*
Gros handels r a n . rsenplãtzen Gesundheitswesen, Tierkr nehit w ö 3 . . . nun Tibfherrunigs- ngaben für die V . B u orw ) . N a etroffen Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen hn. . aber; . 23 13 2 . . e für greifbare Ware, soweit * der beamteten Tierärzt Virnkgum 1 6h. een West 3 (637 Bbornst s horn 2 C6). I ¶ Der intzmnatic nale He sundhei 53 , soheeit nicht ctwag andereg bemerkt) Hꝛachst hend sun . Ecurie . ö im 6 Won an fr , *., . 3 i . 2 95 J ö . ) Alexandrien hat die unt Ausrüstungs ) verzeichnet, in d e Namen derjenigen Kr f en J 3. A7: Grimm 3 Schweinitz 1 Streln em aßte geln wied bes Japan, a unterm Tressen fü Hegegenstande e n enen Mot, Man. g eise (mts ꝛE. B 6. 82: G Grimma 1 (1), Osch (H. 29: h ieder aufgehob angeordneten V ür Marine Anmtsabzeichen, Knö ö Woche Da˖ Di 3. e (einschl. Sch und Klauen seuche, Lungen g eilten Zusam: erahrenn 1.61). 60 , G, vo; Borken, . nta uch r oisf e irn mill re gde, re pfe, Besätz und Ab Ii. Iz. ge ö 6. Zahlen der betroffenen 5 weinepesth am i. . oder ammen 14 Gemeinden und ö Ostkreis 2 (9. Boͤbling 9 zeugt wird, daß eingeführt werden, wenn d önnen zum heimischen r n, im Oktober, do. 17 Si, F. n, bel Jedem Kr . und. Gehöfte find herrschten. b. Schw nd 59 Gehöfte. audel und Gem werden sollen; die Waren ju dem er Kollektor zuvor über er, oder Minderwert. 3. Abnahme im Dez 3 euer Seuche . elfe vermerkt; sie nd — letztere in 3 eineseuche (ei (us den im R erbe. wird, daß wenn ferner . genannten Zweck er⸗ ; Roggen e,, Matter. ezember mit 2 Noggen, Pester k od woche. Gehöfte. mall ober aun nr weg umfassen alle wegen v : Fischhausen 2 (), Köni nschl. Schwelnueyest , Grfsrd ,,,, ger ger e e erh . verwertet Lieferung, Roi märkischer neuer 13, * er K 966 in denen die Ge, egen Seuchen ber dacht or. Gerdauen li), M ), Königeberg i. ö ). Nachrichten fü Innern zusa ordern ein genü o verwendet werden und dafür geleistet temb g, Normalgewicht 712 —138 ab Ba ,, , . , , 1 , , dr. ö w , 1 Ro — rg 3 (3. Hei , , ,. rw österxei . reiheit . 2 . r, , ] ,,, 118 33 114 ö Preußen. Stadtk 1 . Mohrungen 3 (ch * urg 1 (H), . , 161 Bi 6. , n Zuckerexport . . n nn bei der Einfuhr oder bei elenden f h, ommerscher, . Mehr⸗ oder 8 . 141 Ab⸗ een, Heittehar⸗ . 1 92, TJ ge r eln gas l Fel igt nen k ö unn ,, ,, in K na reel Cre, derbe m, . V 1er , der ugslelt. jen, kJ m berg: Strelno 75. osen: Posen Ost 7515. ettin: ap 1 (1), Lötzen 2 Staslupöõnen Tol rug 1 . Rubel k ei, welche, an, Zuck in Konstantinopel . ali or ja frei uirger, Preuß cher ge wee min *. afer J 109353 108,32 Trebnitz 1 (i), Minitsch (HY, Mogilno 3 (7). R Cl. Reg. ⸗ Bez 2: Elbing 4 (4, D (2), Sensburg 1 (1) Insterburg 1 J ubel konsumiert, ein großer? ucker für mehr pel berichtet agen, pomme posener, schlesisch erscher, mär⸗ . , , . ; Reg. ̃ den, und großer Markt fü als 16 Millionen zosener, schl escher, märkisch er mittel 142 . 15736 16252 Reg. Bej. Trier: 1 (H. Reg⸗Bez. Op eg. Bez. Breslau: Pr. Stargard 3 6 an ziger Niederung 14. (I) ohannieburg 7) i wenn bisher d ür den Absatz russis 6 3 450 esischer geringer l zer, mecklenbur bis — JJ 166 ö, dern mnchen Er br en Gi. . n ,, Ii Hteustadt . Westhn. Danziger Höhe 1 6 5 Hlünfehr nach derte russische Zucker ussischen Zuckers Beim K wangsverste iger u , , le en, Te gj prenhischer J 3, lig. r , , g, 1 t , e lieren ir, ü, üis, ,, gur ber here n igll ben Amt; ö. , . en siigemnass ls, Odess 106,27 105,60 L, Kötzting 1 (1 (h ⸗Bez. Nie derb Bez. Ober⸗ au 22 (24), St er 7 (M), Rosenb . utzig 1 61 h . uld. Unter di cht, so sind v j ganzen zeichneten G Hen Amtsgericht 1 B Oktob me im Septemb enden Monat ewich Roggen, 71 bis 7 a. ; Forchheim Stad ) Viechtach 4 (5). R rbayern: Vingolfir Stadt 1 (3d. T rasburg i. Westpr. 2 6 enberg 1. Westpr. 15 (15 Qualität des russischen 3 iesen nimmt die erschiedene Um- Frau Ida rundstücke zur Verstei exlin standen di * mit 2 ½ Meh mber, do. 135 26 -= 15776 d. 138 bis Wellen, Ulka 165 h. das hl. Württemb adt (1. Reg. Bez. S eg. Bez. Ober frank ig Sraudenz I Thorn 13 (19) , Kuh! 11 (2), Briesen 7 C8) hi, der öͤsterreichische, wel uckers ein; letzterer isß eiste Stelle die hohe A 00 &. Hinrichs, gehöri ersteigerung: Ca ßlerst e nach⸗ Mais, runder 1 hr, oder Minderwer. IIb Abnahme im ⸗ ; JJ 897 895 h erg. Neckarkrels? 5 chwa ben? Sb en: S 3 26 (28), Schw 3 im (6H), Graub Thon nd jwar Inf nelcher in der Türkei di ist um z0o / su . bar und 19 rig. 6,54 a. Mit raße, der 120, 00 - 122,90 16,090 - 120,00 f Matter. . 37 58 onautreis ui eis: Marbach 1 1 zberdorf 2 C3. eutsch· Krone d lz etz 31 Gs), Konitz 2 6 enz Stadt 1 . nfolge seiner Billigkei ürkei die größte Ab süßer als erm. Schill 451, 50 ½ς Hypothek dem Gebot v 116 66 O0 frei Wa O0 frei Wagen, türk Ri 125,98 120 54 amburg St m 1 (I. Lippe. B (1), Vaihingen 1 6j (I), Templi J. 5: Stadtkreis h (2), Schlochau h, völkerungsklassen zugängli gkeit, die ihn nahme findet Heiligegeists er, Neue Friedrichst en blieben die K on . 119,00 frei W gen, amerikan. Mi . ürkischer Mixed Roggen, 7l bis R ga. n gg, adt 1 (). Cisast Brake I (3. Samb . mplin 1 (3. Angermänd eis Berlin 1 (. 6: 409. weich, läßt sich lei e wohn machl. De auch den ärmsten Be— 2 traße 52, Meistbi raße 216, und Siegfr. R aufleute Weijen mehl agen. Ruhig. red abfallende Sort Welen, 5, kg das hl .. 3 8 , e, n,, im 7 (160), Teltow 4 65) nde 3 G) Dberbar in 5 Phensii ,,, be O breche. ler eich cher dl r fi Febot hloffermeister Her n ebe, ge, e, fre , Roggenm (y, 100 Eg) Rr, O9. 22 4 . . . 10h, 9s 10,27 usammen 30 Gemeinden ringen: S i 3 ), Ossprignitz h lt os n e ann. 5 ) Nieder, kurch feine Ver t hat der dc rel fh! und schmilzt schnell . e. von 111 000 4M b m. Miegel gehörig. 1335 irchstra ße 5, Still. enmehl (per 106 kg) N C0 - 24,90. Ruhi w 136 0 und 38 Gehöfte. Zolbän J. (H. Arngwalde'ᷣ b). 7, Königeb (4), Zutz. ur ha ht ist u gl eri ange! re , gucker rler tei e. et r n mm, ,, e Rub e m , in n . Paris. ; 38 gung eu seuch 8 (Y), Ldebuß 8 6h e' 6), Friedebers i. R erg i. Nm. 8 (ig. n r Erwähnt sei zi 26 en dortigen Trans ürkei auch Meistbietender. Seeger, Strauß laufenden (p. 100 kg) mit . 18,30. Weizen lieferbare Ware des I / Frei ö 3 (16), Oststernh N Frankfurt a. O. 8 Nm. 3 (109) Landeh 1 ei Gewicht eines Kollos, v erbei, daß den Trä portbedingungen J Monat, do. 46 Faß 44 44,20 - 44,1 qufenden 115 33 Maul ö ü nberg 14 632), Zülli 2 tadt 109, gaben Zur Verbreit „von. über 75 kg hö gern in der Tü ' 5 44 80 Ab 60 Abnahm / 10 Abna ö Monats li , — , F rlnesenche ö. , 6 , . ir, 1 ae, . . , , . . J. hren in e B, en, im Mai . . e. i —̃ . — e, , Schweine et). Siltihn! Start Rich, ( ), Usedom. Wolli ö 3. (a, Sprn, Kant . ändler strebten, als ech en beigetragen Yi at guch An der 9) er Ruhr und in Pte fa le und Koks . . nahme d i . Preußische — ——— Saatzig 446 (2), Greifenhagen . (I), Randow 2 . au leuten anknüpften, ant e. Verbindungen t ie oster⸗ zeitig gest u he sind am 19. d. es ien. Berlin. 1 Wei ö ö . . . . Regierungs ⸗ ꝛc. Bezirk Man · Sp ne. . ö. . . eee, , 2 3 9 ö fee geh. . ö . ö. . zeit . d Im r. in . ö nach ECrmittel eien . 6 36. ferner . e und. kuche ), Nenstettin 89: ESchivelbei rein. irgend welcher Bez zu lernen, ents en Markt zu g gestellt keine W nd am 18 8. M. gest ch für: Weizen, ( Yöchste und niedri ungen des ,, ö 2 1365,64 es⸗ sowie ir eln h (65), Köslin 1 65, S n 3 (, Belgard 10 ivelbein 5 s i, e. r Beziehungen erfah andten sie erst vor A erobern. e Wagen. gestellt 5760 nicht eijen, Mittelsorte 1 en gute Sorte) 17,4 rigste Preise) De ,, ö 139,659 staaten, 8 . Schwein dauenburg i. Pom . GH. Jtun melsbi (10M), Kolberg. Körl . anbeleute dorthin. D ,, aus der 5 . — recht · 17.44 M; 17 40 M 43 , 17,42 It, e, le n . ,,, ] ö 142,93 welche in undesstaaten, g 6 ne. Burg Z (3), Grimme 1 Bütow 3 (6). , . EStolt * ir en Fabrikanten genau mit diese Agenten wurde kitte ihrer Ha In Rumänien Roggen, Mittel . gute se, ,. geringe Sorte j . Regierungt⸗ 6. welche nicht . , die d, gr ,, liz i . Breichen 3 ügen 3 C6), Fra ; w La er e ri bie gert in Renn gere tten de werden am 1. Septemb ö Forte) 1561 ; . . 15,63 „e; 13,64 Am t . JJ . En, , mn Regierung cbeilkt: = U e ö . . ker hel e ,, ; ĩ ö 1 n , e , Drehe; k K m , eh, e e, , , . Roggen s Asow.· ö geteilt sind. geteilt sind ,, D g 86 Gostyn h adt. 1. (l Shun ee zmischel 4 (1), Grätz? 22 k 3 neuesten , ehen perden können raufen der Handel. Enche . s dring⸗ Sorte *) 12,40 36 350 W, K . ; w 4 5 28 47 8h (h. To cm in 1 ih, n Tig Die, far Ausfuhr der, Schwei ,,,, ,, . , n n n n,, i ger .. 103.3 g, g 3733 n Nami Gs weit nacht . Rah 6. Bundes üb ö der 1 Zollze a, , , , dee, geringe g Hafer. Mitt i Weijen ⸗ k, 1533 8, 97 J C S S 6 8 8 5 (6), Bromberg 2 3 zarnikau 7 (8), Kol 2), Schildberg 16 - Amerika im e en Vereinigten S fr rungsmittel usw. und über Asphalt, Hol lxerwaltung des stroh 4,32 M; 4,16 geringe Sorte **) 14 16 tttelsorte n 15, 30 M; , lb 6! 11646 . 2. 3. 28 n , g nn k —̃ Die Ausfuh I bee, Gf don gh. die abgeänden n. nf ö e rde Ferri ee, wd g. — Richt. F 140,561 1. 5. J 56. 7. 3 683. Ken. 16 öh, Znin 1 Ci3z nowrazlam 8 (6. S iss an,, 'der Schweiz nach ö Australien zur Ei ilitär · usw. e g ihren füt vie zoll 2690 , . Hö. , 2s 00 , e ö 20 * — Erbf 35 ö 18315 10 Ostpreußen ] 1 Königsberg . , . g. 98. Trebnitz dit owo 4 (H. 13: 6 3 Wongrowltz 9 c) trelny if, 5 im erflen Halbe den Vereinigten St — Ueber . aus. üstungsgegenständen 56. M Linsen 50 60 M; 25 Speisebohnen, welß 83 gelbe, Produktenbörs ö 2 Humbinnen! .* 12 41.86 RB itz 3 Lech. Müitsch J; roß ˖ Wartenberg ip n Gnese ehende Werte: Halbjahr 1904 im V aaten von Ausbeutun e, Beteiligung d nach dig Z nene). = Fsiüindfleisch . do , d eth f,. god * e (Mark Lane) Westpreußen J Sani ] 4 175313 58 62 ohlau J (H., Jꝛeumarkt 7 (17) Suhrau 570 L Dels 1 6) Vergleich mit 1963 kamm ng ausländischer . eutschen Kapital . auchfleisch 1 Eg 1.1 von der Keule 1 R ö 12, 00 M., Wehen englisch weiß ö 61 666 — 12 8 15 15 Hei, Gtahten Y). Vies laune D), Steinau 14 ö er vertrauliche Mitteil immerminen sind als an der 0 M; 1,00 M — 40 ½ ; 1,10 4A 2 O , 1.39 = J erder J— 5 1 1II Schmeidnitz ? G), Münsterberg⸗ ), Ohlau 6 (6, ) Januar bis Juni r Kammer zur Ei eilungen zugegange sind der Handels⸗ fleisch 1 k albfleisch 1 Kg 1, Schweineflei w 13720 133: 5 Berlin 12 6151653 I nitz 2 (2), Strie ssterberß 2 (Y), Frankenstei ), Brig ; zn Juni n insich nahme auslt gen, die im Verkeh Tier kg 180 ; 1, 20 8 1.80 M; 120 eijch 1 x8 Weizen J 3065 13399 Brandenb 5 Pot ; . 5 154179 Sabelschwerdt 4 (*) gau 3 (H, Glatz 1 ankenstein 2 6 Seidene und halbsei . 1904 Juni on dem Berli egen. ehrs bureau er 60 Stück 5, 0 M. — Butter 1 E83 2 6 — Hammel Id c Iz z enburg ¶ ere = ef li Faggn J 14: Gr 2 seidene Stũc Wert in F un 1304: 18! iner fa ndbriefinsti en , , n , n, 1 5 nn,, Fran furt = . Fan ? G garen rünberg id Go), Fre a e n, ware., nn e v dig Joʒ z*öl iner be erg igt rd Kd n , , , , , e. ze elprẽis aus 1955 Marktort 125,71 124, 16 8 Sen r , , 8 36 42 Bunzlau 5 (6), Goldb an s (6h. Glogau Freistadt 8 Bene tic dene und halbseibens:: 163 17 5750142 232 e L G ige, 9 765 God oige, 217895 660 is Ende e. 1 Ig 746 M, O M — Zander 1 * 2435 , 1,15 A erde, ne, , . orten 1355 13 34 Pommern e tin d an 16 68115 Schönau 2 . erg ⸗Hainau 2 6) 8 ; (1, Lüben 5 J Seide Liek . n halbseidene) ö J 59 987 519 5 ö 555 400 0. 35 ‚. S. 5 0ͥßige alt ö A6 40/9 ige . chleie 18 . . 1,20 MSE — g 3,00 MS: 1,4 ges) 13 123, 13 9 Köslin ö — — 16 2 (), Landeshut 36 66) Liegnitz 2 695) (6 6. spun) . 3 930 542 116 400i19ge ne 5 . o ige, 94 751 400 e Berliner Pfa db l 6 1 b 569 80 „S; 1.20 arsche 1 kg 2.00 752. 0 4 Liverpool 105, . — i ö 39 36 auban 15 65), Görlitz 3 (3), Hirschberg 2 * (Y, V Jauer 3 s) d 567 1249 329 , ,, . Berliner Pfandbri S6 31 ige, 37 nzbriey⸗ Krebse 69 Stü 16 960 * 0 = Bleie i Ke i, KÆ; O. 80 4 ] H 2 141 485 werda 1 (1 . llitz 3 (), Rot 2 6 ), Löwenbe J 946 34 357 ausgegeben r riefe, zusammen 2 2. 210 200 0 ) Ab B . S6; 3,00 0 g 1,60 4AÆ; 0 russischer Posen 16 ofen . . ö 4 h l J. 15: Kreu b henburg i. O. 3 rg 1 (h . J 2109 582 ö 34 957 6 348 600 160. worden, wovon 45 125 400 . ahn. . Frel W ; 80 A d 1 12 . 113 13 3 66 36 6 (), Tost Gleiwitz s 39 urg 4 (J, DSpyr eln 1 II, G (3), Hoyer. Stickereien Seidenwarẽñ ry 2140142 alte Berli 40,0 ige, 5 255 100 6 noch 7 088 7909 60 , . agen und ab Bahn 1 HJ 430 143, 3 ö. . 317 2 19 56 63 3 G3), Teobschütz ] Zabrze I CG), Kat towit Groß. Eirch n k 7 6 . rh erlitt Pfandbriefe und 1 44 do ige, 1269 65 oo ige, . Weijen ¶ La Pl JJ 15774 1357.2 Schlesien 11 lau. 22 13 951137 16. Osterburg ? (il. Neuftadt i. D Kattowitz 2 (2) Jian h a . 21 913 60 137 386 Fo / oige, 34 969 800 id 14090 306 MÆ 30 sS 5 obige NMagdeb 1 1517 3) Liegnitz — — — 19 984, 3 Lern 2 (), Saljwedel 2 6 S. 6 (6), Grotti ati oi 1 16 95h Gz 1568 484 709 M 4 00J ige neue G o ige, S9 22 706 . , 29. Juli , ,, Le 15 Oppeln K (ö,. Jerichei If ff edel ? (), Gardelegen 2 etiam g i Baumwoll. und Wollgewebe ?. 6. 15 553 ünsen sind „6 Pfandbriefe von d zerliner Pfandbriefe 6 7655 ö obn Sack J. hh⸗ (W. T. B.) Zuckerberi K ; 16, Viagdeburg? —— — 15 i in Wol mir ftedt (). Asch⸗ me hren , Gr eb Gh, Jerickont Stridwaren ö 1 66, gbd . J ,, nnen ien, S nnr . 2 rf i JJ 1 , L, Sachsen hg rg. 1 id 34 35 Dalberstadt Ster 1 ersleben Stadt 1 (1 gdeburg Stadt 1 ( NJ 316759 11067 55 39 7 314 Grundstůck m 1. Juli 1962 bi rn zu ver⸗ ri alljucker T mit Sac Stetig. Brottaiffi ade e 75 0½ ohne Sack K , 166 24 16g, rseburg . r , 3 Schweini i) Valberstedt 3. Duchlinbutg 3 f . zb oi . . o o Juni n mn, , 232 , 116 77 129355 S lIl8 Erfurt 11 4 15 35 3 Schweinitz an(2), Witt adt 2 (2. 17: 2 92 hren und Uhrenb ö . S887 433 meldet w eleihung mit SJFeurkasse . 45. Gem, Melis mit S ö g, Gem R 5 1937 3 w 17 145 36 chl. Holstein 19 S ö. . 6. 16 93 125 20 (24), Halle n enberg 10 (13) 5 tt * iebenwerda 4 9 Mu jkd f en estandteile * 418 664 617 9 2 Bet z orden. Von d neuen Berliner f nwerte von ohzucker 37 Prod kt mit Sack 18 82 —1 . affinade mit S. ck Gerste, Mahl k 123 9 13613 265 chleswig g. — — 5 33 i5ß3 hirgslreis 1 ( i. S. Stadt 1 C3). Bell erfeld 12 G32) 2 . , . eier ge den' 1365353 Ren darauf erfolgten an zbriefen ange Ki, , . 1. Transitg f. a. 6 , G n, e. ; J /// 118. 53 1306 91 a g . 2 133 . , , ) Mane lber Sekte lizsch S S). Mansfeld 9 M nschaftliche Instrumenie!?? 181 261 Sir z worden. MCJsind 21 203 0600 M. Jusicherungen, im SZilober Herrn her Hz Lauft ig. 16 Pan ber, n,, ü. J * ; Idesheim . 133 * erga 4 (4), Qu Seekreis ? , S el der Ge⸗ taschinen. , 36 27 164 057 — In d noch nicht ab 19,80 zember 1850 Gd 40 Gd., 19,45 353 Gd. Chieago SöIl.55 S524 Hannover 7 Lüneburg —— 8 25 55 8 ). Naumbu Suerf art 3 G3]. Mersebtz anger hausen 2 ., 9 S873 160 0: ab der Nacht von S abgehoben Jr Od. zig go & ig ö e, .. , : rg K Heili rg 5 ). Zei 166 eburg 11 (1). Wei ] . TJ 1 gesonderten Gebã annahend iu S Ruhig. Ho Br. =, en, Wai Vs, 10 Gd, a, nm, ,. ; 33 Stad . sgenfiadt J 6i3, X (6. 18: R Weiße nsch K,, 245 85 Paul B äude der Fab onntag brach in ei Mai 20, 10 Gd anuar. Mari Weizen, Lieferun Juli. 2 . 15 17 29, C69. 1 Langensalza 1 ( 3. ordhausen Staht ,,, 266 941 1 ehrens in M abrik · und. La rag in. einem Göln, 19 . 20, 15 Sr., 20, l . göware ] September? 144.74 18 4 Osnabrück — — — 165 32 35 166 19: Hadersleben . Weißensee 1 19 J 3244 65 dod großes Schad agdeburg, O ien n . Sr en dil e , n n. . . 14, 3668 3 Fun . , m 32 39 (2), Flensbu n 5 (11), Ap (), Ziegenti Iuberg Jarbsfoffe und Chemiali 32 445 . ber P en feuer aus g. Olvenstedter St . rem en 18. J SX. Rühsl lol ejember , 35 . ; — 33 3 Zdernförbe 15 rg Stadt 1 61), Fl enrade 41559, S ti * arbstoffe und Chemi V Magdeburger und S das jedach d raße 18, ein notierungen Juli. (B. T. B.) oko 4900. Oktob 5 J . ; 1 l. 83), Eide ö. ensburg 25 (30 zonderbun . emikalien .. 2 2067 896 schrãnkt w udenbur urch die vereint ʒ J igen. Schmalz. Ruhi ) ( Börsen⸗Schl ktober 47,50. l 13153 158. Westfalen dünster. 3468 Plön 12 Ei erstedt 2 2). T ), Schleswĩ H R ö 390 372 2 wurde, sodaß d irger Feuerwehr en Kräfte mer 6. — uhig. Loo, T ußbericht.) Neu Jork. . 7 Minden Kö 8) Kiel St 2), Tondern 6 (6) gelgs ondensierte Milch ünd Milchprodukte! 3 38 zi 837 namentlich jetzt er Geschãftsberri auf seinen Herd Roi i, d,, ubs und Firkl . — ö 25 41 7569 Rendeb adt 1 G), Neumũ Sldenburg z Schokol und Milchprod 3 351 157 2320 353 maschi ietzt zur Getreid rich unbehindert . erung der B etig. Kaff irkins 354, Moppel J ö 3 Arn gberg? ö 3 46 4 19 lendẽburg 11 (13 Si Neumünster Stadt 1 19 (6) S*. . rodukte 335531 0308 aschinen und Bind eernte der Versand rt weiter geht und loko 65 * aumwollbörse. Bar ee. Ruhig. — O ppel⸗ var J 16 1 Hessen· Nassau 29 gassel .. —— — 3 * * Segeberg 3 693) Dan , nnr n, naeh C). Kic Srirituosen k 151653 22 894 — . erf er seinen ungestörte der Getreidemäh⸗ dan aumwolle. Ruhig. yl ffizlelle Lieferungsware . 8, 64 169,73 30 Wiesbaden 1 1 2 10 45 51 nneberg 17 265. Altona S beck Stadt (i), Sts: Steinbun Kd 7460 662 749 Attiengesell tschuß, der Gel en Fortgang findet gt argen 18. Juli. (B n . KR a4. 1 1 22 . gig Siazt J Ci. Herzogt ui b , 8 ,. e nem , , , n. ; e ,, . 1 155 75 134,68 Phe 8 Bi / — — — 11 65 35 1 l Hannop 2 kenburg J (Y. Stol je zogtum Lauenburg 16 ö Zus — 113 01 zz ʒ6 1166 898 Æ ge uni 1904 nach einer M wers; Ha m bu rg, 26. Zul roleum. Schwach J 37 ** . Rheinland 27 üsseldorf K — 3 11 21: Pei er 2 (7), Linden 141 Lenau 11), Neustadt 3 5 Die einzel ö ammen. . 51 43153 J SM im Juni 1 gegen 1 004 586 eldung des bericht.) Good 20. Juli. (B. T. B 9 . Guenos Ai 137,56 134,26 nd 33 Cöln . . 35 22 Feine I (15. Vildeshei 17. Springe 3 (-h. H adt a. Rb an der V nen amerikanischen K 330 15 577 53 Konstanti in 1863. e im Vormonat? und Mär 35 aberage Santos Seyten , Kaffee. (Vorm Weijen, Durchschni . P 1 — — — 52 10 ronau 1 (1) liel eim 3 63). Marienburg Vameln 10 630. ersendung mit folgende onsularbezirke der Schwei Türk ischen r . 19. Juli,. (WB und Anfangob Gd. Mal 365 tember zz Gx. B. h it zs. ] ⸗ than, a Ban R 33 Ach . 3 5 9 Fallingbostel 3 (3), S (I), Goslar 1 (1) urg I. Han. 2 3 n Werten beteiligt: weiz waren Juni 195 aba ks⸗Re gie ⸗ G T. B.) Die Ei d nfangsberi t. Rübenr . Gd. Ruhig d., Dezember 34 53 . osario.. . 120 27 u? Hoben len —ᷣ—— 1 2 5.3 Burg sech a n g n Buden sladi 1 (6). 22. Laer r , , , ,, nnahmen der ent, Fir Msangt benroöncer. 1. Proßutt SV In de rig rft. . ö 120,27 117,60. 37 Sigmaringen? V g chi infen T (4), Harburg 6 1 (IJ. Bleckede 166, Lin. 69 Januar bis Juni orjahres. ö Ho Fg. in der 26 im Monat 940. Oktober — an Bord 86 Basts S8 os. Rende⸗ 1Imperial Q Bemerkungen. 35 Oberbayern... . , , — — (6j hdi gen 1 (), . 3 (M., 23; Jort 1 11 u, . z 1904 Wien gleichen Periode Ruhig *r 19s. Merenber 1g , Juli 1039. ĩ , , . . ist für die Weizennotiz an der L ö 222 10 n ,,, , 104, erde! hn Lehe 5 (H, .. 1 1430 . reich sch 36 Juli. (B. T. B) A Budapest, 19. J Marz 19,35, Mai . . i ier n ren , n wl e, s,, der i in, n, T,, nn . J . . 1, * ein eimisches 8 ; greich ermtttelt . msaͤtzen * J ö 1 ö J 1 (. 26 9 * . 5: Nord . rück 5 (6 Sgnt⸗ 1 mn J 8 593 0 33 0 9 938 0900 (A en Stand v K n Kro ndon, 19. . 40 Gd . Harte e etreide (Ga xott en Durchschnittsprei 1 2Vberfranken . . Giernf : Warendorf 4 en 2 (3), Emd Denn ⸗ , 393 904 62662 698 000 bn. 5 612 000 om 7. Juli: NR nen). stetig. 10 Juli. (W. T 2 ⸗ eien = 486 Garotte gvoragsos) ist preise 1 Ritt. . 326 teinfurt 3 (3), A (4), Beckum 4 J 1333 512 285 ), Goldbarr 269 ), Silberkur : Notenumlauf 9 sh. 6 d. Verkä T. B.) 960 / angesetzt. I Bushel 30e Hafer S 312, Gerste ĩ 1 Imperial 5 ittelfranken. — — . 27: Mi Ahaus 1 (2), Borken 7 IH), Lũdinghausen 8 i.. . 9 335 357 1151238 Wechsel 60 000 en 1 154 727 000 (Ab ant 306 925 000 (A d. Wert. äufer. Rũbenr Y Javazucker 16 455,6 g; 1 Last 5 Weizen S 60 Pfund erste — 400 Pfund engl 45 Unterfranken . — — — 25 2 * 28: inden 1 (1), Herford ,,, (15, Reckli . . o6 857 7336738 34 314 000 009 (unverändert n. 10 789 0900), in G Mbn. Lond o hiu cker loko steti 6 on gen = 2 . 3 I. 14 8 . — — — 2 2 WMeschede 4 (65, Brilon (36), Wiedenbrück? linghausen 11 (Nach dem Schwelzeris 26 353 335 26 533 z s Lombard zt; Pertefeuil in Gold Kahlb. 57m don. Jul, (R H J engl; 1 Pfund engl. ö. Schwaben. l i e Hrion &) ch ee, rück 3 3), Büren 3 6. enn Schiel er chef n elt 2 338 zoö3. Rirlehne 3923 ard 40 360 069 (Mb 215 609g Hh i e, für 3 Mo (B. T. B.) (Schl . nreg nung ,, Lido X. m ,, JJ tmund Stadt 1 ih B (J, Soest 5 (G 9. ren 3 6 Handelsamtsblatt 285 459 oo 29 000 (Abn. 36 n. S61 000 Abn. Ma nate 575. Steti (Schluß) Chile Kupf ; 8 den einzelnen Ta ie dr Riclchomwät . 13 * . 11 1 Bochum 1 61) 5 (6), Hamm 3 s ) oog Gun 650 35 0M) Pf Bvyothese nchester, 19 1 e Kupfer ö wöchentlichen D Tagebanggben im Mel währung sind die Sachsen res den.. — — 11 Cassel ena J (i). Wittgenstein 2 (3 Hattingen 4 (6), Is (un. 15 7066 1. 317 060), steuerfrel andbriefe im N n. Klammern beziehen fi Juli. (G. T . ,, d, nnn ,, e 3346 , Tun el, Zucr 86). 1 , n . ö gt, und war fa urse an der Berst mittelten 15 8 ; ö 22 2 2 2 Melfungen 1 (2 ege 4 (4), Fritzlar! assel Stadt 1 (6 rproduktion C e 298 927 000 9 er eourante Q e Notierun Ziffern in . , zerliner Böre SGbemnitz. .. 2 3 3 Fi a r, dr mla (h, K ü 3 ubas in der K , Gre, n, ug, , ; hien e denz Liverpool die K udapest die Kurse auf Wi ö 19 Zwickau KJ . 5 Fulda 2 (2, Rinteln g i. S. N. 1. ). seiemar 1. In der Kampa Kampagne 1903 lala d] ater besser Qualitt)! Or Water courante i M*) ⸗ af er here nr, m, gen Fort, für Odessa! für Chicago und Wü 0 Negarkreis VJ y, , , n, zesterburg 3 CG). Oben J . Cuba 775 327 2 am 31. Mai 1904 zu Ende gi Kursbericht ö Mi, gen ball . u gef, eher. 3 für Varl e esa und fFeiga ve un ürttemberg 51 Schwarnwaldᷣtres H d . . ögaden 5 (10), ei , dern, reis 2 (3), St. Gyvargz er ahnkreil An . im Vorjahre bis 6. ons Zucker ausgeführt . nde ging, Hamburg, 19 e von den Fond smärk 36r Warveop⸗ . 104 (109) 3 che Qualität 9 / * te ö Soldpran le. reise in Buenos Aires und Amsterdam die K ö. 2 Jagstkreis G nuskreis 2 (2, Höchst 6 C reis 1 (164 Usingen 2: an 23 l. Mai, 1994 1 m gleichen Tage 52 655 währen; der Barren: das Kilogra Jusl. CB. R, ö lot. Br zin 16 (ih . ? R ; unter Berücksichti ure oJ Donautreiz?⸗?⸗ 61 — — 1. 71) KRreuinach 3 (7), Frankfurt a. M gen 23 (3) ber 36 942 Tons (1903. lagerten in den Hä 26563 Tens betru das Eil llogramm 2790 Br. 7 B. X . (Schluß.) G cout Double courante Qa 3ör Warpeopg Well 6 (6h . tigung der 32 Fon ukreis. . 1 d n 5 (G6), Wetzlar 1 (1 M. 1 (ID. 2A: St G 2603 587) 19033. 371 941) Zucker i Häfen der Insel Silogramm 7875 B Br 2784 Gd, S ) Gold in rante Qualität 13. 13 te Qialitit 10 (16, ellington 1061 4 Konstanz. — — — — — ; urg Stadt 1 G1. Mä H. 22; Klebe 4 * B Diese Vorrät Zucker in sss og3 Säͤr 6 . 1 1 , and, s (13 la) 32r 116 (lor. or, D Baden 55 Freibur — —— — — frit . (o), Gssen 2 62) , , a. Ruhr *r (H),. Reet etracht kommend e verteilten sich 33 Säcken (1903: Krebilaktlen' 74 Juli. Vorm. 10 Üihi 6 6 * ᷣ vardg aus 32r / duble 5 Freiburg k n 2.2, * 6 d? bh,, o eg en Hafenplätze, wi auf die hauptsächlich in sattien stz 6, He ubs 50 Mi z Glasgewe 18 ü list 221 (22 ; 56 Karls — — — 4b . Rh. 7 (18), Gladb örs 12 (22), Gelde Wü, (l), Ruhr 2 620), Carde tze, wie folgt: H auptsächlich in Lombard ¶ Destert. Kred n. (W. T. G Steti 19. Juli. (W J. Nr. S6 deg w 10 I gige if lake, nene, d' Here g , en, es eg , ,,,, gz) Pageä. Ritz Rhitzes mm 8 egeben im Mi Zentralblatts der R äs Nannhein . JJ Geilenkirch (. A3. Wittlich J. göln. Start 633 on,, 162 hoß Sãck . CGaibarien 11 164 CG 06h Matgnzag zo egtf 4 risch geen e FSefterre arnes sene, de stz se umbers warrantz annoh — 22 kee dee. — 5 Inh . der öffentlicher J ö, 33 Starkenburg... — — — 7 2 2119 3 L*), Jülich 1 60) ich Saarhrũden I () 36 un g r (204 3382). Ausfuh Säcke: G5 1053, Cienf oz 2nletde 8, 39, Ungar oldrente 11566. O . Payierrentẽ Paris, 19. Juli notlerl. Midi es borougkh Skt. Andreas 3 1 mich W rbeiten, vom 16. Juli ehe; 3 Dberhessen . J, 6 Laufe : Aibtinß 1 Cc). Bug sten 2 3). Aachen 3 (6. Cie der inli . nid eine 9 1 und Lagerbe tand en, , Ban verein olg. 30 6 Krenengnseihe a rreichiscke Kronen ⸗ vubig., Is d nen Juli. C. T. B). (Schluß. i. fir eine ene, , in Patras ttben erh um Entwürf⸗ für . 69. . I — — 2 4 8 bach ie en 1 1), Traunstein 7 7) L (1. Erding 1 1) hei nl 177 2 nn, Verbrauch i n von 1 612269 Tons 66 bis Törtische Lose 36.75 ‚ . 26, H,. Buscht Marknoten 117,37 Vr. 3 für 100 k S endit on 25 261 (Schluß) Rohrucke Entwürfe he ische Rirche in Mährisch ö um Ent e 3) Nellen urg. Schweri⸗ JJ ö 161 (I. 329; Pirmasens (6 Wasserburg 3 (3) 66 Tons ine der . sich bis dahin auf 1824 1594), London, 19 ⸗ 3 rurxer =. Alpine ehrader Lit B . Januar · April 295 Juli 273. August 97 Weißer Zucker 1 ar, , r den Wiederaufbau r ⸗— strau. n nn ; ürse 52 Sachsen⸗Weima in — — — 6 6 . pi 44: Auge burg Sta ). 42: Erlangen . 1 . rlel⸗ ; . N 824) belaufen pit gewordene Vorrat sich 57 O Tons ons. 881 ½ 6, Pl 2 uli. ö. (W. T. B. ontan 430,00. 11 Am fferdãa 8. ft, Oktober · Januar 29 . gen. — Ginmwei u des Ehristlans burg⸗ ttbewerb um 3 Neck mar). e , ,, 17 irna 1 (D), Große 9 adt 1 (0). A5: 3 (), Uffenhein Januar 1964 (190. zätte. Von Zuck auf 1 030509 P BPlatzdiskont 25/6, Si ) Schluß.) 24 * / ordi ö am, 19. Juli 3 gigs, geschichtlicher Kon zeihung der xutherkitch anshurger Schlosses in 61 — enburg⸗Strelitz z 18 21 19: Sch / roßenhaln 1 (1) 12 5: Zittau 10 16 daß von 3 (1905) noch 94 835 2 er alter Ernte ware 97 87 aris, 19. Jul 18, Silber 261 o/ J Eg. nary 29. — B Juli. (W. T. B ; S Fre es in O ; JJ ; ö 47 (. . 46 ; ð T 253 ö 97 87. S uli. (W. T. G * a A ankarinn 72 B.) Jav nach St. Louis 1 . ö Gre lb. S d snss Oldenburg Ii6⸗ DYldenburg .. 11 1 Ettenhei wgrzenberg 4 Ch., Zwich Borng 5 H), Grimma! (lg03) ins , , gen ne, ons ? döo) vorhand n am 67 Sl; Spei analektien a5. Schluß) 30 nt werpen. iö. Zull.. 1, bogen Bicch Sinflußlinie für den ,, ,. von J 35 Lübeck. —— — — 6 3 235 M ,,, 117. 55: Cnimendingen 9 ,, 5 dos 94 bis zum 31 n,, . Hr er ene lt gert log i Renn, ,, 6 Juli. (B. Z. B . . r den a. ö Jugenieuren 66 Birkenf J 5 8 25 os bach 1 115 58: glei, Waldkirch 3( mmendingen 469 zen Inlandsmark ons (839 294) in die 8 31. Mai 1904 Liss 19. Juli. (W. T. nte August 19 weiß loko 18 B Petrol Nr. 67 ö shupferdruch det ö 57 * enfeld w 38: Barmstadt 2 G6). S 7: Eberbach 1h nach dem 31. larkt gekommen sein mü ,,, , ,, 32 , . 1 , 16. Juli hat folgenden . 5 Brannschweig⸗ — — — —— mn Gapbebus d 3 Gießen 1 (1) Feier be ), Groß Gerau 1(2) Off ag den Markt Mai noch 160 000 . müssen. Im 3 und New York, 19 34 (W. T. B) Golda n Varig 37,86. Juli S6, 50. do. September 185 Br. Ri Juli 1535 Br., do 1 den ihr t nl es g z Sachsen zeln ngen. —— — 31213 & ef 3, ( ,,, , , ,,, Tong Zucker der Ernt⸗ 33d 0 *r, ic bach d n ein, dms, D Gn ,, Rem Vork, 19. J z. Ruhla. — Sn ain gl nn, nee, Staate baubeamte rhebung des , ite u Sachsen⸗ 0 Sachsen Altenbur J 138 2 (623). 823: Wei (10), Parchim 1 (13. Gü n große ieß. Könnte ma die Gesamternte auf 999 os auf gänge in allen We tung. der . uß) Die anfänglich reis in New York ic Juli. (B. R. B ö t ; , ,, ; ; . 6 EGob Fd... 16 (i6). 63: Ne Veimar 1 (15. Apold Güstrom 1 6) Fe Menge wie i nan annehmen, daß 9909 000 Tons zurück, d ertgattungen fü on und zahlreich. Ie lef Vork Io z. do. är R (Schluß.) B neue ö r, h, Mh. Eisenbahnhochbaut Dienstnachrichten 9. Cob. Gotha 69. oburg⸗ ... 2 — . 1 66) V 5 eustrelitz 1 (69) 62: a 8 (10, Neustadt a 85 befaͤnde d . im Vorjahre sich . aß gegenwärtig eine glei int . aß ein Eingrei gen führte man a reiche Rück⸗ erung Dezember 555 D. für Lieferun S * Baumwolle⸗ Schluß) — Gj aterialprüfungsamt e e, (Fortjezung) — Da , 4441 Delnit fe! i, i), Clefleib 2 G; Didendu rs C. w ers lo or hy würde sich für 1993 / noch in Händen der lech n frnatignglen o , der englischen uf. Befürcht ingen here en lere, nh. Van eraose en ü ktaber 861, do. fü — — über die Verladun , . Hoͤchschule Be 5 72 Anhalt G 1 . 1. (). 67: n, (9), Delmen horst Gtadt ö j der abel ons ergeben. Der a oz eine Produktion 1 J, bis zum fru elungen geben könnte . Anlaß zu ibo, do. Refined ¶ white in New Jock 7,70 n Rem Drieang nr eines Haͤuserhl stong, Wettbewerb ö on Kohlen. e Warn n. 23 i n n Se , — — — 3 3 SFobn e t. 3 (3). 68: Son , (63) Wolfenbüttel 6 9. so ge, aufenen Kampagne zuzt! ö Eintritt der Regenpe n rund er Regierung e n . Nachmittag an. Als die Liquidationen 1-509. Schmal 0 Gases) 19.40, do Er j do. do. in Philadelyhi ( rei n . 8 am Kaiser Wilhelm 1 Entwürfe für den Ne ö. i Ichwaryburg. Rudolsladi k w rg Stadt 1 (1), Cobur . 2 () Saalfeld 9 ö 6 bon ] hilf efa en ist, und man aber vermuten, daß die Ie, i. e Staaten als tg m f der den Stand der Wochenbericht reidefracht nach ern sicam 76. do . t Balances at. Dil ih burger Hm en in Bebauung plan für . atz in Bremen. — 3 au I Wal„bedk⸗ 1 , Zerbst 1 I) 63 3 (y. T: Dessan J (H,. Ci 142 Pi dillion Tong, wäh F rechnet meistens nur mit örnte nicht bemerkbar. Aus istig schildert, machte si der Feldfrüchte i Nr. 7 August 58 lderpool . Faffer f eu. Brothers 7, 15 e em st⸗ 5 R z KJ 1 2 6 öͤnigsee 2 (3 . ernburg 106 sau (I,, Cöthen illionen ge ährend man früh nur mit einer solche Direkto dem Nesult eine bessere Sti in 26 37. X 5, 90, do. do. O air Rio Nr. 7 15, Ge- Rkuranstajt 1 96 Pots dam. as Wer n westlichen Teil der B e 99 euß älterer Linie 1 5 5 26 . . 75: Kr . J. 74: Rud 1 5 19 rodukti gehofft hatte Di Uher auf einen E n ren der No t ultat der heut ere Stimmun 36, Kupieꝛ 1275 ktober 6,10 ⸗ T. 71 do R ; dern aller Art i ettbewerb um Entwü randen⸗ 77 Reuß jü ; — — — 5666 (2), Kreis der Eder? eis der Twiste 2 (2 udol tagt 6 on gegenüb . Die Erkenntnis des Zurü trag von James Hill rthemn Secunities gen Versammlune . a n,, 10. Sucker Sh. 98 ä 26, is ö 2 . n gs ß aller Art in Schlei ntwärfe zu einer 6 8 5 jüngerer Linie. w Eder 2 (3. 29: S (), Kreis des Cisenbenn xporteure er der ursprünglichen Schä es Zurückbleibens d durch jh! beabsichtigt. d ne Company geht mlung der , Zinn 26, 1d bis nhalt der Zel en. Fünfter Tag für 3. Königliche Techni 3 Scha umnbutg zipper, . . Wr buen g Statt 1 ij, Bre Schötmar 3 (3), Brale 2.3 ,, n Schãtzung hat die cube k,, gt den Pian big, mr e g hervor, daß Zeitschrift für Bauwefen' fü Hi h le in Yer ische 8 6 . 6— . ö . gener, g, ; 16. 83: . l 6 6 i ! . 6 Sugar k ,. , e. ö w niht finn. 36 n lc e,. n . Verdingungen im Ausland 51 eee, —“ 2 2 4 4 Zusammen 1635 . ; Altkirch (h ; . ouisiana Planter and letztes Darlehn rin. Durchschnitts ing numsatz 670 900 3 29 ö Oesterre ich 9 8 ö 1 9 —— — 35 Gemeinden und 2214 Geh 5 484 40, Cable fe Tages 1, Hen efet⸗ 14, do. Zinsrat 1. un Juli 1904, 12 Uhr Mi mig . Glsaß. 63] rr, , d gan A r Tenden für Gel rans fers 4,87 10. Sill an ee e ö. fir r Ste n if eh cer Mittage Direltion der pri . 3 D. 1 n, mn 1 ) An S Jorschrif Uu stralischer B 561 eld: Lelcht. er, Commercial G. Tag) übbrennöl und h e gg ellschaft in Wien: Li er priv., österr=- hringen zz i eln TJ sprechende . der Namen der Regieru : er e mt g für die jollfr ö dondon ö Janeiro, 19. Juli Bars oJ. Direktion und beim der 2. . e, e,. ngen. ö 2 363 r. aus der vorstehenden Ter ir 463 * die ent ⸗ Dr ai duing 8 9. . stungs . . hr von mili . W. T. B.) Wechsel Reichsanzeiger!). es bei der genannten ö aufgefũhrt. ordnung vom? ollverwaltun en u sw. Durch ; . Belgi — Unbrn funen 3 Mai d. J. ist. di se l0. August 1904. Börse . keen erg gern län den 6 betreffend die zollfreie 369 1 Ver. gurt run den weißelchenen. 8 in Brüssel; Liefern ⸗ word n Verbrauch ir Marin. und Militärunift nfuhr von 3 urtberichte von den? weißeichenen Holzsti oder weißherzigen B ng von 240 000 halb en: aufgehoben und durch . e re, 3 m n B n den Warenmärkten eichenen oder 62 pr. 1906, sowie . und . irrer, fn rich , gn, el i cod * 1 Die anmtli ö , Mb n g, . Monat, do. 7I1ĩ -= 1 . . e, . . ! me im September, d m aufenden 1 O. 171,25 - 171 , r ,