53
zeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen vom
4. Juli 1904 ab festgesetzt. Wahl. termin wurde auf Donnerstag, 4. August 1904, Vormittags A9 Uhr, im Geschäͤftözinmer 310 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt.
Rosenheim, den 5. Juli 1904.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Strobm, K. 2 .
Stolberg, Rhein.
Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikschlossers und Inhabers eines Putz. und Modewarengeschãfts Johann Müller in Stolberg, Rhld. — Mühle!“ ist heute nachmittag 4] Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Nütten in Stol. berg, Rhld. Erste Gläubigerversammlung 26. Juli Prüfungstermin T. August A964, Vormittags 16 Ühr. . ; : Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. August 1904. Stolberg (Rhld.), den 5. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. JI.
E904, Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist bis 13. August 1964.
Tarno wit. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Cebulla in Radzionkau ist am 5. Juli 1904, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. walter: der Kaufmann. Otto Grüne in Tarnowitz, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. 1904. Anmeldefrist für Konkursforderungen b 1. September 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. September
1904, Vormittags 9 Uhr. Tarnowitzh, den 5. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
Vechelde.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Fritz Lampe in Broitzem ist am 4. Juli 1904, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Buhrdorf hieselbst — Privatwohnung in Braunschweig, Rudolfstraße 141 si Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 1. August 1904 ist erkannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum J. . 1904 bei dem
igerversammlung am 20. Juli 1994, Morgens 0 Uhr, Prüͤ⸗ fungstermin am 12. August 1904, Mo 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Vechelde.
Gerichte anzumelden. Erste Gläu
Vechelde, den 6. Juli 1904.
Der Gerichtsschrelber Herzogl. Amtsgerichts:
Förster.
Woltsteim. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Wolfstein (Pfalz) hat heute, Vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Stein“ abrichters Peter Reidenbach in Eßweiler das Konkursverfahren eröffnet und den K. Gerichtsvoll⸗ zieher Karl Völckel in Wolfstein zum Konkursver— walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Ende der Anmeldefrist: 31. August 1904. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in S 32 K.-O. bezeichneten Gegenstände: 2. August 1904, Vorm. 11 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs— termin: 18. September 1901, Vorm. im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts d Wolfstein (Pfalz), den 6. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Stroh, K. Sekretär.
Dresden.
Das Konkursverfahren über das Vermö abrikanten Ferdinand Carl Schwab, in ahnauer C Schwab, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Dresden, den 6. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Verm Kaufmauns Heinrich Fander zu Süch infolge eines vom Gemeinschuldner gemach gleichsvorschlags zu einem den 2. August E904, unterzeichneten Amtsgericht (Sitzungssaal) anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu— f der Gerichtsschreiberel zur ür den Fall hl t der Termin Schlußrechnung des
und Prüfungs⸗
in Dresden aufgehoben.
PDũülken.
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. HKreurzbhurg, O.-S. 29131
wangs vergleiche Termin au ., 25 ö. l Kaufmanns Emanuel Malorny in Kreuzburg O. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Juli 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt.
hr, vor dem
schusses sind au Einsicht der Beteiligten der Annahme deg Vergleichsvorschlags i leichzeitig zur Abnahme „der erwalters bestimmt. Dülken, den 5. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. JI.
Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermö Kaufmanns Josef Ehinger in unterm 21. März 1904 gestellten inschuldners, nachdem sämtliche in r ihre Anmeldungen schriften des § 203
niedergelegt.
PDürkheim. Deidesheim Künzelsan, legal] wurde auf den Antrag des Geme der Tabelle vorgetr zurückgezogen haben und die Vor O. erfüllt worden sind, auf Grund § 203 1. c. heute eingestellt.
Dürkheim, den 5. Juli 1904. Gerichtsschreiherei des Kgl. Amtsgerichts Dürkheim: Zwick, Kgl. Obersekretär. Pũüssold or.
Das Konkursverfahren
Friedrich Rumm, Landwirts in Dörzbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
agenen Gläubige
Leipzig. 29156
Handelsmanns Anton Heller, Inhabers der Butterhandlung unter der im Handelsregifter nicht eingetragenen Firma Anton Heller jun. in Leipzig, Johannisgasse 4, Wohnung: Johannis⸗ asse 23, wird nach Abhaltung des Schlußterminz ierdurch aufgehoben.
über das Vermögen des Schueidermeifters Ernst Stephani zu Düssel⸗ dorf, Bismarckstraße 52, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 259. April 1964 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. April 194 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düfseldorf, den 1. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitx. Im Konkurse Franz die Schlußverteilung erfolgen. Die verfügbare beträgt 6 884,38. Zu berücksichtigen sind bevorrechtigte und MS 4519,90 Forst i. L., den 5. Juli 1904. C. Lindner, Verwalter.
Frank rurnt, Maim. Ronkursverfahren. 29149! Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Malers und Weisbinders Louis Moos dahier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— geboben worden. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.
Gera, Reuss . L. Konkursverfahren. 291565 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners Ernft Schmidt Wilbelm ⸗Straße 54 des Schlußtermins d gen Tage aufgehoben worden.
Gera, den 30. Juni 1904.
Der Gerichtsschreiber des Für
Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 6. Lörrach. Konkursverfahren. (29158 Krause. Forst i. L., soll mögen des Landwirts Karl Johann Heiden reich in Brombach ist nach rechtskräftiger Be— stätigung des Zwangsvergleichs vom 26. April 1904 und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
forderungen. worden.
Lidenseheid. Fonkursverfahren. 29166
Kaufmanns Max Ehrlich zu Lüdenscheid wird, . der in dem J ö . dot, angenommene Zwangsvergleich durch rechts thilde geb. Soest zu lleber dorf wird kräftigen Beschluß vom 21. Mat 1904 beflätigt ist, folgter Abhalmaz des Schlußt hierdurch aufgehoben.
io uhr, ist, nach erfolgter Abhaltung Müllheim. Ftontursverfahren. lool o
urch Gerichtsbeschluß vom heuti⸗
stl. Amtsgerichts: ekr.
Andernach. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirts Franz Schuknecht, früher in Ander⸗ nach, jetzt in Koblenz, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Andernach, den 28. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Rerlin. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Dezember 1902 verstorbenen Kaufmanns Sieg fried Sprinz aus Schöneberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Berlin, den 5. Juli 1904. Der . des Königlichen Amtsgerichts II. Bochum.
In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Max Böttger zu Bochum ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 26. Juli 1904, Vormittags 16 Uhr, Termin vor dem Königlichen Amtsgerichte hier,
Zimmer 46, bestimmt. Bochum, den 5. Juli 1904. Königl. Amtsgericht. NRres lan.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Koenig in Breslau, Friedrichstraße 18, in Firma F. W. Koenig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. : Breslau, den 25. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Cölnm. Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermö Dermann Faßbinder, Kaufmann, Inha Firma Kölner⸗Wein-⸗Kellerei Hermann Faß binder, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mal 1904 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28.
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 1. Juli 1964.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.
Danzig. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Fritz Lenz in Eckhof⸗Saspe wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf den 28. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor das unter zeichnete Gericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebaͤude,
Zimmer Nr. 50, berufen. Danzig, den 4. Juli 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 11.
Dres den.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Christian Giesel⸗ berg in Dresden, Prager Straße 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 5 Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Farl, A. G⸗S
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das V des Kaufmanns Erich Schlesinger, in Firma S. Nacher s Nachfolger, Inh. Erich Schlesin ger zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebuntz von Elnwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Forderungen und fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger— ausschusses der Schlußtermin auf den 3. August 1904, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen . hierselbst, Zimmer Nr. 28, be—
Gleiwitz, den 30. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. Hamburg. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Tapeziers und Dekorateurs Friedrich William Rotermundt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 6. Juli 1904.
Hamburg. stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Heinrich Carl Wilhelm Dominé, in Firma Heinr. Domin «, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 6. Juli 1904. Hildesheim. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Dömeland in Hildesheim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche termin auf den 14. Juli 1904, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Der Vergleichsvorschlag und die Er— klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hildesheim, den 6. Juli 1904. Königliches Amtggericht. I. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Modistin Ehefrau Ludwig Albers, Kätchen b. Deichmann, in Höxter wird nach erfol bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Höxter, den 25. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. RK önigsbrick. Das Konkursverfahren über das Vermö Schmiedemeisters Er
GlIoi witꝝ.
erücksichtigenden zur Beschluß—
Neckarsulm. 29148
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Luis Fischer, gew. Gastwirts in Gundelsheim, wurde durch Beschluß vom heutigen Tage gemäß § 204 K. O eingestellt. Den 30. Juni 1904.
Bäckers Gustav Franz Bräuer, jetzt in hierdurch aufgel Grünbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnun . 46 ;
des Verwalter zun chchmne den e ,. Königliches Amtsgericht Zobten, den 1. Juli 1904. geafn 37 , . der bei go . zu berücksichtigenden Forderungen und zur eschluß⸗ 2 ĩ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Vermögenestücke der Schlußtermin auf den . August ö E904, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, bestimmt worden. Oelsnitz i. V., den 5. Juli 1904.
Weinhändlers
.. . das Vermögen des eugschmiedemeisters un senwarenhändlers ; j ; z Bern har ele elena diere eri ü die liber, ele, hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs . . . 6 ö an gg nen, Zwangs⸗ eg39)) verglei urch rechtskräftigen Beschluß von dem-
selben Tage bestätigt a ist. chluß j Gruppentarif IV, Gruypenmechseltarife II / Iv
Oftritz, den 5. Juli 1904. anberaumt.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Höxter.
e nst Oswald Weinhold in Lausnnitz wird, da sich herausgestellt hat, daß eine den Kosten deg Verfahrens entsprechende Konkurg⸗ masse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Königsbrück, den 6. J Das Königl. Amtsgericht. Königslutter. Fontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Schuhmachermeisters Christian Sch
Gläubigerausschusses berufen wird. Rybnik, den 28. Juni 19604.
Saaralben. Konkursverfahren. 29173 Das Konkursverfahren über das ern 9
Witwe Andreas Igel, Katharine geb. tard, ck e P kö 23 . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg
Königslutter ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsher⸗ gleiche Vergleichstermin auf den 14. Juli 189904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichtvorschlag und die Erklärung des Konkurgsperwalters sind zur
Einsicht der Beteiligten in der Gerichtsschreibere niedergelegt.
Königslutter, den 5. Juli 1904. Bode, Registrator,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S. , 4. Juli 1904.
K. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Ftünzelsau, den 6. Juli 1904.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Leipzig, den 2. Juli 1904.
Nr. 18 467. Das Konkursverfahren über das Ver—
Lörrach, den 30. Juni 1904. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Kim mig.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lüdenscheid, den 1. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
in dem Vergleichstermine vom 20. Mal 1904 an— , . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mal 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Saaralben, den 6. Juli 1904.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Schmiedeberg, Riesengeb. .
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dausbesitzers und Maurers Hermann Rahl aus Schmiedeberg i. R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ylschluffg nnn der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 28. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Schmiedeberg i. R., 29. Jun 1904. Königliches Amtsgericht.
Stottin. Konkursverfahren. 29141]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Otto Schroeder in Gotz low, Dorfstraße Nr. 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 4. Juli 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Stęttim. Konkursverfahren. (29142
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käsefabrikanten Hermann Mißfeld in Stettin
ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Stettin, den 4. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abt. 5.
Stęottim. Konkursverfahren. 29140 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Hübner, in Firma „Max Becker Nachf, Karl Hübner“ in Steitin Speicherstr. Nr. 30, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. Mai 1964 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Mai 1804 bestätigt ist, aufgehoben. 2
Stettin, den 5. Juli 1904.
Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Traunstein. Befanntmachung. 29159]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Krämers Hans Maier in Au bei Traunstein wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 30. v. M. mangels Vorhandenseins einer den Kosten ent— sprechenden Konkursmasse eingestellt.
Traunstein, den 3. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. Der K. Obersekretär: (L. S) Donaubauer.
Wiehl. 29163
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Erben Eheleute Wilhelm Holländer und Ma—
nach er⸗ ermins aufgehoben. Wiehl, den 22. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht.
Witten. 29135
Das Konkursberfahren über das Vermögen des
J. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirts Emil Funke in Annen wird nach be—
Jakob Friedrich Vollmer Witwe, Eleonore tätigtem Zwangsvergleich aufge ; geb. Seitz, in Obereggenen wurde durch Beschluß statg Hrn er , hoben des diesseltigen Gerichts vom 26. Februar 1904 gemäß § 204 K. O, eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. II. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Seilers Jakob Friedrich Vollmer in Ober eggenen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Volliug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Müllheim. 2. Juli 1904.
Witten / den 29. Juni 1964. Königliches Amtsgericht.
zabrxe. Konkursverfahren. 29125]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Paul Proksch, in Firma F. A. Lokotsch Nachfolger, in Ruda wird nach erfolgter k Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zabrze, den 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschreiber Gr. Amtggerichts: Schiel. zittau. Konkursverfahren. 29162
K. Amtsgericht Neckarsulm.
Gerichtsschreiber Baumann.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tuchhändlers Hermann Schöneich in Zittau
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Tobten, zr. EK resIan. 29130]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
i 66 früheren Brennereibesitzers Otto Haag aus d zess] Zobten wirs nach olg Anhalt, de gh, d uber dar Vermögen des zerming und na Vornahme der Schlußverteilung
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
der Eisenbahnen.
29394] Gruppenmechseltarif II III.
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station
— Ammendorf des Eisenbahndirektionsbezirks Halle als Oger tz. Besch uf. eolg3 Empfangsstation in den nir , reife für Gießereiroheisen aufgenommen. Nähere Auskunft
direktion.
Essen, 2. Juli 1964. gtönigliche Eisenbahn⸗
und III/ LV. Vom 10. Juli d. Is. ab werden im Uebergangs⸗
x. ; berkehr mit der Bad Orb'er Kleinbahn, für alle Rathemo mñ. Beschluß. . . ĩ, w r ger, die , e nl. am 16. Nobember 1963 verstorbenen Schuhmacher. bahnstation Wächtersbach um 2 J für 190 g er. meisters Friedrich Wilhelm ch hier n 6 . m Auskunft geben die beteingten weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende ung ;
Konkursmasse nicht vorhanden ißt, eingestellt Rathenow, den 26. Mai 1964.
Frankfurt a,. M., den 27. Juni 1904. Königliche Eisenbahndirertion.
Königliches Amtsgericht. 22396
nypnik. 2939? Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Stationen In der Herrmann Weigm anuschen . der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz und
ale gz , . m , der Schlußrechnung
am Ju 14, Vormittags 11 Ühr, vor ; rkg & ; ĩ
dem Königlichen Amtsgericht zu Rybnik, . knn g, Kattowitz in den obigen Verkehr
Nr. ho, an, zu welchem gleichzeitig eine Glaͤubiger⸗ , n,
versammlung zur Anhörung über Festsetzung der Aus⸗
lagen und der Vergütung der H itglieder des
Posen. Am 15. Juli 1904 wird die Haltestelle Mainczok
Kattowitz, den 2. Juli 1904. stönigliche Eisenbahndirektion.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
Anstalt, Berlin 8 M., Wülhelmstraße Nr. 33.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Freitag, den 8. Juli
zoo 2008, 25 G Hob · bh öh zd bz G; 506 = 60 j. Sh br c dbb h · hh (=== job = b hlloi 30G öbbh · hb yd Gbr G zbb G · Ih hh o Jobb · ho == bbb · bo ](—= —
zeiger. 1904.
— —
oho 16z9soo zo G dh · 1öõg od Jh c dbb · 1h igt e Gb oho · 16d o hc bd · 16h bd h dbb d = bh ib 16 B hh = h od g oho d · hh Hd h ch ʒbhh · Iod lh 1G bb = 169 os, 36M G bh · 16h bd. Ihch do Ho 6d Sh G bog · Ih d bd 6c hd hh ih 16h hoh · 6h hd b ohh · 1G fe lch öh Vöb i d h ohh öh bh zh ob · bh d hh dbb hh Hh h h dbb · b ds db 5000-60 98, 996 dbb · bo, ib ob 10s 3h
fandbriefe.
M 159.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner BHörse vom 8. Juli 1396 ir zu, 1 — 050 österr. 3 dit ) 3m , ,, W. 9. . Gld. südd. W.
i . SGchles. landschaftl Y. Prv. Anl.
do. Q utv. 12 rov. A. II, IV do. TVukv. 99 do. do. .
do. Do. Westpr. hr. Ilu
—— 2 2 —
Köln 19090 unkv. 1906 do. 4, 96, 98, 0l, 03: Königsb. 1599 ...
1901 Iukv. II 1351. 4. 85
Konstanz 1902 ..
Krotosch. 19900 Lulv. 10: Landshg. a4. W. 90u. 96 Langensalza
— 2 — — — — S —— — — —
8 = 22
— — — — — —
D*
do. do. Schlesw. Hlst. ö do. o. tone österr⸗ung. W. — O, 85
3 9. gf holl. W. — 1470 Æ 1 Mark Banco . 1 h e 3, 20 60 alter) Goldrubel — 3,20 « 4,00 MÆ 1 Dollar — 4,20 M 1 Livre Sterling — 20,40 4
2
Cc E E e m . e .
——— — 2
— 14125 4 1 Rubel — W, 19get. b; G
22 — 2 —
do. Westfälis che
Anklam Kr. 1901uko. 154 Iensb. zr O] ukv. 96 4 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 Teltow. Kr. 1900unk 15
ooo 20MM - — od - bh] - 6b = 6h slge 756 h Sh ⸗ 5h 6 16u. bbb
5000 = 5001102 000 = 200 103, 006 000 = 50 -—·—— 000 -= 00 lloz, 0G 000 -= 500 98,560 h 1009 -= 100 658, 406 M00 = 200 li0. ohbzG 000 —=200 102, 90 000 = 200 - — 000 = 200 98, 90 B 000 100 103,406 000 100 98. 406 000 = 2660 101,596 5000 -= 500 i9gl 306 000 = 5 00 los, 00G 000 = H00 los, 50bz G 000 = 00 bos, 5õobz G 000-75 —— 00h = 1600 30. 80bzG S000 -= 100 00 30bz36 20h00 - hob o). 75 B 00h 26h los 80G 000 = 200 93506 000 = H00MIl0ol, 20G 2000 - *001101,5756 10 2000-00 102, 2566 10 5000-200 9850 b 10 5000 -= 1000 100,75 5000 -= 500 08, 80G S000 = 500 89, 208 10h -= 2666 —–—— 5000-160 0 5000-1665
öh = hh 0 5000-100
sch. 3000 = 209 109 5000-200
OD
Amsterdam Rotterdam
o. o. Brüssel und Antwerpen
— — — — — E P L -=
x — 2 — 2 8 23
ͤ l
Lichtenberg Gem. Liegni 189
* 5. ritt 9 1.
; estpreuß. rittersch.
err an. 94 1 6 do. do. IB d 272
ö 2 — 2 D
Aachen St. do. dö.
14 11
— 2
— — — — — — 2
Altona 1901 unkv. 11 do. 337, 1885, i833
Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908
Baden⸗Baden 6 1900 ur . 0
S —— — 2 — —— —— —— — —— —
O & S œ t άλ«tÇtκ
. — — — . S
* —— *
Magdeb. 1891 uk. 1910 1875/1902 II Mainz 1900 unk. 1910 do. 1888,91 konv. 94
1900 unk. 954 1901 unk. 06
*
8 22
*
. W —— —— —— — — —— 22
neulandsch. II H3
Ed - Sor pfobr 1X3 bene dr e sh , . Sch sische dan dw ph Fi. IA, n, m
do uk 5 BA. XRIIEA
do. Kl. IA, Ser. 4X. XA,
Xi. li. Sb. TTT.
XVIB, RIH, XI X. .
.
Kreditbriefe IA- IVA, X, XR X- XXII
—
Ser e dne, , deere
, und Oporton.
2 * * — 2 —
— .
dei 1 — c — * — —
8
COO S —
*
. CS
D 6
*
— 2
.
J 11
, J 111
S œ so, )
— 2
—
r —— — 2
— —
Merseburg 9 uly l
Mülh., Rh. M9 ukb do. s
nb. Ru do.
do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 uky.
8
— — —
2
— — — — — — — — — — — — — = . . e . 3 . D . 2 .
OC — 22 — — —
8
ͤ ͤ
aer, n, —— —— —— 2 —— —
5
ö 2 ö ö 1 .
2
do oo & & d σ« ωσ6 u d& 2
— Q — — — — — — —
—
*
do. I9Mb / l uh 19/1] X. Va. Via Vi. Ff,
HXA. XI. Fri ESV. TD Tin
Hölskamm. Obl 31 do. Stadtsn. 19 .
J
XT 31 Rentenbriefe.
de C cCο S ö
Bankdiskonto. Amsterdam 3. 3. Kopenhagen 1. Lissabon 4. London 3. t. Petersburg u. Warschau 3. Norweg. Pl. 5. Schweiz 33.
eldsorten. Banknoten und Counons. 2 Bankn. 1 * 20.40bz rn. Iho Fr. dl. ih6ʒ 109 fl. 169, 05bz Ital. Ben. 100 S. 51, 35b; Dest. Bk. p. 100 Kr. do id u. 2d Rr. Russ. do. p. 100 R.
do. 5.3 u. 1R. Schweiz. N. 100Fr.
Skand. N. 100 Kr. Zollep. 100 G. R. 32.
do. M.Glgdbach 1839 do. 1900 ukv. 06 / o8 4
18955, 1965 5 Münden (Hann. )1901 4
Nauheim i. Hess. 1902 33 Naumburg 97, 1909ko. 3 Nurnb. M Mol uk. 10124 1902 unk. 1913 4 do. gj, S5, S6. Mr. gs 3r
do. Offenhach a
hannoversch ? erlin 4 (Lombard 5). do. KJ tulln h 4 ; Hessen⸗Nassau .. . . 4 Madrid 41. do. 3
Schwed. Pl. 43.
F, & 1902034
— ——
Lauenburger
9 1 3 1 8 . * nmelsburg 3 Pommersche
Brandenb. a. H. 19014
Breslau 18530. 1891 3 Bromb. 1902 ukv. 1907 4 1865, 1353 3r Burg 1900 unkv. 19104 Taffel 1868, 73, 73, 7 3
Charlottenburg 1839]
do. 99 unkyv. O5 / 63 4 189565 unkv. 114 do. 1885 konv. 1839 3 1595, Jo, 0? Coblenz I. 1900 ukv. O5
do. 1885 konv. .
Göpenick 3. pf Föthen i. Anh. 1880, ghz 95, 6, 1903
S — — —— — — * ö
2 *
T = — = — — — 8
— D — — — — — — — — —
Sovereigns . . 20.37 20 Irs. Stücke 16,2563 8 Guld. Stücke — — Gold · Dollars J Imperials St.. — — do. alte pr. 00g = ** do. neue p. St. 16, 175bz do. do. pr. 500 . Amer. Not. gr. 4, 1775bz
MY, het. bz G
2. *
8. L — 2 ——
2 5 2 ——
Sh. 30 et bz B
— — — — — —
8
8 2 —
und Westfal.
— —— —— — 4
2
C F
k
H Pforzheim 1901uk o. Pirmasens 1899 unkv. 19054
83 —
* c — —
Dän N. 100 Kr. 112,60 eutsche Fonds und Staatspapiere. De fr, versch. 10000 5000 199, 9006
14 16 5000 = 09 iG. id versch. 669 =* 96 163. 155 versch. 16656 = hol 36. 3b
Sb. hb
versch. 5000 150 1.4.10 5000-150 versch. 10000 - 100
Ans b. Gunz. J t-. — p. Etch. Augsburger 7 fl. LE. 7 pw. Bad. Präm . - Anl. 1867 * Bayer. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr. X. Göln⸗-Md. Pr. Ant.. amburg. 50 Tlr.⸗L. becker 50 Tir. S.. Den e he, g. enburg. r.. 3 FVappenheimer 7 fl. 2. — p. Stck.
Obligatignen Deutsche , n e , ns 11 (v. Reich sicher gestellt) . Aus lãndisch Eisenb. 1890 ...
5000 - 2001909, 206 3000 100 99, 006 2000 = 2091104. 10 et. bzB
500 = 3090 99, 256 5000-500 103,506 5000 -= 500 98, 30G 000 - 500 — — 5000 = 200 l10l, 00 000 -= 200 103, 106 5000 = 200 99, 900 5000-200 98, 8) 6 2000 =*605 658, 5 G 2000 - 200 98, 706 5000 = 20099, 25z 1000-509101, 206 3000 = 500 098, 75 G . 5000 - 100104, 80 et. bzG 000 = 2060 100.206 5000 1660 100,606 3000 100 - — 55000 - 200 — —
3000 100 — —
.
x 2221 —— 2 2
,, 4 Dt. Reichs ⸗Anl. konv .
— — — — — — — —— — — — — — — 2
C
bg. 1897, 0-03 egensbg 333
2
— — — — — — 2
2
do. Rhevdt N 99 uk 1851, 1851 3
T
1900 ukv. 965, do. 1901 unkv. 19114 1855, dz, 88 3 156. 1563 3
10909 u. 500 3000 - 209
— — — —— —— 3 — S — — P — 2 — 2 23 — x
—— 22
8 Preuß. n . A. kv. 34
2 D
R
esell schaft.
nl. Sl ut. 963 4 kv. uky. 07 31 v. 92 u. 9431
1900 ukb. 05 31
1902 ukb. 103
1904 ukb. 12
do. Baer. St. Anl. do. do. ; do. Eisen bahn Obl. do. dsl · Renten ch. Brnsch. Lün. 86
o. Bremer Anl. 363
do. Bad. St. ⸗A O 5000 u. 1000 -, 3000-500
) 5000-509 3000-100 1000 u. 500
16 1060 =2369
Saarbrücken St. Johann 0
do. Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 33 lingen 1809 ukv. 194 ⸗ 1902 uky, 122
. *
S
—
2
11 — 12
—— —— — — — 2 — ————— 3
—
ff . Dt. Wilmersd. ukv. I1 4 Dortmund l, 98, 93 I3 Dresden 1900 unk. 104
= ——— 5 — 39 — — * ö 8
2 — —— W — — — — — — — — — — — —
— — — — —
Gold · Anleihe 1887
—
S — 0 2 J 83883288
—
8 54— * 1 — — — — —
D
2 8 —
23
do. Grorpfdbr. Lu. I]
do. IL unk. 1912. 3 do. Grundrentenbr. 4 Düren H 1899 utv. 0654
do. G 18891 konp. 3; isseldorf 99 uk 96
o. S8 90 94. 1900, 05 Duisburg 2 d h. Iz Eisenach 1899 ukv 09 Elberfelder v. 1899 1 do. I- TV ułkv. 1905 kony. u. ĩ Ss d 30 *
— 2
rgardi. Pom. 95 al (lꝰ0Lukv. 1911 4
Stettin Lit. N. 0, F 31 Stuttgart 1895 .
D. orn 1900 uky. 191
3
8 2
ßere 188 20400 5000 — 200 98. 89 G ãußere ob = 260 i oi / 406
— — — — —— — — Q —— Q —— — 14
— O — — =
2
. *
000-500 — — 100009 - 200 99. 00bz G 000 = 600 οτσ.
2000 = 290 id. She ohh = oh loi Zobʒ ohh bh l 3b. ho = hh gh. gobz dh hoh = bh od 5b
38335
* * * * . * * * 1 — 6 — 1 — 2. 3 . . . . 6 O do e = . de, ü, O de e = , O.
— S2 O ———
—
—— — 8 — ———
g do. 8 86 S000 = 200 06, o gen gen wle g . em. ische Landes⸗Anleihe. Gp ni ch gan e m r . 1902 . 4 11g. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 n ,, r ir. iz Ss. = 3s hh 61 551 = 85 650
Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr.
— — —
Gr. Hess. St. A. 1355 do. 1893/1900 do. 1896, 1903. Hamburger St.⸗Rnt. ?
A M - —— 00022222 8
1 x — — — — Q — — W — — Q — Q — — — — N - C G G . W D m — — — =
— — — — — — 0 — — —
—
Ries bd. O0 / 1 ukv. 6/6 4 1 do. 35, 38. Ml b3 J 1882 11131 1 Worms 99 / ut dg vers
do. do. konv. 1892
8
hb e gd Sch
22
8
— —
Ems
Erfurt 1893 01 L -1II
, 1893, 01 II
Essen 1901 unkv. 1907
bo. iS z, Sz, 8, Gi:
Flensb. 1901 unkv. 06 d 1896
g. M. 1899 901 Hu. IIS
—
—— — —— —— —— — * — — — — — — Q — 8
—— 2
St. Anl. 1836 do. amort. 1897 3
Lũb Staats · Anl. S595 I do. ukv. 1914 31
do. d Meckl. Eisb.
Gr 2 O
500M = 1000
— Q —
iss 3 117] Preußische⸗ Berl
3 QGyo — 85
162
andbriefe.
3000 =150MiI18,. 6083 3000 - 300 111.3036 3000 - 150 168, 006 3000 — 150110150 bz 5000 — 1001093, 80bz 5000 - 100 99, 40 5000 = 10088, 506 lbhoG -= h —
o. 1896 509 u. 1090 2
v — — Q — Q — — — — — — Q — j E — — — — — —
eib. i. B. 1900 ukv. 05
do. ürstenwaldeg. P . i. B. 1901 uk. 10
o. Gießen 1901 unk Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. Görlitz 1900 unk. do 900
Graudenz 1900 uk. 1 Gr. Lichterf. Ldg. 3
Halberstadt do. 902 lle I, N ukv. 06/07
2 — — — — — Q —
— — — — — —
. 2 . 202
do. Ol ul. jj Oldenb. St. A. ix d
do. Bod. ⸗Cr. Pfdbr. ; Sachsen⸗Alt. Lb -⸗-Obl. Se Gętha St. A. 990
do. Landeskr. unk. 0 do. 1902, 93? Sachsen Mein. Ldolr. Sächsische St. ⸗Anl. 69!
do. St. Rente .?
Schwrzb-⸗Rud. Ldkr. Schwrzb.⸗ Sond. 1900 3. Landeskredit Weim. Ldokred. uk. 10
do. do. 3 Württ. St. A. 1/63 Pr. Anl. 1899 kr. I Xuł 07 Hann. Prov. Ser IX] Orb. p do. ,
tp. Prov. u.
do. do. L= LX enn 6 ovinz. Anl.
. ö 18953 Rheinprov. WR, XXI do. XRXIIu.
S =
— 23 2
Stgats · Anl. if Egvptische Anleihe gar. ...
—— — ——
. / 261 —
—— D —— —
SD - ,
1009 u. 500
. , (e Ce, . = em ee o o
3000 - 1501101, 00bzG 000 - 100 99.750
2828 *
Daira San. ⸗Anl. .
innländische * 0. St. ⸗Eis.⸗Anl. . . Freiburger 15 Fres.· Lose. .. Galizische Landes Anleihe. ropinations⸗Anleihe l. 50/9 1881-84
kons. G. Rente.. do. mittel.. do. kleine.. Mon. Anleihe...
kl 23 Gold · Anl. (P. 8.)
de;. , , dandschaftl. Zentral. do. do. 3
— er * . 2
.
—— · — — — 2 0— — — —— — — 02
—— — 2 * 2 w
do. Ostpreußische do.
— 2
— 2 S
2
e het bz 46, 60et. bz G
—— .
Griechische An do
1
K 8 — *
amm i. W.
ö
33888838 SS
ooo = Soo sg 65 Bd
dbb G = bh =
ob = hh os 406
bb = bg s⸗d. Shch Hob = 60
1hh = 266 9 1065 u bo lb SG 1656 u Sho os. 5 &
p ensch &. olsensche 3 1 do. XI-XV
—
arburg a. E. eilbronn 1897 ukv. 10 1906
erne 33 ildesheim 12 e omburg v. d. H. 1902
— — — — — — — —
10000 -109090103, 706
— —
— DD 833 — ——
do. d . , s cllãnd. Staatz;
nl. Obl. S tal. R. alte 9000
2 2
2 — —
2
Inowrazlaw Kaisersl. 1901 unk. 12
do. onv. Karlsr. 1900 unk I565 go. 1965 1. 1
Kiel 1898 ukv. 1910
E —— —— 2 —— —— —— — — 2
—— 2
Se,, .. = 22 2229
2 — — —— — —— —
x
2
em e em - r, . m. . —— — — — 1
—— 222 23
2 2 3.
— *
.
AW 2222 ——
0Mσ0C. 200) οO9, 7IobiG 293706
. * 2
— — .
— — . 2 —