1904 / 168 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

n . K mmm feen. ; ö en ene ne, n., ars

; 2 6 416 R

Lechenich. Bekanntmachung. 32363] St. Goar. In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 be Bliesheimer Dariehnskassenverein, einge, dem QOberdiebacher Winzerverein zu Ober-

tragenen Geuossenschaft heute eingetragen wo daß durch Beschluß der Generalversammlung 26. Juni 1904 das Schwarz zum stellvertretenden Vereinsvorsteher wählt ist. Lechenich, den J. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Lich. Bekanntmachung. 1323641 n, . d te ein Schmiedeberg, Er. Halle. 32376 . k 9461 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Darlehnskasse G. G. m. u. H. in Lich ist aus. geschieden Johann Heinrich Walz J. in Lich. Neu—

gewählt wurde Johannes Rau III. in Lich. Lich, den 15. Juli 1904. . Großherzogliches Amtsgericht.

Meinertshagen. Bekanntmachung. 32367

Zu Nr. 3 unferes Genossenschaftsregisters woselbst die Bäuerliche Bezugs- und Absatz ⸗Genossen⸗ schaft Kierspe, Bhf. e, G. m; b. S. zu Kierspe

Bhf. vermerkt ist, ist heute eingetragen, daß

Landwirt Wilh. Schulte aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seine Stelle der Landwirt Ernst

Fastenrath zu Grünenbecke gewählt ist. Meinertshagen, den 27. Juni 1904. Königliches Amtsgericht.

Mew eo.

eingetragenen Molkerei Mewe, G. G. m. b.

ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gutsbesitzers Paszotta aus Sprauden der Guts hristian Otte in Sprauden als Vorstands—

besitzer mitglied eingetragen worden. Mewe, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

MHogilno.

Mogilno'er Spar⸗ und Darlehnskassenverei eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkt Haftyflicht in Mogilno heute folgendes eingetrag worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗

versammlung vom H. Juni 1904 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt:

I) Gutsbesitzer Hermann Hochschultz in Hochheim,

2) Verbandssekretär Rudolf Lafrentz in Posen, 35 Rentier Hans Bensch in Mogilno.

Zwei Liquidatoren können rechtsverbindlich für die

Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Mogilno, 14. Juli 1994. Königliches Amtsgericht.

Nastätten. Bekanntmachung. 323691 5 . ; ; e, ,,,, . m. u. S. zu Holzhausen a. d. H. (Genossen⸗ *

schaftsregister Nr. 6).

In der Generalversammlung vom 1. Mai 1994 ist an Stelle des Philippx Adam Klump von Holz. hausen der Landmann August Sarius daselbst als

Vereinsvorsteher gewählt worden.

Naftätten, den 29. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. II. Neuburg, Donam. Bekanntmachung. 132426 Im Genossenschaftsregister des K. Neuburg a. D. Bd. I wurde

u. H. in Genderkingen“ eingetragen: Andreas Lehner ist aus der Vorstandschaft aus geschieden. Neu gewählt wurde

kingen. Neuburg a. D., den 12. Juli 1924.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. [132370

bei dem einge⸗

In unser Genossenschaftsregister wurde Landwirtschaftlichen Consumverein, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wackernheim, heute folgendes eingetragen:

Johann Porth fünfter in Wackernheim dem Vorstand ausgeschieden, und wurde an dessen Stelle der Landwirt Georg Friedrich Keßler in Wackernheim zum Vorstandsmitglied besiellt.

Ober Ingelheim, 6. Juli 1904.

Großherzogliches Amtsgericht. Paderborn. 32372

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗ schußverein zu Paderborn eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht (Nr. 12 des Registers) heute eingetragen worden:

Magistratssekretär Joseph Schumann und Tischler⸗ meister Ferdinand Bläsing sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Referendar a. D. W. Dierkes und der Kaufmann E. Vonderbeck, beide zu Paderborn, gewählt.

Paderborn, den 9. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 132373

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Sandwerker und Gewerbe Kredit⸗Genossen⸗ schaft zu Kelheim, eingetragene. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Kelheim eingetragen: In der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 6. Juli 1904 wurde § 12 Absatz 5 des Statuts dahin abgeändert, daß die Haftsumme eines jeden Genossen statt lo0 4 nunmehr 500 M beträgt.

Regensburg, den 15. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

Saarbrücken. 32374]

An Stelle des eg i , Bauunternehmers Friedrich Haag in Brebach ist Carl Heydt J. zu Neu⸗ fechingen in den Vorstand des Konsumwvereins Brebach und Umgegend, eingetragene Ge noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

ist aus

Vorstandsmitglied Werner

. j 32368 Bei der unter Nr. 4 im Genossenschaftsregister H., versammlung vom 28. Februar 1904 aufgelöst.

. 32366 Im Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei dem

. Landgerichts zu Nr. 23 „Dar- lehenskassenverein Genderkingen, e. G. m.

der als Vorstands⸗ mitglied der Söldner Leonhard Lehner in Gender⸗

rden, vom beschränkter Haftpflicht eingetragen worden:

An Stell

wählt worden.“ St. Goar, den 9. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Pretzsch a. Elbe“ eingetragen worden, daß an Ste

wirts Emil Stier zu Pretzsch a.

mitgliede gewählt worden ist.

9. Juli 1904. der Königliches Amtsgericht.

Lubiewo, Eingetragene Genossenschaft m beschränkter Haftpflicht, ,,, worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genera

Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Schwetz, den 9. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Siegen.

nossenschaftsregister eingetragen: n, Der Lehrer Wilhelm Kellermann, früher z er Klafeld, jetzt zu Weidenau, ist aus dem Vorstan en ausgeschieden. An fübrer Carl Schnell zu Geisweid getreten.

gewählt.

Siegen, den 15. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Uerdingen. Bekanntmachung.

unter Nr. 5H eingetragenen Kaldenhausener Spar

und. Darlehuskassenverein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kaldenhausen, vermerkt worden:

standsmitglied bestellt worden.

erdingen, den 15. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Wangen, Allgän.

K. Amtsgericht Wangen i. A. In das Genossenschaftsregister Band 1 Bl. 31 wurde heute bei der Senereigenossenschaft Ried bei Isny eingetragen: Durch die Generalversammlung vom 8. Juli 1904 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds und Kassiers Johann Georg Kling von Ried Eiste der Genossen Nr. 5) der Genosse Konstantin Bodenmüller, Oekonom von Oberried (Liste der Genossen Nr. 2), zum Vor— standsmitglied und Kassier gewählt.“ Den 16. Juli 1904.

Oberamtsrichter Bund schu. Wittenberg, Erz. Halfle. 32382 In unser Genossenschaftsregister ist he der Wittenberger Spar⸗ u. Leihbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wittenberg heute eingetragen, daß der Kaufmann Willibald Röbbelen in Wittenberg in den Vorstand gewählt ist.

Wittenberg, den 15. Juli 1904. Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausLländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Kiel. 32386 Im Juni 1904 ist in das Musterregister ein⸗ getragen worden:

Nr. 85. Buchdruckereibesitzer Ludwig Han⸗ dorff in Ktiel, 11 Muster für Flaschenetiketten und zwei Muster für Reklameplakate, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1904, Vormsttags 11 Uhr, eingetragen am 8. Juni 1904.

Nr. 86. Kieler Neueste Nachrichten, G. m. b. SH. in Kiel, 1Titelkopf zu einer Zeitungsbeilage, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1904, Mittags 12 Uhr, eingetragen am 18. Juni 1904.

Nr. 87. Buchdruckereibesitzer Ludwig Han⸗ dorff in Kiel, 4 Muster für Flaschenetiketten und 1 Programm der Kieler Woche 19904, offen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 19604, Vor— mittags 11 Uhr 45 Minuten, eingetragen am 18. Juni 1904.

Nr. 83. Buchdruckereibesitzer Lubwig Han⸗ dorff in Kiel, 2 Ansichtspostkarten zur Erinnerung an die Kieler Woche und den Kavalleristenappell, und ein Plakat für Bernhard Leisner, offen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1904, Vor- mittags 11 Uhr 20 Minuten, eingetragen am 22. Juni 1904.

stiel, den 30. Juni 1904.

Königliches Amtegericht. Abt. 14.

Konkurse.

. Ammaberg, Erngeb.

Ueber das Vermögen der Louise verehel. Hengst, geb. Hecker, Inhaberin eines Hutgeschäfts in Anna berg, Fleischergasse, wird heute, am 16. Juli 1904, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Richter in Anna⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 6. August 1904. Wahl-

diebach eingetragene Genossenschaft mit un⸗

telle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ge Friedrich Ludwig Kurz in Oberdiebach ist Johann David Lieber in Oberdiebach in den Vorstand ge⸗

unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Molkerei⸗ genossenschaft Pretzsch (Elbe) eingetragene

des ausge schiedenen . des Land⸗ „der Kaufmann Johann Hentschel zu Pretzsch a. G. zum Vorstands—

Schmiedeberg (Reg. Bez. Merseburg), den

Produk cyina i Kasa Oszerednosci in

. 32375 Bei dem Geisweider Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Ge—

seine Stelle ist der Geschäfts⸗ in den Vorstand Zum Vertreter des Vereinsvorstehers ist der Maurermeister Johannes Schmeck zu Geisweid

gen unt zr 32380 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

323817

termin am 30. Juli 18904, Vormittags 10 uhr Prüfungstermin am 27. Auguft 1904, Vor

bis zum 30. Juli 1904. Annaberg, den 15. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Eallenstedt. Ftonkursverfahren.

zu lle

gewiesen hat. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Schwetz, M ei chsel. 32377] Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung Im Genossenschaftsregister ist bei der Produktiv. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Genossenschaft und Sparverein, Spölka eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

I

10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch u nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli d 1904 Anzeige zu machen.

Herzogliches Amtsgericht zu Ballenfstedt.

amber. (32122 Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 15. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schiffermeisters und Spediteurs Georg Stöck⸗ lein in Bamberg. Kapuzinerstraße Nr. 1, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Zihr in Bamberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1904. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1904, Vor- é mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 2. September 1904, Vormittags O Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 74 des Zentraljustiz⸗ gebäudes dahier. Bamberg, den 15. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg.

mreslau. 320981 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Krause in Breslau, Friedrichstraße 62, wird heute, am 13. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng, hier, Tauentzienstraße 82. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. August 1904. Erste Gläubigerversammlung am G. August 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 17. September 1904, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 46, Zimmer 90 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1904 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Cassel. onkursvoerfahren. 32164 Ueber das Vermögen des Eisenbahnbau⸗Unter⸗ nehmers Carl Ohme zu Cassel, grüner Weg Nr. 10, ist heute, am 16. Juli 1904, Vormittags 106 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Privatsekretär Franke zu Cassel. An⸗ meldefrist bis zum 5. September 1904. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1904. Erste Gläubigerversammlung am 9. August 1904, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 27. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Charlottenburg. 32092 Ueber den Nachlaß des am 23. April 1904 ver⸗ storbenen, zu Charlottenburg, Goethestr. 13, wohn haft gewesenen Rentiers Ferdinand Walter ist heute, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther Straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. August 1964. Erste Gläubigerversammlung am 9. August E804, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zwwilgerichts gebäude, Amtsgerichts« platz, I Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1904. Charlottenburg, den 14. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Crailsheim.

32119 . K. Amtsgericht Crailsheim. Konkurs über den Nachlaß des R Kaufmanns u. Wirts Balthasar Kronenwetter in Matzenbach ist am 15. Juli 1904, Nachmittags 5. Uhr, eröffnet worden. Konkurtyherwalter: Bezirksnotar H. A. Schäfer in Unterdeufstetten. Offener Arrest, An melde und Anzeigefrist bis 6. August 1904. Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin: 13. August 1904, Vormitt. O Ühr. Den 15. Juli 1904.

321031

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

32084

Ueber das Vermögen der Firma C. Schwieger in Ballenstedt sowie das Vermögen des Brauerei besitzers und Chemikers Carl Schwieger in Ballenstedt wird heute, am 16. Juli 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner für sich und als alleiniger In⸗ haber der Firma seine Zahlungsunfähigkeit nach⸗ Der Kanzleisekretär Otto Hirsch hier Konkurtz⸗ forderungen sind bis zum 6. August 1904 bei dem

eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über it die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 1. August 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den L. August 1904. Vormittags

Essen, Ruhr. Ftonkursverfahren. Ueber das Bermögen des Wirts

Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte, Essen, ist zum Kon—⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 4. August 1904. Anmeldefrist bis 6 Sep— tember 1904. Erste Gläubigerversammlung 9. August 1904, Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin 20. September 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbft. Essen, den 13. Juli 1994.

Habighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glei witzp. Konkursverfahren. 32163

Ueber das Vermögen der verehelichten Sattler meister Martha Schölzel, geb. Biest, in Glei⸗ witz, Beuthener Straße 2, ist am 165. Juli 1904, Nachmittags 12.20 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs? verwalter: Kaufmann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 1904. Anmeldefrist bis zum 4. September 1904. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 14. September 1904, Vor mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.

Gleiwitz, den 13. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 32152 das Vermögen des Gasthausbesitzers Carl Wechsberg zu Gleiwitz, Preiswitzer Straße, ist am 15. Juli 1904, Nachmittage 12,25 Uhr, Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Kauf- mann Reinhold Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1994. Anmelde⸗ frist bis zum 4 September 1904. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am NO. August E994, Vormittags III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. September I904, Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 28.

Gleiwitz, den 15. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Harzburg. stonkursverfahren. 320891

Ueber das Vermögen des Gärtners Otto Bart⸗ lingk zu Bad Harzburg wird heute, am 15. Juli 19014, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes Prange zu Bündheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. August L904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1904 Harzburg, den 15. Juli 1904. Herzogliches Amtegericht.

R Wieries.

Glei vitxꝝ. Ueber

Hasselfelde. 32088 Ueber das Vermögen der Witwe des Lager— halters Karl Fessel, Henriette geb. Hahne, hierselbft ist heute, am 16. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ schreiberaspirant Renneberg in Hasselfelde ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 16. August 1904. Erste Gläubigerversammlung: 10. August 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: am S. September 1901, Vormittags 10 Uhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. August 1904. Hasselfelde, den 16. Juli 1904.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

v. C. Waechter. Höchstadt. Beschluß. 131757 Im Namen Seiner Majestät des Königs von

Bayern

beschließt das K. Amtsgericht Höchstadt a. A. heute, den 12. Juli 1904. Vorm. 9 Uhr, auf Antrag der Firma Herrmann Sondbhelm in Kleinlangheim gemäß FS§ 102, 103, 105, 108, 110, 71 ff. Z3. P. -O. 1) Ueber das Vermögen der Posthoten und Kaufmannseheleute Johann und Babette Sick⸗ müller in Mühlhausen wird das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Gerichts— vollzieher Georg Zistl in Höchstadt a. A. ernannt 2) Forderungen sind unter Angabe ihres Grundes und Betrags sowie des etwa beanspruchten Vorrechtz bis spätestens Samstag, 6. August 1804, bei dem unterfertigten Gericht schriftlich oder zu Protokoll der Gerichtsschreiberei unter Vorlage der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift derselben anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über allenfallsige Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 8 132 KO. bezeichneten Angelegenheiten wird auf Donnerstag, II. August 1904, Vorm. II Uhr, Termin im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. Dieser Termin wird zugleich als allgemeiner Prüfungstermin bestimmt. 3) Es wird offener Arrest erlassen und demnach allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, aufgegeben, lediglich an den Konkurs— verwalter zu verabfolgen oder zu leisten. Von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung be⸗ ansprucht wird, ist beim Konkursverwalter bis 6. August d. J. Anzeige zu erstatten. Söchstadt a. A., 12. Juli 1904. K. Amtsgericht. Kohler. Mönigsberg, Pr. Konkursverfahren. 32161 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Scholz, in Firma G. Scholz in sönigeberg i. Pr., Steindamm 79/80, ist am 15. Juli 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Selke in Königsberg i. Pr, Tragh. Kirchen straße 68. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 20. August 1904. Erste Gläubige fe am ml *

den 15. August 1904, Vorm. H Uhr.

2140 s Heinrich Sander zu Katernberg, Bruchstr. 59, ist durch

termin den 12. September 1994, Mittags 12 Uhr, im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. JI0. often, den 15. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

reunrburg, O. -S. 1321541 lleber das Vermögen des Schlossermeisters und NMaschinenfabrikanten Nobert Mücke in Kreuz- O.⸗S. if gn 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter sst der Kaufmann Emil Biewald in Kreuzburg S. S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 46. August Hhö4. Erste Gläubigerversammlung am 30. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr; Prüfungstermin am 3. September 1904, Vormittags 10 Uhr, Immer Nr. 25; Anmeldefrist bis zum 20. August 1904. Amtsgericht Kreuzburg O.-S., 16 Juli 1904. Lauenburg, Eommi. 32143 onkursverfahren. . Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie ramm, geb. Gerstner, in Lauenburg i. Pom., Markt 9, wid heute, am 15. Juli 1904, Vormittags F Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Romeyke in Lauenburg i. PcoPré. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurßforderungen sind bis zum 6. August 1904 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines inderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 6. August 1504. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. August 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1904. . Lauenburg i. Pom., den 15. Juli 1804. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 132128 Ueber das Vermögen der Brauerei Grost⸗ Crostitz, Aktiengesellschaft in Leinzig, ist heute, am 15. Juli 1994, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ fursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts. anwalt Justizrat Zieger in Leipzig Wahltermin am 8. Auguft 1904, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 23. August 1904. Prüfungstermin am 10. September 19094, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1904. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A Nebenstelle Johannisgasse 5 J, den 15. Juli 1904

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

Lörrach. Konturseröffnung. 132130 Nr. 20 393. Ueber das inländische Vermögen des

Heinrich Graune in Basel, Inhabers eines Schuhgeschäfts in Lörrach, ist heute, am 16. Juli Ion, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Ber Rechtsagent Zirkel in Lörrach ist um Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 15. August 1904. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 9. August 1304, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, 30. August 1904, Vormittags 10 Uhr.

Lörrach, 16. Juli 1994.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Kimmig. MNHeinersen. Konkursverfahren. 32135

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Riechers in Edemissen ist heute, am 5. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ber Rechtsanwalt Thies in Peine sst zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. August 1994 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines an— deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 9. August 1994, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, on dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗

alter bis zum 3. August 18904 Anzeige zu machen.

Meinersen, den 16. Juli 19904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München. 32110

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen Der Schneidermeisterswitwe Therese Rückerl, In— haberin eines Maßigeschäfts in Mönchen, Goethe⸗ straße 23111 J., Geschäftslokal: Goethestr. 5s, am 14. Juli 1904. Vormittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Ellinger in München. Offener Ärrest erlassen, An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. August 1904 einschließ lich bestimmt. Wahltermin zur Heschluß saffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5 132, 134 und 157 der Kä⸗O. bezeichneten Fragen in Ver: bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 12. August 19091, Vormittags II Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erd⸗ geschoß, bestimmt.

München, 14. Juli 1904. . Gerichtsschreiber (L. S.) Weigert, Kgl. Sekretär. München. 32112

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers August Veit in München, Zenettistr. 170, Geschaͤftslokal: Zenettistr. 16, am 14. Juli 1964, Nachmittags 3 Ühr, den Konkurs

Münchenm.

für Zivilsachen, Dina Einfstein, Schmidt“ in Miinchen, Reichenbachstr. 20 a, am 14. Juli 1904, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Ferdinand ] 3 Offener in esi chuldig ' ; ; chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver · pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von e abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem RKonkurtzverwalter bis zum 25. August 1904 Anzeige zu machen.

ist heute, am 16. Juli 19604, Nach= . in München

und Frist zur bis 6. August 1904 einschließlich bestimmt. termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, 2 ausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag, ven 13. August A994, Vormittags 1 AI Ülihr, im

32111 Das Kgl. Amtsgericht München 1. abet

hat über das Vermögen der Inhaberin der Firma „D.

Neuhauserstr. 9/II. Anzeigefrist in dieser Richtung Anmeldung der Konkursforderungen Wahl

rrest erlassen,

Bestellung eines Gläubiger.

Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 14. Juli 1904. Gerichtsschreiber (L. S) Weigert, Kgl. Sekretär.

Vennburg. Bekanntmachung. 32121] Ueber das Vermögen des Vampfsägewerk⸗

besitzers Joseph Forster in Indes bach ist am 15. Juli 1904, Nachm. 34 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Söllner hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16 August 1904. Anmeldefrist bis zum 16. August 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Augusft 1904, Vorm. 9 Uhr.

Neunburg v. W., den 15. Juli 1904.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. eunustadt, Westpr.

̃ 321621

stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmanns August Melzer in Neustadt Westpr. wird heute, am 15. Juli 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Kuhl in Neustadt Westpr. wird zum Konkursverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24 August 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. August 1904, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 3. September 180 R, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, welche eine zur

schuldig sind, wird aufgegeben,

Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 321391 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Heinrich Bösing in Sterkrade wird heute, am I5. Juli 1904, Rachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. . in Sterkrade. Anmeldefrist für die Gläubiger is zum 6. August 1904. Erste Gläubigerversamm - lung und Prüfungstermin am 11. August 1904, Vormittags E11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer iz. Offener Arrest mit An, zeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 1. August 1904. Königliches Amtsgericht Oberhausen. Pirmasens. Bekanntmachung. 32132 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich Kaufmann in Pirmasens hat, das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 11. August 1904, und all—⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 1. September E904, jedesmal Nachmittags Z Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pir— masens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. August 1904. Die Anmeldungs— frist endet mit dem 15. August 1904. Pirmasens, den 15. Juli 1904.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Nebinger, K. Sekretär.

Posen. Konkursverfahren.

lers Victor Daniel zu Posen, Gr. kursverfahren eröffnet worden. mann Paul Hill in Posen. zeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 16. August 1904 Erste Gläubigerversahmmlung am 5. 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 9. Posen, den 15. Juli 199J4. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Berichtigung. 32127

Nr. 162 dieses Blattes,

Feitl“ führt.

kannt gegeben.

und eintretenden Falls über pie im 8 132 der Kenkure⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. August 1904, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin

one

Sohran.

Androsch zu Woschezytz wird heute, am 14 Juli 1904, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann F. Fizia in Sohrau OS. wird , forderungen sind bis zum 25. dem Gerichte anzumelden. saffung über die Beibehaltung des ernannten oder die h Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

32148 Neber das Vermögen des Kälonialmarenhäud— Berliner Str. 52, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Kon— Verwalter: Kauf⸗ Offener Arrest mit An—

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung in siebente Beilage, wird be⸗ richtigt, daß der Schneidermeister Ludwig Feitl in

Dles wird hiermit auf Grund des amtsgerichtlichen Beschlusses bom 12. ds. Mts. be—

Allen Per⸗ welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache

haben oder zur Konkurtzmasse, etwas nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Ka

anberaumt.

den Forderungen, für welche sie aus der Sache

Schloppe, den 15. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 32157] Ueber das Vermögen des Händlers Florian

10.

ernannt. Konkurs⸗ E August 1904 bei Es wird zur Beschluß⸗ 8

zum Konkursverwalter

Falls über die in S 1532 der Konkurgordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den E. August 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 8. September 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter K zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ in onen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache

. Besitz haben oder zur Konkurgmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den])! Gemeinschuldner zu verabfolgen ober zu leisten, auch 3 die Verpflichtung auferlegt, von dem Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1904 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Sohrau O . Suhl. Konkursverfahren. 32082 Neber den Nachlaß des am 8. April 1904 zu Suhl verstorbenen

armen. ĩ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

C autzpon. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

nelgard, Persante.

Vorschlags zu etwaz termin auf den 30. Juli 1904, Vormittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier,

Eræeslau.

Karl Zorn Nachf. in Ebingen, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß verteilung durch Gerichts beschluß vom Gestrigen auf— gehoben worden.

Den 15. Juli 1904.

Stv. Gerichtsschreiker Ostert ag.

Sesch mu. 32094

ufmanns Ewald Lange zu Barmen, Teil-

habers der Firma Froweln K Lauge daselbst, wird eingestellt, weil sämtliche Gläubiger befriedigt ind.

Barmen, den 7. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 32145 1904 verstorbenen

Januar Bäcker meisters

Johann Ernst Koppatsch in Bautzen wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 11. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

autzen. 321461 Das Konkursverfahren über das Vermögen des uchhändlers Hugo Henkel in Bautzen, In- bers der Firma Hugo Henkel daselbst, wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 11. Juli 1904 Königliches Amtsgericht.

320961 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gufmanuns Otto Schwantes zu Belgard ist folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗

immer 17, anberaumt. Ber Vergleichsvorschlag ist

Besitze der auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Belgard, den 11. Juli 1904. Thoms. ü als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 32156 Das Konkursberfahren über das Vermögen des

pril 19 Lederhändlers Hans Kohlmann von hier wird Schuhmachers Friedrich Oskar nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Zahn wird heute, am 16. Juli 1903. Mittags aufgehoben.

2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ver⸗ walter ist der Kaufmann Maximilian Dörr in Suhl. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver. fammlung am E2. August A904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1904. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis 20. August 1904. Suhl, den 16. Juli 1904.

Flamme, Kanzleirat, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. CLilsit. Konkursverfahren. 32137] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Butttus in Tilsit, Deutsche Straße 41, sst heute, am 16. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, das

Konkurgverfahren eröff net. Verwalter; Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläubigerversamm-

lung den 13. August 1904, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 5. September ESO, Mittags A2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmel efrist für die Konkursforderungen bis zum 20. August 1804. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1904.

Tilsit, den 6. Juli 1904.

Mertins,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. wWaldiischbach. Konkurseröffnung. 32345) Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat am 16. Juli 1904, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet über das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Albert Schmalenberger in Her— mersberg. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scherer in Waldfischbach. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses sowie zur Beschlußfassung über die Punkte in §§ 132, 137 der K. O., ferner allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 19. August

Rxeslanu.

Breslau, den 11. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

32086)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handlungsgehilfen Kurt Guttmann, unbekannten Aufenthalts.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußverteilung

hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

E romberg. Konkursverfahren. 32083 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Wolff. in Firma Gebr. Wolff in Bromberg, Friedrichsplatz Nr. 26, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 9. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Coburg. Konkursverfahren. 32120

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft Schuberts Bierbrauerei Malzfabrik Siemau⸗Coburg ist zur Prüfung der bis jetzt noch nicht festgestellten sowie der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 9. August 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht, Abteilung II, hierselbst anberaumt.

Coburg, den 15. Juli 1904. Gerichteschreiberei des Herzogl. S. Amtsgerichts. II.

Bocklisch, Sekretär.

Cõöln. Konkursverfahren. 32124

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kölner technischen Industrie Gesenlschaft mit beschränkter Daftung zu Cöln wird nach er⸗

1904, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Waldfischbach. Offener Arrest ist erlaffen mit Anzeigefrist bis 9. August 1904. Die Konkursforderungen sind bis längstens 9. August 1804 anzumelden.

Waldfischbach, den 16. Juli 1904.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Münch, K. Sekretär Weissenfels. Konkursverfahren. 32095 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Straubel in Weißenfels, kleine Deich⸗ straße 10, zugleich als Inhabers der Firma Karl Straubel ebenda, ist am 16. Juli 1904, Vormittags

Kaufmann Gustad Günzschel zu Weißenfels. An⸗ meldefrist bis 156. September 1904. Erste Gläu— bigerverfsammlung den 11. August 1904. Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. September 19914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 August 1904. Königliches Amtsgericht u Weißenfels.

wWohlaun. L32106 Ueber das Vermögen des am 27. April 1904 in

Rüster aus Groß-⸗Ausker ist am 14.

Vormittags 9 Uhr. pflicht bis 12. August 1904 Wohlau, den 14. Juli 1904.

August U Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:

Prüfungstermin am 25. August 19064, Vormittags 10 Uhr, im immer IJ5 des Amtsgerichts gebäudes, Sapiehaplatz

Steinau a. O. verstorbenen Drtsarmen Friedrich Juli 1904,

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. . Cöln, den 13. Juli 190. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.

Dani. Ronkursverfahren. 32142 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Splett in Danzig, Vorst. Graben Rr. 45, wird zur Beschlußfassung über den Antrag des Gemeinschuldners auf Gewährung einer weiteren Unterstützung eine Gläubigerversammlung auf den 1. August 1994. Vormittags 11 Uhr. vor das unterzeichnete Gericht, P'efferstadt Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 59 berufen. Danzig, den 12. Juli 1902. Königl. Amtsgericht

Abt. 11. Delmenhorst. 32344 Nachdem der bisherige Verwalter im Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Landmanns Harm Hinrich Paul in Delmenhorst sein Aunt wegen Kollision mit den ihm als bisherigen Ver- walter des fragl. Nachlasses obliegenden Pflichten freiwillig niedergelegt bat, ist der Auktionator Brink⸗ mann hiers. als Konkursverwalter bestellt worden. Delmenhorst, 1804, Juli 14.

Das Amtsgericht. III.

Regensburg, über dessen Vermögen durch Beschluß Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver Dürkheim. nr, r, 2 Sie w. des K. Anitsgerichts Regensburg J vom 9. ds. Mis. walter: Kaufmann Eduard Höflich in Wohlgu. An⸗ In dem Konkurtverlabren iter 3 .. 63 das Konkursverfahren eröffnet wurde, nicht die meldefrist bis 12. August 1804. Erste Gläubiger. in Kallstadt ver lebten r. * 2 Firma „Brunner C Merkl, Herrengarde rohegeschãft versammlung den 5. August 190 4, Vormittags Heinz I. ist zur prutnn 1 2 2 . in Regensburg‘, sondern die Firma Ludwig 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. August, Forderungen Termin auf S. Augu 2204

Offener Arrest mit Anzeige mittags 2 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Därk -

gemeiner Prüfungstermin den 5. September 190, Vorm. ü0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1904.

eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Emil Krämer in München, Frauenplatz 10.1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

Gerichtsschreiber Grundler.

Regensburg, 16. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des T. Amtsgerichts Regensburg l. Sarg, K. Obersekretär.

Könialiches Amtsgericht. Unterschrift.)

stonkursverfahren.

Brebach, eingetreten. Saarbrücken, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. 1.

Achern. Konkursverfahren. 321261 Nr. 8927. Ueber das Vermögen des Sägmüllers Adolf Siebert in Renchen wird heute, am

Egeln. 32081 Ueber das Vermögen des Horndrechslermeister

32109

2 . ; ; ꝛ; . ; , . . 24 ; 321059 Abolda. . Saargemiünd. Genossenfchaftsregifter. 32378) 15. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs, Ludwig Dammann zu Egeln ist heute, Vor— Königsberg, den 15. Juli 19094. 5. August 1904, einschließlich bestimmt. Wahl, Sehlohpe. Konkursverfahren. 32105 ztortttenn nher dag Vermögen des gaufmauns Lüppo Barghoorn in Düsse ldorf Am 8. Juli 1904 wurde Band 15 Nr. S6 für verfahren eröffnet. Großh. Notar Dr. Keim hier mittags 1 . das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 7. termin? zur Beschlußfaffung über die Wahl eines Ueber das Vermögen des staufmanns Franz 9 Hohlbein in . 58, Inhabers der Firma „Liü⸗ppo Barg.

Schönherr zu Schloppe wird heute, am 15. Juli 1904, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Kahl in Schönlanke wird zum Konkursverwalter ernannt.

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses. dann über die in 132, 134 und 13 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Frei—

Kosten. 32099 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Schlamm in Kriewen iss heute, am 15. Jul 1964, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. August

1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 9. August 19014, Vormittags

den Mombronner Spar- und Darlehens kassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Mom— bronn eingetragen: Sebastian Schneider und Stefan

walter: Kaufmann Zwetzky hier. Anmeldefrist bis 30. August 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1E. August 1904, Vormittags 95 Uhr und Prüfungstermin am 12. September 19904, Vor-

Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Apolda, den 18. Juli 1904. SBroßh. Saͤchs. Amtsgericht. II.

vom 27 1 durch rechtskräftigen

uber in Mombronn find aus dem Vorstand aus. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Diens. inittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist eröffnet. Verwalter ist der Buchhalter Hermann tag, den 12. August 1904, Vormittags Konkurgforderungen sind bis zum 26. September z3wrenn d stisk n, blerburch aufgehoben. Termin zur Ab 6 und dafür der Pensionär Anton Greiner tag, den 20. August 1904, Vormittags bis 30. August 1904 Neumann in Kosten. Offener Arrest mit Anzeige— 1 uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Eid⸗ 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur m Amts gericht an,. 20m e. der Schlußrechnung des Konkursverwalter! als Vereinsvorsteher und Kaspar Greiner, Glas. 1 Uhr. r Egeln, den 16. Juli 1904. frist bis 31. August 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ geschoß, bestimmt Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ ,. , das Vermögen des wird bestimmt auf Freitag, den 8. Aang uust schleifer, beide in Mombronn, in denselben eingetreten. Achern, 15. Juli 1904. Wolf, Aktuar, lung am 12. August 1904, Mittags 2 Uhr. n , 14 Juli 1904. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Konkurtverfahre 3 a , o a, Vorunttags o ze, Kaiser Wldeim.

K. Amtsgericht Saargemünd. Der Gerichtsschrelber des Gr. Amtsgerichts: Christ.! als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber (6. S) Weigert, Kgl. Sekretär.! sowie über die Bestellung eines Gläubtgerausschusset ! Karl Fächnitter, Kaufmanns,

Anmeldefrist bis zum 31. August 1904. Prüfungkz⸗