I
—
330171 Bekanntmachung.
Auf Grund des Privilegs vom 29. Mai 1888 sind folgende Stücke der Anleihe der Stadtgemeinde Spandau — IV. Ausgabe —
Buchstabe A Nr. 7 22 48 57 81 88 956 101 191 242 260 267 285 352 648 737 à 500 M,
Buchstabe R. Nr. 6 16 44 116 199 224 327 à 200 .
, . worden. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1904 auf.
Die Inhaber der ausgelosten Stücke wollen das Kapital mit Zinsen vom 1. Oktober er. an gegen Rückgabe der Anleihe⸗ und Zinsscheine bei unserer Stadthauptkaffe in Empfang nehmen.
Gleichzeitig erinnern wir an die Rückgabe des bereits im Jahre 1902 ausgelosten Anleihe⸗ scheines A Nr. 798 zu 590 .
Spandau, den 18. Juli 19804.
Der Magistrat. 330161 Bekanntmachung.
Von der zur Erbauung des Schlachthofes und der Erweiterung der Gaganstalt aufgenommenen V. An⸗ leihe sind für das Rechnungsjahr 1904 folgende Stücke ausgelost worden:
Buchstabe A Nr. 166 167 176 199 201 235 238 559 à 1000
Buchstabe M Nr 627 651 763 1080 1112 1141 1158 1168 170 1173 1211 1212 1242 1341 1351 à 500 6
Buchstabe C Nr. 1466 1463 1464 1472 1545 1630 16510 1676 1713 1751 1752 1762 1831 1832 à 200
Die Inhaber der angegebenen Anleihescheine wollen diefelben am L. Oktober d. Is. unserer Stadt⸗ hauptkasse zur Einlösung vorlegen und Kapital und ien gegen Rückgabe der Anleihescheine in Empfang nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober d. Is. auf. .
Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung fol—⸗ gender bisher noch nicht eingelöster Stücke:
Ausgelost zum 1. Oktober 190.
Lit. G Nr. 1536 1538 1754 zu 200 M
Ausgelost zum 1. Oktober 1902. Lit. B Nr. 768 913 1120 1359 à 500 46 Lit. G Nr. 1449 1677 à 200 .
Ausgelost zum 1. Oktober 1903.
Lit. A Nr. 119 146 476 à 10090 A
Lit. B Rr. 601 680 1222 1223 1226 1340 00 t.
Lit. C Nr. 1704 à 200
Spandau, den 18. Juli 1904.
Der Magistrat.
98693 Bekanntmachung.
Bei der Auslosung der auf Grund des landes herrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1885 qus— gegebenen 4prozentigen und mit Allerhöchster Ge⸗ ya, ,, vom 15. Mai 1897 auf dreieinhalb Prozent ermäßigten Anleihescheine N. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern ge⸗ zogen:
Lit. A zu je 500 M 52 67 109 131 135 171 191 383 350 417 466 472 493.
Lit. R zu je 1000 6 67 81 140 244 259 267 279 308 331 343 396 415 451 462 491.
Lit. OC zu je 5000 M. 33 42.
Die Ru khahlund der durch vorbenannte Anleihe⸗ scheine bekundeten Darlehen erfolgt vom R. Ok tober 1904 ab bei der Kämmereikasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisungen und der noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine. ;
Vom TL Sktober 1904 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung nicht statt. 9
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig seit dem J. Oktober 1903 Lit. A Nr. 319 347 über je 500 M66 ⸗
Münster i. W., den 15. März 1904.
Der Magistrat. Jungeblodt.
6) stommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
Die , über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(33303
Zwickauer Maschinenfabrik.
Die diesjährige ordentliche zweiunddreißigste Generalverfammlung findet am Sonnabend, den I3. August 1964, Vormittags 0 Uhr, in Schönfelders Restaurant, Reichenbacher Straße?,
in Zwickau i. S. statt.
Sie Anmeldung zur Teilnahme an der Versamm⸗ lung beginnt p10 Uhr. .
Bie Aktien können zwecks Ausübung des Stimm⸗
rechts hinterlegt werden
bei der Gesellschaftskasse, .
bei der Firma Hentschel ( Schulz in Zwickau,
bei dem Dresdner Bankverein in Dresden.
Tagessrdnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts auf das Ge—⸗ schäftsjahr 1903. 1904. ;
2) Genehmigung der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 19803, 1904, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Abänderung von § 3 des Gesellschaftẽ vertrages dahingehend, 1 der Vorstand auch nur aus einem Mitglied bestehen können soll.
q) Herabsetzung des Grundkapitals um 1 3759000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 271; Beschaffung von Betriebsmitteln durch Nachzahlung von M 100, — auf jede Aktie; Fest⸗ fetzung von Vorzugsrechten für diejenigen zu⸗ , Aktien, auf welche S 200, — nachgejahlt werden; entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an die Stelle des nach dem Gesellschaftsvertrag ausscheidenden Herrn Dr. jur. Georg Wolf. ; J
Der Geschäftsbericht liegt vom 28. Juli an für
die Aktionäre in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht aus und wird von demselben Zeitpunkte an in gebruckten Exemplaren den Aktionären auf
Verlangen zugesendet. Zwickau, den 21. Juli 1904. Zwickauer Maschinenfabrik. Der Vorstand. Johannes Römer.
lzzago Leipziger Wollkaemmerei.
Die Aktionäre der Leipziger Wollkämmer Vormittags A0 Uhr (Saalöffnung um 9 Uhr), Schulstraße 5, abzuhaltenden aufferordentlichen
ei werden hiermit zu der auf den 16. August 19014, im Saale des Kaufmännischen , n. zu Leipzig, Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über eine Abänderung des 3 9 des Gesellschaftsvertrags durch Aufnahme eines Zufatzes, welcher die Einziehung von Aktien mittels Ankaufes oder die Einziehung pon solchen Aktien, die der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, gestattet.
2) Vorlegung des prozeßgerichtlichen
ergleichz, welcher zwischen der durch die Minderheit
klagender Aktionäre bertretenen Gesellschaft und den beklagten Verwaltungsorganen ab⸗ air fen worden ist, und i, , . über Herabsetzung des Grundkapitals der Ge—
ellschaft um S 150 000 — 3 durch
werte von je M 1500 — 8, wel
ernichtung von 160 Stück Vorzugsaktien im Nenn⸗ che der Gefellschaft in Erfüllung des geschlossenen Ver⸗
gleichs unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden sind. 3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um 6 444 000 — durch Ver⸗ nichtung von 296 Stück Vorzugsaktien im Nennwerte von je M 1600 — 86, welche von
der Gesellschaft zum Kurse von 300so,
zuzüglich 40½0 iger Jahreszinsen, erworben werden.
4 Gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien in Gemaäßheit der S§ 288, 275
6 3 des Handelsgesetzbuchs über die
etzung des Grundkapitals durch Vernichtung von zusammen 396 Stück Vorzugsaktien.
era 5 Se . Abftimmung der Inhaber der Stammaktien in Gemäßheit der S5 288, 275
Abfatz 3 des Handelsgefetzbuchs über die zu Absatz ? und 3 der Tagesordnung bezeichnete j
. etzung, des Grundkapitals durch Vernichtung von zusammen 395 Stück Vorzugsaktien.
6) Bevollmächligung des Aufsichtsratg, den S§5 5 und 9 des Gesellschaftsvertrags diejenige
Faffung zu geben, welche sich durch die zu Punkt 1 bis 5. der Tagesordnung gefaßten Be⸗ schlüffe, insbesondere durch die Herabsetzung des bisherigen Grundkapitals und durch die teilweife Vernichtung von Vorzugsaktien, notwendig macht.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Genera
den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Leipzig, den 19. Juli 1904.
Leipziger Wollkaemmerei.
Der Aufsichtsrat. Fritz Hergers berg, Vorsitzender.
Der Vorstand. L. Offermann. C. Pix.
zu Absatz? und 3 der Tagesordnung bezeichnete
. . lversammlung ist nach 5 13 des Statuts davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegungkscheine, in welchen von öffentlichen Behörden oder Rotaren die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummern bes
cheinigt ist, spätestens bis zum 13. August 1964 bei der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Brühl 75s77, in
lass Bilanz der Electrotechnischen Fabrik Cannstatt
Dezember 1903.
Soll. pro 31.
k o 173 373 41 Per Aktienkapitalkonto ...... h00 000 - „Gewinn und Verlustkonto . .. 326 626 59 1 bob 000 — hob 000 —
; 63 np, 3
An Saldovortrag lt. Bilanz pro an, 42 — 31. Desen ßer 18907 326 626 59] . Saldo 326 626 59 Unkostenkontoeo 422 4. 326 668 591 326 668 59
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschied ferner infolge Ablebens Herr Direktor W. Böhm
von Kaulla, Geh. Kommerzienrat von Pflaum und § 244 des H. G.⸗B. bekannt machen. Eannstatt, den 29. Juni 1904.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Haben.
en: Herr Kommerzienrat Fr. Blezinger in Stuttgart; . öhm und Herr Geh. Kommerzienrat Dr. K. von Steiner, in Stuttgart; neu eingetreten in denselben sind Herr Oberbaurat Groß in Eßlingen und Herr Dr. H. Steiner
in Stuttgart. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren Dr. H. Steiner in Stuttgart, was wir hiermit gemäß
Glectrotechnische Fabrik Cannstatt.
Oberbaurat Groß in Eßlingen,
Ludwig Keßler. 32743 Bilanz der Bonner gemeinnützigen Attien⸗Baugesellschaft Aktiva. per 5. Mai 1904. Passiva. Immobilienkonto ... 321 085 80] Aktienkapitalkont o.... MS 300 000, — Immobilienkonto II 44 379617 * unbegebene Aktien... . 36 3090 263 700 Debitoren... 42 Soo 60] Hupothelenkontttoo ..... S9 000 — Reservefonds statutarisch ... 26 70
Reservefon Zuweisu
Gewinn⸗
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. ö . .
Generalunkostenkonto. . ...... ... ... . 2244 34 Verfallne Dipidenden .. ö
Interessenkonto J 794 37 Mietenkonto ..... . 16 27360 Äbschreibung auf Neubauten Peterstraße K 673 33 Zuweisung Hoöso von M 11 882,36 zum gesetzlichen k e 59411 l 11288 25
. —
16294 60 16 294 60
Die auf 350, — e 10, 50 per Aktie festgesetzte Dividende für 19034 kann vom I. August
8 , Reyaraturkontoccc. , ni 126
d 1128825
408 265 57
ö . ö 594.11
ind Verlustkonto. ...
ab bei der Westbeuischen Bank vormals Jonas Cahn hier in Empfang genommen werden.
. In der Generalversammlung vom 11. Juli wurden die ausscheidenden Vorstands mitglieder, die Herren Dr. Franz Schröder, Heinrich Thoma, Karl Thoma s
Peter Bachem wiedergewählt. Bonn, 12. Juli 1904.
Bonner gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft.
Der Vorstand.
8 700 85 6 83637 224410
owie der ausscheidende Revisor Herr
32460
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der Generalversammlung vom 15. Juli 1904 die Auf⸗ lösung des „Frankfurter Metall⸗Werk J. Patrick. Act. Ges. zu Frankfurt a. Main“ be⸗ schlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche
an die Gesellschaft anzumelden. Frankfurt a. Main, den 16. Juli 194. Der bestellte Liquidator: Joseph Patrick.
30a gh] Grauereigesellschast vorm. J. Percher in Breisach in Baden.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 2. Februar d. J. wurde das
Grundkapital im Verhältnis von 10 zu 6, al
von Mp 1 000 000, — auf S 600 000, — , t
Zur Ausführung dieses Beschlusses wurde bestimm
nebst Dividendenscheinen und Talons bei dem Vo stand der Gesellschaft oder zur Verfügung d letzteren
bei der Gesellschaftskasse in Breisach,
der Bankfirma Ludwig Weil in Freiburg.
oder der Frankfurter Filiale der Deutschen
Bank in Fraukfurt a. M. einzureichen,
Y für je 6 5000, — Nennwert eingereichte Aktien werden je M 3000, — Nennwert Aktien ausgefolgt.
Diejenigen Aktien, welche nicht zur Neuausga benützt werden, sind zu vernichten. Dleejenigen Aktien, welche nicht eingereicht werde
ebenso die eingereichten Aktien, soweit der Betrag
der bon einem Besitzer eingereichten Aktien zur 3
ö die Inhaber der alten Aktien haben dieselben
mals auf,
gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.
be zu ergänzen wünschen.
Breisach, den 7. Juli 1904.
n, Brauereigesellschaft vorm. J. Bercher. Der Vorstand.
u⸗ G rosch up. Durst.
sammenlegung auf „ 3000, — Nennwert nicht aus—⸗ reichend ist, werden für kraftlos erklärt. Eine dem Nennwert der für kraftlos erklärten Aktie im Ver— hältnis von 6 zu 10 entsprechenden Nennwertsbetrag der herabgesetzten Aktien wird an der Börse in Frank. furt a. M. an einem vom Aussichtsrat zu be⸗ stimmenden Tage zum Tageskurse verkauft, nötigen⸗ falls öffentlich versteigert und der Erlös unter die beteiligten Aktionäre nach Verhältnis des Betrages der von ihnen eingereichten Aktien verteilt. Der Anteil des Erlöses, der auf nicht eingereichte Aktien entfällt, wird nach Vorschrift des Gesetzes hinterlegt.
Nachdem der Beschluß zum Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre noch-
bis spätestens 1. Oktober 1904 einschließlich zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses so ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen gegen Quittung bei einer der oben angegebenen t: Stellen zur Verfügung des Vorstands einzureichen unter der Andro hung daß die nicht rechtzeitig ein⸗ r. gereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die es zum Ersatzs durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
Es wird indessen der Vorstand sich bemühen, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären herbei⸗ zuführen, die ihren weniger als „„ 5000, — be— tragenden Aktienbesitz abzugeben und denjenigen, die solchen zur Erreichung des Betraget von SM 5000, —
33262 Die Herren Baurat Oscar von Miller und Louis Todesco sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, 11. Juli 1994.
Bayerische Bank.
Dritte Beilage . jum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ö, n , , ., . Berlin, Freitng den 22. Ju Untersuchungssachen. — . g ᷣ Juli 1904. * —— 22 Offentlicher Anzeiger. ger.
Gewerbebank zu Waltershausen J. ; e fore erlust, und Fundsagchen, Zustellungen u. dergl. . Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffen chaften.
Actiengesellschaft. nfall⸗ und Invalidität ; ll⸗ Invaliditaͤts⸗ ꝛe. F. Gebhardt. W. Jaeger 4. Verkäufe, Verpachtungen, .
28694 5. Verlosun j . = g ꝛc. von We ; Halberstadt - Klankenburger Eisenbhahn. . 3 Teng sr von Htechttan⸗älten. 9 2 J . ; gal slschast. l. . 6) Kommanditgesellschaften 330391 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ,,, auf Aktien u. Atti Fisslte lens it, Herr W. Suieh. . J 4 d au fich ts . Bremen Hundert versinzlichen Briorstäts obliggtionen e . . iengesellsch. y, . n . gslerer Geselscheft temen Billing o Zoller Aktiengesellschaft für Bau⸗ ; ! Anleihen ud den Jahren 1884 und 1895 sind die 32750 Herren: elbe nunmehr aus folgenden ( U⸗ Kunsttischlerei folgenden ö eie gen geben In der Generalversammlung vom 7. Jult Aug. Block, Bremen Attiva Karlsruhe i / B. . . , , i, . i , das einm m attientapitat um Jul, Wieting, Bremen . — ann Bilanz ver 30. April 1904. 125 1295 1335 13554 1435 1451 135. 1563 150; Hierdurch die n n ,,, g n n, wir 6 6 jun, Bremen, . . — 66 — 2 J e r . eue, ,, . e, 7 . ! 2753 2842 2886 2971 2 ? 3125 3686 ñ . . . . ür Be ; ;. . ienkapi . . . K 5 zIhdt . n , n, Nenmühle Delmenhorster Gas⸗A,nstalt A. G euchtungsanlagekonto ,,, re, into ö 5 7 2 5 283 ö ö. f j . J — j r , g, , d, w , , be. ffenbach bei Landau, Pfalz — Der Vorftan. n,, 6 , an no = Et . . th t, G , ds Lash ee esd et. 8a ann, . ö ! Bermögensnachweis de Bine n erento 55 = in. , eg gg zo ooo . * ; , ; ? 3 ; . 4 1g er. 6 nig. 74 e er 9 schreibung . . ö 4 5 37 — 3 16 500 6. ö 2 . ö ö 227 6 K e d, g er gars. ö, n ensssh, Arten- un gsers berg, geselshaft .,.. 3 ,, H
. 3 1 75 ü j 900 . * 7 — 9 . ihn,, . . Kre ö r . . * e n i , . g. n. Lentral Boden credit. Actiengesellschaft. 3 Jimmelse Mobilienkonto . ö Bo ioo = ö . do il 42 Hö Die Auszahlung des Nennwertes dieser Obligationen Auf Grund der S8 23 und 41 des Hypothekenbank— . pril 1904. 15 0 Abschreibung!? ?? ö, . J Reingewinn per 6. 3 5oos H
mit den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Fun bis gebe machen wir bekannt, daß sich am 1) Die Gesellschaft be kiiva. Bureguutensilienkont?? . 1700 — ; . 165 Oos z Kö
9 September d. Irs. erfelgt vom 1. Oktober . . d aus ger , e n, ,,. . 1590/0 Ab wr e, Jö . ö ; ö
d. Irs. an: ntralpfand⸗ jum Betriebe faähi ne. bollständige Fuhrwesenkonto.... — . — . . 1 bei der Gesellschaftskasse hier, . . e h14 871 950, — Vampffcht reer abi Dampfdrescherei und mer . 6 2 bei der Deutschen Bank, Berlin, . . Kommunalobli⸗ 2) ein Sägewerk , 11 1990 1 j P ö 87 : z H ,,,, e 90 4 x 5 ö ,,, ,, , . ö ein⸗ . . 5 . Dr e e, Futtermateriali . ö s) bei der Firma Ephraim Meyer Æ S j Vhh n au 19 857 393 ) Kassenbestand z Inn, P .
. phra y Sohn,. . . . 393, 4 Kassenbestand . 4 m. . 1900 — H 6) bei der Braunschweig⸗ Hannover 'schen 3. Aagenen Varlehns— 1) Aktienkapital 125 Aktien ? 11 . Hö Hypothekenbank, Braunschweig, . auf. — 94 O62 054, 41 2) , gls nin en 180 04 15 739 0 100 Abschreibung. . ... * . / 4 26 . Mooshake * Lindemann, Gerlin, den 30. Jun 1903 Fümmelse, den 31. März igo4. 3 500 . Mash Fos kö
alberstadt, ; 36, uni 199. . aschinenwerk 3 Kö / ö 8) 9 . r, Bank⸗Verein, Akt. Ges. Die Direktion. 2 i n, 24 Wfsicht rat. Ha nen er ug 36 , c ö (. 2026 ẽ T. -: 9 . r ö ö. ; — ö der e iigationen . 2. = . Aktiengesellschaft für Verlag in Dona neschin 2 t ao Abschrelbung * I R= / . ir gr ,, und der dazu gehörigen, noch nicht e un und Verluftkonto auf 1. Dezember 1903 . Ausgaben ö 7ĩ . K fälligen Zinsscheine. . en; Grtraabschre dᷣ 30. — P . Vom J. Oktober d. Irs. fallen die gedachte ae ,, . . . xtraabschreibung . 1750 — . 2 . 3 J ö ö , 5 530 97 1) Oeffentliche Abgaben 4 r ear ö 6 ö ; ö e, ückstůndig : e were. ij 5 530,9 k reibu 5 — . : w 1 . Mir e g 3 Shl, z 3 8 d 1110 — Were agen 270. 2 00 75000 . aelosti mr r liga e- . ( ö lame eilagen 36 83 927267 3 iin ke ba r e i attei w 6 332 35 Ih / Abschreibung J 13 55 . der Anleihe vom Jahre 1882: g e. a n e ggf 3 R 336 78 Solilagerkonto , Nr. 593 über z00 ch, B. Reer , . 16 93, 94 1 '. 11 n,, 4 833 66 Nr. 5192 über 500 16, z Ges 2 5 22063 1e, ö. 5 . Arbeitenkonto⸗? 19 39g * H ö 6 1 2 Jahre 1890: dn 11 375 9 , , e 6m . ö 3 03 . tr. über 2 r J 133 3 Verwendung v erschüssen 1505 1 35 457 69 Ie dcs Ker n'. Ottober 1008 aus ö. 9 . T serichaffen 190 3j . 11 22148 gelosten Prioritätsobligationen 11) An den Reservefonddss;;;; 205 817 30177? . ̃ R k n, mm 1881: 12) Ertragsüberschuß 15083 ö. 39 Soll. Gewinn und Verlustkonto vom 10 Juli whoz bis 309. A ö ö Nr. 832 1829 über je 300 M, 1092318 V 2 64 — 22 ĩ AMAyril 1994. Haben ö Nr. 6309 über 500 t, Attiva. 10 923 18 . ö ; . air eln, vom Jahre 18935: ee. . ö Bilanz auf 231. Dezember 1903. Passiva. An m. JJ 855 5 5 Per 8 . ö Nr. 1074 über 500 . 6 —— — 2 An Zinsen . 52135735 er Betriebsũbe ge gos 5 Blankenburg, Harz, den 1. Juli 1394 I Verlagsrecht des Donau⸗Boter r. . d la 351 a5 rschuß . . 98 926 25 Die kenn, der e, , , =, mn, Y Zinstragende Kapitalien: ) y,, willen kenne, d 19 429 — ; 1 14. Vaup 1 2 * 59 beso K 3741 * ⸗ . ö 2 W ö Fernen, de g,, , h KJ dre ßs M Ueberweisung zum gesetzl. Reservefonde: Liguidatious bilanz aum 21. März 1991. 3 Fahrnisse .. 3 2916s a. aus der Rückstandsrechnung 2) 30/0 Dividende für Vorzugsaktien 9 90 g r . d 22851 S6 7, 50 3) Vortrag auf neue Rechnung ?! , Grundstück 3 . ö. a. aus der Rückstandsrech ö 37 dem laufenden / J ( QM . Gs 3ᷣ a 22 90266 . ands rechnung , 750 95 833 7 — — Fabrikgebäude. . . M0 156 317,40 ö - „p 285,40 . w 16 — Der Gewi ö ; ; i , . 98 926 33 e ibn . or g3 155 ge b. 2 laufenden 6 4 Ertrag nber chunt 151265 Willard Der en w enrsisre ann g ,,, chi g 9, 15 eingelõöst. Wohnhaus d. Direktors „S 29 884,20 ; ,, — 12246 177786 illiard, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikan „Santdtrekter Karl Peter, Vorsitzender, Baurat Adolf Abschreibung ... 37,30 29 7965 360 2 17698 Wilhelm Schlebach. zorsignder, Fabrikant Gugen Geiger, Fiechtsanwalt Wilhelm Händel, Sie lf Arbeiterwohnungen . R Id Sad, ih ö 5737 3 . . den 19. Juli 1904. Abschreibung Kid 16 7366 Donaueschingen, den 15. Juni 1904. goꝛ 23 wan dolle giti ge e uchaft für Bau- & Kunfttischlerei a , , . 1106 207 id. 6 Der Vorstand. Streicher, Dekan A. Rin ken burger, Pf hr. Billing. C. Heinz. . schreidungen. . 3 88322 203 216 ers) . * — n 33022] z 6 Grundschuldbriese .. 100 3 t. Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg Bilanz der Gewerbebank Lollar, Akt. Ges Gali cc 306 ; Bilanzkonto ain 31. Wär; 189017 * — . für das fünfte Geschäftsj 2 . J . — 4 assiva. Aktiva. vom 1 Ayril 1902 bis 31 3 an De 9 oren kö 22 23 3 f ů ; 6 Lassirg. werfe Vorräte u. Rohmaterialien; I4 353180 An Grundsti 9 60 8 f . , z z ; rennt . , 128 149 39 Per Aktienkapitalkto. 106 co An Guthaben in laufender Rechnung 6 . Arti , t. 3 Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ J, . 2 Abschreibung . , . ö Prioritätsan- gedeckt durch: ( Per Lltien apital KJ 60 000 — 1 ) 331 0 Maschinen ; und in, , 426 280 34 leihekonto . 450 00 «—- a. Wertpapiere und Kautions⸗ ' Spareinlagen k 266 843 28 Verlust aus 1900, 1901 M 20 997,98 . w 6sch ee konto... S416 1563 v P Diverse Kredi⸗ hypotheken . . . M 1235 546, 48 Schulden in laufender Rechnung 35 233 71 1561 i562, 6 go6, n e gleseanla geg - J — 9066 6a 10 10284 2. ... 864 ses os b. D rg sche nr, Jz5 ag 33 ö , , überhobene Ʒinsen 32 546013 1902 1903. 75 272,62 1 e,, d X 7ᷓ U Strafgelder⸗ u. l . andere Sicher ; ö. ö 06060 — jzöß . 6563 669. — ö ö Abschreibung .... 102244 920224 Unterstũtzungs. dd Ib 606,59 234 645 391 Vesondere , 33 1904 7 062,4 2903 W = WRuferleit un fa segf onto F TVT 7] glonto ö 219840 . n . Forderungen ö . Reingewinn in 1803 9a 3g sgi Zabrit 8 . V 43330 z 899 69 Fele fonde te 30 5 4 2 gegen Schuldscheine mil . Vortrag vom Jahre 3 — Jabrik,. Kontor⸗ und L an, , Ge u. Ver⸗ ũrgschaft 2 an m ) Attienkavital Passiva . utensilienkonto .. ,, z9 790 io lustfonto. . i ooo i ; Daf er n JJ . n,,
ö 3560 00 = Abschrei . 336 JJ l iiꝗo 126 i e , , , — W Ul 32 Cos zo 1 5 3. A6 6ls s ( . . Dan Bank und Wechselkonto 5 9350 34 NMebilien. .. . M 1 725, 35 Verwendung desselben: c ( Srundschuldzinen—— . mienkor Kö . . Y ö 6 uldzinsen . ¶¶ sekuranprämienkontoꝛ .. 6335 Abschreibundz;⸗⸗.⸗. , 175,55 1550-1 Dem e n
ö — — ö,, od 35 ss Besondere Rücklage k ]
g ich J 374 336 Vertragliche 2 * ö 4 Verluft⸗ ĩ ann nnn, — —— rr, . . ö ann, n nm, . 6 Ms sssßᷓ Ns s sᷓ J H Debet. M . Haff* orstand. Der Alufsichts rat Aktionãren . 4200 H An Verlustsaldo aus 1900! 1903 . 196 26 3 Debet *. Heydorn. C. Ren. Spende der Klein. ; 1 w J 6 m. — Gewinn und Verlustkonte am 21. Mär 20d gm Lredit knerschf. Ahern. 80 14 J dl . w . . — ; Spende dem Orts. 57 H BProvision, Unkosten, Saläre, In dandlungtunk ĩ ö 40 9 gewerbeverein ü Musterspesen, Reisespesen, Dis⸗ 6 6 e chen Versandunkosten, Reisespesen, Per Fabri⸗ . 5 die . . , , , , n wc enlterftben: :::: 191 136 1 katlons· jeichenschule 830. Abschreibungen ...... ü . e n en s ö. * 3 gewinn 205 551 3? V3 e. auf neue . — 27 ö . J 6 ennie, 9 282141 J. gtredit 560 3 wobon verwendet sind ! 31 090 15 Son 388 gog 53 . . Per Betriebsergebnis . . . . ... tz , Go ien eren . 166 1 564, 50 . . — — Secteinn, und Ver luft kant. 4. ⸗ J 23 W l ls Vortrag r g n en Vorjugsaktien . 25 9o09, ö . s . i neue Rechnung... 2636.65 An gezahlten Zinsen. 35 0 5 per 5 ö , 25 167 93 Per Vortra Nordwalde i. W., den 10. 3m 6 tre ö D 7 7 2 . ĩ i, en, J i 8 r . Kor f dom . 16 70 ö. 11 D 280 7 ) ö Ver d , 5 i;ö⸗;///⸗᷑;⸗; . ü. 1 ; . ö Nordwalder Wallspinnerei Der Borstand. e fi, 20s S5 ß: 34 r nigen Drusachen u. sonstige Unkosten 1237 3 e sn . z d oo J ö Akt. Ges. in Liquidation. Die nehm assen. Herdern, er igssi ch orat. , 1 k . 132737 Der Liquidator: . wnungemãhl nn der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn? . Verlustkanto mit Vortrag . 16 8 655,7] ol dr rer e ert, , e die e en . n, e g ! . 43 1003 Julia Menke, bercid. Bücherrevisor. Der Gorstand ; H. Nies. Noos.
43 100 3 ö