1904 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2

Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement.. ?

Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi, Müller Speisefett NVähmaschin. Koch , cg fr.

eptun iffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansayv. T. Neurod; Kunst⸗A.

jetzt S. N. K. A. Neu⸗Westend ... Wag. i. Lig. eußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg.

jederhall. .. üringer Salin. Thür. Nadl. u. St. Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. in. . .

Union, Bau do. hem. .d. Lind. Bauy. B Varziner Papierf.

V. Brl⸗Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hufschl Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. Smyrna⸗Tep. Stahlwerke

Zen u. Wissen Viktoria Fahrrad

jetzt Vikt. W. Vikt. Speich.“« G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. do. V. A

Vogt u. Wolf .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. abg.

Wasserw. Geljenk. Wegelin & Hübn.

Ludwig Wesscl.?. Westeregeln Alk. . Westfalig Cement

Westf. Draht⸗J. . do. Draht⸗Werk

S =

.

Glauzig Zuckerfb. 15, 0het. bz G Glückauf Vr. Görl. Eisenba Görl. Maschf Gothaer Waggon 9 Greppiner Werke

Gritzner Maschin. e e.

* 5

1 555

ö 8 *

MO MM Nͥ60dũK. D -

8

898 S

1 696 .

8 8

8 c 4——

Alfr Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. ener Guß. Vz. e Maschinfbr. ambg. Elektr. W. S000

Hndlsg. f. Grdb.

Hann. Bau. St Pr. do. Immobilien Masch. Pr. 20 arbg.· W. Gum. 20 arkort Brückb. k. 44 4

c .

21

do. Gummi... do. Jute Sp. Vz. A d B

o. 0. do. Laggerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . NordhauserTapet. Nordpark Terr. . Nordsee Dpffisch. Nerdstern Kohle Nürnbg. Herk. W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb-⸗Bed. ? do. E. J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl. Zement

OQldenb Eisenh kv. Opp. Portl. Jem. Orenst. u. Koppel Osnabrück. Kupfer Ottensen, Eisenw.

Passage⸗Gestkonv. Paucksch, Maschin. do V. A

Peniger Maschin. Petersb. elektr. Bel. Petrol. W. abg rz Phön. Bergwerk A Pongs, Spinnerei Porz. Schönwald Porzellan Triptis Pos. Sprit⸗ A. G. Preßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein⸗Nassau .. do. Anthrazit .. do. Bergbau

do. Metallw. .. do. Vorz.⸗A. Wöbelst . W. Spiegelglas Stahlwerke.

W. Industrie h.⸗Westf. Kalkw.

Riebeck Montanw. Rolandshütte. .. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W.

Rothe Erde Drtm. Sãchs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. . S. ⸗Thür. mn —ĩ

do. St. P l Sächs. Wbst. Fbr.

Saline Salzungen Sangerh. Masch. Saronia Zement Schäffer u. Walker 0 Schalker Gruben 3a Schedewitz Kmg. 12 Schering Chm. F. 10 d V. A. 41

o. A. Schimischow Cm. 5 Schimmel, Masch, 5 Schles. Bgb. Zink 17 St Prior. I7 Cellulose . 0 do. Elekt. u. Gasg. . do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. . Schloßf. Schulte. Hugo Schneider. on,. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt .. chwanitz u. Co. Seck, Mühl. V. A. eck Schiffsw. Max Segall . Sentker Wkz. Vz Siegen ·Sęglingen Siemens El Betr. Siemens, Glash. Siemens u.

Sitzendorfer Porz.

SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte ien, u. . ö

arkeu. Hoff. abg. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem.

O CO Oc —- O

COO C Ꝙσ̃—c, See . , , , .

v. Brgb. Ges. Harp. Brg 86

Hartm. Maschfhr. Hartung Gußstahl

197 75a, 60a, 904, 70 bz II1175 et. bz B

—— 8 1

de

edwigshütte ein, Lehm, abg. Heinrichshall ... Hemmoor Prtl 3. engstenb. Masch.

de H́esselle u. Co. E. hibern Bw Ge

35, do. N. 64601-14600 ildebrand Mühl. ilvert, Maschin. irschberger, Leder ochd. V.⸗Akt. kv. Höchst. Farbwerke: Hörderhütte, alte

. t

8

D re

C . . 6

l

18 2

——— K Ode

——

63, 0)et. bz G

2 Ee

„5 (Qäa, 10MM, 60 bz

1.

e O , do , = ee, O m ge. ro- ro

83

I

8 r . r r m

Iih S et. b G

C

C Cσα—«—— 00

Westl. Bodenges. . Wicking Portl. . . Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A. Wieler u, Hardtm. Wilhelmi Weinb.

Wilhelmshütte .. Wilke, Dampfk. .

Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei . Wurmrevier ... Zechau⸗Kriebitz .. Zeitzer Maschinen . stoff Ver. abg. Jellst. Fb. Wlöh. 15 15 4 Zuckerfb. Kruschw. 17 4

Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch. Atl. Tel. Goo) 117 Acc. Boese u. Ko. A.-G. f. Anilinf.

AG. f. Mt. J. Allg. El. G. III

Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. Berl Braunkohl. Berl. Elektrizit.

61 888 836

S dòů 2 OOo O Ode

141

zsch, Eil. u. St. rter⸗Godelh. .. Hofmann Stärke Hofmann Wagg.

otelbetrieb⸗ Ge owaldts⸗Werke ästener Gewerk üttenh. Spinn. Hüttig. phot. App. Huldschins k... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw S Int. Baug St. . Jeserich, Asphalt.

22

O de do O

O

121,590 et. bz G

1221

de On dee

Nl 76 MM idr. bz

SS

* OSG —CGQ— CO ˖ Q —O«— 0 c— 0d. de oc O

Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. .. Kapler Maschinen Kattowitz er Brgw. 1I1 Reula Eisenhütte. 4 Kevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko Köhlmann, Stär Köln. Bergwerke 25 Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. König Wilhelm kv.

Königin Marienh.

StA. abg. . . Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kgöb. Msch. V Walzmühle Königsborn Bgw. Tönigszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & E. Küppersbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. Tahmever u, Ko.. Lapp, Tiefbohrg. : Lauchhammer kv.

2

1861 55

de .

80

2 .

31 1—

Berl. H. Kaiserh.

Bismarckhütte Bochum. Bergw. do. Gußstahl BraunschwKohl. Bresl. Oelfabrik do. Wagenhau

1 , —— 0 0

13 09et. bz G

ö 82

R

C —— O =

D

1385 et bjz Gz Brieger St. Br. 1934 Buder. Eisenw. 063) 4

Burbach Gewerks

Calmon Aspbest Central⸗Hotel L (110) 4 do. NH 1100641

Charl. Czernitz (1035 4

2 Sc d S8cœ— OO QS Rt

* 1

Charl. Wasserw. 1090) 4 Chem. Grünau (los) 4h Chem. J. Weiler 102) 4

dei

td O:

de &

243, 4044344 . 9 d ,

Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. 103) 141

Dannenbhaum . 106374 Dessau Gas . .

2 —— —— —— —— 7

Lederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube . .. Leopoldshall ...

do.

Leyk. Josefst Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. abg.

do. Pr. Louise Tiefbau kv. do. Pr Luckau u. Steffen

Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs

Märk. Masch. Ihr. Märk. Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas Baubank . . Bergwerk.

! -=

Dor -- 20 00 do OO M —⏑ QM —λ⏑ de

86 * 3 98 2

SI O O Q S

2

*

do. 1898 uk. 05 (10554 Dt. Asph. Ges. do. Bierbrauerei (103) 41 do. Kabelw. uk. 6 193) 41 do. Kaiser Gew. 4

121

22 OC —— . 1

O —— Q 21 *I

1 do. Wass. 1898 (102 11. do. uk. 06 (102544 1.1.7 Dt. Lux. Bg. uk. M1005 1.1.7

do. do. uk. 07 1 Dtsch. Uebers. El. 1035 5 Donnersmarckh. (100) 3 do. uk. 06 (1005 41 Dortm. Bergh. (105 jetzt Gwrksch. General 4

do. do. uk. 0ö5

do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Elektr. Liefergsg. Elektr. Licht u. K. Elektrochem. W.

G. hrt bz G6

Mannh.⸗ Rheinau Marie, kons. B Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer

. S 11010

O8 890 COO C

. 8 rr

St. Pr. u. Akt.

Stohwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberg3Zinkneue Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel

O O 8

Msch. u. Arm Str. Na ssener Bergbau Mathildenhütte . Mech. Web. Linden

7 —— I / ——— * 2*8— —— 2 2222 12

Erdmannsd. Sp. nsb. Schiffb. ankf. Elektr.. rister u. Roßm. elsenk. Bergw. ,, .

o. Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. Do. uf. 968 Göõrl. Masch. E. G.

—— 2

6 oh tt. bz G

S SGGc— o

Mechernich Brgw.

Mend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen.

1

21

SAA —- d-

de

E

98 .

Südwest .

12008 1 S&ώ, e c -

2 C 2

Mühlb. SeckDrsd.

8 2

1 —— 1 22 00 . G , - 0 -.

D* 6383

. 910941141

6 6417

6 53

RM 114 171 8 1 17

6 04 1.

ost 6 a J

191 14 17 ö6 01114

.

98 5414

58 5414

16 5 3 14 5 64141.

10 16 4 171 S8 5414

38 511

3 9114

13 15 4 14 3 7 14 i

98123 41

18 18 4 1 58 845140

124 4 17 si 4 41.1

1 4 17 9941.0

6 3141.1

38 66 4 110

15 4 17 115 1 17 14 12 4 1.59 14111.

6 61411.

6 6441.

.

9 ji. 03/4 fr. 3.

5 s4 17

1 t . 9 341.1

4 16 1.57 4 7141.1

9 1417

, . 44 44 1.1

6 6141.

ö

8 1 17

5 1 15

5 1 17

W811. 0 611 11

5 li6 4 1

5 1 117

8 9141158

iss (r). i & fr. 5. 2 4 17

5 1 14

357511

1041015

8 - 41.7

5 8 11

1

.

11

17

1065) 16354. 14. i 165 r 117 6 6er 14. io 1j Ga. 116 166 r 1 160623 t 1.17] 1665 a. 117 n . ibo] 5 117 1665 ad 14 166 ar 1.17 1660 a4 117 1665 az i. 166 az in 1055 44 1. 19094 1.. 1655 4 14. 1063 4 iꝗi. 10354 1.. 654 1416 16534 1.1. . 103 4. aft 103M) 5 1.1.7 1655 az 117 17 13 . i, . 410 17 ioõs 4 1.17 ibo 4 1410 66. 8. 195546 1.17 1655 4 1.17 69. 105548 1.4. 4. 1 165 4 109 4

1 1 ĩ 1 J 1 1 1 ĩ1 ĩ1 1 unk. IS io 44 i.. 1 1 1 ĩ1 1 J 1 1 1 1 ĩ J

= 1 103) 43 1

102 41

ag. Text. Ind. (105 anau Hofbr. . andel Belleall. (103 , 19

Hartm. Masch. Helios elektr.

2

110.09 et. bzB

ugo Henckel. enckel Wolfsb. Hibernia konv. 189

w 832 222222

D 2

irschberg. Lederllos 03

örder Bergw, ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt⸗Werke Ilse Bergbau Inowraz , Salz Kaliw. , Aschersl. Kattow. Bergh. Köln. Gas u. Gl. König Ludwig König Wilhelm ig. Marienh. 195

Gebr. Körting (193 Fried. Krupp . 1990) Kullmann u. Ko. 103) Laurahütte uk. OH (100) Lothr. Prtl. Cem. 102, 4 Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Ko e, . 193)

Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. G5 Neue Boder

Neue Gasges. . Niederl. Kohl. Nordd. Eisw. . Nordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. E. J. C. -H. do. Kokswerke Orenst. u. Koppel Patzenh. Brauer.

o. ö Pfefferberg Br.

ommersch. Zuck. Rhein. Metallw.

Rh. Westf. lkw. (l9öh

Romb. H. uk. M (103) Rybnik. Steink. 100 . Grub. (100)

2

1000 1009 u. 500 000

—— 2

—— 2 R- —— —— —— *

. r

.

A222 8

242, 99 et. bz G

D C J . 8

.

2

125,50 et. bz G

*

A AWM MD.

69. 09et. bz G

——

i —— 2 Pr r- 8 22212 2

—— —— —— 2 . , 1 .

242

Schl. El. u. Gas (19 Schuckert Elektr. do. do. 1901 Schultheiß⸗Br. do. konv. 1892 Siem. El. Betr. Siemens Slash. Siem. u. Halske

Slett. Oderwerke Teutz⸗· Misb. u. M Thale Eisenh. . (102

Tiele Winckler Union, El -Ges. Unter d, Linden (1900 Westd. Eisenw. Westf. Draht.

Wilhelmshall . Zechau-⸗Kriebitz (103 Zeitzer Masch. .

k

18

O 2000 - 109909

2

. . do 6

lol. 25bz G

17 IL 4.10 IG 56M

& =

AAA 22 2

1

O 1000 u. 5090 2000-500 7 2000-500 7 500 u. 200 10 500 u. 200 1.7 500-3000 1 ĩ

1000 u. 500

—— —— —— —— C ——— Q —— —— Q ——

O0 600 u. 300

16 5000 1000

W C L D

104,50 et. bz G

I. 1.4.1 10 10000 200 Ar. J Versicherungsaktlen. Kölnische Rückversich. 14706. Magdeburger Hagel⸗Verf.Ges. 625bzB. Westd. Vers. Akt. Bank 13506. Wilhelma Magdeb. Allg. 18008.

Bezugsrechte: Hugo Schneider „2dr ö

ig obo 1I0l . 55bzʒ G

G . lol. So et ß

1h her bid; ö 0 et. b ,

e. r r oe et bi

IG I5bʒ G

101, 80bzG

16d sh et. zB

105,256 z G lol goth G öl oh et bzð

100,706; G

1000 u. 500

1000 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 u. 500

3 bz G rg. äuß. 1897 82, 75bzB. ult. 202,30bz. Rhein. Stahlw. 156, 25366.

St. .A. Oest. Kredit

Fonds⸗ und Attienbörse.

Berlin, den 8. Juli 1904.

Die Börse zeigte auch heute Aussehen, die J,. . bezeichnet werden. muß mit we selbst gesucht ssen ruft. Ges

den Markt ein. noch etwas

O 1000 u. 500 06h60

16

10 ; 4.10 1000 - 500

16

ĩ

1

2000-400 3000 = 6g)

2000-500 Die Ursache der Abs sentlich in 91 , ,, des

der Mangel an bestimmenden chäftsstille hervor, abschwächenden Heute wurde diese J gefördert durch die Haltung der New Yorker Börse; ür Bankaktien sowie für Esfen. schwächere Haltung hervor. Geringe e für Transportpapiere; au für Industriewerte war träge. still. Privatdiskont 23.

; 166 u. hh . 1 1000 u. h00 1

G 1000 500 103, 606 0 2009 500 193, 25636

] 1

1

]

1

]

1

19

gi soo u. zo 35 1090-99

Ilg bh n. g 10h 306 h 1 1 1 1 ]

10 15 ihog u. Sd is oh; 1 ibhõ u. So l gi hb

ein wenig verändertes chwächer wächung Marktes

und diese auf Disposition etwas mattere infolge dessen trat und Kohlenwerte eine 3Interesse ch der Kassamarkt Die Nachbörse blieb

Insertious preis für den Naum einer Aruckzeile 0 5.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers

nnd Königlich Nreußischen Staatsanzeiger

Berlin 8W., Wilhelmstrase Nr. 32.

Yer Kezugspreis heträgt vierteljährlich E 1 50 . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstahholer

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. Einzelne Uummern kosten z; 5.

. 160. Berlin, Sonnabend 1904.

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Hauptmann und Kompagniechef im z Moritz von Anhalt-Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42 Wilhelm Johannes Kundson in den erblichen

Adelstand zu erheben.

Berliner Börse zum Handel Liquidation getreienen „Börse 8. Juli 1904 ab franko Zinsen zu Berlin, den 8. Juli 1904

Der Reichs

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c. Deutsches Reich. betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen

tellung des Börsenpreises von Wertpapieren. betreffend Postverbindungen vom Festland

Infanterieregi⸗

Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, für die Fests Bekanntmachung, nach Nordseeinseln.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

nstige Personal veränderungen. anntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen

Reinertrag der Georgsmarienhütten⸗Eisenbahn. Personalveraͤnderungen in der Armee.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Militärintendanturassessoren Münch von der Inten⸗ dantur des XIV. Armeekorps, Toeppen, Vorstand der Intendantur der 2. Division, Schmidt (Paul), Vorstand der Intendantur der 1. Gardedivision, Klewitz von der NTntendantur der Ostasiatischen Besatzungsbrigade, Zenthoefer, Vorstand der Intendantur der 33. Division, und Dr. er Wense von der Intendantur des IX. Armee zilitärintendanturräten und

den Gerichtsassessor Dr. jur. Reisch zum Kriegsgerichtsrat ernennen, den Krie chröder, Walther, Ko

Bekannt m

Die Post verbindungen pom seein seln Borkum, Juist, Norde Spiekeroog und Wangeroo vom 17. Juli bis einschließ

I. Nach Bo

1) Von Leer nach Borkum 4 Stunden: ; am 18, 20., 22., 265., 27. und 2 2) Von Emden nach Borkum 3 Stunden:

am 17. Juli 9,0, 5,30, am 18 am 19. Juli 7,0, 9,0, 5, z 0, am 20. 21. Juli 7,0, 9,0, 5, 390, am 2. 23. Juli 7,0, 9, ), 9,09 St., 5,30, am 7.0, 9, 0, 11,0 St., 5,30, am 26. 70, 9, , 11,0 St., 5.306, am 26. 7,0, g, o, 11,0 St., 5,306, am 0. 31. Juli 9,0, 6,30. .

die übrigen von Emden Außenhe

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Landgerichtsdirektor a. Franzki zu Lauban, bisher in Brieg, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Pfarrer, Konsistorialrat Jäger zu Bierstadt im Land⸗ kreise Wiesbaden, dem Pfarrer Dr. Röttig zu Zeitz, dem Amtsgerichtsrat 4. D. Groß zu Münsterberg, dem Rechts⸗ anwalt, Justizrat Heiliger zu Hannover, dem Realschul—

dem Regierungs⸗ ein zu Osnabrück und dem chter Karl Koch zu Großkreutz im Kreise Zauch— rden bierter Klasse, rbaurat Keller zu Charlottenburg, Ministerium der öffentlichen iter Klasse mit

D., Geheimen

bezeichneten Do

2 22

. 4 ö

direktor a. D. Neubauer

ekretär a. D., Rechnungsrat Von Norddeich nach

1 Stunde:

1 r. Durt Arx 20. Juli 1,45, 5,15, am Juli 7,45, 7,“, am 26. Juli 10,5, am 27. uli 100, am 30. Juli Bei den mit“ bezei verhäãltnisse abgewartet.

Ritterguts Belzig den Roten Adlero

dem Geheimen Oberba rtragender Rat im den Königlichen Kronenorden zwe

Professor Dr. Zange zu dritter Klasse,

Amtseigenschaft au ffenen Wahl den N Heinrich Eckertz daselbst als un Stadt Neuß für die gesetzliche zu bestätigen.

330. 8, TX, * ul 6,4 24. Juli 9, 0, 8, 22, am Ju Jull 10,30, am 2 10,15, am 31. J Fahrten wird, die Ankunft des nächs

III. Nach Norderney. Von Norddeich nach Norderney mittels Dampfsschiffs in etwa

5 *, 4 20, 5,20, J., 83“, am 4206, h. 20, 71Q, Jult desgl, am 22. Juli li 7, 50, 9, 15, 10,109, 1, 45 9. 25. Juli 7, 30, 10.10, 10,45 *, 1,45 *, am 27. Juli desgl., 0. Juli desgl., am 31. Juli o, 7B,

den postseitig nur ausnahms⸗

tadtverordnelenversammlun otar, Justizrat Wilhelm besoldeten Beigeordneten der Amtsdauer von sechs Jahren

26. Ju 8. Jul 16. 45,

sofern es die Wasser⸗ en Badeschnellzuges

bisher vo

dem Stern, ;

dem Realgymnasialdirektor, Erfurt den Königlich

dem Magistrates Berlin, dem Polizeisekre meister Ludwig S Schlawe den Königliche

dem Gymnasialdirektor Dr. der Ritter des Königlichen Hausorde

dem stellvertretenden Amts- und förster a. D. Friedrich Hugk Spremberg, dem Schutzmannswa zu Stettin, dem Gefan . Eberswalde und dem bisherigen Institut der Universität in Bres Kreuz des Allgemeinen E

dem Gemeindevorste Faulbrück im Kreise Reichenb riedrich Langehei zu Halle a. S., dem Daunicht zu Kammini. ner Friedrich sionierten Amts⸗ und Kasser se Zabrze, dem bisherigen der Universität in Halle a. S st Teutschbein

en Kronenorden ekretär a. D. Ewald Danndorff zu

tär Adolf Nethe zu Magdeburg und chultz zu Forsthaus Damshagen n Kronenorden vierter Klasse, Thiele zu Erfurt den Adler ns von Hohenzollern, Gutsvorsteher, Privat⸗ drichshain im Kreise chtmeister Karl Kohlwey r Ernst Brunn zu armazeutischen

Justizministe rium.

srat Dr. Remy in Koblenz und dem ski in Stolp ist die nachgesuchte

srat Henze in Seehausen Imtsrichter Engelhardt

ns Goldschmidt in Essen ist dem Amt als stellvertretender

1 Stunde:

am 17. Juli 7, 30, 9, 15, 10, 10, 1.4 18. Juli 7,36, 10,10, 10,45“, 145 1 19. Juli desgl., am 20. Juli desgl, am desgl, am 23. Juli desgl., 426, 5,20, 7E, 3, 0*, 4 20, hb., 20, 28. Juli desgl., am 29. Juli des g, 15, 160,10, 145 *, 4,20, H, Die mit * bezeichneten Fahrten wer

IV. Nach Baltrum.

stf ries and) nach Baltrum üher Neßme chiffs in etwa 2 Stunden.

3,30, am 19. Juli 15, am 2. Juli 713, am 23. Juli 8616, 5, am 26. Juli 11,0, am 27 29. Juli Lo, am 30. Juli 1,30,

Dem Landgerichts Amtsgerichtsrat Gillischewski Dienstentlassung mit Pension erteilt Versetzt sind: der Amtsgericht i. M. nach Magdeburg und der 2 in Flatow nach Bo Dem Fabrikbesitzer Dr. Ha die nachgesuchte Entlassung aus Handelsrichter erteilt,

Der Notar Stöck

Notar Schow in Plön ist der Amtssitz in Preetz

cht: die Rechts⸗ i dem Landgericht Lin Berlin, Dortmund und Dr. Lemke bei

dem Hege im Kreise am 24. Ju

7, g, am 26. Juli desgl. Bockenem.

angenenoberaufsehe Diener am ph lau August Sagawe das renzeichens,

er Wilhelm Becker den pensionierten Gerichts⸗ ne zu Rotenburg a. d. Fulda, dem pensionierten Pomm., dem Lüllemann zu Har⸗ diener Paul Künzel Diener am archäo⸗ Karl Kraatz, zu Neustettin, lm Kaminski zu See⸗ und dem Waldarbeiter das Allgemeine Ehren—

weise benutzt. Von Dornum (O in Dortmund hat sein Amt nieder⸗ mittels Privatpersonenpost bezw. Fährs fahrt des Fährschiffs:

20. Juli 5,0, am 21. am 74. Juli am 25. Juli 10, 11,30, am 28. Juli 12,15, am

am 31. Juli —.

Von Esens (8stfri Bensersiel mittels Privatpers IJ Stunden. Abfahrt des Dampferg: am 17. Juli 1,20, am 18. 20. Juli 3,50, am 21. Juli 6,30 u. S. 45, am 2 am 26. Juli 10,0, 295. Juli 12,0, am 30. Juli 12,20, am

VI. Nach Spiekeroog.

Von Esens (Ostfriesland) harlingersiel mittels Privatpers

8 Fährschiffs: Juli 3

20. Juli ,o, am 21. Juli 6 24. Jult g, 30, am 265. Juli 10,15, 11,36, am 28. Juli 12,15, am am 31. Juli 2.0. VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog. Von Carolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog

d 18. Juli 3,30, am 19. J Juli 5.45, am 23. Juli 9, 0, Ii 0, am 26. Juli 11,15, am 27. Juli 29. Juli 25, am 36. Juli 2,165,

zu Nieder⸗

angewiesen.

In der Liste der anwaͤlte Dr. Mehrländer be Stöck bei dem Landgericht in T dem Amtsgericht in Oldenburg i. H ie Liste der Rechtsanwäͤ aus Plön

s Groß⸗Lichterfe richtsassessoren Kohl erlin, Dr. Herz bei dem Dr. Ludewitz

am 18. Juli

Juli 6, am 2 Rechtsanwälte sind gelös

vollziehern F Au gust Lu tzken dorf Pollzeisergeanten Aug ust. pensionierten Magistratsdie burg, dem pen zu Zaborze im Krei chen Museum dem Schlossermeister Augu dem herrschaftli walde im Kreise August Becker zu Wernigerode zeichen, sowie ö dem Einjährig⸗-Freiwilligen, fanterieregiment Herzog von Holst usaren Melchert genann regiment Königin Wilhelmina der Nr. 15 die Rettungsmedaille am

eingetragen: die bei dem Amtsgericht in lde bei dem Landgericht in stock bei dem Land⸗ Amtsgericht und dem bei dem Amtsgericht ternberg bei dem Amtsgericht in

en und der Rechts⸗ in Lüdinghausen

V. Nach Langeoog. es land) Bhf. nach Langeoog über

onenpost bezw. Dampfschiffs in etwa Rechtsanwälte Schow

Preetz, Kaß ler au Halle a. S', die Ge gericht I in B Landgericht in Altona, in Oberhausen und S Ruhrort mit dem Wohns

Der Amtsgerichtsrat anwalt und Notar, Justizrat Hentze gestorben.

8 Jult 2, 109, am 19. Juli 310, am 4,55, am 22. Juli 6,19, am 23. Jul am 25. Juli 9, 15 u. 9, am 28. Juli 11,40, 31. Juli 12,50.

chen Kutscher Wil he Osterode O.⸗Pr.

4. Juli d, 0 u. 9 g, am 27. Juli 10,30, Musketier Prahl im In⸗ he a Hüiderich, ein (Holsteinschen) Nr. S5 We fe in? Bries Hartkop im Husaren⸗ derlande (Hannoverschen)

Bande zu verleihen.

Bhf. nach Spiekeroog über Neu⸗ onenpost bezw. Fährschiffs in etwa

23 Stunden. um der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinalangelegenheiten. bibliothekar

18. Juli 3,45, am 19. Juli 430, am Ministeri

2, am X. Juli 8,9, am 23. Juli 845, am an 26. Juli 11,0, am 77. Juli 29. Juli Lo, am 30. Juli 1,30,

der Königli ist zum Bibliothekar an tätsbibliothek in Kiel ernannt worden.

Der bisherige Bibliothek Dr. Pa. Königlichen Universi

Deutsches Reich. ul Otto

Der bei der Verwaltung der Lothringen als Hilfsarbeiter der beschäftigte Gerichtsasessor Pau ist zum Faiserlichen Regierungsassess

Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Kaiserlichen Generaldirektion l Wolf zu Straßburg i. E.

or ernannt worden. Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungsbaumeister Kranz in Emden ist zum ster Reichardt in Magdeburg zum

mittels Dampfschiffs in etwa uli 2,45, am 20. Juli 5,0, am 21. Juli 6 am 24. Juli 9, 30, am 25. Juli 12,0, am 28. Juli 12,15, am am 31. Juli 2,45. Außerdem von Lloyddampfers in etw 29. Juli um 8,30. Wegen der Verbindungen vom J. machung vorbehalten. Oldenburg (Grhzgt.

uli 4,15, am

Wasserbauinspektor und der Regierungsbaumei

Nachtrag Landbauinspektor ernannt.

zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, end Ausnahmen von den Bestimmungen für stellung des Börsenpreises von Wertpapieren.

Vom 8. Juli 19604.

9 der Bekanntmachung vom 28. Juni S. 9i5) wird hierdurch bekannt gemacht, des Börsenvorstandes zu Berlin in Aus⸗ bs. 1 jener Bestimmungen die nur

oog mittels

shaven nach Wanger Wilhelm sh ch g 35 3 Mitten

a 2 Stunden am 18., 20., 22. August ab bleibt weitere Bekannt⸗

den 30. Juni 1904. dn,

Bekanntmachung.

des Kommunalabgab Seite 152

e

etzes vom 14. Juli hiermit zur ö em Betriebe

Gemäß 8 46 1893 (Gesetzsammlun Kenntnis gebracht,

Auf Grund des 1898 (Reichsgesetzbl. daß nach Beschlu nahme von 8 4 A