inen für Woytek Bollux aus der Schuldverschrei⸗ ung vom 8. April 1797.
Nr. 5: 1560 Taler elterlicher Abfindungsrest der Regine Gonsiorrek, geb. Martischewski, aus Szyballen, auf Grund des Erbrezesses vom 10. Mai 1861.
Nr. Eb: 1650 M½ε elterliche Erbabfindung der Marie Jenczko in Borken.
II. Aus dem Regierungsbezirk Königsberg i. Pr.
a. Kreis Fischhausen:
Dorfangerseparationssache von Zimmerbude, ins⸗ besondere Verwendung des dem nachbezeichneten Grundstücke zustehenden Abfindungskapitals:
Zimmerbude Band 1 Blatt Nr. 14 des Friedrich Benjamin Clement; Abfindungskapital: 74,27
Eintragung:
Abteilung III Nr. 1:
48 Taler für die 6 Kinder der verstorbenen Dorothea Frischgesell, geb. Clement, und für die 5 Kinder der verstorbenen Elisabeth Käsler, geb.
Clement. b. Kreis Mohrungen. ;
Abfindungskapital von 162 „ für das Grundstück Mohrungen Aecker Nr. 33; Grundbuch Band XWXYI Blatt Nr. 741 des Rentier Friedrich Liedtke, welcher mit seiner Ehefrau, Adelheid geb. Branne, in Güter⸗ gemeinschaft verheiratet ist.
Eintragung: . .
4000 S½ς Barlehn nebst 5 0υ Zinsen für Guts. pächter Otto Liedtke aus Gottesgabe.
c. Kreis Ortelsburg.
Verwendung von 160 ½ für das Grundstück Groß⸗ Schiemanen Nr. 40 des Besitzers Gustav Bloch.
Gintragung: Abteilung III Nr. 7 ⸗
7 Taler 38 Silhergroschen 79 Pfg. mütterlicher Erbteil für Michael Bendisch.
Die Besitzer dieser Hypothekenforderungen werden aufgeferdert, sich mit ihren etwaigen Ansprüchen spätestens in dem oben festgesetzten Termine zu melden, widrigenfalls sie ihres Pfandrechts an den festgesetzten Abfindungskapitalien verlustig gehen.
Königsberg i. Pr, den 11. Juli 1904.
Königliche Generalkommission für die Provinz Ostpreußen.
3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ c. Versicherung.
Keine.
wr,
.
Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen Rc.
steine.
*
5) Verlosung ꝛc. von Wert papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
15702 Bekanntmachung.
Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen der Vrovinzen Sachsen und Hannover sowie von Schuldverschreibungen der Eichsfeldschen Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden:
. A0, 0 Rentenbriefe der Vrovinz Sachsen.
Lit. A zu 3000 M (10090 Tlr.) 156 Stück Nr. 73 204 287 376 457 537 548 697 737 7656 801 905 991 1263 1277 1396 1439 1519 1638 1665 1709 1720 1740 1743 1903 2034 2183 2314 2398 2892 3376 3761 3995 4215 4332 4512 4709 4731 4788 4794 4818 4846 4858 4953 5164 5170 5206 5265 6069 6258 6420 6434 6477 6497 6643 6655 6701 6771 6803 6890 6956 6979 69988 6993 7193 7305 7355 7585 7915 7931 7993 8144 8338 8358 8434 8778 g155 9250 9269 9340 ga02 9460 9499 9510 9553 605 9668 9727 9859 g916 9980 10308 10512 10679 10765 10835 109916 11055 11057 11066 11172 11356 11412 11427 11458 11714 11751 11877 11888 11921 11956 11958 12105 12340 12478 12479 12605 12611 12669 12713 12777 12828 12897 12994 13057 13133 13143 13166 13374 13379 13577 13671 13935 13979 14049 14106 14121 14374 14563 14729 14737 14741 14837 14846 14937 15087 15187 15231 15425 15547 15711 15723 15766 15820 16003 16012.
Lit. E zu 1500 M (500 Tlr.) 46 Stück Nr. 162 426 612 615 783 919 926 1009 1112 1196 1616 1671 1854 1911 2036 2163 2444 2577 2637 2671 2787 2789 2795 2894 3003 3148 3313 3320 3333 3376 3527 3560 3609 3671 3829 3920 3971 3997 4007 4067 4161 4505 46574 4643 4703 4733.
Lit. C zu 300 M (100 Tir) Nr. 334 353 365 479 781 829 845 1281 1287 1298 1718 1719 2076 2306 2871 3109 3417 3529 3576 3605 3636 3737 3833 3950 4017 4152 4344 hog0 5135 HlI51 5593 5883 6246 6465 6566 6668 6674 6772 6931 7326 7354 7480 7504 7608 7659 7692 7903 8164 8289 8327 84960 8499 8502 8541 8965 9117 9285 g330 437 g512 9730 9768 9933 9985 10136 10154 10418 10523 10652 10659 10849 10892 11098 11152 11209 11260 11277 11310 11344 11482 11584 11769 11805 11916 11947 12004 12284 12314 12350 12364 12478 12586 12716 12754 12782 12865 12880 12936 13358 13444 13453 13478 13479 13853 13934 14099 14216 14264 14350 14411 14442 14464 15381 15884 16316 16427 16660 16774 17009 17162 17193 17333 17371 17382 17467. 17531 17582 17768 17835 17875 18172 18352 18423 18625 18800 18838 19023 19061 190956 19156 19179 19249 19431 19684 19758 19802 19844 19947 20171 20176 20295 20296 20321 20410 20534 206568 20598 20641 20810 21001 21116 21210 21211 21450 21574 21735 21942 21953 21986 22001 22005 22026 22051 22186 22189 22197 22233 22318 22397 22415 22535 22601 22639 22691 22765 22811 22839 23139 23155 23167
234 Stück 1031 1125 2411 2721 3644 3672 4452 5046 6304 6379 6933 6964 7764 7827
16789 17426 18166 18915 19414 20163 20454 21112 21884 22030 22347 22748 23280
15179
23286 23335 23444 23523 23645 23647 23652 23719 23762 23773 23805 23837 24070 24141 24149 24161.
Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 219 Stück Nr. 102 267 443 560 631 9g36 1542 1782 1874 1936 2038 2273 2349 2369 2495 2890 2937 3077 3244 3352 3461 3465 4103 4467 4558 5026 5106 5204 hH485 5823 5898 5949 6013 6260 6325 6658 6962 6974 6997 7185 7333 7437 7445 7537 7608 7628 7654 7783 8174 9586 9730 9935 9961 10024 10074 1023 10352 10386 10454 10479 105668 10641 10652 106817 10865 10917 11145 11271 11326 11483 11537 12025 12109 12118 12271 12393 12403 12559 12699 12755 12835 12990 13078 13091 13164 13308 13426 13453 13485 13755 13836 13868 13897 13951 14171 14424 14447 14451 14559 14636 14669 14677 14954 14968 15011 15072 15207 15295 15332 15470 15535 15554 15752 15799 15842 15901 15909 15938 15963 16049 16068 16123 16178 16183 16288 16316 16333 16542 16563 16600 16652 16753 16805 16829 17022 17130 17134 17162 17270 17314 17327 17349 17396 17445 17460 17649 17811 17921 18071 18159 18267 18280 18294 18348 18560 18581 18590 18592 18597 18648 18673 18734 18742 18815 18844 18889 18930 18962 19194 19332 19388 19422 19481 19592 19616 19793 19837 19939 19970 20169 20187 20261 20371 20419 20434 20478 20488 20489 20499 20573 20711 20807 20861 20864 21093 21102 21126 21161 21175 21196 21226 21239 21269 21272 21286 21309 21416 21763 21794 21813 21826 21966 21975 21995 22011 22012 22022 22065 22124.
Lit. E zu 20 M (RO Tlr.) 3 Stück Nr. 12875 12876 12877.
RI. ZI C Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Lit. X zu 300 M 1 Stück Nr. 17.
Lit. O zu 786 M 1 Stück Nr. 4.
Lit. P zu 20 S 1 Stück Nr. 3.
II. A 0½ Rentenbriefe der Provinz Hannover.
Lit. A zu 3000 M (E000 Tlr. 10 Stück Nr. 338 343 417 486 614 697 795 1004 1068 1145.
Lit. ER zu 1500 M (500 Tlr. 4 Stück Nr. 24 29 341 3635. Lit. OC zu 300 MW (E00 Tlr.) 19 Stück
27
Nr. 125 580 830 857 962 1067 1290 1367 1396 6 1650 1657 1858 1978 2002 2142 2186 2228 2373.
Lit. D zu 75 M (25 Tlr.) 17 Stück Nr. 76 223 330 474 488 579 867 1057 1062 1088 1330 1385 1444 1567 1852 1932 1953.
Lit. E zu 20 M (10 Tlr.) 11 Stück Nr. 310 507 963 972 1022 1144 1201 1251 1328 1459 1473. EV. ZI oV Rentenbriefe der Provinz Hannover.
Lit. N zu 300 S 4 Stück Nr. 7 42 48 52.
Lit. O zu 75 M 3 Stück Nr. 45 58 62.
Lit. P zu 30 „ 1 Stück Nr. 46.
V. Schuldverschreibungen der Eichefeldschen Tilgungskasse. Lit. E zu A 0.
a. zu 1500 M (500 Tir) 49 Stück Nr. 53 132 153 199 208 221 280 284 312 319 354 419 443 500 554 561 578 629 676 708 835 852 1005 1015 1148 1357 1633 1684 2123 2260 2520 2697 2702 2706 3115 3181 3313 3330 3580 3590 3628 3677 3681 3684 3966 4019 4143 4249 4286.
b. zu 3200 M (100 Tlr) 15 Stück Nr. 875 16581 1716 1886 1896 1899 2140 2349 2767 2982 3717 3893 3894 4177 4189.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuldver⸗ schreibungen werden den Inhabern hiermit zur Ein⸗ lösung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar
der Rentenbriefe zu JI bis IV vom 1. Ok- tober 1904 ab, der Schuldverschreibungen zu V vom 2. Ja⸗ nuar 1905 ab,
bei den Königlichen Rentenbankkassen in
Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 biß 12 Uhr Vormittags gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe bezw. Schuldverschrei⸗ bungen nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ baren Zinescheinen mit Erneuerungsscheinen. Die Einlösung der Schuldverschreibungen erfolgt auch durch Vermittelung der Königlichen Kreiskasse in Heiligenstadt. Vom 1. Oktober 1904 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe und vom 1. Januar 1905 ab die der Schuldverschreibungen auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus⸗ zahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher ausgelosten und bereits seit länger als 2 Jahren rũckstůndigen 1) 4 09Rentenbriefe der Provinz Sachsen aus den Fälligkeits terminen a. 1. Oktober 1897: Lit. D Nr. 5177,
b. 1. April 1899: Lit. D Nr. 3994 16082 20952 21596,
C. J. Oktober 1899: Lit. B Nr. 2480, Lit. CO Nr. 1678 2148, Lit. D Nr. 943 3667 3867,
d. 1. April 1900: Lit. GC Nr. 4391 6942 14575, Lit. D Nr. 5416 5920 12272 19896 20224,
S. 1. Oktober 1900: Lit. A Nr. 4427, Lit. G Nr. 5684 6579 9905 15041 15577 15795 20348, Lit. D Nr. 5415 13772 18040 20330 20891 20951,
ö re, Nr. 4320, Lit. C Nr. 1982 3624 4360 6952 8686 11475 14513, Lit. D Nr. 579 694 3619 4266 4891 5193 5345 5625 7677 12801 13321 13661 21935,
g. 1. Oktober 1901: Lit. A Nr. 982 7734, Lit. B Nr. 2338, Lit. ¶ Nr 162 7816 10331 16046 22014, Lit. D Nr. 1305 2596 3489 14522 16731 19969 21505 21687 21905, Lit. E Nr. 12859 12860 12861,
h. 1. April 1902: Lit. A Nr. 6442 12178, Lit. B Nr. 1441, Lit. GO Nr. 6480 11020 14793 18738 19031 19798 21750 23462 23871 23872, Lit. D Nr. 86 422 12380 14466 14472 15149 16240 20572 20922 21920 21934, Lit. E Nr. 12862;
2) 4 ei Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen
a. 1. April 1897: Lit. D Nr. 1501,
b. 1. April 1898: Lit. A Nr. 1091,
c. 1. Oktober 1901: Lit. 0 Nr. 1788;
3) 310 Rentenbriefe der Provinz Hannover aus dem Fälligkeitstermin
1. Oktober 1901: Lit. O Nr. 4,
Schuldverschreibungen der Eichsfeldsche Tilgungskasse aus den Faͤlligkeitsterminen
a. 1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 AM (100 Tlr.),
b. 1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 M (100 Tlr.), Nr. 2110 zu 75 AÆ (25 Tlr.),
C. 1. Januar 1892: Nr. 1093 zu 75 M½ (25 Tlr.),
d. 1. Januar 1902: Nr. 4079 zu 150 6 (50 Tlr.) hierdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den
vorgenannten Kassen einzulösen.
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschreibungen kann auch durch die Post le, d. mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗
etrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die nn des Geldes geschieht dann auf Gefahr und
osten des Empfängers. .
Magdeburg, den 16. Mai 1904.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
32029] Bekanntmachung. ö
Bei der am 14. Juli ds. I5. in Gemäßheit der Anlehensbestimmungen vorgenommenen Aus⸗ losung der in 1904 rückzuzahlenden Schuld ver⸗ schreibungen der Stadt Heppenheim vom Jahre 1895 wurden die Obligationen Nr. 35 Lit. F zu 500 „S, Nr. 59, 33, 34 Lit. G je 200 AMS aus- gelost, was mit dem Anfügen veröffentlicht wird, daß die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen mit dem J. November d. Is. aufhört.
Heppenheim a. B., am 15. Juli 1904.
Grosherzogl. K a. d. B. öhn.
32018
Folgende Weimarische Stadtschuldobligationen sind bereits seit längerer Zeit verlost und bis jetzt unerhoben geblieben:
Serie D Nr. 646 über 100 Mt,
Serie J Nr. 193 247 249 500 AM
Weimar, den 9. Juli 1904.
Der Gemeindevorstand. Pabst.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
32060 Nassanische Bank Act. Ges. Wiesbaden. Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Montag, den 8. August er,, Nachmittags B Uhr, im Ge— schäftslokale zu Wiesbaden, Wilhelmstr. 16. Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. Der Vorstand. Lemmerz. Pflüger.
37s] . Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Am 30. Juni 1904 hat betragen:
die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe . M 74587500 —
und
die Gesamtsumme der in das Hypothekenregister eingetra genen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen.. Cöln, den 15. Juli 1904.
Der Vorstand.
78377221, 35
32009) Oeffentliche Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗Aktien⸗ gesellschafft werden unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 2. Mai 1904 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 440 000 4. durch Zusammenlegung von je 5 Aktien zu dreien aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zum I. September 1904, als der vom Aufsichtsrat gemäß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß festgesetzten Frist, späteftens jedoch bis zum I. November 1990 4 einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und die⸗ jenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zu— sammenlegung von H zu 3 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Deutsche Volkaban - Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorfstand. Grise bach, Vorsitzender. Henri d'Hargues.
317656
NMnisburger Kupferhütte in Dnisburg.
Wir machen hierdurch bekannt, daß bei der am 15. Juli 1904 stattgefundenen Auslosung folgende Nummern unserer 4 ½ igen Anleihescheine aus—⸗ gelost worden sind:
Nr. 26 28 37 52 53 82 165 136 145 148 152 183 196 251 340 375 425 431 461 468 470 474 505 548 559 576 604 606 608 610 611 613 656 658 695 770 771 808 837 845 850 851 894 895 1014 1024 1035 1044 1069 1074 1086 1106 1107 1108 1113 1122 1124 1129 1139 1158 1162 1171 11833 12265 1229 1232 1236 1255 1261 1283 1281 1290 1294 1316 1324 1329 1349 1358 1361 1363 1411 1424 1442 1466 1488 18515 18539 1548 1551 1554 1575 1578 1619 1629 1632 1650 1667 1677 1678 1731,
welche vom 2. Januar 1905 ab mit je Mt 1020, — gegen Rückgabe der Scheine mit An⸗ weisung (Talon) und den noch nicht fälligen Zins—⸗ scheinen bei
I unserer Gesellschaftskasse in Duisburg,
2) . Duisburg Ruhrorter Bank in Duis⸗
urg.
3) der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt
der Duisburg ⸗ Ruhrorter Bank in Düssel⸗
dorf, 4) der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt
g. * eingelöst werden und für welche eine Verzinsung mit dem 31. Dezember 1904 aufhört. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ scheine wird an dem Betrage in Abzug gebracht. Wir machen darauf aufmerksam, daß die am 15. Juli 1903 zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 ausgeloste Obligation Nr. 1247 noch nicht ein gelöst worden ist. Der Einreichung ist verzeichnis beizufügen. Duisburg, den 15. Juli 1904. Duisburger supfer hütte.
ein doppeltes Nummer⸗
31431] . Nenes Hansaviertel Terrain. Aktien
Gesellschaft in CLign. zu Berlin.
In der Generalversammlung am 20. Juni d. fe ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern deshalb die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 14. Juli 1904.
Die Liquidatoren: Coulon. Albert Wichmann.
orrso] Frankfurter Sypotheken Kredit · Verein
Frankfurt am Main.
. 29. Juni 1904.
Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbrietcFccF 606 216 447 450, 39
Von den in das Hypothekenregister
eingetragenen S 218 103 757,72
Hypotheken dienen als Deckung Æ 2 7 908 331,06
Betrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Wert⸗ papiere . 1118 on Die Direktion. Greß. A. Menges. 32027
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die Herren Jacob Diemer und Felix Bassermann durch Ab⸗ leben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind und an deren Stelle laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1903 die Herren Kommerzienrat Jacob Jooß in München, Rechtsanwalt Gustah Lehmann in Ludwigshafen, Kaufmann Arthur Netter in Ludwigshafen gewählt worden sind. Ludwigshafen a. Rh., den 15. Juli 1904.
Lursche Indnstriemerhe A.-G.
Der Vorstand.
Julius Hillenbrand. Adam Lemm ert. 31757 In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1994 ist die Liguidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Unter Hinweis hier⸗ auf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 He G. B. hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Chemnitz, den 15. Juli 1904.
Chemnitzer Aktien · Fürberei und Appretur-
Anstalt vormals Heinrich Körner in Liquidation. Gräß ler. Hö sel.
32004 Wir machen hierdurch laut 5 244 H. G. B. bekannt, daß Herr Heinr. Bartels infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Hofbesitzer Heinrich Wöhler in Ahlten zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Sehnde, den 15. Juli 1904.
Der Vorstand
der Actien⸗Zuckerfabrik Sehnde.
H. Blancke. C. Osterwald.
32006 : Bei der heute stattgehabten Verlosung unserer Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
L. der Prioritätsobligationen von 1880.
23. Ziehung.
Nr. 110 292 4063 448 503 599 935 938 1066 1075 1237 1262 1316 1365 1380 1486 1543 1601 1694 1756 2137 2174 2204 2376 2396.
II. der Prioritätsobligationen von 11889.
14. Ziehung.
Nr. 2590 2670 2746 2839 2888 3014 3030 3211 3404 3460 3662 3713 3754 3762 3846 4138 4169 4231 4241 4291 4385 4826 4829 4897 4967.
Die vorstehend bezeichneten Prioritätsobligationen kündigen wir hiermit zur Rückzahlung à 110 0, zum 2. Januar 1905.
Berlin, den 11. Juli 1904.
Eisenbahn ⸗Hotel-Gesellschaft in Berlin.
Franz Bremer.
320656) Ahtiengesellschaft Kurhaus Todtmoos K Salinenhotel Dürrheim
Sitz in Todtmogs. —
Generalversammlung Montag, den 8. August
1904, Vormittags 11 Uhr, in Wehr (Wehrahof). Tagesordnung:
a. Berichterstattung über das abgelaufene Ge— schäftsjahr und Ausgabe der Attienscheine an die Zeichner.
b. Rechnungsvorlage und Entwicklung der Bilanz und Erwerbsrechnung. .
C. Beschlußfassung über Annahme des Organisa—⸗ tionsplans in der vorzulegenden Fassung.“
d. Bestätigung der durch den Aufsichtsrat erfolgten Ernennung des Verwalters der Zentrale.
6. Statutenänderungen:
1) Vertretung der Aktiengesellschaft durch den Verwalter der Zentrale und Ermächtigung desselben zur Zeichnung der Firma der Aktien- , n. ̃
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Altien⸗ kapitals:
a. 1 Ausgabe von M 238 000 Stamm aktien, .
b. durch Ausgabe von M 800 00 Prioritäts- aktien zur Konvertierung der Hypotheken.
3) Im Falle der Ablehnung von Punkt 2b Beschlußfassung über Konvertierung der Hy⸗ pothekenschuld im Betrage von 800 900 4 in 40,9 Obligationen mit Gewinnanteil.
4) Verlegung des Rechnungsjahres auf den 1. April mit Wirkung für 1903 —1904.
f. ie, der Vertragsverhältnisse mit den Herren Aerzten. g. Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichts rat. h. Beratung allfälliger Anträge. ö , n Erscheinen der Aktionäre wird er⸗ wartet.
Säckingen, den 16. Juli 1904. Actiengesellschaft Kurhaus Todtmoos 4 Salinenh tel Dürrheim.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alois Müller ⸗Degler.
Der Vorstaud.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 18. Juli
Mn HG7.
Dritte Beilage
1904.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 26. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs und Wir , n, nnn 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
32062] J
l Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden
hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 4. August er., Nachm.
4 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ hierselbst
eingeladen.
Tagesordnung:
1) 6 der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.
27) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und, über die Gewinnverteilung 89 5 5§ 30 des Gesellschaftsvertrages.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
dem Turnus ausscheidenden
Sffentlicher
Kalk⸗ u. Stein⸗Industrie A.⸗G., Bitburg⸗Trier.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den EO. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, nach Koblenz, Hotel Anker. Tagesordnung: Wahl von Aussichtsrats⸗ mitgliedern.
Der Vorstand.
A. Broecker.
32008] Steinsalzbergwerk Inowrazlaw , ,, ,,
Bei der heute zu notariellem Protokoll erfolgten Aus losung von 31 Stück . o/ J cTeilschuld⸗ verschreibungen sind nachstehende 31 Nummern gezogen worden:
58 90 93 122 142 231 244 248 266 283 309 317 323 3656 391 412 428 555 673 699 734 820 833 836 842 870 17 9g27 949 977 996.
31768 Bekanntmachung.
Bei der Auslosung unserer A* o½ Teilschuld⸗ verschreibungen über je 4 1000, — wurden folgende Nummern gejogen: Nr. 10 und Nr. 12.
Bei der Auslosung unserer 5 o Teilschuld⸗ verschreibungen über je MÆ 1000, — wurden lden Nummern gezogen: Nr. 1, Nr. 21 und
r. 39.
Die den vorgenannten 5 Nummern entsprechenden
Teilschuldverschreibungen gelten hiermit als gekündigt
und sind vom 1. Oktober 1904 ab rückzahlbar
. . Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗ orf.
Benrath, den 15. Juli 1904.
Gas. K Elehtricitäts Merke Benrath.
32005
Actien⸗Gesellschaft Neuhof.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören
folgende Herren an:
Geheimer Justizrat Max Winterfeldt, Berlin, Vorsitzender,
Bankier Martin E. Friedburg, Hamburg, stell⸗ vertretender Vorsitzender.
Bankier Gustav Ahrens, Berlin,
Dr. jur. Hans Jordan, Elberfeld,
Geheimer Bergrat Dr. Victor Weidtman, Elber⸗
feld. Neuhof, den 14. Juli 1904. Der Vorstand. Nippold. Vietor L. Friedburg.
31754]
Aktiva.
e ꝰ o ͥ
4) Wahl für die na Herren Direktor H. Penner-⸗Brösen als Direktions⸗ Die Verzinsung dieser 31 Teilschuldverschreib mie enn 9 , n. E. Grunau · Lindenau 8 . h . d. 9. auf. e , 1) Baukonto k I) Aktienkapital . a ufsichts ratmitglied. ; ö Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Best t Bi ien Lit. o) Beratung, und Beschlußfassung über Anträge Einreichung der gezogenen ge l hui f üer ö ein, 6. 6 lo . 3. 63 . zt z 9 138 ö 2 100 0 - einzelner Aktionäre, sofern dieselben rechtzeitig mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr. 17 bis 260 b. Bauten im Ge⸗ z nn,. a,. ange lündigt wurden. . und Talons vom än. Dezember b. J. ab, schajtssahre . 6) Wahl von drei Revisoren jur Prüfung der und zwar: . 0 60 n a. h 2 nleihe . Sp nächsten Bilanz. in Inowrazlam: bei unserer Gesellschaftskasse, c. Vorräte an Neu⸗ g dapon ae . 15 G55 284 000 RNeuteich, den 16 Zul 1904. in Berlin: bei der Deutschen Bank, hei der baumaterialle n 11911 2723 330472 — Direttion der - Nationalbank für Deutschland und bei der ) Betriebs material c b. 40/ol Anleihe vom Zuckerfabrik Neuteich. e,, nn,, kJ . 11 13 J,, . H. Penner. G. Wadehn. O. Grunau. Der Vorstaud. 3) Werkstatts materialien Jahre 1903 0 200 000 M. Wilda. B. Wienß. e, rn e, 11 6 179 64 dabon noch . . Debitoren nicht abge⸗ eos 1 0d liefert Vo oocdcc = 68a ooo Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur . ge 3) Schulden 8 4 1 . . ordentlichen Generalversammlung n, ae,, mie e, io ncht anche seele 9. 5) ien, K , 3168 295 b. Noch nicht eingelðöste ö — 6 w. . ö . Dividendenschein 538 15 218 — Dienstag, en 2. Angu st er., Mater saltenport te. ig Lil, s oss ed] h Käthe f sien Prrrßn. f ges , Na mitta 8 4 U 7) Speialreservefondẽ 65 Spenialreserpefondss .. 37 250 iz 9 T, Sparkasseneinlagen. . ..... 37 230 19 7) Bilanzrefervefonds in das Sitzungszimmer der Fabrik ergebenst eingeladen. 9) , , II . a. Vortrag laut Bilanz per 31. März Tagesordnung: parkasseneinlagen. ...... 3 064 36 K, . 0 J, 6g 34 ö. b. Zugang laut Ge⸗ 1) Bericht des Aufsichtsrats, ; winnverteilung pro 2) . t der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der mne om 39 740 06 anz. ö 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden ) Erneuerungefonde i;. 3 664 36 Herrn Joh. Fast, Sandhof, sowie Neuwahl eines Stellvertreters. 9 8 , , , ) Wahl eines Mitglieds der Direktion an Stelle des Herrn Pohlmann, Katznase. * 0h an . e. . 5 . 5 . der Revisionskommission und Dechargeerteilung pro 190304 und Neuwahl p Zugang' m. . ĩ erselben. 8 . g. 6) Beschlußfassung über eingegangene Anträge zu 5 27 und § 48 unseres Statuts. winnnerteilung pro Altfelde, den 14. Juli 1803. . . ö —— d ob os 2 2 2 2 ? ewinn Die Direktion der Zucherfabrik Altfelde. Io, GM mnrag aus 1 3os 253636 Vollerthun. Claassen. Tornier. b. . im Jahre . ö. . k 5642, lzlg580) Preustisch ˖ Sessische Basaltwerke A.. G., in Kesselbach, Hessen. Jos, T Do, Ts i Lites; ö mn, 235 — — . Soll. Gewinn. und Verlustrechnung ver 21. März E904. aben. Steinbruchs, (inkl. Grundstücke⸗) Konto 83 86h 95 R 160 007— ö . . ; . 66 453 — 235382 2 ö 55 666 - ö * k ö , . g . 1) Ausgaben laut Betriebsrechnung 1) Einnahmen laut Betriebsrechnung ; Sb 4x3 30 sann d H 33 a. Betriebsausgaben MS 212 191,28 a. Vortrag aus dem Vorjahre 140 Möichreihung..... 864 23) S6 561 70 Aköeptenkonto ,...... 1 17736 B. Ausgaben füt Rech⸗ e , Dos 5 11 B 52 83211 Kreditoren... do 2b 64 nung des Erneue⸗ b. Betriebseinnahmen 1 225638 rungsfonds ! 3 84921 235 840 49 einschl. 6924,37 6 . 3 77 7 Y Erneuerungefonds Zinsen aus Bank!⸗ ᷣ 200 Abschreibung. . ...... 1073 155 52584 34 a. Regulativmãßige Rackhge,; enn J 326 64,63 e T. 7) 06 25 224, 36́ . mn men, . 3 los 5] 28 340 sz b. Erlös aus dem Ver ⸗ Rechnung des Er · 2 . — — kauf von Mate⸗ neuerungö fonds 1 7720,74 336 565 88 Werkzeug, Geräte⸗, Mobilienkonto . 18 62624 / , . x ; 772074 - k 401 08 / . ' 32 5 F TT vs D ,p 2p Abschreibung .... ... äs d is 2ꝛi ss 6 J 24 240 53 1 23 649.21 929538 1 ö . 9) , , un ö 21 3382. ö. egulativmäßige Rücklage 2723 34 den Abschrelbim; ,.. Ul 8 23 197 4) , 9 z 2 J d dot 13 2 1500— 1 O 1 680 = 5) Zur Verzinsung von Anleihen Di a. Zinsen der Anleihe vom Jahre 2Wooss Abschrelbung .... ... 1dr W. 8228 s i 1 T7 od J . b. Zinsen der Anleibe . 1 lid 2s 1774968 dem Jahre 196 J 1 56 . 40 / o von MS 400 00 18 0000 280 360 — //) L142 33 2No54 ) Rückstellung , T sõ für eine gegen die Gesellschaft ein 1 2564915 geklagte Forderung.... 10 000 — 1946 30 7e 47 84617 * J 149710 2549 15 — 33 3 3 8 — . it J 6. Verwendung des Gewinnes: ö. J 26 73 88 Staatgeisenbahnabgabe.. ... Æ 2387,18 3 DJ 15 36 33 . JJ 79m und Verlustkonto. .... na, t=, . . Zur Tilgung von Obligationen der Anleihe von 1893, 3 640. — 280 273 50 280 273 50 Jö oso Dividende auf die Aktien Lit. A..... 38 00 .= Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember E992. Saben. men , ,, 248622 . . . K 24 Summe wie oben. . Æ 47 846, 17. An 9 — 436 und Unterhaltungskosten 20 . Per . K 199 . Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung sind von der ; line JJ ö. 2 1 h , 12 78072 Generalversammlung am 14. Jult d. Is. genehmigt. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastun ; Lr n . 1 163 3 erteilt. Die Dividende ist per sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Altena (Westf.) und be Bach , 169 der Mitteldeutschen Kreditbbank in Berlin W., Behrenstraße 2, zahlbar. ⸗ inse , 760897 Der WUufsichtsrat unserer Gefellschaft befteht nach den am 14. er, stattgefundenen Wahlen aus z ue 1 1 576 54 den Herren Bankdirektor A. G. Wittekind in Berlin, Vorsitzender, Generaldirektor Huge Noell in Lüden⸗ . rtisations. ... n. — — — scheid, stellv. Vorsitzender, Regierungsbaumeister a. D. G. Quandt in Schöneberg, Fabrikant Herm. Plate 113 573 60 113 573 60 in Augustenthal, Bankier Jul. Ohm in Dortmund, Banker Max Abel in Berlin und Kommerstenrat Karl Berg in Lüdenscheid.
Resselbach, im Juni 1904.
Kreis Altenager Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Alktiengesellschaft.
Bilanz per 321. März 19041.
Vassiva.
Der Vorstand.
Altena, den 15. Juli 1904.
Die Direktion.
5 K .
; ö.