28: Jork 2 (2),
Lebus 15 Eh) Lehe 5 Üb),
Weststernberg 5 (9), O
W. Stadt 1, (),
elegen hat, sondern daß die Schuld lediglich in der späten J September beantragen daß eine Erklärung veröffentlicht werde, nach Berichterstatter Gra
Stade 6 (6),
; 104, Neuhaus a. O. 6, 3 (3), Verden
Geestemünde 5 (6),
Rotenburg 1. Hann. 2 (),
Stadt 1 ( 7 St h eng
und Klauenseuche und Schweine senche . l(einschl. Schweine pest).
f Finck von Fincken stein⸗Schönber! chlußwort seinem Bedauern über den Äußfall de errn Kirschner Ausdruck, will es aber dem üͤberlassen, darauf zu antworten.
Guben 1 (4), Lüb
bus 2 . erregen, 2 . ; ttin 4 . reife
33 iht en , 4 (4), Greifenberg
inladung liegt.
am Freitag schlossen, den Gesetzentwur
einer Kommission zu überwei haben sogleich nach der Plenarsitzung ihn in der Kommiffi
der das obige gesche andere Seite. worden, und a wesen, auf Grund vo
Die Sache hat aber noch Am 23. Juni ist dieser Bericht niedergeschrieben Juni ist der Abg. von Erffa in der Lage ge—
ück 5 (6), ibt in seinem S nbrück 5 (6)
2 (2), Kott Randow 4 (7),
Abg. Freiherrn von Ci . Luckau 3 (3), Kalau ö. 4394
on beraten. Anklam 7 (),
, Vidinghaufen sten Kommissare die Einladung so spät
—
8 (i5h, R r 2 (Gern rn 2 (2),
Mitteilungen einer glaubwürdigen und zu⸗ on Mitteilung zu machen. geheimnisses in die Lage versetzt worden, diefe Bisher war es nur in der f
Infolgedessen 66 die mei Ahaus 1 (9),
Arnsberg 1 (), . 6 6 attingen 6 (19), Eschw . z 6 Shri abi tels i j 4(9), Untertaunus
4 (32), Pyrltz 2 (2), Saatzig 3 6857 e r che 191 Belgard 4 (9, Kolberg ⸗ Kö — n,, Mi / 9
Dien 9 3 (4, Schrod ha Fehr
tomischel 1 (1. Grä
in neh 2 (2), Lissa 3 (, 2 (2), Adelnau 1 ().. 1
In der Spezialdiskussion bemerkt
Herr Dr. Bender⸗Breslau: führlich dargelegt worden, aber finanziellen Bedenken hinzufügen. des Schlachthausgesetzes und unter dem D Schlachthauganlagen in einer Weise engagiert haben Millionen dafür ausgegeben. eine Bedeutung haben soll, so würde dem Inkrafttreten dieser Vorla von der höchst lästigen und finanzie
lbein 4 (, Neustettin 4 (H, 166 1œ 6, Schlawe 4 3. 9), e r . Greifü wa z
imm 2 (2), Posen Ost 2 (2), * W. 3 7 Meseritz 2 raustadt 2
mehr teilnehmen so spät, daß sie nicht rechtzeitig erscheinen konnten. dauern außerordentlich, daß
weil wir überzeugt sind, daß die außerordentlich wich Information heute efremdlich, daß die Reg
die anderen verlässigen“ Person dav Verletzung des Amts Mitteilung zu machen resse üblich, von Din ebrauch zu machen. Ahgesehen hi führungen belästigen. fassung nicht vorgebracht worden. werde ohnehin schon viel schlechtes Fleisch einge erklärt wird, man s
Er ist durch eine Reglerungs⸗ ꝛC. Bezirke
Die sanitären Bedenken sind au,. muß noch ein Wort über di en uns unter dem Drus ruck der Regierung für die beispiellos ist; wii Wenn die polizeiliche Kontroll ich als Fleischer am Tage nach eden Antrag stellen, die Schlächtc bedeutenden Verpflichtung,
Provinzen, zrlin 4 (69
ir nicht haben teilnehmen können, ferner Bundes
Verhandlungen zu ur gewesen wären; wir hoffen a nreichend zuteil wird. Herrn Becker ist auch ierung fachlich noch keine Stellu er der Grund liegt darin, daß für Initiativanträge d Krone erst eingeholt werden kann,
schluß gefaßt h
ozialdemokratischen gen, die man auf diesem Wege erfahren hatte, Dieses Verfahren scheint aber Fortschritte zu ervon, werde ich Sie nicht mit langen Aut— Vernunftgründe sind ja Wenn erklärt
Hamm 2 (9),
rimmen 101 nserer Information
er, daß uns diese
Bundesstaaten, welche nicht
in Regierungsbezirke
geteilt sind.
ege 4 (4,
Rotenburg i. ulda 2 ,, din ha g ge n n.
d 6), 5 Koschmin 1 (1), Pleschen Czarnikau 2 2 Bromberg 1 (1), Schubin 3.6
ng genommen hat. ie Zustimmung der wenn die Regierung darüber Be⸗ at, und bei allen Initiativanträgen ist es allgemeine Praxis,
egen unsere Auf— wird, in die Städte führt, wenn weiter
Regierungs⸗
Kreise ꝛc.
olle nur abwarten: im Schlacht. geteilt sind.
Meschede 6 (I, Iserlohn 1 (h.
kreis 8 (193 U
t a. M. 36 Wetzlar 2 (2).
falls wirklich hygienische dann werde Hilfe seitens der Re— darauf nur erwidern: Eg ist weiter ausgeführt worden, r der Städte durch den Antrag Becker veranlaßt ch Sie an die Verhandlungen erinnern, die vor em Hause stattgefunden haben.
Landwirtschaftsminister ausdrücklich erklärt, daß schwer
Gemeinden
J Gehöfte
Gemeinden
Rreise ꝛe.
Kolmar i. P. 6 (7), Inowrazlaw 6 (6), Wongrowitz 11 ,, . Sinh „Shlau 6 y),
ie aer
: Kreu
szhurg Staßt 1 (ih. 8
r neg. ; Hiuhr t 4 (8), empen i. .
uskirchen 1 (1).
brücken 3 ().
hofe schlachten zu lassen, zu be Gesetz durchbrechen und unmöglich mache so müssen überwiege e wirklich, daß durch die Vorteil für das Land herauskommt? Den fördern; die Fleischer werden geschädigt, die sfa werden geschädigt, die ganze R
Mogilno 11 (13), Inin 11 (14),
daß die Regier Witkowo 1 (1).
ung vor deren An Becker ließ durchblicken, daß
Vorlage nicht äußere, um nicht n
Stellung. Wenn si maßen negativ Stellung genommen, Herr Struckmann-⸗Hildesheim:
Wenn Sie in dieser Weise ein . das so gut gewirkt hat, wie daß nde Grunde daf
nahme nicht Stellung dazu nimmt. Herr Regierung ihre Bedenken gegen die egativ Stellung zu nehmen. zu dieser Vorlage weder posttiv noch negativ e Bedenken geäußert hätte,
Nachteile sich herausstellen sollten, eintreten, — so kann man sind nicht diskutabel.
sei seltens der Vertrete Da möchte i zwei Jahren in dies
—
Taufende Nr.
13: Groß⸗ 19 (21), Militsch 14 (19), hlau 6 (5, Neumarkt. 9 6 len 6 (6), Nimptf Schweldnitz 3 68), Glatz 3 (4), Reurode 4 (H,
solche Dinge die Vorlage
Schlachthausge ür anzuführen ses Gesetz ein wesentlicher chwindel werden Sie dtischen Verwaltungen
chhandel wird geschädigt.
—— 12
1 — OTC
Königsberg. Gumbinnen.
6
Ostpreußen Westpreußen
Grieg (I), Strch
hätte sie aber gewisser⸗ nkenstein 4 (),
und dies will sie vermeiden. Regierung sollte dem
Bretzlau 7 (
Damals hat der 1 (1, Mün
Marienwerder. e Bedenken gegen
eellität im Fleis
35:
Schleiden 1 (14x 27: Aiblin
,, e er ig, 6
au 4 (, Waldenburg Sprottau 3 (3),
19 (327), Freistadt 6 (D, . 16), Lüben 5 C (), Jauer 7 (7), Schönau 2 (3),
Das ist ein Gesetz, das T geradezu ans Leben geht. Gesetzgebung und der Regierung
Gesetzentwurf gar nicht zustimmen können, und der Poltzei vollständig unmöglich macht, erfüllen, die ihnen nach dem Schlachthaus gesetz
. fe * ,, re ichten noch zu Die Polizei
reu und Glauben in der Verwaltung geben Millionen unter dem Druck der aus, und heute kommt die Regierung
das Gesetz vorlägen, die Regierung werde aber bem sofort vorzunehmenden Prüfung der Frage diefen Be
sie hoffe, recht
iht sein, bei der
denken gerecht zu Brandenburg Rosenheim 1 6h,
39: Kusel 1 C2.
; zeitig mit einem geeigneten Vorsch beide Häuser des Landtages herantreten zu können. minister hat wiederholt ausgeführt, d
5 (7), Goldberg Hainau
und schlägt uns die ges Bolkenhain 1 (1), Landeßhut 4
wird geradezu ratlos dastehen. annehmen in einem Ges
etzliche Basis weg. alles Fleisch nach einer be
Jetzt weiß die Polizei ganz genau, daß ez Kon diescsn Hauft Cu,
Und das sollen wir stimmten Stelle auf dem Schlachthof zur
schberg 3 (3 wo die Herren nicht
Rothenburg i.
Der Finanz⸗
Löwenberg . aß eine mittlere Linie gefunden
1 (15, Uffenheim 1. ().
1645, Oberdorf. 1 (. 45:
Lauban 14 (18), Görlitz ] Kreuzburg 4 (5, Groß ⸗S renn 6 3 (9)
zlinitz I (HI, Tost-Gleimitz lh (lg ß ti 5 6), 7 (7, Falkenberg
einmal wagen, Gründe
Darauf werden die gelehnt; die Vorlage wird
Untersuchung eingeht, dort kann sie es eventuell konfiszleren und die anzuführen! Ich muß s sehr großem Verderben hüten.
solche bestimmte Stelle gar nicht mehr geben;
agen: das ist unerhört.
üsse, und von Schli . ö. — d . sämtlichen Abänderungsanträge ab—
ausgesprochen, benutzen werde,
; 1), ige e n telt,
Neustadt i. O⸗S
en hat ausdrücklich die daß die Staatsregierung die Frist von zw Bedenken Rechnung zu tragen und
Pirna 2 (9), Dippoldiswalde l
2). 49: Nach Annahme chatz 2 ()
ü ] 21107 122 Vorlage wird es eine
eobschütz 1 (),
3w
2), Freiburg 2 E) Bel mn 1(DP. 58:
im einzelnen und bei der Gesamt— g im ganzen unverändert in der ihr von netenhause gegebenen Fassung gegen die Stimmen fessoren Und der Herren Präs
Ettenheim 2
10, ö. (I), Friedberg 30
Ratibor 4 (ä, L ; 1 9 . (5). delegen 2 (2), 969 . 103, Ma
3 Breslau. 14 Liegnitz. 15 Qppeln⸗ 16 Magdeburg .
2 (2), Saljwedel 3 (G3). erichow II 20. (23), Kal e tadt 1 (1), Wolmirstedt 2 17: Liebenwerda 2
17 10 153? 13 41 44 11 45.53 15 94 125
denn das eingeführte Fleisch soll nur noch dann untersucht werden, wenn es auswärts nur von einem Fleischbeschauer, aber nicht, wenn es von einem beamteten Tierarzt untersucht ist. einem Tierarzt untersucht, so darf es in der
eine Vorlage zu bringen, Wenn nun nach fast zwei Jahren, gierung in vollständiges Stlll
mit der, alle zufrieden sein könnten. abstimmun während welcher Zeit sich die Re⸗
schweigen gehüllt hat, die Vertreter der
1èAbgeord⸗ der Bürger ⸗· ident des Reichs-
chow 1 6 (8), Ist das Fleisch von
meister, der Pro Start nur noch daraufhin ster, P
busch 3 (G3), Wismar 9 3
Städte fragen, wie es mit der Sache steht, so soll dies ein Grund geberisch gegen die Städte vorzugehen? Ich kann das herzhaft behandeln; es erinnert doch zu fehr an die das totgebissen wurde, weil es Streit mit dem Dann hat man sich auf die gesch
n , ittenberg Nansfelder Seekreis
ü 1 (10, Rostock 2 Güstrow h wg 2. e 1 (Iĩ, Varel 2 (3), nenhorft 1 (2). Vechta 1 (1) Sonneberg
Quedlinburg J Schweinitz 1 (l),
Gebirgskreis 1 (0),
zitterfeid 11 (30), Saalkrels De,. 4 (I, Mansfelder 7 (7), Sangerhausen 13 (165),
ban kdirektoriums Haeseler angenom men. aus nach dem Kommissionsantrage.
Dr. Koch, von Mendelss Ueber die
geprüft werden, ob inzwischen eine gesundheit ihm vorgegangen ist; ist es nur von einein Fleischbeschauer auzwärts untersucht, so muß die reichsgesetzlich vorges suchung in der
211 7 Merseburg . sschädliche Aenderung mit ;
Sachsen ; 19 Schleswig
Schl. Holstein
ohn und Graf von Petitionen beschließt das
Ich möchte noch Gelegenheit nehmen, eine
Neustadt a. eh Westersted
Del chrlebene vollständige Unter⸗ Stadt 1 (6), Delr
von dem Kaninchen, haben es in Zu⸗
Stadt vorgenommen werden. Hunde anfing.
Herr Frentzel:
7 (Ss), Helmstedt 3 (3). G68:
a 4 (4, Querfur ö Naumburg 5 (6). 11 Langensalza 10
äftliche Lage dez gegen die auch in Es ist merk⸗
Eckartsberg
tadt 1 (1), Grafsch. ,, 10h.
Nordhaufen ißensee 1 (I), . (H), Sonderburg
kunft also mit drei Arten von Fleisch zu tun; erstenz mit dem vom Tierarzt untersuchten und für gut befundenen Fleisch, zweitens mit
und als minderwertig bezeichneten
Aeußerung tatsächlich richtigzustellen,
auses berufen, und das gegenüber einer Vorlage 1 6. geg . legung von Beständen der Seehandlun
ren (nach rechts) Kreisen schwere Bedenken besteh auf diese dringende Geschäftsl
die ich neulich über die An—
720: Coburg g gegenüber Herrn von Buch
22 Lüneburg 1 (6, Zerbst
dem vom Tierarzt untersuchten würdig, daß
Stadt 1 C2,
74: Rudolstadt 3 (3.
getan habe. Ich habe mich überzeugt,
Haderc leben 8 Ausführung bezüglich der Sypothekenp
err mn G, ( , Glerste
age gerade immer zum
daß Herr von Buch mit seiner Vor zwei Jahren war die—
3. Sonabrid fandbrlefe vollständig recht hatte. 24 Yen
mit dem nur von einem 25 Aurich
Flensburg 29 (634), Der Tierarzt untersucht das
leischbeschauer unter⸗ dt 2 (2), Tondern 4 (5),
Schaden für die Städte verwiesen wird. leisch nur in großen
des Eisenbergs 2 (2), selbe Situation; auch damals
suchten Fleisch.
W
SI: Bremen Stadt 1 (2),
36), . burg 7 (8), ön ‚. h, Kiel 8 12, Rends burg 12 (16), Segeberg 1 Altona Stadt 1 (),. He 10, Stolzenau 1 (l). Hannover 3 (35, Syr 6 (6), Marienburg (i). 2*: Fallingbostel 1 615, Bleckede 1 (), Lünebur
sagte der Finanzminister, es sei nicht ing mit dem Abgeordnetenhause herbei— sich trotz schwerer Bedenken dazu entschlie Von den Städten wird es lebhaft zte Stunde immer dazu benutzt wird, st zu setzen und von ihnen zu ver— Damit vergleichen olympische, tzentwurf gegenübertritt, ist ja enn mich meine Erinnerung nicht erfassungsgeschichte Preußens Staats⸗ Staatsmänner es sich darum handelte, einen für völkerung verwerflichen männische Ruhe nicht beobachtet haben. Staatsregierung habe keine Veranlaffung, zu nehmen. Es wäre aber doch sehr interess
verliest der Minister des Innern von Hammerstein die im amtlichen Teil der veröffentlichte Königliche V der beide Häuser des zum 18. Oktober d. J. eine beglaubigte Abschrift dem Bureau des Präsident Fürst zu mächtigung,
Neumünster Stadt
üderdithmarschen 2 (2), Stein⸗ . 2), Pinneberg 18 (19),
4 (4, Hannover Stadt ed His .
26 Münster . 27 Minden . 28 Arnsberg.
30 Wiesbaden. 31 Koblenz. 32 Düsseldorf .
Stadt 1 (, Stücken, in Hälften oder Vierteln, und in
bisher im Schlachthof vorgelegt. Das wird durch die Vorlage auf⸗ ehoben. Da nun aber das eingeführte, von einem Tierarzt unter⸗ uchte Fleisch keinerlei Beschränkungen oder „Schikanen“, wie die Herren srechts) sagen, mehr unterliegen soll, so könne stücke zerlegt und so eingeführt werden. natürlich nur an einigen Stellen auf den Vierteln, in die es dann zerlegt ist; die lnen Stücken gar nicht mehr feststellen, vom Tierarzt untersucht worden ist. kann aber sagen, er habe es mit d auswärts gekauft, und er habe das Was soll dann die Polizei tun? Noch böser liegt die Sache einem Fleischbescha
ieser Form wurde es mehr möglich, eine Verständigi zuführen, man müsse für das Gesetz zu s empfunden, daß gerade die ihnen die Pistole auf die Bru s sie alle Bedenken Sie den Standpunkt der 9 männische Ruhe, mit der sie dem Gese außerordentlich imponierend. täuscht, hat es aber in der W
16), Kiel — ö 6 C, (c, Stormar zogtum Lauenb Jeustadt a. Rb inge 2 (2,
Landgebiet 3 (9). S4: Altkirch 1 (),
Nummer d. Bl. gusammen 1670 Ge
(
erordnung, Landtags vom 4. Juli bis und überreicht Herrenhauses.
Inn, und Knyphausen erbittet die Er— das Haus nach der Geschäftelage w berufen; er wolle auf die Tagesordnung der nächster die Beratun einiges andere Material setzen. würde er einen Tag in der zr Der Präsident schließt mit den Worten: also heute mit den die Bitte aussprechen, da sind 314 Mitglieder — si
.
Hessen⸗Nassau n die Viertel in Pfund⸗
vertagt werden, Der Stempel des Tierarztes
9 (14. J . 2 9 56 2 (2), Uelzen Li gin n 7 (8), Harburg 3 (c.
langen, da herunterschlucken.
1111
1111
nicht an allen kleineren Stücken Polizei kann also an den einze ob das Fleisch
Rheinland / 120), S
ieder zusammenzu— 1 Sitzung vielleicht g der heiden Kirchensteuergesetzentwürf Als Zeit des Wiederzusammentritts November bestimmen. Meine Herren, ich darf Sie schen für Ihre Reise entkassen und ß Sie womöglich in voller Zahl — das
Der Händler em Stempel des Tierarztes von in Pfundstücke zu zer⸗ Sie kann gar nichts tun. hinsichtlich der Entscheidung des nur von uer untersuchten Fleisches; eine Unter zerteilten Fleisches ist überhaupt nicht mehr mö
z36 Sigmaringen Oberbayern. Niederbayern
Hohenzollern Sandel und Gewerbe.
Nachrichten für Handel und In dust rie.) is Mai 1904.
einen großen Teil der Be⸗ zurückzuweisen, Der Kommissar meinte, die jetzt zur Sache Stellung die Rechts auffassung
veiten Hälfte des (Aus den im Reich samt des Innern zu sammengestellten ,
b besten Wün Berlins und seiner Vororte in den Monaten Januar
scheidung des
Bayern ) glich. Hat aber der
Oberfranken
Der „Russischen Telegrap Juli gemeldet, . . 156 Todesfälle vor; die e
ch hier wieder einfinden.
j Kohlenversorgung . ? Die Sitzung sst 42 Mittelfranken. an untersuchende Tierarzt das Fleisch für minzerwertig erklärt, so steigern der Staatsreglerung zu erfahren, ob die des Landwirtschafteministers geschlossen. ö
d Häfen in Berlin
Unterfranken ufuhr an den Bahnhöfen un e Schwierigkeiten zu ganz enormer Höhe.
wertige Fleisch bestehen besondere gef
der Verwendung; die Städte können die Städte künftig dieses ihr Rech Schlächterläden ein Stück Fleisch blicken, wissen wir nicht, ob w
das vom Tierarzt, oder mit ei
Für dieses minder stimmungen hinsichtlich Freibanken errichten. Wie sollen t geltend machen? Wenn wir ohne Stempel er⸗ ir es mit einem Stück zu tun haben, nem, das vom Fleischbeschauer unter⸗
von 1907 noch haltbar ist oder nicht. etwa, daß die Regierung diesem Gef ir müssen mit der Tatsache rechne Was wird dann die Folge sein werden dies finanziell aushalten können, kleineren und mittleren Städten?
hausgemeinden. Den kleineren und mittleren Städten
Ich hoffe
daß der Entwurf Gesetz Die großen Städte aber wie steht es mit den Wir haben über 400
Schluß der Sitzung . ,,
— —
46 Dresden.
b. Versand
Zusammen künftig in den
Haus der Abgeordneten. 92. Sitzung vom 4. Juli 1904, 3 Uhr.
Wasserwege
Verbleiben
möchte ich thauses in m finanziellen Ruin entgegen⸗ In den großen Städten, ist überhaupt bon einer wirk— haben in Berlin 2432 11 750. Gastwirtschaften demnächst werden
60 Reckarkreis I Schwarzwa 2 Jagstkreis 53 Donaukreis . 4 TKonstanz.
5h Freibur 66 Karlsruhe 57 Mannheim .
sucht, oder mit einem Stück,
minderwertig befunden worden i daß das Stück mit dem Stemp zu unhaltbaren Zuständen, und ich möchte, wenn ich Mitglied der Re⸗ gierung wäre, die Verantwortung dafür nicht übernehmen. früher einen allgemeinen schließlich den Erlaß des
Der Präsident von Kröcher eröffnet die /t Uhr in Anwesenheit von einige Es wird mitgeteilt, da sein Mandat niedergelegt hat Auf der Tagesordnung steh einer Allerhöchsten Botschaft:
das vom ersteren untersucht, aber als st; denn es ist eben nicht mehr nötig, el versehen ist.
Sitzung um n 30 Mitgliedern. ß der Abg. Grandke (freikons.
jetzt schon raten, daß sie
sich den Luxus eines Schlach Zukunft versagen,
wenn sie nicht ihre gehen wollen. Und die sanitären Folg das ist unsere einmütige Ueberzeugung, samen Kontrolle nicht mehr die Rede. selbständige Fleischergewerbetreibende,
Restaurationsbetriebe, zusammen 1418
Württemberg Steinkohlen, Koks und
kommen wir
6 — ——
Westfälische. ...
t lediglich die Entgegennahme J glich gegennah Sderschtesßsch, ...
zu Zuständen
Schrei der Entrüstung hervorriefen und 2 Betriebe,
136 125 67 864 5329 391 763 132 8835
Schlachthausgesetzes veranlaßt haben. denken, daß die
ich möchte die Reg sondern auch diejeniger haben, bitten, sich die Sache vorher noch re Wir Vertreter der Städte handeln nicht gus rücksichten, uns macht es nur Kosten, diefe Unterfr
Darum kann ich mir gar nicht eglerung sich auf diese Anträge einlassen wird, und g, nicht nur diejenigen, die das Gesetz erlassen, der Praxis auszuführen cht gründlich zu überlegen. en und Kämmerei⸗
es 15 000 sein. beschau ausgeführt werden! lichkeit, und ich wäre seh dieser Beziehung die Ve Stadt aus den Händen Das gute Fleisch wird natürli
Niederschlesische usammen ... Braunkohlen
Böhmische .
Der Minister des Innern verliest die im amtlichen Teile veröffentlichte Köni Häuser des Land tober d. J. vertagt werden, und ü Abschrift dem Bureau des Hauses de
In diesen Betrieben soll nun eine Ich halte das für eine ab r neugierig, wie der Polizeip rtrelung übernehmen muß, nachdem sie der gewunden ist, sich eine wirksame Kontrolle ch bei der städtischen Fleisch—
Freiherr von Hammerstein der heutigen Nummer d. Bl. gliche Verordnung, nach der beide 4. Juli bis zum 18. Ok— berreicht eine beglaubigte r Abgeordneten.
58 Starkenburg 59 Oberhessen . 60 Rheinh . 77 62 Sachsen⸗ . 5 NMecklenburg⸗Strelitz.
solute Unmög⸗ räsident, der in
— —— — —
, die es nachher in
tags vom
733 906
98979 432 947 2023
e
—Kof l chung vorzunehmen; weil wir uns für verpflichtet halten, für die schaft der Städte einzutreten. D
schau vorgelegt werden, und es wird auch den oberen Zehntausend. künftig damit rechnen, daß sie von und unfähigen, gewiss nicht beteiligten, einem falschen
Alle Fortschritte, Lie in den setz der Wissenschaft, Technik und
zugänglich sein, aber nur ße Menge der Bevölkerung muß approbierten Tierärzten, fähigen senhaften, beteiligten untersuchtes sehenes Fleisch genießen muß. ten 20 Jahren auf diesem Gebiete in Erfghrung gemacht sind, sind für die
sische Kohlen. Zusammen ...
) Adlershof ⸗ Alt⸗ Glienicke, w Pankow. Schön hausen, Treptow, Wil mersdorf⸗Friedenau.
64 Oldenburg. 65 Lübeck. 66 Birken
wir übernehmen sie nur, Gesundheit der Bewohner Sie in diesem Falle mit uns, Unheil bewahren wollen!
Here Dr. Oehler⸗Halberstadt: 1904 ab berufen sein, mitzuwirker.
Der Präsident beraumt darau Dienstag, den 25. Oktober ratung von Petitionen.
Schluß der Sitzung 3 Uhr 50 Minuten.
f die nächste Sitzung auf
j Oldenburg „an mit der Tagesordnung: Be—= 2 .
— —
. dte. arum gehen die wir die Bevölkerung vor einem
Ich würde vom 1. Ottober an der Ausführung des in Rede stehenden Bei der Redaktion eines
enhaften und nicht gew untersuchtes oder Stempel ver
Charlottenburg . G.
Nelnickendorf (Dor), Rirdorf, Rummelsburg,
en⸗Meiningen . en⸗Altenburg
solchen Gesetzes,
444999
e, Lichtenber zveni ̃ ewald alensee, Licht Köpenick, Grunewald, de F hal nr.
Einfuhr von Ba
Gotha das in die verschiedensten Interessens ö größte Vorsicht und Umsicht Pl Guten führen, nachträglich eine zugreifen und ab
phären eingreift, muß die aller— atz greifen, und es kann nicht zum n einzelnen Punkt beliebig herauß— zuändern, weil die Rückwirkung dieser Bestimmungen cheint die vom anderen Hause beschlossene
großen Städte ausgelöscht, Errichtung der Schlachthäuser und dem Auge des Zustand des Fleische zu leugnen: wer
Nr. 28 des , herausgegeben im Reichsamt des Inhalt: Post, und Telegraphenwesen: Deutsche Reich vom 16. Juni 1904.
Nr. 53 des ‚„Zentralblatts der Bauverw
stän digen wir sinken wieder z entralblatts 1delssachverständig
ulat in Konstan tinopel. — lsangelegenheiten beim Kgiser. opel ist der Kaufmann Kurt
i urück in die Zeit vor ser, und es hängt lediglich von der N sachverständigen Schutzmanns ab, ob der os konstatiert wird. Es sich auf Zusagen und Versp
für das Deutsche Reich“, Juni, hat folgenden Telegraphenordnung für das
Ernennung eines neuen Har
Kaiserlichen Generalkon achverständigen für Hande skonfulat in Konstantin
burg ⸗Sondersh.
38 3 Innern, vom 27 J Schwarzburg⸗Rudolst
Den Baumwo Matkt hat für Engl
Aenderung auf und Holland führt di
ist sicherlich traurig, aber ni unübersehbar !
anderweitiger chungen der Staatsregierung
lichen Genera Ganz besonders bedenklich erf
ö 6 Reuß älterer al tung, heraus. en
wollgarne ein, und nä 1902, wiederum an dritter
J tellt worden. verlaffen will, der foll fich recht gewsffenhaf Jun g be und überlegen, ob er auf sicheren Grund gebaut hat. manchmal die Rechte mit beredtem Munde au Sache mit ihr zu machen, so müssen wir uns unter Umständen Sirenenrufe sind. Wenn es handelt, und wenn es sich auch, wie in diesem F Fiktionen handelt, so wird übe Tagesordnung übergegangen. in der Entwickelungsgeschichte
k. zwei⸗ und dreimal prüfen Und wenn uns fordert, gemeinschaftliche ßt sein, daß das sich um Interessen alle, dabei nur um r die Interessen der Städte einfach zur Ich glaube nicht, daß der h Preußens ein glücklicher ist.
Reuß jüngerer Linie.
im Minifferinur 5 j ; egeben im Ministerium der öffentlichen Arb Schaumburg ⸗Lippe
genden Inhalt: Amtliches: as neue Königliche Materialprüfun Berlin. — Schwimmendes Schiffer diesjährigen Großen Berliner Kunstaus mischtes: Teilweise Genehmigung der w — Technische Hochschule in Berlin. Wohngesetzes.
ug hinsichtlich desje: uchung für minderwertig oder nur für b In den Ausfüh
nigen Fleisches, das bei der tierärztlichen edingt tauglich erklärt rungsbestimmungen des Reichskanzlers augesetz ist nichts darüber gesagt, daß in diesem er Stempel angewendet werden soll. Diese Läcke fuͤhrungẽbestimmungen ausgefüllt insofern, pel einführen; aber dieser Zusatzstempel ift eben orgeschrieben, und damit entf
eiten, vom 2. Juli, hat — Nichtamtliches: samt der Technischen — Die Baukunst auf der stellung (Schluß). asserwirtschaftlichen Vorlagen. — Entwurf eines preußischen
Dienstnachrichten. wollstückgüter ein.
Spanien. Die Einfuhr
zerfüũ 38 Gene⸗
W n. Laut Verfügung des Ger 2 öpfe und Nägel aus ber mit Wa lein weagd apeziernägel), wie die 2 oder mit Ver⸗ ernägel nach
worden ist. zu dem Fleischbesch
alle ein verschiedei aben die preuß als sie einen Zusatzstem nicht obligatorisch bedauerliche Ungewißheit.
Zolltarifier ung von ralzolldirektors vom 24. deren yk mit m
hmung) überzogen sind . nverzeichnis aufge tiger Bearbeitung verse
9 o4 sind Kn
Hamburg Papier und d . ap
Unter · Else S4 Ober⸗Elsa 85 Lothringen .
ischen Aus eutige Tag
führten polierten
teht für Preußen eine sehenen Tapezi
im amtlichen Ware In Sachsen ist diese Frage ganz anders ge—
Lothringen
— —
1901. 1902. 1903.
Hiervon kamen:
serungen oder sonstiger Hearber fr 9 des Tarifs (Mindestsatz — zu verzollen. (Boletin oficial de vom 10. Juni 1904.)
Herr Körte Königsberg: Gründe für die f dieser Vorlage sind nicht vorgebracht word Vertreter der Regierung jede gelehnt haben. vielen Jahren große Erfahrun einmal für gut, sich über ihre Sieg ist Ihnen (rechte) heute ja zw Pyrrhussieg sein, nich Ein Regierungskomm das Fortbleiben der Kommissar möglich gewesen,
Reingewicht) ja Bireccion general de Aduanas
chleunige Erledigung en. Wir bedauern, daß die Aeußerung, über unsere Bedenken ab— em die Städte auf diesem Gebiete in gen gemacht haben, hält man es nicht Bedenken auch nur a
30 Peseten für 100 kg Ein weiterer Uebe mung über die Zerstückel eine Bestimmung darüber hinsichtlich der Stücke zu geschehen hat, die kein tragen. Das ganze Gefetz erscheint werk; ich bitte, es abzulehnen. Herr Kirschner: Abgeordnetenhause erklärt Magistrat von Berlin an dem Verkauf von Fleisch beschäftigen, lassen oder ergehen lassen wollen, 1. Oktober verkauft werden soll, dem andernfalls hat diese Behauptung aufrecht erhalten, würdiger, zuverlässiger Seite zugegangen fei. besonderes Gewicht legen, we Abgeordnetenhauses nicht ver Hört, hört!“ gerufen habe, woraus zu Sache als etwas Außergewöhnliches betr
lstand ist die Mangelhaftigkeit der Bestim— g oder Zerlegung des Fleische⸗ was bel dem Einb
Betroffene Kreise ꝛc.)
a. Maul⸗ und Klauenseuche. 3). A: Thorn 2 (6. . West 4 (6), Oborni 1 Grätz 1 (2) chweinitz 1 (3). 6: Böblingen 1 (9.
Gesundheitswesen, Tierkrank masregeln.
Nach weisung über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich am 30. Juni 1904. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zus Kaiserlichen Gesundheitsamt.) Nachstehend sind die Namen derjenigen Krei verzeichnet, in denen Rotz, Maul und Klauens (einschl. Schweinepest) Gemeinden und Gehöf edem Kreise vermerkt; sie umf oder auch nur wegen Seuchenverda
ö nach den geltenden Vo chen erklärt werden konnte.
ringen in die Städte ,, . n nen. en amtlichen Stempel
mir daher ein ungenügendes Stück—
Eiffa hat
a. auf Heute, nachd
6: Teltow 1 (0. 11 k 11 (1, Samter 2 C9), 12: Inowrazlaw 46: Großenhain
1: zahich 6 rotschin 1 (1), . 2 (55. Meseritz 1 (), 2), Strelno 17 (24). IJ. A7: Grimma 1 (I). 5 . — Zusammen bo Gemeinden und 68 Gehöfte.
p. Schweineseuche l(einschl. Schweine pest).
1: Fischhausen 2 (2), burg 5 i Friedland 6 (7), n gn h Cap rode i. r. 2: a rn, 7 (2), Niederung 4 (), Insterburg Stadt 2 (2), Insterburg Sengburg 2 (2), Johannisburg 5 burg i. Westpr. 1 (1), Danziger
mitteln in Polen und ahres 1903.
ls in Warschau s verflossenen
n uszusprechen. Der eifellos sicher, aber es wird ein t ein Sieg fürs Vaterlanz.
tssar erklärt; daß die Ansichten über e irrtümlich seien.
chen Dünge end des J ö.
britischen Generalkonsu 9 ,, während de eniger gut als im Jahre Thomasschlacken und Superp als im vorhergehend phaten fiel von
d namentlich die baltsschen gen Superphos phate aus
szolls mit dem russise kosten und der billigen n Polen und im
Handel mit chemis k Litauen währ Nach einem Bericht de war ch, in chemisch Jahres in Polen und Lit sonders war der Verbrauch an 1903 ein schwächerer
Die Einfuhr vo Jahre 1902 auf 466 . bezi cuvernements ganz i, daz trotz des zu zahlen Produkt infolge seiner nie Seetransportkosten konkurrieren
b. auf Der Abg. Freiherr von „es sei ihm mitgeteilt worden, daß der sämtliche Gewerbetreibenden, die sich mit die Mahnung habe ergehen alles Fleisch, Schlachthaus
Es fei hin selbst ammengestellt im den Verhandlungen der Kommi zuwohnen, weil er trotz der Anmeldung seines Kommi Einladung zur Kommisssonssitzung erhalten habe.
Herr Dr. Wil mé⸗Pofen: Man hat zu Gunsten der ausgeführt, daß die Schlachthauf gebühren in Fleisch verteuerten und de halb w in, den Städten haben aber lediglich die B minderwertigem Fleisch überschwemmt werde liches Fleisch von den Stähten nicht mehr gesehen von der Gebührenfrage,
Diese 3
ö. — ]. *
ariats kei e (Amts-⸗ ꝛc. Bezirke) ssariats keine euche, Lungenseuche oder Juni herrschten. te sind — letztere in
assen alle wegen vor⸗
chrfften noch
dauen 1 (1), ; 93 augen geben 340663), Neidenburg 4 (5), Pr. Holland 2 (2. 2 (97). San, 10 1ẽ046, Goldap 1 t 3 Elbing 4
ablau 3 (3), dal gie 9 (10), Allenstein 1 (), 4 (4, Mohrungen 1
zuzuführen, Der Abgeordnete da sie ihm von glaub—
Ich würde darauf kein n in dem Bericht über die Sitzung des nerkt wäre, daß die kons
n Superphos 666 500 ets im
600 Cwts im Jah
ehen Litauen eutende Mengen
. den Eingang
edrigen Her
Schweineseuche Die Zahlen der betroffenen Klammern — bei handener Seuchenfä in denen die Seuche nicht für erlos
in Konstantinopel den Städten zu hoch denn, m. egfallen müßten. esorgnis, daß wir mit n und gesundheitsgefähr— abwenden können. kommen allerdings auch erhebliche
allem aber Lötzen 101 (4, 3 Danziger Höhe
nservative Partei schließen ist, daß sle die Ich habe schon in
englischen Einfu
ͤ im Werte von ederung 1
grey)
färbte and dyed)
9 5 3 (3. Bremervörde 6. * en
Warendorf 4 Coesfeld 2 2 . 27: Minden
Lippstadt 1 (1 .
1 Stadt Easse 3 ö eismar 7 (28), M
burg 2 (3,
. . 6) 4 ö 1), Auri . . Wittmund 10 . 9 Eu n bret 76 ecklinghausen 1 (1
Brilon 1 (2), Dortmund Stadt 1 6),
Fritzlar 9 (12),
M. . — ng h . Westerhur Unterlahnkreis 4 (5), Wiesbaden , 1
I), Frankfurt a. M. ö. 1 . Ye Rees h . 161 ülheim a.
th, Mörs 14 (24), Geldern 33: Cöln , 1 G ö.
ittlich . . 256 Aachen 1 (1,), Dachau 1 (1), München 1 (,
Hilyoltstein 44: Augsburg
— —— 3 —
/// 8
— —
erhausen Essen 18
34: Prüm 1 C),
Il), Düren 2 (2),
Erkelenz 1 (1) 3 9. ünchen 4 ; ,, 3 (95. 2: Erlangen enfurt 1 (0). 2 (27), Kamenz 1 (y.
1), Großenhain ickau 11).
45: Ochs
47: Borna n n n, ] Waldkirch 1 (I). 57: Eberba stadt 2 (3), Groß⸗Gerau 1 (HI. 33 en 6 61: Gade⸗ archim 1 (1
.
rin 4 (4), P
z 9 (i), Apolda 9 (11 63: Neustrelitz ? O ), Delmenhorst
. 236 Wolfenbüttel (I), Saalfeld 8 (11 72: Dessau 2 (2), J. 73: Sonder hausen reis der Twiste 2 (2), Kreis 79: Schötmar 3 (93). Bremisches 83: Hagenau 1 (9.
1062), Bernburg
1 d Eder 5 (19. Kreis . den Stadt 1 (lH, 82: fan rg, . 16) Mü 2 (567. . und 2254 Gehöfte.
wird aus Tebris vom üte die Cholera. nglische Kolonie verlasse
henagentur! in Teheran w
. —
ch des Versands) d Häfen außer⸗ und H gen *
B Zufuhr (abzügli an den Bahnhöfen halb des Weichbildes von
Zusammen
Wasserwege
r — 8 ——
w
7 22
Niederschöneweide ·
riedrichsfelde⸗ Tegel, Tempelhof,
au, Spindlersfeld,
umwollwaren nach der Türkei Jahre 1903.
narkt der Türkei beherr 6 die größte Wichtigkeit. Türkei die größte Menge ina und Indien fü
t England; dieser s . Deutschland
hrte sie im Jahre die größte Menge englischer Baum⸗
garnen betrug: 3 im Werte von *
an Baumwoll 17 837 800 18 106300 13 294 100
im Werte von 2
12 200 000
ungebleichte 15728 866
(cotton Varn and twist,
8. ebleichte und ge⸗ ; 6e (bleached
K . ꝛ . —w— 3 3 ; 6 8 2 . ö.
Statistik bestätigen die auf dem
ahlen der. lichen der Konfum englischer Garne in
Marft gemachte Wahrnehmung,
letzten drei Jahren,
wiederum Teil des erheblicheren
26 M00 Fr. ein. In den ersten elf
en Superphosphate den
ch in erheblichen Mengen a ortiert; der englis ie Schlacken von Taganro
Rotz (Wurm). Preußen. Stadtkreis Berlin: 1 Greifenhagen 1 (0. Reg. * Bez. O
m 2 gh en. (1, Löbau 19 (21),
Stadt 1 (1), 363 Graudenz 25 (26), 2). 5: Stadt⸗
die inländi der Kommission Magistrats nicht die Rede sein kann.
Magistrats ist ein s
lands machen . an g.
tschlacken werde . ir nnn imp eine starke Konkurrenz durch d
einem derartigen Erlaß Mir als dem Vorsitzenden des ebensowenig dem fragt habe. er Magistrat wolle diesen Erlaß
finanzielle Bedenken in Betracht. sation unserer Schlachthö ruiniert werden.
Südwesten Ri
Wenn die Verzinsung und Amorti— englischen den
1 (I), Pr. Stargard 4 (, Pußtzig 1 werden diese
werder 7 (3), Rosenberg i. Westpr. 14 burg i. , . 278 2* h , Cchtochen wü, Deuif
Reg.⸗Bez. Stettin: eg. Bez. Bromberg: ppeln: Lublinitz 3 (6). Reg.-Bez. Bayern. Reg - Bez. Niederbayern:
fe zurückgeht, n Man kann die Erhöhung der Preise nich zuschieben, wenn diese die Koften der Nachunterf Schon der Um
Usedom⸗Wollin 1 (0) Mogilno 2 (2). Trier: Saarbrücken 1 (9.
olcher Erlaß nicht bekannt Schlachthauskuratorium, das ich ausdrücklich ge der Abg. von Erffa gesagt hat, d
Briesen 5 (6), Graudenz Sta ch⸗Krone 8 (1
t mehr den uchung über⸗ stand, daß Kosten entstehen, würde die Städte
chen Ware w
britannien na g bereitet, die
I5 586 dz. In den letzten lich die ostindische Konku Viele Sachvverst
Der anfängliche Erf
reich an Phosphorsäure sind d Superphosphate haben . einen gehalten; nur in denjeniger
enseitig Konkurrenz . (LEngrais.)
lin 1 (2, Angermünde 3 (13), Teltow 5 (7, 1), Osthavelland 1 (l), 7: Königsberg i. Nm. Friedeberg i. Nm. 8 (10),
herbeiführen, so habe ich auch nach stellt und kann mitteilen, daß weder ich, Magistrats die Absicht hat oder gehabt hat Auch beim Kuratorium besteht diese Absich standen. Ich bin aber noch welter gegangen und h
Kötzting 2 (2).
Neckarkreis: Elsasz Lothringen.
er Richtung Recherchen ange—
von sehr guter Qualität und noch irgend ein
Die Preise für Schlacken un des vergangenen rn vo die bei . reisnsedergang stattgefunden.
Reg Bez. Oberfranken: Forch⸗
Schwaben: Oberdorf 3 (3. Hamburg. Bez. Lothringen:
6: Prenzlau 1 (),. Niederbarnim Zauch · Belzig 1 J
peranlassen, von der Untersuchung Abstand zu nehmen, Uieberzeugung haben, daß von draußen bor den Fleisch eingebracht wird. Für die Frage, oder verdorben ist, ist besonders die bis zum Konsum vergeht, maßgebend
Dingolfing 1 h.
Württemberg. amburg Stadt 1 (1). orbach 2 ).
wenn sie die Toren nur gefundes ob Fleisch gut oder schlecht Zeit, die von der Untersuchung Es wäre also viel wichtiger,
sich während en zu bedingun dings sollen diese
entsprechend eine
Mitglied des etwas derartiges zu tun. noch hat sie be⸗ abe bei den unter⸗
d (5), Oberbarnkm 8 (CG), . 3 Ohm . . machen, hat ein P
sichert, daß die an
10 (20), Soldin 2 (6), Arnswalde 4 (5),
) An Stelle der Namen der Regien ,, lfde. Nr. aus der vorstehenden
Zusammen 19 Gemeinden und 22 Gehöfte. Lung enseu che.
geordneten Organen nachgeforscht und sestgestellt, der Vorsteher des Untersuchun hat, er würde im Falle des
daß am 23. Juni gamts beim Kuratorium angekündigt Zustandekommens dieses Gefetzes im
auf dem Stempel des Tierarztes auch Fleisch unter Damit schlie
m die Zeit anzugeben, wann das In jedem F
ings⸗ 2c. Bezirke ist die ent⸗ bet aufgeführt.
sucht ist, damit die Polizei sieht, wie alt das Flei ßt die Generaldiskus
Neben England deckt eine (englische) Spinnerei Nummern. Jahren den ch einen Teil der fübrte 1901: 50 468 da Ad 42 im Werte von ffer noch nicht f betrug die Einfuhr ben Nummern schließ en Markte erschienen. ber die italienische. n, der ihren niedrigen schwierlger Zahlungs
abgenommen h ir t befindliche
t Italien e 26 Anteil Belgiens hr an sich gerissen.
O Fres., ( i , n teht die Gesamtzi
aten des Jahres 1903 Vn. mei Jahren ist in a auf dem türki
ö 6) zum Stillstande ge
ingungen den Wü
Aenderung erfahren hab sänglichen indisch alle wird die oberitalieni
adige pr ; * der ostindis danken war,
en (kleine Ziele us
ahlungsbed chen der Abnehmer
en. . ver · reise Verlustpre he ent. — die