1904 / 156 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

bei Nr. 813. Berliner Motorwagen— abrik Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung bon Blatt 224 des hiesigen Handelsregisters ist heute ger d Zement un Gipsplatten und anderen ähnlichen Ir, verlautbart worden: ; ; Biellbem Karl August Eymann erteilt Prokurg

Nr. T0 262. . 518 . 0. Klasse 4 am 306 1904 auf Fa. nover. Günther Wagner, Han- Kl. 9 R . . . r. 1648 (D. ö ,, 33 J . , ö 26, R 690 ; m 2! ö S. udwi ; j j ; . (F. 85 11 8 ö 8 Nr. 2611 9 RA. v. 19. 2. 95) rn , ö ö. t d , le gef r g. zn dn, m, . Gesellschaft mit beschränkter Haftun 8 . 4 . 5 . ö . 252 2373 Iz 1 2 ö 7772 ! ; 855) i ö . R. Crompton & Brothers . Bank!. Prokura . 9 der a n wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ Dig dem Hermann Hinrichsen erteilte Hrokura ist teln, der Handel mit denseiben die Erwerbung und 16 , un g e, ills b. Bury England ) Erneuert 7) 46. ö aßn kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im erloschen. Ausbeutung darauf bezüglicher Patente, somie kauf⸗ ist erloschen, Bernhard Erich Weißer in Deuben ist . . lost „J. Bärlein“ in Bamberg. Fir ö r Rteichs anzeiger. bei Nr. 1006. Stella Bogenlampenfabrik wannische Geschäfte, welche unmittelbar oder mittel Prokurist. (N. 128) R. A. v. H. 3. 96. Hen ö 627. Deutsche Fiosten⸗Schauspiele, Gesell · Gesellschaft mit beschrüntte⸗ Haftung. Dar mit dem genannten Fabrikationszweige muüsammen. * Döhñleu, am 1. Juli 1904. „Waßtermanu (. Cie, offene Handelssges mil eib nter dastung. ö . sst beendet, d Königliches Amtsgericht. ist: erlin. ist erloschen. , : Die Ein⸗ bei Nr. 2117. 3 , . Ge⸗ tung.

1229218 F. 1161 85 1183 8 2364 34. 1. Inhaber: Aibin Ei 1 Erneuert am 2715 6 rn . * tag! , , n,, 8 ar 1 r av e ist: assermann, Kaufleute in Bamberg. Vegi Hehenstand ,,,, und] sellschaft mit beschränkter Ha Vie Prokura des Heinrich Rosenbaum ist erloschen. ) Vehnhard Linden, Architekt. nden, Architekt, Düren. Der bisherige Geschäftsführer Franz Emil Greychen

2 1 . Lider s ö.

29669 8. 2865) ;

59 394 (5. 44239) 19. Kl. 9b Nr. 2874 (B. 725) R. A. v. 26. 3. 95 1 . Juli 1904. Ih men aller Art, die Besckaff in der dazu i , n, Ausführung und Dem Kaufmann Theodor , Y Peter auf Di dergestalt, daß er in orr, Kaufmann, Düren.

J ö Der Gesellschaftsvertrag ist am II. Juni 1904] ist alleiniger Liquidator. Dortmund, den 22. Juni 1904.

9 J. ENIINE . . . ge Urkunde , n ; ö . e. anderen Creme . . auf e er g ud enn , . ö Berninghaus, Schwelm) Er. 3) „Carl Schmitt Ww.“ ; 2 ; r h 8 74. 5 9 ö J 3 , , ,, ht ine ö le ene. . ; r. A6 489 (R. 3497 5 1 Altenvörde i W . inghaus, G. m. b. H., Fi 2 elmreich, Kaufmann in Kl k eht. Titung von austellung und. Aussu rungen Jur. urg ist. esamtprokura erte, ; s . Gn e le,, 3 . 3 A. v. 7. 12. 1900. ) Erneuert am 206 196 rma geändert in: „C ; Kleukheim d die Beteili an ähnlichen Gemeinschaft mit einem Geschäftsfu inem e , , ,,, , d, dn le were, n,. K eschrãnkte Soi aft mit haber: J Gemeinde Fischbach bei Kronͤ n lebes uqt ist, Amtsgericht Cöln. Abt. III.? önigl cher icht. ö r Haftung, Cöln a. Rh. 9 , ,, R. Fränkel, Frankfurt a2. M . chbach bei Kronach. Firm . Stammkapital beträgt: 440 090 1 bei Nr. 1815. Theer · Cement. Werke Gesell⸗ Colmar, Eisass. Betanntmachung 28124 j & Amtegericht 258 32) Aenderung in der P Rl. 9b Nr 6 . 18/6 1904. . Firm „Max Wassermann“ in Wannb Seschäftsführer; Ingenieur Karl Leps in Berlin, schaft mit beschränkter Haftung. In Band VI des Gesellschaftsre sster⸗ it heute In unser HJandels re ister ist die am 20, J ü 1564 erson des (Inhaber: Joh 6. 323) R.. A. v. 25. 6. 95. ; . , , g aufmann Wilhelm Gronemann in Hamburg. Durch Beschluß vom 27 Juni zona ist die Gesell⸗ unter Nr. [5 eingetragen worden: 6 unter der Firma: LW un Cie. . zo Fohz-NRtud. Loos, Hagen i. W) E amberg, 30. Juni 1904. es Gesckschaft ist eine Geselischaft mit be- schaft aufgelöst. Spi i, ; z 23 ; ö. ) Er⸗ ! ; z. . 6 pinnerei Schnierlach, Gesellschaft mit be⸗ offene Handels esellschaft zu Dortmund heute ein⸗ K. Amtsgericht. . ter Haftung. Liquidatgr ist. der bisherige Geschäftsführer schränkter Haftung in Schnierlach. getragen, und l als Gefellschafter vermerkt: . ö Gefellschafts vertrag ist am 23. April 1904 thut ö ; in ba nett e , Seren f deß Ünlernehmenz ist der Betrieb von 1) der Kaufmann Theodor Laymann, timmun ; Baumwollspinnereien und die Vornahme aller damit! I) dessen Ehefrau Mathilde, geb. Stock, hoben durch Beschluß vom 27. Juni (in Verbindung stehenden gewerblichen, kaufmännischen beide zu Dortmund. Dortmund, den 23. Juni 190. iches Amtsgericht.

1g wer Tbre in geber h ; . , e, . . n r. Kl. 20 b Nr. 10 ö ,, A . in . 6 1604 osmetischer 1366 ( 04. G.:. Ver⸗ ö 5 * (9. 122 .A. v. 2 Nr. 7 S338 (J. = W.: Kosmetisches . Präparate. . = ö 1 ö 3. . ö (Inhaber: ald 9 eg ö . . . Rr. Jo 26. * r n nngemittel. . ** . 8 . K 32 1. 36. ö. . god 2 . erfeld.) Erneuert n n, Handelsregister wurde k 6 28109 ö fes führer bestellt, so wird die schaft ist aufge * 5. d 8. 1 . 3 9 ö. 5 1 ö. err . / Klasse . Pat Anw. 8 Ir h Si,? 8, dre; 6Inh . sagt Sch ssc) R.. v. 8. 9. 35. in 26. bei der Firma Earl gun ute f aäftsführer oder durch 1994. e sinanjiellen Geschäte ubertt 6 ö Sohn zg Nie mberg 3 A en gz If irg ist erloschen. urbeel⸗ ͤ n Prokuristen vertreten. be Nr. 6206. Castan's Pauopticum, Gesell⸗ un r e gs r übe ist abgeschlossen am Königl ; -. rneuert am 14s 1964. ** ö er Firmg Rolvi ö. acht: schaft mit beschräukter Haftung. 5418 ; ; ; schage 6. Ba emnct , Hirn gie enn, sge Bar, d. ch in Berlin!! Hef less ter Seed ehen, Zimmer Ie i e gtapttel. gettägt 6 ooo martuznnn, n Mf ; und Kaufman idt in Berlin bringen mann istZberstorhen; en Diteklor Franz Grüger⸗ Die Gesellschaft 3 . 69 Heinen e, m . ö. n ä, fen zu , ist w ,, , führer bestellt, so ist jeder einzelne zur Zeichnung im . . Win beg falls nicht die Ver⸗ ju Brambauer setzt das Geschäft unter unveränderter

seingetr, am 3MM6 1904

Ri. 38 Rr. T3672 (6. 22 221) R. Kl. 9 r .

Pastal . Gz: e ere , v. 6. 2. 96. Mr; 706 bei der Fir ?rhoff vorm. Schmidt C Söhne in Barmen: i r g gn , . Jung die Gesells ; ute Hermann Caf in die Gesellsch r deen, Pläne, führer bestellt. 3 P Berlin, den 30. Juni . ö , ö eilung ; fammlung bei der Bestellung anderweitige Be⸗ Firma fort.

Dortmund, den 27. Juni 1904.

ie Firma hängen, jst d . Babei . die Errichtung von Filialen beabsichtigt, Dortmun g. 28131 Paß Stammkapitäl, der Gesellschaft beträgt! * In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: „Göruaäht: Fabrit, Gesel schaft mit beschränkter tmund folgendes eingetragen:

20 Fo 0. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Haftung! zu Dor Vie Gesellschast ist aufgelöst.

nn corre L3habarste und 55

. ie . . .

ö

2

,

S

28133)

Vertr. Pat. Anwält n e Dr. Rich. Wirth, F . . rank⸗ Bisterfeld H : eld, agen t. Xrne / gen i. W) Erneuert am 166 1904. Jung und Johann Peter Jung in B 9 armen treten Ne 3e betrlebsetzung des ; ; l eK zarbͤunhen ein zum ft Königliches Amtsgerich von je *] 0 o M auf R ingen, Rhein-. Bekanntmachung, [2840] stimmnng trifft. Handelsregister eingetragen Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf Hohf in Königliches Amtsgericht. Dresden. 281341 etragen worden:

18153 1904. Spielh

schränkter Haftu agen, Gesellschaft mit be Kl 200 Nr. 8 40 J. 16m gr. Galt gz, Berlin, Arudtstr. 235. „Vertr.: Patz Anw. Fan R. W b c n,, Gnhabär 954 (M. 336) iti mitteln, Parfü erlen, Toiletten und Rost⸗ * ͤ 2 m 90. BGefellf ] Müggenburg in in n 220 000 M, wo . erf rig. ,, ( und Nachtrag. 36 6 k . 3 F. 1. v. 11. 19. 93, 8. ö vr fon leren g r f ftil —. ee le n eee werden. Heute wurde in daz

in, Putz⸗ und Poliermittel für Hetalf?ꝰᷣ ie. Kl. 34 Nr. 5 5 (x. 408) R. A. v. 16 . Heinr. Sahm c Sohne 9 ul 9 , . a g e rdermmgzen nuf , 6 9) , ,. a i, me . fee . k. J v, 1. n , , l ; Remscheid. Nr. 7 we . en. olgen i i x. ngen. Die Hauptniederlghung efindet n e gesetzlichen Bekanntmachungen de sellschaft ster is . m 206 1904. . in V e , . gi Fr Lüdorf Co 2628. Riahrungs mittel Centrale Gesellschaft gtreüznach; Jnhaber ist Jakob Lipki, Kaufmann , en ger e ü. In das Handel get ist heute eingetta ; 1. Juli 1904 aus der gen fh ft . scheidet an Sitz r, . ö ö . Juni 1904 tr e mn ft ber Celle ihn, . K . ä nr , . 1 ö He enstand Unternehmens ist: Die Her⸗ ö Gr. Amtsgericht. ,,, . k i g. 8. . Geschẽst z weig: Bekrlez det e,, . j ,, desidenz⸗ Cafes);

28115] ] nommenen Stammeinlage in Höhe aim d, ö anf Blatt 10682 Die Firma Gottfried nit be- Ziegler in. Dresden. Der Kaufmann Johann

Art, Rostschutzmittel, W LToiielte mittel ' llller⸗ Waschmittel, Parfümerien und 165) Löschung. 5h Kl. 42 Nr. 64 026 (S. i613) NR. Barmen, den 30. Juni 5 Kn, wege, sens Lo m 33 0 bag fe fett ze Handels⸗Gesellschaft, ,. Königliches Amtsgericht. Za. stellung und der Vertrieb' von Nährpräparaten Bieicherode am 1. 7. 1904 KRelgern. . Und Rahrungsmitteln jeder Art, Erwerb gleich; Im wandelsregister A sind folgende Firmen mil in die Spinnerei Schnierlach Gesells 28110 artiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung] dem Site u Bleicherode eingetragen: schrãnkter Haftung, in ESchnserlach, eingelegt: Dor fried Ziegler in Wees den ist Inhaber; unter Ni. 77 Herm. Weber Inhaber: Uhr⸗ . Ein zu Schnierlach gelegenes Fabr tan wesen, he; 5 ö. Wir 9 16 . ,,,, gef. stehend aus verschiedenen Gebäulichkeiten nebst schaft Mar Drestler in Löbtau: Der . eschleden. Die Kommanditgesellschaft

163 Kl. 1d Nr. G66 A50 (W. 4559) R Die ) F ; ö t. A. v. 19.2 ie unter Nr. . Inhaber. F. M. Wolff. .Hamhurg, i den H getragene Hina ? n. a ebsr gsters 3. ein an und Vertretung von solchen. 3 Mam 36. Juni dn ft dänder, Belgern“ ist Vas Stammkapital beträgt: 30 000 Mt macher Sermann. Weber hier ö Geschäfte führer: Direkt ; j Inhaber: Vogel⸗ Gärten, Aecker⸗ Wiesen, Boden, Werkkanal, Wasser⸗ Hint ist dusg Hefe. Rechten und Zubehörungen von einein ist in eins offene Handelsgesellschaft umgewandelt tig: Max Dresiler

Für Badewannen, Wafferk Standgefaß 6 asserklosetts, Waschgeschirr und i,. . . r l erf e n Steingut und Ton und Königliches Amtsgericht Bel Direktor Franz Kälcke in Berlin. unter Nr. 78 Wilhelm Pein Herlin dena, Gun chm 2. 7. 1904. nen n, . 9 Hesellschast ist eine Gejellschaft mit beschränkter händler Wilhelm Pein, hier, kraft, X . Si . 28 ng. ; ö erode, 11904. tflächeninhe 7, M 2 di of⸗ . ö Kaiferliches Patentamt. k ge, en detsrenn 'n ej ö ist am 25. Juni 1304 Bieichercd. , nl ä. , fe ihr e i er,. . Die Firma lautet kũnf 6. festgestellt. nocnholt Beta nnimachm —ᷣ einrichtungen und tlichem Betriebs mobili ll i, ; f ud mehrere zftsführer bestellt, so wird di . ekanntmachiung 28116 gen und sämmnilichem Betrieb mobil eä, ä suf glatt 8919, betr. die Attiengesellschaft 6 nber, Hechter n fl, feder 8 sen her. 76 deg Handels registets ist dis Firm. . ö. . Er wum Schäͤtzungswert unos Brauerei lttien gesellschat . Stra stenreinigungs -: Colmar . Gis., den 1. Juli 1904 Gar Jugust Sito Schwenke ist nicht mehr Mit- 6 ; lied des Vorstandes. Zum Mitgliede des Vor⸗ ber es ist bestellt der Direktor Carl Heinrich Wille

Hauß. 28 28017 Johan . . . . e, , mr. zi Gefellschaft, durch zwei G schäftsführer oder d . , , . „Bocholter Latrinen und? ; Kohlen⸗ und Fuhrgeschäft Frau Antonie ll ünmtegericht al deren Inhaberin die aiserliches Amtẽ gericht. 27788] in Dresden; ) auf Blatt D296, betr. die Firma Dresdner

und Getreidehändler, in N in Neuengamme. Außerdem wird hiermit solgendes bekannt gemacht; Koch in Bocholt“ und Emil Und Agent Ferdinand Koch, Cxrimmitschan. n Auf Blatt 60 des Handelsregisters, die offene Fabrik C. F. Elze in Dresden:

Handelsregi 6 . 9 ster. Das Amtsgericht Bergedorf. ö anutmachung. 2802] Ber kim. Sandelsrensf. Der Gesellschafter Brauakademiedirektor 9 6

? register 28113 Ehrich zu Worms bringt in die Gesellschaft alle die⸗ 3 in. ö änzn Kechelt Angetrage

jenigen Rechte und Vermögenswerte ein, welche er Antonie geb. Hege se an, zocholt eingetragen. f . 60 offen . der in Bocholt, 29. Juni 190. . Handels gesellschaft Hermaun Illgen in Crimmit. Kühlapparaten⸗ Königliches Amtsgericht. chau betreffend, ist beute einget ragen worden daß ] Die Firma ist erloschen;

hil. Friedrich Hermann Illgen 6) auf Blatt göhz, betr. die Firma Oscar

f Riedel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

In unser Handelsregister Abtei ilun d zu i ali ng A ist unter es Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. durch Vertrag vom 20. Mai 1904 vo ittel⸗Industrie ; f gocholt. Bekanntmachung; 28117] der Chemiker Dr. p iedr ; isregisters B ein- in Crimmitschau in die Gesellschaft eingetreten ist. ärki den 1. Juli 1904. Dresden, am 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 28135

Nr. 117 heute die Firma s werke Carl Knopf i, , n. Baum mo ll⸗ . Abteilu schaft 8 hal ee . gommaudi Am 28. Jun eilung .) schaft Semelingen, und als deren ar il gesen⸗ 1 ö. . eingetragen: . N 1. , Nährm 6 . aft mit beschränkter daftung käuflich er Deutsche Bank n at! n . . i haf Bei der unter Nr. 3 des Hande amtliche Verfahren zur getragenen Aktiengesellschaft Bergisch⸗Märkische Erimmitschau, de t f Bank in Bocholt ist heute folgendes eingetragen; Königliches Amtsgericht. Arthur Oelsner zu Bocholt ist Crimmitschau. 27789) püren. h es Handelsregisters, die Firma In das hiesige Handelsregister Abteilung wurde chau betreffend, ist heute zu der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Weisweiler Wollspinnerei Hubert Rößler Der Ehesrau

T Fer ö,, . . Martin Knopf in Helm Kommanditgesel 4 - mit dem Sitze , . . nditgesellschaft seit 28. Juni 1804. Kom— ie fn lg ,in JJ 1 va r mr fowie alle Lieferung e [ e i * be w. Wizenzherträge, Patente und sonstigen Schutz. Dem Kauf mam ? ] 6 Je für die Zweigniederlassung Bergisch⸗Mãärtische Auf Blatt d Bank Boch alt Gesamtyrokura erteilt. Richard Nitzsche in Eximmits 2k Juni 17 heute eingetragen worden daß der bisherige Inhaber]; n ö. schieden und der Kaufmann in Weisweiler folgendes vermer t; ; Fabrikant Hubert Rößler zu Weisweiler ist Prokura

furt a. M. 1, u. W erli ; rt , oh Dame, Berlin NW. 6 (eingetr. Ki. 34 Nr 363 * 3577 M ; 35 .A. v. 20. 9. 95, am I. Juli 190 w z 4 aus der Gesellschaft aus. Gleich. 5 kecchnischen

Nr. 70 266. M. 691. Klaffe 3 1

Meoyels Solarisßz Putz-rgam

1451 1904. Frau Berth

1 199 Bertha Me e

a, . 100 berg, Gar leben

1 . , D . ür Metalle und Leder. * x.

Nr. 7 0 267. M. 7 LI. Alasse 6.

hosenda

16/3 184. 8 . al 3, 104... Fa. Theodor Mülle ose ö , IB. 146 1904 G.: irre : * . Parfümerien, Seifen, Toiletteräparate, y /

2 w 2 23

* SS 80 X.

de

* ö

ö d , nee, n

52 056 * 53 230 (8.

i ef chemiscke und technische Präparate für 1. . . regerlen, für Photographie und Färberei 0 08 . 30s 3. gra fe s.

VvVę. derm.

,, , verkauf von gigare mn. . . und Engrogs⸗ und Rauchtabake. garetten, Zigarren

Nr. T0 z69. B. 3815. glaffe 3

manditisten sind der Kauf 5 Diedrich Barth in Br ufmnann und Fabrikant Johann Durch Veschluß d * th in Bremen und d F 2 der Generalverse . 1 . ö ö k nach r . i a nn. rechte, zum festgesetzten Gefamtwert von 15 6 ö. i, , nnn erteilt. in g r ar: . a . . O00 A 3 Anrechkung diefes Betrages auf seine Stamm⸗ 1 iz niere . 200 M. 3 Inhaberaktien ü eiůjnplage. . . Jun ; . . Königliches Amtsgericht. I. . 6. . K 61 ö D,. we nf n, 3 Gesellschaft er Königliches Amtsgericht. Jeichatd Nitzsche ausge 8.180 ! ö as 1031 geführt, Das Gru , n , ist durch. folgen durch den, Deutschen Reichs anzeiger; nremerhaven. Handelsre ister. 28118) ] Carl Richard Ferdinand Nitzsche in Crimmitschau S. 1505, . Handelsregister A bei Nr. 25 . jetzt 180 0909 000 ,,. der Gesellschaft betragt z629. Gesellschaft für rocken zersiäubung In das Handels register ist here l e lragen . Inbaber ist. 4 . 3. 1565 . erin der Firma G. Reichstein ö. 3 die durch) die Generalversamml nu e, m, r mit beschränkter Haftung. Fischversandt eptuns H. Reiche, Bremer— Erimmitschau, den 1. Juli 1994. Düůren, 8 . . 1g Abt. 5 19 stwe dauf 23. Juni 1904 beschloss n nnn unn, gun Siß 6 n, ö. hauen. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. 1. 9. 1993, . ö. , ,. Gustab Reichstein, Wil⸗ schafts vertrages. schlossene Aenderung des Gesell— Gegenstand des Unternehmens ist: Eiwerb und hahe, an Kaufmann Eduard Brinkama in Geeste⸗ . 3 8 ö Puüsseldort. , 28137 319. 1393, hagen genannt Minna. geborene Krüger, Bresten Als nicht eingetragen wird be Ausbeutung von. Erfindungen, betccfend die Trocken. müͤnde erteilte Prokura ist erloschen. 24 mmnüts ehh, gndelsregisters, di ö. . In der Abteilung A des Handelsregisters ist heute 38. 3. 1890. Ake 27 umi : Grundkapital der Gesellf re, bekannt gemacht: Das jerstäubung flüssiger Materjen. Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt Auf. Blatt 4 des Handels reßi ers, die Handels bes der unter Nr. od eingetragenen Kommandit⸗ 19. 2. 19 en, den 27. Juni 191 c der Gesellschaft zerfällt Jetzt Das S kapital beträgt:; 132 009. 46 Ri ; ; gt gesellschaft Pampel & Roth in Neukirchen be⸗ Dae ssscßaft Van, ,, oc, malt ; 1. 100 000 Inhaberaktien über j faßt in as Stammkapital betreg 82 * und die Firma damit hier erloschen. : . , . gesellschaft in Firma⸗ Dentsche Delta Metall⸗ ö 69092 (S 9116 J, Königliches Amtsgericht b. IJ9 992 Inhab ien über je 6600 , Geschäftsführer: Dr. phil. Anton Ebers, Fabrik⸗ Bremerhaven, den] Juli Igo treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ aa fe lischaft Alexander Dick . Eo. ju Düssei⸗ ul l Laod. Paragon, Cafsenblock Zeiche ninhaberin e sn . Altona. , 86 6 t, , n . 544 1200 , und dir rot in Wilmersdorf. K Per eres lch reiber des hh itzgerichts: seüschaft aufgelöst und die Ie he gissche ist. zer Cee en ler re n werden, st ö. Henn, Weißensee, Lebderstr. 20/2 , ger chat mit beschränkter , b, ,. Eintragungen in das Handelsre aer al d . k Akten , * t 3 ist eine Gesellschaft mit be⸗ Le n Fe, Sekretär. Erimmitschg e , gig icht. Rommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und , . gon ld s fe Rl. 1. l. , ,,. 1 . A 11839. Carl Tun wog, . . ,, Die gitinn . Bi e , fisoertrag ist am 24. Juni 1904 Hreslanm. . . 28119 Crimmits ehnu. ö 28126 ze fe ü if ie, vi f e, . 3 136 ffn sam lichen n, , Papier⸗ 8 5 27039 86. 1 R. A. v. tee 8. 97, . . 6 6 In , nhl ö.. n , n. teil. Das felge h nn hierbel b ch ff ,,, . . Auf Blatt 869 des Handelsregisters ist heute die Düsseldorf, den 27. Juni 18904. rollkassenbiü , ö en. W.: Kon⸗ eichenin in it: Sm 26. 10. 97. zu Altona. ler Johannes Carl Schmi zen Uebe se der ltionäre ist ausgeschloss ußerdem wird hierbei ekannt gemacht: Oeffent⸗ Nr. 46, die Attiengesellscha lk erfabrik = 18 immi ue 3 inenfabri Fönialiches Amtsgericht. ö 6. n n e af gig, Durch⸗ . , Sander, AISI. Albert Carlé, Alto 8 ö . ö der ni rf . lee. . ' ü ee. ö el cen asclaen in 5 . , b n, . . . e eie, ne, . , 28136 6 elch . 15 8 * . ? 8 C 8 r E, na. aber: ö 46 J dald na erf * 9 . 9 worden: ur Be u er eneralver ammlung a ö 6 Fe ä üs * . . ( 2 9 , n ed , , ,, n, d,, . , , , , n, , ,,,, i,, , ,, due eee ,, e. . eicheninhabers ist verlegt Fabrikant J ieley Cęs Altong. Inhaber: zahlung lo abziglich noch feblend. i schräntter Haftung. schaflederirag dahin abgeändert, daß ur Verltetung ** e , n ,. Eingetragen worden, an selbst. nachhetragen; ; ö t Jean Gustape Adolphe Donneley zu . ö. m unn, frei von Stückzinsen den , 366 Sitz ist ö. bie Mitwirkung von mindestens 2 Vorstande AÄngegebener Geschäftszweig: Handel mit selbst Meß der Nr. 49 stehenden Firma Hotel zum Altona. rhalb ei 2 cköin der ; ( . on standẽ⸗ Ah. X. ö 2e Nr. r mn lb einer Frist von nicht unter 2 . Gezenstand des Ünternehmens zit: der Ankauf und mitgliedern erforderlich ist. Das Vorstandsmitglied, gie , ö 2. Juli 1804 Römischen Kaiser C arl Engels zu Düsseldorf, 7 Verleuf don landwirischaftlichen Geräten, Maschinen] Kausmann Theodor Ehrlich ist abberufen und als en ml. err n er e gericht daß das Geschäft auf den Architekten August Zensen Vorstandsmilglieder bestellt der Rittergutsbesitzer ö 66 iu Düsselder übergegangen it. welcher das selbe 1Schottwitz, der Direktor Paul Danzi. Bekanntmachung. 128127 unter der Firma Hotel zum Römischen Kaiser In unser Handelsregister Abteilung A ist heute August Zensen weiter führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forde⸗ 1 dem Erwerbe

8 2 K 2 d ä , , , . *

2

x 2 2 e , , , , , , , n 2

ꝛꝛ

—— *

kttreibt daselbst unter der Firma „Theodor Ziegler

Mannheim lein j getr. am 1s7 1 45 13 IAhANIELLA K 5457 8 ö v. 30. 4. 95, A mb Königl. Amtsgericht. Abt. 6, Altona derart zum B 3/4 19094. Atie ö 3. 127 kJ er g. Be l ; art zum Bezuge anzubiete ö e, , ,. r, , . * 233 ö 9 . . 20 lf . ö 28105 ., neue e ten . . 6 rte or z . ; 7 * 427 . 2 . ö. . . n, *. * er ee 69 ö g . ) de c N 8386 M6 e ? . 8 . . 2 ,. e, 15/6 1904. G.: e T eller ge 2327 8 69 r Kaufmann Theodor Ziegler in Al iberg he Deutsche , Das Siammkapital beträgt: 166 O00 p6‚⸗ Hans Fromberg z . ig apparate Awarenfabrik. W.;: Wärme, , . 11738 6 . . IZriedrich Berbers Parrisins n, . Bauk Soergel, Geschafte führer? Charles M. Coulter, Kaufmann, Bunke zu Leerbeutel · Breslau, Ritterguts besttzer Oscar . 3 und Petroleumkochherde 8. ; 3 24. 12. G5, uniform⸗ mit ir. Nachfolger“ ein Militär— mit dem Sitz zu Be 6 Attien⸗Gesellschaft London. ; . . Cohn zu Sasterhausen und Dr. Henry Bergreen zu eingetragen . 3 . . tr feed e ichn. . im ben, Lötkolben Lötapbarate und Motori amp ö F ) 3. 1. 98. Umber ,, und Zivilmaßgeschäft Frankfurt a. M.: rlin und Zweigniederlassung zu Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— Schottwitz. K 2. bei Nr. bs, hett. die Firma „M. Fischer ir; rungen und. Berhin . n,

Aenderung in d i . Fa. Jos. Zimmermann g, den 1. Fui Job. schast. Durch Beschfuß schränkter Haftung, Breslau, den 2. Juni 1904. zu Danzig Altschottlgud;: Jetziger Juhaher ist des Geschäfts durch den August Zensen ausge—

9 n der Person des J Kgl. Amtsgericht. 24. Juni 361 . erg e em fer ammpagg vom Der Gesellschasts vertrag ist am 20. Mai 1904 Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Rudolf Winkelhausen u Danzig, ĩ schlasen, . ö t 2

. . Inhabers. Berichtigung * , . 28106 Vermögen derselben ,. aufgelöst. Das festgestellt. . . E rombers. Bekanntmachung. 23120 b. bei Nr. 111, bett. die Firma e giti, J ; 6 . 89. ,, . Sebastian

„9b Nr. 2502 (8 209) R. A. v. 15. 2. 9 2 Nr. 65 121 (F. 46570) . . Handel eregister Abteilung B ist 6. ö Maßgabe des Protokolls als Ganzes nach näherer Außerdem wird bekannt gemacht: Oeffentliche In das Handelsregister Abtellung A ist heute bei Albrecht (C in Danzig: 4 Pro 6 6 R 4707 stehenden Fi ö. Alex Mase⸗ , , 3 15. . 46 65 587 83. 39 R. A. v. 3.1. 199, , g. eingetragenen Aktiengesellschaft * er lung an die Ättiengeseh iber die Generalversamm⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft' erfolgen durch dem unter Hr, 14 eingetragenen, hierorts dom · Mori Stoboy ist erloschen. Dem Kanu] mann Kar Bei 2 if er . Alex 66

Zufolge Urkunde vom I ' 150 ul 2. 96. 454 33 333 8 ö,. 36, , chere ie en n Asch ere lecken ö ali Dresden , , Dresdner Bank zu den Deutschen Reichsanzeiger. xziilierten Handelsgeschãäft in Firma L. Wegner ein. Reinkowski in Danzig ist Prokura erteilt, ; berg zu ,, ö ig n fe reien an zo 6 194 auf Fa. Abbif von , , , . 85 777 8 rz ö n r. Kubierschky ist aus dem , . nehmen den ger f ang von Aktien der über—⸗ 2631. „Volldampf“ Verlag, Gesellschaft mit getragen, daß das Geschäft seit 20. Februar 1903 &. unter Nr. 1246 die Firma Dan ger . . r e le . 3 alt . nun⸗ scheid · Hasten. gen, Rem 69 5 is 306 29. 1. 1904, Asche 81 and aus übertragen, indem , , ,. einer haren Zujahlung beschränkter Haftung. auf den Gewerbebankdirektor Rudolf Pohlmann efefabril & Kornspiritus Brennerei tto ,. Hese z 6 , en ift, n , w. Kl. 9b Nr. E8 417 (B. 2306) R. A ö . 70 092 8. . . r eben, den 30. Juni 1904 dation dez Vermð e ,, , ist, daß eine Liqui⸗ Sitz ist: Berlin. . hierselbst übergegangen ist, welcher dasselbe unter? rause“ in Danzig. Stadtgebiet und als deren me tige 6 Handelsgesellschaft ar 5

Zufolge Urkunde vom 316 1991 u . Zeicheninhaberin ist: 3 ) 1. 6.7. 1904. Königliches Amtsgericht. nicht stattfinden 64 ns der aufgelösten Gesellschaft Gegen stand des ünternehmens ist: Der Betrieb unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der Inhaber der Kaufmann Dito Krause daselbst. be n h odd stehenden Firm Ernft Neu * 306 1904 auf Burgon , Friedr. Bayer X Eo n ,,. vorm. Æallenstedt. Berlin, den 25. Juni 19 von Verlagsgeschäften Jeder Art insbesondere die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten BVerbind. Danzig, den 39. Juni 1806. . 10 2 636 iw nss 106 nen ei. ag gh Ernst hte O 5 Rechtsanwälte 1 17 1904. 6. Herfeld (eingetr. am B Haudelsrichterliche Bekanntmach , . Königliches . Abteil dez e e , n. 39. nn ; har fret ,, ige des Geschants duch dn s ichc m tete u lh. 2 . geborene preiß zu Düsseldorf 8 Ornold, Berlin, Leipzi 2 ; . 2 ö ö. Bei der unter Nr. 4, . achung. z ö . Abteilung 8). as ammtapi al be ragt: 900 . udolf Pohlmann ausgeschlossen. ö. ; 28128 eumã cker, Vulda, ne rn, ü Leipziger Str. 165. Erneuerung der A registers ö r r n, des Mandel Eerlin. K ö 9. Geschäftsführer; Verlagsbuchhändler Wilhelm Bromberg, den 6 Juni 1904. m,, da *r nn ö in en Einzelprol aa und dem Heinrich dag zu da eg nmeldung. st heute (, ,. na C. Trautmann in Frose In das Handelsregister B des Königli (281121 Mannstaedt zu Steglitz. Königliches Amtsgericht. bes Jin n bo Term. die Firma Cöärad Meher⸗“ und dem Max Friedrich Hahn zu Altona esamt⸗·

des eingetragen worden: gerschts I ist am 30. Juni 19 es Königlichen Amts—⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ —— 991i! r , , ee, . Kever, prokura erteilt ist.

worden: 30. Juni 1904 folgendes eingetragen schränkter Haftun j nutts tn dt. ᷣJᷣ L28121] in Danzig mit Zweigniederlassung in Berlin ein Tüsseldorf, ben 3e. Juni 1904.

VB Ge bn, 1 t ist 25. Juni 1804 In das Handelsregister ist bei jeder der Firmen: getra en? Dem RKassierer Paul Keßler zu Danzig⸗ Königliches Amtsgericht.

er Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni Band 1 Abt. A Nx. Georg Pfundheller in Langfuhr ist Prokura K mnuiab ü 28138)

Rastenberg, Band 11 S. IF Fol. 182; Carl Vem Carl Reinike in Berlin ist derart Gesamt. uisburg. . . w Die Firma] prokura erteilt, daß er in Gemelnschaft mit Paul In das Handels register ist heute unter Nr. 408 ö Vene le n achtigt ist, die di Firma evnard Röttgen. iu Duisburg und . als deren Inhaber der Raufmann Leonard Röttgen

Kl. gb Nr. 2s 129 (G. 19; 3. ISI) R. J. v. 28. 1ᷣ 2 Zufolge Urkunde vom 276 v. 28, 12. 57. Kl. 34 N S am zo /G 1904 auf 5 1904 umgeschri r. 23224 (S 155) R.. ; 3. * , , . Hellerohaliñ ber, i,, 16, hrih 3 . ö . Paul Trautmann in Frose ist 55 . 54 Rr. S i zz (G. 3795) . am 216 enpulver, Wittenberg) Grnenüert Ball . ö 2b26. Bahnhof S ͤ ufo siglun . . . R.. v. 31. 12. 1901. Kl. . . rneuert . den 1. Juli 1904. schaft mit , . Boden⸗Gesell⸗ festgestellt. . ien en Ehemische si,, , ef j Inhaber: 3 J,, 6 v. 27. 8. 95. Ramberg ren , nn üs. l. Hi . Berlin. . 64 leich wird felgen des belannt occhi; Die Roch in Buttstädt, eingetragen worden: orm. Dr. C. Ie. G. m. b. H. neuert 6 rben, Kottbus.) Er⸗ mn anntmachung. , Hegenstand des Unte 6. . . esellschafterin Julia Volkening, geb. Ullmann in] ; 33 z ö 8 ann erz 3 . B. 4 a en * ö Er . ins Handelsregiste . 2806] waltung und . , ist: Erwerb, Ver— Fharloltenburg blunt bas von Ehr unter der Firma it e r , den zo. Juni 180 , . i, . d en r g. . . r Tn f ch 1903. habet, n e. ch . v. 24. 11.99. Ha dei sh fr er; . * Mößhrle“, offene . u ,, für , n Julia Vol kening betriebene Handeltgeschst unter u in, ne nn . H, win Fi . . . gan n gh! . n De e r etragen,. , , dh, erben , , , n, , die ,. J , ö . Zufolge Urkunde . eM. . H. L. Ido. ; 51 3. 7) R. A. v. 30. 4. 95 eim ist mit Wirkung vom 14 erswitwe in zwischen der Kolonne ; ahnhofs Schöneberg, einlage ein. Am J. Jull 1904 ist eingetragen; ö Döhlem. 28312 n . d 97796 , M . den er nr grellen n , ,,, ö zie ng. e, (he nnen, Emm en, ger deltregistz B Ar 10. it ,. Ri 26 4 Rr. 1 T3165 8 I re & lenz⸗L. 3. 125 ; 6h frl ph Adler“ in Bamberg. Prokuri Grundbesitzes, dem Herrn Gust anstraß belegenen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. esellschaft, begonnen am 1. Juli 1904. Gesell. Potschappel betreffenden Blatt 17 des biestgen In das Ham reg rng, N r r d don 1184) R. A. v. 24. 7. 96, 6560 ö efrau des Firmeninhabers, Eg Rbl rokuristen: schen und Bergma z ustav Mette, den Mette⸗ bef Nr. 2766. Earl Radicke, Spritfabrik, chafter sind die Kaufleute Adolf Goldschmidt und Handelsregisters ist heute folgendes verlautbart Firma „Nordseemerke mder Werft und doc 126 ö . i l. Strauß, beide in , , und Kauf- stellung der . n Erben gehörig. Her⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Leopold Hahn, beide in Cassel. worden: . ; Attiengesellschaft in Emden folgendes eingetragen „Simon Feldheim“ in Gan er Sitz stücke und n ,. , in Baugrund Gemäß Beschluß vom 24. Juni 1964 ist, das Unter der 5 wird eine Schuhwarengroß⸗ In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf. worden . bar, Den Oberingenlenr Sitz der Das Stammkapital betra e Stam mkiwftal um 196 900 . auf 600 ho M er handlung betrieben. . . mann Hermann Ginst Kurt Schone in Potschappel 66 ; . Kan hen Gifs D nrwig gt: 500 009 M höht worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. als persönlich haftender Gesellschafter. Cornelis . ö nr, ,, = Burch Beschluß vom 24. Juni 1904 sind die Be ( Cöln. Bekanntmachung; 281231 3 Gesellschaft bean nn 1 1. Juli 19604. be (h 11 ĩ amtproki ; In das Handelsregister Abteilung B ist am öhlen, am 1. Juli P 8 ö ! Amtsgericht. . 28130 Finsterwalde.

Iz e 410 151 (C. 2569. Zufolge Urkunde . H, 5 1904 umgeschrieben 1865 23. 15. 9 . 12. 85, Fi ; . Firma nun in Nürnberg. ö. 3 . J . . Geschäftsführer: Eugen Redantz, Baumeister in e, ,, , „Heinrich Ehrlich“ in B Die Gesells ; ö stimmungen des Gesellschaftẽdertrages üben die Ver · e, In⸗ schrãnkter . ist eine Gesellschaft mit be— ö, 22 Juni 1904 unter Nr. 602 eingetragen die Ge⸗ Königliches er Gesellschaft au urch zwe irma: Döhlen. . durch einen Geschäͤsts führer n Gemeinschaft mit „Zement, Gipsplattenwerke ö Buchdruckerei & Verlag Die dem Kaum schaft mit beschräunkter Haftung“, in Cöln. der Deubener Jeitun unter Rr. 128 des

am 30/6 .

1904 auf Fa. William Lederhausen, 3. J. Ss, 74) , &. Rofend FI. 37 ; K XX. enbaum“ i ;

zäh, Fzg) R. A. . 4. 1990. (Ifhaber! * s. 3 in Wannbach. Firma Berljn.

Fa. Jos. Zimmermann, Aachen. . , n Er haher; Heinrich Ehrlich, Kaufmann allda. (Hopfen Der G , , . 9 er Gesellschaftsvertrag ist am 10 0. Juni 1904 einein Prokurlsten erfolgen kann. g in Deuben betreffenden

e , n a ,

e n Wil helminenstr. 7 / 1. r. Zufolge Urkunde v , n. om 1166 1904 umgeschrieben! neuert am 26 5 1904. lreiungeh fagniß daht i. Schnitt waren. und S . retungsbefugnis dahin erganzt a . 04 unte ö und Spezetelgeschast j rofurssten oder sellschaft mit beschränkter Haftung unter der festgestellt. Cöln, Gesell! Auf dem die Firma