k
P ö. 7 eam . 7 ann .
32294 Aufgebot nach A merika auswanderten und seitd eitdem verscho llen Zweite B e i l 29 E
, Iz 2288 Fein . Ge oden Preußi - — ö r , , ö Brau en Gif onomiek rg und 8 ezeichnet at im ) 9 ö! erde ektion n fest elege en er 3w . t men (g. e ö . . . kapitalien spä e etzes 3 en d ungskapitali en ersh anzumeld spätest auf d vom 20 14 d urch apital dane eim, A ahnbau kö . enteignet Sin G de ö , . D —⸗ 843 etzes v erzogli orben zeichnet erg A er Hofb 1 Gand en . Grundstũů Nr. 18 om 13 9 che Ei . Auf en, durch ufgeb esitzer ‚ m ···¶Q—ä ershei r ange ücke und die R Seyptem isenbahnk Antra Wie ot der Fritz 8 — m, den 7 gebenen A die fü ealberech ber 1867 ommiss g der 4 se Kbl. 1 an der K aesch zu W . n . uli 19 ufgebots ür dieselb tigten Nr. 78 ariat zu o Tir. Pag. 6 agendo oserow * ade emen 04. terminen en fest aufgeford in V erson ö Grundf 5, von rfer Gre hat da 3 aa bei gesetzten J. en,, die steuerrei Hob. nie bele 8 sind S s — * 5 ermeid Entscha re An⸗ rundstück das Ei einertrag⸗ ha G genen Name derzoglich ung des ädigun ihre R in Anf igentu 9g, beant röße, mit 5) des * n, Stand R Amts Ausschl 8⸗- auf echte auf pruch neh m an d ragt A gebor am 12. S 8 und W . ibbent gericht. usfes 1 ren 14 diefes G men, w em gen lle de enen Sat eptemb * des Ei ohnort Größ ö roxz. 6 uhr, v Nov rundstt erden a annten r vom 12 slergesell er 1830 2 gentũme 8 d e ö bera , hg embe ück spä ufgeford Rintel —14 ellen C in G 5 rs 2 er umten r dem r 190 ätestens ert, eln ver Janu arl Au roßwei 5 abge . falls ii Aufgeb unter , , . dem 6) der pflegt w ar 1850 gust Bu tzschen . . . — Grund mit Ih olstermin zeichneten , ,. 3 Schmied zuletzt in urde und in Kra ke herbe 1. Feld 5 die . 6 stück aus ren Rech anzum erscht gs hei emeist Wallb felt dem nlenhaus zu ge te elde ht an⸗ im, lere ach ver . i dad er sem 2 ö Entschãdigungskapl ö klam, , ehr e slhe. ö. , ö mariatpf n. Auf h . apital 2911 nigli 964. ene am 4 rie brich es Ehe malle T en zum arre zu G gebotster 22 Am Di zl, Ling. , T De ßemb Ihalhel mann S hal. ande min ar C le Polit V ggericht. oren halh er 18 m und chmie en 1 ml 2, n g f,. * . a. , zn ke . ö 168 en ; 4 sselbe 11 14, Mo ; elegenen olgende e der Au enritte in des Mü nach Amer alheim, di ul 185 rich . l ö e fene isio den g , ,, . . e . , 6. ö 3 . ul 663 e n g ichsanzei . Fritz Ta andergh 23 Juli nebst ⸗ . git arzelle N einget 3 Wen tie ,, . ausm isnig w gun, ö 3. 1 ; h un gel gen n . ih . . . 3i ö ich, en en en, a. . ö. , . in ni grlust. l 7 . jeister Le gelbst 4 . 30 230 o/ o3ins 6531. De nsen vom gefordert der bis ech, 24 00 erbindu ,, st auf A er 1383 s „von dort ar, vo etzt 3. Verla und In und F er rben de opold P 21 2 9016 S nebst en vom 1 zember 189 1905 spaͤteste herige 61 a, das * z am Sch ö ntrag: chrieb und am letzt n dort Verl ufe, Ve validitat undsach Un . 8 . Schuh rahmann 655 * 5 26 195 M 20 Zinfen , 16 3 zeichnete Vorm ns in der igentüme ufgebot b Icharwe 6e Ehefr seitdem . Male ofung 2c rpachtun 2c. V en, Zust * er dasel macher ö 624 . 1 6155 6 9 nebst 3 ie unt 00. a neten G itta gs n au de * w rd e⸗ ling ö 1 smaure au des G erscholl . * von gen, V ꝛersich ellun B 0 9 ö a. Jaufm elbst als; neisters K 1 8 * glg neß e mr . . 6 28. an. gi rege e. Roffe emeind en 27) A , , ö erli 1 een Wilhei ö. w st Zin en . ,, ,, . . ,,,, ö gwitz. der . , ,. u ö rel. 22 n, Di 1 p. G eim Schli d 82 i022 insen wi wie unter . Eaff idrigenf dbotstermin 1 hoh em unt eb. Paul Amalie lichte de osse , geb und gebot ö ienst Sa chlosse lüter i 4 2 nebst Zi ie unt 3 ssel. d e nnn nf ei 3e e, zu 3 in Lelsni . Verf S4 inn sa e, V ag, d 1 J 3 Sitte i Gar Schli . 2 482. a,, ,, , Haller. n, . ö e n, en Verl den 1 10 83 Ka 3 Dörries ö lüter in RB 22 3 ⸗ le unter 1 322 nigliches . 1904 ießung erf 6 auzu⸗ 1 rig in Leis Schneide Mutter d verw. 56 13: . Zust ust⸗ u E ö. 9 J ö 1 6 Henn n kö sebst Zinse ö äimtsgericht olgen wird e, es Hunfn als ö es Versch schr.,.· 289] ellun Fu Juli en lte Sattler n daselb erheim n wie unt . . 6 erscholl rudert Dermann Alenen, gen nd⸗ öffentli 1 git si, 8 Fiidri st 686 er 1. Math erese Schnei ufgeb ung 8 de lsnig , , und ges D wald Der Li Auf u. d gem ichen 3 E 69 6 11 oi d A essn Wi rich Za 6 1 . Mel Schneider . ig, Ale anpnerwei etzlichen ald ,, . ugs ee dergl . 8 Irben des ö. Fri itwe u ps La: 85, 0 18 5 schollen v mn Großl Ehef zu 6; d gesetzlich meisters Ver / achlaßpfl ator Ferien ache ö. Berli ung wi 49 * fred. Fried nd d z . h3o8 427 bore e T roßtã rau d ; ni des Wi en V Er ; storbe ege Jo ache. in, wird 9 ö) ö . 5 JJ , ,, on, ö ö , mn, ei iger nder Louis twe u rack 32 466 nebst; n wie etzt wo renz Klei zu Frei u Cha 6b gh 6: Roßwei einrich Lou . lusschli rer e m, Fra ril igo: etz zz314 vils n ke 4. an E To 2 12 82 heim und Elff ze und d e⸗ 6 nebst 3 Zinsen wi unter 1 im J hnhaft i ein und K rei- Altd mpot Sch . ein, als Louis Ja ö. eßun Ar anz G 905 hat 14 enats des Geri nt d 7 mma ; 9 ̃ ge⸗ des ; gefetzli Jah. Nachlaß ung von ifgeb old in M als D des Bericht em S * Erw ndit 3 , e e ele ö ki e f e . ö r, el ener M, Hutzhes a , k . fan i g gf pe h. rn e ee lt tischreib er tend . gesensch 19 1 6. Dagen nt Wilbelm . 8 51 1663 unter . Fit bezeichnete ndliches wei r r Her,, we. . Ve rlbach b gt Friedri . ,, . ger werd n e g ren i 6. 3 , , i dei . r fen n an 3. n, ,. und Wi gen auf O 4 15 ö. Nachbar Kolle dasel 310 93 3 neb , e. in . far irkung für zu⸗ m, rtreters der Mittweida rich Her . Han e y. en 3 . , , . . ollmachti Schur ustellu ammergeri Re schuldi he zu Mainz 16 . c. ö chaftzg Aktien reismaur nt Ferding chaft ess bt ebst Zins 5 rmittags em au ene wird r tot zu erklã ihr m : h er ver scholl als Neff mann ö 5 auer, 11 ran en Nachlaß auf tragt. Dr churi in Berl gter: 9 geb. n g. chts. K sten d igen Tei scheiden am 31 Verschi eife. on Rech enossen und Atti f 71 en wie ericht 95 10 f den aufgef rklären mann i es Wi enen A fen u . Freita 1Me z 6G laß geforde e enth g, frů rlin, k Rech Nei ⸗ lägeri es R Teil ] den B Dez edene gan mä chaft en 16 , g ermeister e. Zaps daselbs 1201 21 unter 1 widri e anbe Uhr 9. *r ordert de in Paud rtschaftsv malie T nd mitt g, den tz woh oldschmi der v rt, ih s alts rüher ö lagt gam eck, in B lun rin lad echtsst u erkla n Beff zember 1 Bekar wãlter en. gesellsch reismaur tto e n il, 3 27 38 207 . rigenfall raumten bor d ruar * sich r Lokomoti ritzsch ogtes 1 hal⸗ ! S ags 9 16 nhaft nidt, erstorb re bögli unter n Berl gegen valt P erlin 83 des , ren u agten fü 895 intmach . . ĩ z 5. 3 alle 8 die T Aufgebots em u 905 geb. L notivenfü als gesetzli einri . aal 1 uhr Sept spãte Judi enen der ich v der B in, j den A r. n roßh echt ekl zur L nd d für d pP unge 18 n,. eim to Schüßl 01 I 28 20 „S 16 38 ebst Zinse enen ju ztanft ub rung erf ine zu m eten t as Auf 1 , , An WVerttete Leh An t an eraumte dem u er o 0 dem auf en Bekl ge auf und. Ch ytung nbekannt Franz ei 1. V gericht vor di r mündli setzen die 8. und inertziti 19 . er in 48 163 6 n Jinsen unter 1 A h spätest en ver en od wird 43 n auf d erfahre Löbtau guste B nd . orde des G en. ufgebo eichnet Vo z g vor di zur hescheid uch aetr der B uf⸗ zu b ei d itta ainz te Zip n BVerh ie C ᷓ falls erdign chulg chmi 102 St 72 ebst Zi wie unter 1. nzeige ens im mögen er Tod der An uhr en 20 n eingeleil als Sch Brandi. run egenf Die n ene. 6 or- erichts 1 die 2. mündi ung. trlebe eklagt estell em ged 96 5 u auf de Iiellfam and⸗ ,, he. hie nggkost ld. di II. 5 ied La 10 neb nsen wi ter . A zu mach Aufgebot ergeht d der orden bor dem u Mär geleitet e , rdf rung gn astand An ine b ericht, str Lin? 2. Zibi ichen B Vier n habe e wird d en. 3 achte hr Ts rene, d , Ri ö, , f e etwai . Feldmark rl Heu 40 77 st Zins e unte lbesdo en. gebotstermi die Auf er⸗ en. E em unt rz 1905 und Auf r, . N Ursch . enthal des ur meldu ei dies ! aße, II Berli svilka erha Klägeri mit leser um J n Geric mit der ove es bind der Ki indes ni hlung ür das aigen K Alt er daselbs 193 70 ιυ 40 en wie u . rf, den mine d ö ergeht erzeichncten G; Na hebotz;. l r le n, ,. nn ,, em sem . ,, erin ladet Dre ler nsr . 1 Auff 4 , , ,. i, ,, ran 20 Mü ganders st , 3 nebst Zi nter . Kai 14 Inli em Geri geb n die Ver hiermit ten Geri chmittags unbesch auhige er in rkundli Gru die de er 19 werk Le ues G des Kö ng des R ?? K eren, . zff gelaff orderu 111 gekoste utter erlangt etztere zu lühler S heim 4 . 40 2 st Zins ; (32297 aiserliches i 1904 cht otstermi Verscholl it die A ericht anb ags aus adet d r, wel Abschrif liche ndes d r Auff 94 „Zim erichts niglich echts⸗· n 14 J Klag ffeißseoich enen A ng, De n von ihre werd n po ꝛbesitz ö Aufge 105 . 8 MS 80 en wie u 5 liches Amts ; erkläru ne zu enen, sich ufforde eraum Pflich es R che fich rift bei Bewei der zugela order Vo mer 2 = gebãud en Land Geri Juli 76. beka en 3 nwalt zu tra r Bekla⸗ zusam e Unte en kan n der gandersh zer Karl . fgebotste — . 28 9. 9 nebst , nter 1. er H ö A Amtsgericht 5 ng erfol melden 1 spätes rung: t . lagen b htteils echts ich nicht eizufũg isstücke öff ssenen ng. ei rmitt 24, auf E, Gr ö? . erichtss - 6 904. nnt ge ustellu V gen. agte z men 20 rhalts⸗ n, eim Pöhlin ; 9 rmin a ' 39 1 16 80 3 Zinse z glaubh einrich ufgeb . d 2 an all gen wird ! widri 3 estens i ö af . erũcksi rechter . meld en. Di entlich Anm l nen bei ags den 1 uner⸗ 2310 chreibe len macht ng v Das hat die K . und g in Af per & i gh e s, . 6 ö. ze W ell welche ärgern H . n Tel, unh e , , ne alen L ehe * e, Bis er e h ,, . En Alt⸗ ö erichts Oktob 16 88 n insen wi unter 1X Pet macht, d 42. i Auf erscholle e Ausk die Tadel. friedi efriedi zu ermãͤcht Verbindli nnen nt ge ustellu bestell n ged Uhr 6 e E Oeff des Groß Yi ig voll wird n des R . 1IJ 215 stelz er 19 ebst Zin wie unter J. zu Il er Löffle aß fol n,. Ilb Aufgebotet nen zu ertei unft üb ode. e gung d igun werde nisser dlichteiten Berli macht ng wi en. achten G n Emmel hefrar entlich h. La ee. it di sireckbar e sowei echt 5 12 O4, M sen wie er . 3 es hause er, gebo gende Pers eshausen Kgl. ermin d erteilen x über Lebe n. Ueber er nicht ig verlan , von 9. und gien n. den ird dies Zum Gericht der 3. mann 16 des Ti e Zust ndgericht 16 83 ar erkl eit gesetzli streit 21 R rt Bode 12 68 1236 orgens unter . S Anna e an n . hat 132 Amtsgeri em Gericht e , gen 9 und T . nach de chuß ergi ausgesch gen, baz Erb Auf. des Stab 15. Juli ser Auszu Zwecke d Tis echtga zu Nord ischlers ellun 9 20. N , . . tzlich zuläs ,, , . , 10 uhr , . ng ö . icht Leigni Wrelgz ue e, erer , i , lze Königli n m,, ole le 6 en neslt ?; hausen ee. , . , assig, fi i re e g Gry ufgebotstermi . 1. Dktob nebst ̃ 2 Löffler geborene Löff er 1824 Die Eh , 5 in Fur d , , . uch haft g l Be 1 . ö , n abe larlie ere d z, bonn 3 r g m g. ß nr 36 ; ers in Se es Kot vers sch ermin . 1899 er 1895 nsen zu 0 Ilbes zember 18 9 e. Löffle Brem hefrau Be lufgebot. 2. Juli en. . ni ie Glä rechend achlass et ihn higer De O andgeri ericht daß d ekannt eideck aselbst eboll ma. geb. wt ellun ngofaal 41 uf Mi m Heut 22 Kot sasse eblem sassen M hen am 1. No und zu 1 bis 3 o vom i eshausen 32l, Ki Ilbesb r, Eh tenen rd Beate E ot. 12 190 issen gläuhi ö en jed noch M 1 2Ap ee ne . sschrei 3 B en ö mãchtigler: , . anber sli, wee. eutig Rechts ssen Beinri Ert Melch Hastwirttsc Nov 1900 u 40 31. D om im J en und d Kinde ausen jefrau des Ferdin hat b oberwei di und A ger ar , n r, E karki ppret fent lich L. Zivi eiber lllen eklagt ufenthai srũh agt igker: er B ig, g ee, mitt woch e onachf Heinrich Ei reten di ior 305 rtscha vember an. so vom ezembe n Jahre 18 1d der A r des Ad gebor es 8. M and A eantra ein, geb Erbe ufla us Pfl der für den Erbe Fol rch, v urarbei e 3 wilka hä der gte sich alts er zu gegen den Bay Beklagt ge bewi iumt u ags 9 de Steinb sfolger de ⸗ ilers das irch den Hab ft in B 1904 . Ja 1 seitdem 1843 Anna NM Adam . en am 3. Mai 1s: ugust 2 igt, den geb. Jun * nicht n un agen om! ichtteils re Verbi seinem mar ertrete eiter Zuste llu mmer 2 2 usliche Kläger mehr unter d Nordh den reuth gte bor illigt no di ; u ö Steinborn d es Acker s daselbst . Bodenb Mor nuar 7 verscholl nach Ar Maria k Löffler n Pinneb 34 zu 2 Cho erscholl gheim, i ö 6 melden eschrank zie für di rechte indlichkei Koch klagt eten du Karl ng. 2. ntra n Gem gerin in eie Jahr er Beh haufen . . n der . 3u 6. zffe hr 23 D, ie aselbst v manns Hei . 50 986 urg. gens 89 an di * en sind nerika a Heborener * zu Vers erg, fü Rudolst sberweir enen 3 ⸗ Erbe ihn . t haft die . Ver zeit. we g ohne gegen rch R Grüůn zusp ge, die n an bösli )yre la auptu ) ; (1 8 D 1. Juli lagspa bigem ntlich erbürger e iich n,. , 3 . 6 60 & neb unr , TWesch⸗ Gs r . Lind de rschollene ür tot zu stagt. zule , Jehore riner ür den in nach der . tritt aubiger mãcht 3 Eheb bekannte seine n . enwald i,. d he der ö fern her Ab ng gege ing, 316 5 5 D er Gen ili 1904 rtei g Termi z 9 . e . * z . ö . ! z 5 2 3 ö 1 3. z 1 — ͤ . 9 . . * sicht gen de 5265 euf richts 1. elade 1 24 burg Wilhelr ilers daf rch den 306 6 st Zinse ö 905 . Don enen, sich die Auf rt und * auf wird auf erklären etzt wohr n. am bindlichk einem 15 der T =. tsnacht . wenn denen d rage a rucht u n Woh hefrau lt Steh in f eidung aß de Partei g halten v5 n ** 8 fel schreib n. 55 derse n Philip sselbst 262 n wie falls i Vormi nersta spätest forder 12u den 1 ufgeforde 9 haft M eit h rbtei eilun eil ei sie si er B uf S ind bösli mn⸗ Mathi le in agten hat r Bek en zu f habe n de Die mi eff iin , er: 25 d selbe ipps in R ö 403 unter 20 ; ihre T nittags 9 9g. de ens ir n,, be hr, y Mä ert, sich * bereich in Metz aftet il entsp g des N n, daß . ich lich eklagte cheidu Hzöslicher und A hilde streit zur . Di lagte 1 scheide mit d 1 4. Feb minder entlich Serreta 36 erselbe Boden⸗ ö . MS 14 = 2) an odeserklaͤ Uhr n 2. FJ n Auf⸗ raumten 90 dem rʒ 19905 syãteste nete 3, den 6. 3 sprechend Nachlaff jeder t en Verh n, und ng e Verlaff ufenthalt geb. E 8 vor mündli e Klä die S en und em den 8 ruar eg brige he Zust etär. . e 30 ö nebst Zi oder malle dig ung e iu mel Febru falls die Aufgebots unterzeichnete: V stens „ Juli 1 , ee , ,. . fung, mi sort andgeri die ö , br Herb 964 An ellu 3 8 ehe 9 insen wi spa Tod d iejenigen rfolgen wi den, widri ar welch g becher otẽtermi zeichneten , 3233 Kalfe 1804 , mme, per m mn des det die e aug e mit 190 richts erste Verha e n , d racer Wilhe 3 Han ug. 25 chmied Hei 30 51 67 ie unter? patestens der Versch welche ? vird rigen / e Ausk eserkläru ine zu en. Gerich ass 36 eriiches Ver mi 5. . Beklagt Versch em xu 14, B zu Nord Zivilka ndlun ö m, , , Im Mere 6 nfen g ; Fleis Deinri 302 578 1½ 47 0. zu im A ollene Auskunft ü scholl oskunft ü ng erfo melde t, an ie V liches Amtsgeri nit d ktob chen L. sstreit gte ulden ng, ei orm haus mme g des Ge, Pia ich Pro tenau i ich ik geborer 2 Leischer rich S 757 140 * mache ufgeb en gi unft übe f enen über 9 rfol ger den, w - In⸗ 190 V, Sgerich rich er A ö er 18 Land 1 8 v zur mu An einen — itta en ar r des Rech Piaf in 7 roꝛeß be u in ihrer horen a Sch Karl Schi uttmer da 303 ö nebst Zi 8 ä, otstermi erteil zer Leb ordern zu ertei Leber wird idrigen 1 3u altung ü k. hte ; lufforde 6 nde or die] ünd⸗ walt bei d a8 9 if den Rönlal! ts. G =, ,. edollm Neu. 1 36 6 uhmach chůn er daselb 3 V 130 insen wi erbstei min d en vermõ en rich ing, spã teilen v oder Tod gierig, geb erli 9 übe der zugelass erun 4, V 8 zu 1. Zivi Zust zu b em uhr 12 niglich Hrabe 16ki, 9. klagt nacht Rupp mund ö , . 5 3 39 65 n 825 3 nehf ie unter? n, den l . .Anʒzei pãtesteng , e,. 1 n ne zer den R 3 urn n ene, ormit r,, lung , mil de ö een , , . ae, , n, . Al u des 3 ust Lehne aselbst 360 * 16182 650 . nebst Zi 20. 13228 Groß 5. Juli 1 icht Anzei f Pinn. ge zu mad im Auf gen. ergeht 8 Ver erlin. ist ange orbener Nachlaß der lage b ichen 3 wanalt ; bei de tags 9 r. auf acht. wird die Zum Gerich er Auf ber Pi nentatio jetzt u zu 16 den A echtõg . 31 Bi ere, ofbesitze daselbf 22 14 51 do g J nehst insen wi 284] K h. HVess 90s. 9 eber chen. gebotstermt die Auf Ron , . , , E ekannt ustell se, , u dio ieser A Zw te ufforde⸗ Piastom ion, mit , , e, , . ãckerm eb. Cwig. tzers Ka ᷣ 3 94 198 13 3 st Zin e unter? ; e , Amtsgeri g. den 1 rmine d i önigli . rern Frau Natali n 3. Juni D olmar gemach ung wi esteslen. J achten 5 ö rdhau uszu ecke d zugelaff ⸗ Anna oki wi dem an ten ig. Al r Aug ö B eister ig, zu A Karl Löhr 298 533 4 87 ½ 57. nebst Zin n wie unte 9. Das , 31502 Königli Juli 1 em Ge⸗ 3233 gliches A 1904 ie Hl uni er Gerich den lacht. ird dief⸗ um e⸗ sen, d g der Kl er Iffen enen hre Hanf rd kost Antrag Aufenth tstãdtis uf 32 Ole odenbur Ernst V denstedt hr, 912 13 3 425 668 7 3 nebst insen wie iter 20. Das Auf A t Lan ; 2 iigliches 9 904. 2335 Amtsgeri . ozek 3261 erichtssch 16. Juli ieser Zweck Geri den 12 age bet ntlichen res sech en von en ffichtte der halte ische 33 di ö er gi Wedemeyer . 5 . 3166 84 9 ö Jin sen wi unter z erklaͤrung e e ,. genburg 9 Der Bãä Aufg mtegericht h Durch ; isl reiber d i 1904 uszug 6 132 richtsschrei Wa Juli 196 ekannt ge Nonat zehnten ihrer ig veru Beklagte wegen 1 j ö * rx ᷣ ; — i ; ; ; 2) di Bãckermeis 31 euti ͤ . e pe, . ; n 6e e im Lebens deb rteilt gte A 34 3 li- Pfarre in zu b22 78 361 . nebst . Jinsen je unter zn , , —ᷣ die 8 ickermeist gebot heutigen N rtei d Abteilung 96 r e end Deffer des Naiserli inn eiber des A ä. 2 Genet meer e, ,. rtr mn ö 22 Ml Zinf wie unte te eorg * eitet w im Zwe Denecr hef ra er C ' Gott age i es g 96 Ilme Frau itlich Taiserliche Di O des Kö 6. ructftã nte raus hres is zj r Kl if 3 6 Laurentii⸗S n Bodenbu [5 nebß n wi ter 20 mber a r,, vorden vecke der enecke, Mi u des Carl Bess attlieb Me ist d unterzei 2 rn ch Justẽ en G die Fr eff Königlich ickständi n,, ,, . als , , . 385 Kot entii⸗ S urg . 4241237 nebst Zi e unter? Friedri 867 i Ho geger er Todes 3) die inna geb.? Stel osse ö zule Van er v zeichne Toren; in' P lie B? uste/ Landgeri Srůũ au Fl entli g en wird ndigen lertelsa 5 nie ollen 9 ae 56 daselbit 5 23 237 * 44 nebst . . 3 9 . Hej ech ee , 6 em . . 3 ,, n. . ö v ö . g. 9 ,. . Eigen *. 5 ü . . , . n . hr . berg id elsitzer Gr 1n Weh 9 521 J 58 292 3 neb Zins ; . ahre h rau A . Sch d n des 1 25. Sep zaben guste geb Xe. Geric st, 8 nden ge tellt es T nkla am 5 sichter Lu om gen Ehes yrfü agt gege gter: Vollm egen ih tęan ut! Anna H ü ö en zen Ber 6alst rt ju . ö fl w graf Grnf ne . . n win 1 K des 4 Ie p. Boss , ,,. richt voll Aut nz e . . an n, ,,,, . e, e, ern,. Schi deff ma e hte klagt e, , . a IV. J . inst von S ; ö 73 680 3 unter 20 zuleßzt i ohne aus aroline af. Johann osse ragt, de e, in B zieheraspi kla ist d r tot zemher wig , etzt u en Tis echtda * nn Ehema Justi es . P un, ge bteilu ee, ,,, en,, D* * die Seldma on Stein⸗ 526 19 841 344673 znebst Zinf 26. tra in Cings auszuwand ne geb. und dess zu , meh p en verscho Blan kenb aspiranten m, den 13 40 , J erklã 1855 zusprech bestehe g, mit nbelanr schler H nwalt enthali früher nn den rat Kot , . 3im ng 18, n vor ir mund lärt. Di as Urtei 37 6G rk ODestru 524 . 5 160 1305 2 35 en wie unt . . City Learn nach? Walth r fen D ären. vohnhaft holl enen Sa urg a. 5 en ; i 13. J ö anuar irt. Als Klã hen, daß nde E dem A ten A erman 1568 8, auf zu St ö Fleisch tman h epollmã V mer N 9 . das 8 lichen Die Fla eil j Hemei ; in 660 324 , g 317 ; ? . n, e ge. Der bezei n Schõ attler? Dari; 32336 Königlid uli 1 1894 58 V gerin Bek Ehe ntra ufent 9 Bůũ G riega schermei n, hier, k ch⸗ Bormi r. 47 ꝛanzi önigli Ve agerin 38 4 meinde Brei ĩ m. Auf 606 244 68 I nebst insen wie er 20. vollji. S ö bra nh lmerika ger im sich er hezeich in Schön er Wilhe 36 nigliche 04 fest erha ladet lagt . age, di halts Ehe ürgerli rund zau, jetz ister G er, kla sich hre, zig, Pf iigliche rhandi Halb spañ Breinur n der Ev fgebotsterr ; 38 7246 80 3 nebs ZJinsen wi unter 20 9m1II. Fol chmied s 1der Joh (. wohnh. m gereist 1 spätest nete Versc ningen, 5 zelm Dur 2 es Aints kkam ndlun den ner Schul cheiden ll zwisch . sch er P ichen G der 8 etzt unbe eorg gt ⸗ en 3u g8 . ben Piefferstd Amiga ung Sander haft wir f Novemh Znebst Zinse vie unter zg. ire w Ta hf kes 5 3 hö laber l eichnete bemillagèn me, den, aufgef 1 . ö 4 FRöni 56Fse n . , Legen . . , . n, n , ftober 3335. zu Destru 351 cha fr en r 190 3 Hoe len , ohners i Joban er Gericht gs ol u , 1 , . eil des seg n. n , , n gn n . . cn n e , , . Neun, Der zig, d ö 19642 esttum 22 . aft zu Bod 4, M iter 20. 2 . Johan na Barb * . Georg L wi en, widrigenf anberau ihr, vor Feb n, ogel fů geborene ist de unterzeich dachten mit d ovemb un dar die üündliche zu 3 indlichen le Kl den B strage, die ld Gerich en 12. Jul us zug der öffent 3 n,, orgens 9 20 cb een Mac fte geb inn, g ud ig 6 An rigenfalls aumten vor den nn . tot pahtk un BKicheten ö r e r mg sbte 36 hweid Zidil am . , n. 1 lchiei die lssz2s . . z 43 3916 8 . Uhr gewand uar 185 naei Sie Fre fh ind desse Tod des n alle. wwe die Tod ufgebots unter NR ejember erllãrt inenmach 8. Jult Hericht i ö geen, e. Fir *r en E vil, P ormitt nitz au mer de ndiung d adet d n für Agl er des (J ). age be. 33 der e. 24 nebst Zins ; verst ert und ai y. , . en die 9 Verschol iche Aus ezerklir zieren eu · Ru 1302 I worden 35. Wir 1832 86 nn e der ugelassen ng; eir = , ei de ag *r den Kön gl es . ,, Abi Amts des Königli 40 ne,. 701 26 3 ne insen wie ) orben, angeblich S67 nac 3. geb dem . lenen zu isfunft rng 6 ppin.; i ff ft Als Tod elm 91 zu Erfu er , . tags beltel en gedacht Uhr 14. ih ichen La tstreits gin ii Sach teilun , , 2 9 ln. 69 69 * rebst do munter 20 i, Geerggs bon nn, . n Gericht . . en, mn . lzzz2s 2 Juii . Ver celine, e Tn. 380g n , bie e g gin g, , . , nö , . er ker et nn f mtsgerich zalbspän 8 31. De vom! rp insen auf e, n. q. Seonha . aus- Schönin Anzeige M , dermögen er und Du gliches A uli 1801 st der erichtss 14. Juli gemach ung wi estelle S us zu wecke d chte zu ufforde 1992 ünchen meisterswi Kreu Zivils 2 * ts spänner Heinri IZmnsen gemhe Dkrobe uf Amerit ,, . Jahre gen, de mache J . liches Jimniegerichi i e , . 3. rr rf, D 4 . erung, einen pierre, e ittnwee u g ha gchen 4 9 Heinrich Bol 28 10 vent . 1899 r 1559 Ne la gereif im J einbre ü. r. Jul 7 botsterminn. vom 1 Ausschluß Amttgericht 32306 er des Kön dn, e . idnitz lage ent ie n W fine g ias K etlich — 64 neheliches dotsaß C Bolm in Oef 636 Zinfen Jan und 40 dew Jo eist und Jahre 188 nner Derzoglie uli 1904 unn Ro 13. Juli lußurtei . 32306 Zivi Königli ; Gerichtssch den , . 3 — ** *, , . vertre ohann es Ki Christia in Oestri 29 51 86 auf 3,6 isen vo uar 19809 0 35 * rk versto angebli do mit f geb. 32286 glichen An ; . 0 8, d Juli 196 rteil des Di O zidilkamm iglichen 32307 oschreib 12. J int gen Zustellun zu Phil illiam ler, Bad reten d a2. Be ind d n Sandvof strumi H . en,, , ,, Alben. ich vor e , n, 2285] G. W de, ,,, , immber ann n f des unterzei S* fan Zeffentli . Landgeri 34 er des in gmacht grit Ke r , . r chi let ven oß daselbs * 15 5 66192 l nebst 8 gust 1903 h 6, im 3 Steinb a. 13 Jah nach . ö . Amisge pie s. h ( ak epti 1903 bei 3. Juli der We zeichnete R nkfurt Johan che Zuste gerichts P er P Oeffe 1 J ; 3 gen Va nun fen, El Volka en Vor von 6. 8 * or Zinsen wi . . rn ,. K ziger cht nr, . 1993 e , i , . ng Ne stellu Proseßb aul P ntliche Zu iglichen Jansen terschaf . vtstraß mund 20 14127 2 nebst Zi wie u 9 RF zollen oSb7 nach ? geb 1 6 Auf t Bali ö Fra n Rob W. K ijahlb über 1918 tz 4. M walt Fu Klã euman ng. kla zbevollma ortm Zu Landger Juste nach haft. u unbek onteu e 32. N, M6 Zins unter 20 )Friedri Ameri am 12 Joh gebot inger . u kfur ert K och X ar a 1918 „ lad Just gerin n, geb gt ge mãchti ann zustellu gerichts ellun erfolg nd U annt r, zul V 40 668 unter 2 80 3 sen wie unt ; 1850, ledrich . rika gereis 2. März Laufen zannes Y . 1. . t a. M. och, fũ Co. F m 25 * imann adet ihr ijrat D Proz zeb. Wi zu S gen sei . R Reise ng. 8. des R g der K gter B nterhal en Au iletzt * 143 Ken k . 3 nebst 3 iter ãö9. un um Igh Steinb enn e n,, sen a. G. i derz, ze 11* güne 8 n w ufenti , , . r. Fri , u, ne Chef 64 2 Klage a, ,, . er mln — 6 l insen ; nd seit ahre 1867 renne seit⸗ Amerik w zeb. . 323 nigl. en 13. 0 os erkla irt a. M 7 fenth iher in KGheman itz * mãäch r, in halts on efra Ytsanw zu B . ezei reits ge zur ligun ird Wi ts 41 3 August 109 3 . neb wie 1 a 25 J reren ge. geb . Jahre am 24 J . zs] gl. Amtgerit Jult tllart R, Lar zalts, e, n den g eye Eizten * tsort tketzt o u Spbi alt M. Fenn , . ö ig der 6 iliam ü 3 ⸗ ö steller lach? . tragstelle ö m 24. Juni . De . Amtegert Juli 19 worden 1dger Bekl nkfurt n. K r, F ** artesen mit ohne b billa Dr. Phi math 206. O en P die nündlich r öff. liam 45 6 amn 1 Lier das bis 6 0 g. ebst 5 Ci in nt agstelle Jahren vers Amerik am 8. Mai in ssteller: ma en, 18581 vo Juni 1861 i ( Der T Oeff — richt. O4. rden! den icht w agten a. M ellner Frankf kla en best it de ekann Wei hilipfon Sitz: ktob rozeßgeri öffe chen V entli SFhefrau Augus . bis 31. D 3 vom] 8 insen auf Wiesenb r zu 3. 1 erscholler a ausge Nai Laufen der Onke und seitde on da a 1 in rg eß Tagelõh entlich — 15. 18ekl olle de G mit , Karl urt gten fü i, . A inten W iler. f on itzungszi er 1 zeßgerich entlich erh chen s . Ill 2 H en. zewe ( 3 el Jo dem vers aus nach 185 seßbed e öhner J e 3 Zur mü agten fü e Eh it de jetzt unbe Neu Bek für d nde E ntra Fohn u früher Klags szimm 1901 ts vo e Si andlu Batt des A üer daselbs Zinsen v ezember 18 ktober 18 schollenen ach, als ? 4: Fri 2 gewandert 2 n,, , Johanne verschol nach Cöln ollmãchti Johann ustell di mündl für d he d em Ar nbeka ö lagte den sch She ge, die ne und? er i gspartei . 8. vom Mi itzun ng v. F mer, A Ackerma selbst 66 / 0/9 3Zi zom 1 899 u 99 Di Abwes iedrich Groß ane, harine nes Me ollen; in . ane! klagt chtigter: ann 8 ung die fünf ichen 5 en allei er Pa ntrage annter Der ten die uldig unter 6 se zwisck d Auf⸗ ch irtel wird Justi Bormi it m ig deg . Feldmark / uguste nns Christi 15 ö 8 5 9 Zinsen . Janua nd 40 ie gena senheitspf Hroß, Bäͤ 9 ber 1856 i Katze kerz, Ta An⸗ . Anna P gege er; Re Lamm * in nfte 5 . Verh ein sch rteien — Kö 2 Be Klã Koste gen Tei orklä zwischen n zulässig ird bes izpala⸗ mitta l och Geh geb. Bol ristian 5. 5411477 Augus auf hö ar fh nn sich spät annten V pfleger b Bãleer Amerit᷑ 6 in F enstein, geb Taglohner , ,. n die . erich 2 Frankf iwilkar andlun n, , . nigl Hertha nl e, . Teil zu llärung den üürleise wol . t, Erd g5 9 den 1s Klei wwe be Ti: . . n, rg e, nere dog eon ,, , n. ke drr, rg gh er , f geb. 3 n n e n, , , 1 Col . game, ge. gh dige ,. u,, ge wer, Lerhtẽs en, , de. , e neu ren . einkotsaß K im Au fgehet⸗ is 1531 43 nebst 3 u gbetste br n ien nf nnn werd die neßr als 15 wo sie fi ic Zahn 20. . , ne. e , 23 , ,. gab seret 'i . 253 auf de , , g erklaren auf n ch Belag . . usgespr vohstregamn⸗ fon geladen. ⸗ Wil arkgrã Stermi Is 8. S602 9 Zinsen wi tstermi mittags ensta en aufgef die Gesch . 15 Jah e sich ve Jahre 874 Sep⸗ die vo Antra 1èWohr eff ler, früů Lam ju bes m ged Uh den 2 gliche reits 39 den sserlichen ts sfreits ge zu aufzuerl er n anzuerke ochen eckbar eil n. * anf ilhelm Sch gräfesch in am 21 60 M 3 nebst 3i en wie unter? Auskunf . 101 g, de sgeford in Bos wister ? Jahren vers erbelraert habe ah 2 der ge, Kö nort, we früher imeri stelle edachter r, mi 20. O n La bor Uh 13 en ð ö erlegen uar 1 erkenn werd zu — f e 2 63 ; unht meld Ihr, n 14. ert, osto Anng ? verscho tet haben ö m S w rt, wege r i rich, w 1. en G mit de kt ndger dan, 13. O e, der,. mündlichen bore r,, ö en, rklãr 48 ö einkotsaß Wi nelle in 5eh en Gaftwi . Oktobe 3 nebst 3 — 39. erteilen über Leb en. An 9 anbera Mär in Lom n und R 41 Maria ollen; iben soll . trenn tandesb rteien igliches gen Eh n Cöl ird dies Zum 3 erichte er Auff ober . dachten . de zttober gerichts Die 1 ichen orenen Ki von J aß er ( Bekla enden . J . 5 ö 21 j J . 8 5. w 2 VBalb a R An i e . nne e z 7 el er e 1 = 3 zu S Zipi ' Kin Joh 0 N te ' 49 * ilhelm O ren n,, chaft *. 1901 nsen wie . 20. im , ,. en oder T alle ö 3 ö bei . Ric Rist, geb ntragsteller: H eil n und e ü. am 25. N Land ,, . n, Früh Auszu wecke de w 94, Zum 3 erichte r Aufforde i n, n. Zivil⸗ 27) an Lindes in 9 Vate gter sei 59 lein tots eltzen dase * Sehre Nachmi er vᷣ6ö. De gebotte hergebt di , . gen gen, wel Banja ., ichberg un , n , . ,, . ö 3, Geri wr, n. rn, , , e,, , , erung. an n , . J, , . Jarl Fre . ders aß Heinri aselbst 256 70 1 nrode ittags en 13 rmine d ie Auff Verscholl elche oötsch, B en dur geb. Katze stein,. ündlich n. Y agte fü n ab er 19 olle I. erichts a. M lage b ntlich nwalt Uughug de er ff assenen einen mil lags lt von d nundschaj euzer er auß am 11 51 6 elbe nrich Stei 148 1361 . 1 uh 3. Juli em Geric order enen ist Bauern i ch den B atzenstein 111 lichen V er Klaͤ e für geschl 1801 v 32 schreiber de der ekan en Zus zu Str r Kla fentlichen Anw. n bei tags 3) fü er Geb aft 170 zu gel ußereh 1. Ja- Fhefrau einhoff das 18 . S 40 . r, in d ; 3 1904 Hericht A ing, spätes zi auf A in Fro Bevoll ma n III. Zivi Verhand äger den lossen or 2302 er des 1 14. nt ge Zustell aßbu ge bek ichen nwalt 3 dem Rg volle ür di eburt bi 70 60 gelten h elich — t elbs 157 138 3 nebst Zi er Verbff Amtsrichte Anzeige z ãtesten gebott if tra Fromme mächtigten C ö. Cöl ilkam andlu ladet allein e Ch des Köni Juli emacht ing (14. 8 rg, de ekannt 9g Zustellung dem ge-: endeten ie Zei is O rũckstã abe ge⸗ Probst es 8 nien ft 311 81 947 stZinse eröffentli richter ge zu m ns tts verfah g der bezei rn igten Christtf 1 n auf . de die chuldi . Deff es Königlich . 3e T den n r ellun bestelle wee, e. 1 t. vo ktobe sfändiger Au roßkotsass 151 19 17 947 ½ 18 n wie unt 322 icht dur Doerte nachen geleitet. ren zu bezeichnet hrist 0 uh den 2 des Kö es Nechtsst Bekla igen Rech entli oniglichen L ᷣ ericht Vebe Juli acht. g wird ellen. natlichen . Lebe m 1. O r h. Is digen U 52 . guste geb. Ev en Wilhel 165 26 5. S397 3 nebst Zi er 20. 5 m g , nbach iag, d . Zweck en Perso Nacht r, mit d De zen öniglich tsstreit gte der htsanmw che 3 cen Landgeri 321 gschre ber Land li 1904 d dieser zahlbaren ü am eng jahre Oktober 1 zu b nter · . 1 , 57 s (d.. . 4 1 ! 8te 64 der J onen das ö . en E nit de ' zemb en L 8 p zur h Ka alt * uste ll chts. 2315 iber d dgerich a 1 en Un 1 des re d er 190 ezabl 53 8. ers, in Geh um 3 5. ! . 1731 s0. 6 3 nebst; insen wie um Zweck Au tsschreiber z 11 1 en 30 ermin ist b . Todese * . a8 Auf⸗ Zum Hericht T Auff er 190 Land ! or die Agath sersehef von B5 ung Di O des K 34 tasek 6 die ö. nterhal es ale es Kind 4 bis en, roßkotsaß 8 ren⸗ 95 2337 61 461 S6 18 ne ginsen ; unter 20 1) des e der Tod fgebot Vischer s hr. Es Mär st bestimmt rklärung ein . usʒ Zwecke e zu forderu 1, ee, . ; eg e, ge frau u zöck ir und L R ie vereh deffer 23 Je. aiserlich retär, Mü Kosten alt von alenderyier des . jum ̃ 537 46 63 10 9 Hnebst Zi vie unter Z6. ledi am 13. 1 odeserklã ; 3. an die ergeh rz 190 auf D ei. zug d e der 6 gelassener ng, eine ormi in Adell gen D nd) Rezi Kemp adun Blasi ehelichte utlich hen Land uchen, e, Seng 60 iertel jah nen dre 94 Or ilbelm X 32384 * nebs . insen wi er 20. 18 gen M 3. April 18 ãrung f Termi ie Vers ht hier z 5 V onners⸗ . Ci er Kl öffentli nen A inen bei ttags enth — harz aum Köchir pten h g. mäch 9 in te Kle e Zu andgerich 2 de Rechts M0. 9 ahres rei⸗ le Erb awes in G ö 6 in e unter? . gurer 3 lor un ol ßend an n ischoll⸗ mit die Luff ormi . , , intn, , ei der halte. lag? heiner , nächtigter: . istellu gerichte. 30: . Htet reits n 193 * nebst ! en wie 20. d nach R . ohan ö l Al . 263 Per J erfol ö. melde enen, si ie Auffo ittagd . en 12 ekann Zuste zu m ge⸗ gerich / Klage Ackar ' Christi umüll amens Hirs er: R manns er Ei ng. 3232 r G ; Juli 8 zu x richten 1 6 des Ach ehren⸗ 95 Zinse e unter 20 er Fahr ußland n Ernst S tleisni rsonen: * gen würd n, widri ich spätes orderun - 2. Juli ut ger ellun bestell erk te Kemt wegen uns istian ler, M 15 K chberg i echts ns dorf mma Ri 251 erichts 1904 tragen n ( ergehil ö 25 2 n wie u 6 Schiff zrt von R ausw st Schil g gebor ĩ 2) an e; rigenfall äätestens ng. Geri uni 190 nacht. g wird llen. rkennen: empte gen Ehes nun Kaͤs Marie Flemp g i. S ganwalt. 1669 lagel, ge a. sschreiber: en. . ,, . , 3 * . n . ö . 6 ling, d enen der alle; wel 8 ihre To in dien * chtsschrei gi eff, n, . ö , ,, ö ür A chl. fl t, Jufti R, rt gebor .. teiber: Eg da 9 e. und dess itwe Wilh f rich 15 781 396 625 n 2) des rgegangen nd nach n. etwa er etwa geb Verscholle elche Aust Todeserklãrum . 32299 eiber e ,. * 2 Die Eh oben ing , A zt A alts, felt .* geʒe Iizrat D rozeßbe . vo r. 12 394 liche 3 Igger. . nrich en Kinder F elmine 52 . 96 S 80 ebst Zi s Kauf am h 2. ein sol merik 1880 auf otstermi nen geb unft üb 11 5 91 des Kö ing, 2) De 8. e der S it de Kg ö. uf⸗ ntrage siher inge gen ren r. N zbevoll. on Tin ; ge Zusten 86 6m und Wil er Irie 5354 Jul en wie bi manng G Mai 186 ln a mit ei uf De ine dem en kön iber Lebe . Kan S Oeff nialiche 3) D r. Bekl * Streits m Ant Land Gem den B in Ers mz jetzt en Eh tissen i Heinri oöͤgging Der mi ung ei roßlotsaß helm zu G ge ö Zinsen wi unter gz g 6d, Deorg Ds 862 in. Lei . n 11. Juli n Her g nen. spãtes n oder ahl achen d entliche Jufte n Landgeri kö agte wi eitsteile wi nt tage, 2 einschaf Bellagt ird mann e , een, in ledig h n gen, ge ie, , ö. Fhri ehren⸗ 5 ie unt Nikolai in Leipz Oswal 1. Leisni uli 190 Anzei ö estens , d V e. zu B er E e 3 gerich gen. e h ird ale wird . K Pie Klaͤ ft mi gten nsdorf i etannten den . ige Di eller ü rtrete jährige d la 56 rode Christia h 3 nebst 3i iter 20 olaistr eipzig i ald Re nig ge N Dber 14. zeige zu im An ⸗ Hrozeßb erli befrau ustell ts. R at die ls der aeschi Ve ãger it d zu ve i. R en Auf bey) Dien stun⸗ Bab . ver ge. derselb n Probst ö st Zins ; . letzte N aße ange in eine inhold F geborene Veröff eramts — machen . erlin evoll 2 in, Klaͤ 1 M ö ug 9 om N e Koste schuldig ieden m in lade der Kl rurteil AM., mi Auf⸗ heel mãch . tmagd = narbei urch mann ; in Gehrer insen wie n schri Mal a gestellt w m Papi Fischer 2 entlicht richter Farm mãchiigt ãgerin arie Siga Landgeri Vorsitze w , Teik* er e ng, et den . die it dem Wil m achtister gd Ann eiter d den Be Keller 4 209 nter 20 rieben h us New var und piergeschäj * der (L 8.) durch s gez.) Abe ö. 1. riedrich gegen hter: J und B ga Ka Verh richts K enden e Rech il erklů Wi dul ih des Rech 1 Bekl n wied le häͤusli zuletz gen, kl beide ma Kell aselbs Vormu a b ö 3) d aben sol Orle im Mar ft in de Unter g Of tv. Geri el. jetzt W ihre Rechts Berufu una, geb zandlun Kempte der Zipt tsstrei art. dil helmft en Land tstrẽsts agten erherz 2 iche etzt wob agen er: Re er daf i 3 1d 36 85 Bru es 18556 soll⸗ ans in N ai 1883 er Dritt Bezugn Osterta richtsschreibe ö Be ohne ilhelm n Eh anwalt ngsrlggel tober 1 ing besti en wurde ivilka its zu 1904 raße an ggerich its vor di zur . tellen kannten hnhaft gegen Dec nnn. elbst die 210 a b ö 31 17874 S8 uno Osk in Seifersdorf NRordameriĩ das geb en Beila ahmg , . ccchei agten bekannt Kaun emann Liedtk erin, saale 904 immt ar rde Teri mmer einen , wle. 3in ts in . 3it ändl ichen stimmu Orten in Dürr en =. S Prozeß 154 75 ir ban l. Söri le, ika ge⸗ 6 ginge Veroff fer wem(iäund en Ger. , d . n e. , auf ar en des & 1 . 3 ungen Te, = k a ? 54 42 nebst Zi und auerei b de geboren 1 d nin im Auf r. 18 d eröffentli . des ung (12 J B ohn rũher Tisch 1 e lagte und mitta outa zur münd gl. zll bestell em ged g8 9 n 4, auf berg . mmer em A der S6 1 esend , nunm Jofef W in 2] 307616 insen wi von ih betrie r bis 18 en Stuh I des Ghristi ufgeb ieser Zei ichung in det Königli U 52 erufun und * zu B ler nen n zu dief ladet g8 91 2 ö wird ellen. dachte hr uf den 2 i. Schl urteil rn , 17086 auf nunmehr eiß 80 e unter ?0 4) des r nicht 49 1881 ei 81 in Lei lbauers 2) des hristian B ot zweck 3 eitung steht! k 4 zeruf glichen 5212. 0: gsbekl Aufe Berlin Re beim lesem der kla Ihr, i 21 n 2 diese Zum n Gerich mit der? Okt hl., Kell ung des 1 W und * Grun an . o 4 nebst 3i w chi i te eine Rei We g ene 3) Johanne ach Todes teht lu. n. , rn, . agten nthaltgort, echtes Kal. Var 1 im Sitze . g n, wech r,, . , a, , 1715 und. d unbe- nsen wi 9 Lebere 25. Ma ehrte eise unt 9 eine der Ka mnes Ro on Laut erklärung 4 zerkũndet er Kla merge at de wege gort, Dum . nwalt Landge mine m ische A itzungs Hi 04. szug de e der 30 e ni, Unter on 40 lagter ãufig B. G der B Brun mine geb alther gebor 1959) d Carl Heil laus v n Rainrod 16. A andge egen, . Berlin wilssen ker , e, der zff mn hte Kempte Aufford den erg i ge beka ichen Zuf e fir di Rosten in e m. mit o, Anna Kießi sowle enen Schãf 6 es Job eil von d on da od, erk pril richts *r 20. 3 das an rlin au enat er Kla eschluß b entlich Vertretu en zu derung als Geri Schl nnt 21 * Raten Verman 4 ersten 6 er En g: a Ver. und 66 und se seiner ãfers 85 der K annes Jä a, j 8 annt. 1904 kö ivil kar . f die 9 age bek 5 bewilli en Zust. ng gelaffenen 2 Fericht 1 den 165 gemacht. g9 Jar seweil n Kelle 3 D e rb, an An nst, die ciner Ri Gheft ienst atharin ohen v t Vie Gh zen Ben nta m t d 1903 Gem nn annt t wu eä ang, beste en lõz del , 5. Juli 5 eilg an 4 . ung und 1 samtlil inder N au mit ag.; d k ost on Ulfa . ei e zu B h läge ö) einen 6 durch es Kö g erichts n. den gemacht rde, wi 9, welche ellen. S iber des ek, . 1904 lnterh nd A ; n 6. d imer jr nach de des ich etw lan, tags 10 en 11 Don Kaul t 160 ung , id fü e, n sschreib 15. Juli , . 8a ledi ,. Königli . die an due en . der Me n viert derselb da 1836 Scho J. 3. COktob ulstos . 8. O und * ladet rtreten Ir die eil vom ö D erei . uli 190 ser Ar ch acker i ige r ,,. iglichen R d z rũckständi e von leden N onate F teljãbrli en, S0 1 132292 tten, d er 19 bor ktob mündli den durch? Klã (L. 8 er Kal. d. Kgl 4. igzug bbc n Eree oll jahr machu Landgeri d. i. 6. A idigen viertel is abres Juli, 8 ichen . 6 en 13 X z 04, Vor geri den en, ichen n Della Rechts gerin 32 z gl. La 9J. Land 9 une ge ez und geg P. ng. gerichts jahr April , ĩ liährlich vorau ktobe roßheri⸗ juli 190 n btb 1. Zipi n, . ggten r, lag AIndgerich richt undwirt . Dienstm g. Ei gg n . 9, ö zogliches A 9 n Ru ivilsenat V andlun zur Cid Di O Stur tssekretã 8 Ker veutie Konr geborer Vormund nagd M ie Klã zur Tra is zum; rt von deß und . mtegericht zu i einen erlin Leet, des ormitta 9 auf es. ha ie Ann , etãr: npten. gege den Kl ad Vaue en Kin 2. ihres NYMargar Verha ager lad gung de zurũck dessen zwar / an e d,. eng, . e enn hi, ,, e e, . ar,, n, eta liche , , n e mee, . Gebu ertret esem G raße 1 glichen K uhr zevollmã eder nl, S zusten opp v led. vin Kal in Eich Margaret Mai 21. Amtegeri es Rech n Bekl en des ꝰ* 16. Leb rut. ung . 86 lagt ichtigter: istensch wietlick ung,. n, Pi 4 a,, . e 3 O8 gericht zu isstrei lagten Rechts ens ju bes 6 zugel r Auff . 1 gege er R rein ck, Ehe Kal. wege ittersdorf prot. nisgerjch *g un er Jum ktober ju Vill eits vo zur destreits ellen . e. h , . , ,, Ji v ie An , Je nn, 5. . n, , 3 or das n in lichen Zum we nwalt Hetla n! annt Ehem alt S lainz an Jo— IJ. Als echt erschaft u Zt. ,, n . Wwreutb ug 1 öff 1. V auf M Sroßhe ecke de , bo, wann oldan i Proꝛeß aden, 4 6 un de mt Johan Villin , . 2 rzog⸗ r meh 1900 bö Klägert nter de frühe in M seß ant nen Ki r des ö en Auf n gen . bekann en ZJust tags 9. den r vo öslie zerin 1 er Derr in 5 ainz, gte. ndes am men; mit der sent⸗ ⸗ den 16 nt gem ellun 9 I n sich e , , * Bekl . 1904 n, er nn,. 6 6. ihr 966 1. em Ar eitdem Fe⸗ d ung ei inde ird v gilt de ich R der Apo r , de ; An n er ne Inte erurtei er Be⸗ dos pot here nin gliche Earn n; . , , 4 ö eh, . 2. w voraut ja 8 Kin on me re gege anwalt Teo 1647 M z e ile, dene . , , we. 1 r e ach immer j 4 von Akten . W 9 Gebhr * , ,. ür drei Hehten vom 1569 247. . beĩd Wolle Berlin gter: Monat dem A (. Juni 1 4, auf e früh 2 . klagt e Antr 90 G er hi en zu willi age: D weg rund de hier n vom igen, d Die Be en N Miel n de Ger aß i kla Idi tsv n erichts — in S gten ger Mi ertra voll Sachen zu verurtẽ iete a6 eher Kli a =. w n, , dem 8 olle affen.