1904 / 170 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ff. A. Günther's Zeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Wilhelm Dust erteilte Prokura ist er—⸗

der Geschäftsführer x Günther ist beendet. in Schöneberg und der Sskar Krahner in Friedenau sind zu G

12. Juli 1904 ist bestimmt; Zeichnung für die Gesellschaft ten zweier Geschäftsführer oder d eines Prokuristen oder

treffenden Blatte 4398 des Hnandelsregisters wurde ute berlautbart, daß Herr Albi

gr ne ausgeschieden ist. in Max Thurm als

en 15. Juli 1904.

gl. Amtsgericht.

bei Nr. 619. Thum Nachfolger Er Die Firma ist erloschen. Dresden, am 19. Juli 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

gister B ist heute bei j

„E. Matthes g ö, . . glie emiker Willibald Thal⸗ aus dem Vorstande 9

Duisburg, den 8. Juli 1904

Königliches Amtggen

Elher geld. ö. ute eric. Die Firma Wilh. Saurenhaus,

Elberfeld, den 14. Juli 1904. Kgl. Amtsgericht. 13. Bekanntnma

In unserm a n fe nn, ; der unter Nr. 11 eingetragene schränkter Haftung in Firma:

Gesellschaft mit in erf che. nd Fabrikbesitzer Ernst ausgeschieden und an seiner bauinspektor a. D. Heinrich dessen Stellvertreter der Ma meyer in Elbing bestellt ist. Elbing, 59 15. Juli 1904. önigliches Am Essen, Ruhr. it gericht

der Generalversammlung vom der Gefellschaftsvertrag durch 46 (Erteilung einer Vollmacht esellschaftsvertrags) abgeändert.

Norddeutsche Buchdruckerei und Verlagsan mit dem Sitze zu Berlin;

Das Vorfkandsmitglied Graf Rudolf vo

Marie Julius Constantin ndler Hermann

Durch Beschlu 21. Juni 1904 Wegfall des 5 Aenderung des G bei der Firma 9

Vorrichtung ö. . . urchbiegun ar

Aan f digg Hein in Dresden:

lektrische Maschine

en in ,,

Ueberziehen Mischung von

Gmrichtung zum Aufblasen 19. 10. 03.

S. 17 S61. einer gleichmäßigen und gleichzeitigen nebeneinander liegender Gerüstdie B. 35 2415. ung der Zündfun s. z. Pat. 136 2654. 28.

9 Verfahren zum

waffen befindlichen Patronen. Gottardi, Innsbruck; Vertr.: Anw., Dresden 9.

728. Ct. 25 679. mit einer Kastentür, die in geöffnete den Raum zwischen dem Wagen und dem Erdboden hineinreicht. Akt. Ges., Essen, Ruh 728. P. 14 291. der Entfernung eines Zieles. H. P

2. Leuchtgeschoß zu der Entfernung eines Zieles; Zu. z. Markau b. Nauen. 24 19. Durch zwei Spiegelflächen gende Vorrichtung Max Haeustler,

e Einrichtung für

ch einen Wasserstrahl

Max Löser,

Munitionswagen bzw. Protze m Zustande in zw. Protzkasten Fried. Krupp,

2 , 99. Leuchtgeschoß zur Bestim

Ehbemnisz n

n, z Auf dem die Firma „Wilh. Damies sᷣ in Chemnitz helreffendeñ Blatt 199 des ö ers wurde heute verlautbart, daß 9 ö. ö. 6 err Kaufmann Franz Wilhelm Weidner in Chemni as Handelsgeschäft erworben hat ) z Firma weiter er r ba ö den 15. Juli 1904. nigl. Amtsgericht.

————

Bekanntma

Vertretungsbefugnis Wilhelm Mannstädt und Ma mann Carl Hübner

Puisburg.

In unser Handels die tie e rere

zur Erzeug maschinen; Zus. 1

von Kaffeebohnen o. , mit einer

L. 18 ↄOa3. der Luftreifen von Motorfahrzeugen.

4) Aenderungen in der Person des

nhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen.

Millerain, Gesellschaft m. 2. b. G.. Berlin. ;

Maschinenfabrik Rockstroh

R Schneider Nachf. A. G., Heidenau. Societe Anonyme

nid res colorantes et produits Denis, Paris, u. Chemische Weiler⸗ter Meer, Uerdingen

Gustav Kindling, Magdeburg,

r. 265,

schäftsführern bestellt.

Durch Beschluß vom ur rechts verbindlich nd die Unterschrif eines Geschäftsführers un zweier Prokuristen erforderlich

Gesellschaft mit b Vertretung

n Westarp zu Duisbur

Das Vorst

eschieden ist, heim zu Duisburg

ist gestorben.

Ber Redakteur Otto in Zehlendorf und der Buchhä— Mattenklott in Schöneberg sind zu V

standsmitgliedern b

Monoline, Maschinenfabrik, mit dem Sitze zu Berlin; Die Prokura des Heinrich

Heinrich Degener zu Berlin ist

r Bestimmung

72d. . 15 3 Anm. 14394.

Cchemnit.

Christbunrg. . ga, . ist Nr. 42 eingetragenen Firn ö j tragen worden; Firma S. Appethans ein. Die Firma ist erloschen. Ehristburg, den 15. Juli 1904. Konig iges Ante ge ct. , . n unser Handelsregister Abt. A ist Firma Jos. Meyer Ce, ulli s nn,

ene gg . 3. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

loschen. Cloppenburg, 1904 Juli 1. Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In Band IIl des Firmenregisters ist ] hente eingetragen worden; gisters ist unter Nr. 0s

Antoinette Zurlinden in Colmar. Antoinette Zurlinden, Angemeldeter Geschäfts—

nische Winzerstuben, eschränkter Haftung: befugnis des Geschäf Heinrich Hildebrandt ist beend Stto Franke in Berlin ist

H. Polzin, 8. 31 773. . Gewehren anzubrin 8 der Deckung.

19. 11. 03

Aktiengesellschaft

gebildete, an Degener zu Berlin ist

Der Kaufmann hh, eschäftsführer bestellt. ute bei der unter Compagnie Theodor

Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Dem Hermann Orlopp ir kura erteilt derart, da einem Geschäftsf bei Nr. 334. schaft mit beschräunkter Dem Kaufmann Paul kura erteilt.

Ber Geschäftsführer Wilhelm Bruhn nach Berlin verlegt bei Nr. 262.

61251. ⁊T5 184. Sa. 13S. 138 112.

München, Skellstr. 6. L. 18 980. chießübungen, de Körper dur webend erhalten wird. Fa. C. Lorenz,

Aufschlagzünder für Spreng—⸗ ufschlagen des Geschosses vor⸗

Paul Müller, Pat. ⸗Anw.,

Elektrische Sicherheitsvorrich⸗ fährdeten Stellen

Der Ingenieur zum Vorstandsmitglled bestellt. Berlin, den 15. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung A. Am 16. Juli 18904 ist in das getragen worden: bei Nr. 21 635 (Firr Gesellschaft Holzhausen Inhaber jetzt: Der Uebergang der begründeten Forderun l bel dem Erwerbe des Geschäf Elias Feingold ausge bei Nr. 13 837 (Firma: sung in Berlin): ch Schöneberg verlegt.

KRlIbing.

Ziel⸗ und S 328591

des Ma, Hamburg ist Gesamt— ß er in Gemeinschaft mit ührer die Gesellschaft vertritt. Staatsbürger Zeitung, Gesell⸗ Haftung:

Bruhn in Berlin ist Pro—

hat seinen

22. S5 3G. 22. 90 369. chimiques de St. Fabriken vorm.

Rh

349. 147 628. Moltkestr. 9.

118 101 139 843 136 105. 148 365. Gesellschaft. Berlin. 150557. G. m. b. S., Bitterfeld. E48 S2O. Buttermelcherstr. 16. 50f. 152 494. E. R. Schnorbus,

united Shoe Machinery New Jersey, u. Jamaiea Plain, F. C. Glaser, L. E. Peitz; für letzteren: F Berlin 8 W. 68.

n Gesellschaft mit be⸗

Louisenthal schränkter Haftung

, 6 n . e e r. ver. nntmachrung, 328 nicht eingetragen wird fern ö Klute ger ar nee, ier . fbr ina . öh ., ., e . ma ht fe en gn 46 ö. ö elefe . nde en ü ; h irsch Bielefeld wird ö den en ,, ,, R e rl . bestellten Fiieger, Kaufmann. Jnlüls MendelsohCn stand höstebt nach Bestimmung zes Aufsichtergts 6 ee , e e Ei Proturn' dez Gothe, einer Person oder mehreren Personen. Die Be⸗ ; . erloschen. gungen in das O ante sßregi her if * Dannovnyr, den 15. Juli 1906)

gerichts zu Essen (Ruhr) am

Th. Lützenkirchen Nchf. ssen ist 3 in 9.

1 66 L. 19 561. schosse mit beim liegendem Zündstif

orlim.

7 Handelsregister ein⸗ na: Engl. Matjes Import

Elias Feingold, Berlin. in dem Betriebe des Geschäfts gen und Verbindlichkeiten ist ts durch den Kaufmann

G. Braß, Shanghai Die Zweig⸗

. 665 T. 9 ο. tung gegen Einbru

überquerenden, in ein Emil Teichmann,

W. Hoettger, G. m. Wesel a. Rh.

Allgemeine Eleltrieitäts⸗ Elektrochemische Werke

ch mit die ge ; en Ruhestromkreis eingescha Weißer Hirsch b.

03. O60. Oelbehälter für die Spindeln

Manchester, H. Springmann u. älte, Berlin NW. 40. 25.7. 03. Belustigungsbahn mit zeit- sser fahrenden Fahrz

llern Kunstgewerbe⸗ urermeister Otto Dep⸗

haus H. Hirschwald, Gesellschaft mit be⸗ chubert erteilte Prokura ift

tretungebefugnis des stellvertretenden Ge⸗ rg Lehnert ist beendet.

U Lüdke in Groß Lichterfelde ührer bestellt.

schränkter Haftung:

7 6c. A. 10 2 ) von Erinner unasch Die dem Arthur S

Urmston, u. Josey

E Th. Stort, Pat. Anw

Inhaber der Handelsfrau in jweig: Goldwarengeschäft.

Colmar, den 16. Juli 1904. Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In Band II des Firmenregisters ist . bel

G. Baer, Als Cie in Colmar eingetragen worden: 4 ie Firma ist erloschen. Colmar, den 16. Juli 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Darmstadt. In unser Handelsregister A wurde heute ein

h Shaw Gaunt, chen Amts

15. . 5. zu Nr. 968: Die Firm Jof. Kleinsorgen!“ ö. , n, Nchf. Car

unter der geänderten Firma auf d Carl Buch zu Essen üb . im Ie 36 en gen erungen und Verbindli des Geschäfts dur 5 zu Nr. 75: Die der Firma „Jul wagen ist erloschen. . ö l ö. , , . A Nr. 485 ist a r.

mieder Nachf. Inhaber ist & h

schaͤftsführers Dr. Geo Der Kaufmann Car ö. ist zum stellvertretenden Geschäftsf Berlin, den 16. Juli 1904. Königliches Anttsgericht 1. Abteilung 122.

Rerncastel.

In das H die Firma Johann und als deren Inha

mit Zweigniederlas niederlassung ist na Nr. 24 7651 Firma: Moritz Cohn Agenturen, Berlin, Inhaber Moritz Cohn, Kaufmann, Berlin. ffene Handelsgesellschaft: Köhler c Braun, Berlin, und als Gesellschafter Otto Köhler, Schöneberg, und Ignatz Braun, chaft hat am 1. Juli

offene Handelsgesellschaft: Ber lin, und als Gesellschafter Engrosschlächtermeister, Otto

chlächtermeister, lich zu Berlin. Die Gesell⸗

Brodschrangen 8. 154 208.

Boston u. Paterson, Colmar.

weilig unter Wa

Pfeiffer, 30. 11. 02. S.

um geordneten Nutenplatten

Company, William Christian Meyer, Vertr. für erstere:

85. Vorrichtung z Nr. 24702 o

Zündhölzern Superior Match Com B. St. A.; Vertr.: Berlin 8W. l

a Der Uebergan Geschäfts begründeten 6 chkeiten ist bei dem Erwerbe i, , , eign 4 ius in,, inn,

V. St. A.; O. Hering u. 1 L. Glaser, Pat. Anwälte, Metallwaren⸗ Fabrik „Saxonia“ Gebr. Kaper,

William Mattulat, Rixdorf

andelsregister A ist heute unter Nr. 1658 Peter Dienhart zu Wehlen ber der Weingutsbesitzer Johann Peter Dienhart daselbst eingetragen worden. Berncastel, den 15. Juli 1904.

Königliches Amtegericht.

Elcktrotechniker, F. A. Hoppen, Pat. Anw., Kaufmann, Beilin. Die Gesells 8 6 88. 1904 begonnen. 2 4589. Maschine zum Aufschichten

Blatthälften. D

Pat. Anwälte Dr. R. W. Dame,

144 381. emballagen⸗

151 780.

Berliner Str. 89. William Mattulat, Rixdor

Künzel L Söhne, Otto Künzel Künzel jun., Engross Künzel, Kaufmann sämt schaft hat am 1. Juli 1904 begonnen. Berlin, den 16. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90.

der vom Stengel getrennten Eiele feld. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute endes eingetragen:

tr. 440 die Firma Friedrich Sagemann ju Oidentrup und als deren Inhaber der Dampf zlegeleibesitzer Friedrich Nr. 441 die Firma

b. Berlin, 15 A2. Berliner Str. 89.

SS. The General Cement Com⸗

Montreal, Canada; Vert; Hann . M. 1,

o 922. Schlagpresse mit mehreren asten angeordneten, beweglichen Felix Schwerdtfeger, Posen,

helm Schmieder in Frankfurt a. O. na lautet jetzt: „Wilhelm ,,, , f nn i istaz Trompler, Frankfurt 3. D. Der ragung bewirkt: rgang der im Herriebs deg Geschäfts begründelen fen , ,. ist gufaclistz Der bisherige Ge— . Wilhelminenhof und als ihr Inhaber au P i ĩ ö i 5 . d 3 ie. . . , ,,. ö Millet n Henford if estaurateur Christoph Fennel in Oberschoöͤneweide orden. :

3h die . ; ahrradhaus Lorenz Beudt, D st ö . 3 n, daselbst. . häftszweig: Fahrrad. und Nä— ĩ Darmstadt, den 18. Juli J Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. w, . zem Direktor Wilhelm Allers in B ist für die Rordwestdeutsche gan! J,, . gesellschaft auf Aktien zu Bremen mit Zweig— niederlassung in Dortmund Prokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem verj Hesellschafter oder einem der übrigen Prokuristen die Firma rechtsverbindlich zu

Dortmund, den 7. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. .

n unser Handelsregister ist heute bei d = gefellschaft für Jed. und ir eee, er vormals Orenstein Koppel zu Berlin, mit Zweigniederlassung in Dortmund, folgendes ein—

b. Berlin,

s80ob. 152 056. Vertr.: A. Specht u. J Hamburg 1.

152 781. Weimarer Str. 18. 131 096. 121 230.

5) Löschungen. na. Infolge Rich zahlung 5

4a: 118 673 123 213. 5c: 151 08 9 157 392. 12 f: 143 5693.

14: 106604 1109 072. 18a: 139 097. 208: 146 521. 215: 127 995 152904. 21b: 151 469. 39: 3 1b: 151 368.

Berlin NW. 6

in demselben Formk Trennungswänden.

G. 18 535. für Flaschen u. dgl. V. St. A.; Vertr.: Im, Berlin NW. 6. 20. 6. 03. riefkasten. August Lobbes, allee 22. 2. 12. C03.

orrichtung für pneu⸗ abwechselnd sich Kammern. Anwälte Dr. R. Wirth, Berlin NW. 6.

Hagemann daselbst. Angegebener Ge⸗

Emil Zacharias zu Biele, feld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Zacharias daselbst.

Bielefeld, den 9. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. Bekanntmachung. Bei der Firma Molz * Forbach, Zweignieder⸗ urde heute eingetragen: Mitinhaber Hermann Januar 1904 verstorben Julius Molz, t welches

Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ad. Feilcke, Charlottenburg, Rietschel C Henneberg,

Königlichen Amts

In das Handelsregister B des uli 1904 folgendes

gerschts 1 zu Berlin ist am 16. J eingetragen worden: Nr. 2654:

orderungen und Ve ichkei ĩ̃ JJ k,, des früheren In⸗ Gustav Trompler ausges Frankfurt a. Oder, 15. Juli 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . Württ. Amtsgericht Freudenstad In das Handelsregister un fh 7 ist heute . ö Zu der Firma: PVaul Böhringer in Freudenstadt:

Die Prokura des j Töni zin . 33 . Böhringer, Chemikers in Königliches Amtsgericht.

Louis Bacher in Pfalzgr ö 966 Firma ist 32 66

Georg Schleeh vormals Bacher i rafenmweiler, Spezerei⸗ und a dr nd bfg aber: Georg Schleeh, Mehlhändler in Pfalzgrafen.

Otto Böhringer in Freudenstadt ĩ Hof. den 18. Jul Hos ,,, mit n m n m i. ftgl. Amtsgericht

er: Otto Böhri ̃ . Chemiker in Freudenstadt. ö Julius Beck in e, ,, Kolonial⸗ und igarren· un genturengeschäft am Promenadeplatz. : ĩ f de,. , K Julius Beck, Kauf⸗ Den 9. Juli 1904.

Hilfsrichter v. Alberti.

In das Handelsregister Abteilun Firma Antje Schulz Garding gister) am 29. Juni 1904 folgendes eingetragen

a. Die Prokura des Hans Hinrich Schulz ist

bh. Die Firma ist erloschen.

Garding, den 29. . 1904.

. Königliches Amtsgericht.

elgenk irehszs. Sandelsregister A 3286,

des Kniglichen Amtsgerichts zu He g, Die unter Nr. 269 eingetragene Firma Earl

2 e,, (Firmeninhaber:

4 1 s i

ist gelöscht am 12. Juli ion .

Gelsenkirehen.

des Kgl. Amts

Als Untersatz verwendbare

Schutz hülse Joseph Wright

Graeme, Washington, bart, Pat. Anw. u. F. Ro L. 18 S86. B Frankfurt a. M. Rothschild SIe. T. 9453. Steuerungsbor matische Förderanlagen mit zwei füllenden und entleerenden Marseille; Vertr.: Pat.; . a. M. 1, ü. W. Dame,

4396. Sperrvorrichtung für Schleuder Olof Ohlsson, Södertelge, Schweden; G. Loubier, Fr. Harmsen u. ste, Berlin . 7. 28. 11. 65. 5361. Tonstab für Uhrenschlagwerke. nfabriken von Gebr. J S6 Haller Akt. Ges., Schram⸗

5 681. Drucklufthammer mit im nd mit einem Bunde ver⸗ Umsteuerventil.

Berlin W. 8. Hammer mit einer den Nagel ckenden Feder. Werkzeugfabrik, Athol, E. Dalchow, Pat. Anw.,

Continental /avaua⸗ Compagnie mit beschränkter Haftung.

tz der Gesellschaft ist Berlin.

Unternehmens: Die Fabrikation

Handel mit Tabaksfabrikaten

Gegenstand des 32860

von Zigarren, sowie und Import von Havanazigarren,

Das Stammkapital beträgt: 20 000 M Geschäftsführer:

Kaufmann Ladislas Dymkow Die Gesellschaft

Gebühren.

9: 135 304 138: 151 340.

lassung Bingen, w

ach in Worms am 2. führt der seitherige Teilbaber J kant in Worms, das Geschäf ag mit allen Aktiven und Pa bergegangen ist unter der s

personlich haftenden

138: 130168. 16: 143 219. 20: 100 823. 137 246. 21: 119 016. 23a: 138211. 24: 104917. 72 192 108 636. 306: 1253 410.

ski in Berlin. Schirmfabri

Gesellschaft mit be—⸗ Uschaftsvertrag ist am 9. Mai 1804 fest⸗

denselben ü Firma weiter. Bingen, 13. Juli 1904.

Gr. Amtsgericht. Ronndort. Betanntmachung. adelsregister Abt. A wurde heute unter tragen die Firma Adolf Kleiser in Adolf Kleiser, Kaufmann in

maschinen. 2 Internationale Schaubetriebs. chaft mit beschränkter Haftung. et Gesellschaft ist Berlin.

Unternehmens ist: Betrieb von chaustellungen aller

In das Har Nr. 119 einge Bonndorf (Inhaber: Bonndorh. Boundorf, 15. Juli 1904.

Großh. Amtsgericht. gnranns chweig. Sandelsregister. Handelsregister Formular A Band! ter Nr. 41 am 11. Juli 1904 ein⸗

Vereinigte Uhre ans und Thoma erg. 29. 12.

Schlagkolben spielendem u röhrenförmigen

Payton, Richmond, A. Vogt, P 876. St. S118. in einen Längsschlitz drü Starrett Company, Mass., V. St. A. Vertr⸗ Berlin NW. 6.

2) Zurücknah

a. Die folgende zurückgenommen. 3b. B. 33 120. Gl des Gewebelaufs umlaufen Samtgewebe u. dgl.

b. Wegen Ni entrichtenden Ge zurückgenommen. B. T1 367.

35: 107182. 0a: 135576. 42f: 133012. 421: 142 209. 43a: 106 695 107 912 1909875. : 114619. 45c: 137 439 139719.

6. A451: 152 270. 47: 110554. 135 431 135 4532 137 602.

341: 161518.

112 926. 370 Gegenstand des

Theaterunternehmungen und S Art, fowie die Erweibung, Herstellung un wertung von Schauobjekten jeder Das Stammkapital beträgt 20 000 6 Geschäftsführer⸗

Sberinspektor Otto Heinemann in Charlgttenburng, Sekretär Moritz Schiller Wechsler in Berlin. Dem Kassierer Friedrich Steimann in Schöne⸗ samtprokura erteilt in der Art, daß er chaft mit einem Geschäftsführer die Ge—

t ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftsvertrag ist am 30 Juni und Die Gesellschaft wird durch der einen Geschäftsführer in kuristen vertreten.

Der zum stellvertretenden Direktor e = kurist Siegfried Rosenbaum ist ker ff enn. . meinschaft mit einem ordentlichen Direktor oder mit e ter g rn e, Direktor oder mit einem uristen die Gesellschaft zu v ö . ft zu vertreten und deren Firma

em Buchhalter Willi Uhle zu ie i dergestalt Prokura erteilt, daß er in H ef mit einem ordentlichen Direktor oder einem stell— et den o, es 9 anderen Prokuristen

ein soll, die Ge . ö 4 sellschaft zu vertreten und er bisherige Prokurist Siegfried Rosenbau Berlin ist zum stellvertretenden Direkt ut. iu Dortmund, den 11. Juli oc are 2 Königliches Amtsgericht. ö

ie dem Kaufmann Rudolf Lohmeyer zu Dort— mund für die „Union Arilier nr el cht n a. Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie“ zu Dort⸗— mund erteilte Prokura ist erloschen.

Dortmund, den 12. Juli 1964.

Königliches Amtsgericht. .

n unser Handelsregister ist die Firma „Uugu e . eren und als deren 6

.

e er August Grobe zu Dortmund heute

Dortmund, den 12. Juli 19604.

Königliches Amtsgericht. nam r . Das von dem veistorbenen Kaufmann Ludwi ord hoff zu Dortmund unter der 6 E. . f, zu Dortmund betriebene Geschäft ist durch ö. gan auf dessen Witwe, Nancy geborene von Laer, *. ortmund die mit ihren Kindern die westfälische j ergemeinschaft fortsetzt, übergegan I 5 unter unveränderter Firma fort

ortmund, den 12. Juli 1904.

Königliches Amtagericht.

114579. 45:

at. Anwälte,

In das hiesige Blatt 59 ist un getragen die Firma Dülke Werner, offene Handelkegesellschaft mit dem Sitze in Melve— rode, begonnen am 1. Juli 1904.

147 841. 45: 14771 Galanteriewaren⸗, 3

47a: 147785. 133 675 144 619. 47h:

495: 133 228. 50b: 150 187. 112 417 151 422. 5 Ha: 123 804. 63: 65711. 630: 130 64a: 149 427.

126 065 145157. 72e: 141 388 143 150 151 756. 779: 149 083 S 1a: 143 653. S2a: 131 052. s 78d: 141 887. Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 78: 51 471 56785. c. Infolge Verzichts. 12a: 146 362. S9: 107 980.

The L. S.

berg ist Ge in Gemeins. sellschaft vertritt. Die Gesellschaf

Der Gesellsch 1. Juli 1964 festgestell zwel Geschäftsführer o Gemeinschaft mit einem Pro

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter, Theaterdirektor feld und Theaterdirektor Theodor Rosenfeld, beide in Steglitz, bringen in die en Teilen gehörenden Apparate zur bringung der Illusion A Markenschutzrecht, Apparate zur Herb Illusion Dida nebst dazu gehörigem Markenschutzrecht sowie die Rechte aus mit dem langen Joseph geschlossenen aus dem mit den drei Prinzessinnen aus Liliput ge= schlossenen Vertrage ein zum fes wert von 10 000 ƽ, wovon je Stammeinlagen angerechnet werden.

bei Nr. 2143. Sagenhalle, Gesellschaft mit

3 des Geschäftsführers Ernst

137 446 140 939 143 3844

53: 88 922. 530: 5 48: 151 425. 952 142045.

me von Anmeldungen. Garding.

Anmeldung ist vom Patenmsucher 5 Ka: 120 54.

A ist bei der

aufmann Hermann Dülke in Melverode, r. 29 des Re⸗

ul Werner in Braunschweig. BGeschästsjweig: Anfertigung von Bürstenwaren und Verkauf derselben.

Herzogl iches

Handelsregister Cassel.

uer Nachf. Worms, ist am 16.7. 1904 eing Max Zimmermann in C

ättmaschine mit in Richtung 2) Kaufmann Otcar

den Glättwerkzeugen für den 11. Juli 1904.

161 247. 7 2b misgericht Riddagshausen.

776: 139 673 778: 136311. 79a: 143 462 SIe: 131 3838 138 024. 114460. S7 b. Infolge 72: 53 O?3.

vor der Erteilung zu

chtjahlung der bühr gelten folgende Anmeldungen als

Karl Rosen⸗

Gesellschaft die ihnen zu

Pendelmühle mit zwang m Mablbottich umgeführten Pendeln und abngetriebe erzeugter zerreibender Wirkung der Mahlkörper. H. 30 218. von Tropfen an Kannen. Von neuem bekannt g C. II 61. Ueberführung der die von einem Ketteneleva

Zu Johann Reg niederlassung Cassel, Dem Bauführer kura erteilt. Königliches Amtsgericht. Abt. 15. Handelsregister Cassel. Zu A. Oeser Æ Ce, Cassel, ist 19604 eingetragen: Die Gesellscha sellschafter Brill ist alleiniger Königliches Amtsgericht.

Chemnitꝝ. Auf Blatt 5545 „Molkere

a: 145 569 ga nebst dazu gehörigem

orbringung der Patent und dem von ihnen Vertrage und

Vorrichtung zum Aufsaugen

4.

33 147. Kl. 64a. Einrichtung zur selbsttätigen Lasten (Säcke o. dgl.) tragenden, tor hochgehobenen Förderwagen auf eine die letzteren weiter leitende geneigte

G. 16498. Windkraftmaschinen. Das Datum bedeutet den machung der Anme Wirkungen des ein nicht eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei egebenen Tage bekannt t ein Patent versagt.

12: 88013 111391. 479: 1951 484. Berlin, den 21. Juli 1994. Kaiserliches Patentamt. V.: v. Specht.

emacht. H. J am 18. Jul

andelsregister 1 32864] t r, * eingetr ̃

Julius Kochs zu Gel de . an,, . elsenkirchen) ist am 13. Juli

tgesetzten Gesamt⸗

5000 MS auf ihre t. Der bisherige Ge—⸗

t ist aufgelös ti, iger Inhaber der Firma.

mann Julius Kochs zu 16 n, ge,

nhaber der Firma ist jetzt der i Kochs zu Gelsenkirchen. re Goldberg, Sschies. Bekanntmachung. 3

In unser Handelsregister k unter Nr. 94 die Firma „A. Graßmann“ zu Goldberg und als deren Inhaber der Dampf⸗ ziegeleibesitzer Adolf Graßmann ebenda eingetragen

Goldberg, den 12. Juli 1904. . Königliches Amtsgericht. oldherg, Schles. Bekanntmachung. 32 In unser Handelsregister e mm gn, 3 unter Nr. 95 die Firma „F. Lienig“ zu Goldberg ef, . 3 die verwitwete Frau Gast⸗ er Friedericke Lieni ; Goldberg eingetragen 3 k Goldberg, den 13. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

beschränkter Haftung; Die Vertretungsbefugni Römer ist beendet. Der Fabrikant Willy Homann in Vohwinkel äftsführer bestellt. Wendt Æ Co. Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Sa Vertretungsbefugnis

Regelungsvorrichtung für der Bekannt- stweiligen Schutzes gelten als

des Handelsregisters ist heute die

1 Gußftav Frohmener“

deren Inhaber Herr

äudler Gustav Adolf Frohmever daselbs

tragen worden.

hemnitz, den 15. Juli 1904. Königl. Amtegericht.

Handelsregisters ist heute dit

„in Chemni d chf 4 dicker daselbt

Handelsregister.

Eintragung in das Handelsregister. 14. Juli 1904. ;

A 994. Ahrens Sohne, Altona. Der Kauf⸗ Wilhelm Ahrens ist aus der Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschafter, hrens, ist alleiniger Inhaber

zum Gesch

bei Nr. 2341. en, welche das⸗ mann Paul Friedrich Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Adolf Georg Gustav der Firma.

Geschãftsführers ö. . Kaufmann Walter Schloeßer in Berlin ist zum Geschäftsführer

2275. Berliner Illustrations-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis Alfred Reichwein ist erloschen. bei Nr. 2185. chaft mit beschränkter Haftung: uich Beschluß vom 14. Juli 1904 ist die Gesell⸗ aft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Lewinsohn in Charlottenburg, bei Nr. 1767. Th. Schmidt Herkenrath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Vertretungsbefugnis des

Franz Jung ist beendet. Der Kaufinann Hermann zum Geschäftsführer bestellt.

Dresden. In das Handelsregister ist heute

) auf 53 3 betr. die er in Dresden: Der bisherige Heinrich Schmieder ist ieden

aufmann Gustab Herman ,, D ist. Inhaber. i

Chemnitꝝ.

Blatt 5546 des irma „Max Oeser nhaber Heit Kaufmann Max

den 15. Juli 1904. nigl. Amtsgericht. Abt. B.

e Handelsgesells . 5 Chemni

Se,. Kaufmann des einstweiligen Schu J. 7073.

Permanganaten

eingetragen irma C. H.

Bie Wirkungen s gelten als nicht eingetreten. erfahren zur Darstellung von 19. 10. 693. 151. Fernsprech anlage mit zwei oder ophonbatterie enthaltenden er Vorschaltung von Wider⸗ tralbatterie angeschlossenen

eingetragen wo

schäftẽ führers Chemnitz,

Lewinsohn Ge⸗ Schmieder in

Die ihm erteilte Prokura

Blatt 9095, betr. die Firma Eu

; en Dresden: Der Kaufmann Max Loschwitz ist in das Handels- Die hierdurch begründete offene 3 hat am 16. Juli 1904 begonnen; att S429, betr. die Firma Wereinigte chen Grunde, A.-G. t erloschen; betr. die Firma Bernhard

mehr je eine Jentralmikr Aemtern und lediglich unt ständen an je eine Zen Teilnehmerleitungen. 2Ie. S. 16 377. leichung des Einflusses der ei elektrischen Strom⸗

g. 16017. Verfahren von alkyllerten Akridinfarbstoffen; Zu

5. F 12 397.

P Pokrassoff Chemnitꝝ.

Auf dem die offen artin Fischer te 2503 des Handelgsregiste err Ernst Rober

de heute pey⸗

Widerstandsanordnung zur Aus⸗ ' Mn tin als Gasel

Temperaturschwankungen und Spannungsmessern.

Alfred Größel in

KBerlin. chäft eingetreten.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abteilung HM.) Am 16. Juli 1904 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 2369 Glektrische Straßenbahn Valparaiso J Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

*,, in das Handel e Hermann Gall. d e ,, w Gall gefahr Ce cha forget. e,

lautbart, daß schafter ausgeschieden ist.

n, ör

Chem ni tꝝ. Auf dem die o Firma „Mosfig

ur Darstellung j. Pat. 79 703.

Verfahren zur Herstellung

gl. Amtsgericht Abt. B.

ffene Handelsge Thurm“

eschäftsführers Genzel in Berlin ist

in Dre cb n. 8. Plauen

Hlauf Blat Ih]

ellschaft unte Sieg

von Farblacken. 17. 5. 0l.

Die offene Handelsgese

sellschafter Brang ausgeschlossen.

fortsetzt. egt worden; die Firmg ist hierselbst erloschen.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das .

erhöht worden. daß Hannover, den 16. Juli 1904.

Kaufmann

Königliches Amtsgericht. 4 A.

ju Hückes, durch Christian Niemever ausgeschlossen.

Hannover, den 19. Juli 1904.

zz] mert nn,, 4A. bei der Oord. Bekanntmachung. 3286 nz j . 394 Feen,, e A ist . pe r,, Winteger n, Abt 6.

; ngetragenen Firma „Poßbe 83 nick. 3 Schumacher“ in Herford heute r er r .

Herford, den 16. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

zu Hörde eingetragen worden:

Hörde, den 14. Juli 1904.

geschäfts.

Schmidt in Magdeburg eingetrage 2 gen.

Jessen, den 15. Juli 35 ; Königl. Amtsgericht.

Am 15. Juli 1904 ist eingetragen in Abteilung A:

geschlossen. Abteilung B:

Königeberg i. Pr.

aufgeh en und die x unter Nr. 119. 35 erloschen.

Haftung in Firmg:

Saftung“

worden.

i. 12/13. Das Stammkapltal beträgt 2 ,, sind: . 1 der Maurermeister 8 . ö. We er eich n e ö 1 Gustav Koschorreck, ie ekanntmachungen der Gesellschaft erf durch einmali i ee er oh ö. 1 in der Königsberger All. ur Zeichnung für die Gese ü i n, von zwei Ieh f felt, genügen ö. beni ck. Betanntmachung. . 693 ö. Handels register ing ist . Nr. 29 die Firma „Actiengesellschaft für Kohlen-

1369 1 irn fh schaft hat begonnen am stand des Unternehmen? st Her sse lun Erwer s

Von der Vertretung der Gesellschaft ist der Ge. komprimierten Gafen oder

G. Nelky. Nathan C , iber il en, jan Cohn ist zum Prokuristen be, Gesellschaft zu vertreten und

di ine gnier era fung am hiesigen Orte ist ie Gesellschaft mit beschränkter

Bauverein KRlapperwiese Ne 12 13 Königsberg i. Pr., Gesellschaft mit veschtautiũ

mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. Der Ge— . n 14. Jum sellschafts vertrag ist am 11 1904 abgeschlossen

Gegenstand des Unternehmeng ist die

. , von Bauten . . 21 Grundstück Klapperwiese Nr. 12,13, eventuell auch zuf anderen Grundstücken in Königsberg und in der ,. Ostyreußen im Interesse der Baptisten« gamen e, zu Königsberg i. Pr., Klapperwiese

Schmidt C Brang. Gesellschafter: Julius Au

z gust ] sãure Ind . reine . Schmidt, Kaufmann, und Zweign en fer. 29 6 ; we. , , He colaus Brang, e, beide hierselbst. Rien n, .

de eingetragen worden. 86

ung n ure, anderen emischen Produkten über⸗

und Verwertung von i g Kohlen haupt sowie von Maschinen, Apparaten und Patenten,

Gustav Leue. Inhaber: Karl August Gustav L i Kaufmann, hierselbst, welcher das unter 3. ö ,, . n nicht Stammkapital b q eingetragenen Firma Gust. Leue geführte Geschäft ist der , . . 3. rhef,

Rudolf. Schilling und dem Joseph Deutsch⸗

Grisson Eo. Der Sitz dieser offenen Handels ĩ * 9 d, e ö ist nach Niedersedlitz bei Dresden ver⸗ . 3 ö, ißt n , , *

meinschaft mit einem andern Prokuristen die

die Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft ist eine Akti = schaft. Der ursprüngliche hel ch term r ür, 13. Dezember 18583 ist mehrmals, zuletzt am 16. April

Hannover. Betanntmachung (32871 1896 und am 26. ä

r ; z März 1900 ;

Abt. B ist stn . i,, ,,,. 3 N. ö Gesellschaft 6 ö . e ,, . 29 ö , ,, für dieselbe rechtsverbindlich zu sein, abgegeben werden: ragen: emäß Beschluß vom 24. Mãr; 1904 äst dieser oder von zwei Prokuri

das Stammkapital um 560 000 υ auf 2 G00 000 ö stand aus ,. i rer heilen 2

a. sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von

nehr

,, ö. einem W, a ein Gemeinschaft mit ei

von zwei Prokuristen. f einem Prokuristen oder

rufung der Generalversammlung erfolgt durch d Vorsitzenden des 6 oder 3. an vertreter oder den Vorstand unter Angabe der Tages«

Hannover. Betkanntmachnn ordnung, der Zeit und des ; . g. 2 , der id des Ortes der Versammlung, 5 . Handels register Abteilung A 36 54 5 einmalige Bekanntmachung, welche . me Dag Geschãft Niemeyer 38 V Jm, ,,. sein muß. Bei Berechnung der Frist en Kaufmann . Das Geschäft wird von dem . e, . Bekanntmachung und des Termins y. 9. . schafter Kaufmann Christian Nie, gehenden . net. Die von der Gesellschaft aus— r in 3 4 , n mer Firma allein Re clanntmachungen erfolgen im Deutschen sührt. Der Uebergang der in dem bisherige fin f Geschäftsbetriebe begründeten Forde deren hestimmten Blättern, die Bekanntm bindlichkeiten ist bei dem e ,,,. 83 . Aufsichtsrats mit den Worten: i acht i

Tage vor dem Termin in den Gesellschaftsblättern

Reichsanzeiger und event. andern vom Aussichtsrat

der Actiengesellschaft für Ihle err, i 533

unter Beifügung des Namens des , ,.

seines Stellbertreters unterzeichnet. . Köpenick, den 28. Juni 1904.

In unser Handelsregister Abt. A ist t Nr. 321 die Firma CEhristoph 3

ein etragen worden. öpenick, den 2. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hörde Amtsgericht. z V lLz32872] HKænitæ, : In das Handelsregister ist heute bei der Firma In unser Handelsregister A ist ,

Stifts brauerei Actien die Fi gesellschaft vormals die Firma A. ,,,,

Königliches Amtsgericht.

Robert Türk ist aus dem Porstand ausgeschieden. Konstanz. Handelsregifier 33001

Zum Handelsregister Abt. A Band II O. Firma Buchdruckerei von Ren . 3

Nos. . Konusta ĩ 32866 uz wurde eingetragen: r aus dem andeisre ff . ! ; ; 8 othemund und Sohn in Rehau: Prokura erteilt. 2 dane sgesellschaft seit 20. Juni 1904 zwischen Konstanz, den 18. Juli 1984 ,, , Johann Michael Gr. Amtsgericht. tehau zum Betrieb eines Speditions. Laupheim. K. Amtsgericht Taupheim. 32878

em Buchhalter Josef Herbst in Konstanz ist

Bekanntmachung. . Sandelsregister fũr [l firmen Band 1 154 wurde heute eingetragen die Firma „Josef

Jessem. ; oem Rupf Baugeschäft“ in Lauphei In unser Handelsregister A ist heute mute l 65] De,, . 1

die Firm Earl gchü er gi achfo lter Te ,, und als deren Inhaber der K Ii bern e r, e genen,

upf, Maurermeister hier.

Lennep. ö . In unserm Firmenregister ist die een eingetragene Firma . Eis r eh e . g.

Königsberg, Pr. Sandelsregi 3 Dickes wagen und i kes e nine fin es, , , e er 'r! im Prokurenregister die unter

Nr. 116 für vorbenannte Firma eingetragene Pro⸗

1 Ehefrau Julius Clarenbach daselbft gelöͤscht

bei Nr. 13. Das hierfelbst unter der Fi Leunep, den 15 Juli

. . er Firm den 16. Juli 1904. , . bestehende Handelsgeschäft der irn, Königliches Amtsgericht. ,, geb. Beuter, ist auf den Limbneh, Sachsen. 3287 r, . . 8 die a hen olg 2 hiesigen anbelira nl ö ang de, n , , 8 its . Ueber⸗ en h Firma Ernst Berger in Limbach und Verbindlichkeiten und Forderungen ' if egründeten a6 ihr Inhaber der Kohlenhändler Ernst Reinhold eiten Forderungen ist bei dem Er. Berger daselbst eingetre ; werbe des Geschäfts durch Richard Schickedanz aus— Anugegebener *. ragen worden.

Kohlen. äftszweig: Handel mit Holz und Limbach, am 16. Juli 1904.

bei Nr. 31. Bezüglich der „Vereini ; 1 gten Electri⸗ K ich citts werke Atti eu ge en schaft en,, oͤnigliches Amtsgericht.

Ludwigslust. z In das hiesige Handelsregister ist t . irn. . = , e. *. n 5 ö 2 . * . zu Ludwigslust, das Folgende ein—⸗ ie Firma ist geändert in Carl U brandt, vormals L. 22 e, ,, S. Plesßmann, Inhaber as Handelsgeschäft mit der gemäß dem Ei en 366 6 Spalte 3 N st a Hildebrandt zu . e n, Ludwigsluft., den 18. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber.

Mainn. In das Handelsregister wurde beute ein . etr —⸗ , Sagrera C Cie. Der r fn fler Korkstopfenfabrikant Joss Sagrera in Palafrugell n 1 ri in Pe i i be, , a ,. . rie einschmidt. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgegeben und i 9 hiesigen n dl ern f, 6 , * Mainz, den 18. Juli 1904. Gr. Amtsgericht. 9 6 32884 n das hiesige Handelsregister ist ö 1904 unter Nr. 113 zu 4 k Li , in 22 n . n. in Firma ; esbergen . tragen, daß die Firma er 2164 id , algarten, 16. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.