Zu 300 MS Nr. 324138 324146 324791 325406 325406 325552 325833 326072 326101 326814 327124 327125 327126 327128 327204 327209 327211 327212 327542 327543 327544 327546 327547 328091 328200 328454 328577 328578 k 329364 329597 329598 329633 330177
Zu 200 ½ Nr. 323319 324159 324160 324188 321189 325414 325454 325563 326193 326817 327090 32721 327222 327225 327277 327288 337289 327292 327589 327590 327795 328456 328580 329368 329370.
Zu 150 M Nr. 324165 324166 324167 324169 325423 325426 325432 326458 326105 327226 327228 327231 327234 327236 327239 327240 327294 328583 328586.
30098
Auslosung von Stadt Mainzer Schuld⸗
verschreibungen.
Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des 7 igen Anleheus Lit. H wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte auf 1. Januar 1905 berufen:
a. Nr. 188 309 427 447 484 661 730 854 961 1025 1313 1430 und 1436 über je 200 ;
b. Nr. 1533 1825 2180 2207 2432 2635 2646 2745 2793 3106 3110 3155 3321 3348 3415 3493 3583 3584 3665 und 3860 über je 500 ;
c. Nr. 3969 4071 4158 4318 4331 4358 4546 4834 und 4890 über je 1000 10
Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar 1905 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Zahistellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem aus—⸗ zuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Dezember 1904 auf.
Rückstände aus früheren Verlosungen:
Aus 1902: Nr. 265 über 200 6
Aus 1903: Nr. 749 und 1034 über je 200 M und Nr. 1634 und 2525 über je 500 0
Mainz, den 1. Juli 1904.
Großherzogliche Bürgermeisterei Mainz.
J. V.: Haffner.
26334 Bekanntmachung. . Bei den am J. d. Mts. in Gegenwart eines
Auslosung der 3 o Prioritätsobligationen der früheren Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗Cisenbahngesellschaft.
Bei der am 8. Juli d. J. vorgenommenen Aus⸗ losung sind gezogen worden:
Lit. A Nr. 38 — 1 Stück à 50090 t Lit. R Rr. 186 191 201 521 u. 1091 – 5 Stück à2 1000 .
Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1905 an gegen Rückgabe der Obligationen nehbst den noch nicht alli gewordenen Zinsscheinen Nr. 34 und folgenden * sowie der Zingscheingnweisung bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt und deren Zweigstelle in Frankfurt a. M., bei der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und bei der Großherzoglichen Gisenbahnhauptkasse in Schwerin.
Die Verzinfung der ausgelosten Stücke endigzt mit Schluß des Jahres F094. .
Ber Wert der nach diesem Zeitpunkt fällig werden den, bei der Finlöfung der Stücke fehlenden Zinsscheine Rr. 34 und folgenden wird von dem Kapital in
Abzug gebracht. . Rückftändig sind:
aus der Auslosung vom 15. Juli 1897:
Lit. G Nr. 353 zu boo ,
aus der Auslofung vom 21. Juli 1900:
Lit. C Nr. 254 zu 500 M
Die Verzinsung dieser Stücke hat an dem 2. Ja= nuar 18958 bezw. an dem 2. Januar 1901 aufgehört.
Schwerin, den 16. Juli 1994. Großherzogliche General · Eisenbahndirektion. 33815 Ehlers.
lz38356] Mittelrheinische CGrauerei
Aktiengesellschaft in Cablenz a/ Kh. Der Aussichts rat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Carl Victor Röhl in Dresden, Vorsitzender, . Rechtsanwalt Emanuel van Ghemen in Ander⸗ nach, stellvertretender Vorsitzender, Peter Spreckels in Dresden. ; Herr Geheimer Kommerzienrat Vietor Hahn in Dresden ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Koblenz u. Andernach a. Rh., den 23. Juli 1904. Der Vorstand. Otto Beckmann.
33577
In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1903 werden die Aktien unserer Gesellschaft Nr. 13, 29, 30, 31, ol, 67, 68, 69 und 222 für kraftlos erklärt.
Die Inhaber der vorbezeichneten jetzt kraftlosen Aktien werden aufgefordert, dieselben bei uns einzu—⸗ reichen, damit demnächst der Erlös aus den Ersatz— aktien anteilig an sie abgeführt werden kann. Bei Nichteinreichung erfolgt die öffentliche Hinterlegung des Erlöses.
Niederpleis, den 22. Juli 1904.
Actien⸗Gesellschaft für Thonindustrie
Niederpleis. Pet. Picht. W. Rudolph.
(33819
Vilanz des Dampfziegelwerks und Mahlmühle Gr. Asznaggern
Act. Ges. in Liquidation
Aktiva.
Kautionskonto Martin Szameitat Bestrittene Hypothekenforderung
Passiva. . 126 9o0.= 28 .
9 735 50
190. K Fos od 7h 46 Il ooo .=
Aktienkapital ErnstKröhnert Fritz Van⸗ 400 — höffen K 6 000 — GE. Kröhnert und F. Van⸗ höffen ... 24 863 88 go 000 — 20 N72 52
33832 A.-G. Sophienbad in Reinbek.
Von der Prioritätsanleihe sind am 15. Juli a. . durch den Notar Herrn Br. Rems die Stücke Rr. 134, 101 und 81 zur Einlösung ausgelost worden. Dieselben werden vom 115. Septem⸗ ber a. c. ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank ausbezahlt.
Die Direktion.
32009) Oeffentliche Bekanntmachung. Die Aktionäre der Deutschen Volksbau⸗-Aktien⸗ gesellschaft werden unter Hinweis auf die in der Generalversammlung vom 2. Mai 1904 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 440 000 4. durch Zusammenlegung von je H Aktien zu dreien aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis zum 1. September 1904, als der vom Aufsichtsrgt gemäß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß festgesetzten Frist, spätestens jedoch bis zum 1. November 1994 einzureichen. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und die⸗ jenigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von 5h zu 3 nicht autzreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. ;
Dentsche Volksbau - Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Grisebach, Vorsitzender. Henri d'Hargues.
33831] Thonmanrensfabrik Attien. Gesellschast, Bad Oeynhausen.
Von unsern A 0υί! Prioritätsobligatisnen sind heute ausgelost: Lit. A Nr. 453 à 2000 6. . . 2000, — 4 Lit. R Rr. 67 140 2 1000 M6 2000, — Lit. C Nr. 199 229 272 315 2000, — M 6000, —
à 500 t Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt durch das Bankhaus S. Katz, Hannover. Bad Oeynhausen, den 30. Juni 1904. Der Vorstand. E. Raue.
in
F
In Buchwert der Fabrik auf den ver⸗
ö8z0 Mtktiva.
schiedenen Konten Kassakonto
Vorrgte an Zucker, Sirup u. ander io: Hebltore .
blech⸗ und Emaillirwaaren⸗Fabrik Kirrweiler Act. Ges. in Liuidatton. anz ver 8. De ember 12092.
Aktiva.
. 1 1 1 1 1
Debet.
Egeln, den 23. Juli 1904.
Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik
Bilanz am 341. März 1904.
1360145 1119 20 944 10208
TSS T7 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S. Hage.
mm eme ü, eine g 2
er Aktien 600 . 6 6 783 514 . 1422988 459 429 1882417 Kredit. —
49 850
4h 646 14 8 db i
147 451 45 Ww 60 oz dos 463 76 1168 9653 44
r T7 75
Per Melasse⸗ konto Rüben⸗ schnitzel⸗ u. Abfall⸗ u. Futter⸗ konto
6o 392 Zuckerkto.
L567 174
—
1677417
Marienstuhl.
ppa. v. d. Ohe.
Vassiyg.
Liguidationseröffnungsbil
2 Weinberge Emballagenkonto: Vorrat ... 97
M 113 282, 49
ab zweifelhafte Abzũge Warenkonto:
I) Fertige Waren . M 143 507,42
) Rohwaren. .. 50 009, —
3) Rohmaterialien, 50 000, —
ch Auswärtige Lager,. 2000 —
1028249
140118 71918
103 000 —
245 ho7 42
Per Obligationenkonto
806 Agiokonto 526 500
10 540 v 60 = 2685
9. Dez. 1906. . . 2566,68 Rückständige Unfallversschern Kreditoren: t ö
Banken... . ½ 318 063, 22 Lieferanten. , 94 029, 60 Div. Konten inkl.
k 6686 on g
Lohnverrechnungs⸗ —ͤ
463 627
33821] Soll.
Immobilienkonto Maschinenkonto
konto
, .
arenkonto Debitorenkonto Kassakonto Wechselkonto
Soll.
Gehalte und Löhne Abschreibungen Dubiosenkonto Reservefonds: h oso statutengemãß Extraübertrag.
Diyidendenkonto:
Tantiemenkonto
Auszahlung.
ter Bäckermühle Schlustbilan pro 329.
Wasserkraft / und Grundstück. Mobilien⸗ und Säckekonto.
1
8 o — M1 80, — pro Aktie
1 152 057
57 059 71461 6420 120 206 390 028 14257
17278
897 215 Gewinn und Verlustkonto.
* 132 445
59
k . Sypothekenkonto Kreditorenkonto
Dubiosenkonto w Tantiemenkonto Gratifikationen Dividendenkonto:
Der Dividendencoupon Nr. 17 9
II s
ss ff ss fe
141 06968 S97 2165 59 Haben.
n. 19 926 174 071
1
bh 692
49 064 6 651 2707
Vortrag on go,, Gewinn an Waren 1903 / 1904
4000
40 000 — 9431 42 2 400 —
1405968
D s Saldo auf neue Rechnung. 14 059 68 sofort mit „ s, — bei der Gesellschaftskasse,
Stuttgart, und der Eßlinger Actien⸗Bank in Eßlingen zur Eßlingen, den 23. Juli 1904.
Der Vorstand.
33817 Debet.
Bilanzkonto am 21. März 1904.
An Grundstückkonto: Bestand 31. März 1904
p.
P Per Aktienkapital
Notars stattgehabten Auslosungen der vom Herzog lichen Staatsministerium zu Braunschweig ge⸗ nehmigten Z igen Holzmindener Stadt⸗ anleihen von 5060 600 bezw. 300 000 ½υν sowie der 4 09igen Anleihe von 760 000 M (siehe Bekannt⸗ machungen des Herzoglichen Staatsministeriums vom 6. September 1889, 16. März 1896 und 13. Sep⸗ tember 1901, Braunschweigische Gesetz⸗ und Ver⸗ ordnungssammlung von 1889 Nr. 41, 1896 Nr. 13 und 1501 Nr. 45) sind zum 1. Oktober d. J. folgende Stücke ausgelost: 1889er Anleihe (15. Auslosung): Lit. A Nr. 34 und 48 zu je 2000 M. Lit. E Nr. 74 und 80 zu je 1000 M 1896er Anleihe (7. Auslosung): Lit. A Nr. 5I zu 30090 . Lit. C Nr. 151 und 166 zu je 500 Lit. E Nr. 241 zu 200 6 1901er Anleihe (2. Auslosung): Lit. A Nr. 86 zu 2000 A Lit. R Nr. 247 318 326 334 und 400 zu je 1000 C Die Auszahlung dieser Schuldverschreibungen er— folgt vom 1. Oktober d. J. ab entweder bei hiefiger Stadtkasse oder bei der Firma J. Ballin Æ Eo. hieselbst, der Schuldverschreibungen von 1901 auch bei der Filiale der Dresdner Bank in Hau—⸗ nover nach dem Nennwerte an die Vorzeiger der Papiere gegen Auslieferung der letzteren und der zu⸗ gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine. Holzminden, den 21. Juni 1904. Der Stadtmagistrat. von Otto.
341131 Bekanntmachung.
Nachdem das Geschäft der Deutschen Genossen⸗ schafts. Bank Soergel, Parrisius u. Co, A.-G., mit Aktiven und Passiven auf die Dresdner Bank über⸗ gegangen und' die Firma der Deutschen Genossen⸗ schafts Bank erloschen ist, wird im Einverständnis mit den übrigen beteiligten Emissionshäusern die Einlösung der Zinsscheine jzu den Schuld verschreibungen der Stadt Potsdam vom 1. April 1962 sowie die Einlösung der etwa zur Kündigung kommenden Schuldverschreibungen jener Anleihe an Stelle der aufgelösten Deutschen Genossenschafts— Bank in Berlin und Frankfurt a. M. von nun an durch die Dresduer Bank und ihre Filialen erfolgen.
Potsdam, den 14. Juli 1904.
Magistrat. Vor ka stner.
ö
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert gapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Gebäudekonto: Bestand 1. April 1903
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Abschreibung 20,
hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Auguft 1904, Vormittags 107 Uhr, im Saale des Schützenhauses zu Woldegk stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
; 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Vafsfiva. die Lage des Unternehmens und den Vermögeng⸗ Een stand der Gesellschaft.
9 : 83 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Genehmigung Aktienkapital der Inventur und Bilanz, Beschlußfassung über Hpotheken. die Verwendung des NUeberschusses.
bei der Weinheimer 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds für den aus⸗
Sparkasse verʒinst scheidenden Herrn Domänenpächter Amtmann
40 / g bis 1. Dej. 1903 Aug. Schultz, Vorheide. . Reservefonds; 4 Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stand 1. Jan. 1895, Stelle der Ausscheidenden, der Herren Domänen⸗ Dotierung pro 199053 4 pächter Amtmann F. Bergell, Quastenberg und ho / ga. M 23 670,33 6 587 01 O Runge, Warbende. . Kreditoren: 5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
S. E. Hohenemser C 8 Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung .
Söhne, Mannheim 54 812 50 sowie der Geschäftsbericht liegen vom 39. Juli d. J. i an, Erneuerung fonds: in den üblichen Geschäͤftsstunden im Fabrikkomtor abrilbautonto
470 946 36 941892 DT 2 883 15 DT i R 23 268 18 dd TT ᷓ 66s 4 T ö 7 2116 * 21 737 47 239482 TT 7s 2 244 D I F Zugang 1903/04 10 307 75 51 Mo dellkonto: Bestand 1. April 1903. NJ p 2 Abschreibungen 30 / .... 9 350 40 950. ⸗ Zugang 190304 to 35, 403 5165 Pferd⸗ und Wagenkonto: ö ol oo . April 1303 Abschreibung 20 0
konto
. . 1 ooo ooo Sypotheken⸗ konto
. Z89 oo - Kontokorrent⸗ konto: Kre⸗ ditoren 365 20672
TD 7 p TD r RF Verlust
Asznaggern in Liquidation. St. Amort, Liquidator.
198 942 88
100919679 Kirrweiler, 9. März 1904. Blech und Emaillirwaaren Fabrit Kirrweiler in Liquidation. Die Liquidatoren: Blum. Weinerth.
Zuckerfabrik Glauzig.
Bilanz ultimo Mai 19094.
Dampfziegelwerk und Mahlmühle Gr. ö 1009196
Tilsit, den 1. Juli 1904.
Gaswerk Weinheim. Bilanz pro 21. Dezember 1992.
Zugang 1903104
Maschinenkonto: Bestand 1. April 1903 Abschreibung 10 0½ ;
164 4106591. lzdꝛb] *
Aktiva.
Gewinn und Verlustkonto ; Reingewinn
Zugang 190304
Utensilienkonto: Bestand 1. April 1903 Abschreibung 10 0½ ⸗
's)
216 0220s Aktiva.
6 Grundbesitz: tand F. Jan. 1508.. Valle Gebäude: Stand 1. Jan. 1903 .. 44 135 52 L0/0 Abschreibung ... 441 52 Geräte und Apparate: Stand 1. Jan. 1963.6. 1235 279 14 134 3 123 413 89 isa is 88 664 74 66 6
74 27 13229
, 15 342 80] Per Aktienkapitalkto. 288 445 241 . Konto unkünd⸗ 319 576 91 barer Hypothek 1—1 „ Hypothekenkonto 4611535 . Dividendenkonto 21 793 80 ver 1J9oJ⸗⸗ 17663 60 „ Dividendenkonto 968 25 w ,, 3665 80 Dividendenkonto 273630 ,, 9088 45 Reservefondskto. 2219 40 Gewinn⸗ und 16 227 10 Verlustkonto. 4960 — 12 969 3249 85 16474 37 687 874 28 754 803 — 56 757 80 2 410940 55 1365054 79 6 060 828 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Mai 1904.
Zugang 190304
Werkzeugkonto: Bestand 1. April 1903 Abschreibung 10 0½
60 4 500 000
528 927 49 000
abrikgebäudekonto Maschinenkonto
1 ö
Mobiliarkonto
Gebäude außerhalb der Fabrik
Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Fabrikbetriebskonto
Brennmaterialkonto
Elektr. Licht und Kraftanlagebetriebskonto
32 75767
1005 bschreibung Rohrnetz:
Stand am 1. Jan. 1903
10,ÿAbschreibung ... Straßenlaternen:
Stand 1. Jan. 1903. .
32 19257
3 236 — 647 Tos5 =
710 —
dessen Dotierung 1902 5 zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. I euerpersiche rungs konto Kosten des Ofenbaues Woldegk, den 25. Juli 1503. Interessenkonto
Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik.
G. Drevs, Amtmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 33297 I . Neubrandenburg ⸗Friedläünder
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. August 1994, Mittags LI2 Uhr, in Neubrandenburg, „Hotel Mosch', stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Fnochenkohlekonto
Pferde und Wagenkonto Rübenkonto ...
Unfall versicherungskonto Kassakonto
Konto pro Conto currenti Effektenkonto
Wechselkonto
„ 1 844,35 . Kosten auf 78 282 62 Geräte u. Apparate. 2298.92 Gewinn: Vortrag von 1902 Reingewinn 1903 ..
b 74 30 222 —
——
77S J5
3 299 — Material u. Fabrikations konto: Bestand 57181780 Wechlelkonto Bestand 31. Mar; 1364 . abzüglich Diskont
Kassakonto
Effektenkonto
er re ,
200 /0 Abschreibung. .. 1434 13 366 27 Gasmesser: Stand 1. Jan. 19063. .
Zugang
100,9 Abschreibung . .. Effekten: ⸗ MS 2000, — Deutsche R. A. à 97 0/0 Außenstände: Installationen
Kasse:
Bestand 31. Dez. 1905.
Betriebs vorrãäte:
31. Dej 1908.
Neue Röhrenleitung: Stand 1. Jan. 189063 .. Zugang
Neues Hauptzuleitungsrohr
17 100 34 6 957 72 39 328 50 100 — 292840 155 841 — 1662 55578 TI. Mär
143 4 16789
Zugang 16 93298
. euerversicherungskonto dd 833 J] Kontokorrentkonto: Debitoren . Kredit.
— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am
16 S1 96
19 debet. ,, 1662 55578 189031
8 045 54
6 * 1904.
108308564 6271693
Tagesordnung: M 69
I) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung.
2) el gb ang der Dividende.
3 Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. ;
4) Dechargeerteilung an den Vorstand und Auf—
sichtsrat. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien sss 7s 2 Stunden vor der Generalversammling bei
2 . . dem Vorstand deponieren oder bis spätestens den G a swer k W ein h eim. . er. i. 366 bei der . er Centralverwaltun r Secundärbahnen Gewinn und Verlustrechnung pro ** De ember, 1903. . ern err achten. Berlin, GYroßbeerenstraße
f. 435 4. 3 . , Nr. 88/869, hinterlegt haben. .
An Interessenkonto: ö Friedland in Mecklenburg., 3. Juli 1804. Hypolheken. u. Kontokorr. Der , Aufsichtsrats: , Zinsen 41709 — ; ö ĩ
165163
Unkostenkonts: ; n 578 282, z A. G., 2 000 —
chikationsunkosten . mtrressenkonto
Iichreibungen
uf Maschinen und Geräte
Gewinnvortrag aus Igöz oz 4. Zinsen der Landwirt.
4
9 41892 23 26818 241527 249443 9 350 40
563110 194 s85 go
. 1057 — Pacht für Bäckerei und Gasthaus.. 920 — Einnahme auf Zucker konto L580 811 14
An Abschreibungen auf:
Gebäudekonto: 2 0 v. M 470 946,3Jœ — Maschinenkonto: 10 0½ v. „ 232 681,82 Utensilienkonto: 10 0ͤ0 v. M 24 152,47. Werkzeugkonto: 10 06 v. Æ 24 944,356. Modellkonto: 30 0½ v. M 31 168,66 .. Pferd ⸗ und Wagenkonto: 20 0
„M3236, —
Per Saldovortrag Delkredere⸗ konto: Vor⸗ trag am 1. April 1903 Mietenkonto Brutto⸗ gewinn
10 35 bos, hh 165 151,37 w 1 426, 265
3 324 — 7208 99
2113 568 8962467 Daz d
häusern
647
4759420 22 87318 3 24565 64 04283 16440
12 59820
28 632,58 142 289 92 40 000, —
35 281,33 20 211,63
316 698 76
gemäß 3 des Statuts s⸗
Abschreibung auf Debitoren Reingewinn:
5 o/o Reservefondskonto Vertragsmäßige Tantieme Vortrag auf Delkrederekonto Vortrag auf neue Rechnung
Per Gewinnvortrag von 1902 Betriebskonto: . aus dem Betrie Lohnkonto . M 14 333,93 Steuernkonto. 1979,48
Effektenkonto: Zinsgewinn Install. Konto: Ueberschuß
41745 2 000 — 3 000 — 2383161
U —
Firfff 1783 305 1
Rheinische Lederwerke
Saarbrücken.
Zu der auf Samstag, den 17. September de. J. Nachmittags 3) Uhr, im Geschãftslokal — der Gesellschaft, Gersweiler Str. S4, hier anberaumten k lung eines Gewinnanteils von 10 0,½ für ordentlichen Geuergiversammlung laden wit ö geschaftßjahr 19650 auf die Attien unserer hiemit unsere . ea, ,. ergebenst ein. i genehmigt worden ist, kann! derfelbe
Tagesordnung: . — masheute ab gegen Aushändi ; Vorlage der Wlanz und des Geschäftsberichts bein Nr. 5 6 a n Kier eg; r
, de fo Buü e. abgelaufene Ge⸗ l Lr Ges ift h? esellschaft sk Entlastung des Aufsichts⸗ erlin . e rm et .
II. Orc ufa fen ö . rats und des Vorstands. zig bei d c err la er Allgemeinen Deutschen
. . des ß sin n des enn
ur Teilnahme an der Generalversammlung. i au bei der Anhalt
dich nigen Herren Aktionäre berechtigt, welche Tage an desbaut, h Dessauischen alle a. S. bei dem Halleschen Bauk⸗
3 dem Tage der Geueralverfammlung ihre man en . — von Kulisch, Kämpf Co., nunmehr aus folgend 11 ĩ 4 e , der Herren Gebr. Röchling, ngen bei den Herren 2 J. Friedheim , g n Ge ee, ö . hier, . hr d., Berlin, Kommerzienrat Ifldor ; ⸗— ö , 25 von Mülhausen in Colmar . bei den enn Dingel Co. , , Julius ier 3 . fi e .Els. . men r ; ; Berli : ail e Bre eenn der e selsschaft ite legt habe 1 de , ee, , G n ue loetär Feuer Saarbrücken, 65. Juli 1966. Der BVorstand. Eöln Bayenthal, den 23. Juli 156. Der Vorstand. Scheermesser. Der Vorstand.
97 zzoss 16 3134:
T i 33830 Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.
Abdrücke des achtzehnten Geschäftsberichts und der Bilanz liegen für die Aktionäre in . ,. * . N. . Geschäftslokale der
gemeinen eutschen Credit Anstalt Leipzig zur Abholung bereit. ö
8 zagos Is S5 57 Ds 35: 7
5 2 — 1 . 2 * Maschinenfabrik J. E. Christoph Aetien⸗Gesellschaft. Hung er. H. Geller. Vorstehende Gewinn und Verlustbilanz ist auf Grund und in Uebereinstt ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü at. . und in Uebereinstimmung mit den z ee een, g . ;. Je, angefertigt. Dies wird hierdurch bescheinigt.
Hugo Brust, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. . 8 sencralhe fa m lung unserer Gesellschaft 3857 , t, nnn, Petroleum 2 vorm. August Korff remen.
Herr Fideikommißbesitzer F. Martin, Rothen Der Auffsichtsrat unserer Gesellschaft besteht seit
burg O. L. Herr Bankier Wilhelm Heyman, Berlin, dem 14. Juli a. e. aus den Herren: Geo Plate, Vorsitzender,
Herr Rentier Fr. Christoph, Niesky, Perr Landtagsabgeordneter Joh. Nischwitz, Niesky, Ca 2. Mever, stellvertretender Vor⸗ itzender,
Herr Ingenieur Leon Thelen, Königswinter itz 2 Riedemann in Hamburg,
a. Rhein. Niesky, den 23. Juli 1904. i, ; Walter C. Teagle in New Pork.
Maschinenfabrik J. E. Christophᷓ Verroleum Ftasknécrie vorm. August Korff.
lic, Aichien Geselsschaft. a, Hunger. e e, , .
erwachsene Unkosten .. Salärkonto:
bez. Gehalt Straßenlaternenunterhalt. Konto:
dessen Betrag Kontokorrentkonto:
Verlust Werkzeugkonto:
dessen Betrag Reservefondskonto:
5H oso a. M 23 670,3. Abschreibungen:
LO ß. Gebäude..
lo /o a. Geräte u. Apparate
L060O4Ja. Rohrnetz...
20 0½ο Straßenlaternen.
100/00 Gasmesser ...
Bilanz:
en
* Zuckerfabrik Glauzig. lichem in der am 18. er. stattgehabten General⸗
342761 Bekanntmachung. Fannlung die von der Verwaltung beantragte
Die Herren Aktionäre der Mühlen⸗ & Maschinen⸗ Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Kaiserslautern werden hiermit zur Teilnahme an der auf Montag, den 15. Augufst 1904, in den Rheinischen Hof zu St. Johann ⸗Saar anberaumten, um 19 Uhr Vor mittags beginnenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Die Tagesordnung ist festgesetzt wie folgt:
1 Bilan, Gewinn und Verlustkonto für 1903 / 04.
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das Geschäftsjahr 1903,04. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats. . 4) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktien- kapitals und die daraus folgenden Statuten⸗ änderungen. ; . Kaiserslautern, den 28. Juni 1904. Gewinnvortrag 1902. 143 142 Der Aufsichtõrat der Reingewinn 1503. . . 16718966
Mühlen⸗ C Maschinen⸗Bau⸗
Aktien⸗Gesellschaft. . Weinheim, den 4. Juni 130. G. v. Boch, Vorsitzender.
129601 1105 183 33 ö.
Iss; Kölnische Maschinenban - Actien.
. l,. Köln . Zayenthal. emãß Generalversammlungsbeschl . d. Is. besteht der e m ehr .
44152 123413 S3 ba 1359 36 1s en 6 607 3 in Bremen,
16 832 88 i
Der Vorsftand. Gustav Kramer.