallversicherunge 1 805 387 1801, Nachmi li erf R 197 555 S857 6 Todes fallnersicherungents.. ... 161 805 38795 . E894, Nachmittags 2 Üühr, im Saale des Krystall ( 2 2 1 3 . 9 * en . 1eL v cherungen . d . 3 Hit . 7505 857 60 P Alters versich erunger ĩ ; Palaste F *, Saale d rystall⸗ 5. zarle zen auf Wertpapiere 123 335 20 6 erf. S8 S95 641 82 * astes zu Nordhausen statt. 4) Wertpapiere: 23 33572 C. Rentenversicherungen. 77 143 94 Tages ordnung rtpapiere⸗ 5 ö 2) Prämienüberirage für: . . 1) üf ,,, k e, eff ere Herthviere J i , , , für: 1 Begrüßung durch den Vorsitzenden und Fest⸗ Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗ 5 gere = r ,. 1220211728 . stellung der Präsenzliste. . 2.3 . D. Altersbe zperungen ö ĩ deschäftsberich f aktiengesellschaften 643 384, ö . . nge 362 49752 2 Geschäftsbericht des Vorstands. Sonstige Wertpapiere 7a 268. 3h 339319463 e Rentenversicht rungen. . 1 3 sf, z, , 3 Fasen ericht ö 268,3 3539319453 Reserven für schwebende Versicherungsfälle

5) Darlehen auf Policen

s Reichsbankm ge Wechsel⸗⸗⸗ ) Buthaben bei Banthäusern (einschl. Reichsbank) 8) Gestundete Prämien

Rückständige Zinsen und Mieten:

a. Stückzinsen und auf 1. Januar 1904 fällige I 2213 339. 5) . 41 221,99 2 254 442 28

Zinsen und Mieten. b. eigentliche Rückstände

3)

14 857 570 48 4 S898 661 78 S953 211 03 2952 06017 5) Sonsti da

10) Rückständige Prämien der Versicherten aus dem

Geschäfts jahre; a. in der Respektfrist laufende

12

Prämien. AM 2 922 992, 64

b. in der Inkraftsetzingsftist laufende Prämien. ö

' 36 793.38

Rese

si Kurs

11) Barer Kassenbestand

125 Inventar und Drucksachen. abgeschrieben

13) Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 14) Anleihefonds des Dividendenplans . .

Stuttgart, im Juli 1904.

22 298 Zur Verzin fund stehen gelassene Dibidenden 95 045 55 656* . ö 2 . 98 h ? 1 r 164 67295 uf spätere Jahre borausbezahlte Prämien. 57 6 3. . 95 , , n, Dividenden der Versicherten 196757 44216 ö Dar Dnen J 59 ? . 4 ,,, , d e ers U . —̊— * . 3 2 5 , . w 8 664 243 9 41 68614

Dsds 7s]

Die Bankdirektion.

Leibbrand.

Gewinnreserven der mit Dividendenanspruch Ver⸗ sicherten: Sicherheitsfonds 1

Kriegsprämienfonds Ney 55 I 8.21 2 * 2 . Verwaltungèkostenreserve für prämienfreie Ver⸗

Gebã Pensionsfonds der Bankbeamtenn, Gewährleistungsfonds

schuldner

588 99629

t 22 424 049, 12 ) 1 , ge Reserven und zwar: emeine Reserve

zu Bestand des bisherigen

23 124 049 19 136 2879

MS. 4 700 000, 4798747 96

5072 543 01

or . . 98 747,96 rven der Dividendenpläne AII und B.

* K 2

nnn, ausgleichungsreserve. udeabschreibungs konto

222 30336 154 892 74 zg9 So 3 ih gon Ses 63.

der Kautionsdarlehent⸗

,

Als das ob ol 9 464 145 60 1p 227 RJ 7a5, s.

Platz.

26648 Vekauntmachung.

Die „Vereinigte Sandgräbereien von Schle⸗ busch und Opladen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Sch lebusch⸗Maunfort ist durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten

Zeit aufgelöst. Etwaige Gläubiger der . Schlebusch-⸗Manfort, 1. Juli 19. Der Liquidator:

Esch.

Bekanntmachung.

Bezugnehmend auf unsere Kundmachun

v 26. Juni 1900 benachrichtigen wir ö Int n haber, daß wir jetzt nach Beendigung des wider uns

Meuwahl der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Vorstands, des Ausschusses und der Revisionskommission. ö

5) Verschiedenes.

9 Vüsseldorf⸗ den 30. Juni 1904.

Der Vorstand der Pensions kasse des Peuischen Fleischer⸗ Verbandes. G. Nietzsch mann, G. Eitel

Schriftführer. Vorsitzender.

280311 Generalherfa mmlung

der Pensionskasse des Deutschen— Fleischer⸗Verbandes.

Die Generalversammlung der . dn g den 12. Juli 0 ifo ift mittags: r, im Saale des Krr = ĩ , . statt. J,, Anträge sind bis zum 8. d. Mon. bei unterzeichneten Vorsitzenden einzureichen. Düsseldorf, den 3. Juli 1904. Gu stav Nietzschmann, Schriftführer.

Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins am 30. Juni 1904. Aktiva. 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ze. . 2 Wechselbestände ꝛe. 3 Lombardbestände

dem

G. Eitel, Vorsitzender. 27957

¶s 6 806 433 16993661 41517500 1830000

2 n.

anhängig gewesenen Rechtsstreites in der Lage sind,

Grundstück J . Vassiva. Giroguthaben ꝛe. jf .

MS 19797 594

noch eine schließliche Liquidationsdividende von .

15. d. M. an mit je S 1,80 für die Anteile

zu

zum Deutschen

AM 155.

Fünfte Beilage

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 4. Juli

Staatsanzeiger. 1904.

Der Inhalt dies er Beilage, in welcher die

Das Zentral⸗Handelre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, 3 ch die i e Expedition des Deutschen bezogen werden.

Selbstabholer auch durch J Stantzanzeigert, Sw. Wilhelmstraße 32,

2

DBeianntmachnngen auß den Hanzels⸗, Guterrechts, Ver zeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Zentral⸗Handels register

l me in Berlin ür Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

„entral⸗Handelsregister

e

für das Deutsche Reich“

für da

eins., Genoff nsheft, Felchen, Muster, und

s Deutsche

Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Nei ch. Ir. 155 )

Das Zentral-Handelsregister ö. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1

36 3 Insertionspreis für den

ür das Viertehjahr. Einzelne Raum einer Druckzeile 0 .

Nummern kosten 20 5.

—— werden heute die Nrn. 155 A., 155 B., 155 0. und 155 D. ausgegeben.

Eintragung von Patentanwälten.

Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ anwälte, vom 21. Mai 1900 ist in die Liste der Patentanwälte eingetragen worden unter Nr. 260:

Gustav Lemke in Berlin.

Berlin, den 1. Juli 1994.

Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts:

TQauß. 27534 Bekanntmachung. Infolge Ablebens ist der Patentanwalt August

Mühle hierselbst gemäß § 6 Nr 2 des Gesetzes, betreffend die Patenkanwälte, vom 21. Mai 1900 in der Lifte der Patentanwälte gelöscht worden. Berlin, den 29. Juni 1904. Der Präsident des Kaiserlichen Patentamts: In Vertretung: Rhenius.

Matten Patente. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ge nannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung ineß Patents nachgefucht. Hinter der Klassen⸗ ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un= Fefugte Benutzung geschützt.

Za. H. 383 119. Vorrichtung zum Aufbringen dez Tonbelgges auf die Herdsohle von Backöfen. Alois Hock, Melnik, Böhmen; Vertr.: Otto

*

S. Knoop, Dresden. 6. 1. 4. . . Zb. C. 11819. Knet⸗ und Mischmaschine. Fhäarles Ehristadoro, St. Paul, V. St. A.;

Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 12. g. O3.

2b. F. E17 5790. Knetarmbefestigung für Teig- knetmaschinen. Gebr. Fey, Meisenheim a. Glan. 8. 83

4d. G. 18 171. GElektrischer Gasfernzünder, bei welchem ein mit Sperrzahnrad versehener Dreh⸗ schieber bei jedem Stromschluß mittels einer an dem Anker eines Elektromagneten befestigten Sperrklinke um einen Zahn weiter geschaltet wird. Glühlicht Gesellschaft „Union“ G. m; b. H., Cöln. 39. 5. 03. za G. 17 750. Tiesbohworrichtung mit durch einen Kolben in Bewegung gesetztem Bohrseil und mit Luftpuffern zur Vermeidung von Stößen und zur Grzielung von Prellschlägen— Fritz Groft, Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 13. 18. 12. 02. 7a. Y. 192. Verfahren zum Vorwalzen von Trägern. Raymond Dee York, Portsmouth, Ohio, V ESt. A.; Vertr: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. .

gc. E. 9588. Verfahren zur Erzeugung von

Metallfaltsägen. Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 26. 3. 11. 063

7c. G. 18 176. Maschine zur Bildung von Flanschen an Konservenbüchsenrümpfen vermittels achsial wirkender Bördelstempel. Henry Louis

Guenther, Chinook, V. St. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 3. 03.

7c. B. LA 914. Zahnrad mit von einem der Zahnform entsprechend geformten Blechstreifen ge— dildeter Verzahnung. Richard Poeppel, Nierenhof b. Langenberg, Rhld. 50 5. 03.

7c. T. 8890. Notenblattstanzmaschine. William Thaule, z. 3. Serkowitz⸗Radebeul b. Dresden. 6

1094. K 26 282. Kohlenstampfmaschine mit einer innerhalb des Führungsrahmens der Stampfer⸗ stange auf, und abbewegten Greifvorrichtung für letztere. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Relling⸗ hauser Ste. 40 17. 8. 03.

12h. E. 89144. Elcktrolytischer Apparat mit Quccksilberelektraden insbesondere zur Herstellung von Aetznatron und Chlor. Francis Edward Elmore, London; Vertr. Earl Gronert u W. Zimmermann, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 31. 12. Q.

124. F. 15 062. Verfahren zur Darstellung von am Stickstoff methylierten Amidoanthrachinonen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co.,

A.; Vertr: C. Fehlert, A. Büttner, Pat.

Elberfeld. 20 5. 01. Ice. G. 9336. Vorrichtung zum Anzeigen des

niedrigsten zulässigen Wasserstandes in einem Ver⸗ dampfungsgefäß . und zum selbsttätigen Inbetrieb- setzen einer Speisevorrichtung durch einen Schwimmer. GCmil Efran. Brünn, Mähren; Vertr.. Max Menzel, Pat. Anw., Berlin N. 4. 10. 7. 03. 158. D. 13 960. Verfahren zur Herstellung von Glasplakaten biw. von Dekors in Mehrfarben— druck auf Flachalas. Deutsche Glasplacatefabrik, kunstgew. Anstalt f. Glasbearbeitung, Kahnt C Co., Dresden⸗A. 4. 9. 063.

152. N. 6872, Papiertransport · und Schneide⸗ vorrichtung an Zylinderschnellpressen und Rotations—

maschinen, Paul Nöthiich, Gotha. 21. 8. 83. 158. Sch. 21 E77. Herausnehmbarer Einsatz

für den Farbkasten an Druckmaschinen. Schelter & Giesecke, Leipzig. 14 11. 60. 151. T. S210. Verfahren zur Vorbereitung von Zinkplatten für den lithographischen und typo⸗ graphischen Druck. Heinr. Louis Benno Toobe, London; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 31. 5. O02. .

8c. G. 19 303. Verfahren der Oberflächen⸗ kohlung von Eisengegenständen auf elektrischem Wege mittels einer aus kleinstückiger Kohle bestehenden

G.

8

Widerstandsmasse. Gesellschaft zur Verwertung der Patente für Glaserzeugung auf elektrischem Wege, Becker C Co., m. b. H., Charlotten⸗ burg. 11. 2. 03

195. T. ss57. Sprengwagen mit einem oder mehreren Sprengzylindern und schraubengangartig angeordneten Spritzlöchern. Fa. Otto Türcke, Coswig i. S. 17. 4. 03.

z0O0b. B. 35 406. Antrieb für Lokomotiven durch unmittelbar auf die Treibachsen wirkende Dampf⸗

furbinen. Max Behrisch, Berlin, Schaperstr. 30. 3 , , 20f. S. 18 s25. Vorrichtung zum selbsttätigen

Anstellen von Eisenbahnbremsen bei außergewöhnli en Bewegungen der Fahrzeuge mit Anschlägen am Fahr⸗ zeuge, die auf ein Bremsorgan wirken. Louis Seile, Budapest; Vertr.: M. Hirschlaff, R. Scherpe w. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 6.

1 03 20. S. 18 9132. Elektrisch betriebene Weichen⸗ Att. Ges.

stellvorrichtung. Siemens Halske Berlin. 29. 12. 03.

206. H. 30 215. Selbsttätiger Stromausschalter für Oberleitungen mit durch das Gewicht des herab⸗ fallenden Drahtes gedrehtem Ausschalthebel. George Hall, Manchester; Vertr.; R. Deißler, Dr. G. PDöllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 6. , .

20k. u. 2463.

Anordnung zur Verankerung von Auslegermasten

für elektrische Bahnen gegen Winddruck. Union Glektrieitäts Gesellschaft. Berlin NW. 7. 1. 3. 04

Tia. E. 3968. Glühlampenfassung für ab⸗ nehmbare Telephonamts⸗Signallämpchen. Ele ktrische Giühlampenfabrik „Watt“ Scharf C Co., Wien; Vertr.: Dr. E. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 15. 4 04 .

2lic. E. D643. Kupplung für elektrische Kabel. Franklin Everhart u. Johr Joseph Dossert, Rew Vork; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat ⸗Anwälte, Berlin

. 1

Ic. G. 10 013. Schmelzsichernng; Zus. z. Pat. 151 468. Elektrizitäts⸗Akt. Ges. vorm. W. Lahmeyer E Co., Frankfurt a. M. 9. 5. 04. 21f. B. 36478. Elektrischer Gas⸗ oder Dampfapparat. James Reid Baker, Arlington, Rew Jersey, V. St. A. . Vertr.: C. Pieper, S. Spring mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 2 94.

21. C. 12 336. Elektrische Lampe der Hewittschen Art. Cooper Hewitt Electrie

Vertr.: C. Pieper, H.

Company, New Vock; ; s Pat - Anwälte, Berlin

Springmann u. Th. Stort,

FV. 45. 18 12. 03. . 215. N. 7002. Brems vorrichtung für elek⸗ trische Bogenlampen. Hans Jacoh Norballe u.

Thomas Greville Fulkes. Fulham, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 23. 11. 03.

2Ih. M. 21 23. Elektrische Heizworrichtung mit in eine Hülle aus Metall eingeschlossenem Heiz⸗ widerstand. Fredérie de Maxe, Brüssel; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. 19. 4. 02. Zz. B. 35 30. Verfahren zur Darstellung eines besonders für die Farblackbereitung geeigneten roten Moncazofarbstoffes Badische Anilin und

Soda Fabrik, Ludwigshafen g. Rh. I. 10. 03. TZ2a. B. 36 320. Verfahren zur Darstellung

schwarzer nachchromierbarer Monoazofarbstoffe. Ra⸗ dische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrit, Ludwige hafen 4. Rh. 7 9

22a. O. AIS. Verfahren zur Darstellung eines Disazofarbstoffes. Farbwerke vorm. Meifter

Lucius & Britning, Höchst a. M. 23. 3. 03. 238. P. 15995. Kertendocht. Victor Pfers

dorff. Mülhausen i. E., Belforter Str. 4. 21. 4. (04 Za. B. 35 625. Dauerbrandofen für Brkiketts, Torf u. dgl. Baker⸗Bethany, Bau von Ma⸗ schinen ünd Fabrikanlagen, G. m. b. H

H., Artern, Thür. 6. 11. 03.

241i. E. 9159. Zugregler. Emil Vertr.: C. G. Gsell, Pat.“ Anw. 22. 4. 03.

Tit. S. 18 669. Türverschluß für Feuerbüchsen u. dil. John Henry Silley, London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 25. 10. 03. 25c. S. 18489. Verfahren zur Herstellung kegelförmig gekrümmter Bänder, Litzen o. dgl. Dr.

Efran, Brünn; Berlin NW. 6.

Albert Spitzer, Barmen, Hohenzollernstr. 18. , ,, n, 30f.

L. A9 312. Gefäß für Nasenspülungen. Werner Lochmann, Karlshorst Berlin. 5. 3. O04. FIc. P. I5 360. Verfahren zur Herstellung ungeteilter Figuren in gehender Stellung mit hinter ein inder liegenden Gliedern durch Gießen, Pressen oder Blafen. Wilhelm Pfarr, Sonneberg S.⸗M. 20 10. 09.

Ta. F. 17⁊ 578. Verfahren und Vorrichtung zum Verschmelzen der Ränder von Gläsern. Max Friebheim, Hamhurg, Neuerwall 43. 11. 5. O5. 1b. H. 32 355. Gem iseschneidbank. Carl Halverscheid. Hagen i. W, Roeonstr. 1. 9. 2. 04. 31If. B. 36 580. Vorrichtung zum Halten von Schinken u. dgl.; Zus. z. Anm. B. 36 327.

Friedrich Bechtoldt. Frankfurt a. M. Kaiserhof⸗

straße J3. I8. 4. Cs. 9 318. O. 4250. Zerlegbarer Stuhl. Ost⸗

deuische Holz. Industrie Akt. Ges., Gossentin, Westpr. 23. 5. G03.

311i. L. 18 718. Vorrichtung zum Gebrauche beim An und Ausziehen der Fußbekleldung. Löhner X Limburg, Nürnberg. 15. 10. 03.

62b.

2354. E. 9494. Selbsttätiger Sicherheits⸗ verschluß zum Versperren der jeweils unbenutzten Türöffnungen in Aufzugsschächten. Martin Ellern— Gichmann, Fürth i. B., Blumenstr. 2. 253. 9. 03. 7c. T. 9265. Veifahren zum Verlegen von Oberlichtglastafeln. Wil helm Thiel, Berlin, Witten⸗

bergpl. 1. 26. 10. 03. . 378. Sch. 19794. Schiebefenster. 21 1 65

Schätzke, Bochum.

8b. H. 32 343. Fräsmaschine mit ununter⸗ brochenem Betrieb. Stefan Hopferwieser, 1mstetten, Nied. Oesterr.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw. Berlin NW. 6. 9. 11. 93.

6a. A. 10 811. Verfahren der Verstärkung des Mauerwerks von Schachtöfen durch eine Eisen⸗ einlage. Akt. Ges. der Dillinger Hüttenwerke,

Felix

Dillingen a. Saar. 17. 3. O4.

oa. M. 25 154. Kapelle. The Margan Erucible Company Limited, Battersea⸗ Engl.; Vertr: A. Voll u. A. Vogt, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 8. 17. 3. 01.

2c. M. 24 510. Ausziehbares Metallrohr⸗ stativ mit Bajonettverschluß. Georg Müller, Nürnberg, Maxplatz 30. 28. 11. 63.

25. B. 33 178. Oberschalige Feder⸗ oder Hebelwage. Anne Bleeker, Hannover, Nel kenstr. 6. 13. 12. C02.

42f. V. 35 801. Oberschalige Feder⸗ oder Hebelwage; Zus. z. Anm. B. 33 178. Anne Bleeker, Hannover, Nelkenstr. 6. 16. 7 63.

125. G. I8 788. Brückenwage mit geraden Längs, und Querhebeln. Heinrich Grifft, Eßlinger g. . 25. 8. 03.

42h. L. 18 759. Achtlinsiges Doppelobjektiv für photographische Zwecke mit zwei für sich chro⸗ matisch, sphärisch und astigmatisch korrigierten vier⸗ linsigen Hälften. Ernst Leitz, Wetzlar. 30. J0. 03. 42Zur. Ü. 2263. Sperrvorrichtung, für die Summendrucktaste einer Addiermaschine. tniversal Accountaut Machine Company, St. Louis; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 28. 4. 03.

5a. St. S631. Zweiteiliges Verbindung stũck

für Gliedereggen. Straub K Co., Göppingen. 15. 1. 63. . . 5c. H. 29 986. Mähmaschine. Heinrich

Hölterhoff. Minden i. W. 25. 2. O03.

5c. T. 9231. Kartoffelernter mit bewegtem Stabrost hinter dem Aushebschar. Georg Tilsen. Breslau. Kleinburg, u. Emil Richter, Zabrze. 9. 10.03. 15e. B. 3 328. Selbsttätiger Aufzug zum Abladen und Einlagern von Heu, Stroh und anderen derartigen Gütern. Clemens Freiberr von Bechtols⸗ heim, München, Maria Theresiastr. 27. 2. 5. C3. 464. H. 29 991. Zweitakterplosions kraft maschine bzw. Verbrennungskraftmaschine mit Spül⸗ luftpumpe. Friedrich Aug. Haselwander, Rastatt. 23. 3 O03

164. Sch. 21 114. Explosionskraftmaschine mit umlaufendem Kolben. Wilhelm Schocke, Cassel, Wühelmehöher Allee 57. 4. 11. O3. . 166. BP. 15 357. Regelung evorrichtung für mit Dynamomaschinen gekuppelte Explosionekraft⸗ maschinen. Henri Pieper, Lüttich; Vertr.: C Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 17. 10. 63. 466. R. 18 7257. Verfahren Explosionskraftmaschinen.

zum Laden von

mund. 13. 10. 03.

498. H. 30106. Druckluft maschine mit einem Expansions. und einem Kompressionszylinder. G Sövelmann, Barmen, Emil Rittershausstr. 22. 13. 3. 03.

476. H. 31 201. Lager mit schräger Fuge. The Howland Sherman Sndicate, Limited, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin XW. 7. 12. 9. 603

zb. S. 18 147. Kugellager. Heinrich Sieber⸗ krop, Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 13. 6. 93. 17h. G. 18 523. Reibräderwechselgetriebe. Rudolf Gawron, Greifswald, u. Josef Gawron, Schöneberg b. Berlin, Barbarossastr. 75. 18 6 63. 47. G. 19714. Hemmvorrichtung für Schalt⸗ werke zur Ableitung eines einmaligen Ümlaufes von

einer ständigen Umlaufbewegung— Grimme, Na⸗ talis C Co. Commanditgesellschaft auf

Altien, Braunschweig. 21. 3. 04. ; 19a. S. 340 586. Vorrichtung zum Einstellen beweglicher Teile bei Werkzeug⸗ und anderen Ma schinen mittels Druckluft o. dgl. B. M W. Hanson, Hartford, Conn, V. St. As Vertr.: CE. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin 8wW. 11. 19 5. 03.

49a. Sch. 21 043. Radsatzdrehbank. Schieß, Düsseldorf. 19 10 O3. 5b. G. s8s1IXT. Stahlhalter für Hobelmaschinen jum Vor. und Rückwärtsarbeiten. Wilhelm Ehr⸗ hardt, Chemnitz i. Sa. 20. 11. 02.

50. M. 21 723. Steinbrecher mit zwei Brech⸗ mäulern, deren Backen durch einen zwischen ihnen angeordneten Kniehebel bewegt werden. Maschinen⸗

hau⸗Anstalt Humboldt u. Friedrich Korte, Kalk. 11.

51Ib. G. 19 720. Klavier. Emil

Hannover, Thielenpl. 3. 25. 3. O4.

5Ta. T. 8565. Stereoskopkamera, bei

die von den Objektiven erzeugten Bilder Prismen oder Spiegel seitlich umgekehrt werden. Soneque Vuguste Tournier,. Bourges, Frankt; Fertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. . Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. n . D. C. iz 406. Einrichtung an einem zu—

Fa. Ernst

A. Gertz,

welcher durch

sammenlegbaren Touristenschlitten zum Feststellen im aufgerichteten und zusammengeklappten Zustande- Carl Ezekal, Urfahr. Oberösterr.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 14. 1. 94. 6zb. H. 30 0273. Vorrichtung zum schnellen Abladen von Lastwagen. Josef Heller, Prag; Vertr.. CE. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 2. 3. 03. 33d. B. 33 679. Achslager für Fahrzeuge und verwandte Zwecke mit vom Konus getrennter Mutter. Bergische Patentachsenfabrik, G. m. b. S.. Wiehl, Rhld. 18. 2. O3. . §ze. B. 33 92. Luftradreifen mit Schutzring aut hochkant nebeneinander angeordneten Lederstreifen. Fharles Beau, Villeurbanne, Rhöne; Vertr: Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. I. 3 O3.

534. S. Es 287. Hilfẽsitz sür Zweiräder. F. A. Senrich, Gottenheim, Amt Altbreisach 12. 3. 03.

61

64a. Sch. 20 589. Flaschenverschluß gegen Wiederfüllen mit im Flaschenhals angeordnetem Schlauchventil. Dr. Eduard Schwechten, Berlin,

Stralauer Allee 20. 2. 7. 03.

65a. M. 22 977. Vorrichtung zum Schließen der Droffelklappe bei Schiffsmaschinen zur Verhin⸗ derung des Durchgehens beim Austauchen der Schraube ufw. Johannes Matthiesen, Darmstadt, Wendelstadtstr. 56. 18. 2. 93.

§S5b. S. 4482. Verfahren zur Entleerung von Ufürmigen und Off-shore. Docks durch Ver⸗

drängen des Wassers müttels Druckluft oder Druck⸗ gas. Arthur Obermüller, Steglitz, Fichtestr. 45. 3 904

6⁊ a. L. 18 105. Feilenschleifmaschine. Conrad

Lomb, Essen a. Ruhr, Frohnhauser Str. 112. 30. 4. 03 538b. M. 24 214. Vorrichtung zum Bewegen

von Schiebefenstern mit Gewichtsausgleichung Johann Bapfist Michal, München, Leopoldstr. 23. 9. 10. 03. 7604. SH. 32 660. Bleistift mit verschiebbarer Mine; Zus. z. Pat. 139 376. X. Æ C. Sardtmuth;

Wien u. Budweis; Vertr.: Th. Hauske, Pat. Anw.,

Karl Reinhardt, Dort-

Jules

Berlin 8W. 61. 21. 3. 04. 7 1c. M. 25 109. Abschneidevorrichtung für die Holznägel im Horn von Schuhwerknagelmaschinen. Maschinenfabrit Moenus, A. G., Frankfurt a. M. 10. 3. 04.

71Ec. U. 1720. vorrichtung; Zus. . Machinery Company,

Aufzwickmaschine mit Einbinde⸗ Pat. 133 465. United Shoe Boston u. Paterson;

Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 68. 11. 12. G00. 728. G. S991. Artillerieeinheitsgeschoß mit

getrennten Granat⸗ und Schrapnellsprengladungen.

Pieter Daniel van Efsen, Utrecht; Vertr.:

R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.

Anwälte, Berlin NW. 6. T. 2. G93.

72f. K. 26 662. Zubehörstück für Geschütz⸗

aufsätze mit abnehmbarer Vie fror tung, Fried. ,

9

mutunterglafur. Ludwig Andreas Ziegler, Neustadt,

Haardt. 30. 12. 02.

775. H. 3227941. Achtlagerung für Spiel⸗ fahrzeuge. Karl Het, Nürnberg, Fabrikstr. 5. e,

775. R. 7257. Brenmsvorrichtung für Spiel⸗

zeuglokomotiven u. dil. Nürnberger Metall⸗ K Lackierwaarenfabrit vorm. Gebr. Bing, A. G., Nürnberg. 21. 4. 04.

78a. A. 10 614. Tunkrahmen. Ameriran Match Manufacturing Cempaun, New Vork; Vertr: Paul Müller, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. 5. 1. 04.

788. B. 322 899. Blitzlichtapparat insbesondere für Photographieautomaten. R. Barrett & Son Limited, London; Vertr.: F. E. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat - Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 10. 02

79a. B. 35 852. Rauchtabakpatrone für Pfeifen. Carl Büttner, Münster i W, Dahlweg 36.2. 12. 63. 795. B. 25 853. Vorrichtung zum Umhüllen pon Tabak wickeln mit einem Deckblait. Carl Bütmner, WMünster i. W., Dahlweg 36. 2 1

796. Sch. 21 462. Zigarettenstopfmaschine; Zus. z. Anm. Sch. 20 484. Otto Schubert, Berlin,

Joachimsthaler Str 16. 1.9. 03. 29b. W. 21 848. Vorrichtuag zum Austeilen Jakob Wojeiechowéki⸗

von Hülsen oder Zigaretten.

Warschau; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. 8 13. 2. 04.

80b. P. 14 955. Verfahren zur Herstellung einer Begußmasse für Lehm- und Tonwaren; Zus. z. Pat. 191672. M Perkiewiez, Ludwigsbeng b. Moschin, Posen. 108 6. 93. 4 Srꝛe. K. 26 005. Förderanlage für Gatzöfen mit geneigten Retorten und hinter den Oefen unter der Ladeflur angeordneter Generatorfenerung. Aug. Klönne, Dortmund. 21. 2 93. 2 Sab. P. 15 311. Schleusenanlage mit in Seitenkammern angeordneten Verdrängern. Ferdi⸗ rand Bokornn. Mährisch⸗Ottrau; Vertr.: Otto Höesen, Pat. Anw, Berlin w. 8. 5 16d. M 55b. W. 19 340. Vorrichtung an Apparaten zum Weichmachen, Klären und Reinigen von Wasser. Thomas Waite, Bradford, Engl;

Vertr.: F. C. Glaser, L Glaser,

O. Hering u. G. Peitz, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 683 8. J. C2. . Ebbe / und Flutstromturbine.

B. 35 159. 9 Zt. Berlin,

Wyk auf Föhr, z. 9. C03.

88v. Arndt Boetius, Tempelhofer Ufer 19. 4.