Traunstein. Bekanntmachung. z4obl] ] Sitz der Genossenschaft Hörsum. Gegenstand des eines Genossen beträgt 10. Die Haftsumme eines Löbejüm. Bekanntmachung. 34076 Marbur. zdoss] Elsnleth. z ; — Handels reg. betreff. Rnkernehmens ist der gemeinschaftliche inkauf von Genossen ist für jeden hien e ch auf 26 6 fest ! Bei der Genossenschaft Dampfmolkerei , m In unser Genossenschaftgregister ist heute 11 Ueber das Vermögen des Auktionators ir fen run e J, . ne ; , n nn,, , 1904. Eingetragen wurde die Firma: Lebensmitteln und Wirtschaftshedürfnissen im großen gesetzt. Der Vorstand besteht aus den Genossen: mit beschränkter Haftyflicht zu Domnitz ist Rr. 21 „Wonenburger Sar und Darlehns⸗ 8 Bulling in Schlüte ist am 18 6. 56 Uhr, das Rec ur berfh hr e rbffnet , bis 23. Au ust 1552 ener Arrest mit Anzeigefrist n „Josef Mayer“ und Ablaß im kleinen an die Mitglieber. Die Haft. 1M Haberthür, Remigius, Fabrikangestellter in heute in das Genossenschastsregister eingetragen: An lassenve rein eingetr. Gen. mit unbeschr. 1904, Nachmittags 12 Uhr 47 M., das Ron 1 n ber lter! hie n ft r Schäfer hier. Pr ann den 19, Juli 19ũ Bierbrauerei nebsf Gaftwirtschaft in Prien. summe beträgt 30 M Vorstands mitglieder sind Colmar, Vorfihzender und Geschäftsführer, Stelle des Gutsbesitzers Ferdinand Finger in Dalena, haftpflicht eingetragen: . verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnun . ; Dffener Arrest mit Anyei efrist ö. d Anmeldefrift gon iche nn ie, n w. 4 Alleininh. Josef Mayer. BHäclzm'änn ' Ghristian Koch, Fabrstarbsster Nugust 2) Bidnn cr, Friedeich, Angestellter der Srkokranken⸗ der gusgeschieden ist, ift der Guftöpächter Friedrich An Stesse des derstorbenen W,. Emmerich ist der Chr. Schröder in Elsfleth. Offener in st ; ) bis 13. August 1994 . Dau hl ro rsammlun e, Traunstein, 21. Juli 19096. . Wazmann, Maurer Karl. Mennecke, sämtlich in kaffe in Colmar, Kassierer, Gnesst in Domnitz alg Vorstandsmitglied bestellt. Reichenfteller 4. D. Karl v. Spiegel zu Bonenburg Angei efrist bis zum 20. August 1904. Anm n und allgemeiner Průfun . . fi, ,. Fude witz. Konkursverfahren, 33860 Kgl. Amtsgericht, Registergericht. . 3 11 . 33 Die 9 Da er feu Sg n in 6. . Löbejün, 34 5. ai, 6. ö . . . ,, zum Vor⸗ frist w. zum 26. August 1564. Erste tl be. den 20. August 1 6 Nachmittags * uhr. r ,, r gn ,, , kö ungen der Genossenschaft erfolgen unter deren e Ein er Äste der Genossen ist währen önigliches Amtsgericht. an glied gewählt worden. versammlung am 36. ; ; z ⸗ ö eute, am 27. Jun s s r uli 1904, Vormittags Den 23. Juli 1906. 1904, Nachmittags 4,15 Uhr, das Konkursverfahren
Trier. 3402] Ma
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 531 Firma mit der. Unterschrift zweier Vorstandg⸗ der BDienststunden des Gerichts jedem gestattet. meldort. (zar Warburg, den 21. Jull 1904. 95 Uhr. üfungstermin am 0. August 1904 Amtsgerichtsschreiber Herr z al 1
. e,. ; mitglieder durch die Alfelder Zeitung und, sallz diefe Colmar, den 20. Juli d04, J Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. . elne e, err m ann. eröffnet. Der Holjhändler Valerian Uklejemsti i
würde heute bei der Fir: na „Simeonsdroguerie Rfl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist zur Nr. 3. — be, we, de, waren 150, gn 18. LVR. Oeffentliche Bekanntmachung. 338751 Kostschin ist zum Konkursverwalter ernannt. When
R, Zonntag“ in Trier eingetragen: Die Firma eingeht, bis die Generalversammlung ein anderes 696 1. nharshe ö. ö n getrag F Vt beim, durch dene dieich⸗ zeiger. Das Danni. ,, , 133735, Meierei Genossenschaft, eingetr. Genossen· . 36 e,. 34089 Gioßherzoglick Ilpenburgisches Amts Ucber den Nachlaß des am 19. Juni 1504 zu Luck Arrest und Anmeldefrist his zum 17, August 1994. re,, nn, ,, , . r e, Tl , me, ö e e e dern,, , än aid ; e 4 h. Vorstand zeichnet Nr. 63 die G J schaft in Fi Mil ö 86 ö . : ö — . am 23. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, das Kon bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschluß Königliches Amtsgericht. Abt. 7. endet am z1. Juli 190. Der Vor d . e Genossenschaft in Firma , chver Durch Beschluß der Generalversammlung v uchtverein eingetragene Genosseuschaft mit Falkenstein, Vogt z h 9 . ü e Bei gi, 9. lie l Gen sesfenschaft in der Weise, daß der Firma mwertungsgenofsenschaft Kleschkau, eingztrg en urg 9 vom zu chr. ; , . 1335571 kursperfahren eröffnet. Verwalter; Hücherreni r sassugg über die Beibehaltung des erngnnten ger Ceberlingen. 33187 fůr . , gsgenossenschaft Kleschkau. eing gene 16. Juli 1904 ist an Stelle des gus dem Vorstand peschräukter Haftpflicht ju Flüren eingetragen, Ueber das Vermögen des Uhr e ; r ? epfli die Wabl eines and V be ir 10 493. In Abteilung A des Handelzregisterg , e nr 6. nn thaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Landmannes Marr, daß berselbe durch HYeneralpersammlungsbeschluß vom Arno Lenk in Ellefeld . , ö D ö. n e g nt 3 6. nn, gen, di. Bestellung . , ö. 1st , , , . e : de mit dem Sitze in Kleschkau eingetragen und dabei Suhr der 3 Jobs. T — Juni 1504 aufgelöst ist. Als Liqui — r Heute, am 22. Juli spmt efrist für Konkureforderungen bie zum raus schusts n ist zu O. 3. 1638, betr., die Firma Karl Ehninger Fenbssenschaft zeich d Gef ; é —: Suhr der Zimmermann Johs. Timm in Krumstedt II. ö ufgelöst ist, s Liquidatoren sind 1904, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurg 2. September 1904. Erste Gläub 16. August 1904, Vormittags 11 U in Ueberlingen, heute eingetragen worden. Nr 2. dengssen aft emen uh rllärungen amgeben, folgendes vermerkt worden; in den Vorstand gewählt.“ die bisherigen Vorstandsmttglieder bestellt eröffnet Konkurtverwalter; nkur werfahren 2m ed men de. Irste Hläubigerpersammlung Termi ö ö. 9 Uhr. * e w, , n ,. ⸗ Die EGinsicht zer Liste der Genossen ist in den Bienst, Bag Statut lautet vom 20, April 1904 Die NMes 2 Wesel, den 1 . walter; Herr. Nechtsanwalt am 2, September 190, Vormittage L Uhr, ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Kö ene in g stunden des Gerichts jedem gestattet, Genosfenschast hat den Zweck, die von ihren Mit- eden dite . a. Abt. II ö en gi . icht . 6. x Anmeldesrift bis zum 13. Alugust 15604. und Prüfunghternn am 7. September, 1901, auf den 20. August 1990*. Vormittags Ueberlingen, 9 n Dal; . Allfelp (eineh, den 5. Juli Sor. ir ute te, Mik, z sammeln, Hebe ge. nigliches Amtsgericht. I. ; nigliches Amtsgericht. =. 33 mit; 3 ö August 1904, Vormittags Vormittags 9 Uhr, vor dem Amte gericht zu Lyck, A1 Uhr, vor dem Gerichte, Zimmer Nr. 10, an⸗ ; 1 6 zaob5) Königliches Amtsgericht. I. mein fam zu verarbeifen, die daraus gewonnenen Pro— Męh pen. . zz gol Lörhitz, ; inn . in g ů3. 1 2B. zuguft ä, Zimmer Nr. 411 Aktenzeichen 6 N T0. beraumt ö. , beg biegset Handels 3 r amberg. Bekanntmachung. 33731] dulte für' gemeinschaftliche Rechnung, zu verkaufen Ins Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 der Im Hiesigen Gengssenschaftsregister ist bei der gepslicht biz zum! Ir nn . Arrest mit An! Lyct, den 25. Juli 166g. Abd ö 8 . 86 3. teen; ß 8. . 1 Einträge ins gere rn , h fer betr.: und so den Prohnzehten die hrödlichteit der höchsten landwirtschfiliche Konsumngrein nllen,. ein, , . und Worschiifverein zu Zzorkig, “ Falten stein, den sz 9 6 Gerichtsschreib 2 j Abt. . Band ö . . er hee nesse Wachen roth, ein. ln utzan kernhrlch, den Konfuinenten die Garantie trete. Genoffenschaft mit unbeschräukter eingetragene Genofsenschaft mit uubeschrunkter Kottes unt ö erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Rathnor;;, , m. fabrit. SGntst ar T arzo f. einhe my) n. e , , fir größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen. Haftpflicht zu Klein ⸗Fullen eingetragen. Rachschußpflicht, eingetragen: An Stelle des Amtsgericht. mogilno. Konkursverfahren. 33855) Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ida ,,,, geändert in ein. Haftpflicht“ in Wachenroth. Karl Farfsch ist Vorstandamitglieder sind: Johannes. Ohl, Guts Gegenstand: gemeinschestlicher Finkauf von, Ver keberhäͤndlerg Hfoßert Hambe zu. Zörbig ist der Freihurg, Sehles,. 133841] Ueber das Vermögen des Mongismser Spar Gatwren n Ratibor ist am 23. Juli 1904 der J n . . a hne und für ibh bestellt zum Vorsteher der 6 , in Rosenberg, Jo⸗ e n rn 4. ö an min e l ö Schoch zu Zörbig in den Vor— nn . 5 des am 26. Juni 1904 ju und Darlehn fa ne nber cins & G. m. uU. S e n, nen, , Ziegelei⸗ Alois St Hein , , Ste j annes Knoph, Gutsbesitzer, Schriftführer, Stell⸗ en Betriebes sowie gemeinschaftlicher Verkau and gewählt. . Schweidnitz verstorbenen, zu Köni Zelt w ĩ is 2: 195. * Re,, besitzer Ernst ] rülle zu Ratibor, ffener Arrest nen eg eee ü astz , ö. gi h ,, vertreter in Langenau, i duard ö Gutsbefitzer, land wirt chaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 26. Juni Zörbig, 21. Juli 1906. gewesenen . , m uh, ö. . mit Anzeigepflicht, soroie Anmeldefrist his an. ihm t enn, ln, 9 . an H Darlehenslassennerein Gereuth einge. Kassterer in zie nberg. Bekanntmachungen erfeigen 1a, Vorstanz: Josepßh Schulte. Klein, Fulle Königliches Amtsgericht. sst'hen ke, am 23. Juli 10, Fachmittagz 3. hr, worden. Verwalkeg. Kaufmann Hertäaknn Lenden zi. August 1204. Erste (länbigerversamwmlung em ö an , .. . ö . * auf⸗ trẽ hen? * Gn e ssenschaft mit unh cschr n ker in bem Landpirischaftlichen Genosfenschaftsblatte zu Iyhann Deinrich Heumann, Groß ⸗Fullen, Gerhard das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Sep— 20. August 1904, Mittags 2 Uhr. All⸗ . . . eide we , . h ö ö ar kicht' in Gerrit,. Heisitzer Ddoh ann Rraut⸗ Iteuwied, und zwar find alle öffentlichen Bekannt- Meemken, Klein. sullen, Bekanntmachungen erfolgen Rentier Klegphas Regent zu Freihurg i. Schl. An— tember 1964. Konkursforderungen sind bis zum gemeiner Prüfungetermin am 24. September e. ; GJ . ib g ch l rel fed en, e wan en och Vicht erf gt. machungen, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen in dem katholischen Volksboten durch zwei Vor⸗ K meldefrist bis zum 6. September 1903. Erste 25. August J304 anzumelden. Erste Gläubigerber⸗ 1094. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 30, asts e. en Forderungen? 3 Ta rleh ens ta ssenverelu iübig und m enthalten, von wenigstens zwei Vorstands mitgliedern, standsmitglieder unter der Firma. Willenserklärungen onkurse. Gläubigerversammsung den 19. August 1904, fammlung am 18. August 1904, Vormittags des Amts erichts ge bäurhes. . ; ist *. . 16. Zuli 1804 gebung, eingetragene Genoffenschaft mit un. in anderen Fällen durch den Genossenschaftsvorsteher ersolgen durch iwei Vorstandsmitglieder die Zeich⸗ Arxys. 33845 Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin den 19 Uhr. Prüfungstermin am 26. September Königliches Amtsgericht Ratihor. . Mme we icht. beschräutter Haftpflicht in Stübig. Joseph zu unterzeichnen. Die Zeichnung für en Verein R= ing durch Firma mit JFiamsensunterschrist Die iieber das Vermögen des Kaufmanns. Emil 8. September 9001, Vormittags 19 uhr. A904, Rormittags 10 1h, vor dein unter. Seh werin, Meek mh, 846] . n Gigemück ift ausgseschichen, und für ihn bestelll zum solgt, indem der Firmâ die Unterschriften der Zeich. Lin sicht der Liste der Genossen ist während der Jopp in Arys ist am 21. Juli 1504, Nachmittags Off ner. Wrrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Sep- felchneten, Gericht, Zinmer, Nr. 8. . Rontur gver sahr en, Wer dan. . 4 34066 Bessitzer der Sekonom Andreas Schöring in St big. nenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Fi Uhr, das Konkursherfahren eröffnet Verwalter: tember 19904 ; Mogilno, 23. Juli 1904. Ueber das Vermögen der Krankenkasse Regina, Auf Blatt 569 des Handelsregisters, die Firma 1 Dare henskaffen. Verein Pfarreibezirt dann verbindliche Kraft, wenn sie. bon wenigstens Meppen, den 16. Juli 1994. Kreistarator Richard Grueger. Abbau Arp An⸗ Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Giugeschriebene Hülfstasse zu Schmerin 9 . * , . uus rr g n ft 1 . Jesserndorf, eingetragene Genessenschaft mit jwel Vorstandomitglie dern einschließlich des Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. meldefrist bis 10. September 1J04. Erste GläubiJer, Göppingen, . . 333563] Muünehen. Bekanntmachung. 33394 Meclb.) ist heute, an 22. Juli 1804, Nachmittags 2 vg füsd Her 66 . * Heros, un beschränkter Haftpflicht in Jesserudorf. Die rere böer h fen Ste gert getere / folgt ist. Woringen,. Bekanntingchuug. 34078 verfammlung den. 9. August A904, Vormittags st. Württ. Amtsgericht Göppingen. Das Kal. Amtsgericht München l, Ahteilung B k ö offnet. Herr. Rechts. er zeitherige Gesellschafter Ke ouis Engler. Vorftandgmitglieder Will Reller Thein und Hupp⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Bei dem Moriuger Spar und Darlehns. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Sep⸗ Ueber den Nachlaß des am 18 1904 für Zivilsachen, hat mit Befchluß vom 23. Juli 1504 anwalt Kolbow hier ist zum Konkursverwalter Werdau ausgeschieden ist und der zeitherige Gesell. mann sind ausgeschieden und für sie bestellt zum der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. kassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit jember 1904, Vormittags 9 Uhr Dffener storbenen Ehristlan Schaufter D. . 99. er n Uhr er das Vermögen des Bäcker⸗ frnannt. Ronkurgforderungen nd bie zum ée. Sch. schafter Karl' Morttz Claus in Werden dam Fandel. Stellvertreter, des Vorstehers der Maler nell Danzig, den 43. Just aßwos, unbeschränkter Haftpflicht zu Moringen ist in in g mil Anze ge jcijt biz jum 15. August Jßht. Jöpn ingen, ist heute, Vor mn itta rf ,. din mesters Jotann Plab in een, erer ber oer det em Herichte anzumelden. Zur . . fortführt. Theodor Müller in Albersdorf, zu Beisitzern der Königliches Amtsgericht. 10. das Genossenschaftsregister eingetragen: Arys, den 21. Juli 1994. Rronkurghersahren w Zum , Straße Nr. 210, auf Antrag des Gemeinfchuldners Beschlu fa ung über die Beibebaltung des er⸗ erdau, 8 iich mmer cht Schmiedmeister Andreas Frey und der Bauer Bruno Eekerntrörde. Bekanntmachung. 134067 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. perwalter wurde ernannt: Rechtganwãlt Praßler in den Konkurs eröffnet und offenen Arrest erlassen. nannten, oder die Hab eines anzeren Verwalters öͤnigliches Amtsgericht. . Jesserndorf sowie der Tünchner Adam In das hiesige Genoffenschafteregifler ist bei der 29. Mai 1991 ist in den Vorstand an Stelle ded Berlin ö zz853 Göppingen und im Falle seiner Verhinderung Rechts⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Georg . über die? estellung ines Gläubigeraug chusses Wetr lar. . ö aoh ] Kirchner in Weißenbrunn. Meierei Genossenschaft zu Owschlag e. G. m. durch den Tod ausgeschiedenen Rittergutspächter? eber das Vermögen des Schuhmach 83 ö anwalt Dr. Schwarz daselbst. Konkursforderungen Reischl- hier, Tal Nr. 74.III. Anzeige. und An. e. eintteten den an aber die um 84 der Konkurg⸗ In unser Handelsregäster ist unter Abt. A Ur. 146 53 Spartasseverein Michelgu, eingetragene u. S. in Siwfchlag beute eingetragen; Der Halb= Fark Schmidt in Moringen der Oberamtmann Her. Jacob Schiel dn, ann, B me er, find bis 12. August 1904 beim Gericht anzumelden, mel befrist bis 15. August 1904 einschließlich. Erste ,,,, . die Firma Wilhelm Wenzel „Eigarren · Fabrit Genoffenschafi mit unbeschräukter Haftpflicht hufner Peter Jeß ist aus dem Vorstand gusgekreien mann Hesse in Moringen gewählt worden. Dannstr. I eher! . Sir ng Lache ah . aß Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet Glaubigerversammlung in Verbindung mit dem all. der , Vormittag? 11 Uhr, und iur Prüfung — Engros Lager rufs. türk eghpt. Ciggretten. in Michelatz, Es wurden bestellt zum Kasster der und n seine Stelle der Kätner Peter Asbahr in Moringen, den 20. Juli 1304. W berstraße Is, ist heute, Nachmittags J . . nm r., Uugust 1804, Vormittags AA Uhr Kameinzn Prüfungstermin ist auf Samstag, den 16 , , Forderungen zuf den 0. St. Krofdorf * Gießen und als deren Inhaber der Korbmacher Andreas Kalb (Anger) in Michelau und den Vorstand gewählt. ; Königliches Amtsgericht. dem Cöniglichen Amts zerichte iu genie ,, . fiatt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. August 20. August 1904, Vormittags 9 Uhr, im ee . e ,, n,. 9 uhr, e. dem Kaufmann Wilhelm Wenzel zu Krofdorf eingetragen zum stellvertretenden Vorsitzenden für den ausge Eckernförde, den 16. Juli 1804. . 1 x 1. en, isgg. Zimmer Nr. 2, Mariahilfplatz 176, Au, anberaumt. unkerieichneten Berichte Termin anberaumt. Alten worden. lar de ch beheter neh enn, ger Korbmnacher Hei 9 zn liches Imts gericht Passan. Bekanntmachung. 34080 sfursversahren eröffnet, Verwalter Kaufmann Fischer Den 20. Juli 1904 München, den 23. Jul k Perfonen, welche eine zur Konkuremasse gehörige Wetzlar, den 19. Juli 1994. Gustep Schmidt in Michelau k , 6 . Für den ausgeschiedenen Lokomotioführer Adam in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung g 6. Sch 1chtsfchreiber Ki (. D . Kal. 2 kretär: Bolo Sache in Besitz haben oder zur Konkurt affe etwas Königliches Amtegericht. Bamberg 13 Juli 9 69 ⸗ e , h lz40gsl 1 in Simbach a. J. wurde der Lokomotiv. der Konkurs forderungen is 1. September 1904. Erste erichteschreiber Kieser. . schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein w 34068) 18. u dfegericht n ga , . , . ist beute zur Ge. Keijer Josef Mittermaier dort in den Vorstand des Gläubigerverfammiung am EG. August 10904, Görlitz. 33877] Taumpurg, Saale. [33886 schuldner zu berabfolgen oder zu eisten, auch die Ver⸗ , 340 ; . noffenschaft Spar- und Darlehnskasse e. G. m. Bau. und Sparvereins Simbach a. J. des Bormtttags L609 uhr. Prüfungstermin am Ueber das Vennögen des Gasthofsbesitzers Konkursverfahren. pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Deffentliche Bekanntmachung. n erlin 33733) u. H. in Altenhuntorf , . bayerischen Elisenbahnverbandes, eingetragene 11. Oftober 19094, Vormittags 10 Uhr Karl Krähe in Görlitz, Gasthof H. . z Ueber den Nachlaß des verstorbenen Restaurateurs vo den Forderungen, für welche f aus d 3 ö * 1 . * — . F ö 43 X 2 ) 7 — 2 9 144 . * e. ö. — . 1 5 ö ö 2 1 n . r. er nge . I 9 e 1 D e rr, . Gesellschaft 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Der , . J. D. Sch dt zu Butteldorf Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in im Gerichtsgebäude, Rlosterstraße 77778, II Treppen, Zittauer Straße 15, ist am 21. Juli 1904. Nach⸗= stonrad Ficht hier, ö n g 16, wird heute, abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ii Mr r aft Eis. lor 3 Nr. z20 die Errichtung einer Zweigniederlassung zu 3 K ausgeschieden und (an seine Simbach a. J. gewählt. Fimmer 65. Offener AUrrest nit AÄnieigepfficht bis mittags 66 Uhr, das Konkursverfahren röffnet und am 23. Juli Löod, Rachmittagäs z Uhr, das Konkurs. Konkursverwalter bis zum 22. August 1904 Anzeige Hege stand des e,. if Ka Wrieb einer i , unter a gem ger , n h n, . . 1 Butteldorf als Je, 3 ö. 3. ö 1. e, ,. . . ö. ( , der Kaufmann Alfred Henschel a 2, .in. . ö Kuntz in ju machen. ö ; o ,. e, potheker, eingetragene enossenschaft mi e⸗ ĩ . — gl. Amtsgericht, Regi ergericht. Berlin, den 22. Ju ? zu rlitz ernannt worden. Offener Arrest mit aum urg a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Froßherzogliches Amtsgericht . . ö schran kter el . mit dem Sitze zu Danzig be⸗ gn, . . . —ͤ . gcnlochun — — zz Der Gerichtsschreiber , lit bis 10. August 1904. n fl bis Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1904 bei in Schwe rin . gen Heckugerung von Grundftüicien, Das chenden Genöffenschaft eingetragen. Das Statut roßherrioglich Dldenburgisches Amtegericht. In reer Genossenschaftsregister ist unt 3 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. 21. September 109. Erste Giäubtgerrersammtnsung dem Gerichte anhin den, Es wird jur Beschluß⸗ Tettnang. 33887 Sr n kapitck betrgt: 99 Gh . , Her Geseils aft batlert vom 19. Dezember 1902. Gegenstand des Friedewald. ; 34060] be dem Sampohler Darl . ff de *. ir. rem en. n, 33901 den 10. August E904, Vormittags EA uhr. i über die Beibehaltung des ernannten oder die t. Württ. Amtsgericht Tettnang = gpital betrag; ĩ afts⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften In das hiesige Genossenschaftsregister ist ei der n n en, UI Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Oktober ahl eines anderen Verwalterg sowie äber die Be⸗ 3 ö. vertrag ist am h. Juli 1904 festgestellt. Geschästs. . s ⸗ ; ; der getragene Genossenschaft mit unbeschränkt Deffentliche Bekanntmachung ö ö ; ̃ Konkursverfahren. err id hir pi zuth * ! . ,,. zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Genossenschaft Heringer Darlehnskassenverein. Herr rht in Spalte folgende . e. neber Mer m , de ger nn 68 ĩ 1994, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5b. stellung eines Glãäubigerausschuffes und eintretenden Ueber das Vermögen des Gardinenfabrikanten Jungin ö. 2. Birbrich ir Der e sschaster 8 Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel, ins⸗ Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter An Stelle des el , k modewaren⸗ und Ear e er , , Der Gerichtsschreiber . über die in § 132 der Konkurtordnung Gustav Gruhle in Friedrichshafen wurde beute Buth . Biebrsch bringt ig Sacheinlage auf das besondere der Betrieb von Vermittelungsgeschäften Haftpflicht in Heringen, heute eingetragen worden, wescher fal Veriugs sein Amt , , wren, eschäfts Friedrich Hegeler in Fi ; des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. ejeichneten Gegenstände auf den 20. August Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Ehm labil die in ö ke Saen , torre kn , * ö ö X , . e äs . . k des drus h tg , . 4 ait . ne h hegeler e ge 18 h. Görlitꝝ. 33878) 1 , 11 Uhr, sn. , . Fontursperwalter ist Bezirksnotar Renner in Fried= staesetzten Gegenstände. Der Geldwert, fü j. zotbeken, Die Hastsumme beirag! n. ie Randwirte Friedrich Sehn in Herkngen und Kawert in Sichtz als Vorsttzender ficht: ch Hehe ger ( Gonkurg eröffnct. Verwalter: ebe germöger iger? 33878) der angemeldeten Forderungen auf den 24. Sep. richshafen. Anmeldefrist bis 25. August 1 ich, Gegenstãnde, . . fin welchen böchtt: zulässige Jaht der Geschafkhant eile t chm. Beorg Glien rot in Wölfersbausen die , , . in in Sichts als Vorsitzender des Aufsichtsrats , ist n ö rr erg . Fermalter: . das Vermögen der Pen iger Augusta Glas tember 1804, Vormittags 11 Uhr, vor dem . 2 . 26 un . fig g fg, at ist nach Abzug der Pie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- Karl Friedrich Hopf und Adam Ries in Heringen ee, , 2 Zuli 180⸗ e m biz . ier L te ö. .. mit . , . . en Robs Rodows zu unterzeichneten Gerichte Termsn anberaumt. Allen 18. 2August 1901 6. 11 e', Prů⸗ 1 6 hie ge br gor machungen erfolgen unter der Firma, von mindestens zu Vorstands mitgliedern gewählt worden sind. 3 . Rö gkchch Amte gericht falle lic M mehr srist bis . ö. Seyter . . ir ac . . — 2 . eiue zur Konkursngse gehöris, fun getern n Same ag den 10. September en, 2 . zei tali rie j j 8. Juli e, ; , , , n, . ten . k ö . —̃ 5 zesit abe e t Ko e ö 31 8 ; Königliches Amtsgericht. 12. er Forstandömitglledern untztzeichngt, in det , . . 6 ö KöLhlenschließlich. Erste Gläubigerverfammsung verwalter der Kaufmann Karl Scherjer jun. zu k [. aber , m ,,,, ühr; Offener Arrest mit vr naten d e, d, . lzaozo) n, ,, . Pbarmazeutischen Zeitung und Königliches Amtsgericht. Segeberg. Bekanntmachung. 34083 19. August E904, Vormittags 11 Uhr, Görlitz ernannt worden Dffener Ärrest mit An . schaldig, 6 wird . nichts Anzeigefrist bis 15. August 1904. . ö — ͤ 5 . aj 8 z h K 56 ; ens gregister ist a ö 4 54. ; ; . „Drill. 10 dell ˖ 2 * (Gemeins x erabfolgen de ö er; 1 a,,, lun ., Süddentschen Apotheker Zeitung, bel Unpuganglichteit 1 za ol In unser , ,, , . ist am 21. Zuni lemi er Hrüfangz termin ä. Stiober 1601. Eizeltfst biz 10 Kugust 1563 Anne ber it iz an — ö. Gemen . zu. vera ziger er Hen 31. Zali iso; hente einge . 9 g einer dieser Zeitungen nur in den beiden anderen, Im Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 61, d. Js. zu der Genossenschast Spar. und Darlehn · Vormittag 11 Ühr, im Gerichtshause hierselbst, 2 September 1904. Erste Gläubigerversammlu . aug die Veppflicz tung auferlegt, von dem Amtsgerichts sekretãr Beck. zeute eingetragen. ö . bei Unzugãnglichkeit auch diefer bis zur anderweiten betr. die Landwirtschaftliche Bezug s. und Absatz⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit un— Dbergeschoß Jim mer Rr. 69 Ein e, . . den 16. Au ut 1501 Min a ene, ning Besitze der Sache und von den Forderungen, sur Weissenburg . Sand. n 33876 ji die e e de , e m, m, gen n nn . . Gn, im genossenschaft, e G; m; b. D. Rab sen folgendes beschränkter Haftpflicht in Stubben“ ein⸗ sirchr ö e ce r gelen den e, n. . won 6. Seche abgesonderte Hefriedigung Scfanutmachung ö und alf 3. Sy cher eibandlerin 83 i, 4 , ö , eingetragen: Die Geschäftsanteile sind von 3 auf 16 getrc gen w T fuß . mung der Bremen, den 23. Juli 190. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 56. ö , bis jum Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Weißenburg hat Siefers heim Jbergegangen. Der Uebergang der in glieder; die Zeich sotden Senn, estens 2. Mit. erhöht., , ĩ Gan, n n , , n , r, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Gerichts schreiber Kömngliches Amlsgericht in' N ö. 8 über das Vermögen des Fabrikanten Rich rd 1 t ge gang glieder; die Zeichnung geschieht indem die Zeichnenden Amtsgericht Glogau, 19. Juli 1904 4. Juni 1904 ist der § 1 des Statuts dahin ab⸗ veg & ; . ĩ önigliches Amtsgericht in Naumburg a. =. 2 ; 1 — . Fer Verriebe des Geschäfts begründeten Forde a ,, 8 gericht Tlelane . z . ö Fürhölter, Sekretär. des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. — e. Schmuck in Weißenburg. Alleininhaberg der bir⸗ . . des Geschäfts durch die Katharina schrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind In das DYenoffenschaftsregister ist heute bei , 9 Wort . Bühnsdorf? gesetzt werden soll. Bremen. ⸗ 33902) Hamburg. Koukursverfahren. 33885 eber das Vermögen des Büchsenmachers Wil auf 9 dessen ine. 3 2 er re, . * e . ng 66 Richard Mattern zu Danzig, Tangfuhr. Hermann eingetragen: Rebbeir other Waßñser leitung gefell⸗ Segeberg, den 19. Juli 1904. Deffentliche Bekanntmachung. — jeber das Vermögen des Kolonialwarenhänd- helm Schmidt in Oebisfelde ist am 21. Juli S5 71 ff 5 102 Röüturg ordnung gegeben fink, heute Wöllstein, 21. Juli 1904. Rnochenhauer, Max Fleischer, Oskar Nehbein und ! Königliches Amtsgericht. 2 neber das Vermögen des Kolonialwarenhäundlers lers Theodor Martin Friedrich Carl Reib⸗ 1804 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier den 22. Juli 904, Nachmittags Uhr, das Kon.
Gr. Amtsgericht. eff reer „ Hanz ig. Die l und schaft eingetrageng. Genossenschaft mit, un. K Karl Ed Malnstraße 6466 hi ei a dstraße 22M, Heinrich Sürig in Debisf ; frist bi wen r
Ir. Amtsgerich d oerl ĩ zig. se Einsicht der Liste beschräntte, Waftpyfli . 1 9 3374 arl Eduard Graalfs, Mainstraße 64156 hier stein zu Damburg, Hammerlandstraße 220, Heinrich Sürig in Oebisfelde. Anmeldefrist bis sverfe Fffnet. Als proviforischer Konkurs⸗
86, . II34060] der Genoffen ist während der Dienststunden des Ge⸗ , , . u n i, . . , zister ist n. selbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: wird heute, Nachmittagz 14 Uhr, Konkurs gröff net. 12. . 1564. Erste Gläubigerversammlung und nr, ,. , r, In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma richtꝭ jedem gestattet., Berlin, den 15. Juli 1964. Wasserleitung, welche hauptfaͤchlich führ rn Haus. ( e , E bie , (bei r,,, Rechtzanwalt Dr. Gildemeister hierselbst Offener Verwalter! Buchhalter Julius Jelges, Plan 3. 41 geme ner Prüfungstermin am 23. August A904. Weißenburg ernannt . .
Hanusen und Dethlefsen, Wyk in Boldixum, önigliches Amtsgericht J. Abteilung 88. z 6 e nngf der n g n . j fürn en . 8 ee . , er sennges en, Lrrest niit Anzeigefrlst bis zum 165. September 1394 Offenen Arresf uit Mnzeigẽfrist bis zum 1 NÜugus Vormittags 16 uhr. Dffener Arrest mit er, e, ,. 22. Juli 1901
heute eingetragen worden: noxrh e, , 6 be ne, ' 9. uke . rerenn err .. i, J. ius ᷣ . alt , , einf e g. Anni eldesrist bis zum 15. September i304 d. N einschließlich Anmneldefrist bis zum 27. August Anzeigefrist bis 6. August 1301 5 er n k. n , n. Amtsgerichts
ee nn ff erkoschen. grberg, aden. Lao 64 ö. igen Hauzmitbewohnet, dient.. litoli⸗ er des laut Besch uß der 8 eneralversammlung vom 10. De ein chlie glich. Erste Gläubigerversammlung 1 9. August d. 3 einschließkich. Erste. Gläubigerversammlung. Oebisfelde, den 21. Juli 1904. , dn, mn,
Wyl. den 27. Juli 594 ,,, De , d re . amo gi . , , . a ben . , 3m enen e, 1981. BVornittags 11 Uhr, allgemeiner Fan e r. ug d. Zs, orm. 160 uhr Königliches Ämtsgericht ee, n,,
. . ö 3. 16 Getreidelagerhau vrzberg e. G. Krumme, Karl Voß, all, nnn elroth. atut daß alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— i, 4 ; ö i m g. 12 Ser ; n, 39 kd ö
pat Königliches Amt g Amtsgericht. ö m. b. H. wurde unter Nr. 3 eingetragen: vom 2. Juni 1904. Die Bekanntmachungen der machungen in dem an gw tschasllichen Genossen⸗ . , mne n, ,, d. 7. September Osterode, sth. ö. 33566 KRambderg. er, me, ee, . 335379
TZerhst. 34062] Tandwirt Gustav Hopf ist aus dem Vorstand aut. Genoffenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet schaftsblatte zu Neuwied oder in den Görlitzer Nach⸗ geschoß Immer Fr G G mnganz Hi Tor leaf Nm isgericht . . den 22. Juli 1904 . k . r,, d e . 1 Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß
ir 6 he). ͤ . 22. ‚ rg von erode, r., ist der vom 21. J
Die unter Nr. 364 des biesigen Handelsregisters geschieden und an seine Stelle Kaufmann Wilhelm von den drei Vorstandsmitgliedern in der Gummers⸗ richten und Anzeiger bezw. in dem unter derselben 9 ; b uli 1954 das Konkursverfahren über das Abteilung A eingetragene Firma „Auguft Kichter!“ Thoma in Borberg als Rechner in den Vorstand bacher Zeitung. Das Geschäftsjahr läuft vom Redaktion erscheinenden Ben tal e eber für Görlitz dre m , , 28 tsgerichts: 93 k ,,,, Wotmitte c. Bern , es nee, ,, in Roßlau ist beute gelöscht worden. gewählt. J. Zunt bis 31. Mal des folgenden Jahres. Die und die Oberlaufitz aufzunebmen sind. er Gerig . , w. sgerichts: Ueber den Nachlaß des am 12. Juni 1964 ver- 10 Uhr, eröffnet worden. Offener Arrest mit Anzeige Bamberg, als durch Schlußverteilung beendet, auf · Zerbst, den 18. Juli 1906 Boxberg, den 22. Juli 1994. Willenzerklärungen des Vorstandeg erfolgen durch die Königliches Amtsgericht Seidenberg. gur k sl ter. Sctetar stolbähen Bosrvöstasfiftenten a. 3. Friedrich pfüchh di ium 33. Afgutgtéunt Erste Gläubigen gehaben. Herzogl Anbalt. Amtsgericht. ; Gr. Amtsgericht. drei Vorstandzmitglieder, die Zeichnung geschiebt, gt 4. , 3308) Chemnitꝝ. (33883 August Adalbert Grundmann in Kiel⸗ Gaarden bersammlung den 24. August A991. V. M. Bamberg, den 22. Juli 1904. zerhbst. , nn,, zcoss] indem dir selben zu der Firma. die Worte * Der] * 3 . h . ö 69 h Ueber daß Vermögen des Ftaufmanus Paul wirt heute, am 20 Juli 1904, Nachmittags 1 Uhr, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Bamberg. Fol. 256 des hiesigen Handelsregisters Abteilung 2, In das Genossenschaftsregister der Mbitereiꝭ Vorstand; und ihre Namengunterschriften beifügen. Hej ie . , . geen ft ij ente jim n. Carl Gustav Robert Saunusa in Ehemnitz. all · das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter 28. September 1990 VeM, 10 uhr. An. REerkin. Kontur sverfahren. 33854 wos bft. Lie Firma Lois Pohl in Zerbfst inge, Buxtehude ift Heute Eingetragen: Dr snsihtl eder! ift. ber. Genzfen ist in den ugeh 2 . tar garn au lie- einigen Inhabers der daselbst untéz, der i. , inen rel, neideftisi bis zun II. Scptember 180 Fun sn Rm Koskursterfu bn über des Vermögen dei tragen ist, ist heute vermerkt worden, daß die Firma An Stelle des derstorbenen Hosbesttzer Peter Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. e . nn n,, m ig ö. er,, „Kitzzschẽ A Hauusa betriebenen Moltercipro- Waitzstr. 3h. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Konkursverwalter ist der Kaufmann Hermann Grund Frau Gabriele Lehmann zu Treptom b. Berlin jez. Konditorei Louis Pohl Ydachs. Richard Benecke zu Schwieders dorf ist der hel , Heinrich Gummersbach, den 15. Juli 1904. Faf pft h ö. ragen , e,. ö dukte,. und Fetiwgrenhandlung, wird heute am T August 1908. Anmeldefrist bis 3. August 1904 von bier ernannt worden. Wörner Gtraße Nr. 5, Inhaberin der Firma Friedrich lautet. Inhaber ist' der Konditor Prigge in Schwiedersdorf zum Vorstandz mitglied Königliches Amtsgericht. . in 9 36n Vorst ag augg; 7. en n e 33. Juli ho, Jiachmittags 65 übr, daz Konkurs. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den Osterode Ostpr., den 25 Juli 1904. Gr Tr, n ane age riin. Wiener Wa dl Richard Friedrich in Zerbst. gewahlt. Halle, saaler. - 33737 h. 6 3 6. i, 3. kh jm mm derfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- 13. August 1904, Vormittags 10 Uhr. All en ke, Gerichts schreiber ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Zerbft, den 18 Juli lot Buxtehude, den 29. Juli 1904. In das Genossenschaftsregister Nr. 41, betreffend ö — . ö Abt. 5 ö mann Otto FPösel bier. Anmeldefrist bis zun gemeiner Prüfungstermin den 17. September des Königl. Amtsgerichts Abt. 3. walters der Schlußtermin auf den 20. Auguft Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. den Konsumwvoerein für Brachstedt und Üm⸗ . . ö IJ. September G04. Wahltermin am 18. August 10 n, , 10 Uhr. Potsdam. ; 33369 1804. Vormittags 11 Uhr, Hor dem König zschopan. 34063] Colmar. Beta nntmachtung 33734 gegend, eingetragene Genossenschaft mit be. Vechta. i z40Sf 19651, Vormittags 16 Uhr. Prüfungstermin el z] u 36 e. Abtei Ueber da Vermögen der verwitweten Fran] ichen Amtsgericht 6 hierselbst, Klosterstr. 7778, Auf dem die Firma Theod. Wagner hier be. In Band 1IL des Genoffenschaf ties istere f untem schränkter Haftpflicht ist heute ein getragen: Durch Ins da? kiesige Genossenschaftzreister i heute . September 190 4, Vormittags 10 Uhr. nigliches Amtsgericht. Abteilung 14 Direktor Dr. Hertwig. Anna geb. Sametzti, III Treppen, Zimmer 677, bestimmt. treffenden Blatt 176 des hiesigen Handelbregisters Nr 97 eingetragen worden; 6 Beschluß der Generalbersammlungen vom 26. Juni zur Genossenschaft Landwirtschaftlicher Con sum 6 Arreft mit Anzeigepflicht bis zum Krennbursg, Os ihr, . 33861] zu Wannsee, ist heute, am 22. Juli 1904, Nach⸗ Berlin, den 19. Juli 1904. ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Genossenschafts Bäckerei Colmar, einge—⸗ und 7. Jull 1504 ist dir Genossenschaft aufgelöst. verein, e. G. m. u. 8; in Mühlen (Nr.] det September 1904. ᷣ lleber das gütergemeinschaftlich gewesene Vermögen mittags 49 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber * Paul Arno Adolf Kircheis hier, nicht mehr tragene Genossenschaft mit beschrünkler Haft. Mühlenbesitzer Eduard Schröter, Arbeiter Frani Registerg) ,. eingetragen worden; Chemnitz, den 27. Juli 1904, des am 4. Mär 19894 verstorbenen Brauerei. Tonkursperwalter: Kaufmann Karl Bolle zu Potsdam des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. Inhaber der Firma ist, daß der Schlossermeister pflicht in Colmar Berndt, Bäckermeister Hugo Hagen, sämtlich in Der Landwirt J. Haverkamp ju Mühlen ist y. Königl. Amtsgericht. Abt. B. besiters Richard Borbe und setner Witwe Wassenstraße 59. Anmeldefrist bis zum 25. August Gerin. stontursverfahren. 33851] Derr Max Seyrich hier, der dag Handelsgeschäst Das Statut ist am 24. Juni 1904 errichtet worden. Brachstedt, sind als Liguldatoren bestellt. storben und an seine Stelle Jer Landung, 9. Diss eldor rr. 33848 Minna, geb. reger, hon Kreuzburg ist am 1604 Offener Artest. mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren üher, das Vermögen des Fon dem bisherigen Inhaber erworben hat, Inbaber Söegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Halle a. S., den 260. Juli 1904. Haverkamp zu Mühlen in den Vorstand gewählt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther 25. Jul Ibo4, Nachm. d Uhr, der Konkurs eröffnet. * Augmst 1504. Erste Gläubigerdersammlung am Kaufmanns Ludwig Schlesinger Firma: ber Firma ist und diefe künftig, Theod. Wagner Bäckerei und, der Verlauf deren Produkte auf Königlicheö Amtsgericht. Abteilung 19. Vechta, 16. Juli 150. ; Gerling, Indabers der Firma/ Walther Gerling. Verdealter, Kteditkassenrendant Piezher von Kreuzburg, 0. döugust 1904. Vormittags 10 Uhr. Ludwig Schlesinger Ber in. Geschäfts lokale Nachf. Inh. Max Senrich lautet. gemeinsame Rechnung. Die von der Genoffenschaft Leonbertz. t. Unmtsgericht Leonberg. 34075 Großherzogliches Amtsgericht. II. . Schneiber . Bedarfs Artikel ju Düsseldorf, Anmeldefrist bis zum 2. ,, . 1904. Erste i, Prüfungstermin am 16. September Jäͤgerstraße 335 und 41 Pridatwohnung: Charlotter. Isch opau, H . icht ausgehenden öffentlichen . kind init In das hiesige Genossenschaftzregister Band Ii Viersen, . . the nen tt aße 22, ist heute, am 22. Juli 1904, e, . ,,, . . 6 Durg, Knesebeckstr. zo71. istz nachdein Der in dem öᷣnigliches Amtsgericht. ter UÜnterschrift des Vorftandz zu versehen und sind Blatt a wurde heute bel dem Darlehenskassen. In das Genossenschaftgregister ise bei der Go ittags 127 Uhr, das Konkurgberfahren sröffnet, 28. September 1954, Vorm. AG Uhr. Offener Rönigiiches AUmfs gericht. Abteilung J. . . win n e, ö
ĩ in der Elsaß Lothringi Volkspartei in der verein Flacht e. G. m. u. H. i 1 = d Darle nok assen Der Nechtzanw Bi ů̃ ist . eff s saß Lothringischen Volkspartei und in Flach H. in Flacht unter schaf Neersener Spar un h z chtsanwalt Dr. Biesenbach zu Düsseldorf is Arress mit Ainzeigefrist bis zum 16. August i564. Rr, benen, ssz6o) R. heben fer en gckbens worden.
Freien Preffe aufzunehmen. Die Willengerklärune Nr. 6 eingetragen käcbin eingetragene Genoffenschaft mit un v zum Koönkurgberwalter ernannt. Offener Arrest. An Kreuzburg, Ostpr., den 23. Juli 1904. a i m, e mut d n man ostan Verllnt ben e G ni Ihoz,
aft re ert und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zw An Selle des verstorbenen Vorstandsmitglieds schränkter Haft ficht in Neersen Rr. 6 de zeige. und Anmeldefrist bis zum 1. September 1904. r, g. ; ᷣ
henofensch fis git ⸗ Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegen. Gottlob Knapp, Schuhmachers in Flacht, wurde in Registere) pe f eingetragen worden: C, . am d den nnn os, Königliche Amtegerich. Glisabeth Ruhnau, geborene Grunwgldt, zu . Gerichte schreiber
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 33730 über Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung der Generalbersammlung vom 31. Mai 1904 Ehristian Kirschbach ist aus dem Vorstand . Vorm. 107 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Ludwigsburg. 33880) Pr. Holland ist am 19. Juli 1904. Nachmittags des Königlichen Amtsgerichte J. Abteilung 82. In unfer Genossenschaftzregister ist heute ein- geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Johann. Georg Knapp, Bauer in Flacht, als Vor⸗ gschieden und an seiner Stelle GSeidenweber be — am 18. September 1904, Vorm. R. Amtsgericht Ludwigsburg. T ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter. Burfau⸗ randenburg. Hrrei, 38? 2 getragen: ; Firma, der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift standamitglied gewählt. Beckerz zu Neersen gewählt. 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser stonkurserdffnung. dorsteher Preuschoff zu Pr. Helland. Anmeldefrist stonkurs verfahren. Könfum-⸗Verein zu Hörsum, eingetragene hinzufügen. - Leonberg, 32. Juli 1804. Viersen, den 29. Juli 1804. llhelm. Straße 12, Zimmer 7. Ueber das Vermögen der Pauline Henzler, geb. bis 23. August 1964. Erste Bläubigerversammlung Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Vie höchste zulässige Zahl der Geschaftanteile mtgrichter Dr. Gebhardt. Königliches Amtsgericht. Königliches Ämkögericht in Düsseldorf. Schock, Ghefrau des Christian Henzler, Eigen den 16. Auguft 1904, Vorm. 10 Ühr. All I Ftaufmauns Max Gruhertin Brandenburg a. d.