Maimn.
In unser Handelsregister wurde eingetragen:
a. unterm 8. Juli 1904.
I. Amerikanische Petroleum ⸗Anlagen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Neust, pi infant Mainz. Der Kaufmann. Wil⸗ elm Soherr in Bingen ist zum weiteren Geschäfts= führer bestellt; derselbe ist berechtigt, für sich allein i Gesellschaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen.
3) A. Kuus. Die persönlich haftenden Gesell= schaster Karl Adam Kuus, Katharina Kuus, Mar— gareta Kuus sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Schiffskapitän Friedrich Kuus ermächtigt, Dem Jakob Kuus, Schiffskapitän in Mainz, ist Einzelprokura erteilt. ö
3 Molz 4 Forbach. Die offene Handelz⸗ esellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesell⸗ he . Hermann Forbach, Schirmfabrikant in Worms, aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Julius Molz Schirm— fabrikant in Worms, unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortgeführt. ö
4 Gustav Gottschalk in Liqu. erloschen.
b. unterm 9. Juli 1904. . .
Nathan Æ Stern. Vas Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma über⸗ gegangen, welche mit dem Sitze zu Mainz am 6. Jult 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind: I) Gustav Stern Witwe, Klara geb. Fritzler, ohne Beruf in Mainz. 2) Samuel Deutsch, Kaufmann daselbst. 3) Elisabeth Stern,. und 4) Anna Stern, die beiden letzteren minderjährig, in Mainz, und ver⸗ treten durch ihren Vormund Bernhard Hellmann jr., Magistratsrat in Würzburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Samuel Deutsch ermächtigt. Die den Kaufleuten Jakob Marx, Friedrich Utz und Alfred Hamburg erteilten Gesamt⸗— prokuren bleiben bestehen.
Mainz, den 9. Juli 1904.
Großh. Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 30677 Zum Handelsregister Abt. B Band V O. 3. 10, Firma „Wasserwerks⸗ und Kanalisationsbauten O. Smreker Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Mannheim, wurde heute eingetragen: Hans Leibig, Berlin, und Carl Bohnhoff, Mann⸗ heim, sind zu Prokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Ge— sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim, den 5. Juli 1904. Gr. Amtsgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. 30676
Zum Handelsregister Abt. B Bd. II O. -Z. 22, Firma „Mannheimer Eisengießerei und Maschin ubau Aktiengesellschaft! in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen:
Rudolf Bayer ist mit Wirkung vom 1. Juli 1904 aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.
Mannheim, 6. Juli 1904.
Gr. Amtsgericht. JI.
Die Firma ist
haber der nachgenannten, in unserem Handelsregister eingetragenen Firmen, als: 1) Wyhlm Hesz, 2) Albert Baumert, 3) Wilhelm Frank C Reinig, 4) J. Dietrich. 5) Wilhelm Müller⸗Hartmann, 6) G. Helfft, 7) Albert Block, 8) Wilhelm Steudt, 9) Ernst Langmann, 10) Emil Hirsch, 11) Joseph Peter, 13 Eduard Hergenröther, 13) Armin Schwarez, alle in Mannheim, werden aufgefordert, binnen drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firmen schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers dahier geltend zu machen. Mannheim, 7. Juli 1904. Gr. Amtsgericht. J. Metx. 30681
(30682
wig C Vogel in Dresden. München, den 9. Juli 1904. K. Amtsgericht München J.
Industrie Gebr. Franken“ zu M.⸗Giadbach geändert und als offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ginn vom 27. Juni 1904 in das Handelsregister A unter Nr. 763 neu eingetragen worden. M. Gladbach, den 30. Juni 1904. Königl. Amtsgericht. M. GIadbach. 30685 In das Handelsregister A Nr. 752 ist die am 1. April 1904 in M. Gladbach Land errichtete offene Handelsgesellschaft L. Joerissen u. Cie., deren Gesellschafter die Weber Leonhard Iörissen und Johann Buschhüter, beide zu Dahl, sind, ein—⸗ getragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Leon— hard Jörissen ermächtigt. M. Gladbach, den 5. Juli 1904. Königl. Amtsgericht. Minster, Westr. Bekanntmachung. 30686 Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 586 sind heute zu der Firma F. A. Limberg zu Münster eingetragen als jetzige Inhaber die Kaufleute Wienold Hartmann und Emil Huschenbett, beide zu Münster. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1904. Münster, 5. Juli 1504. Königliches Amtsgericht.
KNenwied. 30687
Im Handelsregister ist heute eingetragen: „Die
Firma Walzwerk Germania in Liquidation zu
Neuwied ist erloschen“
Neuwied, den 4. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Northeim. 306801 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 163 eingetragen:
Die Firma Ludwig Suthoff in Nörten; In haber Maurermeister Ludwig Suthoff in Nörten. Northeim, 6. Juli 1904.
Könialiches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 276 die Firma „Wilhelm Borges; Ober⸗ hausen“ und als deren Inhaber der Bauunter⸗ nehmer Wilhelm Borges zu Oberhausen eingetragen worden. Oberhausen, den 2. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
Oeynhausen. 30689 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter lfd. Nr. 153 eingetragenen Firma Rasche E Backhaus zu Gohfeld i / W. folgendes vermerkt: Dem Kaufmann Ernst Hawerkamp zu Mellbergen Nr. U ist Prokura erteilt.
Oeynhausen, den 4. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Paderborn. 30695 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 99 die Firma:
Rheinisches Kaufhaus für Lebensmittel, Cornelius Stüßgen, Cöln⸗Ehrenfeld Zweig⸗ niederlassung, Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Cornelius Stüßgen zu Cöln-Ehren⸗ feld eingetragen worden.
Paderborn, den 2. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. PEPasewalk. Bekanntmachung. 30692 In unser Handelsregister A sind heute unter Nr. 93 die offene Handelsgesellschaft Hoffmann Castedello Pasemwalk und als persoͤnlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Paul Hoffmann zu Pasewalk und der Kaufmann Max Castedello zu Pasewalk eingetragen. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1904 begonnen.
Pasewalk, den 7. Juli 1904
30688
In das Gesellschaftsregister Band I7 Nr. 621 wurde bei der Firma Amerikanische Petroleum
Anlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ͤ
in Neusz, mit Zweigniederlassung in Metz heute
eingetiagen: Der Kaufmann Wilhelm Soßerr in steinwert Martha A. Ezummel, Pillgu nk
und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Martha Alma Czymmek, geb. Groß, in Königsberg i. Pr. sowie ferner eingetragen, daß den Kaufleuten Adolf Czymmek zu ̃ ebenda und Walter Lemke zu Pillau Gesamtprokura
Bingen ist zum Geschäftsführer bestellt. Metz, den 8. Juli 1904. Kaiserliches Amtsgericht. München. Handelsregister. 30679 J. Neu eingetragene Firmen. 1 Müller K Schmidt. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. agentur, Heustr. 101J. Gesellschafter: Hans Müller und August Schmidt, Kaufleute in München.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I Kaiserl. königl. privilegirte Versicherungs⸗ Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. Zweigniederlassung: München, Hauptniederlassung: Wien. Alfred Freund aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Neubestelltes Verwaltungsratsmit⸗ glied: Hugo Graf Wurmbrand Stuppach, K. u. K. General der Kavallerie in Preßburg.
2) Kaiserl. königl. privilegirte Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft Oesterreichischer Phönix in Wien. Zweigniederlassung: München, Hauptniederlassung: Wien. Alfred Freund aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden. Neubestelltes Ver⸗ waltungsratsmitglied⸗ Hugo Graf Stuppach, K. u. K. General der Kavallerie in Preßburg.
3 Baugeschäft Heilmann C Littmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München Prokura des Max Fischer gelöscht.
4) A. Seiling. Sitz: München. Seit J. Juli 1904 offene Handelsgesellschaft; Gesellschafter: Josef Seiling. ,, verleger, und dessen Ehefrau Anna Seiling, beide in München.
5) Gebr. Linde. Sitz: München. Prokura des Theodor Hofherr gelöscht; neubestellter Prokurist: Johannes Stöwer in München.
6) Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Prokura des Theodor Hofherr gelöscht.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
I) Fritz Behrmann. Sitz: München.
1
3 3
Pian.
der Prokuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen
Juli 1904, Waren⸗ befugt find.
LEP osenm.
Brennerei Roman Kahl Ce in Posen ein getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Roman Kahl
Erettin.
Ur. 1 eingetragenen Annaburger Steingutfabrik, Wurmbrand Akftiengesellschaft in Annaburg, eingetragen
burg ist Prokura erteilt
geschieden.
Hees.
bei der unter Nr. 26 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Spar Darlehnsverein W. Neu⸗ haus K Co zu Haffen⸗Mehr folgendes vermerkt worden: An Stelle der durch Tod abgegangenen Ge— sellschafter⸗ Oekonom Wilhelm Neuhaus, Oekonom Theodor Johann Baumann, Oekonom und Johann Möllenbeck und Oekonom Wessel Nyssing sind die Gutsbesitzerin Klara Baumann zu Ober- kamp, die Witwe des Oekonomen und Wirts Johann
Königliches Amttgericht.
. . 30690) In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. Juli
1904 unter Nr. 14 die Firma „Pillauer Hart⸗
Königkberg i. Pr., Theodor Bahl
4
mit der Maßgabe erteilt ist, daß immer nur je zwei
Pillau, den 4. Juli 19904. ;
Königliches Amtsgericht.
. Bekanntmachung. 30693 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
inter Nr. 1135 bei der Firma Posener Cognac
u Posen alleiniger Inhaber der Firma ist. Posen, den 8. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. n. . . 30691] In unserem Handelsregister B ist bei der unter
Spalte 4: Dem Kaufmann Karl Rieß in Anna⸗
Spalte ?: Ernst Sens ist aus dem Vorstand aus⸗
Prettin, den 9. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
2 Bekanntmachung. 29992 In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute
Wirt
2) Carl Fuhrhans Haupt⸗Niederlage der Chocoladen ⸗ und Zuckerwaaren⸗ Fabrik Hart ˖
Sitz: München.
. m e (e. 30684 Königliches Amtsgericht.
n die im Handelsregister A 742 eingetragene Regenwalde. Bekanntmachung 306gs)]
Firma „Rheinische Putztücher ⸗Industrie Jakob t .
e le n role, Gin ben, fr, n, er ch gin n ede im hiesigen Handelsregister eingetragene aftender Gesellschafter der Sberpostassistent a. D. Nr. 5. F. Schultz in Regenwalde (Inhaber:
Johann Franken zu M. Gladbach eingetreten, Kaufmann Friedrich Heinrich Johann Schultz daselbst), Die Firma ist in „Rheinische Putztücher,. Nr. 7. R. F. W. Schulz in Regenmwalvde
heute bei der Firma Carl Hanne, Spandau, ein—
Sta dtilm.
Möllenbeck, Aleida Katharina geb. Buckermann, zu Mehr und die Witwe des Oekonomen Wessel (Wenzeslaus) Nyssing, Louise geb. Hering, zu Haffen als Gesellschafter eingetreten.
Rees, den 28. Juni 1904.
(Inhaber: Kaufmann Julius Rudolf Eduard Schulz daselbst), Nr. 19. Adolph Baerwald in Regenwalde, Nr. 24. Emilie Zimmermann in Radem, sind erloschen und sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. No⸗ vember 1904 geltend zu machen. Regenmalde, den 8. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 306971
In unserem Handelsregister A 236 ist eingetragen worden, daß die Firma Gustarn Leichtmann Nachf. von der Frau Kaufmann Laura Altmann, geb. Müller, zu Reichenbach u. Eu. auf den Kauf⸗ mann Otto Menke zu Reichenbach u. Eule über. gegangen ist.
Reichenbach u. Eule, den 8. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht.
HRKothenburg, O.-L. 30699
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 verzeichneten Firma „Oberlausitzer Dach ziegel und Dampfpresßtorf Fabriken vorm. L. Janicke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Kaltwasser O.⸗L. heute folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Richard Huth ist erloschen. Der Ingenieur Traugoßt Alexander Fey in Kaltwasser ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Rothenburg O.⸗L., den 9. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Schwarzenberg. 30709 Auf Blatt 190 des Handelsregisters, die Firma Preßspanfabrik Untersachsenfeld Aktiengesell⸗ schaft, vormals M. Hellinger in Untersachsen⸗ feld betr., ist heute eingetragen worden, daß der zeitherige Direktor Clemens Richard Hofmann in Untersachsenfeld als Mitglied des Vorstands aus⸗ geschieden und der Techniker Carl Friedrich Sauer- land in Untersachsenfeld zum technischen Direktor be⸗ stellt und Meitglied des Vorstands ist. Schwarzenberg, am 7. Juli 1904.
Königlich Sächsisches Amtsgerlcht. Sebnitꝝ. 30704 Auf dem die Aktiengesellschaft Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft in Sebnitz betreffenden Blatt 436 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Willenserklärungen, insbesondere Zeich⸗ nungen, für die Gesellschaft müssen, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede desselben und einem Prokuristen abgegeben werden. Der Fabrikdirektor Friedrich Hermann Jost in Sebnitz ist zum Mitgliede des Vorstands bestellt und dem Kaufmann Arthur Hugo Hähle in Sebnitz ist Prokura erteilt.
Sebnitz, den 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Sebnitꝶ. 30703 Auf dem die Aktiengesellschaft Sebnitzer Papierfabrik, Aktiengesellschaft in Sebnitz, be⸗ treffenden Blatt 75 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann Arthur Hugo Hähle in Sebnitz für diese Gesellschaft erteilten Prokura eingetragen worden.
Sehnitz, den 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Sensbursʒ. 30765 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 78 die Firma Emil Becker — Sensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Becker in Sensburg eingetragen worden.
Sensburg, den 28. Juni 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Spandun. 30710 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 259 ist
getragen worden, daß Inhaber der Firma die Ehe⸗ frau des Maurermeisters Carl Hanne, Minna ge— borene Klebs, zu Spandau ist. Ferner ist eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Frau Minna Hanne, geb. Klebs, ausgeschlossen ist. Spandau, den 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 30702]
Oeffentliche Bekanntmachung. . Die Nr. 6 Abteilung A hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma: Eduard Heyland in Stadtilm ist erloschen. Stadtilm, den 9. Juli 1904.
Fürstl. Schw. Amtsgericht.
Stettin. ( 30708 In unser Handelsregister A ist heute unter
Nr. 584 (Firma C. Haase (Weiland Nachf.) in Stettin) eingetragen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Johannes Sanne in Stettin.
Stettin, den 7. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. stettin. ! 30705 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 89 (Firma Laudshoff . Heffel, Berlin, mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier gelöscht. ; Stettin, 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. k In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 387 verzeichnete Firma „Stettiner Bock⸗ Brauerei L. Arndt in Stettin gelöscht. Gleich- zeitig ist daselbst eingetragen, daß die Prokura des Hans Luther erloschen ist.
Stettin, den 8. Juli 1904.
30706
LTZittan 30717
Stettim.
lzoror In unser . A ist heute unter
Nr. 1683 die Firma Ernst Piepkorn zu Stettin und als Inhaber der Kaufmann Ernst Piepkorn in Stettin eingetragen.
Stettin, den 5. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Tarnowitz. Befanntmachung. 30007]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2 bei der Firma S. Leschnitzer eingetragen
herige Gesellschafter Arnold Leschnitzer alleiniger In⸗ haber der Firma ist. Tarnvwitz, den 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Tarno witz. Betannimachung. 300906 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 2 bei der Firma S. Leschnitzer eingetragen
Tarnowitz, mit der Maßgabe Prokura erteilt ist, daß nur je zwei der Genannten zusammen berechtigt sind, die Firma zu zeichnen. Tarnowitz, den 6. Juli 1994. Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. Handelsregister betreff. Eingetragen wurde die Firma: „Franz Reißer“, Medizinal⸗ Droguen⸗, Material⸗ und warengeschäft in Rosenheim. Alleininh.: Franz Reißer. Traunstein, 5. Juli 1904. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trenem.
29617
Farben⸗
0711) Firma F. A. Fischer in Treuen betr., ist heute
Theodor Fischer erloschen ist. Treuen, den 11. Juli 1904. . Königliches Amtsgericht. Waldheim.
Firma Oskar Hennig in Waldheim und als In— haber der ̃ Waldheim eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Kleiderhandel.
Waldheim, den 9g. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
Welferlzingen. 307141
Im Handelsregister B bei Nr. 3, Dampfziegelei Hödingen Gesellschaft mit beschränkter Haf.
Funke zu Hödingen gelöscht.
Neu eingetragen ist folgendes:
Der 8 8 des Gesellschaftsvertrags vom 17.24. März 1902 ist dahin abgeändert: . durch die Gesellschaftsversammlung je erfolgt.
Zu Verfügungen über das Gesellschafts vermögen und zu Verpflichtungen der Gesellschaft die den Be— trag von je 400 ½ übersteigen, bedarf der Geschäfts.
Der Landwirt Wilhelm Schrader in Hödingen ist für das laufende Geschäftsjahr als Geschäftsführer bestellt.
Weferlingen, den 10. Juni 19604.
Richter, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Wiesloch. Handelsregifster. 130713 Nr. 7662. In das Handelsregister A Band l wurde unter O- 3. 243 eingetragen: Firma Stein—
dorf. und Maurermeister Heinrich Walldorf Wiesloch, den 8. Juli 1904. Gr. Amtegericht. Wörrstadt. Bekanntmachung 30761 eines Eintrags aus dem Handelsregister. „Wilhelm Amende NIE. Wörrstadt.“ Dit Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Wörrstadt, 9. Juli 1904. Gr. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 1307 In unserm Handelsregister ist heute folgend getragen worden: Die Firma „Anton Gregori“ Weinrestaurant Malepartus in Worms ist erloschen. Worms, 15. Juni 1901. Großh. Amtsgericht.
5 , Vorfelder, beide in
21
Auf tem hie sigen Handelsregisterblatt 875 die Firma heute eingetragen worden, daß der Destillateur He Robert Alwin Prengel in Zittau ausgeschieden der Kaufmann Herr August Hermann Dietrich daf Inhaber der Firma ist.
Zittau, den 8. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Tülli chan. 30716 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 60 registrierten Firma C. G. Böhmel in Tschicherzig heute folgendes eingetragen worden: Firma, Ort der Niederlassung: Die Firma lautet jetzt: C. G. Böhmel Nachfolger Hugo Büuckatzsch in Tschicherzig. Inhaber: Kaufmann Hugo Buckatzse in Züllichau. : Züllichau ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäftk durch den Käufer ausgeschlossen. Züllichau, den 9. Juli 1904.
Kgl. Amtsgericht. zweibrücken.
Aenderung einer Firma.
Firma, Maschinenbaugesellschaft Zweibrücken Atftiengesellschaft mit dem Sitze in Zweibrücken. Vorstandsveränderung. Eduard Max Otto ist in= folge Widerrufs als Volstand ausgeschieden. Der seilherige Prokurist Heinrich Kaul in Zweibrücken wurde zum Vorstand bestellt; die demselben erteilte Prokura ist erloschen. Zweibriicken, 8. Juli 1904.
Kgl. Amtsgericht.
ö 91
30716
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (-Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Anstalt, Berlin 8W., Wiülhelmstraße Nr. 32.
worden, daß die Gesellschaft aufgelöoͤst und der bis ö
worden, daß den Buchhaltern Giovanni Sanzin, ö Bruno Ehrlich und Arthur Perlberg, sämtlich in
Auf Blatt 103 des hiesigen Handelsregisters, die
eingetragen worden, daß die Prokura des Herrn Curt
307127 Auf Blatt 337 des Handelsregisters ist heute die
Kleiderhändler Alfred Oskar Hennig in
tung, ist der Geschäftsführer, Landwirt Christian
Es wird ein Geschäftsführer bestellt, dessen Wahl auf ein Jahr
führer der Genehmigung der Gesellschaftsversammlung,.
mann und Vorfelder Baugeschäft in Wall. Inhaber Maurermeister Martin Steinmann
991i . 1 3s⸗ ; Alwin Prenzel in Zittau betreffend, ist
Dem Kaufmann Fritz Buckatzsch in
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 1G. Berlin, Mittwoch, den 13. Juli 1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, ö n d n, Zeichen, Muster⸗ und Borsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren .
zeichen, Palente, Gebrauchtmufter, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 13)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i .. K fir e, gern . Wer . 49 ,, Der
Selbstabhoser ach durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ; etrag . ; Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, . werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 6. . . e,, in der Luckenwalder Zeitung oder, wenn diese unzu⸗ Strasburs, Westpr. 30768] nummern 476589 bis mit 47607, Schutzfrist drei Genossenschaftsregister. gänglich wird, im Senn hen Reichs anzeiger. Durch Beschluß der Generalversammlung der Jahre, angemeldet am 22. Juni 1904, Mittags ; ö Ber Beschluß der Feneraldersammlung vom 5. Mai Molkerei Malten Westpr., eingetragene Ge- 1220 Uhr. ö. Ahrweiler. Bekanntmachung. 30560) 1904 befindet sich Blatt 195 der Registerakten. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Crefeld, den 3. Fuli lot. Hei der unter Nummer 23 des Genossenschafts—⸗ Luckenwalde, den 23. Juni 1994. mit dem Sitz in Malten, vom 26. Juni 1904 ist Königliches Amtsgericht. e n, , , , e. ö .
ö ö ', ng. . Lud wi gsharen, Rhein. [30753] der Genossenschast ausgehenden Bekanntmachungen 2 k ä , , , ger, ,, ü,, w, gene Konlurse. , , ,,,, Auervach, Vos . Isos Rittergutsbesißer Br juris Guide de Weerth in in wellhrahkul Hi! PrndWerchtnße der General., Usingen. Geno ssenschaftsregister, olos] Ueber dee Vermögen des Bobinenspulerei⸗
besitzers Gustav Adolf Weiß in Rodewisch . wird heute, am 8. Juli 19094, Vormittags 10 Uhr, . das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: . Herr Rechtsanwalt Beutler hier. Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1904. Wahl und Prüfungstermin am 6. August 1904, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1904. Auerbach, den 8. Juli 1904. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Vettelhoven in den Vorstand gewählt wurde. Ahrweiler, den 25. Juni 19904. Königliches Amtsgericht. J.
Merzhausener Spar und Darlehenskassen⸗ verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht: „An Stelle des Friedrich Lauth ist der Landwirt Karl Müller von Hundstall als Vorstandsmitglied eingetragen worden.“ Usingen, den 6. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. III.
versammlung vom 6. Juli 1904 wurde die Satzung geändert. Als weiteres Vorstands mitglied wurde bestellt: Johann Steuer, Kaufmann in Neustadt a. H. Ludwigshafen a. Rh., 8. Juli 1904.
K. Amtsgericht.
Herlin. 30562
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 64 (Norddeutsche Credit⸗Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Char⸗ lottenburg) eingetragen worden: Willy Schwebs zu
Meserxiĩt. Bobig9] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 betr. die Eierverkaufsgenossenschaft, eingetr.
d
Charlottenburg ist als ordentliches Mitglied in den Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Wörrstadt. Bekanntmachung— 30757) 9 Vorstand Gewählt. Berlin, zen 8. Juli 1904. in Betsche eingetragen worden. betr. den Undenheimer Darlehenskassenverein e, e. das Vermögen des Järhers er n!
e. G. m. u. H. in Undenheim. In der Generalversammlung vom 74. April 1904 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Gustav
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist er⸗ Kiberach, a. d. Hiss. 306563] loschen. — l K. Amtsgericht Biberach. Meseritz, den 6. Juli 1904.
Müller zu Celle ist am 8. Juli 1904, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wonden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt v. d. Wall in Celle.
In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 7 Königl. Amtsgericht. Zimmermann in Undenheim Jakob Bernard daselbst i , , hin n 3 wurde heute bei der Neuenbürg. ; 30571] als Mitglied des Vorstandes gewählt. Eintrag zum , 1 160. V
Genossenschaftsregister ist erfolgt. Wörrstadt, 9. Juli 1904. Gr. Amtsgericht.
Gewerbebank Biberach, e. G. m. b. Haftpflicht K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. eingetragen. ; ö Im Genossenschaftsregister Bd. 1 BI. 2898 wurde Durch gemeinschaftlichen Beschluß des Vorstandes zu dem Darlehen skassenverein Salmbach. e, und det AUufsichtsrats ist gemäß § 185 der neuen G. m. u. H. in Liquidation, in Salmbach Statuten Herr Christian Kreß, Kaufmann in Biberach, heute eingetragen: zum ständigen Stellvertreter im Vorstand bestellt Die Liquidation ist beendet. wg nn . gelöst. Den 8. Juli 1903. Den T7. Juli 1904. Oberamtsrichter Do derer.
Neustadt, O. -S. Bei der Rohstoffgenossenschaft der Schuh⸗
Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 25. August⸗ 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist er⸗ . lassen. Anzeigefrist läuft bis 11. August 1904.
Celle, 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. 2.
Freiberg, Sachsen. 30554
Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Anna Susanng Elisabeth verw. Gremser, geb. Hofmann, in Freiberg, Humboldtstraße 36, wird heute, am 9. Juli 1904, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Der Verein ist auf⸗
. K
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter 30767] Leipzig veröffentlicht.) .
Cxe feld. 30585
ö K
bezüglich der Creditkasse e. G. mit u. S. zu macher und Sattler für Steingu OS und In das hiesige Musterregister ist eingetragen Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis Nieder eerbach; g s ͤ üümgegend . G. m. b. S. ist im Genossenschgfts. werden; zum! 295. Juli ho. Wahl. und Prüfungstermin
In der ordentlichen. Generalpersammlung, vom register unter Ne ß eingekragtn worken: Der Ker. Rr. lz8t. Audiger c Meyer in Crefeld. n g. August 1001. Vormittags An ühr. 13 Mar; 1904 ist der s 37 der Statuten dahin ab. kauf der erforderlichen Reöhstoffe, Werkzeuge und Ge,. ein versiegelter Uinschlag mit 37 Mustern für Bffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1864. .
Krawatienstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 31822, 31823, 31825, 31828 bis mit 31861, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1904, Mittags 12,30 Uhr. Nr. 1285. Heeder C Co. in Crefeld, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit einem Muster für Tapeten, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 10466, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 3. Juni 1904, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr. Nr 1286. J. P. Kayser Sohn in ECrefeld, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, plastische Erzeugnisse, Geschäfts nummern 3774 bis mit 3782, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 19094, Mittags 1245 Uhr. Rr. 1257. Welter . Flunkert in Crefeld, . zwei versiegelte Umschläge mit 69 Mustein für Halle, Saale. Konkurseröffnung. I 30557] seidene und balbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeug—⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander nisse, Geschäftsnummern 17465 bis mit 1749, 1751 Kindscher (eingetragene Firma Sermann DSönicke) Martin bis mit 1793, 17965 bis mit 1798, 1802 bis mit in Halle a. S., Neue Promenade Rr 15 ist Heute, 7 1804, 1808 bis mit 1815, 1820 bis mit 1827, Vormittags 101 Uhr, Von dem Königlichen Amts Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 11. Juni gericht, 7. zu Halle a S. das Konkursverfahren er= 1994, Vormittags 11,15 Uhr sffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow in Ne JL338. Welter . Flunkert in Erefeld, Halle a. S. Wilhelmstraße Nr. 4. Offener Arrest ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für Schirm mit Anzeigefrist bis 6 August 1904 und Frist zur stoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1794, Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. September 1813, 1828, 1825, 1830, 1831, 1832, 1833, Schutz⸗ 1904. Erste Gläubigerversammlung den 11. August frist drei Jahre, angemeldet am 13. Jani 1904, 1904, Vormittags 94 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Mittags 12 Uhr. fungstermin den L7. September 1901, Vor⸗ Rr. 1285. Mechanische Kunstweberei Gesell. mittags 95 Uhr. Zimmer Nr. 31. schaft mit beschräunkter Haftung in Crefeld, Salle a. S., den 11. Juli 1904. ein versiegelter ncht mit ) i en für Eti⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . * ketts aus Seide und Baumwolle, Flaächenerzeugnisse, cellinghusen. 30538 GeschẽstE nummern 47b682 bis ,, . e, ren, , ᷣ an, . ist am 9. Juni 1904 festgestellt worden. . Dabf , ,. am 14. Juni 1904, Vor⸗ Ueber Kas Vermögen des Kaufmaung et nns J 8 ; . . j . . . ags 11,356 )x. S 93 . . Gegenstand. zes Unten men ö. 3 gemeinschast In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ ird 2h. Müller Wetzel C Co. in Crefeld, i e, wel . 3 en,, liche Verkauf gewerblicher Erzeugnisse. Vorstands⸗ nossenschaft „Wanke udo, Volksbank, ein⸗ ei i, . f 23 Mustern für in Kellinghusen, ist heute vormittag 9 Ubr da kl taz eln wen aufm m Wokar Voß, der nossenschaft „Mank lude ny, Volls baut, ein versiegel ter Umschlag mit 2) Mustern für Konkureverfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann wmilg 1 . . der Prereider walter getragene Geuossenschgft mit unbeschränkter Schirmsloffe, Flächenerleugnisse, Geschäftsnummern Heinrich Tier ens in Kellinghüfen. Anmelder it bis a . all grebe a, . Fe, Haftpflicht u Schrimm “ Nr. ) des Registers ein zais bis mit 144, Schußtzfrist zwei Jahre, an⸗- . August Eiste Gläubigerperfammlung. (Wahl des Carl Dieckell, sämtlich in Königsberg i. Dr, getragen worden: gemeldet am 15 Juni 1904. Mittags 12,20 Uhr. Verwalters, Bestellung het. Glaubigeraus schuffes usw. Rr. 1291. Kirschenknabp „* Co. in Crefeld, . August, Vorm. 9] Uhr. Prüfungstermin
Eon inge 2 Senbssens f ‚ 2 2 1 2 ö 2 — 29 1 5 9 . cr n. . Anstelle des ausgeschiedenen Kaufmanns ,, er von mindestens jwei Vorstandsm e Sfkorac zewskt ist der K Ignatz Madalinski ein versiegelt: schl. r Mustern für feldene E
d z Skoraczewskt ist der Kaufmann Ignatz Madalinski ein versiege lter Umschlag mit ö ie,, . 13. Alg luft, Vorm. 10 Uhr. Yffener Ärrest und halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeugniss, Ger mit Anzelgefrist bis zum 5. August.
, der gel fen chat ö , ,,. zu Schrimm in den Vorstand gewählt. berger Allgemeinen Zeitung. Willenserklärungen “ Shri Gun * . aw z 3 . An im berge oe , erfolgen durch n, ,, 9 zd l gl Gr utagericht , , 16 1 wenne n,, 23 e, ena . ndestens zwei Vo nd6 itglie en, ie ? ö 7 ,,, 58. . ,. ö . . ö. ö 3 Königliches mtsger . i a er . bre e ' ie ben Dic schrimm,. Velen; kz] is s, Höh, e, le, e, , mag, l, Begianubigt: Fre tag; ah des Gerichts jedem gestattet. In 1 e, ul 9 . , 6 ö . ö. Cine als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. , e die durch Statut vom 4 Juli 1904 errichtete Ge⸗ 1 287, 1290 bis mit 1293, 322, 323, Schutz ;. n . Hęnita. nossenschaft in Firma „Roinik, Einkaufs. und frist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1904, 1 ver , , ,,,, e, In unser Absatzwerein, Eingetragene Genossenschaft Mittags 12,30 Uhr, . . 6. — , . ä g nf, mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Nr. 1297. Audiger b Meer in Crefeld, ein 325 ; ö wn. 4m g i ,,,, versiegelter Umschlag mit 28 Mustern für Krawatten 41 hr Konkurs eröffnet. . ursberwalter: Kaus. ᷣ mann Theodor Schönherr zu Lorsch. Offener Arrest
Schrimm eingetragen worden. Gegenstand . en it Be nn 3 nternehmens is einschaftlicher Ein⸗ Verkau offe, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 311998, ⸗ wer ,,, n . ; ; Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein und V , n be ft, meg iz mit Anzelgefrist bis zum 26. Juli IS0z. Erfte
landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse. Der ; r ; a 1 ö
r n r ub mit , e,. i iaffen, mit ie, ääh. Scha it drei Jaßte, angemeldet ,, , en n . Die Haftsumme jedes Geschäftzanteils beträgt iobö cd am 21. Juni 1804 Mütags 1225 Uhr— . a 5 u. 9 . D glnmeldesrist am und find 16. Geschäftsau teile zulässig. Nr. 1355. C. Wi. Rehmatzn in Crefelß, ein Tittggs J, uhr. Ablauf der
Den Vorstand bilben Kaufmann Ignatz Madalineki versiegelter Umschlag mit 33 Mustern für seidene . 2 2. Juli 1804
zu Schrimm, Gutsbesitzer Maximilian Sffowicki zu Schirmstoffe, Flächenerieugnisse, Geschäftsnummern Lorsch, Fo n s Amts ericht Wostostwo, Vorwerkebesitzer Franz Owezarczak ju 2036 bis mit 3043, 2940 his mit 20802, 2054 bis Großh. Ve Amtsg — n Dohenfee. Bekanntmachungen erfolgen unter der von mit 2065, 2073 bis mit 2077, Schutzfrist drei Jahre, Miesbach. Bekanntmachung. 32726 wei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma der angemeldet am 22. Juni 1904, Vormittags 11,530 Uhr. Ueber das Vermögen des SDutmachers , Henoffenschalt un , Wielkopolanin ?‘ Das Geschästs, Ir. iöß4. Ättienwebergi N. Schwartz Co. Wolf in Holzkirchen wunde gestern, Vorm. 11 Uhr,
jahr ist gleich dem Kalenderjah fte Geschaftz. in Creseld, ein verstegelter Ümschlag mit T3 Mustern das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter jahr ist gleich de lenderjahr, das erste Gele j ; Yee sitogfe R. Gerichtsvollzieher a. D. Johann Grasser dahier
räte ist auch an Nichtmitglieder gestattet. Beschluß der Generalversammkung vom 13. Dejember 903. Neustadt O. S., 8. Juli 1904. Amtsgericht. Oberkirch. Bekanntmachung. 30572 Nr. 5373. In das Genossenschaftsregister O.-3.1 „Landwirtschaftlicher Konsumverein und Ab⸗ satzverein Petersthal e. G. m. u. H.“ wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. Juli 1904 wurde für den ausgeschiedenen Andreas Huber von Petersthal als Direktor Sägmüller und. Bürger⸗ meister Leopold Huber in Petersthal gewählt. Oberkirch, den 8. Juli 1904. Gr. Amtsgericht. ! 3 Pei tz. Bekanntmachung. 30694 In unser Genossenschafisregister ist heut; unter In unser Genossenschaftsregister ist am J. Juli Nr öh bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Mechau 1901 zu Nr. 11 Heinersbück'er Spar⸗ und eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Darlehnskassenverein eingetragen: schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß An Stelle des verstorbenen Büdners der Gasthosbesitzer Josef Munka aus dem Vorstande Harnasch ist der Bauer Martin Wollenick in den ausgeschieden und an seine Stelle der Schmiedemeister Vorstand gewählt. Johann Kursawe in Schlaupe in den Vorstand ge— Peitz, den 9. Juli 1904. wählt worden ist. Königliches Amtsgericht Grosz⸗ Königliches Amtsgericht. Wartenberg. den Juli 0r. Seh es wi. Bekanntmachung. 30573 Königsberg, Pr. 30754] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem Genossenschaftsregister des Konsumverein für Schleswig und Umgegend, Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. e. G. m. b. H. in Schleswig eingetragen, daß Unter Rr. 95 ist am 9. Juli 1904 die Genossen⸗ der Arbeiter Carl Martensen in Schleswig aus schaft in Firma Baltia, Verkaufs genossenschaft dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der für Nahrungsmittel und Bedarfsartikel zu Zimmerer Johann Bull in den Vorstand gewählt Koenigsberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ worden ist. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitzt Schleswig, den 6. Juli 1904 in Königsberg i. Pr. eingetragen worden. Das Königliches Amtsgericht. iat Sehrimm. Bekanntmachung. 30674
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.). Gx oss- Gerau. Konkursverfahren. 30749] Ueber den Nachlaß des Johann Heinrich Klappich IV. zu Klein - Gerau wurde heute nach mittag sz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Adam Laun II. in Groß- Gerau. Anmeldefrist bis 30. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin: Donnerstag, den 11. August 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. Juli 1901 ist erlassen.
Groß ⸗Gerau, den 8 Juli 19904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schell, Aktuar.
geändert worden, daß der Geschäftsanteil von 50 66 auf 500 MS erhöht und festgesetzt worden ist. Darmstadt, am 4. Juli 1904. Großh. Amtsgericht 1I.
Eltville. 30752
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Eltviller Darlehens kassenverein, E. G. m. u. H. heute folgender Eintrag gemacht worden:
Das Vorstandsmitglied Josef Pohl ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Anton Winter gewählt.
Eltville, den 4. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. G cCOss- Wartenberg. 30566
. Genossenschaftsregister ist bei dem
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Landwirischaftliche Bezugs ⸗ und
beschränkter Haftpflicht, Lissa“ eingetragen worden, daß Paul
Königliches Amtsgericht. jahr endet am 31. Dezember 1905. Willens. für samtene Besätze und Flächen h . ; aliches Amisge . . . * a r. 8 r 3. I defrri g04. Wahltermin 14e. nmmrachung. 30569] erklätrungen bedürfen der Unterzeichnung, durch erzeugnisse. Geschäftanummern 96s bis mit zg, Anmelde rist Lis. amn Ad a Mlugust g . . Lnuekenwalde, Berannimachting (l 9 z 3 Zeichnung 9632, 9521 bis mit 9330, 9332, 9335, I337, 9338, am 6. August 1904, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs-
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 mindestent zwei Vorstandsmitglieder. Zeichm bei der Gottower Milchverwertungsgenossen⸗ fügen dieselben zur Firma der Genossenschaft ihre schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Namensunterschriften bei. Die Einsicht der diste chränkter Haftpflicht, Gottow, auf die Ver- der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts 6 vom 20. Funi 1904 am 253. Juni 1904 jedem gestatte. folgendes eingetragen worden: . Schrimm, 6. Juli 1394.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Königl. Amtsgericht.
termin: Samstag. den . September 1904.
Vorm. 9 Üühr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bit
zin or, lo. Jil 1h ; esbach, 10. Juli 1994.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach. F. Bollinger, K. Gerichteschreiber.
g334. 9339, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1904. Vormittags 11,40 Uhr.
Nr. 1295. Mechanische Kunstweberei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, ein dersiegelter Umschlag mit 189 Mustern für seidene und halbfeldene Bänder, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗