mögen des Syezereihändlersz Alois Heitzer in Pfersee als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet aufgehoben. WUugsburg, den 13. Juli 1904.
Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Augsburg. Bekanntmachung. 31797)
Das K. AÄmtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gastwirtswitwe Magdalena Grün⸗ thaler in Augsburg, Frauentyrstraße 22, mangels einer den Koöften' des Verfahrens ent- sprechenden Konkursmasse eingestellt
e georg g, den 13. Juli 1904. ᷣ
er Gerichsschreiber des K. Amtsgerichts.
namperg. Bekanntmachung, iss Das Kgl. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 12. Juli Ifd. Irs. das Konkursverfahren über dag Vermögen des Rittergutsbesitzers Bernhard osef Schiff in Trabelsdorf auf Antrag des emeinschuldners mit Zustimmung und bezw. Sicher⸗ stellung der Konkursglaͤubiger gemäß § 262 d. K. O. eingestellt. Bamberg, den 14. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Bamberg.
Rerlim. stonkursverfahren. 31458
Das Konkursberfahren über das Vermögen. des Kaufmanns Max Böhm (in Firma Max Böhm E Co.), Geschäftẽ lokal zu Berlin, Göbenstr. 31, , zu Schöneberg, Goltzstraße 181 st infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben,
Berlin, den 8. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
NKReorlin. Konkursverfahren. 31738 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Petzel zu Berlin, Danziger Straße 26, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Erstzattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. August 1904, Vormittags 111 Uhr, por dem Königlichen Amtsgericht ] hierselbst, Kloster⸗ straße 77s78, III Tr. Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 13. Juli 1904 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Rerlin. Konkursverfahren. 31739 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Loebmgnn in Berlin, Neuenburger Str. 15, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnls der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die event. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. August 190 *, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, III ö immer 67, bestimmt. Berlin, den 14. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. ERochum. 31446 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ᷣ Heinrich Sallwey in Bochum, Inhaberin hefrau Heinrich Sallwey in Düsseldorf⸗Grafen⸗ berg, Geibelstraße, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bochum, den 8. Juli 1904. Königl. Amtsgericht. RHremen. 131711 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Weißwarengeschäfts Johanne Friederike Charlotte Höper, hierse lbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1964 angenommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 14. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Dresden. 31486 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Moltereiproduktenhändlers Karl Arno Gehm ⸗ lich, fiüher in Dresden, jetzt in Chemnitz⸗ Gablenz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Dresden. 31487 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Gustav Adolf Butze in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Pũüsseldort̃. 315331 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schürmann, Inh. der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Frau EG. Schürmann“ zu Düsseldorf, Mittelstr. 21, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1904 angenommene n, ,. durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juni 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 8. Juli 1964. Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. Beschluß. 31475 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Hermann Poller in Ellefeld wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ leichstermine vom 17. März. 1904 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Bischla⸗ vom 17. März 1904 bestätigt worden ig! Falkenstein, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Flensburg. 31450 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thomas Andreas Ramp in lensburg wird nach erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 12. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Flensburg. Konkursverfahren, 31451 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinsen Barto⸗
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver nternehmers Tobias Gräff de nach Abhaltung des Schluß Gerichtsbeschluß aufgehoben.
Amtsgerichts, IV:
latus in Flensburg wird, nachdem der in dem Mannheim.
März 1904 angenommene rechtskräftigen Beschluß vom hierdurch aufgehoben.
Vergleichstermine vom Zwangsbergleich durch 3. April 1504 bestätigt ist, h Flensburg, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachse. Das Konkursverfahren über das Vermögen der a Auguste verw. berg wird nach Ab
mögen des Fuhru annheim wur termins durch heutigen Mannheim, 9. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber Gr.
) Moh
Markt GOGberdorFf. Bekanntmachung. I31481
Das Konkursverfahren über das Rechenmacherseheleute Georg Guggemoos Abhaltung des
Handelsfrau Ann orberg, in Frei chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht. Aonkursverfahren. 31469 Nachlaß des drich Jaeger, Abhaltung des
altung des und Marig
Markt Oberdorf wurde nach Schlußtermins aufgehoben. Markt Oberdorf, am 13. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des K Hengge, Kgl. O Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fraͤuleins Ida Hagen zu Mer der Firma A. Kreft Nachf. da der in dem Vergleichstermine vo angenommene 3w Beschluß vom 18. aufgehoben.
Freiberg,
Gera, Renss . . L. Das Konkursverfahren über den Kleiderreinigers Hermann Frie weil. in Gera, ist nach erfolgter Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gera, den 12. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Für Farl S
J. Amtsgerichis.
Merseburg.
seburg, Inhaberin selbst, a, an n,
ch rechtskräftigen a 1904 bestätigt ist, hierdurch
Merseburg, den 13. Juli 1904. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1.
Mitterfels. Bekanntmachung. ‚ Das Konkursverfahren über das Vermögen der a und Katha⸗
Landorf, wird fahrens ent⸗
tl. Amtsgerichts: kr svergleich dur
Nonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Gierke in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gotha, den 12. Juli 1994.
Das Herzogliche Amtsgericht.
Beschlusz.
Austragsmüllerseheleute Johan rina Sachs in Pielmühle, Gde. mangels einer den s sprechenden Masse eingestellt. Mitterfels, 12. Juli 1904. K. Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckermeister August und Pauline Sche schen Eheleute in Sadke wird nach e haltung des Schlußtermins hierdurch au Nakel, den 11. Juli 19904. Königliches Amtsgericht.
Vexesheim. K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mineralwafser⸗ Aufhausen, wurde nach und Vollzug chluß vom 12. Juli
Gxei sfenhagem.
Das Konkurtzpwerfahren über das Vermögen des helm Degelowm zu Kron⸗ Antrag eingestellt, nachdem mtliche beteiligte Gläubiger ihre JZustimmung dazu
den 13. Juli 1904. igliches Amtsgericht. Halle, Sanle. Konkursverfahren, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der au Elsbet Sander, geb. Bauer, verw. gew. ülzner — alleinige Inhaberi Oel Æ Fettwarenfabrik S. ist zur Abnahme der S zur Erhebung von Einwendungen rzeichnis der bei der Verteilung Forderungen und zur Beschluß— r die nicht verwertbaren Anhörung der Gläubiger Auslagen und die Gewährung g an die Mitglieder des Gläubiger— Schlußtermin auf den 20. August Vormittags 11 Uhr, vor dem König sichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7 1II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Halle a. S., den 8. Juli . Gerichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Halle, Saale. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen elsmanns Gustav Witzel in Halle a. S. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge r bei der Verteilung zu ur Beschlußfassung der Gläubiger nsstücke sowie
Gasthofsbesitzers Wil eide wird auf
erteilt haben. Greifenhagen./
n der Firma Hallesche R. Sülzner — i chlußrechnung des Verwalters, gegen das Schlußve zu berücksichtigenden fassung der Gläubiger übe stücke sowie zur
August Rettenmaier, fabrikanten in Abhaltung des Schlußtermins Schlußvertellung durch Gerichtsbes 1904 aufgehoben. Gerichtsschreiberei. Hirth, Stb. Bekanntmachun Das K. Amtsgericht Nürnberg vom 13. d. Mts. das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Rudolf Stern in Nürn⸗ berg als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Nürnberg. den 13. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Oberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Th. Schenk zu Oberhausen (Rhid.) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 4. August 19094, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Oberhausen (Rhld.), den 7. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
O srenba ch, Main. Konfursverfahren. 31704] Das Konkursverfahren über das Ver— Georg Heinrichsdorff, materialienhandlung in Offenbach a. M. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März 1964 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. April 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Offenbach a. M., den 14. Juli 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Galas in Pinne ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten f den 9. August 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte in Pinne anberaumt.
Pinne, den 11. Juli 1994.
Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sehalkan. Ktoukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Martin Bock in Rauenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schalkau, den 12. Juli 1904.
Herzogliches Amtsgericht. Schmölln, S.- A. In dem Konkursverfahren über das persönliche Vermögen des Fabrikanten Hermann Christoph Müller in Schmölln wird das Verfahren gemäß §5 202 K. O. eingestellt, nachdem Widersprüche gegen den dahingehenden Antrag des Gemeinschuldners nicht eingegangen sind.
Schmölln, den 14. Juli 1991.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. . Veröffentlicht; Assistent Meyer, als Gerichtsschreiber. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Torbmachermeisters Johann Steele ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. August 1904. Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amts— gericht in Steele anberaumt.
Steele, den 11. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Stollberg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Otto Gornsdorf wird nach Abhaltung termins hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 13. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des manns Theophil Levy hier wird, nachdem n dem Vergleichstermine vom 16. Mai 1904 angenommene Zwangsyergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.
Vermögens über die Erstattung der einer Vergütun
Nürnberg.
en das Schluß⸗
verzeichnis de erücksichtigenden
Forderungen und z Über die nicht verwertbaren Vermögenss zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf de 1904, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichte R Nr. 711, Zimmer 31, bestimmt. Halle a. S., den 12. Juli 1994. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt
Verwalters sowie
vor dem Koni ö! Steinstraße
Theodor Busch, Bad Harzburg,
Forderungen Termin au
Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat mit vom 13. Juli 1964 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns eheleute Frauz aver und Babette Sußbauer in Ingolstadt als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Ingolstadt, den 14. Juli 1904. . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt. Landsberg, Warthe. ⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des s David Backhaus in Ludwigs⸗ 2. August 1904
Ingolstadt.
Handelsmann ruh wird der Prüfungstermin am auf Antrag des Konkursverwalters Fraenkel hoben und auf den 30. August 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, verlegt. ᷣ
Landsberg a. W., den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Schusters Andreas Markus Thiele in Leck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Anzeige des erfolgten Vollzugs der Ver— teilung der Masse hierdurch aufgehoben.
Leck, den 9. Juli 1904.
Königliches Amtsgerslcht. Veröffentlicht: Unterschrift), Aktuar, als Gerichtsschreiber. Ludwigsburg. Konkursverfahren. 31491
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Silverius Armbruster, Metzgers und Wirts hier, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins mangels einer Konkursmasse eingestellt.
Den 13. Juli 1904. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Ludwigsburg.
Sekretär Faistenauer.
Lübeck.
Das Konkurkberfahren über das Vermögen des Tapeziers Friedrich Wilhelm Conrad Jür⸗ gens in Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.
den Nachlaß des Kuhlmann
Oswald Jentzsch des Schluß⸗
vIm, Donan. K. Amtsgericht Ulm. 31471 Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Michael Kunst, Kaufmanns in Ulm, ist nachdem der in dem Vergleichs termine vom 7. Ma 1904 angenommene Zwangtbergleich durch, recht kräftigen Beschluß vom 7. Mai 1904 bestätigt ist, heute aufgehoben worden.
Den 11. Juli 1904. .
Amtsgerichts sekretär Gauß.
Vors fel de. 31448 In Sachen Gliemann — in Firma F. H. Werner zFtachf. — in Bahrdorf, Konkurs betr., wird Termin zur Prüfung einer nachträglich an- gemeldeten Forderung auf den 22. d. Mts. . Morgens 10 Uhr, anberaumt.
Vorsfelde, den 8. Juli 1904.
Herzogliches Amtsgericht. wiesbaden. Konkursverfahren. 31537 Das Konkurtwerfahren über den Nachlaß der Witwe Eharlotte Kramb zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Wiesbaden, den 8. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht. 11. wiesbaden. Bekanntmachung. 3165361 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Wiesbadener Gisengießerei und Maschinen⸗ fabrik G. m. b. S., Inhaber Zintgraff & daufe zu Wiesbaden hat der Kaufmann August Zintgraff hier als alleiniger Gesellschafter der Gemeinschuldnerin einen Antrag auf Einstellung des Konkurs berfahren gestellt. Der Antrag und die zustimmenden Er⸗ flärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder- gelegt. Die Konkursgläubiger können binnen einer We gegen den Antrag Widerspruch erheben. Wiesbaden, den 11. Juli 1994.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XI. wolkenstein. Konkursverfahren. 31479 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rüttergutsbesitzers Heinrich Karl Fedor Kurt von Einsiedel in Scharfenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 30. Juli 1904, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
Wolkenstein, den 14. Juli 1904
Königliches Amtsgericht.
Tell, Mosel. o , , n. 31441
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rentmeisters Philipp Müller aus Senheim ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 30. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ lichen Amtsgerichte in Zell, dimmer Nr. 4, anberaumt. Zell, den 11. Juli 1904.
Rohrbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen. 31683
Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Am 15. d. Mts. werden die Stationen Wester⸗ haufen des Direktionsbezirks Münster und Costebrau—⸗ Friedrichsthal der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn in den Verband aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 12. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbands verwaltungen.
31684 Deutscher OstAfrika⸗Verkehr über Hamburg. Am J. k. Mts. werden die Stationen Petershain des Direktionsbezirks Halle 4. S. in die Gruppe Hohenbocka B. G. usw. und Königsberg i. Pr. Südbhf. in die Gruppe Königsberg i. Pr. Kaibhf. usw. aufgenommen. Altona, den 12. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
31701
Rhein. Westfäl.Mordwestdeutscher Kohlen⸗
verkehr.
Vom 15. Juli d. Is. ab wird die Station Mathias Stinnes des Direktionsbezirks Essen als Versandstation in den Tarif für den vorgenannten Verkehr aufgenommen.
Naͤheres bei den beteiligten Güterabfertigunge⸗ stellen.
Effen, den 11. Juli 1904.
Königliche Eisenbahndirektion.
31702 Rheinisch Westfäl. Hessischer Kohlenverkehr. Für Steinkohlen, Braunkohlen, Steinkohlenkokt, Briketts usw., welche von den im Tarif genannten Versandstationen mit direkten Frachtbriefen nach Stationen der Bad Orber Kleinbahn zur Aufgabe kommen, werden die Frachtsätze bis zur Uebergangs— station Wächtersbach um 2 für 100 kg gekürzt. Essen, den 11. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion.
31703 Gruppenwechseltarif 111 IV ¶ Westliches Gebiet). .
Am 16. Juli 1904 tritt zum vorgenannten Tarif der Nachtrag 1 in Kraft, welcher außer zahlreichen, zum Teil schon bekannt gemachten Entfernung änderungen die Entfernungen für die neuen Stationen Dahlem (Eifel), Gustorf, Kerzell, Mathias Stinnes, Sberbehme und Cassel Fuldahafen sowie Aenderungen und Ergänzungen der Stationstarife, Autnahme⸗ tarife und des UÜebergangstarifs enthält. Die in den Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 (9) der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung genehmigt.
Essen, den 12. Juli 1904.
Namens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Cxpedition (Scholz in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗
Straßburg, den 13. J
Lübeck, den 11. Juli 1904. Das Kaiserliche Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. Börsen⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 16. Juli
oo es 10h) ' bs
zum Deuts
m 1H6G.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Zörse vum 16. Juli 1904. 1è Frank, 1ẽ᷑ Lira, 1 Löu, 1 Peseta Golde dd. = 60 4 Krone österr-ung. W.
1904.
00M — 150199 756
5bbß = Gh i gi. shbz 00M ν. -= 100995756 (0 = 100 d 36 c dbb = hh iz. 30 3 0h = 0 os 6 c 000 = 66 sd. 266 Sb00 — 1090110329 000 — 100 99, 90bzG 100 699,99 . bz G
Rheinyrvl X. XI, XIV Schl. H. Pr - Anl. 8 do. 02 ukv. 12 Westf. Prov. ⸗ A. III, IV do. LTVułkyv. M) do. do. Il, fi.
II
do. do. a . Pr. A. Vuk. 12
—
2000 -= 50098, 506
— 2 22
2
Köln 1900 unkv. 1906
6. G ol. ʒ ö,,
1901 Iukv. II 4, 92, 95
Konstanz 190ꝰ .. Krotosch. 1900 Tukv. 16 Landsbg. a. W. 90 u. 96 Langensalza
2
83 S — 85
T
bh h = 6h oh zb bꝛ ch öh = hd löl, hg öh = hg i hd 5c bo ß = H 6 hbz 3 bh = HG ö ab; G n, , ohh · gg io 0c bb · h =
a. — 080 * 1 ästerr. 1 3 . 4 5 13 460 85 * Id. südd. W. O0 M 1 Gld. holl. W. — 1,70 41 1 Hall . 1L skand. Krone L (alter) Goldrubel 00 6 1 Dollar — 4,20 46 1 Lipre Sterling — 260.40 4
do. do. n,, E o.
— — — — —— — — — 2 —
—— — —— 2
1 Rubel —
r C . w 2 2
do. Anklam Kr. 190 1ukv. 154 Wentsãlische Flensb. Kr. Ol ukv. 06 4 pi Sonderh Kr.o9Y ukv. 9s Teltow. Kr. 19090unk 15
2
oo0 = =
— 4 — 8
sterdam ·Rotterda Am m 5000-1000
— — — — — 2
Sh hh = hh gs 60G hb G = 6h] =. bh hd ]- — Ihb6 hh lol 40G 20MM 200 93. 50 ch o = 69 o sg 40G
— — — —
— —
do. do. Brüssel und Antwerpen
berg Gem. z 1892 g8h. 94 1 1900
2
r
— 5
Aachen St.⸗Anl. l d do. 90
—
do. Westpreuß. ri do.
=
e
— — — — ——— —— — 2
do. Altong 190 do. 1887, 1855, i833
Aschaffenb. 1901 uk. 10, Augsb. 1901 ukv. 1908
Baden⸗Baden n n, 1900 u o
**
21 2
S — — — — — — — — — — —— —⸗—— — —
—
b
gdeb. 1891 uk. 1910 18751902 1 nz 1900 unk. 1910 1888, 91 konv., 94 Mannheim 1900 unk. 05 1901 unk. O6
rer D
8 S S — — — 2 — — — — — — —— — — — —
Lissabon und neulandsch. I
deff xd - Spvppsdbrĩ V3 ĩũ do. Komm. ⸗Obl Lu. I 3j 1.17
Landw. Pfdb. XXII vr int
do. uld h TBA, X MIA do. Ki. X. Ser HR XX. zt. Vit. Ty X Vru TXT, XX.
— HFF, XXV Kreditbriefe IA - LVA w do. ukv. MH TRBA, XRBA HR. Va, Via, Vf. VIII. X, IL Xrr R vff Wr XXY 3 Rentenbriefe.
S- — — — — — — — — — — —— — — Q —— — — — — —
2 = 2
— 2 *
w
—— —2
d de w =
—
] 98.80 6G chsische Pfandbriefe.
*
Sta Sea m es e eg, d 8 8 8
do. w Madrid und ,
—
8
8 ö w . .
7
Merseburglꝰolukv. 10
ae. Rh. 99 uk. 08 O.
Mülh., Ruhr 99,
do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 76, 82. 87, l, 96
. . S8 33S G m & , , ö 838
S — S — — — — — ——
1 2
de oO de g de Tes Co C
1009 u. 500 1000 u. 500
K 1
—
8 ==
D — — — — — —
—— — 2 — —— — — 2 — —
Jg. = D g D = — 9 .
28
— G 0 2 — ——
83 28
Münch Hdls kamm. Obl. 37 do. I90Q0/OlL ut. 10̃/11
; . . Stadtsvn. 190014 2090 0-699)
104.00 et. bz G
1
dẽ o o Se & ολσ«:
S
M Gladbach do. 1900 uko.
1895, 1963 3
3 9
Berlin 4 (Lombard 5. F, & 190 16h g wid Italien. II. 5. Madrid 41. Schwed. Pl. 41.
Amsterdam 3. Kopenha 3 6. n n. z London 3. Petersburg u. Warschau 5B. Norweg. Pl. 5. Schweiz 33. e at
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl Bankn. 1 2 20,4153 dl. I9get bz B
—— — — 2
d gmoversc D. 5 Hessen Nassau ....
d do. ... . 31 verf Nm. ( Brdb.)
Lauenburger
000-1000 50009 -= 566
2
ö 2 22
—
Nauheim i. Hess. 1902 3
Naumburg ]. 90h ku 3
Nürnb. M MIL ut. 10/124 do. 1902 unk. 19134 do. l, 93, 96, 97, 98 3
do. Offenbach a. M.
do. Boxh ⸗Rummels Brandenb. a. H. 19014
1880, 1591 3 Bromb. 1902 ukv. 19074 1855, 1599 3m Burg 1900 unkv. 19104 Cassel 1868, 72, 78, 87 3
3 3 8 12 — — — — 1 — 2
Wi — 2882
86 —
d= , . w
104. 60et. bz G
S5
V Frs · Stũcke I6. 28 bʒ 8 Guld. Stücke — — Gold · Dollars. = Imperials St. = — do. alte pr. 500g — — do. neue p. St. 16, 175 bz do. do. vx. õ00 g Amer. Not. ar , bi
5 3 do. Cp. z. N. J. 4,1773 bz Belg. N. 100 Fr. Sl, 05 b Dan N. 100
Deutsche Fonds und Staatspapi D. R Schatz 1900rz. 054 versch. 10000 . . 1804 31 versch ⸗ Dt. Reichs ⸗Anl. konv. 3 14. 10 5000 - 200 . 346 versch. 5000 — 200 3 versch. 10000 — 200
sol. M ko. 3 versch. so M9 5) — 5 versch. 1666 — Ib
Bad. St Anl. Ol uk. 09 4 1.1.7 kv. uky. 97 3 versch. 92 u. 94 3 1.5.11 1900 ukb. 05 36 1.5.11 1902 ukb. 10631 1. 1904 ukb. 1231
do. Baver. St. Anl. : do. Cisen bahn · Obl. 5 do. Ldkr. - Rentensch. 3 Brnsch · Sün. Sch. VI 3
Bremer Anl. 87, 85s, 90 3
— — DW
Oest. Bk. p. 100 Kr. do. 1000 u. 2000 Kr. S5, 20636 Russ. do. p. 100 R.
do. 5.3 u. R.
Schweiz N. 100 Fr. Skand. N. 100 Kr. 112.3563
Zollcp. 100 G. R. 323.75 bzB Gj 6.3
9
— —
id HhhetbB id s Hz
22
Charlottenburg 18894 9 unkv. O5 / 6 4 18965 unkv. 114 do. 13865 konv. 1889 31 1895, 99, O2 3 ver Coblenz J. 1900 ukp. 065 4
do. 1885 konv. 1897 31
göpeni ch 190l unky. 10 Cöthen i. Anh. 1880, 84, 90, 95, g6, 1903 31
—— — — —
2 5
8 —— —— 2 — — K
in 190331 forzheim 1901uki 855 do. 18953 irmasens 1899 uk. 06 l 9035 osen 1900 unkv. ]
— —
— 8
28 2868
Q-
Ansb - Gunz. Augsburger 7 fl. E. Bad. Präm . Anl. 1867 ,
raunschw. r. . — p. Stck. Cöln⸗Md. Pr ⸗Ant. 3 1416 amburg. 50 Tlr. L. 3 becker 50 Tir. .. . 31 Meininger 7 fl. S. — p. S Oldenburg. 40 Tlr. . 3 . Vapvenheimer 7 fl. . — p. Stck.
Obligationen Dentsch Dt. Oflafr. Schldvsch d .I (v. Reich sicher gestellt
m, Eisenb. 1890 ..
soä4obz
2 —
—
—— 1 n ,
83 * —— — —— — —— — — — 2 — x 2 =
— C — — — * . . — — — 1. 6 x E — — — — — 7
*
egensbg. 1897, 01-03 : 1889 333 15390 et bB
C E i
S8
2
1900 ukv. 96, do. 1901 unkv. 19114 1876, dz, 85 3 v 1901, 1993 1
do. 1 i . NI Sg ut᷑
C — K — W — — —
esellschsst.
Saarbrũcken 61 Johann o
Schöneberg Gem. 6 31 Schwerin i. M. 189731 Solingen 1889 ukv. 104 1902 ukv. 12
50090 u. 1000
—
2 ᷣ
r Tolonialgꝗ
— — ——
O0 5000-500 3000-100 1000 u. 500 1000 u. 500
Dortmund 91, 98, 03 133 ve Dresden 1900 unk. 104
53
— — — —
C — Q — —— 1 — —
——
Gold ⸗Anleihe 1887 *
— —
do. Grdrpfdbr. Lu. U 4 ve HI unk. 1912. 31 do. Grundrentenbr 4 Düren H 1809 ukv. 05 4
* 1891 konv. 31 Düsseldorf 9 ukv. 06 4
do.
do. 88. 30 9a. 19 Duisburg 2 v5 dd 36 zj Eisenach 1399 ukv. 094 Ilberfelder v. i859 14
do. H- TV ułv. 19054 konv. u. 1889 3
—
8
10000 — 209
— 2
do. k Stargard i. Pom. 9531 Stendal 190 1ukv. 19114
31 Stettin Lit. N., O., P. 3
do. M Lit. Q, I- VI 31
Stuttgart 1895 unk. G5 4
do. Thorn 1900 ukv.
—— 2 —
2 2— *
3 5660-506
—— — — * . 2 — K — — P — — — 0 2 0
e = .
— 2
äußere 1888 20455
*
D — — W — — — Q —
— — — * D
3000-500 10000509 19 5000 – 209 l. 4.10 5000 – 2090
Gr. dess. St. A. 18699 4 do. 1893/1900 31 do. 1896, 1903 3 Hamburger St.Rnt. 34 d amort. 1900 4
.
do. Bern. Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes Anleihe .. do. 1898 unk. 1905 1902 unkv. I913 Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92
Nr. 241 561 - 246 560
Nr. 121 561 - 136 560 ol S518 g56
Gold · Anleihe 1889 gr.
— — — — —
* —— —— — — — — — — —— — — — — — — — — —— 282
— — . — . 0 . o M —· - 02002 222
—— — — Q —— —— — — — x D - t i R . - , D —
—
en, . 4 80, 833 s do. 965. 98, olg 83] . 1882 IUI35 1.4.10 Worms Y / ol uk 05/07 4 versch. 15633 137 do. konv. 1892, 1894 35 1.1.7
S
C C — — Q —
Ems
Erfurt 1893 01 L- U4 is93, Mi Ifir
Essen 1901 unkv. 19074
1879, 83, 83. Hi 3m ve
Flensb. 1901 unkv. 06 4
do. Frankfurt 4. M. do. 1901 Hu. H 3
1609-565 bb - S0 h öbbh ⸗ I6hh
— — — — — — — — — —
— — — — — — — —
1904 31 1.4.10 St. Anl. 186 3 do. amort. 1897
küb Staats · Anl 1dhd r do. ukv. 1914 31
ö. Neckl. Eisb-· Schuld. 3j kons. Anl. 86 31
do. M ut. 11 3 Oldenb. Et. Au 36366 3
do. Bod · Er Pfdbr. dn Sachsen · Alt. Lb - Obi. 3j Sc Gotha St. A. obo 4 do. Lan deskr unk. M7 ] & erg n d e n ichen Mein. ELdgkr. Sãchsische St. Anl. 6h St . · Rente
Schwrzb ⸗Rud. dtr. Si nr e n ; andes ⸗ em. Ldskred. 5
. do. Württ. St. A. S183 Pr. Anl. IG] kr. I XuFk 07 Hann. Prov. Ser. IX o. do. II. VII Osty. Prov V Isu x
omm. Provinz. Anl. Provinz · Ani.
— =
8 . S
* 8
nd briefe. 3b 0Mσ» 66 - —
D
ü kleine 896 Soo u. n
k
— — Q — — — — Q — — — Q —
— — 1 2 2 2 — — 2 —
283 — —
eib. i. B. 1900 ukv. 054
— O
do. ürstenwalde g. e tz bi G irth i. B. 1901 uk. 104
do. Gießen 1901 unk Glauchau 1894, 1903 3 . 1901 ukv. 1911 4
0. Görlitz 1900 unk.
9090 Graudenz 1900 ukv. 104 Gr. Lichterf. Ld
Halberstadt
do. Halle I, N ukv. / 1886, 1892 31
— — — — 2 — —
— Q — O 0
2000 200
S —— —— ——
CGalenbg. CEred. Fuł. 05 do. . D. E kündb.
C — — — — — 020— —
do. do. Dänische Staats ⸗Anl. I8607 3
e Anleihe gar....
—— N 2 2 — —— — —— 2 2 —
82 - 3338*
— — — —
——
Eee Dla. ö. kandschaftl. Zentral ö;
— ———2— 8
burger 15 Fres-Lose.. alizische Landes Anleihe. Propinations · Anleihe 4 riechische Anl. 50 18184 1560
kons. G. · Rente.. do. mittel..
Mon. Anieibe·
8 22 **
2a. DOstyreußische Kö
— 1 C
l , —
öh -= 150
8 J 7 7 , 72 w — — — — 2 — — — — —— — * — — * * . 6 2 6 6 2 10 —
— 222 — ———
Se-
amm i. W.
5000 - 1090
3000-2001 3, 5000-109 10000-1099 10000-1090 16h Io dh ide
10000 10088.
—— O
—
2 Ms 10G eh c,. ö
, 260 (-
oh ĩbhsoo J0b Soo = 16h er. d ho Hobi. 5b ob = GM lol,. 26s ooh = hh = hood · db (-= —
ooo = obo o G
—— = — —
arburg a. G. eilbronn 1897 ukv. 10
ildes heim 1889, 1895 35
omburg v. d. H. 15023 3. ukv. 19104
12—— ——
ö do. ensche S. VI- ; XI XV
G b
—
3 38
. —
— — — — — — k
Ce X Ce C Cm , mr s m — — —
—— 2 2 — — N — — —
—
2
deo deo de
2
6. Anl. Obl. 96 al. R. alte 20009 u. 109000 O00 - 100 Fr.
10606-2606 98.608 3. 63, 60 osländ. Staat
1000 u bo lbs 3M G
= 20 —— —
2
aisersl. 1901 unk. 124
Karlsr. 1900 unk. 19654 do. 1902, 19031, U 3 1886, 1889 3
1898 uky. 1910 1 1889, 1898 3
— — — 2 — — 1 — — * —
— — — — — — — — — — —
8882
amortis. III. IV. . 988 10005002.
* . —* ———— ——— — —— — —— 3 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 —
m. ir,
4 J e, . ——— — — ——
w
tr. —— — 6 6
— 36
— — W —
2
do. do. Norw. Staatz ⸗Anleihe