ag. Text. Ind. andel Belleall.
89 —
—
S O M O — — —— —— 2 de C D D DN —
DSC
Mülh. Bergwerk. Nüller, Gummi; Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . 1 Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A.
jetzt BS. N. K. A. Neu Westend . Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vj. & abg. Nordd. dien eg ;
do. Gummi. do. Jute Sp.
Thale Eis. St. P. 9 do. V. Att. 0 Thiederhall .. 51
Thür. Nadl. u. St. 9 Tillmann Eisenb. 9 Tittel u. Krüger ] 6 Trachenbg. Zucker l Tuchf. Aachen kv.
Ung. Asphalt ... do. Zucker...
Gerreshm. Glash. Gef. f. elektr. Unt.
124
Sanzeiger
— — S m — — — — — — — —— Q rer
— —
— S2SI 1 S*
—
Harim. Masch. Helios elektr. k. 1905
12 — — *
9660 G 11100 et. bzG
—
111 XI
2
Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V A.. Goörl. Cisenbahnh. Görl. Maschfb. k. othaer Waggon reppiner Werke revenbr. Masch. Gritzner Maschin. ö
—
8 .
2 — — D
— —
ugo Henckel. enckel Wolfsb. Hibernia konv.
*
— M
2 1 . — 2 — — ——— — 2 — = — —
D d
8
— — ö ö . — . . K — — — — — —— — — — —·— — — —· — — — — — — — —·— — 9 ⸗— W — — = .
1000 ; .
—
11
.d. Lind. Bauv. B Varziner Papierf. Ventzki, Masch. .. V. Brl Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hufschl Goth. Ver. Köln Rottw. Ver. Knst. Troitzsch
Verein. Pinselfab. l do. Smyrna⸗Tep. 6 Ver. Stahlwerke
Zvpen u. Wissen Viktoria ⸗ Fahrrad
jetzt Vikt. W. Vikt. - Speich. G. Vogel,. Telegraph. Vogtländ. Masch.
Vogt u. Wolf. . . Voigt u, Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. abg.
asserw. Gelsen. Wegelin C Hübn.
Ludwig Wes Westd. Jutesp. ..
S* —— C do 2 SCO O Q QO Q —— —
— — 6 8
Staatsanzeiger.
eis für den Raum einer Arn Juserate nimmt an: die Königliche Exvedition des Zeutschen Neichsanzeigers und Königlich Prrußischen taatsameigers
Köni
. ö Ver Kezunspreis
— 88 1 —
—
—— O — M M «— de — —
oörder Bergw, ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt⸗Werke Ilse Bergbau. Inowrazl., Salz el
Kattow. Bergb. Köln Gas u El (193) König Ludwig . (192) König Wilhelm (192, König. Mearienh. !
Königsborn . . 1 Gebr. Körting
ullmann u. Ko. Laurahũtte uk 10 uk. 05 (100) Lothr. Prtl. Cem. 192) Louise Tiefbau (100) dudw. Lõwe u. Kollo Magdeb. Baubk.
Mannesmröhr. (195 Mass. Bergbau (194) Mend. u. Schw. Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. Oh Neue Bodenges.
do. do. uk. O6 Neue Gagges.. Niederl. Kohl. (105 Nordd. Eisw. (103 Nordstern Kohle Oberschles. Eisb.
do. C. J. C. S
do. Kokswerke Orenst. u. Koppel
8
11
* Be R . . . . . .
Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. ambg. Elektr W Y. I5001 - 18000, Hadlsg. f. Grdb.
ann. Bau. St. Pr. Immobilien Masch. Pr. 2 arbg· W. Gum. 29 arkort Brückb. k. 44 4
Brgw. do. 9 arp. .
do. . artm. Maschfbr, 9 artung Gußstahl
154 50 et. bz G
—
Iusertionsp teile 30 5.
ro-
beträgt vierteljährlich 4 A 50 . Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für elbstabholer
auch die Expedition 8SW., Wilhelmstraste Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 3.
K . ,, . K V . —— — —— — — ꝛ»——— — — — 2 — — —
——
— 1 —
000 1000 u. 500 1000 u. 500
—— ——— — * — — — — — — — — = . 3 . — Kö 2
— — — — — — N — —— — —
, 0 — 2
Lederpappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet.
Nordfee Dopffisch Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk. W. Dberschl. Chamot. Do. Eisenb.⸗Bed. do. E. J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl. Zement
Sldenb. Eisenh. kx. 9 Spp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Ssonahrück Kupfer Sttensen, Eisenw.
Yasfage · Ges.konv. Paucksch, Maschin.
Do. ĩ Peniger Maschin. HYetersb. elektr. Bel. Vetrol.· W. abgBrz Vhön. Bergwerk ongs, Spinnerei Porz. Schönwald Porzellan Triptis Pof. Sprit. A. G. Preßspanf. Unter . Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin. Rhein⸗Nassau ..
— 2
— — — 2
—
ͤ
— So co λά1́ COC·¶ 0 Sœ 7 ce od =
—
*
2
1904.
— 2
— — — — 122
35 16h 3, ch d
126 / 00 15 bz G ob Höh d 5 bz gõ ba j e jb chr Sobz
D
Berlin, Sonnabend, den li, Abends.
— — —2 2
—
T 0 G o Cœ—= , , O ee
SSS 8
11
—— —
COC — O Odo —— C O DN — R —
1066 u. Sb . des Kauf es Kauf⸗
Vereinbarungen, durch welche der Entscheidung mannsgerichts künftige Streitigkeiten ständigkeit gehören, entzogen werden, si
— — C — — CL
18
Ges eh betreffend Kaufma
Vom 6. Juli
Wir Wilhelm, von Gotteß König von Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Reich des Bundesrats und des Reichstag? Errichtung und Zusam Kaufmannsg
welche zu
Inhalt des amtlichen Teiles: nd nichtig.
ODrdenseverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
= r e
* 2
1000 u. 3009
asper, Eisen .. 1000 u. 500]
gabe der
—
— — — — — — —— —— —— — —— —— —— — — — 8 3 23 4 . 9
1111
ö mmensetzung des Gerichts nach Maß ft durch das Statut zu re
haltung des re Deckung iteren Kommunal⸗
—
ad. n Deutscher Kaiser, Die Zusa
Vorschriften dieses Gesetzes i
8 5. ten der Einrichtung und der Unter t sie in dessen Einnahmen ih
1500/3800 148, 90bz B
76, 25et. bz G
—
deo
—
Ernennungen ꝛc. etz, betreffend Kaufmannsgerichte.
Bekanntmachung vom A. Dezember 1898, be⸗ snahmen von den Bestimmungen für die Fest⸗ senpreises von Wertpapieren.
einrichshall.;. 12 emmoor Prtl;3z. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de desselle u. Co. . Hibern. Bgw. Ges.
de d O de O
wor-
—— — 2 —— —— 2 — K /
——
tagte Zustimmung
0.
8 — = — — — — — — — — — — — — —
8
Gerichts sind, sowei nicht finden, von der Gemeinde oder dem we verbande zu tragen.
Soll das Gericht nicht auss weiteren Kommung bei Festsetzung der Zuständigke welchen Anteilen die einzelnen Kosten teilnehmen.
Gebühren, dieses Gesetzes zur Hebung ge
Nachtrag zur treffend Ausng! stellung des Bör
ung der
— 1 ——
— — —* —— — —— —— — — — — — — — — — — — — — — —
— w — —— — 2 — — — —
2
w
E QAde =
=
—
—— — —
= —
216.402 l2bł3
2
. w — — —— — — — — —
O EC do C O C = O er-
für eine Gemeinde lverband zuständig sein, it zugleich zu bestimmen, zu Bezirke an der Deckung der
Westfalia Cement Westf. Draht⸗J. . do. Draht ⸗Werk
500 0 2000-200
A — 222222
ö. . aus dem Dienst⸗
81 Zur Entscheidung von 85 ; nerseits und i
oder TLehrverhältnisse zwischen Kauft Handlungsgehilfen können bei vorhan richtet werden.
de 1 8
ildebrand Mühl. 19 —
ilvert, Maichin 60 60 !
irschberger, Leder 10 10 hochd. V- Akt. kp. 3 24 r. Höchst. Farbwerke 20 Hörderhütte, alte
83 —
. Königreich Pren ßen. rSErnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗
die Stadtgemeinde Fulda.
betreffend die Verleihung des Rechts zur
hausseegeldes an den Kreis Striegau.
end die Ausgabe neuer Blätter der Karte des
- chen Reichs im Maßstabe J
Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Stipendiums der Karl Haase⸗Stiftung.
Verzeichnis der zu Eberswalde
11
. , sᷣ‚ —ᷣ . . . . . m 4
1
1206 / 600 133 653.
—
Westl. Bodenges. . Wicking Portl. . . Wickrath Leder .. Wiede, M. Lit. A. Wieler u. Hardtm.
& - 0
denem Bedürfnt
Die Errichtung erfolgt für da durch Ortsstatut nach Maßgabe Die Entscheidung der hon Genehmigung des Statut zu erteilen. Die Entscheidung, durch versagt wird, muß mit Gründen vg Mehrere Gemeinden können Ortsstatuten zur Errichtung eineg s für ihre Bezirke vereinigen der übereinstimmenden behörde zuständig, in deren seinen Sitz haben soll. Auch für den Bezi kann ein Kaufmannsgericht erfolgt in diesem Falle nach M welchen Angelegenheiten Die Zuständigkeit eines ie Zuständigte eine ezirks bestehenden oder
163 5 ek. bzB ufmannsgerichte er⸗ . en und Strafen, welche in Gemãäßheit langen, bilden Einnahmen des
3 = = 44 4 —— — — 2 — — * — 2 — — — — — — — 2
C O — O —— —
— —
= =
V M O · - G - de- - ——— 2 — S2 R - - - = — —— — —— 2 —
einer Gemeinde 2 der Gewerbe⸗ Verwaltungsbehörde nen sechs Monaten
die Genehmigung
—— — —
de 2 —
Allerhöchster
—— ——
w
2 —
do.
do. St. Pr. Hösch, Eis. u. St. oörter⸗Godelh. offmann Stärke 12 ofmann Wagg. 12 Hotel Disch ., hotelbetrieb⸗G
Allerhöchster Erlaß Erhebung des C
2 — —
e . . . wm, e =
T — — — — — . J E P — — —
28 k
d ein Vorsitzender und die erforderliche Die Zahl der Beisitzer soll
Oe 2
kö
Für jedes Kaufmannsgericht sind ei 3 ein Stellvertreter desselben sowie
Rh. Westf. Kltw. is) 1034 Romb. H. uk. M (103) Rybnik. Steink. (100) 4 Schalker Grub. 1004
1899 (100) 4 igb3 iGo) Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr.
Schultheiß⸗Br. do. konv. 1892 Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halte
Wilhelmshütte .. Wilke, Dampft. . iti. Slashůtte . Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei . Wurmrevier ... echau⸗Kriebitz .. eitzer Maschinen Jellstoff Ver. abg. JZellst. Fb. Wldh. 15 Zuckerfb. Kruschw. 17
O do de
mindesten Zahl von Beisitzern zu berufen. mindestens vier betragen. Bei Kaufmannsgerichten, (Kammern) bestehen, können mehrere Besteht am Sitze des Kaufmannsgeri 2 des Gewerbegerichts gel dessen V sie die im 811
ö —
100000.
20d 2 — C00
. — OO C,
s übereinstimmende samen Kaufmanns⸗ ie Genehmigung re Verwaltungs⸗ aufmannsgericht
— —
8 1 10 — 1
welche aus mehreren Abteilungen Vorsitzende bestellt werden. chts ein auf Grund gesetzes errichtetes orsitzender und Abs. L bezeich⸗ zugleich zum Vorsitzenden und Kaufmannsgerichts zu Einrichtungen für die G itzungs und Bureauräum⸗
. 3 C — — — — . 3
3
TFhamotte ..
Do. Vorz. A. Möbelst. W.
Spiegelglas Stahlwerke . . r. enk. W. Industrie h. Westf. Kalkw.
Riebeck Montanw. Rolandshütte. .. RombacherHütten Rositzer Brnk.⸗W.
Rothe Erde Drtm. Sãch . Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. . S. Thür. rum
Sãchs. Wbst. Fbr. II Saline Salzungen hi Sangerh. Masch
Saxonia Zement 37 Schäffer u. Walker 9 Schalker Gruben 326 Schedewitz Kmg. 129 Schering Chm. . 10 15
Schimischow Cm. h
Schimmel. Mas ͤ Schles. Bgb. Zink 17 St - Prior. l
do. Elekt. u. Gasg.
do. Kohlenwerk . do. Lein. Kramsta 4 do. Portl. Zmtf.. 66 3 4 Schloßf. Schulte. 44 — 4
Hugo Schneider. 5 14 Schön. Fried. Ter. 2 Schoõnhauser Allee 0 Schöning Masch. J Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz ·Knaudt .. Schwanitz u. Co. Seck, Mühl. V. A. Scebect Schiffsw.
üstener Gewerk
— — * 2
Vorlesungen an der Königlichen Forstakademie im Winterhalbjahr 1904/05.
en C, , D N J CO ——— ] — co
278
—
üttig. phot. App. Ortsstatutet
ISI SI
8
1000-500 2000 1000
* —
S2
121, 00 et. bz G
2 — — — — — — — — — —
des § 1 oder des 8 Gewerbegericht, seine Stellvertreter, sofern auf neten Voraussetzungen zutreffen, zu stellvertretenden Vorsi bestellen, auch gemeinsame i, den Bureaudienst, *
—
On
— *
K
so sind in der Re
umboldt, Masch. 3 — Isse, Bergbau. . 10 1 Inowrazlaw Salz 5 5 Int. Baug St P. 12 12 Jeserich, Asphalt. 1
ͤ
— 2
mmunalverbandes Die Errichtung Vorschriften, nach
rk eines w
eller Gesellschaften.
gl äyobzG =
28
—
J
— —
tzenden des
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Akademie der Künste in Berlin, Professor Otzen den Roten Adler⸗
ö
. — kö S8 — 8 — 0 2 C OM — — t — t 82 S
der ro-
215,25 t. bz GG] A.-G. f. Anilinf. A.-G. f. Mt. J. Allg. El. G. I
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. 19 Aschaffenb. Pap. 9 Berl Braunkohl. 1909 Berl. Elektrizit. 99
ö / 4 — w 8 — 6
dem Präsidenten der Geheimen Regierungsrat, orden zweiter Klasse,
dem Großkaufmann den Roten Adlerorden vierter Klasse,
dem Amtsgerichtsrat a. D. Dr. C Cassel, dem Forstmeister Gu stav Haß Forstmeister bling zu Neubrandenburg, b lichen Kronenor er zu Altenessen helm Otto zu Stolzenbach und Schneidemühlenbesitzer Joachimsthal im Kreise den vierter Klasse, sch zu Alt⸗-Lomnitz im August Hövelmann zu s Königlichen Hausordens
S088
Stett. Oderwerke Teut.Misb.u. M4 Thale Eisenh. . Thiederhall . Tiele⸗Winckler . Union, El Ges. 41 Unter d. Linden (10994 Westd. Eisenw. Westf. Draht .
Wilhelmshall . (193 Zechau - Lriebitz Zeitzer Masch. Zellstoff. Waldh. Zoolog. Garten
Flekt. Unt. Zür. Grãängegb. ODrel. Haidar Pacha. Naphta Gold. Dest. Alx. Mont. R. Zellst. Waldh. Spring ⸗Valley .. Ung. Lokalb. O.
2
Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. 1 Reula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, St Köln. Bergwerke Gas u. El.
Koln Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. .
J SIe I]
82
schlossen, soweit d emeinden des B Kaufmannsgerichts begründet ist. andes Zentralbehörde kann Kaufleute oder Handlungsge wenn ungeachtet einer von oder den weiteren K innerhalb der ges
— —
/ . r — ö R 6 2 — — — — — ö R w
1000 u. 500
e . r . . . . .
Zum Mitglied eines berufen werden: I) Personen weiblichen Geschlechts; 2) Ausländer; 3) Personen, licher Aemter infolge
Jakob Latscha zu Frankfurt a. M.
auf Antrag beteiligter Errichtung anordnen, beteiligten Gemeinden ergangenen Aufforderung ng auf dem in Abs. 2 Alle Bestimmungen, behält, erfolgen in diesem Zentralbehörde. Kaufleute als Handlungs—⸗ zahl zu hören.
HJ
zustav Schmidt zu zu Kummersdorf im D. Christian isher zu Golchen im Kreise den dritter Klasse,
im Land⸗
hilfen die
500 u. 200 ihr an die
2 8
I0 100 u. 500
deẽ 1 .
welche die Fähigkeit zur Bekleidung öffeni⸗
ommunalverband strafgerichtlicher Verurteil pg verloren
etzten Frist die Errichtu bis 4 vorgesehenen Wege nicht erfolg dem Statute vor
118
1000 u. 5001103, & 1000 u. 500 0 1000-500
0 600 u. 300
Berl. H. Kaiserh.
Bismarckhütte Bochum. Bergw. Il0h do. Gußstahl elo BraunschwKohl. 93 Bresl. Oelfabrik los do. Wagenbau l gz
Brieger St. Br. 1093) Buder. Eisenw. (103) Durbach ghewerk ch
Calmon Albest Central Hotel
Charl. Czernitz
Charl. Wasserw. Chem. Grünau Chem. F. Weiler unk. 1906 (103
A2 200
Demmin, den König
dem Rektor Wilhelm Müll kreise Essen, dem Gutsbesitzer im Siegkreise und dem Ziegelei⸗ Rudolf Rothe zu Neuer-Kalkofen bei Angermünde den Königli
dem Hauptlehrer Fridolin chwerdt, dem Le ldler der Inhaber de
8 —
. . k 3 — — —— — — — — — — — — 2 — — —— — — —
6 2 2 — 2 — 22
das Hauptverfahren wegen Vergehens eröffnet ist, das renrechte oder der Fähigkeit zur Folge haben kann; gerichtlicher Anordnung in Vermögen beschränkt sind. aufmannsgerichts soll nur berufen jahr vollendet und in dem Jahre für sich oder seine itteln nicht empfangen
4 Personen, gegen wel eines Verbrechens oder erkennung der bürgerlichen Eh Bekleidung öffentlicher Aemter zur
5) Personen, welche infolge der Verfügung über ihr itglied eines K wer das dreißigste Lebens der Wahl vorangegangenen Armenunterstützung a onder die empfangene
Zum Beisitzer soll des Gerichts seit mindestens lassung hat oder beschäftigt ist.
eses Gesetz ch Anordnung der Landes der Errichtung sind sowoh gehilfen des Bezirks in entsprechender An
— — — 2
K
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — n .
— D - W — 2 — 1 — —— —— — —— — — —
D
Königin Marienh.
Falle dur
— c —¶⏑p? “ 0 .
1090 — 00
1000 u. 500 lo0Q — 500
0 10000 = 200 20006 = 500
— — — 2 —
—
Königs b. Kornsp. Kgsb. Msch. V; Walzmühle.
chen Kronenor
— — W — — —— — — — — — — — — — —— — — — — — — k . . 3
— * R mm =
—
I0ð Mh et. bz G
—
r = — —— — — — —— —— —
O 5000 -» 100991101, 00 et. bid
—— —— — —
nach der jeweilig letzten Volks⸗ inwohner haben, muß ein Die Landes⸗Zentralbehörde nach Maßgabe der , ohne daß es eines An⸗ lungsgehilfen bedarf.
Für Gemeinden, welche zählung mehr als ziwanzigtausend E Kaufmannsgericht errichtet werden.
hat erforderlichenfalls die Errichtung schriften des 5 1 Absatz 5 anzuordner trags beteiligter Kaufleute oder Hand
r 22226222
Kreise Habels Dorimund den W von Hohenzollern, sowie dem Mitgliede schmiedemeister Julius Lederer zu meister Eduard Gomoll in der
dem Gutsobergä Kreise Lauenburg, Turkowo im Kreise Grätz,
Groch zu Preilack im Landkr zu Gorzekallen im Kreise Sabow zu Joachimsthal schaftlichen Kutscher F riedrich Ho Instmann August Neumann zu das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver
O Oc
Körbisdorf. Zucker 8 Kollmar & Jourd 15 Kronprinz Metall 12
Gebr. Krüger G. 8 Küppersbusch .. Kunz Treibriemen 5 Kurfürstend⸗Ges. i. E TLahmever u 0 Lapp, Tiefbohrg. 22 Lauchhammer kv. 4
103,57 et. bz G
Sängerbundes, Prenzlau, dem Schlosser⸗ staͤdtischen Gasanstalt zu zu Charbrow im r Gottfried Fengler zu den Holzhauermeistern eise Kottbus, Ja koh Turows ki Ziegeleiausseher August im Kreise Angermünde, dem herr⸗ topp zu Hameln und dem Weißensee im Kreise Rössel
OG ο SS
des Märkischen n Ja —; us öffentlichen M Armenunterstützung erstattet hat.
nur berufen werden, wer im Bezirke zwei Jahren seine Handelsnieder⸗
. Versicherungsaktien. Allianz 1200.
138. 90 et. bz G Germania,
— Co O
zens-Vers. 11303. Kölnische Hagel⸗Versich. 425636. Leipziger Feuer⸗Versich. 6346 B. Magdeburger Rückvers. Ges. 113563. Thuringia, Erfurt 3250. Wilhelma Magdeb. Allg. 1790. Bezugsrechte: Deutsche Bank 2,675. Dresdner Bank O, 5obz. Concordia Bergbau 3, 70bzG. Rolandshütte 0, 75bzG.
rtner Karl Saß
3
— — — — 9
5.
kann die örtliche Zuständigkeit n Kaufmannsgerichts aus—⸗ den sind zuvor zu hören.
* 8
—
ö
5
Die Landes-Zentralbehörde eines auf ihre Anordnung errichtete Die beteiligten
dem Schafmeiste
2
333 Mõ et. bzB
C C . , x — — — — — — —
2
= . . . m ö p 2 6 6 2 m
11
d dessen Stellvertreter sollen Per⸗ zum Richteramt nen gewählt werden, welche ltungsdienst besitzen. Verwaltungsbehörde zulassen. dürfen weder Kaufleute
Vorsitzender un sonen gewählt werden, erlangt haben; auch können Perso die Fähigkeit zum höheren nahmen kann die höhere Vorsitzende und seine Stellvertreter noch Handlungsgehilfen sein.
Sie werden durch den nicht vorhanden ist oder das Gemeindevertretung, in die Vertretung de
Ihre Wahl bedarf der waltungsbehörde, seinen Sitz hat. Gemeindebeamte, oder Bestätigung verwalten, dieses Amt bekleiden. nicht, wenn im Falle des 5 9 Abs. Gewerbegerichts oder sein Ste zum stell vertretenden Vorsitzen wählt werden.
Lyck, dem Jahresarbeitsverdienst an welche die Fähigkeit
fünftausend Mark über⸗ chäftigten Gehilfen und es Gesetzes keine An⸗
5 4. Auf Handlungsgehilfen, deren Lohn oder Gehalt den Betrag von owie auf die in Apotheken bes nden die Vorschriften dies
2
Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. Dannenbaum . Dessau Gas ö.
do. 1898 uk. 05 Dt. Asyh. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelw. uf. 06 Kaiser Gew.
dederf. Ey c u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldshall.
Leyk.· Josefst. Pay. Ludw. TLöwe u. Ko. I Lothr. Zement. do. Eis. dopp. abg.
20 0
ehrlinge fi wendung.
OC CMO
O D , O
— —
— — — *
n solcher
Magistrat und, wo ei durch die
Statut dies bestimmt, ommunalverbänden durch des auf mindestens ein Jahr gewählt. Bestätigung der höheren Ver⸗ Bezirke das Kaufmannsgericht Diese Bestimmung findet auf Staats⸗ oder welche ihr Amt kraft staatlicher Ernennu keine Anwendung, solange sie Bestätigung bedarf es ferner 3 der Vorsitzende des Vorsitzenden oder den des Kaufmannsgerichts ge⸗
S8 H.
ind ohne Rücksicht auf den Wert für Streitigkeiten der im 81 Streitigkeiten betreffen: oder die Auflösung des die Aushändigung oder
—
— w CMO — O — — —— K O —— C D
Die Kaufmannsgerichte s des Streitgegenstandes zuständig Abs. 1 bezeichneten Art, wenn die
1) den Antritt, die Fortsetzung Dienst- oder Lehrverhältnisses sowie den Inhalt des Zeugnisses; die Leistungen aus dem Die Tuͤckgabe von Sicherheiten, Ze oder anderen Gegenständen, bergeben worde densersatz oder Zahlung einer ung oder nicht gehöriger Er⸗ ze die unter Nr. J bis 3 be—
sowie wegen gesetzwidriger e, Krankenkassenbücher Invalidenversicherung;
d Anrechnung der von den Handlungs⸗ lehrlingen zu leistenden Kranken⸗ Eintrittsgelder (868 53a, 65 des
21
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Staats⸗ und Kriegsminister, Einem genannt von legung des von Seiner verliehenen Großkreuzes Sonne zu erteilen.
weiteren K
— —
1
2X s⸗ . , Generalleutnant von die Erlaubnis zur An⸗
Majestät dem Kaiser von Japan des Verdienstordens der aufgehenden
Berichtigung.
101,806. — Gestern: Berl. Stadtsyn. 199010 Westf. Pfdbr. III. Folge 39 0/0. 8, 90bz. ⸗ Helsingfors S ghbz G. Pest. Ung. Vaterl. Spark. 98, 90bz Boch. Vikt. Br. 12 Kaliwerke Aschersleben Obl. 99,906.
Siegen⸗Solingen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke .. Starke u. Hoff. ab Staßf. Chem. F Stett. Bred. Zem. Ghamotte . Elektrizit. .
St. Pr. u. Akt. Stohwasser Lit. Stöhr Kammg. . Stoewer, Nãhm. Stolberg ink neue Geb Stollwerck Vz 6
Strls. Syl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenhurger M. Sĩũdd. Imm. MM / do. 15000 „St.
Louise Tiefbau kv.
—— 2
n,
2
106990 bzB 120, 99 et. bzB
6 ö. C O 3
—
do. Waff. S3 ids 4.
St Lur Bg uk Mei boy 5 Do. do. uk. 97] DOtsch. Uebers. Cl. G33. Donnersmarckh. 10M
Dortm. Bergb. / letzt Gwrksch. Generg! do. Union Part. 110 do. do. uk. 0ö5
Do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Elektr. Liefergsg. Elektr. Licht u. K. ut. iG lib h 4 Elektrochem. W. Engl. Wollw. .
Erdmannsd. Sp. ensb. Schiffb. rankf. Elektr. . rister u. Roßm. elsenk. Bergw. Georg MîÆCW⁊
do. Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. do. Uk. 96 Gõͤrl. Masch. . C.
Luckau u. Steffen Lübeger Masch. . Lüneburger Wachs Luther. Maschinen ; Märk. Maich· Fbr. O0 — iütärk⸗Westfäl Bg 16 Nag ob. Allg. Gas Baubank .. Bergwerk . 35
23
—— — — — — 2 —— — 2 —— —
22
1O 2 — — — C — — Q = — 20
— C —
1 — 2
nst⸗ oder Lehrverhältnisse; ugnissen, Legitimations⸗ welche aus Anlaß des n sind;“
22 2
53 —— —⸗— —⸗—— — *
——— — 2 2
.
103 30 et. bzB
2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — z m ,, . *
6
v 4
papieren Dienst- oder Lehrverhältnisses ü ) die Ansprüche auf Scha Vertragsstrafe wegen Nichterfüll füllung der Verpflichtungen, welck zeichneten Gegenstände betreff tiger Eintragungen i
—
—w— 810
—
llvertreter zum
— 2 67
2
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den technischen Rechnun Hugo Meyer un richtsassessor Dr. Paul Hager zu räten und ständigen Mitgliedern des für Privatversicherung zu ernennen.
O 1I1000 u. 5090 1009 u. 500
= . .
2 COO —
—
Mannh.⸗ Rheinau Marie, kon. Bgw. NMarienh. Kotzn. . Maschinen Breuer
. . JJ —— — — — —— — — — — — — — — — —— — — K 23 dd
—— Q Q — —— — —— * — — — d04—
Fonds⸗ und Attienbörse.
Berlin, den 15. Juli 1904.
e zeigte auch heute ein unlustiges Au ⸗ waren Umsaͤtze bn
—
— — —— — —— —— —— —— —— —— —— —
A — — - d ——— ——
l
gsbeamten im Reichsversicherungs⸗ b den Königlich preußischen Ge—
Kaiserlichen Regierungs⸗ Kalserlichen Aufsichtsamts
oder unrich oder Quittungskarten der
5) die Berechnung un Handlungs
Kaufleuten,
103 70 et. bʒ G Handlungs⸗
Hälfte aus den Handlisigsgehilfen oder das Jahr hindurch oder en, zur Haͤlfte aus den
ttels Wahl der im Abs. 1 mittels Wahl der H Beisitzer ist unmittelbar den Grundsätzen der Verhältnigs⸗ den Mehrheilsgruppen auch die shrer Zahl vertreten sind. lagslisten beschränkt
Die Beisitzer müssen zu welche mindestens ei lehrling regelmäßig des Jahres beschäftig entnommen werden.
Die ersteren Beisitzer werden mi bezeichneten Kaufleute, lungsgehilfen best und geheim; sie wahl statt derart, Minderheitsgruppen Hierbei kann die S
e —— — ——
SGD 0 — 5
auf keinem verjeichnen. Anregung,
. Kappel. . 3 Mich. u. Arm Str. 9 MassenerBergbau 5 Mathiloenhütte . 0 Mech. Web Linden 6 do. Sorau 15 do. Zittau 168 Mechernich Brgw. — Me zgener Waliw. Mend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . 17 Milowicer Eisen. 4
Nühlb. SeckDrsd. I
. —
gehilfen oder versicherungsbeiträge und Krankenversicherungsgesetzes)
6) die Ansprüche aus einer der Handlungsgehilfe oder Han nach Beendigung des Dienst⸗ oder gewerblichen Tatigkeit beschränkt wird.
86
zandlungsgehilfen
boten keine Meldungen
282
der Börse Interesse hätten abgewinnen können. Insor solchen Verhältnissen von einer bestimmter die Rede sein konnte, bezeichnen. Auf dem Kohlenaktienmarkte ste Hibernia⸗Aktien etwas fester, wäh werten die Aktien der Deuts etwas fester lagen, Haltung ruhig. war ziemlich
einige Nachfrage.
Vereinbarung, durch welche dlungslehrling für die Zeit er Lehrverhältnisses in seiner
die letzteren Die Wahl der
d — 22
ließ sich dieselhe ehen chen Reichsanstalt sind die
Bei der Physikalisch⸗Technis d von Stein wehr zu
Dr. Dr. Mo el er, Grüneisen un technischen Hilfsarbeitern ernannt worden.
00 00 = M0 u. MM) l0b. 00G bh u. Sb d (=* öh u. Sho l oz oobz G6 bo = do id do c
56000 = 500 102. 606
5000u. 1000 97, 1983
Vo = 0b sibr Shbi 500
c
findet nach daß neben
entsprechend timmabgabe auf Vors
rend von Bal Zank zeiteis
2 WV —
— 55
— —
= D gem - - - - 2 - —- — —
. 8 5. , Durch die Zuständigkeit eines Kaufmanns die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte ausge
Im weiteren
Der Kassamarkt für für Brauereiaktien
Privatdiskont. 2* /.
82 28
Industrieng
d n e r . . ö 8 9
2
Sn dwest ..
5 ——
— '
—— —— R ß 0 — — —— —
—— — —— — — — - — — —— — — - — — — — —— — —
.
ö.
1 2
1 8 6
ö .
NJ ..-
r 8 J