. Dr. Wach, Prof. Dr. Mendelssohn ˖ Bartholdy, Privatdozent Dr. Nagler. G dheitswesen, T n . ; j z D efundheitswesen, ierkrankheiten und Absperrungsmaßfrege ln 2. a . r n nnn mn, n n nn, n,, Ins e end) ger genf. Rec n e ö ge gn. B. Zugochsen: Dr. Birkmeyer, Regierungsrat, ord. . Dr. von ,, ber · Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 7. Juli 1904. welche daß willige Geldangebot konkurrierender und mit , Be 6 968 W dr ert re g ff Sg (Abn 3 n J. Qualität II. Qualität III. Qualitãt ,, ie n n. e n r, r ier, (Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen) , , ö , e , . e n n h ö d er⸗ iber g Ztr. 10 412 3tr. 6 . 6. * Straßburg: ord. Prof. Dr. Pan Calker, Prof. Dr. Mayer. ; 6. an n , ,, nis des Rotenumlausg jum Barvorrat go, 6c. wer schwer chwer . . ö . Prof. of g gg ord. fei . Frank, ven Maul Nil ĩ— Rotz Rotlauf Schweine⸗ e ,, , . 3 . icht 2. Aard de nt ches Vieh ö abbozenten Dr. Hegler, Dr. Schmoller.— Wien: ord. Prof. = . ö. . und Pocken Rãäude Nausch· der hest. Blaäechen⸗ Tollwut 6 tsjahre gewährten hypothekarischen w . 3 1 6 f n, 380 - 425 J — r. Stooß, Prof. Dr. Löffler. — Würzburg, ord, Prof. Dr. Oetker. Länder . brand seuche Wurm brand Schweine che ausschlag 3 073 556,784 und die bewilligten Kommungldarlshen 25 736,90 e. Kursberichte von den Fondsmärkten. b. Gin an he . ö ,, . sn Das , k , euche) Ver Gesamtdarlehensbestand betrug 322396 Mill. Mark, gegen , 15. Juli. (B. T. B). (Schluß) Gold in . Geibez . Frankenvieh, ,, ö , , , n, ee e, d g, d d, , dei, : em: n=: Unterlage für das praktische Reformwerk bilden, welches in nicht zu Ni e, . : . ; . ill. 5. Br., 78, . nge, = 9. ö — än . ⸗ ; ederösterreich .. — ö. . ö. 3 . Mark im Vorjahre, während der Umlauf von Kommunalobligationen mit Wien, 16. Juli, Vorm. 10 Ühr bo Min, (B. T. B.) Ungar. C. Sü 4 66. e, k g. ᷣ. ie ö wichtigsten gesezgeberischen Aufgaben in i . . * . . . . ö 36. . . . ie sbb ohh. 1 nahezu unverän ert geblieben ist Die Dividende lr inen nit Kredilaltien 75,55. Desterr. ger . Sl, 00, Franzo ö. 3 , . 6 . * Jö ö W/. / , . . ö k . ö. . w ; . resden, 2 Berichtsjahr 1903 zwar in einzelnen . 0 Ungarische Go 269. esterr se onen⸗ y, ö . . . . . * ö . 3 . 1 Industriezweigen einen gewissen Aufschwung ,. im ,. anleite 39,30, Ei ch che en nen dhe 97,10, Marknoten 117,38, O. Jungvieh: J Land⸗ und Forstwirtschaft. , ih 26 . 1 sk . . 435 3 9. ö Fonnte jedoch eine wesentliche Besserung noch nicht Platz greifen. Ban therein Ih ob, I 125,50. Buschtehrader Lit. — —, t . , Küstenland .... — — — 3 — 1 — 7 1 ö . Mzamentlich mahnten die mißlichen Justände des einheimischen Grunde Tärkische Lose 23, 00, Brürxer — = Alpine Montan 431350. Niederungvieh Höhenvieh 4. Saatenstand, Ernteaussichten und Getreidehandel ,, . 6. ö. ö . . 3 2 J 5 5 , stůcksmarktes, die sich in den von dem Baugewerbe abhängigen London, 15. Juli. (W. T. ) (Schluß.) 24 o Eg. zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast ‚ in Rumänien. , . 1. . . 1. i 2 2 . . ö Handels und Gewerbereisen, in besonders ungünstiger Weise Konf. S5, Platzdißkont z, Silber 267sic. — Bankeingang 35 000 a. 14 Jahre alt: Der Kaiserliche Generalkonsul in Galatz berichtet unterm Böhmen. .... — — — 4 6. . 6 8 6 12 . fühlbar machten, zur, Vorsicht. Die Dividende beträgt 60/9 — Pfd. Sterl. . e, . dr. mier eit Heonaten anhaltende Dürre ist im, Juni, Mähren. — — — — — 5 — 18 — 6 2 hach dem Jahreghericht der Rheinischen Di gon to⸗Kesglll= Paris, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 o/o Franz. Rente 12... . 220-275 M 180—- 0 . — e — 41 d. J. endlich auch in den von ihr am schwersten heimgesuchten Schlesien. .... — — — J. . 1 36 11 1 Ji. ĩ schaft machte die Besserung der allgemeinen Geschäftslage im Berichts. 98, 30. Suenkanalaktien 4175, , 130-110 ö. ö * ö Bisfrikten durch Riederschläge unterbrochen worden. Doch, kamen ö 6 2 ö 11 . 75 . 13 102 1 11 ahre weitere Fortschritte, Der inländische Bedarf trat nach langer Mabtrid, 15. Juli. (B. T. B) Wechsel auf Parltz — —. b. 11-21 Jahre alt: diese zu spät, um das Ergebnis der Weizen., Roggen. und Gersten⸗ Bukowina ö — — — 2 — 4 1 8 — — 3 Jurückhaltung wieder mehr herbor und gab Anlaß zu lebhafterer Be- TLif sab on, 15. Jult. I. T. B.) Goldagig 20, a. Bullen und Stiere: ; h ; ö. Hie nec; lig dei nl e n h bh enn , fg bi Dalmatien .... — — ö — — — — . 3 . . ee ft gun fn n, , nn, nicht Ni hel fahl. 1 al 6 3. , m, m. Fenn, ,, o zo , d bo , . . Regenmengen bis jetzt keineswegs nreichend, um alle Sorge für den ; eine gewisse 1g. n estehen. Im bankgeschäftlichen Während des or 6b Ne Tendenz, tro 1 . — 400 - 450 — . Jr än zerstreuen.! In den Distrikten Tuleeg, Covurlui, Teecuciũ . Berkehr machte sich die Hebung des allgemeinen Vertrauens dur umfangreicher Fealisationen ziemlich behauptet. Die Mittags erfolgte w. . . . ‚— . 1 Bong 1 ber Saatenstand schlecht; in Rimnie, Foetzant und Niederländisch-Indien. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks hermehrte Üünfätze, besonders vön seiten der Industrie fühlbar. Die Bekanntmachung. der. gerichtlichen Verfügung, Fie ci gegen ; ö z39 880 , , Buzen nur wenig besser. Im Sistrikt Braila ist der Welzen Nach im Javasche Courant vom 10. Juni d. J. beröffentlichten an der Kuhr und in Oberschlesien. Dividende beträgt 70/ . . . na der Northern Securities . beabsichtigte Pro nee, wd ü'eiverloten in! 7. schlecht in B. schwach in, 7 und mitte Verordnungen des Genergigouvernenrt von Niederländisch Indien Pom An der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 18 356, nicht recht ⸗- Vom ober hlest igen Gisen markt schreibt die Schles. Kt m erteilung der Aktien den Freat Narthern und. Northern ; ; . uns Geäuninden! Weaig tand vor dem Htegen; schlecht in s schwach 7. Juni. J. ist die Qüarantäne wegen ÄAushruchs der Pest zeitig gestellt kein. Wagen. ¶DZtg.: Die zupersichtliche Stimmung und vie gute Veschäftigung in Securities Co. ausfpricht, Herursacht eins bedeutend. Stetgztung P. Schafe: n Is' menlich! gut in 1, gut in s Gemeinden, Rach dein Negen gegen Satow verhängt und die gegen Aden verfägte In Bberschlefien sind am 14 8. M. gestellt 5938, nicht recht. gtää, Zwätzen äs, ßengemzebrs halten i böbeglcz:. Köche at, hglt Wrlten et! Union. Ink , Southern. Pöetffcbahnen ᷣ steht er ziemmkich gut in 49 und gut, in 5 Gemeinden. In Een dbeken üägrantäne wieder aufgehoben worden. Vgl. R. Anz. zeltig gestellt keine Wagen e — Bie Inventurzeit zu Anfang Juli machte sich dieses Jahr weniger als obgleich diefe Verfügung in keinem Zusammenhange mit Le. wn j Moldau fowie in der kleinen Walachai ist die Ernte beffer, aber vom 1. d. M., Nr. 163.) . J fonst bemerkbar; sawohl die Händler wie auch die Fabrikanten er⸗ der mgteriellen Seite der Angelegenheit steht. Hie, enggültige a. nn, auch dort nicht gleichmäßig gut. . , ö ; leilten reichliche Aufträge guf ihre Walzeisenabschlüsse zur baldigen Entscheidung hierüber wird noch erwartet. Soweit bisher bekannt, ⸗ Der Gesamtertrag der diesjährigen Ernte Rumäniens wird Handel und Gewerbe. Zum Zolltarif des Au st ralisch en Bundes sind zahlreiche Veferung, sodaß der Verpflichtungs tand der verschiedenen Walzwerks⸗ hatten die Banken einen Zufluß von 10 Millionen Dollars, doch er⸗ —— . auf nur 4009 eines guten Durchschnitts geschätzt. Der Ausfall der Entscheidungen ergangen, die im Verkehrsburegu der Korporation Ibteilungen trotz der reichlichen Abladungen seine bisherige Höhe wartet man, daß der Bankausweis eine, Zunahme der Darlehen an⸗ ge ; [ Maisernte haͤngt ganz von der ferneren Witterung ab. (Ius den im Reichsamt des Innern zusammengestellten der Kaufmannscha ft von Berlin n Neue Friedrichstraße 64 1 behaupten konnte. Die Lager der Waljwerke sind von den gangbaren geben werde. Amalgamated Copper Aktien lagen auf umfangreiches DYiagd ehurg, 16. Juli. (W. T. B) Zucker bericht. Korn. . Raps fällt in . Jahre ganz aus. Nachrichken für Handel und Industrie“) eingesehen werden, können, — Auch der 3 116 arif bons Ungar Sorten völlig geräumt, sodaß die Besteller von Handelsware, ins; Kpportgeschäft in Kupfer höher; die schlechten Marktberichte über den zucer os Ho ehre Sad gag 0. Wechhr dukte 3e ohne Sack Bie Getreideausfuhr von der unteren Donau blieb auch im Ab ö. heit für Gefri ; in R x in seiner gegenwärtigen FJassunß liegt im Verkehrsbureau der Korporation pesondere in feineren Sorten, notgedrungen. 6 bis 8 Wochen auf Eisenhandel blieben ohne Einfluß auf die Haltung der Eisen⸗ Lö0 = 65. Stimmung; Stetig. Brotraffsinade ] ohne Faß 1925. Juni d. J. unbedeutend. In der Zeit vom 30. Mat bis 4. Juli satz ge b,. ei für efriermaschinen in Rußland. der Kaufmannschast von Berlin zur Einsicht aus;. Jlblieferung der bestellten Waren warten müssen. Der Hestellungs⸗ werte. Für Rechnung Londoner Häuser wurden 15 900 Aktien Krlstalliucker J mit Sack 198071 1932. Gem. Rafftnade mit Sack d. J. wurden über Sulina ausgeführt: um Zwecke der Förderung der Butterausfuhr usw. sollen in — Aus Jahresberichten von Sandels kammern. Nach eingang auf gröbere Sorten hat infolge der regen Bautätigkeit noch gekauft. Die letzte Börsenstunde brachte eine Abschwächung. 1907 19,20. Gem. Melig mit Sack 18,79. Stimmung; . k St. etersbung neue Kuͤhlanlagen geschaffen werden. Gefriermaschinen dem Jahresbericht der Handelskammer zu Ruhrort, für 190314 be nichts eingebüßt; die betreffenden Grohstrecken, fordern für neu ein! Schluß träge und unregelmäßig. Aktienumsatz 820 900 Stück. Fohꝛucher J. Produkt Transtto f. 9. B. Hamburg Juli 19,35 Gd. egen , 6 3 J a n nn,, Fir . ,, . . , . ,, . . z 2 ,,,. e , . . 6h. 363 1 9) 6 rc git rr m de. i et, i . ö. . ö e . 5 a ais . 3668 ö v . ; ommercial Intelligence. . ; . = Vel wirkung de eutschen ahlwer sverbande ruppe A ist die Be⸗ t Darlehen de age . London Lage tio der, Ve 7 3D. 20 Bre . er., Fanuar⸗ n. d gegen a Sao. im Vorjahres,, An Arhęite löhnen, wurden gezahlt schäaftigng in stärkerem Prosileisen und in Wellen 6 gut verbließen, * J70, Gable Transfers 487,50, Sllber, Commercial Bars Fraösc. 9, Cd. 19 80 Br. 1980 ber, Mai 20 05 Gb., 20, 10 Br., = — pa . 46 1 it für vie 14 6 Millionen Mart (1902: 1906 Millionen Mark), pro Kopf was auch, dadurch zum Ausdruck kommt, daß fär die seither Tenden für Geld: Leicht. ; Ruhig. Bohnen . k h25 . satzge 8 t ö . U . ung eines 1535697] t. (2002, 130316 ¶6ũ. Im Kohlenhandel wurden 1966 nicht syndizierten Fabrikate erhöhte Preisforderungen gestellt werden. Rie de Janeiro, 16. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Göln, 15. Juli. (W. T. B. Räböl loko 49,90, Oktober 47,0. Die Vorräte an altem Welzen im Innemn dürften 30 Coo t nicht I J 6656 6 d r e, , dener, n, Bercbantghrele fin für Lic. Jegenwaäͤrttzen Äbgaüöen un. London 12. re ni en. . Ful. ick. . B. WBörfen. Eg lutßberi cht Pribc. überfteigen und werden unter den augenblicklichen Verhältnissen über⸗ . n, . . 3 . ö . hell. . ö r i. verändert. Für ö e, ,,. werden nach wie notierungen. Schmal. Ruhig. Loro, Tube und Firkinz 35, Boppel-= ; ; iane zu Rom große en⸗ un ahlwerke or J X i ? nen . . weiten Vier höhten i g l 36. — Stetig. — K gehe . dies nicht dringend ausgeboten, ö . der di he von 8 zu errichten. Für g, e. Hi . Hochofenwerke. In den Betrieben für Brückenbau, Eisen⸗ 36 . on ze tg e ,,,, . . . Kursberichte von den Warenmärkten r,. der Ser weh. . 6. . l 3 . egen e gh g ge zur Ausrüstung, von Eisenwerken dürfte sich hierbei eine günstige Konstruktionswerkstatten, Maschinenbauanstalten und verwandten Be⸗ die dänischen, rumänischen und russischen Aufträge werden Grundpreise 92 ; 5 — ö loro sit 3. ; ; Stetig. plan . . eizen, AÄbsatz gelegenheit bieten. (Rach Commercials Intelligence.) trleben war die Geschäftslage ungünstig. — Nach dem Bericht über von Iz bis II5 6. und für entferntere Gebiete 105. 0 für die BProduttenmarkt. Berlin., den 16. Jul, Die amtlich d Hamburg, 15. Juli. (W. T. B) Petroleum. Geschäftslos 11000t If en 2. den. Gang des Handels, der Gewerbe und dex Tonne ab Werk notiert. Gegen das Vorjahr ist die Ausfuhr ermittelten Preisg waren er 1000 kg) in Mart; Weizen Sia dn white lolo 6 10. . ß an. Schiffahrt in, Elbing im Jahre 1803 hat sich ch ziemlich eingeschränkt, immerhin hat dieselhe gege utsuhr 173 ab Boden, Normalgewicht dba s 174 - 17425 Abnahme im Kujf. ( 835 Kaff i 656 6. Serst ö ; . . , noch ziemlich eingeschränkt, pin hat dieselbe gegen die Vor ; . Hamburg, 16. Juli. (B. T. B.). Kaffee. (PVormittagt- 5060 * lte Absatzgelegenheit für Eisenbahn material in Mexiko. Fei der Tabakindustrie, speziell der Zigaxrenfabrikation, im Betriebs monat: an Umfang zugenommen und beläuft sich zur Zeit guf laufenden Monat. do. 176 - 169,75 Abnabme im September, do. 170 bericht) Good average Santos Sevicinber 33 Gd, Vezember 33 Gh r . : In Mexiko sind neuerdings verschiedene Neubauten von Sisen.⸗ juhre 13063 der allgemeine wirtschaftliche Aufschwung nur wenig 23 bis 25 o des, Gesamtabsatzes. Das Tigern ghet hat bis iöhsfs Abnahme im Oktober, do. 1150 Abnahme im Dezember Mär 354. Gd, Mai 366. Gd Ruhig. = 5 . ka rt? ö ore el e nr ir , m, n,, ,, , er en, d, , mr, n,, ,,, ech, e g, ,,,. 4 8 —; x 1 ; : . achfrage für Eisenbahnma erial zu erwarten ist. — Der La Dicha öheren Preislagen ha , dem Vorjahre gegenüber, etwas gehoben, ö) ind wie bisher se eingehen Nuffräde durchw Rog . al gemich 5 — 138 Abnahme im ö ! ö Bord Re] . ö . Die Getreidepreise werden, wie folgt, angegeben: . ; 1 Smelting Com ö S. in die Genehmigung dagegen ist er in den niederen digen nicht fee f ig zurück enn g fn g r cr temn e fn. . r fn ö Septembz do. 130 158,35 Abnahme im Oktober, do. 40, 7p . ie rn ,, , an, n, . 1. 5 zt zum Har einer Bahn von Puerts Marguez nach Ta Bicha im gegangen. In bezug, auf Rohmaterialien sind wesentliche Ver⸗ schneller Lieferung entsprochen. werden kann, da die Werke über . im Dezember mit 1,50 Æ Mehr oder Minder⸗ Sietig. 9d, 45, 85, .O. . J . ezahlt, Bravos Distrikt des Staats Guerrero erteilt; für den Bau einer änderungen gegen das. Vorjahr nicht eingetreten. . ö. eine Besetzung von vier bis fünf Wochen verfügen und Lagerbestände enn, x. ; ; ; ö Budapest, 15. Juli. (B. T. B.) Rapt August 1045 Gd Roggen 2375 1094 105, gehalten, Schmalspurbahn im Staat Oaxaca hat die Compania de los . Aus Geschäftsberichten von Banken über das Jahr fehlen. In Universaleisen hat der Abruf in bisherigem, be⸗ daf en gommerscher. mãrkischer, meilenburger, geußischer, 1055 Br. . . ö Gerste fag 60 sßll. 85 Hamburg, Ferrocdrriles Urbano 7 Agricola de Quxaca die Konzession er— 1903. Nach dem Geschäftsbericht der Vereinsbank in Zwickau sriedigendem Umfange angehalten. Schienen werden flott begehrt; pole ner, lesischer feiner 443 158 frei Wrgen pommerscher, mär. 2zondon, 165. Jult. (B. T. S) 60,9 Japazucker eko gestutzte 66e, . gemacht, halten. ür Eisenbahnmaterial zur Ausführung der beiden Strecken hat. das verflossene Geschäftsjahr zwar nicht alle Hoffnungen die Preislage ist fester seit dem Kartellabkommen mit dem Stahl, lischer, me gllenburger, prenßischer, Hosener, schlesischer mittel 142 bis stetig, 10 sb. 6 d. Verkäufer Rüät Miro bruder loko ruhig 9 JJ geboten, st die . auf fünf Jahre zugestanden. Bie Genehmigung zum erfüllt, die man in wintschaftlicher Hinsicht auf dasselbe gesett derbande. Mit den wieder geordneten Wen nde h rrhaͤltnissen in 14. frei Wagen, dommerscher, mirkischer, michtenburger. Preußischer. 6 6. Weri. 2. - 9 ; ö Heß id, , 6 Bau einer Schmal spurbahn (8! engt. Meilen) im Staate Chihuahua hatte, aber in den Kreisen des Handels und der Industeie da Gifenblechen ist auch eine bessere Stimmung in Verbraucherkreisen 1 an n . , . 138 1141 frei Wagen, Normalgewicht London, 15. Juli. (W. T. B) (Schluß.) Göbile⸗Kupfer . e . soll demnächft an Alfredo Gonzalez DVirektor der Maripofa Mining Bezirks war die Stimmung doch im. allgemeinen, ʒuversichtlich ein ekehrt. Auf dem Grobblechmarkt. entwickelte, sich ein Y. , 333 k tao, , me im laufenden 572, fuͤr 3 Monate 575 is. Ruhig. . Company, erteilt werden. (Rach Commercial Intelligence.) . k . ö 3 n,. , . ö e. ur f bre , gl n He n ge rihlt ile. Bie r n n n,, 6 ds on, Liverpool, 15. Juli. (WB. T. B. Baumwolle. Umsatz; 28 . 1 r Qualitäts, und Schiff sbklechen, hat l reundlicher gestaltet. 9j ; . K 9. 10 00 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz . . . Infolge mangelhafter Getreideernte in der Probinz und Rußland J ublecher c vie vor er B ö oder Minderwert. Still. . e — en * ; ; 3 Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. Ausschreibungen. waren die Zufuhren darin jn der iweiten Hälfte dez ke,, ö w stie g ng Hen ble ge rl fart e seh affen M aig, runder 11600 11900 frei Hagen, türkischer Mixed , n, ,, , , Der Kaiserliche Konsul in, Varng berichtet unterm h. . M.; Rollendes und anderes Material für eine elektrische nur unbedeutend, sokgß das Erportge chäst gegen das Vorjahr erhehli ind Maschinenfabriken sowie für das Ausland bescha finzt. Das felbe — ker . 6. . gbfallende Syrten Di gl wen gr ger nde n ber , Die Winterfagten stehen zur Zeit überall befriedigend, obgleich fich dag Straßenbahn wird von der Straßenbahngefellschaft Schaff hausen⸗ e , , ,,. . ai ger , ** 4 . bis Fiß 23 übnahme im kr n n j , men 1b. 60 Ja, Januar Februgr Haß, Februar FGiär; 26, Rärz- 4 ; jake 7 ⸗ bei 168 J ö . ) großen ei er NMeop ! mit sechs⸗ bis vöchigen Lieser en gerechnet w ß. Ebe . . 1 e e , er. . I 57 . 66 ö * ; . k e wg f Far . r ehen k , Schaffhausen zu kaufen gesucht. (Commercial solche zurückzuführen. Der Gesamtumsatz stieg von 10919,6 Mill. Mark sind 1 3 . ,. . ker . fn! Bei ien mehl (p. 100 Kg) Nr. 0 21,753 – 24,00. Still. , . d. h ier hr nn 6 56 ih 4 It! fodaß die Aussichten auf ein günftiges Ernteergebnis sich ver ⸗ Verstärkung eiserner Tragwerke, Für die Verstärkung auf 1024, 6b Mill. Mark. Die Diridende beträgt 6 wie im Vorsahrh. in Wal zröhren sind befriedigend, Auf dem Roheisenniarkt find. Aende Mog genmehl Ger 106 S) Nr. O u. 1 1730 - 1820. ö ie 8 64 . 3 6 3 . 95) mi z * öl erleben Sesre lc, far Plfer, Slrse Mais und Wohnen dil infolge der cssernen Tragwerke der Jadrg, und Gitoldbrudle, 6 r , . 66 Die, Vereinsbank Mühl hausen, Thüringen, die eine rungen nicht eingetreten. Bie Erzeugung sür die nächsten Monate ist Still. . . , 6 nid n 67 6,365, d , ö lem * J l * der Dürre in der Entwickelung zurückgeblieben sind sst Regen 78,639 km der Linie Knin— Spalato, und für die Sabarbrücke Dividende von 7069 verteilt, führt das Minderergebnis auf dem durch Abschlüffe eingedeckt; trotddem hält die Nachfrage nach Gießerei⸗- Rüböl . 100 Rg mit Jaß 41 00 Brief Abnahme im laufenden po. f . ee. Ding 6 88 6 33. . e er mj r 935 k 86 dringend erforderlich. Die hiesige Art der Feldhearbeitiing trägt viel 646 Km der Linie Sebenico Perkowic Slivno, sind die Aus, GEffeltenkonto hauptfächlich auf die Folgen der neuen Börsengef. woheisen gut an; In Halböeng besteht noch Knappheit WMongt. bo. wöo Hrlef lhnänme n be, ds, 1e, i Hernh ! fc schi 18, d gorh ei 6 67 6 . e, . daß sich bei den jungen Saaten die Trockenheit besonders führungsarbeiten durch die K K Staatsbahndirektion Triest zu ver⸗ gebung und, der dadurch für die kleineren und mittleren Banken der — Lu Meldung des W. T. B.“ betrugen zie Einnahmen der Abnahme im Dezember, do. 6,60 — „50 Abnahme im Mai 1905. . good fa 6 96 63 & mt 1b , 53R . fühlbar macht. Die einfachen Feldgeräte lassen, den Samen nicht tief geben soch e Brücken haben' ein Stützweite von je 389, n, Previnz erschwerten Vermittlung von Börsengeschästen zurück die die Dester reich sfch⸗ngarischen Staatt bahn Gsterreichisches Netz Schwach. ig brown f 3 . 7 . 2 . . e , , 8653 . eng in den Boden ernd rin gen, sodaß leicht le Austrocknung der Keime das Gesamtyverstarkungsgewicht für alle pre Brücken de Anlage und den reellen Verkehr in besseren Dividendenpapieren vom 1. bis 10. Juli: 1 561 720 Kronen (75 520 Kronen weniger als J; * 5 uud far . 9 0 rn goo s (.5sa), ö k wird. Der Weichwelzen wurde stellenweise burch Kost trägt ca. 98 t. Die Vergebung dieser Arbeiten er— darstellen. Der Ümfatz in, sesten Anlagepapieren, namentlich szwät i. B, der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 16. Juli Berlin, 15. Jult. Marktprei l . fg zs 625) do. Tou , n r oso] v 8 * ö angegriffen Von Gerste deren Schnitt in der Varnaer und Pro⸗ folgt auf Grund der rechnerisch bestimmten Gewichtsmengen r das Lolal und Tafelgeschãft betrifft, war im allgemeinen befriedigend 30s 455 Kronen (67 131 Kronen mehr als i. V). * uigli hen P lizei . di e, J 966 . 1 * 'I 75 10 75 do moder rou z fi 845 (8 25 po ; . . vablaer Gegend bereits begonnen hat, sind einige Probewagen hier gegen Vergütung nach Einheitspreifen, welche nebst ken Nach dem Bewcht der Bochunzr. Bank zu Bachm kin Cöln, 15. Juli. (W. T. B.) Die „Kölnisch⸗ Zeitung“ meldet * e, 9 1 (icht: und niedr ste Preise) Der . „M6 (g 1), do e. aa oho s8. 5), do. sum 9 26 5 1 angelangt. Die Ware ist bon guter Beschaffenheit, wir: Farbe und Völlendungsfristen Gegenftand des Angebots bilden. Die Detall—⸗ ͤ cher g n n , . Mill. Mar gegen 160 36 Mill Mat aus Aachen: Von zustãndigẽr Selte Ti me ff, daß * sih en . Hill ort . . 3 . ro) do. jmdoth good fair ** 660), H. 8. Bi cer er gte gtipn So Eg pro Hektoliter. Die in einigen Frten der Pläne des Verstärkung projektes fowie die Drucksachen, nämlich Be. . * wende rer ene, d 4 dem Geschäst berigt den bisherigen Festsielüungen der Verwaltung der Aktiengesell. — .., m . Roggen, gut? Sorte) 13 6b Mö; —— , ä ee do. fine sn (Gnsich, Bhownuggar gogd 4116 79 do. fully . Dokhrudscha und längs des KamtschyaFlusses gezogene Gerfte ist mit stimmungen für die Cinbringung der Angebote, Angebots formulare, he, n 53 2 56 ie, Cie e, m. ** a . schaft. für Lederfabrikation Helselle u. Co. höchstensd um — Roggen, Mittelsorte — 66 — 46 — Rongan, geringe goed bisk (tilizzz do. sine hisis (Hisis), Oomra good 5 (q, do. ö 8 10 ο Flughafer untersetzt, der die Güte Liefer Fruchtgattung be. Bedingungen und sonstige Beilagen der AÄngebote sind bei der . K. war so . ell wiise . ht ö. 264 ö ang ö Edu eine mäßige Herabsetzung des Aktienkapitals handeln wird daß aber Sorte —— M — — 4k — Futtergerste, gute Sorte“) 1660 4 i göobd his ö), do. ne bol. (-s). Scinde fullv good Ks * deutend vermindert. Die Getreidezufuhren haben wegen der be. Staatebahndirektion in Triest. Via Giorgio Galatti Nr. 9, 3. Stock, Hef . . in k un . er. . 9 . 266 für die. Gläubiger der Gefellschaft jede Besorgnis eines Verlustes aus⸗ 153,650 M. — Futtergerste, Mittelsorte “) 13,50 M 1255 , = G), do. fine, K* (41a). Bengal fullv good 456 (¶ I), do. * vnnenen Feldarbeiten und aus Mangel an Vorräten im Innern des celnzusehen. Diese Drucksachen können bei der vorbezeichneten K. K. besonder 5 aft 1 i M . geschlyssen ist. . — ö. Füttergzrste, geringe Sorte“) 12,40 z Il, 46 M — Hafer, gute fine * / (or.), Madras Tinnevelly good husis ('s1G). 4 andes nachgelassen. Sruaatsbahndlreklion auch käuflich erworben werden, Die Angebote 360 ert , . fg as ganze Jahr hindurch in reichlichen . Lon don 16 Juli. (B. T. B) Heute ist der Prospekt über Sorten) 15, e; 15,30 6. — Hafer, Mittelsorten ) 165,20 MM; Manchester, 15. Juli. (B. T. B.) (Die Ziffern in . Bie Rusfä!hr von Cerealien gestaltete sich im Mongt Juni de J. find unter verfiegeltem Umschlage mit, der Aufschrift; Angehot R 3 rug sesge f rn s, . n . . 2 die neue Kaiferlich Pinesische Anleihe veröffentlicht worden. Hä5ß0 , , Hafer, geringe Sorten) fa ne , g, . r,, J, r ö sehr lebhaft, da die aufgestapelten und bereits verkauften Bestände faft in betreff der Verstärkung der norddalmatiner Schwedler Brücken! bis . em ; ; fa 56 des Chemn ier * nr Verein,. Aus demfelben ergibt sich, daß es sich nur um die Ausgabe de noch stroh 4,50 . 4.66 16 — Heu 6, 90 6; Hi20 S, — Erbsen, gelle, r Water courante Qualität so// ) (85), 30r Water courans. Gua iii ö änzlich geräumt wurden. Es ist anzunehmen, daß die letzten Ver spätestens 1. September 1904, 12 Uhr Mittags, im Einreichunge⸗ hen n r a6. . eschaf siahr eine wesentlich Veränderung in . nicht emittierten, 1 Millionen Pfund Sterling betragenden Teils der lum Kochen 46. 060 S; 28,00 M6 — Shelscbohnen weiße 50 606 , 691 (9isg), J30r Water bessere Qualitat 91 (SescJ, 33r Mock courante . n ben Schluß der Kampagne 1563/4 bilden. Hiotokolle der K. K. Staats bahndirektion in Rriest, Bia Giorgio , . eben nicht gezeigt. Der , , ,. betrug ahn met Anleihe handelt, die sich im ganzen auf 2 Millionen Pfund Sterling 26,00 M. — Linsen 60, 00 Æ ; 25.00 1 He fh 12 55 AR, d iltat. 98 3e 10 Muße wohnliche Qucl tat Ng ( Mr . Ende Junt d. J. stellten sich die Getreidepreise für den Dopwpel— r n, Nr. 2 . n , K , . . . ö . . 6. . ö. . Sterling schon früher auf den 27 3 an NRindfleisch von der Keule 1 Kg 130 M; 155 Æ — Ir ht dort tl az on h T, der n enn iges 3 6 9 entner fob: aselbst am 2. September . r Vormittags, statt. Der An ⸗ ; * ⸗ 2696 ö 8 . ] ebracht worden sind. . dito Bauchfleisch 1 Kg 1440 M; 110 ½ς — Schweinefleisch 1 * I6r Warpe Nowlan ü ? 9 l . , fer ie r d Keen ler gig nl fit leite tie, ,, , an iht de öh nö g g, Fe g nr. ö in, mn , , u rägt Ho /g der m Angebotsteller se ermittelten ̃ ; J —ͤ 4 ; f 1. en Vandelstam me Juni d. J; an leich 80 M; 1, — Butte ; 2300 66 — nte 37/3 (1 2 U 2 / J . = 535: Bert fan gokosten. Dag elbe. ist, vor Ginreichung des Angebote bei ,,, . auf Kontglorrentkonts, ,,, .. die Repräsentanten., der Kaufmannschaft, der Dänischen Land. Kier 69 Sin 3, S. M1; 386 . , 6 , 4 , (1555. Jer 118 vards aus z2r / or 222 (222). . = 933 beer sihnfseher ehe. R. Staatsbahndireltion in Triest, Via Giorgio , ö. ich Fin een hetrag als im Vorjahre. Die Divide; wirtschaftz. und Meierei⸗Organisationen, und, die Mitglieder — Aale 1 kg 2, So 4; 1,40 Mαι- — Zander 1 kg Job M 1320 K Am fterdam, 15. Jull. (W. T. B.) Java Kaffee good ö . r Galatlti Rr. M, zu hinterlegen. Angebote, welche nicht dis späͤteslens eträgt 5 o/o. ach dem Bericht der Oldenburgischen 8h des Ausschusses für Butternotierung fand heute eine Ver ⸗ — . 169 2,40 ½; 1,20 M — Barsche 1 Eg o , 0 0 6, ordinary 25. — BVankaʒinn 73 . e Ausgeführt wurden im vergangenen Monat J September 1964, 12 Uhr Mittags, eingereicht werden, ferner solche, und Leih- Bank zu Oldenkurg. über das Geschã te hr 19 ; sammlung statt. Gemäß dem von der Versammlung ein ⸗ — Schleie 1 Eg 2.380 ; 30 M — Bleie 1 kg 1.450 , G. 30 A Antwerpen 15 Jull (B T. B. Petroleum. Rafst⸗ . s 926 t ür? welche das vor geschrlebene Vadium nicht rechtzeitig erkegt wurde, bet rut der Geschäftsumsatz glb. o Mill. Mark gegen b8h, 22 Mill. Hen ö stimmig angenommenen Beschlußantrage hat der Börsenvorstand — Krebse 60 Stück 16, 00 ; J. 60 ö ö nierte Type welßz lok⸗ js 6c Sr do Juli 18 B d Griechenland .... 365. endlich sene Angebote, in welchen eine gäntliche oder auch nur teil, im Vorjahre. Der gesamte Jahresgeminn ben f e lch auf r bos gi, öGGchloffen. dem Butternotierungsausschuß mitzuteilen, daß die Ab Bahn. *) Frei Walen und ab Bahn August 5 Br., Dö. Septemb 3 Br. Ruhl S 6 ä,, 1 weife Aenderung der Grundlagen des Angebots angestrebt. wird, lähs zög zr e in 1b6n) Tie, Bibidende beträgt s a. Der Berihh Butternptifrungen vom. 6. Januar 1L4065 ah in der Weise festgestell . 3 gs o w , . 1 1466. werben als nicht eingebracht angesehen. (Oesterr. Zentralanzeiger für enthalt eine sperifißierte Aufstellung des Effekten bestandes der Van; werden, daß der allgemein geltende Ueberpreis in die Butternotierung e ne,, 9 J . . 1390. das öffentliche Lieferungswesen. Der Bericht, der Danziger Privat- Aktien- Bank für dn mit eingeschlossen wird. Nähere Mitteilungen bezüglich der Höhe des . Nem Dot 15; Juli. (* 2 B) (Schluß) Dauwhwollt. ̃ Belgien... 233 Preisausschreibung für Entwürfe zu einem Kirchen ,,, ir e ng s, . , l . ,,, ö . Vgen jw chen F rieb nt ahbe . eee, e 3 ,, Hale ,,, 2 ae nm ĩ ĩ 1 9.4 wü r ind r einigen Konten die Umsätze zurückgeblieben sta Dezember . und Donnerstag, 5. Janu 5, r un arkt am Freitag, den e 560, r 9 ew? ; * ; Roggen z win w . ‚— 36. He , . . fe f Arbeiten ö 6 der , , e, Danzigs . 3 ich a . ren. mi, Fffentliche Bekanntmachung 6 ö 16. Juli 1904. gun . ö i n , n — 396 96 X. * in hir ia 3 z H . ziehung hat eine Ausschreibung von drei Preisen zu fg. 5 ganz vorübergehend von einigem Belang, ie nutzbringende Anla eberpreises erfolgt nicht. ö. uftrieb: eberstand: Hö. do. Resined En Gale 40, do. Gre alances . 5 g . . 4 ; 2400 MÆ und 1200 0 6. für Lieferung der besten Entwürfe zu der verfügbgren Gelder war zeitweise mit Sin e he verknüpft. Trenton Mew Sersem, 16. Juli. Das Vereinigte Stagten— Milchkühe. . 333 Stück — Stück 1-55. Schmal Western steam 7.15. do. Robe u. Brothers 7.20, Ge. * kuf Den rschiand k einer neuen Rathedrgle in Galatz. Die Annahme von Entwürfen er— leraus erklärt sich der Ausfall an Zinsen. Der Ümsatz von eine Bezirksgericht des Staates Nem Jersey hat auf Antrag pon Harriman ie gn 77 — ‚ treidefracht nach Liverpool J. Kaffes fair Rie Nr. 7 II, do. Mio ö ohnen und.. ., folgt bis zum 25. August d. J. eite des Hauptbucheg beträgt. 155,566 Millionen Mark in und Pierce eine einstweilige Verfügung erlassen, welche die pro rata⸗ ungbieh und Fresser . . 126 — 1 Rr. 7 August 5.96, do. do, Oktober 6.15, Zuder 35, Zinn 26,25 bis . Irilechenkand ..... . Bau von Wasserwerken in Argentinien. In den södz, gegen iz, 2d. Millionen Mark in 1802. Ver 9am Vertellung der Attizen der Neort bern, Se snziti g Company 1 2 . = . 50, Kiwfer 1a. h = 12.57. Kleie „HSeutschland .... 399. argenkinischen Städten La Plata, Ensenada und Tolosg ist die Er⸗ beläuft fich guf 32d zol e in 490 (gegen 636 198. 65 ö. 3 / Hillschen Plane verbietet, Nach diesem Plane solltè die Verlauf des Marktes; Gute hochtragende Kühe lebhaft gefragt, d . Archtang ! cbon Wasserwerken beschlofsen worten. Mit der Aus, in 1592). Die Dividende beträgt ! 0. . Nach dem . 1 schaft zur Veiteilung ihrer Aktiven eine Dividende von 97 vo vereinzelt über Notiz bezahlt, mittlere und geringere vernachlässigt, für Mehl k 16545 fügung der Anlagen it der Ingenieur Miguel d. Ponce in Butnos schäftsbericht der Baverischen Vereinsbank für das Geschäj ö zn, wopon die Union Paciftg-Eisenbahn 29. Millionen Dollars, Zugochsen beginnt das Geschäft lebhafter zu werden. . Griechenland 24 tres * (Sficiha de Obras de. Salubridad) beauftragt wo en jahr 1803 war die eingetretene Besserung der industrielln e Great Rorthern Eisenbahn 6 Millionen und die Besitzer von Die Nr. 650 de A I ür G b Kö Grlechenidnd . ** . h . ; P 8 2 1 2 all Stammakti d di üb 6 1 ö ́ Es wurden gezahlt: le T. er *. nna en für e wer e und Bau⸗ 1 Kreta . Wegen Tseferung von Röhren ufw. wäre mit diesem in Verbindung Verhältnisse im abgelaufenen Jahr hauptsächlich infolge der n 5 en und die übrigen Aktienbesitzer der Northern Pacifie— ö wesen“, berausgegeben von F. C. Glaser (Berlin W.) bringt u, a. Die We . ichen aberall ze. h gut. Yeronospora hat zn treten. mählichen Steigerung der Geldsätze fühlbar gehoren. ; . i . ,, Summe erhalten sollten. Infolge dieser A. Milchkähe und hochtragende Kühe: folgender! Inball? Der Ste ckenfernsprecher der priifen. . sich zigher nirgends Bzzeigt, dg die Wehnhetgbe Ker in dies n Muhr Die Lieferung von Uniformtuch und Mützen für einen 6 4 19 ie fen ö. g webe , den . werden , v eg r r ö. . 6 ö. 4209 -= 470 4 ö , , n, , n,, . . 4 e di hire r g m fr, , von drei 36 2. , , . of 6d sprechend der im Kontokyrrent. und Diskontgeschäft ein ll ith⸗ Vereinigten Staaten die Angclegen helt nicht entschieden hat. J 6 3 S fun f it n . ape Government soll zur Vergebung gelangen. Ange ote sind besseren Geldanlage zeigt sich die wesentlichste Gewinnzunahme ge ö, w Die Ent wi laut chougeh . . iM erwartet. H zum 1b. tember Tin zufenden a . ⸗ age e Parit, 15. Jult. (W. T. B.) Bankgusweig. Bar—⸗ 436 H = . die Entwickelung des Kiaut chougebiets in der Zeit vom Oktober 1902 . gap eon * Lickort Err. ar on 3. ö ne n d ien n n Eiter, i iar e r, inen Hi, wdorzgt in, Horz, ä ö, s C5 (ibn. s os Sash Fr, do. in Silber ; uf 3 330 = 380 in,, ,, 4 Intelligence. erlitten, der bei ersterem Kento. durch, die gegen 4 le es o Q 3 37 Fr erte en. der Hauptbank u. d. Fil. / 330 3303 Sr fen , , , Vorjahr wesentlich reduzserten Bestände hervorgerufen wund n. Fr., Notenumlauf 4274 189 900 o. hochtragende Farsen ? . e650. nachrichten. = Anlage: Literaturblatt ; * 2
ö