1904 / 177 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

lztgo)

bei der Kammer dels Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren Franz geführte e dl e ele, ,, nnen,

ö 6 ; eilage e , ren her ire en. unter Nr. 81 eingetragen Bruckdorf⸗Nietleben er Bank der Ostpreußischen . D T 1 t t E B 9 . als Aufsichtsratsmitglie

der aus unserer Barmen, den 22. Juli 1904. Ber bau⸗Verei Landschaft. geüschast aus g eschieden find 9 in. j. ar. 9 ö Königliches Amtsgerlcht.

; 3 71111 1 St . w Unsere Herren und Frauen Gewerken laden wir . nn, ,, . . um Deutschen Reichs anzeiger und K öniglich Preußischen ats anzeiger. n mn, , Mestfalia. ö Liste der beim Landgerichte J in Berlin 793 ö . ee , , , dme ö mn. . ö ; Duhme.

n ugust Königsb 29 1904. den 18. A gi. Pr. Juli 1904 ; o pp. zugelassenen Nechtsanwälte ist der FRechtganwast Dr. d. J., Mittags 12 Uhr, ? zutgeberg i. r; den uli 1904

. ul: ili en 29. Juli nach Halle a. S. 1 Wir bri ( . Berlin Freitag, d J 33 . e nne ü ele. in Perm Unter den Linden 56, Hotel Stadt Hamburg ergebenst . ö . ermit zur Kenntnis, daß unfere biz⸗ M 177. ; ltiengescllschaft Frantzenhaus in Täbingen, benäerhhettren, b 1 agesordnung:

. 5 6 Nuster. und Börsenregistern, der Ucheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1 A . Istpreußische Landschaftliche Darlehn, Casse ö —— g. Vereins. e. Zeichen. Muster⸗ und Börs In der Generalverfammlung vom 15. Mar gd ber hrastze bar Tindgerichts . Aufnahme einer Anleihe und fonstige Geldmittel. von heute ab

in Semähhelt der Allerhöchsten Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachun wurde die Auflösung der esellschaft zwecks Um⸗

. au den Sante Gittern nd, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite schaffung.

e n ; ; en enthalten he 9 J Kabinettsordre vom 12. Mal 1904 in ö gelchen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahn wandlung in einen Eingetragenen Verein ö 34599 Bekanntmachung. 2) Fi. ung der jährlichen Entschädigung für die

I *. * Nr. 177A.) * 5 9 Baar de , enishe ister für das Deutsche Reich. unde der Unterseichnete zum Liquidator bestellt. Ge. . Der Rechtsanwalt Karl Eahn in Frankfurt a. M. , n Le m r e gls. . entral⸗ Aan 8 reg licher Vorschrist gem ĩ üu sst in Lie Liste der bei dem hlefigen Oberiandesgerscht Halle a. S, den 286. Juli 1gö4. Landschaft ,, er,, ö ef

····ᷣ ; ĩ ü Reich erscheint in der Regel täglich. Der ĩ in Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche 4,

e umgeändert ist b k . . . ö ; lle Postanstalten, in Berlin für : ̃ le. ,, ,

tuttgart, im Jul 1903. Frankfurt a. Mz., den 26. Ju 19804. Dr. Ed. Hertz berg, Vorfttzender. . lich nen, , 6. 2 Das Zentral⸗ . J er d rn ii ern ge 3 3 a,. ö 3 34 .

W H 3 ö n. . . lz ze . herigen Grundsãtzen unseres Instituts nichts ge⸗ . . ö ,, 2 2

. , , . na J e ne le. der Statuten und Geschäftsbedingungen . t l- Bandelsregister für das Denutsche Reich“ werden heute die Nrn. 177 A., 177. und 177 06 ausgegeben.

1 1 1 2 . * 1 8 1 1 j d ö. x e ; 2 e, O, g, ö . drnser, erlag, G. in. b, . Benin w., stehen in beliebiger Anzahl port . Vom „Zentr

1 ü 711 O62. F. Sο6ss. Klasse w. ofrei jederzelt zur in. Erd⸗ Nr. 71 058. M. 7216. Klasse 2b. Nr.

n werden aufgefordert, sich zu melden. Verfügung. Ester. Harz, Pech, Teer. Ceresin, Paraffin, Erd. : Sonnaben h. 20. 73. landesgericht in Darmstadt zugelassen war, die Zu⸗ 24 ; . ster. Harz, ;

, e ill ck, ii. , ehen, ts, Berleerne, d. Ie n ge

* ö. ö. ische ; . arenzeichen. e e r , n nr n ,,, 85 ö 274 1904. Franz & Maßmann, z sscht. Der Liquidator: der Bank der Ostpreußischen Landschaft. . W l f hösikaltsche Cinwirkung erzielle Derivate au 4 46. i. ö ae e,. 1 aft eric und der Bilanz ew e n eri 1994. S. Ire. Id 337] 6 4 . (Es er, ! . . 3 3 . e hl, . . g' ilfe 3 , 86 Ile ei 16 Bohrwerkzeuge. . ö . 3 j Wachsen. Anstriche, Farben, Farbstoffe, . . , . mit Gewinn und Verlustrechnung. Der Präsident ö. e , ,, H. Geschäftsbetrieb, W. n , , ,,. Wichse, Bohner⸗ : Sy . 1 . K ö ö ö n,, . Tag der Gintrggung, C . mittel, Tinten, Tintenpräparate, Wichf 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ippold.

. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ maffe. Asphalt, Bodenbelag⸗ und Dachbedeckungs⸗ zahhz ö ,, ih Henchulgz n e, erheetttäge äber den grJ 66e Versicherungs-Alktien⸗Gesellschaft Mundus in Kopenhagen. ,,,

. lt. J . 9. * K 282 8 , i] ; naterialien, Ifoliermittel, Dichtungs⸗ und Packung 71 6066. M. A657. 2 nnn, . ö d ö Klasse 41 E. 6. . . Ki ; Klebe⸗ und Verdickungsmittel, . ö 2 n, Ca el. Nr. ö . . rb e ggf, ibhurg, Friscch tc eren un Verlnserechn n n fle Las Celhe feln en! r mn nn, w , r nm fn, gü. ĩ und WilhelmshallDelsburg. J R r 3323 ; t- und Waschmittel für Druckereien, ,, . Stiefel. 6) Aenderung der sg ls. Wr rid 26 der Statuten. Bankausweise. . Dem Vertr. W Einnahmen. C,,, ö J, gifs sr. (In S8 soll die Kooptation von Mltgliedern eberträge aug dem Voriahre: . 9. . Tacke, Polituren, Kitte, Siegellack, Gerbemittel, Nr. 71 059. Sch. 6418. ö

zum Aufsichtsrat . werden. steine. h ö n aus dem Ueberschusse 1p 4 6541,44 . 2 X Her eint u elend lrarb'äle mtc, uh, und 2, betr. Herabsetzung der Tantieme des ö 2 Prämtenreserven 135 567,64 541 Poliermiltel 'für Holz, Leder, Metall, Stein, Glas, ö ö . ö. x · mee, 3) Prämienüberträge 139 12830 579 327 (481 ( ) keramische und Kunfisteinerzeugniffe. ale fr . Seiz, lenderung der Hinterlegungsfri , z Prämien für: W 1, ,,, Schwelß⸗, Kühl. und Härtemittel. estfabrilate, und der Hinterlegungestellen) 10 Verschiedene Bekannt⸗ . W , ö g r r hitte! Jeuerschutz⸗ a n , w min weird i. ss A6 623 91,95) . , und Feuerlöschmitkel. Kunststeins, Kunststeinfabrikate. ', en aft rf, . ö. ö,. wobei machungen. ö5g. 33 4 6zo0 zol, 4 8 , Ble emerkt wird, da t ̃ ; ; in Berlin, Polsbamer ö 2 55 ar, jetzt 34597 2) a n nnn auf den Lebensfall: Selbst abzẽschiossen?

. af, Nr, m Klären 666 . Tiere, Düngstoffe, Nährsalze. Mittel 1a, ö Behufs Abschätzung der zum Bau der Eisenbahn 3) Rentenversicherungen: Selbst abgeschloffene 37 909,61 385 8 . ö »s Tuchhandlung, und Reinigen von Trink- und Schmutz . Heldburg Aktiengesellschast für Bergbau, bon Steinhelle nach Winterberg zu ear Polleegebůühren . 25/3 1904. G. H. Feller laschen berghauliche und andere industrielle Grundflächen: ,

Stultzatt. 13s7 1855. G.. Tuchhandfung. W.: Fesselsteinmiitel, af glkerrigentien, Kannen 4 Stuttgart. 15 ö

s * 411 .

ö H. in der Steuergemeinde Siedlinghau

Erzeugnisse. ; garen d

Beizen, Bleich⸗ und Walkmittel. Futtermittel für

h f Stöps S In ; t . n vorrichtungen, Tuben, Stöpsel, Schachteln, . . . 2165 19 Co., Hamburg, Alte ewinn aus Kapitalanlagen ö derten lelderfteffe 3567 MKlasse 1X. i. Dosen, Fässer, Kisten e, . 2 9, G.: Export⸗ und ! 3 9 * ĩ 3 D. . 1 3 ö . acke Pe ĩ 1d Sto 2 Uher e 2 ö ; ; ö 8 sch s . K . f en, Der Vorstlnd VJ h ure, we 1 e , Lemmer. 27,74 . ö J. ; s ; 124

. e em r ff = 4 Wagen zum Fahren, Motorräder, Fahrräder, sowie ö und Galpvanos, Papiere und Erie ugnisse es Um 66 ö . Teile dieser Fahrzeuge. k Metalldrucks sowie Teile dieser Fahrzeug . ; . ö ; drucks, Buch-, Stein, Holz., und Metalldrug 8. 1713. Rlasse A6 v. J e e gs. ebenen ü 6, 6 ma Li n, m, ln ,, ,, n, nn men,, . ĩ auf den A0. September d. Is., Vormittags ; ; ,, ,, ͤ Nerlame neger, / ( il te, ,. . . iederlausitzer 8 Uhr, beginnend an der Grenze von Brunskappel Gesamteinnahmen :. , s/8 1803. Petzold Aulhorn, Altiengesell⸗· . 1 051. S. 9607. Klasse 9a. G.: Schuh- Basar. W.; Schuhwaren. Kohl ; n. A 138 1905. 37 1503. G.: Ralao,, Nr. 521 Klasse 4. ohlenwerke. an Ort und Stelle Termin anberaumt, zu dem ich Ausgaben. . schaft, Dresden- Plauen. 13/7 1904. G.; Rahao- Nr. 71 060. R. 5342. Bilanzkonto am 21. März 1904. ö r,, ., . ,,. ,, , Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: Schokoladen Marzipan Konfituren, J 6 ; 5. q 3 er ge erh. m ö. 6 * . 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Geleistet MS 31748, 62 . Lebkuchen und Biskuit Fabrik; ale nen nnd ö C Co., Hamburg. Attiva. e. a . , n., ,,, 531 Y Rentenversicherungen: Geleiftet Ua, 35 9a 39 Ding we e Hand gg; K . ,,, , 3 740 500 6 s ; ů ür i ü f V ga 879 Genußmitteln. W. Kakaohutter, * 27 1904. , 19 h 1 . r nr wird. a t. n Ttcddeckung übernommene Versicherungen 2 5 . d C Hahler . nia. . ; . ! . 21419 sabrikate, Juckerwaren, frische, eingemschte, ge Nr. Ii oss. R. S900. 2. ; Der Enteignungskommissar: Rückversicherungspraͤmien für: fa . gi ö glaßierte Früchte; Kompotts, : 2 . . 4 3. er m g ger ö r n ne, 6 k. 3 e re ffn, ge ich lgeleee, Frucht. . . . 4/sß 1904. Casino Coblenz, Koblenz. 1357 1904. 1579 as 73 lötzss] Gewerkschaft Rn sffhäuser. 3 . berungen auf den Lebensfall 33130 . . marmeladen, Jams, Frucht. und Beeren nine . , , 9 et,, 8 G. Weinhandlung. W. Flaschenweine. 343 145 Zufolge gestellten Antrags wird durch die unter— Rentenversicherungen 1478 4698731 Schaumweine, Sirupe, Fruchtextrakte, 2 . M ; 54 , Nr i oss. R. 2521. stlasse 16D. 7765 zeichnete Berghehörde guf Grund der Beffimmung Steuern und Verwaltungskosten: andere Syirituosen, ngtir liche 1 . ö rr m, . K ö ö ö. , 39 856 des F. 134 letzter Satz des Berggesetzes vom 1 .../) . S 2 609,83 wasser, Limonaden, Brunnensa 1h , , mn w nnen ee, e n, ,, K 23 387 20. März 1894 eine Gemerkenversammlung zur 2) Verwaltungskosten 303 56751 30617734 můse ( Pickles), Gemüsekonserven, Dör ] len ne, * ani 83 2 Drmr geralas it bearing our Gffektenkonto 254 5iß Vornahme der Wahl eines Repräsentanten auf . r Laffeesurroga te. Kaff zeiusatz. . ee. Sypeist gte . B00 NEKAM P Wechsel font II gol 73 Dienstag, den 16. Augußt * Vormittags ö . 6 , n ,,, . , . ir , f üer 6 ene lender fn fn e n, g. ilsimonad me, oF MAB r TM᷑?R 26 3118 Die Gewerken werden hierdurch eingeladen 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall pp656 984,41 i . 63 Backwaren, Backpulver, Pudding⸗ , d 9 M. Gehre, Attiengesellschaft., Rat zeig 1 ö 3 Saalfeld (Saale), den 26. Juli nn ; 3 . erungen auf den Lebensfall 67 70 80 / , , Mandeln, donn . ] am debrauch löst , 2 3 ö. , 6 544 374 04 . ö 39 d ? entenversicherungen 57 859, 38 782 514 59 . Sahnebrocken. Milch, wie klnem Glase kaltem Iuokemnassèrduf, von Dampfkesseln, Vamp e, n,. ; I. k . . J ,, Yilchzucker, Malz, W ; 3 apparaten sowie elektrischen, Gasbeleuchtungs· und 4 000 9000 34598) Bekanntmachung. ö sös = , Bas Bankhaus G. G. WeyhHeufen hierselbst hat

̃ Jassergas., Tuftgas⸗, Aerogen⸗ r I. . * j reitung, rm. 5 g⸗, Torfgas⸗, Wassergas⸗, Luftgas . ö ö n MS 151 318,51 ö. und Rübenzucker in jeder Form und. . . m z - e r , g, Gerat sega. Cauggas. Hreß⸗ J gtzzdß 900 = bei uns den Antrag gestellt, 68.06 1M 152 005,ů57 ö Suppeneinlagen, Suppentafeln ͤ , . Unentbehrlich für Touristen, . ? . empf. Kraftgas,, Pentangas und Aethan⸗ . n , d, rn : II 666 56 nom. S I 000 000, 4 0 Anleihe der 2 Kapltalversicherungen auf den Lebensfall: Selbst abgeschoffen? 14 448 87 Saucen, Lindermehl , , , ,, nicht Wat fahren sir Wanven, Spar eie M fe ge sc n sngae gd rate, Gatschnitt, und Loch⸗ er, nder, dar isäei . n, , o / mg g 4 ö Mete nbersicherungen: Selbst aboefchloffene 168 ss oꝛ . e, pribe e ö ten Kalgo und m. rente, Acetylen Fahrrad⸗ , 2 3 5 m , g, , , . o ü . . präparierte Meh ,, , , in, Scheinwerfer, Reflektoren, geschliffene und gle 355 ! 20 500 = ( , gr , . equetschter Hafer mit und ohne s ; „Berlin, Scheinwerfer, R . ,, 3s s zum Poobd, zoßo und, Jos , Rr. ig bis schö) w , e nn n 174224783 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Böörse I I83 85 IJ . Zufatz von Kakao un Ehe bkt, ihr, 'und Anklamer Str. S3. 15s5. Ido, G Fahr ö Seh n en nthzern stleinpen, Whnamonig cinen, , e nue, . - sasteten, Vanille nta en, Fin scher, indischet und phanmngzenti cer Präparate. W. Chemisch,pharma— Gleklromotoren. eleltrische Taschenlaternen, elektrische Deere, , / 6 544 Tap] Bremen, den 2. Juli 1994. . n, , China⸗ zeutische Präparate. 2 Lämpchen mit Spazierstöcken, Schl ipsnadeln, Arbeits. 1 Gewinn. und Berl Die Sachverständigen. Kommission der Gesamteinnahmen 1489 60701 ö Gevlon. Tee, medizin 6 Baftn Tassen, Kannen, Nr. 71 056. K. ssso. Klasse 2. zäschchen, Ührsfändern, Handleuchtern und Feuerzeugen a nee, n, deere. ewinn⸗ un erlustkonto. ondsbõrse G tausgab . und Japanwaren, nämlich: Vasen, T r. dern ,, nnen, mn, ö gudolp' Min Vorsttzer ö . . Nip pfiguren und andere als Zierat dienende Gegen⸗ verbunden, elektrische Akkumulatoren, Debet. . . ; Ueberschuß der Einnahmen .. m . 6 38 Generalunkastenfonto o sas i I3dõd6!] Bekanntmachung. schuß c j

aanuonaatilaa aulas Bumiaiag ensgmliiq 8

en aleohꝛo

7 stt ; muantond tog 36 Stei lle zas. Del as. * Rulkioop, 5 en over , , , mer S er, Rohr⸗ eijgegenständen. W.: Steinkohlengas⸗, Delgas⸗, 2 Malzertrakt, Malzwein, Mahzbier, Malzzucker, Roh . 5

de,, ali * 2520 Klasse 16. er , 3e Gatterie etroleum⸗, Spiritus, und Benzinglũh⸗ Nr. 71 069. N. 2529. n , . ö 23267 . stände aus Dohehlan, , * . Mehl kestokMeũn; 4 i en e, e er . hett o leur sthz. znase ronn prrrens , n . Steuernkonto 10 356 Seiteng des A. Schaaf haufen chen Bankvereins in D. Verwendung des ueberschusses. ,,, , , , Pappe, Karten, Als Streu pu sver rein Mer girls Petroleumnqphtha, Ven in n, , , n). ö 37 465 Gemeinschaft mit den Firmen Sal. Sppenheim . Vortrag auf neue Rechnung 7396987 4 , Briefkuverte, Papierlaternen, Papier oc geen ee, ene. Anthracit, Koks, Brennspititus , —— * 37 756 K Co., Alb. Simon & Co. und J. S. Stein ist . * e, . Spielkarten, Briefkarten, Kotillonorden, . Xylol, Pentan, Hexan, Aethylen und A ; i, eee, . uns beantragt worden, nom. 000000 s Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 190. 4 , Zeichenhefte, Aschenbecher, Spiele, ae , MNermn cum, Beschr. 143 72527 orzug aktien. diwidendenberechtigt bis zur Höhe r ĩ 4 Spieltische, Kaffeebretter Handschuhkasten, Näh⸗ os Si5 z0 Pen, c/o, vom 1. Janugr 19813 gb mit 136 6 A. Attiva. 5 brbe, Matten, gestickte Decken. Beschr. Namco ! ( kasten, Körbe, Matten, gelticte Veden. ̃ M 6 403 18 kündbar, eingeteilt in 5000 Stück 2 10665 Wechsel der Garanten. 4 . 57 8 55 Klasse 2. 8 2. 7365 65 . 125000) der Gebr. Stollwerck, Aktienge⸗ Mündelsichere Wertpapier 694 560 48 4 gte. IR O3. C. 4231. 146 152770 seuschaft zu Cöln zum Börsenhandel an der hie. Darlehen auf Policen 4

23 7 . ; j f p 1 . sigen Börse i lage Guthaben: 147376 z D . Mihlati 6 4

3 Nr. 71 061. Sch. 2. Klasse 9b. nen k

WQ 887 69 Cöln, den 22. Juli 1904.

1) Bei Bankhãä s ö. D en nin nn re Hel lioff e 6M seum 124. 82 F nthausern ö E ) schi Anos Mash oMleẽnk., 1 . gtredit. Zulassungsstelle für Wertpapiere h de n Versicherungguntẽrnehmůngen s g 4 401 w ̃ Gewinnvortrag aus 1502 / 3... 8 37728 ö Bruttogewinn pyro 1903 fl 495 315 3 an der Zörse zu Cöln.

; . Co., So⸗ . . ea de, . li . 1 96 . 2 r, b 286 1904. ö en,, . Mi 1489 48 4 28 n, R! Rasier, Tisch, Bigt, Küchen, Ge. are e enden, Scaumnhneinen Essig, Likören, 504 887 69 . , . . 1318 1903. Chemische Fabrik Flörsheim sis 13 fable „o, oho AM m ccc fahrt. . und Schlachtmesser, Taschen und Sprit . . Parfümerien und ; sz4*66) M 108 941.70 . 83 190 Flörsheim a. Main 157 I504. oe, rn, n ,, ns bern. müse⸗, Tranchie Bittern, kohlen tum, Kognakbrannt⸗ Berlin, den 31. März 1904. Die Gesellschafter der Märkischen Landgesell⸗ 03, 37 115 845 o? . Ir. S. m ,, m Lr rd chemischer, hemisch. , ,, eller dnn giasse OG b. , , . ,. irn. 3 anderen Niederlausi , dmr gere. e . be 6 gat ung zu Berlin werden ö Kassenbestand 166822 ö On r e 26 vl ne ü ff, r ar . ne ren, n de wee, ö 83 naemie er de,. ele Nr. 7 1062. L. 5668. Klaf 4 K, o, X 1 . iermit auf d S 8, Absatz Ke des Gesellschaftß. Inventar 27 2455 . ; W.. Pharmazeutische und technis 8 ö. e. Die in der Generalverfammlung am 27. Juli er. biermit auf Grun 27 243 8 ö Apparate; W.,. ba Verbandstoffe fur e nr, . , auf 2 o/ ie et. Dividende gelangt sosort bei er r i einer auserordenutlichen Verfamm— J und. Verbandstoff der Gesellschaftskasse in Berlin, Reue Wilhelm

1 E ab ĩ Un 5 und 8 ) . . ch J J 4 . Arzneimitte mit Odisten 8 * aogiftig

rien Nr. TI 076. R. 5090. . Tiere. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ J. e. 6 . 3 n , , d r n en e , ,, 6 2 achmitta . 8 f 5 1 B 28 5 a, ö zanie ĩ . eb x 1 563 Y lablene 5 ge 7 ki 0ꝛ en ge lsopogan dach lact qs 8 * 4 Berlin W. 8, Französische Str. 14, zur Auszahlung. nach, dem ,, w nt. H. Staub, ) Rückersicherungẽd 3342 0 13621 . fervierungõmittel, Ju prãgn iermii ö . z 6 * 97 ———————— Berling Leipfiger Straße. Nr. II0, eingeladen be— .

. od WMieoerverdauf guss erhald Deulsch laads ver dofen V) ; N ch tel. C technische un ͤ r k 2 C. Lütters Cie., Solingen. hufs wahl eines Ges iftsführers n. Pasfiva 5493 850 26 . . ee, . chemische Präparate für 51 light ul itt Re llof f 3kIiMIHi os n 9/5 1904. C. L U Eeuwahl eine eschäftsführers. ö ava.

3. * Fabrikation von Eisen, und Stahl⸗ 26 1904. Riffel, KMM ; . . . ärztliche, photographische, . 3 , ga, ie der oben erer ren 1367 18904, 3 sᷣ er Schneidwaren, Rasiermesser, macher * Engel M . . 27. ; 1 5 ö diätetis he, hygienische g it netallurgische sowie 1 lin waren. W.. Soling ö 8 3 ß X 7 Erwerb 5⸗ und Wirts ch afts⸗ Berlin, den . Seher, J 4 500 000 haus,, forst⸗ ,, * uff Zwecke. 214 ö bee, , 95 6, . r, Scheren, Taschen. Tafel und Handwerkermesser gern , g. als Obmann. 3 Habit werstcherun gen auf den Tadesfal! np 65g 3c gl ,,, e niaffe d. ders S iger; genossenschaften. lↄz3os) ,, 3 Wahrer cerun gen auf den Tebencfaln . Sig ,, 4 gteine Wir machen hiermit bekannt, daß die „Freiherr 3) Rentenversicherungen hr Sg ö sioffe,

7 * 5F7ö. traße 139. Sterilisi Barn tzie en, Des. Vertrieb von technischen, kommerfiellen und chemischen RNir. 71 082. 7 6 G.: Gold · und ; ; ö zas ; Apparate zum terilisieren, . bon Thielmann'sche industrielle Werke zu Geppers. Prämienüberträge für:

; iellem ; ktur. . Neuheiten auf pharmazeutischem und industrie . aa Silbermanufa ieren lind Imprägnieren, zur Tier. 5 eroryd, Zinksuperoxvd, Kljlh⸗ MB GSchte und un— ö dorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in h Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4M 162 005, odorisieren, Konservieren he che und Phrfikal sche Gebiete. W.: Magnestumsuperoryd, 3 W ch Geppersdorf Kreis Strehlen in Schlesien⸗ tu eg * apitalversicherungen auf den Lebengfall

14 448, 87 . ; neren e, ü nne . Dele und Essenzen, , . 2 z0s3 1804. Daniel Küllenberg Söhne, Kt Goldz, und Gesellschaftsheschlusseß vom 165. Juni 180 auf. 3) Rentenversicherungen . 168 868 2 ö. Parfuaͤmerien, zahntechnische unde os. hh. 8) Niederlassung 2c. von gelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Guthaben anderer

len * Silbergespinste und j 2. . ver, Zahnpassa, Mundwasser, ingen. 1377 1804. G.: Fabrikation von Scheren daraus gefertigte 7 81540 metische Mittel, Seifen, ,,. . r n ene 33 h, 9. J 3. He fern W. 5 und Melle e e * Waren e. ĩ . ini . ö 3 Nas ' err 1 ** . ; 1 ien ea n lltii. , , GS, menen ,.

] ie lninnn' j ĩ 2) Diverse Kreditoren . deren Sele. Speisefetie, technische Pillen, Seifen, Bandagen, Gaze, Pflaster, Salben, 6 8 1j len, e mne. Freiherr von pirlann sihe indie lg.. eee, , e fe , f lle fn, , de lee nenn, ,, , EG6rmania Stricknadeln Der , Dr. Snerhlage in Barmen Werke zu Geppersdorf Gesellschaft mit ö ; 3267 sauren. Kerlen, fett. Und harzsaure Sake ist heute in die bei dem hiesigen Amtsgericht geführte beschränkter Haftung in Liquidation. ̃ :

1 ö. r B 1 * d yz bo a Glyzerinersaz. Schmiermittel Sc n g n fi ,,, , . 36. 23 / Hon bi ir Mgr. w 136 Rechtganwaltsliste unter Nr. 28 und? ferner in die Adolf Wilhelm Freiherr von Thielmann. 6. e er il ie , . . 1904. G.: stoffe, ehyde, ! ö

Rr. 71 01. z. Nmiasse 17.