i
2
ag. Text. Ind. andel Belleall.
Müller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansay. T. Neurod. Kunst⸗A.
jetzt B. N. K. A. Neu- Westend. .. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eis werke do. V.⸗A
do. Gummi... do. ute x. Ric
do. o.
do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . NordhauserTapet. Nordpark Terr.. Nordsee Dpffisch Nordstern Kohle.
Oberschl. Chamot. Do. Eisenb⸗Bed. do. E. J. Car. H. do. Kokswerke⸗ do. Portl. Zement
Ildenb. Eisenh kv. Opp. Portl. Jem.
Orenst. u. Koppel Osnabrück Kupfer Sttensen, Eisenw.
Passage⸗Ges.konv. Paucksch, Maschin. do. . Peniger Maschin. Petersb. elektr. Bel. Petrol W. abg VBrz hön. Bergwerk Pongs, Spinnerei Porz. Schönwald Porzellan Triptis Pof. Sprit. A- G. Yreßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein ⸗ Nassau .. do. Anthrazit .. do. Bergbau CEhamotte .
Thiederhall ... Thüringer Salin. Thür. Nadl. u. St. 9 Tillmann Eisenb. Tittel u. Krüger. Trachenbg. Zuger l Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt . . . vo n ger. Union, Bauges. .
u. d. Lind. Baup. Varziner Papierf.
V. Brl.⸗Fr. Gum.
Ver. Dampfziegel l Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln-Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. l Smyrna⸗Tey. Stahlwerke
Zvpen u, Wissen Viktoria Fahrrad Jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel, Tele raph. Vogtländ. Masch.
Vogt u. Wolf ö. Voigt u. Winde . Volpi u. Schl. abg.
Vorwohler Portl. Warst. Grub. abg.
Wasserw. Geljenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth. Ludwig Wessel. Westd. Jutesp. . .
*
Gerreshm. Glash. Gef. f. elektr. Unt. 9 Giesel, Zement.. en ,, 2
— 21 rr e-
2
101,59 et. bzB
— Sr ee. D — — 21 A= — 2 — —
Harim. Masch. (i6z Helios elektr. ö
unk. 1906 (102 Henckel. (105 enckel Wolfsb. 105 Hiberniag konv.
— t — — — — — *
v — * — * — —
— = K — rr
6 — *
——
Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. enn,
21 11x11 vr
C L —
1909 u. 500 10090 u. 500]
8 53
— .
— —
— — —— — — S. —
D de O de
ö S
irschberg. Leder 193 öchster Farbw. 193 örder Bergw. ösch Eis u. St. 10h ohenf. Gewsch. 193 owaldt Werke Ilse Bergbau. 10 nowraz ., Salz 9g aliw. Ajchersl. 90 Kattow. Bergb.
Köln Gas u. El (103 König Ludwig . 192) Tönig Wilhelm 102) König. Marienh. (19
Königsborn. . S102 Gebr. Körting Fried. Krupp. Rullmann u. Ko, Laurahütte uk. 10 uk. 05 (100) Lothr. Prtl. Cem. 02) Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Ko Mag deb. . bk.
Mannesmröhr. (10 Mass. Bergbau (10 Mend. u. Echw. Mont Genis.. Mülh. Bg. uk. G65 Neue Bodenges.
Neue Gasges. . Niederl. Kohl. Nordd. Eisw. . Nordstern Kohle Oberschlel. Gisb. do. G. J. C. S. do. Kokswerke 1903) n,, atzenh. Brauer. n n n,
2
2
—— — —— — 2 — 7 —— ——·— *
— — O ——— — —— — —
— w-
— O ddů = SiCO CO —— —
2
Königlich P Aer Gezugsprels beträgt vierteljährlich 4 0 5 Alle Rostaustalten nehmen Kestellung au; sur j
den Postanstalten und Zeitungs auch die Expedition 8W.,
Einzelne uummern ko sten 25 g.
Guttsm. Masch. . W. Hagelherg ..
alle Maschinfhr N. 15001-18000
— — en
243,50 et. bz G
——— —— — —— —— — — —— W —— —
20 0 C&S S&R - — 8
—
2 —— 2 8 0— 0 — — ᷣ— —— —— — * —
. 0.
T D r,,
COQ — O —
— 2d
Berlin außer spediteuren für Relhstahholer Wilhelmstraße Nr. 22.
—— —
— — C O
ann. Bau. St. Pr. Immobilien
arbg. W. Gum. arkort Brückb. k. z
2 D
w V . *
2
— 2
23 22
13500 / 166 or 2
— —
8
2 ——
009 u. 1000
D — — — 2
—
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.
. Deutsches Reich. Allerhöchster Erlaß, betreffend Abänder vom 13. Juli 1898 zur Ausführung Naturalleistungen für die bewaffnete der Fassung des Gesetzes vom 24. Bekanntmachung, betreffend die Ernennun bevollmächtigtigten der Versicherung Accident and Guarantee Ogrpors Mitteilung, betreffend die nächste See Fahrt in Papenburg und die prüfungen in Papenburg, Lee Anzeige, hetreffend die Ausgabe der Nummer 33 des gesetzblatts.
. b.⸗Ges. Harp. Brg R 4
do. artm. Maschfbr. artung Gußstahl
—
2
o = , =. —
—— O — C OD — —
chverständigen sind zu gewähren: rkosten für die Zu⸗ einer Kommissio ezirk in einen anderen, und zwar:
asper, Eisen ö edwigshütte
Heinrichshall .;. Hemmoor Prtle.3. engstenb. Masch. erbrand W Dehesselle u. Co. d hi ern Hy. ö
Uebertritte Abschätzungsb wenn diese Reisen
schiffen oder Se Kilometer 9 3
wenn diese Reis schiffen oder
Kilometer 54 P
Die Verpflichtung zur Benu
der dafür zu gewährenden Fuhrkostendergütung richtet sich nach den
er für die Reichsbeamten erlassenen Bestimmungen.
J 5h ten Bestimmungen sind i
ꝛ gefügt.
Die Fuhrkosten für die tritts der Kommisston, die
Geschäftgort aus zu berechne
Ein Tagegeld von 12
des Geschäfts einschließlich Reisetage.
Erstreckt sich die gan halb 24 Stunden beendet
angetzeten und beendet, so werden nur 9 4 für d ö Ii Bf h, für den Tag gewährt.
n i , D 1 2 2 2
de
d t= = — 0
1111
. or
ungen der Verordnung des Gesetzes über die Macht im Frieden in Mai 1898. g eines neuen Haupt⸗ ogesellschaft Ihe Ocean ation Limited in London. schifferprüfung für große nächsten Seesteuermannt⸗ r und Timmel.
— —
de dM Ode 21
ö
21 rer
— — — — O — — — — — — 288
2 e — 2 3 — — —
— C R D 6
ffalia Cemen: en nicht auf Eisenbahnen, Klein . Segelschiffen zurückgelegt werden können, für das do. Draht ⸗Werk
het. B36
l
d . .
—— — C de — C N D M — Om
— — — —
82
2
rr
8 *
26a l6. 3h Mal Salo bz
2
ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger, Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke Frderhütte, alte
Westl. Bodenges. . vom Reichskanzler
Wicking Portl. . . Wicrath Leder .. Wiede, M. Lit. A. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Wilhelmj Weinb.
Wilhelms hütte .. Wilke, Dampfk. . Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei . Wurmrevier ... Zechau⸗Kriebitz.. Zeitzer Maschinen Jellstoff ⸗Ver. abg. Zellst. Fb. Wldh. Zuckerfb. Kruschw.
Obligationen ind Dtsch. ⸗Atl. Tel. ¶ 00) 4
Acc. Boese u. Ko. 195 A. G. f. Anilinf.
A.-G. f. Mt. J. A102) 4 . Dtsch Prtl. 106341 m. anf , 4
Alsen Portland i041 Anhalt. Kohlen. 100 Aschaffenb. Vay. 102 Berl Braunkohl. 0M) Berl. Elektrizit. (109
—
& C0 - 0 S 0 S
— D
SO ——— K do — CO O Ob —
—
— —
8 — —5 — — — — — — — — — — — 8 — —— — — — — — —— —— — — —— —— — —— —— ——
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö sonstige Personalveränderungen. . Gesetz über die Bildung von Parochialverbänden im G bereiche der revidierten Kirchenordnung für We die Rheinprovinz. 9 Mitteilung,
W , — 2 — * * 2
16 14
ch. Juck. 1004 Rhein. Metal w. 1095) Rh. ⸗Wesif. Kltw. 6
do. Romb. H. uk, Rybnik. Steink. 190
r
zich Ci. u. St. ungen und zrter · Godelh.⸗· 9 Hoffmann Stärke 12 ofmann W
Hotelbetrieb Ges. owaldts Werke üstener Gewerk üttenh. Spinn. üttig. phot. App.
umboldt, Masch. lse, Bergbau. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, .
w
Sr I C002
1500 /300 277, 5abz 11000et. bzG
SI IGI I-
—— — * 4 —— ——
— —
D d e, , T de, , , , , , , , , , , .
stfalen und
städtischen ltung von
— S&S &ù d & o wr == er, .
2 ö — — — — —
betreffend Lehrerinnenbildungsanstalt in Entlassungsprüfungen.
Bekanntmachung, Reinertrag der Niederlausitzer Ei
Bekanntmachung, betreffend die nä in Hannover.
— 2
Berechtigung Vorz.· A. rechtigun 3 dige g. Stettin zur Abha Spiegelglas Stahlwerke.
W. Industrie h. Westf. Kalkw.
Riebeck Montanw. Rolandshütte. .. Rombacher Hütten Rositzer Bruk. W. do. ,
othe Erde Drtm. Roth. 7 9
Sächs. Guß Döhl.
——— — = — —
. Der Gemeindevorstand.“
hinter Gemein devorstand⸗ ein Anmerku An 3. Schluß der Seiten tritt fo
t erforderlich bei Zahlungen
gerichteter Kasse. Zablunm ;
e ö 4 ——— — —— — — —— —— ————— —— — — —— ——— * K ä ää„„„ /// / // 1 28 E
SC Ge G -= ,
a e e r . m . . . 2 2 2 6 ö 2 2 ö 2 6 6 2 ö ö ö w 2 2 8 8 8
Schl. El. u. Gas 10490 et. bB
Schuckert Elektr. 1
Schultheiß⸗Br.
do. konv. 1892 Siem. El. Betr. 103) 43 Siemens Glash. l G3). Siem. u. Halske ukv. 05 16 Stett. Qderwerke l z Teut· Misb. u. M 193 Thale Eisenh. . Thiederhall .. Tiele⸗Winckler. Union, El: Ges. Unter d. Linden Westd. Eisenw. Westf. Draht.
Wilhel mshall . Zechau⸗Triebitz (103) Zeitzer Masch. Zellstoff. Waldh. Zoolog. Garten (100 Elekt. Unt. Zür. Grängesb. Oxel. Haidar Pacha. Naphta Gold. Oest . Aly. Mont. R. Zellst. Waldh. Spring: Valle. :. Ung. Tokalb. O.
—
betreffend den
— NE QM —
1218 — 2 1 —
kommunal abgabepflichtigen senbahn im Jahre 1993. chste tierär zliche Fachprüfung
; Erste Beilage: Personalveranderungen in der Armee und in der Marine.
I IAI 74, 30 bʒ
ö — — — —
600 1200 109, 25636 1000 113.50 et. bzB
2 *
— S — d — COM. t,
Sen
D 8 2
ö
rieller Gesellschaften. 120 1101.30 63
de Oi de — —
———
— = — — D — ü
2
5
e
. —
— — — — — —— —
SS & ο S C O
5 — 22 —
d ä ö; C — — — —— —l— —— — — — — — . * = =
28
1200/30050, 596 1200/6090 236 50 bz G
9. idigfst geruht: die asse Wessolleck zu Wormditt den Roten Adlerorden vie l strat Köhler,
nig haben ergn
hmer erster
*
dem Steuereinne
rr
—
21
im Kreise Braunsbe
dem Geheimen Reichs postamt, Erzpriester Skarplik OsSchl. den Königlichen Kronenorden dritte emeritierten Lehrer Lorenz Löhr zu Kamp im
* 2 E 262 5. (C. 1 bis yrer Ausführungsbestim mungen)!
I) Als Kleinbahl en , . , , m. bahnen und in Straßenbahnen unterschieden. Ob eine Kleinbaßn“ Sinne der nachstehenden Bestimmungen als K 2 als Straßenbahn anzusehen ist, entscheidet gabe D ,, der Reichskanzler.
2) Vie Beamten sind verpflichtet, bei i Dienstreis in an, pflichtet, ihren Dienstreisen Klein 3) Sie erhalten bei Benutzung von nebenbahnähnli lei
g,, . itzung d e ichen ⸗ . . in, , . Zu⸗ und . die bei Benutzung der Eisenbahn. Bei Benutz on S = bahnen werden ihnen da . für die . sopie bis auch für Zu⸗ und Abgang erstattet. Eine Belegung ist nicht erforderlt
— c * 1 . 1. * * e. er v.
4) Ist für eine Reise, die mit einer Kleinbahn ich . werden können, ein Fuhrwerk, eine Eisenbahn oder ein Schiff benutzt so ist die etwa höhere vererdnungsmäßige Entschädigung hierfür dann zu ., 3 een. der Kleinbahn im Interesse einer angemessenen Erledigung der Reise ungeeignet gewesen sst.
Als 5 igel k a. wenn durch die Benutzung eines anderen Beförderungsmittels als der Kleinbahn eine erhebliche, im dienstlichen Int . 3 erzielt wird; J wenn dadurch eine zweckmäßigere Zeiteinteilung hinsichtli zu erledigenden een r gn e fe n . .
c. wenn die Kleinbahn sich zur Beförderung notwendi it⸗ ta n, 9 1. eignet; ; Jr,,
d. wenn die Kleinbahn mit Rücksicht auf die dienstli des Beamten als ein 6. K erachten ist. keinem Falle aus Grü
rter Klasse, ; vortragendem Rat im und dem katholischen Pfarrer und emeritierten Kreise Rosenberg
Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke Gas ⸗ u. El. Köln Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. König Wilhelm kv.
Königin Marienh. St. A. abg... Vorzg. A. .
ob. Msch. VA. 6. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd.
Gebr. Kruger & E. Küppersbusch. .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges.
Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv.
V i . . . - - - - - NW W , - Wi- in J- i- .-
r- er, ea,
S.- Thür. Braunk.
Pr. 111 Sãächs. Wbst. Fbr. 11 Saline Salzungen
ö
oo
22 —
dee = D
220,60 et. bz G
V
zu Seichwitz
ö
Berl. H. Kaiserh.
Bismarckhütte Bochum. Bergw. do. Gußstahl Braunschw Kohl. Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau (los) 4
102. 75 et. bB
——
Saxonia Zement Schäffer u. Walker Schalker Gruben 3 ö 5 ‚ ering Chm. F. J D.
Ghimischon Em. Schles. Bgb. Zink
Cellulose. do. Elekt. u. Gasg.
do. Kohlenwerk . do. Lein. Kramsta do. Portk Zmtf. . Schloß. Schulte. Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schuctert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt .. Schwanitz u. Co. Sect, Mühl. V. A. Seebeg Schiffsw.
1090 600 237, 2563
— — de
Kreise St. Goarshausen den Adler lichen Hausordens von Hohenzollern, dem Obermaschinisten Wilhelm Zorn, dem Ober mann Heinrich Lohmann, Haberski, August Heckmann, Marten, dem Kirchenältesten, Geierswalde gehilfen Franz Krause zu Wiesbaden, ister Schwarz kreise Essen, dem Plüschweber Frie hausen im Landkreise Solingen, Renner zu Berlin und dem Friedrich Ahlert zu Hel Allgemeine Ehrenzeichen, sor dem Steuermann Otto Reske Neustettin die Rettungsmedaille am
2 —— 28 *
rer e =/ r
der Inhaber des König⸗
— — — — * — w — — —— = — — * —— —— — —— — — —— — — — — — — * 77 — — —— W — — —
A= - — A ——— 0 —— —— —— 2 — 12 —
1200 / 600 — —
10 = c Q , 0 90111
den Feuermännern Michael krause, Ferdinand Schirmer, Emil Frindt uns dem Spritzenmann
— — — 2 — —
— — — — — — — — — — — 3 .
—
d Soo Cho KXrause,
10100/404
Brieger St. Br. Buder. Eisenw.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . .
— — 11331 — 2 2 — ——— 2
Auszügler Hans Smohor Hoyerswerda,
o
Calmon Asbest Central Hotel
Charl. Czernitz
Charl. Wasserw. Ehem. Grünau Chem. FJ. Weiler
Versicherungsaktien. Aachener Rückversich. 197563. Bezugsrechte:
Concordia Bergbau 3, 90bz. Elberf. Farben 1486. Zellstoff Waldhoff 5. 10 biG. Schaaff hausen'scher Bankverein 0 5obz .
Berichtigung Vorgestern: Thorn St.. 1896 9875 G. Grängesberg Sbl. 102, 90bz B. — Gestern: Pos. I o/o Rentenbr. 1006. Düsseld. Draht 40506. 136, 80bz G. 138et.bzB. Köhlmann, Stärke 3136.
Fonds und Aktienbörse. den 20 Juli J
Für die Börse fallen zur Zeit außer der an dauernden Geschäftsstille als verstimmendes Moment die polÜitischen Schwierigkeiten in Betrach die Aufhaltung des deutschen und der englis Schiffe im Roten Meer durch die russische Freiwilligen. Wenn auch niemand an wird dadurch doch
uf dem Rentenma t
302, 00 et. z G
— —
. . S0 Cs
. dem Maschinen—⸗ zu Bredeney drich Kollbach zu Benning— n, dem Werkmeister Heinrich Vorarbeiter und Forstschutzführer lern im Landkreise Osnabrück das
Johann
So DS S œrs—s eO 0 ö. . ü — wr w
—
*
rr
=
Art gelten:
—
33383 — — — — — — — —
—
CO OM ᷣ— C dN =
de
eO OOO —— M&M 2M — — dd — .* — — — — — — — — —
I — — — — — — .
— Een, r
2
24 lad 1, 50bz
2
Cont. E. Nürnb. GCont. Wasserw. Dannenbaum. Dessau Gas ..
do. 1898 uk. 05 Dt. Asph. Ges. (19 do. Bierbrauerei (103) 43 do. Kabelw. uk. Gh do. Kaiser Gew. do. unk. 10 .. 100) 4 do. Linoleum do. Wass. 1898 (102) 4
Dt. Lur. Bg. uh Milo 6 do. do. uk. 97 lo) 4 Dtsch. Uebers. El. 03) 5 Donnersmargth. MM 31 uk. 06 (100 41 Dortm. Bergh; (105 jetzt Gwrksch. Generg
zu Tempelburg im Kreise
gederf. Eyck u. Str. : Bande zu verleihen.
Leixzig. Gummiw. renn: . eopoldshall ... St. P
do.
Leyk.· Josefst. Ludw. Lowe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg.
— — — — — — — —
200
.
—
OO N M ——
265 fl. 38, 30 G
Deutsches Reich.
Allerhöchster Erlaß, betreffend Abänderungen der 13 Juli 1898 (Reichsgesetzbl. S des Gesetzes bewaffnete Macht im
Gesetzes vom 24. M
— — j & — O
nen, die mehrere Wagenklassen führen, sind in
ründen, welche die dienstliche Stellung des Rei betreffen, als ungeeignet zur Benutzung anzufehen. ö 4
5) Seitens des Beamten sind in dem Forderungsnachweise di Gründe der Nichtbenutzung der Kleinbahn 4
r, ob diese Gründe gerechtfertigt find, steht vorbehalt⸗ einer abweichenden Anordnung der obersten Reichsbehörde der welche die Richtigkeit des Forderungsnachweifes zu be⸗
67 In den Forderungsnachweisungen sind b a. als solche ersicht lich i n gen s enutzte Straßenbahnen
(F. 4 der Aus führungsbestimm ungen.)
Für die Feststellung der Ent gen si i Rei
hnen die Angaben 1 if nn nd Feinde gn er Eigen. strecken, für welche die ersichtlich sind
Ge , , , Tor.
Siegen ⸗ Solingen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz.
SypinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke .. Starke u. Hoff. ab Staßf. Chem. J Stett. Bred. Zem. Chamotte. Elektrizit. .
St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. B
Stoewer, Nähm. Stolberg3zinkneue Geb Stollwerck Vz Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenburger M
——— 2
— 2
Verordnung vom 221) zur Ausführung é Naturalleistungen für die Frieden in der ai 1898 GReichsges Vom 10. Juli 1904. Ihren Bericht vom 4. Juli d. J. will Ich die an⸗ Verordnung vom 13. Juli 1898 Ausführung des Gesetzes über die e bewaffnete Macht im Frieden in der S898 (Reichsgesetzbl.
Touise Tiefbau kv.
Luckau u. Steffen Lübecker Masch. .
—— — —— 222**—C—
2
über die scheidung darübe
Fassung des
flotte entstanden sind. t etzbl. S. 361).
ernstliche Folgen glaubt, ein merklicher Druck auf Inebesondere drückt sich dies auf de aus, wo, vermehrt durch die anfängliche S Paris, allgemein Kursermäßigunge Es wurden auch Russen waren Spanier, ; um Kleinigkeiten schwächer, Türkenwerte hingegen trotz Paris fest. Ferner litten Banken,
bis auf Deutsche, die sich schon seit längerem durch Haltung auszeichnen. schwaches Wien *, 0 ein. ie v erörterungen über das Mißverhältnis de bewegung zu den augenblicklichen P
enkirchener fest,
aben Bochumer
—— —— — — — *
w — 0 —
Dienststelle zu, scheinigen hat.
—
— — — ———— —
rr
Märk. Nasch. br. Mark- Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank ..
2
Abänderungen der stzbl. S. 971) zur aturalleistungen für di assung des Ge
davon betroffen,
S oO — . —
Sa I 11 I -s, X
—*
1000 u. 500 1000 u. 500
V — — — 2 20 —— 222
2 2
2 —
; setzes vom 24. Mai i hierdurch genehmigen. egenwärtige Erlaß ist nebst g blatt zu veröffentlichen. Bergen an Bord M. J. „Hohenzollern, den 10. Juli 1904. Wilhelm. Graf von Posadowsky.
1000 614,756
Il, Ot. bz B
120660071. 6bet. BG
1069 62 6e. bzʒ G 300
—
328 . r — C — — — —— — — W — — — — — *
Draht (105 Elberfeld. Farb. 95 Elektr. Liefergsg. 95 Elektr. Licht u. K. 10 uk. iG Gin). Elektrochem. W. 103) Engl. Wollw. . . do. . Erdmann d. Ep. ensb. Schiffb. raukf. Elektr.. rister u. Roßm. elsenk. Bergw.
Marie, kon. B NMarienh. Kotzn. . Maschinen Breuer Do. Buckau ..
Entfernungen aus dem Reichskursbuche
1 entscheiden die von nen,, . *
kannt gemachten Fahrpläne oder Entfernungstafeln, in deren Er⸗ gelung die amtlichen Entfernungskarten oder vie Auskunft der
ehmigungs. und Aufsichtsbehörde.
2
der Anlage durch das
—— * 2 2 2 222
— 2 — — 2 —
je verschiedenen Preß⸗ Die sch r Rohlenkurb⸗ arktberichten
2
DO —
ener Bergbau 12901600 117,50 . . An den Reichskanzler. Rech. Web. Linden
Abänderungen vom 135. Juli 1898 (Reichsge es Gesetzes über n. ö. Macht im Frieden 4. Mai 1898 (Reichsgesetzbl.
—— — — - - 22 — — 2
Harpener blieben gut behauptet, Gels und Hibernia Auf dem Hüttenmarkt hingegen g weiter o/ J nach, Laurahütte eröffneten sich dann aber wiede Von Veckehrswerten waren Franzosen amerskanische Ba bezw. steigem. kt schwaͤche.
2
Se , , , , J d w 6 6 6 4
M= — 2 22
zogen nun
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — E — —
— — O CQ S. G Q-. Ot
—
der Veror
Ausführung'd bewaffnet Gesetzes vom 2
III. Besondere Verpflichtun Grundstücken
ende hatt: Der letzte Absatz bis einschließlich Lit. b erhält
Bekanntmachung.
Die af herungegese schan 0 Ocean Accident orporation Limited in Lond Vollmacht des Herrn John Wulff in amburg arg dessen Stelle den Herrn Andreas Earl ester in Hamburg, Ferdinandstraße 665,
Tafelglas .....
Terr. Berl. Hal. . etzbl. S. 921)
Naturalteistungen Fassung des
Mechernich Brgw. Menggener Wa Mend. u. Schw Merenr, Woll w. . Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi.
—1 =. —
*
2 — 2
niedriger, konnten
— * — D de
and Guarantee
— O — — — — 22
do. Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. do. do. Uk. O6 Görl. Masch. . C. los
Südwest .
—
— — —
. 42
genommen und an Emmerich Burm um Hauptbevollmä des Versi
gut behauptet gen der Besitzer von
Schiff ahrtsaktien umsatzlos. Privatdiskont 25.
2
5000 u. 100066, I5b
—
Thale Eis. St⸗-P. do. V. Akt.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — ü
C L — Q — — —— Q — — C C
Co MO sS8] 1 Rœ— , ] od s
2
—— 12 — — D — 1 — — — —— —— —
— * 1
Deutscher Neichsanzeiger
und
ußischer Staatsanzeiger.
Insertionapreis
für den Raum einer ruh ein Inserate nimm n, .
t an: die Königliche Expedition Aeutschen Reichsanjeigers
und Königlich KNreußischen Gtaatsameigers Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32.
und Heimreise und für Reisen beim n zu einer anderen sowie aus einem
unter Benutzung von Eisenbahnen, Dampf—
gelschiffen gemacht werden können, für das und für jeden Zu und e, ö k, * ahnen, Dampf⸗
fennig. ; ung von Kleinbahnen und die Höhe
n der Beilage F
Zureise sind bis zum Orte des Zusammen- Fuhrkosten für die Heimreise ö. 33
M für den Tag auf die ganze Dauer
ze Reise auf zwei Tage und wird sie inner oder wird sie an einem und demselben Tage
2, O03 und O4 erhalten bei dem Vermerke
ichen).
Anmerkung: meinden mit ordnungs⸗
d die dafür zu
— P 8
*
amungen zu a8 t eichsbeamten vom eichsgesetzbl. S. 291).
gelten die im Reichskursbuch als so. l . be⸗
Sie werden in nebenbahnähnliche Klein-
im Zweifelsfalle die An—
gegen nur die wirklich Serauslagten Beträge zur Höhe der verordnungsmäßigen Gebühr
angemessenes Beförderungsmittel nicht zu
Reichskursbuchs maßgebend. Bei Kleinbahn⸗
ten für das Deutsche Reich gemä erungsaussichtsgesetzes vom 128 c
K
1901 ernannt ( 902 — „Reichsanzeiger“ Rr. Berlin⸗Charlottenburg, de Das Kaiserliche Aufsichtsamt für In Vertretung:
gl. die frühere Bekanntmachung vom 3. Juni 132 vom 7. 3 19027). 3. Juli 1904.
Privatversicherung.
Mit der nächsten S rt wird in 9! .
4. August d. J. u begonnen werden. Seesteuermannsprüf
ifferprüfung für große gust d. J, mit den
n 22. September d. J. fung in Papenburg wird eine en werden.
apenburg a uermannsprüfunge nd in Timmel am Mit der Prü ung verbund
m 24. Au
Die von heute ab des Reichsgesetzblatt 6 die Bekanntmach rüfungszeichen
zur Ausgabe gelangende Nummer 33
8s enthält unter Nr hung, betreffend die Anerkennung ösischer P 5 n . Handfeuerwaffen, Berlin W., den 21. Juli 1904.
Kaiserliches Postzeitungsamt. Schwartz.
Königreich Preußen.
Seine Maiestät der König haben den Hauptmann un Prinz Moritz von Anh
elm Johannes Knud zu erheben.
Allergnädigst geru im Infanterie gilmen Pommerschen⸗ . erblichen Adels
d Kompagnie nme fn, son in der
Seine Majestät der Köni die bisherigen Direktoriala Grünwedel und Dr. die bisherigen Dirigente Steinen und Dr. Eduar
bei dem Königlichen Museu ernennen und
lig haben Allergnädigst geruht: rialassistenten, Professoren Dr. Albert Feliz Ritter von Luschan, sowie Professoren Dr. Karl von den d Seler zu Abteilungsdirektoren m für Völkerkunde in Berlin zu
der Wahl des bisherigen Leiters Ohligs Wald, Professors Dr. Ewald dieser Anstalt die Allerhöchst
der Realschule i. E in ild Goerlich, zum Direktor e Bestätigung zu erteilen
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Baurat Rohlfing von der zum Intendantur⸗ und Baurat
den Garnisonbauinspektor, Intendantur XVII. Armeekorps zu ernennen und
r „idem Oberzahlmeister Ballarin König Friedrich Wilhelm II. seinem Ausscheiden aus als Rechnung
vem Grenadierregiment (. Schlesischen) dem Dienst mit Pension den Charakter srat zu verleihen.
Gesetz
Parochialverbänden exten Kirchenordnung Rheinprovinz.
Bildung Geltungsbereiche der revi für Westfalen und die Vom 4. Juli 1904.
Wir Wilhelm, von Gottes Gn köni 1 Gnaden König von verordnen, mit der Monarchie, provinz, was folgt:
ustimmung der beiden
3 Häuser des L
rovinz Westfalen und die Rhein⸗
Auf die nach dem anlie
8 ö. 1904 zu bilden genden Kirchenge
enden Gesamtverbände von Kör gsbereiche der revidierten Kirchenordn z finden die Vorschri § 6 und 7
setze vom 4. Juli chengemeinden im ür Westfalen ften der S§ 1, 2, 36 des Gesetzes vom erliner Stadtsynode und die Orten (Gesetzsamml. S. 175),
ie Rheinprovin 4, 5 Abs. 2 bis 4, 18. Mai 1895, betreffend die Parochialverbände in größeren entsprechende Anwendung.
Im übrigen bewe Umlagen bei Artikel 1876, betreffend die evang zrovinzen der Monarchie (Gese 18 33 6. * , r e, emeinden der Provinz Westfalen und 5. März 1835. 2
Das Kirchengesetz kan Staatsgesetz nicht abgeänder
sowie der 8
ndet es hinsichtlich der Beschlüsse über ffer 3 des Gesetzes vom 3. Juni fassung in den neun samml. S. 125), und ür die evangelischen der Rheinprovinz vom
elische Kirchenver
§ 2. n ohne Be
stätigung dur i t werden. 7 5