; . . . g ö
.
6 irma S. Bleichröder und der Deutschen
trag gestellt worden, . ö 66 Aktien Nr. 17 001 big
260 060 der Farbwerke vorm. Meister Lucius K Brüning in Höchst a. M. . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Juli 1904. gerli Bulassungsstelle an . örse zu Berlin. Kopetz kv.
la der Preußischen Central ⸗Genossenschafte⸗Kasse
t worden, . 6 , Pfandbriefe Folge III
s o00 060 r oυ Pfandbriefe he III der Landschaft der Provinz
alen . zum Se eng an der hiesigen Börse juzulassen.
Berlin, den 23. Juli 1904. ; Bulaffungsstelle an der Bärse zu gerlin. Kopetz kv.
la n, der Pfäliischen Bank hier
Bekanntmachung
ist bel , e. lassung von S 1 700 — ,,,, der Statt . berg v. 3. . gn g, V Notierung rse eingere ; 1 . M., den 22. Juli 1904.
Die Kammission für Bulassung von Wertpapieren an
der Börse zu Frankfurt a. M.
= t Rheinisch Westfalssche Kokzofen bau. Gesellschaf e . Haftung zu Hamm i. Westf. . Jö. olge Beschluß der Generalversammlung der esell⸗ N. vom 2. Juli d. J. aufgelöst. ĩ (
Alle diejenigen, welche an die Gesellschaft noch Ansprüche zu haben glauben, werden aufgefordert, solche alsbald bei dem Unterzeichneten anzumelden.
. er n Die nba. Gesellschaft
estfä or,, Daftung in Liquid. 33525 Wilh. Meyer, Liquidator.
33774
1000 Teilschuldvers Becker in Freibur
(Rückzahlung dur
zum Handel und zur Breslau,
Die
den 21. Juli 1904.
Bekanntmachun Die Bankhäuser E. Heimann, G. von Pachaly's En
Wechslerbank, . ,,, ooo M Teilschuldverschreibungen der A50 / oigen, zu 105 0/o rückzahl⸗
baren Hypothekaranleihe von 1904 eingeteilt in:
ĩ dverschreibungen Lit. A 188 De fn . . Lit. B zu
e te Freiburger Uhrenfabriken⸗ der „Vereinigte F ere nah Verlosung oder Kündigung vor
Notierung an der hiesigen Börse
Zulasfungsstelle für Wertpapiere.
Bernhard Marck.
k, Breslauer Diskontobank und Breslauer
ju 1000 M6. Nr. 1 = 1000, 00 υ:, Nr. 1001 — 2000, . inkl. vormals Gustav dem 2. Januar 1910 ausgeschlossen) zuzulassen.
822 ne. und Vert — —0vo VJ ö. k ö l 3 ö I. Transportversicherung. Æ A. Einnahmen. . zal och o& . Prãmienreserve e . , ss 1 19 Mn = 233 Schadenres
Prämteneinnahme pro 1903 abzgl. Rabatte, Courtagen und Storni
B. Ausgaben. ö. 427 96 g Rückversicherungẽprůmien .. 1 h 16 86985 H gi. 1 . Idi 4s 76 ropisionen, Verwaltungskosten abzgl. Anteil der Rückversicherer 335 677 — e ne 1 655 39. ö 16 z 2 Äbschreibung auf dubiosen Guthaben... 45 8865 51
Saldo (Gewinn)
II. Unfall- und Haftpflichtversicherung.
A. Einnahmen.
J. Ueberträge aus dem Vorjahre, abzgl. Anteil der Rückversicherer:
1) Prämienreserven:
a. Deckungekapital für laufende Renten: 9 6,66 a. irren ö J 1 . Ha enn, ö . ] b. fu . , 2486 2) Prämienüberträge: ö 362. 3 für Unfallversicherungs.. .. . 8 . 131 3346 b. für Hafipflichtversicherung ... ö ' e, nnn 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. 3806632 3 Fi ng, ö nfallversicheru ; 2 6ol ; ö. a. fel a e ne . l. ö. 3 . b. in Rückdeckung übernommene 4 . 7) Haftpflichtversicherungen: zeb ga 4 . 9 fa 1 ‚ n 3258 E 325 8a5 6s! 7s ta os b. in Rückdeckung übernommene. J 2 6 1 / / M. erg. der Rückversicherer für: . .. a6 org , , . I eingetretene Versicherung fälle 36g 55 383 bös 0's 34 2 ef, vertragsmäßige Leistungens ..... , ., m e 813665 H. Ausgaben,. = ; J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen — Versicherungen: ; I) Unfallversicherungefälle: & 71 298 8 i 6 D 1 5 * 9 ö 6 1 335 dz 3] los sol zꝛ 27) Haftpflichtversicherungsfälle: z S60 6s K . fe ö i * , 8e oz 34 10685964. d . ; II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab geschlossenen Versicherungen: 1) Unfall versicherungsfälle: A las go bo ö 266 JJ i 2) Haftpflichtversicherungsfälle: . 2 2662 . Kd n g, , s 4 ac e k , g Ls os
3) laufende Renten, abgehoben
III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
I eingetretene Versicherungsfälle (Unfalh: a. gezahlt b. jutückgestellt ; IV. Rückversicherungsprämien für: I) Unfallversicherung ..... 2) Haftpflichtversicherung
ügli äßigen Leistungen rn und Verwaltungskosten abzüglich der vertragsmäßigen ö. gftern Rückdeckung übernommene Versicherungen:
1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovision. ... b. sonstige Verwaltungskosten
VI. Abschreibungen. VII. k ; mienreserben. . Präg r, , ir für laufende a. , . . den
b. tpflichtrenten: . den Vorjahren... 5. aus dem Geschäftsjahr. ...
Y) sonstige rechnungsmaͤßige Reserven IX. Prämienüberträge für:
I) Unfallversicherung .....
2) Haftpflichtversicherung ..
X. Sonstige Ausgaben
9 9 *
Renten:
Schweizerische National- Uersicherungs. Gesellschaft in Basel.
Gewinn · und Verlustrechnun 117 1 *
— w
2 JJ
RI
d
J , .
Vorjahren ..
D J
. kJ
3159841
dd
7984,08 16923389
. .
24 907 NI] 24907
214 144733 16 sii 24 377 756
„n 173 476,73
ö. 6 dis br es 106 30 527 z . ö JJ 674 . 1 92917 6999 K ö S654 45 12 854 465 J 1166 40 1796500 ö I dh th . s ü s so oio — . ö
I g]
ig (Ginbruchbiebstahl und Glas). Ginnahmen.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und K M HR73ᷓ.
. Der Inhalt die zeichen, Patente, Gebrauch
Dach ver icherun e (Reserven) aus dem
ö 1 nicht verdiente Pr b. Schadenreserve - rämien abzal. der Ristorni.
olicegebühren ...
en (Prämienüberträge) ...
öniglich Preußis Berlin, Montag, den 25. Juli
Handels-, Güterrechts, Verein tmachungen der Eifenbahnen en
Handelsregister
ch alle Postanstalten, in Berlin für Sanzeigers und Königlich Preußischen
chen Staatsanzeiger. 1904.
chtgeintragsrolle über Waren
ch. rx. 1732)
Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 5. —
dN TT 7
in welcher die Bekanntmachun en aug den Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann
Zentral⸗
. Das Zentral ⸗Handelsre Selbstabholer auch durch Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmst
H. Ausgaben. ser Beilage,
Rückverficherer ;
Zeichen⸗, Muster⸗
und Börsenregistern, der Urheberre ind, erscheint auch in einem b ]
esonderen Blatt unter dem Tite
für das Deutsche Ne
für das Deutsche Z für das Viertel jah einer Druckzeile 20
173 B. und 173 0. ausgegeben.
Filmspulen von Rollkam und eine Rückwärtsbew Süddeutsches c Mayer, G. m. b.
G. I8 722. photographijchem Kilometerp raum unter Be Transportes in h Berlin, Ch 5 Sb. T. 9444. Düsseldorf,
1) Rückversicherungsprämien h Schäden abzgl. Anteil der a. aus den
2 . 4
6. zurückge
b. im Geschäftsjahre: . . zurückgestelllt ...
3) Ueberträge (Reserven) a verdiente Prämien ab 4) Verwaltungs kosten Provisionen und s b. sonstige , 5) Steuern und öffentliche Abgaben 3 5 dubioser Guthaben
Saldo (Gewinn)
gister für das Deutsche Reich kann dur igliche Expedition des 2, bezogen werden.
Das Zentral
Handelsregister Bezugspreis
— beträgt 1 M 56 Insertionspreis für den Raum
Reich erscheint in der
Deutschen Reich r. — Einzelne
,
„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 173
Kuppelglieder mittels drehbarer S Hirsch, Hagen i. W. ö B. T5 O0. der Bremse und Ab Barberie, Vertr.: H. Neubart, Pat. A
D. EZ A8. stellporrichtung. M.. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W G. ES 907. Antrieben u. dgl. zur E g der Bewegung. Wien; Vertr.: F. C. Gl
u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Benni G. 19 356. läuteeinrichtung. Wien; Vertr. u. E. Peitz, Pant Anwälte
Eisenbahn⸗ Sigunalbauanstalt Wi b. H., Dortmund. P. L6 O67. für elektrische Paul Platte, E. EO O14 einzelner Stromkreise,
Patente.
(Vie Ziffern links bezeichnen die Klasse)
I) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die bezeichneten Tage die Hinter der Klassenziffer Der Gegen⸗ gen unbefugte
Windscheider mit entgegen dem Lu Alfred Wiede, 3
25a. P. 14 856. Windetrommeln. a. Rh., Zollstock. G. I9 555. Di eite G. et P. HGuitel, Eduard Franke u. Geo
Berlin NW. 6. 5. 3 Sp. 31 541.
Hans Hübner, Weinberge 33. 275. Sch. 21 272. Michael Scheuß, Es
, Verladebrückenwinde mit zwei
eras, welche eine Vorwärts⸗ ohlis Akt. Ges., Eöln J
egung des Filmbandes ge⸗ Camerawerk, gtörner S., Sontheim Heilbronn
, ; ichrägfläche. Julius J Einrichtung zum Auslösen zes auf fahrenden Brooklyn, V. St. A.; Berlin NW. 6.
Fahrstraßen⸗Wähl, und Ein⸗ Paris; Vertr.:
. 2922 2 h , .
des Dampfe
fferentialflaschenzug. So⸗ Moreuil. Somme; Vertr.: rg ᷣirschfeld Pat. Anwälte,
Laufkatze für Hochbahnkrane. urg a. H., Klein. Kreuzer⸗
Ringbecken für Gasbehälter. chweiler, u. Wouter Ewol, Michael Scheust, Eschweiler.
G. I9 037. von moirséähnlichen Höl Gradenwitz u. M Straße 40. B. 26 721. die eine Backe mit verschiebbar Frederiksberg, u. Kopenhagen; Vertr.: Dr. Gu Charlottenburg J. 3 9b. B. 36 0837. von dünnen Kautschukblättern. A. R. Deißler, Dr. G. Dö wälte, Berlin NW. 6. 26. G. 9318.
inkelhalbieren Florenz Eschenbrenner, Di 12m. H. 31 62. für Addiermaschinen; Hamburger, Freiburg i. 7 X. 19 153.
Stellringe bei pon einstellbarer Zähnezahl. werke G. m. b. S.
9
1 d 6 J ,
. .
fahren zum Führen von apier durch einen Trocken des bekannten langsamen ö Georg Gerlach,
genannten an dem
eines Patents nachg ist jedesmal das Akten stand der Anmeldun Benutzung geschützt. W. 20 974. von dem Gut
Teichstr. 2. W. 20 910. Alfred Leopol Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, u. W. Dame, Rerlin VW. 6. K. 24 632. glühlichtlampe. Paulstr. 9.
zeichen angegeben.
eiche Des eubes 9g ist einstweilen ge
Gewinnvortrag Kapitalerträge Kurs differenzen Aktienübertragungsge abzgl. Abschreibung am Verwaltungs gebäude
ö
n hängenden Falten. ausseestr. 81.
K
ö kö , . .
M
Einrichtung an Zugschranken⸗ rzwingung ungekrennter Aus- n Götz * Söhne, Glaser, O. Hering Berlin sw. 6z3. 34. S. O3 Schrankenantrieb mit Vor⸗ Stefan von Götz F. C. Glaser,
. Schraubenpresse. R ö Sandträgersweg 7. . 59. Saug und Druckpumpe. James cart, Großbritannien; Vertr.: Anw., Berlin NW. 21. ! Heochdruck⸗Zentrifugalpumpe Berlin, Beussel⸗ Honegger, Berlin, Gericht⸗
ö
de Temple, 04
J . .
frei durch⸗
, . Stefan von wickau i. S.
Andrews, Cath Mossig, Pat. 596. G. 19 6080. bzw. ⸗Ventilator. straße 44 d, u. Gusta 923 19. 03. B. 31 E20. Einrichtung zur Fö von Flüssigkeiten aus Bohrlöchern mittels Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. S. 8 261. Flügel pumpe W. Sauerbrey, C 680. O. 4295.
Verfahren zur Herstellung ; zern und Furnieren. . Berlin, Memeler
Kragen, Stulpen,
V. Abschluß. d Willard,
; hmen der Transportbersicherung .. leberschuß 9. 66 hmen , . J Sonslige Einnahmen abzgl. fonstige Ausgaben abzgl. Ueberschuß der Ausgaben der Unfall⸗ und
Vorhemden Paris; Vertr.: 4 ö.
Frankfurt a. M. 1,
C Söhne, s Glaser, O. Hering Verlin sm. 68. 75. 7. 9) Schaltungsanordnung für Signalstellwerke. ann C Co., G. m.
Fr. Gebauer,
Schraubzwinge, bei welcher
N te; brenne Bas J j Nach unten brennende Gas— zwei Stangen in der anderen
Erwin Kramer, Dr.
Gestell für Dreh⸗ uoirez, Arras, Frankr. Anwälte Dr. R. Wirth, Dame, Berlin NW. 6.
D. 12 597.
Dornstange bei Pilgerwalzwerken Walzengestell und hin—⸗ Deutsch⸗Oesterr Werke, Düsseldorf.
Ing., Berlin,
Sören Ehristensen, stav Rauter, Pat. Anw.,
VI. Berwendung des Ueberschusses
an den Reservefonds an die Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung
und Stoßbohrer. ankr.; Vertr.: Pat. Frankfurt 4. M. 1, u. W.
J mit schwingenden ö unnersdorf. — Vorrichtung zur. ans durch den Regler. en⸗Gesellschaft, exander⸗Katz, Pat. J
w oö. gt se Bahnen mit seitliche Essen, Ruhr,
Kontaktleitung r Stromabnahme. ihr, Mittwegstr. 4. Einrichtung zum Abschalten stotoren oder Motorgruppen benen Fahrzeugen rizitäts Art. Ges. vor m. Frankfurt a. M. entralbatterie⸗Nebenstellen⸗ lephonwerke R. Stock
zur Herstellung Blossier, Paris; ner u. M. Seiler,
Bewegung des Ofterreichische
. Kd .
Abgefederte Lagerung der ken mit beweglichem und herschwingenden Walzen.
smannröhren⸗
Inw., Görlitz. 1. 8. 03. Zusammenlegbare Rettungs⸗ eil mit Metallrohrspro
stützenden Abhaltebü külheim, Ruhr. 3 Rad mit federnder Nabe. Breteuil; Vertr.: Berlin 8X. 11. 8. I2. 05. X. Fahrzeugfelge mit abnehm= Constantin Menke, Mannheim,
A. Aktiva.
und Zügen Zentriermeßwinkel mit parallel verschiebbaren edenhofen, Lothr. 4.7. 03. Elektrische Aniriebvorrichtung z. Anm. H. 31 4383. 31. 10. 03. Sperrborrichtung für die Rechenmaschinen mit Antriek dern Leipziger Röhren⸗ Lausen b. Markranstädt. 2.2. 94. Bodenbearbeitungsmaschine örpern; Zus. z. Pat. 152 895. tude et d' Exploitation elin pour machines eaux, Frankr.; Vertr.: dering u. C. Peitz,
Mähmaschine mit unterhalb i gdorrichtung. 6.
eichische Manne während der Fah W. Lahmeyer C Eo. D. ELA 691. Deutsche Te E Co., G. m. b. H
2 560 og0 * 1838 000 — 125 466
leiter aus Drahts gegen die Mauer Voltenborn, J
ssen und sich ln. Heinr. 4
w GJ
J. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesitz . . IV. Wertpapiere;
1 unkndelsichere Wertpapiere 3) sonstige Wertpapiere
V. Guthaben:
ID bei Bankbäusern ö 2) bei anderen Versicherungsunternehm
VI. in 1904 fällige Zinsen, soweit sie n n Jahr 1903 betreffen. VII. Ausstände bei Generalagenten bejw. Agenten VIII. Barer Kassenbestand IX. Sonstige Attiva... X. Inventar und Dru
Maschine zum Blechstreifen mittels mel ordneter Walzenpaare, profil stetig nähern. London; Vertr.: C. Fe u. A. Büttner, P 21. 91 592. ausgebildetem Grünau, Mark. E. 8762. und Trockenmaschinen. 28. 10. 02. H. 32 418. Seitenwandungen de und Trockenmaschinen.
Profil ieren von zrerer hintereinander ange⸗
deren Kaliber sich dem End— Godfrey Benington Johnson, hlert, G. Loubier, Fr. Harmsen zerlin VW. 7. 16. 12. M. ngel mit schieberartig i Georg Apel,
2 Kd , —
1 K 1 ,
JJ
Frangois Jules Adolphe Mabut,
E. Schmatolla, Pat⸗ Anw.
—
we
Schaltung zur wahlweisen g zweier von mehreren in liegenden Stationen, ins⸗
Sylvanus Albert Reed,
JJ 446 883 24 gegenseitigen Beeinfluffun dem gleichen Stromkreis besondere Fernsprechstellen. New Jork; O. Hering — 1 1 914
d i e , gt. Anwälte barem Randring. Walzenma ö
lwalzenträger.
J 175 76720
ö gb doð
zd. zi. 18 189.
Auseinandernehmbares Metall- rad mit hoh
Brunon * Vallette, wes, Berlin NW. 21.
Pat. Anwälte, Berlin mit umlaufenden Pflugk Socicts Anonyme d des brevets agricoles automobile
F. C. Glaser,
lem Felgenkranze. Paris; Vertr.: Rudolf Me
D. 14 252. Motorwagen u. dgl.
Toronto, Canada; Wirth, Frankfurt a. 31. 12. 03. Se. G. 18 O96. Glastischer Sylvester Graham, New Perkins, Brooklyn
331 13438 Tasterkluppe für Gewebespann⸗
197 gba s
kö Vorrichtung zum Anzeigen an den Schutzvorrichtungen eitungsanlagen. Cöln⸗ Nippes.
K , , w
erfolgter Entladungen gegen Uebersp
. Seetkabelwerke Akt. 2 .
Rad mit Luftreifen für Ernest Doolittle, Pat. Anwälte Dr. R. M. 1, u. W. Dame, Berlin
JJ ellvorrichtung aßfeldes von Gewebespann⸗
a. C. G. Haubold jr.,
annungen in L. Glaser, O Pat. Anwälte, Berlin sw. 88 R. 8 332. angreifender Rögnitz, Gransee.
se. C. 19 6902. die Bindeschnüre einf stopfer durch den P
25. Ueberspannungẽtsicherung für Seekabel werke
Stelivorrichtung aschinen zum Schneiden von
k w . ,
29 . 3200 ooo Radreifen. Robert
Vork, u. William Moore V. St. A.; Vertr.: C. Röstel Pat. Anwälte, Berlin SW. II.
J. , . Reservefonds: ö . am Schlusse des sahres. Zuwachs im Geschäftsjahre (Zinsertrag à
III. Prämienreserven: 1) Deckung
Führungsleisten von M Doppelflorgeweben. Paisley, Stonefield Mills, Schottf; Bois⸗Reymond Berlin NW. 6. G. 19 872.
Akt.⸗Ges., Cöln. Nippes. 31.
Breitstrohpresse, an der die 21. C. 12311 ͤ ᷣ
ührenden Nadeln und der Ein⸗ reßkolben bewegt werden; Zus. Hermann
Kommutator⸗ Parallelwicklung. J Karlsruhe i. B., Lachner⸗ 7 1
Stroboskopischer Schlüpfungs⸗ Dr.“ Ing. Gustav
. Vertr.: A. du
Pat. Anwälte,
la Cour u. E. Arnold, straße 14 bzw. Kochstr. 1 2He. W. 22 O37. Asynchronmotoren. Wagner, Berlin, Prager S S. 18 S805. von Glühlampen mit Glühkörpern Siemens C Halske Akt. Ges. T. 964.
stehende Vorrichtung zi Felix Thiel, Radeberg b. 2e. N. 6721. Gaserzeuger mit angelegten Gleitflächen.
Magdeburg⸗Neustadt. f. B. 236 228. Blumenzwiebeln auf Wa . 6
Industrie Simpson, L Pat.⸗Anw., W. 22 192. von Rosenstämmen und Weck, Erfurt, B. 32 211. der Funkenzündung Amzi Lorenzo Barber, V. St. A.; Pat.⸗Anwälte, B N. 6725. Nebenluftzufuhr b tague Stanley Napier, D. Seimann, Pat.⸗Anw. S. ES 226. Achse geneigten Flů Heinrichstr. 2.
e
T. 9605. räder; Zus. z. Pat. felder, Zwickau i. S. St. 7 S2S. Pfropfen aus Glas.. Torserum, Schweden; O. ing u. E. Peitz, 23. 10. G2.
) G. 19 489. 3 Entkorken von Flaschen, Flaschenrand hinausrag furt a. M., Mozartpl. 29. S. 18 958. einander verbundenen gezahn Korkzieher.
skapital für laufende Renten 2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven IV. Prämienüberträge für: . . 2) Ünfall⸗ und Haftpflichtversicherung ... 3) Sachversicherung . 3 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle (Schader 1) Transportversicherung 2) Unfall- und Hafipflichtversicherungs.. ... 3) Sachversicherung VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
VII. Barkautionen VIII. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Diverse Kreditoren 2) Unerhobene Dividende.
IX. Gewinn
Federnder Handgriff für Fahr⸗
ö . X80 Festhalten der Dr. Martin Thier⸗ 4
Borstenbündel in Bürsten— ähnlichen harten Stoffen; Grüneberg, Eduard Franke u. Georg Berlin NW. 6. Liegender Koksofen. Poetter
Sicherung zum
Vorrichtung zum Halten von sergesäßen. Beleuchtungs⸗ Ein für Flaschen dienender Hans Isak Ferdinand Strandh, ser, L. Glaser, erlin SW. 68.
WJ Pat. 148 232. Pozsony, Ung.; Vertr.: HVirschfeld, Pat. Anwälte, P. ELA 418. G Co., Dortmund. F. I6 200.
kästen. Hugo Fritz sche, 16. 5. C08.
S. os a3. Ojon; Zus. z. Pat. 1
e
zur Herstellung
. inlithgow, Engl.; Vertr.! Otto S aus Tantal medall.
. bbo oel
Werkzeug zum Entstacheln
Pat. ⸗Anwält deren Zweigen. 4
Aus einzelnen Röhrchen be—
655 891 — rm, . . , llung von Fettstangen. ngenartiges Werkzeug zum deren Korke über den oberen
en. Arthur Gaertner, Frank⸗ 04.
UÜklotz für Kartensammel Leipzig⸗R., Crusiusstr. 476.
kJ .
758 289 26
Vorrichtung zur Regelung 208 831 70
Explosionskraftmaschinen. the Hudson, Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, . ii. 12. 53.
Vorrichtung zur Regelung der aftmaschinen. Lambeth, London; Vertr.: Berlin NW. 7. Gasturbine mit schräg zur 9 Friedr. Sitt, Cöln a. Rh.,
w e e zickzackförmig Gebrüder von Nießen,
. . . kJ *
Apparat zur Darstellung von William Elworthy, . Deißler, Dr. G. Döllner u. te, Berlin NW. Verfahren zur Darstellung ten aus aliphatischen Alde⸗
Aus zwei scherenartig mit— nndenen ten Klingen bestehender Niels Peter Samuelsen, Lindholm b.
H. 30 959. zum Karburieren oder zur Anreicherung von Gas in einem übereinander angeordneten Ve ges Houlon, Reims, Frankr.; Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin
Sch. 20 854.
Zuführung der Karburier sässern in den Vorratsbehäl Schwarzhaupt,
erlin NW. 7.
M. Seiler, Pat. Anwäl K. 21 381. bon Kondensationsproduk hyden und negativ fubstituierten Ef C. Knoevenagel,
Karburator gasungsflächen. Vertr.. Dr. Julius
ei Explosionskr
w .
Pat. Anw., Berlin NW. 6. S. 31 412. pumpe für Bierdruckappa
w TDi 7 õ Selbsttätig wirkende Luft— . X 1 ate u. ö iker, Heidelberg, Zähringer Str. 28. kr re r hat inn fr, 6b, E. 11 992. Regelung der Sp
Verdampfung.
Verfahren zur selbsttätigen üssigkeit aus Transport- ter von Karburiervorrich—⸗ Lüdenscheid.
— Verfahren zur Herstellung eines Martha Trenckmann, e Trenckmann u. Erich Trenck⸗ Berlin, Hauptstr. 25.
Entfleischmaschine myany, Peabody, Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Frankfurt 8 M l nu.
3. 32920. Rohrwänden Oberflächenkonden mann, Ludwigshafen a. Rh. 9. 7. 05 V. 29 655.
von Tafelglas durch Aus
Basel, den 16. Juli 1904. . . e ische National Versicherungs. Gesellschaft.
r , . Der Direktor: R. Panten.
) Niederla fung ꝛ. von Rechtsanwälten.
1 ; In die Listen der bei den . enen Rechtsanwälte ist eingetr Rudolph Petersen in Hamburg. den 19. Juli 1904. anseatische Oberlandesgericht. Ehlers, i. V. d. Sekretärs. Das Landgericht. Kalckmann Dr., Sekretär. ,, , , Die Namen der mit En ministeriums der Justiz vom 10.8. Mts zur Rechtsanwaltschaft bei de
1nd bei den Landgeri 21 assenen geprüften Rechts
Max Eressierer, Ha r in München wurden ten Gerichten geführten
) Vorrichtung zur selbsttaͤtigen eisung von Dampfktesseln für schnelle Philbert Chaboche, ier, Fr. Harmfen
Für diese Anmeldun
Kugellagerkäfig. Albert 04. Uebereinkommen H
Hirth, Cannstatt. g itt bei der Prasung gemaß L. 19 212.
Philip Charles Lawleßz, Pat. Anw., Berlin NW.. S. Es 210. Plattieren von Bande ĩ Siemens S
Marie Edmond Pari; Vertr: G. Fehlert, G. 1. A. Büttner, Pat. Anwälte, 1695.
. 9. 03. Federnde Gelenkverbindung. 28a. T. 9289. London; Vertr.: = Glaceleders.
Trenckmann,
mann, Schöneberg
335 5 53 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 7. 10. 0 anerkannt.
S. 30 562. von Unterwasserarbeiten mit körbers liegenden elektrisch betriebenen
Margarethe
Union Elsässische Orucherei und Verlags- gestllschast mit beschrünkter Haftung zu Mülhansen i. Els.
äßhei 3 65 i zes, betr.
In Gemäßheit des 5 65 des Reichsgesetz . die Gesellschaften mit nr f en g ur 966 Statuts unserer Gesellschaft ma ekannt, er r tr n Generalversammlung vom chaft aufgelöft worden ist.
Verfahren zum galvanischen isen in ununterbrochenem Be— chuckert Werke, G. m. b. S.
K. 26 628. führung mittels Schablone runden, ovalen o. dgl. Löchern. Düsseldorf, Adersstr. 91. A. 10 628. baren Gewindebacken.
Verteilungsschieber mit vor— zampfsteuerungs⸗ Limited, Kil— Nordbritannien; T. Osius, Pat. Anwälte, 39. 12. 9a.
zeug zur Ausführung außerhalb des Boots⸗ Werkzeugen. u. Frangois Carl Gronert u. Berlin NW. 6. 15. 5. 05. Schlachtgerät. Paul Muͤller, Pat. Anw.,
beschaltetem ¶ Absperrbentil John Hastie K Co. ine Works Grennock,
Fertr.: E. W. Hopkins u. Berlin Sw. 11. M. 214 689. don Einzelty
n unterzeichneten Gerichten
agen: Dr. Gustav Vaughn Machine Co
V. St. A.; R. Wirth,
rrichtung mit Messer⸗ Dame, Berlin NW. 6.
schneiden von Oscar Küppers, 04
Miron, Paris; Vertr.:
Zimmermann, Pat.⸗Anwalte, B. 34 117. Beale, London; Vertr.: Berlin SW. 11. 86b. S. 31 999. füllmasse o.
burg, daß durch Beschluß der Samburg 30. Juni 1904 die Gesells t Zum Liquidator ist Unterzeichneter bestellt. Die Gläubiger der ,, aufgefordert, bei demselben zu melden. ; ih emen fel i. Els., den 4. Juli 1904.
Ünivn Elsässische Druckerei und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Wirth, Rechtsanwalt.
Venezuela Plantagen Gesellschast mit beschränkter Haftung. . Die Gesellschafter haben die Auflösung der Ge—= sellschaft , . ist diesbezügliche Anzeige im 1delsregtster erfolgt. ᷣ n 3 65 II des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellsch. m. b. H., werden die Gläubiger auf gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: P. Wol dem ar Möller, Hamburg, Neuerwall 721.
. Vorrichtung zum Gießen pen mittels in Zellen eingeteilten an Zeilengießmaschinen.
Verfahren zur Herstellung von Flanschen für Röhren, Kessel,
Gewindebohrer mit verstell⸗ Dr. Otto Zimmer ?
Amtsgericht. , ĩ e Das Amtsgerich Heinr. Ahrens, Halle a. S.,
Böosc. Sckretẽr. Mergenthaler
satoren o. dgl. g m. B. G.
Mengemaschine für Wurst— dgl. mit gegenseitiger Abhängigkeit von Riemenaugzrücker. 17. 12. 03. Antriebs vorri an Fleischschneidemaschi eonberg b. Stuttgart. 58a. B. 31 7236. Vand schließbares Kasernenstr. 77, u. Joseph 03
N. 7303.
Verfahren zur Herstellung walzen geschmolzener Glas? Zerlegung in einzelne Platten. Joseph Wharton un Monongahela,
lele, Pat. Anw. zb. R. E8 9133. Bügel fi taschen. Rieth Kopp, Plümacher, Weyer, Rhl. 322. L. 19 304. Ableitung der von ih Luft nach oben.
S. 20 391. für Bäder. straße 2. 22. 4. 03 S. 31 822. Kartoffelwä aus einem Gefäß mit Rührflügelwell 9 Ehrenfeld, Kirn. Sulzbach
E. 9495. Schachtzugänge
W. 21 502. Schmiedep
; resse für Bolzen, Nieten u. dgl.
ꝛ 8. Welter, La Louvisre Vertr.: A. . A. Vogt, Pat. Anwälte
H. 26 eg. unterschnittener schräger Anlegefl stellen von Scherenklingen. Go Solingen⸗Foche.
KR. Staats
l 158. A. 10523. 8. Nr. 26 4
don Abreißkalender. ä Ferd. Ashe
chließung des Maschine zur Herstellung Kassen⸗, Billettblöcken u. dgl. Im, Berlin. S. 31 457. Kasfen. Kontrollbuch bzw. ⸗Block. R. Deißler, Dr. 6 Seiler, Pat Anwälte, Berlin
iese Anmeldung ist be ebereinkommen
2. 91 die Priorität Ungarn vom 13. G. 18 SIX.
nnlottenburg, G
Ilmenau i. Th.
landesgerichte St. 8778.
München J und 1 praktikanten ns Häfner
Sarrison, Wightmau, Vertr.: A.
d Samuel Ralston
ö t für di Penns., V. St. A. chtung für die
ren zur Herstellung ächen an den Gelenk⸗ ttlieb Hammesfahr,
Messerwelle
Halir, Kassa, Ung.; Vertr. Stohrer, L
en L. zugel Döllner u.
Franz Bäcker, rit Wengne ei den genann
anwaltslisten eingetragen. 20. Juli 1904. 8 richt München.
ir Reise⸗ und Damen— Offenbach a M., u. Max M 11. 99 Vorrichtung für Barbiere zur nen beim Rasteren ausgeatmeten Max Lorenz, Berlin, Werftstr. J.
Mittels Schlüssels und von Johann Baum, Lenker, Römerstr. 370,
31 19. 01. 14129. Dichtl, Wien; Vertr.: Berlin 8W. 61. R. 19 214. Fernand Joseph Ch
Riegelschloß.
i der Prüfung gemäß .
mit Oesterreich Ungarn vom auf Grund der Anmeldung
10. 02 anerkannt.
Heiz oder Kühlrohr mit
ö
Aus einem Schachtofen, einem artinofen bestehende An— Erzeugung von Flußeisen Braunschweig, u, George William Frier, Glen⸗ Austr. ; Vertr.. Dr. A. Leander, Berlin W. 9. 24. 17. 01. Vorrichtung zum Entkuppeln n der Mittelstellung gehaltene
Halfterzaum. Hauske, Pat.⸗Anw., München K. Oberlandesge J. V.:
K. Landgericht München . 1 II. M
19. 11. 65. Zwangsverschluß für Kamin⸗
8. Neuweger, Äurorahütte b. Gladen⸗ Bez. Frankfurt 4. M. S. 18 529. Scharnierband mit einem beweglichen Mittelteil r Tür sitzenden Vertr: Y. Neu⸗ Berlin NW. 6. 28. 9. 03. Türschließer mit Schließfeder . ö iele⸗
Dr. David 11 0905.
Steigbügel riemenschnalle. arles Riviere, Vincennes, . inn Pat. Anwälte, Berlin
K. 28 61. Schlitzweite von Rouleauverf einer Verstei
Außenfläche.
Wellenerzeugungsvo oethestr. 26.
ch Hoeglauer, München, Arco⸗
scher, bestehend Carl Hahn a. d. Nahe. ger Verschluß für
x, Fürth i. B., Blumenstr. 3.
Anschlägen zwischen dem festen und de Bandteil. Joseph Soß, New Vork; bart, Pat. Anw., N. 7217.
und Reibungshemmun feld, Gr. Kurfürstenstr. 85. 20d. S. A8 704. Löschpapierblock. Sarason, Berlin, Tauenzienstr. Z. 5. 708. S. 19 431. Löschpapierblock; Zus. z. Anm.
Bekanntmachung. Nachdem der unterm 25. Juni anwalischaft bei . . n, . 6
alt VTaver 20. 1. lassene Re . ö. , m
und einem M zur ununterbrochenen
Johnson,
ellvorrichtung für die chlüssen mit einem auf Rouleauhãͤlfte Verbindungsschnur der Rouleau⸗—
ö . Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. S7 / 9. S. 18 822.
ichte Fürt Die Gläubiger der aufgelösten Firma ö Nordser-NUerlag, G. m. b. G. Berlin NW. 6,
erden aufgefordert, sich zu melden. wer en gern men, Wut i gor Der Liquidator: S. Buder.
gestorben ist, wurd
den 22. Juli 1904. ent des Kgl. B. Strunz, K. L
von Fahrstuhl
chts Fürth beurlaubt. 8. 31 631
andgerichtsdirektor.
Sperrvorrichtung für die