12701]
der Bayerischen Notenbank
vom LRF. Juli 1904.
Wochenüber icht 32694 Bekanntmachung.
Unterstützungskasse „Unitüät“
(Eingeschriebene Hülfskasse) in Wehrstedt. Durch Bescheid des Bezirksautschusses zu Magde,
132711
Die littionate unserer n, ,. werden hierdurch
* der am 20. August 1904, Nachmittags 5 Uhr, im
Bureau des Notar Justizr. Fränkel, Berlin, König
straße 30, stattfindenden ö, ein⸗ e
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
32062
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Neuteich werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. August er., Nachm. 4A Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“ hierselbst
eladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfts⸗ eingeladen. Attiva. J burg vom 4. Juli d. Is. ist die Unterstützungz, . . der . ö . g Hi in k . ,, l Metallbestand ö 32 611 000 m ,, Ter lin . K . erlustrechnung per 31. Dejember 1903. eschluß⸗ orlegun r anz, Gewinn und Verlust⸗ ü nitã ngeschriebene asse) i J uli fassung über * . der Bilanz sowie . on 8 des Vorstands über das Jö k ken 7 a go Wehrstedt geschlofsen. ⸗ M 169. B erlin, Mittwoch, den 20. Juli 1904. 4 ö ,, n gn . den n . 9 —̃ an,, . ] m . 35 17a 660 Gemäß S 30 . er. . die eingeschriebenen ö — — —— 6 N ··ᷣ·Q———'᷑Qe— — . , , Ischlötfaffung über die, Genehmigung der?. Whmfatdforderungen? 34äig obo Hilfskassen vom „ Wbril r habe ich d Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen auß den Handels-, Güterrechts, ing, Genossenschaftz. Zeichen, Muster, und. Börsenregistern, der Urhehexrechtseintragsrolle, über Waren ,,, , , ,,,. ö. an ,,, . . ö. Hö 54 666 ö . . ö. . ö. . , . 66. tclhen, Patente. Gebrauchtmuster, Könkurse fowie kie Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen uten , enthalten . . auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel 2 n ; ? i r ö . tige Aktiven 2 428 000 mein! n, n,, 6. edt die 0 22 2 verfammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ son 3 Abwickelung der Geschäfte der Kasse übertragen. 6 resp. Bejugs- oder Bepotscheine der Reichebank in sfands und des Aufsichtgrats. PBassiva. ( , 2 Nr. 169 A , . des 5 24 6 . de am 4) 6. . die 4 2 . 3 . 5 . . 5 6 k gern en ru 91. Aan 8 Te 1 er r 1 en E el . zweiten Tage vor dem Versammlungstage hei dem erren Direktor H. Penner⸗Brösen als Direktions⸗ ; K . 2 ö . zstar fi —̃ j ů unt z sean, iquibator Per haase, Schi ⸗ , ,. Der Betrag d aufenden Noten . 62 828 00 Mit bezu Bekannt Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl Dag Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der e de Körber are, ,,,, , , lle e er inc de, , , ner; Kanns , ,,, wer ee hr n de d, gen, ,,,, dn he die de. Berlin den 13. Fust 1904. ) Beratung und e fußfassung über Anträge S bindlichkelten⸗— 7568 000 Kenntnis, daß sich der Wasserstand der Elbe neuer. Shaatzanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 3 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druchzeil 30 3.
Minerva Actien⸗Gesellschaft für Patenthufbeschlag
ohne Nagelung in Liquidation. Der Auffichtsrat. Dr. Haase.
angekündigt wurden.
132726
nächsten Bilanz.
einzelner Aktionäre, fofern dieselben rechtzeitig 6) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der
Die an eine Ründigungsfrist gebundenen , . Die sonstigen Passiaa .... 3 139 000
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande
dings noch weiter verschlechtert und mit heute einen Tiefstand erreicht hat, der die Aufrechterhaltung dez Schiffahrtebetriebes zur Unmöglichkeit macht. Diese Verhältnisse zwingen uns nunmehr, den Talverkehr ab Böhmen und Sachsen sowie den
e
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 169 A. und 1696. ausgegeben.
Suandelsregister.
Amtsgerichts Belzig vom 18. Juli 1994 ist dem Gesellschafter Dr. phil. Bruno Haseloff die Ver⸗
Nr. 24691 Firma: Max ᷣ Fraenkel, Re ger e en nr ff a. D., Eharlottenburg,
Rreslam.
32540] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
. ĩ ĩ Neuteich, den 16. Juli 1904. ahlbaren Wechseln. .. M 439 701,41. derte ö. . ; ; s j ; pad e enn, k 85. r , ö ie i. der . Dll en. ö. Juli 1904, ,,, . ab Achim. , r, m,. ö Iz2630] 6 neee n 1904 Fr HJ e, 3585 der Uebergang des Geschäfts der ist und an dessen Stelle, wie in. der General⸗ Zuckerfabrik Neuteich. . ö a elf n , ach en und, In das hiesige Handelsregister bteilung B Nr. 8 Königliches Amts gericht. h 24 6g3 Firma: Friedrich Balzer, Berlin, Firma Albrecht Zieschs hier unter der ver— bhersammlung vom 11. Juli 1904 beschlossen, Herr SH. Henner. G. Wadehn. O. Grunau. ö. —— Im Verkehre von Hamburg und Magdeburg und ist zu der Firma⸗ 9 mit Bensberg. ö 32656 Inhaber: Friedrich Balzer, Fabrikant, Berlin. fisnderten Firma; Gebr. Brendel vorm. Albrecht Van ier Deutsch, Neustadt a. d. H, tritt. M. Wil da. B. Wsenß. 832727] Stand umgekehrt werden wir trachten, den Betrieb n he Ehemische Werke Gausa , , t In das Handeltregister B Nr. 9 wurde heute . Rr. 24 693 Kommanditgesellschaft: Schi. Zieschs auf. Bernhard Brendel, Kaufmann, und Rheinische Holzverwertung A. G. — der schränktem Umfange im Sinne unserer Bekannt beschräntter Haftung zu Semelingen der Firma Paffrather Thontberke vorm Antbn menmneki . Car, Berlin, nn, ah, persßnlich esc Brendel Kaufmann, heide in lag, von
Der Varstand.
63.
kiltüengesellichaft „Winfridenhaus⸗
genossenschaften.
Grwerbz⸗ und Wirtschaftz
Württembergischen Notenbank
am 15. Juli 190414. Attiva.
machung vom 14. Juli 1904 nach Maßgabe dez vorhandenen Schiffsraumes und soweit der Wasser— stand und die bereitß vorhandenen und etwa no eintretenden Schiffahrtshindernisse es gestatten auf, recht zu erhalten.
eute eingetragen worden: . berge Prokura des Kaufmanns Conrad Becker in Bremen ist erloschen.
Die Eintragung vom 21. Januar 1904, betreffend Bestellung eines Aufsichtsrats, ist von dem Worte:
Hummelsheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Paffrath eingetragen;
„Zum Geschäftsführer ist bestellt Jakob Lungstraß, Bauunternehmer zu Opladen.“
haftender Gesellschafter verehelichte Grete Schi— mowéki, geb. Holzmann, Berlin. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Nr. 24 694 offene Handelsgesellschaft: Deutsche Frischbrot Gesellschaft Ritschke & Co., Berlin,
welchen dasselbe als offene Handelsgesellschaft, die
am 4. Juli 1904 begonnen hat, fortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Il ‚ Vertretungsbelsugnis der Geschäftsführer Anton ; ; 4 ᷣ
98 403 . g befindliche Schi dessen an gelöscht. Die Vertretungsbes ggnis der Geschästzf h 3 bp. Nr. 3838 8 ; Die ö . Altionäre findet Keine. re feine: d . iel gen .. . n . . , J ee. Krenn an fer . geln, ö ö. 2 — in Heiligenstadt am 2. August 1904, Nach⸗ , m m m e mee. Noten anderer Banken . 3 457 400 — troffen wird und ihren Bestimmungsorten nicht meht n,, gi. dem Cen f n Bern Kösters Königliches Amtègericht. Abteilung z. schaft hat am 13. Juli 1904 begonnen. Zur, Ver. Breslau.
15 239 1951 06
tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter
C. Nr. 3883 die . Georg Eppenstein.
mittag 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars * Wechselbestand . ö ; zugeführt werden kann, bitten wir unsere geehrt 19 z dre 325 . J . 8 j d 55 ö ) emen zu vertreten. erlin. Handelsregister 32538 * ; . Dr. Blumberg ien sord ö 8) Niederlassung 1 von n JJ . ö. . 34 ö , , . . 5 Fall i . Unter weg . gin r des Unternehmens ist Herstellung aller des Königlichen Amtsgerichts L Berlin 1 5. Handelegesellschaft: Rapaport . Inhaber Georg Gppenstein, Kaufmann, 1 Jabrecheri cf. Hier, nf un des Berstamde ten ö n, i e ee sihetgnneset unseren Dlensfstelen i. zun Hiemss ichn ter uns gemi bat gan er Wlbteilung u), * Rittmeher, Berlin, und als Gefelischz tier die Breslau, 11. Juli 1904. 2) Ilm gern. , Rechtsanwalten. . . ffi ; ö , n, 4 Schiffahrtsbetrieben i, see, 3. . Präparaten, 3 . i . . ö Raufleute zu Berlin: Stto Rapaport, dessen Che. Könlgliches Amtsgerscht. ; ⸗ assiva. , . ö ahn rfümerien und Seifenartikeln. r Firma Nr. ene Kohn, z e 325 Der Cork. 16 6 er ,,,, Grundkapital JJ Achim, Ker , , lol, r ja, n Berliner Vauk hein. nn, nnn, nen me,, lis 2458 Der Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Tauber. zu e , , , , ; Königliches Amtsgericht. J. mit dem Sitze zu Berlin: t ter Der ni snget ̃ Otto M * . z 9 ; 8 5 ö 5 9 ö — . 7 Reservefonds JJ ,)) 1139 547 70 Vereini le Elbesch iffal rts 2 Gesellsch — — — . Das Vo domitglied Banki T be ist port unter er nicht einge ragenen Firma o Nr. 206 betreff end die Handelsgesellschaft „Ver⸗ Auf. Grund des 8 2 „des Hypothekenbank. Ferlin V. z Potdgmner Straß ? a, wohnhaft, ämlgufende Noten 24 eh 3o0 g i, n. hasten Annaberg, Erzgeb, 32529] Das Vorstandsmltglied Bankier Georg Traube ist Fiapaport betriebene Geschäft find Anng Rapaport einigte Breslauer Baumaterialien. Dändler
gesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß am
20. Juni 1994 Königlichen Landgerichte IJ zu Berlin zugelassenen i , , d, , . Uschaft unter d : Ruther c Das Mitglied des Aufsichtsrats Direktor Victor se : 8 V die Summe der im Umlauf, befindlichen Hypo⸗ . n,, worden. k ang. e g n . 106 500 — Oesterreichische ,,, Eren r t . fol. Zwiklitz zu Breslau ist zur Stellnertretung auf die wr . 5 e,, . d,, . thekenpfandbrief einschl, 816 409 C. verloster Berlin, den 11. Juli, 1804. Sonftige Paffiva , 4 55s 33 Nordmest⸗NQumpfschifffahrts Geselischast herr eingetragen worden? Hermann Friedrich Zeit bis zum Schluß der Rächsten Irdentlichzg meyer forkführt, hat aim 33. Juni g0l begonnen. nig beendet ft, ist Ter Kaufmann Alfred Mälzig zu ö. . und nech. cht. cngel te , Pfandbrief, sowie Königliches Landgericht. II. aenche Werhindilchte ten aug — — — ghet 4 elchastæs ükbin Gitenkel in Aangherß SGegeralzerfammszg zum Horstaänk mitglied betell. Bel Hir. Li org (Firma: Fiofer ir; Co,. Belau nm Geschsftes ihrer bestelt. .
38 487,50 M Rückzahlungszuschlag und 5 630 3450 4
im eigenen Bestande befindliche Pfandbriefe
betrug. und daß die nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen
293 518 462, 50 M6
32442 GSelauntmachung.
Conrad Beran in Hamburg.
ist am 11. Juli 1904 in die Liste der bei dem
In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Franz
Taglich fallige Verbindlichteiten. . 5 154 zr8 79
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Braunschweigische Bank.
32440) Stand vom 15. Juli 1904.
Aktiengesellschast.
32698
In der am 15. Juli 1904 abgehaltenen Gesell. schafterversammlung der Internationalen Reklame, Gesellschaft, m. b. H. in Cöln, wurde beschloffen das bisherige Auffichtsratsmitglied Dem
worden und dem Kaufmann. Karl Heinrich Fröhner daselbst wurde Prokura erteilt. Annaberg, den 16. Juli 1904.
verstorben.
Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Albert Krohn zu Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
Bei der Firma Nr. 1934:
Fabrik photographischer Apparate auf Aktien
und Johannes Rittmeyer als persönlich haftende
Berlin) Dem Kaufmann Arthur Goldmann zu Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 8033 (Firma: A. Æ W. Schultze, Berlin) Dem Alfred Kühnlenz in Berlin ist Pro— kura erteilt. .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu
Breslau, den 12. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 32547 Zu Martin Wallach Rachf., Caffel, ist am
Minderungen sich ergebende Ge⸗ damhurg. den 14. Juli 1904. . Aktiva. Ingenieur Fran Gramp zu Düsseldorf⸗Obercasse Fnigliches Amts t. vormals R. Hüttig C Sohn, Dresden, Filiale ; ern 15. Juli 1904 eingetragen: samtsumme der in das Hypo⸗ Da⸗ Sanseatische Oberlandesgericht. a 6 424 519. 70. als A nfsicht rate mitglied abzuberufen. reassl Königliches Amtsgerich 3 Berlin, . Firmen =. dardtt Ne Prokura des Kaufmanns Georg Korngiebel thekenregister eingetragenen Hypo⸗ Ehlers, i. V. d. Sekretärs. Reichs kassenscheine 17 400 Cöln, den 18. Juli 198904 Annabers, Eros eh, 32523 Zweigniederlassung der zu Dresden domizilierenden . gugeschäst Thesder Dardte; hier ist erloschen ö. ke 9 eng ö.. Yhpor Das Landgericht. Das Amtsgericht. 36 . B5 ke 3 139 366! 2 . ö Auf Blatt 676 des hiesigen Handelsregisters ist Rnieh g esellschlst 9. . Nr. 9529 Wilh. Bader's Söhne. Willy en liches Amtꝛsgericht. Abt. 13
eten den Bertha sh ge gr * Kalckmann Dr., Sekretär. Böse, Sckretär. e efnr ern, 6. . 99. 16. Internationale Reklame - Gesellschast, beute die Firma Emil Nestler A Cos, Anng. ö ,,, Apparate auf Aktien Ser ne, ; 2 ur , e,, . 32548 und det Mert. zz os] . ze snesunzei:!?? .: l . n . berger Pappspielwaarenfabrik in Annaberg vormals Ji. Hüttig * Sohn; . . r das dende fr r, m . Zul . papiere den Be⸗ . In die Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ Effektenbestand . ö 7 SI4 875. 15. 1317461 Bertanntmachung. w , d, 16. Juli 1904 Der Kaufmann Ferdinand Salomon zu Dresden Bei Nr. 1734 e, gugler Phonograph—. geltagen? 26 , ,. ,,,, eee maberg · Cen ee n egit. it zus dem Vor sta d. eur ge ieden, Coꝛnpahnie, Herta] Der? Inhaber beißt nicht . Abteilung A.
in Summa 297 289 056, 51 A Rechtsanwalt Hattenhauer hierselbst am 16. Juli Passiva. und ist durch Beschluß vom 29. Juni 189644 in d . Der Kaufmann Hans Clener zu Klotzsche ist Vor⸗ Söwitz, sondern owitz unter Nr. 217 bei der Firma: „Stolberger erreichte 1904 eingetragen worden. Grunbkapital . ,. 0 lo 500 00. — Liquidation getreten. Die Gläubiger der Ge Ascherslebem. . 32531] standsmitglied geworden. DBerlli ' den ui 1902 Ring o fenwerke Engelbert Schüller, E gin. e . 9 Hamm, den 18. Juli 1904. Reservefonds . J 597 573. 85. sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forde, In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Verlin, den 14. Juli 1904. he. nde rl . Abteilung go i po . 292 O00 55h ol 0 Königliches Oberlandesgericht. Spezialreservefonddd . 399 440. 10. rungen un Anmeldung zu bringen. Nr. 4 bel der Actiengesellschaft für Federstahl. Königliches Aẽnmksgericht J. Abteilung 89. — — . Bernardẽb mmer erlegt.
2 8 ÜUmlaufende Roten. 1 665 565. St. Wilmersdorf, den 15. Juli 1904. Industrie vorm. A. Hirsch & Co. in Cassel ner lin. De, enn, z253n Keunthen, Obersehl. 32646]! unter Rr. 754 bei der Firma: „Biehl, Wiese
und die Wert⸗
32444
Sandelsregister
. ö ; nr shende nn saiüge Ber. grandenburnger Hon. Comtwir nit Zweigniederlafsung in Aschersleben eingetragen Bekanntmachung. ., C zin. . ö . . 5556 3 , iber fte r e m me. 9 rn ton bindlichkeiten en, r 1 925 474. 40. Gesellschaft mit 22 . / Ligu ore, . Haufmann Wilhelm Cyrkens in Caffe . ein nn,. 1 e h 66 e. i erloschen in Summa. 294 108 5565,61 ; eorg Emil He n An eine Kündigungsfrist ge— . G. Hanuschke. e ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß derselbe Am 14. Irli 1804 ist in das Handelsregister ein⸗ Firma Adolph Becker, Beuthen S. ein unter Nr. S59 bei der Firma: „G. Schmalfuß
als Deckung für die oben be⸗
Pirna eingetragen worden.
bundene Verbindlichkeiten. . . 3 835 550.
emeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur
getragen: dem Arthur Becker in Beuthen O. -S. ist
Nachfolger“, Cöln.
k 293 518 462, 50 Pirna, am 16. Juli 1904. ; . (32697 k der Gesell tb tigt ist. Siegfried getragen worden (mit Ausschluß der Branche): t er“, . . , . li 196 Das Königliche Amte Amtsgericht. Santi g rr iliczielte aus ! n , de,. * ; Gesellschafterbeschluß 29. Juni 6 , , a 3 Nr. 0 f irn nn, 8 nn pie ew enthen O.⸗S., 11. Juli 1904. e, , , . ,, , erlin, den 16. 3 uli 4. 32704 Bekanntmachung weiter begeb men im Inlande Durch Gesellschafterbeschluß vom = 6. Jul 1901 Aschersleben den 12. Juli 1904. mi weignie erlassung zu ) ; . , , , ö 2abp ' 2 z . j ; j z ö . ; — y . , . ; ; , . Tun znzaliches 8 ; jetzt: die fleute Max Kleinhaendler, Berlin, Risge. Bekanntmachung. 32534 Eduard Ballauf, Apotheker in Cöln. Preußische Boden . Credit Aktien Vanh. Der durch höchste Entschließung, des K Staats, zahlbaren Wechseln. . h94 844. 10. tritt die „Privatklinik für Gallensteinkrankt Königliches Amtsgericht. ö. ,, 2 Offene Im hiesigen n . mtr 30 il 3 Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge—⸗
32418
Zur ordentlichen Geuerglversammlung der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Culmsee werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft auf
ministeriums der Justiz vom 4. Juli 1904 Nr. 25 384 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Traun. stein zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Heinrich Rehlen in Traunstein, mit dem Wohnsitz in Traun⸗ stein, wurde unterm 14. Juli 1904 in die Rechts⸗
Braunschweig, den 15. Juli 1804. ᷓ Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
Stand der Badischen Ban
Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ n Berlin in Liquidation.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihn Forderungen bis zum H. August er. bei den unterzeichneten Liquidator einzureichen.
Eamberg. Bekanntmachung. 32541 Einträge ins Handelsregister betr.
I) „Porzellanfabrik Ph. Rosenthal A Ce,
Attiengesellschaft“ in Selb mit Zweigniederlassung
in Kronach unter gleicher Firma mit dem Beisatz
Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen. Die Prokura des Max Klein— haendler ist erloschen. ;
Bei Nr. 5988 (offene Handelsgesellschaft: J. Thoman in Liq., Berlin): Der Konkursverwalter
eingetragen die Firma Karl Kraeling mit dem Sitz in Siedlinghausen und als Inhaber derselben Karl Kraeling in Siedlinghausen. Bigge, den 15. Juli 1904.
Königliches Amtsgericht.
schäfts begründeten ausstehenden Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Eduard Ballauf ausgeschlossen. unter Nr. 1743 bei der Firma: „J. M. Emanuel Nachfolger Paul Hueck“, Cöln.
Dienstag, den 16. August er,, Vormittags anwaltsliste dieses Gerichts eingetragen. 32699 am 15. Zuli 1904 G. Sonnenberg, Apotheker, Filiale Kronach“. Carl Maria Bauer, Fabrik⸗ oel in iqut ergele Die Firma ist erloschen , ,, e, Kulmsee, Hotel „Deutscher Hof“, Trauuftein, den 14. Juli 1904. 2a. ; Schöneberg Frledenau. Hauffstr. I5. birektor in Kronach, ist aus dem Vorstand aus— u e n . peer Kt fan rer r, 13 , 1 das , 32632 . 1256 . Firma: „Gerber Kunst⸗ ergebenst eingela , ann Der Kgl. ,,,, — — 32700 . . e geh g 6 , n w mn, . Thoman in Charlottenburg. n 2 r, , e . anstalt für lastik“, Eöln. 4 ö Bericht des le rn, J. , Hofmockel. Metallbestand . ... . . . AM i0 409 880 39 8 der ,, . Soppschen t a 0 artin Saueracker“ in Bamberg. Firma Bei Nr. 21 480 (Firma: Herrmann Schiller, Zei der Firma Der mann Schüler in Bochum: Die e. ist nag mn gu rr ,. fe eg ö 5 Xe 188 ? 97 R R aF ff, 1 3802 n erwaltun⸗ a '. ö ‚ irn ö e . . . in]: 55 ls ö J K ö ö * * ĩ⸗ ö * Der Kauf mann Vietrt e göln i 0⸗ Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bllanz. 32705 Bekauntmachung. Reichskassenscheine. 44 380 astverwe g6sache (Juh. der Firma Wey „Franz A Ludwig Riedl“, offene Handels. e, , n, 66 Dem Kaufmann Gustav Stoffel in Bochum ist ,, . ,,
Der Rechtsanwalt Albert Levy, jetzt in Colmar,
Noten anderer Banken. 4063 700 —
Frantzius jr.) fordere ich alle diejenigen, welche
Gesamtprokura erteilt dahin, daß er mit einem der
2) Bericht der von der Generalversammlung 33 7* . ; ; ᷣ 9 ier ̃ t gesellschaft, eit 1. Januar 1904 Einzelfirma in . 2 . 1 9147 be ĩ sells 8 . J ist in der Liste der beim biefigen Amtsgericht zu? Wechfelbestand . 17 379 740657 Forderungen an die Nachlaß masse haben, auf, sic sfselllchast, eit 1. 3anugr z nzels 1 äft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ n ; . ; ; unter Nr. 2147 bei der offenen Handelsgesellschaft erwählten Revisoren zur Prüfung der Rechnungen zelaffenen . . . . 66. ; 11 313 385 bei mir zu inelden. Bamberg infolge Ausscheidens der Gesellschafterin ,, Die Ger clschaft hat am J. Jul 1904 be⸗ e. ten Mendel und Noelle zur Tirmenzeichnung unten e der Firma: „Göller . Druben, Enn. des abgelaufenen Geschäftsjahres. Hhagendu J Elif. Fen I8 ut 10 Effekten! l 31777315 Der Nachlasverwalter: Mina Riedl. Nunmehr. Alleininhaber: Hermann zonnen. erechtigt ist. Die dem, m Jacoby erteilte Jie Geseklschaft ift aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ Kae . ᷣ Albert Schurr, au smann allz, Prokura ist erloschen. O.. Nr. 156. selsschafter Friedrich Drube ist alleiniger Inhaber der
3) 3, des Aufsichtsrats über Bilanz Gewinn⸗
Sonstige Aktiva
Georg Lorwein,
Bei Nr. 15 624 (Firma: F. Fehser, Berlin):
und Verlustrechnung und über die Verteilung Kaiserl. Amtẽgericht. . ö „Baherische Bank“, Attiengesellschaft in r a, ; ; ö zee a0;
e ingewi ; 244 zig. * . ee el. — Geschäft mit Firma ist in die Gefelsschaft in Firma: Rochnm. Eintragung in das Regifter 32533] Firma.
Rs , n, n. . 321453 Betgnutmachung. . 0439 e , dr, München mit Zweigniederlassung in Bamberg . n e. mit . Saf⸗ des . , , n , m, unter Nr. 3408 bei der Firma; „Schwedische c) Henehmigung der Bilanz und Erteilung der In der Liste der Rechtsanwälte beim Amtsgericht Passiva. , Ueberficht 6j unter der Firma. „Baperische Bauk, Zweig; tung eingebracht. Vie Firma ist deshalb hier ge— Am 16. Juli 1904. Fuß bodenfabrit System Scheja Franz Büthe“, Entlastung, ; ö Nehpen t ente deere /// der Aktiva und Passiva der Ostpreußischei niederlassung Bamberg“. Prokura des Otto szscht ; Bei der Firma Geschw. Levy in Bochum: Eöln. Die Firma ist erloschen.
2 ⸗ sststellung des Hewinnanteils. *. gelöscht worden. ; Grundkapitals!!! . 466 2000 000 — landschaftlichen Dar lehns kasse Weiß inlolge Beschränkung auf die Zweignieder⸗ Bei Nr. 15713 (offene Handelsgesellschaft: Das Handel sgeschäft ist übergegangen auf den Kauf⸗ unter Nr. 3124 bei der Firma: „Hugo Weber“ 6) Wahl dreier Revisoren und zweier Stellvertreter, Reppen, den 15. Juli 1904. Neservefondd. , 2981 98768 am 0. Juni 1904. saffung Würzburg ' gelöschk. ; mann WMfred Mendel in Bochum, der es unter der Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt
welche die Rechnungen des nächsten Geschäfts—⸗
Königliches Amtsgericht.
Umlaufende Noten L224 398 300 -
Aktiva.
53) „Wilheim Frank“ in Bamberg. Firma
fn ie Æ Samuelsohn, Berlin): Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Firma Geschw. Levi fortführen wird.
a. Main verlegt.
J . e r 3 täglich fällige Verbindlich⸗ . 96 . lere e in, ; . (i . gelöscht e, Verlegung des , . ee , Bei Nr 17 663 (Firma: 2. Schäuffele Rachflg. S. R. A Nr. Ia. unter Ir Zz bei der Firma: „Wilhelm Gees. Alle, fünf Den ãhlle können auch he,, , . Kündigungefrist gebundene W Tontokorren konto z 2 gb zl j w, , =, . . ; Se gn rg er: 1 . jetzt: Carl Brandenburg, Havel. 32544 23 36. dern e n. Peter Seinr ionäre sei 2 x ; pF Lomb 7 — 7 ö 8 6 [ - . a. 8 1 7 Lr gl ü grit gieter des Aufsichtsrats für die 9 ankan weise. ö. K en, e er geie⸗ . ii rr ir, ,,, Fig agg stettch Schhtzerkn, Bel zer in , A nnter herd. Goln, und ge Jnbabr Beier Helaric prhnungsmähltg augscheidenden Herren: ö n . 866 G06 e ,,,. . ? a 3. in Gamberg;, nha er: Hermann Dreßel, Berlin. Inhaber Max Ehrlich, Kaufmann, Berlin. Nr A465 eingetragenen Firma: „Pi. Seufert Küppers, Kaufmann in Cöln. v. Kries . Frieden au, v. Sczaniecki. Nawra 3 . ãö̊̃ . Ls 460 32 Jypothekenporschußkonto . 2 w 89 . n Balzer“ in 8* 64 96 17 , n, . n hier ist . 23 Kaufmann Johannes Kirchdorff d 1 rr. 6. in e in, . . . ⸗ er Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande Wechselkonto! . II len n, ick! . , ge Æ Co., C aß otten urg, und gls Gefell. Eten Cle Fnbäabel vent orden. ff der Firnia. „Rob. Blum X Co.“ pin. Per. x c 397 ech . . . ! g. ; 2 r, 0 J ie R j 7 enburg, d ; znlich haftende Gesellschafter sind: Robert Blum 8 Inga ö. i ,, und Vorstands, dem Sä ch s 1 s ch en Bank nablbaren Wechseln * 9öͤl 397, ga. Ffßfettenkonto, des Reservefond3z. . 6 selbst. C Hrogen., Farb. und Kol onialwarengeschäft! en. en g 8 6 109 Brandenburg a. ö. 7. Juli 1904. d, m der dee. 2 in Cöln. Die 9 . fn 6 . atzungen in Zukunft zu Dresden le n m en d, d m ma, ee, e. Kommissionskonto ). w b2 hglt M „Rümmer Æ Bollinger“, offene Pandels an , Jandat? 19h begonnen. Das Geschaͤst ist Königliches Amtsgericht. . Gesellschaft hat am 7. Juli 1904 begonnen. Zur olg ug zu geben; ( gesellschaft in Bamberg. Gesellschafter: die Kauf raums chweig. [32643] Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter
Vafsiva.
von Kattowitz nach Charlottenburg verlegt worden.
6) „Für die Gesellschaft innerhalb seiner am 15. Juli 1904. Kapitallonto. M 3 O00 0 . leute Viktor Rümmer und Robert Bollinger daselbst.“ 24634 5 ĩ a. ⸗ Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister für sich allein ermächtigt , d, . und in deren , , , Hurtfablges deutschet Attiva. Reservefondskonto ⸗ 3 Hheschãfta bein nn nr Gufi ih r. (GRundenmülleren, a. 6 . re f en gen e an, ng, für sich allein er 97 sheeilung . k zeichnen, daß zwei Mitglieder des Vorstands un ö. ges deutsches Geld. . MÆ 17 466 349. —2 machungen Depositenkonto 4024 9 Holzbearbelkungs⸗ und Schiefertafel fabrik) Matern, Kaufmann, Berlin, und die unverehelschte Dampfkessel Gasometerfabrik unter Nr. 77 bei der Aktiengesellschaft unter der . irma. der , . ihre Unterschrift 6 n, . w ‚ Tontokorrentkonte ö z . lG) „Vittor Rümmer“ in Bamberg. Ge. Helene Matern, Berlin. Bie Gesellschaft hat am vormals A. Wilke Comp. Firma: „Rheinische Portland Cementwerke“ . e rf . ö! ö. . . Ltr erer deutscher 12 958 400 32695 Kraftloserklärung. Tit? . . ; ; 15 3 n, 9 1 Kolonlalwaren⸗ und 8. Jun 1964 begonnen. Dag Geschäft ist unter 6 . e, d,, ,. ee itt. Cöln. Cail Diederich ist aus dem Vorstand aus⸗ der i echts· i ( — Der unter Nr. 5] amn 74. Junk d. Is. ; ilgungskassenkonto dandesproduktengeschäft. . . 3 ĩ en Fi rats vom 7. d. Mtg. dem Ingenieur ard vom ieden. Hit en e fig. nun ie d scifft gnzier e fs, e sebestände ,, . hr edel eäläger in Stz ffestein. In ät neten sbeletsergte een, h hiettküts n ger se brett ge ihne, Aese h, gn, bel er Attiengeselschoft unter der f erstangs mitglieder erfors erlich, der Kaiser⸗ . . , n. ; 490 47316. Frey dies seiß ausgestellwl Reisepas zur Jieise' nach Der Vermnaltungsrat, der Hsth ren ischen habei: Thomas Sänkel, Kaufmann daselbst. (Spezerei. Eprodout Gull betrieben worden. Seine Witwe und derselbe berechtigt ist die Firma det Gesellschaft Firma „Acetien Geselschaft der Spiegel Mann . Ie. gegenüber soll ein. Vorstands— , 6 . 25 497 539. — Rmerika ist abhanden geioninen. landschaftlichen Darlehnskasse. Landesprodukten⸗ und Schnittwarengeschäft.) . ESGrbin hat es mit der Firma an Richard Matern neben einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. facturen und chemischen Fabriken von St. Haglset art hitze lte histrng err, Wlendeldes,nftige Aida: 's. Welte wirs Kermit fir är aftigs erklärt Bon. ls „Joseph Lohneics in Siaffeiftein. Jm. Ind helene Malern derh ert, welche eg in vfsenex Branmschweig, dend isla, loben, haun n Hirche“, mn Baris, mit igt Lein. Zur rechtsperbindlichen Zeichnung Debitoren und sonstige Aktivo. 11 191 989. — Müänster i. We den 6. Jull 1903 ? Iz2696 haber: Joseph Lohneis, Kunstmühlbesitzer daselbst. Handeldgeselischaft weiter . . Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Zweigniederlassung in Cöln. der Firma im Verkehr mit der Reichsbank Bassiva. er S ; n . 13) „Veter Heinkelmaun! in Horsdorf. In. „Rr. 3 655. Firma Emil Haute, Berlin, In⸗ R. Wegmann. Hie Vorstandsmitglieder;
ist — mit Ausnahme von Wechselunter— schriften — nur die Unterschrift eines Vorstands⸗
Eingezahltes Aktienkapital. . 4 30 000 9000 — Neservefondddd? Banknoten im Umlauf. 39 097 300. —
Der , rr, , , ,
(CL. 8.) Farwick.
—
z opstol⸗ ö Eleg. Salon irn. Sol iet arm
haber: Peter Heinkelmann, Mühl und Sägewerk⸗ besitzer allba.
haber Emil Hauke, Kaufmann, Berlin. Nr. 24 686. Firma: ren, ranke, Berlin, e
Braunschweig. 132642
1 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 291 h
Charles William
über, Gomte Gustave Charles Prosper Reille,
mitglieds erforderlich. K Di . ; ; ö s. Gesell 1 in Lichtenfels. In— — er * g . — z 9) Bel f . zal zlli Nerbindlich⸗ ie Gesellschafter haben die Auflö der Anker-⸗Elektricitäts⸗Geselt „Franz Rothlauf“ in Lichtenfels. Ju. Inhaber Rudolf Franke, Fabrikbesitzer, Berlin. ist heute eingetragen: 3) Comte Pierre Louls Rgederer, 3 1 n . 1 ,, 26 644 430. — schaft m. b . 9. ah h Li. beschloss f . Ele 8 65 Abf haber: Franz Rothlauf, Kaufmann daselbst. (Ge Y Nr. 24 687 Firma: Albert in Berlin, die Firma 4 Paul Fredérie Hély d Qissel, ; . 2 . h . b. H. in Leipzig⸗Li. bes hlossen und fordere ich gemäß § 65 Ab. mischtwaren handlung) Inhaber: Albert Fuhrmann, Kartoffelhändler, Berlin. Carl Lampe, 3 Maurice Ferdinand Waldemar de Barberey,
Kulmsee, den 16. Jul 1904.
An Kündigungsfrist gebundene
des Gesetzes v. 20. April
Bamberg, 15. Juli 1904.
Nr. 24 688 Firma: Heinrich SDansmann, Dach⸗
als deren Inhaber der Kaufmann Karl Lampe hie
? 6) Michel Perret,
3e r e fe ö . 1892 die Gläubi se t auf, sich zu k , Der Aufsichtsrat und Borstand der * fn e en ö ö 9 8 6 melden . Gläubiger der Gesellschaf f, sih . Amtsgericht. deckermeister Berlin, Inhaber: Heinrich Janz. selbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. ) Alerandre Marie Louis Gorard, Zucker fabrik Culmsee. ,, . Der Liquid nelnis. cim ach mag. 32545] mann, Dachdeckermesster, Berlin. Angegebener Geschäfteweig!! Handlung init Kol. 5. Duc Jacques Victor Albert de Broglie, G,, rn e, , ehe Eee, e der mitt Clctututzz eff nn äjgruntitr oastun in r , , d der,, , , , , , ,
orsitzender orsitzender . g. sicitats⸗ j . unier Rr. I4 zur Firma: „EG. Pohle, Brück“ berg, Inhaber; Hans Seliger, Maler, Schöneberg. eig., den 16. Ju — an ihrer & ; . , ,, , 6S8gy ha 3. 96 — ese schast . eschrän er Haf ung ul a n, . Nr. A4 690 Firma: Israel Heldt, Berlin, Der zogliches Amtsgericht, Reglsteramt. ö n e el, Bm.
urch einstwellige Verfügung des Königlichen
Inhaber: Israel Heldt, Destillateur, Berlin.
R. Wegmann.
.
3
— 1 1 — G. / ö . .
w
ö. . . . 7 ö . ö 1 —