Unter dieser Firma betreibt die Kaufmannsehefrau in Johann Farli, Bauunternehmer in Riela⸗ dem Kaufmann 7 Fischer zu Sommerfeld für die ö und Fri Mayer, beide in Waldsee; jeder Der efben ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Neunte Beilage
Paula Marcus in Nürnberg den Handel mit Papier⸗ singen, und Johann Brunetti, Bauunternehmer in gedachte Firma Prokura erteilt ist, waren. Stefansfeld. Sommerfeld, den 29. Juni 1904. Den 2. Juli 1904. h , ö ,, . ö . ef hat . * 96 1904 begonnen. Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Straub. um 8 en en 1 9 1 9 h ł aufmannswitwe gra ere J Bauunternehmung. Strassburg, Els. 29280 Wennigsen. Bekanntmachung. z 8 . — . i n n. ö . K e, , Im Gesellschaftregifter Band 18 Nr, . . In unfer Handelsregister Abteilung ei ei an el er un onig ĩ ren en Staatsan el er ,. der l. 6 der bisherigen i. ; . hene eingetragen bei dc; Attien gesellschast fin , , , , n M6 159 (. en , l Rathenow. . 29Rbo] ] Beih. und Kielnbahnen . Vedarf vorm. Hrenstein offene Vandelsgesellschaft zu Barsinghausen, ein. * 2 Berlin Fr itag, den S. Juli Bie rckura. der aufmannttochter Marie Mün /; In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I95 * Koppel in Berlin, mit Zweigniederlassung in getragen ; . ö ( lila, IuUli 1904 zr d irg ere be ch heltehen ist Fei der Firma Theodor Preustner Jum. in Stra burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liduidatoren sind Der Inhalt diefer Bellage, in wescher die Bekanntmach — ——— — ——— —— — a I) Haus Fröhr in Nürnberg Rathenom heute , , eingetragen: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom die Gesellschafter, die Kaufleute Slegfried Isenber] zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und 9 n den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Bö ̃ ! en , nn ; Pie inn ist erkofchen. 11 zg die Statznten abgeändert omen und Slegmnund Meyer in Barfinghanfen, bezw, alz arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten 61 . auch in eine . örfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren HG Gelds er 3 Nürnber Rathenow, den 29. Juni 1904. Bei der Abänderung hat Absatz 2 des § 12 der Vertreter des erftgenannten Kaufmann Jacob Isen. 8 2 99 ̃ in Mnem besonderet Mlatt unter dem Titel r g. Königliches Amtsgericht. Statuten folgende Fassung erhalten: berg in Dransfeld. Jeder von ihnen kann einzeln En iM * and elsre 5 1 ister für das Deutsche Reich. (Gir. 1506)
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat gewählt. h r Tam, Unssicht eat ech den 1. Juli 1904.
Vas Geschäft ist auf. den Kaufmann Wilhelm 46 ö lBgzlo] Er besteht aus einem Direktor mit alleiniger Ver⸗ Wennigsen, den ĩ Königliches Amtsgericht. J.
Das Zentra Handelsregister för das ᷣ Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 3 ö. s Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Hüftlinger in Nürnberg übergegangen und wird von Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti es De ; F f In önigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 560 Z für das Vierteljahr Einzelne N kosten 20 ; t ; K zelne Nummern kosten ZO 5. —
diefem unter unveränderter Firma weitergeführt. Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf . ; 7 Alois Danzer in Nürnberg. Blatt 419 seines Handelsreglflers die Firma Georg . , . . einen wenn e. ö her Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Alois König in Strehla und als deren Inhaber den t me ö. ellvertretenden Dire torfn mi enni gsen. Vet anntm achtung. 29285 Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Dan) r jn Iturnberg. eine Korkenfabrit. Höureister Albert Georg König in Strehla ein kolle tiver Vertretungsbefugnis. Der Aufsichtsrat In unfer Handelsregister Abteilung A ist heut. ö Insertionspreis für den R iner D j ahdartin Aals in Nürnberg. getragen. 7 an 9 ö , . a . 68 . . Siegmund . 81 6 enossen . 3 ;. 91 — l Raum einer Druckzeile 30 3. e , , T chaf . 190 zf . äfft. elben auch ordentliche Direktoren mit ko ektivistischer dem Sitze zu Bar sughausen und als deren n ss sch f ist . ; iche ; , ,, , , ö Haststeginer;: . , , j Alleinbesitz des bis ige gn ol ; ꝛ es 5 er Statuten; getiggen worden. . urg. ekanntmachung. [29338 hnskasse, e, G. m. u. S., in i ö . ekanntmachungen nun der Firma durch den V sissen stets . a. 9 . ö. z , n. . (. Köngliches Amtegericht Hel h We chen de; Ae ats pom 11. Juni Wenn krfer, den 1. Juli 180. ö Darlehens ka ssen verein ,, , , kerle el ü en, Helznntum . . 6 ö nn,, unterzeichnet, durch zwei J J, . und wird pom dnl femm unter der Firma Av olf Aal Saarhbri ckem. ᷣ 292711 1904 ist der bisherige Prokurist Siegfrie? Rosenbaum Königliches Amtsgericht. J. . tragene Genossenschaft mit unbeschränkter in der „Schlesischen Landwirischaftlichen Genossen. vereins“ j 350 zschrift des Schlesischen Bauern, ficht der Liste der Genossen ist in den Dienststund Heeltergesührt. Dem Ken sinann Siegfried Aal f. Unter Nr. 36 des Handelsregisters B wurde heute in Berlin zum stell vertretenden Direktor ernannt Werdau. ö 292869 Haftpflicht in Faulbach. schaftszeitung“ in Breslau. ; r andsn , Die Willenserklärungen des des Gerichts jedem gestattet. ö Rürnberg ist Prokura ertzilt. bei der Firma Ehrhardt d Sehmer, Gesell⸗ worden. Derselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit Auf Blatt 28 des Handelsregisters die Firm Der Vorsteher Cölestin Wolf und der Beisitzer Amtsgericht Glogau, 29. Juni 1904 die ö gen durch mindestens 3 Mitglieder, Quedlinburg, den 30. Juni 1904 Ves h rige Firma sst, erlaschen schaft mit beschränkter Haftung zu Schleif⸗ einem ordentlichen Pirektor vder mit einem stell⸗ C. B. Göldner in Werdau petr ist heule da Ewald Wolf sind verstorben. An ihrer Stelle Gross-Umst 1t. ö. lieder de ge deschteht, indem minzestegs ss Mit. Königliches Amtsgericht. , den g. Juli 1904 — . ö n en, Malstat vert g f . ö mit einem Prokuristen Erlöschen der Prokura des e fnn ns Fran 836 3 in kh vom 31. Mai Die ,. , [28s l . , rr gr. , ö Rnaumen. Betanntnrachung 29363] ; er Fabrikant Ludwig Ehr ar zu alstatt⸗ die Gesellschaft zu vertr. en. ühne W inge z . 3 und 12. Juni 190 L j 1 ) tasse, e. G; m, u, H. . . . : Max Wagner, ( k ö . 933565. Kgl. Amtsgericht. Burbach ist als Geschästsführer gusgeschieden, Da ˖⸗ In e gn BVeschluß wurde dem Buchhalter ,, . 4. 3m e, ö uund der if Otto gehe g hg n , , ,. ö in, der am zs uni. bed, b e. 6 e Groß, Perl eng, nn ie. eee len. ö 6 alan d wirt scha e iche omliss. e . [2x433] sür ist. zum Hheschäs lo flhrer bestellt der Gren gen eur Wilp UÜhle in gricden gen Kzergesialt P. kara erteilt, de lf . a t ue wählt. Das Borftande mitglied i, , . . alver ammlung an die Stelle der ausgeschiedenen esitzer in Frauenwaldau und Franz Tworek, Bauer ⸗ bh ; san en vssenschast, G. m. Der Bügelfabrikant Richard Wolter in Leichlingen Friedrich Rottmann zu St Johann. Die letzterem daß er i Gemeinschaft mit ei 1dentli Königliches Amtsgericht. . 86 W mini Berberich Vorstandsmitglieder Johannes Voltz IJ. und Heinrich gutsbesitzer in Groß⸗Perschnitz H. in Wirschweitser“ wird nachträglich bekannt ist aus der im Handelsgregister e unter Nr. 214 In, erteilte Prokura ist den it erloschen. Direktor lh, . Etre e ieren, . Wernau. ö 2228 . n , ,, . felder N. den Apam dim merniann 11. e en Das Ce cafe jahr endet am zo. Juni jeden Jahres. an, daß die Daftsumme eines jeden Genossen getragenen i. ,,, . der Firma e, ö. 2 uli 1904. snem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ , n 4 1 ia ff rns, Kelm e , rf ö estellt. k ie III., beide von Semd, in den deer, . ,, ist während der 5 ,,, . üsgen o in s ausgeschieden, desse königliches 1 s igt ist. „ist heute eide 2 ; ] ö zes Gerichts jedem ; den 23. 4. in der , ers hi . Schir . k 29272 ö Gustav Vuob * Cie, des Gesellschafters Ferdlnand Reinhard Wolf i mi e, Kal. Amtsgericht. Eintrag im Genossenschaftsregister ist erfolgt. ngen hs D ich. 2. St e, Königliches Amtsgericht. 2 Bürgermeisterei Höhscheid als persönlich haftender Auf 9. 1 163 , benen, ö. . Kalweitsche Trägerwerke, mit dem Sitze in Werdau eingetragen worden . 26 erode. 29339 Gros⸗Unmstadt, 2. Juli 1904. Neckarsulm. . 290357 Saulfeld, Ostpr. Bekanntmachung, 29364 Fer lfschafler eingetreten. 23 . , des Handelsregisters ist heute ein. Straßburg. Werdau, den 6. Juli zo. ö ö j dem Kehmstedter Dar lehns/ Kassen. Verein, Großherzogliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Neckarsulm ö In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. Ohligs, den 3. Juli 1394. get Cen enn, Gebr. Berndt Rommmankitgesellschaft, welche am 18. Juni 1804 ies Königliches Amtsgericht. ö , Kehmftedt itz heut in da. än daheim, J 29349 In das. Genossenschastzregister Be. 11 D111 . Alt. Christburger Darlehn fassen Königliches Amtsgericht. Bie, Wr, dere offenen e ndels eselschaft ist in begonnen hat, Wies badem. 29288 De n ö. fer er . An Stelle des In dag Genossenschastsregister ist zur Morter ei! wurde heute unter der Firma „Darlehenskassen⸗ ee en . G. m. u. H. folgende Eintragung bewirkt Eassu. Bekannimachung ese] Wehrgdhr , ,. . Gesellschafter ist Gustas Buob, Leop ö Betanntmachung. H d , , n,, weben, ne Garen nen, wc Pagestandsmmitglied Pfarter Martin ö Neueintra g . ö f ; ; aufmann in Straßburg, de Eghn. / ; , ellt. nofsenschaft mit u i j ; ; ö . ig! arrer Martin Herrmann ö in Pfarrkirch betreibt , . ter Friedrich B Es ist ein ,,,, vorhanden. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann deopol Bleicherode, den 4 Juli 1ab4. w,. heute . daftpflicht, in „An Stelle des verstorbenen Schultheißen Hertrich fst zin , Josef Rechl, Kaufmann in Pfarrkirchen, betre a. der zttchermeister Friedrich Adolf. erndt, Senn gn? ; / Cohn zu Wiesbaden ein Handelsgewerbe als Find Königliches Amtsgericht. . gen; . ist der neue Ortsvorsteher K hheißen Hern Saalfeld Ostpr., den 4. Juli under ber Flrina „Jofef Rech in Pfarrkirchen 6. der Böttchermeister Martin Erich Verndt Band VII Nr. 74 bei der Firma Falch 3 e Handelsgewerbe als Einzel ; Gee , dei, ü Der Hosbefitzer Franz Hartmann ist aus dem Vor ste f Ortsorsteher Konrad Rieker zum Vor⸗ Nönigliche⸗ * i 190. den Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und beide in Wehrsdorf. Winkler in Strat burg; a, . ]. HR res lan. . 29340 stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof⸗ steher bestelst worden. 8 . önigliches Amtsgericht. Kleinesfenwaren. Tien gz sckhschastJ ist am z0. Juni 1906 errichtet Pie Gesellshast ift aufgelöst, Da. Handels; ies baden,. dh. 0 i. sibtei In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 81 bösitz't Deinrich Hartmann in Machtsum in 1 Winnt ; naar eminna. 29366] Rlenderungen: e ,,, geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der . Königliches Ämtsgericht. Abteilung 12. —ͤ die durch Statut vom 14. Juni 19904 errichtete Vorstand gewählt. Oberamtsrichter: Derrmann. . Genossenschaftsregister. em Goldarbeiter Hermann Schlag in Passgu Die Genannten dürfen die Gesellschaft nur in Firma und mit Aktiven und Passiwen auf den Kauf ⸗· Wies badem. 2928 Breslauer Genossenschafts⸗Tischlerei Ein⸗ Hildesheim, den 5. Juli 1904. Neustadt, 58. 29358 ,, 2. Juli. 1906 wurde Band II Nr. 118 für den wurde von der Alleinlnhaberin der Firma „M Gemeinschast oder ein eder nur in Ge meinschast mit mann Edmund Winkler in Straßburg übergegangen. Oeffentliche Bekanntmachung. getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. J. Nach dem Statut vom 19. Juni 1904 ist eine ze inger Spar⸗ und Darlehens kassenverein iegelein in Paffgu Prokura erteinß. a. Tenn Prokurssten her e len. Iiürmenrcgister Band VII Nr. fo die Firma Neufstadts Schuhwarenhaus Junhaber Fey Haftpflicht zu Breslau heute eingetragen worden. Hol ,, , ⸗ Genossenschaft unter der Firma „Laudwirtschaft⸗ eingetragene Geuosfsenschaft mit unbeschräukter Pasfau, den 5. Juli 1504. Prokura ist erteilt dem Böttcher meister Friedrich Falch * Winkler in Strg burg. Linaund Neustadt zu Wiesbaden. Unter, di Begenstand dez Unternehmens ist die auf gemeinlame aus dem e, we, s2oßöo] Liche Bezugs, uind Albsatzgen ffenschaft für n, 1 , Kgl. Amtsgericht, Registergericht. August Berndt in Wehrsdorf. Inhaber ist Edmund Winkler, Kaufmann in Firma betreibt der Kaufmann Ferdinand Neust' Rechnung geschehende Anfertigung un? Unschaffung Hohenberger e e n ,, Zülz und Umgegend zu Altstadt, einge⸗ arl Mangin zu Geßlingen ist aus dem Vorstand ; z ö . g9og⸗ Er darf die Gesellschaft allein vertreten und die Straßburg. . . ; ⸗ zu Wiesbaden ein Sandelsgewerbe als Einzellaufman von au/ und Möbelwaren des Tischlereigewerbes Verein, eingetr J . Dar lehns affen rn en? Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ aus eschieden und an seinr Stelle Vendel Michael . Egrleben 8. . = lL2*r63] Firma allein zeichnen, Gesellschaftsregister Band V Nr. 866 bei der Wiesbaden, den 24. Juni 1994. 5 und Verkauf. derselben. Haftsumme 190. für veschränkt getragene Genossenschaft mit un. pflicht. mit dem Sitze in Attstadt errichtet und zu Hemeringen zum Stellvertreter des Vorstehers In sunser dir menre stn Abteilung n Mn s ist * Angegebener Geschäftszweig: Böttcherei und Holz⸗ Firma Gebrüder Sauser in Straßburg; Königliches Ämtsgericht. Abteilung 12. J jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse darf höchstens 9. ,,. . mit dem Sitz zu Hohen. unter Nr. 33 in unser Genossenschaftsregister ein. r,, . a, n „Gebrüder Schultz in Perle, hanf. . Ti Gäcsellstaft. ist ansaelöst. Dos Handels. wan rnen; Sandelsregister. 292] 36 Geschäftsanteil: erwerben, Vorstanzsmitglieder: 5 Lr he r nd e en g am ö dani getra ten, renn übte. Unterncknrens ift: Ber 8 nn,, erg o gendes eingetragen. worden . Tchirgiswalde, den b. Juli 190. geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung, der Zum Handels register 8 S. 3 16, betr. die Fim Tischlermeister Carl Becker und Tischler Paul Werner Unternehmens zunäs r nen ah Gegenstand des zug landwirtschaftlicher Bedarfẽartikel, und Abfatz Saz Ana, . 29366 ses⸗ , ist gl Der ö, 6 Rente. Ämlsgericht. . unter llebernahnne von Aktiven und Passwwen Joseph Grethel in Schiltach, wurde heute 1 ö Breslau. Willenserklärungen des Vorstands er, der ,, k landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rech Auf Blatt 13 des ge enn ,, after Kaufmann Emil Jermann ultz i , f den K Daniel j ! . ö, . o de Mitalleder die Zelẽ hen X l tel und den günsti Die Be n rr gn n, . z z ; ,,,, , lt Genen, m,, , r, . ö n. aniel Haufer als alleinigen ä eam des Sermmmn Säͤbele 6 ,, n . ke nnn du c ig der Wrischa ftr ugn ie Der , , i , ,, ö . des unterzeichneten Gerichts ist heute die Perleberg, den 3. Juli do. In Das Handelt register Abteilung A ist ba der N Firmenregisier Band I Nr 163 die Firma ist erkoschen. JI lanntmachungen erfolgen in der Megane HMorgen⸗ , nämlich dem Vereins. Haftsumme ist auf 06 6 bestimmt. die . „Spar-, Kredit. und Bezugsvęerein Ditters Königliches Amtsgericht. unter Nr. ,, . Sckue Gebrüder Haufer in Strasiburg mit Zweig! Wolfach, 5. Juli 1904. ⸗. deitung unter der Firma mit der Unterschrift des als , 3 . . einer der Genossen guf, höchstens zehn Heschaftʒ anteil ge bach ⸗Neuhausen, eingetragene der e er e f. Prorzheim. Handelsregister. 29264 ,, n. ö, in Schneide Lenos uf farm h , Firmierung Großh. Amte gericht. ö . ö. ö ,, ausgehen, ist. Die We lr eerfl irt gen 2 ,, ö. . . des Vorstands er— 6 unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem 2. Zum Handel zregister Abt. A wurde eingetragen: . w ie, n. . er, Filiale 1 ‚. — —— J it derjenigen des Aush tsratsvorsitzenden. Die Vorste . ,. e gn. gen durch., min estens zwei Mitglieder, se in Neuhausen - DI Band Y 3 97: Firma Gebr. * ö , Agnes Semrau, geborene Hine fen e e r nn, , ern,, . . ö. . 3. Ir ge. Genoffen ift tz va rend . ,,, ,, ,, l. e ieh in der Weise, 26 zwei ö. und weiter folgendes verlautbart worden: ö ; Bese . j * ; S — ⸗‚. zer ufmann ugo Bühring i olme . ser e giste z Nr. 3, b ffend Dien ĩ - eri j * ! no⸗ 3mi c ; 2 21 - in. — orden: ö r re e fiel s bun ö, t * aer. des Kaufmanns Johannes Semrau Prokura ret mit r . . 9 ,,, ist das , der ; ö . 30. i . . . er Srl fer t n, muß. en ele ,,,, nn a . . ö ; Fmil Karl Stang i KauJ, ist erloschen. Betrieb der Filiale in Colmar. herigen Vorstande mitglieder. Nan mah Max Bi Königliches 2 ü . die Genoffenschaft erfolgt, indem eifügen. Vorstandsmitglicder. de ss land des ist, mittels bete . e rh nn e. Schue idem hi 365 . . Wand 'ft Fir. 736 bei der Firma Doyen in h aer . Gaar sallsdig tors Hemmann 9 Emnetten 2 29429] . Hier bre . a . , a ren e re e, * e r deer ger i gn e,, , e r, ,, önigliches Amtsgericht. Straßburg: ö in Klein Zabrze, und ferner sind die neugewählr ‚ , . 9 . m, , Bekanntmachungen sind in dem ebenda, Anton Augustin ; Schynowsg, Fo ̃ orde n, , 2 , Etierle, Schotten. —— erg Bie Brokura des Buchhalters Frangois Gate ist , Kaufmann Hus Böhm 1 , 4 k , 8e , n, tsblatt“, das gegen Czgia zu in, ng rg i, n, e, 8 ,, 1 ͤ ,, ö hier) Dem Kaufmann Karl Bueß, hier, ist Prokura Die offer Handelsgesellschaft in Firma Jonas erloschen. ; . 3. Schu in. Zabiz⸗ fingetragen won Flehingen wurde eingetragen: ö , r. n veröffentlichen und nosen ist jedem in den Dienststunden. des Ants. die nötigen Geldmittel in verzinslich 8 eier erteilt K Sch tt hat 5 1 Gali 190 Straßburg, den 4. Juli 1904. sowie endlich folgende Statutenänderung: Ruppert 9 J 41m 6 N . nn sie rechtsberbindliche Erklärungen ent⸗ gericht dort gestattet Amtsgericht Neust 2 gewährt werd d zinslichen ar ehen ö . ö 8 ahn zu Schoten wan sich am z Juli ] I durch Kaiferliches Amtsgericht Nach dem Generalversammlungebeschluß ö . 249 ist aus dem Vorstand ausge⸗ halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft 4. Juli 1 . . ö eustadt S. S., nge en, und daß durch Unterhaltung einer 5) zu Band II! O.-3. 13: Die Firma Theod. Austritt der Gesellschafter Jonas und Sally Kahn aiserliches Amtegericht. 16 i Köhn een genf n schieden; an dessen Stelle wurde der Burgermeister bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom , ; Juli 190. k Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Herr, hier ist erloschen, . . zufgelbst. Das Geschäst wird unter der fetherigen strenlen. lags iJ ] iges nig fung? ih i, ,, k Robert Rübenllker in den Vorstand gewählt als porsteher zu unterzeichnen. Die gegen ri . m. Veu wied. 29359) Gelder erleichtert wird; ͤ 4 zu Band IV Q. 3. 18: (Firma Adolf Feiler, Firma Jonas Kahn von dem Gesellschafter Lion In unser Handelsregister B unter Nr. h, betreffend die Gesellschaf , cher we . gen ] Vorsteher. standsmitglieder sind S . ĩ 9 4 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Wi ö 2). die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ ; die Gesellschaft verpflichtet werden soll, müsser 9 si Sattler Karl Rußwurn Winzer 2 Kahn als Einzelkaufmann fortgeführt, Bie im Be die Gesellschast „Freiherr von Thielmann'sche zwei Vb standemitgliedern oder von ein m . n Bretten, den 4. Juli 18904. Hohenberg, Vereinsvorsteher Sekonom ö en verein zu Leuteßdorf e; G. m; u. H; heuts ein, ,,, Genossenschaft im großen ber ). . ] , n, Großh. Amtsgericht. Kastner von dort, Stellberlre ter, Dekonom . getragen: An Stelle des Joseph Sauerborn und des zieht, unter- Garantie für den vollen Gehalt an ; e Friedrich Hohn find der Bauunternehmer Johann k Teilen, im kleinen abgelassen
hier): Kaufmann Tmil Feyler, hier ist als Prokurist Ke inzel ka s . frich des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten udtrstrielle Werke zu Geppersdorf, Gesell. mitglied und einem Prokuristen oder von 8 ; m, h, ! n ssel. schaf if 99? Ki in S ö n h Genossenschaftsregister Cassel. 29341] ünzel in Sommerhau, Oekonom Georg Röder in Kreuser JI. und der Winzer e , , , , .
bestellt. 5) Band Y O.⸗g. 88: Firma Levinger ( sind auf den jetzigen Firmeninhaber übergegangen schaft mit beschränkter Haftung“, ist heute ein Prokurist l z Bissinger, hier. Die Gesellschafter der seit 1. Juli dagegen nicht die im Betriebe begründeten Forde⸗ getragen worden: 39 w e. , . 3 . Zu Heili ĩ h Hohenbe S ; ; 1904 bestehenden offenen Handelt ge ei schai sind rungen der Gesellschaft. Eintrag in unser henne is. Syalte 1 7 Zabrze, n, ,, e gericht ,,, . He bug che ger , fn, . in den Vorstand gewählt, Alle von der Genossenschaft ausgehenden, öffent⸗ Kaufmann Emil. Berthold . vinger bh gächniter register A. jst. heute unter Nr. 16 erfolgt. Schotten, Spalte 5: Der bisherige Geschäftsführer ist , J Haftpflicht in Heili jf n , te , währe er Dienststu Mitgließer Neuwied, den 2. Juli dad, lichen Bekanntmachungen erfolgen durch die Ge= . ; , 9 schäftsfüh s ; Haftpflicht in Heiligenrode ist am 2. Juli 1904 ste if hrend der Dienststunden des G 9 h die . Ge Rar Wilhelm Bissinger, beide hier. (Angegebener den J. Juli 1804. . Liquidator. zittau. . ö . 207 eingetragen: kö jedem gestattet. . ⸗ erichts Königliches Amtsgericht. nossenschaftlichen Mitteilungen des Verbandes der Geschäftszweig: Bijouterie fabrit ation. Großherzogliches Amtsgericht Schotten. Spalte 8: Durch den Beschluß vom 15. Juni 1904 Auf dem hiesigen Handelsregister blatt 680 Bürgermeister Johannes Umbach II. in Heiligen— Hof, den 4. Juli 1904. Ohlau / . landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Pforzheim, den 3. Juli 1904. Schotten — 2927 ist die Gesellschaft am 1. Juli 9gh4 aufgelöst. Firma Haupt . Schwager, Buchdrucker rode ist aus dem Vorstand ausgeschieden; . X. Amtsgericht 33 sser Genoss . 29360) Sachsen“ in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ Gr. Amtsgericht. II. R z ⸗ leder g Spalte 9: H.-R. B bib. Verlag der Zittauer Morgen Zeitung Stelle ist Bürgermeister Hei 6. 1 — i denossenschaftsregister ist heute bei der schaftsfirma und dem Vamen weier V 3 — 1 . In unser Handelsregister wurde unter Nr. 15 . ᷣ ; g ̃ . ung ist Bürgermeister Heinrich Dethof daselbst Hor. n unter Nr. Hh eingetragenen „Spar⸗ ö ñ f zweier Vorstands, Elauem. looꝛsb] die Firma Sail Kahn mit dem Sitze zu Schotten Strehlen, den 6a uli dad; Zittau betreffend, ist beute, Tae Aue scheiden gewählt. aus d Bekanntmachung. 6b] kaffe zu 3 , . ö t d dn nn, In das Handelsregister ist heute eingetragen und als deren Inhaber Kaufmann Sally Kahn zu Königliches Amtsgericht. Derrn Karl Ernst Gotthold Heinrich Haupt dass Königliches Amtsgericht. Abt. 13. D 9 n Genoffenschafts regist zr. schaft mit n r iche n. 4 e,, n ,,, mit dem Namen des Bor— w,, z 86 uli Schotten eingetragen. nge gehener Geschafts⸗ UIm, Donau. 8. Amtẽgericht ulm. [29282 . , . i 1901 . Chemnitꝝ. ö 29342 , Berg. e. G. m. u. Jungwitz eingetragen e, . . 6 , 3 unter e chnet werden, Benn 4. auf Blatt 2148 die am ]. Juli 1904 grrichtete zweig; Hande! mit technischen Fabrikbedarfsartikeln. In Pas Dandeisregister wurde eingetragen; ; Ktan den he . Auf dem die „Sin. und Verkaufs genoffen! ter Brandler Verei ; en, 83 Zimmermeister ausgeschiedenen Gutsbesitzers Gusfav Kuchne k . zen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Ge— gffene Hanele sech shsst Vurfürst . Graf in Schoiten, den z. Juli 1804. T. In das Ginzel firmenregister Band 19 Blatt 64 Könscliches Amltegericht. schaft des Verbandes von Glaserinnnngen . i. e tte, ,,,, Jungwißz. der Gasthausbefitzer Nobert 2 ö . , Plaugn und als Gesellschafte; nr. Kaufleute Nichaid Großherzogliches Amtsgericht Schotten. das Eilöschen der Firma Rudolf Rometsch, In— Emitter, . ; . 2 Hönlgreiche Sachen, eingetragene Genossen. Tischler Wilhelm Ebert und 3 Friedrich Schmiost, Jungwißz in den Ver stand sewählt worden isf Max Guido Neubert in Ditters . 9 e nn,, . . 6 Sigmaringen geranntmachung 29276 ] haber Rudolf Rometsch, Kaufmann in Ulm J h n , ,, 1. 4 schaft mit beschränkter Haftyflicht in . Lang von Buh 3 un k Ohlau, den 1. Juli i594 . DO . a nh fan , 5. au em die Firma Har mann mbrosc . e z ng. 29276 z b. In daz zesellscha ftefirmenre sster R 8 M eute die Firma CS. tto Thielemann in Zit betreffenden Blatte 38 des Ge ss ssc ts regi 8 d ,, J „die on Berg. Kgl Amtsg. icht ; f au n. 8 exander Friedrich, in Prluen! betreffenden mmm fr nn nhgnn n unser Handelsregifter nm, fh heute unter Ritt Gz az S8 f egister Band. nt! als Juhaber der Kaufmann Herr Card q 8 de enossenschaftsregisters of, den 5. Juli 1904. Kgl. Amtsgericht. benda⸗ und Oswald Emil Kirschen in Dittersbach , u g oscf glarbbrcs 0 A* iz Arien gesellschaft Gohl nz ollern: che ö r nr e erf u. den ge orf , irsbst nd ore 6 n , ö worden: Herr Kgl. Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. . 28361 sind Vorstandsmitglieder. bach nicht mehr lauldatoren; der Ran mia anke Gbuard kRieinbahnge sellschaft zu Sigmaringen mit bem . a r e g haft, Sitz in m, bestehend seit Geschäftszweig; Mehl, Margarine⸗ und Landen H ssundenmi h liehe . chemnitz. ist zum Kreuzhurg, O. -S. 29353 336 ee deen mlt nen e, Johann Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— Bertram Tauerschmidt in Plauen ist zum Liquidator 24 in Sigmaringen eingeträgen worden. Ellh aber:. duktengeschäft in Kommission und engros. . der Genoffenschaft bedarf es . . Vertretung Bei der Spar. und Darlehngkasse Schön en. . , n em lincn und Muttenhgmmer, nossenschast ind verbindlich, wenn sie duich zwei bestellt. n der Generalversammlung. vom 16. Jun 1904 143 Rudolf Rometsch Zittau, den 4. Juli 1904. Here m nn en Ter arf es der Milwirkung zweier wald, eingetragene Genossenschaft mit unbe- Fir ö Neukirchen v. 33 wurden Michael Vorstandsmitglieder erfolgen. Angegebener Geschäftszweig: zu a Spitzenfabri⸗ 5 . ,, 93 , Y Alfred Louis Hodson Königliches Amtsgericht. ö 3. den 4. Juli 1904 , er . n, Schönwald, ist heute dir. ,, . e nn,, ) , en, ö, e n * — 2 3 k / ö ** 9 JJ 8 5 . 5 ö 1 . 1 eai j . J. . . ) 8 * * 8 o Y; ö. katzen, am 6. Jyli to fen e en hn gl e he, gilt keize Kar leu gt in Un rd je zut Betttetung der , ö. 36 znizl. Amis gericht. Abt. n. ,, , garen, , e, H e, G . anz ig he Amtsgericht. niederlegenden Direktors Hofer wurde Eisenbahnbau⸗ Gr ufer mne fe fntch iar 36. , . , 69 e n . . L29343) Vorstand ausgetreten n ,, h ö Neukirchen v. W. gewählt. Slellbertreter de; Sayda, am z Juli 1994. . r ꝑotadum. ee . ears) bin, dcr e e. i, i in Hrantfurt a. H. en 4. Ju . . ö ö — . , . h e. , ,. 6j ö 585 g,, . i 6. 1. . e,. Karwath in Schönwald in den , ist nun Josef Sageder, Bauer in ö Königliches Amtsgericht. zftsbetri 6 in den Au tsrat gewählt. . ; ͤ 2 n , e , , , 8 z . un ar⸗ V and gewählt. e . chene — ‚. . , , , 3 ö. fh. In ver ,,,, wurde an Stelle des Velbert, Dandels register 29a34 n , k dolzmann daselbtt ie g gr lin. eingetrageng Genossenschaft zer le icht Kreuzburg O.-S., den 13. Juni 1904. gat 4 2. n. ; dd. 2. ke enschatereigor lz . ö Schwerasch Ce, Kot dam! bisheriger In 16 6. a ec, . In unser Dandelbregister * ift unter Nr. 36 Zittau, den 4. Juli 1994. . solgendes . ; 965 9 Landau, Pfalz. . 2d 35 Eton, mtsgericht, Registergeri ht. . Genossenschaftsmeierei Agethorst e. G. m. u. H. . i. Ralnmnann Bllo Schwetasch sen. in ders dam; h . en f f. or Dopfer als stellvertretender Vor⸗ folgende . , , n Könlgliches Amtsgericht. (. B , , ESchmn ie deneisterd . . 9 gien n , ,, e. G. m. Zum , ] in , , Hausitd in übergegangen auf; ⸗ w ; . ur er Franz zi 8 96 ; ö ted 3 Jol u. S. in Flemlingen. Aus ; ö J n register Ban kö Landmann Hermann Hauschi in Agethorst i ö. 6 ö ö . Mar Welter, Außerdem wurde für die Zeit vom 35 Juni bis Löffler zu Heiligenhaus ist mfg, die Firm 2 , m ö h. unn, . Sed fer r zu Delbrück getreten. geschieden; Heinri sHinzte 1 . wurde bei dem ländlichen Erediterein Niefern, dem Vorstand r, und an *r Welt 94 - , , öl Sanclasch jun, ,, . e dle fi, e, g E än Wer,, n el tetg mlt unfhrem e den ga jg ui m te richt e n, ,, , , ,. . ö ) beide zu Potsdam. ' ö ö , , Züll . ; Ke 4 ü 0 . den 5. Juli 1904. r . ; gen: reiber ; ; ö. Die somit gebildete offene Handelsgesellschaft hat *,, e nnn, . Königlsches Amtsgericht. . ö . , un ,, ; 29344 K. Amtagericht. n, ; ,. in Niefern ist aus dem Vor= Schenefeld, den 3. Juli 19094 . . 1. ö. . wird unter er bis. amm , n ö. 1 . . waldenbur, sSehles. 29435] JZüllichau, den 4 Juli 1804) . dem , ö. , lass so] Niefern hae. Lon n en k oni lier mutet . erigen Firma weitergeführt. ? V ann ⸗ ö. 2 1 In unser Dandelsregister A Nr. 167 sst am Kal Amtsgericht ö verein 6 1 h en n unserem enossenschaftsregister ist heute bei Pf rj i 3. Juli x ö 28 n . 29369 . Potsdam, den 1. Juli 1994. sitzen der Regierungepräsident Graf von Brühl wieder 3M Juni log bei der Firma P. G Rudolph ge ,. 44 in e. G. m. u. H. in Keyenberg eingetragen; Nr. 12 vermerkt worden: orzheim, den 3. Juli 1904. Im Genossenschaftsregiste de bet 3 ; 30. 1 zwin ö z 2 Der J l en: ; ftsregister wurde bei dem Mon. 4 Königl. Amtsgericht. Abt. J. gewählt. Waldenburg eingetragen: Dem Kaufmann Ernst ,,, a ist lit, i, Heinrich Josef Major zu Keyenherg An die Stelle des verstorbenen Kolons Klemens Gr. Amtsgericht. II. dorfer Darlehnskassenverein, eingetragene . unedlinbur . 2926 Sigmaringen, den 25. Juni 1904. Ste inn, Halbenburg ist Prol tell Bekanntmachung. . em Vorstand ausgeschieden und an seiner Niehues zu Ondrup Kspls. S Quedlinburg. (29362 Genossenschaft mit unbeschränkt ĩ 1 2 ,, 23267 Königl. Amtsgericht. d aldenhurga Prokura erteilt. In das Handelsregister unterzeichneten 640 Stelle der Ackerer Huhert Jansen zu Unterwestrich Kol pls. Seppenrade ist der In unser Genossenschaftsregister ist Sm, in Mond ; ehm R er Haftpflicht ö In unser Handelsregister Abteilung B ist Heut? nig Ami sger! . Amtsgericht Waldenburg i. Schl. wid. , Bench Gieinindustrie i klieng nden Grste br gerät warden olon Franz Horstmann daselbst zum Vorstands. Nr. 7 die Genoss enschaftsregister ist heute unter on orf eingetragen. Als Vorstandsmitglieder ö zu Nr. bei Fer Aktien ge eilschaft in Firma Sattler Sina itz Bekanntmachung. le 927 waldsee, Württ 2vess) schaft vorm. M. Sich leicher mit 3 Grtele nz, den z. Juli 150. mitglied des Scppenrader Spar. und Darlehns. Talg We enossenschaft in Firma: , Däute, und sind Josef Menden und Johann Hubert Wen zus. ö . ,,,, irrten Win ere , , , kb li idr crit k I 3, 9. eingetragen worden daß an elle des Kunst⸗ und beute eingetragen die Firma z einhar ö , . 5. a, Fanf n, R r er f ; n. ] . mit dem Sitze zu hlt. ; 4 Dar dels grtners 3 hannes Ghlfuicke zu Qnedlinburg Jendg es n und als Inhaber delfelben Raufmann z In dem Handel reg ster Abteilung für Cinzel⸗ 2 y , n, ö , Ess ling em . Amtsgericht Eßlingen. 29345 Lüdinghausen, 27. Juni 1904. Quedlinburg, eingetragen worden. Gegenstand Siegburg, den 4. Juli 1904. . z . ö ; Jaling Meinhardt und K mn rich Jendge⸗ jrmen Band J Bl. 206 wurde heute die Firma 9 g, Hessen, den 1. Juli 1 In dem Genossenschaftsregister wurde heute bei Königliches A des Unternehmens ist die Verwertung v ĩ Königliches Amtsgericht . er dle er Kähnann Sobel kafelbss fm Ver. rene, e F,, . gern Joöscph Niayer, Weinhandlung in Waldser Großherzogl. Amtsgericht. der Mengergenoffenschaft Eßli . J und Fellen, sowie Tal Kan g ger, Aiches meer 3. stand bestellt ist. ö beide in Niederhreisig. Offene Sandelsgesellschaftᷓ Mafolge Ucbergangs des Geschäfls auf die nach ena unte 4 unbeschr. He, in Eßlingen ein . . Militsgh, Bz. Hreꝶlau, 29356] erzielt wird . ** ,,,, j , ni. Suchlinburg, den 2. Juli 1806, seit 15, Mal 19h. hi f , Hel herz Jian od fin gen, 6 . . In unser Henossenschaftgregister wurde heute unter und der Wirkschaft d . i erung des Erwerbs In das Genossenschaftsregister Nr. 4: Ländliche Königliches Amtsgericht. Sinzig, den zn r nnr gericht Abteilung! für Gefellschaftefirmen Band 1 Bl. 66 Verantwortlicher Redalteur geschieden. , , (. 5 . Statut vom 27. Juni 1904 jedes Genossen ist ö. . kö Fittf en ,, Tel nsnn . Rad ol fnell. e ister. 2926 ngk Amiege rehm u einge 3 ; n ö z aldau⸗Gros⸗Per ? ö ö JekBl⸗ z ] nsch m eschränkter . I, isree ff nr rs. ö . e n, 2.0. lagzn, nan, r w en Heer J Dr. Tyrol in Charlottenburg. ¶ ᷣ 6. , , vom 23. Juni 1904 n, . ,, mit höchstens 16 Geichäftsanteilen Haftpflicht, ist heute eingetragen, daß an Stelle y . H , , i,, . y Zoseh 2 hr Verlag der Expedition Sch oly in Beil , , , . 8 gewählt: Fritz Mayer, schaft mit beschränkter Haftpflicht unt der be Fran 3 ren an . e nn,, des ausgeschiedenen Gastwirts Josef Völker der Eanheschäft Carli und Brunetti n Miel. ani ho e' lnb Kira Zischer . Mangr) mt dem Si3 n Waldfee, of Irin Druck der Norddeutschen Wuchdruck . Ferre e i gdä nen. zu Gros-Perschnitz, Gegenstand des Unternehmens ene e fn nge nls, Hustcb ii, taterichneten nde h frffäs Fischer in Faulungen 6 id her Ce, ernten. men ißt; Gä jar f wn ens, drr , Be in e W ref ger nr, andgerichtsrat S it der Außdrusch feibstgebauter Feldfrüchte mit der Jo fest ö, la in zen eigne, ng i ⸗ ; Gesellschafter sind: nstalt, Beclin s., Wllhelmstraße Nr. ndgerichtsrat Schoch. Dampfdreschmaschine, . auch fuͤr andere landwirt t estellt. Belanntmachungen der Genosfen. Treffurt, den 2. Juli 90g. ndwirt ! schaft geschehen unter deren Firma durch das Qued-; Königliches Amtsgericht.
singen. Offene Dandelẽgesellschaft. Gesellschafter) Comp. Sommerfeld) eingetragen wor