ö ,, . a n e , 1 . cb f . . ö an e . 2.
bei dem Gerichte anzumelden. JI. Termin zur 2 58, jetzt Koblenzer Str. 14 dahier, 6 Neurod e. 33358 6 dienende Station Thorn Uferbahn des Eisen⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf! Das Konkursverfahren iber das Vermögen der bahndirektionsbezirks Bromberg in die direkten Tarife oder die Wahl eines anderen. Verwalters sowie über gehoben worden. ; offenen Handelsgesellschaft Richter & Wittwer der oben bezeichneten Verbände einbezogen. Der die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Frankfurt a. M., den 19. Juli 1904. zu Neurode wird nach erfolgter Abhaltung des Frachtberechnung werden die Entfernungen Thorn a il
tretenden . über die in § 132 der Konkurs ⸗ Der Gerichtsschreiber Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hauptbahnhof unter Zuschlag von 4 km zu Grunde örsen⸗ En age ordnung bezeichneten Gegenstände wird. auf den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Neurode, den 16. Juli 1904. ire. Im übrigen gelten die in den Vor—
13. Auguft 1904. Mittags A* Uhr, sowie denstudt Königliches Amtsgericht. emerkungen des Preußisch ⸗Hessischen Stagtsbahn⸗ . ö . z . Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 19 165) 2! i. 331 etanntmachu 333: Gütertarifheftes 1B für Thorn Uferbahn vor— — , Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Nürnberg. Betanntmachung. 383338 ; horn Uferbahn vor . . den 24. September E904, Vormittags Das . . ** , des Daß K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß gesehenen Sonderhestimmungen. Um en en el n ell er Un 0 m ‚— ren . en ag an e er. Uhr, vgr dem unt rieichneten Gerichte, Gerichts⸗ Ser nian n eh nr ibi tet ers u. Vindenpnirts vom 317 S. Hets' Bas Konkursverfahren über daß Ver⸗ Berlin, den 13 Juli 1904. ; ; 58 1 98 B : Ir d 25 * i 190 4 straße 2, Zimmer Nr. gz, Termin anberaumt. in Baiersbronn, ist nach' Abhaltung des Schluß. mögen des Schreinermeisters Hermann Schlenker Königliche Gisenbahndirektion, 6 * 8 erlin, Sonnabend, en 25. Ill *. ö. a er ge ret mit Anzeigepflicht bis zum termins und Vollzug der Schlußverteilung durch n als durch Schkußvertellung beendet namens der Verbandsverwaltungen. e 23 ö . ĩ ; erichtsbeschluß vom 14. Juli 1904 aufgehoben au gehoben. 335165 Eri 34 ĩ XVI wie sagen, , msn dri, hr e nnn, win n,, n, nn, , nn, ,, nn. Amtlich festgestellte Kurse,. denn,, Königliches Amtsgericht. 1l. Den 18. Juli 1904 ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Die in unferer Bekanntmachung vom 15. d. Mts. Berliner Börse vom 23. Juli 1904 do. do. Q urn. 1331 Ewenk un. . 33339 Amtsgerichtssektetär Wirth. Oelsniian, Vogti- stontursverfahren. 33336] zunächst von der Eröffnung ausgeschlossenen Halte, 1 Frank, L Lirg, 1 Cäu, 1 Peseig — 36 I österr Westt Hoy M n, . Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jo⸗ ; m , d, g, ö. Da Konkurzberfahren über das Vermögen des stellen. Nieder Gießmannsdorf, und Gießmanns dorf Gelb? On g go Mn m Gd, österr. W. — 1.6. 4 . . — . Robert Alwin Härtling in Zwenkau wird Hay man. Konkurs vvyrfahren. 33340] Schneidermeisters Julius Max Egerland, (Kreis Bunzlau) werden gleichfalls am 20. d. Mts. Prong österr -Ing. W. — Gsdch , , Ghz. suhd. W. . 3 ö. 63 eute, am 20. Juli 1904, Nachmittags 4 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen deß feüher in Oberhernsgrün, wird nach Abhaltung dem öffentlichen Verkehr übergeben, und zwar Gieß⸗ h e , Gib. Hoff. W. — 1.0 0 L Mart Banco Westpr. Pr. A. Vu) 55 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Syeedite nr? aul Knigtzel in Hayngu wird nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. manntdorf (Kreis Bunzlau) dem Personen, Gepäck S 176h * „ rg. Krcne. — Igl63ß M i Rutei - Do. . V= vf verwalter Kaufmann Oskar Matthesius hier. An, ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Oelsnitz i. V., den 18. Juli 1904. und Güterverkehr, Nieder⸗Gießmannsdorf zunächst 265 AM 1 atter) Gohrubel . 320, 6 eo, Anklam fr 190 ut 15 meldefrist bis zum 9. August 1904. Wahl, und gehoben. . Königliches Amtsgericht. nur dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. lib 44 1 Dollar = Keb M l Livre Sterling 2. 40 anne *r 6 . ge. Prüfungstermin am 18. August A904, Nach- HSannau i. . den * r 1904. Oelsnitz, Vogti. Kontursberfahren. [33336] Breslau, den 19. Juli 1904. Wechsel. Sonder Rr M ul hh mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht önigliches mtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korh⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Ansterdam Rotterdam 163 ö 169, 108 Teltow. Kr. l J00unt 15 4. 000 -= 100004. 906 deer .
bis tum d. Wen ft 00h. Hos. Bekanntmachun 33348] machers Paul Gustay Meyer in Schöneck i. V. [33616 do do. . 168 356 do. do. 1890 31 1410 1000. 500M iοοοοG schtenberg Gem 15 J, . , Lheinisch reg auc ꝛieder lundischeꝛ 1 ö, Gaben Si gn , , fig w, en, nnen, r, wurde das Konkursverfahren über das Vermögen aufgehoben. - Verkehr. BBudapest 100 Kr. do. do. 1902 Sho Yb lis 106 dudwigsh. 4 1 ö . Adorf, Vogt. 33337] der Handelsfrau Johanna Kowalski, Allein Selsnitz i. V., den 18. Juli 1904. Am 1. August d. J. tritt ein Nachtrag VI zum ( 1090 Kr. do. do. 1893 31 oho = 00 boo io B . 13553 Das Konkuͤrzberfahren über den Nachlaß des inhaberin des Warenhauses mit der Firma Gustav Königliches Amtsgericht. Heft R des Gütertarifs vom 1. Januar 1900 in ( . 190 Lire Altong 10] ank 3h ö = lib jöbz B. PH deb. 1801 ut. 18163. am 5 Mal 1961 verftorbenen Schneidermeisters Sichel Nachfolger in Hof nebst Zweigniederlaffung O srenbach, Main. Ftonkursvverfahren, 33391] Kraft. Er enthält eine Aenderung in der Bezirkz⸗ ö odo. ; 3 Lire 1356 en,, fe,, r, a 69 g do. 1875/1902 In 8 Paul Pastor in Bad-⸗Elster wird nach Abhaltung in Helmbrechts, nachdem der Schlußtermin ab⸗— Das Konkursverfahren Über das Vermögen des angebörigkeit von Stationen der Direktionsbezirke n , n. Brortz , , n. e gsenb 1901 ut 13 * , ,. ,, Main 1900 unk. 1910 4 1. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gehalten und' die Verteilung vollzogen ist, gemäß Zimmermeisters Adam Göckes I. zu Neu. Frankfurt a. M. und Mainz, teilweise veränderte 4. . . , . ö Uugob. Joi utv. 03 zh hh be bh 3 do. 1588, ol kon. . Adorf, den 20. Juli 1994. 5 163 K. O. aufgehoben. Isenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Irachtsatze für den Verkehr mit Enschede, Stationen . ; 12 20 A4bz en. ggg, js) 3 d Ih h 3 G Mannbesn in Königliches Amtsgericht. Hof, den 20. Juli 1904. ; termins hierdurch aufgehoben der Holländischen und der Niederländischen Staats- Do. 1* I 29h h; Baden Baden 1898 3 — do. un 83) Apolda. gonkursverfahren. 33329 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Offenbach a. M., den 18. Juli 1904. eifendahn, Uebergang der auf hessischem Gebiet ge⸗ Madrid und Barcelona 199 Pes.
hb öh ß 3 B
58, 65bz Bamberg 1900 n 4 2000 - 100 103, 1065 26. . X33 — . ü 9 zit r 5 . *. — , Main Re ö h . do. — do. 903 3 2. = 28 3 Das Konkursberfahren über das Vermögen der Am schler. K. Sekretär Großherzogliches Amtsgericht. legenen Statienzn, der Main- Neckarbahn zin, den n
. dat . . e, , , , nn , , z T za F . ew Jork Barmen 1830 4 Firma Ludwig K Roller in Stadtfulza wird, Kblenzf. Konkursverfahren. 33395 Riesa. I333521 Hlrettlonebenirk Magz, and fr witz at ee fat ; ö. . do. 3 n ukr. 19066533 : ö ; ⸗ ö J ö die Stationen Darmstadt Ost, Erbach i. Odenwald . ; ) 967 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März In dem Konkurtberfahren üßgr das Verm hen der In dem Konkursverfahren über daß ermögen des Shrickheln b. armstadt, Groß-Gerau, Gustavsburg, 3815003 do. 1901 31; 99 . 1904 angenommene Zwang vergleich durch rechts Witwe Hermann Engler, Maria geb. Riedel, Schnittwaren händlers Paul Maximilian Jo⸗ Höch st . Nreustad Messel Michel stabt gener, g⸗ ; S0 dh G do. len,, der kräftigen Beschluß vom 11. März 1504 beflätigt ist, Inhaberin der städtischen, Trinkhalle in den hannes Bischek in Riesa, Inhabers der Firma Fäslsteim und ü h ef , . St. Petersburs-. . e . K ; e, 5 . i ö m. . Rüsselsheim und Unter ⸗Waldmichel bach, Ergänzung do. . — 186631 1. hierdurch aufgehoben. Faiferin Augusta⸗Anlagen, ist zur Abnahme der Paul Bischek daselbst, ist infolge eines von dem Fes Verzeichnisfes gleichtarsfierter Stationen und' der Schweizer Plätze 80 956 ; 1876 1831 1 Apolda, den 20. Juli 1904. Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jas nahnretrist ut ĩ e . 3 . . . e , ne Großh. Säͤchs. Amtsgericht. II. Einwendungen en. das Schlußberzeichnis der bei der Jwangsbergleiche Vergleichstermin auf den 22. August Soweit der Verkehr mit den Stationen der Skandinavische Plätze. 112,30 do. Hdlskamm Ohl 31 1. merlin stonturs verfahren 33322 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur A904, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Strecken Kesteren? A rösoort· Amsferd deid Warschau P 215. 70 bz do. Stadtsvn. 19001 4 j j gel? öözs] Beschlußfaässung der Gläubiger über die nicht ver, Föniglichen Amtsgericht anberaumt worden, er , , r Wien Sh, iõb do. 19063 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des a , . ; . Vöniglichen Amtsge — Haarlem, de Bilt —Barneveld und den nördlich . . elefell D 1595 2 8 wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei e ,, . 5 . 29 . ö . P 1831 Kaufmanns Emil Lebram, Uhren en gros ö 3 erg . ⸗ ; und westlich hiervon gelegenen Stationen seither über 22 ) E 19004 ̃ ; 3. den 14. August 1904, Vormittags 10 Uhr, des unterzeichneten Konkursgerichts zur Einsicht der . , 1 ; Bankdiskonto. ⸗ Gh, n in Berlin, Alte Jacobstraße 93, jetzt Magdeburger a, 9. ; ; . eich gerie Venlo und Kleve geleitet wurde, wird dieser nun— ; . ö; f . ,. , vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Beteiligten niedergelegt, . oschl tent ape, ge . Berlin 4 (Lombard 5). Amsteydam 3. Hrüssel 3.
9 9. ‚. 1 [1 ! 1 Me 9 2862 2. * ö 9 J Straße 13, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 3 * ĩ ö mehr ausschließlich dem Weg über Kleve zugewiesen. Italien. Pl. 5. Kopenh 4 Eifsahon 4. Tondon 3 termine vom 15. Mai 1304 angenommene Zwangs- ,,, 19. Juli 1904 Riesa, den 5 5 ö richt Die Station Workum der Holländischen Eisenbahn ö . 1. porn 6m Hcerch nr ö. . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ⸗ Azul Amtes erscht. a nigliche Amte gericht. = wird am J. August d. J. mit den Entfernungen und Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schweiz 36. Wien 31. 27. Mai 1904 bestätigt ist, aufgehoben worden. Königl. Amte gere. st, Goar. Kontursverfahren. zöz26] Frachtsätzen der Station Sneek auch bezüglich der ⸗ Getpsorten, Bauknoten und Coupons ,,,
Berlin, den 14. Juli 1904. Koblenz. Konkursverfahren. 833397 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hefte A3, B3, O 3 und D3 in den Verkehr auf— ( Münz ⸗dut! e , c nn Bankn. 1 Eb 143 Srandenb. a. 5. 1 —
Der Gerichtsschreiber In dem Konkurßberfahren uber das Vermögen Spezereimarenhäudlers Jakob Hopstätter in genemmen. . . an Burn zi. Fr. Btn * mi ho Fr Fl hb; dy.
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. der Firma F. J. Binz C Co. in Koblenz⸗ Bacharach ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗˖ Soweit Frachtsätze aufgehoben werden oder Fracht- Sovercigns . 20, 38b;: B Holl. Bkn. 100 f. * Breslau 1880, 1851 36 KEerlim. stont᷑ursverfahren. 33583) Lützel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. termins hierdurch aufgehoben. erhöhungen eintreten, werden die Aenderungen erst Vʒÿrs - Stücke —— Ital. Bin. 100 8. 81, 1gbz Gromb. 1902 ul. 1397 1 1.4.16 * 260 ̃*. 15653 3 388 665B ; ö.
Das Konkursverfah über das Vermö der walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das St. Goar, den 16. Juli 1904. vom 15. September gültig. Nähere Auskunft er 8 Guld. Stücke =* Sest. Bk. p. 100 Kr. S5. 30etbzz . do. 1895, 1897 3 1.4.10 50006 = 100 065,7 963 Offenbach a. M. 18664 066 = 266 idi 95 . 530 . 19049096
as Konkursverfahren über daß, Permogen den / 6 r en . z Königliches Amtsgericht , ß 1 5. l ; Sold. Soffars . 4 i85b do loc u. 3h06 r. Sh. 30 bz Burg 1900 unkv. 1010914. Ihbh = 160 162 0G feubach a. M. n m, ,, Preußhische 163. 1065
Kauffrau Henriette Samuel, Inhaberin der nicht Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück- Königliches Amtsgericht. teilen die Güterahfertigungestellen, durch deren Ver— In per E! ö Russ , Fasfel L866, T3. 78, 37 33 ve ch. o h 3 She xo. 1802369 200 = 20003, 306 1 3 verh. 36 66 6
eingetragenen Firma H. Baer zu Berlin, Brunnen⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Schwarxzenheng. . 133355) mittelung auch Abdrücke des Nachtrags zu 20 3 das ) m. . . . 36 ö e ,, . Offenburg 3333 3 = , gg Rhein. und Westfal. . 35 ib i5 G
straße 15, ift, nachdem der in dem Vergleichs termine Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Stück zu beziehen sind. ; , 85 16.193 be, do. 5. Zu R. AG Hob; Charlottenburg 153943 1416 hhh Ih h lid. bz do. 395 . ,,, . . 36 ib ch
an es5. ia 155 angenommene IFwangz vergleich stücke der Schlußtermin auf den 13. August 19804, Kaufmanns Reinhard Merkel in Schwarzen Elberfeld, den 16. Juli 1904 do. do. vr 55 g — ult. Fuli .. =. do. G unt. Goos 4 117 500 - 180 io pz . 5606 3 5 . 6 Soc Sãchstsche 1 14515 30 sibß. 10G
durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Mai 1904 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. berg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Königliche Eisenbahndirektion, Amer. Rot. gr. 4, i825bz Schweiz N. 100 Fr 31.1363 Do. 1895 unkv. 11. 14.10 3309 =1900 164 obz Her ch eim 1g0lul ohe 363 360 61 406 Schlesische 4 = 30 102 39G.
bestätigt ist, aufgehoben worden. gerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. Verzleichstermine vom 1. Juni 1903 angenommene namens der beteiligten Verwaltungen. Fo. Heine. . Slgnd. F. ig hr ii sh bz do. 1833 ton iss I ver ch. n ,, 1 360 ish s ß . zt versch 100 g G
Berlin, den 14. Juli 1904. Koblenz, den 19. Juli 1964. Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von (33617 Gruppentariĩf nn 1 eddzs; NP. Lidzöbz,. Zoller, 100 G. R. . 3: * 16 . . h. g = Pirmasens 1839 uk d 19. 756 Schleswig · bolstein.ä 1410 .
Der Berichtsschreiber Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgericht. 4. demselben Tage bestätigt worden sst. gen * . , do. kleine .... 323, 70 bz ; ; 6a. . . 3 9 Dienen , Glo ch do. do. 31 J 0G
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Liebau. Konkursverfahren. 33334 Schwarzenberg, am 19. Juli 1904. : ( . Coburg *. 19h zi 11 go oo ß Sh Posen ĩgoo into. 3334 117 33 gg e, * .
e, ,, m n, e, h, 4
Soog 150 oo 5G So hg Joh bd. ʒych ooh = (oo i gi / iM od = hh gd. ß & hoh = 1b bd och hh =* hh bz 4G hh bh od 5h hh hh d z ch hoh · ioo id iB hh · 1d oh go G Gh 1H 3. zh hh Ho od h So hg 16h Hd gh ch öh · 16h ib 15 8 hh · oh Hh do d hh Io bd ch dhhh · hh il hc hoh hh os 16h zh d bd (== Sh h hh oo zo G hh h · ho dd 6c hoh = dh Ss do bʒ & hh holsd h d
7 200 100
doo 26M 7 iel 1901, Q 63 9 h 000 - 200] — 89 1904 L- V 31
ö. wo d . Sen lan bart. J . o. o.
. 56000 =290) Köln 1909 unkv. 1906
1
. 5s 50 G 3 000 -= b00 102 Jet. bzB ; do. 1 oho = 560 oJ . 50bz B do. do. . 00h = 500 102, Mb B do. do. D3 W000 -= 6h00 103, 15G Schlezw.· Hlst. x - Kr. 60h 0 = 600 98 506 do. 38 6h = 600 58, 30G do. ? Bb = 200 98, 753 Westfãlische 000 - 2001102, 306 do. 20060 - 206
— —
— — — — — 2
——
000 -= 360 lio3. 253 po. 53s. 96, 8, ol, 03 33 5000 = 200 lol 50h Königsb. ,
15 öhdh Ihh l gh do. 10] Jutz. 1 15 5b - Ih6 d do. 2. 95 3 15 Ih hh (hh s . d . Ibb5 hh gh 25G 4 * . hb = hh = hb = chi, 7566 gab an
l
l
9
1 — W M—
J S8 82 eee 2 22
— —
— — do. . do. 1000-200 - do. . h h6 = 200 os. 50G do. Il. Zolge 4 bb db (= — do. do. 3 bbq = bo]! —— do. do. 3 2000 - 200 101,106 Westyreuß. rittersch. I 3 I 066 -* 600 95, 5M do. do. B Ji Ih hh = Hh h sh 40 5 9. . 66 169i 306 ; 1 h. hh = 100 9575 *. . do. UH 7 2000- 500 103.50 * neulandsch. N 6. , 6 50 c do. I 2.3 5000-200 — — — deff dd · Svppsdbr Vpsn 1 a
ob — 16 bz G Sac ) a o rh ch fandbriefe.
116 5650 200 98, 256 i n, , n,. J 111
— — — — — — —— —— — —
1 4 4
4. 1 4 4 1 1 1 J 4 14 4
—— — 2 —
J — ö ö 1
— — —
— —— 2
2
. C- — —— — Q ——
OM ẽè COO dò oO — '
82 — — — — —— .
— — — Sc —
OO do = de
— J
.
=
— — — — — — — — — —— ——— —— — W — — — —— ————
S — 3. — C — Ct
—4— 22 w de
ö D
— — — — 2
Se greg e r rie.
x O ,. , . . S
.
*
— — — de Cc de
do 6 .
, Ws ö bo3 doh = 26h = meh nrg 190 ukv. I' hh hb ih do k ra f it gh ,
8
5 — 2
i6 iGo - ho ibi 353 , g Rbzs , . , JJ . e r Müh. Rh. S ukr. ß 4. 1.4.16 1609 u. SMMMlols3z Xl. Xi. Id. XF u. i , ö n ,, Vrin. TFXil. Xi3xX.
10 S5 gh = 13 ih. ihc Mi lb. Ken 99 ut Hh 4. g og gg z Xi, XTXirf, XXV. 3 verschieden M9. 50bz B
do — — — —— — 2 —— — 2 = —
do Co 8 6 x — — 2 C — — 8 — Q —
E
8
D.
Oo CC O ö S — 3. 883 ——— 44 —
. 836 97 3 51 * . 38 306 2 4
5000 - 1090 190 90bz Münch a. 5 6. D 3 Kredithriefe i fra. . rsch. 5000 — 100110040063 ö h ol ut. 10 164 ,, . hdd Ih 16535 bz B X. XX XXI K ö 1093356
2öhh hoh oh rc B' mann n,, erg, nn, n, det , m,, m 6 5obz
ohh Id ih gd h 0. ,, , X F rs Ff, Tirf,
öh Gh äh 3d . isn , ne, R s i ö
2000 —– 0010.08 Ml dbach 18332 11 * 366 330 i 6G ch TX. XTXußũ.- XXVI 3 verschieden jos sõobz B
16 56h 35h lib 5 helf n, G,, n, , l st Rentenbriese, 4.10 2000-500 102,756 . 3 ue g 833. ; 3666 3665s 3643 Hannoversckh 4 1410 3000—- 30 104,006
J Hh00 =200 03, 560 G by. 1835 1963 3 j 1 3536 5 33 39h de. ö 100.0 3hr G
; 4 dogg gha ih d Däanden (Hann) Ii 117 3000 - 60 isi. 5B Hessen· Rassan.. 193 3G
1
]
ĩ
do O O Srdẽ ö
K E — — —
1
5000 -= 500 99, 20B Mun 6 En sn glg Gr G 1069006 e ünster 1577 31 1.1.7 5000200130998 gg bb — 3 ,, , ,, Ran heb i. Hess. 135. 33 14 io 1603 -* bs, ß * an,. ö 6 Sobd Ib 3 Naumburg 7, 1900 ko. 35 1 2000 - 100 . Lauenburger ö. 74 3600-50 — . 36363673 639 Go Nürnb. JG l uk. IG i 4 versch. 5000 - 2001103, 8083 per nere 1210 3566 36 ich 1o6 , eh h , h gk g D, , n,, Mmmerlche. , versch. Bös ==, fh Sohn 10 5000 — 00102. 706 1 ⸗ 3 ö . 103, 106
S — — — — — — — —— — — — L G — —
* ———
— — — — 14
3 z z De l S 8 ! . * . 96 303 33 ] 0060 - 500198, 70 68 — — nerlin. Kgontursverfahren. 33323] Bas Konkursberfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. K dieter segs; , een geen anf li 14. io zhöh si ißd prfzdan i. 6 , f, . h zobr In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Uhrmachers Adolf Flegel in Liebau wird nach Sehwarnenberg. Konkursverfahren, 33356 . in. ko hl dr versch. ; Gl ohh Cen, i. Anh 166 ö n e , weg, Cl h . e d , d . 1 . offenen Handelsgesellschaft Gebr. Schwarz, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Di. Reichs ⸗ Anl. konv. 34 1.4. 10 5000 — 20M] 0220bz Cotibis h e 166 3 oh so de. 18553 5050 = 00 65. 8 G Fraun schw. 0 lr - . v. Stg. 152, 0 bzG Hoflieferanten hler. Unterbaumstraße Nr. 3, ist Liebau i. Schl., den 14. Juli 1904. Kaufmanns Friedrich Eugen Walter Ratzig d do. .. 3 versch. M000 200 10, ο . a0 urn h s d o Remscheid 196 J 1.17 3009-00. Cöln. Md. Yz Ant. 31 1410 .
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. in Grünhain wird nach erfolgter Abhaltung des do. 3 versch. 10000 - 20139, 1gba G 1855. ohh Hh h hi h ch do. . G g m 00 e rc k 39 TG sob zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Liebenstein Magi. Gotha 33351 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö hb Ih llo . 0 Rheodt N 988 uk. 0656 I0 2M - 600191308 . .. . 3 38 62bz verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Konkursverfah n 36361 Schwarzenberg, den 19. Juli 1904. , ver G h e ds u
Forderungen der Schlußtermin auf den 16. August ein, e, He, rr . Königlich Sächs. Amtsgericht. 33518 ꝛ . * ders, bbb öh so Schr do. 9 a 66.
. ; 34 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des w, , 5 . ö. ( 80 n. ern , , . 9 61 Königlichen Ziegeleibesitzers August Ehlert in we e Schwarzenberg. Konkursverfahren. 33357] Im Staatsbahngütertarif Gruppe 1 (6stliches (. do. ut, uh. 3 . Darmstadi 18973 * , . osterstr. 7 / I3, II Treppen, Ft ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasterz, In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Gebiet), Tarifheft iB, tritt mit Gültigkeit von ; ven et n m,, 41.137 . 66 do. 1962 37 Br lu ben 16. Juli 1904 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß — Schuhmachers Friedrich Paul Jockisch in sogleich ein neuer Ausnahmetarif 5k in Kraft für n 3 mögt, gi 3 w ri zöhh öh 166 563 Dessau 1896 35
2
— — 0
22 2
5 6 ; . do. P ult. C yli 3 n Grejeld 1800 uk. G5 ⸗
zreuß. tonsei. A) ku. 3z versch. 500 = 150162, 1663 eh nenn
8
* 1— —=— —
2
— — — — — —
—
2 * 6 . 4 S * — 4
S, E — C — — 2 — — C E — 218
832
1000 u. 500 σ9, 006 Meininger 7 l. ꝛ. v. Stck. 3470 3000-2090 98.756 Oldenburg. 40 Tlr .. 3 12. 125,40 bz 5000 - 100 98,756 Pappenheimer 7 fl . — v. Etc ; ——
z . shi dn ho · Sh i bd ich . , zb h = hh bd G e nec, nn, 5000 -= 2001609, 20 65 * ; 33 2* 1 . 98 z ( D. 3 D 9 ö. . ö Saarbrũcke⸗ 1896 31 2000 — 209 8.156 St. Johann 1902 3 000 - 200 50,256 6 hann 3353 1000 *6 3756 2. . 1896 3 , i. ö . 5 Schöneberg Gem. M6 ** od Iod idr S5) G Schwerin . M. 18973 ae , , rr, Solingen 1899 ukv. 1094 5000 -= 2909 100256 do 1902 uky 124 000 = 100 100,806 e,, 1 tig n 300M -=- 100 — — 2 1355 3 666 266 — — do. 1895 3 . . Stargard i. Pon. 95 31 1690 h Stendal 1901utv. 1911 4 1655 ĩ do. 19036 3 16 — Erg 6, . 3 e, inn do. G4 Lit. G, LV 3; 5000 -= 500MM lĩ03 006 . 11ibz r , . & m , n,. 5000 -= 50) 0s, 60 bz G ** ö , abo, eg Thorn 1900 uo. 3 nn n 200Mσ—2000I102τ½6ιν Trser 138 31 1 750 6 ,, , ,. KRVandebedg 1851 16. 000 -= 200 101,756 ; .
2 . 1 — — —— —— h —
o = Go, 106 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschast. 10 ohn. 1560 .=. Ot. Sstasr. Schldysch z J.] pb let. iG 300MM -= 6006S. 008 (v. Reich sicher gestellt) oo = 200 = — Aus ländisch n UArgentin. Eisenb. 1899 ... 000 - 100 99, 006 do 20 Lvr Li9 1065 u. 0h : do. ust. Juli 199g u. 3M) . Gold · Anleihe 88d 19090-2003. v. do. kleine 1000-200198, do abg. zobb = do == . ohbG = * 00 iga 20G — do. innere 500 = 500 90. 806 ̃ do. kleine 000 — 200 98 4093 po. äußere 1888 204065 4 g dd / 10bꝛ B 1 10206 2000 420010150 v0. . 2040 Æ 4 bh = 260 99. ĩ0c& do! do. 408 * * oo = 20M 103. 756 do. bo 1897 A465 500M —200 98, 75G , . . ? ; . osnische Landes Anleihe k do. do. 1838 unt. Ish . CGG io do. do. 1902 unkv. 1913 — Bu lg Geld. dor eib Ini. 2000 = 19G Ir Nr. Ai 53 ĩ = i6 56h 200 * 200 . 106 Ir Nr. ĩ2i si = ĩd6 56 oo. g , or r. 51 551 = 33 635 ,, , , . Ir Nr. 1—20 000 20 , Ghilen. Goid · Anleibe 1889 gr 8, 80 G do. do mittel
2
do. 92
f — 1 j — ł — 8 * 5.1 9 8 2 ; verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Crandorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rohe Steine (Bruchsteine, Findlinge, Feldsteine), . do 1511 3566 - 66 1090 606 Dt Wilmergd. nkr. I] des Köni . ,. Abt. 8 . und zur He r Fun e g, , Verwalters, zur Erhebung von, Einwendungen Pflastersteine (zur Herstellung von Reihenpflaster ( o, 136 ut. 15 3 ii 6 Derne h se ü f es Königlichen Amtsgerichts J. 2. über die' nicht verwertbaren Vermögensstücke der gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung nicht verwendbar), die von und nach Statianen der ö do. 1903 ukb. 123 ö 100 256 k . ; 83 3 Kerlin. Kgtontursverfahren, 335321) Schlußtermin auf den A. Auguft 90, Bor,. su berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Prwvinzen Ost, und. Westpreußen an und östlich der do. isg6 3 1.28 590042009 – 6 1956 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Linie Danzig —Dirschau Bromberg zum Versand . 4 1:5. 11 ,,. do. Grdryfdbr. Lu. Il 1. Nestaurateurs Carl Wegener, früher zu Berlin, gerichte hierselbst bestimmt. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L. Auguft gelangen und innerhalb dieses Gebiets nachweislich (. Lire, ,, 10020 do. II unk. 1912. 33 Unter den Linden 21, jetzt in Charlottenburg, Liebenstein, den 15. Juli 1904. E994, Vormittags E60 Uhr, vor dem hiesigen zur Herstellung oder Unterhaltung der dem öffent— ö. 66 db . do. Grundrentenbr 14 Berliner Straße 142, soll Beschluß, gefaßt werden Steuber, Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. lichen Verkehr dienenden befestigten, nicht asphaltierten ** jc in e, Düren N 1809 uty 95 4 über die Beschaffung eines Vorschusses behufs Ver⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schwarzenberg, den 19. Juli 1904. und nicht mit Reihenpflaster versehenen Wege und ⸗ ö. ö hh h Ihh 3 ö. 189 1801 4. meidung der Einstellung des Konkursverfahrens n hei k s. 36 Der Gerichtsschreiber des Königlich. Sächs. Amtsgerichts. Chausseeflächen bestimmt oder verwendet werden. . Bremer Anl. 87, 88, 3 000 - 5090 On seldyrf 53 nn mangels Masse. Zu diesem Zwecke ist eine Ver, * Lim; Konkursverfahren. lss394] goest. gontursverfahren. szz38g! Die Anwendung der Frachtsäͤtz dieses Tarifs is o. do. BJ. 33 31 ,, ,,, sannnlüng der Konkurk gläubiger auf den 29. Juli Nr. 6498. Has Konkursberfahren üher da Ver. az Konkurs derfahren über daz Vermögen deg en die gleichteitige Aufgabe zen mindestens 50 t von do. 0 = bo. S6. M0 a, 190 3 3 1904, Vormittags 10 ühr, bor dem König. mögen des Möbelhändlers Wilhelm Schön⸗ 8 J * einem Versender und einer Versandstati ch einer J do. 000 -= 500 - — Mi ab 6 s 89 856 3 ; J ͤ . ihr. Köni ; . aufmanns Friedrich Hallermann zu Soest Versender und einer Versandstation nach einer ; , Duisburg Sa; S5 dd. ß 3 lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77.78 berger in Mannheim wurde durch heutigen Gerichts⸗ wi ß S Empfangsstation gebunden de; . b. . 19g gg dl /o G Eisenach 1899 ukv. 09 4 ; r, n. ö ⸗ zftaer Beffättaun- h wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins igel ge — Gr. Hess. St. A. 1899 4 660 -= 2h60 J — — eng a,,. III Treppen, Zimmer 6, einberufen. beschluß nach rechtskräftiger Bestätigung des abge⸗ , Im übrigen finden die Bedingungen des Aus— . den St h 55 ; Elberfelder v. 1899 14 ; ! , schlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. hierdurch qufgehaben. p eä, , Xe, , n, . ; do. do. 183/1399 3 1410 39M. = m gr bo H FV ut iᷣõos 4 Berlin, den 20. Juli 1904, schlas goverg aufg Soest, den J5. Juli 1804 nahmetarifs 5 (für Wegebaustoffe) Anwendung. be, do. i856, i653 versch, S066 — 00 B88. 10h36 2 uu. 1305] Der Gerichtsschreiber Mannheim, den 16. Juli 1904. . Köni kes Wntsgericht Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten ‚ , St gn 3 Hos So fu hh „zer, konv. u. zs 1 J. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Mohr. J,, üs Ie. . ; a. Ubsertigungostellen Auskunft. guburger Ft wh n b, d h ehh Lib s 13. . KRerxlin. tontursverfahren. 33586 Marienwerder VWestpr. 33083 Pan II. onkur ver ahren. ö 8 Königsberg, den 18. Juli 1904. ö do. . 37.91 31 s ; 09 = 560M W I0hbz Erfurt 1893 01 nt , . Das Konkurtberfahren über den Nachlaß des 9 Berannt machung. l Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, do. oh 3 gi gersch, SobG — 00 Se gb d; Hart 81393 ritt r Schöneberg, seinem Wohnsitz, am 25. Februar 1962 In der Hugo Hliewschen Konkurssache aus Kaufmanns Siegfried Goertz aus Spandau, namens der übrigen Verwaltungen. (. . i i r r e 3 8 Essen 1901 unkv. 1997 4. P j ö Fölgche qus jetzt in Berlin, Danziger Straße 8, wird nach er⸗ 336 — ö do. St. Anl. 18363 1.5.11 00MM — 100 S8, 90 bo. 1879, 85, 33, Hi 3 verstorbenen? Fabrikanten Friedrich Wilhelm Garnsee soll mit Genehmigung des Gerichts die * ; 33519 bo. do. amor. ĩS5 7 ʒ ho oh es G5 d, Ferdinand Anders (in Fa. F. Anders Perl⸗- S lußverteilung erfolgen, dazu sind 249 4 1.3 ö 1. , ö. Vornahme é Infolge Umwandlung der bisherigen Zechen . ̃ , o bs ö . 1801 unn g . mann in Schöneberg, Mäaxstraße SJ, ist nach er. verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 166 e 3 nz Salton gehoben. anschlußbahn Werne — Ermelinghof in eine vorläufig . düb Staats · Anl. 1399 hoh = 50M 93, 19bz G rr nlfurt . M. 1335 3 folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. niedergelegten Verzeichnis sind dabei 1661 M 15 8 Roni liches git ericht Abteilune 5 nur dem allgemeinen Wagenladungsverkehr dienende * ? . o, lobz G do. 1901 Lu. IU 3 Berlin, den 1. Juli 1904 zu berücksichtigen. . ; 9 ,,. 85 Kleinbahn werden die Abfertigungsbefugnisse, der o . 9 Pb; G6 do. 1293 3 Der Gerichtsschreiber Marienwerder, den 13. Juli 1904. Urach. Kgl. Amtsgericht Urach. 335321 6 Eimelinghof erweitert; es wird mit so⸗ ö * 66 Io zee Frau tat 1833 31 des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Der Konkursverwalter: Düster. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ortiger Gültigkeit die bisherige Dienstbeschränkung ,, bo -= 165 r e B io,, Huttstädt. Konkursverfahren. 33354 mweinersen. 33346 Karl Griesinger, Schreiners hier, wurde nach der Haltestelle Nur für den Wagenladungsverkehr ö do. dg. 3000 - 100 — z stenwalde a S; h 3 Das Konkurßverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— Abhaltung beg Schlußtermins und Vollzug, der der angeschlossenen Werke. beschränkt in Nur für J . 6 Furth B rj 26 16 Kaufmanns starl Schladebach in Buttstädt mögen des ! Schuhmacher meisters Wilhelm Schlußverteilung durch Beschluß vom 20. Juli d. J. Wagenladungen von und nach der Kleinbahn . J. 2000 - 100 ,, , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußetermins Riechers in Cdemiffen, soll in dem allgemesnen ö — Werne, Grmelinghof sowig den Anschlüßwerkg, ; verh. oo (100 b 6, Gehen 1501 ank . hierdurch aufgehoben. Prüfungstermin bom 5. August 90 * zugleich en 21. Juli 1904. Die bisher das ganze Jahr hindurch für den Stück⸗ o = 0 1 00,M5bzG Glauchau 1891, 1903 31
— 1 1 2 9 2. . ö * 5 638 ö 8 A. . 4 ö 20 . . . . Buttstädt, den 19. Juli 1904. darüber beschlossen werden, ob nötigenfalls gegen die Amtsgerichtssekretär Baur. gutverkehr geöff nete Güternebenstelle Insel Juist wird I , n,. rr. 9 ö fi. hh 3 n nn nn,, ;
Daz Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Firma Hr. Hinrichs in Braunschweig ei zaaozn] künftighin nur für Lie Zeit vom 1. Mai bis 30. Ser— 99 63. 656 105 50 doʒ * . 9 g ein Anfechtungs. Zobten, Ez. Æreslau. 33327 ; ; ö. J 1h do. Do. 1902, 963 3 1.4.10 3000 100 99,50 9 15654 Dresdem. ö 33344) prozeß angestrengt werden soll. n In dem Konkursverfahren über den Nachlaß . ten, ene en Jahres gesffnet 6 ( Sachen. Mein ads 4 1147 99 1 =. ö en . 633 3 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Meinersen, den 21. Juli 1904. verstorbenen Kaufmanns Paul Rother aus Jor— Münfter, den 15. Juli 10. ( Sachsische St. Anl. S5 z 1.1. 1 u. 3 gg Graudenz 1900 ul j6 1 Tischlermeisters Wilhelm Johaun Ehristian Königliches Amtsgericht. dausmühl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des stönigliche Gisenbahndirettion. ( . ooo 1 0M)lb0 O0. Hy. Licher. dg. 3 R Joachim Lehnhardt in Dresden wird nach Ab Heisse — — z33os] Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen l83333 Bekanntmachung. ; ririb . 26 26 . Gũůstromw 1365 3 haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. In Kein Konkurgverfahren über das V J s] gegen dag Schlußberseichnis der bei der Verteilung (m,. 1sMugust d. Jr, lommen zum Deft 2 des ö Sher nd. Js ln Ji z -= = . — 3 Dresden, den 29. Juli 1904. as Vermögen des kus berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin Kütertarifs zwischen Stationen Deutscher Eisen. -. do. * Landeskredit y 1000 - 109 8.11 9 n ; Schneidermeisters August Przyklenk in Nei ö g chluß ; ; z ̃ H Halle I, N uv. 6.6067] Königliches Amtgericht. Abteilung M , n , mn, n, , geht see ir GQWAn. Emre ut iß s e s =. r os. , . pres den. fzzzas] but‘. mch eber säluktnes? G, dor dem Köhl cen antzger chte hie selbst bestinnmꝙ den Kil, und Frachtftückgutrerkeht mit Be; Statien Wert. Sn. 81683. n ,, , anieln 16363 . Dag Konkursverfahren über das Vermögen der daz Schlußverzeichnis der bei der Bun g lun! gen Königliches Amtsgerichts Zobten, den 16. Juli 1904. Gustorf des Direktionsbejirks Cöln zur Einführung. ; dürtt. St. A. 81333 n amm i. W. 15863 3 Anng Hedwig verw, Beyer, geb. Arndt, In. berückfichtigenden Forderunge s 3 3 zu Nähere Auskunft erteilt unser Tarifbureau. ( Srꝛbg. Nr. An 1333 3) Mo oog do G annover 1896 31 haberin einer Irb en han fung in Firma mar faffung der Glaͤubiger 6 . ö. ichn w Straßen e nm n ,, . n,, ö a, , n,,
Beyer Inh. Anna verm. Beyer“ = 9 n,, Kalferliche Generaldirektion . dann ren Ge,
n ilede n Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger do. do VIII 8 . . ,, oyritz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins über die Erstattung der Aublagen und die Ge— Tarif⸗ A. Bekanntmachungen der Gifenbahnen in Eisaft. Lothringen. Oi gern rin 355 do. do. — **
rne ierdurch aufgehoben wãhr iner Vergü die Mitgl D g os ö 1a, ; . hrung einer Vergütung an die ied 8 ; . ? Mo (109M, los örter 363 Dresden, den 20. Juli 1904. Gläubigerausschusses der Schlußtermin ; . n. der Eisenbahnen. Verantwortlicher Redakteur I. Penn Prox nr ö Königliches Amtsgericht. 18. Auguft A594, Vormittags 19 Uhr, vor Z3614) Dr. Tyrol in Charlottenburg. e ,,,,
w — Q — — — — — — —
i — 1 — — —— — — — 2 de
— — — — — — — —
— — — — — 2 — 2 — 22
3
D
. 2 *
95 809 8 ö6b od = 260 io. 16 5 Set. bz z
h. Set. bz B dh. 70bz
—
w — * 83
— — — — — — — — — — — — — — - .
x -- E . . e e. - . . 38 — 7 2 — — — — 0 — 2 —
— 52
2 ö —— Q —— Ww
—
— — —
— 002
J.
— — — — 2
— ⸗ w — ——
— —
* — 218 — — — — — —— —
96, 25 bz G N 40bz 89, 90 B 90.4903 88.256 88, 406 89, 10bz 0 00bz G 82,20 bz
. bz 10s. po
2 c Q τπ
— —
222 *
w —
— — — — — —
d=
D de — — — * C — — 22
C — 2 ——
de
D —
D—— —
— 2
— — — — — Q — — S 58 2
2 . w
— — — — — — — — — — 3 = 2 —
—— 2 — 1 — — —
ö ö 37 Weimar 1888 3 m. 99 0 ö :
dr,, , Wiesbr. oo uk bös 6. 0 165 j ) 66 35 2565 do. 1879. 80, 83 3 0 1666 2366 155 69 6 do. 95, W, Ol, 08 13 5 . Witten 1382 II3
0 1000-200 — — . 9 wii 9s G Worms 99 / l uk. O5 / 74 ohhh = hd ge 666.
5000 -= 2 do. 5 ,, . do. ton. ic. Ish 5] 2000‚„20088, 196 Breuß isch 5000 = 200 99, 50bzG Berliner 5 000 - 200 99, 70bz G — . 5000 = 200 99, 60bz 000 - 200 — — 2000 - 2001101, So G 2000 - 200199, 40
— do.
5 6 2
N 80obz N. 80 bz gl. 256 3 16 bi G 33. 50 G6
a Job e d 9, 10bz
S9 0b S9 50 bz
C C = . — — — — — — — — — —1
— — —
C 2 — — — — —— — — — — — — — —
— — — — — — 0
. . 2338
8.
28 2
— — — — — —— —— —— —— —— —— Q —— —— — * .
Pfandbriefe. do. do. kleine 00M -=- 150 - — Chinesische Anleihe 1895 3000-309110, 906 do. do. kleine 3000 - 150 106, 706 do. 1896 500 u. 1060 2 3000 - 1501100, 9006 do. do. 50 u. 25 * 5000 100103, 596 do. do. ult. Juli 1.7 5000-109 899,406 do. do. 1898 500 u. 1060 2 . do. 1.7 5000-10088, 406 do. do. 50 u. 25 * 20002001103 20 Galenbg. Cred. versch. 10000 200 — — do. do. ult. Juli ; 99, 006 do. E 5000-100 -— — Dãͤnische Staats Anl. 1897 9 2600-1 001101, 256 do. 00-100 - — Egvptische Anleihe gar. ... 7 1009 u. 5M Kur u. w 30MMσo„·„· 50 —— do. priv. Anl. 31 öb00 = 200M 0B? ö 3000 = 609liol, 00G do. 25 000 u. 125090 5r. 4 . 98. 9065 do. 35 b0M = 1501019006 do. 2500 u. 509 Fr.. 0 5000 -‚· 100103006 do. Komm. Oblig. 3 5000 = 100199, 706 do. do. ult. Juli 5000-100 do. do. 3 5000Qσ-—» 100830, 006 do. 1000—- 200 — dandschaftl. lI0oMM -= 100 - — nnländi 7 1000-200 - — do. J 1000Q.‚—„ 1009100, 90 do. 3000 -= 100 987756 do. 17 10000—- 100 88,806 Freiburger 15 Fres· pse. 2000 200 Ostpreußische — 105, 906 Galizische Landes · Anleihe. 2000-200 3 1 5 P99, 50bz G do. ropinations - Anleihe 5000 - 1001102, 906 1 88,2065 Griechische Anl. 50 / 1881.86 50MMC——100 — — 1 9, o G ö do. kleine 3000 -= 500 98,75 65 zo. ö 1 88.256 de. kons. G- Rente. 8.70 do. neulgndic 3. Y. 10bz . do. mittel .. 1 I 1 1 1
O —
C — — * 2 22
— — — W — — — — Q 2 — — — —— — — .
80
— — — — — — — — — — — — —
—
G — — — = — — — — —
2 —
nx · . 2
— — — QQ — S —— 2
S ——
— ' —
—
D
.
Zentral.
do.
* S 0
*
9
45, 60bzG 5, 60 bz G 36,006 36,006 36,006 1890636 18. 00bzG 45,25 bz G 1525636 15. 35636
—
— 2 —
60 69
=
— * — —— 84
8 2
— X — — — — — 5 — — — 4.
8
5 3 2 S
— — — D — —
— * A — 1 — 22 —
000 -= 500 99, 106 do do. 3 88. 256 o. do. kleine.. 000 -= 509 Posensche S. Y LX 1. ,, do. KI. rn sr ᷣ ohh hh lo 106 ꝛ n R Li obs - 165 i, EbzB Gold- Ani. (h- E] 2000 — 200 99, 006 . 1.7 10900— 100 88,506 ö do. mittel 000 = MMC - — . 1.7 1090909-19009103306 do. do. kleine 1000-200 98, 606 1.7 5000 - 100199, 60bz Hollãnd. Staats · Anl. Ob. 3 1000 u. 500 =. — 17 10000 - 10088. 06 Ital. R. alte 200090 0000 id u. pos C0 G 17 Mo- 75 — do. do. ͤ 20h - 0 - — ö 17 5565 = 15 9. 79bʒ do. do. ult. Juli 200 —w 1001104, 506 1.1.7 5000 - 75 88. 40bz do. do. neue ; 99.00 85 411. 3000-60 — — do. amortis. NI, IV. 2000 -= 2001102, 506 o. 31 1.. 3 MMM - 60 — Meril. Anl. Y 10005062. 17 53060 109101706 do. do. . 1 1 1
103, 106 ; Mon. Anleihe .. 99 606 0 kleine...
= 2 2 e — — — — — — — — —
ö
222222222 m —
— — ö
— — — — — — — — — —
— — — — — —
2 — — Q —
de de do
8
—— — * 8 220 — — — 2
— 2 22 2
—— . —— — ———— 2 —
—— 2 — 22
e
D — — — — —— — — — — ——
8 S8
ö
i W = G ö h *. lanbsch. A7 Ui 300M —— 150 090, 15 G do. do. 1002y. i , do Mr.
ĩ 16* . Gh b . D. 30M -- 100MIl0l. 706 Norw. Staats ⸗Anleibe 1884 31
16d 5b
—
1
Cr en O, , =, mr o m e.
Mä = M0 106.30 B ; * 2000 -b 00ο6, 106 ; ; 0
0M —= 2 . . 190231
. ,
Frank furt, Main. Iss393] dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Zimmer Nordostdeutsch Berlin-Bayerischer und Nord R . X m Go o is g ö 3. Konkursverfahren. Nr. N bestimmt, ostdeutsch. Berlin · Württembergischer Verband. Verlag der rpedition (Scholi) in Beriin ⸗ n . 63 ö. . .
Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Neisse, den 19. Juli 19096. Am 1. August d. Is, wird die nur dem Wagen. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags . . . ,, hb -= dM. — do. do. konp. 3 gZäckermeisters Jatob Gärtner, früher Fohr. ] Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J ladungsgüterverkehr nach und von der Thorner Ufer. AÄnstalt, Berlin s., Wilhelmftraße Nr. 32. ; . hoo bo os. obʒ Karle g g nm, Birr W it zr Sooo) - 2M p9. I)obʒ e, iges. iS3e
XIX unt. 19069 3 1.1.7 2000 - 500 00, 50bʒ Fiel 1898 uky. 191094
. 6 doo bbolhi 26 ; bo. 1865. 1898 3n
7 = 3. .
hb = Ibo od o G s y. ö 1
— — — 22 —
——
.