1904 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

iden si „Von der Zugspitze zum Watzmann“, der Vortrag der Wetterbericht vom 28. Juli 1904, 8 Uhr Vormittags. . Jnupslitent and Alter rer tibelnns urdnka der 5 i e Gebirgspartien Oberbayerns in voller E * st e B e i I a 1 e

Bei der Landesversicherungsanstalt Oldenh urg lagen e an dem Beschauer vorübersiehen läßt, die baperischen . . ‚— . 2 en, um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatz anzeiger.

in den sechs ersten Monaten des laufenden Jahres die Zahlen fuͤr den ö s ö ssionsfpiele in Wort und leichen Zeitraum des Vorjahres sind in Klammern ige vor: 389 . . 86 uf e e . in das dchen der letzten . M. 17G. ee, . ö Berlin, Donnerstag, den 28. Juli

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

6 Anträge auf Bewistiging von Indalidenrenteg 6 (es) Antzigt Verchtesgadeher Lin velnnscharlicht, wird mörgen, Freitag, noch Name der Bewilllgung Von Krankenrente, 31 (6) Anträge auf Be ; . .

9 ö. ö aalke ere r . 4123) ee! 6 Beitragt⸗ einmal sur Wiederholung gelangen. Beobachtung

erstaltung in Heiratsfällen, 96 (86) Anträge au Beitragserstattun statlon

in Todesfällen, 1 (3). Anträge auf. Beitragserstattung an Unfall * * öchsten Sonntag, den letzten im Monat, ist der Preis für

invallden, 1389 (211) Anträge auf Uebernahme des ilverfahrenz. I bacht st dem Refraktor der Trepkower Stern⸗ Es wurden in dem genannten Zeitraum fete. 3 ö. r n. 6 . ö 66 . 5 . an ö bi. uhr . . her, föbests hlrd dle rn an,, gh, Aebi en e, TForkam=—=— R 2 beredt 16 meist bewoltt ö. Berichte von deutschen Fruchtmärtten

é. ; .

renten, 28 (28) ,, e . z e en un ö f 616 stattungen in Heiratsfällen, ) in Todesfä 8 -= 16 Uhr ein Doppelstern, von 10—– 19 Uhr Nachts der Mond seltem = 5 ede gr meist bewöitt-

ÜUnfallinvaliden. Die Höhe der bewilligten Inbalidenrenten betrug durch⸗ Feobachtet. Der Birektor Archenhold spricht um 5 Uhr Nachmittags eri . n. w !. schnittlich son zes in ganzen o satz Oz Fs, . K hebel, Sonne und ihre F 2 und um 7 Uhr Abends über daz Pamburg.= dd, OM Q 1 bedeckt ö) ö. D a, mttlich übö, ze , lin ganzen öhößh h „, die der Attrbrenten Lbema, Altes und Fteues vom Mond; Am Mrentag, den g. August, Sminem linde Sid d weiten os 8. . h.

. gering P mittel gut Verkaufte Am vorigen Außerdem wurden

Nlederschlag in 24 Stunden

2 in elstus

SBarometerstand auf

Oo Meeresnlveau und Schwere in ho Breite

durchschnittlich 168,03 4, im ganzen 336060 A, die Höhe sämt. sautet daß Thema des Abends 9 Uhr stattfindenden Vortrags: Ni ald

licher Renten zusammen 41 684,40 Seit dem Inkrafttreten des Wölentlerung? am Sternenhimmel! Baran schließen sich braktische . er⸗ . . . Marktort ( 3 e. ,

Vesetzes wurden guf Sr Anträg; sbs Nenten in der Höh Kon üchungen im AÄuffinden der Sternbilder. e,, wolkenl,. 15.4 0 ñiemlich heiter Gera hrter Pre fir I S m erlauftz⸗ age 9 age Neufahrwasser I heiter ? jiemlich heiter r oppelzentner nge i Epalte 1)

. ul. vorwiegend ? wert Durch⸗ nach aberschlaglicher

e , 0. bewilligt und bei isi Erstattungzanträgen in Soll Fällen , n n, , 3 nledrigster Höf NMW 4 wolkenl,. 16.4 0 vorwiegend heller K ter niedrigst = vorwiegend heiter gster höchster niedrigster höchster Doppelientner zentner 664 dem , nn

ö . gane ck . ö ——ᷣ—ᷣ. laufenden Jahre in 118 (1 ällen darunter ungen⸗ . 3 e, , . kranke eingeleitet, in 35 Fallen (darunter 20 Lungenkranke) ab⸗ titz, A. Juli. (W. T. B) Zn. der Nachbgrstadt Aachen n . k i. J nr. * M0. 4. 4 2. oppelzentner gelehnt. Am 1. Juli befanden sich 68 (8) Kranke in der Fůürsorge Prachatitz, 2. Juli. n, . In. hre Vannopher . 766.3. WSd s bedeckt 17 lsemssch hester . ber Versicherungsanstalt, dabon 3 (6) in Krankenhäusern, 28 (4) . Winterberg sind durch inen Brand 44 Hãͤuser einge ert, Berlin 6s r d i Regen = melt ben glitt 9. . ö. nge , Tren, 20 8) in Bädern, 17 (4) in sonstigen Kurorten. 181 F J sind obdachlotz. Der Verlust bon einem Menschen⸗ ö hs Be KB s beredt öl if = Gewitter 5 9 . Der Aufwand für die Krankenfürsorge betrug in dem oben bezeichneten leben ist zu beklagen. Ybennä= , g, mm s bent = , 6 ter eltraum 21 83, 9 (23 S26 03) 4, davon 1306,66 (12650, 84) 4 für . 7685 WW en. 4174 2 , d Bromberg B66. . bbed. 163 8. melst bewöltt K (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Meß [634 W. bedeck Nachm Niederschl. Ersten Beilage) Franlfurkl. N. d bededt. JJ Vorm. Ifietersch Zur Arbetter bewegung. Farlzruhe. V. . . In Frankfurt a. M, beschlossen, der Frkf. Ztg. zuslg, die . chen F Regen Ib Id Gem itter Erd? und Bauhilfsarbeiter in einer Versammlung, den Unter . 2 mnie ö Riener) nehmern neue Forderungen einzureichen. Hiernach werden für alle Bau⸗ Stornoway 76190 SSO 1a Genter hilfsarbeiter, die das 17. Lebensjahr überschritten haben, jehn Pfennig w eh ö weniger Stundenlohn verlangt, als der Lohnsatz der Maurer beträgt. Theater. Malin Head JT60,6 S iter 44 6ewitter r. w t 1655 . i ,,, Fa e, n ö , 1565 168 (Wustrow 1. N.) glltenbulg J . ; J * 16,60 6 16. 80 171.80 H * 140 1770

Die Urbestsjeit soll derjenigen der Maurer und Zimmerer angepaßt 66 Neunes Königliches Operntheater. Unter veitung des Valentia.= 5884 SO bededt 161 meist bewöltk 64

werden. son der Schlesischen Holzin du strie⸗Geselllchaft ; gh 3 35 vor , nn Sh nn nn . . 1 Lag. , inn i n , lem iger 5 . (Kön ge bg. Fr) k . 18565. 18 06 1 ; ka. ö . Vorstellung. rpheus in : ¶Burles Scilly ... k 4 1 temlich heit g i. ,,. . . k ,, 3 Aften und 4 Bisdein von Heetor Cremieurx. Musik won T.Offen,= ils , . Weißenhor: . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel um 9. . albe ö ur , a n n bach. Regie: Berthold Glesinger. Dirigent: Kapellmeister Siegfried Aberderꝛ 33* bedeckt 14 i 4 ; . 11 4 16,60 3 6 Fesem. 8 . a gen haben die Arbeit wie gern (Bg. Moritz. Anfang 7 Uhr. Wberdeen . , ö ü . JJ 00 . . . Nugst⸗ T ; ö 7 Sonnabend? 75. Vorstellung. Der Zigeunerbaron. Operette , . Matdeburg) eb J . 6 ö 1735 ft k . Til ehen 95 ö . 164i in 3 Aken? Wart von Johan Strranf. äinfang hr, Shields 6167 NNW 2 bedeck 133 meist bewölkt 1740 17,416 ist, wie die Frts; Stg., er . Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Die Geisha. Abends 7 Uhr: GrũnbergSehl.]) Insterburg Roggen. . 16,090 16,00 130 1256 1256

Unternehmer die Verelnbarungen nicht angenommen haben. Es streiken 71. Vorstellung. Die Fledermaus. Holyhead. . 762.1 SW 2 wollig 3,9 Nachts Niederschl. 3 e ö ö . nwalde . 6. 5p; schäftigten Arbeiter entlassen wurden, ; . 3 9. liche am Rickentunnel beschäftigten ass Berliner Theater. Sonntag, den 31. Juli, Abends 8 Uhr, i J. 6 12,80 13,00 13,00 Arbeiler Unruhen befürchtet werden, hat die Regierung Militär auf⸗ und folgende Tage: Zapfenstreich. athlen G3 S8 1 167 0 Gewitter N . 3. . Bamberg) Stargard i. PPßCim. . 13. 1350 von Bux droht, wie der Voff. Itg. telegraphiert wird, mit allge⸗ Schillertheater. O. (G alln ertheater.) Morwitz⸗Oper. pars sis 5 ; Vlisfingen 6338 h on; ö. 14,00 14, M0 16 ; 130 laden b ends 8. Ühr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Helder 6 . ,,, ö Bodo 765 SW A wolkig 0 Breslau. 19 15,95 i556 9 , , . ; ; me ger r tan r fst nicht , Schsngu . K., Konferenß Cin berufen, um Stellung zu nehmen. Gin Ausstand it ni Ʒm Ganter ber Echillertht aters N. täglich: Grostes Militãr en , n J 17,10 12.56 13 36 k 18,90 0 . , z 3 13,39 13,30 Kunst und Wisseuschaft. KJ w 8 , o sso⸗ dantst . 2onloaische · * 7 Dos J - ; ö, 5, Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer Stockheim wollen,. 16.65 0 . Limburg a. L., neuer Roggen. 8 *iters ? : ö n K 13,50 des Schriftftellers Ang (ius Erxikseng vom G d. M. beendete die Sonntag, Nachmittags 235 Ahr; Zu volkstümlichen Preisen: 14,00 1400 Südgrönland ab. Die dann folgenden Expeditionsreisen sollen sich wann 144 9. w = , 8 . Pyritz Wien ö 1 184 13,40 13,40 n T7öͤg 0 N N woltenl. II 3 - e, JJ 226 3. 32 * Im Sommergarten: Von 6 Uhr ab: Konzert von Curt Florenz 75g 5 S JI wolkenl. 3.5 un. ö . J ̃ 356 r 90 153,25 13, 90

(Preis unbekannt

. P e i zen.

ger, een JJ / 6 * 414 19,00 . ö J . . . 17,30 f ; 17,50 1750 . 3. 1636 17.30 j 1729

, ; 3 ö. 1890 . 16,40 16,40 16,80 16,80 1756 69 . ; 17,50

ö, 3 Fi e gin . Schl J 16,20 1510 17,40 17, 80 17,90 / 1790 17,90 18.26 18.360 1556 15

Lüben i. Schl. .

316. i 1746 J ö

Schönau a. K. . 17,65

Oe, de r ar ' 6 n , n, ,

Halberstadt. HN 1339 17330 17,380 17336 1846 39

e 16 39 16,69 16,69 16, 56 1696 3

Marn J, 1309 17090 17.25 ). 17420 .. 16.55 565 17 15339 17539 18, 16

Hoe lg.. . 3 16g 1 in ins

ne,,

8 m , nm,,

3111311

de O =

N do d .

de & & D 8

8E 8 L D O O O de

D D do

.

16,5

noch 306 Arbeiter. . , , , n, an (Müuülhaus, EsJz ö St. ( n Köln. . ichtet, daß sämt⸗ ö . ö d S. . 4 f e Aus St. Gallen wird der Köln. Ztg.“ berichtet, d ? Isle delir . 7660 Sad 3 heiter 2890 10 gegen chaurr . . . weil fie in den Ausstand getreten sind. Da mit der Einstellung neuer k . ö risdrichsha . 1570 1336 13.35 St. Mathlen 63.1 ( 3 bedeckt 2 0 Gewitter , 13326 1345 geboten. K ww ö . Sta. g. ; Eine Abordnung der ausständigen Brau nkohlenarbeiter Grisnez 7562.0 4 Nebel Vorm. Niederschl.— ö t 2 13, 00 15320 ; r,, SR s bee, k oöslin 5,50 . 37 meiner Arbeitseinstellung, doch glaubt man, daß der Ausstand beigelegt Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der polnische . 66 5 RS KR beer. ; J ö ö 13535 13,75 werden wird, obwohl sich ihm neuerdings 10600 Mann angeschlossen June. Volksoper von Karl Wels. Il ien. , , ha, . ö ir gin . . 63 Aus New Nork wird der Frkf. Ztg. n en . die ö Fra Vll De ö. 4. K 13 36 13 356 63 , , ,,, , , e e, Re e ge ele, -,, ,, , er . die von Nicht Unionleuten geschlachtetes Fleisch befördern, werden eine Freischütz, Abends 8 (libr. Der poluische Jude. Srudenes J613 N . ö 3 36 13,50 Der Sommergarten ist eröffnet. , * 7 ( . ; J F 3 . 13,30 Skagen I61 . Amen berg i Schl. z ausgeschlossen. tonzert. Vestervig. 76188 SSW. . 12909 Ropenhagen Tél. 5 ONO beiter 165 06 ö. gilenburg J w h ; ; 33 13.90 1319 ö walten. Marne. 13,25 13,50 3 R= . jef 15,40 13,40 13350 Aus Kopenhagen meldet W. T. B. . flach einem (rief Garten. Freitag: Mamzelle Nitouche. Wißr⸗= Neuß 363 . des Leiters der dänifchen literarischen Grönlandexpedition, 6 Gonne rl Sure sem ei. ch k t . 1653 . . 35 12,93 13,07 ) 6 , ; ae; Hr. 1372 1 Altenbur FJ 5,0 13,00 6 Fxp x 1 Reisen in Rordgrönland und schließt jetzt ö 3 waranda 33 x 9 . J . 1 91 K 3 . k geil . Alt-Heideiberg. Abends 8 Uhr: Liebeshandel. e da * 1235 ge 13,70 1570 . . m. l . ö 125 2.7. Insterbur pom ' 60. bis 80. Grad nördlicher Breite erstrecken. Das Mitglied j Wilna . 23 12.5 . . WM 8 . . ?. der Expedition Maler Graf von Moltke kehrt krankheitshalber zurück 1 Pingt Jb56,ð Windst. bedeckt 166 0 . 1111 U 3 13,50 rnb , , , d, , ,, . , SG 6 W A balb bed. 1351 1 . 1 3 . 15.56 17, 50 Theater und Musik. scher; bei Teutuants. Prag 7 SKW J bedeck 184 ; Dreelani . ö ; . 3. Dle Tannhäuserparodie' ist der Titel der nächsten Novität, die Winter ⸗Tymian. Rom Lüben i. Schl. . 13,20 13,50

. 3 . = 1 8 1

der RWrektor Ferenczy im Neuen Königlichen Operntheater n. 9 . ö führu ingen wi ie Pr hab erei : Von 8 Uhr ab: Glänzendes Spezialitätenprogramm. . 3 ñ J 14,30 15, 00 ö d ö an,, , , H ,, eder en hien n e rm nnr Cagliari 161, 1 . 3 wollenl. 21.0 J , . JJ . 3 . z Qui ĩ Vallis ie Schäffers. Ri a Tos do 764,5 WSW 5 . ( Hosle k 3 ** 3 75 Im Residenjtheater findet die Wiederaufnahme der Vor , n ne a. Vallis. Die Schäffers. Rio da Costa, 8 g . 26 , , . 15,5 8 K Yer rusen 5 H ; 3 3. 3, 15 585 63 stellungen unter der Direktion Lautenburg am Montag, den 1. August, sensationelle Radfahrer. ö . 1 82 Clermont JIö6hi RO Y woltig ; ) JJ ö - 00 30 mit der 66. Aufführung. des französischen Schwanks Die 300 Tage; Sonnabend: Sommeruachtefest. Ueberraschungen und Tanz. Blarr iz N66. 3 O heiter mit Hermine Körner und Richard Alexander in den Hauptrollen statt. Entree 1 Æ Finn d s S8 W J heiter 27 Die Deutsche Volksbühne, die, wie bereits mitgeteilt wurde, Frerm = h , ' J beded? ö ; . Illu ihr Gastspiel am 3. September d. J. in dem baulich völlig ͤD⸗Hd—viiu⏑uauuuwr“euuúau“7Uuuuiuau 8 . s s KRS ß Reb 7 k neugeslalteten Carl Weiß⸗ Theater mit einer Aufführung der ff * * , wem erg , . . „Räuber“ eröffnet, läßt die Dekoratignen ju dem Schillerschen Vermanstadrt , , Srertin Werke nach Entwürfen des bekannten Malerg Heinrich Harder von . . Triest Nod Did heiter . . Hreifenhagen der . ,,,, . , Familiennachrichten. Brindist 76577 NW e n 2656 5 . in einer öffentlichen Ausstellung dem Publikum jugaänglich gema mm,, , 1 /// 16 werden. Als Darsteller wurden u. . folgende Künstler gewonnen; Wilhelm Verlobt: Frl. Clara Frielinghaus mit Hrn. Oherleutnant Wantke . = . . ö. 0 ; Sh fen . von Hoxar und Ernst August Benzinger vom Königlichen Hoftheater (Siegen = Maln). Frl. Clisabeth Krueger mit Hrn. Landrichter Belgrad I56 8.6 NW 2640 0. k Fenn . zu Stuttgart, Roderich Arndt vom Königlichen Schauspielhause ju Bruckner (Ebarlottenburg —Tissa i. P.). Frl. Gertrud Laugwitz Helsingfors G Stolp i. Pomm. .. Berlin, 2 Wach, Elaudiuz Merten und Paul Hepner vom Deutschen mit Hrn. Referendar und Leutnant d. R. Erwin Bergwelt Kucplo——— 10.9 5 ö . Lauenburg i. Pomm. Theater, Jacques Burg pom Berliner Thegter, Alfred Kühne, Alcrander (Breelau = Liegnitzi. Frl. Toni Schauenburg mit Hrn. Professor . 3 ente, s 3 / Krotoschin ... Motsst und Siegfried NReinbardt vom Neuen Theater; die Damen Dr. Herbert · Meyer 9 . , Hlntsch nn... Gölisabeth Schneiber vom Königlichen Hoftheater in München. Laura Geboren; Ein Sochnz Hrn. Kapitänleutnant Widenmann (Kieh. k . , ,. ö 16d Heuser und Luise Kriete vom Lessingtheater ju Berlin. Die Preife Gestorben: Hr. Postsekretär a. D. Theodor ö. Breslau). . ö rankenstein i. Schl. 1 = 1386 der „Deutschen Volksbühne“ sind außerordentlich niedrig angesetzt. Verw. Fr. Kreisgerichtsrat Terese Mehls, geb. Schulz (Schmiede⸗ ,, 9 55. . k.. w 14 Sie differieren jwischen 60 und 24050 3, wopon bei Abonnements berg 1. Schl). Fr. Geh. Regierungsrat Anna Esse, eb. Harting * w . . k ; . ; 13,50 ine Ermäßigung bon 331 bis 4090½ abgeht. Die Abonnements hefte (Teltow b. Berlin s. Fr. Professor Hildegard Kleinstüber, geb. . w 4 7e ö J Söwenberg 1 Schl . ? 163 56 werden von? der Kanzlei der Deutschen Volksbühne“, Berlin W., bon Dresky (Hain i. Riesengeb.). Frl. Gerta von Voß (Parchim). 15, 3 K w , : 1388 Helmstraße 5, ausgegeben. Dorthin sind auch alle Anfragen zu richten, 4 gllenbi n . ; 3. 9 16 die umgehend beantwortet werden. , . ; . . 116d . d 3 Goslar 9 * 9 9 . 2 0 . 1 . ] . c . 13,00 100 j 8 121 75 a . v ̃ t 1 , . 15,50 ; ̃ Mit en gelten Uffie berg, i feiere sten gi ö 11 ,,, ji. 1 ; 1goo bisherigen Aufführungen im Bayreuther Fest spielhause, wie Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums fanden Gewitter siatt Fortdauer wahrschelnlich . k 14.06 26 . W. T. B. meldet, ihren Höhepunkt. Ernst Kraus⸗Berlin sang den bes Königlichen Meteorologtschen Instituts . d scheinlich. ö 1 w . e 3, e. ö 33 Siegfried mit hinreißendem Schwung. Ihm wie dem Kapellmeister ; ! Deutsche Seewarte. . 1 ; 33 1530 15 66 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Hüllen i 6e. 1376 ; ; 3 6 1450 1542 7.

Richter wurden am Schlusse große Ovationen gebracht. . ö mer kungen. gen. . Die verkaufte Menge wird guf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bere zen.

waren Breuer als Mime und Bertram als Wotan. Frau Gulbranson Drachenballonaufstieg vom 28. Juli 1904 4 Brüů tand nicht auf gleicher Höhe. ; 1 ] 3 ü a utung, da ffend nicht v mmen n id Brfn ahllde stand nicht auf gle 84 big 9. Uhr Vormittags: . liegender Strich (= in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, d ß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprech . . . alten, daß entsprechender Bericht fehl t.

2 Station . Sceehbhe K Verantwortlicher Redakteur:

Mannigfaltiges. Temperatur 63 1 1860 10 10 J. V.: von Bojanows ki in Berlin.

Berlin, den 28. Juli 1904. 5 Fchtgt. c 86 84 84 51 58 . No NNO NNO Verlag der Cypedition (J!. V. Heidrich) in Berlin.

Nach einer Mitteln des Chefs der aktiven Schlachtflotte ist Wind- Richtung Bg J K. . beim Auglausen cuß Lerw] ck am 26. 8. M. Abends S. M. Tozped?? .. Geschw. nps] 2.0 2. 2, 6 ; Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags- Anstalt, boot Rr. J8 von S. M. S. .- Od in? Steuerhord m itt sch iffa Nimbugwolken, untere Grenze bei 400 m Höhe, obere sehr Berlin S., Wilhelmstraße 32. gerammt worden. Da die Heimraͤume leck sind, wird das Boot von wechselnd. In der größten erreichten Höhe Temperatur schwankend S. M. S. Blitz über Norwegen nach Kiel geschleppt werden. zwischen 11,9 und 14,906. Sechs Beilagen Verletzt ist niemand. leinschließlich Börsen⸗ Beilage).

14,00

=

. O

15,50 165, 00 14,10 13,50 12.20 13, 70

1400 14,00 14,90 1400

11111

S8

2

282

de ee . d X SSS

6

Ein Maximum von über 766 mm liegt über Südfrankreich, ein Minimum von unter 745 mm über Nordrußland. In Deutsch⸗

k