Gross- Wartenberg.
Nr. 6 bei
Nieder⸗Stradam in den Vorstand gewählt worden ist.
Königliches Amtsgericht Groß⸗Wartenberg, den 30. Juni 1904. Harzburg. 27918
In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt! ist heute bei der Genossenschaft: Spar und Vorschusz⸗ Verein Harzburg, e. G. m. u. H., eingetragen: a. unter Firma: Spar⸗ und Vorschus⸗Verein Harzburg, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht; b. unter Rechteverhält⸗ nisse: Umwandlungsbeschluß vom 14. Mai 1903, gültig vom 1. Juli 1904 an. Haftsumme 2000 M Höchstzahl der Geschäftsanteile: zwei. (Band III Blatt 93 der Registerakten.)
Harzburg, den 1. Juli 1904.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries. NHosten. Bekanntmachung. 28648 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17,
Czempin'er Cichoriendarre, Eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
eingetragen worden:
Spalte 3: 52 der Satzung erhält folgende Fassung:
Zweck der Genossenschaft ist, die von den Genossen anzubauenden landwirtschaftlichen Produkte, sowie die für die Kartoffeldarre anzukaufenden Kartoffeln zu darren und bestmöglichst zu verwerten.
Spalte 9: Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Blatt 48 der Akten.
Kosten, den 28. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. 28359
Auf dem die Firma „Konsumverein zu Ober cunnersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ betreffenden Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute ein— getragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor— stand ausgeschiedenen Herrn Alwin Kay Herr Her⸗ mann Bocksch in Obercunnersdorf als Vorstands— mitglied eingetreten ist. Löbau, den 1. Juli 1904. Das Königl. Amtsgericht. Magdeburg. 28649
Bei „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Osterweddingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ ist in das Genossen— schaftsregister eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1901 läuft das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni.
Magdeburg, den 1. Juli 1904.
Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Marbach, Veckar. K. Amtsgericht Marbach.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Winzerhausen, e. G. m. u. H., eingetragen:
In der Generalversammlung vom 23. Mai 1904 wurde für alt Konrad Grieb Karl Weber, Bauer in Winzerhausen, als Vorstandsmitglied gewählt.
Den 30. Juni 1904. Landgerichtsrat Kern. Marienburg, Westp. 28703
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in Firma „Schadwalder Spar⸗ und Darlehné⸗Kassennerein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt, daß an Stelle des Benno Friedrich der Hofbesitzer Gustav Schülke in Blumstein in den Vorstand gewählt ist.
Marienburg, den 30. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht. Minchen. Genossenschaftsregister. 28702
1) „Erste bayerische Krautverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Ismaning, A.-G. München II. Mit Wirkung vom 1. Juli 1904 wurde in der Generalversammlung vom 3. Mai 196; die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht, ferner in dieser Generalversammlung und in den General⸗ versammlungen vom 16. Mai 1904 und 20. Juni 1904 die Aenderung des Statuts beschlossen. Neue Firma: „Erste Bayerische Krautverwertungs— Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haftpflicht.“ Hafisumme: 2500 Æ . Höchstzahl der Geschäftsanteile: 4.
2) „Flaschenbier⸗ u. Mineralwasser⸗Pro⸗ duktin⸗, somie Einkaufs⸗ u. Verwertungs⸗ genossenschaft wirtschaftlicher Bedarfsartikel der Gastwirte Münchens u. Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht.“ Sitz: München. Aenderung des Stainmts durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1904. Neue Firma: „Weißbier⸗ Flaschenbier⸗ . Mineralwasserproduktiv⸗, sowie Einkaufs⸗ R Verwertungsgenossenschaft wirtschaftlicher Bedarfsartikel der Gastwirte Münchens und Umgebung eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Erweiterter Zweck des Unternehmens: Herstellung von Weißbier in eigener Braurei und Verschleiß von solchem. Josef Schwertl aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands mitglied: Josef Fendt, Gastwirt in München.
München, den 2. Juli 1904.
Königl. Amtsgericht München J. Neunburg, Donau. Bekanntmachung. 28706!
Unterm heutigen wurde im diesgerichtlichen Ge—
nossenschaftsregister eingetragen:
285361
28647 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Stradam eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpflicht eingetragen worden, daß der Bauergutsbesitzer Gustav Hoppe aus Nieder⸗ Stradam aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gasthausbesitzer Oskar Paetzold in
Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Darlehnskasse Daber, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Daber heute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gustav Thiele ist August Fiebelkorn in den Vorstand gewählt.
Strehlen.
Nr. 3 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ruppersdorf“ heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Schönbrunn, sondern der Brennereiverwalter Otto Rechholtz ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Alfred Kröker in den Vor—
stand gewählt worden.
anderen unterzeichnen und in dem „Landwirtschaftlichen Ge—⸗ nossenschaftsblatte! zu Neuwied bekannt zu machen. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Straßer Taver, Gastwirt und Oekonom in Altisheim, 2) Zinsmeister Blasius. Bürgermeister in Leitheim, 3) Wirth Willibald, Söldner in Altisheim, 4) Hinterhofer Josef, Oekonom in Leitheim, 5) Finkl Johann, Schmied in Altisheim. Die Einsicht der Liste ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Neuburg a. D., den 28. Juni 1904. Kgl. Amtsgericht. Ober weissbach. 27922 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 zu der bisherigen Firma Konsumverein Oberweiss⸗ bach e. G. m. b. H. eingetragen worden: Konsum⸗ und Produktivoerein zu Oberweißbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Oberweis bach. Gemeinschafilicher Ein⸗ kauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, ebenso Produktion von Lebensmitteln und Wirt— schaftsbedürfnissen. Abgeändertes Statut vom 7. Fe—⸗ bruar 1904. Oberweißbach, den 29. Juni 1904. Fürstl. Amtsgericht. Rosenberg, O. -S. 28650 In das Genossenschaftsregister ist bei der Hand werkerbank der Stadt und des Kreises Rosen⸗ berg O. S. eingetr. Gen. mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Hermann Krause ist Carl Fritsch in Rosenberg O.⸗S. zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 27. Juni 1904 St. Wen del. 28651 Bei Nr. 22 des Genossenschaftsregisters — Molkerei⸗ genossenschaft, eingetr. G. m. unbeschr. Haft⸗ pflicht zu Marpingen — wurde eingetragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Mai 1966 §z e'6 der Statuten dabin abgeändert worden ist, daß die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen künftig in der zu Bonn erscheinenden Genossenschaftszeitung zu ver⸗ öffentlichen sind. St. Wendel, den 28. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. . Schweinfurt. Bekanntmachung. 28652 Darlehenskassenverein Bundorf —Kimmels⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Bundorf: An Stelle des Michael Gernert wurde der Bürgermeister Anton Pfister in Bundorf zum Vereinsvorsteher und an Stelle des Johann Josef Lang der Bürgermeister Josef Leis in Kimmelsbach zum Beisitzer gewählt. Schweinfurt, 30. Juni 1904. K. Amtsgericht — Registeramt. Sqgel. 28653 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Hümmling e. G. m. b. H. in Sögel heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Hermann Geers in Werpeloh ist der Landwirt Bernard Hemmen in Sögel zum Vorstandsmitgliede bestellt. Sögel, den 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. J. Stargard, Weck Ib. 286541 In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist Fol. 5, wo die Firma „Vorschuß⸗Verein zu Stargard i M., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkier Haftpflicht.“ eingetragen steht, Kol. 4 vermerkt worden: Für das erkrankte Vorstandsmitglied Kaufmann W. C. Kaelcke zi Stargard ist bis zu seiner Wieder⸗ herstellung das Aufsichtsratsmitglied Lehrer E. Müller hierselbst als Stellvertreter bestellt worden. Stargard i. M., den 4. Juli 1994. Großherzogliches Amtsgericht. Stettin. 286551 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 ¶ Oodd⸗Fellow⸗Hallen⸗Baugenossenschast, e. G. m. b. H. in Stettin) eingeiragen: An Stelle des aus geschiedenen Ferdinand Marckwardt ist Leopold Juda in Stettin in den Vorstand gewählt. Stettin, den 24. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 28656 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Stettin, den 4. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1 d ö 46 28657 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse,
Spalte 1 Nr. 4: Nicht der Stellenbesitzer Gottlob
Strehlen, den 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Altis heim ⸗Leitheimer Spar⸗ und Darlehens⸗ kassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Altis heim.
Das Statut ist vom 24. Juni 1904.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der
Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Ansbach. 28668 Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes In das Musterregister ist eingetragen unter
geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsyorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗
Nr. 142:
burg o. Tbr., ein versiegeltes Kuvert, Photographien von 10 Sportwagen Nrn. 570 a, 537 38. zg, i516, 15rd. 1073 6, 157i B, 15, 153 h. 14 Kinderwagen Nrn. Sli, ziz, zis, si, i Il, S3al, cz, za4, sIöß, 85, S5 3, S?, Fh n. so, Muster plastischer Erzeugnisse, . a m 4. Juni 1904, Vormittags 8z Uhr.
Firma Heinrichmaier * Wünsch in , e,. enthaltend
Schutzfrist drei Jahre,
verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die
nsbach, den 6. Juni 1904.
. Genossenschaft bestimmten Form, in ä
llen aber durch den Vereinsvorsteher zu
artikel,
2 ö 95 2* „Ländliche 283 . , 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1903, Vormittags
Umschlag mit 35. Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster,
in eren Umschlag mit 48 Mustern für Besatz⸗ artikel, 3683 = 3918, zh 3 = 31, 533, 3335, 3937, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1904, Vormittags
Barmen, Umschlag artikel, 3508 1-6, 1I. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Barmen, Paket mit 5 Mustern für Strohhut— fabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3694-935, 3719 —– 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 153. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
R Nr. 4274. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid Musterregister. unrl ü , me nit g, r.
(Die autzländischen Muster we artilel, versiegelt, Flächenmuster, Fa riknum mern grp ger e lf rden unter 9363 -= 65, Fc fei 1 Jahr, angemeldet am
15. Juni 1904,
Umschlag mit 18 Mustern für Besatzartikel, ver— kJ Fabriknummern 13525, 27, po 117i, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1904, Mittags 12 Uhr. .
und Dekorationsborten, Fabriknummern 5195 —– 99, 5201-14, 5216, 5317, 5220, 221, 1363-79, 15381, 1382, 1384, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1904, Mittags
Rad Vanheim. 5 6. Musterregister ist eingetragen: Nr.
offen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 1 - 6, Sch
Vormittags 11 Uhr.
Bad Nauheim, den 29. Juni 1904.
Großh. Amtsgericht.
KRarmen.
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 4256. Firma Barmer Glanzgarnfabrik, vorm. Zinn Hackenberg in Barmen, Um— schlaz mit 12 Mustern für Hutlitze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4541, 4547 -48, 556, 4578 - 80, 4586, 4615, 4631 —- 33, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4257. Firma Pfleiderer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Spitzen,
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1105 Galon, 1135/3, 113514, 114512, 11414, 115j1,
1I5I/8, 116, 117, 11855, 1190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4258. Firma Bartels, Dierichs & Co. in Barmen, Paket mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 281 bis 254, 698, 699g, o zG, iz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4259. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1901 1016, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1904, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4260. Firma Fritz Barth in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Gummibänder, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 807 A und B in verschiedenen Farben, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 4. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4261. Firma Friedr. Wilh. Sonntag, Lithograph in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Postkarten mit Ansichten und Illustrationen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2090 —–g1, 2093 — 96, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 4262. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Paket mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51208, P 118 - 122, G 66052, N 394. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Nr. 3139. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere 10 Jahre angemeldet. Nr. 4263. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Kleiderstoß, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mer 240, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1904, Vormiütags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 4264. Firma Carl Paas Sohn in Barmen, Umschlag mit 235 Mustern für Huilitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3888 bis 3890, 3896, 3898, 3908, 3919, 3922, 39 10 — 43, 3948, 3964, 3965, 5003 — 10, 50 i4 - 16, SchutzAfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.
Nr. 4265. Firma Thegdor Mittelften⸗ Scheid in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz—⸗ artikel, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 9355 — 62, Schutzftist 1 Jahr, angemeldet am 8. Juni 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 4266. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Zigarrenband und Etikett, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 37— 52. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jun: 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4267. Firma Aug. Jung Söhne in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Etiketten, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 659 — 708, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4263. Firma Zimmermann K Schmitz in Barmen, Umschlag mit 3 Modellen für Huthaͤken, Stütze und Schirmhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 01543 — 4h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1904, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4269. Firma Bartels, Dierichs C Co. in Warmen, Paket mit 18 Mustern für Besatz—⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern ol — 706, 708 - 716 116P, 126 P, Schutzfrist 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4270. Firma W. Weddigen in Barmen,
egelt, umuster, Fabriknummern 17934 — 41, 17043 - 70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 4271. Firma Kromberg K Freyberger versiegelt,
Flächenmuster, Fabriknum mern
11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4272. Firma Müller, Lieser æ Co. in mit 1 Muster für Besatz⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Nr. 4273. Firma Ph. Barthels⸗Feldhoff in
kittags 12 Uhr.
Nr. 4275. Firma H. G. Grote in Barmen,
baz, bäh, daß, rd – 64, 536 == 66s,
Nr. 4276. Firma Casp. Henderkott Söhne n Barmen, Paket mit 43 Mustern für Möbel⸗
versiegelt, Flächenmuster,
Kgl. Amtsgericht. 12 Uhr 30 Minuten.
[28661]
Buchdruckereibesitzer Peter Muth in Bad Nauheim, 6 Muster für Ansichtspostkarten, utz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 14. September 19053,
28315
Nr. 4877. Firma Eduard Meyer sen. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Hutband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3469 — 70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1904, Vormittags 16 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4278. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Paket mit 15 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P 123-131, D 2-5, N 397 — 398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1904, Mittags 12 Uhr.
Nr. 4279. Firma A. Rohleder in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Schrankborte, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 95, 97, 200 bis 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 4280. Firma Casp. Henderkott Söhne in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Wagen borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 522327, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1904, Peittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 42851. Firma W. Weddigen in Barmen, 2 Umschläge mit 75 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17079 — 17146, 17071 — 74, 17076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 4282. Firma Bartels, Dierichs Co. in Barmen, Paket mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 290 = 95, 723 — 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1804, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 4233. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Besatz= artikel, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein 1424-52, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 206. Juni 19004. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4284. Firma Theodor Mitte lsten ⸗Scheid in Barmen. Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ö 7 —= 87, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 206. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten.
Nr. 4285. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗
artilel, versiegelt, Flaäͤchenmuster, Fabriknummern 388. 92, Schutzfrist j Jahr, angemeldet am
22. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4286. Firma A. K L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6061 — 67, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1904, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4287. Firma Lucas 4 Vorfsteher in Barmen, 7 Umschläge mit 306 Mustern für Besatz⸗ artikel, veisiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 6 19 = 58, hö 4. 67, 55 70, 673 838. 6634 67607, 6709 — 54, 6756 - 58, 6760, 6762 —- 6823, 6825 — 36, 6841-49, 6855 —- 60, 6869 — 87, 6900 – 6984, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 4288. Firma Gebr. Stommel in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Schuhgarnierung, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 555 — 54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3155. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere 10 Jahre angemeldet.
Nr. 4289. Firma Bartels, Dierichs Co. in Barmen, Paket mit 22 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 286 bis S9, 2544 56, z60 -= zos, 74 -= 13, 725—- II, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1904, Vormittaas 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 4290. Firma Kromberg R Freyberger in Barmen, 2 Umschläge mit 85 Mustern ür
Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabrik ⸗ nummern 3944 — 4928, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 24. Juni 19604, Vormittags 11 Uhr
40 Minuten. ⸗ Nr. 4291. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9393 — 94, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Juni 1904, Mittags 12 Ubr.
Nr. 4292. Firma W. Schüller . Sohn in Barmen, 3 Umschläge mit 137 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19270 — 406, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1904, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. 4293. Firma E. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 635b0 —– 59, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 4294. Firma Niemann C Gundert in
Nr.
Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, veisiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
03508 – 093517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 4295. Firma Müller, Lieser C Co. in Barmen, Umschlag mit 186 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 3531 —39, 3552 —– 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 190, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4296. Firma Kaiser Dicke in Barmen, Paket mit 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilknummern P 132, N 399 - 405, 51218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4297. Firma Aug. Luhn C Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Plakat für Seife, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 716, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1904,
Mittags 12 Uhr.
Nr. 4298. Firma Höfften Wilkes in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1164 * 84, 41486 99, 4562 – 3, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4299. Firma W. Schüller Sohn in Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19406— 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1904, Mittags 12 Uhr. Barmen, den 1. Juli 1904.
Königl. Amtsgericht. 8a.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗
Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünfte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 6. Juli
3157.
1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, Güterres zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
te, Vereins, e f er, gan, mr und Börsenregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren. enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. n. irh
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 2 u
„bezogen werden.
ame n ,,.
Musterregister.
Kerlin. Königliches Amtsgericht J. 28533 Berlin, den 4. Juli 1904.
In das Musterregister ist eingetragen: ;
Rr. 22113. Firma Schwintzer C Gräff in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Ampeln, Kronen, Hängelampen, Klavierlampen, Ständerlampen, Tischlampen, Säulen lampen, Studier⸗ füße, versiegelt, Muster füt plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 682 =684, 664. 671, 675 — 677, 679 — 681, 9189— 9198, 9109, 9110, 9112, 9216, 9217, 9179 - 9181, 9I84 - 82900. 9204, 9205, 9213 bis 9215, 9206 9208, 9210, 9211, 9209, 9201 bis 9503, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1504, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.
Nr 22114. Firma Georg Gerlach C Comp. Electro⸗Bhotographische Gesellschaft Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 12 Mustern, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1904, Vormittags 11—12 Uhr.
Nr. 22115. Firma Otto Schaefer ( Scheibe Nachfolger in Berlin. 1 Paket mit 2 Modellen für Buntdruck, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 10565. 105667, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.
Nr. 22116. Fabrikant Adalbert Pavel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 44 Mo⸗— dellen für Marzipan, Schokoladen, Konfitüren, und Zuckerwarenformen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 955 — 957, 972 —- 974, 516 = 653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1904, Mittags 12 Uhr präzise.
Nr. 22117. Firma D. Nadel E Co. in
Berlin, 1 Paket mit 38 Modellen für Kleider⸗ besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 742 - 7458, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. Juni 1504, Mittags 12 Uhr zräzise. ⸗ Il 22118. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin. 1 Paket mit 45 Mustern fur chromo— lithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12747 A— S. 12751, 12754, 12756 == 6, j 756 A -—- EB, 2755, 17766, 12755 L- v. 12760, 12767 L- XII, Schugftist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten.
Nr. 22119. Firma Fabrik gebrauchsfertiger Holz. und Marmor-Imitationen Friedrich Schwartz Eo. in Berlin, 1 Paket mit Ab- bildungen von 10 Mustern für Holj⸗ und Marmor- imitationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11— 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.
Nr. 22 120, 22 121. Firma Max Krause in Berlin, 2 Pakete mit je 50 Mustern für Brief⸗ bogen, Briefdecken, Etiketts bezw. Briefbogen, Etiketts, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern bei Rr. 22 1207 3 854, 7 Sh6, J 862, J S65, M ZSös, J S869, J 872, J 873, J 893, J 894, J 900, 90s, 7904, J 9g05 a. b, J 906 — 908, J 910, J 911, J 920, J 924, J 928, J 931 — 934, J 8655, J Ss56, N 863 bis S865, J 872, J 873, J 893, J 894, J 899 —908, 7 910, J5it, Jol dn bein , . 848, J S63 a. b, 864 a. b, J 866, J 929, A 4017, A 4027, A 4037, A 4047, A 4052, A 4082, E 240, E 260, F 505 - 507, F 509, F 513, F 518, F 520, E 521, PR 251, FR 255, FR261, J S55, J 854, J S867 bis 869, J 891, J 892, J 895, J 896, J 909, J 922, J 930— 935, JR 400, JR 407, J R 412, R 420, J R426, JR 431, JR 436, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 22 122 Firma Ernst Oeser Co. in Berlin, 1 Paket mit 6 Mustern für photographische Kartons zum Aufkleben, Hinterkleben, Einschieben pon Photographien, Bildern c, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 890 — 895, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr prä ꝛise.
Nr. 22 123. Firma Neue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft in Steglitz, 1 Paket mit 4 Mustern für Bromsilberpostkarten, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknum mern 801 – 804. Schutzfrist 1 angemeldet am 3. Juni 1904, Nachmittags
—2 Uhr.
Nr. 22124. Fabrikant Friedrich Dehnke in Berlin, 1 Paket mit 12 Modellen für Rauch services, gekennzeichnet durch einen Aufbau von Gewehrpatronen nebst Geschossen zur Aufnahme von Asche, Spitzen und Streichhölzern, Rauchserpices, gekennzeichnet durch einen Aufbau von Gewehr— patronen und Geschossen zur Aufnahme von Asche, Spitzen, Streichhöljern und Zigarren, Tintenlöscher, gekennzeichnet durch einen Aufbau von Gewehr⸗ geschossen, Holzknopf und Holzfutter, überzogen mit Tuch und Löschpapier, Schreibzeuge, gekennzeichnet durch eine Holzplatte mit zwei darauf aus Gewehrgeschossen hergestellten Vierecken zur Aufnahme von Tinten fässern (hinten ein Uhrhalter, vorn ein Federwischer), Granaten mit abnehmbarem Thermometer, befestigt auf einem Holzsockel, dienend als Fuß für Kandelaber, Lampe, Stutzuhr, Frucht⸗ und Visitenkartenschale, Leuchter, gekennzeichnet aus einer Granate mit Fuß und Sockel von Metall, sowie ein Lichthalter, Granate mit Metallsockel und Holzfuß, Aufbau von Gewehrgeschossen, dienend zur Aufnahme eines Zigarrenabschneiders mit Adler und Weckeruhr, Zigarrenabschneider, gekennzeichnet aus einer Granate mit abnehmbarem Thermometer und Holzsockel, Zigarrenabschneider, gekennzeichnet aus einer Granate mit Metallsockel, befestigt auf einem Holzfuß und Aufbau von Gewehrges
bis b867, Schutzfrist ossen, Federhalter, gekenn⸗
zeichnet aus einer Gewehrpatrone mit Geschoß und Federvorrichtung zur Aufnahme der Feder, Bleistift, gekennzeichnet aus einer Gewehrpatrone mit Geschoß und Federvorrichtung zur Aufnahme des Bleistifts, Messer, gekennzeichnet aus einer Gewehrpatrone mit Geschoß und Federvorrichtung zur Aufnahme des Messers, versiegelt, Muster fur plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 20 — 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten.
Nr. 22 125. Firma Carl Fischer in Berlin, 1 Paket mit 13 Modellen für Kleiderbesätze, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 2913, 2912, 2911, 2921, 2896, 2897, 2898, 2904, 2919, 2918, 2920, 2890, 2922, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 4. Juni 1904, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 22 125. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Tisch⸗ karten, Menükarten, Gratulationskarten und Post— karten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 72255 — 72262, 70362 / 1 - 70367 /i, 71576-71681, & 2940 -G 566, 29645, 239647, 29659, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1904, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten.
Nr. 22 127 — 22130. Firma Neue Photo⸗ graphische Gesellschaft Attiengesellschaft in Steglitz, 4 Pakete mit 20 bezw. 32 bezw. 42 bezw.
32 Mustern für Bromsilberpostlarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei Nr. 22127;
Serie 292 Nr. L—I0, Serie 293 Nr. 1—10; bei Nr. 22 128: Serie 295 Nr. 1— 32; bei Nr. 22 129: Serie 296 Nr. 1— 6, Serie 297 Nr. 1—10, Serie zol Nr. 1— 10, Serie 303 Nr. 1—–6, Serie 304 Nr. 1— 10; bei Nr. 22 130: Serie 305 Nr. 1—10, Serie 306 Nr. 1— 6, Serie 307 Nr. 1— 6, Serie 308 Nr. 1—10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 22131. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Paket mit 14 Mustern für Seiden⸗ und Woll⸗ waren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 31217, z1256, 31272, 313365, 31337, 31354, 31368, 31429, 31584, 31585, 31245, 31333, 3 1522. 31423, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. .
Nr. 22 132. Firma Voigt E Kleidt in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 12 Modellen für Klingelkontakte, versiegelt, Muster für plastische Er—⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1501 1566, 1701 - 1706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 28 Minuten.
Nr. 22 133. Firma J. Aberle C Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 10 Mustern für Druck auf Papier oder Metall in einer oder mehreren Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 65ls7, 05145, 05148, 05149, 05151, C559, Obl6l, 065167, 65170, 05150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Jun 1904, Vormittags 11—12 Uhr.
Nrn. 22154, 22 135. Firma Duisberg C Co. in Berlin. 2 Pakete mit 12 Modellen für Hut⸗ nadeln zu Damenhüten (vergoldet, versilbert, oxydiert,
2farbig und verziert mit farbigen Steinen und Stahlauflagen in verschiedenen Größen) bezw.
8 Modellen für Metallknöpfe zur Damenkonfektion (vergoldet, versilbert, oxydiert, 2farbig und verziert mit farbigen Steinen und Stahlauflagen in ver⸗ schiedenen Größen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 22 134: 1739 bis 1750, zu 22135: 3793 — 3794, 3800 — 802, 3806 bis 3808, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 22 156. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Paket mit 10 Modellen für Türdrücker, Tür⸗ schilder, Fensteroliven und. Haustürschlüsselschilder, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1771— 1775, 1779, 1783— 1785, 1788, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.
Nr. 22 137. Firma Walther Peck in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 21 Mustern für Eti— kettz und Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 34, 935, 1445, 1446, 1449, 14150 — 1461, z 198 — 3200, 1500, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 221383. Firma Berliner Medaillen⸗ Münze Otto Oertel in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für eine Medaille (Vorder⸗ und Kehr⸗ seite) — Klempnerausstellung 1904 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 461904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 18904, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 22 139. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket mit 29 Mustern fur Etiketts, Briefbogen, Karten, Glückwunschkarten, Tischkarten, Postkarten, Beileidskarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern J 897, J 898, J 912, J 914, J 916, J 918, J 937, J 938, J 941, J S50, J 930, 935, J 936, J 941, J 942, G 2923 - 2931, & 29566, 72263, 72264, 296606, 29676, T 1065, T 110, TP 112, T 113, F 479, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr 44 Minuten.
Nr. 22 140. Fabrikant Alexander Huschke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für Bügel zu Damentaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern „Regina“ 1—- III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten.
Nr. 22 141. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrik Gerson in Berlin, 1 Paket mit Ab—⸗ bildungen von 50 Mustern für ein, und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech., Papier⸗, Holj= und Lederverpackungen sowie auf Metallflächen aller Art, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5818 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.
bei Nr. 18988. Firma G. H. Speck in Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 4. Juni 1901, Nachmittags i? Uhr 8 Minuten, an⸗ gemeldeten Modelle für Tür⸗ und Fensterbeschläge am 2. Juni 1904 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jahre bezüglich der Modelle Faͤbrik⸗ nummern 124, 1225, 1226 beantiagt.
bei Nr. 19 040. Firma W. Hagelberg, Att.“ Ges. in Berlin hat bezüglich der mit Schutz frist von 3 Jahren am 21. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten, angemeldeten Muster für be⸗ druckte Spitzen streifen am 6. Juni 1904 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre bezüglich der Muster Fabriknummern 49763 G, 49764 B, 49765 R, 49766 V, 49767 B, 49768 R beantragt.
Nr. 22 142. Fabrikant Adalbert Pavel in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 39 Modellen für Marzipan, Schokoladen, Konfitüren und Zucker⸗ warenformen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 598 — 605, 654 — 677, 975, 981, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr präzise.
Nr. 22143. Firma P. Melzer in Berlin, 1 Paket mit 10 Mustern für Besätze zu Damen⸗ mänteln, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2869 = 2871, 2573, 2374, 2876 - 2350, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.
Nr. 22 144. Firma A. Gerugrost in Berlin, 1 Paket mit 12 Mustern für Seiden⸗ und Woll⸗ waren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 31237, 31246, 31247, 31352, 31353, 31356— 31358, 31391, 31497, 31498, 31540, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 10. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.
Nr. 22 145. Firma Lennig K Jatzky in Berlin, L Paket mit Abbildungen von 41 Modellen für Möbel aus verschiedenen furnierten Hölzern in Ver— bindung mit Glas, Marmor und Metallbeschlägen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1517-1520, 16534 - 1537, 1548 - 1552, 1568 — 1576, 1579 — 1582, 1585, 1586, 1591 —1603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1904, Vormittags 11—12 Uhr. —
Nr. 22146. Fabrikant Georg Rahn in Berlin, 1 Paket mit 10 Modellen für Glassteine (Butzen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 180, 184 — 190, 183, 194. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. ;
Nr. 22147. Firma Paul Krafft in Berlin, 1Paket mit 12 Modellen für Schirmgriffe, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1900 1905, 3157 — 3141, 3133, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 43 Minuten. ;
Nr. 22 148. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Paket mit 8 Mustern für Seiden, und Wollwaren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 31401, 31403 bis 31408, 31413, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 22149. Firma Müller X Wißmann in Neu Weißen see b. Berlin, 1 Paket mit? Modellen für einen Gaskocherbrenner und einen Fuß iu einem Christbaumständer, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2/12, 315, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten.
Nr. 22 150. Firma D. Nadel C Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 31 Modellen für , ,,. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7469 — 7489, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.
Nr. 22151. Firma Ernst Oeser . Co. in Schöneberg bei Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Bronzefolienpressung zu photographi⸗ schen Kartons zum Aufkleben, Hinterkleben, Ein—⸗ schieben der Photographien und Bilder, versiegelt, Flachen muster, Fabriknummer 896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr
36 Minuten. . Nr. 22152. Firma Erste Oesterreichische
Actien ⸗Gesellschaft zur Erzeugung von
Möbeln aus gebogenem Holze Jacob
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Fabriknummern 16577. 1682, 1571, 1568, 157, 1570, 1573, 1576, 1579, 16584, 1569, 1572, 16h, 1558, 16563, 156ga, 15724, 1675a, ihfsa, 15583, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Nr. 22157. Firma Berthold Wreschner in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo— dellen für Möbelbeschläge (Griffe und Schilder), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 1088 = 4691, 4092a, 40953 — 4096, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1904, Nach⸗ mittags 12 Uhr 39 Minuten. ]
Bei Nr. 19057. Fabrikant James William Blackburn in Berlin hat bezüglich des mit Schutz⸗ frist von 3 Jahren am 29. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten, angemeldeten Musters für Kataloge der Greenschen ECeonomiser, Fabriknummer 101, am 10. Juni 1964 die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre beantragt.
Nr. 221658. Firma Wittkopf C Co. in Berlin, 1Paket mit 19 Modellen für Körbe und Jardinieren in beliebiger Größe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Rg 97, Rg 2706, Rg270, Rg 27712, Kg 2728, Rg P 99, Kg 1331, Rg 1202, Rg 1204. Rg 644, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Jun 1904, Vormittags 9 Uhr 11 Minuten. Nr. 2 159. Firma Prager Lojda in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Reklameplakate und Reklameartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1004 — 1053, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 165. Juni 1804, Vor⸗ mittags 10 Uhr 16 Minuten.
Nr. 22 160. Firma J. Rosenfeld in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 14 Modellen für Möbelschlüsselschilder und Möbelgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3078 — 3085, 3080 — 3085, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 22 161. Firma Solon Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für Sarggriffe und Schilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 175 — 179, 13, 14, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.
Nr. 22 162. Firma Ed. Methlow Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Modellen für Verzierungen in Verbindung mit profilierten Holz⸗ und Bilderleisten jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 486 - 488, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 22 163. Fabrikant Ludwig Wagner in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Artisten⸗ reklameplakate, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 2364, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 22 164. Firma Max Lewinsohn Co. in Berlin, 1 Paket mit einem Muster für Knaben⸗ schürzen (Spielschürzen) mit einer Garnierung, welche die Feuerwehr darstellt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2599, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr 56 Minuten.
Nr. 22 165. Firma Siegmar Lewy in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 42 Modellen für Bijouteriewaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 55511 — 56557, oho / l = 5678 / l, 5582 - 5586, 6093/1, 5587 - 5595, 6094 /I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.
Nr. 22 166. Firma Georg Grauert in Stralau, 1 Paket mit Abbildung eines Modells für Lampen⸗ füße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 23 167. Firma Riefflin Herbft in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Likörflaschen in eigenartiger Ausführung und mit eigenartigen Mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 900, gol, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Juni 1904, Nachmittags 12 Uhr 51 Minuten.
Nr. 22168. Firma Vereinigte Chemische Fabriken Julius Norden C Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Vignetten mit tanzenden Glühkörper⸗
Josef Kohn in Wien mit Zweigniederlassung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Stühle aus massiv gebogenem Holze mit modernen, aparten Rückenlehnen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 285, 286, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1904, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten.
Nr. 22 153. Max Kehler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für 1 Glasröhre (Augen und Stirndusche), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 165. Junk 1904, Bormittags 9 Uhr 10 Minuten.
Nr. 22 154. Firma Sigmund Stern in Berlin, 1Paket mit Abbildungen von 15 Mustern für Stoffe in Seide, Wolle und Baumwolle, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Serie 816 Nr. 5252 5266, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten.
Nr. 22 155. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Umschlag mit 12 Mustern für Seiden und Woll⸗ waren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 31376,
31580, 31581, 31586, 31587, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 22 156. Firma Otto Eckardt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 20 Modellen für Türdrücker, lange Türschilder, Fensteroliven und Ein
reiber, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
versiegelt,
31392, 31426, 31427, 31499. 31523, 31536, 31537,
trägern für Glühkörperverpackungen, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummer 2), Schutzfrist 3 Jahre, — am 17. Juni 1904, Nachmittags 12 bis hr.
Nr. 22 169. Firma P. Lindhorst in Berlin, . get mit Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien auf Stoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1763, 1764, 1767, 1770, 2071, hrt, wd, sor, zöäs, zöss, 335, 370, 3377, 9379, 9g381, 9393, g403, 420, 425, 9454, 9487, z493, 9gö5l3, 9519, 544, 9580, 14056, 14061 bis 14064, 14066 - 14068, 15109, 15110, 15112, 15115 bis 15117, 15129, 15130, 15723 - 15725, 15732 bis 15736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 22 170. Firma Runge * v. Stemann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Holzgehäuse zu Planophonen, versiegelt, Muster
für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 29, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1904, Vor⸗ mittags 8 —9 Uhr. Nr. 22171. Firma Kubitz K Imberg in Berlin, 1 Paket mit 14 Modellen für verzierte und
vergoldete Rahmenleisten in Gold, Silber, Holz⸗ imitation und Cuivre poli 26, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3056 — 3968, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 23172. Firma Berliner Medaillen