1904 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2. 5, 66 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1904, Vormitiags 11 Uhr 45 Minuten.

Firmg Kunstdruck⸗ . Verlags⸗ anstalt Wezel Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 5 Konturen y, , . de h g, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern P K. 196, 3 r n er 1344, 1588, 1596, K. 4657, 4676, C. 7673, 9053,54, 9078, 9097/9110, 9112, 22035, 9207/8, 9211116, ge89/s99, Noll, 9717, 97920, 161653, 16946, 17099, 1711011, Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mat 1964, Na mittags 4 Uhr 45 Minuten.

Firma Carl Hofmann ( Co. in aket enthaltend 12 Musterzeichnungen Bilderrahmen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2109, 2111 bis 2121, Schutzfrist 3 Jahre, an 1904, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Firma Johann Liebie zu Reichenbach in SOesterreich, , : 5 Druckmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 405, 421 4274, Schutzfrist 3 gemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr. Firma Leipziger Spitz enfabrik Barth C Co. Aktiengefellschaft in Leipzig-⸗ Plagwitz, ein Paket mit 40 Mustern für Spitzen, f Fabriknummern 359,

Nr. 6988. Dieselbe, für Stickereien, Flãächenerzeugniss 104375 375, 194411. Schutzfrist 3 J 1994, Vormittags 11 Ühr Nr. 6989. Dieselbe, ür Stickereien, Passemen lächenerzeugnisse, 104443 - 446, 104468, 1094472, 104476 104496, 104501, 104504 104521, Schutzfri 1994, Vormittag

Nr. 6990. Sieselbe, ür Stickereien, Pass

lächenerzeugnisse, 104530 - 555, 1045 bis 575, 104681, 1 104591, 104593, 1045 meldet am 20. J Dieselbe, ein ür, Stickereien, Passementrie

lächenerzeugnisse, 104610, 101612, 104614, 104668, 104669, 104672, 04691 - 104714, 3 . angemeldet am

Nr, 59g. Dieselbe, für Stickereien,

siegelt, Flächenerzengnisse

1094732, 194734, 1049736, 104741, 104746,

I60, 104762, 764, 778, 780, 782, 784, 104815, 194818, 104

ein Paket mit 50 Passementrie und Spitzen, Fabriknummern 104

mit dem Sitze in . errichtete Genossenschaft eute eingetragen worden. ; k Unternehmens ist Milchverwertung auf genossenschaftliche Rechnun r Ausnützung der vorhandenen Maschinen zu anderen landwirtschaftlichen oꝛer gemeinnützigen Zr Der Geschäftsanteil beträgt 20 6, die Haftsumme 200 M, die Beteiligung bis zu 50 Geschäftsanteilen ist zulässig. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden, wenn ind Erklärungen enthalten, von mindestens zwei Vor— standsmitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, im anderen Falle nur von dem Vorsteher unterzeichnet. e Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des ‚Landwirtschaftlichen Ge⸗ enschaftsblatleß. in. Neuwied. ie derzeitigen Vorstandsmitglieder sind; aul Schilling in Teichel, Vorsteher, 2) Bürgermeister Hildebert Heyder in Heilsberg, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Landwirt Robert Müller in Teichel, . Landwirt August Treiber in Haufeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet. Rudolstadt, den 12. Juli 1904. Fürstliches Amtsgericht.

Siegburg. .

Im Genossenschaftsregister wurde bei der Volks⸗ bank zu Siegburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:

Josef Schiller und Adolf Wirtzfeld sind aus dem Vorstande ausgeschieden; der Buchhalter Bernhard Niemer in Siegburg ist in den Vorstand gewählt.

Siegburg, den 12. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Ulm, Donau, K. Amtsgericht Um. 3

In das Genossenschaftsregister Band 1II1 Blatt 29 wurde heute zu der Firma Molkereigenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Bernstadt, eingetragen:

In . Generalversammlung vom 8. Mai 1904 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Johannes Buck der Schuhmachermeister Johann Georg Stängle in Bernstadt in den Vorstand und als Stellvertreter des Vorstehers das Vorstandsmitglied Maier, Söldner in Bernstadt, gewählt.

Ulm, den 12 Juli 1904.

Stv. Amtsrichter Maier. Welzheim. K. , ,,. W sg fin, . as Genossenschaftsregister ist zu der Firme . Grosßdeinbach e. G

modengeschãfts straße 5 / h, ist mittags 1 Uhr, Kaufmann Goe zum Konkursverwalte sind bis zum 10. S anzumelden. Beibehaltung anderen Verwa Gläubigerauss im 132 der K stände auf den EO Uhr, Forderungen

in Wilmersdorf, heute, am 11. Juli ig das Konkursverfahren ers Berlin, Melchio r ernannt. Konkurs September 1904 be Es ist zur Beschlu des ernannten oder lters sowie über die Be chusses und eintretenden

KELtville. Ueber das Ve J. C. Stock u

125 Uhr, das Konkurs ang in Eltville wird walter ernannt. 15. August 1904 bei dem wird zur Beschlußfassung ernannten oder die Wahl eines an sowie über die Bestellung eines Gl und eintretenden Falls über die W bezeichneten Gegenftände 904, Vormittags 9 u der angemeldeten den 31. August 1904, Vor zeichneten Gerich

Bekanntmachung.

Zu Nr.? des Genossenschaftsregisters: Darlehns⸗ a r n fr sn ö s eingetragen worden

or ist folgendes eingetragen n; ö n. ie if! ge , Landwirt Conrad Stieglitz und der Landwirt Johannes Dittmar, beide zu Oherporschütz, sind aus dem Vorstand ausgeschiede nd, der Schmiedemeister Heinri Heideloff und der Ackermann Martin Griesel, beide aus Obervorschütz, in den Vorstand gewählt, und zwar Heideloff als Vereinsvorsteher.

Gudensberg, den 20. Juni 1904.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. ( 9 das Genossenschaftsregister ist heute unter

Diakonievereins

Konkursverfahren. rmögen der Eheleute Resta nd Maria geb. Braun in Estville am 13. Juli verfahren eröffnet.

Gudensber . Papenburg. An

meldefrist bis zum 20. August 1904. Erste Glaͤubi j a

8: 2. August 19024. üfungttermin: 20. Sep- ittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis 25. Juli 1554. Papenburg, den 5. Juli 190 Königliches Amtsgericht. II.

Konkursverfahren.

en des Kaufmanns Be

nhabers der

in Papenburg,

Nachmittags 6 Üühr, Konkurgverwalter:

94, Nach⸗ rstr. 24, ist

ä dem Ger ssung über dle

gerbersammlun Vormittags 10 Uhr. Pr tember 1904, Vorm Arrest mit

Herold, beide in Hoyershausen, zu Vorstandsmitgliedern bestellt

estellt. Alfeld (Leine), den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. J.

* ,, Nr. 1 i

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr.

bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

2 . Sonershausen, tragen worden:

en enossenschaft ist durch Beschluß der Generg!⸗=

versammlung vom 21. Mai 1904 aufgelöst. D

ö . 6 ö. . lfel eine), den 14. Ir . . Königliches Amtsgericht. J.

G. m. u. H. zu Ober⸗

394, 104396, e, angemeldet am 20. Juni

und Gefahr sowie 104398 bis

Nachmittags Ver Rechts⸗ zum Konkursver⸗ forderungen sind bis zum Gerichte anzumelden. Beibehaltung des deren Verwalters aubigerausschusses

und Mustern . Alfeld, Leime. ein Paket mit 50 Mustern trie und Spitzen,

an ihre Stelle Fabriknumme

Papenburæ. das Vermö Rump. alleinigen

13. Juli 1904, fahren eröffnet. Brümmer in P 27. August 1904 2. August 1904, Vormi fungstermin 4. Oktober

104412 432, 104460, 104464, 41487, 104493, 4512, 104514, angemeldet am 20. Juni

ein Paket mit 50 Mustern Spitzen, versiegelt, 104522 —– 526, 569, 104572 04587, 194589, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 11 Uhr. Paket mit 50 Mustern und Spitzen, versiegelt, 104598 —– 505, 101622 626, 104659, 04678 - 680, Schutzfrist Vormittags

stellung eines Falls über die neten Gegen⸗ ormittags der angemeldeten September 1904, vor dem unt

heute folgendes 481, 164183

Firma Forkenbeck 104611, 10

wird heute, am das Konkursver⸗

Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung ttags LR Uhr.

ffener Arrest mit Anzeigepflicht

Papenburg, 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. II.

onkursordnung bezeich . August 1994, V und zur Prüfung auf den 22. 86 EO uhr, Hallesches Ufer 26 r Arrest mit

rechtsverbindliche e rech Konkurtsordnun

Leipzig, ein erzeichneten

Zimmer 45, Termin Anzeigepflicht bis

Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts II. Abt. 26, in Berlin.

sonkursverfahren. rmögen des E

Forderungen auf mittags 9 Uhr, Termin anbe⸗— onen, welche eine zur Konkurz⸗ haben oder zur wird aufgegeben, erabfolgen oder zu gt, von dem Besttze orderungen, für welche sie gung in An um 30. Juli

emeatrie und Fabriknumme 59g. 104562, 104566

dö, 104597,

Nr. I9 eingetragen: Mädchenheime des Ev. e. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter en , ö. S vom 15. September abgeändert a echt Gier ed des Unternehmens: Einrichtung und Unterhaltung von Mädchenheimen (Heimstätten für erwerbende Mädchen). machungen en e ft, Jm n,, . ĩ en Vorstand in den ern if. 3 c Haftsumme 100 (, zulässige Zahl der Geschäftsanteile 1900 Mitglieder des Vorstands; Pfarrer Hermann MWelling⸗ hoff, Fabrikant Hugo Erkenzweig, beide zu Diering⸗ Die Einsicht der Liste der während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Gummersbach, den 12. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung aus dem Genossenschaftsregister. Konsumverein II Leupoldsgrün und Um gend. e. G. m. b. H. * ö Juli 1904 den . uli 1904. ] ö. Kgl. Amtsgericht.

anberaumt. 10. September 1904.

des Königlichen

Ueber das Ve Könning, früh schulen weg, II. Juli 1504, Nachmit verfahren eröffnet. Ber Melchiorstr. 4, ist zum Konkursforderungen find 1904 bei dem Geri ,,, über

die Bestellun tretenden Fal bezeichneten

vor dem unter

Rerlin gemeldet am 3. Juni

n aftsregister ist heute bei Nr. 31 ,. ung, eingetragene s t mit beschränkter H 8 Die ,,, ö , t vom 23. Ir ö

der Generalversammlung n e deen g wu Berlin, den 7. Juli

E10 Uhr.

masse gehörige S 30. Juli 1904.

Konkurßmasse etw nichts an den Ge leisten, auch die der Sache u

ache in Besitz

as schuldig sind,

meinschuldner zu v Verpflichtung auferle nnd von den F aus der Sache abgesonderte nehmen, dem Konkurgverwalt 1904 Anzeige zu machen.

Der Gerichtsschreiber

en Amtsgericht Eltville. Betanntmachung. Fürth vom 13. Juli Eröffnung des Kon— gen der Firma Ge⸗ Inhaber Hans piegelrahmen r: Rechtsanwalt äubigerbersamm⸗ August 1904, Vor⸗ allgemeiner Prüfungstermin: eptember 1904, Vor- ldung der Forde⸗ r Arrest und An⸗

t mit d aftpflicht) einge⸗ 6g n gh mit Ben 1) Pfarrer

5. Februar 1904. igentümers

er zu. Pankow, jetzt Behringstr

Friedrich zu Baum⸗

h tags 15 Uhr, d Kaufmann Goe Konkursverw. bis zum 19. S te anzumelden. ie Beibehaltung des er Verwalters sowje über erausschusses und ein⸗ r Ronkursordnung August 1904, Prüfung der September vor dem unter- Zimmer 46, it Anzeige⸗

Zu . is Trose zu Berlin beste 16 i r Amtsgericht J. Abteilung 88.

l 1 Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 302 (Rohstoff⸗Ein und Verkaufs Genossenschaft Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, Berlin) ein hrke ist aus dem Vor

Ueber das Ve Raphael Ri 14. Juli 1904, Vormittags verfahren eröffnet. mann Richard Götz zum 1. August 1904. W E904, Nachmittags 2 am S8. August 1904, , . Arrest mit Anzeige

rmögen des Schankwirts A Penig wird heute, am hr, das Konkurs⸗ lter: Herr Kauf⸗ Anmeldefrist bis ltermin am 8. August Prüfungstermin Nachmittags

flicht bis zum 5

Penig, am 14. Juli 1904. Das Königliche Amtsgericht.

as Konkurs⸗ del in Berlin, alter ernannt.

, g e. n Konkurs verwa Diakonieverein“. , n, . 3430, 3462, 3467/1, 3469, 3471, 3472, 3563 3569, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. ; Nr. 6973. Dieselbe, ein Paket mit 40 Mustern für Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3601, 3602, 3604 —– 3608, 3669 / 1, 3609 2, 3609 / 3, 3610-3612, 36126, 3613 3629, 3631 3634, 3640, 3641, 3643 —= 3645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 6974. Dieselbe, ein Paket mit 45 Mustern für Spitzen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3646, 3648, 3648, 33415 2, 3341 / 3, 3342 —– 3346, 3348, 3349, 3379/2, 3379/3, 3411 / 3, 3655, 2445, 1, 2463, 24642, 2474 2478,

20. Juni 1906,

ein Paket mit 50 Mustern entrie und Spitzen, ver— Fabriknummern 104718, 104726 728, 104738, 104740, 1094748, 750, 752 68, 770, 772, 786. 04807 - 809, 819, 101822 - 1048285, gemeldet am 20. Juni 1904, Vor⸗

Prescher Nach. eutzsch, ein Paket at und Karten, offen, Flaͤchen.

19496, 19497, 9531, 19536, 1 3 Jahre, angemeldet Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 6994. Dieselbe, offen, Flächenerzeugnisse, 19133, 19138, 1 bis 98, 19300 bis O3, 19305 bi 19330, 193365, 19340, 1

des Königl Fürnth, Bayern.

36577 3596, Beschluß des K

3546 3549, Amtsgerichts Nachmittags 53 Uhr, auf rfahrens über das Vermö brüder Knoll in und Peter Knoll, Spiegel- und S sfabrikanten hier. Konkursverwalte Dr. Baburger in Fürth. Erste Gl lung: Freitag, den 12. mittags 10 uhr; Freitag, den 16. S mittags 9 Uhr;

rungen bis 20. Aug zeigefrist bis 2

etragen worden: enossen ist

tand ,. 3

e zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Hrn ö ö Juli 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

lim. . Beschlusses der Generalversammlung der Centrale für Milchverwertung (Milch Centrale), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht, zu Berlin vom ö. Juni . t. das Statut

bgeändert und neuredigiert. . ist fortan der Verkauf und die ö e ,. 6 Genossenschaften Mitglieder sind, der bei enselben ĩ Milch und von Milchprodukten. Berlin, kae e n m Königliches Amtsgericht J.

g eines Gläubig ls über die im §51 Gegenstände auf den 4 Vormittags 10] uhr, und zur meldeten Forderungen a Vormittags 10 Uhr, erichte, Hallesches Ufe

Fürth und deren Jö, 756, 758,

if den 22. PlIauem.

Ueber das Verm Friedrich Herman

Plauen, Neundorf 13. Juli 1904, verfahren eröffnet. anwalt Klemm hier. Anmeldefrist bis 1904. Wahltermin am 12. mittags 9 Uhr. Prüůfungs E901, Vormittags EI Uhr. mit Anzeigepflicht biz zum 29. Juli Plauen, den 13. Juli 196014. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Gerbermeiste kel in Rudolstadt ist rm. 114 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: 1. Erste Glän⸗ rüsungstermin den 12. August Anzeige u. Anmelde.

ögen des Bauuntern n Schneider (a

Hermann S er Straße 159, Nachmittags 6 Uh

zeichneten G Termin anberaumt. pflicht bis 10. September 196

des Königlichen HB olchen.

lleinigen In⸗= chneider) wird heute, am r, das Konkurs- Herr Rechts- zum 11. August 19041, Vor⸗ 26. Augu Offener Arre

Statt Georg Sack nun

. mittags 11 Uhr. Leupoldsgrün, Schriftführer.

gesellschaft in L

Frist zur Anme ust 1904; offene 3. Juli 1904. Fürth, den 14. Juli 1904. Der Gerxichtsschreiber des K. 3 rich, K. Obersekretär. Bekanntmachung. en des Tischlermeisters Ernst gen wird heute, am 11. Juli 5 Uhr, das Konkursver Rosenberg in Göttingen Konkursforde⸗ ptember 1904 bei dem Gläubigerversamm⸗

Gegenstand folger, Aktien

mit 41 Etiketten erzeugnisse, Fabriknum bis 87, 19494 19520, 19525, 1

Konkursverwalter: Bernstadt, ö .

ar = 2 z, , n,. 2480, 2481, 2485-2491, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Juni 1904, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten.

Nr. S5 Firma Brandt Co. in Leipzig, ein Paket mit Abdrücken von Gravuren für Buch⸗ binder⸗, Plakat. und Kartonnagenzwecke, und zwar 6 Schriften und 3 Verzierungen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 700, 701, 704, 7065, 712, 713, 702, 708, 711, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 8. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 6976. Dieselbe, ein Paket mit Abdrücken von Grapuren für Buchbinder, Plakat. und Kartonagen. zwecke, und zwar 3 Schriften, offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1691, 1093, 1094. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Firma Johann Liebieg C Co. zu Reichenberg in Oesterreich, ein Paket mit 3 Druck— Flächenerzeugnisse, Schitzfrist 9. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6978. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein Paket mit 30 Mustern für Rüschen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 26826 biz 26851, 17023 —– 17031, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 10. Juni 1904, Vormittags g Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 6979. Firma Friedrich Goldscheider zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit photographischen Abbildungen von 13 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2665, 2647, 2661, 2688, Ol 1035, Ol1II,

HKonsta dt. l 2466-2469,

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6

= Spar⸗ und ,, ,, 49 9. 3 ö. lnischWürbitz eingetragen worden, daf

23 . verstorbenen Carl Drobek: Carl Kuralus

als neues Vorstandsmitglied bestellt worden ist.

Amtsgericht Konstadt, den 8. Juli 1904.

Leipzig. . * Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, de und Vorschuß⸗Verein für Reudnitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht deipzi Reudnitz betr., ist heute Heinrich Dermann Schmidt in Leipzig als stellvertretendes Vorstandsmitglied eingetragen worden. Leipzig, den 8. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Die landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossenschaft E. G. m. u. SH. in Betten⸗ hausen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1904 aufgelöst.

Lich, den 11. Juli 1904. .

Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Mehlsackhke.

Lay ßer 36

2 * * 11. * . . ö ö 2 . Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen August Graw der Amtsvorsteher Josef Lilienthal zu Engelwalde in den Vorstand gewählt ist.

Mehlsack, den 9. Juli 1904.

Königl. Amtsgericht.

Osterholx. hiesigen Genossenschaftsregister n, ,,, 6. terholz -Scharmbeck, eingetragene engossen⸗ 8 . zu Oster⸗

heute folgendes einge ragen:

he . 5 . Richard Jürgau in Scharmbeck.

Spalte 6: Die Stellvertreter Ol denbüttel, Jostes und Jürgau sind auf. Grund der Abänderung des F 3 des Statuts ausgeschieden. .

Ferner ist Heinrich Busse ausgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Richard Jürgau in Scharm⸗ beck als Schriftführer getreten.

Osterholz, den 8. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. 2. Bekanntmachung. Spar C Darlehnskafse Mölsheim G. m. u. H. ; J In unser e senschaftaren ter wurde heute ein

L950 bis 15, 19516, irre to dog! bis 53, Schutz:

den 11. Juli 1904. am 18. Juni

teilung 88. res lan. ; enossenschaftsregister ist bei Nr. 160 . . . Haus besitzer, eingetragene n ne. . flicht er heute eingetraf Seth fich feyth, der, Generalversammlung der Ge⸗ nossen vom 6. Juni 1904 ist an Stelle des bis herigen Statuts ein neues Statut getreten. Firma ist in Breslauer Gewerbe⸗Bank ein⸗ getragene Genossenschaft mit . Haftpflicht geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kreditvereins und Sparkassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft . , . 2 zo ichtmitgliedern. Oeffen , ö J . den Breslauer dieses Blattes

Göttingen.

Hillebrecht in Göt 1904, Nachmittags 6 Der Rechtsanwalt wird zum Konkursverwa rungen sind bis zum 2. Se anzumelden. Dienstag, 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur der angemeldeten Forderungen auf 23. September 1904, Vormitt dor dem unterzeichneten Gerichte Ter bis zum 30. Juli 1904. Göttingen, den 11. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. 2. Konkursverfahren. mögen des Händlers mit elektri— Josef PVanofsky, zu Hamburg, Neuerwall 101, ormittags 115 Uhr, Konkurs uchhalter Bernhard ße 38a. Offener Arrest mit einschließlich. Anmelde⸗ August d. J. einschließlich. Erste Auguft d. Is. , Prüfungstermin m. 10 Uhr. den 14. Juli 1904. Konkursverfahren. des Bauunternehmers Jägerstraße 18, ittags 12 Uhr. Kaufmann

ein Palet mit 50 Etiketten, Fabriknummern is 79, 19275, 19295 19310, 193165, 9350, 19351, 19426 bis 29, 19432, 19453 bis 57, 19459, meldet am 18. Juni 1904,

10. August 1904 bei Es wird zur Beschluß— 3 des ernannten oder die ters sowie über die Be—⸗ chusses und eintretenden Konkursordnung bezeich- Freitag, den 12. Au A Uhr, und zur Prü auf denselben Termin chte Termin anberaumt. zur Konkursmasse gehörige er zur Konkursma wird aufgegeben, zu verabfolgen oder zu leis bon dem Besitze der erungen, für welche sie aug rte Befriedigung in Anspruch zum 10. August

g9356. 19277 Credit Verein göh t, 19277 b HRudolstadt.

s Vermögen des Lederhändlers Ernst Dün heute, am 14. Juli 1904, Vo eröffnet word Kommissionär Wilhelm Bött bigerversammlung u. P

ter ernannt. 19320, 19325 1937679,

19436 19437, 194150, 19451, Schutzfrist 3 Jahre, ange Mittags 12 U

a. d. Neisse ustern von Kette che Erzeugni

aubigerauss e in § 132 der neten Gegenstände auf 1904, Nachmittags der angemeldeten Forderur dor dem unterzeichneten Geri Allen Personen, welche eine Sache in Besitz haben ode

Gemeinschuldner die Verpflicht Sache und vo der Sache abgesonde nehmen, dem Ro 1904 Anzeige im machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Bolchen. Konkursverfahren. zermögen des Händlers Andreas sse bei Buer ist heute, Nach- urs eröffnet. Konkursverwalter: Konkursforderungen anzumelden. gemeiner Prüfungs⸗ Vormittags Anzeigepflicht bis

kursberfahren un Er . Darlehen skassenverein m. u. D. heute eingetragen worden;

An Stelle des 4 Schultheiß ͤ Schultheiß Friedrich Greiner in Großdeinbach in den ö J worden.

Den 13. Juli ĩ

. Amtsgerichtssekretär Eberle. . Welzheim. K. Amtsgericht Welzheim. 31668

In das Genossenschaftsregister ist am 20. Mai 1904 eingetragen worden zu dem Darlehens kassen⸗ verein in Alfdorf e. G. m. u. S .

»In der Generalversammlung vom 16. Mai 19604 wurde an Stelle des 4 Gottlieb Wieland, Bäckers in Alfdorf, Johannes Weber, Bauer daselbst, in den Vorstand gewählt.“

Den 13. Juli 1904. ;

Amtsgerichtssekretär Eberle.

hr 15 Min Firma Gebr. Nedlhammer in Oesterreich, n (Perlen.) Schmuck, ver⸗ sse, Fabriknummern 3181, angemeldet am

Freitag, den ags 19 Uhr, min anberaumt.

beschränkter

frist bis zum 6. August 1964.

Rudolstadt, den 14. Juli 1901.

Fürstl. Amtsgericht. (gez. Liebmann.

§z 111 der Konk⸗Ordn. sch, Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts. Konkursverfahren. 8 Vermögen des Sandelsmanns zu Alt⸗ Welzow, heute, am 13. Juli 1904, Konkursverfahren eröffnet. Paul Jeicke zu Spremberg, L anmeldefrist bis 30. Sey bigerversammlung mittags 109 uhr. tober 1901, Arrest mit Anzei

Spremberg (Lausitz), Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. gericht zu Steele ha 8 12 Uhr, über das Ver⸗ Fettwarenhãändlerin Steele das Konkurs- Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anzeigefrist bis läubigerversamm⸗ Vormittags 10 Uhr.

Vormittags 11 uhr. 13. Juli 1903. Königliches Amtsgericht.

Offener Arrest Abt. II B. siegelt, plastis 3183 und 3192,

nichts an den 22. Juni 1904,

t 3 Jahre, Vormittags 11 ÜUhr. 21. Schütz in L tographien und 10 Blatt dungen verschiedener Möbel⸗ nerzeugnisse, Fabriknummern 1044 bis 1050, re, angemeldet am 8 11 Uhr 35 Minuten.

Verlagsbuchhäudler Beruhard ip zig ⸗Plagwitz, ein Rahmen für Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. Ißleib * Bebel in L 5457 eingetragenen, mer 2077 versehenen Musters die Schutzfrist bis zu 10 Jahren an—

chtlich der unter Fabriknummern

2042, 1321 1325, 2735 - 2739.

en Muster die Verlängerung der

10 Jahre angemeldet.

n 8. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. I1B.

Tettnnng. Musterregister ist eingetragen: Firma Tieterle Æ Co., änkter Haftung, in Freie eltes Paket, enthaltend Flächenerzeugnisse, Fab 1023, 1054, 1061, 1076,

1194, 1195, 1244, 1245, 1 1303 bis 1306, 1308, „, 1325, 1335, 1337,

Hamburg. Veröffentlicht gemäß Seiden bu

Spremberg.

ung auferlegt,

Fabriknummern . Fe n den Ford

angemeldet

k eneral⸗Anzeiger, z 9 bei ö der Aufnahme bis zur nächsten General versammlung, welche ein neues Blatt festzu⸗ durch den Deutschen Reichs und Kgl. Preußischen Staatsanzeiger. Der Zigarren⸗ händler Fritz Liske zu Breslau i

standsmitgliede bestellt Breslau, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

üren, Westf. ; 1

In unserm Genossenschaftsregister Nr. 8 ist bei der Büren'er Volksbank e. G. m. b. H. Büren am 11. Juli 1904 eingetragen: An Stelle des verstorbenen Schlossermeisters Franz Broer ist das dritte Vorstandsmitglied Gastwirt Josef Kleff ner von Büren zum zweiten Vorstandsmitglied und zum dritten Vorstandsmitglied der Tischlermeister Lorenz Michels von Büren gewählt.

Königliches Amtsgericht Büren.

Ettling em. ; Nr. 12442. In das Liesseitige Genossenschafts⸗ register wurde ö. e, . 9. ern . t tliche Verkaufsgenossenschaft m mr, n, Forchheim Amt Gtt⸗

J. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Hieronimus Burkart II. aus Forch— heim ist Landwirt Anton Kästel III. in Forchheim orstands gewählt.

II. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 19604 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Ettlingen, den 13. Juli 1904.

Gr. Amtsgericht.

Flatow, Wes tpr. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nr. 4 eingetragenen Sypniewo'er Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sypniewo eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschie⸗ ehrers F. Otto in Lubeza der Besitzer Friedrich Bleck in Lubeza in den Vorstand ge— wählt worden ist.

Flatow, den 8. Juli 1904.

Königl. Amtsgericht.

Frankenstein, schles.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 24 heute eingetragen die „Landwirtschaftliche genossenschaft für Reichenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Reichenau. Das Statut ist am 19. Juni 190g festgestellt. stand des Unternehmens ist der Bezug landwirt⸗ aftlicher Bedarfsartikel und der Absatz landwirt« aftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung, Die Haftsumme ist auf 306 ½ , die höchste 3 der Geschäftsanteile auf. 3 festgesetzt. mitglieder sind: Paul Heinze in Klein, Amand in Dörndorf.

Firma F. ein Paket mit 4 Blatt Autographien (26 Abbil stücke, versiegelt, Fläche 997, 1018 bis 1022, 1055 bis 10961, Schutzfrist 3 Jal 24. Juni 1904, Vormittag

Friede in Le ostkarten ode abriknummer 15, am 27. Juni 1904,

hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer Verlängerung der

schen Artikeln Josef Panofs ey Hochptr, wird heute Verwalter: B

nkursberwalter bit

Post Grube Clara, ist Vormittags 11 Uhr, das

Verwalter: Kaufmann orderungs⸗ irrste Gläu⸗ August 1904, Vor- Prüfungstermin am Iz. OF. Vormittags 10 Uhr. gepflicht bis

setzen hat, 1030 bis 1035

st zum dritten Vor⸗ HKnuer, West.

Ueber das X Freundlieb ir mittags 6 Uhr, Konk Rechtsanwalt Böcker zu Buer. sind bis zum 5. August 19601 Gläubigerversammlung und all termin den 12. 11 Uhr.

5. August 1904. Buer Westf., den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

ist bis zum 9. rist bis zum 24. Gläubigervers Vorm. 11 Uhr. d. 14. September d. Is, Vor Amtsgericht Hamburg, Köpenick. Ueber das Emil Baumbach zu wird heute, am 14. das Konkursverfahren Goedel zu Berlin Konkursverwalter 26. August 1904. 1. August 1901, fungstermin am 12 mittags EI Uhr, richt, Zimmer 26. bis 26. August 1904 Köpenick, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abtlg. 3. Leipzig. Ueber das Vermögen des Eduard Otto Fechner,

August d. J und Darlehnskassenverein ammlunglu . 10. tember 19064. r Bilder, versiegekt, Allgemeine

Schutzfrist 3

Musterregister. .

Die ausländischen Muster werden unter : Leipzig veröffentlicht.)

53, 2690, 2663, 6liI4, Giilö, 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1904, Nachmiitags

M. Munk ; Oesterreich, ein Paket mit 47 Karten mit Genre— bil dern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 166 a— E, 175 a— e, 193 a—«, 1245 a— d, 1239 a bis s, 1272 a=d, 1274 a- d, 1245 a- f, 1260 a = d, angemeldet am

3. ,. 1904, Offener Arrest mit Juli 1904, M as Königliche Amts den 13. Juli 19604, der olonial⸗ Ehefrau Joh. Hartart zu verfahren eröffnet. Gröning zu Steele. zum 13. September 1904. Erste G lung den 6. August 19014, und allgemeiner Prüfungste tember 1904, Steele, den 13

Leipzig. . In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6961. Firma Janke C Käsftner, Graphische

Kunstanstalt, Lipsia“ Klischee⸗Verlag in Leipzig,

ein Paket mit Klischeeabdrück einer Medaille (¶Vorder⸗

Flächenerzeugnisse,

nummer 1275, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Mai 1904, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6962. ELiebis Extract or Ment Com-

Dbany Limited zu London in England, ein

Paket mit 1 Plakat und 2 Reklameschildern, offen,

Flächenerzeugnisse,

. M gi, angemeldet am 27. Mai 1904,

Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Firma Grauer Frey zu Degers⸗

heim in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern

für Stickerei, ächenerzeugnisse, 32

, . 103746, 103748. 103749, 103751,

103753, 103755, 166

103771, 103773 791, 103794, 103798 801, 103803

bis os, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai

1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Dieselbe, ein Paket mit 50 Mu

für Stickerei, ,,, und Spitzen, veisiegelt, lächenerzeugnisse,

nn, unnd 104122 —– 152, 104154 - 168,

1094169 —=-171. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

27. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern

für Stickerei, Passementrie und Spitzen, versiegelt,

Flächenerzeugnisse,

l ist zu der

2 Nr. 5474. Bau Verein r. 547

Dieselbe hat hinsi 5474 eingetragenen, mit den l023 1025, 2039 2435, 1775 versehen Schutzfrist bis auf Leipzig, ar

Melchiorstraße 21, wir ? Anmeldefrist bis Erste Gläubigervers

Genossenschaft Chemnitz.

Ueber den Nachlaß des am 23. Chemnitz verstorbenen Empirikers A Richard Müller in Chemnitz wird uli 1993, Nachmittags 4 Uhr, verfahren eröffnet. anwalt Schwabe in Chemnitz. 13. August 1904. 19094, Vormittags 10 an 22. August 9904, Offener Arrest mit Anzeigepfl

ammlung am Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ September 1904, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Ge— Offener Arrest mit Anzeigefrist

Mai 1902 in

Anmelde⸗ und und ückfelte) heute, am

das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis zum am 11. August Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr. icht bis zum 13. August

Chemnitz, den 12. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Chemmnitꝝ. Ueber das Vermögen des Re Arthur Rabe 15. Juli 1904, Vorr verfahren eröffnet. anwalt Dr. Walter Uhlich hier. zum 20. August 1904. 1902, Vormittags ptember 19046, Vormitt

Anzeigepflicht

1237 a, b, 14. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr. ö

Dieselbe, ein Paket mit 47 Karten Flächenerzeugnisse,

schränkter Haftpflicht

mit Genrebildern, lingen, eingetragen:

Fabriknummern 1249 a—e, 1268 a— d, 1247 a-–= d, 1278 a d, 1255 a- d, 2471 a, b, Schutzfrist: 14. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr. Kaufmann Heinrich Otto Brandt in England, 2 Flächenerzeugnisse,

1270 a ld, 1281 a- angemeldet

1262 a, b, 1255 a 4d,

1251 a d, 1253 a d,

Gesellschaft drichs hafen,

30 Master riknummern 1005,

Fabriknummern 1652 1664, mit beschr ein versieg

Stickereien, I

Stendal.

Ueber das Vermögen des Seeglitz, in W. Seeglitz in Königlichen Amts 1904 das Konkurs v walter: Kaufmann Brun meldefrist bis zum 15. Gläubigerversammlun mittags 9 Uhr, Zi LE. Oktober 18014, Vor Zimmer 20. Offener Arrest mit 15. September 1904.

Stendal, den 13. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Waldsee, Württ. 3147

K. Württ. Amtsgericht Wald see.

kursverfahren. gen des August Henkel, Kon rf, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, eröffnet u. Gerichts notar Häcker alter ernannt worden. und Anmeldefrist biz Erste Gläubigerversammlung u. Prüfungstermin

l

Handelsmanns Max Inhabers eines Konfektionsgeschäfts in L 13, Wohnung in

am 14. Juli 1904, rsverfahren eröffnet Kaufmann Johs. Müller in Wahltermin am s.

J

Kaufmanns Wilhelm a Otto Lahmann Nachf. Stendal, ist durch Beschlu Stendal vom I3. Jul erfahren eröffnet worden. o Oehme in Stendal. An⸗ September 1904. 9 am 27. Juli 1904, Vor⸗ Prüfungstermin am mittags 9 Uhr, Anzeigefrist bis zum

als Mitglied des

Pfeddersheim. Lindenau, Lindenau, Markt 17, Vormittags 12 Uhr, das Konku Verwalter: Leipzig, Leibnitzstr. 65. 1904, Vormittags II Uhr. zum 22. August 1904. tember E904, Vor Arrest mit Anzei

Königliches A Nebenstelle Joh

290, 1295, i297 bis 1315, 1316, 1321 bis 1339 bis 1344, 1348 bis 1358, 1361 bis 1363, 1366, HI 2, Schutz⸗ 7. Juni 1904, Nach⸗

Gesellschaft Friedrichshafen, ein

zu Manchester 35 Mustern, versiegelt, nummern 1 236, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.

Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein Paket mit 17 Rüschenbesatzmustern, off en, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 268655 3 Jahre, angemeldet am

Passementrie und Spitzen,

Fabriknummern staurateurs Franz

. tz wird heute, nittags 417 Uhr, das Konkurs— Konkursverwalter:

ö. . in Chemni An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschtedenen 103761 763, Direktors Adolf. Würth wurde der Gutsbesitzer Karl Würth von a m. . eddersheim, 10. Juli 1904. 29. g Gr. Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Cousum Verein Rathenow, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rathenow, heute folgendes eingetragen:

Maurer Karl Hungld aus Rathenow.

Spalte 6. Der Rentier August Utescher ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle das Vorstandsmitglied Wilhelm Weber getreten.

Neu in den Vorstand ist der Maurer Karl Hunold

Rathenow, den 9g. Juli 1904. ö Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Schneiderrohstoff · Vereinigung, eingetrggene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Regensburg eingetragen: In der außerordent— lichen Generalversammlung vom 29. Juni 1904 wurden die 25 und 27 der Statuten dahin ab⸗ geändert, daß der Geschaͤftsanteil und die Haftsumme eines jeden Genossen statt auf 200 fünfhundert 500 Mack festge Regensburg, den 13. Juli 1904. Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Rudolstadt. Betanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist die vom 13. März 1904 unter der Firma: Genossenschafts⸗- Dampf. Molterei Teichel und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

hre, angemeldet am 2 mittags 3 Uhr.

Firma Dieterle Co.,. schr. Haftung, in enthaltend nisse, Fabriknummern 1009,

Anmeldefrist bis Prüfungstermin am 2. mittags 1A Uhr. gefrist bis zum 13. August 1564. mtsgericht Leipzig, Abt. II Al, isgas den 14. Juli 1904. n Gerichtsschreiber.

Herr Rechts⸗ Anmeldefrist bis Wahltermin am 11. August Prüfungstermin ags 9 Uhr.

bis 26871, Schutzfrist 16. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 6984. Emil Storch, Kaufmann zu Wien in Oesterreich, ein Paket, enthaltend eine aus falt— barem Material hergestellte Marinekappe und eine aus faltbarem Material hergestellte Kappe in Form eines Topfes, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1001 und 1002, gemeldet am 18. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr. Firma Friedrich Goldscheider ju Wien in Oesterreich, ein Paket mit photographischen Abbildungen von 6 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2670, 2674, 2684, 2686, 2696, 01110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6586. Firma Grauer Frey zu Degers— heim in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, ; siegelt, Flächenerztugnisse, Fabriknummern 1041. 10d 15 1565. ibi 16

4191 1222, 224, 104226, 104228, 230, 104199, 104 104224, 1 r il, 104244 247, 104251 262, 104265 —-— 271, 10429, Schutzfrist 3 angemeldet am 20. Juni 190, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 3g. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickereien, Passementrie ünd Spitzen, versiegelt, Heer n tf 104291 297, 10431 104313, 104318 - 324, 104329 —– 341, 104343 —– 346, 1094353. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6964. 11 Uhr.

ereien, Flächenerzeus amn E. Se 1014, i016, 1019, 1059, 1062 bis 1064,

1076, 1077, 1077, 1078 1133, 1136, 1141, 1178, 1208, 1210, 1238, 1269, 64. 1336, H / 2, Juni 1904, Nachmstt Tettnang, 9g. Juli 1504.

Rathenow. 104100 - 104,

2

Fabriknummern annisgasse 5 l,

Bekannt gemacht durch de Löbau, Sachsen. Ueber den Nachlaß Auguft Müller in L

20. August 1904. Chemnitz, den 13. Juli 1904. önigl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitz.

Ueber das Vermögen des Bauuntern Richard Max Bieber in am 14. Juli 1904, Vormitt kurs verfahren Rechtsanwalt Johannes bis zum 351. August 1904. Wah 1904, Vormittags 11 un S. September 190 4, Offener Arrest mit Anzeigepfli

Chemnitz, den 14. Juli 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Demmin. Ueber das V Postmeyer i

1066 bis 1069, 1074, N 9 M94, ? ; des Gutsbesitzers Karl autitz wird heute, am 14. Juli gs 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Kau in Löbau i. Sa. Wahltermin Vorm. 9 Uhr. tember 1994, Vorm. 9 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 10. Königl. Amtsgericht Löbau i. Sa. Konkursverfahren. Bãckermeisters Heinrich 3. Zt. unbekannten Auf⸗ Nachm. 4 Uhr, Konkursverwalter: Ognabrück. Erste Gläubiger⸗ ugust 19014. Vorm. 9 Uhr. September Anmeldefrist sowile offener zum 29. August 1903.

tzfrist 3 Jahre, an— 1327, 1329 re, angemeldet

ags 3 Uhr.

gericht Tettnang. Amtsrichter Schmid.

Ueber das Vermö ditors in Aulendo das Konkursverfahrer in Waldsee zum Konkursherw Offener Arrest mit Anzeige⸗

Fabriknummern 103972 578, Schutzfrist 3 Jah 5, 103937 989, 1093993, 1093999, 104002 06, 104013 - 19, 104022, 104036, 104037, 104043, 104049, 104005, 1091061, 194063, 104065, 104057, 104065, 101071 bis 076, 194087, 101093, 104094, 104096 Schutz . frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1964, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. ; Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Stickerei, Passementrie und Spitzen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 163811, 103512, 193815 813, 103854 —- 85ß, 103858 861, 103366, 103922, 103925, 103926, 103931, 103949, 103949 957, 103960 963, 103971, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1994, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. . Nr. 6967. Firma Julius Freund ju Wien in Desterreich, photographische Abbildung eines schmuckes (Griechenstola), Fabriknummer 44969, gemeldet am 15 Minuten.

fmann Petzold

Chemnitz wi ; Vert, hemnig wird beute defrist bis zum 31. August

ags 10 Uhr, das Kon—ↄ Konkursverwalter: hlich hier.

Genossenschaft

Anmeldẽfrist Prüfungstermin am 2 ltermin am S. August Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr.

cht bis zum 31. August

Offener Arrest lugust 1904.

allgemeiner 12. August 1901. Nachmittags 3 Uhr.

Den 17. Juli 1904.

Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Walter. Xanten.

Ueber das Vermö Kruchen aus Aufenthaltsort, ist heute, am 5. Jul 1904, Nach⸗ das Konkursverfahren Privatsekretär Hubert Kück in Anmeldefrist bis 25. August 1904. Erste Gläubigerversammlung am . August 1901. Prüfungstermin am X. September 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 16. August 1864.

Königliches Amtsgericht in Tanten.

KRegensburz.

Konkurse.

Konkursverfahren. gen des Bäckermeisters Wilhelm

Ludwigstraße 41, ist am ags 5 Ubr, das Konkurs— Konkursverwalter: Kreisbeamter Anmeldefrist bis 3. August gerversammlung und zugleich

August 1904, Offener Arrest mit Anzeige,

Osnabriückhke. Ueber das V Grewe in Osnabrück, am 13. Juli 1904, ren eröffnet.

Nr. 6966. ermögen des

Passementrie und Spitzen,

gen des Bürgermeifters Feliz

Hemelingen, 904, Nachmitt derfahren eröffnet. Y. Büssenfchutt in lot. Erste Glaub Prüfungstermin? 1 10 uhr. bis 3. August ] den 12. Juli 1904.

chtsschreiber Königl. Amtsgerichts. ursverfahren. ermögen der unverehelichten Clara ahaberin eines Herren, und Damen

das Konkursverfah Auktionator Becker zu versammlung: 8. A Allgemeiner

Vorstands⸗ 103874 889, chlottendorf, Emil

eicke in Reichenau, Hermann Klein Bekanntmachungen ergehen unter der statutengemäß unterzeichneten Firma in der Monats⸗ schrift des schlesischen Bauernvereins. in Neisse. Die Willenserklärungen erfolgen durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Frankenstein, den 4. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

zermögen des Kaufmanns Ber n Demmin, in und Hülsmeyer, in Demmin, Vormittags 9 Uhr, Verwalter: Demmin. Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeigef Erste Gläubigerbersammlung: 10. A Vormittags 9 Uhr. 109. Septe

mittags 89ę Uhr, Firma Postmeher Konkursverwalter: t heute, am 13. Juli das Konkursverfahren Ernst Cuno zu bis 31. August 1904. rist bis zum 31.

Prüfungstermin: 1902, Vorm. 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis Osnabrück, den 13. J Königliches Amtsgericht. II. Papenburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kürschners Abeln zu Papenburg wird heute, am 5. Jr Nachmittags 3 Uhr, das Konkursberfahren Konkursverwalter:

nunmehr auf

Kaufmann Vormittags 11 offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

36. Mai Iö5t, Vormittanz fi uh:

Nr. 6968. Rudolph Oswald Wagner, starto— raph in Leinzig Reudni arten, offen, Flächenerzeug

August 1904. üugust 1904, rüfungstermin: ttags 9 Uhr.

Fabriknummern 101280 286,

durch Statut 1045302 - 307,

Allgemeiner P

nber 1994. V

Demmin, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. ] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß

vom Heutigen das Konkursberfahren über dag Ver⸗=

Ueber das V ichaelis, J

ein Paket mit 4 Post⸗ e, Fabriknummern 1,

Rechtsanwalt

me, e , ö .

w