1904 / 168 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

straße 12. S

der Gerichts Düsseldorf, den 12. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. 14.

PDuxlach.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sch mie ds wohnhaft in Aue, wird eingestellt, da eine den

Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht vorhanden ist.

Durlach, den 12. Juli 1904.

KEImus horn.

Genthim. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ir offenen Handelsgesellschaft Swomoda ( angemeldeter Forderungen bestimmt. Saenger in Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Genthin, den 15. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 32108

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Franz Kitzinger in Brettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. August 1904, Vormittags 103 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Genthin, den 15. Juli 1904.

Genthin.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grünstadt.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Grünstadt hat das

unterm 4. Mai 1903 über das Vermögen des

Ackerers Johannes Kärcher ., auf dem Neu

verfahren nach Anhörung der Gläubigerversammlung durch Beschluß vom 14. Juli 1994 eingestellt, nach⸗ dem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Grünstadt, den 16. Juli 13906. Kal. Amtsgericht schreiberei. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 3213) golon Friedrich Wiesehom eier Rr. I9 cus Wehftendorf ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht por— handen ist.

Rinteln, den 15. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Si ck ingen.

Gr. Amtsgericht Säckingen. Im Konkursverfahren

Hannover. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Telgmann in Firma J. E. A. Telgmann zu Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sannover, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. 4A Harzgerode. Konkursverfahren. 32144 Konkursverfahren über den Nachlaß des

Mufikdirektors Paul Henning von Harzgerode Stefan Dreyer Wwe. Ftatharina geb. Wehrle vird nach erfolgter Abhaltung des il erm. in Hottingen wurde an Stelle och Gr. nel.

Klug, in Rickenbach Gastwirt Wilhelm Baldinger in Säckingen zum Konkursverwalter ernannt.

Säckingen, den 14. Juli 1904.

Der Gerichtsschreiber: Eckert. St. Wen del.

In dem Konkursverfahren über den N zu St. Wendel verlebten Stadteinnehmers Peter Lithardt ist zur Abhaltung einer Gläubigerversamm— lung Termin bestimmt auf den 6. August 1904, Vormittags EO Uhr. Ta fassung über Veräußerung vor

zierdurch aufgehoben.

Harzgerode, den 12. Juli 1904. Herzogl. Amtsgericht. Konkursverfahren. 32101] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Heinrich Düsdieker in Oetinghauser⸗ leide, alleiniger Inhaber; Zigarrenfabrikant Caspar zeinrich Düsdieker daselbst, wird nach erfolgter Ab— altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herford, den 13. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Iüningenm. Konkursverfahren. 32133 St. Wendel, den 12. Juli 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des onditors Julius Kirstaetter in St. Ludwig . . der in dem , Juni, angenemmene Zwangsvergleich dur In Sachen betr. das Konkursverfahren über den chtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1904 bestãtigt Nachlaß . am 28. Januar . berstorbenen Saus besitzers und GBäckermei Martin in Mittweida wird, nachdem sämtliche Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet Konkursverfahren. 32150) haben, ihre Zustimmung erkl Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Erben des chreinermeisters Georg Dinges in Vocken⸗ jusen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine m 16. März 1904 angenommene Zwangsbergleich rch rechtskräftigen B stätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier— rch aufgehoben. Idstein, den 15. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Herford.

t, hierdurch aufgehoben. Hüningen, den 16. Juli 1904. Kaiserliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

myten, Schwaben. (32118) nachdem der in dem Bekanntmachung.

as Kgl. Amtsgericht Kempten hat im Konkurse

das Vermögen des Wein händlers Tauphin

tuier daselbst mit Verfügung vom Heutigen zur Sonderburg, den 9. Juli 1904. immung über den vom Gemeinschuldner ein—

chlußrechnung nebst Belägen liegen au r nn. . 6 f

Bekanntmachung. 32134 Markus Werner von Neuthard,

Gr. Amtsgericht. (gez) Bech told. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: Rechtspraktikant Brettle.

Eckernförde. Konkursverfahren. [32085 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Paulsen in Eckernförde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ herzeichnis der bei der Perteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Auguft ü9g04, Ver— s EO Muhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte st bestimmt. Sckernförde, den 14. Juli 1904.

relck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stonkursSverfahren. 32163 durch aufgehoben. In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Leimfabrikanten Johann Friedrich Pilgrim in Elmshorn, Hintersteig, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 28. Juli 1904, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Elmshorn, Schulstraße 24 1, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Elmshorn, den 14. Jult 1904. Königliches Amtsgericht.

Claus, Aktuar,

Altleiningen, eröffnete Konkurs⸗

eschluß vom 16. März 1904

gereichten Zwangsvergleichsvorschla

Sta dtoldendort. Montag, den 8.

Im Konkursverfahren über das Vermö

Termin auf August d. J. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18 bestimmt. Der Vergleichs vor⸗ liegt auf der Gerichtsschreiberei dahier zur t der Beteiligten auf. Kempten, den 14. Juli 1904.

Sch uppert, Sekr.

Fonkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Neumann in Kulmsee wird haltung des Schlußtermins hier⸗

FKulmsee, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

gten ßher⸗ Die hierbet zu berücksichtigenden einbezogen. Dresden, am 16. Juli 1904. nicht bevorrechtigten Forderungen betragen nach der ,, , n . , e. als geschäftsführende Verwaltung. gelegten Verzeichnis 05 M, . —— lung 5016,27 υς zur Verfügung 32389 Die Dividende beträgt alfo 31 . Stadtoldendorf, den 16. Juli 1904. Der Konkursverwalter: Borchardt, Rechtsanwalt und Notar. Bekanntmachung. Amtsgericht Starnberg hat durch Be. 48 n Kraft schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Verkehrgbureau Vermögen des Hotelpächters Vincenz Frank in ; tzing nach Abhaltung des Schlußtermins gemäß 165 K. O. aufgehoben. Starnberg. den 13. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Spaeth, K. Sekretär.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 32390] a. Gruppenwechseltarif II/III. Zigarrenfabrikanten Hugo Arthur Schreiber D. Mitteldeutscher Privatbahngütertarif, in Thalheim wird nach Abhaltung des Schluß— t termins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 14. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Strassburg, EIs. Das Konkursverfahren über Gertrud Kißler Wb. hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Straßburg, den 15. Juli 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Strassburg, ElIs. Das Konkursverfahren

dem Kulmseo.

Stadtoldendorf aus während zur Vertei nach erfolgter Ab ch aufgehoben.

Starnberg. 32115

Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Hettler, Möbelfabrikanten in Leonberg, rechtskräftiger -Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs durch Gerichtsbeschluß vom 15. Juli 1904 aufgehoben worden. Leonberg, den 16. Juli 1904. Amtsgerichtssekretär Kimmich. Stollberg.

32159] Veoisse.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Hermann Galanski in Neisse wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hier-

Neisse, den 14. Juli 1904. . Königliches Amtsgericht.

Ven mark, Westpr. KkRonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Domänenpächters Oskar Frowerk in Weidenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. termin auf den 29. Juli 1904, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu= mark W.⸗Pr.,, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger— ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Kankursverfahren. 32107] kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dieser Termin ist zugleich zur Prüfung nachträglich

I den Nachlaß

über das Vermögen des Schreiners Josepyh Huber Sohn hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Straßburg. den 16. Juli 1904. Kaiserliches Amtsgericht. LTanchna, HExꝝy. Leipzig. ckgonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Franziska Franz, geb. Nölte,

Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. August 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt

Taucha. den 14. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. über das Vermögen der Baumeisterseheleute Max und Lina Tröger in Brand ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung de durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Thiersheim vom 15. ds. Mts. aufgehoben worden. Thiersheim, den 16. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Thiersheim. Haack, K. Sekretär. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Claaßen in Tiegen— hof wird der auf den 27. Juli 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmte Termin aufgehoben. Tiegenhof, den 16. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Wilsdruff. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Richard Weise, früher in Wilsdruff, jetzt in Dresden ⸗Striesen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wilsdruff, den 14. Juli 1964. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Jentze in Wolgast ist in⸗ folge eines von dem Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 30. Juli 1964, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Wolgast Zimmer Nr. 6, eine Treppe anberaumt. Der Vergleichsporschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder—

Wolgast, den 13. Juli 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Nieder ländisch · Deutsch · Russischer Grenzverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1

1904 wird der Ausnahmetarif 120 für die Be— förderung von raffiniertem, russischem Petroleum in) in Wagenladungen zu 10 000 kg Eydtkuhnen transit, Prostken Thorn Haupt— transit, Mocker in

Neumark W. Pr., den 15. Juli 1904. v. Wussow,

Vensalza. Das Konkursverfahren Fleischermeisters und Schankwirts Dude in Kunemalde wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neusalza, den 16. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anstreichermeisters Hermann Uelsekopf Oberhausen (Rhld.) enthält die Bekanntmachung vom 4. Juli d. J, betr. die Ladung zum Vergleichs— termine am 23. Juli 1904, Vormittags EO Uhr, insofern einen Irrtum, als darin der Name des Gemeinschuldners als (32136) „Uelsekopf“ angegeben ist. Oberhausen, den 16. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Michel Schwarz in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Posen, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. über das Vermögen des

Thiersheim. Das Konkursverfahren

Melsekopf ! statt chlußtermins

Posen.

Tiegenhof.

1904, Mittags Rinteln.

Nachlaß der Wwolszuiiard.

Gemeinschuldner

32393

Staatobahngütertarif, Tarifheft 11 n für das achlaß des

gesordnung: Beschluß⸗ 1 Grundstücken.

Königliches Amtsgericht. Schwarxenberg.

Beschluß vom 14. Juli 1904. 32394

sters Ernst Moritz

art haben, auf Antrag . genannten Martin das Verfahren Septem her neuen hiermit eingestellt.

Königlich Sächs. Amtsgericht Schwarzenberg. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Verm Gute besitzers Otte Gürtler in Ortwi Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhe Tonkursverfahrens gestellt. 16g r Quittungen bezw. Bescheinig irotschim. Konkursverfahren. 32100) Gläubiger der festgestellten Konkur Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der am friedigt sind, sind auf der Gerichts s Dezember 1902 zu Guben verstorbenen Witwe gelegt ctoria Lewandowicz, geb. v. Hepkomska, ewesenen Baranowska, wird nach lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

; Das Konkursv üb jarotschin, den 15. Juli 1904. . w

Leuchtöl, Keros von den Stationen transit, Lyck transit, bf. transit, Thorn Uferbahn Westpr. transit, Alexandrowo tranfit, Sosnowice und We. E.) transi und Kattowitz transit nach deut lich der Elbe, mit Einschluß Leipzig, Halle a. d. Saale, Eisleben, herausgegeben.

Soel o vy.

Illowo transit,

Dieser Antrag und die ungen, nach welchen die sforderungen be— chreiberei nieder⸗

32395

Der Ausnahmetarif für den Uebergangsverkehr mit der Cloppenburger Kleinbahn wird mit Gültig. keit vom 1. August d. Ig. ab auf Getreide aller Art und Hülsenfrüchte des Spezialtarifs 1, Kalk, gebr., Steine des Spezialtarifs III, Ziffer 1 und 8, und Zement ausgedehnt.

Oldenburg, den 14. Juli 1904.

(W. W. E. t. Idaweiche transit

schen Stationen öst⸗ der Plätze Dresden, Magdeburg, Riesa und

Von demselben Zeitpunkt ab wird der Petroleum ktober 1897 aufgehoben.

Der neue Tarif enthält gegenüber dem kommenden Tarife neben verf gungen auch

Seelom, den 11. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

renztarif vom 5. Sonderbnur. Konkur en,

verfahren. Vermögen des

Jacobsen chiedenen Fracht⸗

einzelne geringfügige Fracht-

32160) 132396

gen der In den Ausnahmetarif gz des g, F, , r,. Firma Schrieber K Behmann, Dampfziegelei Sächfischen Güterperkehrs wird vom J. Augus⸗

Stadtoldendorf. soll, nachdem die bevorrecht Forderungen bereits ausgezahlt sind, die Schfu teilung erfolgen.

Halle a. S. als Versandstation für Braunkohlen usw. Kgl. Gen.“ Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,

Preustisch⸗Thüringischer Personen⸗ und epäckuerkehr.

Am 1. August d. F. treten zum Tarif für den vorbezeichneten Verkehr besondere Bestimmungen über die Beförderung von Expreßgut auf Eisenbahnpaket⸗ adresse zu ö 40 der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung

Nähere Auskunft erteilt das hiesige

Die neuen Bestimmungen sind gemäß den Vor—

schriften unter 1 (3) der Eisenbahn⸗Verkehrs ordnung genehmigt.

Erfurt, den 12. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Heft 5. Am 20. Juli d. Is. erscheint zum Tarif zu a der Nachtrag 1. Er enthält außer Entfernungs- änderungen Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Mathias Stinnes des Direktion bezirk

der Essen, Oberbehme des Direktionsbezirks Münter,

Leimbacher Gasthof, Lodersleben, Niederschmon und Spielberg bei Vitzenburg des Direktionsbezirks Halle, die Aufnahme der Station Mathias Stinnes als Kohlengrubenanschlußstation in den Ausnahmetarif 1 für zu Grubenzwecken des Bergbaues bestimmte Rundhöljer und der Station Rückersdorf ⸗Oppel— hain als Versandstation in den Ausnahmetarif 5 für Steinkohlen usw., Frachtsätz? des Ausnahme— tarifs So (Cisen und Stahl nach Station Wilhelims— hapen der Oldenburgischen Staatsbahn, die Auf— nahme der Station Lausen als Versandstation in die Ausnahmetarife 8 5 und 8 5t (Eisen und Stahl) und der Station Kratzwieck als Versandstation in den Ausnahmetarif 8 5s für Eisen und Stahl zum Bau, zur Ausbesserung oder zur Ausrüstung von See und Flußschiffen, ferner die Aufnahme der Stationen Stettin und Grabow als Empfangs— stationen in den Ausnahmetarif 8 15 für Manika— hanf und für Hanf aus deutschen überseeischen Kolonien. Ferner gelangen die in den obenbezeichneten Tarifen enthaltenen Frachtsätze für Gießereiroheisen (Aus- nahmetarif Sa bezw. 8) von Station Duisburg Hafen zum J. Oktober d. J. zur Aufhebung

Die in den Nachtrag aufgenommenen besonderen Bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unter 1 (9) der Eisenbahn⸗ verkehrsordnung genehmigt.

Abdrücke sind bei den Güterabfertigungsstellen zum Preise von 10 4 zu haben.

Essen, den 11. Juli 1904.

323911 Gruppentarif IV,‚, Gruppenwechseltarife II/IV und IIIMIV, Frankfurt · Hessisch Südwestdeutscher Verbandsverkehr, Nassauisch. Oberhessisch. Baverischer Verkehr, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Hessischer Kohlenverkehr und Saar⸗Kohlentarif 18. Im Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn Ober— ursel⸗Hohemark werden vom 1. August d. J. ab für alle Güter in Wagenladungen die Frachtsätze der Staatsbahnstation Sberursel um 2 für 100 kg ermäßigt. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter— abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 13. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

32392 Bekanntmachung.

Norddeutsch . Sessisch Südwestdeutscher . Güterverkehr. Die Stationen Karlsruhe Hauptbhf. und

Westbhf. werden zum 20. Juli 1904 in den Aus— nabmetarif 9e (Eisen und Stahl ꝛc. zur überseeischen Ausfuhr nach außereurcpäischen Ländern) mit Ten für Durlach bereits bestehenden Frachtsätzen auf⸗ genommen.

Hannover, den 13. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

; östliche Gebiet (Gruppe I). Mit Gültigkeit vom 23. Juli d. Is. wird die

Station Ruda als Empfangsstation in den Aus—

nahmetarif 5f für Steine ꝛc. des Gruppentariss ] einbezogen.

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter—

abfertigungsstellen und unser Verkehrsbureau.

Kattowitz, den 13. Juli 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

Für den Uebergang nach und von Stationen der

Kreisbahn Wittmund -⸗Aurich. Leer tritt im diesfeitigen Binnenverkehr am 1. August d. Ig. ein Ausnahme— tarif in Gültigkeit, durch welchen die en, der Uebergangsstation Leer bei Aufgabe von Brenn— stoffen, Düngemitteln, Erde, Getreide, Mühlen⸗ fabrikaten, Holz, Kartoffeln, Rüben und Wegebau⸗ stoffen in Wagenladungen um O02 M für 160 kg ermäßigt werden.

Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Oldenburg, den 14. Juli 1904. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

Großherzogliche Eisenbahndirektion.

Firma H. G. Jacobsen in Sonderburg wird,

Vergleichstermine vom 24. Juni angshergleich durch rechts⸗ von demselben Tage bestätigt ist,

erhöhungen. Druckstücke des neuen Tari mittelung der beteiligten Ve Preise von 0, 15 M für das Stück Bromberg, den 15. Juli 1904.

fs sind durch Ver⸗

1904 angenommene 3w rbandsstationen

kräftigen Beschlu hierdurch aufgeho

1333. Königliche Eisenbahndirektion,

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Cxpedition (Scholz in Berlin.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. als geschäftsführende Verwaltung.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börs en⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Dienstag, den 19. Juli

1991, Gs3rs 117 r rr ß, r, 1900 unt ids do. 6 *. 03 * en g zb. zd... Kani ab. g I m nn.

1904 ab die Station Gröbers des Direktionsbezirks

n Staatsanzeiger.

1904. M 16s. .

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Horse vom 19. Juli 1904. 1 Pesetg O30 ÆM 1 ö5sterr. 161d. österr. W. s ng. W. O35 ½ 7 Gld. südd. W. Gld. holl. W. 170 0 1 Mark Banco 1 li rn, 1lter) drubel ; 2. 1 rr rn gun teln = , 7.

5 1 F 06 rv[ XXI, XxLV3 1.1.7 2000 500198, 506 Prym Anl. W 3 do. O2 ukv. 123

Westf. Prov. A. III V4

Schles. len weft 90

222

, öh h Yholigl dh gh hoh k

1 Frgnt ˖ L Eiz i. gsu oh =( h o S bz 006

Do. do. Schies w. Sist. g e oc 16. . . 8 , , ,

3 2222

2

14125 6. ö Rubel ir,

do. ,, Westfãälische fern, gr ako j (hz

Anklam Kr. 1991 ukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. M) uky. 08 Teltow. Kr. 190 0unk 15

2000 - 200 O 5000-1000

Leer i. O. an tetham N . Brüssel und A

Ludwigsh. 4 do.

do oo de oO do O0

.

hb oh = bd i 00s Aachen St. Anl. 189334 00M = 5 00102, 606 hh = hh oh. 160 G do.

do. d 2000 - 500 89, 406 . 000 = 100 103, 996

.

L unkv. 114 do. 1887, 1889, 1893 31

affenb 1901 uk. 10 ge h n h, ; 189, 187731 Baden · Baden amberg 1800 n 4

Lübeck

deb. 1891 uk. 1 ar, 1875/1902 1 1900 unk. 1910 . S568, 91 6

eim ;

a . 1900 unk. 05 4 1901 unk. 06

ohh 6h 8. ch O00 20068, 0-- 7 2000 100808. dobh = bl 5 do G

Tce e. ö

Kopenhagen issabon und d- Sor ypfdbr l Y dissabor dee, e , m,. 6

dw. Pfdb. ; ö Lan per mn

65 Tha XI A iX. Ser KXR XA. Ai. d Try. Vi hb. il. XX. . 2 3. 31 Kredithrieẽ X- TVA. 2 do. ukv. O TNXBA, RBA IA, VA, VIA, VN, VIII, XA. XIX VTX. XTXul- XX bam nder t dessen · Nassau .... do 3

Kur⸗ und N

Lauenburger Pommersche

versch hoh Ih 15 2656 hh

C O

2

ö

4 0 J. *

öbb - 25h ehurg 190 ulo 16 e . 13585, 150

Mülh., Rh. 9 ukv. 06 4 do. ülh., Ruhr 99 mn. Ine

9, 50et. bz B do. 1899 ukv. 19045054

do. 1901 uk. 18074 6, 8, 35, i, 3 3 1901, 190431

31 versch. 1000-309 1.4.10 1000 u. 500 4.10 1000 u. 500 14.10 5000-500 14.16 5656 = 200 24 14.109 5000— 200 versch. M0006 209 ö 18 37 versch. 5000

31 1.5.12 5000— 200

Ste ers

verschieden O9, 50 et. bz B 10 5000-75

Shb = dh sch. Sho = 16h 2b ho - Mog 17 5000 296 17. ob -= 500

116 2009-565 16 3669-566

1 16 5655 1565

do o π σο d o de

,. uk. 104 900et. bz B 9, 50et. bz B

o oo oOo S Sri ee e er,

99, S0 et. bz B

Bankdiskonto. Amsterdgm Kopenhagen 41. Liss

8

do. M. Gladbach

Rentenbriefe. ö do. 1900 ukv. O6 / 98 ö

F, & 190,6 Berlin 4 (Lombard 5. . Italien. Pl. B. Madrid 41.

1899, 1903 Münden (Hann) 1901 4

abon 4. London 3. St. Petersburg u. Warschau 5. pl. 4. Norweg. Pl. 5. Schweiz 35. Wien 81.

orten, Banknoten und Coupons. . Engl Bankn. ] C20, 12b36

. Ter ieh gb oll. Btn. 100 f. 169 25 6 160 8. 31, 90bz. Dest Br. v. oh Kr. . 25 bi G Russ. do. p. 1090 R. 216,90 bz 36 500 R. 216, 90bz do. 5.3 u. IR. 216, 00bz

ozr sl 1063

2000- 200 5h00 -= 206 o Io = 36h

versch. 5000 = 200

1.19 1609 –* 3659 116 3600-166 i6 50 - 165 66 = 2g 1.16 5060 - 5069 16 5693 -= 196

do. Borh⸗⸗Rummels Brandenb. a. H. 190

1880, 1891 3 Bromb. 1902 ukv. 1907 4

Sovereigns . . 2962 . 1626563 8 Guld.⸗ Stücke ⸗—— Gold Dollars . 1.18256 Imperials St. = do. alte pr. õ00 g 2 do. neue 686 16, 175bz

o. do. pr. 500M g - . Rin, Rot gr. 4, 1825bzG

Charlottenburg 1839 4 14310 20090-1090 . 9) unkv. / 64 1.1.7. 5000-109 14.10 5000-109

1895 unkv. 114 1.410 do. 1885 kony. 1839 3 versch. . 1895, 99, Q 3 e, 0 g oblenz J. 1900 uv. G 5 4 1.1.7 5000-2090 ö 3 6 konv. 1897 31 versch. 5000 200 9, 1096 1563 3 1... B = 6 os So

2000-200 103, 75

Schweiz N. 100Fr Skand. N. 100 Kr. 112, 490bz. Zollcp. 100 G. R. 32. 50 hz G . ö b36

do. Pirmasens 1899 u

l 9 * ir 1900 unkv. 19054

Gh 3. N. Y. ti Szsbz Bil rig r. S1, 19b Dãn N. 100 Kr. 112.40 .

Deutsche Fonds und Staatspayniere, D R- Schatz loh0orz H 4 * versch. 10000 5000 do idol 3 versch. onv. 3 14.16 5000-200 3 verich. 5 MMλ0-„200Q οοον 3 * versch. 10000 2001 90.2 i. 8015 rsch. 590M 159 410 5000 - 150 3 versch. 10000 - 100

1.1.7 3000—- D300

Ansb - Gunz. 7 fi . v. Std. Augs hurger . Bad. Vräm · A Baver. Prãmien · An 4 1 Braunschw. 20 Tl L. = v. CGöln· Md. Pr - Ant. 3

becker 50 Tir... Meininger 7 l... Oldenburg. 0 Pappenheimer

u

at 1901 unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1880. SJ. vo, G. J5. Cotibus 1900 uky. 191

145, 60 et. bz G

S009 =2090. . i0 555d -= 55h io 106 do bd = Sh g id o v Id 5 άο· 5 /go 14 do = 666 38 Sc

Lio 2 - 666 id 1ööh u. Sb 55.

do. Dt. ae,, k —⸗ Rheydt M 0 1881, 8

do. Crefeld 1900 uk do. 1901 unkv. 1911 4 1. 1878, Sz. 33 zr ve 15601. 1563 31

34.806 128 50 et. bz B esellschaft.

22

7 f- n. x. Etc. Obligationen Dentscher Kolonialg

Dt. Oftafr. Schldvsch. 34 1.7 (v. Reich sicher nee n

Argentin. Eisenb. 1890... 5

Saarbrücken St. Johann

do. Schöneberg Gem. 96 Schwerin !! 7. 189 33 Solingen 18989 ukv. 19 1902 ukv. 124

Anl. Ml uk. 09 4 kv. ukv. M 31 v. NQ u. 94 31 1900 ukb. 0531 1902 ukb. 1031 1904 ukb. 1231

Anl uk. 06 ; 31 o. Eisenbahn ·˖ Obl. do. Ldsk · Renten ich. 3 Brnsch Lün. 12 Bremer Anl. 87, 88, 9

3000 - 500

audische Fo Di. Kine d ht . 1 10 5000 - 509 Dortmund 1, 98, ve

Dresden 1900 unk. 104 1.

* 2 =* k —— * *

295, 75 bz

0

Gold · Anleihe 1887 5 d

C

. A S8 de de

do. do. Grdrpfdbr. II unk. 1912. 3 1 do. Grundrentenbr ! 4 1 Düren H 1899 uly. 05 4

do. 1. do. G 1891 konv. 31 Düsseldorf 99 uky. 6 4

do. . do. B, MM,. 94, 1900, 93 31 vers Duisburg 2. d 9. 95 37 Eisenach 1899 ukv. OM 4 Elberfelder v. 1899 14 do. H- TV ukv. 1905 4 konv. 1

10000200

—— Q

2

8

Stargard i Pom.

Stendal 190 1uko. do.

Stettin Lit. N. Q. P.

do. 04 Lit. Q, I- VI 31

Stuttgart 1895 e.

do. Thorn 1900 uv. 19

2

——

20400 * 41 10200 4 41 2040 * 41

2

do. äußere 188 8

——

—— —— 8

——— 2

C

C O TR R 2

O0 33335

8

Be er, e. mr. =. osnische Landes Anleihe.

phniscg dane n,, 1902 , 41 Gold⸗Hvpoth-Anl. M

r g oo = 246 560 6 or Nr. 121 561 - 136 560 6 bl 5 Sh 59

Anleibe 1889 gr, 4

10000 - 500

Hess. St. A. . do. 1893/1900 31 do. 1x55. 163 Hamburger St.- Rnt. 31

C - · . . . . 3

—— 0

w 2

2

8 * 2

122

Ries bd. O0 / 1öukv. O5 / 4

do. 96, 98, Ol, 8 131 1.4. 1382 II 3 1.4. Worms O9 / ol ul G6 M7 4 versch. 2 1363 3 17

1894311 1.1.7

Preusisch

1 .

dei

——

* 4

95 1893 01 1 - II 4

9 1893, M HI 31 Essen 1901 unkv. 19974 1879, 83, 988, 01 34 ve Flensb. 1901 unkv. 906 4

do. kfurt a. M. . fu g Hu. II 31 1903 31 1.5.

St. Anl. 18363 do. amort. 18973

ts. Anl. iS 5d gr do. uo. iSi 1 31

do. do. Meckl. Eisb⸗· Schuld kons. Anl. 86 31

do. Ol uk. 131 Oldenb. St A. 1993 31

do. Bod En Pfdbr. 3 Sachsen · Alt. Eb · Ohl dr S · Getha St · A. lx MM]

do Landeskr. unk. M 4 do. 1902, 93 Sachsen· Mein. Edskr. Sãchsische St⸗Anl 69 St. Rente

Rud. Ldkr. Schwrʒb . Sond. 1809 Landeskredit Weim. Ldokred. uk. 10

do. do. Württ. St. A. S1 /83 Pr - Anl. 1859 31 dokr. XI Xut. 07 Hann. Prov. Ser. IX

Vin Dfly. Prov. Yi u x

omm. Provinz. Anl. gien. Provinz. · Anl.

einprov. RX. XXI TXisu X Xin

do. Ghilen. Gold · do. konv. 1892 Do.

t

do. do. Chinesische Anleihe

. 1896 zo) u. I) * b0 u. 25

1898 Soo u. 1365 8 ? 50 u. 25 E

Staats · Anl.

2 2

2 D

3000 - 1501106, 60 et. bz G 3000 1601101406 500Qσ - 1001036. 60

J

TD =

⸗2 ** O MOM

do. rstenwalde g. äarth i. S. 190

do. Gießen 1901 unkv gegn 1894, 1903 3 Gnesen 1901 ukv. 19511 4 do. Görlitz 1900 unk.

do. Graudenz 19090 u Gr. Lichterf. Ldg. 95 3

Halberstadt

do. do. Galenbg. Cre do D. ö 1 D. E kündb. 34

S

. —— 22

& e = , = 220

7

*

Da ra San Anl. Finnlaͤndische 24

15 Fres - Lose. .. Landes · Anleihe. ropinations Anleihe 1 do il dn

V . 2

—— Q

1500 u. 300 ; 10089, 00bzG

1000-200

2000-200 K

1000-- 100

3000! 200

11 3000 u. 1000 2000-200100, 10b3 6

obo 0 100 199 806

ro

2 2.

8 6

52 3335 *

2

Ostvyreußische do.

.

er

. S

=

Griechische An kons. G - Rente..

ukv. 06/074 1386, 1892 31

r = —q *

58737535 é

888

.

amm i. W.

arburg a. E. 19033 eilbronn 1897 ukv. 10 4

erne ildes heim 1

omburg v. dH. 12023 ; ukv. 191094

, 882 r

2

Mon · Änleibe

do. do. Posensche S. VL. X 2 * Gold · Ani Gb. E

.

w

000 - 100 00,60B oOC0OC0- 1000103. 306

*

833 —— do de de

000 - 10019 MMM -G D9.20

2.

28 2 [. 5

do. ollnd. Staat tal. R. alte 20000

.

nl Ohl. w

aisersl. 1901 unk. 124

zr. 1900 unk. 1905 4 . 1966, 1503 1, ir

MM -= D GIiol, 106 amortis. NI. IV.

do. Nei. Anl. M9 1000 Mv.

& = c w

Bo = (Miol ob: Wo = c s

—— ———

.

do. do. XN unt. 1909 Norw. Staats ˖ Anleihe ö