1904 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1. U . ö a ö ; Verlust⸗ 1 6 g g srle J 6. BVerlofun erpachtungen, V Versicherung. ngen u. dergl. X . 9 2c. von . e . n. z 2 ; h un entli w er Anzei 4 . . ĩ Kommandi . . * ö. 6 J, 9 1 k Bodencred 3 iger. . ö auf Akti . 2 Te, m n gen Bernhard ehr en Fir orn. , itbank. 9. . . , ee ef, und Aktien . werpen wohnh s78 zu Antwer Fornov erie 53 Li iefes unseres der Verl ihre Re ; ; n , ce. von Recht nschaften. gesellsch. 2) den . werpen geboren 3. am München . Nr. 631 nnn ust des 16. i. spätestens in d 10. Verschiedene 5 ganwälten. 604 vember 18554 ö. Jules St n n. ; te, Juli 1904 S 500, dem ö 1904, . auf Freita ekanntmachungen . Es soll folgendes A B ni e. n Amsterdam 3 am 3. No (282531 ie Direliion off h. , ,, 12 . . tumelden, wid . 3 f Antrag er ö ergehen: eschluß. ge ö z j ) en eben Uhr, bor widri r; er ; alichen? *. erben ö n Antwerpen , ,, , ,,,, J 366 rigenfalls ihre Ausschli e rn eri i, . eg rn u Gaffel * . w . ,, dein gj ce er . ö n, ,, . J Dee. . u ee dir! . 56 ö ,, ng cht . . ; ing auf en fle Augeilagt ann, mög ersicherun⸗ n in E es Mönialiches April 196 n 1 zniglich ; nfalls sie mit i en im T ern Ansprü ehend Amtgeri , · e. liche nn,, . 10 den 19. S gellagien aus; möge sich bis ing. Nr. 413 ssen . Ruhr 28? onigliches Amt 30. [2111] iches Amtsgeri e ,,, mit ihrem Ans ermin, den 20 rüche zu haben en bei der) gerichtẽ⸗ Tag der . Zimmer fen erich ĩ 10 uhr, vor d ha w, widri zun 1. ti 331 . . Amtsgericht. Abt. Der Seef Nufgeb gericht. 2 1 . 2 m pruche an die Saat anuar 1905 n. auf. S bezir Hinter⸗ Bezeichn k im Fall Nr. 61, unter ö. Berlin Alt Ih König⸗ . ö wir für . 1904 6 au er Inhabe Aufgebot II AM. Therese b ahrer August 2 ot. Amtsgerichts a9 der a m m . ats asse ausgeschl 5 ormittags 8. legun ginn der N ; n, Alt. l —ͤ ggestel r des We . , Redd Lenz und bezirk Dinter⸗ Bezeich ossen werd . MNasse ame des . unentschuldi . Warnung 6 11, ö unter unserer * angeblich ab 38 eslt von Nikol echsels über gebot des verl emann und, Desse nung de 4 * Hint Betra ö Ausblei icherungahgnk ab 3 , ,., über 379 97. Juli erloren zu Ziegenort n Eher legun . 1 N . 3 nterlegert J! Ver e . geschritten n lusbleibens den, daß auf erungeschein 3 nk für Deutschl rüheren Firm 3 tober 1903 dlaug Eckel in Kai M 45 4 Juli 1592 ü gegangenen rt haben d au 9 asse dame des z eee 3 Neuhof anlassung „den 23. J verden wird zur Haupt? serligen werder tr. 113 381 land. ausge flell a Bubenhausen⸗ gejogen auf J aiserslaut J, ort Bd zh üher die enen Hypothek as Auf⸗ Hinterle Betrag 5. 9. 73 der Hinterl euro i Gotha rden. eine Er ellten Eckel und Zweihrücker ohann Wi ern ani Lueble ; 181. N auf ihrem G enbriess vo gers Veranlass 5.9. Grundentschã 462 egung des Köni Endo p, Gern ö. Goch den J. Juli satzurkunde 233 nd akzeptiert man die Ord iehn sen. i ledke zu Stetli r. 8 für den R rundstück Zi m Burghaun 169. der Hi ung 9.73 ü ädigung H glichen mis ge erichts schreib othaer Leb uli 1904. 5 Januar 15904 rt von Johar rdre von Nik 5 n 1892 ve n eingetra⸗ en Revierloot Ziegen · 3. 73 Für Leh 16 3 interlegung fur Joh. Peter P ch auptkasse für d lꝛzebꝛ J liel enter sicherur lber in Unt ö dan ele, feln, aus benntra irh eg, Te n , zu 40 otsen tie 8. 5. 5 ehrer Mehung A 30 iu Tiefen grub och Dau der R n 162 Verf ei, 4 ö 35 66 ; ö a, . antragt. V Darlehnsforde so vom 5. 8 und Totenb g Anton Eck . gruben ebra⸗ erfügung v. 1 Rr h/ Bekannt eilung 131. 28280 Stich fin igsbank a. G 1. Eie. in 6. armen an die irma Lenk am spätesten⸗ er Inhaber d orderung vo Mar; Geo n eschauer Mi ard zu Hos 7. 190 Hanauer Eise 10. 9. 79. Beschla 6. Die unter machung Der ö 9. J gefordert, s rankfurt a. Main Firma Oskar d und BVormit: in dem auf 5 Urkunde wird n 2109 6 . 9 Schomber ichelsrombach 3 Begründ ; 35 29 9. . desgl. für Jo bahn n⸗ (e, . 4 irma. Ost V . de . zu Michel J ung eines A . 5. 73 in Fli seph Best D des i m öh. zul g dz ze 1 von uns ausgeferti 11. Jeb pätestens im . giriert, wir Baer Gerich tags 0 n 18. O aufgefordert ; elzrombach auf A ntragt n n Flied leselbe gens de n D 9! angeor gezeigten Verst isgefertigten Februar Au . wird z ericht anbe Uhr, vor ktobe 2 oder d ; ufgebo = eden . reuther ö h I ee, , Rich i am 18. , uns als perl seine ec te bei . , ,, ö. e n, raumten glu . e. . 1904. Carlshafen 3 Ife en Ertei , , zb Neustadt de für Johannes D bog] Verfügung v . 3 , . Ire e d. 4 auf . 128 508 mu re ta: a n, und benny gg n ge 8 . falls die alf 3. , te rid, ö 3. 9 . * e ifi Amtsgericht n, ö. 3. 73 83 4 . ieselbe . 10. 9. 79. Gro aden), 28 aufgehoben, eu. zetzt in Achern potheters cben des He estellt de i weird lange echsel vorz . weibrůcken Neumar oserklärung de orzulegen, widri te 85. 13 für 3 igung Landrat 66 6. 3. 73 ische Vormund⸗ erfügung v (gez) vo 5h. Landgeri Juni 1904 Aufruf i ern i. Bade in Vaihi rrn Emil es Wechsels gedroht, da zulegen. Als Ne en p, den 27. J er Urkunde er widrigen h anette Go—⸗ . zu Hof⸗ J schaft. Johannes Hock 109. 9 16 ᷣ— k St rastam Aufruf in Gem n, erklären wi ngen a. . E Zweid ri erfolgen j ß die Kraft dechts⸗ Königli unt ldi. erfolgen wir recht. geb. Freb eizmar als or] Grundsti e re zu] 1188] Verf . horn. Br afkammer Versicheru näßheit von s vir nach er H eibricken vind, ge, ,. öniglichẽz Amitzgeꝛ d. u Gewi rebel, schädt nt. stücke mehre ustadt. für erfügung d Di Brugi Der. sos. ungẽhbedingung n 515 rfolglose 51. Jul ung 19) ches Amtsgert ö J ewissen ruhe äädigungskom⸗ eigentũme rer Land⸗ Heinrich es Kgl. Amts⸗ , d e ö. . , ee, . e, e ö K. d , , kk. . . . e e * ö Grohe. Leipzig, d ein ei aft uf Ant arge st. perscholle at bean eth Funk, geb Soh 412 zes Baues ei edge g 26. 8. I3 Tuchsti Akten; n dessen Die unt Besch Leb zig, den 4. Irli n Duplikat Merschei rag der Fir ot. d schollenen Schi ifragt, I) ih geb. Wolkow J de n) daselbst ] wege v nes Vlinal⸗ , uchstiftungskass Bal Erasm unterm 17. 15 rn ebener sicher Irli 190d. egit eid Rheinp rma C. Rob. H en berschollene iffer Anton ihnen Ehemann Eli, ; esgl. fir Jos. Danzel werde on da nach Giesel, 5. 73 Ransche . . Amt geri ier ich Vormundsch Nr. 76 11. K ider Mutketier 2326 Walthe haft zu L nhaber des Scheckinhaber ich Indo n) der Os hnhaft in Tolke Andreas F n Sohn frar he⸗ 868 tteignet und di Heorg Becker Nauschenherg Wegen unbek Nr. Alz. nach r 76 erlassene Fah omp. 2. Ha eketier 264 al ther. Riedel eipzig angeblich ve zaberin, wird offament 18. sisee unterge olkemit, die mi unk, beide ; Csch t, geb. Hecetier schädigungs ie Ent⸗ 38 Rint Ehefrau zu Jos u. für Kath halts ekannten Aufent⸗ 9 dieses Hel mnenfluchtserklä ns. Inf. Das von ö el. 4 V erloren gegangen der jetzige . April 1963 gegn ge nen Schi mit dem spãt ou wege 29. 9. 73 zur Si 9 gelder dafür n eln 13 ; ; osbach Becker harine 3 der E mpfangsberech Schwer in, 11 Beschuldigten ärung wird Ri? n unserer K Plauen i zorderseite: genen Schecks: für tot 3, von Pilla hiff Bruderli . 27 3 aug dem K icherung ei 3.3. 73 Vel schaf b zu Jes gten. j Sambur . A aufgehob . gestellte El j Kassenst ll . tien i. Vo t e hecks: we zu erklären 1u aus in See erliebe 9 66 73 Pl onkurs B gener Be F ngetra⸗ 98 74 mundschaft ach g. 9 pril 1904 en. Ernst Jult n agebuch N . e Burkhard ** 9 9 den 3. N erden aufgeford Die bezei ee gegangen m 2 aut zu Eschw ureaugehilfe Fahre rechtigter im 6 Sophie Witwe d 4 erklat ur r gun Ke, mf der tswalde 3 Die Vogtle November 1X3 g. Februar] irt fich spä ichneten Ve sind, sür ege Görk zu E dos] zu ; S873 deponiert Schütte Amanze es Vor⸗ 66 Der Ge Gericht der 17. Di K en wir hiermit um in Taub den Name S woll ie Vogtländische , dem u uar A905 pätestens i vschollene 9 B iu Esch⸗ un beka . ütte zu Rinte undes 6 o] Infolge , Divi . n. sche ̃ ö: terzei 5, Vo s in dem auf n Bredt zu Bre wege halt nnter Aufent nteln Böd org odes des V Eil) Lan li Juli 196 g. end, 3 der Her gegen diese Plauen TJ aumten Auf Gericht, Zi 11 uh ; Schäfer zu geb. Gb 4. Wi ödecker hat d d icher Vgr 1. F die S rren Borck fen Scheck an die Ve falls die Aufgebot stermine, Zimmer N ir vor Friedeweld 3 27 Bresl ger tg hard itwe des selb ö. egsgerichtsrat ,, , die Summe ohn & Lesser od die Didre welche le Todegerklär nine zu meld r. 12, an- 2. 73 Kaufgeld 3. z) Rosenthal in Heintein ! s J, wel en die 6 M . 27536 tax Vieren zu Krögis * Mark N er Ueberbtinger schol Auskunft 6 erfolgen zen, widrigen n , n,. ö är Clisg. Wi ; 189. 8. 3] mam d e , g ö. w = * aus meinem leunhundertfünf ger ollenen zu e n. Leben wird. An s eth Volkenand i itwe des Geo 16. 3. 7 Grundentschädi d em Mündel schul⸗ . Verlust . und: e , , . , ee . k , e, ,. e woe , n i. ,, a ö en ust ; und 10. 04 n hestẽllt · Wech pandau, ak Y 2J. ein. gez. Wi Glb u machen. gebotttermin ß forde⸗ tete gb. arga⸗ Kaufgeld . Joh. Peters Sohn, Frankenberg Nichtbeseiti . 1 tellu kom über MS 200 echsel v. . akzeptierte Merscheid (Rhei . Wilh. Woll ing, den 20 e dem Gericht J 30. 4. 73 rete gb. Brod beth Volk an Elisa⸗ Ind Chefrau A , c 25 gung von Pfand⸗ 28281] ngen u d Men, Vor ÄUnk G. = ist mir . vel Statio Rheinpr.) e. 6 J Juni 1904 ht 36 4. 75 ornberg, Meier D in Herfa ! enand. Glisabet nna ten, dle auf den 2 a ; se ] 14. 4. g, Meler, Ve“ eth geb. priierte expro⸗ In Sache 3 ergl. Na ei schon erfol 1. wird . abhanden ö. Ohligs, 28268] ödnigliches Amtsgeri position, für e⸗ Kaspar Rein 10 R Hecker zu H n Parzellen haften früher de en, betreffend die chricht. gtem Ankauf bi . . Rücksei i . 6 zes Amtsgericht. Handelsm müller v 1848 Verfü otenburg 3 haus algen⸗ . n Mülle 1d di bitte . seite: Am N ; rben nann on erfügung v. . 28. 4. 7! zausen 3 . är me r r. 3. 4 6e . um sofortige e eb, 6 ., ie. Cefer , ,. H . Dörnberg zu Gethsemane zung v. 28. 8. 187. 26. 4. ö. n e, f Steuerkass . R im Fi rigen Miro [28284 dau, Potẽ dar 2 i ,, , Ene nn r e und Hie adt, gestorben au des Karl renen Harla 3. 13 Dehofflion f Lehr rben des e,, 17 j , . e een gil. ö , , . 2. H . ö. i g. gien f 5 ö Georg unbelannt ; ö ö , . J n Geher ü üg hel. an, . w , Maurer in au. ken g e, e ng, g den under, k . 6 * 6 n fache Mill . 2. 5. ormundscha ,, . aft ordnun d. J k . , . mn . fand che ins ,, hat fulegen, widr J,, 163, 1 under ˖ 5 I) ata gebrenen eiser und f nder det . Grekulor in Fr er, Sten fe H 5. 1 ,,. , un g . 6 1 im z ; das erfol widrigenfalls di en und d j Treppe Regina R Frei: seiner E titzlar Fri 3 667 M ö orgs Kinder und Jo . mundschaftsgert or⸗· neten ,, , . 10 44 Freitag . hi eine ir r r mne. . die am 28 olgen w 8 die K den Sch . 7. Juni Reiser hefrau ritzlar f Man ; Erksha zu han) ; 18 wi gerichts. ; ̃ 22. ord Bd . ird. raftloserklã eck vor⸗ uni 18 gebor ? ür gelnde det ; usen ies Kni e vor. ,, ,. 6 ,, ö Far rg .,, , . k n gil er ge e 8 warn. 1 Großher rr og, zeich wird auf ung beantzagt 6 eingetra ärber, 276 den 11. J gericht Pl Josef Ernst Rei 2 nach Rheinbai Müll . ; —ᷣ n. 992 Tag;. ! gene U 127609 11. Januar auen, am 22 Irnst Reis aiern Müller, der 25. 8. 7! Friedrich (28310 rzogliches Amtsgeri den n, , spätest Der Inhabe nter⸗ 9 ar 1904 z Jun 1808 er, gebore = Auf h en 731 Gr ich Haede 4 J t. Januar estens in dem r der Urk Die i j . 3) Mag 08, ren zu Oberöwi ö ; Aufenthalt un⸗ 78. 7. 7 rundentschädi Auf A Bekannt . vor dem Geri ar 1905 em auf Di unde in der diesjähri am 4 agdalena Rei erõwis heim z Nachlaßsach bekannt 73 für M igung Haupt bigert Antrag des das V machun Re erichte anb Nachm en Stag, erfolgte Vers sährigen m 4. Seytembe teiser, gebe ö. * J voff⸗ S it Krtin Wam— ptkass. der ,, . ,, i , n ,, , s . oa e, nahme der d ö April d Cx er vangs be ö ͤ läu⸗ Den 2 Q, eien Kraftlose 1 Urkunde po eine in 9 in Leipzig . Januar 1904 12 Kraftlos 4 8 . regina geb. R hn ha 1 gewesen U 49 7 3 ö. Impfänger unbek unbe annt. 15. 5 3 Siadt 8 ö ausen n run eigentum j; ' und den . 3 angeordnet . n 19473 Juli io. derklãrung erf zulegen, fäll Gohlis an ausgestellten von von Wilhel a Franz Adam ?) eiser in Rhein 6.3. 3 Erlös, aus d elgnnt 52. 1. . münster Verschi Pfandrechten. 1: mit k minder jãhri Beschlag. . gen wird. allig gewe genommenen. rn ahn , m 15. April zeiser, gebore 4 .3. 73 lauf em Ver Kurf 2 11. 73 He des schiedent 1 ö 3 2 ö 46 ö . 3 6 ger, uo b, A.R. n 6 cf . n . enn, aut ar 1817, , e. rg ren; 6j , go Nach Grsug 6. n. ö . Hennrich 613 rn, n der ver 3 86, 263 f, 3a, 263 mark bele ge XY der Hauffe, in Eile uffe, Inhaber Sa ren Wilhelm D echsel auß AM, wird dahi wer deren Abkömmli nach Amerite Jeg. fi ꝛe d uchen der Ha 11. 72 Empfã eten Grundstück j Ib n, 26 f, 263 h, 263 b, 2653 ' en Acker ˖ —— b . . enburg, aber der Firma auffe noch e, e , Rob . mit den . . aufgeford ömmlinge. Di 3 Dese ti . epositenkasse v. 10 . 44 Schwarzenfels 2 unb i . 63 . 3 8, 6 h 336 ö C, gez 1. . vaselffffreten durch . Gottsma n,. Dietrich ü denjenigen r Ziecer und Bil en l ochen neck . ihre inspnah Erbberechtigt 3 exten 3. 73. 28. 3. Z Hinte i n 361 . 2. w, 263 ö * q, 263 r, 31, 263 . 1. 6. echtzanwalt inn in Leipzi orns und . und. war m uis Bauer u elm lungen bei anterzei zeizugs zu üche binnen gien ; 3 ) ändarms 2 . 2 rlassenschaft der S . 26 d, 264 363 *, 2632 263 3, 263 u, haben das Dr. L zig Lei vor demjenige nach dem Gi nd Her⸗ Der N nterzeichnetem? den Nach acht J 28. 10. 73 ustus Ra 46. Lehrerwitw ĩ teuerkasse und 2641 r 264 e, 264 263 z, 264 263 u zu Aufgebot andmann eipzig, den jenigen Zieger Girovermer J Nachweis d m Nachlaß laßverha 8 3 Wertheim, von ng z j 7 in Uttri e Heller Schlü 625 nit Baustell 264 f, 264 a, 264 ? zu 1) 4. de fol gende hn n. 30. Juni Ziegers, versehe merke on beglaubi er Erbberechti gericht a nd⸗ , ,. Abraham, R Fulda .. ttrichshaus chlüchtern Unbekannt Friebland . gr wa ich wf 2641. 2 b, W. Scha des am 235 Urkunde Königliches A 131904. ehen ist. 9 ubigten St echtigung ist zumelden er Gir fel. Jaspar, echtsanwalt 2 3 Nachlaß d . e Eiben. Mecklb. ) r. 10 wiede , 264k B achert in Ei 3. n beantragt: a es Amtsgerich ruchsal, den? andesbuch . durch V a zu F Kaspar, 9 15 146 3. 6. I3 ; er Pfarrer · Di ; Großher Ib.), 1. Juli eder aufgeh . Brendel in Leipzi ilenbur zember 19603 gt: 12827: Nebenstelle J ht. Abt. J Gr . en 29. Juni auszügen ; orlage 36 . Pri Fulda Löser zu Fuld Auf Verfü . ö 9.9 witwe Or ies. ; ogliches An uli 1904 oben. vermerke eipzig 3 ausgestellt von ** 221 elle Johannis t. IIA! roßh. Notari Juni 1904 zu erbrin roßenlüder E23 3. Prozeßkauti . Ver ugung Kgl. A 9. I3 Grund v; 17 96 wi . 28309 ges Amtsgericht. se⸗ erken W. Sch angenommene en, von Pa Die Wi A ohaunikgasse ð arigt II gen- 10. 73 Grund ir. gerichts Ful mis⸗ 1 indentschädigun wie vor ches Amtsgericht. ; n, von Paul Witwe Wi u fgeb . t, ili. als Nachlaß geri 59. 10. 7 rundentschädi ulda v. 19.9. 73 für M gung Haupti ͤ ; . Auf A Bekannt . 2 , . am 25 , . und 6 mit den Gi 1 zu Wol twe Wilhelmi ot. 28271 Michaeli achlaßgericht 160 7 für Hei hädigung. R 73 . tartin p dasse der 1 6 Glaubi ntrag deg d machung 6. April 190 ö. elm Hauffe ro- Urte olgast hat, zie, Hoepck, ge ] * UUSa lr Heinz ich Iller z eg. Daupikasse * 47 Schleichert zu Joss Frankfurt; dö] wie vor ] gers wird di a6 Versahr b. des älligen W e Ver⸗ ells des Köni as Aufgeb geb. Schiema Die am 1 Aufgeb nau 24 Saljschlirf zu! zu Cassel 1273 Haft ossa Beb 1 und 12. Apri ird die ar Verfahren betrei in Gllen am 1. echsels üb zu Ankl öniglichen ifgebot des rech hien ann Befftz erf 6. März 1 ot. . 1. 73 Depo 1e ung von Pfa 10. 10. 73] des ebraer Eisen⸗ . Müller A pril ö, 15. März! etreiben de Eilenbur März 1904 von J er Gerb am vom 29 . Kreisgericht ł tskräfligen 95 her frau Kah tz 1830 zu Jodla 73. 1. 73 ? er für die S x auf de ndrechten 26. 9. 7 esgl. bahn 1 Ziller Au te Bes⸗ z bezw. en angeno g ausgestellte on J. Hart j erbermeisters K Septemb his, Abteil n witwet gewese jarina Vo Jodlauken ; Erben de ie Steuerkaf G6 m abgetrete 73 fur den S Hauptk . gehõftes li ut Timm in G eschlagnahme am 11. man ommenen, mit en, von R Si rtmann Wwe wider den ö. Karl Poeyck er 1590 in S ung J, heerbt gewesene Foerm aft, geborene Ti derstorbene verstorb r zu Genf Da asse 1 zu 1568 Di rundeigentum . m. Stellmacher ptlasse der 1160 J Friedla p. dortfelbst wi olm ge en des dem 11 un Wwe. . H den Girobe imon in Lei ,, Inkl 1Sattlermeist pcke zu Wolgas achen des Gduar sein a. von i er, soll in gese Tillwick, ver 15 Meerhol e . enen Witwe mau ie Erben außen 498 Sontra Schaefer zu Alten Frankfurt Be⸗ . Unbekannter A . and Meck wieder aufg gen Mühle Juni 190 nd Wilhelm ermerken J ipzig der V am, Verkl er und Wagenb gast. Klägers ard Voß ir In ihrem Ehe gesetzlicher Erbf . J ĩ 14. 2. 73] D es Lehrers Falk Deutsch erhalb des 12. 6. 7 gronau braer Eisenb Sch ufenthalt des . Higher, lb.) 19 , n⸗ C. des 904 fälligen We Hauffe derfe X. Hart⸗ er Verklagte agten, in wel nbauer A. K erg, zember 1896 J Jodlauken f manne, dem 5 olge 20 ů̃ 69. eposition K . w en Reiches ** 323 Wegebau ischadi n ahn aefer. ö ; h 1904 Ei am 2. echsels übe ersehenen meidun . schuldi velchem erk trause Rar zn 95 zu Leput . b. von d esitzer VI. 72 Empfaͤ ach unbek. ohnend. 7. 6. 3 entschädi⸗ 8 . 28287) ogliches . ; ilenbur März 1904 lber Jö? , am Nen ug der Exer , dem, Kl annt ist, daß oline Ma schen verst der am 16. pfaͤnger unbek nbekannt 49 gungan Karl Goe Stadtgemei 9. 1 5 ( n erl. Leipʒi g ausge tell bon Heinrich 6. Ho / o Zins Exekution 8 lläger sofort st, daß arat. er ann, geborene L erstorbenen Besi De⸗ ö annt 241 Di . 8 arl Goevel , . nde 1263 Ni . Die Ehef Zahlun ; pzig angen ellten, vor einrich Müller i die? sen seit de 87 Tir. 1 ort bei Ver Ille di eines angebli ene Luxat, T n Besitzerft Die bel Revisi zu Sontra Sontra 263 Nicht nachgewi . Thekla Fhefrau 8 8 Zeu , m. Dein nich n munen . Vt. iesenth ů6 Rr Prozeßkosten m 14. Juli 0 Sar, nebst Alle dielenigen gehlichen Vetters ochter des Ju ö fie rr e e des Depo⸗ ö desgl. an J freiheit gewiesene Pfand⸗ : leitung i ul ais Wil hel en wg i hanf ö , e n, r e em . . ,, nr. ee . .. . e, , r. ö , . sich . er chr erf zu J,, n. Graun ke . on fälligen , Hauffe i, , teil von enn ne ln erstatten m , sich 1 Nachlaß 3 gleich nahe 2 siegeltem 310 in ver⸗ = Sohn, das arls 253 wie vor flächen. ö Ve ssische ö. . le r ar, berger ih Gil 27. Februar . , , ö . ,, Grund. , eben, werden . a n, vorge⸗ deri & i chef . 1896 ö Staate chuldvy enen 3 o 9 der angeb⸗ Leipzig. Pla . ir ft, von Franz . ur Air, 6 Sgr. r. 10 ,. att 2390 in . der Katharina z ,, r, . 28. . . heschehe asse wurde nach 51 des Jakob ., Dies. . rlaß d . 3207 Nr K 3 roßherzoglich vermerken gwitz angenomm en, von E. 3. ichten· ,. wird aufgef beantragt. Heng Poft d ö 3. melden und oßschen k *r ö n Jan . Umwechselun ö das. ernau 126 wie vo . eienr J k , 8 , , s. Februar ie, i hitestennri . geh f ber farmed legitimjer ein , 6 T gn ö . . uigbarer Münz u hdetgl an den J . en Verluf sperre beant er 300 S 140 am 15. Juni rger und Wi den Giro—⸗ vor dem 1905 ens in d der werden . die oben b nieren, widꝛri X 94/03 . 9 rfügung Königli w en Damast⸗ Di ö zur Stellun erlust des Papi ragt. Da die und 46. Juni 1964 falli Wilhelm H anberal unterʒeich ten ö, auf den 3 wird. ezeichneten E xigenfalls d 6 Appellationg zniglichen S2 Span eber Joh. Eckhard ies. 23 . wird gem ng des Antra 9 und iht Kerl üntrag/ i . dez am 26 igen Wechsel auffe meld aumten Aufgeb 9. Gericht, Te 98 10 uhr Insterburg, den 2? Erben autgest 5 . y ; 8 i ng e icht vom genberg 31. 7. 7 das. rdt 2588 wie vor ö me tn. naß der S5 13 glaubhaft egitimation in Leipzig aus Januar 1904 6 über pie ö und die 6 termine sei er mins zimmer ö. en 27. Juni 190 6 17 . Hainbur lichen A ejw,. König. 16. 3. ö Nachlaß des Hi . kasse teh. er Großherzogl 5, ijdro* d gemacht hat Teipzig⸗ G sgestellten, v von Wilh raftloserklã rkunde vor ne Rechte anzu— 2826 Königliches A 4. . . mpfänger unb 9 13 mtsgerichts vo 8. 73 Pbremsers & Hilfs · Hauptkass . der G zoglich Hes zer Zivil ve ohli. augen on Ernst Rei elm Do Ankl ärung de zulegen, widri anz. 59 . es Amtsgericht 16 = De ositi mbekannt 533 wier 12. 72 de m h Karl at ale der] Ußsd Di . verboten roßherzoglich essischen Sta prozeß⸗ ermerken Wil genommene Reichenb in am, den 29. er Urkunde e widrigenfalls Am 12. Mai Auf w ; 118 5 osition Hoꝛst wie vor poniert. 53 Veck faffenbach Main⸗W 68] Die Erbe Re sftun an den Inhab ich Hessischen Ha ate schulden⸗ Dietrich, Rob helm Dorn 6. mit ver ach in Köm Juni 1904 rfolgen wird Markus ö 1903 ist gebot. ö . Impfänger inhela = ; eckerhagen 21. 1. 7 Mörshause von Bahn eser· bach n des Karl Pfaffen · . , a, , ue lstaats ka , s, , ene, Hic. legs] nig ces Amitsgert . , , ow IJ ieh an ff n ö 2s 9) wie v ,, leg eum sind unbekannt dirken, insbes ten Papiers ei e 140 , am 25. pri und Wilhe r, Herma Ber 6 Auf gericht. ren soweit verstorb 9 der Ka J Empfã ling n. 8. 12. 73 ö Heinrich Amtsgeri ; * ner, mn. gus ondere neue Zi 16 eine ge pril 1904 f lhelm Ha un Der Gastwi ufgeb erklãru eit sie nicht en. Die Ismann 4 . pfänger unbek Ernst G Amtsgericht / —⸗ adt. 1 zugehen. ue Zins⸗ . . fälligen W auffe ver⸗ treten du irt Anton O ot. R ung abgegeb cht bereits ei e unbekan 2 x Depositt annt 20 34 wi Wil ; erlandẽ⸗ h 1501 K Gioßh. e Juli 180 Sher in elf id n 25. J cchfels über hat durch den R Sttg gu E ar r , . . Ausschl , . doch wie vor. zilhelmine Rolf Veckerhagen Konkurs. . Hess. A ; Leipzig a Februar 196 uber als einge echtõ anwalt? Gogolew dem en Nachl werden auf agungs⸗ . z pfanger unbek . und Eduard R . [2857] Amtegericht Da angenomn us gestellten . v l pon Theod Gogolewo r ger Ei Rofencranz am ber widri n n nee, binnen 3 sgeforber e ire. ö Ves. Mal 8 13 64 wie zu WX de olff . 1 llen, J 5 1 R . * ; ö ; 2 1 vor. 54 Lippoldsb . 3 Auf A Anf rmstadt I. Schatte . ö Robert Lan or Schatte Iwecke der Inde lll i, ,. des G n Meme, . der Fisk Nachlaßgerich Monaten ih 2 Koch gan für ö ; ⸗. Lw. erg hofen 3 des B gehot. Sauffe ug. Eggers n Gioverr ge in Feipzi Dogolewo Ausschließ 48 das A rundstücks us als Erb t anzumel . ö Empfãr ( 1933 wi 27. 5. 3] Gr Weißenbach ö 18 Ter auer gas KB e versehe gers, Josef B nerken Th 98 ewo Band ung des Glä Aufgebot Ostr om e festgest elden, 14. 2. 73 D iger unhekannt wie vor. 75. 3. 7 rundentschüdi 1 1 auf den J er Inhaber d aspar Hem von S echsels üb nen., im 36. uhr und hesdor rn Gastwirt 111 Blatt laͤubigerß d un o, den 30. Jun . 20. 2. 7 eposition Sch ö 3. 73 fir Bi gung Steuer 1 Serie ö lauter es verlo von Stein · 8. über 94 0 6. April 1! Rilheim getragen rt Friedrich Li 48 Abt. 11 er auf Köngii Juni 1904 1 = IX. 73 Empfänge neider 6 ürgermeistet kaffe 12 Lit. D N utenden 3950 ren gegang des gm 2 ö pril 1904 fälli genen, mit Ho Liszieki i Nr. 1 fur [2826 nigliches Amttzge (. nger unbekannt . eorg Simon T Gieselwerd 12 Heranzieh ö rn an asse für die K über 00 Kassen chen Wr erh! eipzig . Sohli . 1904 von E Der unbek ern gn 5 n. Darseh in ein⸗ Der Rech Aufgeb t. ) Empfänger ann e vor. 56h eselwerder rei abgetretener & * 6 ngen auf Hohenzollernsche der Epar⸗ bern e er ebenda an ausgestellten ö. Hermann gefordert annte Gläubi 170 B G.. B nshypothek Neschenb echtsanwalt Eri ot. ö ĩ deegl Gti unbekannt =. 92: ? . des stůcke J Bau des 9 ; ) . dert, biger de 8. B. bea erger St rich Schoe . Grünewald wie vor esl. we es Virinal- ö. dem ka. 1904, der ge. in . Lande zu und ,, en nn, . Hermann sember , ,, 9 d r Hypothek wi ntragt. lasses des r. I5, hat choene ' = Empfänge ; ür Georg ʒ Dies ges von Gieselwe Aufgeb en. , 161m auf den fälligen 5 Hauffe , . F. . den Giro⸗ unter zeichne 94, Mitta em auf den a, auf. 8 Sktober 3 n em Berlin, = desgl. . unbekannt ö od wi h Eorg r. Chr. . 174 nach Gewissen ruhe rder ö Ne . Stermine die ij immer Rr. 9. Uhr, vor hn des echsefg über k am mann Ww Aufgẽb neten. Gericht g6 1216 u 2. Sep⸗ fahren chers Jultus 903 in Berli es Nach⸗ ; ö Empfã ning ie vor. 1 hel Fhristians wie vor. . . * 1 6 M 12. Juni * gebotsterm Zimme hr, vo hren zum Zr 16 Spee in verstorbe mpfanger unbek = Sohn 6 kraftlos anzumelden, wi rtunde vorzul anbera unten in &r am 20. Feb 33 3 uni Tool falls seine A in seine R er Nr. 8 r Tem glaͤubige vecke der r das A rbenen . ! ohne jed annt 138 wi 96 . iu Giesel— erklärt wir idrigenfall legen und sei 2 eipzig aus ruar 1904 j ine Ausschli echte air anberau d gern beantr Ausschlie ufgebots v ö Naumb Gmpfů e Bezeichnu wie vor. = werder Sigmari wird. alls diese U seine eiplig ange ogestellten von B wird. ließung mit zumelden mten aher aufgef agt. Die N ßung von N er⸗ ö urg 29. 9 mpfänger ng =. desgl. ; ngen, den 2 runde fit s gen ö , , zi em it feinem Rec widrtgen· laß dee g grdert, ihre g Nachlaßgläubi achlaß . 69 e i be nn ame. 272 . Christian Die Rönigli 2. Dezemb 1901 und Wil bejm init den Giro euge auer i e, den 19 Juni chte ersolgen HMtest erstorbenen , iger werdin 10. 73 8 für Anton M nin war. 57 Dito, Heinrichs 3a 292 28414 gliches Amtsge er 1903. 9 fälligen WB Hauffe p vermerken? n uni 1904 J ens in de ; äürstenm gegen den N onatis Witw eyerhof, H . Sohn daf 292 wie gericht i. des echsels i ersehene n Bertha [28 öniglich . Vormitt m auf de achers ach NRaumb e zu zu W erz, 8 ; hr, . vor. Wir Vereinsb ; ; es am 15 über 60 n, am 12 128276 liches Amtsgeri ; ittags 11 n 22. N Julius S mburg olfhagen Zwecks esl. für Sophie geben ank Ni in Leipzi 8. Februar M. 2. Juni gericht. richt, Klost Uhr, v ovemb veer ö = 16 schung, d Eh ophie Di uns der V nach 5 367 rnuberg dei zig Gohlis r 1904 pon“ Ber Fischer 3. bera erstr. 77 s78 vor dem unt er 1904 J 10. 731 des Empfangsb a die harlotte Sell ies. . Serie X erlust er Sbii p. S-. zt pzig angenem ausgestellten, v Hermann Fonti Zwecks der i August Budzt m e Aufgebot in re er zeichne en Ge⸗ . Nent 65. 10. 73 al. . erechtigte. Je, mann, geb ö. d õꝛ] wie . : ü ̃ , ,, 3 en Ge erõhause ö. Dersel en und de b8 inn, geb. Henne ö; 36 oM, S XIV Lit. B igationen u 9) annt, daß ermann Fonti menen, mit on Ockar G ntius gehot de nlegung ein zisß IV. (Pio . Die gf rmine bei di mmer 6 / n 14. 7. 3 rselbe unbeka ren Erben = das. rie Xi * Nr. 9 425 ank: 340 elm Ha ius, J. H den Gi rahl in geleg r nachgena es Grundb ch) hat andes und meldung hat di iesem Geri an⸗ 33 5. 7 Grundentschädi 9 - wi nnt sind. = desgl. / angemeldet 1V Lit. D 4123 7 n 18 Wech uffe versehe artmann W trovermerk gelegenen Pa nnten, in d uchblallz d zum urkundli des Grund at die An cht anzu⸗ 5. 73 für E schädigung ] G e vor. . 2 ft Gg. Fr. Die grun ruhe wurde. PD Nr. S8 18485 ( 1690 sels über 260 nen, am 14 we. und n zelle 121 ö beantragt er Gemarkun as Auf Abf idliche Gew cet es der Forde gabe des Ge . ( Elisabeth Doro⸗ emeinde 59 Deckel. Jr. W Dies. .. rg, den 4. J 2410 200 zu 2) des 66, Juni 1904 f Bil ˖ Stall Grö ofraum ir gt. Kartenb g Kußfeld chrift beizufüi ücke sind i rung zu enth . thea Wetterau Weißenhasel 758] Hypoth helm Soh il 417 wi: Juli 190 mit de am 26. D fälligen Größe 3 n Dorfe latt 2 ich nicht zufügen. Di in Urschri alten; 29 Bach geb. ekbelastung d = d Sohn, das. vor. Die 2 4. E m Namen d ezember mutterroll a 41 4m J mit Woh ar⸗ melden, ie Nachl *. ift oder i ö ' mann, in getretene g der ab⸗ 60 esgl. für Sch r rektion 3. verw. P es Ausstell 1903 aus e, . e, Nr. 62 d rt. 0 de nhaus und en. Verbindli können, unb ile er in ö 16 6. Weißenhasel n Parzellen. ö Konrad R reiner Dies 9 Mãärz 19 eters in Lei ers nicht vers gestellten, Pe ebezirks uhfeltfr ebaudeste r Grund steue mächtnissen chkeiten aus eschadet des welche 23 5. 3 Grundentschädi ' desgl. fi ickel das. ö 333 Die Inh i g eipzig ngen ehenen, von rsonen, welche dag Ei Es er in n. r. em 6 und Auflagen h Pflichtteilsr echts por 5. 73 firg h . Dieselb w,. Juftus Di H. . aber der , den, B ommenen arzelle in A as Eigentu geht hiermit Ge⸗ si rben nur insowei erůcksichtigt echten, Ver F eorge Schmidt e 30 61 hmidt und S ies. rkunden e i. über am Rechte spä nspruch neh , ,, alle Gla nach B'efriedi eit Befriedi gt zu werden ü 80 zh Eshn, zu 3 wie vor . Wilhelm d 6. 288] wie v erden auf 560 M 1896 pätestens in d men, die A orbezeichnet äubiger riedigung d iqung verl, von « ö Welßenh mn ; = desgl. al. ot. gefordert, 4, Vor em auf d ufforderun en aus Pfli no . b er nicht angen als . desgl. asel 91. für Christia zeichneten G mittags 10 en 16. S g, ihre flichtteil r eberschuß ergi ausgeschlo ö gl. für Joh. Ma 62 Rossel n Dies. ericht anbe ,, J rgibt. Die G e, 1. G heft uns Dieselbe Volkmarsen Gebrgg Johann 160 wi raumten Nuf ar dem u haftet, w läubiger d mãächtnißen läubiger ö Wett au, geb. 50h 14. 5. 3] K D. Sohn . da . gebotgtermi nter. Ber erden durch enen der E und Aufla . erau, zu Deng wie vor. 14. 5. 7 ee erf, Kar, n an⸗ erlin, den das Aufgeb rbe unbesch 65. 9 ür Heinri 83 5 abwefend arl, Stadtläm . ger g ie. Juni 1994 ot nicht betroff aum chnelder n ,. Dieselbe ; Ritt meren, 2 481 3 ; . es A 94. en. 3 Joh. Sohn 83 22. 9. 73 Immi er zu Volk⸗ ur Bewirk z . mtsgericht J. Abt. 82 ö d 2 . ö 19.9. 7 h ,, ner tth en. enn, . 31 ; eögl. für. Johannet otthard . . . Dieselbe 136 3 zu nid. . 1807 Verfügung vom 12. 9. I J üll 2 3 9 . re t * . . J ö. cf wie vor. Empfanger unbekannt a 5 , V. Bu * 146 Bd. I st nur die Ghe⸗ ., Wr el eponenti r wefen nentin