1904 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

1281107 Domänennerpachtung. Die im Kreise Königsberg NM. gelegene König liche Domäne Klossow nebst Brennerei Zeit von Johannis 1905 bis 1. Juli 1923 Wiederverpachtung öffentlich ausgeboten werden.

Es findet ein zweimaliges Ausgebot statt: einmal unter der Bedingung, daß der neue Pächter das

auf der Domäne vorhandene lebende und tote Wirt—

schaftsindentar käuflich übernehmen muß, und das

andere Mal ohne diese Verpflichtung. Zweiter Verpachtungstermin: Montag, den 25. Juli 1904, ; Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale Zimmer Nr. 120 unseres Dienst— gebäudes, hier, Regierungsstraße 24/26, vor unserm Verpachtungskommissar Regierungsrat Dr. Kurtz.

Gesamtfläche der Domäne 965, 6300 ha;

Grundsteuerreinertrag 15 541 S 11 3;

bisheriger Pachtzins einschließlich 23271 AM 20 5.

Mindestwert des lebenden und toten Wirtschafts— inventars einschließlich des Brennerelinventars 120 000

Faustpfand: ein Drittel des Jahresdomänenpacht⸗ geldes; zur Uebernahme der Domäne erforderliches eigenes und verfügungsfreies Vermögen 180 000 „.

Die Pachtbewerber haben möglichst mehrere Tage vor dem Termin, spätestens aber in dem Termin unserm Verpachtungskommissar gegenüber ihre land— wirtschaftliche Befähigung sowie durch eine Bescheini⸗ gung des Vorsitzenden der Einkommensteuerveran— lagungskommission, in der zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, und nötigenfalls noch in sonst glaubhafter Weise den eigentümlichen Besitz des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen Vermögens bestimm nach⸗ zuweisen. Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf

Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift erteilen, können in unserer Domänenregistratur und bei dem jetzigen Pächter Herrn Oberamtmann Matthaes in Klossow eingesehen werden. Die Besichtigung der Domäne ist nach Meldung bei letzterem jederzeit gestattet. Fraukfurt a. O., den 29. Juni 1904. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten R. Dr. Bredow.

Jagdpacht

oll für die zur

28700

49 63 56

2000 10900. 500,

* n)

28 000,

Bekanntmachung,

betreffend die diesjährige Tilgung der o Hamburgischen Staatsanleihe von 1886. Hierdurch wird bekannt gemacht, da

der Anleihebedingungen die diesjähri

Anleihe durch freihändigen Ankauf von 192 Schuld⸗

verschreibungen derselben, nämlich

24 Stück zu M 5000, MS 120 O00, —,

. 355 n

1 I J

zusammen

wert erfolgt ist. 28701

Hierdurch wird bekannt der Anleihebedingüngen

die dieser Anleihe durch

freihändi

2 Stück zu M 5000, 1 24 29000. ing,

2

k

*

59 M, ). 31

r, .

J. ,

gemacht, daß diesjährige

Hamburg, den 1. Juli 1904.

Die Finanzdeputation. Bekanntmachung, betreffend die diesjährige T Hamburgischen Staatsanleihe von 189. in Gemäßheit Tilgung

ser Ankauf von 116 Schuldnerschreibungen derselben, nämlich

Tilgzzung der

gen

0000

A5 660,

000, 5 500,

1

1 1 [

erfolgt ist. Hamburg, den 1. Juli 1904.

28709 Nr. 13 734. Zuzug von

Tilgung des Z o oigen gemeinde Baden ˖· Baden von 18

Lit. A 2000 s Lit. E Nr. 633 673 689 1165 1219 1398 1414 1440 über Lit. C Nr. 1686 1829 1901 2265 2275 2276 über je 500 MM.

Nr. 10

22060 Lit. D Nr. 2360 2512 2553 2 200

Die Auszahlung der ausgelosten Nennwert gegen Rückgabe der Titel

stellen.

5) Verlosung ꝛc. bon papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert

Wert⸗

dapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 28637

tober 1904 auf.

Die Verzinsung

Baden, den 1. Juli 1904.

F NV .

w On

Fieser.

Partialobligationen ausgelost und den L. Oktober 1904 zur Heimzah

Die Finanzdeputation.

Bekanntmachung. Baden. Bei der diesjährigen, unter zwei Urkundspersonen mittels Notariatsaktes beurkundete

6

je 1000 1971

ß in Gemaßheit ge Tilgung dieser

A6 309 006, Nenn⸗

zusammen M 132500, Nennwert

vorgenommenen, n Ziehung zur Anlehens der Stabt⸗ 98 wurden folgende werden auf

jur & lung gekündigt. 16 57 173 460 463 über je

7090 S653 1147 1164 2000 2263

580 2659 über je

Obligationen zum

Der Oberbürgermeister:

*

Schemenau.

Zahl⸗

des Kapitals hört mit dem 1. Ok.

. Auslosung von Obligationen der ehemaligen

28698 Abo Bergedorfer Stadtanleihe von 1892, 1899 und 1901. Bei der in der heutigen Sitzung des Magistrats

Anleihe⸗

Bei der am heutigen Tage seiten

vorgenommer

und . Schuldentilgungskommission ordentlicher Tilgung

Bürgermeisterei Altendorf.

8s der städtischen behufs nen Auslosung

mit den darauf haftenden Iinsen erfolgt ; g . und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der Stadtkasse Baden⸗Baden, beziehungsweise bei den mit der Einlösung der Coupons betrauten

den

23207

Forst⸗Steinkohlenbauvereins zu Oberhohndo . b. Zwickau (Sachsen). Laut Beschluß der außerordentlichen

Kohlenabbaubeendigung am 30. Juni 19604 quidation.

zu fordern haben, fordern wir hiermit dieser Hinsicht bei uns anzumelden.

Oberhohndorf b. Zwickau 14. Juni 1904.

Oherhohndorfer

Forst · Steinkohlenbauyerein. Ernst Chr. Börner.

283311 Bekauntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 17 de Statuten von Oscar Schimmel & Co. Actiengesell schaft werden die geehrten Aktionäre derfelben' hier mit zur achten ordentlichen Generalversamm

(Sachsen),

Chemnitz abgehalten werden die nachersichtliche

dieienigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗

Z Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht eingeschlossen, ihre Aktien entweder bei der Berliner Bank in Berlin oder Allgemeinen Deutschen Erxeditanftalt, Abteilung Dresden, oder bei einem Notar oder in unserem Kontor zu deponieren haben und daß nur der Vorweis der betreffenden Depositenscheine zur aktiven Teilnahme an der Verfammlung' be— rechtigt. Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr bei Beginn der Versam schlossen.

Geschäftsberichte können bei obigen 2 Banken und in unserem Kontor entnommen werden.

Chemnitz, 1. Juli 1904.

Oscar Schimmel C Co. Actiengesellschaft.

Die Direktion. Tagesordnung: l) Vortrag des GeschäftSberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber. 2) Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vor— stand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Berwendung des Rein⸗ gewinns.

mlung ge⸗

28752 Gaswerk Schmalkalden, Bremen. Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, 25. Juli 1908, Vormittags E01 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung:

Bekanntmachung und Aufforderung wegen Auflösung (Liquidation) des Oberhohndorfer

General⸗ bersammlung vom 4. Mai dieses Jahres tritt der

Oberhohndorfer Forst⸗-Steinkohlenbauverein wegen in Li⸗

Alle Gläubiger, die von genannter Firma etwas

auf, sich in

den

lung, welche den Lz. August 1904, Nachmittags Z Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in soll, unter Hinweis auf h Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach § 18 der Statuten

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindeftens

28687

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver⸗ losung der Ih hol he en n el f me unserer Ge— sellschaft wurden gemäß den Bedingungen der An— leihe folgende Nummern gezogen:

Nr. 26 203 279 à AM 1060,

Nr. 456 481 557 646 673 R M 300.

Diese Hypothekenanteilscheine werden hiermit auf den 2. Januar 1905 gekündigt und erfolgt die Auszahlung der ausgelosten Stücke gegen Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen, von dem Fällig⸗ keitstage ab laufenden Coupons in dem Geschäfts' lokale der Ostdeutschen Bank, Aktien. Gefell. schaft, vorm. J. Simon Wiwe R Söhne, Königsberg i. Br.,, und der Norddeutschen Creditanslalt, Königsberg i. Pr. und deren Filialen.

Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Elbing, den 4 Juli 1904.

Elbinger Attien Gesellschaft für Leinen Industrie.

. Sachsenwerk, „Licht- und Kraft⸗Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen General versammlung vom 29. Juni d. Is. fand eine Neuwahl des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft statt. Dieser besteht gegen⸗ wärtig aus den Herren: Konsul Max Arnhold, Dresden, Vorsitzender,

Rechtsanwalt Dr. William Altschul, Kgl. Sächs.

Notar, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Georg Hermann

Dresden,

Bankdirektor Franz Louis Ernst, Dresden,

Rechtsanwalt Richard Gebhard, Ber

Dr. jur. Goldschmidt, Berlin,

Bankdirektor Richard Lindner, Le pzig,

Generalleutnant z. D. August Mayer, Exzellenz Berlin,

Bankier Emil Salomon,

junior, Berlin.

Niedersedlitz Dresden, den 2. Juli 1904.

Der Vorstand. Schiff. G. Raffelt. 284201 Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten Verlosung unserer 3 o iger Teilschuldnerschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 1905 gezogen worden:

Lit. A à S 1000, Nr. 60 74 175 186 512 535 617 693 772 993 1101 1160 1192 1202 1207 1265 1306 1320 1330 1347 1356 1565 1589 1838 1870 1939 1974,

Lit. R à Mn 500, 169 170 171 172 202 603 639 640 684 729 765 766 768 800 942 993 1124 1280 1599 1746 1979 2015 2060 2091 2095 2101 2269 2502 2736 2791 2900 3010 3076 3151 3327

rf

ses8585s— ö

Böhme,

2919

in Firma Emil Salomon

Nr. 16 47 89 167 168 763 1654 2435 3364

* 5 * C 90 59 ' 2 9Ho0o— 5026 3511 3553 3555 3675 3749 3816 3834 3835

und erfolgt deren Einlösung bei:

den Herren Robert Warschauer C Co., Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, den Qerren von der Heydt c Co., Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld. Berlin, den 4. Juli 1904.

2

28732

J

1 art e m mmm.

Kaeckermühle Eßlingen Art. Ges.

Pie 17. ordentliche Generalnersammlung . Gesellschaft findet Freitag, den . Juli d. J.. Nachinittags A Uhr, im Saß hof zur Traube in Eßlingen statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz, und Gewinn- und Verlustrechnung des 17. Geschäfts— jahrs. .

2) L gh lußfasung über, Verwendung des gewinns und Genehmigung der Bilanz, .

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstan s

Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ stimmungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich vor, Zeginn der Generalversammlung über seinen Aktien besitz bei dem Vorstaud der Gesellschaft oder im ade tens Z Tage vor der Versammlung bei den Herren G. H. Keller's Söhne in Stuttgart und der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen, in beiden Fällen Lurch Vorzeigung der Aktien, ausweist.

Die Jahresrechnung und Bilanz liegt Jußer im Geschäftslokal der Gesellschaft vonz 8. Jull d. J. an auch bei den Herren, G. H. eller Söhne ein Stuttgart und der Eßlinger Aclien. Bank in s⸗ lingen zur . . die Herren Aktionäre auf.

Sßlingen, 5. Juli 1904.

. Der Vorstand.

Siuttgarter

Rei ?

Rein⸗

23693] .. . . Elekirische Straßenbahn Breslau. Bei der heute im Beisein eines Notart statt— gehabten planmäßigen Auslesung unserer . igen Obligationen der II. Serie sind nachstehende 39 Nummern gezogen worden: 100 1071 1088 1125 1 1278 1286 1335 1361 1377 1 1436 1475 1517 1529 1531 1 1655 1715 1719 1738 1761 1

1861 1869 1916 1983.

zinsur

ĩ

1244 1246 1430 1433 1620 1654 1827 1828

l 1218 1392 1596 1320 . Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 31. Dezember 1964, dieselben werden vom 2, Ja⸗ nuar 1905 ab zum Betrage von 19320 o bei der Gesellschaftskasse in Gräbschen bei Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann] in bei der Breslauer Wechslerbank Breslau, bei der Berliner Handelsgesell—⸗ ö schaft bei der Deutschen Bank . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land bei dem X u. Co. QW b g CE . 6. gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den nach dem Rückzahlungstage fälligen Coupons ein⸗ gelöst. Der Wert fehlender Coupons wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Aus früheren Verlosungen der

in Berlin,

zankhause Delbrück Leo

rz on Serten

.

sind bisher zur Einlösung noch nicht vorgelegt

Juli 19802.

fällig seit 1. Juli

la3os9] . - Nachdem die Dampfschiffs. Gesellschaft „Europa aufgelöst ist, ergeht an die Gläubiger die Auf⸗ forderung zur Einreichung etwa noch ausstehender Rechnungen. .

Lübeck, den 1. Juli 1904.

Dampfschiffs⸗Gesellschaft „Europa“

in Liquidation. L. Grunwald. H. Gaedertz 28415 J ö . Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Fabrik zu der am Donnerstag, ven 2A. Juli A904, Bormittags 10 Uhr, im Hotel Bussilliat zu Uslar stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:; ;

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Verschiedenes. . ; Inventur und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Aktionäre im Fabrikkontor aus. Zuckerfabrik Uslar i. Liqu.

236757 . . Concordia, Bergbau -⸗Artien ˖ Gesellschast, Oberhunsen (Rhld.).

In der ordentlichen Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 22. April 1904 ist beschlosfen worden, das Grundkapital von Sn 8 O0 000, auf 9000 000, —, also um M6 1000 O00. zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien à „M 1000, mit Dividendenberechtigung ab Januar 1904. Diese neuen Aktien sind von uns mit der pflichtung übernommen worden, hiervon einen Betrag bon nom. S 800 000, den alten Aktionären der Gesellschaft dergestalt zur Verfügung zu stellen, daß auf je 10 alte Aktien à 6 1000, eine neue Aktie MS 1000, zum Kurse von 2700 plus 40/0 Stückzinsen vom 1. Januar 1904 ab und Schluß— notenstempel bezogen werden kasͤn. Nachdem der Kapitalserhöhungsbeschluß unter dem 4. Mal 1904, seine Durchführung unter dem 28. Juni 1904 in Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts zu Oberhausen (Rhld.) eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Gesell. schaft auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: . . IJ Die Anmeldung zum Bezuge findet statt während der Präklusivfrist ; ö. 23 113 21. Juli a. c. (einschließlich) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein zu Verliu, Cöln, Essen⸗Ruhr, sseldorf, , bei der Bank für Handel und Induftrie zu Berlin, Darmftadt und deren Filialen in Frankfurt a. M., Hannover, Str asz⸗ burg i. E.. bei dem Bankhause Berlin und der Deutschen Effekten zu Frankfurt a. M. während der bei diesen schäftsstunden.

Ver⸗

82 De S

Arons C Walter und Wechselbank Stellen üblichen Ge⸗

zu

Aktien ohne Gewinnanteil und Erneuerungs⸗

2) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre

28760 . Gas und Elehtriritüts Were Zörbig, Ahktiengesellschaft, Börbig.

Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 28. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Schneidewinds Hotel in Zörbig. Tagesordnung: . .

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung pro 1903/04. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. ö. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. Juli 1904 im Bureau der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112/116, bei dem Zörbiger Credit⸗Verein, Herren Lederer, Kotzsch Co. oder bei dem Zörbiger Bank verein, Herren Schroeter, Koerner Co. in Zörbig oder bei der Deutschen Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin hinterlegt werden.

Der Vorstand.

ssl J zictlen-Hesellschaft für die Gas— beleuchtung von Biebrich. Mosbach.

Bilanz vro 30. April 1904.

6. 3 489 127 34 75 640 10 474 66

51 145 83 1770890 634 09683

Aktiva. An Gaswerk. Debitoren a.

Effekten

Bestände .

assiva. Per Aktienkapital. Reservefonds ... Spezialreservefonds Erneuerungsfonds . Hypotheken

Kreditoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto .

362 000 65 600 20 000 83 595 64 19 836 35 20 000 63 064 84 634 096 83 Gewinu⸗ und Verlustkonto.

. 16 865 06 63 064 84 79929 90

Debet. An Abschreibungen . Bilanzkonto.

Kredit. ö Betriebskonto. Interessen

287531 ; J Feldschloßbrauerei, Aktiengesellschaft Mülheim a. Ruhr.

Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. Juli 1904, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Mellinghofer Str. 105, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Schaffung von Vorzugs⸗ aktien Lit. A bis zum Betrage von 300 000 MS und die denselben einzuräumenden Vorzugsrechte sowie ferner über die Begebung des Bezugsrechts bezw. Festsetzung der Modalitäten, unter denen die Aktionäre ihre Vorzugs⸗ und Stammaktien in Vorzugeaktien Lit. A umwandeln können. 2) Beschlußsassung über die nach dem Beschlusse ad 1 erforderliche Erhöhung und Herabsetzung des Grundkapitals und über entsprechende Ab⸗ änderung des 3 des Statuts. . 3) Abänderung des 5 27 des Statuts bezüglich der den Vorzugsaktien Lit. A bei der Gewinn⸗ verteilung und der Liquidation einzuräumenden Vorzugẽ rechte. ö . 4) Beschlußfassung der Aktionäre von Stammaktien über die Punkte 1— 3 der Tagesordnung. . 5) Beschlußfassung der Aktionäre von Vorzugèaktien über die Punkte 1—3 der Tagesordnung. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 7 , ung Gesellschaft. . . Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens am . Werktage vor der Generalverfammlung bei der Kaffe der Gesell⸗ schaft in Mülheim a. d. Ruhr hinterlegen und daselbst bis nach der Versammlung belassen. Die⸗ felbe Wirkung hat die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar mit der Maßnahme, daß die Bescheinigung hierüber, mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehen, spätestens am 2. Werktage vor dem Verfammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft eingereicht worden ist. . Mülheim a. Ruhr, den 5. Juli 19804.

Der Vorstand.

über Liquidation der

asi 32] ( . .

Attien - Gesellschast sür Verzinkerei und

Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.

Bilanz pr. 21. Dezember E992.

A6 ) 1021773 03 4 941 215646 747875 1050 10

45 000 1694626 206 50 3337 35

Aktiva. Immobilienkonto . Patentverzinkereikonto. Maschinenkonto Geräte⸗, Werkzeug⸗ Fuhrwerkskonto . Menagegerätekonto Elektrische Anlagekonto Eisenbahnanschlußkonto Fouragekonto Inventurkonto

J 15 u. Utensilienkont o 3

Continentale Wassermerks Gesellschast, Berlin.

Aooiger Anleihescheine aus der 350 000 S An⸗ I) Vor d ( ; j s (oi n ' aus . Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

leihe der früheren Gemeinde Altendorf (Rhein⸗ . und ,,,, pro 90, 9g ö

land) vom 2. Januar 1884 sind folgende Nummern ) nds

vertragsmäßig vorgenommenen Auslofung sind die

109 109957 nachfol genden Schuldverschreibungen zur Rück

Il 22 56

Materialienkonto.

scheine auf Grund zweier arithmetisch geordneter Dol konto

1099 und 1245 der Serie U, fällig seit 2. Ja⸗ ie , . ö , e. odd und 1245 der Ger 11, mig Nummernverzeichnisse einzureichen, wozu Formu⸗—

zahlung auf den 1. Oktober d. J. gezogen worden; Anleihe von 1892:

Lit. E Nr. 4 79 und 148 über je 1000

Lit. C Nr. 18 über 500 Ml Anleihe von 1899:

77 über 2000 MSM.—

197 und 320 über je 1000 M 368 418 420 und 422 über je 500 . Anleihe von 1901:

193 über 2000 Me

Lit. A Nr. Lit. E Nr. Lit. C Nr.

Lit. A Nr. Lit. E Nr.

8 Santhe

'gen Einlieferung der ausgelosten Stücke nebst Zins—

zeinanweisung und sämtlichen, auf spätere

zahlbar gestellten Zinsscheinen. Die Ver—

dieser Stücke hört mit dem 1. Sktober J. auf.

Bergedorf, den 1. Juli 1994.

Der Magistrat.

R arn

( den armin ermine

28699 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 15. November 1873 ausgegebenen 496 Stadt— obligationen der Stadt Neuhaldensleben sind heute die Nummern:

16 20 26 57 61 65 69 109 116 138 221 312 325 451 458 467 und 484 ausgelost worden

Die Schuldverschreibungen werden den Inhabern zur Rückzahlung am 2. Januar 1907 hiermit gekündigt.

Von den bisher ausgelosten keine in Rest geblieben.

Neuhaldensleben, den 24. Juni 1904.

Der Magistrat. Weber.

166 204

Obligationen sind

gezogen worden: a. von Lit. A à E000 „S Nr.

95 98 100.

c. von Lit. C à 200 d6W 42 54 62 66 74 75 76 80 81 ü n a

Den Inhabern obiger Anleihesche selben hiermit zur Rückzahlung a E90 gekündigt. Die Rückzahkun Stadtkasse zu Essen gegen Einlie leihescheine nebst Anweisung und der Zinsscheine.

Essen, den 23. Juni 1904.

m.. Nr. 82

kommission.

a3 28636

Gekanutmachung.

Laut 5 28 des Statuts des Be

Vereins (Firma: Waarenhaus für Armee und Marine) sind die folgenden Antell⸗ des Garantiefonds

vom 15. Dezember 1883 scheine zur Amortisation gelost worden: Lit. A Nr. 93 Lit. E Nr. 54! Lit. D Nr. 601 609 610 611 612 613 614 615 620 über je 50 „, ferner IH. Serie:

616

Die gebuchten Inhaber werden

gefordert, die

hebung der Betrage zu übersenden. Berlin, den 25. Juni 1904.

Das Direktorium.

Städtische Anleihe und Schuldeutilgungs⸗

231 460 606 über je 1000 , 5 546 über je 500 He, 602 603 604 605 606 607 608

Lit. E Nr. 879 880 über je 500 gezogenen Anteilscheine

Deutschen Ofsizier⸗Verein zur Tilgung und Ab—

Deutscher Offizier⸗Verein.

8 13 69 88.

b. von. Lit. B à 500 M Nr. 25 47 54 64 91

ine werden die⸗ m X. Januar erfolgt bei der ferung der An⸗ nicht verfallenen

5s

c. 41 1 utschen Offizier⸗

aus⸗

617 618

619

hierdurch auf⸗ sofort dem

[27586

Gotthardbahn⸗Gesellschaft.

Die in der Generalversammlung der Akfionäre vom 25. dies für das IJ

festgesetzte Dividende wird von heute an sowohl a übrigen gewohnten Zahlfstellen in

Coupons spesenfrei ausbezahlt. Die Coupons müss den Zahlstellen bezogen werden können.

Luzern, den 26. Juni 1904.

r ; der Schweiz, Deuts in Deutschland zum ungefähren Tageskurfe der Schwe

as Jahr 1903 auf 6, 8O o

n unserer Hauptkasse in Luzern als bei unseren chland und Italien mit Fr. 34, per Attie tzerfranken) gegen Ablieferung des betreffenden

en mit Nummernverzeichnissen eingereicht werden, zu welchen

Die Direktion.

6 Kommanditgeselsshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

28751]

Gaswerk Salbke A.⸗G. Bremen.

Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag,

den

25

ö. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der“ Gewinn und Verlustrechnung

3 Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

spätestens am 22.

vorstand in Westerhüsen oder bei d Treuhand. Gesellschaft in Berlin hin Der Vorstand.

. 1 pro 1903,04. 2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorslandz.

Juli 190A bei der Direction der Dis conto Gesellschaft, Bremen, dem Umts⸗

Formulare bei 10 Uhr, in

Bilanz nebst

welche

er Deutschen terlegt werden.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3] Wahl in den Aufsichtsrat.

spätestens am 22. Juli 1904 bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, der Direction der Bremen, der Vereinsbank Schmalkalden, der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden. Der Vorstand.

Wiesentäler Tomuerke Act. Ges. Schopfheim.

Außerordentliche Geueralversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierhurch zur außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Juli J. J. Vormittags 8 Uhr, in uns. Geschäftssokal höfl. eingeladen. Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmit— glieds. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung vor sechs Uhr Abends bei einem Notar oder bei der Gesell— schaftskasse zu hinterlegen. J. A.: Der Vorssand. Schindler.

Actien⸗Gesellschaft Thiederhall, Thiede.

Bei der am 2. Juli 1904 in Braunschweig vor⸗ genommenen elften Auslosung unserer 36 igen Teilschuldverschreibungen ü L900, Swurken folgende 140 Nummern gezogen:

22 78 100 153 179 181 314 224 234 256 374 443 449 488 490 502 508 580 595 612 673 678 727 762 798 822 857 858 896 997 1032 1055 1064 1092 1102 1147 1184 1227 1252 1256 1257 1265 1281 1308 1341 1549 1443 1450 14656 1502 1604 1625 1648 1667 1685 1707 1760 1769 1774 1825 1868 1896 1984 1995 2068 2084 2086 2089 2116 2119 2277 2284 2348 2407 2459 2467 2516 2536 2632 2674 2681 2746 2760 2812 25832 23897 2921 3036 3038 3060 3067 3087 3099 3107 3211 3218 3221 3305 3355 3358 3378 3389 3476 3526 3530 3585 3587 3594 3598 3642 3694 3749 3754 3759 3762 3764 3774 3778 3810 3811 3812 3835 3855 3933 3945 3960. Die Rückjzahlung erfolgt vom 2. Januar 1905 ab gemäß §§ 3 und 4 der Anleihebedingungen in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem Bankhause Born Busse. Von der letzten Auslosung sind Nummern noch nicht eingelöst:

Nr. 792 1479 Jgog,

ausgelost zur Rückzahlung per 2. Januar 1904. Thiede, den 2. Juli 1904.

316 651 1018 1240 1401 1668 1947 2228 2544 2919 3185 3391 3677 3782

nachstehende

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche

Dis conto⸗Gesellschaft,

Kasse der Zuckerfabrik

berg oder bei dem Bankhause Gebr. Arnold, Dresden.

/

36 g36

Ausgeloste A 0 Prioritätsobligationen,

ͤ zahlbar am 1. Juli 1904.

Nr. 74 383 616 631 675 717 849 852

Stücke zu M 2000, —.

Lit. R Nr. 1075 1185 1327 1567 1658 1

15891 182 1347 6 HEO00,—. Lit. C Nr. 2353 23 2467 2469

2549 2610 759 2847 2905, Stücke

S 500,

Ausgeloste 5 υο Prioritätsobligationen, zahlbar am 1. Oftober 1504.

Nr. 3 6 26 34 38 40 51 114 149 220 243 259 261 295 3653 367 405 406 429 447 464 T6 494 1498 502 534 587 604 655 656 683 722 738 772 877 885 892 907 935 996, Stücke zu M0 1000,

Die ausgelosten und rückständigen Obligationen und die fälligen Zinescheine werden von der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.

125729]

Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft, Guatemala⸗Hamburg.

der am 22. Juni a. e. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Aus losung unserer 5 so Vorrechtsanseihe sind folgende per 2 1995 mit E05 ½9 rückzahlbare

Lit. A

1

aaz

Bei 22

2. Januar 28 Obligationen gezogen worden: Nr. 76 78 108 1233 399 340 363 471 506 560 573 586 648 798 818 864 878 891 912 914 956 992 1016 1043 1066 1067 1077 1093. Hamburg, 4. Juli 1904. Der Vorstand.

286891

Nachdem die Attiengesellschaft Möbelmagazin der bereinigten Tischlermeisser zu Osnabrück aufgelõst ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden bei dem Tischler⸗ meister Fritz Detmer hierselbst, Altemünze 25.

Osnabrück,. 1. Juli 1504.

KRlöhelmagazin der vereinigten

Tischlermeister in lig. Fritz Detmer. A. Wulkow. 28688 K . Von unseren Rententeilschuldnerschreibungen vom 10 April 1891 sind dem Tilgungsplan gemäß am 1. Juli d. Is. in Dresden folgende Nummern alis gelnst: Nr. 31 101 161 279 287 299 325 345 405 428 435 4735 604 646 696 720 855 903 1022. Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Kurse von LEG 5 Ovom 31. Dezember d. Is. ab bei der Münsterberg zu Müinster⸗

Rückstände aus 1901: aus 1902: Nr. 588. aus 1903: Nr. 332 542.

aus früheren Verlosungen: Nr. 468.

Der n C. Hugo. A. Fink.

Zuckerfabrik Münsterberg A. G.,

den 4. Juli 1904.

Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Nr. 1007 1094 1120 1222 1396 16566 und 183? r Serie II, fällig seit 2. Januar 1904. Gräbschen bei Breslau, den 1. Juli 1904.

Die Direktion.

128694 . Halberstadt Llankenburger Eisenbahn- Gesellschaft. der am 1. Juli d. Irs. in Gegenwart eines

tars erfolgten Auslosung von zu 37 vom Hundert verzinslichen Prioritätsobligationen der Rnleihen aus den Jahren 1884 und 1895 sind die folgenden Nummern gezogen worden: a. Anleihe vom Jahre 1884. 6 243 267 354 647 S60 1100 1180 1218 1281 1293 1356 1394 1425 1461 14167 1602 1903 2036 2044 2112 2156 2160 2287 2320 25056 2508 2685 2753 2842 2886 2971 2991 3044 3125 3686 3703 3877 über je 200 M0 ö Nr. 4037 4047 4066 4092 4198 4357 437 4501 4942 5060 5295 5315 5459 5576 5601 5908 6183 6232 6273 6356 6604 6751 6824 über je 5 O00 bB. Anleihe vom Jahre 1895. Nr. 30 41 75 140 über je 1000 M Nr. 1165 1280 1332 über je 5 00 Die Auszahlung des Nennwertes dieser Obligationen mit den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis Ende September d. Irs. erfolgt vom 1. Oktober d. Irs. an: ; bei der Gesellschaftskasse hier, 2) bei der Deutschen Bank, Berlin, 3) bei der Hannoverschen Bank, Hannover, 4) bei der Firma Beruhard Caspar, Hannover, 5 bei der Firma Ephraim Meyer Sohn, Hannover, . = ö 6) bei der Braunschweig⸗ Hannover schen Hypothekenbank, Braunschweig, 7) bei der Firma Mooshake C Lindemann, Halberstadt,. . 8) bei dem Harzer Bank⸗Verein, Akt. Ges., Blankenburg Harz, an den Vorzeiger der Obligationen gegen Aus⸗ lieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht älligen Zinsscheine. , . 7 Iren. d. Irs. an fallen die gedachten Obligationen aus der Verzinsung. Ferner sind noch rückständig: a. von den zum H. Oktober 1902 gelosten Prioritätsobligationen der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 3303 über 300 „, Nr. 5192 über 500 M, der Anleihe vom Jahre 1890: Nr. 1465 über 500 M, b. von den zum 1. Oktober 1903 gelosten Prioritätsobligationen der Anleihe vom Jahre 1884: Nr. 832 1829 über je 300 , Nr. 6309 über 500 MA, der Anleihe vom Jahre 1895: Nr. 1074 über 500 6. Blankenburg, Harz, den 1. Juli 1904. Die Direktion der Halberstadt⸗Blankenburger

Nr.

4485 5696 6882

aus⸗

; 3 astenlen zrhnrtich sin y' g lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind. Die

5153]

Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden, mit einem entsprechenden Stempel⸗ aufdruck versehen, zurückgegeben. 3) Auf je 10 alte Aktien à nom. S6 1000, önnen nom. S 1000, neue Aktien bezogen werden. Die Bezugsstellen sind bereit, den An. und Verkauf von fehlenden oder über⸗ schießenden Bezugsrechten zu vermitteln. ö 1) Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist Bezugspreis von 2700 / A6 2700, für je nom. S 1000, neuer Aktien zuzüglich 46. Stückzinsen seit dem 1. Januar a. D. bis zahlungstage sowie der Schlußnotenstempel zu erlegen. . . leber die geleistete Einzahlung wird eine

der

zum

'

3 9 Har in bar

obiger Frist die neu und Erneuerungsscheinen rechtigten stehen. 3 Berlin, Frankfurt a. M., im Juli 1904. 2. Schaaffhausen'scher Bankverein.

M 8 * 2 1 1

Bank für Handel und Induftrie. Arons Walter. Deutsche Effekten und Wechselbank.

esa ss!

Bilanzkonto per 21. Dezember 1903.

nebst Gewinnanteil⸗

9 890 Verfügung der

neuen Aktien zur

. Vl

Kassen⸗ quittung erteilt, gegen deren Rückgabe nach Ablauf

Katholisches Casino Act. Ges. in Karlsruhe. Bilanz per 31. Dezember 1993. Aktiva. Passiva.

6. 9

M6. * 232 559 03 35 478

Gebäude⸗u. Grundstückkto. Mobilienkonto Kassakonto ; Wertpapierkonto 300 * Debitorenkonto K 9 9 Amortisationskonto Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Dividendenkonto Kreditorenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto

100 000 148 000 3250 791 25

17 65958

3059 94

Te 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.

57776677

Haben. . 3 Hypothekenzinsen Reparaturen

Sonstige Unkosten

n . 56 99g 1 Pacht und Miete. 15 99214

Debet. Kredit. Liquidationskonto. Kassakonto

Dt. Bank Dep.Kasse n.

12940 4980 35

3109 75

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903.

510975

D o sf5 d. J. beschloß, eine sofort zahlbare Dividende bon 68 28 . p. 21. Dezember

1731

dapitalzinsen 3 Kapitalzinse 28575

Sonstige Einnahmen

46 k Gewinn. 3059 94

16 295 20 1629520

Die ordentliche Generalversammlung vom 30. Juni

25/0 zu berteilen. Die Dividende kann gegen Ab lieferung des Coupons Nr. H (rot) mit S 3,75

Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto J Vquidationskonto. ..... 1. .

94 88 913

in Lig.

358 594 88

„Orient“ Actien⸗Gesellschaft, Berlin,

und gegen Ablieferung des Coupons Nr.] (gelb) mit 5, erhoben werden bei der Vereinsbank Karlsruhe G. m. b. H. in Karlsruhe, Kreuz straße 1, bei der Bankfirma Wörner Wehrle . Karlsruhe, Karl Friedrichstr. 2, sowie bei dem Vorstand unserer Gesellschaft.

Karlsruhe, den 1. Juli 1904.

Der Vorstand. V. Haefner.

A. Baßler.

17 43 44 56 59 64 96 136 167 199

439 462 5 30 5s baz 551. 59; Die Auszahlung erfolgt, vom 1. Hamburg, den 2. Juli 1904.

är, Hansa-⸗Brauerei⸗Gesellschaft, Hamburg.

Bei der am 1. Juli 1904 stattgefundenen Auslosung von 40 Stück Teilschuldscheinen unserer Aigen Vorrechtsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden.

607 610 637 647 656 670 716 729 760 772. . Oktober 1904 ab bei der Vereinsbank in Hamburg.

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

240 252 269 282 285 299 308 310 311 381 404 421

N

Bei der heute stattgefundenen notariell

Lit. C Nr. Wandsbek, den 1. Juli 1904.

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft svorm. Heinr. Helbing) , . Pi, o,, Prioritätsanleihe (2. Emission).

40 , , , . Obligationen zur

9 ; 5 ö per L. Oktober 1904 ausgelost: Rückzahlung à EOS 0νο per 95 und z8 * M 1000,

Der Vorstand.

44079 48 51438 125830 1241 74 179291 44 2357 42 104428 28 Effektenkonto. 271 1537 23 Debitorenkonto .... 4949387 Hypothekenkonto Bechtold .... 8 Bankierskonto Reichsbankkonto Kautionskonto Lohnvorschußkonto Kautionseffektenkonto Avalkonto . J Aktiengesellschaft Karl Bechtold .

Lagerkonto. Saäurekonto Kohlenk Verzinkere Fabrikationskonto. Kassakonto .

Wechselkonto .

111

Bbeonnvrgdnitftf Cell LLPb

3 2 0

308010679 Passiva. Aktienkapitalkonto: . e, ,,. 1500000 ammakti 750 000 162 513 68 10 805 89 20 000 - 95 211 60 802 37 3 8250 5216139 156 416 36 317 5576 6 3 7 E 3 080 106779 Gewinn und Verlufstkonto pr. 321. Dezember 1992.

Debet.

b. Stammak Kreditorenkonto Lohnkonton. Avalkonto ö Kautionseffektenkonto Reservekonto f. versteig. Dividendenkonto Tantiemekonto

Del krederekonto Reservefondskonto l. Reservefondskonto II . Vortrag auf neue Rechnung

Stammaktien

M6 * 150 346 12 222 57

37378

Spesen ö

Abschreibungen.

Rückstellungen: Reservefondskonto I. Delkrederekonto . Tantiemekonto Reservefondskonto Vortrag auf neue

6 41635 45 000 2250 S0 000 - 6317 90 328 208 94

———

H Rechnung

Kredit. Vortrag aus 1902

. 11 657 12 Bruttogewinn per 1903

316551 82

328 208 94

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurden in der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Attionãre genehmigt. Eine Dividende kommt nicht zur Ver- teilung. . . ö

Für das ausgeschiedene Mitglied des Auffichte⸗ rats, Herrn Generaldirektor K. Gichhorn in Bonn, wurde Serr Robert Stiller, Fabrikant in Cöln, neugewählt. K

Rheinbrohl, 30. Juni 1904.

Der Vorstand.