9
ö J ö 2 . 3p J s Tapezierer u. dgl., vormals M. A. Hilpert, Nürnberg. . 7 O1. Harth. 1
ĩ t und auch ein Lösen beider Flügel ermöglicht. feststehenden Scheibe bewegt. Fritz Bothmann, sza. 229 085. Hammer für or,, F, gen. . ; Iz36653 kalienhandlung y, Brandenburg a. S., ist heute 1 R
hir e , , , ,, , b , g,, d , s , n ,,
Gianuck Vatritios u. ohn Demetrius Bappgelia, . f f Alfred Willkommen Iäicker. HB. S. G64. S. 34 577. ⸗ sronenberg, Rheinl. 18. 7. 01. W. 11583. 5.7. 4, Gefellschaft „Fr aungburger Kr eie b , gi Tes mmm ; är die im, Betrießz des Geschästs begründeten
London; Vertr.. S. H. Rhodes, Pat Anw., Berlin 86e. 229 125. Laufvorrichtung für rechte und en n, ,. u. ö . f. 1 . 0 Lt (ted 1g. Rundpinnhacke mit umwehhsel⸗ ad. Edo 684. Geteilte Lager für Triebwerke eingetragen e, re,. beer n ele e heute Königliches Amtsgericht. indlichkeiten des bisherigen Inhabers;
r,. is. i746. G4. b Kn ö Tufe Glnelg tte, , ,, n ö 98 *. die Dr. hbewe ung elner barer, an beiden Inden vierkantig zugespitzter Pinne. mechanischer Musikwerke usw. Alfred Keller, Ste. Nommerzienrats Karl Wallis der '. perten, ne mn, lzss5s mn Blatt it, betr. die Aktiengesellschaft
64a. 228 949. Das i ln und das Ab auf einer Stahl- oder Gisenwelle kaufenden Leder⸗ 7 f. ö ur . e : g zie, Gn Täg, Twrlten? 26. 6. Bi. rere en isgerrrh htm hregteer, Hek'Wi ereus, Kab ltektgr Ot Bran denb aufmann und, . Bekanntmachung. Waldinduftrie, Aktiengesellschaft in Dresden: 18 bender Schrauben. gder, Hornrollen, mit Meßsfing. oder Eisenfasung Spule fortzuschleudernde Spiel heugsigur. ma . . Sog Gertz. izr ,, s., gi. ⸗ wenburg in Barth zum Die in unserem Firmenregiffer Unter Nr., 235 ein- Zum Mitgliede des Vorstandes i
er ger b ier e, ö, orf Seit, Söbentt . r ,, . NUenderunge nnen der Person des e ,, , , ge ke, lun erg ,. e eee kia e ,,,, . .
traße 18. 14. 6. 04. W. 16 612. . . , ö. e ; X . sude, Berlin. 15.7. 01. B. 17405. 6. 7. 04. . an, a a. H., ist heute gelöscht. 3 au att 23h, betr. die Firma F. W.
straße be⸗ auf einem Drehstift. ichael i n. 6 Inhabers. e nen g do. grchm ät . z . Königliches Amtsgericht. Trarbenbing ae wr, den 14. Jun 1904. ö, * . ne
. 1. einer Aussparung 688. 229 180. Fensterfeststellvorrichtung, be; Mich — ö , ö oder . stehend aus einem verstellbaren Flacheisen mit zwei Muggenhof, Sigmundstr. 22. 04 4946. Eingetragene Inhaber der, folgenden Gebrauchs⸗— Biesolt X Locke, Meistuer Yähniaschinen Karth. z3662 Königliches Amtsgericht. Dresden, am 22. Juli 1904.
ae . ; S inschnitt⸗ W. K Niebuhr 77f. 22s 966. Spielgerät, bestehend aus einem mufter sind nunmehr die nachbenannten Personen. Mei 3 In unser Handelsregister Ab 4 ö : Gläsern, welche durch einen Schieben, festgehbalten Ginschnitten. H. Kaufmann, Bonn, t s — . . . , n , , Fabrik, Meißen. 22 8. 91. B. I7 613. 9. 7. 04. 1 er Handelsregister Abteilung . ist bei der randenburg, mn vel. Königl. Amtsgericht. Abt. III. ein Springseil 9. dgl. aufnehmen den Hohlkörper, 1a. 206 162. „a. Georg Müller, Berlin. 54a. 228 950. Vorrichtung zum Rillen oder unter Nr. 2 eingetragenen, hier domizilierten Aktien⸗ Bekanntmachung. lzzbbꝰ PDriesen. — —
und vor Staub ꝛc. geschützt werden, Clemens Bock straße 43. 4. 6. 0. KX. 21 969. . ö ehmen d ö ; ö e . von Wühfingen, Hannover, Breitestr. 28. 20 594 89) 228 933 Griffbefestigung für Gabel, dessen beide Hälften durch einen Schrauben. oder 25. 138 656. Hermann Zornow, Altena, Nuten von Pappen usw. Rosine Emilie Krause, Geselischaft „ Frauzburger Südbahn“ heute ein, In unser Handelgregister . ist haute unter Nr. sos Fiel Handelsregistter Asst heute e, .
Messer, Stöcke, Schirme u. dgl., bei welcher Werk⸗ fonstigen Verschluß miteinander verbunden sind und Elbe, Bahnhofstr. 64. Moritz Leipziger u. Her⸗ eb. Polter, Leipzig⸗A.-C. ĩ er S getragen worden, daß an Stelle d ; e . - — .
24 8. 108. Nichtnachfüllbare Flasche mit zeug, Angel und Iwinge durch Verlötung verbunden . , 6. nl . Hife . mann , , ,. den , 9e . R. e 36. J Str. 59. om nerzienrals Carl. Wallis der n,, . ö 1. * , v. Weyhe
im Flaschenhals angeordnetem, rohrförmigem Glatz, sind. Gebr. Schmachtenberg, Solingen. 5. 6. 04. gestattel sind. Herm. Kautz, Weißensee b. Dertin—, 249. 595. Haus Schneeberger, ie. 55f. 160 965. Fettdichtes Kreppapier. Paul , Otto Brandenburg in Barth zum ju Lehnin eingetragen worden. alter Me . persönlich haftende Gesell⸗ J
n, ; . 36 ; Rönigschaussee 72. 13. 5. 04. K. 21 799. Basel; Vertr.: Joh. Pet er Becker jun., Remscheid. Rr, e — Vorstant mitglied bestellt if ; körper, in welchem ein eine Deffnung im— Boden Sch. 18816. 2. . Von gsch ,,. . ü, e . . nl Herzberg, Berlin, Jerufalemer Straßè 6ö5. J. 8. 0l. erstan õmitaligd bestellteist Brandenburg a. H., den 14. ; . . schließendes Ventil eingeschlossen Z O6. 228 328. Anordnung einer Feder an der 775. 22 116. Spielzeug, gestaltet als selbst. Z A4. 213 093. Wilhelm Rieme, Berlin, Y. s Sol. S. 7. 0. he 6b Barth, den 25. Jull 1904. gl nch k 1904. . kö und
; 2 II. an sfef⸗ J KGavvpe sllf ste f ö deckter Kutschwagen mit hinter den Lauf. Dieffenbachstr. 36. ö ö. . . . , . ö . ist. Thomas & Co, St. Gilles b. Brüssel; Kappe von Füllfederhaltern. Sch iv anhäuser vorm. fahrender, gede , . ** ; ⸗— ö. 96 538. 158 122. Achslager usw. Erste Auto⸗ Königliches Amtsgericht. n rand k . ö ee ,, el eee des r e e, ee d d ,, Arn l geusc der 1 Bu two Berlin W. 8. 14. 12. 93. T. 5815. Sch. 187534. 7 5 17 k 8 va, 195 386, 196 502. Deutsche Waffen Fiche. , n. Schweinfurt a. M. 9. 7. Ol. des Königlichen Amtsgerichts L Berlin Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 497, eingetragen worden, 14616. 5. [. Q. (Abteilung H). eingetragene Firma „Fritz Meinicke jun.“ hier Driefen, den 19. Juli 1903.
Ver⸗ 2 3
F4a. 229 120. Einrichtung für Flüssigkeits⸗ 7 0b. 228 832. Federhalter mit innenliegender, 17 . öh . z. 366 ; . nnen, tt He eitzättätig wirfender Vorrichtung zum Zählen der Taf. 229 119. Blechgestel, Fessen Xrgg fuß und Munitionsfabriten, Berlin. ö 1358 22 eckel für Fleischmaschi i, ö ʒ ; Et , . i e, dg h, n gere Hb. . Punkte uu . Anzeige der jeweiligen durch ,, n, . . 6 der . 496. 155 J S. G. Fricke, Bielefeld, 1 . Item? Idi , , . 3 6 . ist ö , nn d, Königliches Amtsgericht. ü — kbsangbehaͤll e Trink. Strichz zahl.“ Mar Richard Hammer, platte gebildet find. Ernst Paul Lehman, ran Herforder Str. 16. . ; 9 B. 10. 361. U. 1194. 7. 43 od. a Nr. 1denburg a. H., den 30. Juni 1904. Exrurt 3367: stück und einem Abiangbehälter bestehender Trink Strichzahl und Punktzahl. Max 1 . 16 4 1351s . . . ö ö 68a. 171 121. Kastenschloß usw. Fa. Aug Gutenberg, Druckerei Königli J ; run t. 33673 ; ö ß Mel⸗ auen i. V. I. 6. G64. X. 24 159. benburg a. H., Plauer Str. . 14. 3. 094. L. 12518. 3b. 181 210. Gesellschaft für Werkzeug⸗ . ͤ ö . g, Druckerei und Verlag, nigliches Amtsgericht. 2 ; ; ; ᷣ . , , , . nn ,, d ,,, nmrandenvurg; ria el. lz Re g parc bal ,, e, 2 229 235 Zweiteilige kugelförmige Ver⸗ verschiedener Schreibgeräte dersehenes, in schreibtisch, Projektionsschaustellungen mit zwe in verschledenen 2a. 181 289. Elias Greiner, Arnstadt, zz. E724 216. Compounddrahtseil W mit den Ce , n Berlin: Bekanntmachung. Herda s YNrachs hier a dem wer ger g 3. e psc für Krabben in Gelee) u. tl. deren artiger Form angeordnetes Sac bins ,h diien , e, '. . 226 732. Carl Groschup, sülische , . 1 nnn, 1 9 . Mattenklott ist aus . der in . ö, unter r. H/ Taten sahritant Lig anf Schlei fer ier . r, älften mit klemmendem Verschlußrand versehene Lewis, Straßburg i. E., Brantpl. 2. 17. 5. O4. und. gwischen a. efindlichem Podium. 6 Breisach i. 8. . . W. 13 641. 78. 6. 04. 4. 4. G2. P n. . 22 ragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma; die Firma Christian Pott, otel Römischer . bilden. Arendt Perzina, deide, Holst. . . s9z3. Rollöscher aus Blech mit — 9. . ii nr e fe gr rn, Stein Verlängerung der Schutzfrist. 7828. 96363 57 paz für Beleuchtungszwecke w ö men, e ot , . a . . ö 6 he 17 6. G04. V. 7333. w . osche Blech 2. 4, . ,, , el, fir die sw. Dr. G. Krebs. Offenbach a. Bf. 5. 7. 6 en, den 1g ; rselust es ve orden: nhaber Hotelbesitzer Christian Pott hier. ; sige irrnrode Soda. 229 027. Mörtel. und Betonmisch. Die Verlängerungegebühr bol 6G fl ist für die , h erlin, den 19. Juli 1904. Die Firma lautet jetzt: Peter Klein. J . 64a. 229 292. Milchkannenverschluß mit Drahtbügel. Stto Voigt, Gernrode a. . . — 3d aufgeführten Gebrauchsmuster an de n K. 16 573. 30. 6. 94. Königliches A — . 5 nutet jetzt: Peter Klein. Inhaber Erfurt, den 19. Juli 1994. . ; der , . naschine mit auf Rollen gelagerter Trommel und nachstehend aufgeführten He rauchsmuster an dem am * ; nigliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Wilhelm Tensfeld. Der bisherige Gesellschaft 7, e,, n. konischem Hals, bei welchem der Verschluhdeckel aus V. 4045, . ö . mae — (g. 9 n l emm Thäntrieb Schtuß angegebe Tage gezahlt worden S0oa. 158 404. Wagenplateau usw. Maschinen⸗ Kö k F a . er bisherige Gele hafter Königl. Amtsgericht. Abt. 65. zit., Te ö s 2: 2 iinstell, und Verschlußvorrich seitlichem, durch konische Räder bewirltem Antrieß Schluß angegebenen age önn orden. z Wagen yl gtenn n⸗ n erlin. d. , Fegnrgteut Wilhelin Tensfeld bier st allein zwei gewölbten Teilen bestehlt, deren cberster zwecks; 70e. 228 832. Einstell⸗ un 1 hv ; en, m,. henne Fa! A598 191. Mannelberschluß, usp. Wilhelm bau Akt. Ges. Tigler, Meiderich. 8. 7. 01. M. . ; 133665) In m ger Errurt k t j 3 ei eiften R e e elenkie ier, plattenartiger Teile der elben. Hermann Wilhelm Stock, Neumünster. Aa. 159 . ag schluß usw. Wilheln w. . . ö Inhaber der Firma; die Gese er Errurt. 33674 ö,, ,,, hitzt. Gi z. ,, , m nn, ; , , zun Tl, . ö Hugo Klußmqaun Hier secld. . 5. . K. i a5. 818. Z30 175, Verstellbarer Sackhalter mit 39. ** . Glählichtlampe usw. Att, Gef. ö 59 6 Schellenverschlaß für Zement⸗ ,, . ist am 19. Juli 150 folgendes ausgelbst. . ö ger ringer Engros Lager von Manufactur, und . 299. Bierglasuntersatz mit einer 33e Des gon. Zeichen winkel. mit 1 in ö . , ö. n . e . 6 i, , k e , . H ͤ̃ . nnr sz rg ftellungshaus am Kurfürsten n me , . H., den 7. Juli 1904. k e, ,. . 1 1 6 4 he cke ĩ fgele ei ättchen. f i slicher Sackbefestigung. Friedrich Groß, . 8. 8 32 , . * , llsch j i . . Königliches Amtsgericht. ; r, heute eingetragen, daß an Stelle des Auflage von Gewebe aller Art. Peter Bäcker, Flachseiten aufgelegten ein nen Plättchen fred in . 6zli. ͤ h ich Groß 2 Bchrlie nt usw. Carl ; 3Mrtenk g, ö, Meeiallenes Trangportfaß ufw Gese aft mit veschran kter Glstung gersch ute g 35 062 ischer ö aal⸗ F ta. M. Weberstr. IJ. I. 6. 94. G. 1 586. *d. 158 626. Bohrknecht usw. Carl Berten⸗ 8 5 ö ab ul. Sitz der Gesellschaft is ö Erxeisa ch n deisrea fe 3943 Kaufmanns O. Stössel der Kaufmann Edmund Hammerthal. 31. 5. O4, B. 25 062. . Fischer. Rudolstaꝛt, u. Magnus Opel, Saal 5 . n , . . zan dg , dne Ehr laufen, Gelsenkitchen Schwelnier Eisenwerk Müller & Eo. Att. itz der Gesellschaft ist Charlottenburg. eigsach- Handelsregister. 133669) Lange hier zum Liquidator bestellt if ärmer gao.. Auszugsborrichtung für Kork. Elze. S; 18. . G64. F. , ; sic. 229 G22. Zehn mit verschiedenen ngen 73. 9J. B. 17 399 7594. 64 Gef., Schwelm. 12. 7. 01. Sch. 12 909. 8.7. 94 egen tand. des Knternchnenz it, Den Crwerb (r, ' m dn das dieg eilige Handeltregister Ab ⸗ * 6 n n,, ; , e, 7 Fader 229 Aus c Bã persehene Zigarren verschiedener Sorte enthaltende 13.7. 8 . . 6 n. 2 999. 5. 6. 94. ß , m. , , . ; ; . ; Erfurt, den 20. Juli 1994. Her h s? h gr n . , . , e n,, a g is R Fa. Eduard Straus, 154. 169 ö Kreicho ,, Messing — ,, . ,,, ⸗. e mn fn , gr e e n, . ö lin r fr: Königl. Amtsgericht. Abt. ð. zlinge be . ö w 2 x ö S5 Lic annheim. 18. St. 6750. zen usw. C. Rüger, Leipzig, Frusiusstr. 8. — In J e . . „die Errichtung vor us ⸗ al] ; 357 ; e Berwart sein b. Erlen hach, 11. e , . k 36 ah fe fe, ö . * . ch k 9 Seitenklappe r, ol. R. S6. ger, gr ö. f Def., Schnel n. 12. 01. Sch. ln t 8. 7. 04. . . el, . auf demselben, . 4 6. heute eingetragen: 2 . ö Saęhsen. 33676 . . . . 1. ihn 6 it; g 298 Schicfertafel, deren Schreib. mit leistenartigen Vorsprüngen in Nuten der Stirn; 3 160 ,,,, an Tiegel. 8 . 22 Ve, m g. ,, usg und , . h in 1904 ben J , ö. 2 2 ge ns len. , , , . ö 9 ö , , . e , , . „irt! Emil dr chressen ufw. A. Hogenforst, Leipzig, Fried eich Robert Ste ö ix · de⸗ Fonds; Vertr.: H. y . ; ed ] . e aulich⸗ ' . 4. n. ) . ö ö err⸗ Casel. Oberste Gasse 3m u. ., Ledderhose, ,,, kr nnd hol, ö 5. gen e . n iz. 9j. e 0f 36 5. 9 ga? . Neubart, Pat Anw., Berlin NW. 6. 9. 7. OI. e ,,,, . andezen Zwecken aller Art. Gr. Amtsgericht. ,, , Böhme und als deren alleiniger In- Wil helm höhe, i6. 6. gt. J. 6112. i. * 1 . win,, en ton li i We n dhl mii Zoe. ss gin Gifenbahnkransportwagen usn. St. if. .6.. . . Def fh umkapital beträgt 260 o0 res lan. . . 33661 6 er der gaufmann und Fabrikant Ernst Herrmann Sab. x9 1738, Slaschenemnweichanharat, ,, ö - ie Verschlußleiste festlegender Verschlußsicherung Deorg Talbot. Aachen, Monheimsallee 24. 5. 9. 0! S538. 182 828. Als Brunnen und Lösch. oder . führer; . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Theodor Böhme in Chemnitz eingetragen worden. kennzeichnet durch eine in einen Trog tauchende end⸗ 396 6. , n genen Stn an, , fe fer ei ie r e ft 139 dern rage, gr Sprenghydrant benutzbarer Wasserpfosten usw. F. 6 , Cassirer in Berlin. eingetragen worden: Bei Nr. 268 zu der Firma k wir verlaut hart, daß der Kaufmann i ,, a de e lr g, rl. i nl act er ch. und Ain fie a ben e. 3. O36. 8. X 766. ö 31 158 1 ö i, . cher usw. 1 K für ,, scht tte an . ist eine Gesellschaft mit be— * nf rn, . Du mer digg 3 n n, Te . . 8 5 S RRerlin, Lindens z 917 ö . ; ; l V ⸗ z 2 veig: ö . r 6 R y ref S 229 138. Gebogene Kr wattenklammer. Emi Sinell, Berlin, Lindenstr. 16s17. 18. 7. 0. Ver . B; 17372. 5.77.04 . i , 4 . zt ? Stern, Kaufmann, Breslau. er V4. n on Jö ,, , , , ö, e ber befördert. oberhe lt lr, hen tg, r, w sn 3. Qntf nellen sfel mit aus 31e. Tas a8; ius Krght ibenenfz Harte. Tei. üs2 zzg. Verdichtungg litt uin, (1 Hugo . Butze . Co, dirt s. ie, Kelch., s Gi nuncheere Gescäftzsübt. bees geber ngen hinnchsän dent kei. Frankenberg i f Re, Juli 180. gewoi fen wet den. n. . Stavenhagen, Halle Bere der eewalhienn! Vorderkell, aus einem für Fräwatten? Willy Weife, Neu Weißensee. Herzenskron Hannoversche Gummischlauch, Industrle, Berlin. 19. . Ol. B. 17382. 6. 7. 04. folt die , , , ,, vorhanden, so er, dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Stern aus Königliches Amtẽgericht. 4. S. 4. 6. 04. St, 6845. dem Besatz herausgewalktem Vorderteil, aus (nem Fir, m g., Willy Weißen! ; c Toner mis 1092. Strahlrohr ufw. Eari Berten— folgt die Vertretung der Gesellschaft entweder durch geschlossen. Bei Nr. 3527 Firma Spanel Æ Frank furt, Oder, 3367651
1c. ⸗ Mit ei ilũ Stüc setztsn Schaftquartier. Herm. Peters. 5. 5. 04. W. 16424 Treibriemen⸗ und Packungs Fabrik. Hannover- M . e in, ge ,,, ,, ssen; 52 mel . , an fe . . an fer n fn 3 . 9 ö , 31e. 228 1AI. Turbanartig gerippte Verschluß⸗ 1 6, . ; burg = n. = Gharles -Ehristiansen, Gelsen kirchen. einen vom Aufsichtgrat zur selbständigen Vertretung Hentschel hier: Der Kaufmann Alfred Hentschel In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der / . 6 . * 2 *7 2 1 — — * 1 1 * * * s: 9
ö . 29 252 zerkf ĩ ze in Kugelform aus Metall zum Verschluß für 2 Ke. A5 025, Zirkulierofen usw. Maschinen⸗ 15. J. 01. B. 17 400. 11. 7. C4. hrer, oder durch Tinen Gen in Breslau ist in das Geschäft des Kaufmann Willy. Nr. 2 registrierten Fran kfurte i Reef. w J 365 . . ,,, . 3 Tuben. n mee . Grnst bau Att. Ges. „Union“, Essen a Ruhr. 20. 7. 0l. Löschungen. . 4 haftender Gesellschaftet in. in Frankfurt a, ,, . hic (228 159. Siphonverschluß mit stab des BHäeees aushebenden Mitte, imprägniert it. Bührzng⸗ Deine urfücftenjt'. 15. 1. 8. 64. M. li sig, . ds Gt Ginridl In alk Ver chi r , n,. , ,, offene Sendelsgeselllchaft it Fersterben, statt seiner ist Genfralarzt. Dr. Resthe foörmigem Bügel und in der Mitte des Bügels an E. Wachsner, Landeshut i. Schl. . . W. 14361. . 3 u ; ö ö , ? . , 2b. 214 192 Vrustlat ö. 1 schernder haleprise 9 ,,,, ö. uff hurt a. O. zum Verwaltungsratsmitgliede g s 22 S isten ; ĩ SIe. 2 56. Krawattenkarton mit Nadel Nähmaschinen für Wirkwaren usw. Julius ler, ö 1 j 8 . = . ich Kunz ge . in n . . 236 inn ,, fe bchen Fsaac Berger, Berlin, Heiligegeiststr. 13 / 1 Limbach J. S. 6. 8. Ol. K. 14738. 11.7.0 3 235 ö Filterplatte un 4 Cinrůckung i der. Gesellschast gan re lan, un; als deren persönlich haftende Frankfurt . S m den 15. Juli 404); 46 ih Sogn . 1 Metallplatten, in deren korrespondierende Oeff nungen 17. J. 04. B. 24 962. 30e. 159 722. Vorrichtung zum Einwickeln und 506. 222 519. . 0 6 er ' J (,, ö r , . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 ; j ñ f ö mnaefũ ss 229187. Gefäß für Salbe it Erwä pon Säuglingen usw. Gustav S ider, , , me. 6 64, ; . beide in Breslau. Di = K Sac. Ses 269. Zur Ziführunmz und., zur Ab. Eine Derbin dun goschraubz, V4 6. . 6 . ö * k ) Hutten , Sic. 221 299. Jigarettenschachtel usw. ber 2647. Nietschel . Heuneberg, Ge- sell haft bat am 16; Nu lat bern enn. e Ge. Gehren. Bekanntmachung. 33677 führung von Spülwasser zweifach gelochte Abdeckung Futscher, Landsberg, Bez. Valle a. — *.* nn chl 1 2 , ndl , n ö 9 s5g. 188 835. Absperr-Ventil usw. sellschaft mit beschränkter Haftung: Breslau, den 16. Juli 1904. Die Firma Albert Blaurock zu Oelze (Nr. 128 Ker Echanktische. Bruno Neuhaus, Hanngver= X. 22 000. 3. ; : streichleste. Ogcar Tietze, Namkelaun·— . g. I k. n , . Verlin, den 25. Juli 1904. Der Bireklor Hermann Pfützner in. Dresden ist Königliches Amtsgericht SR. ist erleschen. Linden, Charlottenstr. 5. 28. 11. 08. NM 4658, 72a. 228 968. Selbsttätige Umstellvorrichtung T. 620. ; . 159884. Pulverinhalationsapparat u m. . Ja sserst hẽs Patentamt zun fesfe n l tente e häftssfächter beeilt gliches Amtegericht. Gehren 153. Jumn jgo⸗ dan, Zeg9 159. Schweineschlachthallen⸗ Ein für Selbstspanner ⸗Dreiläufer, die beim Abfeuern des 81c. 2290 250. Flach zuammen lesbarer Schnür⸗ Dr, Theodor Schenk, G öln, Hansaring 96. 17. 7.01. J. V.. v. Epecht ĩ 33792 bei Rr. 2557. Dr. R. Pauli's . 6 Chemnita; z35 6 Firstlshed Amtsgericht. J. Abt richtung mit getrennt von den Haupthaken an⸗ Mittelschlosses ein Losgehen des anderen vom selben karton mit aus je einem Stück geschnittenem Boden Sch. 12 3533. 33 - . zt. 337921 sellfchaft mit beschrůnkier Hastung : g Ge⸗ Auf dem die Firma „Hermann Zanther“ in — ; esrdneten Haken für die Kleinteile. Maschinenbau⸗¶ Abzug betätigten Laufes ausschließt und letzteren dann und Deckelteil. Dermann Meyer, Kattowitz. 39g. 159 357. Zusammenlegbarer Pulver⸗ z Vie Verfretungebefugnis des s fchaftefüh ö Chemnitz betreffenden Blatte 4411 des Handels= ieagem. Bekanntmachung. 1 ä . . , . Gassel. fofor bereitstellt. Alfred Ziegenhahn, Suhl. 31. 3. 04. M. 17 O48. . = larton usw. Reinh. König, Ronsdorf. 9. 7. 0l. Handelsregister Gust o Wild . Doch 3 i zfũ ers registers wurde heute verlautbart, daß Herr Kauf⸗ n das Handelsregister wurde heute bezüglich der 1 83531. 18. 5. 04. Z. 3222. . SIe. 229 25. Faltschachtel aus einem Stück. K. 14 585. 6. 7. 904. ö ö k ( * . Iz. Juli bon find i bis ben Rig uß vom mann Carl Richard Zanther infolge Ablebens als Firma „Carl Berg“ zu Gießen eingetragen: Dem 66a ‚. Schlachtvieh⸗Fessel vorrichtung 72a. 229 124. Schloß für Handfeuerwaffen Frl. Else Meyer. Kattowitz. 2. 4. 04. NM. 17 049. 3b. 160 982. Markttasche usw. Heinrich Aachem. ö 33647 ter di gl. mn el . k Bestimmungen Inhaber ausgeschieden ist, sowie daß Frau Marie Karl Berg, Schuhmacher in Gießen, ist Prokura mit ebener Oberflache und Sinkkaftenabfluß. Kaiser mit im Verschlußkopf untergebrachten Schloßteilen SEC. 229 275. Faltschachtel mit durch Auf— Sauerbrey, Essen a. R, Beuststr. 263. 10. 7. 0l. Im Handelsregister Nr. 55 wurde heute ein. sind mehrere ce fler ren e r 6. bestimmtz: Auguste, verwitwete Zanther, geb. Schwarze, in erteilt. — 4 Go., Cäassel. 29. 4. 04. K. 21 681. . und durch einen am Schloßkasten angeordneten druck als Prämienbon gekennzeichnetem in tegnill, n,, , . , . getragen die offene Dande s gesellschaft unter der Zesellschaft durch i ,,, . i. wird die Chemnitz das Geschäft unter der seitherigen Firma Gießen, am 21. Juli 1904. za 229 290. Vorrichtung zum Festklemmen Quersteg spannbarem Hammer, Hermann Tanner, Reeser Margarine Fabrik G. m. b. H., Reez. TEAb. 158 182. Gemüseschneidmaschine usw. Firma „Pohl „ Esser“ mit dem Sitze zu Aachen. F her, 2686. Wickel . . 36. weiter betreibt. Großhetzogl. Amtsgericht. der Beine des Federviehes bestehend aus einem am Glogau. 29. 4. 04. T. 61353. 5. 5. 04. R. 13 311. Alexander werk A. von der Nahmer Akt. Ges. Die Gesellchaft hat am 1. Juli 1904 begonnen. Geselischaft mit 6 ant erg papier · Werke Chemnitz, den 9. Juli 1944. Gõrxlitꝝ. 133679 hintern Ende der Schlachtbank angebrachten. dreh ⸗ T 2c, 228 919. SYinterlader· Zentral Zündungs · SIc. 229 276. Umlegbares Metallband mit Remscheid. 5. L. Ol. A. 4801. 5. 7. 94. Die Gesellschafter sind Wilhelm Pohl und Carl Mu Ru uftmann , , . ürth if Königl. Amtgericht. Abt. B. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter ᷓ ausgestanzten Zungen zum Festbalten von Gebrauchs · 2 Ag. 161 394. Sperrvorrichtung usw. Jacob Esser, beide Bildhauer in Aachen. Gesamtprokura k d kern ih e ft Cchemnita. kö 33667 Nr. 907 heute folgendes eingetragen worden:
baren, federnden Bügel. Hugo Oswald, Saalfeld verschluß für Signal. u. dgl. Tanonen mit Einschlag gthalten von Cebrauchg, 3 e r, e mne an,, n. . . 307 ; a. S. 26. 5. 04. D. 3017. bolsen ünd Gasabzuge kanal. Gustav Zimmermann, anweifungen ü. dJ. und Befestigungsschlaufe für Schuhnagel, München, Adelsreiterstr. 26. J. 8. 0. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. mil einem anderen Prokuristen oder einem Geschäfts« Auf dem die Firma „Johannes Hug“ in Die Firma lautet jetzt Paul Fischer Nachf.
6a2b. zZæs 925. Sandstrahlapparat. dadurch ge. Rofenheim. 7. 6. 04. 3. 3230. ; einen Spatel. F. 2. Sarnisch, Berlin, Potsdamer Sch 13 so 37 64. ö . schafter ermächtigt . y n,, Chun ke n heriyffe nber Bis ll. Tes des Handels. I behern ift der Ka ifmmann Kati Kut rig. kennzeichnet, daß die einzelnen Teile desselben auf 728. 228 S855. Patronenhülse mit verdeckter Straße 22. . 3. 04. 9 24 004. . 266. 159 582. Brenner für Gas badebfen usm Aachen, den 31. Juli 190 ö ö, w Bodengesell registers wurde heute Herr Kaufmann Otto Rien. Görlitz, den 15. Juli 1904. ö ciner transportablen Grundplatte, befestigt sind. Zündvorrichtung. Muniti ons werte Schönebeck Se; Tes 892. Absetzhehälter mit oberhalb Georg Knodt, Frankfurt a. M. 31. 7. o Königliches Amtsgericht. Abt. 5. schast mit beschrünkter Haftung: gesell! Ilsner in Chemnitz als Prokurist eingetragen. Königliches Amtsgericht.
Jakob Staelenberg, Heinzbergerstr. 11, u. Her⸗ g. d. Elbe. G. m. b. H.. Schönebeck a. E. des Ausscheideraumes ein heschalteten. W iderstã nden Xr ld Tol. 8 7. 94. . . Altenn. ö . . 33646 Die Vertretungebefugnis des Beschãfts führer Chemnitz, den 20. Juli 1904. Gummersbach. 33678 Mann Frantzen, Engelbertstr. Zo, Cöln. 8. 8. dä d 6, o ,, . zur Beruhigung. des zufließenden Wassers. Karl 424. 159883. Rundlaufsirkel um. Roch In unser Handelsregister Abteilung A (it unter 3 ö . Königl. Amtsgericht. Abt. B. In unser Gesellschaftsregister ist am 12. Juli St. 6867. 72e. 229 107. Zusammenlegbare Schießhalle Rudolf Schmidt. Charlottenburg, Weimarer Str. 9. Æ Co., Elberfeld. 39. J. OJ. K. 14702. 6.7. 9. Nr. 24 die Firma Friedrich Wilhelm Mayweg PDanxig. Bekanntmachung 33670 1954 unter Nr. 57 bei der früheren Dandelsgesell⸗ 5s8a. 228 696. Kistenschloß, bei welchem nach als Kinderspielzeug mit beim Treffen zurlickklappenden 2.353. 4. Sch. 13 6h. . 12. 163 505. Notierender Vassermefsen usw. in Mühlenrahmede und als deren Inhaber der schaft mit beschränkter Haftung; In unser Handelsregister Abtestung B ist eutè schaft in Firna Reck „* Grah zu Derschlag ein⸗ einer Rechtsdrehung des Schlüssels der Deckel hoch⸗ und dafür einspringenden anderen Scheibenbildern, 85d. 228588 7. Strahlregler mit senkrecht an⸗ Tarl Wipprecht, Konigebergzi. Pr. Französisch Fabrikant Friedrich Wilhelm Mayweg in Altena Die Verkretungsbefugnis Ens geschaftsfůhrers unter Nr. Z9 die Gesellschaft in Firma Gazeta getragen Horden, daß die Firma erloschen sst. gehoben i . . Riegel. beim Zurück . ar , , , Albrecht, ere en, ö, . , , * . .,. ,, 6 . che ann, ö Men Fötfter ist ,. . asts 8 Gren la, Gesellschafl 'mit berge r nti * en, m , de, m, n, m,
brehen und Abziehen des S lüssels wieder vorspringt. Nie derschon zausen. 1. 12. 9573. A. G82. We S „Heilbronn a. N. 22. 4. 04. RXh. 31. Kneise Stegen us n Altena, den 20. Juli 1904. e Rr iz. ' Siemens Glectrolysis Gesell tung“, mit dem Sitze in Danzig, eingetragen Königliches Amtsgericht.
GC. vom Baur. Velbert. 13. 2. 64. B. 271 232. 766. 229 2809. Untersatz für Spinnereikannen, W. 16367. . . ; August ö Oehlschläger, Rathenow. 16. 7. Cl. Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung: g worden. Gegenstand des untern? hniens ast e mn, nn,, 2 Esa. 228 86. Einsteckschloß, mit mittels bestehend aus einer hölzernen Rnndscheibe und 8e; 225 610. Mit unterschnittenem Rande *. 2123. 7. 7. 04. . . AiItonn. an , mn m, 33649 i, m 3 h hn mne. aan, , d, geen, nn, der gen,. e. . k . 33689 Riegels feststellbarer Falle und Verstärktem Nuß⸗ und mehreren, an einer Seite derselben befestigten, sektor⸗ versehenes Ausgußbecken, nebst Reinigungekolben für 421. 1591419. Leimprüfungsapparat usw. Eintragungen in das n. schaft 6 J . w Pe d n l . 9 e , 1 ge. 1
ö
—
ässelloch. Adolf K ., Minden i. W. 5. 6. 04. artigen ölzernen Randleisten. John M. Sumner den AÜuslauf. Franz Strzeleczek, Beuthen O.-S. Rheinische Patent Leim u. Gelatine Induftrie g Tun 1. . ö 3 . ,, , , . h. ug. . 3 . ge e go n slä . . hem il gegen Hamborn. 31. J. Gi. ö. Sz 1179. Mar ß Der Kauf. 3 ge ,n, , en nberg ist . , 4 1 n . Isa! 2s s21. Verschließbgrer Garderoben / 768. 229 267. Spulappangt far Grnsent e , 6. e. r n , mit . 6 k 3 tsch . mann Strophius Laarsen zu Hamburg sst in das ö Veen. den 19. Juli 1904 befizer Les von 6 nnch in . bee Berl de dh or 1 Li eren Ser.
Stros ih 5 ö 5 5 z j rallelen S de ere J e ar ager Schie Ge zu 4b. — ö enlö 1d Spare 12 2127 8 ö . . ö. . 1 Ml. diz ö 81 ⸗ 2 , ; a 198 an 1 * ; Strelitz, Meckl. 26. 6. 04. . , ö . ig ien 3. . eg ng ö . ö, ia gj. ö J ur j j . i e , ya Hef lch 3 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. 2 , . ,,. rer n n. Kaufleuten Moritz Tochtermann, ĩ 3 * S L uss e n n . n m , , , , ,, . J 7 g . 5 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ju . an, Anastasy von Borcjyskowskti,. Bie Ge äftsführer Josef Windeck. Adolf. Hertling, sämtlich in Berlin s 8586. Automatisch bewegliche Schlüssel⸗ sind. J Schärer⸗Nustbaumer, Erlenbach; Pert; O. 3013. . S8. 2123. H. . * . kegonnen. HKeuthen, Oberschl. 33662] Firslunlpie Firma nur gemeinschaftlich zet 1. wee, . ig, lam 1 n ae een f. liegen ben C. W. Bopkins u. Karl Osius, Pat. Anwälte, Berlin 86b. 229 102. Aus eigen nsigen Drahtstük 1b. E60 301. Als Zigarren. oder Zigaretten, k 20. Juli 1904 In unser Handelsregister ist heute bei ir id . — inf. Er aft e n, . it , . in der Weile erteilt, daß je zwei r Verzierung auf der 8X. 1. 15. 4. 04. Sch. 18 432. bestehende Jacquardmaschinen. Nadel mit eingewun gener spitze ausgebildeter abnehmbarer Handgriff für Stöcke 651. Johe. Rohr Altona Dem Kauf Firma Sorauer & Foerster, Beuthen 8. . ö. ö. ene den n ihnen die Firma u vertreten befugt sind. des Verschlußriegels. 772. 228 8I9. Ruderapparat mit Uebertragung Dal gschleife und winklig ausgebogenen (gepreßten) usw. W. Friedrich Krack, Pforzheim. 20.7. 0l. Mar Sein ich Adolf Büfterdieck z . — eingetragen; Der * Friederike Foerster, ge⸗ ,,, ge m n n, nn dalle lic! 2 ö 1904. s. 04. der ,, auf eine , , . ,, Scheitler, Aue i. Erzg. 61 dhe 9 Ec ,, J Prokurd erteist h n,, Arnstein, in Beuthen O. S. ist Prokura schriften beifügen 6 alle eee de k 33686 799 und dadurch bedingter Vor⸗ und Rückwärtsbewegung 3. 6. 04. Sch. 18 853. 15a. 758. Lenkbare Egge uswm. Gwa r ⸗ ʒ ; 2. erteilt. 6 k — ale. . 68a. 228 972. Fangschließzeug, gekennzeichnet eines Tr gel d f were. auf perstellbarer Ebene. 26e. 2s 866. Im Querschnitt eckig gestalteter Schering; Sierakowo b. Streino. 27. 8. Cl. ö 3 , m, ,. . Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 6. Juli 1904. 2 e,, t. 10 In das Handeleregister Abteilung A ist heute durch einen an dem Ende einer Gabel drehbar an= Medicinisches Warenhaus Att. Ges., Berlin. Sberschlã ger für inechanische Webstüble. Geraer Sch 134193, 64 . Alt ond / sind in . Heschaft al ne f reed! mr i, n, 6 nigliches Amtsgericht. o. folgendes eingetragen. eordneten und mit Sperrvorrichtung versehenen 25. 5. 04. M. 17 349. Holzwarenfabrik Robert Lindner, Gera, Reuß. 5c. 172 573. Getreideumlege⸗ und Abstreich⸗ Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft hat e. In ö ser h, e, 2172 Pannis, Bekanntmachung, 356669] 17 Rr. L, betr. die Firma: W. Ludmig zu m. Carl Tilger, Düsseldor Neußer Str. S4. 77a. 228 9270. Schwimmapparat, bestehend aus l. 6. G3... &) 2627. baspel für Grasmähmaschinen usp. Emil == ubert, 9 FX x ö R . Milter Ahl ö h. ĩ Vandelsregiste eilung A Salle a. S. em Kaufmann Oskar Sachse zu ., — ze er e m ha, h P' izr gren , S]) eM fir & mcf ch Im ! Schuber Slg e eng ö . 164 J ug, andelsregister Abteilung A ist am Bei der in unserm Dandelsreg sster Abteil é Sall S. Dem K Oskar Sachse ; 30. 5. 04. T. 6189. wei zusammenfaltbaren Bällen aus Gummi o. dil, Se. XXS 954. Bei mehrfach breiten Web. Deuben b. Wurzen i. S. 51. 7. ol. Sch. 12996. sclisch ft sind nua n ne, c haf er rt . 5 e fh . Rr. 758 die offene Handels, unter Nr. 824 eingetragenen Firma „Albert Cohn“ Halle g, S. ist Prokura erteilt. 3865. 22s s16. Oberlicht Verschluß aus einem] welche durch ein dreiendiges Rohr mit einem gemein stühlen die Anordnung mehrerer, von einander un⸗ 2.7. O4. Firsch richtige schaj atzenstein und gesellschaft in Firmg in Danzig ist heute folgendes eingetragen worden: 2) Nr. 1612, betr. die offene Handelsgesellschaft auf einer Schiene gleitenden Schlitten und einem samen Mundftück verbunden sind. Martin Oster⸗ abhängiger Warenbäume mit je einer Aufwinde⸗ 47a. 158 629. Haken zur Befestigung ben * icimtegericht Abt. 6, Altona mit dem e . r . e Comp. . Kaufmann Caspar Cohn ju Neumark in Holland Æ Co, zu Lalle a. Sv. Die Firma denselben mit dem Fensterflügel verbindenden Hebel maier, München, Schleißheimer Str. 41. 26. 3 on. vorrichtung nebeneinander, E. Ohlischlaeger & Bildern usw. Hartmann Braun Att. Ges⸗ ö 8 Am leger me nn e, kö b t onn eingetragen worden. Per⸗ Westpr. ist Prokura erteilt. lautet jetzt: Richard Holland. Der bisherige fowie mit durch den Schlitten betätigtem Ent ⸗ O. 3016. Eie., Viersen. 8. 12. 03. O. 2854. Frankfurt a. M. Bockenheim. 20.7.0. S. 16650. sehatfenburg. Bekanntmachung. I33786 En , Gesellschafter derselben sind Theodor Dem Handlungsbevollmaͤchtigten . Bark in Gesellschaster Richard Holland in. Halle a. S ist riegelungshebel für das Fenster. Laurenz Kunst, 77a. 229 104. Vorrichtung zur Erlernung des 8 6c. 229 IAT. Spannungzausgl eichzorrichtung 27. 6. O4. ; . Ph 6 e und Franz Thanner, Elektro. Danzig und dem Kaufmann Leo Beck in Danzig ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Sieele . Kuhr. XI. 5. 96. K. 21 857. Schwimmens durch Selbstunterricht, bestehend aus für die Schußfadenschleife bei Webstühlen mit 7b. 158 912. Rollenlager usw. Erste ech re 3 ö. zu . J Gesamtprokura erteilt . aufgeloͤst. . 5s8b. 228 857. Fenster · Treihriegel mit Doppel einem an einer Schnurolle hängenden Schwimm Greiferschützen, bestehend aus einem zwischen Spule Automatische Guß stahlkugelfabrik. vorn Ga hh fr 263 * . , i sind nur beide Danzig, . Juli 1904. Halle a. S., den 21. Juli 1996. bewegung, bei welchem das den Exzenterantrieb um gürtel. Barthold Ferdinand Piening, Elmshorn. und Schützen federnd schwingbar angeordneten Faden · Friedr. Fischer. Att - Ges., Schweinfurt a. M. Pie nenn 6 ĩ git. 1j 04 b Königliches Amtsgericht. l0. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. gebende Gehäuse vollkommen geschlossen ist August I2. 8. 030. P. S206. fährcrhebel. Carl Renger, Rio de Janeiro; Vertt. 3. J. 01. G 4518. 6. 7. 04. . ann, ben g, gan fog. uni 1804 begonnen. Darmstadt. Bekanntmachung. 33668] Hamm, West. Berichtigung. 33681 Balstein? Altenpörde i. . 5. 6 6. B. 25 113. ad. Tes 3 136. Spielteller mit Zigarrenablage. Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Görltz. 133.91. 4762. 158918. Rellenlager usw. Erste Königliches inte icht. Abteil In unser Handelsregister wurde eingetragen: Außer den in unserer Belanntmachung vom s8b. 228 953. Egpagnolettestange mit von der Mar Hunger, Erfurt. Karthäuserring 14. . 6. 564. R. 13 497. . ; Autumatische Gusistahlkugelfabrit vor; J Amtsgericht. Abteilung 9. . Deinrich Becker zu Rieder⸗Ramstadt, minderjährig 31. Mai d. J. Genannten ist auch noch der Bankier geteilten Stange verdeckten Anschraubfüßen an den O. 24 254. . 68693. 229 116. gZweiarmiger umsteuerbarer, Friedr. Fischer, Akt. Ges., Schweinfurt a. I. Brandenburg, Marel. 133657 und vertreten durch seinen Vater Philipp Becker Carl Heinz in Barmen persönli haftender Gesell · loben. Fritz Hacker, Malchin, Meckl. 15. . 3 ad. za 209. Spielkartenpresse mit an seit⸗ gabelförmig gestalteter Grelfer für Webschützen um *. 7. 01. E. 4721. 6. 7. O4. ; 1 . — Bekanntmachung. MNdaselbst, betreibt in Rim der Ramstadt unter der schaste der hierselbst unter unveränderter Firma J. 22 2365. lichen durch eine Nockenwelle verschobenen Leisten ge⸗ Eintragen der von feststehenden Schußspulen ab⸗ 476. 159 575. Teilbare Rollenführung usw⸗ ugustusburęg. . ö 133648 In unserem Handel register A ist die unter Nr. 350 Firma Heinrich Becker ein Handelsgeschäft. (An errichteten Zweigniederlassung der zu Barmen be⸗ ösö. 2æs 961. Baskülschloß für Notausgangs. führten Druckplatten. Johann Pöhmerer, Nürn⸗ laufenden Schußfäden in Schleifenform. Carl Erste Automatische Gusstahlkugelfabrit vor Auf. Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters ist eingetragene Firma: „Abolf Alterthum“, hier, gegebener Geschäftszweig: Dachdecker und Spengler⸗ stehenden Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma türen, mit drei durch eine breiflägliche Drückernuß berg, Krimhildstr. 2. 15. 6. 04. P. 9127. Renger, Rio de Janeiro; Vertre: Dr. B. Alexander Friedr. Fischer, Att. Gef., Schweinfurt a. M. . die Firma „Max Neubert“ in Flöha und gelöscht worden. geschäft.) . „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer ketten Hiegeln, und einer Jühaltung. (Thomas 732. me n 56. Würfelspiel., destehend aus Tag. Pat mn; Görlitz, 29. 2 A4. R. 13 433; Tn. O; C. 4719. 6. 7. 01, r nne * deren Inhaber Er enrtrann ü Czwin Miar Brande: Ess s, R, ele Mai 1904. Darmstadt, am 15 Juli 199 Comp.“ Fischhaber, München, Knöbelstr. 13. 16. 4. 04. einer Tafel mit vier verschiedenfarbigen Feldern. 87a. 229 O30. Verstellbarer Schraubenschlüssel. 176. 160 066. Differentialrelle usw. Gri n eubert in Flöha eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. Danim i. Westf., den 32. Juli 1904. F. 11113. Gluß fir Doppelss gel 31 Walter, Liegnitz, Grünstr. I5. 13. 5. 04. 6 e, . . ieh per ßer rr u ,, 1. Straßburg J Anfertigung von arne, Havel. 33655] Dresden. J 33672 Köoͤnigliches Amtsgericht. Ssb. 229 206. Verschlu ür Doppelflügel⸗ W. 16459. und dadur en zu fassenden Gegenstand sesthält. 6 G. n. 7. 0. 8663. 30. 6. 04. ö. und Küchengeraten. ekanntmachung. n das Handelsregister ist heute einget . zhe. Betanntm ö,. welcher beide Flügel gleichzeitig verschließt, 7e. 228 976. Karussell mit schräg liegender Friedr. Heinr. Reichle, Höhscheid Solingen. 15. 5. 09. A7e. 157 818. Zentralschmierappgral in Augustusburg, den 19. Juli 1904. Die in unserem Firmenregister i. Nr. 999 ein⸗ ; auf r, i D n,, r . eim Seffnen beide Flügel aneinander geschlossen J Plattform, welche sich abwechselnd über und unter einer R. 13 846. Armaturen und Maschinenfabrit Akt. Königliches Amtsgericht. getragene Firma „Paul Kahle Buch und Mufi⸗ Co. in Dresden: Der bisherige Inhaber Julius worden: