1904 / 157 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Großhandelspreise von Getreide an außerdeutschen n . , bekannt ist, kann eine weitere Verminderung gegen kurrenz ein Kartell zustande gekommen, dem die größten bisherigen ünstig. Wenn auch wegen starker Auswinternng, namentlich des Weijen mehl sp. 100 kg) Nr, o0 2l, S9 = 24,00. Unverändert. Wetterbericht vom 6. Juli 1904, 8 Uhr Vormittags. , n . 21 ien . , . 3171 1899: 13 972 9 Ficfergnten angehören. Es werden nach den nunmehrigen Abmachungen 4 lischen Weizens, in vielen Gegenden Minderdeklarationen eintraten, Roggenmehl (per 100 D u. 1 17, 30—- 18,29,

zelg ührte ein: 1898: 2. yt, 1899: 13 972 t, 1900: fob. Konstantinopel franko Verpackung 70 0, auf die Katalogpresse, so ind doch die Hagelschäden, wenigstens in Rorddeutschland, nicht so do. 1756 Abnahme im September. Unverändert, .

t 44,10 Geld Abnahme im laufenden .

Wind⸗

P ichtung,

ri tn Wetter

Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

oBreite

5

niveau und

4 *

1

eere Celsius

. (

Temperatur in

Barometerstand auf ere in?

8 00 ch⸗

762,5 WM Wa bedeckt 16 oO ziemlich heiter

Weizen

9 23 29

London.

1 2 21 2

Yafer Mittelpreis aus 196 Marktorten Gerste (Gazette averages)

9 ao Bodoe

Christiansund

1 zoltersdorf

* 8

1963 mit einem Gewinn von 426 712,65 abgeschlossen, Monat, Juli gestern 44,10 (ni 8 1 9 . V 7 5 . * . 5 .* . ; . c J , , Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Der Vergleich der beiden Tabellen spricht für sich selbst. 3) türkisblau; 4) marmorlert. . persicherten abgegebenen bezw. von denselben erstatketen Beträge und 45,10 Geld Abnahme im Deutschland stärke (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) eutschlands Anteil ist zur Zeit in der Abnahme begriffen. Andere kocher, türkische Kaffeekocher, Teller, Lavoirs usw. Fa 6g 807 „S Versicherungssumme (98 066 821) und ga 1 964,61 3 . ö . il . ö. 214 . ĩ he Ke her, . s mit 94 029 807 . Versicherungssu (98 941 964,61. Berlin, B. Jul. Marktpreise nach Ermittelungen des Wo e Da⸗ 902. h955 5. ; z 1 ö . t . , . * ö. ch 1902: 5955 t, 1993: Niot. aus Desterreich, das 190, ca. 10 000 Kisten im Werte won Bei der Deutschen Feuer-⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Doppelitr; für; Weizen, gu Wer inge S *** * a,,. i ; ; M ; 46 Weizen, geringe Sorte 86 7 * 5 7 7 / Nachm Nied bis 2/ J. Vor⸗ schwedischem Holzkohleneis⸗ eb sten . . . nd 2 im 12 de Festum T7623 NW J halbbed. 143 4 Nachm Niederschl sch olzkohleneisen blieb stetig. gemacht worden, diesen Stahl herzustellen, doch dürften diese Ver— 114 244 Versicherungen mit einer Gesamtversicherungs summe, von z 3 4606; 13,72 AM Roggen, geringe ir J. ; ö . oggen, n Wien eingeführt: f f ö ; s ö . 66 geführt; mehrfach probeweise gelieferte Mater ie in Betracht kom ö ,, e n n, ,,. bro gelieferte Material die in Betracht kommenden er rungssumme im Vorjahre. Die P ämieneinnahme hetru ; l a,,, a gg * . 1 . ,,, 9 . 8 1,0 , = Fuktergerste, Mittelsorten Iz39 αé; , , Fgenwalder. Hafer, ungarischer JI. .. . 108, 99 0,67 Bie Presfe für Stabei ee, e , . . n ; 3 ö . ö h abeisen betrugen: vorzüglich eingeführt, daß es selbst bei gleichwertigem Material seb 31 83 zerausga zorden. Bezüglich der Brandschäde ; rzügli igeführt, de l n Material sehr erausgabt worden. Be er Brandschäden war , ö. 1 8 ] , gin gem Material sehr zaäi zi. 1g er vergug gaht word üg ich ,,. 13,90 M6 Hafer, geringe Sorte“) 13,80 S; 13,00 46. Richt- um Kochen 40,00 SM; 2800 M6. Speisebohneg, weiße oo, 00 „*; Aachen . I65,. 0 WSW Regen Hafer, = . n , , . . . 105,93 107,25 Iur ] englische Die Einfuhr von Zinkblechen betrug im Jahre 1903 etwa , ven S550 , ga sd , Nach . ,, , 5 . . . J ü , . ; ; bito Bauchfleisch 1 Kg 1,40 M; 1410 66 Schweinefleisch 1 E Berlin Roggen, 7! bis 72 81 . für 1 englische Der Anteil Deutschlands könnte bei besseren deutschen Preisen Bei der Hamburg-Bremer Feuer ⸗Versicherun gs Gesell⸗ e ( 5 3 j . s . ' , lale kg 300 cs; 1,406 ½. Zander 1 kg 320 ,; l-29 ed B Weizen, ĩ ; 130,47 129, 16 Ende 1902 E 2 1903 Ble ö M 5hren ö afl N 3 . 6 rr , . 109553 595059 20 3603 896 Q* d VJ * nde 1903 Blei in Röhren und Tafeln (Walzblei). Eingeführt d unbezahlte) in 1903 betrugen 4 955 292.330 6. (P 305 636K, 8 46). ä n , gn ,, n. i , nn n ĩ . b Bahn. ) Fret Wagen und ab Bahn. München.. 766,8 SW 4 wolkig / 5.8 I ziemlich heiter 117,02 119,05 ö 5 Stornoway . 757,9 SW Antwerpen J H 2 I ͤ FFF An erpen. , , . 23 ; * ; (Kiel,) Tonne deut⸗ gemacht, während Deutschland sich mit nur unbedeutenden Umsätzen jahre). l 8 z ohne Sa Zur Beurteilung lagen im Jahre 1905 vor Stimmung: Fest. Brotraffinade J ahne Faß 19.00. 5 3 2 7 c 163 89 5 J ö. I. jr Träger aus Belgien ca. 4000 t, aus Deutschland ca. 2000 t ö l ; . ; ; . 5 H. 7838 S bedeckt 13,9 Regenschat Minn Anteil 195 546, 84 ½ auf 338 862 059,17 6. 18,828. Ge Melig mit Sack 18,45. Stimmung: Stetig. Valentia 63.38 S . Regenschauer orm . wle fich nach den Londoler Marktnotterungen är Robbe. Ras 66 bnd ee , Milltonen! Mark gegen den gleichen i5iö Br, . bez, August 10 16 6 l 8 Mga 5 T. richtet sich. nach den Ebndonel 1 tarttnk térungen ur Rohhblei. (UMach des Neuzugan 8 Un Ww 4 Metlltonen Y art gegen den 9 elchen 1218. 2 Br., z 1. dr * 4 ; . = ] Ja Walla Walla F * . a Oktober. Dezember 19,35 Gd., 19,30 Br.. Per, Januar ⸗Mär (Cassel) * 36 2m Meldung des W. Bombay, Club weiß 28, h 3 Laut Meldung des ** ĩ nng 29. 3 . ; ; fuͤr, deutsches rats bahn (österreichisches Netz) Stetig. . . Magdeburg; s 984 . ö ö. ö. 30. Juni Bremen, h. (W. T. B.) (Börsen⸗Schlußbericht.) Privat⸗ ö. . Asow⸗˖⸗ . J gh, h In Stab⸗ und Bandeisen waren an den Lieferungen von 7 . ö. , 5 ,. mn 16 ; dor 7 , n,, (GruünbergsehL)] 31. Dezember 1903 auf 322 618 Seelen; 9038 311 Kronen (171 162 Kronen mehr als i. V.. amerikanischer Winter .. ; 407 Rachfrage, sondern an den zu hohen Preisen gelegen. Es scheint, Die Hauptstadt hatte 24 963 Seelen und ung des mit P t s Konsortium ausländischer Banken und Bankfirmen eine Uebereinkunft ge⸗ Hamburg, 5. Juli. (W. T. Abwartend. Friodrichshaf.] zroduk enbö se (Mark L ) , , 4 x 2 Ane Anzabl Fleck (villa 1 . Iroßen s Produkte 6 e (Mark Lane). denn es ist nur langsam gelungen, dem früheren belgischen Import eine Anzahl Flecken (villas) und eine große Za 5 * . 3 t 116 2 394 ? h ** nber 3* JJ ischeg zungen. Außer den oben genannten Firmen bericht.) Good zberag; Santos September 3441 Gd, Dezember 35 Gh, ziemlich heiter ö 72. gl sches, 6 z c k 3. . . ö 34 zurde n, . 8 . 3 g . . ; 1 ö ; Weizen englisches Getreide, 330 123,59 wurden im letzten Jahre für ute schlesisches Staheisen ( bert Warschauer u. Co.-Berlin und, der Commerz und (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Prohukt Bass ö ** 5 e . 5 e * ö ,, Von 5 n 5 ist ori schean mi 96 eri 1schon S atsweser . 7 Skonto ⸗B 716 Ul 6 57 7 belgisches Eisen Nr. 2. Da auch der Absatz von Eisen infolge ver— n den 5 histarischen mittelgmerilanischen Stgatzwesen spanam. ö . Wert der in Ig Ch, Sktober 15,25, Dejember 19.30, Märn 19.55, Mai 193530. Helder f Woche ausgeführ Produkte 750 000 Fest. ssis 390 36 X ; ] z . 143,29 143,29 gewonnene Markt dem deutschen Export wieder verloren ginge. ; Manito 3 57 147590 ; 23 ,, 1* . ; Weizen . Manitoba... 146,57 147.903 Was Träger anlangt, so hat Deutschland sich an dem Geschäfte Zwangtversteigerungen. Kursberie von den Fonds en. r, aehandel r, n. . 181 . . . x . . 6 24 1 9 D. gehllldt . . . 28 4 8 * Vestervig l . 121,28 120,81 älische B, FRBrngg ö. 3 e, Hamburg, W. T. B. (Schluß.) in . uli. . ) (Schluß.) E ö. . . fälische Werke. Bestimmte Profihnummern können von Deutschland nachbezeichneten Grundftücke zur Versteigerung: 5, Iiß a in Friedrich; Barren: das Kilogramm ar 8 Gd. Silber in 7m fur 3 Monate 57. Ruhig. 3 Eröffnung Karlstad engl. weißer k 131,1 nr Fi e (Fei s 6, ern 3 petr kner gehörig. Mit dem Gebot von 200 Mn bar blieb Rentier Wöien, 6. Juli, . ; 3 ö Ces er Hafer 9g . 31 Eisenbleche (Feinbleche). Die Einfuhr im Jahre 1903 betrug ; ̃ 51,50 edilaltien 42,75, Franzosen 637,560, Kreuzzuchten unberändert, nur grobe 1000 teurer. Croßbreds mittel⸗ Wisby je 72/73 in Pankow, dem Zi ermeister Albert bah h ße 72. 1 Pankow, dem Zimmermeister Albert ; Ballen. Hernösand drachte. 11 0* 1 * 4 d ; z 19 5 ö 1 ö 36 Re . Sl90 C4 Mit dem Gebot von 222 000 Ss bezw. 196 500 MS b nleibe 99,25, Ungarische Kronenanleihe 89 M Dezembe z fz ff , , , . ] (Schluß.) 24 0 Eg. ] Juli-August 5,69, August⸗September b, 5h, Seyvtember⸗ Oktober 5.29 Vejember. .... kamen. Das Geschäft entwickelte sich indessen auch in letzter Zeit . nf. 90s sis, Platz diskoönt 8 261318. Bankeinge Dir r ven . : ; Neu York. die dünnen Blechsorten in Deutschland zu teuer si n9 : pft. . ; 6 J e * ! ind z euer 3 * a fuß) 20 Gyn? Pp. ir ) ort land zi Uer sind 52 (Schluß.) franz. Ren April h,oös d.

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche— eine Steigerung erwartet werden. Es ist nicht ausgeschlossen, daß die oder 6 Monateagkzepte vom Datum der Faktura. Die beliebtesten hat im Jahre Name der Dean 45, 20 -= 45 Abnahme im November, do. 6 . R h ; , Fi hr, m m ür. . . ö z ; ö . ! Belgiens und Deutschlands Erfolge auf dem türkischen Eisenmarkte Außerdem werden noch dekorierte Geschirre zu etwas höheren anter Vergleichung mit den unten in Klammern nachgestellten Zahlen Mai 1905. Still. station wesentliche Konkurrenten bestanden bisher kaum. Oesterreichs Einfuhr In Ste ir wptgeschäft in s ö ĩ j schädi sind 2 . oh J hs E In Stahl wird das Hauptgeschäft in sogenanntem Milano. mie (50 707, 95), worauf an Entschädigungen gezahlt sind 229 140, 27. . 11 . ff Hlamig 6. . Königlichen Poliseißäsidiumz. (Höchste und niedrigste Preise Der f Weizen, Mittelsorte «“ inge umme, a. e , ] 5 75635 G T bededgt Is 7 Re zenschauer 2320 Verficherungen mit a5 165632 16 Roggen, Mittelsorte“) 13,ů? Damburg. 762, 8 l Regensch Rogger ester Boden 9, 18 S j 000 k 16 s. 3nd l ; re ; Ri ggen, P 2 ——— ; Stabeisen aus Belgien etwa 6000 t, aus Deutschland etwa Händler nicht befriedigte. Zudem sind die österreichischen Marken S654 591,265 AM gegen 1 648 84220 ( im Jahre 1902; an Rückver⸗ *. ] : n , n f „; li 05 M d . 4 4 ö le 1 591420 g Futtergerste, geringe Sorten) 12,10 ; L009 6 Dafer, gute niünde !. 762, SW A bedeckt 13.5 2 Nachts Niederschl. 5 59 s ? 5 g 9035 or schej on ö zor ; ; i . ö. In 86 317 3 ö . s an s hne ] ö *. * 2 Budapest. Ende 1902 Ende 1905 schwer scheint, neuen Marken Eingang zu verschaffen. has Berichtsjahr erheblich ungünstiger; es brachte 2146. Brandschäden gfer . 3 , ö s d, fen, , wm os 5 SW J bedeckt 142 0 meist bewölkt Roggen, Mittelware für 1900 kg bel ö i stroh 4,16 ; 3,85 S6s‚= Heu 7,30 MS; do. 6s (ürbsen, Jelbe, Yemelt=— * ö 1 ! . ö . . 7 . ) 000 sg bel⸗ ur fte 7 ö oz ct fr 4 5 c P . ö ö a ** 2 . P 1 1 2 150,97 152,89 un 8 dürften im ganzen vielleicht für etwa 25 000 Fr. eingeführt werden; ge (are 1963 1268 Versicherungen gegen 703 Vorjahre; die i . weh , ,., . . 1 . 74 2/0 3 2 * . 1 . ) U den; ahre 9053 268 Vern erungen egen (60 im VBorjsahre; dle Gin , 3 3 J. . J 6. 65 99 ö ö * * ; ö F555 ] uh im gh , ,. 26.00 Rinfen' b, b „6. 2506 6 Kartoffeln so M, Panmober 763,7 Windst. Regen 2 Nachm. Niederschl. Gerste, Futter ⸗· . 0 Tonne deut 3000 Faß zu 256 Er in . h . n g , , 3000 Faß zu 250 kg im Werte von etwa 4560 000 Fr. Auf Deutsc ; Gewinn⸗ nd Verlustrechnung verbleibt ein Gewinn ; I ; 7841 * J . zer fich heiter ö. . ; Fr. Auf Deutsch= der Gewinn, und Verlustrechnung, verble Alti I 630 ; Loo] 0 = Kalbfleisch 1 Kg 1530 M; 1230 ο6. = Hammel! Chemnitz 764,2 WS Wa bedeckt Jlemlich helter 37 7* 3* 6 p 5 3 .! 2 . * T ne 2. 46 M ) 8 * 8 F ö ö ö z . ' 5 9 77 3 . 360 Sinn 22 9H A6 karpfen 1 kg 240 , : M 5 i n ) 2 R 3 ö 9560 ö Welzen, Ulka, 75 bis 76 kg das h...... 4,03 Tonne schwe⸗ größer sein. Zur Zeit macht Belgien das regelmäßige Geschäft, schaft betrug im Jahre 1903 die Nettoprämieneinnahme 8 933 400, 96 6 Gier 60 Stück z, 80 6; 2,40 c Karpfen 1 Eg 24 H; 9 Bromberg 763,5 W bedeckt 16,8 ziemlich heiter B ] 235569 9 1 J 300 2 ca sch . 956 Inven6 erer * Fa Ff3yst . , z . ,, n. ö. 86 . gen 5715 1497 8869 * 4 597 830 die e ; 2 . 531 2 zandeisen aus Belgien ca. 1000 t, aus Deutschland ca. 1000 t. konvenieren, ein Teil abfällt. Die Preise richten sich im allgemeinen sicherungẽsum me in 1903 2715 497 862 606 (4 164527 530 M6, die G4lele 1 Eg 2.80 M; L.z20 6 Bleie kg 1,40 Mp; 0, o 66 Frankfurt, M. 7645 SW 3 bedeckt 2 ziemlich beiter . Ir Fr. wurden im Jahre 1903 ca. 1000 t im Werte von ca. 350 090 Fr. Der Gewinn beträgt. 619 972,73 6 Die Dividende 81 6 Roggen 1 1346 Mao J s n , , ö . . (ßi . ( Wilhelmshav.) . lieferbare Ware des laufenden Monats is, 55 1651, 6 gisches Eisen ca. 165 1577 eif. Konstantpl. mit 30/0 Barskonto mit cg. 29 G bete ren Harantie-⸗Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft in Berlin ; . w Magdeburg, 6. Juli. (W. T. S.) Zuckerbericht. Korn, 1 e 9 f . 161 J 212 K . 236 1 90 5* ö *. ; R . 7 J ö ; ö 26 56 123 8836 . . ä Auf die Aktionäre entfällt eine Dividende von 101,25 S6 (i. V. zicker 88 o/ ohne Sack g, 15 9, 30. Nachprodukte 75 0 ο ohne Sack Malin Head T7658, SSW 4 Regen anhalt. Niederschl. den , 353 ; sches Eisen . ca. 170 eit. 209 daran beteiligte; in letzter Zeit waren die deutschen Lfferten sast g3 75 M für jede Aktie. Ber 8 ö ö 22 . ö * . 2 ö. . ck 18,96. Gem. Raffinade mit Sad 2 f z ö ö 35 54 1 (Gofch3fte— ; , , ,. 9 f . * J 52 . Fi 4 37 58 Die Preise dafür waren: am Geschäfte ganz verschwindet. Der Anteil Italiens am Blei Der Bestand erhöhte sich um 284 . mu . K 3 dessa . . i le 3 e hncker J. Produkt Transito f. 9. B. Hamburg Juli 19.00 Gde., (Königs bg. Er. ür 1000 kgbel⸗ einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Konstantinopel.) Zeitraum des Vorjahres erkennen. ö ; n . . J ö B.“ betrugen die Einnahmen der 19,550 Gd., 19,60 Br., bej, Mai 19,80 Gd., 19,85 Br., 19,85 bei. Aberdeen .. 7577 SSW⸗ tte, 6, meist bewölkt . . ir. . ö ö . ö . ö Oesterreichisch⸗nngarischen St ö 3 . 3. z Am ster dam. Eisen cg. 130 cif. Konstantpl., 30so . Bevölkerung der Republik Costa Riea Ende 1903. vom 1. bis 39. Juni: 9 761,2 SW 1wpwolkig 1 meist bewölkt ) Roggen h,. 9 5 634 Schmal. F o. Tubs und Firkins 36 , ä, 5 deutscher Seite speziell di sischen Werke beteiligt; indesse ti Nieas belief sich an ö. . Scmalz,. Be n , Holvbead 763,1 S 3 wolkig 4 ziemlich heiter ; spgtlell die schlesischen Werke beteiligt; nde ssen hat hr i t Stockholm, 5. Juli. (W. T. B.). Durch Vermittelung der eimer 3 Speck. Stetig. Ke : fizie olvbead 2 wollig J mlich 2 land mi (Mülhaus., Hls.) als wenn die deutschen Werke wegen guten Absatzes im Inlande den ihr verwachsenen Vororts San Pedro 28 Go. Hamburg wurde zwischen der Reichsschuldenverwaltung und einem loto 2 3. 7 16. 41 4 1 O6 ( 2 . 1 1 rb üirerreffz Uebernahme der neuen schwedischen zo /igen Standard white loks Gzb, St. Mathieu 765,8 Windst. bedeckt h.2 1 Gewitter troffen elress v 1641 ! J 2 / engl isc vei 326 326 aon n Re 3 3s 5 ö 5 * 1m 2 rT Ortschafte Weijen englisch wei . ; 32 gegenüber dem deukschen EGisen Eingang zu verschaffen. Während Ortschaften. 1 . ] 3 95 6 . 3 —— y z 9* ; k 2 n Rucermaorkt * fz glaubt, die alte Hauptstadt Cartago (5021 Einwohner), sondern Skaanes Enskilda⸗Bank⸗Stock⸗ Mär; 364. Gd Mai 360 Gd. Stetig. 3 3 ckermarkt. . ches 4. 1M ; chwelß⸗ c J ö . . 9 11 1 1Dhbel! ö 9 1 h J 1songut ) * . 1 . ö ö 6 öolm Nor We 1 o o- = 2 * 121.27 eisenqualität) gern 10 Fr. mehr für die Tonne bezahlt als für bolm, N z. ö Samburg 18,90, August Vlissingen ö. 222 E. 1 1 h ; . 2 n 8) . uli mehrter Bautätigkeit usw. einer Steigerung entgegensieht, so wäre es n , meli ? Wr! 8. Jult. ziffer, es ist dafür aber das bei weitem zivilisierteste Land. (Bericht ö R 7. 6 r 329 Augus aber de l test nd Bericht n 3 600000 Dollars in der B udape , Juli. (W. 27 B.) Raps Augus e, . i 6 * , m, . 1 ; . 1 . 150,78 Schwedisches Eisen wird speziell in dünnen Dimensionen für die . 66 2 London, 5. Juli. (W. j 96 6 Javazuger lgko es en n,, 4 . ö en , La Plata 135,33 135,80 sei 3 3 ; 189 ö . 32,585 131 eit mehreren ete d zwa - ꝛ‚ we 9 w ; 6 6 s ehreren Jahren beteiligt, und zwar speziell rheinisch-west⸗ Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berl London, 5. hile⸗Kupfer , ,, 125,27 122.68 a n ö * J . Ko agen. ö . deshalb nicht bezogen werden, weil sie zu schwer für den türkischen elde, dem Maurermeifter'Louss Fuhrmänn“ in W 91 s FRilograr 950 Br., 79 00 Gd London, H. Juli. (W. T. B). Wollguktion. 81 ö Fritz Butz ke hier, Bellealliancestraße 34, Meistbietender. Mühlende Ræreditaltien 51 50, 8 r. Kreditaltze J 88,18 85706 560009 f d , , han ] in 2 265, Ell ü ö . wn, h . Hi. ; ) = . =. dð, S5 06 450 000 Fr, Deutschland etwa 00 t im Werte von etwa 100 000 Fr. Pan Goldrente IIS, 36. Desterreichische Kronen⸗ Totalangebot 130 000 Ballen. Heutiges Angebot 11700. Juli ! . ö ke,, 12 7 nder bank 25. 56,ů Buschtehrader Vit. ——. 5000 B., davon für Spekulation und Export 600. B. Tendenz:; Rig 6 s 5 SS W wolkig uli. 153190 1 Gründung des Feinblechverbandes bemüht, während ü l . , 2350, Länderbank eb; 30. Tulchtꝗhrader 000. B.,. davon für Spekulation un uxhor ͤ ; ö zl, W l woltig = ündung des, Feinblechberbandes bemüht, während vorher, nur in Charlottenburg, Beiliner Straße 39, Meistbietende. 5 Pins 765,4 Lwoltig „G9, Januar Februar Hos, Februar März 5,08, ter Winter- N 59 . . ( Ezne ir Donstantin ono , , J an der Ruhr und Vbersch ien. Pe 59.. ** . ö k ö . 9 . roter Winter⸗ Nr. 2. w 16668 18 Eine in Konstantinopel etablierte Hufeisenfabrik verarbeitete 9 98. 40. Su aktien 4155. Manchester, 5. u W. T. B.)

für die Woche vom 27. Juni bis 2. Juli 1904 0095 t, 1901: 9. ür das 190: , . 15 9 ; * . , , ; sellfchaf üb 0 kg . 1 , 1: 18 494 t, 1907: 17916 t. Für das Jahr 1903 kann ferner je nach Quantität noch 5o/so Extrarabgtt berechnet. 3 / Skont! weit ausgedehnt gewesen wie in früheren Jahren. Die Gesellschaft Rüböl (p. 100 kg) mit . H, Io), do. 4 30 * 445704444, 80 . 199 . 90 - 44, (0 44. 6 he E ie 6 355 syr . . inn 1s J 9 20 * j 1 . 1 5 ( ücksi j ö t belgische die deutsche Zahl übertreffen wird. Farben sind: 1) außen blau, innen weiß; 2) außen und innen weiß; ö bie Dividende beträgt 109 46 Unter Berücksichtigung der an die Rück- Abnahme im Oktober, do. h ; : Dezember, do. 46,10 Geld Abnahme im Beobachtung⸗ Wind / 1000 kg in Mark. (hen ; ; Z einen ist der V n n. ; anf f f af . af sick . ö stehen sich entgegen; der Gewinn des einen ist der Verlust des anderen. Preisen verkauft. Die gangbarsten Artikel sind Kasserollen, Tee— des Voriahres wurden abgeschlossen: 20 250 Versicherungen (20 840) . ö 9 rug: 1898: 99. 332 900: 7668 901: 45 h 56. jn Kifle 386 7 zs fe; schni ämiensat l ( betrug: 1898: 2412 t, 1899: 3320 t, 1900: 7668 t, 1901: 4514 t, stahl gemacht. Er kommt in Kisten von 50 bis 70 kg ausschließlich 6584 893, 97X. Der Durchschnittsprämiensatz betrug 1,900 (1,0 0/9). Borten 1705 4 ö . ö . 1 P 9 27.6. gegen Englands Ei 9 f te Sorte Ob e; ——— 4 i Borkum . . 763,0 NW 1 wolkenl. 15,1 1 Nachm. Niederschl. ö. P X 1 * 2 R Mer Yz) . . c) X 3 16 8 F 3 3 s 6 ö 1 z Cx . z R . * 5 . P ͤ derschl. Inglands Einfuhr ging seit Jahren zurück. Der Bedarf an ea. 200 000 Fr. einführte. Es sind von Deutschland aus Versuche schaft zu Berlin waren im Jahre 1903 in der Feuerversicherung . . Rol wen, gute Sorte J 1375 Mb; I3,74 M . SC; S6 Roggen, r 5, (O0 ½½ / 1 1904 woche Wa di j den im Jal f r ; Was die einzelnen Artikel anlangt, so wurden im Jahre 1903 suche gescheitert achten sei 6 zen Jahre 190. e als gescheitert zu betrachten sein, da das von Deutschland z e f M, in Kraft gegen 105 220 V ö. ) ö ö g. d 46d schland aus S881 584115 4 in Kraft geger Sorten) 137 1 10; 13,70 16 Futtergerste, gute Sorte“) 1450 ; Swinemünde 76290 WSWa bedeckt 15,9 5 Welzen, heiß. 28 17030 17025 200 S t . Vd J . . ö 20 au D = 3 =. 5 n j Ir Fürke po r , 5 ö z ; cht jo 777 j ö 1557 aus Schweden etwa 2000 t. speztell Graf Thurn“, in der Türkei und anderen Balkanstaaten so sicherungsprämie sind im Berichts jahre 917 729 MS, im Jahre 1902 Sorte“ 15, 89 IX 95 M Hafer, Mittelsorten) 14ů60 ; . 6. . Sorten“) 15,80 MS ; 14,9 P / orte ) 14,83 ,; Neufahrwasser 762,5 S 2 bedeckt 14,0 O worwiegend heiter e. r dee l = ö 4 900 . R * 9 Fe Todors⸗ f v 7 s P 7 z * * ö s . ö 9 ef 7 108, 8s 109,53 Fr. Fr. In Werkzeug, und Federstahl war der Umsatz unbedeutend, es gegen 1829 im Vorjahre, In der Einbruchdiebstahlversicherung liefen meist bewölkt Weizen, ö. d , ,. . 9. if ) 3 es Eisen 13— 130 125— 122 fob. Antwe it 30M Barf hg, e, n n gf, S d 8 ; 5867 1060 566 1606 88 gisches Eisen 1. . 125 122 fob. Antwerp. mit 30 Barskonto hierin teilen sich England, Deutschland und Oesterreich Norficherungssumme eg v 36426051 auf 11 580714 2 100,56 8 gland, Ve 1 und Oesterreich. Ve ) ssumm sti von 6642031 M.. auf 2800 l. 8 . 63 ] 96 = ö. ö r f h Versicherungs ö 9 J ; 5,66 S6, Rinbfleisch von der Keule 1 Kg 169 1; l-20- M,. . sches Eisen 150 1650 cif. Konstantpl 20 / n a 300 . ; 76 8 8 Hijpidend z di ] . i 3611 stantpl., 20 r land entfallen davon etwa 30 0 o, auf Belgien 70 00. 47889,83 die Dividende 60 ( ü Ur die f . In ,. 4 1 a , n , ,, fielsch JE 1, S0 46; 1,30 d. = Butter 1 E 69 6; 260 d = Breslau 6441 Windst. bedeckt 30 liemlich heiter disches Eisen 250 235 cif. 30 , ö ; . . * * z N ! SSW ĩ z semsich heiter ; 25 . 656 n während für Deutschland nur ab und zu zenn gerade die Preise N 8390 3890,83 MSc). er uerversicherung betrug die Ver— 2 ö f , , Metz 765,4 SSW 2 wolkig zl1ler eiter . 1 Deu l Ab und zu, wenn gerade die Preise 6. V. 8 36 Söb z e) Fnn ders Fenztversichtung berg dir FDechte 1 Eg 2.40 ; 1,20 66 Barsche 1 Rg 300 t; G30 c 66 SSW wollig zem i, Ro Jgen 4 3 hl 107 88 104 59 Di 9 is s 8 F . . b Hen Kondener 9gMshnrkt ö * . 669 * J 1 aach 7. A2 Aas 37 Sie (SMEB3do 0 ꝛ21F 1 * . gen, g das h.. ö —— 8 2 Die Preise für Bandelsen betrugen: nach den Londener Marktnotierungen für Rohzink. mie dafür 8 882 752 M0 (4 43 485,57 ). Die Schäden (bezahlte . 3 . ̃ ö 3, 0 ĩ ̃ z : ö ! ö n d Prämie dafür 8 Ss? drr s st A5 gh. ar Krebfe 60 Stück 16,00 M66; 3, 00 ½Æ, Rarlsruhe, B. 765,5 SW 2 bedeckt ziemlich heiter für 1000 g bel⸗ woran Deutschland mit ca. 15 0υ, Frankreich mit ca. 6H o/o, Italier Bei der „Friedrich Wilhelm“ Preußische Lebens- und . a, t 2. 30, . ; g 27 z 128 * anhalt. Niederschl. für die engl. Frankreich hat stets das Hauptgeschäft in Bleiröhren und (tafeln beträgt der Üeberschuß 6 2268 005,94. (l 869 270 8.7 M im Vor⸗ ö 12e s ne Vl r (1 onau, mittel 136, 6 r ö . . betet ,, , 1. , d en. 8 5663 193 uta J en Wust, n ö mit 135 * regelmäßig zu teuer. Es sieht zu befürchten, daß der deutsche Antei 298 183 Anträge über eine Versicherungssumme von 9 238 los, 10 S6 , Kristalljucker JL mit Sa , , haf . , . 1 J . Inde 1 3 geschäfte nimmt immer zu. Der Preis für Waljjblei und Bleirol se ersten 3 Monate des Jahres 1904 lassen ein eitere Steigerunte Ho ö . Ende 1902 Ende 1903 geschäfte nimmt immer? reis für Wahnblet und Bl a Die ersten 38 Monate des Jahres 1904 lass g eine wettere tei gerung Hon SH. 195 30 Br., 19,15 bez Sei 765, WSWosbedeckt 14 ziemlich heiter . . 9. 6 . X 7. DL. w 7 / w . . ö dee. ee Kurrachee, roter 1 h , , . ; . . W ; ö gisches Eisen ca. 130 120 fob. Antwerp. mit 30; Barskonto W. T. B. 5 4614233 Kronen (49 880 Kronen weniger als Eöln, 5. Juli. (W. T. Rüböl loko 49,090, Oktober Shields r, . e z 8 4 . 1 ö 2 èᷣ— 7 1 ö 2 W 1 * . . Die auf die 7 Provinzen verteilte Gesamtbevölkerung ö. VJ. der Oesterzeichischen, Südbahn om 1. bis ĩ 51 . ö ꝛ— S weer, nn, 9 ; Odesse Absatz gege ; ö ; 7 . in Drittel davon bewohnt die Haupt- und Zentralprovinz San J ; i, ö 3. Sdeffa⸗ Abfatz a 6 haelaffe 58 zig icht rt der ein Drittel davon bewohnt die Haupt- und Zentralprovinz San ? / Weiten lbsatz gegen die letzten Jahre nachgelassen. Es hat dies nicht an der 3 z. ̃ Stockholmer Handelsbank und der Bankfirma M. M. Warburg u. Not der Baumw⸗ lpland mtodl. , d ; lülh tock Isle d'Aixr . 76455 NO 3 wolkenl. . ziemlich heiter * 7 3 . z . ö. 0 De enn nag Srts haften k 33 ĩ— ausländischen Markt vernachlãassigt hätten. Diez wäre bedauerlich; der Freistaat noch 9 Ortschaften mit dem Rang e ö Staatsrentenanleihe von 386 Millionen Kronen zu für den Staat Hamburg, 6. Juli. (W. T. B) Kaffe cr. (Vormittag (Bamberg) 99 3 5891 ; 5 e e ; ö. . ö * . . 3 666 . ; ö zesonders günstigen Bedingu SV JJ J 9.6 L' anfangs deutsches Eisen keine höheren Preise erzielte als bel Die zweitgrößte Stadt des Landes ist nicht wie man gewöhnlich en , , ,,, , , ö besteht das Anleihekonsortium aus der r,, e durch seine Landwirtschaft aufblühende Heredia (7279 Einwohner) r frei 9d Wen f 3 j , * Bank⸗Hamburg. Die ganz eihe ist fest übernommen. ment neue Usance frei an Bord . außer Betracht gelassen) hat Costa Rica die kleinste Bevölkerungs . Liverpool. bedauerlich, wenn der in dieser Weise günstig vorbereitete und einmal 71! ,, , , , . ge. * des Kaiserlichen Konsulats in San Jossé de Costa Rica.) ollars, gegen ; J 10 3* 10,35 Br. 4 DawsaAà N 2 36 7 3673 ) ö 5 3 ö . harter Kansas Nr. 2. ...... . 1136,73 136,3 Fabrikation von Hufnägeln importiert. tete 16 sp. 3 . übenr 5 ; . . ö . ö stetig, 10 sh. 3 d. käufer. Rüben u der lo erig.˖ 4. Skagen erlin standen die r , en, . . Sũdaustralier ; ö 141,88 142,50 Bei j 50 W. T ; s ̃ f ili nos i ; ; . Bedarf sind, 50 Min. (W. T. : war gut besucht bei lebhafter Beteiligung. Merinos unverändert. Stockholm . 1223 75 13275 etwa Zoöbb Belgie 2. in Worte ö. 6. Oesterreichisc fest. ligt ö 78 Id etwa 3000 t, wovon Belzien etwa 256900 t im Werte von etwa ftrak Albethalbabn 421,00, Desterreichische Papierrent feine pari bis Ho/o teurer. Kapwolle fest, light greg eher, teurer. ankow gehörig. 39 a bezw. 39,26 a. Nutzungswert 9252 S bezw 99,35, 4 0/9 1. ö! ü. ö ; 5 ! ,, , ; leihe 97, 10, Marknoten 117,3 gzrervoobl, 5. Jult. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Haparanda 755,7 Windst. Regen Deutschland hat sich ernstlich um das Eisenblechgeschäft erst sei f f ; sIssᷣ . zuschte hra . , pe n und. Export. . Selen sch at sich ernstlich um das Cisenblechgeschäßft erst seit bließ die Äktiengefellschaft in Firma Berliner Holz-Eomptoi n ; Mont ) 55 Irrerkantsa ; zief Tra Juli b, 7nᷣ e, mas mem, , 3199 n , , , . arlot Tarkische Lose t ; Montan 42490. Willig. Amerika d ordinary Lieferungen: Träge. Juli d,, Wilna 641 3 SW hetter Weizen, Lieferungswar September . 124,47 gelegentlich kleinere Sendungen deutschen Fabrikats zur Einfuhr ö. ö ü ) ö Willig meritanische gos . 1 ) ä V . é, 8 1 heiter s t 8 s dari Dktober November 5, ß, November Dezember l 1, Dezember⸗Jannar schwer, was in der Hauptsache darin zu liegen scheint, daß Tägliche Wagenge I r Jenn ö Regen z ; An der Ruhr sind am 5. d ll 346 nicht rech . . ,, . Manz 27 772 2 J ; . . ö ö . 3 5. Juli. (W. T. B). Wechsel auf Paris 37,779)’. Klammern beziehen sich ie Notierungen vom

Weizen , 137,38 137,0 1 letzter Zeit mit Vorliebe deutsches Eisenblech in Siemens-Martin 30r Water eourante Quallt Rom

Lieferungsware 3 be d eckt

29Bo 9

1 2 September. 130,70 129,68 Qualitat. /

Cagliari 76 1JL.I NW z3wolkenl.

765,3

bedeckt

Lwoltenl.

Brindisi .

Livorno

o r8

halb bed.

und *fleigend. Aktienumsatz 330 600 Stück. Juki S6, 56. Jůrich

1

.

zeitig gestellt keine Wa zen. h . * * ö 3 836 196 In Sberschle . sind am 4. d. M issab on, 5. Juli 238 Goldagio 290. or Water courante Qualtität 8 8 2899 Inde 1907 Herhft 1903 . Buenos Aires. Ende 1 . ö rbst 1903 ; ö ö. . ; 9. . Durchschnitts bB sari für die N * ö eric Ieegierung über den Stand der Baumwolle und der r Medio Wiltinson 103 (109 32x Bard cop5 Tees 9 ( . Weizen, Durchschnittsware, ab Bord Rosario. .. 114,03 111,36. für die Nummern 1— 4... 55 E. G. 54 P. G. J tegierung über be t e r Medio Wllkinson 10 (109), Ghberbonrß⸗ . für die Nummern 5—19. 65 P. G 63 PG z Gesetz vom 30.17. März d. J. ist für Serbien Sa, , 3 , Bilder ; 7 ö , oss For. 65- Double Clermont ĩ h . . . ö der Halmfrüchte als ermutigend schildert, (1018), 40r YVouble courante Qnualitãt oss (oz), 60r De lermont 13 i ! gültig n zollsätze aufweist. Der p esten eourante Qualität 134 (135s4), 32r 116 vards aus 32r / 465r 218 (221). Biarritz 7667 Imperial Quarter ist für Weizen an der Londoner ff f , , n , de den pprf ,, Londoner Pro⸗ ze B 6 J Louis l 29 ; j sf R ; . . * ö duktenhörse 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den fuer , europäischen knapp ausfallen werden und bessere Be— Glasgow, 5. Jull. (W. T. B.) h 3) Roh eise n. . a. an 195 Marktorten des, Königreichs ermittelten urch fn i ef i, 18, 19, 20. 21, 22, 25, 24 Im. Jahre 1805 wurden etwa Aus Berichten von' Versicherungsgesellschafter trtebscsukahmen er Eisenbahnen gaben den Anlaß zu einer Tra Miro nümberg warrantẽ Middlesborbugz Krakau 662 1 5 9 ä, ,, g Sprelse 00 t e 5 je sich nach Be gäl ndern etw . ö ö 3 ö , l . * iche! 95690 l schafte . ) 8 r kendagl . 5 ö ; Mitre enn, für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial , ) en, die i a Bezugs andern etn a, wie folgt, ver⸗ über d a3 Ig hr 196 ö Die Magdebur ger Hagelverfiche⸗ allgemeinen 2 festigu bet Tendenz Die, nl üidigu ngen, . k . ö. . . ö Lemberg 6 . 9 1 ĩr ; . schland 94 /, Belgien 15 0, ᷓl sterreich⸗Ungarn 15 oo, rung Gef ell schaft teilt in ihrem Bericht über das Ge daß die es jährige Goldproduktion Alaskas 18 Millionen Dollars daris, 5. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Dermanstadt ) bedeckt ö ,,,, : vf wn, , schäftsjahr 3 inleitend i 5 es dag 6. zftzsabr de übersteigen werde, verstärkte das Vertraue velches betreffs des i, 64 nens Kondition 24. - 244 Mmeißer Qucke hig * *35* 5 pepe geh ezt . Weizen 60 Pfund engl.; I Pfund ng. me 7 . K 1 trrenz dies zn do hauptsächlie . schäftsjal 1 905 einleitend mit, daß es das H50. Geschäftsjahr der übersteigen werde, der ig le das 2 ertrauen. welches e. ö tr 3 zig. 88 0/9 neue Kondition 244 *. Werther Zucker ruhig, Triest d 5 bedeckt 95,8 g; Last Roggen 2100, Weizen 2400 kg. Der Konkurrenz tesler Lander (hauptsãächlich 1901 O2, wo der Gesellschaft seit ihrem am 24. April 1854 erfolgten Ins lebentrete flüssigeren Geldstar des heat. Die Kursbesserungen erfolgten ziemlich Nr. 3 169 kRg Juli 271, August 275, Ok . 66 ,, ö ; 5 Fahie I19g02 du k, ro ros Ak . ł . ö i *. ö . ] n 18 ö h ß ö ö . . ö .. . 23 ö Saft ans den eine lten, Tagfran gaben, im zMeichdanseiget. ennittelten i h . Jahie 1502 durch dig internationale Preiskonvention ein gegebenen und in Räckversicherung übernemmenen Versicherungen um. wie Unton Pacificbahn standen im Vordergrunde des Interesses, Amsterdam, 5. Juli. (W. T. B.) Java“ Kaffee J ur itts r 6 an ) orden an zer 2 8 o Ira kfstif 3 58. ö ö 5 1 r 2 Ueliel! Or erungen Unl— ö . wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zu nde gemacht worden, an der außer dem deutschen Drahtstiftverband faßt der Versicherungsbestand eine Gefamtversicherungöfumme von ; J j ; für E Fabrik teiligt si Praͤr im regberichts fest gehalten. Die Aktien der United Staates Antwerpen, 5. Fuli. (W. T. B) Petrol zum. Raff Sessn af jpery e Kurse 65 : Tabri ke teilig . ,, ine eite . i Ga6h sSE1 X . J = len e,, , 13 k . , , , . ö * ; me, . * zelsir hir London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und en rer, betzin g ind und nach elnem weiten Uebereinkommen von 4 060 554,73 6 (4 I63 584,16 66). Die Hagelschäden er— el Eorporatlon lagen fest auf die Annahme, daß eine niertes Type weiß loko 19 bez. Br., Juli . 26 u gor die Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die Kurse an, . . eingetreten zu sein. Die Preise wurden auf Basis forderten nach Abzug der von den Rück zersicherern geleifteten Rück Sera g Schu uopt l Bar: ; 3 Ee ; is 33 kg ackung in 3 ss or oder Sis ö ß ö ; 2 . ; lll Do Mückt erer steten Rück tab auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurfe . is 33 kg Packung in Fässern oder Kisten oder 25 kg in erstattungen und unter Hinzurechnung einer auf übernommene Rück— , ; . . K J. ; . 1 s Nr.? st l d tr. 18 7 ; Durchschnittezingrate 14, do. Zingrate für New York, 5. Juli. T. (Schluß.) Baumwolle. Genfß . 765,1 2 wol kenl. Goldzuschlags. Nr. 21 und stärker Nr. 29 Nr. 19 Nr. 18 Nr. I7 Nr. 16 Nr. 15 ] schädigunge zahlung von 24414 201,14 S (i. V. 3 239 307 05 „) . 4 . 6 7 ** c X.. 5 —=— 3 57 ö . * ; ,. 8 89 . V. 565 * . C . . 4 a 4 2 2. . 77 * T* 1e 5 HBars 384 16 rn 92 9 r * . 9 ? . z 20 Fr. 21 Fr. 22 Fr. 23 Fr. 2 Fr. . Fr. 26 Fr. 3. er Jahresgewinn beträgt 5991 19,37 „Sp, die Dividende Silber Commercial Bars oò8t. Lieferung Dezember dad: 32 Un: ĩ ? 3 5 NBR 2 woltig r Petroleum Standard white in New? . 6 , ü ĩ z indes Nach dem Beri ö ; ; 55, Wick 55, 2 ha ; bei Abnahme innerhalb 6 Monate von mindestens Nach dem Bericht der Magdeburger Rückversicherungs,. A.-G. Rie de J 3 * ; ge, e, g, , n, e Ai war das Rechnungsjahr 1905 in seinem Verlaufe dem Vorjahre London 12 157. Schmal; Western steam 749. do. Rohe u. Brothers 735, & 3 . ö [ maßre 0,25 Fr. O, S0 Fr. 06 75 Fr. , : edelst nn , , , z geln. . F . F (O Sr Die Jahresrechnu 1 und Bilanz ergibt einen ahresgewinn von Nr. 7 August 6,00, do. do. Oktober 6.20. Zucker 3! 16, Zinn 25,65 bis ; . . —⸗ ö V st ö er s ; veihielben j d Kursberichte von den 26 00, Kupfer 12,82 - 12.775. —. Die Visible Supplies betrugen in Maxima über 765 mm liegen über Westeuropa. und. West= Versuchen Deutschlands, Amerikas und DOesterreich⸗Ungarns, deren Dividende 250 000 υς , gleich 50 Æ für jede Akiie grobußtenmarkt. Be der v ü mm liegt über Nordstandingbien. ö * urs. ö r In Deutschland herrscht ruhiges, trübes Wetter, bei wenig Wärme

Der internationale Gesundheitgrat in K. ĩ f i i ternationale G z onstan . Frankreich eingeft 4 . ö 1 stantinopel hat folgende ö , . n. Frank Nach dem Bericht der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ ermittelten Preise waren (per 1000 ka) in Markt: Weljen, 627706 Bushels. Daperung.“ Im Norden ist vielfach Regen gefallen. Ruhiges, auf⸗ ö Vn. * * 2 709. 1j ö x A0 9 Joy SG esesllschaf 04 n ef R ö. 9 * * 92 * ö. K * —ᷣ 4 * 71 7 71 05 re int Ioitf ander 9. n orden ist viel sach e geld 1 J . ö Die für Herkünfte von Aden angeordneten Quarantäne⸗ Preis betrug 25 Fr. far oo kRgꝰctᷣ ä b ng ee stach haben. Der Geselglschaft. betrug im Geschäftejahr 1903 in der Feuerversicherung Normalgewicht 155 g 171,50 - 171375 17,25 Abnahme im laufenden ; eres ewas wärmeres Wetter ist wahrscheinlich. e in . d , ne, e ue ele . z Fr. fur 1 . 8g ent. FKonstan in opel. die Gesamlversicherungsfumme 111041860667 ( 471360 647) , Monat, do. 169,75 170,50 170,25 Abnahme im September, do. V dingungen im Auslande. klarendes, etwas warmeres Wer ) eren zehoben. ergl. R. Anz.“ vom 29. v. M., hufed , el ö meist . der Türkei selbst erzeugt, ebenso dabon für eigene Rechnung 6 991 463 870 646 49 höh0 026) . * ü. 176 25 176 o 6 Abnahme im Oktober, do. 171,50 172 bis e e . , . . 931 ; an, . , , . h 8 , , , , , z 6 . , . 97 r 4 ; , . , * 2. r 86 21 Herkünfte von Maskgt unterliegen einer fünftägigen lisolge der k . i ren line freinde Konkurrenz Prämie stellte sich im Jahre 1903 auf 35 266 3206 C. 873 497, 54) g, J r , d . 36. G ö en ,. ichen Billigkeit der einheimischen Arbeit einst— 3 für eigene Rechnung 13 563 297,55 (4 497 045,12) 6. Die Fest. 9g. August 1904, 12 Uhr. K. K. Eisenbahnbaudirektion 1 n: Die von einem pestverseuchten H U e usgeschlossen. Brandschäden (bezahlt und reserviert beliefen sich abzügktich des A Roggen, märkischer 137 ab Bahn, Normalgewicht 12g 136,'5 Hers 'dez Unterbaues, Beschotterung, Oberbaulegung, Hochbau ꝛc. ö tisa O ̃ ö. . J. 6 ö . t . ra z 9 ze hlt. d ser ier ) ze iefen sich abzüglich des An⸗ Mmwog gen märkis zer 36 ab Bahn, Normal gemi ,. Herstellung des nterbaues, X esc D * 89 / erballiegung, M; 1 des As . 11Gen b rb ato rium ß JJ , 69 an' . e i 4 ut , eichzn , teils der Nückher cherer im Jahre 1909353 auf. 9 968 707,59 bis 136,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 158751538 der Lokalbahn Meran. Mals. Näheres bei der genannten Eisenbahn⸗ . . ngen 6 * ,, h ö In, . merres zum freien Herlehr, zugelassen worden sind und von diesem vollzogen. Nach wie vc bon eien . 8 25 s ö bbzr Fu, diesem Ergebnisse des Schadenkontos trug mit 1m September, do. 135, 27 139560 Abnahme im soltober do, id baudirektion und beim Reichsanzeiger'. des Königlichen Meteorole gis en In stituts, , ,. völlige ss chung ihrer Ladung eing nene Reisf an. sSchlösser. Bänder, Werkzeuge, Sägen, Hammer e , , , dat gesamte Geschäft aaebiet bei, In der dl d gighmt in Delemtber mt n . ö 3 2. hen , . . t , Een, X . elle Ilinbruchdiebste Ye erung ? j Gesa⸗ dersicherungss ime vert Mat j reten, werden in den' türkischen Häfen zum freien Verkehr zugclaffen. Aere, Bh het und ahnlichen Artilein. zu denen in fetztẽr 3h ö , ii, . 1 2 , ,, ien, . J mecklenburger, preußischer, 23. Juli 1904, 11 Uhr. Generaldirektion der rumänischen Eisen Drachenballonaufstleg vom 6. Jult 1904, ö , . Bügeleisen gelommen ist, die früher mehr Rechnung 94 447 641 (4 34152 4265 4 k pr 10 63 *, posener, hl i '. feiner 148-155 frei Wagen, ponnnerscher⸗ mär“ bahnen in Bukaxrest: Lieferung von 30 O00 kg gekochtem Leinöl, von 9 bis 10 Uhr Vormittags: . . 6 3. ö ke d e , . ö , , . fler mehl aburger, preußischer, posener, schlesischer mstter 143 bis Juli 1904 an in 6 Monaten à 5000 kg aon lich lie nn, Station ö ; mie n, Desterre eine Sense rt 3 329 5413 18 Pie Schz ; . . frei en, Vor sche: lischer j eußij Informati ,,, ö. . on, „ech * ; e e is (Tut den im Reichgamt des Innern zusammen gestellten Pähmaschinen, auch Bröschmaschinen— n, e, machn , . . mi . an . , , beliefen sich 14 (n , . n n, , , nr arg, k 0 eeghoraet Care de Nerd. Gechzhe, ,,, , e o, m do m mo m n, 8 6 f ichen. t . u t guy züglich es Anteil⸗ er Rückversicherer im Jah 903 J 7 92527 3 posener, esischer geringer 34—1 srei Wagen , n . 9. * gon 1 inisteri ö : gen, , g , , ko , lt achri chte für Handel und Indu trie ö. 56 . der anatolischen Cisenbahn) seine Pflüge. ( h935,66) S. Der Gewinn dieses , 31g; . 35h 9 . Abnahme um laufenden Monat, do. s. August 1904, 10 Uhr. Ministerium der öffentlichen Arbeiten Temperatur (00 157 147 1 ö Einfuhr von Metallwaren nach der Türkei im Jahre 1903. . , n, ö. 60 a e e nr nr weitere Steige, Die Gewinn und Verlustrechnung weist für das Geschäfts jahr 1963 137,75 138,25 13775 Abnahme im September mit ? es Mehr« in Bukarest: Vergebung der Arbeiten für den Hau ein ir, mit Rel. Fchtgt. G /o) 85 2 j 6 g n, . daue , ,, . ö 9h) h . ahr 1906 n ,., it St cfußbzf j ͤ fe Möãgure luß a Bi i . ww . Deutschland führte nach der Türkei an Eisen und Eisen« Jahren in diesem Artikel . fühen in ö . nge en 364 Reingewinn von z Ott, lélz's e, aus. Der Bericht schlägt die oder Minderwert. Fester ee ö , , 9 rr n. 9 1 z 2 k * h . . . lf 9 nr reit . e Dividende von 250 „S auf die Aktie vor. Mais, runder 112,50 17,50 frei Wagen, amerikan. Mixed . ö . e, w,. e ef eh . . Geschw. mps . 3 ,,, t. in wild. erte au er Geschäftsbericht der Berliner Hagel-Afsecuranz. Gefell⸗ abfallende Sorten 118 b-—= 118505 frei Wagen, türkischer Mixed Information bei der Direktion des ydraulischen Dienstes (Directiunes ; . ap . ; ; . dessen genaue Ein 5 -= 600 000 Fr. geschätzt. Auch hier ist übrigens infolge der Kon⸗ schaft bezeichnet das , im ,, i 125 frei Wagen. Still. . ö. zer iciuini hydraulio, Bucuresah ,, .

6. er 2 2 5 Als Preise für belgische S Bre Re ware ö ö estel 5829 nicht recht 2 . . 363 ** ) 2.4 2 = . * wr. 1 Dezember. . 130,62 129, 90 Als Preise für bel gische Schwarzbleche werden angegeben: gestellt keine Wagen estellt O82 9, nicht recht Ne , . ( chluß.) (W. T. 89 Vie Börse 873 (87/9), 30r Water bessere Qualität 9319 5), 32 r Mos courante Florenz , eröffnete in Der äußerst günstig lautende Monats⸗ Duglität 9 (99), 40r Mule gewöhnliche Qualitãt 1 ö ' R ; ß n. ö 97 * 28 YM 2 5 Wochenberich? des United States Erop and Weather Buregus, der I6zr Warpcops Rowland Ot (RM,. 36r Warpeopys . * 3. * if aufgestellt orden vor agasn Ro ‚. 6 t B emer ö un g en. für die Nummern 1 14 ; . 70 P. G. 58 B. G. ta ri auf stellt wo rden, der 95gen den alten, leßßᷓ aralysiert . elnn nm zen von übermäßiger Nässe im S idw . r . ö. n, 265 . 1 . 1 3416 . 6 ; t . dlostel 1 2661 3 DL vel ll 1h. ö . . ü ! ö Unter den eingeführten Eisenwaren bilden die wichtigsten Artikel neue Tarif kann im Verkehrsbureau der Handelskammer, Prinz Louis es Landes. uch die Vermutungen, daß die Ernten in z Tendenz: Ruhig. Nizza 6914 Es gehen hauptsächlich die Nummern 14, 165, 16, Ferdinandstr. 1, eingesehen werden. ; ö 168 Q 8 izen 480 Haf. 316 s 5 . Quarter Weizen 489, Hafer 312, Gerste 400 Pfund engl. ö. Oktober Januar 28s . Bei seg . ö hreis für di ßageblichen s 1er 2 k . , ö . b 2 w. . , J. *. J 6 1 s wolkenl. Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die Preis für die maßgebliche Nummer 21 auf 17 Fres. pro 100 kg ist. Unter Bexrücksichtigung einerseits der in Rückversicherung ab— gleichmäßig. Die der Chieago, Milwaukee und St. Paul Januar.April 291. ö. 9 n ü iderß letztere Aktien war auf die Erwartung eines günstigen ordinary 29. Bankazinn 71. Belgrad 2 9 86. 6 * ö . 2 rre 8 2 naarische el ai 2 6 s cho . 3 ö ö * 195 02 1 ( 2 k ö. . ] ] . . z s Ma f Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurfe auf Wien, Isterreichische, ungarische, belgische, italienische und amerikanische 350 412 939 6 (i. V. 346 355 760 M6 und eine Praͤmieneinnahme 15 B 1g . 1 116 IISeIiIIMb lil '! Br C. 8 ; z : der festgesetzten Preise nicht erfolgen. werde. August 154 Br., do. September 19 Br. Ruhig. S ö auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung des Säcken cif, Konstantinopel, wie folgt, berechnet: versicherungen gestellten Schadenreserde von 11 974,02 νις eine Ent— a g . 8 7 ; Wechsel auf London (60 Tage) preis in New Jork 190,60, ;. Lugano 5236 I wolkenl. ; ; Lugano. 2 Auf diese Preise wurden Umsatzbenefikationen bewilligt, und zwar 5 M für die. Aktie oder 150/0 des eingezahlten Grundkapitals. 1 w h 4 6 39 ; . ö 36. uf 7.90, do. Refined (in Cases) 19,63, do. Be Gesundheitswesen, Tierkrankheit 8 30 t 110 t 310 t 315 . . iten und 2 5 2 ö . . 8 216 * , en, F, Fenr s Mr ö 8.7 3 * J h Absperrungs . ähnlich. Die Gesamtprämieneinnahme ist um 183 378,79 4 gestiegen feeibeftacht nach Linerpool 1. Kaffe; wir ig, Ne,. is, Tos e, Portland Bill 766,0 WMW heiter 144 0 Schmiedeeiserne verde in ae = a. 37923* . ; ; ) Schmiedeeiserne Nägel, werden nach einigen vergeblichen 433 286,9 S6 Von dem Reingewinn veibleiben für die Kur . ö de , flanb' Une Pepresston unter os mm lin, den 6. Juli Die amtlich der vergangenen Woche an Weizen 14 O55 000 Bushels, an Mais rußland; eine Deyressien unter (92 mm