Gerreshm. Glash. 121 Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement. . Gladb Sinn abg
—
.
C V V ; —— — — — — — —
Cx G. e De
Glauzig. Zucerfb. Glüganuf V... Hörl. Cisenbahnb. Görl. Maschfb. k. 6 Gothaer Waggon 9 Greppiner Werke ] Grevenbr Masch. 9 Gritzner Maschin. II Gr. Echter Bauv. 0
2 O d de S =
—
Alfr. Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. . 1 W. Hagelherg . agen er Guß. Vz. 0 alle Maschinfbr. 15 Hambg. Elektr. W.
N. 15001-18000 7 Hndlsg. f. Grdb. 9 Hd. Bellealliance 7
ann. Bau. Et. Pn. 1 Immobilien 5 4 Masch. Pr. 20 — arbg. W. Gum. 20 arkort Brückb. k. 4
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
I =
—— W —— — —— — — 2 — — 22 — — — — 2
Brgw. do. 5 — Harp. Brgb.⸗ Ge. 10
Hartm. Maschfbr. 0 Hartung Gußstahl 11
Harzer A u. B. = Hasper, Eisen .. edwigshütte ein, Lehm, abg. 4
Heinrichshall . . . 12 1 Hemmoor Prtl-3. 0 engstenb. Masch. 4 6 erbrand Wagg. dehesselle u. Co. S. 10 Hibern. Bgw. Ges. 19 1
do. N. 6 1601-11600 Hildebrand Mühl. 19 Hilpert, Maschin. 0
irschberger, Leder 19 1 ochd. V. Akt. ky. 8 Höchst. Farbwerke 20 Hörderhütte, alte — o. D konv. alte — o. 5
—
*
— — — — — —
0 = —
— —=—
och, Cis. u. St. 8 — Hörter⸗Godelh. . 0 Hoffmann Stärke 12
Hotel Disch . 4 Hotelbetrieb ⸗Ges. 12 1 Hopwaldts Werke Hüstener Gewerk 8 Hüttenh. Spinn. O0 7 Hüttig. phof. App. 3 6 Huldschinsky ... 3 Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt.
—
—
11
—
Oö CL bb
81 —
88
8908S
Kahla, Porzellan . 25 Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengietzer .. Kapler Maschinen Kattowitzerrgw. 11 Keula Eisenhütte . Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 183 Köln. Bergwerke 25 Gas⸗ u. El. Köln ⸗Müs. B. kv. 5 Kölich, Walzeng.. König Wilhelm kv. 12 do. St. Pr. 17 Königin Marienh.
St. -A. abg. ..
—
1K — — — — — — — — — 12 — — — — — — * — *
38
o
ö
W
—— — —— W — —— — — . — — ——— — —— — 7 — ] ; 5 *
= — 2 — — — 2 —*
Konigsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V A. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zucter Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12
Gebr. Krüger CE. 8 8
Küppersbusch. . . 10 11
Kunz Treibriemen 5 8
Kurfürstend. Ges. i. Liqu. Lahmever u. K Tiefbohrg. 22 Lauchhammer kv. 4
—
=
v2 — — 2222 — — — * * — — — WD G , . - - W ᷣ‚, - r, m - -
—
O CxR¶C—— O
Ros
t — — Q 8 —
— — — — *
= . . . . ö . . ö ö ö 2 2 . ß s T 8 j 2 a 2 . ö . w — C L L · C J t K W ᷣ‚ .
Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube . .. Leopoldshall ...
geył Josefst Pap. Ludw. Löwe u. Ko. 10 Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg.
CTU - — 2 00 —
— Q
Louise Tiefbau kv.
1 —
Luckau u. Steffen Lübeger Masch. Lune burger Wachs Luther. Maschinen Märk. Masch. br. Märk. Westfäl Bg 16
. * — * 1 181 T IISDBGSI J cs
— D — —
h
S = OO, — 0
do. Baubank ..
S Se
TFS 23
20
Mannb.⸗ Rheinau Marie, konJ. Bgw. Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer
— S. G. SI J I Sc ] Ce
—
Kappel .. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. Sorau ] do. Zittau l Mechernich B Meggener Walzw. Nend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . 1 Milowicer Eisen.
Mühlb. SeckDrsd. l
1099 500 67 3het.
O9 — O
.
ö — — 5 ü 1 T — = . . . .
. D . da = — — — — 22 7 2
3
1000 163, 19bz6G 1000 si15.00bz6G 1900 i136. 99bzG 600 168.506 10900 138, 2566 600 125, 0 bzB 1500/1000 67.506 600 255,506 1000/600142, 256 1000
/
1000 93703 16565 55 oh bz 6 500 65,75 bz G ho99 99, 256 I66 135 50 1999 1274603 1009 626003 1000 145,506
1000/500169, 75
l200/600 269, 00bz G
1000 145,756 2000 164,696 1000 123, 75bz G O0 / 300 90, 9b G 1000 82,506 900 / 30h 360, 6gbz G
150 / 399 335. 506 G 1200100 . Wbei
400 sI28, 50
1200/6001128, 50 bz G 200/6001198, 106 W, H Qa, 7 Mu, bz 1200 / 7001112, 75bzG
19990 S7, iobz 300 66, 50bzG 1000 dh bz 1000 si95, 56906 3G 1000 101,506
300 189, 75G
lo M HM iι.υς3G
1000 142, 10bzG 1000 109, 75bz3 G 1000 116,006
1200/6001208 3063 G Ha, 25u, 30 bz
208, 70. 10 198,606 19909 — 1000 543506 1000 139,806 1200 140, 25b3zG 10600 355,90 bzB 600 7,1063 G 300 114,366 1200 94,256 1000 142 50bz B 15090 214, 7563 3 63, 106 200,50 bz 300 g 1000 89, 60bz 10900 213,900 636 35 16, 75 * O00 142,50 bzG 500 ö 1000 66, 09et. bz G 1000 122, 60 bz 6G
600/1200110, 50bz3G
1000 228, 10bz6 400 112258 300 212,906
1000 103, 50bzG 1000 Hi 5G * 1000 sl8,00bzG 1606 is, 5G 10090 145, 00bzG 109099 106,256
1099 211, 50b3 G6 1099 116, 0063 10909090 109,506
1000 110,303 G 300 310,00 bz
1200/6001424. 506
9. 106, 606 S6, 60 bz G 10090 .
109001600233, 2536
1000 318, 006
1200/6000 -
660 12. 50et. bzG ö . ,
1000 199,506 00 152, 50bz G 1000 195, 75bz 800 123, 56b3 G 1000 206, 00bz 1606 hl. 56 b;: G igoõß sislszhb; 1009 181,50 68 1000 120, 90bzG
4 pr. St. 321.90 6 909
h,. 30bz G 1000 B29, 90 bz G 450 118,506 600 213,90 bz
245, 2542414 bz
10099 i06,00bzB
0h / 160i. Sb; G
10090 lil, 00bzG
600 300 71, 25bzG
S006 ii. 16G
200 fl. S825 bz G 1000/600247, 90bzG
1000 125.7753 300 27,90bz lob 67 b G 0b / Goos. 16b; G 300 Ihe nh 1009090 129, 90bzG 1660 Bis 23h. G 1606 as bh; 1660 33 5606 500 n ; 252, 75 bz G . ige 63 200 / 30055, 16bz 86 ö
1000 lol, 5õoG jb665 65, 5G 1200 72,8066 1205600 1000 94,50 **
1206/500112 25
300 295.9036 10900 97, 75bz 1000 , .
600 153,50 10090 245,906 1000 221 75bzG 10090 36.909 B 1000 127506 10090 9325636 10090 23,756
1006/50 Eb
1666 4 53 1j6bh is, a5bz6
Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi, Müller Speisefett Nähmaschin. Koch auh. säuref, Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗ Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A.
jetzt B. N. K. A. Neu⸗Westend .. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk 9 Niederl. Kohlenw. 6m /s — Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswer
do. Gummi .. do ute Sp. V.
do. do. Lagerh. Berl. Lederpappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . 10 NordhauserTapet. Nordpark Terr. . Nordsee Dbffisch. 16 Nordstern Kohle 1 Nürnbg. Herk. W. 4 Oberschl. Chamot. do. Eisenb.⸗Bed. 2 do. E. J. Car. H. do. Kokswerke
do. Portl. Zement Odenw. Hartst. .. Oldenb Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. Orenst. u. Koppel Osnabrück. Kupfer Ottensen, Eisenw.
ssage Ges. konv. Paucksch, Maschin. d V.
Peniger Maschin. Petersb. elektr. Bel. 2 Petrol.⸗W. abgVrz Phön. Bergwerk à Pongs, Spinnerei Porz. Schönwald 8 Porzellan Triptis 8 9 Pos. Sprit⸗A.-G. 12 1 Preßspanf. Unters. 9 Rathenow. opt. J. 9 Rauchw. Walter 8 Ravensbg. Spinn. 9 Reichelt, Metall . 7 Reiß u. Martin. 2 Rhein⸗Nassau .. 5 do. Anthrazit .. do. Bergbau
do. Chamotten.
do. Vorz. A. 0 0 Möbelst⸗ W. 5 16
Spiegelglas 6 Stahlwerke. 8
W. Industrie 8 5 Rh. West . Kalkw. 7
Riebeck Montanw. 121 123 Rolandshutte . . . Rombacherhütten 3 Rositzer Brnk. W. 15 —
Rothe Erde Drtm. Sächs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. 9 do. Kammg. V. A. 3 do. Nähf. konv. . 9 S. Thür. Braunk. 54
Sãchs. Wbst. br. 1
Saline Salzungen 53 Sangerh. Masch. 5 Saxonia Zement 31 Schäffer u. Walker 90 Schalker. Gruben 32 Schedewitz Kmg. 12 Schering Ch
Schimischowm Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb; Zink! St - Prior. 1
do. Elekt. u. Gasg. P
— — —
191.00 et. bz G
SSI O0
—
2 61
— —
8 — — — — — — — . .
dh hbz
Oo C ce, O
T d .
CQ. O 2‘
0 0
.
l
.
* . .
S 8
——
— r O — —
132,900 et. bz G
Kö // 1— — — — —— 0 — — — — —
2 1 de . = . . m R
———
— —C .
V — 2 — 222 2 — 2 *
108, 090 et. bz GG
—
133 *r
I
N
do. Kohlenwerk . do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. . Schloßf. Schulte . 4 Hugo Schneider . Schön. Fried. Ter. l Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schristgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt .. Schwanitz u. Ce. Seck, Mühl. V. A. Seebeck Schiffsw. Max Segall ... Sentker Wkz. Vz. Siegen Solingen Siemens El. Betr. 5 Siemens, Glash. 18 Siemens u. Halske Simonius Cell.. 4 Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. 9 SpinnRenn u. Ko. 9 Stadtberger Hütte 9 Stahl u. Nölke .. 8 Starken. Hoff. abg. 9 Staßf. Chem. 3b. 8 Stett. Bred. Zem. 6 7 EChamotte . 15 18 Elektrizit. 66 —
St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. E 9 — Stöhr Kammg. . 11 Stoewer, Nähm. 6 5 Stolberg Zinkneue 5 6 Sturm Faliziegel Sudenhurger M. Südd. Inm. 409½ 3 do. 15000 * St.
Terr. Berl. Hal. i. d 1. do. .
Südwest .. 0 0 Teuton. Misburg 4 0,
Or OOo ⏑ 2 2 Qσ⏑—
34 r- =
82
1
2 —
131,00 bz G
O de O
— O do
ö S
— — DO — — dM — P — = 820 2 2417 O . — — — — 1 — Q — — — — — — — — — — — — — — —
Z. MÆ pr. St.
w ‚ . . ö , ö 2 1 .
. kö
ü OO O S 161 52 22
18100
2 0 * 21 2 —
het bi 6
6
113,00 et. bzB
— — — — — — — W — L — C — — 6 — x 0 — — —
—
D
Thale Eis. St. P. do. V. Alt. Thiederhall .
Thüringer Salin z Thür. Nadl. u. St.
Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt ... do. Zuger... Union, Bauges. . do. Chem. Fabr.
U. d. Lind. Bauv. B 3 Varziner Papierf. I
Ventzki, Masch. . .
V. Brl⸗ Fr. Gum.
Ver. B. Mörtelw,
Ver. Dampfziegel l
Ver. Hnfschl Goih. Ver. Köln⸗Rottw. Ver Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller
Verein. Pinselfab. I
do. Smyrna⸗Tep. Ver. Stahlwerke
Zypen u. Wissen Viktoria⸗ Fahrrad
jetzt Vikt. W. Vikt. Speich.‘ G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. , ,, Vogt u. Wolf .. Voigt u. Winde . Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl.
Warst. Grub. abg.
do. Vorr. Akt. Wasserw. Gelsenk. Wegelin &K Hübn. Wenderoth . ... Ludwig Wessel .. Westd. Jute p. .. Westeregeln Alk. . do. V. Akt. Westfalig Cement Westf. Draht- J. . do. Draht⸗Werk do. Kupfer .. do. Stahlwerk
Wesll. Bodenges 7
Wiging Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A.
Wieler u. Hardtm. 8 Wilhelmi Weinb — il do. V. Akt —
Wilhelnishütte .. Wilke, Dampfk. .
Witt. Glashütte. 6 Witt. Gußstahlw.
Wrede, Mälzerei. Wurmrevier ..
Zechau⸗Kriebitz. ;
Zeitzer Maschinen
Zellstoff⸗Ver. abg. Zellst. Fb. Wldh. 1
Zuckerfb. Kruschw.
Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch. Atl. Tel. doMM 117 Acc. Boese u. Ko. G air IL.
A.-G. f. Anilinf. . do. ukv. O06
A.-G. f. Mt. J. 910 Allg. El. G. III (I00
do. do. TVIIG0
Alsen Portland (10 Anhalt. Kohlen.
Aschaffenb. Vap. (102)
Berl. Braunkohl. Berl. Elektrizit.
do. uk. 06 (100) do. uk. 08 (109
do. Do. 183 i hh 103 Bochum. Bergw. (100
do. Gußstahl 93 Braunschw Kohl. 103 Bresl. Oelfabrik loz
do. Wagenbau (los
Bismarckhütte
do. uk. 06 Brieger St. Br. Buder. Eisenw.
unkv. OJ
Calmon Asbest 195 Central⸗Hotel L (119
do. do. H
do. unk. 1905 (103 Constant. d. Gr. JI.
unk. 19 Cont. E. Nürnb.
Cont. Wasserw. 103
Dannenbaum . Dessau Gas .. do. 1892
do. 1898 uk. G5 195 Dt. Asph. Ges. (1095 do. Bierbrauerei (10
do. Kabelw. uk. Mh
do. Kaiser Gew. (ll do. unk. 106 .. (1004
do. Linoleum
do. Wass. 1898 (10
do. do. uk. 06
Dt. Lux. Bg. uk. M109
do. do. uk. 07
Btsch. Uebers. El. (106 Donners marckh. (100)
do. uk. G6 Dortm. Bergb.
letzt Gwrksch. General 1
do. Union Part. do. do. uk. 0G0
do. do. Düsseld. Draht Elberfeld Farb. Elektr. Liefergsg. Elektr. Licht u. R. Elektrochem. W. Engl. Wollw. . do. d Erdmannsd. Sp. lensb. Schiffb. rankf. Elektr. . rister u. Roßm. J Gelsenk. Bergw. Georg · Marie.
do. Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. Do. Do. uk. O6 Görl. Masch. . C.
ag. Text. Ind. angu Hofbr. . Handel Belleall. Harp. Bgb. O2 ky. (100
Hartm. Masch. Helios elektr..
2
— =
Deutscher
— x1 .
ugo Henckel. enckel Wolfsb. Hibernia konv.
X — — 222
& G0 2
. — — — — —
22
Staatsanzeiger.
für den Raum einer Arnchzeile 20 9. die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers und Königlich PKreußischen Staats anzeiger Berlin 8W., Wi
Berlin, Mittuoh, ü. Abems
—— COM O Ꝙπ— 8
Hirschberg. Leder Höchster Farbw. örder Bergw, ösch Ei. u. Et. Hohenf. Gemsch. Howaldt Werke Ilse Bergbau, Inowrazl, Salz ol Kaliw. . Aschersl. Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh. 95) 4* Königsborn . . 11 Gebr. Körting Fried. Krupp. Kullmann u. Ko. Laurahütte uk. OH 1990) 31 Louise Tiefbau (199) 41 Ludw. Lwe u. Ko(lo0) 4 Magdeb. Baubk.
Mannes mröhr. (105 Mass. Bergbau (104 Mend. u. Schw. (103) Mont Cenis .. (10.
kö — — — — — — — — — — — — — 8 1 6 2 2 1 5 4 —
OD G 2 2 —— — 2
— k
2
Der Kezngapreis beträgt viertrljährlich
A S6 5O . für KRrrlin außer
AAA — 22 — 22 22
Inserate nimmt an:
ehmen Bestellung an; d Zeitungs spediteuren für qelbstabholer
dition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Hummern ho ste
Alle Nostanstalten n
den PNostanstalter
auch die Expe Einzelne
XR —— ——————
2
[ah hh er bz
— — — — — — — — — — — — — 1 — w K P —
1 — — — — — 2 *
2 23
— — — —
— —
20090 u. 1000
C ·
Bekanntmachung des Senats der freien Hansestadt Bremen, ldverschreibungen der Aktien⸗ Vulkan, . Schiffbau⸗ Vegesack, betreffend. der Aktiengesellschaft bau⸗ und Maschinenf 795 Bürgerlichen Ges
— — ——
DK OO . 8 SG 0
. Bayerischen Ver— En Michael:
. 1 doe cr
der vierten Klasse des dienstordens vo
dem Konsul in Paris von
des Ritterkreuzes er ster Hessischen Ber dienten
——
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.
lohn z Mo) die Ausgabe von Schu gesellschaft Maschinenfabrik
— —
L
—— — — D —— ——
es Großherzoglich Inhaber
lipps des
—
do
gi het bz G
——
— — O de
2
Ernennungen 2c. Landespolizeiliche Gewerbebetrieb
Regierungsbe Bekanntmachung, be
Bremer Vulkan in VegesacCk. Bekanntmachung, betreffend eine
gönigreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und
Personalveränderungen. betreffend die Anwen
betreffend die Untersuchung der
Anordnung, ichung d hen benutzten Pferde im
im Umherzie
ne Anleihe der Aktiengesellschaft
O
abrik in Vegesack etzbuchs die Ge⸗ 226 Stück vierprozentige Schuld⸗ eingeteilt in
tummern 1—120,
521-1220, erkehr zu bringen. Juli 1904 ab mit 4 Prozent, vom 1. Juli 1909 ab in
125 000 , mit einem Vom 1. Juli ulässig. Vom e unter Ein⸗ Kündigungsfrist
dem Konsul in Patras 9 t
Vulkan, Schiff auf Grund des 5 nehmigung erteilt worden, 1 verschreibungen auf den Inhaber, 120 Stück groß je nn. 6 mit den
8
zirk Bromberg, treffend ei
— —
edschidieordens
—
10 2005 - 200 ; — . des Großherrlich Tür
2000 - 500 1000-500
Nordd. Eisw. . Vordstern Kohle (109) Oberschles. Eisb. (103) 4 do. G. J. C. H. 1009 4 do. Koks werke (103) 4 Orenst. u. Koppel 103) 4 Patzenh. Brauer. (103) 4
Pfefferberg Br. 1905 Pommersch. Zuck. i109 Rhein. Metallw. (105 Rh. Westf. Klkw. (195 1397 (103) 1 Romb. H. uk. M7 (103) 4 Rybnik. Steink. 100) 41 Schalker Grub. 1004
1899 (1004
Schl. El. u. Gas (1063) Schuckert Elektr.
Schultheiß ⸗Br. JI
do. kouv. 1892 Siem. El. Betr. 195 Siemens Glash. 0341 Siem. u. Halske 103)
Stett. Qderwerke ll H) 4
Thale Eisenh. . Thiederhas .. Tiele⸗Winckler. Union, El. -Ges. Unter d. Linden (109 Westd. Eisenw. (102) 41 Westf. Draht . (103)
Wilhelmshall . Zechau⸗Triebitz 10 Zeitzer Masch. Jellstoff. Waldh. Zoolog. Garten Gel Unt. Jar. IG Grängesb. Oxel. (103 Haidar Pacha. Naphta Gold. Oest. Alx. Mont. 100) 41 R. Zellst. Waldh. (100 41 Spring⸗Valley .... 2.6.6. Ung. Lokalb. O. (105) 4 1.1.1. 10 1009090 200 Rr.
Versicherungsaktien. M . 8 . J. ⸗ — Magdeburger Hagel Vers . Ges. 62het bz G. Thuringia, Erfurt 33006. Bezugsrechte: Hugo Schneider 1,256.
e
101.80 et. bzB
Anleihe der Stadt Colmar i. E. . vortragenden Rat im
= — — — — — — . * — — — — — — — — — — — — 2 2 . — . w
— C 0 =.
dem Wirklichen Legatiom Auswärtigen Amt Mertens Offizierkreuzes
St. Mauritius un dem Geheimen Hofrat wärtigen Amt; des Kaiserlich Russisz
dritt
ü , . —— * —— —— — —— — — —— W — — —— —— ——
3 /
— — — —
3 i ische . 100 / wien is chen on 2500 0006 in den?
arusordens:
103 25 et. bz G
im Gesamtbetrage v Die Anleihe wird vom 1. halbjährlich zahlbar, jährlichen
— 8
verzinst und mindestens
z Prozent zurückgezahlt.
ärkte Rückzahlung
dung der Bestimmungen gehen auf Straßen im Land⸗
Allerhöchster Erlaß, der Chausseepolizeiver kreise Bielefeld. Allerhöchster Erlaß,
geldtarifs vom 29.
Raten von Tilgungszuschlage von 190) ab ist eine beliebig verst 909 ab kann jederzeit die ganze dreimonatlichen
—
Chaussee⸗ Stanislausordens
betreffend die Ergänzung des Chau Kraftfahr⸗
Februar 1840 bezüglich der
6 der Gesandtschaft in ] 1. April ]
dem dritten Legationska Bern Sergel; sowie des Persischen owe
lol hh er. bz
= . G W 0 —— — — 22
2 —
gelangenden Anteilsch Die Auslosung erfol im Jahre 1909,
nnenordens vierter
L V 77 ö 1 1
2 —— — 2 — 2 — — *
Die zur Rückzahlung durch Auslosung bestimmt. vor dem 15. März, zuerst eines Notars. ährlich mindestens 6 jährlich mindestens
gt alljährlich unter Zuziehung Nummern L bi Stück, aus den Nummern 121 bis 520 20 Stück mindestens
[
8 * — — — — — — — — — — —
2 ——
— 8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gesandtschaft in Teheran
z. D. Grafen von Schmettow zu bisher Kommandeur de Adlerorden zweiter Klasse
dem Dolmetscheraspirante ⸗
——
—
dem Generalmajor Kreise Grünberg, 2. Kavalleriebrigade, den Roten mit Eichenlaub,
dem Ehrenlandesältesten un besitzer Walter a Roten Adlerorden dritter K Pastor emer. Gies ogtum Lauenburg, de aldenburg i. Schl., dem Architekten dem Schriftsteller dorf im Kreise Te Hauptsteueramt Lieber zu Halle a. S. Rechnungsrat Bultmann zu orden dritter Klasse,
zu Waldenburg i. Schl., Hempel zu Schmargendorf Landwirischaft, hußsekretär Ferdinand Olbrich onenorden vi Rudolf Lichter feld zu Reppen des Königlichen Hausordens von
— 8
Nummern 35 Stück verstärkten Rückzahlung werden Tilgungsplan hi auf, die drei Nummer⸗ ie gezogenen erlosung zwei⸗ Einlösung der Schuld⸗ den 1. Juli durch Zahlung 3 Prozent
—— z
—
Falle einer
. den n, licht? gleichmaß
d Kreisdeputierten, Ritterguts⸗ n Landkreise Liegnitz den der Schleife, St. Georgsber Pfarrer und Erzprieste dem Stadtrat Les Mugdan zu Alexis Langer zu Viktor Blüthgen zu ltow den Roten Adlerorde srendanten
1009 Ul, 50 et iB S3 s5bzG -
105, 75 et. bz B
11.1 IGM -S Baudiß ir . aifer haben Allergnädigst geruht:. srat Roeffs in Colmar zum cht in Mülhausen und chtsrat Levi in Straßburg
dem Oberlandesgericht in Colmar zu ernennen.
Seine Maje stät de den Oberlandesgerich
Direktor bei dem den Landgeri
g verteilt.
gattungen mi 8 Tagen na
Nummern werden binnen entlich bekannt gemacht. scheine erfolgt an dem des Nennwerts nebst Einlieferung ällig werdenden Zinsscheine.
heine wird von dem zur Werden solche
im Kreise r Ganse
— 2
zum Rat bei darauf folgen dem Tilgungszuschlage von der betreffenden Schuldscheine Der Betrag der etwa Auszahlung kommenden Zinsscheine nachgeliefert, zug vergütet, insoweit die betreffenden ü inzwischen verjährt s Vulkan, Schiffbau⸗ und M Vermögen den Inhabern der Schu Zinsen und Kosten.
die den Gegenstand dieses
Schuldscheine nicht zur Vulkan, Schiffbau⸗ neue Anleihe aufz neuen Anleihe e
Breslau und utsch⸗Wilmers⸗ n vierter Klasse, Rechnungsrat und dem Regierungssekretär a. D Berlin den Königlichen Kronen⸗
———
1 — 2 2 0 2 — — *
100 u 500 1000 u. 500 10 0
O 600 u. 300]
Landespolizeiliche Anordnung.
Mit Rücksicht auf die beste übertragbarer Pfe tzzrankheit und der s 7 des Reichsgesetzes, Viehseuchen, vom 23.
1000 Uu. 500 fehlenden Zinsschein Kapitalbetrage gekürzt. o wird der geschehene Ab Zinsscheine nich Der Bremer mit seinem ganzen für Kapital,
—— — —— —— — 2 —
hende Gefahr der Ein⸗ rdekrankheiten, i aus Rußland wird betreffend die Abwehr
schleppung besondere der Ro auf Grund des und Unterdrückung von RG. B. S. 15371. Mai 1891 bindung mit S 3 des Preußise 12. März 1386 G-S. S. 12818. sierdurch mit Genehmigu Domänen und : Alle Personen, Inowrazlaw, Strelno, im Umherziehen betreiben, gleie bezirk Bromberg ihren pflichtet, die zur Ausübung in jedem Kalendermongt durch suchen zu lassen. Zwischen je zwe desselben Pferdes muß mindestens e Vergütung ist für die Untersuchung zt zu entrichten. en Personen sind verpflichtet, über die in ihrem hrend der Ausübung ihre fenden zu erhalten Polizeibehörden, Gendarmen und
— = —
und Zimmermeister, Stadtrat
. d eheimen Kanzlei⸗ .
. . Kreise . laschinenfabrik haftet ; —
Domänen
—
2 — —* — —
D
är , ,,. sekretär a. im Ministerium für Forsten, und dem Kreisausse zu Kosel den Königlichen Kr dem Lehrer und Kantor den Adler der Inhaber Hohenzollern, pensionierten Berlin, Wilhelm Jacob zu Krossen Gerichtsdienern Wilhelm Mo ritz Seifert zu Jauer das Kreuz des dem bisherigen Gustav Joksch zu Kirchenältesten, Hüfner Gottlieb Gottfried Schulze zu Grubo den pensionierten Steueraufsehern Stettin, Franz Henke Chausseewärter Joseph berg, dem M i. Schl, dem Schlossermeister Wolf zu Pankow im Wilhelm Charlottenburg, dem Maschinenmeister Rudolf Katz, Olivier, dem 3 Drehermeister Michalscheck, u Cöln⸗Deutz, im Kreise Guhrau das
Vertrages bildenden Rückzahlung gelangt und Maschinenfabrik unehmen, welche den in besseres Recht auf e bessere Sicherstellung 00 000 6 Schuld⸗
hen Ausführungsgesetze Juni 1894 G.-S.
Herrn Ministers für Land⸗ es angeordnet: f der Grenzkreise no und Witkowo ein Gewerbe hviel ob sie im Regierungs⸗ haben oder nicht, sind ver⸗ gebrauchten Pferde einen beamteten Tierarzt unter⸗ 1 Untersuchungen eines und in Zeitraum von 14 Tagen
1000 u. 500 1000-500
0 1000-200
— — — W — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2
x — . i D — — — — —— — —
12 2
2500 000 6 sind, hat der Bremer nicht das Recht, eine einer solchen der Gesellschaft oder ein der jetzt auszugebenden 2
erter Klasse,
— —
Forsten folgend
wirtschaft, innerhalb
193,00 et. bz G
das Vermögen als den Inhabern scheine einräumt.
Steueraufsehern Otto Schultz zu a. O., den pensionierten Lübben und Heinrich inen Ehrenzeichens, Bauerngutsbesitzer ünsterberg, Resthüfner
dieses Gewerbes
ö.
——
Gemeindevorsteher, Bärdorf im Kreise M König und im Kreise Zauch⸗Belzig, Ziesemer zu triegau, dem nau im Kreise Münster⸗ Waldenburg er Her⸗
— — — — — — — — — k
ö
Bekanntmachung,
betreffend eine Anleihe der Stadt Colmar im Elsaß. ß ist auf Grund des 8 795 Genehmigung zur Ausgabe
Transk. Obl. 76,25 bz, irrtümlich. DVamb. Staats⸗Anl. 1886 9 a 8g o. Lobi. Ver. Werd. Br. Il. 10G. Mech. Web. Zittau i 10 . 3 Westf. Draht ⸗W. 125, 75bz.
Berich tigung. Berichtigung
——
Der Stadt Colmar im Elsa des Bürgerlichen Gesetzbuchs Schuld verschreibungen Ji / aprozentige
Eine Gebühr oder V von dem Gewerbetreibenden nich § 2. Die im S 1 beze auf ihren Namen lautende Gewerbe benutz werbes bei sich zu führen und auf Erfordern beamteten Tierärzten vorzuzeig Der untersuchende Tierarz uchung unmittelbar nac immten Rubrik einzutragen. . Zuwiderhandlungen Anstreicher ordnüngen unterliegen, insoweit und dem Guts⸗ ] Gesetzen eine höh zz 66 und 67 1. Mai 1894. Außerdem ist die Ortspo deren vorschriftsmäßige betreffenden Gewerbett einem beamteten Ti
1009 u. 500
Wilhelm
Baltimore⸗Ohio im Kreise S
Ke J Ode 2. aschau. Oderb zu Gutschdorf
Richter zu Liebe August Klenner zu und Fabrikwerkführ Krelse Niederbarnim, und Ferdinand Werkmeister Johannes
über 4 Millionen Mark ist eingeteilt in 1009 6000 Stück
Nachweisungen
Hütte 100636. . 1 üurerpolier Das Anlehen
rückzahlbar
ten Pferde währe auf dem Lau
— —
Maßgabe,
Felbinger Tilgungssumme
Verlosung m. ab die planmäßige
lehen nach sechsmonatiger Kündigung
Werkmeistern Götting zu Stoppler,
stein, dem Fabrikschlosser dem Techniker Gerhard
— 8 —
hat den Befund und den Tag
h Beendigung derselben in daß vom gleichen Tage
erhöht oder das ganze An zurückgezahlt werden kann. Straßburg, den 3. Juli 19604. Ministerium für Elsaß⸗L Abteilung für Finanzen, Gewerbe Der Unterstaatssekretär. von Schraut.
Greben⸗ sämtlich zu Berlin, eichner Christian
Breuer,
Fonds⸗ und Aktienbörse.
Juli 1904.
Die Entwickelung der Börse unterschied sich au heute nicht allzu wesentlich von der . . vorigen Börsen; das Geschäft war auch heute recht unbedeutend, auf den meisten Gebieten fanden nur geringe Schwankungen statt. Verkehrstätigkeit
schlossen war, ein Umstand, der nicht nur schlecht⸗
der Unters
der dazu best . . die vorstehenden An⸗
bestehenden
nicht nach den
kt ist, den Strafbestimmungen Juni 1880
othringen.
102, 75 et. bꝛ6 und Domänen.
6, 50et. bz G ⸗ orarbeiter
2
Theodor Joseph Dupont, sämtlich arbeiter Karl Hätscher zu ( Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
Johannes Drewes
Strafe verwir des Reichsgesetzes vom 23.
A 222 — — — 2 — * 22 2*— 2
— — — — — — — — — — — — — — — — W — — — —
Einschränkend auf die lizeibehörde befugt, diejenigen
und rechtzeitige Untersuchung treibenden nicht nachgewiesen Vornahme der
Die hierdurch werbetreibenden
1009 u. 500 1900 u. 5090 1009 u. 500
1000 u. 500
zu Hemelingen im
dem Lehrer Bande zu verleihen.
Kreise Achim die Rettungsmedaille am
——
von dem werden kann, Untersuchung zwangsweis entstehenden Kosten fallen
8 4. Die lichung in Kraft, Bromberg, den
erarzt behufs e vorführen zu lassen. dem betreffenden Ge
D
Platz von Bedeutung war Ei ̃
n Bed ĩ . inzelheiten des heutigen Verkehrs betrifft, so waren Rentenwerte etwas schwächer, . Auch Eisenwerte Bankaktien, Transportwerte und In—
dustrieaktien waren unbelebt.
Allergnädigst geruht: a Gesandten in Berlin den erster Klasse zu
2
Seine Majestät der König haben
dem Königlich schwedisch⸗norwegischer
Grafen Taube den Königlichen Kronenor verleihen.
Königreich Preußen.
Allergnädigst geruht: Pfarrer Büch sel in r Provinz Pommern
namentlich
se Anordnung tritt am Tage ihrer Veröffent⸗ ö . Seine Majestät der Konig haben
den bisherigen Kor Münster zum Generalsu
Argentinier.
2
ssistorialrat und perintendenten de
im Ministerium der öffent⸗ se den Charakter als Ge⸗
iod a3 et. 36 5. Juni 1901.
er ea su, . Cx 9 P
Dr. Albrecht.
Privatdiskont
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— gnädigst geruht: den nachbe Auswärtigen Amts verliehenen f
— 2
dem Geheimen Registrator lichen Arbeiten, Kanzleirat Ragu
nannten Beamten im Geschäftsbereich heimer Kanzleirat und
die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen und zwar:
9, 80 et. bz G
— 2
remdherrlichen Orden zu erteilen,
XW —— 080 — — — — 2