1904 / 173 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö 4 !; 2 3 . 5 9 * . h

33576 Aktiva.

Gas. Actien Commandit · Gesellschaft Wm. Ritter & Cie— Bilanz am 30. April 1904.

dba Fl Per Attienkapitalkont ooo? I 61 er Aktienkapitalkonto! ..... O00 * 3 w 44 143760 . Reservefondskonto !... 4327 95 w zi . Kautionskreditorenkonto. ... 11 300 k 5355 25 38 , Abschreibungskonto;. .. 93 94421 x k 14232 169 63 , Erneuerungöfondekonto 10900 Ammoniakwasserkonto.. . 1645. Gasmessermietekonto ö I 365 80 Konto für sonstige Nebenprodukte So- . Reingewinn :: 21 173 60 t, 1133 Verwendung desselben: Reinigungsmaterialkonto. ... 120 Reservefonds .... M 9h69, 74 . 11 800 16 0½˖ Dividende lI0 889. e 14 502 80] Gesamttantiem. .. 3 103, „Am moniakwasserdebitorenkonto 1I4 Erneuerungsfonds;.. 5000 mo n bersse 16 318 38 Gewinnvortrag auf neue . I 118011 D . 230, ; T Tr 210 612 56 210 61256 Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. l 5 ö. . 4 An Gaskohlenkont oo... 1606 165 091 Per Gewinnvortrag aus 1902/03 4 885 ö. Retortenfeuerungs konto... .. 3 662 0s Gastont- 36 94743 „Betriebsarbeiterlohnkonto. ..... 4185635 Gasmessermietekonto JJ 2 13957 J 1415 4 J 6 6 * Betriebsunkostenkonto... .. dad 6 ron, 3541 Generalunkostenkonto. ... 488137 Ammoniakwasserkont o... 266 59 , 1294400 , Konto für sonstige Nebenprodukte. 43 30 Abschreibungskonto.-. ... hJ6 5h . Magazinkonto JJ 37363 1 21 17360 ö 825 8 18 199 99 18 499 99

Bilan; am 30. April 1903. Aktiva: B

Kokskto. 649, 25, Teerkto. 68,52, Ammoniakwasserkto 16,4, Kto. für kohlenkonto ois, 59, Reinigungsmaterialkto, 120, —, Kauttonskto. 11 00,

debitorenkto. 585,71, Kto. pro Diverse 17 13430,

Aktien kapitalkto. 68 000, Reseryefondskto. 3505, s, Kautionskreditorenkto. II 300,

g3 267,66, Dividendenkto. 839, Erneuerungsfondskt 22 224,70 (Verwendung desselben: R 3342,95, Erneuerungsfonds 5000,“ Gewinnvortrag Gewinn⸗ u. Verlustkto. lohnkto. 595, 70, Reparaturkto. 144371, Betriebsun rabattkto. 1134,07, Reinigungsmaterialkto. 20,

Sa. 49 626.65. Kredit: Gewinnvortrag aus 1901,

I9y6 50, Kokskto. 6747,91, Teerkto. 62627, Ammoni

15,56, Magazinkto. 644,71. Zinsenkto. 678,49. Sa. M 42 b2b, 06 30. Il Baukto. 1660 348,96, Kassakto. 2242, 92, Gaskto. 41,59, Kokskto. 271, 26. Teerkto. 74,25, Ammoniakwasserkto. Gaskohlenkto. 332,91,

3ö, io, Kto. für fonstige Nebenprodukte 21 *

Fittingsdebitorenkonto 37,10, Ammoniakwasserdebitorenkto. 72,89. Kaution

22 159, 2, Magazinkto. 1041,09. Sa. M 198 6518 35.

2315,29, Abschreibungskto. 92 345,66, Kautionskreditorenkto. 11 Soo =, Effektenkte, 307.40, Garm (Verwendung desselben: Reservefonds 989, 7 16 0/0 Dividende

Erneuerungsfonds 5000, —, Gewinnvortrag au neue Rechnung

mietekto. 1303,27, Reingewinn 21 853,83 10 880, —, Gesamttantieme 3217,12, 1766,94). Sa. υ 198 618,35. Gewinn- u. Verl feuerungskto. 2535, 04, Betriebsarbeiterlo Generakunkostenkonto 232,99, Gasrabattkto. 12

Sa. 6 6 936.71. Kredit? Gewinnvortrag aus 1969091 2068, 44. G Iö6ß2, 48, Kokskto. 5740, 94, Teerkto. 784 560, Ammoniakwasserkto. 194.98,

materialkto. 150 07, Zinsenkto. 467,37, Kto. für sonst am 30. April 1961. Aktiva: Baukto. 159 750,386,

Teerkto. 59, 40, Magazinkto. 669,566, Ammoniakwasserkto. 2h, * Kto. für sonstige Gaskohlenkto. 497 60, Kautionskto. 13 300, Ammoniakwasserdebitorenkto. 164160, Fitti 71,55, Kto. pro Diverse 17 555,89. Sa. M6 193 969, 40. Pafsiva: Aktienkapitalkto. 8 O0. Reserve⸗

Kautionskreditorenkto. 13 300, —,

Gasmessermietekto. 1294, 55, Reingewinn 16 205,09 (Verwendung desselben: Reservefonds 793,A89, 1606

fondskto. 1921,40, Abschreibungskto. 91 720 865,

Dividende 10 880, Gesamttantieme 2472, 16,

Sa. MS 193 069,46. Gewinn⸗ u. Verlustkto. Dehe

MJ7S8, 37, Betriebsunkostenkto. 160, 43, Reparaturkto. 1491, 94, Generalunkostenkto. 439925, ̃ : . tebenprodukte 45, S8, Gasrabattkto. g10 53, Abschreibungekto. 3554 21, Reingewinn 16205, 09. Sa. M6 46 223,48. Kredit: Gewinnvortrag aus 1899 1900 327, 32, Gaskto. Tokskto. 8491,02, Teerkto. 1166,10, Ammoniakwasserkto. 154 60,

feuerungskto. 5016, Kto. für sonstige

33 4,47, Gasmessermietekto. 1893,82,

Magazinkto. 481. 43, Zinsenkto. 234 72. Sa. I 46 2253,48. Bilanz am 30. April 1900. Gaswerke 158 S9, S5, Vorrätekto. 1599,98, Kassakto. 14 434.21, Kauti

/

Passiva: Aktienkapitalkto. 68 900, Kreditorenkto. 90 89665, Metermietelto, 1 S26 65, Kautionskto. 14 297, 40, Ueberschuß 13 98.06. Sa. c 189 228,24. Bebet? Reservefonds 694,4, 1609/0 Dividende 10 889, —,

neue Rechnung 327,32. Sa. M60 13 998,06. Kredit 13 8945,75. Sa. M 113 998,906. Debitoren 15 252,26, 4 Kreditoren 110 281,52, Ueberschuß 1653339. S Aktiva: Kto. Gaswerke MS 147 106, 98, Debitoren Sa. M 178 852,70. Aktiva: Kto. Gaswerke Sa. 0 I74 469,96.

340, —, Ueberschuß 14 802,85.

Passiva: Aktienkapital Sa. M 174 469,96.

135 080,35, Debitoren 22 848, 99, Kassakto. 13 333,87. Zinsenkto. 302 Reservefonds ͤ 9. Aktiva: Kto. Gaswerke 134 553, 18, Debitoren 22 516,39,

Aktienkapital 68 000, —, Kreditoren 83 129.26, M 171 565,12. Bilanz am 30. April 1895. Kassakto. 12 257,56, Zinsenkto. 349, 58. Sa. M 169

82 269,57, Reservefonds 6800, Ueberschuß 12 607,14. Debitoren 25 Kaj 3 1 „S 171,670, 95h. Passiva: Aktienkapital 68 000, Kreditoren 84 879,33, Reserve fonds 6800, —, Ueberschuß

1894. Aktiva: Kto. Gaswerke 134 395,95,

Sa. S 171 670,95. Bilanz am 30. Kassakto. 15 176,J. Sa Reservefonds 6800, Ue Gaswerke

11991,62. Debitoren 26 285,02, Kreditoren 85 137,37, 30. April 1892. Aktiva: Kto.

12 934,27.

Debitoren 13 353,61,

Kto. Gaswerke 130 431,41, Kreditoren 65 697,02,

Aktienkapital 68 000, —, „S6c4157 83804. Durch die heutige Generalversammlung

Ingenieur in Wien, als persönlich haftender Gesellschafter bestätigt und an Stelle des aus dem Aussichtsrate ausscheidenden Herrn Dr. Gustav Stricker Herr Adolf“ Basse, Kaufmann in Iserlohn, gewählt.

Cöln, den 21. Juli 1904.

Reservefonds 1022, 89, 1609 Dividende 10 880, —= Gesamttantieme

Debet: Gaskohlenkto. 10 569. 31, Retortenfeuerungskto. 3855,51, Betriebsarbeiter⸗

hnkto. 4683,96, Reparaturkto. 931,98, Betriebsunkostenkto. 572,74, 206.39, Abschreibungskto. 597,70. Reingewinn 21 853,83.

Bilanz am 30. April 1899 Kassakto. 22 73353,37). Sa. M 194815,31.

Passiva: Aktienkapital 68 000 —, itoren 9 Sz 50, Reservefonds 1045,25, Ueberschuß 16 8564575. Sa, M, 178 S652, I. 143 614,05, Debitoren 16 053,06, Kassakto.

133 278,61, Debitoren j ö Sa. MM 173 042,18. Passiva: Aktienkapital 68 000 —, Kreditoren 85 307, 91, Reservefonds Hso0. 4) Ueberschuß Sc. S 73 042.15. Bilanz am 30. April 1891. Aktiva; Kto. Gaswerke 130 747,35, Debitoren 12 5159,94, Kassakto. 10 923,99. Sa. M 123 991,26. Passiva: Aktienkapital 68 000. Kreditoren 64 979,27, Refervefonds 10 088, Ueberschuß 10 923,99. Sa. 153 991,25. Bilanz am 30. April 13890.

Reservefonds 10088, —, Ueberschuß 14 063,0. Sa.

aukto. 161 267, 86, Kassakto. 2260, 95, Gaskto. 35 30, für sonstige Nebenprodukte 36,59, Gas— Gffektenkto. l65, 30, Fittings⸗ NMagazinkto. 1083,36. Sa. M6 205 140, )). Passiva: „Abschreibungskto.

6. S000, =, Gasmessermietekto. 1463,57, Reingewinn auf neue Rechnung 1978 8531. Sa. 6 205 140, 99.

kostenkto. 225,61, Generalunkostenkto. 4638,34, Gas⸗ Abfchreibungskto. 919.10. Reingewinn 22 22470.

53 1766, 94, Gaskto. 36 567, 8, Gasmessermietekto. akwasserkto. 182 65, Kto. für sonstige Nebenprodukte Bilan; am 30. April 1902. Aktiva:

Reinigungs materialkto. 140, —,

ionskto. 11 806. —, Kto. pro Diverse Passiwa: Aktienkapitalkto. 68 900, Reservefondskto. Effektenkto. 997, 40, Gasmesser⸗

uftkto. Debet;: Gaskohlenkto. 10 322,36, Retorten⸗

askto. 35 025,03, Gasmessermietekto. Magazinkto. 55l, 10. Reinigungẽ— ige Nebenprodukte 1,39. Sa. M6 46 936.1. Bilan; Kassakto. 235 34, Gaskto, 32,5 Kokskto. 736,30, Nebenprodukte 19,20, Fittingsdebitorenkto.

Effektenkto. 997, 40,

Gewinnvortrag auf neue Rechnung 2068, 44). t: Gaskohlenkto. 10 227,756, Betriebsarbeiterlohnkto. Retorten⸗

Aktiva: Kto. ionskto. 14 297,40. Sa. M 189 228,24. 209,47, Reservefondskto. Gewinn- u. Verlustkto. Gesamttantieme 2096, Gewinnvortrag auf Gewinnvortrag aus 1898,99 103,B1, Reingewinn Attiva: Kto. Gaswerke 156 829,66,

Passiva: Aktienkapital 68 000,4, 1. 6 191 815,31. Bilanz am 30. April 18938. 14 103,22, Kassakto. 17 508,50, Zinsenkto. 134,—. Kreditoren 92 8370,20, Unerhobene Dividende Bilanz am 30. April 1897. [ 533,95, Zinsenkto. 268,90. 68 G69, =, Kreditoren 91 32711, Reservefonds Bilanz am 36. April 1896. Aktiva; Kto. Gaswerke Sa. 171 565,12. Passiva: 6800, —, Ueberschuß 13 636, 873. Sa. 576,71. Passiva: Aktienkapital 63 000, —, Kreditoren Sa. M 169 676,71. Bilanz am 30. April 25 283,38, Kassakto. 11 991,52. Sa.

April 1893. Aktiva: Kto. Gaswerle 1533 832,36, M 175 113,88. Passiva: Aktienkapital 68 000, berschuß 165 176,3. Sa. 175 113.68. Bilanz am . 29 119, 90, Kassakto. 10 643.67.

Aktiva: Kassakto. 14 063,02. Sa. 1 157 8538.04. Passiva: wurde die Wahl des Herrn Dr. Gustav Stricker,

Die Geranten.

335791 Waggon Fabrik A. G. Uerdingen (Rheim.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Gewerke J Hub. Hagedorn aus Essen-Ruhr sein Amt als

sitglled des Wufsichtsrats niedergelegt hat,

In der heutigen außerordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Oberingenieur Wilh. Küpper jr. aus Duisburg neu in den Aufsichts rat gewählt.

Uerdingen (Rhein), den 21. Juli 1904.

Waggon ⸗Fabrit A. G. Der Vorstand.

Bekanntmachung.

z35680) . bringen wir hierdurch

Gemäß 5 244 H⸗G.⸗B.

z⸗ur oͤffenilichen Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat F. L. Biermann, Bremen, verstorben und sonach aus dem Aufsichtsrat unseres Instituts ausgeschieden ist. Dar nstadt, den 22. Juli 1904. Bank für Handel und Industrie. Hedderich.

Hügel.

33569 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

In Gemäßheit des § 23 des Hypothekenbank⸗ gesetzes machen wir hierdurch bekannt: I Der Gesamtbetrag der am 29. Juni 1904 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der verlosten, am Einlösungstage nicht eingereichten Stücke, belief sich auf SL 153 526 800, —. 2). Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag der am 0. Juni 1904 in das Hypotheken⸗ register eingetragenen und zur Deckung der Pfand⸗ brlefe dienenden Hypotheken belief sich auf S 158 063 941,09. Braunschweig und Hannover, den 22. Juli 1904. Braunschweig · Hanno versche Hypothekenbank. Der Vorstand.

nom. anleihe von 1894 L. August 19 e r leihebedingungen zustehenden Recht gekündigt sin Die Einlöfung der Stücke à M O00, nom.

33558 Mit bezug auf uns 8. Januar 1904 und 2.

Kündigung.

ere Bekanntmachungen vom Mai 1964 bringen wir noch⸗ mals zur Kenntnis der Beteiligten, daß die noch aus⸗ n, . nicht eing elöst sind folgende Coupons: stehenden, nicht eingelösten und nicht umget auschten

, 176 G00, unserer A0 /, 9. Hypothekar⸗ zur Rückzahlung auf den O4 gemäß dem uns nach den An⸗ bruar 1904.

bank in Hamburg. zur Ob

d. Flensburg, den 22. Juli 1904.

erfolgt vom genannten Tage ab bei der Gesell⸗ schafts kaffe in Flensburg oder bei der Bereins⸗

igation Nr. 590 der Coupon Nr. . fällig per 1. Februar 1899, zu den Obligationen Nr. 134, F38 und S650 die Coupons Nr. 19, fällig per 1. Fe=

Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft.

Abschreibung auf: k . JJ 22 210 J 14322 33 642. Thiede, den 9. Juni 1904. ; Der Julius Wrede. Georg Hogrefe jr. Die unterzeichneten Mitglieder des Aufsichtsrats haben

Deere ng .

1. Actien⸗Nübenzuckerfabrik zu Thiede. Aktiva. Bilanz am 21. Mai E904. w , ö ! d 2065 187654 Reserve fürs Rittergut. ..... ö,, S587 945 25 Reservefonds.. . Fabritutensilien 283 605 58 Darlehen zu 45/79... . Vorräte der Zuckerfabrik. ..... 169 141 07 Buchschulden s. n ö , 83 18176 Guthaben der Aktionäre auf gelieferte Ausstehende Forderungen.... 155 949 38 ,, w . Bruttogewinn... 226 9362 Reingewinn s;

261 So oz Ih yz go Ii zz ʒ

42 144 33 642

1226 98627

ü , .

Gin, nnn 33 k 2 642 Vorstand.

H. Harms. H. Ebeling.

Fr. Roever.

vorstehenden Rechnungsabschluß geprüft

sichtsrats Herr Prokurist Johannes?

und autgeheißen. 3 . t . ö 3 C. D. Hornburg. Gustav Hogrefe. Aug. Meier. H. Napp. W. Stra hle. * 2 e 3 Gaswerk Tegel. Aftiva. Bilanz per 31. März 1901. Passiva. 16 3 l 4 3 Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 8 99h II] Aktienkapital konto 100 900 Rohrnetz, Fabrikations 2c. Apparate⸗ Hvpothekenkonto . ; 100 000 I bog og2ꝛ = Kautionskontoꝛ?. .. 11 103 4 k 3 275 82 Reservefondskonto . 24 754 10 k . 9 5879 671 Delkredere⸗ und Reservenkonto ... . 64 99 a 14 128 05 Kontokorrentkonto ö 8 440 ol gene nennt 3 592 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ... 35 981 55 6 ,, 41 681 61 . 650 644 66 650 644 66 Tebet. Gewinn und Verlustkonte ber 31. März 1201. Kredit. 166 3 . Mn 3 e nee,, 49 059 85 Gewinnvortrag aus 190203 819663 J / 5 236 40 Gaskontoc⸗J .... S3 25669 e 35 981 551 Wohnhauskontokorrentkonton. 20648 90 276 80 90 276 80

In der Generalversammlung vom 14. Juli 1904 wurde das ausscheidende Mitglied des Auf⸗

Tegel, den 20. Juli 1904. Der

W. A

Räusch zu Berlin wiedergewählt.

Vorstand. Retz macher.

335571 Vermögensbilanz der e welche in der Generalvers

Braunschweigischen Eisenhahn⸗ Gesellschaft ammlung arm 25.

de März 1901.

Ende März 1901, Juni 19604 genehmigt worden ist,

Passiva.

D

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1 Dezember 1902.

Aktiva. Bilanz En 16 * M 5 1) Erwerbeyreis der Braun⸗ 1) Aktienkapital... Iz 000 000 schweigischen Eisenbahnen 2) Prioritätsobligationenkapitel ; einschließlich der Er J. Emission von 1874. 9 600 000 weiterungen und Neu— (Davon sind getilgt 4277 893 6 50 9) bauten sowie eines Zu⸗ ) Getilgtes Prioritätsobligationenkapital ö schusses von 200 00 4 If. Emifsion von 18881... 29 750 an die Preußische Staats⸗ 4) Forderung des Preußischen Staates in eisenbahnverwaltung zu Höhe der gekündigten und durch Um den Baukosten der Linie lausch gegen Staatsschuldverschrei⸗ Hildesheim Braun⸗ bungen oder durch Barzahlung getilgter schweig und des vom Prioritätsanleihe der Braunsch wei Preußischen Staat über⸗ gischen Eisenbahn II. Emission von 1881 70 250 nommenen Bestandes des ) Wert der an die Herzoglich Braun⸗ Braunschweigischen Eisen⸗ schweigische Regierung zusentrichtenden . bahngesellschaftsbaufonds 103 536 743 48 ö, 187 699 2) Rentenforderung der Davon sind getilgt 10 601 81669749) Aktionäre an den Preußi⸗ 6) Verwendungen für Erweiterungen aus schen Staat ( der auf dem Reservefondd.. . 122904448 das Kalenderjahr 1904 7) Zuschuß der Stadt Einbeck zum Bau entfallenden Rente von der Bahn Salzderhelden Einbeck 120 000 110ũ ʒauf 36 Millionen 8) Rente an die Aktionäre (6E von 180 ))) 135 000 auf 36 Millionen Mark).... 135 00 Summe . . 1036717453 48 Summe .. 1063 67174348 Magdeburg, den 22. Mai 1904. Königliche Eiseubahndirektion, . als Vorstand der Braunschweigischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Graaf. . 35775] l n Kredit.

bet n, nn, er,,

An Saldovortrag per 1. Januar 1903 ..

*. . .

Aug. Basse. Walter. Sieber.

Lohnkonto

ö,, Reisekonto, Reklame ꝛcc. w Zinsen,, Provisions⸗ und Gewinnbeteiligungs.

o,,

Unkostenkonto .... . . Abschreibungskonto: a. auf Gebäudekonto Wilhelmsburg:

4.

„auf Maschinen⸗ und Werk⸗

20. vom Bilanzwert de M 69 204,3 .. auf Patentkonto: 15 5/0 vom Bilanzwert de υ 32 563,45.

t 1 384, 13

A4 884,49

zeugkonto:

160 0 vom Bilanzwert

de MS 39 462, 64... auf Fuhrwerkskonto:

ca. 24 0, vom Bilanzwert

1a 9 auf Geschäftsinventarkonto:

25 0/9 vom Bilanzwert

de HM 1300, 5995, auf Klischeekonto:

Abschreibung vom Bilanz⸗

wert de M 407, 3989...

3 946,24

471,

106,90

Hamburg, den 39. April 1904. . Die Bilanz per 31. Dezember 1903 wurde am 10. Mai 1904 veröffentlicht.

Hanseatische Acetylen 0.

Gasindustrie Aktiengesellschaft.

Ml —— ; 66 168 04 Per Bruttogewinn aus 24 658 62 sämtlichen mit dem 1975391 Betriebe der Aktien⸗ 9397 93 gesellschaft zusammen⸗ hängenden Geschäfts⸗ 1608122 zweigen und sonstigen 26 923 78 Einnahmen. .... Saldoũbertrag auf neue ,,, 1 4180 174 401 6

' s6⸗ *)

öl 996

122 40495

T] aol l

ö

Dritte

.

e,, . e , . K ae, rent ase, n,, n n n.

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 173.

1. Untersuchungssachen.

( fbr ö ! Unfall und Invaliditäts. 2c. Ver ; 4. Verkäufe, Verpachtungen, . b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erkuyst. und ue. Zustellungen u. dergl. Offentlich er Anzeiger.

Berlin, Montag, den 25. Juli

6. Tommanditgeselsscha en auf Aktien und Att

7. Erwerbs. und Wir , , n,, 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

33560

Consolidirte Redenhütte i. L. zu Zabrze O / S.

Der gegenwärtige Stand der Liquidation gestattet es, den Betrag von S 123 984, ua die 3 ü Nach den 5 3 und 30 des Gesellschaftsvertrages sind bei dieser Verteilung ausschließlich die Vorrechtsaktien zu Es entfallen demnach auf die ins⸗ gesamt auf M 1549 800, lautenden Aktien dieser

Aktionäre zur Verteilung zu bringen.

berücksichtigen. Gattung 8 des Nennbetrages oder:

a. auf jede Aktie über M 1500, der Betrag von

f zo,

b. auf jede Aktie über „6 300, der Betrag von 1353575

S214

Die Au cjahlung dieser Beträge erfolgt vom

25. Juli er. ab durch die Breslauer Disconto Bank zu Breslau,

Bank für Handel u. Industrie zu Berlin,

Schinkelplatz D gegen Vorlegung und Abstempelung der Aktien.

Die Inhaber der Vorrechtsaktien werden deshalb Maschinen⸗ und Gerä hiermit aufgefordert, ihre Aktien mit einem . . metisch geordneten doppelten Nummernverzeichniffse Kafssakonto .. ..... vom 25. Juli er, ab bei den obigen Stellen zur J Empfangnahme der Abschlagszahlung von 80 des

Nennbetrages portofrei einzureichen. Zabrze O. S., den 21. Jul 1904. Consolidirte Redenhütte i. L. Pa stor.

Die Zeichner der Aktien Lit. C werden aufgefordert, als EL. Rate 25 o0ο der gezeichneten Aktiensumme bis zum 5. August 1904 an die Kasse unserer Gesellschaft z. H. des Herrn Bürgermeisters Lafrenz in Burg einzujahlen, soweit dies noch nicht geschehen ist.

Oldenburg i. H., den 19. Juli 1904. Der Vorstand

der Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft.

335617) Springer. Halske.

338051 Mechanische ßaumwollzwirnerei Kempten vorm. Gehrtider Nenzler. Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, 18. August 1904, , 10 Uhr, im Srl toe statt, . ie Herren Aktionäre geziemend eingeladen Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Direkt = ö ö g der Direktlon und des Auf orlage des Rechnungsabschlusses pro 1903/04 und Beschlußfassung üb ie V ssung über die Verteilung des 3) , . der Decharge an Aufsichtsrat und Kempten, 22. Juli 1904. Wil h. Chapuis, Vorsitzender.

Offenbacher Portland · Cementfabrik A. G. Offenbach a / Main.

Bilanzkonto vom 1. November 1902 bis 31. Dezember 1903. Soll. Gebäude und Liegenschaftskonto . . ½ 1502 033,05

618 h42, 59

11 . 5 865.81 Debitoren J 243 . Vorräte d r 194 hot, 88 Gewinn und Verlustkonto z ʒ. 5674.27 r i Haben. Vorzugsaktienkonto wd MSM S811 000, 1 . 1539 966. R , . 293 6b. 553 hob. Obligationenzinsenkonto JL. .... ö 3 980,60 o. 11 ( o26, Reservefondskonto w 1 33 Ak eptationskonto⸗⸗ 10 42521 J 23 915 55 G ( 6a g 777 57

. Tro 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. ; Soll. Verlust auf Fabrikationskonto 66 5 071 2 Haben.

nn nn,, SS 5 07427

7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Lothringer Verlags, und Hilfsverein G. G. m. b. H. in Metz.

332838 Die Herren Mitglieder sind zu der

28. Juli, z Uhr Nachmittags, im großen Saale des Gesellenvereins, Gießhausstraße , Metz, statt=

finden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Zusammensetzung des Bureaus. 2) Bericht der 2 z

4) Teilweise Wahl Auf Attiva. se Wahl des Äuffichtsrats.

16. 3 17 426 05 Geschäftzeinrichtung. 200 Genossenant. b. Kreditverein. 12 080 Kautionen. 2382 30 Gerätschaften. 4 781 16 Materialienbestände. 464887 Warenbestände. 447 46 Debitoren. 548 71 Kassenbestand. 12 468 65 Saldo. 131 98318 . Soll. Gewinn und

S6 4 i661 8. Saldo.

25 453 0 Löhne und Gehälter. 16 30 64 Unkosten.

17 25 74 Materialienverbrauch. 14318 Abschreibungen.

bh a 4 4

Mitgliederzahl am Anfang des Jahres Während des Jahres neu eingetreten

Mitgliederzahl am Schluß des Jahres

Anzahl der Geschäftsanteile am Schluß des Jahres 560

irektion über den Geschäftsgang. 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Bilanz am 21. M

Generalversammlung, welche am Freitag, den

ar 1204. Passiva.

e . Diverse k 20 i147 Unverzinsliche Bareinlage... 18 21531 d 423 3660 56 131 98318

Verlustkonto.

Haben. .

Anzeigeneinnahme .. 13 8

k nn

1 11 6359 965

I 6 000

J 13 4653 6ᷣ . 66 494 44 65

155 Weitere Geschäftsanteile 340

220 340

lzz8og)]

Saftsumme „112000 Der Vorstand. ; si Pinck. Aman. n irn, n,. ; . Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ 9) B ankaus weise. ersammlung am Donnerstag, 4. August Keine.

dot, 7 Uhr abend, in der Faupfstelle Berf YVW.ös, nn , 14. n, ĩ. agesordnung: ] Abänderung der Sahungen. g ; Neuwahl eines Vorstandgmitgliedes. ) TLrnahi von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 onstige geschäftliche Angelegenheiten. 2 . und Cöln, den 23. Juli 1904. te gnischt Revisions Vereinigung Elektro⸗ . Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Der Vorstand.

dr. Heffter. R. Ben dk

Sossenheimer.

10 Verschiedene Belannt⸗ ö. machungen.

enstons⸗Kasse des Vereins für Handlungs⸗ , von 1858 (staufmännischer ö in Hamburg, Versicherungs Verein auf Gegen seitigkeit. Samburg, Schauenburger Str. 3. J. Wir . hierdurch zur Kenntnis unserer Mit- ie nnd . in 5 ier afrsammmf ng am ; gewählte Au i folgt zusammensetzt: w Carl Christian Wilhelm Rump, Vorsitzender,

Georg Friederich Carl Uhrbach, Schri ĩ Johann ö Amandus . ö Johann Georg Alexander Bentze.

.

ie Wursthaus Immergut G. m. b. H., Berlin

llerande ist aufgelöst. Die Biäubiger de schaf :

Hamburg, 53 2. 1904. aufgefordert, sich bei , ö ke,, ö orstand. Wilhelm Horwitz, Liquidator.

Prospekt über 500 Anteile der Gewerkschaft Hedwigsglück zu Düsseldorf.

ere, ,, ,,,, . ze , n, , , ,, . Yorschristen . die Gewerkschaft Anwendung. Die GHewerkschaft wird e, . ; . ö e all 6. * i n ,, s,

. . , , water. , vorbehalten worden. ,, . 2 J, ausgewiesenen Reingewinn e ming festzes 25 6 outabun ale, , ee gg der, B deutlcben brrichsrrueiser. ae

32744

Attiva. NJ 1) Bergwerkssubstanz *) 1500000 1) H ea nf, is H, othek und ? 3 , . ö 1h65 G5 ⸗ᷓ 13 or g er . 7. os 1 . e dendungen für kr . . 6 Immobilien, Anlagen 3) hg nf ie zoGo. = dabon hob ö ü er Tage, Dampfkessel, im Besitz der Gewerkschaft 3 000 000 - ö une Fördermaschinen 2 228 000 - 4) Kreditoren... 2 85489 ; , . , . 5) Rücklage für laufende Betriebs ö ö n⸗ u. Stollen. sten ꝛc ͤ bau, sonstige Betriebskosten . 297 000 / 2 4) Erze guf der Halde (lediglich während der Aufschlußarbeiten gewonnen): e ö 1852 1 2 542 J 678 69 8) Far und Mehler 25 18438 V T , .

Die Gewerkschaft besitzt die im Kreise Rheinbach, Reg. B 6

R ewer t Reg. Bez. Cöln,

, . konsolidierten Konzessionen Emma Caroline, Bir de t . 3 upfer, JJ 53 . ein Gebiet von 11 739 702 4m bedecken ; .

2 Schächte in 690 m Teufe und 510 m Strecken bau, durch ei : . . . Aufschlußarbeiten ist dergsachmnaãnnisch 23 4a 1 1j k ire . eierzgänge in bauwürdiger Erzführung mit je 3500 4000 m Länge in diesen elbst wenn nur je 2 Gänge und nur etwa der dritte Teil ũ und wenn für den Abbau nur die geringe Teufe von 400 . ,

ergeben sich doch 150 000 t 20 c Kupfererze und ,,, rövorrat gestattet, im Laufe des Betriebes Erze mit einem Bruttow MS 160 mal 150 000 24 Millionen Mark und K o oh on, ö. ö . Zusammen 566 Millionen Mark

zu gen innen wobei dig Metallpreise im Durchschnitt der letzten 30 bezw. 20 Jahre zu Grunde gelegt sind , ei dieser Berechnung sind J der Zahl der Gänge, z der streichenden Lange und die ganz 2 e

ane e n r e hhn 3 J

8 Sicherheitsreserve für die Berechnung verbleiben also ganz je 1 Kupfere ĩ w r fte n 3 die 3 über 6. m. Außerdem i. ke ln nf wirren nd ö 8 ne rubenfelde vorhanden sind. Nach Fertigstellung der projektierte Betrlebs bestehend in 2 Förderschächten von 250 m Teufe . , 2 ? 2 ufe nebst dazu erforderlichen Gebäuden, Maschinen⸗, en!

, . 6. k Aufbereitungtsanlagen und elektr. , . , . ee X 2 Jahre ein Gesamtaufwand von M 1200 900, vor is ü ü q re g. . . und 3 . t Bleierz erwartet, sodaß also die in ebenen K r,. auf 3: e Bleierze a F lerbei ie Si its keberu . ö nan f, ze auf 20 Jahre reichen würden. Hierbei sind die Sr e,. wiederum nter Zugrundelegung der Gestehungskosten des nicht günsti ĩ zrhei . nter günstiger arbeitenden = , , , ,,, ,

galt: ausbau, gleichzeitige Vorrichtungsarbeiten, Verwaltungs. G unkoste und Amortisation des Anlagekapitals . en si ü e n,, r ; 8 ) griffen sind, würde tägl. 15 t Kupfererz und 50 t Bleierz ein a,,, . . 15 mal 300 Tage 45600 t à 75, - Sp 337 500 oo mal 305 Tage 18 9656 t 33 = * D365 obo!

zusammen: S 67 dod. -

28,8 6 re, e diese Angaben werden begründet sowohl durch saämtliche frü fe

leute wie durch detaillierte Gutachten des Herrn diplom. . * . *

erfahrenen . , . und bestätigt worden sind. . 7

personich 6. . hat die planmäßig betriebenen, umfangreichen Aufschlußarbeiten seit einem Jahre

aut Beschuß der Gewerkenversammlung vom 15. Juni 1904 d

3 . Verfügung gestellt worden, die behufs Beschaffung der N iel fr 36. r, .

. . 6 3 ern 9 nn , , verwendet werden sollen. Es

len reise von pro St i Bedi frei

dun, werden, daß die Gewerks aft bis zum 1. Nobenber eg ef . ger de ö.

in g e ö Macht . Ge werlschaft von diesem Rechte Gebrauch, dann soll sie * ĩ n de ; ü ;

a,,, n . eingezahlten Betrag zurückzuerstatten und außerdem noch 10 60 des selben

bal'mgli ie Zuteilung erfolgt nach dem Ermessen der Gewerkschaft durch eingeschriebenen Brief 2500 des gezeichneten Betrages, also „„ 750, pro Bezugsschei S ; ; . s zahlen, während die e n e n nn,, . werden sollen. präsentanten, jedoch nicht vor 15. Oktober d. J. mit 16 tägiger Zahlungsfrist eingefordert Die Bezugsscheine werden nach erfolgter Bestäti ͤ i . ü gung der Tausendteilun ) = . 4 if re mn , m n . Bestätigung 1 ae g werkscha; die Tausendteilung dur ufgehen in ei ö eil verk. ,, oder eine andere dem Umfange des Hrn ford , n e , ,. aftsform . . . stth 1 , n,, Anteile den Zeichnern zuzuteilen. ehen den Interessen ĩ Verfü ; Düsselb orf. den IM Juni 19h. K . Gewerkschaft Hedwigsglück. . Krauth, dipl. Bergingenieur. Friedrich Werner, Repräsentant

Otto Carl Sarnighausen, stellv. Vorsitzender,

7 Der Jetztwert bere t sich bei Nentenfornn 1 a . ö if ö n Zugrundelegung der gutachtlichen Angaben nach der üblichen

1904.