unter der . derselben und gezeichnet durch de Vorsteher im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: in Tannhausen, zu⸗
) Franz Schiek, . ; gleich als Vorsteher der Genossenschaft,
2) Johannes Benninger, Bauer und Gemeindera in Tannhausen, zugleich als Stellvertreter des Vor stehers der Genossenschaft,
3) Georg Manz, Bauer in Tannhausen.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den orsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied
des Vorstands.
Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter ⸗
schriften der Zelchnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Den 9. Juli 19604 . Landgerichtsrat Mühlei sen.
EImshorn. Bekanntmachung.
mit beschränkter Haftpflicht, in Elmshorn. Genossenschaftsregister Nr. 5. Durch Beschluß l e 31. Mai 1504 ist der Geschäftsanteil auf 200 i erhöht. (5 7 Absatz 4 der Satzungen.) Gimshorn, den 5. Juli 1964. Königliches Amtsgericht. Flensburg. . 390564 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Harrislee vom 22. Juni 1901 eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens ist gemelnschaftlicher Einkauf von Ver- brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes. Die Willenserklärung und Zeich—
nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll! Die
Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen— den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig-Holstein. Der Vorstand besteht aus Detlef Jonas, Friedrich
Jürgensen und Marcus GE. Petersen, sämtlich in Harrislee. Die Einsicht in die Liste der Genossen
während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Flensburg, den 6. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Frank fart, Main. wurf dr men, 31037] Handwerker Spar⸗ und Vorschußkasse, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht daher. Ins Genossenschaftsregister wurde heute ein
getragen: Das Vorstandsmitglied Schweppenhäuser ist als solches ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Mondrion dahier in den Vorstand gewählt worden.
Frankfurt a. M., den 12. Juli 1904. *
Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Fürth, Odenwald. Bekanntmachung. 31094
In der ordentlichen Generalversammlung der Spar u. Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. zu Mörlenbach vom 12. Juni 1904 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Franz Jäger II. der Johann Knapp II. von Mörlenbach gewählt.
. in unser Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.
Fürth, den 7. Juli 1904.
Großh. Amtsgericht. xevenbroich. 31039
Bei der unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft in Firma „Eving⸗ hovener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Evinghoven ist heute eingetragen worden:
Der Ackerer Heinrich Wißtorf zu Evinghoven ist an Stelle des verstorbenen Ackerers Reiner Wißtorf aus Evinghoven in den Vorstand gewählt worden.
Grevenbroich, den 5. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Gxevenbroi ch. 31038
Zu Nr. 15 des Genossenschaftsregisters „Vor⸗ schuß⸗Verein Jüchen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Jüchen ist heute eingetragen worden, daß der Buchhalter Martin Aretz zu Jüchen in den Vorstand des ge— dachten Vereins gewählt worden ist.
Grevenbroich, den 11. Juli 1904.
Königliches Amtegericht. Habelschwerdt. 31041
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, betreffend den Vorschußverein Habel—⸗ schwerdt, Eingetragene Geuossenschaft mit un.
beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: 1 Der Ziegeleibesitzer Emil Tschinke ist aus dem
Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bureauvorsteher August Zanger zu Habelschwerdt in den Vorstand gewählt. Habelschwerdt, den 8. Juli 1994. Königliches Amtsgericht. HNofgeisman. Nr. XI Gen. Reg.
31040 Kornhaus Genossenschaft — eing. Gen. m. besch. H., zu ofgeismar. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. Februar 1964 ist der im § 13 Abs. a des Statuts bestimmte Höchstbetrag der Haftsumme von 3090 Æ„ für jeden erworbenen Geschäftsanteil auf 600 M erhöht worden, der § 44 des Statuts dahin geändert worden, daß die Haft— summe das Zwanzigsache Lanstatt früher des Zehn— fachen) des gezeichneten Geschäftsanteils beträgt. Hofgeismar. den 25. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister „Altfraunhofener Darlehenskafsen⸗ Verein,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Dafipflicht. .
An Stelle des ausgeschiedenen Georg Schandl
wurde der Oekonom Valentin Petermaier in Alt—
fraunhofen als Vorstandt mitglied neu gewählt. Landshut, 9. Juli 1904.
31095
ezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats
enossen während der
31036 Verband der Pferdezüchter in den Holstei⸗ nischen Marschen, eingetragene Genossenschaft
der Generalversammlung vom
n Ludwigsha fem, Rheinm. Genossenschaftsregister.
Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Freinsheim. Jakob Engel ist aus dem Vorstand ausgeschieden; t an seiner Stelle wurde gewählt Heinrich Reibold in Freinsheim. Ludwigshafen a. Rh., 16. Juni 1904. K. Amtsgericht.
Lüben, Schles. ⸗ 31043 Bei der unter Nr. 34 des Genossenschaftsregisters eingetragenen „Molkerei Rohdemühle, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschräukter Haftpflicht, Dittersbach,“ ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Paul Leupold aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutspächter Karl Retter in Merschwitz in den Vorstand gewählt ist. Lüben, 5. Juli Ja. . Rönigliches Amtsgericht.
Mogilno. 31044
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Mühle Kamka, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, in Kasmwka eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Litwinski der Gutsbesitzer Kurt v. Borck in Scheglin in den Vorstand gewählt worden ist.
Mogilno, 8. Juli 199. .
Könlgliches Amtsgericht.
Münster, West t. Bekanntmachung. 31045
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Kohlen Kontor, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Saftpflicht zu Münster folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Eduard Wilkens ist mit dem 1. Juli 19094 aus dem Vorstande ausgeschieden. Der 5 27 der Satzungen ist beireffs der Höhe des Geschäftsanteils abgeändert. Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 30. Juni 1904 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands— mitglieder Levedag und Kampert und der Tischlermeister Heinrich Duwenig zu Münster sind Liquidatoren. Münster, 11. Juli 19041
Königliches Amtsgericht.
Neuro de. 31046 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Neur oder Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. b. S. zu Neurode folgendes eingetragen worden: Der Hauptlehrer Franz Stelzer zu Kohlendorf ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Albert Veith zu Neurode getreten.
Neurode, den 4. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Osterode, Harz. Bekanntmachung. 31107] Im Genossenschaftsregister ist zum Landwirtschaftlichen Konsumwherein e. G. m. unb. Haftpflicht zu Schwiegers hausen eingetragen, daß die 55 28, 29 und 35 des Statuts
durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1904 geändert sind-.. Osterode (Harz), den 7. Juli 1904. Königliches Amtsgericht 1. Eassanu. Belanutmachung. 30755
Für den ausgeschiedenen Vereinsvorsteher Georg Poschinger, Bauer in Schmieding, wurde Georg Poschinger, Bauer in Gosting, als Vorstandsmitglied und Vereinsvorsteher des Darlehenskassenvereins Thyrnau, e. G. m. u. H. in Thyrnau, gewählt. Passau, den 8. Juli 1904.
Kgl. Bayr. Amtsgericht, Registergericht.
Passau. Bekanntmachung. (630756 Für den ausgeschiedenen Kooperator Josef Bauer in Breitenberg wurde Josef Breit, Kooperator in Breitenberg, als Vorstandsmitglied und Kassier der Breitenberger Wehergenossenschaft e. G. m. b. H. in Breitenberg gewählt.
Passau. den 9. Juli 1904.
Kgl. Amtsgericht. Registergericht.
Pyrit. Bekanntmachung. 31047 Bei dem Pyritzer landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Herr Otto Dröscher zu Pyritz ist bevollmächtigt worden, gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede rechts ver⸗ bindlich für die Genossenschaft zu zeichnen. Die Vollmacht umfaßt den Verkehr mit dem Publikum, insbesondere Vollziehung von Quittungen und Rechnungen und anderen Nachrichten, den Verkehr mit der Post, insbesondere Postvollmacht, die Voll⸗ ziehung von Wechseln und Indossamenten. Ausge⸗ schlossen sind Bürgschaften, Erwerb, Veräußerung
1
und Verpfändung sowie Belastungen von Grund⸗
stücken. Pyritz, 8. Juli 1904. Königliches Amts— gericht. 1 Radeberg. 310491
Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die „Radeberger Volksbank, eingetragene Genyssenschaft mit heschränkter Hafipflicht“ in Radeberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschlüsse der Hauptversamm⸗ lungen vom 19. Mai und 23. Juni 1904 abgeändert worden und Ernst Friedrich Wilhelm Große durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Radeberg, am 8. Juli 1904.
Das Königliche Amtsgericht. FHR ummelsburg, EPomimn. 31048
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, betreffend den Beamten Wohnungsverein zu Rummelsburg i / vom. e. G. m. v. H.“ heute folgendes eingetragen worden:
. Kontrolleur Dahlmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bureaudiätar Bruno Hartwig in Rummelsburg in den Vorstand gewählt.
Rummelsburg i. Po mm., den 6. Juli 1804. Königliches Amtsgericht.
Stadtilm. 31051
Oeffentliche Bekanntmachung.
Nr. 9 biesigen Genossenschaftsregisters ist zu der
Genossenschaft
Thälendorf⸗ Solsdorfer Spar⸗ und Dar⸗
lehnskafsenverein e. G. m. u. H. Thälendorf
unterm heutigen Tage eingetragen worden:
An Stelle des Lehrers August Töpfer in Sols—
3 1042
Betr. „Küonsumwverein für Freinsheim und
der Generalversammlung vom 3. Juli 1904 in den Vorstand gewählt worden. Stadtilm, den 8. Juli 1904. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Steinnn, Oder. 3 1050 In unser , . ist heute unter Nr. 15 folgendes eingetragen worden:
Sp. 2: „Landwirtschaftliche Bezugs unb Absatzgenossenschaft Queißen“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Queißen bei Raudten Bez. Breslau.
Sp. 3: Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.
. 4: 10011 pro Geschäftsanteil; 10 Geschäfts⸗ anteile.
Sp. 5: Wilhelm Schwarz, Gutsbesitzer, Queißen, als Vorsteber, Josef Pusch, Gasthofbesitzer, Steudel witz, als Stellvertreter des Vorstehers,
Paul Ecke, Stellenbesitzer, Queißen.
Sp. 6: Statut vom 29. Mai 1904.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzelchnet von dem Genossenschafts⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Vor— standsmitglied, in der, Monatsschrift des Schlesischen Bauernpereins“ zu Neisse.
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Genossenschaftsvorstebher oder dessen Stellvertreter und ein Vorstandsmitglied, Zeichnungen in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Steinau a. O., den 5. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Straubing. Befanntmachung. 31096 Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
I. am 30. Juni 1994: Darlehenskassenverein Aiterhofen Geltolfing, eingetr. G. m. u. H. Die Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in der Verbandskundgabe.
II. am 4. Juli 1994: Darleheuskassenverein Herrufehlburg, e. G. m. u. H. Der Binder Taver Schelchshorn in Herrnsehlburg ist aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn der Söldner Josef Bornschlegel dort als Vorstands mitglied und
tellvertreter des Vorstehers bestellt.
III. am 5. Juli 1903: Darlehens kassenverein Warzenried, e. Gz. in. u. SH. Der Bauer Franz Vogl in Jägershof ist aus dem Vorstande ausge schiWden, und wurde für diesen der Wirt Anton Alt- mann in Warzenried als Vorstandsmitglied bestellt.
am 11. Jul 1903
Straubinger FBandwerker⸗Kreditgenoffen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Sitz Straubing.
Laut Statut vom 19. Juni 1904 ist Gegen— stand des Unternehmens die Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel durch Anschluß an die Handwerker⸗ zentralgenossenschaftskasse in München und durch ge— meinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften sowie die Uebernahme der Einziehung geschäftlicher Forde⸗ rungen. Der Geschäftsanteil heträgt und kann sich jeder Genofse mit schäftsanteilen beteiligen. ö ‚ Für Verbindlichkeiten der Genossenschaften haftet jeder Genosse für jeden erworbenen Geschäftsanteil bis zu vierhundert Mark.
e hundert Mark, höͤchstens fünf Ge⸗
Die Zeichnung für die Genossenschaft; ge⸗ schieht in der Weise. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter—
schrift hinzufügen, zwei Vorstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Aussichtsrate ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden unterzeichnet und erfolgen durch das Straubinger Tagblatt.
Vorstandsmitglieder sind: .
a. Franz Aibauer, Schreinermeister,
b. Johann Kandler, Zinngießermeister,
c. Johann Bapt. Weber, Hafnermeister,
d. Jakob Fischer, Schlossermeister,
sämtliche in Straubing.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Straubing, den 11. Juli 1994.
K. Amtsgericht, Registergericht. Weinsberg. 3 1052 In das Genossenschaftsregister des K. Württ. Amtsgerichts Weinsberg ist am 8. Juli 1904 eingetragen worden:
Molkereigenofsenschaft Finsterroth, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, Sitz: Finsterroth. Das Statut ist
vom 27. Mai 1961. Der Zweck der Genossenschaft
ist die Verwertung von Milch auf gemeinschaftliche
Rechaung und Gefahr.
Rechte verbiadliche Willenserklärung und Zeichnung
für die Genossenschaft ersolgen durch den Vorsteher
oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied
des Vorsiands. Tie Zeichnung erfolgt, indem der
Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt
werden.
Mitglieder des Vorstands sind:
1) Karl Weber, Waldhornwirt in Finsterroth,
zrsteher der Genossenschaft,
2) Jatob Waldbässer, Bauer daselbst, Stellvertreter des Vorstehers,
3) Karl Eisenmann, Schuhmacher daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. A. G- Sekr. Schnitzer,
Gerichtsschr. des K. Amtsgerichts.
2.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipiig veröffentlicht.)
Delmenhorst. 31058 In das Musterschutzregister ist eingetragen für die Bremer Linoleum Werke in Delmenhorfst:
o. 1 Paket mit Linkrustamuster, Nr. 101, 118, 120, 400, 404, 406, verschlossen, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung: 1904, Juni 30, Vormittags 19 Uhr 50 Min. Delmenhorst, 1904, Juli 2.
Hadeberg. 131057
Im Musterregister für den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen:
Bei Nr. 92 Firma W. Wagenknecht in Rade⸗ berg: Die anmeldende Firma hat auf den ferneren Schutz dieses Musters verzichtet, lt. Anmeldung vom 11. Juni 1904.
Radeberg, am 12. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Abensberg. Bekanntmachung. 308511
Das K Amtsgericht Abensberg hat am 12. Juli 1904, Vormittags 8 Uhr, die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmanns⸗
Abensberg auf deren Antrag vom 11. Juli JI. J. beschlossen, zum Konkursverwalter den Rechtsanwalt Florian Atzinger in Abensberg ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigepflicht in dieser Richtung sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Donnerstag, den 4. August 19904 einschließlich, Wahltermin nach 5110 der R. K. O. sowie Termin zur Beschlußfassung nach § 131 —137 der R. 3. P. O. und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 24. August 1904, Nachmittags 2 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt. Abensberg, den 12. Juli 1904. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts Abensberg. Der Kgl. Sekretär: (L. S5) Stemmer.
Herz edortr. Konkursverfahren. 30844 Ueber das Vermögen des Krämers Friedrich Otto Schäfer in Bergedorf, 2 Querstraße 7, ist heute, am 12. Juli 1964, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kellinghusen in Bergedorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1904. An— meldefrist bis zum 10. August 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung 5. August 1904, Nachmittags HE2ZI Uhr. Prüfungstermin: O9. September 1904, Nachmittags 12 Uhr. Bergedorf, den 12. Juli 1904. Das Amtsgericht. His cho fswerda.
NUeber das Vermögen des Fleischermeisters Karl Moritz Schmidt in Bischofswerda wird heute, am 12. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oecar Wagner in Bischofswerda. An⸗ meldefrist bis zum 3. Auaust 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am EH. August E904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. August 1904.
Königliches Amtsgericht Bischofswerda.
M raunsch wei. 3038611
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Kielhorn, Nndolfstraße 35 hier, ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner, Kaiser Wilhelm-Straße 16 hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. August 1904 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist bis 6. August 1904. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1901, Vormittags EO Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oftober 18904, Vormittags IO Uhr, vor Herzoglichem Amtegerichte, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, hier.
Braunschweig, den 9 Juli 1901.
W. Sack, Sekr., Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Rremen. 31023 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Jnhabers eines Tapisserie⸗
geschäfts Carl Wilhelm Drebber, Burgstraße
Nr. 3, Ecke Geeren, hierselbst, ist heute der Konkurs
30841
eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Hogrewe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
31. August 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum
31. August 1901 einschließlich. Erste Gläubiger—
versammlung 5. August E904, Vormittags
II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 23. Sep
tember F994, Vormittags EH Uhr, im Ge—
richtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69
(Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 12. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
Rremen. 31022
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Inhaberin eine Tapisseriegeschäfts Carl Wilhelm Drebber
Ehefrau, Sophie Elise Dorothee geb. Went gerodt, verwitwet gewesene Friedrich Wil— helm Schmidt, Burgstraße Nr. 3, Ecke Geeren, hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Dr. Hogrewe hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 5. August 1904, Vormittags 11 Uhr, allge— meiner Prüfungstermin 23. September 1901, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertor— straße). Bremen, den 12. Juli 1904. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
rem on. . 31021 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
Louis Theodor Hämmerling, Inhabers der Firma Rautmann C. Co., Obernstraße 76, hier. selbst ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtz anwalt Dr. Schütte hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1961 einschließ ; lich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1904 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerpersammlung 5. August 1904, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü, fungstermin 23. September 904, Bormittags IR Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 6 (Gingang Ostertorstraße). Bremen, den 123. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Kurg, Er. Mugdehb. 30820 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten
Kgl. Amtsgericht.
dorf ist Tischler Hugo Ackermann in Solsdorf in
Das Amtsgericht. I.
Gustav Richter zu Burg, in Firma W. Kämmerer
eheleute Michael und Katharina Dörner in
Jichf. wird heute, am 11. Juli 1904, Vormittags
107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Karl Bünger in Burg wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1904, Vormittags EO Uhr. Anmeldefrist bis 14. September 1904. Allgemeiner Prüfungötermin am 2E. September AoA, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis 14. September 1904. Königliches Amtsgericht zu Burg b. M.
C ln. Konkurseröffnung. 30848
Ueber den Nachlaß des am 6. März 1904 ver⸗ storbenen gewerblosen Mathias Odendahl, zeit⸗ lebens zu Cölu, ist am 8. Juli 1904, Nachmittags 1Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Holl in Cöln, Hunnenrücken 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. August E904, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1904, Vormittags LEH Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stockwerk.
Cöln, den 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.
Cðö ln. Konkurseröffnung. 31017
Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1903 zu Cöln verstorbenen Kaufmanns William R. Kroll ist am 11. Juli 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet worden. Verwalter ist der bis⸗ herige Nachlaßpfleger Gerichtsvollzieher 4. D. Carl Nopp zu Cöln, Gereonsmühlengasse 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11. August 1904, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs« termin am 3. September 1904, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, IJ. Stockwerk.
Cöln, den 11. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. Danzig. Konkurseröffnung. 30809 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Apothe⸗ kers) Anton Niechoji in Danzig⸗Petershagen Nr. 27a, Inhabers der Firma Specialhaus für Photographie, Drogerie, Hubertus⸗Parfümerie in Danzig, Langgasse Nr. I5, ist am 12. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs« verwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Steindamm 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 19094. Anmeldefrist bis zum 5. Sep- tember 1904. Erste Gläubigerversammlung am z. August 1904, Vormittags EI Uhr, Pfefferstadt 33/35 — Hofgebäude —, Zimmer 50. rüfungstermin am 17. September 1904, Vor⸗
mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 12. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber
Dortmund. gGonkuresverfahren. 31013 Ueber das Vermögen des Händlers Markus Gumpel zu Dortmund, Bornstraße Nr. 72, ist beute bormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hopmann zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1904; Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 1. September 1904. Erste Gläubigerversammlung den 10. Auguft 1904, Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den EO. September 1904, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 103.
Dortmund, den 12. Juli 1904.
. Billau, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. PBDrengdem. 9 K 130847
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl
Franz Marth, in Firma: Alicke * Rößler (Blumen und Federnfabrit) in Dresden, Ostraallee 19, wird heute, am 11. Juli 1904, Nach⸗
mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte in
Dresden, Amalienstr. 12. Anmeldefrist bis zum 5 August 1904. Wahl und Prüfungstermin am 16. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1904. Dresden, den 11. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
PDresdem. 30846 Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Kolonial⸗ warenhandlung) Carl Albin Dechert in
Dree den. Dürerplatz 21, wird heute, am 12. Juli 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr AuktioWnator Ernst Pechfelder hier, Drehgasse 1. Anmeldefrist bis zum 5. August 1804. Wahl⸗ und Prüfungstermin am E16. Uugust 1904, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1 904.
Dresden, den 12. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
VDũässeldorꝶ. 31019
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Jonas, des alleinigen Inbabers der Firma Jonas M Driever, Lack und Farbwaren zu Däissel⸗ dorf, Kavalleriestraße 60, wird heute, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Presser hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. August 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. August 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. August 1904, Vormittags 10 Uhr, Kaiser Wilhelm ⸗Straße 12. Zimmer Nr. .
Düsseldorf, den 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
Frankenthal, HPfalxr. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Ackerers Konrad Ohlinger IV. in Edigheim ist am 11. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Jakob Laux in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1904 einschließlich. Ablauf der Anmeldefrist bis 31. August 19604 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 18904 und allgemeiner Prüfungstermin am 9. September 19048, jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Amtsgerichts. ö Frankenthal, den 12. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Schaeffer, Kgl. Obersekretäͤr.
3100s
Gerresheim. Bekanntmachung. 31018 Ueber das Vermögen 1) 3. uma Wr deutsche Holzindustrie Wilhelm Scheffels zu Reisholz b. Büsseldorf, 2 des Schreiuermeisters Wilhelm Scheffels zu Holthausen ist am 5. Juli 1904, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Balcke in Gerresheim. Anmeldefrist bis 25. Jull 1964. Erste Gläubigerversammlung 3. August 1904, Vor⸗ mittags 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . , , , n. 95 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepfli is zum 25. Juli 1904. Gerresheim, den 8 Juli 1904. 3 Kal. Aan tz eric.
Grauddenxz. Konkursverfahren. 30807 Ueber das Vermögen det Kaufmanns Ignatz Feige in Graudenz ist am 11. Juli 1904, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 25. August 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den F. August 1904, Vormittags EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Sep⸗ tember 1904, Bormittags 11 uhr, Zimmer . Offener Arrest mit Änzeigefrist bis 2. August Graudenz, den 11. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grimma. 30843 Ueber das Vermögen des Albin Richard Glauche, Inhabers eines Fleischereigeschäfts in Grimma, wird heute, am 11. Juli 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Höljel in Grimma. An— meldefrist bis zum 2. August 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 19. August 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. August 1904. Königliches Amtsgericht Grimma.
Hagen, West g. 31016
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich zu Hagen ist am 11. Juli 1904, Vor⸗ mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Auktionskommissar Römer zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist
bis zum 11. August 1904. Die Anmeldefrist läuft ab am 11. August 1904. Die erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 5. August 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 2. September 1904, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. Il, anberaumt. ; Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Hamburg. Nonkursverfahren. 3098331
Ueber das Vermögen des Futterhändlers Fritz Rudolph Wilhelm Voß, in nicht eingetragener Firma F. R. W. Voß zu Hamburg, Kaffa⸗ macherreihe 6s / Lo, wird heute, Nachmittags 29 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. I0. August d. Is., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. ZI. August d. Is. Vorm. 101 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1904. Hamburg. Konkursverfahren. 3083651
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jacob Diedrich Hermann Moje, in Firma Hermann Moje, zu Hamburg, Güntherstraße 90, wird heute, Nachmittags 29 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen— hof 222. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9g. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger—⸗ versammlung d. IG. August d. Is., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 24. August d. Is., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Samburg, den 11. Juli 1904.
Hamburz. Kontursverfahren. (30831 Ueber das Vermögen des Tapeziers und Deko⸗ rateurs Joachim Carl Emil Nath zu Ham— burg, Claus Grothstraße 63 pt., wird heute, Nach= mittags 129 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin d 10. August d. J., Vorm. E11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1904. Hlamburg. Konkursnerfahren. 30832 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Händlers mit Gold⸗ und Silberwaren Wilhelm Heinrich Ermeling, in (nicht eingetragener) Firma Willy Ermeling zu Hamburg, Spaldingstraße 47 ptr., wird heute, Nachmittags 21 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter? Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 10. August d. Is., Vorm. EHI Uhr. Allgemeiner Pfrmäfungstermin d. 2 1. August d. Is. Vorm. IO Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1904. Herrenberg. 30836 g. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Böckle in Herrenberg wurde am 1I. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurk— verfahren eröff net. Verwalter: Bezirksnotar Sigmund, Stellvertreter Notariatsgehilfe Mohl, beide in Herren berg. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis 2. August 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Augusi 1994, Vormittags 9 Uhr. Den 11. Juli 1964. Stv. Gerichtsschreiber Scheufele. Jessnitrp. Konkursverfahren. 30849 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm stühnelt in Raguhn ist heute, am 11. Juli 190d, Vormittags 194 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Sekretär Hugo Hartmann in Jeßnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. September 1904. Anmeldefrist bis 15. August 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 19. September 1904, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht Jesmnitz. HKapnpeln. Konkursverfahren. 30810 Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Jakob Peter Dose in Grödersby ist am 11. Juli 1904, Nachmittags 55 Uhr, Konkurs er—
Kappeln.
eröffnet. Steindamm 168. forderungen bis zum versammlung den
zeigefrist bis zum 5
Königl. Königstein, E
Johaunes Frie wird heute, am 11
Herr Gerhard Du zum 5. August 19
Meissen.
Edgar Gruner, eröffnet. mittags 9 Uhr.
Königliches
N 15/04. Otto Küchler zu
Pirmasens. Ueber
gericht Pirmasens
nannt.
Offener Arrest
10. August 1904. Pirmasens, d
Planen.
heute, das
am
Prüfungstermin
Plauen, den
Penkalla, geb.
mittags LO Uh Anzeigepflicht bis
Kö NR ixdors.
Der Kaufmann
114 Uhr.
dem
Rixdorf, den
Näder,. öff net. zum 5. August d
Schirmeck.
öffnet. Verwalter: Kaufmann D. Bentien in
ppeln. Anmeldefrist bis 15. August 1904 Erste Gläubigerversammlung: 1. August 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 29. Augu 1904, Mittags 12 Uhr. Anzeigefrist bis 31. Juli 1904. Kappeln, den 11. Juli 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Veröffentlicht: Pröve, als Gerichtsschreiber. Hömigsbenrg, Pr. Konkursverfahren. 30816] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Max Lange in Ftönigeberg i. Pr., Steindamm 56, ist am 11. Juli 1904, Vorm. 9 Uhr, der Konkurtz Verwalter ist Herr Otto Brandt hier,
95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. August ROA, Vorm. 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit An—⸗
Königsberg, den 11. Juli 1904. Ueber das Vermögen
das Konkursverfahren eröffnet.
Ueber das Vermögen des staufmanns Curt
Gruner“ in Meißen wird heute, am 11. Juli 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren f Konkursverwalter: Herr Ortsrichter W A. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis zum 11. August 1904. Wahltermin am 1. August 19041, Vor⸗
E902, Vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 30 Juli 1904.
O senbach, Main. Kontursverfahren. 31007 Ueber das Vermögen des Uhrmachers
11. Juli 1904, Vorm. 113 Uhr, das Konkurtver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Buß zu Offenbach a. M. wird zum Konkuröberwalter er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 15 August 1904. Erste Gläubigerversammlung:
Freitag, 5. August 1904, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 2. Sey⸗ tember 1994, Vorm. 10 Uhr, Saal 12.
das Vermögen ; Peter Engert in Pirmasens hat das K. Amts⸗
das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann L. Mohr in Pirmasens zum Konkursverwalter er— Erster Termin ist auf Donnerstag, den 4. August 1904, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, saale des K. Amtsgerichts Pirmasens ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. August 1904. Die Anmeldungsfrist endet mit dem
Konkursverfahren
meldefrist bis zum 9. August 1994. am 10. August 1904, Vormittage 11 Uhr.
mittags LI Uhr. pflicht bis zum 30. Juli 1904.
Konkursverfahren. des Kaufmanns Erich Hain in Rixdorf, Erkstr. 3, ist heute, am 12. Juli 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaiser Friedrich⸗Str. 5h, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 8. August 1904, Allgemeiner 20. September 1904, Mittags 12 Uhr, vor Berliner Str. 65/69. Offener Arrest
Ueber das Vermögen
Amtsgericht Rixdorf, Edle Schönstedtstr, mit Anzeigefrist bis zum 3. September 1904.
Offener Arrest mit Anzei
Offener Arrest mit
Anmeldefrist für die Konkurs 15. August 1904. Erste Gläubiger⸗ 19. Auguft 1904, Vorm.
August 1904. Amtsgericht. Abt. 7.
mme. zos3?)] des Schlossermeisters drich Heinze in Königstein Juli 19604, Vormittags 412 Uhr, Konkursverwalter: tack in Pirna. Anmeldefrist bis
4. Wahltermin: LA. August
1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 20. August 9904, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 19604. .- 1III04. Königliches Amtsgericht Königstein a. E.
Vormittags EA Uhr.
30838
Inhabers der Firma „Curt
Prüfungstermin am 22. Auguft Offener Arrest mit
Amtsgericht zu Meißen.
Neu Isenburg wird heute, am
Bekanntmachung. 30829 des Schuhfabrikanten
heute, des Nachmittags 55 Uhr,
Nachm. 65 Uhr,
1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Aktuar Braun in Vorbruck wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 1. August 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am S. August 1904, Wor⸗ mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. August 1904. Kaiserliches Amtsgericht in Schirmeck.
Trebnitz, Schles. 30856 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Behr in Trebnitz ist am 12. Juli 1904, Vor⸗ mittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Croce hier. Anmeldefrist bis 12 August 1904. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. September 1904, Vormittags S Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1994. Amtsgericht Trebnitz, 12. Juli 1904.
Waldenbur, Sachsen. 30827] Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Chriftian Julius Veit in Waldenburg, In⸗ habers des unter der eingetragenen Firma C. Julius Veit daselbst betriebenen Seifen und Oelfabri⸗ kationsgeschäfts, wird heute, am 11. Juli 1904, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Büscher in Glauchau. Anmeldefrist bis zum 2. August 1904. Wahltermin am 29. Juli 1904, Vormittags RG Uhr. Prüfungstermin am 16. August 1904, Vormitt. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1904. Waldenburg, am 11. Juli 1994. Königliches Amtsgericht.
ArnStorgf. Bekanntmachung. 30863 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warenhausinhabers Ignaz Weigert von Arnstorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben K. Amtsgericht zu Arnfstorf.
Hartenstein, Ostpr.
Kon kurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ferber in Bartenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der , . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Auguft 1994, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Bartenstein, den 11. Juli 1904.
Königl. Amtsgericht. Rerlim. wee, , ,. 30802] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Jenny Walter, geb. Pilaski, in Berlin, Weißenburger Str. 77, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mai 1904 ange⸗
30859
den 18. August E904,
anberaumt.
en 8. Juli 1904.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.
30819
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Otto Aibert Eckert (alleinigen Firma Eckert & Schneider) in Plauen wird 11. Juli 1904, Nachmittags 17 Uhr,
Inhabers der
eröffnet. Konkursverwalter:
Herr Rechtsanwalt Justizrat Lachmann hier. An⸗ Wahltermin
am Zz. August 1904, Vor⸗
11. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
PEr.-Stargard. gontursvoerfahren. Ueber das Vermögen der Händlerfrau Marie am 11. Juli d. Is., Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rentier Carl Joks in Pra Stargard. 2. September 1904.
Mania, in Neukirch ist
r, Zimmer 31. Offener zum 5. August 1904.
Pr. Stargard, den 11. Juli 1904.
nigliches Amtsgericht.
Robert Lorentz, Rixdorf,
Prüfungstermin
Zimmer 461.
12. Juli 1904. Vogt, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Snalfeld, Saale. Kontursverfahren. 30860] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Inhabers der Firma Rud. Zacharias Nachf. Aug. Näder hier ist heute Konkurs er= Verwalter: Kaufmann Paul Meysel hier. 3 und Anmeldefrist bis
k
te Gläubigerversammlun
und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den
12. August d. Is., Vormitt. 10 Uhr. Saalfeld. den 12. Juli 1904.
Der Gerichtsschreiber Herjogl. Amtsgerichts. Abt. 3.
30823 Ueber das Vermögen des Julius Krüger, Dach
deckermeister in Vorbruck, wird heute, am 9. Juli
Ronkursverfahren.
im Sitzungs⸗
Offener Arrest mit Anzeige
30858
Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am z. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E2. September 190 4, Vor⸗ Arrest mit
308181
Lormittags am
nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 31. Mai 1904 bestätigt ist, d worden. Berlin, den 5. Juli 1904. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. Berlin. Konkursverfahren. 30803 Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen offenen Handels⸗ gesellschaft Koblank E Schepmann, hier, Reinickendorfer Straße 54 b, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Berlin, den 5. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. KRerlin. Konkursverfahren. 308011 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft P. Æ M. Herre von hier, Neue Jakobstraße 6, wird der Zwangs⸗ vergleichstermin nicht am 25., sondern am 26. Juli 1904, Vormittags 19 Uhr, vor dem Koönig⸗ lichen Amtsgericht 1 hier, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 12, abgehalten. Berlin, den 12. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Kis chofsburg. Konkursverfahren. 30857] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Wladislaw Zemmel aus Bischofsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Z. August 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Bischofsburg, den 8. Juli 1904. Buchhorn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bochum. 31010 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Irn, Sup c, jetzt in Gelsenkirchen, wird nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben. Bochum, den 9. Juli 1904. Königl. Amtsgericht.
KE redstedt. Konkursverfahren. 31098
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns und Müllers Matthias Paul Melfsen in Wester⸗Langenhorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 28. Juli 1994, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bredstedt anberaumt.
Bredstedt, den 23. Juni 1904.
Claussen, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRreoslau. 30804
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Januar 1903 hier verstorbenen Haupt- manns Hans von Kalckstein von hier wird nach g erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 9. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
Cõln. Konkursverfahren. 31027] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Wirts Mathien
Olbertz zu Cöln wird, nachdem der in dem Ver⸗