Achte Be i I age öniglich Preußischen Staatsanzeiger. 1
Firma Niederlausitz er Fahrradwerke — nom Æ Bergemann uh zerke Prach. Grei aber: z und als der . 1 ie, ue, ⸗ . . Albert Paul Arthur . . der Kaufmann Richard H. C. Röver. Der Gesellschaft 1 * 2 / f * ß 1. J ni en 29. Juni 1994. . auf Blatt 120 die Firma Hennings So ist am 30. Juni 1904 aut ö er W. A. Röver! Möller, F. W. Bi ö Fulda bel e n e bt. . 223 2 che in Greiz und als . 5 ö wn, ausgetreten; die e fn Händel, We bein kund 3 Sie ven ds, mn. . , er ; n⸗ ; ; a ͤ . . J e wn d, m,, , ö , ,. pie, Fnnkll eee fr eie n , ; , in . — Nr. 102 . 6 . . 16. die Firma Neumann ohr e ge, jr. unter unveränderter Firma unter , g,, . ö. San gun um Deut en Rei an ei er und K 5 gen als neuer Inhaber einge r in Greiz bett, folgendes: ugo. Johaunes e C. h ma fortgesetzt. y Spengler und Installateur Rudolf ,, worden ) die offene In fl lee fn. ist infol Carl Hugo , . Inhaber: Johannes Die nr h, , wn, . Hambun Fulda, am 25. Jun 1964 ger in Fulda. scheidens des Kaufmanng Emil S infolge Aus. Elias J. Kaufmann hierselbst. 8 gniederlassung der Firma C. S G ; ; ul: . . 19604 i mil Seybold am 350. Juni z etropoulos. Inhaber: Eli . uccessor zu Nativid Denri 9 8 Berlin Dienstag en Juli Geeste . Abt. 1 ahh fe l n n Wilhelm Kauerauf führt n er n ehren n, bierfd er: Elias J. aufgehoben; die Firma ,, ol * e . 3 mün de. Vekanntm- . er bisherigen Firma wei ristos N. Triantis ist ⸗ Jaensch erteilte die. an. A. B nn , . ̃ In das Handelsregiste ntmachung. [28141] 2) offene Handelsgesellschaft eiter, stellt worden. ist zum Prokuristen be. Adolf Jae eilte Prokura sind hierselbst er J Ver Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels Güterrechts⸗ Vereins. n, eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberr ö 3 die Firma w . ein-; . , lefg en . . Mertens. In das unter dieser Fi uff e ere n gf. z . . 3 zeichen, Patente, Gebraucht muster, znkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann machungen der Ei enbahnen enthalten sind, ö auch n einem ö. . unter dem 35 . . arz Unternehmung n Keiner dandelsgeschäft als perfönlt on C. H. B. Merlens gef ieser Firma Anton Guhl ,, 2 22 dem Niederlassungsort g von Betonbgauten mit Gesellschafter eingetreten rfönlich haftender 30. Juni 1964 M ens geführte Geschäft ist am Buhl hlert. Inhaber; Franz Joseph? 2 . d, e nn, 8 eren ab nd alt dee, n Kn die Löschung d mann, hieiselbst ,. i n ar, Oro ert Kann n, hier , , ait 3. E re 1 er a8 en 21 Nr. 1569 . lis Ge Rauf . Vi * r. 156 D.) Ri errin Jö autechniker Johann Reiner L Blat 46 ei g der auf an dem als Gescllschafter eingetreten; e. er. Gesellschafter: unde. 3 ngetragenen Firma Ri genannten Tage erricht h die Friedrich Carl Op schafter Wilhe ; ü j Geestemünde, den? ; ttner Nachfolger, Gusta Richard cgelellschaft setzt d ichtete offene Handels. Ad Opolka, Fabrikant, und Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Hand ĩ ü ĩ int i z gang . i . 50 , Iẽ. in ,, Mertens , . unter der Firma ö. . Kaufmann, beide zi Selbstabholer auch durch die Könlgliche , deg Deutschen Reicht anzeigers und göniglich 5. . r, dn fh fer . ö Der , , ö ö , mn. und im bisherigen n, . 8 , zu Gablonz mit Zweigniederlass 1. Juli 6 andelsgesellschaft hat begonnen ; Staatz anzeiger, ZV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnfertibntpreis für den Raum cher Druckzense o 3. en * tr. 7724 11. bas die fein a: 274121 ; ; ; erselbft. Diese offene He 3, rlassung Carl Gust. Ger ; . Stun, e ·· =. ö. Singh 5. en l re er n r e. . xh, 460 eingetragenen Firma Gustav Triebel 5 ig lch tete, W. * ele hel ef, . , n ,, Handelsregister. . 1 cent arcllmn dien gen, , mu. me n, en ngesellschaft E Dan n. i g in ⸗ Fos 579 ei F. A. F. Meyer waren, . . deren Gesells. e Jene Vandels gesellscht; nzeige in der Weserzeitung, ausen folgendes eingetra ; ⸗ to getragen: schaft Gernsbach, wurde heute ein. d. Fol. 58. eingetragenen irma Diete . März 1993 erfol ö 6 durch. bas am Gerold (. . C. O. G. Gere und , 9 znissbers, Er- audelsregister 285151 Lesum, den 29. Juni, 04 Der bisherige erregenden — In unser Dandelsregister . is heute bei Air. 8 In der Generalvers in Frairenth, Rud. Dietel J. W. Sr E. D . des Gesellschafters schafters 'r ist durch das Ableben des 8 een be har, Te i e 65 Königliches Amtsgericht als solcher . . . ,,,, n . w. ö r meer en nn, . e ,, . en n,, , 1 , m or ,,, ,, , und Otto Weber ö . Gttligb . Fol. Fg2 eingetra ge z 6. Alien und Passiven liber nommen y se. mit Aktiven und Pasfiben nrg ö. J. A. Gere; eingetragen: Für die Firma, George Bendix ist Am 30. Juni 1904 ist eingetragen worden; Kaiserl. Amtsgericht. Pleschen, den 29. Juni 1904. Res auggetretcnen Mitglieds Kastnmit cht Stelle in Greiz. getragenen Firma Ludolf Hyll em, bon demselben unter , und wird, bon demselben n ed n r, ben. Eugen Schr er g rige berg Pr, Gesemt- ah ber der Attien gesellschaft, in Firma Dampf · Mus kan. 28179 Königliches Amtszericht. dreh Feill, Kaufmann hier, neugewählt tz wurde Greiz, den 1. Juli 1804 Amn /.. geletzt. . in . , . . weränderter Firn rolura erteilt, die Prokura des Max Paul Kon⸗ schiffs · Gesellschaft Eur gya in Lübeck: In unserem Handelsregister A ist heute bei der erusbach i. M., den 29. Juni 1904 girfliiches An ; nieber laf Jum 1904 ist die hiesige Zweig— *. W. Löffler. Das unter, dieser Fi stantin Arens ist erloschen Durch Beschluß der Generalversammlung vom unter Nr. 102 eingetragenen offenen Handels gesell⸗ Pxyritr. Bekanntmachung; 27466 Gr. Hd Amtsgericht. ; . tliches Amtsgericht. . 9. 34 in eine Hauptniel etlaffung . , Witwe, geb. . ahm deo Cons tann. Handels regifter 28410 24. Juni 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. schaft „Pangratz Es “ in Weiß wasser O. L. Im diesseitigen Handels register Abteilung A sind Gernsbach. Sandelsregist en g ne axrtenderg. ö. Theod elt worden. 8. schäft ist am 1. Januar gha won C geführte 6 In das Handel sregister Aßt. X Band J wurde zu Die bisherigen Vorstands mitglieder, die Kaufleute gn e rg, daß die Firma erloschen ist. folgende Firmen nit Riederlassungsort Pyritz und . Nr. S124. Lic n ee g, ele 128142 In unser Handelsregistet Abteilung 4, 23182] rn f Freerks. Inhaber:; Georg Theod Wilhelm Löffler, Mechaniker n ,, Ferding O73. 33 — Firma „Ströbele Dsburg Ludolf Wilhelm Deinrich Grunwald und Heinri ie Firma sst in der im Handeltregister B unter den. nachbenannten Inhabern, saͤmtlich in Pyritz O. -Z. 2, Yiurgtaleisenb. Handelsregisterß Band! eingetragen worden unter Nr 52. 9 ist heute 966 ian Freerks, Kaufmann, hierselbsf Theodor worden und wird von dems lben selbst. überno nm Nachfolg.“ in Konstanz — eingetragen; Gaedertz, beide in Lübeck sind Liquidatoren; Nr. 16 eingetragenen Firmg Paugratz C Ce wohnhaft, eingetragen; 8 wurde heute . ugesellschaft gie n g. Inhaber. . 4 rn mn, n , n, Gesellschaft mit . . . Die Ge elch hat c amg, Ju n 180 durch 2 . ö Firug n. , . , r . be r rler daftung / i he a hi a n, ene, 8m, 9 Die Gesellschaft ist , , ; n in Groß. Warsenberg. An . ⸗ daftung. Der Gesellschaftsvertra— Die an den genannten Löffle ü Austritt des Gesellschafters Anton Bär aufgelösst. . Dem, aufinann Eugen Leo Richard Semrau in eißwaßsser O. L. aufgegangen. annes Prehn. . mögens auf den gi r (ele g n ihres Ver- Wartenberg, 28. Juni wh. Imtsgericht Grosz⸗ ,. 26 Juni 1904 geg e rl schafts vertrag ist grloschen. en Löffler erteilte Proku Das Geschaͤft ist auf den bisherigen Gesellschafter Lübeck ist Prokura erteilt. Muskau, den 28. inf gr hg Nr, 5. Gottlieb Gaedke: Ziegeleibesitzer Gott⸗ verwaltung) aufgelöst. Bad. Fiskus (Eisenbahn⸗ Guhen — . 5 ö Gesellschaft ist Hambur Win Koopmgun,. Diese offene Handelsgesellsc Andreas Reiner unter unveränderter Firma über⸗ Säbel. Das Amtgericht. Abt. VII. Könsgliches Amtsgericht. liez Gdke . Die Liquidation unterbleibt. Im Handelsregister Abtel es 63) e J Unternehmens ist ar g werb 66 Gesellschafter W. H. ,,, gegangen. Lib eck. Hanbelsregister. 28171 Namslau. dea 8180 ö. 1 Paul Gaedke: Holzhändler Paul Ggedke. Gernsbach i. M., den 30. Juni l Nr ns hir . er Abteilung A ist heute un ö Hhrser . der Aktiengesellschaft 6 . P. H. Trede waren, ist durch der mann gonstanz, den 30. Juni 1904. Am 2. Juli 1964 ist eingetragen worden: Im Handelsregister Abteilung A Band 1 ist bei r. . Vaul Ebelt; Fleischermeister Paul Cbhelt. Gr. Bad. Amit Juni 1904. e , „August Kusicke“ in G e, führ nhallen zu Hamburg im ganzen, R die „Neue 19904 folgten Augtritt es Ge n m g n Gr. Amtsgericht. jh die ofen Handelsgesellthast in inn Lüders Rr. , Firma r ü. Sch b ĩ r. 5: Rudolf Zitarsty: Kaufmann Rudolf Genen . ,, K , nt, . ,, , ede, i eib ets, ds Kriösche ,,,, . , . sitz Hi ben ke hier eingetragen ,, . 1 i. . rieb aller Geschäfte, a , o,. nannten Koopmann mit Aktiven und 39h dem . Im Handels register A 192 ist heute die Firma fellschafter; Carl August Lüders, Kaufmann in eingetragen. Nr. T*: Friedrich Rückert: Kaufmann Friedrich , Gesellschaftsregister ist bei der 3 en, den 27. Juni 1904 nternehmen im Zusammenhange s je mit diesem nommen worde ftlven und Passtven übe, Ar: Lübeck, Eduard Ri t ĩ Namẽsl 30. Juni Rückert. Nr. 17 eingetragenen offene st bei, der unter König hen g ,. weiteren Ausgestaltu nenhange sieben oder zur unvernnde in. und wird von demselben be. Arthur Schmidt, Frotoschin, Inhaber Gold⸗ Lübeck, uan ichard Schramm, Kaufmann in amslau, den 39. Juni 1904. tert, Paul Waypenhensch; Tischl it Günther Und Gebr , nn, ,,. glie Amtsgericht. indbefondere . , , ,. . dienen Blohm n . . fortgesetzt. selben unm ui. . be , fl hlt. ö Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1904 be⸗ 1 Königliches Amtsgericht. und Möbelhändler Paul Wapenhensch ichlermme nen, . getragen; . olgendes ein⸗ mur. 61 . händler BVettieb aller berlegerischen, , ,, Konmmanditges⸗ . lcotoschin, den . Inn ; ,. ; ams luu. ; * 63. Gesellschaft ist * Eintragungen in das J 28154 Baß . , Inseratengeschäfte. buch Aktien Rudolph Rosenstiel 8*1. ,. au Königliches Amtsgericht. 2 bei der Firma Carl Lüders in Lübeck: Die In das Handelsregister Abteilung A B h i, ö. 96 3. n n, Kupferschmiede Geseke, den 20 hen fe n 6 1904 , 6 Hob 006 uummkapital der Gesellschaft betrãägt prgeuristen geste lt worden, st zum Gesan. üstrin. 28166 Firma ist erlo chen, under Rr. G3 die Firma „Carl thou k me eh r . . Kauf eulius & ö e im iageri zt , Gliemann. ö Fran G Die Velanntrmachungen der Gesellschaft eif ö. , sind je zwei gemein, In Res Handelszregister Abteilung A ist heute . ö * 6 ö 36 Ieh gg lau“ — Königlich pridllegierte Apylerapat het Rr. 78: 6 rr n,, . . Geseke. ö Yi! . ö. ö 24. n,, . erfolgen und deren . d nr, zu vertrerin nf Nr. 3 . ru . . io. in 8 4) br gern ger ile n. Hehe n n e. . , , n her (n, ö 3 e ö. 9144 W. H. C. T. Arfe z Se zftaf F,, js ndenten. Robert R; a ni öe in. ; üstri de ĩ 29 36 . — ö! I ö . ? : 8 . hiesigen Handelsregister Ahteilung A i ; prokura ist erloschen. T. Arfert erteilte Gesamt— Cn nn, . ist. Dr. phil. Carl Julius 3 Bötzuke. Diese Firma ist erlosch . irn h 3 diff , , Die Firma ist erloschen ,, Wan 1904 , . Ernst Gawrisch: Kaufmann Ernst zeute eingetragen die Firma 6 n, nin, 19 A,. W. Bartz. De ; ; Mäühling, hierselbst, bestellt worde 8 Jhs. Thoms. In das unte , , . ö. ftr 39 Juni . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Rinial , , rn ö . . . . mund in Geseke un Gebrüder Noter⸗ jst am d06 , Der Gesellschafter J. F C. B ; Juli A en. I z. . Xhoms gef er Tiefer Firma vn Küstrin, den 29) Juni 1904. 16 ö Königliches Amtsgericht. ir. Fo: Konrad Lefevre: Wagenfabrikant selsschafter: und als persönlich haftende Ge— cih . 1904 aus dieser offenen , Brock * Schnars. Ferdinand G . 1904 Fran i hrt Geschäft ift am I. Jul ö Köꝛngliches Amtsgericht. Abt. 4. Mainꝝ. . 281721 Neustadt, O. - S. 28182] Konrad Lefebre. , . ö , , ,, . die Gesellschaft wird as 8 Domeier ist zum Prokuristen ö Heinrich mann, hierselbst, als 65 Vermann Thoms, Kan. Langens eh wal neh- 23167 In unser Handels register wurde heute eingetragen: Bei der in unserem Handel sregister Abt. A unter Rr. 31: A, Schanz: Sattlermeister und Wagen⸗ 2) die Witwe , Anton Rotermund, ö i nt von dem verbleibenden Ge Hansa⸗ Reismühle mit besch elan worde an Tem gen ann sen K eingetreten; de In das Handelsregister Abteilung B' ist bei der ) Moritz Straus Eo. Bie Niederlassung Nr. Jh eingetragenen Firma Eduard Pache in bauer Friedrich Schanz. mund, Kalharing geb . Wilhelnm Roter. lende Gefelss . F. Bruhn als persönlich haf. J Georg Heinrich Domeier 9 we ,, gesellschaft scht . offene Handelt, „Michelbacher Tonmarensgbrit, Gesellschast des Handeltgeschäftẽ ist nach Frankfurt a; M. Neustadt S. S ist hente als Inhaberin der Firma Rr. S2. C hristian Buchholz: Kaufmann elde nn Gesete eb. Kösters, , . ö cafter und einem . fi Johannes Lender sind zu — 61 11 Jeiedrich Firma fort. Heschäft unter unveränderta. nit beschruntter Haftung Michelbach“ (Ni. 5 verlegt, die Firma daher im hiesigen Handelsregister die verm. Ziegeleibesitzer Pauline Pache, geb. Stephan Christian Buchholt, Offene He T elagesellsch K Fritz in, ,, Tirma fortgesetzt. lten zestellt worden. zu Gesamtprokuristen Juli 2 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: erloschen. . ; . in Neustadt OS. eingetragen worden. Amtsgericht Nr. 83: Eugen Sarder: Lederhändler Eugen Zur Vertretung ber ö 6 * fer 1904. Kaufmann ö Friedrich Biekofsky pr an Robert Ferdinand Wilhelmi ertei Emil Preiss Inh! Emil Adol Spalte de r, Stam i spital 9 nach dem Ger l 6 . , mn Söhne. Die Firma ist er Reuftadi O. S. 1 Juli. 200 deer Al 8 „der Gesellschaft sind die beide aun, hierselbst. f irkoschen. Wilhelmi erteilte! Preifs, Kauf aber; Emil Adolph Wilheln ĩ 28 H00 0 erhõ schen, K 2818 3: 38K 2 1 ö 5 gi Diese offene Handelsgesellsch ⸗ . . i cb Gigeber Paul Will ö . . . . . ph Wilheln , dn bie fi ee, Jö . Hohmann Sohn, Dem Kaufmann m rienge alte Handelsregister ist 4 3. 86 eee e T e e i kd isch! ö eric 6p . 6 D. . , g. ,,, bierfeibst aul Willy Eduard abtei re r se r k dir unn gn ice er dehr g r , a n, 6 i n e, ef ger S e nee, el r h bert D Kauf R ö gliches Amtsgericht. , , gi varen, ist dur ö. HS. Behrmann * S . 53 ⸗ , . elsregister. 14 Spalte 7: Der eschäfts führer Julius Schmitz ristian Mende vorm. Georg Hofmann eingetragen, daß das Geschãft r r. 86: Robert Damerow: Kau mann Robert Geseke . — ; . unt 60m erfolgten Augtritt ö 3m Firma van J. J. e , ö In das unter dieser Hammoꝝn e. ö da s, ist ausgeschieden. Kaufmann Friedrich Cappel ist als Sohn. Die Prokura des Christian Theodor Mendel e. w, ,,,, Damer y. gd amn ird! esellschaftsregister ist bei Nr ) . 99 e fer r ma, aufgelöst worden; 1 6 . 1 u los gern, . . z a . , Abteilung A ist len G60 astofsbeeh Bbfstelt,. . Jul Beinhard htaß in Itorderney e itt . . 537. Wilhelm Tiede: Kaufmann Wilhelm n. engesellschaft M , , . , ,,, on dem genannten Lü n. 1 aufmann, zu Lokst . ö Bamberg, Renn Hebr. Meyer in Ricklin e . Langenschwalbach, den 29. Juni 1904. ainz, den J. Juli 1904. Norden, den 29. J j . ö. iede. 6 eingetragen: f eteor zu Geseke“ 5 und Passtwen t ,, mit getreten; die an , ein⸗ 6. Registere) . heute ,. Sr. 13h Rönigliches Amtsgericht. II. Großh. Amtsgericht. z e e 11 Nr. 88: Andreas Gaedke: Kupferschmiedemeister Veh r . Voistande ist der Direkte. Pr. Adalbert , demselben unter unveränderter unn diene Handelege ells haft. schi k . ita Christian Meyer k g. 2 Laub am. J 274139 Malehin. ö asus] Oerstein, Gee mn ,,, ule818q) und Müschinenfabrikant Andreas Garde. . Gefeke oel eg r Dircktor. Dr. Ernf i, . Jvan M. Schlichter. J . 1, Firma fort. . 3 als persönlich ö fe In unserem Handelsregister ist bei Ny, 138 In unser Handels register ist heute eingetragen, In das hiesige Handelsregister ist zu Rr Firma k Franz Wagner: Flesschermeister Franz 3 y, zorstandsmitglied in den Vorstand nn J. M. Schl . . 1 Firma ist ff . genannten Bamberg erteilte Prokura i ,, ö Desel⸗ . 1 worden, 3 . . :e, Rein⸗ . e ,. Carl Brandenburg in Malchin in , nn, Nachfolger zu ischbach * So: R. Gutmann: Kaufmann Rafael Gut . Durch G . . !. 2. Juni 1904 Il n bite e, äft ist am P m m nn . . Där , 904 ö ar orm. Fr. . ter, an an, in erloschen ist. . Ir. II ene eingetragen: 5) Daz n dels geschaft dz0: NR. : . 1 nuar , vom 30. Ja⸗ Schneidermeister e, ,, junr.] . , ,,, In das unter dieser Firn Königl. Amtsgericht. 44. „Conrad Apel vorm. Fritz Reinhard“ ge— Ferner ist neu eingetragen die Firma Emilie ist mit der Firma am 15. n ö auf e et 3 9I: Berli W ö geändert, daß ö . ö. dahin rte, die an . , ifhafter ei. 1 am 3 — ö, geführte 1 en, . Dant elsregi ster 28157 24 . den 24. Juni 19804 ö . , . ö . . *. rn sal wier, ge ibm, . serg m: e,, . r,. 6. ĩ wid den Mit liedern Zusatz gemacht ist: 6 offene Handelsgesellschaft f inten Tage errichtete e e m, ,, . Otto Paul' Georg gn, rimmel hi K auban, den 24. Jun . Inhaberin die Gbefrau bes Kaufmanns Carl Wirth zu Fischbach übergegangen. ür di rr d): 46 ,, ö dan . , . Tard, w setzt da Gecchäft ,, ch hene ne er, licht, der hicsige , ie göonigl. Amtsgericht Viadrenburg in Hizichin Cmilif geb. Otto. Als . ee . . n , wehrte: Witwe Renin Gehrte . jedes Jahr fü . . baren Auslagen Eckardt C Mieses. Diet off . f end i en s nn Tage errichten . dahier ein Handelsgeschäft als , d, ,,. Leipzig. 28168 Geschãftszweig ist Vꝛalerlalwarenhandel angegeben. gründeten Verbindlichkeiten haftet nur der bisherige ö Rr . Franz Ruthsatz: Kauf so lange bezahlt als , Betrag von 230 A deren Gefellschafter E. n ,,, Firma 9 llschaft setzt das Zeschaͤft unter . Herborn, den . Juli 1506. erh sngnn. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Malchin, 2. Juli 1890. ᷣ Inhaber, nicht die jetzige Inhaberin. 6) Dem Ruthsatz z : Kaufmann Franz borgeschen, nicht fur eg n n el. im Statut ., itt nach dem am ,,, Hans w Æ Glander ö Königliches Amtsgericht z ) auf . , . die Firm Gebrüder Großheczoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. . Kärl Müller zu Fischbach ist Prokura i ga: Johannes Gillis: Fleischermeister Jo⸗ i, , . K angt. Algten öleben de Hefen ha ,, nt , rn, s Jrhebr? * ehannes ge. Hęer horn a, ,, Heine in Leipzig: Die Prokura des Mar Sermann Meertme sinn ern,, hannes Gillis . den 4. Juni 1904. dem Nachlaßt . esellschafters Mieses v annt Hans Friedrich Christian Becker , F Handels register 281 Heine ist erloschen; 35 Auf B z44 des hie eais ̃ Oberstein, den 26. J 1 1904 sannes ihn, Königliches Amtsgerich Nachlaß derwalter Rechtgan walt Fr. A. C von hhierselbst. an Becker, Kaufmann Ferd. Baumann, hi ( 28 166 , cn 6 Ri Auf Blatt di zes hiesigen Sandelsregisters die ö . Rr. G3; Ott Plath; Restaurateur Otto Plath Geseke. gliches Amtsgericht. und dem genannten Ecke J. ö. r. A Cohen Joël . L . ; Ünier dieser Fi wier. 2) auf Blatt bod, betr. die Firma Bernhard osene Sandelsgesellschaft Kummer R Stompe in Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 96: i a, mar, x In , Handelsregister Abtei 28145 . 30. gien gar te g tuner fn. a nf ef er n g Diese ↄffene Handels und k 3 n m fren der hiesige Sattler 6 — Nachf. in. Leipzig. Tin denn Arthur Vteerane betreffend, ist heute das Erlöschen der Oels K 28 186 a , Kaufmann Isidor 1 618 62 29 9 J ö 1 . . ö Hese 1711, 62 esell R 8e, D w. ulld 18⸗ 9 3 2 2 man B ‚ . * n z itz . . 9 6 1 — k 14 ö ö z ö — . . 2812 ** ö unter Nr. 20 die rer Abteilung A ist. heute , in Liquidation getzteten; , . auf ⸗ mann und C. A. Ni. g. S. Jodl, J. Dalter; Handeltgeschäft als Einzelkauf . dahier ein 36 . 2 A infe ge ite beg aß Inhaber . eingetragen worden Die unter Nr 130 des Handelstegisters Abteilung Rr. 97: Sophie Jacoby: Kaufmann Abraham n e 6 Franz Grewe, Gefeke erfolg durch den genannten Eckard e Liquidation worden und die Rir Hiesche waren, ist aufgelös Serboöorn, den 1. Juli aufmann. auegeschieden. Auguste Bertha Emma Alma verw. Meerane, den 2. Juli 1904. eingetragene Fir C. Th. Kri 1 Kleinfischel. m 1 ,. der Kaufmann und Gaslwirt er nn, en, Eckardt , t i , rr ch Die ich . . ö Ischäbitz, * Schmidt, n Leipzig ist Inhaberin; Rönsaliches Amtsgericht. . ,, Berlin,“ Jm S8: Martin Gaedke: Uhrmacher Martin ĩ eke eingetragen worden t Kau fatzdt, . Inhaber: Christlan Eckard . ch beendigt, daß die Aktiven und safstoen Königliches Amtegericht. Patnef Blatt Fö4s, bett, die. Fi Pi , 9810 * g, ist heute gen n. . ; ; Gesete, den o, rer sflrsßen , , gh chen er eühst ann n, enn ten . und Dalstren Meret, Ger ge, ,. 39 we. in e e Heir i r fr 8 agieren, Detanntmach ng si! alle licht Scig, den 28. Juni 190 Gardke. Königlickes Amtsgericht , In Sas unter dieser Firma Ire ten i Haltermann übernommen In unser ,,, ls lös] halter Hugo Gele Hetzner in Leipzig; 356 ö a rn i, , wer nr, ,,,, Betanntmachung. l23ls6! . ;: Sscer Strache Wobei n Giess em. Gekanntnachun . 36. Juns 196 urner geführte Geschäft ist am hierf Co. Gesellschafter. Siegfried Jos Die Firma e, . , . eingetragen: 4) auf Blatt 10 935, betr. die Firma Harm 16 . Ge ell ch n 1 der Firm P. Brüser Die Firma Deutsche Herren Moden Inh, 8 ; r Maist M ,, öl?! Friedrich . Theodor Richard e ern. Carl August N , , ,. erloschen . inuel Stern“ in Kralnfeld ss rem it Echpnefeid: Die Firma. lautet kůnftig: 9. bib ren ele nn feierdöe md als deer Wan Slanbceeg Hasen git Rr. 12 unseret . 6 zr er en r n, . elragen di Firma „Ad bt. A wurde heute ein⸗ hierfelbf Dormann Ott? Gruner dauf Wil helme burg. Kaufleute st Rudolf Giesche, zu Herbstein, d Tul E Gasglů — 1 Inhaber: . YPDandelsregisters 3 ist gelöscht 21 Güstav Hertel: Uhrmacher ustav — , Adolf Klein“ . hierselbst, als Gesellschafter ein er, Kaufmann, Bie offene * ute. derbstein, den 1. Juli 1904 rport Hasglühlicht Fabrit Darm Kremer. ir Ke itz Kuhbie jersve Bh 8 . gel cht Hertel. . Kaufmann Moif i m zu Gieszen; dem ö an . un . Handelegesellschaft hat begonnen am Gr (, , n, ic Leipzig, den 1. Juli 1904. 9 . n Sin 6 9 . Bhf., Pasewalt, den 2 Jun 1904. ven 102: Johannes Gaedke: Zimmermeister 6. ge ö gie rt etzt da Hehn . Handels Eni Wolfers. Walther O , . k,, Könrhliches Amtsgericht. Abt. I B. eingetragen. ö Koniglichez Amtsgerizt. Johannes Gaedke. ; Gõörlit Großherzogl. Amtkgericht. oh] ma dart 6 er unveränderter Hrolun isten K Mestern ist zum In gun er. Handelsregistr Abtei 283 66 Lesum. g.. K . 35163] Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter in Eirmasens. Beranntmachmn]; les 187] YR. Jos: Evuard Cohn: Kaufmann Eduard 3 2. . lest Jah Dargen. Der Gesellschafter J. H. Heinrich Dobbert in 36 . unter Nr. 223 die Firma „Alb teilung A ist heute In das hiesige Handelsregister Abteilung 3 Gemeinschaft befugt. unte Firmen egister nt ö Gohn. e ö unsenm Handelsregister A ist die 28148 . ist am 13. Juni 19604 du 2 A. eingetragenen , as unter die ser bisher nicht und als deren Inhaber det enn Leifeld, Herne Band L ist unter tr. 6 heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1804 begonnen. d 27 der Firma „Heinrich Schwab betreibt Rrlo4: Gebr. Hansen; Maurer und Zimmer ; Mü 3 einget lagen Firma Deuisch Osstue 6 effcnen Handelsgesellschaft n nn, aus Fredrich Jolie, enn Heinrich Joachim Karl in Herne eingetragen worde kaufmann Aloys Leifeld Die Firma:; Bremer Hartsteinwerke, Gesell. Hieinrttshagen, den 22 Juni, 10. * Fabritsnt Heinrich Schwab“ zu Pirmasens eine meister (Ghrätian Hanfen und Friedrich Dansen. i n e n w, fin. w gnha ber Di. . . en l cg n g ö rn , rg, gn 5 1904 von keen en erf . Gerne, den 37. Juni 6. . mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Königliches Amtsgericht. 6 den 1. Juli 1806 . 1065: Karl Scheel und Sohn: Maschinen ⸗· rsi zsterbekasse zu Görlitz — gelösch e , g. A. Dargen u n aden ,,. Hieronimus Dobbemti WConstantin Siegm Kön alicht . esum. weldox g. arne, A 2 a 161ũ 3, abrianten Karl Scheel fen. und Karl Scheel jun. Görlitz, den 30. Juni ö 23 gelöscht worden. gl Hesellchafter . n n n, Ibo Ebern gummnen . Buchdrucker, . Homhur n, n Hegenstand des Unternehmen sind der aun und 6. 3 . z n, Königl. Amtsgericht. Nr. 196 De. k i eh Königliches Amtsgeri Ludwig Kocpman t en Albert Edmund unverände Erden und wird von demselbe K 9 ¶ . Höhe. ö Betrleb von Fabriken zur Herstellung von Kalksand⸗ haber: , n ,,. rf F, ElInuen, 2as3] und Möhelhändler F J ; ö gliches Amtsgericht. pmann, Kaufmann, hie mnveränderter Firma sortge selben unter In unsere 28160 f 1 ͤ der 9 haber: Kaufleute Johannes. Heinrich Adolyh ⸗ 26s] und Möbelhändler Eduan; Lehmann, Gir litꝝ , ̃ greg Firma fortgesetzt. jierselbst, unter Münzel „* Co ie ,, der Fir erem Handelsregister A Nr. 853 . h stein und ähnlichen Materialien, der Erwerb von Schümann und Bernhard Cornelius Johannes In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 1o7: Bernhard Kuhne: Hotelbesitzer Bern⸗ In umser Handelzregister A ist unter ae i, derer e , Robert Wuhelm Bauck is Hiifnzel und Adolph , , , l n n, ,, hei er w er i be nder gel rieb letzt hr ese dh Paschinen, Clausen Taselbit. . . haz Kuhn —ͤ ,. Richard Hirche ju ad, . . die J bestellt worden. Bauck ist zum Kaafleutg zie cli. sannez Heinrsch Gliinmann, Fohanneb nnn, m, eingetragen ö 9 , und Gerechtigkeiten und die Verwertung Die off e Wandels gesellschaft it aufgelöst. Der Plauen, Zweigniederlassung der ne cgiberseid be, Nr. 108: Louis Höpuner: Apotheker Louis ö . Cx . ; . 7 = 1 ö . . 1 168 I ) 1 — ; 1 zerselben. J ö 9 geen, ; el o- X . . . ĩ 7. . 9 Hal deren Inhaber der Bäckermeister Ri . 6 P . Friedrich Hermann Brose Die offene Handelsgesellschaft h durch Beschluß 4. die Vertretung der Gesellschast i et n kapi k s ' bisherige Gesellschafter Schümann ist, alleiniger. n= sschenden da dt a lr er la fan. betreffenden Ilatt 1885 DVöpner. . . e daselbst eingetragen w ichand ; rokuristen bestellt Brose 1. Juli i904 zat begonnen am vom' 25 Juni es Königlichen Amtsgerichts hie Das Stam n apital beträgt 200 000 υις Geschäfts. haber der F zordẽ d 3 She, A* riedrich Wilhelm Hermes ist ausgeschieden; die Rr. 109: Carl Hartwig jun.: Uhrmacher Carl ö Görlitz den? ragen worden. Sigmund Glück Inh worden. J l. n vom 23. Juni 1904 ent sen Amtsgerichts hier führer ist der Kauf Wilhelm Adolf Sen ac aber der Firma gemarden und hat sämtliche Aktiva delsf YPtaria ; ᷣ p. . , Ten 36. Juni 1904. h ̃ Inhaber: Zsigmond (Si Nauen . Rée. Diese Firma ist in E So ntzogen ist. un er Kaufmann Wilhelm dolf Sengstack und Passiva des Geschäft übernommen. Dandelsfrau. ift Dermes, geb. Knipprath, in Hartwig Jun. . Königliches Amtsgeri . Glück, Kaufmann, hierselbst gmond (Sigmund) gändert worden , . ist in Ernst Née mburg v. d. Höhe, 29. Juni 1904 in Burgdamm ungzheibdorf, den 35. Juni 1901 . Elberfeld ist Inhaberin; Rr. io: Franz Roose; Uhrmacher Franz Roose. ö Görlitr. gliches Amtsgericht. 8 6 C. Falckenberg. In das ö. Prokura ist . ö ie 5 G. R. Rée erteilte Kgl. Amtagericht. 1. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge ⸗ ke l gliches nt gericht 1 p. auf dem die Firma G. A. Jahn in Plauen Pyritz, den 25. Juni 1904. . In unser Handeleregister Abtei L28150 Firma von C. Falcken berg Je ssbne . dieser eilte Prekura bleibt . Matthys er⸗ Iusterburz. Bekanntmachn sellchaftẽ vertrag ist am 20. Juni 1991 sestgestellt. Met — . betreffenden Blatt 28. Die Proksnra. der Kaufleute Königliches Amtsgericht. . befreffend die Firm egister Abteilung B ist bei Ir. 12 am, 30. Juni 1804 Max Jalck ,, . Biom Ev. De aufrecht erhalten Bei der unter Nr. 186 machung. 28161 Beim Vorhandensein eines Geschäftsführers ber , 3 28177] Richard Arthur Andrich und Julius Willy Geigen⸗ — . gesellschaft sur ö. Heinrich Ernemann, Aktien Falckenherg, Kaufleute, rr ener unb Franz ist am 1. Juli i Gesellschafter C. C. H. Nielsen eingetragenen , 6 unsereg Handelsregisters 9. tritt dieser die Gesellschaft allein und, ist berechtigt, p. Gn das Firmenregister Band 1. Nr. 204 wurte müller ist erloschen. Radeburg · J ( L28199 . M3 in Dresden eingetreten, die an dein . st, als Gesellschafter gesellschaft ine ,. auß die fer offenen Handels⸗ ist heute , . mil Gerlach Insterburg; allein die Firma zu zeichnen; Sind zwei oder bei der Firmg Ferreol Welter in Uumetz heute Plauen, Am 30 Juni 1904. Auf Blatt 82 des hiesigen dandelsregisters Herbst Firl . Görlitz, vorum als Gruft . n , Tage errichtete den , , die Geselischaft wird en Kappas zu Jasterb daß dem Kaufmann dermann mchrere Gefchäftsführer besteht, so bedarf es zu ein getragen Die Tirmag ist erloschen. Vas Kömgliche Amtsgericht. heulg die Firmd; ; ö ö zu Hörnttz, folgendes eingetragen , ,, . etzt das Geschäͤft unter und O. A en Gesellschaftern J. H. zlon ertellt worden ist urg für die qu. Firma Prokura Willenzerklärungen und zur Zeichnung der Firma Metz., den 29. Juni 1993. Eliauen. 8 28166) „. Rößtler⸗ in Radeburg (Herrenmühle) und . Die Prok , Hertz Æ Moll in Li idati em, Aas unter unveränderter Fir: Insterburg, den 28. Juni der Mitwirkung von mindestens zwei Geschäfts— Kaiserliches Amtsgericht. 4533 Handelsregister is ö 88! 416 dergn, Inhaber; Herr Mühlenbesitzer Heinrich . Görlitz ö . ö Tischlermeisters Ernst Herbst zu Anzeige ist die . . Laut gemachter Nelles * Co. G f . r nie; n: 180g führern, nern, 28411 366 a. . it er er , 8 zinten Rechßler Rade urg einten worden . oschen, dagegen ist dem Kaufmann erloschen. n beendigt und die Firma Theodor , ,,,. Heinrich Christi Königliches Amtsgericht. Vie Geschäftsführer bedürfen jedoch der Genehmi⸗ In daß Gesellschaftsregister Band 5 Nr. 90 wurde in , . t fm ng, 1 9 y . . Angegebener Geschäftszweig: Lohn. und Handelt . ann Wilken E Kleinwort. Viese off Heinrich Fi , Lithonraph Adolph 8. Kab peln. ; gung des Aufsichts rats; heutẽ eingetragen die Firma AM. Foerstner & Inhaber Lane l . h, Dh aber g müllerei. . . ese offene Handels⸗ Friedrich Auguft ichner und Cheiigraph, und Im Handelsregister A ist bei ; 28163 a. für die Bestellung von Prokuristen, E; Kitzinger, Weincommissionsgeschäst in Metz. ausgeschieden; der Kaufmann Hans Carl Bernhard Radeburg an Juli 1304 1 gust. Fohannes Paulfen, Rahfmann Gginmelgagrd n Kappe ln⸗ᷣ . Firma „P. 1 . für den, Erwerb. die Veräußerung und Be⸗ lf Dandelsgesellschaft. Perfönlich haftende G. Wilhelm Vuchbinder ö hi ue . . 9 Königlich Sächs. Amtsgericht. / De ö. 3 ge agen: r Vr 869 3 . . J h h 1 z —— — em Elektrotechniker Otto r er geg elenbet i , n, Reubauten und baulichen haet e, en gn be ee fd ee, , offene Handels gesẽ l haft Seh. nen,, etanntmashun sii . en ie, Gesellschaft hat Kaufmann u Metz. Pretzsch in Plauen betreffenden Blatt 2000: Die Eintragung in das Yandel gregister betr. De ee e! Itsck ien 1. ö . Jefenschaft ist aufgelöst: Liquidatoren sind der Hiechts. I. Johanne; Nörr d Christian Wittmann sind g; Vertrie bon n; anwalt Justizrat Max von Einsiedel in Plauen als alt Geschäfte führer der „Verkaufs Vereinigung und ähnlichen Verwalter im Otto Pretzschen Konkurse und der Kauf- Bayerischer Kalkwerke, Gesellschaft mit be- J ar en tler Haftung“ in Regensburg zurück⸗ - Wilhelm Oberer, ;
Alfred Herbst zu Görlitz für di Hörlitz für die Zweigniederlass sung z gesellschaft, deren Gesells ; 7 . 6 ꝛĩ ellschafter * F C Wi 1 . . F. C. Wilken sämtlich hierselbst in Kappeln ist . st Prokurg erteilt. Ver inder q. zur Anstellung von Beamten, welche ein höheres audi agi schen Weinen, Spirituosen mann Max Peetzsch in Neu⸗ Babelsberg; J. Wagner und Otto getreten; zum Geschäftsführer wurde in Regensburg be stellt; die Prokura des
in Görlitz Prokura erteilt bellt er n Frrl ig . ! 30. 3 04. und P. A. G. Klei Königliches Amtsgericht am . Juni zcüleinmort warn, ist durch h gliches Ams . 11 D. 1 . 6 ) n 2 * ,, ö 28151 , . als ef, e, ee, 6 . . Di fh Handelsgesellschaft hat begonnen am K n Handelsregister ist ; schäft ist vo rden; das Ge⸗ Jost * Aln kappeln, den; i Tage verl e g, ist unterm heut Aktib n dem ge . ost & v. Alme ishert den 0 Ju keinen 6. n . ö e . und Passiven . 3 7 n , 3 . we Gesamtyrolurist be ie n herihr Gehalt als dan 6 pio 4* auf Blatt 118 die Firma Grimms ier nnn, . der Firma 2 1 n n ,, Einzelprokuristen be⸗ . 6. zum i schluß pee Ger en nl tägen über Produkten arl Poser in Greiz rimms Local Walter Lei vt fartgesetzt. .A., Die an E. A. W. Preiss ertei ö. gie dö0. Rien. ö. greir und akg deren er? Leingu Æ 6 ͤ ö ist erloschen. erteilte Gesamt leferungen im Werte von mehr als 1000 6, zetz, den 1. Juli 19804. h . * Inhaber der erteilte Prokura ist . an F. C. Stock g lter lz uer C Co. Der G . Dr ᷣö Redakteur 3 96 Reuanschaffungen im Werte von mehr als mum Kaserliches Amtegericht. . Petreffenden Blättern g41 Kaufmann, in 365 . . . — 3 9 1 1. 291 53 8 . 1 78 5 6. 2 — 91 öh Hoff mann ist am 30. Juni 1904 ,,,, Verlag der E . 36 . . , 3 des zi , ,,. . ö 6 ist erloschen eher en f eren ln V i , ka, . ne rxpedition (Scholß) in Berlin. JB. zum Abschluß von Verträgen, welche die Ge! In Band VF unter Nr. 76 des He ellscha is. Plau . 1 Jul 1ĩdon indu 9 X ; i⸗ u n gn u. Atti ige ö sellschaft auf länger als ein Jahr binden. regssters ist heute bei der Firma Roudolphi Cie. g Us Rid liche Amtsgericht e gr l 8 n r . Alt f rer, . R . 1 *
Gastwirt Karl Leberecht T mne Grenchen r ir. , . e Firma R. Tetzla ö Fürstenberg. D d ĩ tzlaff in! Prokura ist erloschen. 9. Die an A. Kratz erteilte , , , ausgetreten; die Gef vid von den verbleiben den Ges e Gesellschaft Druck der ; ssellschafter ! Jr ) ruck Jer Norddeutschen Buchd ; a Be „Wilhelmstraße Nr. 32.