mitgliedes Adam Graus der Obsthändler Kaspar lichem Material, angemeldet am 3. Juni 1904, Vor⸗Höxt .
Goldstein in Zellingen als Vors tali ; 6 ö . . . L28326] Main. 28333 i Nrn. be ĩ ummer ] Forderungen, für welche sie aus der Sache ab, 411 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Konkurt⸗ An ! 23. l 18h orstandsmitglied gewahlt. J 169 In unser Musterregister ist unter Nr. 29 eingetragen:; In das Musterregister wurde . üg . ., n ß nn renn, 3 n m, nnen , ,, gesonderte bel hin eh in! Anspruch nehmen, dem derwalter: Herr Lokalrichter Fischer hier. Aumelde= K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Koͤl Amtsgericht vdr Geng ausen ö Fi den gurt ö ; . . . ,, ef, m le arif . rie, 1. ig, Lal, Ln, itz, Hias, idle, d ing gilde Tarte ͤrr. Jö, bezeichtät, Garsch. H 1 ö. Fab bt . ,, . ö 9 ö w . 9 r ö . . ttag J ö ig, 9sfen, m Mustern für pla 6 ( J . ups J- 156 12 1 3 9. 9. 1 = ̃ 1. Vormittag . 1 zweinpruckem. 28373 Hamburg. . 128314 ö. des Schlosses Corvey bei Höxter, aus der stände in Gold, Silber oder ö Metall ö. ö ö ᷣ ,. . n,, 6 be,, . 1965, bezeichnet „ Stern⸗ Boxberg, den 1. Juli 1904. fungstermin am 16. August EpOA, Vormittags Firma „Ginkaufsgenosseuschaft Rohrbach, In das Musterregister ist eingetragen: x. yhelschau e en zur Verwendung für Plakate, berschiedenen Ausführungen, und zwar, Nrn. H B 3z . bis 5 1 ö tod * i 36s rl j⸗ öh bis 12207 feld'z befter Hrucktnopf- Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: 11 Uhr— Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Zu Rr. Ir. Firma P. W. Gaedke in Sam Yilder, Flaschenetiketten, Postkarten und sonstige bis 40 Dekorationen für Lederwaren, 2040 Tasche H . . w ren ne. i, n m gi ,, Mtr. 1966, bezeichnet. Astarte' Kirchgeßner. zum ö 6 . iat ao nen ,. . h = h ¶ . ? , önigliches Amtsger önigstein i. S.
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö ' 6 Haftpflicht“ in Rohrbach bei St. Ingbert. burg hat für das am 14 Juni 1901 eingetragene Geschäftspapiere, offen, für Flächenerzeugniffe, Schutz. 9294 Taschenbügel, 3 4 Flacon, 83 13, g3 16 Taschen,. g j frist rel! I) eine gleiche Karte Rr. 1968, bezeichnet Ham- C0lImar. n. 28238 , , n,, n, d ech d, d e eee ee, r, ,,,, n,, een. . . 6) eine gleiche Karte Nr. 1970, bezeichnet Seiden ⸗ warenhändlers in Colmar, Weidenmühlstr. 26 Ueber daäß Vermögen des Materialwaren⸗
Statutenänderung. Durch Beschluß der General⸗ ? ö s ĩ ö . . ,,, . . 48 te i n ,. i srftis um 7 Jahre Döxter, ö i ö ich . Seh fel. , Dose, 9335 Taschenbügel 3, Uhr Storno Labin eänderf, aß di, ven ber Hen offen auf 19 r; ö . ; gliches Amtsgericht. 3 eesteb, 9340 Feuerzeug, 9346 Feuerzeug . ö ; aus M. Wittgensteiner“, wohnhaft, wird heute, am 259. Juni 1904, Nach hä ; iedrich ? st⸗ Wirth, In⸗ ö . 3 . e n. in Hamburg, Mon enstein-Ernstinal. 283121 HYülse, ii g, gtd, 2349) Feuerzeug, 83 Ile ren ĩ ; 7) eine gleiche Karte Nr. 1980, bezeichnet „Stabil,, mittags 6 Uhr, ö Ronkurtzverfahren eröffnet. Der ,,, ,,, ö ö . les 9 e . ich . Muster In das Husterregister fe eingetragen; gz, gsß Körbchen, 936zd Blumentopf, 9369 Schale, , biz 1 3 eine gleiche Karte Nr. 2112, bezeichnet „Vom Geschäfteagent Meid in Colmar wird zum Konkurs geschäfts in E -⸗Volkmarsdorf, Bergstr, 41, ist St. Ingbert aufzunehmen sind, rg ft ffhh⸗ . ß k . . für Rr. 281. Firma J. G. Böttger in Hohenstein dö'd Körbchen, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet i 12254 inkl. Guten das Beste (Marke Stern), verwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum heute, am 1. Juli 1904, Nachmittags 16 Uhr. bas ne , ,, ö , , ö. Juni Iggä. Wörmittags 15 Uhr. . rin ge Kent Rr. is G. berlihnet Bom i hin tßcä de en „er bt gnieltz ni, Cs ett, ont sänsrfchhen s rt , echte Kgl. Amtsgericht. Fern f. . Jer angemeldet am 3. Juni 1904, zu Bett. und Tischdecken sowse Schneidzeugen, Ge— Mainz, 30. Juni 1804 n o 123513 bis 12320 inkl, Guten das Beste' (Marke Monogramm E. S.), J jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten anwalt Dr. Th Eichler in Leipzig. Wahltermin am
99 199 gema Johann , ; schäfts nummern il , , , Gr. Amtsgericht. 363657 12352, 12362, 12364, 12371, 12389, 12393, 10) eine gleiche Karte Nr. 2201, bezeichnet „Dia. oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie 22. Juli 1904, Bormittags 11 Uhr. An⸗
Samburg, ein ersiegelies Kuberk. an ift en Lal bie Lööä, ies bis ig, lar kü dr, Mamnnh zimt. 28339 15, Jzäbß, 15416, jz4i3, i241. 12431, 12443, mant... „iber die Being Eines Gliuhlgerghnsschnses und meldefrist zie mn sghgust J 63. m rüfa neten Musterregister en nne. u, . Y 4 * ö ent. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: 13473, igbod, 12118, 12156. 12264, versiegelt, 3) eine gleiche Karte N.; 2253, bezeichnet. Brema“, eintretenden Falls üher die in 8 133 der Konkurg, am 18. August 190 *, Vormittags EA Uhr,. g . l jwar 3 Gilketten für J Funn, Mean gens s Uh ID O. 3. 97. Firma Julius Jahl in' Mann. Flaͤchenmuster, Schußfrist drei Fahre, angemeldet am 13 eine gleiche Karte Rr. zöhh, bezeichnet „Thun ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juli Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August
. Seifenkartons, 2) 2 Seifenstücke in Dollarform 8 j j g S* ingia⸗ O4, Vormi e prüf (Di nd fa , . 1 6. ; t , , . Hohenstein. Ernstthal, am J. Juli 1904. eim, die Verlängerung der Schätzfrist 34 ; — 5 55 Uhr. ringia ( . ; . 1904, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung 1904. (Die ausländischen Muster werden unter zu 1 Flächenmuster, zu 2 Muster für plastische Er— h ö h 'i, ibfrist. um drei 3. Juni i or tach 6 13) eine gleiche Karte Nr. 2268, beieichnet. Merkur., der angemeldeten Forderungen auf den 1. August Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA!
‚. ; , . öniglt Amtsgeri Jahre bezüglie Ibri 32 39 5 N ĩ i n n. veröffentlicht. J ] . 19 . 14 ,, e. . ö. ö. i lich J , 3 , 16) eine gleiche Karte Nr. 2269, bezeichnet, Perkeo', 1904, Vormittags 116 Uhr, vor dem unter— Nebenstelle Johannisgaffe 5 1, den 1. Juli 1904. Annaberg, Erzgeb. 283321 , n n n l i,, s. 2838! 2) O.. 185. Firma Julius Jahl in Mann— NRuster eines Wachsstocks die Verlängerung der Schutz. 1655 ein Mäppchen mit iner eigens dazu bedruckten zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. In das Musterregister ist eingetragen worden: n gestantten nn, welche eine zur Konkursmassz gehörig: Sache H d, wi fgegeben, nichts an den Gemeins ner we. I. w. sind, wird aufgegehen, nichts an den Gemeinschuldt Sllhrelch ite dr mann, Qihaberg der Mögel=
gemeldet am 4. Juni 1904, Nachmittags 2 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen worden: heim. verstegeltes ö pis ö ͤ Aufneh von Sicherheits nad Mn das e k n ; Rr. 59 ᷣ . heim, versiegeltes Paket mit 34 lilhographischen frift um? Jahre angemeldet. und zum ufnehmen von Sicherheits nade ᷣ eir . . se, . i e rn, ö ‚e va . ar, ö 4 kö gr., n ,. 4 , ö. 3 Geschäft nummern 302 sb, 1836, f k den 30. Juni a9. ⸗ a n, n,, 2366, mit der Bezeichnung 11 Posamentenmuster, Ge schäftsnummern 3 oi ze Muster. von Lvalen Blechtellern Muster fir Farmsnstge in eiʒgenart ger Germ Frffe zr. Muster Schutz rist . . , . . . ö . l) ein gleiches Mäbpchen, Fabriknummer 2366 a, zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtune l 112, plastische Cra ughisse, Sch̃nßfrist! Jahre an. PNastische Srieugnisse, Jabriknummern lo e, 10 d, 100, für, plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahrs, ange. Iög4. Nachm. h, iF Ühr ,, R hex dt. , 2324] mit der Bezeichnung. Vergihmeinnicht., muserkegl'kben Cen Pestzl eder Sache Und von den farit unter der Finmg; Mar Schubert ct. Co; , , , , h? . Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am s. Juni 1364, meldet am 15. Jun 1564, Rachmittags 4 Uhr. 5 S* w gin H. Engethard in M ; In unser Musterregister ist eingetragen worden: . 17) ein Karton far HDaͤckeinadein, der sich durch Forderungen, für welche fie aus der Sache abgefonderte in Leipzig⸗Eutritzsch, Delitzscher Str. 2, Wohnung 1306. Firma C. F. Rebentisch . Co. in Vormittags 10 Uhr 309 Minuten.; Klingentha , am J. Juli 150. helm, zwei persichelte Paiele . 2 5. « Fir. 57. Firma „C. E. Bang Nachfolger, seine eigenartig. Gestallung und durch befonderes Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgber. in Leipzig. Gohlis, Blumenstt. Lx ist heute, am 2 Juli Bärenste ln. ein vchfiegeltes Klhert? angeblich ge rp ed. „Firmag e qinriqh Fröbel Nachf. in Königliches Amtsgericht. Iß Tapetenmuster mit den eh m ner 3 . zu Rheydt, ein verfiegcltes Krbert, enthaltend charnierartiges Auseinandergeben des Unterteildes aus, walter bie zum 4. Mbag t od nfckege ar machen. 1906, Mihtzags 1 Mlhr da Konkursverfahren eröffnet LPofamentenmuster enthaltend, Fabriknummer 39hd Samburg, lin versiegeltes Kuvert, angeblich ent, Lennep. [28327] 9726, 9728, 9730, 9732, 9734 rn a an . 1 Muster baumwollener Schirmstoff. FJabriknummer zeichnet, Fabriknummer 9709 und die Bezeichnung Kaiserlicheß Amtsgericht in Colmar i. Elf. worden. Verwalter: Rechtsanwalt Geh. Hofrat. Dr. plaͤstisches Erzeunis, Schutz frist Jahre, angemeldei haltend 14 Muster von Barometern (Abbildungen), Im hiesigen Musterregister ist unter Nr. 88 ein 9742 744, Srg6, 13, Jr, geh? Seng, rst, 2763 z, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange “ Monnga-⸗Vanna“ trägt, Flächenerzeugnisse, Schutz Dortmund. &bontursverfahren 28244 Göhring in Leiprig. Wahltermin am . am 3 Juni 1564. Nachm. 3 Uhr... Mster für vlastische Erieugnisse, Jabriknummsrn getragen . giös, Seh, Fös, seg, Fegg, Sts, ed, ste, Ielbck ann 24. Jun 1563, Nachmittags 4 Ubr frist drei Jahre; angemeldet am 18. Juni 1904, Ueber das he,, , ,, ä ,, ,, 1367 Firma Fritz Langer Æ Co. in Buch— [40 —- I51, 162, 163, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Firma Peter Schürmann . Schröder zu sowie is BVortenmuster mit den 5 brikn⸗ 66. 30 Minuten. , , Vormittags 11 ÜUhr 45 Minuten. Karl Thiel ö ö Nhei i e , . gift Lada, drlfungetet gn am m. . hol, eins hegen kit her e ß; . Wach, am 11. Juni sgi. Venmietßs 41 litt g Manuten. eunepß; s gffens Bitete mit, Jäg Mastern fir söl, sßid, öl, sls , . Reer, Firma „Hermann Schött“, Aktien. I. Nr. 115. Glgähütte vormals. Gebrüder Nr. 27. st et, enn, , n, br nue an g, nig nan, ge fenet Arte nungen von Posamentenlambrequins, Fabriknum mern Nr. 2526. Firma Mühlmeifter Johler in Kammgarnstoffe, Paket 1 enthält die Fabriknummern 52g, 6531, 5333, 5335, 6337 535 3g hg) gesellschaft, in Rheydt, ein verstegeltes Paletchen, Siegwart Co. Act. Ges. in Stolberg Nhlo⸗, zffuet Ver j ster i H. ä e fer g, Kir. mit Anzeigefristz skies zum e ᷣ,, irn fal s'est Cihrngehnmn Hamßtzurg, fin versiegeltes Kubert, ange bl ent. Ri; 146. 123, ick, 1 3 „143 136 151 1950 id, Ch,, Ff patck' z Täpetentüu ter ini ö iar fz gr e Figsrrenkitchennestattunsen, Pegrikr er Fabri mincr- 6 verfe henes und ber Cle. n, n ,, , ,,,, Leipzig., Abt. I A4 15993, 15997, 15998, 16002 16004 16065 15956 haltend 50 Muster, und zwar a. 15 Postkarten, 152 1—3, 153 1—3, 156 1 711 1—6 714 Fabriknummern g rr. goes 1 . 126 C. 61380. 61899 300 g siegeltes Paketchen enthaltend 1 Ornamentglas⸗ sicht⸗ 5 ö Dffener n, Jun , Nebenstelle Johannis gasse 1, den. Juli 1904. fön hh ißt lcd, Herren bdcztlde, geh, L. 6 Plgkale, C. h Ghipsem, ä. ü te för ic, dis je so Stück Paket i untl witz wess o, ,d, ge, n. äh, gäbs, bc, hz s Kefltes vibe Sch tfefß pte öäher, ü en lee mn den, g', gte bie nͤosfurgfaret; Betannt gemacht dutch den Gerichtsschreiber, e zie r if. . 6 Umfchläge, f. 17 Speisekarten, Rr. 553 1 -= 36, 536i 67, 5öz kb, 371.6, Fzb6. ghz, Sh, Jöss. zöte, G, geg, ge Ihr G, Cöös sc. Köhß g. sziggd. sztzg. sl g, an emelbet am 27. Juni ish. Ftachmittags à ütr. nr den de tr be lebe mhm smniuns wer magaevars. . (2804 bis 14132. 14134. 14136, 14139 bis 14142, 14144 8. . ; Zahnpulveretihett, i 1 Etikett 540-08, 5411-17, bab l- -b7, 5b9l-—=-g45 — 9666, 6zzs, 670, 672, Förg, F676, Ihres, zs, lz C. zl g 3h 9, a3 g 83. 9 ö Stolberg, den 30. Juni, 1904. 28. Juli LoG n, Mittags 12 Uwnr. Allgemeiner! Ueber das Vermögen des Fleischermeisters bis 14156, 14155 bis j4 157. 14179 und 14183 für Apfelperle, kl Weinkarte, l 2 Parfümetiketten 50 Stück, Paket II enthält Nr. 5461-66, 5481 93682, 2684, 6886, 9688 I6h 0, S632, 694, g6g6, ssl G, saz0 g, Cars g, Cann O, 3 9, 633 8 Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin den 30. Uugust 18014. Vorm. Theodor Kopp zu Magdeburg. Halberstädter enthaltend, plastische Erzeugniff. Schutzfrift 3 Jahre, und m. 1 Rel lamelarte, Flächenmuster, Fabrik. bis 86, 5491 —- 96, 555 1-66, 5721 - 24, 7d 1.34, gh hg, roh, gr oz, reha, rd es 57 16) 39, ö 227 6, 6228 9, 6a39 C, 239 g; 52319 g 9. mann,, 28321 . . , . 9 r auge nel ct n e Fun bn fia, g mn nummern . . J. dez. zu 2 lbs. 153g sig bis rds, sss lcd, öl i, öl- Et. = eic, e 16 18, geo ge g, Flachen nuster, Schuß 3 g, sag. sab G., 6237 9, S333 g. S339 g R. smtsgericht Tuttlingen. ,,, . AWrahfgt r dag Kunkarzperfßfhren Fröffnet und der 1308. Firma Bruno Schneider in Buchholz . . b 1540, 1552, 1553, 1556 1578, 2176. 49 Stück, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, frist drei Jahre, angemeldet 3 ,, i. ö 2 ö4i G. 6243 6, 6244 C. 6246ß . Gz C In das Hufterre ister ist eingetragen: ⸗ ra u offene Arreft erlassen worden. Konkursverwalter: ein versiegelter Karton, angeblich 3 Muster pen u e 1546, zu d 1548, zu e 1555, 1898, 2171, zu f angemeldet ain 30. Jun 1964, Vormittags T ühr. Nachm. 3. Ih khr ,,,, „s G. zzz , Tano F, 220d . Flächznert̃ ug; ir ö. Math e. Harm hnikafabrit in Gerichtsschreiber de Koni lichen Amtsgerichts Kaufmann Eouard Schellbach hier. Anzeige und An—⸗ Perllriff alen thaltert'n zahl lncin Mer n sse =, ao, 1b, 16e, algz lbs -zig, Lenuen, den L. Fuli lt, Ge gk. Firma Gepr, Würzburger in Ii För Jahre. angemeldet am 28. Juni gepnfnsegen, Hi s* h here fen n bhearmontka. ü. Des Wöniglichen Amtegerihi, meldefrift bis zum J0. Juls 1566. Erste Gläubiger. und 1552, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 2l77 2179, 2182, zu g, 125, zu h 2l 69, zu j 3l6l, Königliches Amtsgericht. Mannheim, L velsiegeltes Patet mi zug fetten, p üwishn, Vorm. 4 llpr 0 Mn, eg ketleidun . Flächen n uster, Fabriknummern Edenkoben. Konkurseröffnung, 282d? vperfanunlung am 16. August 190, Vormittags angemeldet am 13. Juni T9014, Nachm 5 up e, ju K 2163, zu 1 2180, 2181 und zu m 2184, Schutz⸗ . ö ö , ö. . n , . . Ni. Mö. Dieselbe Firma, ein versiegeltes / 23 n Schiefe 3 Jahre, angemeldet am Das K. Amtzgericht Edenkoben hat heute vor. T0 uhr Průfungoterni in an deniselben Tatze 369. Firma Fritz Paffrath in Äunaberg hrist ö. . 6. an 16. Juni IHoM, , sst folgendes e , 234 X, 5234 B n ng e, 8360 . MVaketchen, th n 50 hurt , ren, . . Jun 19609 Ma a Il 35 1 Uhr. . . in . . das . des n,. Vormittag? 19 uhr. ein veisiegelter Karton, an eblih 11 Posarnenkeé— Vgymittzg, Uhr 43 Minuten. ᷣ 5 J endes eingetragen Schuß frist. drel i. e m T3 Gurt Außstattungen; Fe ri nummern . ö, 3 , , Sang gan n sichael Jrankagnn; Sohn von Michael; in PNagdekurg, ken 3. Juli 1903. ' 2. ö ö 9 2377 8 . 2 . . . 7d / ⸗— nun J 99 2144 55222 22334 223 223: 7 . 2. 9 ö. c J svperfah 6 . Kon⸗ e,. z . muster enthaltend, Fabriknummern 18152, 18153, tr. 2327. Firma Stäcker K Olms in Ham Rr. I79. Luckenwalder Broncewaren . Fabrik 1 . ö 5346 ö 2 . 2335 F, 336 E, Amtsrichter Gaupp. Maikammer, das Konkurtzverfahren eröffnet. Kon Rön gl. Imtsgericht 4. Abt. 8. 1. 1 904. . 5 36
18155, 18164 und 18161 bis 181657, plaftische Er burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 4 22352 E, 223553 , ; kursperwalter. Nechtskonsulert Friedrich Rnarr in konküursverfahr 28237 14. 181 nd iglt 3 Fr⸗ 6 k k — — h ur, m,, g, wn! Mannheim. Konkursverfahren. 25237 zeugnisse, Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Juni Julius K Albert Hirsch in Luckenwalde, ein 27354 F, 22355 F, 22356 E, 225358, 22359 F, Edenkoben. Wahltermin: 23. Juli 1994, V. *. , , mehr, was r . 36 .
oo 4, Hachm. 6 KAöhr metergebäusen (Photographien), Mußter für plastische tee nem Sz ühr. Sffener Arrest mit. Anzeigefrist bis lachm. th Uhr h Erzeugnisse, und jiwar für Hut. und Mantelhaken Marienberg, Sachsen. 28333) 293 F, 37395 F, 40h E, 22406 E, z2498,
g Ink Sal 6 28056) n Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig Leiprig. ‚ (. eli hab 3 x ss ,, eber das Vermögen des Kaufmanns Eurt
15 Muster von kombinierten Baro⸗ und Thermo⸗ . —; ; Remtggeriq .
z ̃ versiegeltes Paket mit einem Modell für plastische Gr. Amtsgericht. I. 33369 F. Z2561 R, 22390 E, 3333 , Konkurse J fris — Georg Zimmer, Zimmermeister in Neckar—⸗
1319. Firma Meixner K Co. in Ann Erzeugnisse, Fabriknummern 138— 144 1916 = 1021, * 9 ᷣ nn — . / 168. Full 1803. Aunmeheeftist det, mit 23 g3rli 9 le Vormittags v1? zas Kon⸗
, ,, . ö , Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1951, mit Rosette, Fabriknummer 3062, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen worden: . 7526 b, 23421 Fb, 22422 E, 221424 FE, 224253. g onturs verfahren 28231] 1804. Allg. Prüfungstermin: 2. August A964, hause, Uurde k . 2
flop lin & ee ze , . ö . Forntlttags 1Fiihr , tinzten ö 1904, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., ein—⸗ Nr. 175. Firma Gebrüder Baldauf in 34359 Fp, 22430 R, 22431 R, 22436 , 22437 F, e , , . des vdudẽis V. 81 Uhr. a ,, . ö ö . 34 2 2 . ö * r ö rage ' üg h uni ö z ; 5 z 1 9. ** * 9571 R . 3 917 17 97 995 34 991. ebe D Ve 8 ö s 9 8 111 9 2 . * Laden ö * elde⸗
9333, plaftische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö. 4 Firma . . in Ham . 33. ee ,, m. J, Juni 1904 am i,, ,. n , . Paket, enthaltend ö. 2 8 Hr, 2th, . . . Mar Kälbermann n Hroß eicholz· . . . 1 J, , .. Ae e zefrist ge zum e ; 20. Juni zorn 2 Uhr. Win offenes Ku ; 1 ; . ; Sahre. 5 Muster von Me 5pfen, Fabriknumme 48 . 2366, 25322, 2338, 5250 6, 62540, 626580 ächen⸗ ö ö. . zei HFerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . 4a starr fsn baenversammlung:
6, . inert 1g von , . ö,, ö. e br Nr. 280. G. Herzog C Co., Luckenwalde, 4183, isn 6 , n f he ö. . 6 ; 23. aifst 3 Jahre, 3, am heim hat . 36 , nn, e. ö ᷣ . Sb, ertethr. J. Augusft 1904. Erste Gläubigerversammlung: . 4 * IX . 6 ö . z; x . * — 20 2 11 2. r* ö 4 . . ö ö h h 2.5 . ĩ as Ro 1 ö. è .
helm, in gero sene Kan erf, ang ch en ren fe? , ,,,, zu a. 1112 1125, e. k . . ning , . Jahre, angemeldet am 5. Juni 28. Juni 1804, . 11 Übr 10 Min. . am 2. Juli 1904, Vormittags 108 uhr
f r , me. , ,. m utzfrift 3 Jahre, angem ü nummern 1639 X, 13. 3300, 1332 332 B, 64, Vorm. II12 Uhr. ö Nr. 576. ieselbe Firma, ein versiegeltes n , n , n, — ⸗ 9 er ö
w ö ö. 18. Juni 1h04, . z her. amn n,, 3, 9, 2) Schier zs 1450 6, 1435 D. 1437 A, Marienberg, am 1. Juli 190 . . a 29 Muster Zigarrenkistchen⸗ ö . nr e n, , , , kö
8 1 zre, me 294 ; ; 32 6. 14356 143 ⸗ 33 EG . ö geen ch ö Rö, 8 zum 20. i 1904 bei d gericht t n . Kalten⸗ ta . r dem h.
298 Jun 1954. Vormittags II Üühr. Nr. 2529. Firma Gustav Pabst in Hamburg, 143 B32 0, 14321. 3) Berloques 14530 Bs7 v6, Königliches Amtsgericht. ausstattungen und diverse Etiketten, Fabriknummern im bel Offener Arrest mit Anmeldefrist bis ide Nr. 2, ist am 1. Juli 1804 Nachmittags f 4385 I. Stock Zimmer Nr. 27.
2 da, ne,, ein Kerft'deltes Mr ert nnch ih (er alnen nne, fü sn Csiss g. iczg hs . is, d, ss z, tzz h mu — re, Trug g goss , P6ézr C. Jab rds, ä, ggäiumneldeizo. ners 6 we, nr, m. 3 z ä hier bh. . , n,, , , Gtzeugniffe. Schutz it 3 Jchre, Mm ehem, 28330 O ese G, ss bes b gög? zz, Sä, zs, g, zo. Bult d'or, Cette GHüärbigerrersanmmfung and dr ur, dä, Kentnröderfehren, sn arenen, i ruhen, d gu en Königl. Sächs. Amtegericht. ö gen deen, G fn . angemelbet an 4. Junk Io, Wornittags ü übt . In, Res, Meusterregister für das Königliche Land ⸗ K 363 386 Sil, 399, Vöö, s5h4. S353, S565, s37, Prüfungstermin; Freitag, den 29. Juli 190. Konkurhderwas tet. Fanf mann Zee T bord i, . Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts, 8 Mohr,.
Colmax. 28322 angemeldet din 29. Juni 1904,ů Nachmittags 3 Khr 8 nnn. ,, zufolge Verfügung vom gent i en, , eng, , ildh ⸗ 385 5e F, 5b B, 6c B, Sor , Flächenerzeugnisse, , 3. Juli 1904 , renn mn e. Irre n Tut nim ihnuasen; .. ö 28071
B J Mus⸗ s. , , 5 Mi . ; am 7. Juni 1904. . , 2 . 1 auer in . ,,, gemelde 1 28. Juni 1964 2 im, *. ‘! 2 ; ; , 636 . Konkurse z .
6 JJ in rin g Firma Aug. F. Richter in Ham Nr. 281. Luckenwalder Broncewgren, Fabrit . 9 re,, i, ,,,. . Sin ef ö m ö . k . n, n , , , . Ueber das Vermögen des Restaurateurs Otto e e n, . , irn ,,,, , ß 560 ; a , r ; ; Hips S. Nr. 1: Ne auß ei jf . Vorn ; ] 2 Frey. 36. Auguft 1904. Allgemeiner Prüfungstermin am Westphal in Mühlha sen i. Th. wird heute Nr. 63. Max Jacobsthal in Colm zu burg, ein verflegeltes zruberl, ugehlich enthiltend Fulius K Albert Hirsch in Luckenwalde, ein ipsmodellen . Nr. 1: Naturahzuß eings angtomisch . Rheydt, den 1. Juli 1994. n. — en toans ,. Westphal in HMihlhannj 5646 . I ? 6 3 ar, ein burg ersiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend . mn wg de, präparierten Tigerkadavers, G- Rr. 2: A . Rheydt, den 1. Ir ö ; 280871 21. September 1994 Vorm. L1 Uhr. ö Fun 1964, Nachmittags 12,40 Uhr, das
versiegeltes Paket mit der Aufschrift ECtiquetten 50 Muster von Schmuckstücken Zeichnungen) Muster Paket, enthaltend 7 Modelle für Möbelbeschläge und wr i ö f, gen ers, G. -r. 2 Anatomie des ; Königliches Amtsgericht. er limn. Lo d , . am 30. Junk 96 Na ml ags 12, 40 r, da
* , 97 Fir mr . z 36 ; Schi , e. 55 J. Dp Hh s, G. Nr. 3: Anatomie der Kuh, G.-Nr. 4: . Vermö des Schuhmachermeisters Elmshorn, 2. Juli 1901. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor abriknumme ö. er ze ö für p e E Fabrst ner ghoäeghh. iwar: Schilder abriknummern 2551, 2553, 26555 fer des Anatomie der Kuh, G.-Nr. 4: 2 Ueber das Vermögen des Schuhn 3 . . Konkursverfahren eröffnet. 8 , . .
. ö Funi 66 . ee , k 2557, 2561, . Faͤbrlfnummer 35? Naturstudie nach einem angtomisch präparierten Kuh— 1 28331] Richard Bathe in Berlin, Töpenicker Straß. 35. Königl. Amtsgericht. waar] Detert hier wird zum Konkursberwalter erngnt,
1 466 ö ) ⸗ hft bis O50 16415569 6576 Schu frsst Jahr os plastische Erzengnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet kadaver, G.“ Nr. 5: Naturabguß eines Tiger— In das Musterregister ist eingetragen worden: èist heute, Nachmittags 41 Uhr von dem König⸗ Gelsenkirchen. Betanntmachung. 282321 Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1904 Colmar i. Els., den 1. Juli 190 „neh aum z, Jun 1551 r Bmlitchabl uhr am . Duni ib, Nachünttags Ubt 15 Min, schädels. Sg. NM. 63. Naturahguß iner Tiger. Jr. go. Firma J. S. Egrngß * Sohn in lichen Amtsgericht i ja. Berlin, das enkurs, leber den Nachlaß dee amg. Dezember 156; zu ke? Cem. Gericht anzunetzen, s ird unn . en e in g ⸗ . Vormittag jr eingetragen . 90 binterpranke, G.« Nr. 7: Naturabguß einer Ronsdorf, ein ,, enthaltend verfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Guilletmot Gelsenkirchen verstorbenen Architekten Lambert schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
e e n em ,, Nr. I331. Firma Aug. J. Richter in Ham— am selben Tage. . Tigervorderpran e G. Nr. 8: Anatomie des 45 Muster Besatzbänder für Dan ien kon feltiyn in Berlin, Friedrichstr. 255. Frist zur Anmeldung von Fisenne ist heute nachmittag 2 Uhr 50 Minuten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
PDũsseldoxs. 28326] burg, ein verflegeltes Ruder an zeblich k Nr. 135. Luckenwalder Broneewaarenfabrik , . G. r 3: . Anatomie, des Hundes, Flächenmuster, Fabriknum mern 129g bis ein schließlich der Konkursforderungen bis 1. September 1204. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein ⸗ In das Musterregister sind folgende Eintragungen 50 Pöuster bon CG ng stuärn (Je schmngen), e r Julius * Albert Hirsch, Luckenwalde, bezüg— G- Nr, 10: Natuistudie nach einem anatomisch . 12906, 12908 bi⸗ einschlief lich ,, bis Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1904 Kaufmann zu Gelsentirchen ist zum Konkurs perwalter tretenden Falls über die in 8 132 det
erfolgt: für plastische Erzeugniffe, Fabriänuinmern 16 Mel lich Fabriknummer 195 und 536 ist Verlängerung präparierten Vorstehhunde versiegelt, Wuster für ((Winschliefsich 12840, 1284 bis einschließlich 123186, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am ernannt. Erste Gläubigerverfammlung am 28. Juli ordnung bezeichneten Gegenstände auf den **) Juli l) Nr. 1105. Firma „Vereinigte Silber⸗ 375 192 — 197 5 f 0h 129 150 1 5 358. der Schutzfrist um 7 Jahre, zufolge Verfügung vom plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— . Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1904, 29. September 1994, Vormittags 11 uhr, 1904, Vormittags 105 Uhr, Termin zur Prü . 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung
waaren Fabriken, Aktiengesellschaft“ Dussel. 359, 660056 661 637/17 -] 176 196 Sn ! 22. Juni 1904 am 23. Juni I904 eingeiragen gemeldet am 4. Juni 1904, Vorm. 412 Ühr. . Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. . Lim Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7778, 11 Treppen, fung der bis zum 16. August 1504 anzumeldenden der angemeldeten Forderungen auf den 26. Auguft
backe eie ere iter eä el f stend? , f eh, enen bet am les. Jun s , wonpen, ö ᷣ en , Nes g ss6. Firma, Th, Kemmerell in München, Rr ti. Firma J; S. Carnap h Sohn in Jimmer 13 4. Sfener Arrest wit Anzeigepfficht' hi ebermmgen an T5. August 1004. Vormittggs 106. Bormttiggs M ihr, dor den ne.
nungen i) eines Tafel mesffers, Dessinnummer Ihol, mittags 11 Uhr , Nr. 282. Gebr. Niendorf, Pianofortefabrik, UL Abbildung einer emaillierten Sonnenuhr für Rons dorf, ein Umschlag, entbaltend Muster . 10 e J. September 1904. 30 Üihr. Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit An. zeichneten HSerichte, Zimmer N . Termin anhergumt. , 9 . Gärten, Balkons und Veranden, G.Nr. 6604, ver— ffteatzbänder für Damenkonfekttion?, versiegelt, Flächen Kerlin, den 2. Juli 1904. zeigepflicht und Anmeldefrist der Fo
Donnerstag, den 4. Juli 1804, Wormit⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Baukontrolleur EImshorn. Konkursverfahren. 28069] tags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 25. August 1904. Vor⸗
Amtsgericht
7 rderungen bis zum Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th.
2) eines Tafellöffels, Dessinnummer 3502, 3) einer Nr. 2332. Firma Aug. J. Ri ; Luckenwalde, ein versiegeliez Paket, enthaltend f * ö . ⸗ ; ; r 39 1 , , — Tafelgabck, Defsinnummer z5h;, plastische 8 rern, burg, gin per be z ö, 8 if er. Abbildungen von. Pian ogehäufen? Fabriknummern ., . — 5 drei Jahre, an—⸗ — , , . . n. . Der Gerichte schreibe, K 16. August 1904. gal 180 Oelsnitz, Vogt. Konkursverfahren. 23061 ite. angemestel am 8. Juni 104. Vormittags z0 Mufter vo'n Schmuhhstücken seichnungen, Heu ter I, mila lh, lä, iblastischs Grängnissz Schatz gemeldet am 6, Juni 193, Nachm, 44 Uhr. Göchug eit 8 Fenn, wn, nat 1. gos, des Königlichen Amtsgerichtß 1. Abteilung s! Geisen kirchen, den 1. Zul. 196. e erichtz: Ueber das Vermögen des Malermeisters Carl 11 zr 43, Minuten, Schutz frist 3 Jabre. für Plastifche Crzcugnifst, Fabfiknummörn zs 197 frist 10 Jahrs, angemzldet am 16 Juni ide, Vor— er. 15687 Aw. , r , , . WVgfn ittags 1 1eUhr 8 terlin. Konkursverfahren, iezoso! Ber Gerichtefchriber det gl. Unt gerichtz: Augüft Wiüller hier wind beute ame Juli sor. 2 Nr. 1106. Firma „Weiß Æ Vingmann“ ju bis 199, 213 - B36, 233 * 238, 249-271 iS ol! mittags 11 Uhr 33 Ming eingetragen zufolge Ver— , wen, Haftung in München, 590 Abriebe von Ronsdorf, den 1; Iulh 'tegericht Ueber das Vermögen des Glasermeisters Thönnes, Sctretär. Vormittags 15 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Düsseldorf. zin perflesckter iunschlag, enthaltend bis ol. Schußftist Jahre, , . Aren fügung vom 25. am 23. Juni 49h. , m,, ö Leinenstickereien aller Art und aller . Königliches Amtegericht. ga Wilbelm Schleinstein in Friedrichsberg, Gmünd. J 28095 Ronkurkperwalter: Herr Rechtsanwalt Just ʒzrat Sch hh vier Muster für Packung der Lebensmittelbranche, 1904, Vormittags 11 Ühr 45 Minuten. ö Luckenwalde, den 30. Juni 194. , . SzNrn, 1o6 ll, 10663, 196709, 10657!, Rudoluta dt.. 28 320] Freutzigerstr. Is, ist heute, am 1. Juli 1904. Nach. K. W. Amtsgericht Gmünd. bier. Anmeldefrift bis zum 39 Juli 1904. Wahl. Kaffee, Tee, Kakah, Gebäck. Drogen ꝛc, Fabrik- zer, r mitt een giro in Ham Königliches Amtsgericht. bod, 06 6 bis 10678, 10849, 11924. 11026, . In das Musterregister ist eingetragen: imittdns z. Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ueber daz Vermögen“ des Wiiheim Schiller, termin am 28. Juli 1904, Vormittags nummern 1037, 1038, 1039, 1049, Flächenerzeug. burg, ein versiegeltes Rupert, angeblich entkiltend nenn, 28329 , . bis 11932 inkl, 04, 1igäg, 11031, 11969, — Rr. Sid. Firma Schäfer * Vetft, Rudol. Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 2t, ist gaufmannus a' Gmünd ist am 36. Juni 190, 1A uhr, Prüfungstermin am 1. Augutt nisse, angemeldet am 13. Juni 1964, Nachmittags 50 Muster von Schmuckstäcken LZeichnun gen, Mufter In das Musterregister ist eingetragen . 16s) , 11972, 1073, 11073, 114889, 119838, stadt, 24 Stück photographische Abbildungen won zum Konkursverwalter ernannt. Konturssorderungen Abend; z Uhr, das Konkursverfahren eröff get und 1901. Vormittags An. Uhr;, ener Arrest . ö . 3 Jahre. für plastische Erfengnisse, Fabrilnummern 758, loöt— Ir. 1536 e nn fe re Teen, zu 1II24, 1 . . , , Mustern fuß, r e,, . . . ö sind bis zum n,, 22 Heudolf Klaiber, Buchhalter hier, zum Konkursver= mit ai ef e , , 9 9 37 Bei der Rr. 755 Für! Fabritaut Willn 151, 363 io Mis“, gg or = do,, gaz / Sol- ho e, a ww, *r enn nn, n 1, 22 26, 3. 11173 bis IJ inkl, . nummern 4708, 4715, 4727 4725, 4755, 43a. Es ist jur Bes lußfaffung über die Beibehaltung des wa ö orden. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht Oele 2 i. hier a, . ö. . r! g ,, . . H, , fön. tr d 6 . , . . ö , , . 1 — 5 6 . 9 . . . . ö. 9 W eines 8 ö , Juli potsdam. ö. 28072 ürschließers in Kelchform, Fabriknummer 1901, meldet am 23. Juni 1904, Vormittags I Uhr 7 Muster für , , , , m,, Vorm. ö Is, Hod, r hr te, e, 2, b, 4763. bt, fowie über die Bestellung eines Hläubigerausschusses 904, Nachmittags 3 Ühr. Anmeldefrist und Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters wurde sichgetragen' gäb imelbe lun. Juni A, Minen. ⸗ 9 h , . ö . 6 23 . ö 1 ö 4765, 4766, plastische Grzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, und eintretenden Falls über die im S 132 der Kon kurz, offener a m en eich bis 20. Juli 1904. Ernst Schirach zu Nowawes; Friedrichstraße 16, 1804, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten, daß die Nr. 2534. Firma Aug. F. Richter in Hami⸗ Fla stische Freu niffe Sch e J 6. ed Ad. Deisz. Gesellschaft mit be— aan gemeldeh am 4 Juni 15894. Vormittags 11 Uhr. ordnung beieichnelen Gegenstände auf den 2. Jali Den 1. Jull 1904. fi heute, am 2. Juli 1904, Verm 11 Uhr, das 85 e. . z Jahre, also bis jum 25. Juni burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend gemeldet am! 3 Juni . ö . , , . faltz g, , 6 . 3. . . ern n,, ö. Hale cht , , ,,, . ö 9. 6 k , 1 er , ir, ge ß oB verlängert ist. 0 Muster von Schmuckstücken (Geichnungen), Muster Mi ö . ,,,, , der angemeldeten Forderungen auf den 22. Sey. g, n , r, , 280771 Taufmann Eduard Giesecke zu Potsdam, Schock. Düsseldorf. den tin r ö 4. ch für plastische Erzeugnisse, r en, g fh. wann i gh. Firma Grüber . Lösenbeck ju i mn c, Tze *ich . . 1 ,,, ster ist t ö n,, ,,, ,, jut gz din , ,,,, dondelcg ann . . ä F ul i ern 3 ö. Königliches Amtsgericht. bis 02, 741/085 - 104, 753033 — 038, 758 / 996 bis L id, drei Muster fur 4 84 1 ⸗ an ., , In das Musterregtster ist eingetragen; unterzeichneten Gerichte, Pallelhen er 6 1 im G⸗ n zee ehre am 36. Funi 184, 4. August 1994. Anmeldefrist bis zum 2 August ö ie le an , T ü ö , e , . G, , . eh ee nino: net Krrcht mi , , = ö ; ö 28316] 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minut ooh M 6 ö. ö 11220 11227, Les, L244. LL, 112239, 230 . emünd, ein versiegeltes Kupert, enthaltend sun Unzeigepflicht bis 31. Auguf ; . , Mi kler in Grünberg. 1904 Vormittags r. Allgemeiner Prü⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Ri. 33 : y,, und hbooh M, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 11232, 11233, 11235 bis 11244 inkl., 11248, 1126 ö tb a , , Verwalter: Spediteur Franz Winkler in Grünberg. d 2. 3 F 2 re, i . r. 2335. Firma Aug. FJ. Richt H ahre, angemẽlde Ken gg ,, mn , , g,, 244 int., 8, 11259 . hotographlen von neuen reliefierten und bunt be⸗ Der Gerichtsschreiber 2 ; 363 Ten Werwalters sowie] fungstermin am 18. August 1904, Vormittags Rr. i565. Firma. Wach s. Industrie Fulda burg,“! . ie in Ham. Jahre, angemeldet am 8. Juni 1804, Nachmittags bis 11263, 11265 bis 11267, 11270, 11272, 11273 Blatt igli ü Apt 26, in Berlin, Termin. zur, Wahl, sies an en rn, e e, nn, ; 3 urg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend . f for, , g,, , n,, , , , , malten Wandplattenzusammenstellungen; att à des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 26, in Berlin, ö äber Beste ines Gläubiger AO uhr. hr Ii n rn r K tz iir chen ,, k r 3 1532. Firma Paulmann Crone zu gi 9e ar g hn . ur . 36 . . g ö. ent nas bers, Kaden- 6nursprfehten; 4e ,, n ö Enn , . * . 6 Abt. ] in eine i, dan, n 8 D für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 718 014 Lidenscheid, sieben Muster z Pater fin XY 188. Kir 2 6 . . detornum mern 1 „Blatt mit Dekor, Ueber das Vermögen des Landwirts Karl Throm ö Prüfunzskermin den 20. September Königl. Amtsgericht, Abt. 1 . 1 Paket, plastisches Erzeugnis, big oz, 43 == 56, G63 loss, r w mg, hn. ö. , j iche ae , n. y , , . nummern 912 bi 18, Ylatt g mit , in trautheim ist ber hee, licheeschulb ng und 1 n rn f e nate e Rnntur verfahren. lors Fulda, am 15. Juni 1904. ö , h ö 23. Juni 1964, Vor, versiegel ten Pakete, Fabriknummer S793, 8799, glg6, Muster fr blcfiißh⸗ e ni Y f sie . . bie, Jö e . . '. ah ibo hei g, , , i. am zum 26. August 1564 Dffener Arrest mit Anzeige- Ueber das 6 des e, ,. ar. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 ease g i . . 593, 0517. 9518, 0s 15, plastische Erzeugnifse, Jahre, angemeldet am 15. Juni 564, Vo n. lo uͤhr. (. sscha br fn s 8 fi. 1. 3 nlt dog Vormittag r. das Konkurs, pflicht bis zum 15. Juli 1994. rich Duve in Techin ist am 30. Juni oh, ö icht 1. r. 2336. Firma Aug. F. Richter in Ham Schutzfrist drei Jahre, angemeld K . Vorm. zr; GSeschäflöbuch der Fabrik für plastische Crzeugniss verfahren eröffnet worden. Der Direlter des Vor⸗ den 35. Juni 1904. Piittags 1233 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Gladenbach. 28335] 66 . nee e , , 6 enthaltend gin n g 4 Uhr 36 rr t . ,,,, nn , . 24 65 , ann., 29 schuß bet eins *r. e,, . ö. i, . ö. a. rnit er. . . Amtsgericht. ö Rechtsanwalt a,,, de,. In das Musterschutzregister ist eingetragen unte Meuter ben muckstücken (teils Zeichnungen, Nr. 1533. Firma Ernst S von Viergläf n 4 25. ö . 999 9 i : Konkurzbemwalter Gnan nt warden, Ken mr mn gen K. 28093) ] frist bis 5. August 13904 Erle Gläubigerhetgamm= t beg st eingetragen unter 5 st Schneider zu Lüden« von Biergläsern und zwar eines 0,4 Ltr. u, eines X. Mai 1904, Nachmittags 5 Uhr. find bis zum 1. August 1304 bei ben. Gerichte a, * . des Landwirts 5 5 n 21. Juli 190, Bormittags & Uhr.
Nr. 107: Firma J. D. Wehrenbold Æ Sohn teils Abdrücke), Muster für plastische Erzeugnisse, scheid, siebzehn Muster, und zwar 12 Muster für J Ltr.-Glases, G.-Nrn. 1 u. 2, versie h ö h icht . ö . . rr, G Mirn, I u. 2, gelt, Muster sür K. Amtsgericht Saargemünd. 6 ö zie . ; Funastermi 904. ⸗ e gericht Saarg kunelden. Es wird zur Se schluß essun , . Hermann Scharfe in Papstdorf wird heute, am All gemeiner Prufungstermin , 6.
abriknummern 930 / 52 – 559, go9 194 — 199, Schutz. Metallmodeknöpfe und 5 Muster für Mess ĩ ü if e. ; 80 ; . - 21 esserschalen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ‚ange—⸗ . . h ; ö Be⸗ ist 3 Jahres angemeldet am 23. Juni 1904, Vor— . . . in ,, e m, , ö. ) ö. Juni ö. ö. 3 . n,, Rer. Hof ö , nn,, ö 0. Juni 1954 ehr, , 6 ie as 3 eee nr f m , * 385, 9d 897. 10892, 5900, ; r. ; ir Co. i 3 4 ß J . 36 erfe öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. jeige , , , . Firma, Karl Braun K. Co, in Füiedrich Kugler hier ift eingetragen worden: Falls äber die in 132 der Konkurgordnung . n, J . e n e ldeftist bis zum Ratzeburg, . '. geri.
Aurorahütte bei Gladenbach, ein Muster zu einem irischen Dauerbrandofen, Fabriknummer 61, für
plastische Erijeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— , Minuten. ; 241 ᷣ gemeldet am 530. Juni 1963, Morgens 9 Uhr ra2ö5'. Firma. H. von Lützau junr. in bis mit 450 plastische Erzeugnisse, Schuhffrist drei München, 50. Stück Ansichtspostkarten. G.Nun. Spalte 7: drei Jahre. neten Gegenftände auf Mittwoch, den 20
50 Minuten. Damburg, Lin versiegeltes Kuvert, angeblich ent-, Jahre, angemeldet am 20. Juni i904, Vormittags 11735, 11793. 1187 20 ; . j Königliches Amtegericht. Abt. , Gladenbach. nn f. . und zwar in Holzmodell für 11 Uhr, ss Minuten, 0 , re, Jhs. 1e, nes, Lg Slgmarint . f me , n 19002, nr, , ,. uhr. hm m Prähnn älorunttnge, ernhr,, Pringeternin an Rarensuns, gen G renzhaugen. , , , Jb. ern, * 3. Web Fönen sz e T, ähh nst srßoü. önnen Kn , ncker z er ger ch. re n, gag! ,,, ö , , , fe ö. . J . . 9 menverzierungen, 12060 bis 12067 inkl., 12071 big 12073 inkl. In das R s ister ist eingetragen: , we. Gerl chte erm: j st. Allen Offener Arrest weit Anzeigepflicht bis zum 15. Jul . eber das Vermöge zehll ö ; 7 ; s nm 33 ; k ü inkl. I: 209: gen; unterzeichneten. Gerichte Termin anberaumt, n önigliche ggeri oönigstein i. S Ene lz'sn Ravensburg. Gichelftraße Ne. 14 it Nr. 279. Firma Marzi und Remh in Höhr, gemeldet am 24. Juni 1504 z h uüitas' 5 n 1 enn 6 egelten Pakete, Fabriknummer 3659, 12075 bis 12080 inkl., 12093, 120932, 12094. 1 * i ** Win Fanm,. G. m. Per onen welche cine gur Ronkurt maffe gehör ge Sache Königliches, Amtsgericht Königstein i. — Nabholz ᷣ Gon tuttberschren eröffnet 1,40 it * ini ers, meld. . 4, No 9 rä plastische Erzeugnisse, Schutzfrijt drei Jahre, an⸗ 12095, 12103, 12104, 12105, 12108, 12110, 12112 , . ,. reg Pater!!! s . * . ü önigstei we. 280921 heute, Vorm. 9 Uhr, dag Kon turk ber ah . hene et J . den 1. Juli 1904 i am 28. Hin 1904, Nachmittags 17 Uhr bis 12115 inkl., 12119, versiegelt, Flächenmister, renn, , a n m m n, n, 7 26 * des Steinbruchs besitzers und zum ,,,, öogz, 5ogz, 50994, Schutzfrist 3 Jahre, für ganze j Aratsqericht Hamburg. ö. den 30. Juni 1904. 8. '! 9 . Wie angemeldet am 22. Juni 1) . durch eigenartigen Druck und Arrangement zu verabsolgen oder zu lessten, auch die Verpflicht ng Erust Wi helm Herwig 9 bann fte e ne. , 3 22. Juli 904. Al. und teilweise Ausführung in jeder Größe und jeg— Abteilung fuͤr das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. ngk, gr . Karl Braun A Co. in der Pelsorleruag lauggeneichncle, zum Aufftecken dez auferlegt, bon dem Bestze der Sache und von den stabt wö' 0 Heute, am J. Juli Jos. Vormittags ! Anteig ⸗
I. Juli 904. Wahltermin am 0. Juli 14901. 3 28090