1904 / 164 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

z) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

31115 Die Aktionäre der Unnaer Bank Act. Ges. werden hiermit zu der am 3. August E904, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Strube, Unna, stattfindenden I. außerordentlichen General- verfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Er⸗ werb des Bankhauses S. Steinweg, Unna. Der Aufsichtsrat. Alfred Beckmann. 30485 Bekanntmachung. . Die e g. Steinbruch Aft. Ges. in Berlin hat ihre 6 e fg. . , 297 andelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Liqui⸗ ö * gl? der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, 9. Juli 19894. Askanischer Platz 3.

311i] . Rheinisches Brauhaus Actien - Gesellschaft HFemmerden Rheinland.

Ig gn erg nn, ä uh Mittwoch, den 3. August 1904. Nachm 4A Uhr, im Hotel Belgischer Hof in Cöln a. Rh. Tagesordnung:

Erledigung des in der Generalversammlung am 24. März von der Tagesordnung abgesetzten Punktes II: „‚Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats“. .

Der Aufsichts rat. Dr. Laufenberg.

5b lbss Vetanntmachung. Vereinigte Sernais- Werke, Aktien

gesellschaft zu Ehrang (Rheinpreußen).

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Robert Collart, Ingenieur zu Steinfort, Großh. Luxemburg, ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Mare Collart, Ingenieur zu Steinfort, Großh. Luxemburg, gewählt worden, welcher die Wahl angenommen hat.

Ehrang, den 9 Juli 1901.

Der Vorstand.

F. Blitzner.

28389 , Die k unserer Gesellschaft hat am 6. Mai ds. J. beschlossen:

Das Grundkapital wird um ( 5909 000, in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Aktien zu einer zusam mengelegt werden. .

Dieser Beschluß ist durch das Kgl. Amtsgericht in Halle a. S. am 28. Mai ds. J. in das Handels- register eingetragen worden, und fordern wir , §z 289 des H.-G. B. die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Halle a. S., im Juli 1994. Deutsch · Amerikanische Werkzeugmaschinen⸗˖ Fabrik vorm. Gustav Krebs A.-G.

Der Vorstand. Gustav Krebs.

öh dd

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni er, eingetragen in das Register des König⸗ lichen Amtsgerichts 1 Berlin, unter dem 1. Juli 1964, ist unser Aktienkapital um S6 750 000 —-— auf S 6 250 000 reduziert worden. Wir machen dies gemäß § 289 des H.-G. B. bekannt, indem wir die Gläubiger der Gesellschaft auffordern, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 9. Juli 1904.

Terrain · Aktiengesellschaft Park Witzleben. Eichmann.

Nn Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Herr Gewerke Fr. Böcking in Eisern ist infolge seines am 31. Januar IJ. J. erfolgten Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer C ch ft ausgeschieden.

Siegen, den 7. Juli 1904.

Die Direktion.

Kranofd. Rodeck. 30797 Bekanntmachung. Herr Leopold Rütgers, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Ratingen, 11. Juli 1904.

Ullrich C Hinrichs, Alt. Ges.

Der Vorstand.

ioo]

Berliner PachetfahrtAhtiengesellschaft

in Liquidation zu Berlin.

Die Zinsscheine Nr. Z der A7 Teilschuld verschreibungen Lit. A zu S IAO und Lit. B zu S 220 werden

vom 15. Juli a. C. ab mit MS 241, 75 bezw. 4,95 an unserer stasse eingelöst.

Berlin, den 13. Juli 1904.

Bank für Handel und Induftrie. 31069 ö

Gas⸗ und Electricitäts⸗Werke

in Gerresheim.

Wir kündigen hiermit die Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie L und E unserer Gesellschaft zum L. Oktober dieses Jahres und werden dieselben von dem Bankhause ; C. G. Trinkaus in Düsseldorf für uns eingelöst.

Gerresheim, 12. Juli 1904.

ö Der Vorstand. 30799 Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß das Mitglied Herr Geheime Regierungsrat Krause in Stolp aus dem Aufsichtsrat der Stolpetalbahn⸗Actiengesell⸗ schaft ausgeschieden ist.

Stolp, den 10. Juli 1904.

Die Direktion der

Stolpetalbahn.

310717 Hamme de Metz Aetiengesellschaft. Die ö en Aktionäre der Banque de Metz werden his'lnit zur Generalversammlung, welche am Sitze der Gesellschaft in Metz, Priesterstraße 2, Donnerstag, den 25. Augusft E904, Vor mittags 10 Uhr, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Lesung der Berichte der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1903 —1904. 2) Genehmigung der Rechnungen und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Festsetzung der Dividende. Der Aufsichtsrat der ERangue de Met.

31068 In der am 27. Juni abgehaltenen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurden als Aufsichts⸗ ratsmitglieder folgende Herren wiedergewählt; . Friedrich Bauer, Braunschweig, als Vor⸗ ender, gl g Louis Seeliger, Wolfenbüttel, als stell⸗ vertr. Vorsitzender, Bankier Eduard Spiegelberg, Hannover, Direktor Paul Schmidt, Hannover. Neugewählt: Direktor Max Zahn, Berlin.

Metallwanrenfabrik vormals r. Bickerich.

Lhfässische Petroleum Geselsschaft

Amsterdam.

Die ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 25. Juli 1904, Vormittags E11 Uhr, in einem der Lokale des Gebäudes „Eensgezindheid“ zu Amsterdam eingeladen.

Die Tagesordnung sowie Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegen bom 11. Juli d. J. ab im Kontor der Gesellschaft, Amstel 193*, für die Herren Aktionäre zur Einsicht auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden nach Maßgabe des Art. 27 der Statuten ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 21. Juli d. J. im Kontor der Gesellschaft zu deponieren.

Der Generaldirektor: G. D. M. Boissevain.

31114 Ordentliche Generalversammlung

der Aktiengesellschaft

„Electricitütsmerh. Milster“ zu Milster am Freitag, den E2. August b. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg. Tagesordnung: . I) Jahresbericht und Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands für die abgelegte Rechnung. . 4) Uebertragung von Aktien. . 5) Die statutenmäßigen Wahlen der Aufsichtsrats—⸗ mitglieder. Wilster, den 10. Juli 1904. 5 ; Röhr, Vorsitzender. J. Wilde, Schriftführer. 30796 Caffee Compagnie Rambey ⸗Serdang, Bremen. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. d6. ersuchen wir die Herren Aktionäre, ihre Aktien behufs Umwandlung in Vorzugsaktien bis zum 25. ds. bei den Herren Schrader Gaertner, hier, einzureichen. Von der be⸗ schlossenen Zuzahlung von 20 9 ist die Hälfte bei Einreichung der Aktien, die andere Hälfte bis 25. Sep- tember a. C6. gegen Quittung der Gesellschaft zu zahlen; für eventuelle prompte Zahlung der zweiten in. . die Zinsen für? Monat mit 40, p. a. vergůũtet. Nach vollendeter Einzablung erfolgt die Ausgabe der Vorzugsaktien nebst Genußscheinen. Bremen, 12. Juli 190. Der Aufsichtsrat. G. Gaertner, Vorsitzer.

30800 Bekanntmachung.

Die ,,,, der Aktien . Gesellschaft National⸗Zeitung hat am 77. Juni 1904 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 763 000 A. herabzusetzen, und zwar durch Zusammenlegung von je 5 Stammaktien in eine Stammaktie und von je 2 Vorzugsaktien in eine Vorzugsaktie. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats hat die Einreichung der Aktien bis zum 1. November 190 * zu erfolgen. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, inner⸗

alb dieser Frist ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ ammenlegung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche

is zum 1. November 1904 einschließlich nicht

eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gefellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

National⸗Zeitung. Alfred Paetel.

. Erste Rheinische Walzenmühle, Actiengesellschaft in Grevenbroich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu einer außerordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 2. August, Nachmittags

5 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen«

schen Bankvereins in Cöln a. Rh. (Unter Sachsen«

hausen) eingeladen. Tagesorduin ng:

Aenderung des Gesellschaftévertragg, insofern die in demselben noch aufgeführten Bestimmungen des früheren Handelsgesetzbuchs durch die ent— sprechenden Bestimmungen des jetzigen Handels- gesetzbuchs ersetzt werden.

(Vergl. die S§5 10, 15, 18, 20 und 22.)

Fernere Aenderung:

I des § 11 Nr. 4 (Erhöhung des Gehalts an Beamte, welches der Vorstand ohne Genehmigung

des Aufsichts rats gewähren darf),

2) des 16(Festsetzung einer Minimaltantieme für den Aufsichtsrat),

3) des §S 17 (Zulässigkeit der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar und der Vertretung der Aktien durch Nichtaktionäre),

4) des F 20 (Zeitpunkt der ordentlichen General⸗ versammlung) und des 5 22 (Zeitpunkt der Fertig⸗ stellung der Bilanz),

5) des F 23, insofern die Tantieme für Vorstand und Aussichtsrat nach Maßgabe des Gesetzes berechnet werden soll.

In der Generalpersammlung sind diejenigen

Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder

den Talon derselben, oder ein den Besitz derselben

nachweisendes Dokument mindestens drei Tage vorher im Geschäftslotkale der Gesellschaft hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener

Generalbersammlung belassen. Die gesetzliche Er⸗

mächtigung zur Hinterlegung bei einem Notar wird

hierdurch nicht berührt.

Bierhals.

Der Auffichtarat.

Wolfenbüttel. 3M III]

Zu der ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 6. August 1904, Vor⸗ mittags EO Uhr, im Sitzungssagle der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin, Behrenstraße 2, laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung: ö I) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts und der Bilanz über das am 31. März d. Js. abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.

3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre unserer Gesellschaft nach Maßgabe des § 29 des Statuts berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien bezw. Interimsscheine hat dementsprechend bis zum 30. Juli d. J. bei der Kasse der Ge— sellschaft in Berlin, Bernburger Str. 15/16, bei einem Notar oder bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen:

Mitteldeutsche Creditbank zu Berlin bezw.

Frankfurt a. M.,

Delbrück Leo Co., Berlin,

Doertenbach Cie., Stuttgart,

Hermann Bartels, Hannover.

Berlin, den 13. Juli 1904.

Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft

Actiengesellschaft. Der Aufsichts rat. A. G. Wittekind, Vorsitzender. 31087 Serrenmühle vorm. C. Genz Aktien⸗Gesellschaft.

Bei der heute unter notarieller Mitwirkung vor— genommenen dritten Verlosung der A 0 Schuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft wurden folgende 13 Nummern à ½ 1000, gezogen:

10 74 109 134 193 199 207 2279 3231 396 397 399 463.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschrei—⸗ bungen mit je 1059, erfolgt gegen Ausl iefe⸗ rung derselben vom 2. Januar E905 ab bei der Gesellschaftäkasse in Heidelberg sowie bei der Oberrheinischen Bank in Mannheim, Heidel berg und deren übrigen Zweigniederlassungen.

Heidelberg, 12. Juli 1904.

Der Vorstand. Moritz Oppenheimer.

ff

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung am S. August c., Nachmittags 47 Uhr, noch Elsenthal bei Grafenau in Bayern in unser Geschäftslokal ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der General— versammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 3. August e. einschließlich ent⸗ weder

bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Lands hut i. B.,

bei Herrn Abraham Schlesinger in Hirsch— berg i. Schl. und Berlin W., Oberwall⸗ straße 20, oder

bei der Kasse unserer Gesellschast in Grafenau in Bayern

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) mn des Aufsichtsrats und des Vor—

ands.

2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontos und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Wahl des Aufsichts rats.

5) Geschäftliche Mitteilungen.

Grafenau in Bayern, den 12. Juli 1904.

Elsenthal Holzstoff und Papier ˖ Fabrik Artien . Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

is ioss] Vereinigte Uhrenfabrihen von Gebrüder Junghans Thomas Haller A. G. in Schramberg.

Die vierte ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 5. Auguft, Vormittags LELUhr, in Stuttgart im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank statt.

Dazu werden die Herren Aktionäre eingeladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder bei einem Notar, oder bei einer der nachverzeichneten Stellen zu hinterlegen:

Königl. Würitemb. Hofbank, Stuttgart,

Württemb. Vereinsbank, Stuttgart,

Württemb. Landesbank, Stuttgart,

Dörtenbach . Co., Stuttgart,

Veutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M.

e , ,.

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1903 bis 31. März 1904 sowie des Berichts des Vorstands und der Bemerkungen und Än— träge des Aufsichtsrats.

2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Verteilung deg Reingewinns. 4 Ergänzun swahl zum Aufsichtsrat. Die in Ziffer J der Tagesordnung bezeichneten Vorlagen an die Generalversammlung liegen vom 18. Juli ab auf dem Bureau der Hen schaft in Schramberg und bei den obengenannten Anmelde— stellen auf.

Schramberg den 12. Juli 1904.

Stuttgart Für den Aufsichtsrat. Der Vorstand. Arthur Junghans.

Der Vorsitzende:

C. Staib.

31101 Bekanntmachung. Generalversammlung der Gernrode⸗ Harzgeroder Giseubahn Gesellschaft.

Sonnabend, den E. August 1904, Mittags

Iz Uhr, findet in Gernrode a. H., Bahnhof⸗ straße Nr. o567, eine ordentliche Geueralversamm⸗ lung statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und die Bilanz des XVII. Geschäftsjahrs mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

Y Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ent.

lastung der Rechnung.

3) Desgleichen auf Feststellung der Zuschüsse zu dem Unfall- und Bilanzreservefonds.

4) Desgleichen auf Feststellung des Reingewinns

und Beschlußfassung über die zur Verteilung .

desselben gemachten Vorschläge. 5) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat. 6) Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder den im § 21 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Hinter—⸗ legungsschein spätestens an dem Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse

Bankhaus G. Vogler⸗Quedlinburg niederlegen. Ballenstedt, den 9. Juli 1904. Der Vorstand der

Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

30488 Aktienbrauerei zu Regis in Liquid.

In der am 8. Juli 1904 abgehaltenen General, versammlung sind Herr Bürgermeister Winter in Regis, Herr Gutsbesitzer Kröber dortselbst und Herr Fabrikant Pickenhain in Breitingen als Mitglieder, sowie Herr Gutsbesitzer Quaas in Regis und Herr

bn ale rent

Geschäftsführer Arthur Franke dortsel vertreter des Aufsichtsrats gewählt worden. Vermögenslage am 21. März 1904. 1530 M 0 3 Einnahme. 1530 Mn 90 3 Ausgabe. Uebersicht: 1441 S 66 Aktiven (Einlage in der Sparkasse), 18 300 M 3 Passiven (Aktienkapital). 16 858 ½ 34 8 Unterbilanz. Schlußrechnung vom 8. Juli 1904. 11 M 28 5 Einnahme. 306 M 92 3 Ausgabe. Aktiven. 1452 MS 94 8 Aktiven. 17153 ƽ 98 * Unterbilanz. 18 606 S g2 3 Sa.

Vassiven. 18 300 S Aktienkapital. 306 MS 92 3 Ausgaben der Liquidation. 18 606 S 9g2 3 Sa. Regis, den 8. Juli 1904. Karl Hugo Franke, Liquidator.

sio 3 Uebersicht am 30. Juni 1901.

J. Gesamtbetrag der am 35. Juni 1964 um

laufenden , , , ,. ; Außerdem bis einschließlich 1903 ausgeloste, am 30. Juni 1904 noch nicht zur Einlösung gelangte Hypothekenpfandbriefe im Rück⸗ zahlungswerte .

i. Sa.. S 174 534 645,

X ira zzz so-

206 835

II. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1904 im Hypo 3

thekenregister zur Deckung eingetragenen Hypotheken

Unter diesen befinden sich keine

auf Bauplätze oder unfertige Bauten. III. Gesamtbetrag der am

30. Juni 1904 im Hwppotheken⸗ register zur Deckung eingetragenen Effekten zum Kurswert abzüglich 56 des Nennwertz ...

i. Sa.

Gotha, den 14. Juli 1904.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Landschütz. Dr. I‚mmerwahr. 30795 Bröͤlthaler ⸗Eisenbahn . Aktien · Gesellschast. Am 2. August er., Vormittags 11 Uhr, findet in dem Amtslokale des Herrn Notars Lützeler zu Hennef (Sieg) die Auslosung . von 18 Obligationen unserer 1890 er Anleihe k . . . 1 ö 168i nr - statt, was wir hiermit bekannt geben. . Von den bereits gekündigten Obligationen sind bit jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert worden: . Nr. 664 1691 u. 2114 der Anleihe 1890, fällig am 1. April 1904.

2056 012.4 MS 175 299 975,50

Nr. 249 der Anleihe 1891, fällig am 1. April 18969 Nr. 795 der Anleihe 1894, fällig am J. April 1905. Die Besitzer dieser Stücke wollen dieselben an den

bekannten Stellen zur Einlösung bringen. Hennef, den 12 Juli 1904. Die Direktion. Mazura. Wil belmy.

Jobs] ; Bremerhavener Spar kasse.

Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre der Bremerhavener Sparkasse dem mit der Nordwest⸗ deutschen Bank geschloffenen Vertrage ihre Genehmi= gung erteilt hat, demgemäß das gesamte Vermögen der Bremerhavener Sparkasse auf, die. Nordwest⸗ deutsche Bank übergeht, ersuchen wir hierdurch di Aktionäre der Bremerhavener Sparkasse, ihre Aktien

intl. Bexositenschein nehst Bhoiden kensche nen 29

1904 u. ff. an unserer Kasse zwecks Umtausche in Nordwestdentsche Bauk-⸗nittien einzureichen und fordern gleichzeitig die Gläubiger der Bremer⸗ havener Sparkasse auf, ihre Ansprüche anzumelden

Wir bemerken noch, daß wir den Geschästsbetrie

in dem bisherigen Lokale der Bremerhavener Spa

kasse in gleich. ulanter Weise fortsetzen werden, . daß die Leitung der Geschäfte in den Händen d Herrn Direktors Allers verbleiben wird. Bremerhaven, den 8. Juli 1904. Nordwestdeutsche Bank, Kom manditgesellschaft auf Aktien.

n„ 173 di göʒ i

(31105 , Umtausch von Aktien der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel,

Dresdner Bank.

Parrisius Æ Co., Aktiengesellschaft in neue Aktien der Dres

Nachdem laut m der außerordentlichen Generalversammlung der , enschaftt⸗ bank Soergel, Parristus & Co., , . vom 24. Juni a. C. Und der Dresdner . vom 25. Juni a. C. die Vereinigung beider esellschaften in der Weise erfolgt ist, daß das Vermögen der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius C Co., Aktiengesellschaft alt Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Dresdner Bank übergeht, und „S6 20 000 06990, neue, auf den Inhaber lautende und für die Zeit vom 1. Juli 1994 ab dividendenberechtigte Aktien der Dresdner Bank zur Verfügung der Aktionäre der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius & Co. Aktiengesellschaft in der durch den mit dieser Gesellschaft abgeschlossenen Fusionspertrag geordneten Weife zu halten sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Deutschen Genosfenschaftsbank Soergel, Parrisius Co., Attiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse, wozu Formulare bei den nach enannten Umtauschstellen zu erhalten sind, zur Empfangnahme der neuen Aktten der Dresdner Bank

nnerhalb der Frist vom E2z. Juli bis 27. Juli a. C. in Dresden bei der Dresdner 6 . . 9 der , . Bank, in Frankfurt a. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. . in Hamburg hei der Filiale der Dresdner . e,. . in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, . in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg

Auf je M 1800, Aktien der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parri J Aktien⸗ gesellschaft mit Dividendenscheinen per 1903/1904 ff. erhält der durch . 2 . oder durch Indossament gehörig legitimierte Inhaber derselben eine neue Aktie der Dresdner Bank über . 1 mn, H a ö Juli 1904 . und 225, bar, welche beim Umtausch ofor erden. oweit gegen die Legitimation der Einrei keine ien, 6. ö ö geg g icher keine Bedenken bestehen, erfolgt der

ach dem 27. Juli a. C. kann der Umtausch der Aktien der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius & Co., Äktiengesellschaft, nach Maßgabe 8er vorstehenden Besti i er Trebur e , F, ,, m. J enden Bellen n,,

nnerhalb einer bis zum 15. Oktober a. C. aklusi

d , 3 laufenden Präklusivfrist . Soweit eingelieferte Aktien nicht 6 1800, oder vielfache von S 1800. en die überschießenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen zu je M 1800, n g g m n,, Spitzen entfallende neue Aktie der Dresdner Bank über M 1260, nach Maßgabe des Gesetzes verkauft und der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten zuzüglich der auf diefe Spitzen entfallenden je 6 2265, unter die betreffenden Aktionäre nach Maßgabe ihrez Anteilsverhältnisses geteilt und an Die Berechtigten ausgejahlt. Ergeben die Spitzen der eingelieferten Aktien nicht vielfache von 0 1800, —- so sind , . aus den Beträgen der nicht eingelieferten Aktien auf diese Summe zu erhöhen, und ist mit dem auf diese nicht eingelieferten Aktien entfallenden Betrag so zu verfahren, wie nachstehend festgesetzt ist.

Soweit Aktien der Deutschen Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius C Co., Aktiengesellschaft, innerhalb obiger Präklusivfrist nicht eingeliefert werden, sind diefelben für kraftlos zu erklären und die auf dieselben entfallenden Aktien der Dresdner Bank nach Maßgabe des Gefetzes zu verkaufen, und ist der Erlös nebst dem auf die betreffenden Attien entfallenden Barbetrag abzügllch der entstandenen Kosten an die Hern ,, nn ö. ii . zu ,

ie Ausgleichung der dur nicht teilbaren Aktienbeträge umtan t nn m , ch räge wird von den obenbeꝛeichneten Dresden, den 4. Juli 1904. Direktion der Dresdner Bank. E. Gutmann. Arnstädt.

Elberfelder ⸗Papierfabrik, Aetiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Geselsschaft werden hiermit zu der am 6. August dieses Jahres, Vormittags 103 Uhr, anberaumten ordentlichen Geueralversammlung an r f Hotel Weidenhof, eingeladen.

31103

, Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1903/04. 2) Erteilung der Entlasiung. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Aufsichtsratswahlen. . Zur Teilnabme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 2c. spätestens bis zum 3. August er., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Elberfeld oder bei den Bankhäusern von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld und

Carl Neuburger in Berlin, Französische Str. 14,

hinterlegt haben. Elberfeld, den 13. Juli 1904.

Elberfelder Papierfabril Actien⸗Gesellschaft.

Löb

30789 Hochdahler Ringofen Ziegelei. Aktiva. Bilanz per I. Dezember 1902. Passiva.

. 3 38 3 186 067 13] Aktienkapitalkonto .. ...... 150 000 7 9 579 29 Obligationenkonto ... ..... 100 000 2 5386 55 k 32 023 62

J 13 378 15 k 544 90 k oh 534 78 Gewinn und Verlustkonto (Verlust) 1 23282 282 023 62 282 02362 Soll. Gewinn. und Verlustkonto. Saben. 4 63 . i 2 513 80 Per Fabrikationskonto... . 43 6865 15 J 12 641 23 . Gewinn- und Verlustkonto (Verlust) 11 53282 d 2687 23 w II 658 88 JJ 1871776 8378 7 85 7s 3 Hochdahl, den 11. Juni 1904. Der Vorstand. larigh Eisen⸗ Drahtwerk Erlau A.⸗-G., Aalen. Bilanz vr. 20. April 1904.

Aftiva.

Vassiva.

. 4 4 mt o ,,,, 467 . MWaschinen .... J j 90 000 Vorraten 4 e,, , 50 000 e 1 ,,,, 152 054 07 ö 3. Wechsel und , 12 488 26 iffektten .. 211 571184 . Arbeiterunterstuͤtzungs konto 6 44991 Gewinnsaldo: Vortrag vom 1. Mai 1903. . M 830,42 . Gewinn pr. 190300. 45337, 19 46 16761 ss 7 J ss 7 S Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. An iv. Fahrllattonskont 36 208 87 Per Warenkonto 855 376 2 Gewinnsaldo: ö Vortrag vom J. Mai 1903. . 830, 42 Gewinn pr. 190304. .... 45 3537, 19 4616761 bl 37648 bl 376 48

Aalen, 22. Juni 1904. Eisen. Æ Drahtwerk Erlau A. ⸗G.

2

R.

Heine. M. Brandt.

Bilanzkonto.

Dirschau, den 31. Mai 1904.

. ; . A6 Grundstũck Dirschau Lit. D Nr. 180 .. 0 000 Aktienkapitalkonto. .. 235 ooo * Grundstück Dirschau Lit. B Nr. II5 .. 4000 Reservefondskonto .... 90 000 - Inspektorhaus mit Zubehör ...... 5h00 Spez ialreservefonds konto 112 560 Familienhaus mit Zubehör.. 2 900 Unterstützungsfonds für Arbeiter ü 1300 und i , JJ 9 000 j 162 000 1 Delkrederekonto ... ... 176863 Wagehäuser auf dem Lagerplatze .. 3 260 Dividendenkonto: Naschinenkonto J 207 000 nicht abgehobene Dividende a sserleit:ins nde, 7 200 - aus 190001 .. 90, . J 1 6 K 30 S ö 3950 1 . EGkektrische Kraft, und Beleuchtungsanlage 9 900 3, . Arbeiterhaus mit Zubehör auf Grund— Heserve für Reparaturen JJ 3 400 an Gebäuden . IS 1000, Abnahmestelle Gr. Lichtenau... 1500 y, ; 260606 Abnahmestelle Jeisgendorf ... 1200 Reserhe für Frachien Abnahmestelle Lunau... 3700 J ? 8 * ; ; auf Lagerzucker . 1734,40 ö n 3200 Reserve für allge⸗ ,, ) ' ; ? J 1 88 . ö 2 . Belriebskonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 65 367 97 vorausbezahlte Pacht für 1 Abnahme⸗ 1 . 56, Betriebsmaterialien ... 19 631,95 Fahrille,, , 23 239 - n, 150 Effektenkonto ö 18 40515 Effekten für den Unterstützungsfonds für Arheiter nz Beat... 8 992 Deutsches Zuckersyndikat Berlin: ü h00 J 21 866 90 Konto pro diverse:; ! Debitoren: Westpreuß. Landschaftliche Darlehnskasse Danzig S 151 734,25 Diverse Debitoren 53 011.17 . n d 7 5,77 Mreditoruti 41 399,35 163 346 07 735 639 735 D- Debet. Gewinn- und Verlustkonto. sredit. 0 * J An Abschreibungen lt. Beschluß des Aufsichtsrats: ö * BPerSaldo aus 2 auf Grundstück Dirschau Lit. B Nr. 115 von 1902/03 459119 w ,,, . 18251 Enffchadi. Inspektorhaus mit Zubehör ca. 39 0so gun nn ö 200 5 . ö , mit Zubehör ca. 6 0 von . k k 200 ra = Utensilienschuppen ea. 70 9 von M 1400, 100 , , 63460 Fabrikgebäudekonto ca. 3 oo0 von Betriebs w d oꝛl liz konto: l. ö dem Lagerplatze ea. 40/0 . Gewinn 101 204 59 Naschinenkonts ea. 6 von M 20 258, 13 253 Wasserleitungskonto ca. o / von M0 7650, 450 Eisenbahnkonto ca. Hobo von M 10 500, 500 Steinpflasterkonto ea. Ho / von S 4200, 250 Glektrische Kraft und Beleuchtungsanlage ca. 10 0‚9 von KA 11 000, 1100 Arbeitethauß mit Zubehör auf Gründstück Lit. B Rr. 116 Ca. 4010 von 6 3bbo-— 1620 „Abnahmestelle Gr. Lichtenau 500½ von K 1500 „Ahbnahmestelle Zeisgendorf ca. 180½ von . 23 J ) 400 5 —c „Abnahmestelle Lunau ca. 14 000 von 1 ./) 600 - Abnahmestelle Swaroschin ca. 14 0, von . 500 Inventarkonto ea. 11 0.½ von „M 7182,50 782 50 25 344 44 Eöffektenkonto: 3 1e, 345 SöGfffekten für den Unterstützungsfonds für Arbeiter und Beamte: 1 c 8 Zinsenkonto: . unh Dinnn n, 11232 97 Bilanzkonto: un nn,, 6h 367 97 102 298 38 102 298 38

Zuckerfabrik Dirsch au.

Der Aufssichtsrat. G. Linck. Franz Allert. A. H. Claassen. H. Goetz.

Die Uebereinstimmung des vorstebenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Dirschau wird hierdurch bescheinigt.

Dirschau, den 8. Juni 1904.

Albert Schmidt, gerichtlich vereid. Bücherrevisor.

. Der Vorstand.

Dähne. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den n n, n, geführten Büchern der Zuckerfabrik Dirschau bescheinigen die unterzeichneten Revisoren.

Dirschau, den 9. Juni 1904.

C. Eisenack. Robert Zube.

30505

Rücklage zum Spezialreserwwefondd . M 4500, Rücklage zum Unterstützungsfonds für Arbeiter und Beamte.... 1006,

Gewinnanteil des technischen Dirigenten sowie Vergütungen und Gewinnanteile an die Mitglieder des Vorstands und . 11 333.81 Rübennachzahlungs konto... ... 14 347, Ueberweisung an den Verschönerungsverein 11 200, Gewinnanteil der Aktionäre 70, von J 31 500, Vortrag auf neue Rechnung ..... 2487.16

Verwendung des Gewinnsaldos aus dem

Geschäftsjahr 1902 04.

T 7dr

Dirschau, den 11. Juli 1904.

Zuckerfabrik Dirs

R. Heine. M. Brandt.

Hähne.

chau. Der Auffichtsrat. S. Linck. Franz Allert. A. H. Claassen. H. Goetz. Der Vorstand. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

30506

Die heutige Generalversammlung wählte zu Mit— gliedern des Auffichtsrats auf die Dauer von 3 Jahren die Herren:

Gut besitzer M. Brandt, Amalienhof, Rittergutsbesitzer G. Linck, Stenzlau.

Dirschau, den 11. Juli i904.

Der Vorstand. F. J. Braumiller.

Zuckerfabrik Dirs

Hähne. Leopold Raabe. Dr. Scheffler.

chau.

In beutiger Sitzung wurden für das laufende Ge⸗ schäftsjahr Herr Rittergutsbesitzer R. Heine, Narkau, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Herr Rirtergutsbesitzer G. Linck, Stenzlau, zu desffen Stellvertreter erwählt. Dirschau, den 11. Juligl 904. 30507] chau.

Zuckerfabrik Dirs Franz Allert.

Der Aufsichtsrat. R. Heine. G. Linck. M. Brandt. A. H. Claassen. H. Goetz. Der Gewinnanteil der Aktionäre für das Ge⸗ schäftejahr 1903 04 ist auf To gleich M 35, pro Aktie festgestellt und wird von heute ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine in unserem Kontor während der Geschäftestunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 3 . 6 Nachmittags gezablt.

Auf Wunsch erfolgt auch die Zusendung der Dividendenbeträge per Post. d ‚. 3 30508

Dirschau, den 12. Juli 1904.

Zuckerfabrik Dirschau.

Hähne. Leopold Raabe. Dr. Scheffler. 30l6s8] Ahtiengesellschast Schünzchen zu Duisburg.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General. versammlung vom 27. Juni aufgelöst worden. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch in Ge⸗ mäßheit des 297 H.-G. B. aufgefordert, ihre An. sprüche an die Gesellschaft dem unterzeichneten Liqui-

Bonn, den 9. Juli 1904.

dator anzumelden. Dr. A. Lühl.