Eugen Silbermann in Charlottenburg gehörig. Mit dem Gebot q . . z J , i ertten, Wetterbericht vom 13. Juli 1904, 8 Uhr Vormittags. , * . eng 3, PNeisthl tender. = In Sachen Franz Bifchorek, ermitlelten Pretfe waren sper hoo el) . un 3 i ᷣ —ᷣ— —— — — — — nn,, hi . 6 k Zwangsversteigerung, wurde ziorinalgewicht 766 g 176 176 Ahnahime im ler e den gli H ö Qualitãt , Tueren , . en. do. 171,25 —- 171,50 - 170,?5 Abnahme in Septemb do. 1 ) W 4 z ; Am vorigen uer dem ö en z hl aneh n Fäden eh en ie ahn in' , Mäame der . gering de. Vertanfte Verlauf rg ö , . Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks zember mit 2 6 Mehr, oder Minderwert, Ermagttend, Beobachtungs⸗ verlauf Marktort z Menge für ng n in aer an der Ruhr und in Oberschiefien. Roggen, Normalgewicht ?712 g 159,50 — 139,238 Abnahme im station der letzten Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1᷑ Doppel ⸗ 3 ge. verlauft jentner pre dem Doppel zentner
An der R . ; ö September, do. 140 Abnahme im Oktober mit 1,50 4A hr⸗ ; . . nä der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 18 592, nicht recht⸗ Minderwert. Ruhl Mehr oder 24 Stunden =. niedrigster höchster nledrigster höchster niedtigster höchster Voppeljentner ie , 0 6 s6 606
zeitig gestellt keine Wagen. 3 ö Hafer, pommerscher, märkischer, m e . n,, n an it. m, eren enn nen , h 4 * *. tscher, mecklenburger, preußeischer, Vosener, schlesischer mittel 14 bis Borkum. heiter ziemlich heiter Weizen. k ö 1700 1780 17,80 18,50 1860 /
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Wetter
Celsius Niederschlag in 24 k
Barometerstand auf
00 Meeresnibegu und
Schwere in ho Breite Temperatur in
5 5
147 frei Wagen, pommerscher, märktscher, mecklenburger, preu '
R Der neue serbische Zolltgrif vom zo. 17. März 190 im posener, schlesischer gerhiger, 133 141 frei dr, ö ö wollen. meist bewollt h — 1850 1330 Vergleich mit dem geltenden Zolltarl liegt im Verkehrsbureau der 450 g 139A 5 - 140 — 139,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 138,50 Hamburg .. wolkenl. Hin JJ . 6 J . . ö ö . zr . ö y,, 3, d. K Abnahme im Swinemünde wolkenl. n p d . . 3 333 138
, . n n uslande teilen die er, do. —1406 nahme im ĩ 8 Rü . . K, //) . Aeltesten der Kaufmannschaft zu Berlin mit; Die Firma Grolamally oder Minderwert. Behauptet. . 9. z . ö . her 8 J 39 1830 15.39 ö. — M. Mohamedally u. Co. zu Harrar in Abessinien kauft Stiefeln, Marz, runder 114 90 = 118, 90 frei Wagen, amerikan. Mixed N fah 6 55 3 DJ 1630 1 16 1736 1836 Echthe, Saitierpar n, Säbel öterödirer, GHeweirg;. he. aha 7e , n, r, Menfahnasler , 2. JJ 1766 . 1735 18. 35 ieh, runkalkieehefeln schmieheciferieé Nagel, Weishscch, id oöd. izosöß frei Wash, ohne Angabe der Protzssien; is. ji. ö Memel! . wol kenl. 1 ; 1736 . i Oo 18. i Schrauben, Drahtzstifte emaillierte Eifenwaren, Glaswaren, Par! Abnahme im laufenden Monat, do. 11111075 Abnahme im Sep⸗ Aachen 16 d 3 N it . J 1770 18. . 15.55 18 56 fümerien, Herlen, Messer nd Iesomöbei⸗ — Ferner hat die Firma tember, do. 11125. 111669 Abnahme im Oktober, Matter, Hannover 766,5 J 16430 ? . 183320 13 166 Ohannes issadourian zu Addis Abebg, ebenfalls in Abessinien, einen Weijen mehl (p. 100 kg) Nr. 00 21,75 — 24,00. Still. 5 . . . ; 1755 1786 53 1683 18 06 13, 56 nicht unerheblichen Bedarf an der Militärwgffe ähnlichen Gewehren. Roggenmehl (per 100 kg) Nr. O u. 1 17,30 — 18, ꝛ93. lin — —— gn J 15735 r ] 3 . 1533 18, z , . sollen sich nach Konsulatsberichten in günstiger Finanz⸗ ö ah , ö . Fhemniz⸗ ö d / , ‚. g 66)
GJ ü p. 8) mit Faß 44,99 Brief Abn Breslau. 76 ĩ d i/ . 50 ö. Aus ,, von Handelskammern. Die Handelß. Monat, do. 44.60 4460 Abnahme im , mn nn, Bromberg vorwiegend heilte k dd . . *. . P . 16
ammer zu Cassek teilt in ihrem Jahresbericht (II. Teil für 13063 nahme, im Dezember, do. 45,60 Geld Abnahme im Mai 1905. Metz . . beiter aargemũn w . s, 6 6, . . . . Gewitter Keruen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). wolkenl. vorwiegend hella J , 16400 00 16840 16,49 1689 18.3839 k 16, 8. , 1 1514
mit, daß die Lage des Lokomotivbaus sehr ungünstig war. Namentlich Unverändert. ,
. 2 3 ⸗ ö i j per n bh gr den Preisen Frankfurt, M. 765,
zu erlangen. während die Materialpreise hoch blieben. In der Karlsruhe, B. 765,4 hester fem iq Fer,
Maschtnenindustrie war eine größere Nachfrage und teilweife eine Berlin, 12. Jult. Markt preise nach Grmittelungen d Mi J einer =. liemlich heiter z 35 ,
leichte Besserung zu erkennen, In, den einzelnen . der Vniglichen ane, m, Göchste und . . ö. Ninchen 3 1 wolkenl 1853 O vorwiegend heilte Her rn ni, w 7 . 3 14 98 — 53
Federstahlindustrie lagen, die Verhältnisse ungleich; die Abtei⸗ Doppellir., für: Welzen, gute Sorte) 17,25 S; 17.23 M — (WVũheimshar] Pfullendorf ö . ö 16 26 16, 55 1.46
lung für Armeebedarf liefert; die besten Ergebnisse. — Weizen, Mittelsorte) 17,21 1M; 17,19 66 — Weizen, geringe Sorte“) Stornoway 9.3 Windst. bedeckt meist bewoltt / orf. J .
Nach dem Jahresbericht der Handelskammer für die Kreise Hirsch⸗ 1717 4; 115 66 — Roggen, gute Sorte) 1370 1M ; 13,68 d R ogg e n.
berg und Schönau in Hixschberg in Schlesten für das Jahr 8 Reggen, Mittel arte) 156g, ; 13664 . Noggen, geringe Malin Head S bedeckt t vorwiegend heita 1 Q 1 14295 1419
1903 ist es nur durch die Anspannung aller Kräfte, durch weitere Sorte“) 13,52 4 ; 18,0 6 * Futtergerste, gute Sorten) 14 50 A; ö — Q — — 6 nn, J 2. K. 1350 13590 1400
Vermehrung ker Produktion n berschtedenen Branchen des Bezitkz, Ho „6. — Futtergerst Möttelsorte' , 339 4; Lz z0 , , Valentia-= b, 3 wolkig 84 . an k 1399 130 13 1h 13.65 13,39 1356 . vorwiegend heita k ,,, 13, 10 13,20 13530 1349
vorwiegend heiter
n 8 CGG
8 G e . D, No e e
C 8
wolkenl woltenl.
vorwiegend heiter vorwiegend heiter
ö
—— —— — —
e ö 1 S . 0
3
wol len. wolken.
wolken. Regen
vorwiegend heile
do de e e, ee, ee w g ü n ,, aan
de er 3
1500 1
so in der Leinen- und Maschinenfabrikation, möglich geworden Futtergerste, geringe Sorten) 12, 10 M; II, 90 66. — ö d. / . 13156 — vorwiegen Linen bescheidenen Gewinn zu erzielen. Der ö Sorte“) 16, 60 S; 15, ' 0 MS — Hafer, Haile lsorle. fn ü. Seill z . h U (Königsbg., br Filehne . JJ — db — ö 86. 13,00 13,00 Nuckgang beg Verdienstes, über den dor allem die ber- 14460 4, =, Hafer, geringe Sorte, 14d „e; 13.0 w ,, enn, , Schneidemühl 17860 1 1570 1370 1536 1386 arbeitenden Industriezweige, die Leinen, Maschinen,, die Holz—⸗ stroh 4,32 M; 4 00 ½ — Heu 7,20 6; H, 90 M . Erbsen, gelbe (Gassel0h ö Inn VJ h 966 ; 1318 1316 1356 1336 zement. und Papierwarenfabrikation, die Spinnerzien, die Konfektion, jum Kochen 40 06 M. 28 00 . = Speifebohnen, welße bö, ö M; Aberdeen 763.5 SSO 4 bedeckt n. k ⸗ 15965 5 3960 1336 13 46 13365 die Sbstweinkeltereien, die Destillationen usw. (klagen, ist indessen zb o0 M, — Kinsen 6 6b „6; 2500 60 — Kartoffefn 1360 .; . ,,, Freiburg J. Schl.. J 1235 356 16516 13.30 1346 1336 weniger auf einen ungewöhnlichen Tiefstand der Warenpreise, als auf S6 „6 — Rndflelsch von der Keule 1 Rg 180 ; 1536 MÆ = Shield. 532 SO 2 bedeckt ö ö 3 Glatz 4 J 1366 . 161605 1366 13590 14,6 die Höhe der Rohstoffhreise, auf das Mißverhältnis zwischen den Preisen diho Bauchfleisch 1 Kg 140 ; 1,10 6. — Schweinefleñsch ö , ö J. . eit Gloga k 936 —̃ ; 35 156 i . 13 35 1336 der , ,. und der Rohstoffe und Halbfabrikate zurückzuführen. 160 M; 1,00 M — Ralbfleisch 1 6g 1,802 M; 1,26 6 — Hammel. Holvhend 761,8 S 4 bedeckt 15 (EGrünbergSschl Neufladt O. S 1316 332 1550 1360 1385 1466 An Arbeitsgelegenheit herrschte nicht mehr der geringste Mangel. Die feisch 1 Kg 1, S0 αι; 1,20 M — Butter 1 kg 2,60 S; 2, 00 υ — . JJ vorwiegend heit Dannover / 3 356 1335 1346 13560 13655 sndustriellen Ctabliffemente des Bezirks waren fast ausnahmelös wicher Eier 60 Stück z39 Ho; 6th e, = Karpfen] Cg 215 tÆñ. = 0. zle d'Ai g6 5 Wind Mä nihans, Hi] , . HE 535 14530 1460 14.56 voll im Betriebe und beschaftigten wieder die gleiche Arbeiterzahl 6. — Aale 1 kg 250 9606 140 r, . Zander ö . 5696 og. 120 . Isle d Aix . 766,5 ö heiter . 19,2 . Nachm . Niederschl och ö d 5 / s / * 58 1566 16536 vor Eintritt des wirtschaftlichen Niedergangs. Daneben boten die un-! 3. 19 240 M6; 1,20 M — Barsche 1 ERS 26 M 0 Sh n. ͤ RFrsedrichsha 3 JJ ö ö,, . gemem rege Bautatiglelt in Hirschberg undo in einigen Sommerfrischen — Schleie 4 1E. 80 i; Leb , =. . 16 FIG Ri sss R St. Mathieu 663 SW Z heiter 16 — Wetterleucht: J ⸗ n 12665 1256 und die dadurch verursachte Anspannung in den Ziegeleien und anderen Krehsz 6h tick 16.90 6, ö, o0 . ö . e ,, K, . ; 1275 12386 . . Baugeschäften und schließlich auch die umfangreichen Hochwasserschutz⸗ ) Ab Bahn.“) Frei Wagen und ab Bahn. Grisnez · I6b.0 3 wolkenl. 16,6 Jvgor l gen heit J 135, 00 13 60 135,60 13.60 Ger st e. 1 656422 h 12,75 12, 75 14,00 14,00 J 4 1756 17556
.
n , m , 22
und Eisenbahnbauarbeiten vielseitige und reiche Arbeitsgelegenhest. Part ss 8 M r In manchen Industriezweigen des Bezirks und auch in n,, . . ö) , . 2635 schaft war es daher verschiedentlich nicht möglich, die erforder- Mangdeb 13 ; . 23 ngen 640 * halb bed. 19, 0 . lichen Kräfte, vor allem weibliche, immer poll zu beschaffen. In den zucker 639 e w . . (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn! Selder 64 SS 1 wolkig 183 . Thorn Sommerfrischen selbst hat sich infolge der Fremdenindustrie all⸗ ane Cen ne , Nachprodukte 750/90 ohne Sack Bodoe⸗ 763,0 SSW 6 Regen 16 5 5 e , . Krotoschin mählich ein vollständiger Wandel der Berhältnisse vollzozen. Die Fristalljußt ner . uhig, stelig. Broötraffinade J ohne Faß 1775. FIhrfftfanfund 76M W = = wolken 5,5) Ostrowo i. P. alten Erwerbs zweige, Fabrikarbeit, Hausindustrie, Handmerk, Land— * ö uf g m Sack ort. 19332 em. Raffinade mit Sack Srudeneg—=— 7693 86 7 . Inin. ; wirtschaft ze, sind teilweise völlig verschwunden oder doch sehr in den d ö. Gem. Melis mit Seck 18,0. Stimmung: Fest. . . 2 wolkig 132 1 intergrund getreten und werden nur noch nebenbel, Vor allem im u 9 Produft Transtto f. 2. Y. Hamarg Juli 1920 Gd. Skagen 6956 WSW wollenl. 165 Freiburg i. Schl. Dinter, geyslegt In einzelnen besonders bevorzugten Orten ist fast Sitob * ö , Jugust 1939 Gd., 19,40 Br. — — ber., Vestervig 7öh 5 SS wolken 175 k ö 13606 12.7390 1390 13, 00 15.50 die ganze Bevölkerung in den Dienst der Fremdenindustrie getreten., I9 35 8 zember is. zs Gd, igez6 Br. = be, Januar, Miri Fopenhahen 77 8 = wolken. 53 Neustadt O. 8x 5c. 230 1249 1576 1259 13.19 13.420 — Nach dem Jahresbericht der Handelskammer für das Behauptet I5r5ß Br, — = ber, Mai ih 95 Gd., 20 60 Sr., 2 Co bei. Farsstad?‘ — 695 8B , wol K k 1135369 14.099 15,900 1690 17400 8. Oldenburg für ben Zeitraum vom 1. Januar bis Be , . ad. = 600 SW == wollenl., 164 8 Pagen 1. W. k 1450 16.600 15.90 15 50 End Bexnber Jö Cmweiler und kritket Beil war das Jahr is6z ö Stockholm 682 SW. D wolken, 189 98 für die Segelschiffahrt sehr, ungünstig, da die Frachten nach und Brem en. 12 Julk (W. T. B.) Börsen. Sal ßberickt. ) Privat. Wiebe . 6s 6 N wenn B 4 a fer. kon hen Fcht igenk so rief esu aten warthn, Lahe aum moch Rg fötterungen. Schmal. Stetig. Loko. Tubs und Kirking Zo, Boppel.! Dernösand— sss B (J wollen ö J Fd ii.) . 1520 1320 1440 1449 ; ; Betriebskosten gedeckt werden konnten: es konnten infolgedessen fast zmer 36. — Speck. Stetig. — Kaffee. Ruhig. der, e, ,,, 3 wol lenl. 165 . J — W — 13,30 13,40 147 Fan JI ? 3.0. 13 40 13,40 13,80 13.80 2010 l 1345 135,50 13,560 13,70
ö 1 3,26 34 . g J . 15.30 i359 13709 14,00 157 . k 3. 3, 13,40 13540 13,60 13,60 670 = J j3. 13,70 13570 13.90 13, 90 . ö Breslau. JJ 266 5, 1320 15.560 13, 30 1420 ĩ 1 3. 3. 13,30 13550 13,650 1400 r Glatz. J 15565 14g 14 14.50 ͤ ᷣ ; e 5.50 3, 13, 69 13.560 13,70 13,570 ? 748 13,60 ; n ng J 328 13 16 i i . 28538 13 86 uxem burgischen rince enri⸗Eisenbahn i ö 54 . ö e 2, ! 3,50 4, . 4,60 ⸗ ; ö 9 ö. Budapest, 12. Juli. (W. T. B) Raps August 160,35 Gd, Tagliari J heiter 2I6 H ö x F ĩ ᷣ 13,50 14,09 4 15 ö . 6. — — M ; w 11 56 1,
de
1525 1 13,50 13350 11,50 11, ́ 11,90 12, 26 —⸗ 13,70 13, 10 13,90 13.90 12440 1259 13,20 13,50 1270 12, 89 1 13,10 13,59
. 8 —
e — D D D = D SO —— O
1 , m ,
ö j ; l — SFsinlell.. . 6 — sämtliche oldenburgische Segelschiffe Ueberschüsse nicht erzielen, und ,, Baumwolle. Steigend. Upland 6. Vaparanda 8 6B 2 woltig 15,ů3 manche Reedereien mußten sogar Zuschüsse von ihren Mitredern ein— d z =. 766,5 NNW 1 wolkenl. 14.0
. Beß der Al n fe fsche ff fr re nn , bim gh, Hamburg, 13 Zul. (B. T. B) Kaffe. Vormittage, m. . l . halb bed. 132 u. Co. in Aachen, sind, laut Meldung der „Kölnischen Zeitung“, un⸗ rr Hoch were an , eg eb , b. Dezember 34 Gd. etersburg 761,5 NW 1 wolkenl. 13,5
richtige Bewertungen der Vorräte vorgenommen worden, mit deren ö. —— Hucke rma ki, Wien 67 Windst. woltenl. 185 Hie einer clic wear. in den letzen Jabren zn lire iiderie n , ,,, e, 1 15 . . ö anhin 9. Auqust Itom . won — Laut Meldung des . W. T. B.“ ie Ei 1930, Oktober 19,40. Dezember 19,35, Mär 19 i — — 6 .
eldung W. T. B. betrugen die Einnahmen der Sietig. Peärr 1975, Mai 1990. Florenz 763.2 L heiter 237
2 6 22,6
Julidekade 1504: 140 360 Fr., gegen das Vorjahr 760 Fr. mehr .
25 u'“ 2 Ft, mehr. 10, 45 Br. = ,, . 19 — e. . J k . London, 12. Jull. (B. T. B) Is c Javazucker leko nnn, — ö 14 26 125 14560 1656 ; 2 856 1435 16 26 , , stetig, i sh. 6 b. Verkäufer Rüßenrobzu cer ioto willig. 3 sb. i n n=· , 3 . ö 1556 156 1350 1257 ; 7 d. Wert. .* 15. Viarriß 6835 NMB 1 bedeckt Ig. 3 k 14,80 154140 16.56 15 H6
T ondon, 12. Juli. (W. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer Nizza 762,5 O 1L heiter 23 6 . JJ . 2. 3 5 ͤ 4 6 —̃ ö. — 63
k 2.00 22 2, 12, 2,8 , l 25 2,5 2,5
J i 2 1756 1355 1276 17376 hb 12.18 12.56 D lier er ö 13.50 . 6. P 15, 90 15.56 365 13 15 15460 , — = 2, 300 — — . ; . . Stnr ö ö 15, 56 135690 1400 1425 . 13596 13 0 ö. .
Saargemünd . ö Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ntsprechender Bericht feblt.
572 5s 3 Mond 871 5 z ? i Kursberichte von den Fondom ärkten. 7 , . 6 8) Bau . Krakau 770,3 NNO 1 wolkenl. 16,7 Hamburg, 13. Juli. (K. E' B)) (Schluß) Gold mh Sooo B. d 3 r * n m, g. zau mwolle. Umsatz: 7
Garden: dag Ml hluß. old h B., davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz:
das Kilogramm 79 Br. s, 0 ö. Juls. lugust 621, ug uft. September bo, September-Dkfober ig, Triest
demberg⸗·
li, Lemberg 68. NNW 3 wolkenl. 124 logramm 2790 Br., 282 Gd, Silber in Barren: Stetig. Ameritanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Jul 6,31 Hermanstadt 765,7 W 2 halb bed. I9. 9j — * 2 * ,, ⸗ ö
Wien, 13. Jul. Vorm. 10 Ühr 5o Min. (B. T. B) Ungar. Yttober-Ntovember s, 2b. November ⸗Desember See,. Iro psñ , . e 0b, Desterr Kreditaktien 4,50, Franzosen 610 *, 5.20. Januar ⸗ Februar Er er ö wet. wer, r , ö ent gmbarden 8 00, Elben halbahn — - Oesterreichl iche. Papieren April H, 19 d. 18, Mar- Livorno S2 NO J halb bed. 26. 2 i. Ungarische Goldrente 118.60, Desterreichtsche Kronen ⸗ NManchester, 12. Juli. (WB. T. B.) (Die Ziffern in Belgrad 7616 NW JI heiter 211 .
H. ö. Ungalische Kronengnsleihe 37 45, Markngten 11738 Klare mer * Hezießen fich auf die Notierungen bom 3 , M3 Helsingfors . T7655, 5 NW wien. 39 5 4 Parig. è engl. weißer 130,13 131,11 a ,. ol 0 Landerbank 426, S9 ,,, . Wr l üs, mer euren te Qntal g. 6e h, br nter wordants Kücki6 Kurpic?— Höss Whigs wolfent =. ——— 9. ; Roggen] 1 ug 30 1792 Safer geib 136 16 12275 uͤrlische Lofe 128, 5, Brürer — ** Alpine Ytontan 43 H. ,, af de gn ger Senn ueltti uopio I63,8 WM Wa wolkenl. 13,6 — Großhandelspreise von Getreide an außer deutschen Wel en lieferbare Ware des laufenden Monats 165 386 169 55 Gerste, Mahl⸗ S3 24 S3 18 London, I2. Juli. (W. T B.) Schluß) 2 6. 6 Dual lt 95 95 * 9 1 2 vb nch. 2. Moc courahze Zürich ö 766,2 NW 2 wolftig 18,8 . — — 56 lã z A tw ö J . . eUJit, t . 1 Kons z). ählatzbistor! l, Eijber go? SGantaus, ing? 2665 Sr. Hechis Hilton gz i 0 . Genf g , , ban rd, 6 , 1, ö an n bs b biegen, m, Tull. H. T. B) (aha) 8e ,, . . . e, , t . Juli 136 66 13100 ss a gin nnn n, ö. luß.) 3 0/ Franz. Rente ann,, , , e ö nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. . , . Weizen, Lieferungsware 1. w 2 — 1 8 . 51 ; ,. 3 1537 217. 2c 116 vardꝛ aus 32r*½d6r 222 (21). BJ ——— 7 S S8 J — — 33 — — — J ö — 39,69 139,67 ezember.. =.
,, D. 12. Juli (W. T. B. Wechsel auf Paris 38,51. Tendenz: Fest. . ö C221) Wick 76492 SSO 3wolkig 122 — 3 (. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Welzen J . 133 14 0 ze ⸗ tssabon, 12. Juli. (W. T. B) Goldagio 20. Glasgow, 12. Juli. (W. T. B.) (Se . Warschau 769,3 N heiter 1 55 136, 67 Neu York zt mm work, 1 Juli. * Schius ' (irTätg 5 Die Gesamt. Flau. Yhreb 1 B.) Echluß) Roheisen. 6 . . , I heiter ö. 1000 Eg in Mark. Walla Walla 141,25 139.65 N . ann J er heutigzn Börfe war feste. Vel Göff ang feigte sih zie 4st, 11 ö x8 warrants ünnotlert. Midbilesborvugh Portland Bill 766,“ SW 3 wolkig 15,0 — —— , 3 ö . 7 2 roter Winter ⸗ Nr. 2 16973 16468 Zpekulation zurückhaltend trotz des günstigen Monatsbe chi Re⸗ 1 19 9 8 ĩ er. ö Ein Maximum über 770 ö. „ füdn sse Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Bombay, Elub weiß ol, O3 129,50 ; Juli 144,13 137,38 . über den Stand der gie f Hen eff r der gr pan , T, . . 5 en Rohzu cker eine Deprcfflo⸗ unter , m d x d e ee. — — Am sterdam. 3666 dieferungkware September Il, 13d 7d uchen' der Spekulanten, Abgaben vorzunehmen, wurde Einhalt Nr. 3 für 150 ig Juli 27] Aug ust * Jcißer Zucker matt, land herischt ruhiges, heiteres, trockenes und meist wäͤri ö. W n Woch — 98,97 98,99 L Selember .... ls lä, 6 . 5 a nur , Angebot hemerkbar machte. Die Januar. pri 29 * u August 28, Oktober Januar 291i, Süddeutschland hatte gestern Gewitter. — . 6 2 209 . geen Roggen etersburger 16 36 114.17 Buenos Aires enbahneinnahmen unterstützten die ssebew Amst ( ; 83 9 949 und warmes . itter i scheinli zul zor⸗ e 51 1407 . ö ö . ue ng e r ,,,, (B. T. B.) Java - Kaffee good J K 53 w 6. Weizen . Winter 13h . Weizen, Durchschnittzware, ab Bord Rosario⸗ 117,60 Uch, os. ie erte der Unite tates Steel C se ; 3 3 . t . arte. 2 z e ⸗ 23 Behauptung hin, daß die Einnahmen . keen 9 nierte J er n, ir dul 6. . ger e . , Roggen, Pester Boden 11837 116.66 London. „Juli zu Ende gehende Quartal die Summe ven 19 Millionen August 19 Br. do. September 193 Br. n 3 Mitteilungen des Asronautischen Ob iu ms Wel en, Theiß. 172 53. 170 30 Produktenbörse (Mark Lans). Dollars übersteigen würden. Dec allgemeine Streik der Packhaus⸗ Juli 86,00 . ö , 9 ,, m., Hafer, . 1 Ii]. 11 L663, 35 ehe e, blieb unbeachtet. Die Ernkeaussichten und die zuversicht⸗ gew Jork, 12. Jull. (B. T. B) (Schluß) Haumwe des Königlichen Meteo rologäschen In stituts, . ö. ere Auffassung der politischen Lage waren die Hauptmotlve der be, preis in New Jock ji, vp do. für Lieferun Sinn , veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Buda pest. rot 130, S0 128,383 fur einheimisches Getreide (dazette averages) ist eutenden Deckungen während der letzten Börsenstunde. Für Rechnung Lieferung Dezember 9 hb, Bauniroollepreis . Rew Drleang , . Drachenballonaufstieg vom 13. Juli 1904 19537 19337 Weizen englisches Getreide 12415 123,30 Quarter Weißen — 489, Hafer — 312, Gerstz — 400 Pfund engl. , , , r , ; 6. . We 16355 150637 De Nittel 56 Malktort 13, 13 133 5 . WF Bushel Weizen — 50 Pfünd engl.; 1 Pfund engl. — miu 36 [ . Kursen des Tagetz. Aktienumsatz 530 000 Stück. 7,75 do Renn ed (in ir uh *. ö. e * J . . 6 * ii bis 186 Uhr Mittags: . 1 ; 102 165 3 gf kö avysrages) . z . — 66 I r rd, r gs ee. =. ibo kg a ö. au Stunden Durchschnittszins rate 116, do Zinzrate . 157 ** M e . z 3 5534 Dalances a il Gity Station ; erst Futter⸗ ö 105.60 160653933 2b 8 * * . D 8 9 . . 9 2 28 für 2, Schmal Western steamn 7, 30, do. Rohe u. Brothers 7, 25, Ge= e, Gutter⸗. 6 Bel der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die ö * n n n. 3 6 . ,,,, 60 Tage) keeidyfrocht nach Liverpool 1 Raff es fait Rio Mr. i, . 966 Sch ebe 1 n — Liverpool. aus den einzelnen Tageßzangahen im „eichsanzeiger. ermittelten Tenben; fur Geld: . er, Commercial Bars 25isr. Nr. August ib. do, bo, Oktober 6.10, Zucker 3, Zinn Lb, o bis Temperatur (900) 23,3 22.5 19,5 1 Roggen, 71 bis 72 Kg hl 89, 8 91. 87 russischer . 143,36 143,29 wöchentlichen Durchschnittzwechelkurse an der Berliner Börse zu 7 f e Leicht. 26,20 Kup e 12 62 . . j 13,9 11 5 gen, 1 bis 72 kg das / / 9 K 2757 28 * K ĩ . fer 12,62 — 12557. Rel. Fchtgk. / 33 35 . . 346 W 25 120 54 796 harter Kansas Nr. 2 137,27 136,73 Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die urse auf Wien, a , Janeiro, 13. Juli. (B. T. B.) Wechsel auf Wind ⸗ Ri lung 9 3 . uo 3 J 1 Manitoba äh T2 1ä6,57 für London. und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und . , Geschw. mps 6,5 3 0 5560 5.0 21 Riga. Weizen q La Plata 140,55 135,3; Neu Pork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga. die Kurse . . . ; . gen, 71 bis 72 Eg das n 10627 10788 124,15 121,238 auf St. Petersburg für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse . * ; ⸗ 179 55 135.77 auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung des
immel wolkenlos. — i 5 ebr böi Ro ö ; veremdiff g enlo Wind in allen Höhen sehr böig im ö . 129,98 130,47 . = 1, 33 111,33] Goldaufschlags.
[öl NW JZ wolkenl. 25,3 2. Bemerkungen.
7 JI63 3 SMO D woltig 213 7 ĩ 76 Fin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß e
Bemerkungen. 1 3mperial Quarter ist für Weizen an der Londoner o
; ; . duktenbörse = Sol Pfund engl. gerechnet; für die Aus den Umsaͤtzen Weizen ͤ englisch weiß 1 13393 133457 an 1895 Marftorten des &i lch ermittelten ö