1904 / 156 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

gemeiner Wahl und Prüfungstermin: 1. August Prüfung der nachträ lich * . . B B .

gin, . äglich angemeldeten Forderungen Liesgnitn. Konkursverfahren. 28068 i . ö

, 2325 Uhr. 3. auf den A4. Juli 1904, Nachmittags In dem Konkurgyverfahren 1 das an, 9 e . 9. kn f ne e . 0 en eilage uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Metallwarenfabrikaunten Gduard Dreßler in selbst, immer 7, bestimmt. . ö.

Grrichtsschreiberei &. Amtggerichts. Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Landgeri ñ J . J

) ̃ andgerichtgebäudes, Liegnitz, Neue Goldh St . . . .

. nr m , ,, , , Baum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich reuischen Stautsanzeih

Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Wer l ren. , n le ,, n, . n lin Dienstag den 5 Juli 1904. . 6 .

ar Vermö . Ueber das Vermögen des Albert Klaß, Inhabers Bruchsal. Konkursverfahren. 2820] 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem König R Limtsgericht Weinsberg 28096 . 71 1 56. Ber

ines Delikatessengeschäfts in Tuttlingen, ist am z . lichen Amtsgericht i ;

ö. 1904, f Nr. 24 18956. Das Gr. Amtsgericht Bruchsal hat ichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, an⸗ ; . .-) ä 3. ö fůe ö. ;

K. . ö Gal e , , ,. ö . , . y , , 2 gar rere, . 1— —— 7 6x56 XVbetnrro e , g, Soo) o 63 36 s 1a ns , , D, e. Schles lan chart * 1 n ,

ötsch in Tuttlingen. Offener Arrest mit Anzeige über das Vermögen des Kaufmanns Karl Lietzen gerausschusses sind auf der Gerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug . Amtlich festgestell le Kurse. e ,,, . , ] 19. J —ᷣ ö. K , hd . - 6 h 360] * 000 == zog ige S0bz do Lö, ß 147 ogg

g lingen. z mayer in Untergrombach aufgehoben, nachbem schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ der S j ; Anl. do. und Anmeldesrist bis 25 Juli 10d. Cre Gäu, die Bestät gung des Jwangsvergleichs ea n, teiligten niedergelegt. er Schlußvertellung heute aufgehoben. zrliner Börse vom 5. Inli 1904. Wi ** K Hi. i; . n ges, an , ,. a , , ,,.

bigerversammlung mit Wahltermin am 26. Juli v ; Den z Juni 1504 . . de 3

; ̃ ü . egnitz, den 27. Juni 904 ö i 7 seta S so M l österr, HFntr. Mh dos zer ch, o ; de;. , , , ö k * , , 6. ge den J. Juli 1904 66 re e i g' l gericht * A.-G. Sekr. Schu macher. 9 . 6 by ö. 16 gster. W. 1er 9 . . gehis ch . 11 4. , . 6 a n. , 117 ,,, e e. 6 * ugu x. 2 orm ttags 9 hr. 4 * * 5 . J d n . 1 1 ip per türth. R f 3 9 j d x. d *., 2 9685 . 7 Gld. südd. W. DVD. 3 . ö 1 ; 16 . z e, l 5 ĩ . 36 4 . 96 1 . är Der Herichteschreiber Gr. Amtsgerichts: . ; onkur her ahr en, ,,, Kunz österr a8. R.. b, Hl, , ö r Trio so =, c be. r, öh ef öh Amtsgerichtssekretär Müller, Gerschrbr. 6 . Hyehen Bekanntmachung. (28239) In dem Konkursverfahren über das Vermögen de;. 1 5 rer Ge her W. * 1M , ' Mann gncrn ö ĩ1 , h r , rt. 3h33 hh s he M Risalische e nn.

w Baumann. Das Konkursverfahren übe 6 2553 4 7 ö ann ann. r das Vermögen des Kaufman outs Ei . * Frone 1125 Æ 14 Rußzel do. j 365 ö . 6 3 31 ? 8 30 vent, genen de, Rancrs all rrnrr mri, men, Leso55 Tihchlernmeisiere Ferd ing . i sch. n, , , . , (n,, , ie, Core? lee nin 56. u e , sFonkursverfahren. Lychen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß rechnung des . zur Grheßung von 1065 1 Dollar —= 4,20 L Livre Sterling 20.40 4 Anklam r 3 ö , 14 2000-200 J po. Ii. Ʒol gi 17 / 98. 39G , . ö . 1gwege, Gemeinde Das Konkursverfahren über das Vermögen, des termins hierdurch aufgehoben; Einwendungen gegen daz Schlußverjeichnis der bei Wechsel. Ileneb. *r 33, Jgd ssos c Tauban öh . Lid hh = hss. n G. o, 5 117 h ich 1 ö, 9 * J Kaufmanns Peter Berg dahier ist nach erfolgter Lychen, den 29. Juni 1904. der Verteilung zu berücksichtigenden Frrde rungen und Amstdam · Notterdam 1995 s. 6 3 . i G hh 10 Bd Leer, i. . 36 419 ,, ,,. z. Folge , 6 ; Ver⸗ * 28 e, . önial a t e , . wderun h 3 6 n 8 366 eltow. Kr.! ; 4. 10 5Oσν l 2. schten berg Gem. 19004 110 2000-200102 . 36 1 8,806 lter. Töech'engest r Ir fen in Becht. Offener . des Schlußterm in aufgehoben worden. Königliches Amtagericht. zur B. n e der Gläubiger über die nicht do 6 ͤ 6. ö / hee es hon, do., iöbb or 1000u. 500100, 0 . J 1 J. . . br po bo. 5 Soo = 10h bs. 196 Arreft mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1904. rantfurt a, M, den 30. Juni 1904. Mannheim. Gonkursverfahren. 28242 herwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin aufs Brůl und Antwerpen 133 35. Sh. hbz . K , gubwigsh. 9 1 1901 I6hhd öh lol, Joet. zB.] Westoreußz. rittersch I 34 1147 oM 900 igl. 35G Irste Gläubiger ersammlung am 360. Juli 1902 Der Gerichtsschreiber Nr. 6580. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den 20. Juli A804, Vormittags 10 Uhr, do sst 2 ih . Aachen St Anl. 1334 1.49 org = gol ge sn g do. 156 3 14.165 2000-200 33,306 Do. do. B36 1.17 oo =* 0 oo, 10 G BVoruiittags 19 Ühr. Allgemein srüfungẽ. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. mögen des Leder- und Schuhwmgrenhäudlers vor dem Königlichen Amtsgerichte Fierseibst bestimmt. 2 109 Kr, . . 1419 . . gäbe, Lal n , , . 6. . . . termin am 14. September 1904, Vormittags Fraustadt. Beschlusz. 28067 Gustav Adolf Unger in Mannheim wurde nach Wipperfürth. den 1. Juli 1994. . ͤ . 199 gire al na 196 ohh hh 03.706 Mande ö, 2. . ö 14 g 6 , 333 3 83 65 10 Uhr. Anmeldefrist: 1. September 1964. Dag Ronkurgverfahren über den Nachlaß des am Abhaltung des Schlußtermins durch heutigen Gerichts. ; Lück hoff, Sckretär, ͤ 100 Lire o a0 8 do. gh / jz I 500 Glo. 10 206 Vechta, 1. Juli 1904 9g. Nohember 1905 zu Schlichtingsheim verftorbenen beschluß aufgehoben. z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kopihagen P 3,

Großherzogl. Amtsgericht. II. Nagelschmiedemeisters Emil Paul Günther Mannheim,; den 250. Juni 1906, xisschn und rn ; gn ee /

.

D do œσ dάÇMẽ de S

arm

g hbz

2

6 do. d : do. 1887, 1 0h = 0s, Mainz 1500 unk. il 4 Li 209 -* 00 los 30 & do. neuland 8 36 B —— Apoll 1 gad ge, r versch. Zhh3ß 66 ph, sch ,, s 6

2 CO de 6

. cha 3 w , d Mannhen d, hh Ws s he ö 20 39 bz G Uugsb. l , ,. 102,906 do. . un Sn 113. ö ig Ge e . vn gh n, wi, bo = ö 5 Sõch 20.3006 ö öMbUüM * ,, 19 h 065 716 5 ö . 1. n n, . m. 3 . ö aden · Bad 31 hh0 = 200] 3606. bo. j f, 3 3 versch. 33 . db Sa hh e , . Han berg hh un i i i, , = g gs MNarßpurg 39 dh = ls cz eu nn biber fl lte, , , ligen . ia G do. bor sr iSi , (eggs, Herseburglo0ol ut. 164. 1Moh = bo iG 35 i n ens s io Fösöbss ; ö Barmen 18804 1.1.7 5000 200 101,256 Minden - 1895, 1507 39 sch. 16606-3600 98, 5668 ö ö Ser . * *. J

n ,n. Her lh, Fh. s uk 66 4. 14.16 1669 u. 3sioldi s o l , Rm, rn, Do. J , y is 33 sr 1430 166g u. S h i n, t,, ö ö . d, , n, d, Maib. Ruhr g i , , , , gs Wr, Xr, Ted, sr verschieden po, bobzG oon zt 1 , , g fsh, izdz 3 Lai sho wos, sg e , , f.

Ses ö

Veroffentlicht: (U. 8) Nagel, als Gerichtsschreiber. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und. Voll Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Mohr. T arif⸗ 2 Beka t ch 96 d Wiesbaden. Bekanntmachung. 28070 ziehung der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Mannheim. Konkursverfahren 28243 . nn ma hungen ; ; Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Frauftadt, den 25. Juni 1904 Rr. So sg Das Ronkurgverlahren kber das . der Eis b l 9 Maid und Barcelona 193 el Grust Vigelins hier. Marktstüase, wird heute, am Königlich Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Reinhold Krahe, In. tssenbahnen. 9 e, gef 30. Juni 904, Nachmittags 53 Uhr, das Konkurs⸗ Erohburs. Konkursverfahren 2809 habers der Firma M. Wieder in Mannheim 28340 Nen York 4 verfahren eröffnet. Der hechtzan walt Laaff wird Das Konkurzberfahren über das Vermd 29 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Am J. Oktober d. Iz. wird die bahnamtliche 100 Irs. . Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen Viehhändlers Heinrich Louis heyne in . u. es heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Ueberführung von Personen in Berlin mittels 1090 Frs. , 15. August 1904 bei dem Gerichte an⸗ Inhaber der Firma Heinrich Loujs Heyne , . . 25. Junk 1904. 3 n, , ,. 31 ö durchgehenden, über w . . 3. 264 wird n e ins hi Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: M Berlin hinaus gültigen Fahrtausweisen versehene 1 1 67 Veli S5 33 14. io 5b = 75 io . 6G 85341 366i) 70 h / ö held aermin zur Beschlußfassung über die Bei— . bhaltung des Schlußtermins hierdurch on, s . III: Mohr. Re fser der haben won kusen , ah) e,. Sweizer Plütze.. . 189 rg. dl MG . 181d 6 . . , . 1894 nl . i 3 . K . . behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Frohburg, den . Juli 1904 2 Fonkꝛrrs verfahren. [28091] nicht auf einer Stadtbahnstatlon ankommen und von . 3 6 IIE,25bz3G6 do. od / 8 3 versch. bbb 100 3. 20h 23 ver ch w Fish, oz do. zt din 3 157 99*0bz Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ; Konigliches Amtsge icht Das Fonkurgverfahren über das Vermögen des einer solchen die Reise fortsetzen, für ihre Ueber⸗ Smndinavische Plätze * k do. Hdlekamm. Ohl 36 1.1. 26600 -H000 lone, B. do sch öhhh bb 8 760 Hg g n m . ausschusses wird auf den 309. Juli E894, Vor⸗ ( Amtsgericht. Fuhrmanns Jaloh Mayer in Queuleun wird führung vom Ankunfts. zum Anschlußbahnhofe selbst Weschau ͤ Kr. X B85 15bzʒ do. Stadtfn. 19h. 1447 zh h bz 1 dob0 = 200 63 26 3 3 verschieden os vob; 6 mittags 10 Uhr, sowie Termin zur Prüfung der Grein. Konkursverfahren. (28083 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zu, sorgen. Das direkt über Berlin hinaus ab⸗ . Eildde. D . * 1 e ehh, as nis G . Reutenbriefe. angemeldeten Forderungen auf den 27. August 1804, Das Konkursverfahren über das Vermögen der duy g aufgehoben. gefertigte Reisegepäck wird, wie bisber, auch gaukdiekont ie p ij r zig hn *gg 8 e do. Idbh ut G63 ] ]. n ., a e , 0 = 30 i035. i elene vereheli . Metz, den 1. Juli 1904. l fte , in ,,, 6 gg iris zi, gn gn og, Gb0 (hh lis 36h c . Ir verfch. Zöbö—- 5 öh rbb B Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— D rehelichten Schmaltz, geborenen n Zukunft eisenbahnseitig übergeführt werden. zerlin 4 (Combard I). Amsterdgm 5. Brüssel 3 p. G 1505631 1216 7556 hi0. z ebzy G job Ib los 65 do. ... . 36 versch. 3 ob; * ficht. Ce siytgsttaße . JZimmct Nr. 3, anberaumt. Stentdel; Inhaberin der Firma C. G. Schmaltz Kaiserliches Amtsgericht. Berlin, den J. Juli 1384 Zuktlinpt Korherenhä Len , sisabon 3 ndens— ochun * . hh , s ö =. 3 gibi w dec; dessen⸗Nassan⸗.=. 3 def . II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1904. Söhne in Greiz, wird nach erfolgter Abhaltung Metꝝz. stonriirsverfahren 28098 Namengz der beteiligten Gisenbahnverwaltungen: Mind 41. Paris 3. St. Petersburg u, Warschau 34. Bonn 19969 33 14. bh h = 1660100758 Münster hb Ib 55h Cb , ; ,,, . Wiesbaden, den 30. Juni 1904. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren iber bas Vermd nen d stönigliche Eisenbahndirertion. Saved. Pl. I6. Norweg. Pl. 5. Schweiz J. Wien 33. Do. idol zn 117 M = 60h ö Kdet bi G ] Nauheim i. Hwes 02 31 6 = 26601566. 606 3 n n ,,, rich Zöob h 5856 33G . Gg gent n . ö . Geldsorten. Banktz sten Knud Conkong; , Naum br e h , gn o ern burger e., , ,, d, d, ih ich Wolrratsnausenm. Befanntmachung. 28246 ö ß Abtellung Il. nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins' hier. Gruppenwechseltarif Y; Tarifheft M. H. Nijß . Du g. bj a Hanz 1 ger e nls. 1rd S533 „iGo; so G Rt urnb. , ug In , m f . 8 ez ö Das K. Amtsgericht Wolfratshausen hat auf Dr. Be ver durch aufgehoben. Destliches . sãdwestliches Hebiet) Rand. Dut 4. . n G mel f hk, denb. a.. 16h 3 Lr l Shde = go o, gl' e, Tröhn, n erf, Wög = ö . i ven g e , h Antrag des Rechtsanwalts Br. Faber in Meünchen Grimmen. Konkursverfahren. 28246] WMietz, den J Juli 190 Mit Gültigkeit vom 15. August d. Is. werden Feen, , h; lb & gi 3hbꝛʒ Breslüi. 1889, 1531 4 verf h. T = , 0, , ö z 117 sg = 0h; Prlensche·«·= , deri G . namens des vormaligen Glasfgbrikanten Leg Rich. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. die Entfernungen Lebach Stargard i. Pm. (S. 89) ö , . ö * 3 J3erbz B Bromb. 1902 ut. 160.1 141. 16 öhhh —= 0h i en Offenbach a. M. Gh n L, 66 Sch rn giscke n ver c . stein in Wolfratshausen heute, Nachmittags 37 Uhr, Schuh machermeisters F. Wiedem an it in amslau. Konkursverfahre 28078 von 798 auf 968 km, Mittelsiun Sorau Seste g5)j . 6 A4, i8öbz Sz 3hetbz GB ] „Do ĩ 7 , ,,. . Do. 1892 3 1.49 w 6 6 zich... 6 , 'öhd = P oc, folgenden Beschluß erlassen: „Es sei über das Ver— Grimmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über en. germ? i.. von 359 auf bz Km. un? Nicphenhzim Stgrgard . Imperials St = i hr, Ir verfch. Ih = 26h zd bz ng 335 17 . Rhein. und Westfal. . ,, . . d ö 2 . 5 . . 9 12 J U ol, UID) 50 do 31 236 3 . 99.

Cx Oo t—

12

. * XV

82 82 8 *

5

de

51 00

S 55

o O C QO QO

2

Vi

5

97.

90 D.

mögen des vormaligen Glasfabrikanten Leo Verwalters, zur Erhebung von Ei entzer? . i. Pm. (Seite 95) von 621 auf 721 Em erhöh ö ö. lte pr. 558 do. Do. . i, . inn, Gn de, 7 1.1.7. 2909-2900 ; 6h Richstein in en e re, das Konkursder. das, Schlußverzeichnis er 3 , ,, in n, gn, . ,, , n. in Weich. Mit sofo a Gültigkeit ni . ir ige ö e n Gi 16 185b3. de he n Ir als obi e n beo 6 1 210 3 . . . 160. . 936 , . ö 0 fahren zu eröffnen. Als, Konkursverwalter der , Forderungen und zur Beschlußfassung termins hierdurch ö haltung des Schluß. (Seite 30 bei Groß, Chelm. die Anstoßnummer do do. B. o Liresetb ö. nulh 100 r i hz bor go unkv. (Ob/ of 4 1417. 50MM = 193 99b3c per heim 1801 566 46 ].. Vöh = ibi Get bs B iel sche . , os 35 bono? Rechtsanwalt Littig in Wolfratshausen ernannt; der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Namslau En Y geg öde 190 . in . und (Seite 79) die Stationsbezeichnung ö Anz, Not. gr. ö merh 1906 gt g 35h po. 1855 unkv. 114 1.4.10 5000-100 104550 bz B . . . dohh ibo hs ig; Sies ßig: jsiein R 3 5 660 103 0658 . i ei gen und Anzeigefrist in dieser n tic. der Schlußtermin auf den 12. Juli g Ranis iche nnn fer richt ,. in Geiß ˖ Nidda. 9 n. N. ). 16h Sal. Ih G! ö. *. hz do. 1835 bonn ih 1 , . 836 Pirmasens 1899 ut, 95 6 . 6633 . ö . zr versch. Ibbb = db n ichtung bis zum 27. Juli Id. J einschließlich be⸗ 904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köni ö 1 . reslau, den 1. Juli 1904 e ij 5h r 8i. 6b Do. kleine 323,253 bo. 1595, S9, Q 34 versch. MM = = e, ,. Plauen 1903 3 00M = 500MM n, . 3 57 575 Mob, i termin schluüßfaff fin, ,,, ; ae ,,,. 9. Ecosen. zver . ß öni Fern nme Velg. N. 1h0 r. Fla Kö. ww. 05 4 1.1 ho 6 = 200Ml027756G en gg unt. 1365 hoh = 260 lloz 7obz C Insb - Gunz. 7 f. X. p. Etch. 12 Longhi , Beschlußfasfung ber die lichen Amtsgericht herselbst bestznmt. Das ö 212504] Königliche Eisenbatzndirektion, SBin R. io Kr. 112,10bz bie s i do tze, * 3 , gh heren looo g 0 . 8 . n , f6, = weit g Födobz w Verwalters, die Vestellrng eines Grimmen, den 29 Juni ] 904. frůheren Zi e . ö namens der beteiligten Verwaltungen. Deutsche Fonds und Staats papserz; Cedis ond Ih. zi 1.4, äs = e ah; ö 3633 e o i od. Sh G Bad rem Ani 6 4 es 8 Gläubigerausschusses und die in 132. R.. K. O. . Pobloth, BHosen 8 66 uEnhändlers W. Tarka in [28342 . D R- Schatz doors M 4. versch. 160000. 5060109, 90bz göpenlc ol uno. 104 14 10 20656 - 2001101, 106 ern ] 3 Hoh = 56h bös. 85 G Ba ver. Prämien Anl. 4 16 i bz bezeichneten Fragen auf Samstag, den 30. Juli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ofen, ae. traße 2, wird nach erfolgter Ab⸗ Thüringisch⸗Hessisch-Sächsis Verb do. do. 1504 3 versch. ] 100 306 Erden ri. Anh, id. , 6 30 d G3 3e 1 G ir = Sig. 1 hh: 1904, Vormittags 10 Uhr, im Sit ngo mamburg. Gontursver fab . . , hierdurch aufgehoben. Am 15. Full d. Is . fi er ,n Dil Reichs · Anl. konv. 3 1110 y, 66 z, zo, S5, Js, 19093 3 500 = 2090 o 256 * ischeid 17 56609 = 690 ibi Gs Fön. Mid. Pr Ant. R 14140 . . tr. 6 z ĩ af wa rsversfahren. 28075 en, den 30. Juni ; ** . , , . n 66 Ii versch. 5M 306 lbusz 196 64. hhh = ho M] los Go G e n, 13640 bz zimmer Nr 6 anberaumt; den allgemeinen Prüfungs⸗ Dag Konkursperfahren über das , 96 ug nicki h Wie richt lebender Tiere zwischen der Station Biber eng ö . 1bõbb 200d 14333 B . leo itz. , . e e. ih ont 7 ö 3 hd = ie 11 1

2

2

—— r .

S

5h60 = 50009, 236 dam burg Tir 3 13 ( 2606 = 0M 970 käbecher o Tir. . 6 . . 10090 u. hM MMM, G Meininger 7 fi... v. Std. 2 FöäMobr 35306060 –20 0 086, Ho Dldenburg. a Fiz. 3 , . 5000 -= 100 Fappenheimer fl. x. p. Sick 41,80 bz

3 ob -= 699 Obligationen Dentscher Kolonialgesellsch aft. o Sh Mu. 1000 ND f, Schiwvsch or 11, PoeoG

2

termin auf Samstag, den 13. August 1904, Ech . des Etsenbabndtrekti ; ; berrol do. do. 1063 ; ; *. Au h uhmachers und Händlers Conrad C 1 823 k es Eisenbahndirektionsbezirks Erfurt einerseits und do. ult. Jull 30306. 13553 r. ö , EO Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 6, Heinrich Schild wird nach ,. en m, über das Vermö , 3 e e. Stationen Göttengrün, Hirschberg reiß. konsol. A l. g ver c ,, . 64d 1900 uo. 95 4 . , , n. 1881, 1864 3 in rats ; S ĩ fgebol j ahn ; 23 s Vermögen des a d. Saale, Hof (Sächs. atsb. , Loitsch⸗& - do. 33 14.16 5000 150 192,193 diigo] unkv. idi i 6h66 3. 1h bz ö 33 3 Wolfratshausen, den 2. Juli 1901. . e, , . hierdurch aufgehoben. Viehhändlers Josef Kahn in Gleicherwiesen leuben Ieh i u ach e , , . . 6 3 165666 —= 100190, 10bz B . . . 6 0d h ' do. 9 7 . des K. Amtsgerichts. mtegericht Hamburg, den 2. Juli 1904. . . . den Kosten des Verfahrens ent— Schlei, Schöner z ĩ & e n en nl P der ul. Jul.. ono bob; *. 15861. izbbs 3 Ihhbh = bh od I5bz B & brucken 63 6 1. . S) Heldmann, Kgl. Obersekretär. Hamburg. stontursvverfah 230731 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein Zeulen , Bid. Ste Anl. Ol ut. 3 4 7 30M0 —200sigt Bobs. Darmstadt 13553 zoo = 60 = Süden gor zt Li7 3M -K = Reich sichẽr gestellt . Ke s fahren. 28076 h st, ein· Zeulenroda direkte Frachtsätze zur Einführung. Ueber e uk. r Ir versch. 6h60 = 1001100, 19bz36 3 356 33 h . . 133 3 1 . 3 (v. Reich siche ren audisch gonds. . e. Herz , Schöneherg Gem, S6 J 1.410 Hoon g g hb Argentin. Gijenb. 1835 3. 3 (1147 Fähr

46 r n. 9 5d Schwerin 1. M. 189 3 ö 09h 3,60 hz 9 do. 26 Lor. 5 ̊ Hs dbbr. . 300050039 bz d Solingen 1559 ukv. 104 1.4. O 1000 u. 5300 do. do ult. Juli 6 10496, 60 bz

8 ] * 39 61 39 ö .

*

. 3 32

. Dag Konkursverfahren über das Nachlaßvermö gestellt. Der Termin vom 7. Juli 1904 fäl lie , , , , . ffüh a

8 Konkurs übe Nachlaßvermögen * 8j . vem 7. Jult 1904 fällt weg. deren Höhe erteilen die beteiligten Abfertigungsstelle . 0 kv. 9. , ber w zh 26d i 10bzG. 8. . Artern. gonkursverfahren. 280821 des Drogen Engroshändlers Carl K llhe lu . Jul ꝰ0(. nähere Auskunft, J ö. n. . . di . ,. Del TWumergd 6 ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Its ez, in Firma C. FRiltzinger, wird ö. . er Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Erfurt, den 30. Juni 1904. ö , 62 uib. 1G si 1. zb = bo ih. 10bzʒ G Dior e e , g s 1 3 Schuhmachermeisters Emil Baumann in eisiger Abhaltung des Schiußtermins hierdurch Stzanlghif,, ef 28233! sönigliche Eisenbahndirektion ö do. bl ir, is gi ds , daMlibo obi Bresden Joh un 19 n. ohh = ih il. 3s imgen 33 uh. 37 I. 1g ig u. zh Gy · Anleibe idr 5 147 Art ird na fo k 6 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermög ö als geschãftsfü e Verwa ; 354 do. i886 35 1.2.3 5009 00 Bo i893 3 117 56566 - 2660100 206 w 16 16000 = 26001019006 fiene d 3 rtern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— ; r as Vermögen des geschäftsführende Verwaltung. 3 r ,, id; SßobiG ? ; Syandau 1isdi 4 1.4. 90g do. kleine 1 2.

f Amtegericht Hamburg, den 2. Juli 1904. Kaufmanns W. Götzinger aus Griesborn, [283453 6 ö Bayer. St. Anl. ul. C6 . 1.1] 3 , ,, . 1965 3. 14 i0 Sb - IGM lico. 10bz G . ss n r ih s i t . h , gr ö do 1 ch. 100002 e . do. Grdrpfdbr. Lu. NI 4 versch. M00 909 J Stargard i. Pom. 36 ]. 500 2090 . do do. abg. kl. 1. 98 4063

6 L Q

28 * 2

termins hierdurch aufgehoben. ; j w, ,. 3 jetzt in Essen Ruhr wi 1 ö 2 ö . ö . ö do. 2o. 31 . ⸗. . e , . Artern, . . . 4 . K. Württ. Amtsgericht Horb. 128097 Hann, pas , d enn, , . Ab⸗ Rheinisch ⸗Westfälisch⸗ Nordwestdentscher . * Eisenz bn bl. 3. 1.3 660 = 260 po ITF unt. idI2 37 1.1.7. 3QMM0-· 00 --= Stendal ĩdoluky. 1311 4 17). 00 - 5000/75 G . do. innere 44 13. 0 ä50bz G önigli zes Amtsgericht. as Konkursverfahren über das Vermögen des Garaus . f ; Juli e rch aufgehoben. 9 . Kohlenverkehr. 4 do. Sd Rentensch. 31 12 1009 —=109 do. Grundrentenbr 4.10 3000-100 - 410 5000-509 99. 80 GG Do. do. kleine 43 1.3. M0. 560 be G Auzssburg. Betanntmachung. 28088 Hugo Lang, Kaufmanns von hier, wurde nach döͤntaliche * 1804 Vom 1. Juli d. Is. ab wird die Station Sinsen ö Brnsch Tin. Sch. Al 3 n Suren M ids uty Sb 117 199 = 1 I7 5606 = 2M 4M bz GG do, äußere 1888 20409 4 14.19 BJ, 9bz. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. 6. des Direktionsbezirks Essen als Versandstation in , , ,, n de ,, . i, , e g 4 h , , voni Henttigen das Ronkurg der fahren über das Ver? Den 1. Juli 1904. oben. gpeyer. 28101] den Tarif für den vorgenannten Verkthr aufgenommen . Bg mer An o 33.3 n 36 90 agbʒ , . go 3 . J 7 ö * 1 X 8 1 r* * ] . . J N 92 756 k 6 97. 0 1sse orf 9? V 9 6 ) 1 9 . Vi P 5 t . 1 . ? 8 ö ? ĩ 6. mögen des ührmachers Jakob Lamster dahier Sekr. Reiner. Das e, , . Bekanntmachung. er, bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. . 3 * 35. 35 3. rfch. 5000 500 99.20 bz Düsieldor ö. uh gh 9 5. is = 399 hbz 216 ,, 4 . 1897 3 2 1 5) ö als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich Kaiserslantern. Konkurs: 282 Daß am 25. März 1984 über den Nachlaß des ssen, den 39. Juni 1964. . bo, iss 3 14. i Sb = s sg e. 1888. 0 u, 1 do 3; versch. bh. Soo z G 6 * 19565 5 1.1. S5 bb don Kan? Anleihe sr konv. . ,, Fi, ne, mn, ton , 28248 am 10. März 1898 zu Mechtersheim verlebten stönigliche Eisenbahndirektion do . 1902 O 10000 - 00 87 306 Duizburg S2 35 9. 96 3 i600 59 Ho 6G 3 per , 1 s9 200 - 209 - en T l , nlite / ö ar. ö 1 . ö ; . arS⸗ 9 * 2 R . 1 . 1 * * . 5 h P . rg Se do odd, 0 . . ä a6 zand h 82 n , ö Bosmsche⸗ . rn ghz ö 19 d Augsburg, den 1. Juli 1904. lautern vom 1. Juli 156 . Faisers. Hufschmieds Georg Schehlmann junior er. 8344) . Gr. Hesl. St. M 133341. 15 hoh =* 00 ig oB Gllen g c no, oh ' ii 2M -r 3G ö. 1886 , LI7 id - m -s nn ches h un. 1905 io siol. 0 et. b G Juli 1 urden nach rechts, öffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des nn , Ile ber v. I in ii dh = glg e oo M uke. ed , Täio s gs heb po. D. Ido unte. iSi; ai 117 siol. 306

.

——— ——

S2 2

Karhbꝝ. Konkursverfahren 28240] termine die Konkursberfahren über di S ; Güterverkehr 8 3 17 Izhhh = HMM lol. ] ö ; 6 3539 555 0 9 . * ; . 9 k te Vermö en Abhaltun des S ztermi . f cx, MY . X. ö ö anburger St. Rnt. 31 d 2000-500 101,306 konv. 1889 3 1.1.7 5000-200 9, Met. bz G ' ö RX *YBR ; 00h -= 20MM ο0. 10bz G a , t, K . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des IJ). der ju Kaiserslautern unter der Firmg dar rr, den . J Am 1. Zuli 8. J. erscheint zum Rheinisch-Nieder= . 8 irg ers os , 1. . r kahn nv. n 1393 , == ö 6 9 & e n . 415 1000 66 . * 24 33 oh 8 it prob . ; 4 1 8 ' ö z do. 91 rj ( 50 6 99 g. IJ Ems 135653 10 1609200 95 256 ; . 90 d 5 9 4. h. z0ob S0 id. id 3 3 . z 3133 336 *. gur Abnahme der Schlußrechnung des Der walter, lautern bestehenden offenen Handelsgesellschaft, e trag XVI, welcher u. a. neue oder anderweite ge— do. do. N, 99 36 versch. M00 -= 500 0, IG Erfurt 1893 0 1-166 1.4.19 Ihh lis. HdbzB e en. uk. öh 3 a e . ü. * . I ghd ö N.Mobz zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 2) der Gesellschafter derselben als: Spremberg genre sr erfahren 28064 Direktionsbezirk. Eöln, Essen, Franffurt Y . do. St - Anl. 18863 000 -= 500 B68, 406 Eñfen 1901 univ, 1904 16 Io, 8oG6 : ö ö mii XY 9obzG schl hen j 1 . zirte Eöln, Cssen, Frantsurt a, Per, ; . . 3 oh ho ss. 4 ö * 6 o. do tel h 17 ** Forderungen und zur Beschlußefasfung der Gläubiger fabritgnuten Kart Mahner, ß Konkurpzverfahren sber däs Vermögen des Mraint uhb St ebehnzSagrbrücken, ferner Frackt . , . degb n unt, G , ng e ene ä i Fs, obi über die nicht verwertbaren Vermögensstüche ät b. Julie geb. Mahçr, gewerblose Ehefrau aufmanns Hugo Herrmann zu Spremberg, säͤtze der Ausnahmetarifs 4 . e, und. Er ont gilt Staats Anl.] Ih) m Fi, bo = bbb ss Ichbz G dlensb. 1301 unt zg , , . , Berliner. d oli i dc d kleine 233 * ö 5 . ; * . . ; . F J 32 30 10h do. . s 500 u. 13 99, 30 bz des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . Anna geb. Mayer, gew ; vom 19. Mai 1904 angenommene Zwangsverglei a. d. Lahn und Sundwig der Direktionsbezirke F ö 8 95 jo SM 6 - 2006 - 6 3m 3 2 r ss 406536 zoo 150M lo7. 256 do. 1896 50 6 ssse . . erblose Ehefr u m n ,s J ng vergleich dig der Direktionsbezirke Frank⸗ ö do. do. 95 3. 1.4. 10 5Gdt· D sg do. 1501 iu. UI 34 13.9 500-‚ 20) 39 40bz6 0 16 Bo hb; 25. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem von sarl August 3 hefrau durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mal igoq furt a. M. und Elberfeld sowie Frachtsätze des Aus= ĩ Meckl. Cisb . Schuldy. 9 17 300 —- 6907100. 256 do. 19035 35 1511 5000 - 290199, 506 do oo is So B ö ult. Juli k ̃ 733 ö 19 . , , = 16h 3 ih G ' 188 Soo u. 1652 4 133 hre ; en i 3t. S Spremberg (Lausitz) den 27. Juni ritzerbe der B ü Sta ; 3e. Pe, sGhh /n . 36000 -= 100 - r B. 1900 uk b J iz ib 3d = Digi i, ,. S0. 1Hbʒ Barby a. E, den 29. Juni 1994. d. Karl Mayer, z. Zt. Soldat im K. b. (Lausitz), den 27. Juni 1904. Pritz r Brandenburgischen Städtebahn enthält. . , 1 Freib. i i , D , . 361 l Strasshur 18. 66 für Mathias Stinne ; ů 93 3 ö äarfter ö r, n, . Rgrlim.. Ktonkursverfghren, 28086 angehoben. , Vis 28099) bias Stinnes gelten erst vom Tage der Er,. enn. re, öh; nn,, 3 r re , r. 206 o g, R. D f tandb zoo (oh = . Pianoforiefabrikanten Erenst Bartel hier Gerichtsschreiberei des Kgl, Amtsgerichts. Schreiners Frunz Paver Neukirch hies, wird tree die Erhöhungen, welche mit der. Aufhebung t Sachsen· iii b. Sh. ] og Ig ioo nd G egen 1801 unk e r I zoo G ibis eur. u. Nzum. . , D I ios doc , . ö Koppenstraße 73, ist zur Abnahme der S luß⸗ Koch, K. Obersekretär. nach Abhaltung Fes Schlußterming aufgchoben. der Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8 für Gießerei, . S Gotha St A loyoh 100) = Glauchau 1851, 190337 160 u. SMM .O de. al , . 88 6 . 6 ͤ

Ber Gerichtsschreiber des K. A i zfciaem? 9. 6 r rechts. öffne t e ,,. j . schreiber des K. mtsgerichte. krãftigem Zwangsvergleiche und statigehabtem Schluß K. Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage = * nach h sch⸗Niederdeutscher und Niederdeutscher ö. bo. do. 1896, 18033 ch. 5000 00 88. 20 bz * bo. -TV ukv. 19054. 1.1.7 5000 - 200110150 do. 1879. 80, S3 3 versch. 6069 200 99, 10bz G Bulg. Gold Hypoth. Anl. 92 Kaufmanns Albert Klapprodt zu Barbh ist Mayer * Cie., Schäftefabrik in Kaisers⸗ Kgl. Amte gerichtzschreiberel deutschen Gütertarife vom 1. April 1899 der Nach⸗ . ,, . ücksicht 1 . do. derm ö i n. . ber, (i695, i zii zn B. tonv. 1882. 155 i 1 bs 5 Gyhilen. Grid Anleibe lö63 . 43 117 Zh richie det be der en inn gn bertäsf genden fabrikneue? enn, Witwe des Schäfte. earn ri. i857 3 18 12 5h53 = o dig. 83. d. oi 3 dy do. 3000 15011 182506 e g, Rule di . a, n ,, . Lausitz, ist, nachdem der in dem Verglei jne den Stati B * ö . 11.1. 3000 150118356 Chines e Anleihe Ii fa zobss Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder von Sito Kampmann, Kaufmann, „ist, nächtem der in dem Versteichstermine den Stgtionen Burg (Dillkreis Leichlingen, Nassch ö do. do. ukv. 1914 31 1.1. 38 dobz G Frankfurt a. N. dg i 133 37.30) 94086 do. o. . Ih = 5dlii. 11h36 do. 0 u. 365 ? Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. alle in Kalferssautern wohnend, und bestätigt ist, aufgehoben. nahmetarifs 93 nach den Stationen Premnitz und . do. Tkons. Anl. 36 öb6 = 1006 Zrniftadt n , i öh öh =. 6. . 6 ie, 26 1 00M = 100884 10b do. 50 u. 2 * 3. 1 & ni e n lr 1 l Rönigliches Amtegericht. Vie in dem Nachtrage vorgesebenen Entf ö . , do, ; 3 8 do. do. . sd Sobr . In 9J. au Pfalz), J ntsernungen . Oldenb. St. A. 19933 100. 406 Fůrftenwaldeg. Sp. M9 36 J. 419 8.256 Cglen ba. greỹ ul. O5 9 ver e, , , deem, Dr d? Staat: Anl z n -= In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserslautern, den 2. Juli 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des öffnung dieser Station für den Güterverkehr; ferner ö Do. Bod. Er. Pfdbr. 3h 99 906 p . ö 9 ö . Straßburg, den 1. Juli 1904 roheisen von Station. Duisburg Hafen und mi . do. Landeski unk ] oo = 1006.8 * en or uks. 131i d. 14. ig bd =* oc do. neue. 3 1. n ' . U . ö ae, ge, . 13h n i. 3 99G Do. n,, 1 3 3 * Dalra San⸗Anl. . 4 18410

2 . Finnlãndische dos

1 rechnung des Verwalters, zur Er Fin⸗ !. den j zt gr 6, g g g gn wendungen gegen das . . tt ,,,, * n n, . Ra serliches Amtsgericht. ö n, ,, , , . verbunden ,,,, . . & ig 180 unk 1563 35 L1G 56M O - 100 οοσσ ö . , benen ,. , . lautern vom 1. hu 1904 wurde das ö , . . e. Tonkrrsverfahren. 28063 des 96g . . . n . e . Sãchsische St Anl. 63 zi 1. gu g n n, do. ö 1566 3 14.15 50096 199 . Landschaftl. Zentral i n, , d a ng, enn g. . , ü enn ver nnbdee, nn,, n, g , . . 9 ĩ en u e Gewährung einer Ver. Bäckermeister in Faiserslautern, nach Ab i de , . p z ers Caesar Werblonski, Die genannten Statio een, , 1000 -201- r Lichter. Ldg; . 3. , z do ss So Or chreußhische * guͤtung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses halt des Schlußtermins in Firma 3. M. Werblonski in Tilsit, wird 363 9 nen der Brandenburgischen Schwrzb · Rud. dhe Güstrow i855 53 117 30090 - 100198. 50 tpreußisch m, , ini eon afin - Kn eih. 2 . der hin hte win ö. den 22. Juli 1994, Vor⸗ , , , en, . . nachdem der in dem Vergleichs termine dom 7 6 seen, , n . 9. tz Juli 1904 auch in Schirib e ö u ,,. . Pe nr 3 . ,,. ,. ö. 6 , 6 = 6e Griẽechif be ünl. doo . 43 1.17 i mitta 3 105 u r, vor 251 g , De 3 . 1904 angenommene 3w . . . Uusnahmetari z es Niederdeutschen Ver⸗ Do. Landeskredt 33 ersch, ! 22 ,. o. 4. 2 2 8.300 do. . 2 . ; 33 * 3 866 do. eine 39 2 3 zt nne ,,, n. ,,, ) . J , h,, . kan g, i, ,,,. 6 ö , . dire Tel h . . en, den ö un ; Do. . . O0. ö 19 3 5 ö 0 I . ö . 1. / 356 . o. mit . 1330 4. rgb lr le. , HRohlenr. Kgonturever fahren. laszz6] bie f. Il g Hun lgo ad cls Ti hrdirettion. ö Dirt. Een g, , , mnnris= ö 6 a, neuhsmolb n , , gh h m d , e gr Der Derichs hre ber . ö Verm gen des Königliche; Amtsgericht. Abt. 7. l28339 Stralsund- rlbseer Gisenbahn. , mn nver * , r, doe, =, Bd äbe prlenlche & Y , m, h e , J des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81 rmachers und Goldwarenhäudlers Heinrich Tilsit. gonłursver fahre g Die Station Siemergdorf, welche bisher nur dem Jann Prov. Ser iX pi 135.11 3 - = arburg a. E. 55 14109 . do. Xl XVII 19 G ih le e merlin. AJonkureverfahren azos) K . Abhaltung des In dem go n r ger nge ,, 69 e igen, n il Benn it 6. s a On ö 1 g Hos lr is uh g , ö ö dh oh * ibo bd dh K r . ; urch aufgehoben. ö 3 . 8 Is. Osty. VIIIu. LEX 1. 000 - 1001093.00 erne 33 Hho00 = 50 o. e f 36 ** 9 . . 5 , i hehe des noblen; en er aneh , Tre gn e finn ,,. der ere ll ien der ö wi, . , , ) k er bein ce. ei, m, dee 8 ie , ee dan. Staatz; . 1 lendorf verstorbenen önigliches ? J . ilfit ist zur Abnahme ? each we eg Pomm. Provinz. Anl. ö 000 -= 200M = Höxter 631 —— do. 2 r , n, n n, Baumeisters Stto Wuttte ist nach erfolgter Ab= nn , Ie e sr it * der Schlußrechnung des Verwalters, zur in. ,. Hofen be ,, ; n nnn, omburg y. dH. 1303 31 155 o sog ogbz B . . O0 Ital. R. Ute G zo dr ü! 1 1 1 1

. .. ; . 16669 = 100 100.1 0b3G do. St. Eis Anl. .. (,,,. . po. , noh 5d s hh Freiburger I5 Fres . olg; . fi 8. i gehn K 106 296 Balz iche Landes · Anleihe 1 181

19 50 bz G 19. 505 G 46.006 16, 00bz 46, 00bz

1

*

deo de do

3 2 20

2

4 4

Q

r,,

1 1 1 1 1 1

101.29 101,50 bz 101,90 bz 102. 60bz

1 3

( do ,, Sec hoberr ee, re, ,, 28081] i , ,. ge 3. öl, n del der Eisenbahngesellschaft Stralsund Tribsees. do. . 90 (gg ,s . 1900 ukv. . , ,. 9 Stani ce . . e . . ult. i. . 30. Juni . * . ilung ücksichtigenden . 3.50 bz do. 302 ] 2606 z J , . ö. . a5 Konkurgverfahren über, das Vermögen der und zur Heschlußefgssung der Er ore, ] 9 gi ö. 363 101 560 die altlandschaftl 4 117 309g 63 Ge g de gor ld g. 1 des Königlichen Amtsgerichtz JJ. Abt. 26. 3 m eren g e , n ,, hier wird nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur An⸗ ö : an, , . ah 6 un in . Fier. alten R . nie. an . ö 33 rener, ern, nen. azoss] Uh r, . altung des Schlußterming hier« hörung der Flãäubiger über die gelle n der Ver⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. . X vil. . eit. 1965 unk f 3 i! LrTio 2099-2 id 3obz do. 360M6 —=109 ö do. In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Landsberg . 8. den J. Juli 10 ütung des Verwalters und über die Erstattung der Verlag der Expedition (Scholy) in Berlin. . Ii. versch. 000 -= 20070 G do. 1862, 1565 1, IL 31 versch. 3M 8,560 G6 do. x 31 Kausmanns Carl Grofse in Bromberg ist zur Cn n , . 04. uslagen und die Gewährung einer Vergütung an Druck der Norddeutschen B chdruck V ö . 6 , po. 166. i333 3 15 ii 2M. - mm do. ; 1 . nigliches Amtsgericht. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Anstalt, Berlin Ken . ih Bg ar J e n, sed öhlst ib gi, iss abe. ihn rid 166 16 8 ͤ 33 6 = e x. 2 ö.

2 6

4 4

Verantwortlicher Redakteur . F. 7 kv. .

oh 36 3 . 88.2 do. ö D —— Norw. Staats · Anleihe

*.

—— ——— S 2