1904 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

30226 Wochenũübersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 7. Juli 1904.

Aktiva. ö Berlin, 8. Juli 1904. , . 4 Der Vorstand. Bestand an Reichskassenscheinen . * . Döring. Philipp. ö Noten anderer Banken. 4 ö 26 g6 ö Wechseln . Aktiengesellschaft Dingelber Zuckerfabrik. Lomhardforderungen. Nachdem unsere Gesellschaft nunmehr in Liqui⸗ SEffetten - dation getreten ist, fordern wir hierdurch in Gemäß⸗ sonstige Aktiven heit des 5 297 Handelsgesetzbuchs die Gläubiger Bassiva. unserer Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Das Grundkapital .. Dingelbe, den 5. Juli 1904. Der Reservefonds. ..

ö z j ik Der Betrag der umlaufenden Noten ; Antiengesellsci j , . Bucher fabrik 3 E , heli silpen. er.

1

Alb. Ohlendort. Gust Fischer. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 29109) Bekanntmachung. Verbindlichkeiten ö Die Aktiengesellschaft Union Glektriecitäts⸗Gesellschaft

Die sonstigen Passiva J ; 3 247 ooo in Berlin hat ihre Auflösung beschlossen. ; . ift Grund ghehr Hun belsgeseti beach fordern die Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

unterjeichneten Liquidatoren die Gläubiger der Ge⸗ kablbaren. Wechseln Juli , S6 700 822 43.

; z München, den g. er, . .

; am,. Die Direktion. Union Elentricitäts · Gesellschaft e e T meme, in Liquidation. 8 Vortmann. Dr. Sluzewski.

6 , 7

Erwerbg. und Wirtschaftz genossenschaften.

150227

ö Stand der Badischen Bank

am 7⁊. Juli 1904. Aftiva.

30484 Otto Gundelach in Steinheuterode zum Stellvertreter Gemäß 5 244 H-G.-B. geben wir hiermit be⸗ der Mitglieder des Aufsichtsrats bestellt worden sind.

kannt,; daß an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts— Obernjesa, den 8. Juli 1904.

ratsmitgliedes C. Deppe in Gr.⸗Schneen der Hof⸗ Vorstand

besitzer C. Dunig in Niedernjesa zum Mitgliede des ' Aufsichtsrats, und an dessen Stelle der Gutsbesitzer der Zuckerfabrik Obernjesa. ö ,,, . ö ebet. Dezember redlt.

lzoizyj Rheinische Portland⸗Cementwerke, Cöln. w 4.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 190. An Arealkonto: n , . J . i Bestand am 1. Januar 1903 .. Zusammen⸗

Zugang legungskto. Gebäudekonto: , w.

Bestand am 1. Januar 19063 .. 657 500,

Zugang Verlust

DJ Do per 1902 146 490, 25

Abschreibungen 5504 288 000 Per Hypothekenkto. Hafenanlagekonto: Bankkonto.. Bestand am 1. Januar 1903 .. 28 000 Kreditorenkonto Anschlußgleiskonto: Akzeptenkonto. Bestand am 1. Januar 1905 .. 30 000 Feldbahnkonto:

2) Son⸗ stige, 41 852,38 1038722 Bestand am 1. Januar 14 2 500,

2 s M6 Obligations digagio Ahsch eit bob.

reserve Nicht erhobene Obli⸗ Maschinenkonto 1: Bestand am 1. Januar 1903

,,. I. Serie Qbligationszinsen S 219 60, 29 053,07.

II. Serie (zu stunden) S 248 005,907

Abschreibung ... 36 06307 6 Maschinenkonto I: e . Bestand am 1. Januar 19603 7) S 78 000, „SG 79791, 17 26 j 7 29119 . J . l Beamten Wohnungsverein zu Krefeld Transmissionskonto: ˖ , , Bestand am 1. Januar 1903 . Die Zahl der Geschäftsanteile beträgt am 6 39 go9.= Schlusse des Geschäftssahres 563 nicht 6,6 sondern 283, die Haftsumme demnach nicht 55 600, sondern 4 57 600 S = . 4 , Abschreibung Crefeld, den 30. März 1904. ͤ Riemen und Seilekonto: . Der Vorstaud.

TD , f Bestand am 1. Januar 1903 7 16 X ioo, . 8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

ois sz i 61 68221 Abschreibung .. .. 3 5638 46 35d T J . nin r omto. J 335 Dampf⸗, Luft⸗ und Oelleitungskonto lzoxs/ we e eg ne wurngs. ; 2 Rechtsanwalt Adolf Deiler in Augsburg wurde Policegebühren 2 heute in die Liste der bei dem K. Oberlandesgericht Kapitalerträge Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. . 36 für festbelegte Gelder

304801 Direktionsmitglied oder einem anderen Prokuristen ö Ferdinand Paul Denck, Wurzen, ist zu rechtskräftig zu zeichnen.

unserm Prokuristen ernannt worden und daher be Wurzner Teppich. K Velours Fabriken.

in Gemeinschaft Keferstein. H. Meyer.

l29476] . .

Berliner Bpritfabrik Ahtiengesellschast. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis,

daß nachstehende 4 Attien unserer Gesellschaft für

kraftlos erklärt worden sind: Nr. 464 466 489 490.

lzoa 2

Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Juli 1904. Aktiva. ann nn, 4p bh2 883. Reichskassenscheine. . 2660. Noten anderer Banken 94 00. 7489 847.

Wechselbestand. Lombardforderungen 1808090. 795 550.

fugt, unsere Firma mit einem

9698711

38 420 2049000 17162 957 12 034 475 1779123 1975901 44738 589

t. 1 346 000 93 000 2 600 000 37 541 000 3 426 000 57 000 2263 000

nl Reichskassenscheine . ö Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. , Sonstige Aktiva

0 . 30 g Grundstücke: Aktienkapital: Grundstücke Porz, Bestand am Vorzugsaktien 1. Januar 1903 186 372 MS 2 286 000, Bestand

Steinbrüche Budenheim, Stamm⸗ h 2 0oO Abschreibung

288 000 5h04

71509 009 Passiva.

3027000 62 936 000

7616000

411009

369 400 265 659 79 300

131 249

2340 000

1000000 boo 000

am 1. Januar 1903 322 582 aktien M ö Obligationsanleihe J I T ö 11 5 922 322 054 Kreditoren: 6 3 1) Bankschulden S 996 870,50

9000000 2031087 21 651 600

11 404935

21 O00 ä 6d 8s DJ

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 1486 3652,74.

Grundkapital Reservefonds . Umlaufende Noten.... k täglich fällige Verbindlich⸗ J - An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten , Sonstige Passiva.

Tonfeld Oberpleis, Bestand am 1. Januar 1903 Abschreibung

33 000 2000

31 000

Gebäude: Fabrikgebäude, Bestand am 1. Ja—⸗ nuar 1903

Effektenbestand . J . 11713978. Passiva. ö k 234 597 873. 399 440. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. .. 3743 000. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Braunschweig, den 7. Juli 1904. Der Vorstand.

Sonstige Aktiva M 10 500 000. Spezialreserve fond... ö 2 007 300. bindlichkeiten .. Sonstige Passivn .. 8 156 607. zahlbaren Wechseln. ö 1379234. Bewig. Tebbenjohanns.

oz eis z 1 66 6; 77

6346 6.

IM) Verschiedene Vekanmmachun gen. Sterbekasse des Bundes Deutscher Gastwirthe. (V. a. G.)

Juristische Person. Sitz der Kasse: Darmstadt. Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 190.

Betrag in Mark

im ganzen

578 258 66 Zementöfen, Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1903 256 467 40,0 Abschreibung ; 10258 Wohnhäuser u. Verwaltungsgebäude, Bestand am 1. Januar 1903 .. 2 0 Abschreibung

213 000

246 209 (294531

167 102 3342 Iod 7d q̃ᷓꝭ

2338

H. Ausgaben. Betrag in Mark

im ganzen

Zugang A. Einnahmen.

166 098 Gegenstand Gegenstand

k Bestand am ö einzelnen i. einzelnen

20/0 Abschreibung

Maschinenanlage: Dampfmaschlnen und Kesselanlage Bestand am 1. Januar 1903.6.

10 0— Abschreibung ..

13 772

. 275 13 496 Zahlungen f. unerledigte Versicherungsfälle d. n , Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver—⸗ sicherungen:

Geleistet Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver- sicherungen für: Kapitalversicherungen a. d. Todesf.: a. geleistet b. zurũckgestellt

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab—

geschlossene Versicherungen (Rückkauf) ..

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der

vertragsmäßigen Leistungen für in Rück— deckung übernommene Versicherungen): Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisionen

b. Inkassoprovisionen

473 60 c. sonstige Verwaltungskosten

AAbschreibungen

Verlust aus Kapitalanlagen:

Kursverlust

Sonstiger Verlust Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts—⸗ jahres für:

Kapitalversicherungen a. d. Todesf Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts—⸗ jahres für; .

Kapitalversicherungen auf d. Todesfall (selbst

abgeschlossene] . Sonstige Reserven und Rücklagen Gesamteinnahmen .. 1145103682 ö Gesamtausgaben ..

r, men. s. D. Verwendung des Ueberschusses.

Gesamteinnahmen MS 1451036, 82 JI. Vortrag auf neue Rechnung 60 30

Gesamtausgaben 1450 734,05

Ueberschuß . . 6 302,77 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1903.

Betrag in Mark .

Ueberträge aus dem Vorjahre: Zugang Vortrag aus dem Ueberschusse 403 99 , 90497331 rämienũberträge. . 135 29178 Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungefälle 5 000 Sonstige Reserven und Rück⸗ lagen 13 0009 * 106866908 Prämien für; Kapitalversicherungen auf d. Todesfall (selbst ab⸗ geschlossene)

Zugang Arbeitsmaschinen, Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1903

zab sa al 1338

66 728

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage, Bestand am 1. Januar 1903 .. 100/09 Abschreibung ..

70 o34 7003 Dos) 7 1609 go

Zugang 14 132

539

Bestand am 1. Januar 1903 S6 33 000, Se 40 649,60 ; ] . 2 ö j 5 Augsburg, den 8. Juli 1904. insen für vorübergehend be— Abschreibung . . 1019960 Der K. Oberlandesgerichtspräsident: legte Gelder Wa sserleitungs und Brunnentonto: von Wünsch. Gewinn aus Kapitalanlagen: . nn, . 0229] Bekanntmachung. ö Kursgewinn * 37 55 Der Referendar Kozmiensky ist in die Listen Zugang * der Rechtsanwälte eingetragen 18 0637, 56h bel dem Amtsgericht in Forbach am 5. Jul, bei dem Landgericht Saargemünd am 8. Juli 1904. Saargemünd, den 8. Juli 1904. Kai ches Lanbgeeicz.

4467193

64 840 89 45 663

228

Brunnen⸗ und Pumpenanlage, Be⸗ stand am 1. Januar 1905 ... 45 05276 ho / 9 Abschreibung ; 225263 Trockenanlage, Bestand am 1. Ja⸗ 7 nuar 1905

42 800 13

92 806 83 5983

1610 3 Ri J 8265 38

Abschreibung .... A. 6h Elektr. Beleuchtungskonto: Bestand am 1. Januar 1903 M23 000, ,, 425, 49 S 23 425,49 Abschreibung ... 3 425. 49 Mohbilienkonto: Bestand am 1. Januar 1903

030] . K. Württ. Landgericht Tübingen.

. Io 89 In die Liste der beim Landgericht hlerselbst zu⸗

Bahn und Werftanlage: a. Porz, Bestand am 1. Januar 1903 40,0 Abschreibung

279 zog os

111566 3

Do d i 00 65

gelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum eingetragen worden Rechtsanwalt Johannes Wörner in Nürtingen.

Den 7. Juli 1904. 1 Landgerichtspräsident Göz.

136 896 13 900 1.466 731 0

271 .

b. Budenheim, Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1903

146 251 93 w 5 8300 1748, 15 T NJ Abschreibung .... 1747,15

5671456 1429737 Laboratoriumkonto:

Bestand am 1. Januar 1903

9) Bankausweis 304701 Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. Juli 1904.

Aktiva. Kursfähiges deutsches Geld. . S 16946738. Reichs kassenscheine .. 398 650.

Noten anderer deutscher

k 15 688 700. Sonstige Kassenbestände 1910437. Wechselbestände ; 41 192549. Lombardbestände . 28 218 750. Effektenbestůnde . 17924 904. Debitoren und sonstige Aktiva . 8 444 092.

Passiva. Eingezahltes Aktienkapital .. 30 000 000 6 332 613. 37 83 1 200. 30 219 872

Geräte und Utensilien: Bestand am 1. Januar 1903... 1040/9 Abschreibung ..

28 s97 or A. Attiva. 2363 65 Der RJ 3 80 85

Zugang

Abschreibung Fabrik, Utensilien / und Werkzeugskto.: Bestand am 1. Januar 1905 M20 G00, 12 291,67 „S 32 291,67

Abschreibung .. 9791.67

Fuhrwerkskonto: Bestand am 1. Januar 1903

28 499 99 Gegenstand Gegenstand

102 599 09

7o bbs 86 16372626 78 000 C

23 250

188052 21 03976 3 0 412600

14 697065 705 U 296

oss 35 38 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1903.

im ganzen

go o32 22

i. einzelnen

Waren vorrãte Magazinvorräte

20 0/0 Abschreibung (auf Säcke) Debitoren

Prämienreserven für: Kapitalversicherungen a. d. Todesf. Prämienüberträge für: Kapitalversicherungen a. d. Todesf. Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 89 732 50 fälle: beim Prämienreservefonds aufbewahrt 17 410 34 Sonstige Reserven und zwar für:; 1 55 =* Schwankungen in d. Sterblichkeit. 135 61253 Schwankungen der Wertpapiere..

4174286 Gewinn 41004

2541567 26060

NV r s

75 691 03

812217 Hypotheken

Wertpapiere:

a. nach landesges. Vorschr. zur An⸗ legung von Mündelgeld zugelassen.

b. Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗ aktiengesellschaften

und

1017789 135 895

Zugang

Vorauszahlungen Darlehen auf 87613. Policen

Guthaben bei Bankhäusern

Gestundete Prämien

Rückständige Zinsen und Mieten. ...

Ausstände b. Generalagenten bejw. Agenten aus dem Geschäftsjahre

Barer Kassenbestand

Inventar und Drucksachen

Gesamtbetrag ..

Die Direktion. C. Reinemer, Direktor. G. Hermann, Rendant.

Zugang

Abschreibung

Modelle und Formenkonto: Bestand am 1. Januar 1903

13 000 302

' h Reservefondzz .. ie. Banknoten im Umlauf.. Vaben; . Täglich fällige Verbindlich- 4. 4 . . 6 Zugang . ö. J .

. e ; . 5 An Kündigungsfrist gebundene

e , FHabrtihgtian;. abschreibuna . be e rn. Lenne en gg g.

ö n 136 791 Patentekonto Sonstige Passia... 946 574.

83 300 i . Vorrãtekonto 221 41046 / ; Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Gesamtbetrag . 1175748

Der Aufsichtsrat. C. Hau st, Vorsitzender. L. Lind, Schriftführer.

Bilanzsaldo aus 1902 Reparaturen

oe] Tor rp

zoo]

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilan li Passiva, nebst Gewinn und Verlustrechnung, h,,

Porz, den 26. April 1904.

bescheinigt.

. Die Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung geprüft worden. Mit dem Berichte des Vorstandes sind w

58 309

48900

12 500 - 8 451 65 25 h37 50 10011684 1701599 2 852 68

5 12217

50 000 30 000

9a0g 2 gog

11626 33

Grundstück⸗ ertrag

. 1051 Bilanzsaldon.

70h 377

Rheinische Portland. Cementwerke. Diederich. A Sen fe

Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor.

Der Aufsichts rat. Carl Wahlen, stellv. Vorsitzender.

S42 724 21

42 724 21

; end mit höos6 935, 38 in Aktie mit den Büchern und der Invdenturaufnahme der i gr ;

sind durch zwei Mitglieder d ir einverstanden. glieder des Aufsichtsrats

. Abschreibungen

Kautionskonto Vorschußkonto Debitorenkonto

Konto Dubiose Wechselkonto Kassakonto Interimskonto

Verlust im Jahre 1903

Debet.

k 3

An Betriebs- und Geschäftsausgaben 83 615

T. TG ss

Per J

Ii Jr 35 dug 6h 123 ö 8 35819 117118 16 268 53 333 285 87

Ts sis; Piesteritz b. Wittenherg (Bez. Halle), im April 1904

Gummi⸗Werke „Elbe“, Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Ed. Nottebohm.

Gewinn⸗ und Verluftkonto per 21. Dezember 19903.

konto

Verlust

Piesteritz b. Wlttenberg (Bez. Halle), im April 90t. . Gummi⸗Werke „Elbe“, Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Ed. Nottebohm.

Fabrikationskonto

realertrags konto.

Hafen u. Yi e üragi⸗ 5089370

, dubioser Forderungen.

1516619

333 285 8

l 155 66

Wechseln sind weiter begeben worden ö ö „1 200 146. 86.

Die Direktion. 30471] der

Württembergischen Notenbank

am 7⁊. Juli E904.

Aktiva.

Metallbestäand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten. . Sonstige Aktiva

Passiva.

Grundkapital

Reservefonds ö

Umlaufende Noten..

Taͤglich fällige Verbindlichkeiten .

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 121 500 -

Sonstige Pafsiwan. 728 93641

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

¶¶ I0 275 57951 218 550

2486 909 14 50 589 11 685934 1155277 788 532

9000009 1139 547 22 622 400 - 7848 980

satzungsgemãß

sitzende 2. Vorsitze

urg i. E. 7) Herrn We haden,

9

Darmstadt, C. Rei

im Inlande jahlbaren Wechseln 6 439 4565,61.

8. Gastwirt Ludwig Lind Schriftfüh

3)

4) Herrn Privatier Fri ) Herrn Gastwirt Otte Fuhrmann in Kaiserslautern, 6) Herrn Gastwirt Wilhelm Krüger in Straß⸗

Direktor.

Sterbekasse

des Bundes Deutscher Gastwirte.

Versicherungs Verein auf Gegenseitigkeit. Juristische Person. Sitz: Darmstadt.

Der Aufsichtsrat unserer Kasse besteht nach der

von der Generalversammlung zu

Dresden vorgenommenen Auslosung und Wahl aus I) Herrn Privatier C. Haust in Darmstadt, 1. Vor-

r 2) Herrn Gastwirt Ludwig Molter in Darmstadt,

nder,

in Darmstadt, rer,

Glaßner in Karleruhe,

inbändler Emil Dannecker in Wies

9 26 Gastwirt Sylvester Mehr in München, errn Gastwirt Hermann Schneider in Altenwald. Die unter Nr. 1, 2 und 3 bezeichneten Herren

bilden den geschäftsführenden Aufsichtsrat.

den 9. Juli 1904 Die Direktion. nemer, G. Hermann, Rendant.

Behufs Regulierung des Nachlasses der weil. Ehefrau J. Dieken, Tiebe geb. Aden, in Dor⸗ numergrode fordere ich, als Vormund des Mit. erben Joh. Dieken, Ema § 2061 B. G. B. die Nachlaßgläubiger hiermit auf, ihre Forderungen binnen G Monaten bei mir oder beim Nachlaß gericht anzumelden.

Hage in Oftfriesland, den 2. Juli 1901.

Lottmann, Königlicher Auktionator.

30520 Bekanntmachung. Wir machen hiermit bekannt, dj der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht: I) Bankdirektor Arthur Gwinner, Berlin, 2) Regierungs⸗ und Baurat a. D. Otto Riese, Frankfurt a. M. 3) Geheimer Baurat Emil Rathenau, Berlin, 4) Dr. juris Felix Reinert, Frankfurt a. M. Berlin, den 11. Juli 1904. Industrieviertel Berlin⸗ Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Walther. A. Haag.

Die Gläubiger der aufgelösten Firma Deutsche Glas⸗ und Glas Emaille Werke, G. m. b. S. Cöln, werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Cöln, den 29. Juni 1904.

Der Liquidator: Kaminski. I30469)

Plantage Mariara

Gesellschast mit beschrünkter Hastung. Die Auflösung der Gesellschaft ist 3 Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde rungen bei der Gesellschaft einzureichen. Damburg, den 8. Juli 1904. Der Liquidator.

[29118 Bekanntmachung. . Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni er. ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Plaidt ⸗Niedermendiger Basaltlava Werke zu Niederlahnftein“ aufgelöst. Etwaige Gläu— biger der Gesellschaft wollen sich bei derselben melden. Koblenz, den 1. Juli 1904. Der Liquidator: Emil Ladage.

Die Gesellschaft ist aufgelost und die Liquidation beendet. Berlin, Friedrichstr. 105, g. Juli 1901. Beleuchtung sindustrie Gesellschaft m. b. S. i. Liqu. Gom bert.

Die Firma G. Ch. Apel Gesellschaft mit beschränkter 24 Pirna, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei derselben zu melden. . 29772

Curt Seidel, Liquid.

Iz0l56l