1904 / 170 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

a enn . 2. ö . , 1 ö n , e. Ean

einschränk 1901 ö ungen w ab esentli n n . agen e fr g. rünglich nehm en en w en ern ge A wär eln . . . Januar n 20 ü ckst weit diese wär n besta Dem V n auf di ftand fu diese 2 e auf 2 nden . 1 Ve ie T ür d 50 zh bo, der 1 ,,, , . ist ö. ö. gur , elch 2 New Hampshi . 4 6 , , , 6 ch . ein Finn, N kann hien, Massachus in F m Ausl nt der Ve zum V iner Fabrik iner Preispoli ew Vork cut. usetts, Rhod chen dem 1 ande k i orwurs ate zu ub is politik K, ode⸗Island 199 100 pfu . a T ü. kein gemacht ibermäßig bi ver , nd, 19 nd währe Januar 190 alzdra er Weise worden ig billi w 02 untereina n, ere. a tte . a. als berechti ö und Ooh esloiizinĩ⸗ ,,, 71 553 wegen , im Si Prei eise die niunkt g bekar nur igt an: ; Indi hio ien, K . 1361 309 65 dra erkaufs inne d reise bis e Inlands ur ergeb ant, aus d für die ; Die Yi ana und Ilinoi⸗ Kentucky, Al ö. 13 15 1 ht an inlä und Li es Kartell In mit . ö die ö . aber ö nach ichigan, 2 J labama 18 508 6 in, ,. ar eich ile . , nichth erband . ab W überschri be n , n ,,, 3 63 erwerfen. n Hesffü l rikant alzdraht zu k gegenseiti einbezogen nuar 1902 erk bewilli ritten hab s die Aus Californien 2 3894 3 D z mmungen . wesche d und gezo aufen Erhöh igen Wettb wäre, auch d gt word en und ' ö . 716 748 251 918 bis er Drahtsti es geschãf em V genem und . ; tte das A en wä— daß (N Su * 12 290 . Anfa tstifty äftsfüh erband Stff . erfahre ewerh sehr n die A e b nc Seil In zwei ach Pl mme 2001 20065 ie e n n Juli erband rend e nich i ieden. ; ö edrü ) t⸗ Wel zweiter Lini r ,, 16 ele Fabri uli 188 hatt en Aussch t die ., annäh gemeinen ren nach en wären, ei welche d en arbeitet eb ie beigi m und ko ng and Mi iT ĩ sest er 1898 wi nicht z nden, mußt einmal 5 eis ernd 15 Durchschnt , ,, durch Produkti enfalls gische D mmt inin b. stgesetzt , , ,, Vith sich d vom J Di ö festsetzung w 5M die T schnitt gef inzelnen esentlich uktionseinri mit du rahtstift ür den W g Journal wärtige und ist auf. Sei ritt besti ann abe anuar e Dr dem 1. Lage beg vare stets ei onne . ; ändern v ö Ole nrichtunge rchaus au fabrikatio ettbewerb ) auße e Anjahl d bis End eine Geltu immen ließ 1 auflöse lz ö 6 ahter eltmarkt es Cisenm eine mögli ter dem . clous belgische ö. f der n in Fr auf dem] belt bebe Heir lte 1904 * ugsdauer en. Gr eta Provi . . Das P i. maßgebe arktes sow ichst genau Inlandeprei andẽ⸗ s en acier n Ausfuhrziff he der He Di . Art , . ieder bet verlängert war bis E ebte Schl nz Zu n g im all Verhältnis nd. ohl im J e Anpassu ise. Für ) betrugen rziffern eit stehe jefe Innen. Sie während es befindli rägt 8! worden. nde 1yn 9. R esien P r ö sammengest m De 19 kauft 6 als des Verb Inlande al ng an di 1899 für die J r „Nägel“ nden 10 06 d ie Erzeu ungefäh iche B ir Diesen st Die b! Jahr . rovinz Provi ö estellt aue ß m J ein andes 8 auch E ö Jahre (elo er Ges. gung d 110 etriebe ehen . gegen. Oppel S 5 robinz ung j 8 der M . R . an die ö fast gutes bezei zu sein auf 1909 ö us en fe 8 ; amterzeu er außenst zu den grö gegenüb einige / n) achsen Hanno Provi n den ei Montanstatisti e i ch b des V Ziehereien . ausschlie eheichnet w en Abnehm ä,, 12 er et ienige n seiner P gung gescha . ßeren ger 466 2 3 er Wr einzelner atistik des De ez w. im ? Sache erbandes auch ne Zwische hlich die ie,, Der 5 kann je ae,,/ /. 15 315 Tonne . des ,,, h ätzt. etriebe . we eis Menge Wert f . Od nabrũ zestfglen n zeln en St utschen Reiche m 8 11 , niemals n, , , , n . aä-,·,·/· . ö. , n, ,, n die fh aufn e, her, Menge ert . Re,, Probin; i,, . in s hmern, di stattfi stattgef in sol einer Mi der⸗ bei ei J 56, auch i ger Kla kats der Drahtsti gefäh enge Arnẽsb Heffen. Gebi Zollverei nasei vornherei die Zi nden, weil unden u cher hat itgliede KJ 194 ‚. Vorw ihm die gen gegen i abhängi htstiftverb . t 4. 1000 M We lrnsberg) Hessen⸗Nass Provi ietstei reins). it 186 . . il den . könnte d nach . in dürft . 3 . in . gemacht Abgabe a n ihn laut g gemacht rband vo ( enge tt ü au Rhe inʒ ehnigrel ets teilen. 0.) f r f anlangt genau! n, ,. äufern ei er Natu e Menge 6 231 tion, di 41 ĩ Prei n letzten X So b an das A geworden f sodaß on der, 1860 ; tz 1000 Men Wert einland greich ö e. ; ĩ ñ ht n en ur der stzif den v e auf 26, bi = reise v Tagen ei erichtet usland 1 sind im 1586 399 t. ge Ba Königrei lasfen enlosem Wet so ist, 1 eurteilt w deren B ger Kreis stif te“ gel“ ei orstehe 6⸗ bis: and on 11 6 en ein A et eine zu Schleui Woh l. 865 167 l 1000 M We ern önigreich G . - , den N ettbew , Uum die 5 werden (. edürf J von Na bezeich eingeschl nden 3 27 000 erer F ll für 1 ngebot üddeuts leuder hl ah 187 2405 ; = enge, ert Sach roß⸗ a. erlegt Verbands erb nicht Preise können nisse vo gel und net we ossen, di ahlen ist D Tonner n , wird dz f des V che Firm prejsen 15709 5226 519 8 z t 1009 M 1 sen her G an worden, im werken ur auf einen ür gezogene Was n Statistik andere so rden könne ie nicht b jedoch , schätzen werde eutsche S von eine ranko Zoll erbandes a, daß si lun 1575 111 6 1542 24 g 44 * . Deenge, Wert W i. ogtum he roß ö . 5 . zu be Inlande 1d Abnehm zu tiefen nen Draht ö. D faßt alle , . h 9 ,, r n, gewiss Prei n (können yndikatsstift r norddeuts vor. sich ir Helen hte e 1880 16 53 ö. 19 26 27 111 6 1000 Menge ert Baden erzogtum Els Zusamme . ö rechne gezogen ern die Stand si bei d er belgi ese Arti 3 chuhma ; ohlensti 5 D e eise für als v e vom A chen Fi gehabt h 1d zu 5 940 26 1050 5 2 16 384 t 100 Me N H Älsaß⸗ ; en Gewi . . eine . wurde n, als d en Draht Veꝛpflich inken zu en Abfatz elgösche W kel zusam cher Arti nstifte, gef raht⸗ wesen. S Drahtstift om Inla n, rma wied abe. Ln 626 9 . 2 27 008 3 868 s⸗ 0 PYienge ert . . essen Lothrin im De innung ö. erreiche ändigung zwar mehr er jeweilige mindestens tung auf die Cinber in Großb ettbewerb men. el“. Dl hnittene gekauft zie habe tifte 33,50 5 Im hätten rr gegebeß n 81 21005 ö . . 11 31 54 5 861 2 ö t s 1000 Men ze Wert . gen Deutschen Rei . y Ueber di wegen ein fach als 31 Walzdraht 10. ö. Absatz er des Ori ritannien erstreckte si ie belgische Stift Fracht 97 Juni u 1 35,70 Frühjahr 6 iger gelte fg! 5 4206 7373 ö. 813 2 7247 . 10 198 ; . ge 190 M W . bezw. 3 eich J e zust z ̃ ; j ĩ j ; e ö ä. c 7 ; . 9193 1 09 Menge ert he, Zollverei J Ger ter zustande ie Schwieri er größere gering be preis beträ ie gebiete. ents, sonst für den ich in de f e frei Wer Affefuran nd Juli 1560 S̃ffür 1 Ol war lefer 82 A 3: ö . Mo 1534 12 2 . 3 020 * 4 ; ge . 6 . . n, bri rigkeit, ei n Sum: messen b trägt. 3 In dri aber englisch r Haupt anipulat h h nnen, und 1 1 zu 2 ar fret Gen l 21 332 37 ; z hoö 20! . l 69 1 544 208 . looo Mer Wert e. verband ei den ko ngen, hat einen V me war ekämpft 6 ste ritter Lini auch auf en Ver ptsache a geschla ationen wit M6 gek O0 M 3 l, 42 i f. ei Werk le 3739 8 650 1 ; 29 197 17 5 417 018 917 208 6. . age, 9 . den dahin aus ntradiktorisch sich der H erband für 6 nicht im n, , inie erwächst alle , m und . gen. ird die A ostet. Als tn, eingerech ob Rotte g 83 ö . 188 1596 712 278 15 S4 1415 1366 247 92 . . 4. 1000 Menge Wert ¶DVurch Jahr gg , . ,,, d en Verha , ,, te gezog zu zr ahre ge n und u dem Ve en überseeis uf Die Ab usdehnun Abhilfsmitt net, hãt erdin . 10 460 9611 228371: ͤ 278 59 69? ; 235 1 422 2332 604 150 . ̃ t. s. 100 schnitt. ee ö Prüche an. Q Drähten g Tief Tec, lungen ü w . goob! ngaris rbande ei ischi Sndle nehme 9g des V , , 84 1634 37 287 97 866 2335 4 w 37 mee J 5 ö Seite i Qualitãt schon e deshalb gen über d etär Her sowi der Ha Ton chen W ein Wett rn zusam r des Ve . eredelur gen dera dle 21 485 . 21298: 2 6 31 3657 ; ö 33 93 37 . t. die 21 Schwi ist ferner und Be außerord ; so groß den Halb 1 f b l nach B ö auptsache nen Drahts ö erken. 2. bewerb men, und erbandes . igsverkeh ö; rtige 85 3206 ; 983 31 895 599 8272 i ( 524 675 5 375 15 Il onne . lerigkei noch auf di arbeitun entlich v wären zeug; abrikante ritisch V nach d stifte iese W aus den id zwar setzen sich i zrs vor, 86 ö 66 . 5 2947 2720 122661 ö 220 164 . 1 . gemacht w it der Verschi , zerschied weil bei X. ,, , e n g, , , erke aus Groß ch in d 85 40 129 . 266 3 35566 ö ,, 22 764 ö orden erschieder em Zusa t würde enartige 2 i Oi esterreichi osterreichi ind Hint nau⸗ Staat uhr. brin rften 5, Mitt er Haupt 29 5333 1 3651 174 115 726 55 580 ö , . 2 766 733 , Von ö iheit der ei mmenschl n. Von In⸗ ie für di isch⸗Un hische Ausf er⸗Indie en und gen, und el⸗ und Klei sache 86 ; J 51 14001 235 . 726 17546 P ; ; 36 969 9 3885 3245 vereini der Verfei einzel ent andere komm e deuts garischen L uhr d n, wohi der ö leinhã aut 86 24824 * J 235 311 * . 546 3 313 580 . 6177 ; 141291 5567 2 45 186 gt: erfeinerungsi nen Betri gegensteh 18 enden S chen We Lloyd urch auß n den D rleñ ö zändlern 24 3 457 8 41 12992 3 580 61 1 L ahl 10 n 2533 860 ngsindustri riebe auf ,,,, zee fracht erke ab H ganz bes erst billi raht stist⸗ Zollsätz 87 5 837: 9 926 637 ö o 763 1524 121 357 2 904 Za, 186 der V rie sind i fmerksam Ausfuhr reichisch⸗ u en sind ga amburg onders erl lige Frachte tze und S 22018 ö. 37 227173 2 37 88 ; ö. . 24 233 122 26 126 2 56, 353 ö ; Statisti 8 232. . . ͤ 8 1216 38 35 123 34 7 6 der 3 deutsch n größerer . le n fen. , . ö. wesentl und Brer eichtert wi n tatistik . ö 323 . 9078 9e 7194 . 121 697 15 . 13 826 ö 222 37 384 750 40,0 89 2 1 ö 25.12 —; ) —ĩ o5fuh ich höh nen in B ird. für d 88 2 . 20 241 767 15 0831 2 . ö 1999 ; 2322 328 8 149, 875 ber . . Drahtstift n Verbänden unterstüᷣ sch ,, den in r durch ere. A Betracht as De 22009 2 241 810 2 103 1 2963 47 53 655 43 895 6 188 . 9 21 36 26 437 3 1045. y 1260 292 0633 43553 880 de . e . k 1 tzt e Eisen⸗ u Fre. 6 eine nicht ußerdem wird Deuts utsche Zoll g 2316 9 650 966 6 437 972 oa 531 1170: . 260 163 535 427 3 535 1 der , y Schirmst werke, Dral n. vierter S . Teal f n inden Werk e, , , nach dem 3 che Zollsä Zollgebiet 9 27 804 9 5 251 218 27 972 119 1 y705 2844 3 . 332 776 sl, 33 846 49, er i . ; 9 itz od 3 096 6 27 996 91176 383 rs el r öh 8 die e,, den e gan n nt e , ,. hat d ell vergütet en durch be mn olltarif v 36 8 095 667 102 27 996 26 604 12 . J 310i 3; 300 16 . . 2 2 8 t om 15 C 1890 8 . 20 23 259 * 893 5 . ö . * 5 35 18 37 99 * 152 Von plintenverei . . Draht flechtfabrik en, Di e, zl kämpf er Verba d wird, kräfti z 3 Juli . 26 519 230 561 1 31 2 185 . . 359 391 * 923 . 36 drei e diesen steh inigung. e n, nuten, S e inländisch ifte könne en, und zw nd, mit d ig R i 1879. 9 3100 9763 1 25 831 278. 144 14 147 h 15 661 214 I Bi 65s 82 bestim rsten Verbä t der V en, chutz. en Fabrik n nach Ho ar in der en hollä Warenben . 91 32 ö 36. O96 2207 ͤ 278 3 14 798 2513 ö . 1847 10 zb l 30 hoi5 143,8 stimmun inden i erband D iken ö olland Haupt än disch ennun St . 32 990 378 ö 790 25 90 38 13 2.513 327 . ö 09 105 5 9 . 83 au ngen die si in ei eu D genie zollfrei ei sache i en 9g n . 378 8 10 . 25 8ozs 314 314 , 1265 103 102 3292 3 . . e,, en, ,, , . . J J uon o, ,. ᷓöᷣ . , in a ier fei e e , ent denn er e , ih. uptsächlichst kl keene Gis Rum. zehn uu i 3 00 114 26 2666 3 8 Ils 299 13 sz? . 3537 166 335 n . 174 3 Teiles des Recht ite, sowei litglieder es Dr essen Ha der Ferti er alten on Lage an K en Fabri einerlei isendraht eins num, Zolltarifs . 93 30 ö. 14 233 8382 313 ht 3 637 13 186 . 1560 4 SI 1 36 311 119, s . 8 b it sie ni des b ahtwal upt. mögli igware in wie K n Kanal rikanten i nierte einschließli fs 00 Eg 30 840 3 1 62 33 882 29 28. 18 3 186 1456 I 1051 160 010 4 311 85 k es begeben, di nicht Mit betreffend zberbandes möglich it n, in jed ohle u en, wod in Hel eren und ließlich des faf 8 3300 623 13 29 283 3a6 84 182 1 56 ö 41051 176 135 17 15 674 d soweit e sich , . weile ie syndiziert glieder des en Verband Auf Glsenb mit . Menge nd Walzdr urch ihner mond und upfert, ver geplätteten es fasson· K 94 1338 . 2. 315 2555 . 346 ** 2 10 830 11782 . / 1752 144 172 21 637 111,4 ö Wal sie den ich n, ere daß di en Erzeugn anderen T zes wickelt ahnbezũ w den d aht, som der Be zinkt (gal meffingt, ver roh, ber 3 800 3616 1 4481 oz 29 8.18 55 106 15 82 1530 . o 406 i 6e 13 155 8 zdrahtve elben ne ihren Bed ie Mitgli gnisse d eils en holländi e oder V gen Fabri enkbar bi e der V zug nick galvanisie verzinnt ä 9* * 11865 168 299 55 12 556 ͤ ö 3 1423 185 032 26 92 108 rband nicht selbs 6 arf in Ei glieder es ande A ändische Versand abrikati billigst Versand elt, poli ert), verblei ver⸗ 95 3261 ö 8 27191 299 4 2 556 14430 . ; 25 111 * 20061 8,4 . zu bezieh st herst isen⸗ Der Ab ren 16 Außerde n Kanal sind di d erh n sfe; Frach ert, lackier leit, ve 2600 3488 10 [9 29117 413 933 30 1598 . L 3h 14 561. 8: en. ellen, a und Stah nehmer öhnen, di im arbeit netz fast iesel ber häͤltnissen ten lert oder gef **: a 3488 31 11 29 117 371 3938 1207 ö 9174 1150 He Yo n 424 110 usschließli hlwalzdraht Löhne ie in den iten die Fabri gar nicht n bei dem ä gesegnet . gefirnißt 96 1354 . 00 28997 361 ö 2074 11463 . . 150 355 319 19 587 110,4 All ich durch t, und wurden a örtlichen ö abriken t angewies außerst ent. eiserner W ve roh ; 400 3788 P 10 800 1 29587 54 108 608 3 11980 . 12 004 , , . 385 88 gemein den es liegt us durch Verhãlt mit äußers en. ; fabrikati alzdraht berkupf 237 6d 97 1 . 10801 29 58 336 08 10576 ͤ . 04 1487 it 8 23 333 116, Di es ũ eben It wo aus ltnissen i ißerst billi rikatio t zur Kratz ert ꝛc. 3 , 97 36 900 21 ö 30 694]: 36 47 76 14 827 ö 339 23 25 383 6,2 3 . , ,, .. K . ö , , g. J 3 4 ö . J ö H , u J die D öhe der E . en aus if tin di ; 9t ange b zu bezwei e im Febr n. Diese Draht ; ö oschein . 41 557 . ö 5 319 679 ö 2 23 1275 126 17 924 20 ö. ‚. ; ; 402 55 5 188 30,9 189 ; Volkswi rahtsti Srzeugu gezoge ist rie. für ; geben, u ifeln d uar 1903 seile au w 77 4530 9 307 365 449 3 127539 1306 13 245 6 3851 15 86 390 U irtschaf ifterzeu ng fehlt nem W gewöh nd zwar sie h ö. Sanfss 5 Eise . 99 . 1, 9 135 39 12 004 12 679 . 245 147 24 750 1 04 121,2 no tschaft gung kei Walid . nliche . eut seelen: sendt ĩ e 99 4548 . 7 314 430 K 412676 . 96 235706 15 6587 21,2 , . a . . : ö Tagelöhner m ul h sch en h . ö aht (auch mit [1 ,. br. Ob . 45 482 5503 / oss 984 14 4530 36 94555 165 20 150 341 16527 679 K k 14 ö. 1408 . h. 4 3539 1 91 err lern eh k h lle een Ainbait. . , ft J ö ö go0o 46 914 284 287 6 6. 168 2A 27 is zi7 1k . ,, 30 * J 8 1 . . ö. O, 90 e . . 3914 6286 16 306 34 ö 2 11 . ( J 56. . 16 . 22 375 47 232 92 gestellt ö. hnlicher , Auszahl eins ,, der B er deutsche enmacher erer . , 120 a. unvoli . 9 286 000 17 183 . 8 674 13 65 V—'. 3435 ö 575 7047 . orden ist 2 eise wi Uung gel er Eise erechnun n W ädchen und ,, * . ö D 4 poliert U ö 244 6 c 01 46 . . 700 305 . 56 9 656 138 42 ö 8 . 529 26 ( 699 6 ö 104 0 . 6 Siern die für Yr angenden n⸗ und 9 der erden all . , J 80 rahtstifte poliert . . ö ze 2Anm ; 893 5 256 ; 63. 3 5 807 41 16 9 116 8 426 1760 . 16 9 504 568 56 2563 0 93 . Stifte 1 ach erforde raht auch Löhne herv laß? het nissen e diese Umstã der Packerei ? n, de . , . ꝛc.. Mg xrei w o 262 37 971 26 H 165 64 13 031 16176 . J oo 16m . 311 9 ; mm u ö rn an Löh für Drah orgehen Vorteil der deut mstände et. 0. 2, aus ö * 9. JJ 580 6e 15 2 53 000 57 J 267 647 . 20 28 117 16 176 1777 ö . ; 5 502 16 8 343 9,7 ö unter 13 nd dicker nen für di tstifte a di den di schen D und Löh 0, 40— 0,8 8 Eisen: Stifte 2594 6 16 ö 0 5750 5 932 -. 45 392 ö 17613 ; fe gf . 16 232 ö 32 64 56 158 34 . 1 . gl endn die holland n , n, öh. I) Hack und Zw 863 6 bs 3 2 8161 2 176 la 361 20 13.7 2 1658. , Die k r 1 1mm 9 onne n. indisch erke vergli den ent Hackennä Zwecken) 6 2 9 331998 60 36 20137 * ö . 3 54 4363 9, . . ontrollie mm ñ 189 Di ö e Dr *ergliche itspre gro nägel . 2 . 96 464 981 442 . 272 7222 1 15 012 49 014 6 * 95 zer W , . 82 35 a. 2000 en, w uktio e . 2) , . ligung 3 902 431 22 122 380 5 207 io gas ol 90 68 380 6 fordert erke, di ö etragen 2 Drahtstif ö für Ton obon lion kan st, sofort i andere hnschie gung . . 3149 4835 od 14 635 945 371 67 58 969 . . . . de nen a (a. 7000 n auf rt in köpf grobe nen) (1865 S 41835 5 6351 12 66 . 1141 . O73 5 * 4 115 14 *. ergibt e für, sich Zum D fftfabrike n engl usgefüh To ca. 900 öpfen: auch mit Holz— 2 (1865 Sachs . 599 13 2661 16 1 476 667 5363 35, illionen ? dies ein allein 3 urchschnitts n hat im . dul ischen Verb rt werden nnen im J 0 Tonnen ja . mie mit Holz 241 9 (1865 Sachsen) 1870 9 133 168 1669 . 13 123 . 67 55 555 97 ; Die D Mark. e Summe 482 349 9. glohnbetra Jahre ie fehl rfte auf * rauch. D und zwar Inland nn jährlich . nicht abgeschli ʒ⸗ ze 16 1323 Summe) 1) Geerd früher l 14 940 1766 . e. 1533 4 416 5 27 116,9 industrie rahtstifti von 1392 a 6 8 age zweier geliefe . Men aon nn ene Gesamt in der H leiben u J. abgeschliffe iffen ꝛc br. 875 Summe 55 ãtzt nach de ohne Elsaß 664 189. . 112808 iz za, 65. 72 98 jweige industrie gi 9 399 . Löhne hollã rt; die ö ige von inen ode verbra zauptsach und blank ,, 940 e) 3 Varunter 33 dem G saß⸗Lothri 95 2908 1606 33 666 36 496 12 Bi gilt als ei „t 80 3 er- andische reislage i ca. 3000 r etwas uch an Sti e jetzt r e, wie 2c., auch 245 6 (1891) Außerd 25332 t Gesamtdurchs zringen. . 1606 467 65 4 897 129, Drar i] ungefahr 8 einer u H rund Versand n Fabrik ge in Holla Tonnen mehr. geschã tiften in V kaschine ko sie aus d e 2a Hannove dess em wurde geschätzt nach schnittswert . k 14 342 57 467 767 4 ! 99 erg fn ö n, nserer alteste J due el. bestimmt & fig ria fen , . e, ,. unn . ö (183 S 9 9 Dir uf ens , G e ö . ze 1456 33 ,, 1 Zeit . den ö. 1895 kon en Ausfuhr . letzter Lini at. deren 6. natürlich eutschland 9) sei ere hr fer e, di; ; - 83 Summe) auffallend gabe fehlt Stahld zert. Bemerk 14737 522771 ,. 1900 ö di s ͤ z 56 ene ac 2c. 26 36 3 zuklãre nied raht ungen: J 737 15 2 38 121 130 . in sich da markt beh nte die Ausf . . eisen sich durch di 6 . e. Mage 251 68 25 F saren. rige Me ; erzeugt n: Im 1526 5753 121 73 35 130,3 5 A errschen usfuh ttbewe er ga noch die i der de ie nickelt e, lackie Nägel 236 ö 10 Für die Auftei Menge ist ni gt, Im Jahre 186 575 770 68 869 35 ,, 6 Weltmark uftret n, ,,, deut materi rb auf ni beso e italieni deutsch e, bernie ierte 254 Aufteil ist nich a e 1860 3770 65 535, 0 isch⸗ Westfa treffe rkte empfi en dez tracht scher i erial d dem O nderen U rlienische K e eisernen nierte) wver⸗ fehlen di ung nach S t mehr auf k B60 waren 25 556 s8 685 111 stfaälisch nd die Ei pfindlich amerikani et werd im La er Drahtsti rient mständ e Ko Po n Nägel mi auch alle ie Unt ach Sta r aus⸗ Preuße Vannov an der Gewi 956 3 557 119,7 en Zeitun Eisen⸗ u bemerkb anischen en. F nde selb stiftfabri markte auf zen für D nkurren Porzellan⸗ hmit Stei e erlagen n n m, . n 82, B er 1, Bad Hewinr z 3552 ; 02 nd S rkbar Wett⸗ rage ko st er riken auftritt rahtsti z. zu er c. Köpfen Messi eingut· ; 1nd Gebietstei Im Jah Havern Baden zung 71 V ö licher B 5 obsch g vom 9. Stahlindust In eine Ausfuh mmt ele t wird Walzdraht . Obglei ifte in de . öpfen sing⸗ Gla / ne iets teile Bade re 1870 2 4, Ha , Hess 9 Werke beteili 3 . Glas⸗ ebersi en den 4, Hess sind ,, beteiligt (i 3 nesisch erb durch rahtstiftfabri ißt es: er V rung ei en Me alienisch ngszoll gener D oh⸗ . 960 ü be Werke, ). Für 9 Werke 2. sen 4 * 1855 94. reußen 56 gewo en und j tord iftfabrit erka ine Ausf ngen D en Drahtstt dafü raht 2h da 8 de 2 ür die spä verze Baden ?, & 94 W en 96 Der . nnen hat .. nd japa 6 amerika anten ei ö. 100 ufsgrund ö usfuhrp ren, rahtftif rahtstiftf r also ni D 6e 35 . Een aus . Jah ie Gewi späteren Veichnet ( en 2, Hess. erke *. tretend zuerst seit ; nischen M entstanden in gefähr⸗ kg; preis in y von tifte seite abriken nicht in nach eutsche 565 24 Stat. s wärti Jahre 1880 innung füh Jahre feh in Preuße Delsen 1 in ien We eren einzeln Markt beinah ist, welches Fre. IH do 6 dem 3 fön ne, , . Jr, dem Zolltarif e Zollsätze Nr B gen Hand unter diejeni ab sind di rt bis 18. ken Angaben 3 , H ir un ged ee uuf enn größerer e schon gan , h. ö an . ö arengattun ndel von R a he , 8 die Bezei 2 den 6 , . . usfuhrmã cemet tan sch 3 der bei ei es trägt alf rundpreis 6 * en Lire 25 8g. Ber 29. Dezember ö 27 228 s 1903 ö on Ro h ei fe jt aus Eu nd Werte zeichnung Eis Zahl ie ee den der Erzeugniss rch die V rkten wurd en Werke menge ni ner auf ca o der itali er 109 rahtstifte 26 pe 9. 1902. 55 Roheise d f 2 dean en, Hal und Sch für Drahl isendraht“ rbu Ameri e der ereinigun Fg ene auf⸗ icht unerhebli lo)0 T ienische S 8 eil Ko werde . Warenb 233 828 en, Brucheis 24100 1902 Jahre bze weißeise ü aus Schwei vom marktes ureau in N ican Steel nordameri g der Fab zutend ver Auf d rheblich ist onnen Steuer nstanti n zu ibenenn 237 albzeu ucheisen 00. ; ; . en 86 ug, Gis en gesetz Schwe ißeis 2 = ( zu schã zahler nopel ung N 6 Gise ü 2c. 218 42 . a. Einf 84 bi i se etzt. ißeisen 1 der ew York di K Wir rikanischen rikation kamgf mi en vorgen ätzenden J den U usw. Nu r 238 disendraht . 2183263 1000 1901 1. Einf is 190: ndra ischen D nachdrückli die sämt ö 6 Gom Drahtw und Ja it den a annten Ab en jährli nterschi 6 mmer Zollsatz Eiser * ahl, roh . 5 2605 12159 . 61 4 . z 1 . uhr. 03. h . 5 Di rahtfti n , , , banz, di J Chi mer kanif satzgebi llenn e e, 91 02) D des fur draht, verkupfert, 21 183 . 36. 1 749 go 4100 ö. Drahtsei Umstã e amerif ften üb Weise e, e durch z 4h. In 1na A . chen D eten spi fuhr⸗ lich raht ö Zollt 5 . 244 berzinnt . erkupfert ö 58 40 254 P 9 3 10 172 M 1 8 1e tk I 9 6 , anische K erall Ei bearbei iete des ihr fabri letzterem ustrali rahtstiftfat zielt sich des zt, gewalzt od arif 1 4 26 Den n, n.. 1 1483 15 486 2 2953866 dz IM,: 1899 en und D neuester 69 die W e Konku ngang zu ten ließ Belt a rikation. D m Land en, Ka fadriken i der Ko roh geformten zt oder gezo . ö d stseile 8. 91 133 2075 3 662 16 883 O00 d Drahts versehen onstruktio erke sind ö arbeit verschaffe und den uslandische er en ( . besteht f pland und n der Hau e gn. lack oder bearb fassonniert gen, einschließ M6 2 rahtstifte kJ . 13 34h ; 88 J 513 16 655 ð 33 32709 e. 42 Goo 15935 t st f . nicht e . lle 6 zur Erzi urchgehends et unter d n versuchte Auß r Drahtstift z Ilg nl gar kei 6er gh sache in 3 oder mn ien 6 n nn, 4 2243 241 1125 . 23 67 234 1 228 27 21 67 66 757 1 42 395 n t el ntsprechend schärfste zielung ber nn mit d zen günsti Länd er den ob ifte angewi ist viel ine eigen tanntie r Legieru it andere nicht poli r, 6 3 * 83 258 203 768 1 6 16 757 926 4 , 10000 . 2 X Wi en Fabri n Anford r billigs en Einri gsten ern noch ei en erwã esen. lmehr ene Drahtsti n ngen uned n unedlen? oliert Nr. W 1. 3 1410 203 11 a6 3 884 2 ) 13 41 4096 4078 d 1896 rentabel ten d 9 w gsten M nrichtun eigene d ähnten b auf die tstift⸗ , Metallen Warengatt ö k 1985 2 22 oꝛs s85 207 1000 2 en Fabri ompany urden gen aus ir assenprod gen rahtsti esteht i enutzu in der Sti von 1.5 alle übe allen 27 attung 189. 257 ö 1828 228 4 72137 137 16 n. 20799146 2 de 189 Die rilationber ni stillgel mit Grü gend eine uttion ,. ftfabrikati n den fol ng r Starke] vor 6 ) 2722s R 8933 ? 28 3 13 29 2 2399 6 8563 . ils 161083 Ilooo M IJ 890 verdo amerikanis einrichtun egt und ndung de m Grund dußla ! ion: genden auß ; weniger er dar lber 791 255 Roheise d 2 2 1892 z 621 ö 1 767 291 136 61 255 176 10 3834 23230337 1. 42 K 18 lichste ppelt. 6 Gesamt gen zusam der Bet r Amèori- e Dan nd, Grie erdeutsche poli 0,5 mn als 1,5 hi 333 Dalbz n, Brucheis , 1892 J 6. 30 3 6855 260 1711 38 * ü 3 371 3806 186 1000 26 , , , gen, de mengelegt etrieß uf , . Sch chenland z phliert. lac , ,, ö 250 3 , eisen 2. 2271762 kk 189 V K K* 14t 3 3g 16 oi 1 9 , ueber di rrenten de zeichnet a g hat sich i = die in, J hweden und Metallen iert oder niger als w . 258 die, e,, . 2271762 10: 1000.0 32 2 575 86 101 17 411 ö 14 995 558 95 1000 40 im In r die Fahri zer deutschen m hesten n den letzt Portunal rgentinie nd Norw überzoge oder Legier nit andere 5 mm 3 Sssendraht, ; oh ... . 5108. 304 2157 253 dze 100 1890 1 1819 * 7673 929 1710 72566 oz 2 118 47 ze , 1e Ti . ö . erte e e e hee n e ö , 1 n,, . ĩ l. efähr⸗ j iko i Je. vo alle . 25 d 2 457536 10 58 13 3 A0 (/ 8 995 9 65 191 bor . ; Di ommene . aus iften in den r D Ja und n der Sta n 15 Hrahtsti . . ; 378 0 . 13 338 dz 188 e 1648 9 . 457 64 1602 e Fabrikat itteilun den Na n Bereini er Ver r. tärke ] von n mm oder dari 79 w,, 35318 z 1445 6337 33 4 044333 23: 1000 888 15 ö 56 1980 o 30 1524 5 39) e. og an , we n chrichten für . eher ei ich . deutscher D Draht (mit A ; O, ö als . 3 H 13 1 2959 4 de 87 1 8h 11 dh 9. . 3 529 3461 6 42 10000 1887 417 ö 3 59 3146 son m en, s en à 1 iften (D und wi e Da Organi rahtsti Ei usnah on weniger als'. . 3,00 S 228 5 1334 1 . 54 006 2 5 33283 9994 2246 1. 42 88 325. 1 1795 47 traf di ehr ferti sodaß im 100 engl rahtnãägel iesen werd rstellung ganisation d iftfabri Fisendraht ahme des iger als O, z mm tat. 1 . 13 4052 ö 32052 23 4566 33) 2245803 2 1000 . 1886 5 7185 5 der ö hißher r ü word lezten Ja fen, nrg n). belief r 3 g des Herrn 3 Verbande rikanten Kupferlegi⸗ mit n , , , . hoo Nr W a, / ,, 3 ,, 4 da 100 188 i 6 Vor abrikation chste des J en sind. Dine 1978784 1 dage sich seiner O Verband ; eglerungt 8 kann ö oder u gierungen aht aus rahts); . arengatt 276 76 * 31 52 2029 4 35 45 338 500 68k 000.0 1889 d jahre solch ö ahres ie letztsa 424 gen au Di rganisati deut gorats auf di Drahtsei mwickel umspo Kupfer J 5,50 ö ung ; 5 1962 28 98 874 16 230 854 1 69487 42 188 hergest 3 hel g Nägel . Faßch satio scher Drahtf Dr en sꝛile t; nnen oder 227 2 1903 ö . , 645 , ,, . 100 884 ge A n ode s erbands 1 gen rahtstif Voelck ach⸗ D Stach k umflo 228 Robeis 389 2 15 44 25 75 676 QM ; . nnn ellten ö befaßten h 1985 061 usbeute üb * üddeutsche werke st au an diej ö iftfabrik er ver rahtger d heldraht J ochten 233 Roheise 42 ö 1902 ] 504 ö 1346 29 2400 37611223 42 ] K . n , , ch im Za H een, kiff n nb , anten sch . Sir (er, Brahtgeflechte 3 Flbie n, Bruchei siocde, , fn 1ör 6 3 en za 12 K Oo ehnung: en sich aus ie sämt hre 1997 6 Mit bu uppe si sische, di r Haupt Wal ließt n eisen; S ahtbürst geflechte und 871 3 . Ifen T s5 7, TI , , s 36 8 33 . , 97 72 9: an der H tahl itlichen i 8. 62, i ndenen Fi nb he fr er i sch gruppe alidraht sich i sicht mehr Schra en, D und 1 3 nl, ꝛe. 5 273 171 241000 90l b. Ausf . 25 ö 28 474 100. 37 22 101 1: erstellun gefertigt im J im und Firme ondere Praͤ esische u in eingetei syndikat n and ehr als 1! uben un rahtkörb 200 8 Ei Kw 535 171 30235 Oel- . usfuhr. 150 1 712 74 1139 37 = 13 066 g dieser 38 Die T ahre 1902 ku gezogenen en haber Präzipuum nd die no eilt, ws an. ; erweit nich 3 mm S ö nd Niet E, 3 sendraht 0 ö 3381 819 239 5 161 . 42 100 ö 1900 J 3. 26 9* 28 8900 980 ) rahtna Staaten . rrenzunt Draht nn sich ge ogebiete rdwestd mlich di riffe, Spli t genannt; tiftstärke; e von : 244 verzin verkupf . i . 651 536 651 28 989 O0 Ot. 1, * 66 481 398 1136 10 gel in fol y , . eu e g. ,,, e , a Tra nt, polie ert , 3 989 3038 46 q. ioo n 1899 1 17 36 3629 gender ö 6. ungen (als on bestehend er verpfli ehen. Pi Für stif nahme der w, f. len⸗ und S n * D a stseile . ö 9 1477 53 49 641 2 . 462 16915 OO l . K 2349 ü. 860 36 29 926 1 ö solche en oder ichtet, W ie ver⸗ te; Spr ? chmucksch h Schnalle 4arg⸗ rahtstift . 894 641 21 16 951 17 163 . ö 9 ö 90* 42 100 13898 9 *. 33 man. der n Diese 3 gelten di neu erri alzdraht und Oes rungfeder hnallen); n (mit S ; K 57 586 12972 857 ͤ 51 1542 850 6137 3 2 042 152 Ot ; . 891 ö 3182 der a ahl be ie verb ichteten auch en; n aus D Rosett tat. . . S863 189 2857 809 1: S5 0 18 572 336 270 241 23519. 42 10 2 1897 15 3 124 mtlichen heruht a undene Kon. t mit agel, anderwei raht; . N ol? gi? 95 Ii 365) 12 438 89 72 Ha6 7a 1533 23 934 162 C00. ö! 378 9. Ausfuh uf privat n Firm D allen ode öpfen aus rwest nicht Häftel . W r 7 8976 313505. 756 934726 740 190 234 379 2111272470 42 ö. 1896 . rstatistik er Mittei en rahtstif oder Legi s andere icht genan arengattu 3 551 577 565 * 226 14488 5084 92235 79 2554 ) 24705 153 1000.0 4 2 angegeben eilung und te; 1 n unedl ut, 227 228 ng n 189 72 9103 . 39708 2 388 757 65 22 508 13 . 349 636 2 344 1289 8 x d2 . 1895 1 Une en M 9 222 0 893 ! 9 = 6 * 18 J 652 9 746 636 36 x 1289 26 . 160 99 en nia . von . und 69 Ile dhe 58 Roheisen, 4 7 1892 ee le 317 30 16 4 I zn ig 364 753 1 296 . 397 36 235 1 9291. oM, (4 1894 lich ab. . aufen aus 826 300 . el ene. zrucheisen c. 1 ooo n d- . 37 169 057 9 . 29 24 1 485 9223 56 1 365 863 ö 594 6 36 10707 100 υB 2 . J 3 Gsendraßt, rah. c. 1716223 1000 2 g 53M sr ses 36 9e 330 147 85 12 6751 . 153 2201037 looo ( 826 Eisendraht roh . 6565 gas g 059 1777 42 189 968 9099 24 531 758 920 38 468 13 521 618 51 1 63112: 16 , 8,00 244 der draht, r ,, 1 29 645 41 . 777 684 ü 1000. 890 6 474 130 1227 6. 508 13 808 8 13 552 1165 8 975 48 4 * 323 698 ͤ . zinn rkupfe obl 131 13 671 3718 98 ; 4 42 F 39 22636 3 808 9326 löß 325 12 17 98 121 251 8. poliert . 31 13139 i . 2 . 1702 503 10777 1 1000. 1889 11 86 3 1 109 66 690 13 990 . 5 129481 * 3 4 e. rahtstifte w z * 5 051 1 g 908 16 18 1735 . 576 3 53 ] 577 99 ö 42 1000 1 1888 ( 774 581 9. 359 * 986 13 06 52 999 13 871 k 555 61 87538 ö 623 12 35 241 40 727 1 896419 . ö 887 1863 8728 3191 63 6 86 . Anmerkung 646 6 80 8 3 1333 6. k , 13 g n niz oo , 4 . 3 6 9 542 12 458 . In den 3 8227 563 J 63 835 89 o94 106 910741 n. 8 NR 722 . 1727197 9. d 2 1000 1886 9231 564 . 726 2 ahlen v . 2 231 . 16 707 681 944 698 59 289 4 J 8 34 * c st. 1 x ) 246 8 ? ) on 1897 bi ns (r 80. 8233 dos gg 7 97 0 16 e , , un. 44 2728 4 d 100 6 a e. is 1903 is r 08 32 8 1475 7979 619713 S 1263 592 16 895 . 401 18 13 3993 M, 18 ist der 92 202 0699 767 19 13 . * 16 427 21 351 ' 9302917 7 10 884 Veredel 410 402 ! 7] 17 31 10 536 2 . I 87 5 292 3 41 J 3 19 229 0 sl. ( 22 ungsverkehr, s 2 7592 243 * 2688 62 5 221 23 4 424008 3339 250237 42 100 ehr, sofe A 4641 907 ; 24 10 67 40 1947 34 502 376 . 1000. . sofern er für R 6 74 560 312 , 3 i 6 n, 8 ; dechnung ein 1 0 s 330 h . . 2 ; es Inländ 530 413 46 606 37 794 6567 5 15 35 3602 222 . anders erfol zt 413 032 5 513 13 446 656 330 * 228 1 gle, n 918 2 14 5 52 330 667 53 2127 86. ö ö mitenthalten. 396 725 6 16 61 5 * 838 39 365 . 387 619 6 5p. 137 ö. J 96590 5345 745 . 386186 n .