1904 / 177 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Anmeldefrist bis jum 17. Auguft 1904. Wahl. A1Itoma stonturs verfahren lzas 13] sichti t J = . genden Forderungen und zur Beschlußfassung der wozu M 6119 17 6 und Prüfungstermin am 24. August 1904, Das Konkurgherfahren ber das Vermögen des Gläubiger über die nicht k . . sind ML ls gieye cher 65 ormittags 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ , Adolf Louis Gerdts in Altona, stücke der Schlußtermin auf den 26. August 1904, orrecht. Dies veröffentlicht gemaͤß 6 nn j pflicht biz zum 17. ö il elmstraße 32 Mitinhaber eineg in Altona, BVormütta s IAH Uhr, vor dem Königlichen Amts“ F. 8 5 16 zum en el er Lengefeld, den 23. Juli 1904. Gerberstraße 37 in Semen chaft mit den Erben des gericht hier elbst bestimmt. Strehlen Schles., den 26. Juli 1904 ö ü. Königlicheg Amtsgericht. am 17. Juni. 1903 in Altona verstorbenen Fuhr Grottkau, den 37. Juli 1904. Der Konkursverwalter: T heo dor Ga 17 * Limbach, Sachsen- 34644) manns Matthias Daniel Gerdts betriebenen Fuhr⸗ Königliches Amtsgericht. Thorm. n, , ,, * 4 2 1904.

Ueber das Vermögen dez Handschuhfabrikanten geschäfts,. wird nach erfolgter Abhaltung des Gumbinnen. FRontürsverfahren 3460 In der Konkurssache de 1 ; 1 ö ö 9 * . ö ; 89 B 1 2 2 k in Kändler wird heute, e, n n, herr mn , men. Das Konkursverfahren über bas Vermögen 29 Borzeszkomski ö ö ern eg Amtlich festgestellte Kurse KRheinprvl X. XI, xIVj3 am 36. Ju tz do. , n. Islhr, e we . Köni fie en ts nat Att. 5. N 47 o3 B Kaufmauns Haus Viehofer in Gumbinnen wird, bisherigen Verwaltert Kaufmannz Cecil ö ; 0 l S. Pry; Anl. 3 3 , , eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. Königli mtsgericht 265. . ar nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juli in Thorn der von der Glaäubigerverfam J Berliner Hör se vom 29. Juli 1904. n do. e hh. 1 zi 3 . hier. Anmeldefrlst bis zum Kalingem. 134639] 1994 angenommene Zwangspergleich durch rechts wählte Kaufmann Robert Goerhe in 39 1 i Frank, 1 Lira 1 Söu, 1 Pesetg O80 6 1 6sterr. J, * 3 ö ahltermin em 11. August K. Württ. Amtsgericht Balingen. kräftigen 1 vom 8. Juli 1904 bestätigt ist, Konkurgverwalter ernannt, Termin zur 3 Held - Gib! 60 . l Gib. Fsterr. B. * 0 6. 6. . 11 g,. 3 ormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Das Konkursverfahren über den Rächlaß des hierdurch aufgehoben. . der Schlußrechnung des bisherigen Verwalle Kiygz osterr 49. . e , , Bd. füt. . . 6 September 1904, Vorinittags H uhr. berstorb. Wilhelm Glanz, gew. Werkmeisters Gumbinnen, den 23. Juli 1904. zum 8. August ügon4, 12 Uhr, an bern gb , n Gib, bol. W. —= i556 6 i Mun Banco Westyr. Sr A. Vu. il

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August in Eb ĩ ̃ k ad- „l Fand. Krong ici35 4 2 3 s zeigepflich z ugust in ingen ist nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Thorn, den 26. Juli 1904. I 4 (alte Hol n . 1 do. do. C EFffsr

und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts Buchsteiner. önigliches ? il ö ü ̃ . en g, aufgehoben worden. nnnnorer. gur ever fahren lzaszzz] wenlamn. Königliches Amtsgericht. M 10 1 Dollar = 4420 M 1 Livre Sterling —= Yo. 10 ee, e gn ge en 23 Juli 19944. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Das Konkursverf l ga, Sonder Fer. oh uk Gz 1 14.19 hb = 60 10d 75G ea, . Stv. Gerichts schrelber Ostertag. Zigarrenuhhndlers Al legander Kühen eh g gau simnalsund dr gn ee 1 kei e e gon, , 2 . Krim. Konkursverfahren. 34621) nover, Artllleriestraße 34, wird nach erfolgter Ab. weil eine die Kosten des Verfahrens entspr g el und Antwerpen do. do. 1880 3 1.410 1000u. Sh og, 50 G Eichtenberg Gem. 565 In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestelll Jo. do. O doo Boo lios S5 G kiegnitz 1892 aufmghns Seoholbd Hermann, in Firmä Der. daßunuün der ginn ge rhifn— Wehign, den 22. Jin 0 OMapest , , ar, er, mann Beermann in Berlin, Friedrichstr. 62, Königliches Amtsgericht. 4A. Reich, Gerichteschreiber des Königl. Amtege zu isch . . 5 alten do

560d = 5h ö. 985

Privatwohnung Lützowstr. 49, ist infolge eines von c nr no fur 346 ö g g is, . ö

dem Gemein schuldner gemachten. Borschlage zu 1 a, Ten rss rsghren, Kis h z do. 5000 - 500 98, 40 .

e,, mr. keck. Her n, ,, ] d 8 Konkursverfahren über das Vermögen des arif⸗ 26 Bekanntmach Kopenhagen .

rn 6 3 * n. 4 r. nn Woll und Weißwarenhäublers Rich nh Döh⸗ . z un kifabon und ports

ben 3 1 m tag i hr, . feld zu Nierenhof Nr. I45 wird nach erfolgter ber Eisenbahnen d

. . , m r. ch . in, Kloster.˖ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. *

Hehe d e e nn, n, . Hattingen, n 3 gus igö lac gung 3 sische St 54 nia . Kön reusische

Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtegericht. gi n fh . .

34630] des Kontursger ichs ul k eber, senhagen. stonkursverfahren. 34694] ! a = 1 6 kece s . gerichts zur Einsicht der Beteillgten nieder In dem Konkursherfahren sb? * Vermgen des Gütertarif, Teil 11. Tarifheft 116 fu

9 . ; ; nittl 8 . Siebenlehn Verlin, den 22. Juli 1904. Fiẽnmermeisters Heinrich Düvel zu Groß Mit Gültigkein K 1994 wid

Nachmittags 3 Uhr, Der Gerichtsschreiber Hestugen ist tur Prüfung der nachträglich a'ꝙ Tarifheft I16 (Gruppe i)) ein Nachtrag

z z dönigli 31 elde ; Termi S bend ö ; Konkurgherfahren eröffnet. Konkursberwalter des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. gemelb ten Forderungen Tenmin auf wann enn, gegeben. Gr enthält neben sonstigen Aender do

68 * Q 1 2 * (. * —— . . 6. . ö ö 2 de J; * 5 1. 9 7 9 Herr Ortsrichter Stirl in Siebenlehn. Anmeldefrist Kerim. Konkursverfahren. 34612) 7 ö. n , G a, ,, und Ergänzungen des Haupttarifs neue Ent en Schweizer Platze. . ͤ ? ) do

is zum 1I. August 1964. Wahl. und Prüfungg. Pas Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 2, anberaumt. für die Station Aken des Direktionsbezirfs h ge ndinavisch Platze

Kiel 1901, H 3 do. 1904 LV 31 Köln 1900 unkv. 1906 do,. 94, 96. 938, , 03 3; Königsb. 19899. 4 do. 1991 Iukv. 1 do. i651, R. 5 do. 4 . Konstanz 1907... Krotosch. 19001 ukv. 16

500M 2006 Landsbg. a. W. 9 u. 96 ö .

2

Vo0 = b00 o get bz Schles. landschaftl. O 3 ; 98,606 do. do. 2

00M -= 5990102. 75bz do. do. D4

00M -= 5609199, 390 bzG ; do. D 34.

2000 = 600191, 55bz do. do. Di

2000 ‚56900ꝑ 103306 Schleaw · Hlst. E Kr.

20MMꝘ 0-600 08,906 do ö

20MM = 5600 -= do.

0 30 s get b; G Weftfaͤlische

300M0Q -200 102, 306 do.

2000-200

1000 -=2090 —– ; do. 3 1 5000 = 200198, ; III. Folge 1 2000-200 . do. 3 1 B00 - 206 - . do. 1 MoM = 2000, 30b; Westpreuß. rittersch. II 1 2000 = 200 968, 566 do. do. B38 1 2000 -= 500 389. 4065 k do. I 6 1 ĩ 1 1 ] J 1

000 - 15099, 806 00M -= 1009 000 - 1001191, 90 hoh = * ib o s G

oh 00 - 100 88, 108 Ooh = hh iG 16 b; B 0h06 =* gs, 30 000 200 88, 106 000 - 100103065 oo = b ot hb; 00G = 16h og Mh b; Sho = bh gs. hh, 009 = 1900 86, 09h 000 -= 100 1053053 000 -= 166 8 hb; Gb = ho Ss Ch, 0090 -= 200 101, 60 000 - 200 99, 506 000 - 200 88, 508 5000 = 200 99,25 000 - 200 866, 258 000 - 60 986, 90G 000 = 60 ss. 353 2000 - 100199. 85 5000 - 100 udbriefe.

117 103. 206 1.4. 109 99, 406

2 3

S

2

2

w ö . —— 28

.

1 2222 2 8

W 0 0 0 0 0 00000202

—— W —— 2

—· C D .

. W

Aachen St. Anl. 1893 4. do. do. 1902 4 4. 4.

8

8. S

8

do. do. 1893 31 Altona 1901 unkv. 114 do. 1887, 1889, 1893 33 Apolda 1555 3 Aschaffenb 1901 uk. 154 Augsb. 1901 ukv. 19084 do. 1889, 18973 Baden⸗Baden 1898 35 Bamberg 1900 unk. 1114 do. 1903 3 Barmen 188904 do. I899 ukv. l don gg do. 1901 ukv. 19074 ; do. 76, 8d. j, gl, 36 3 ve do. 15G, 1551 3. 1 1856 3

1876, 183

1385/95 33 y Hlskamm. Obl. 3j

- Stadtsyn. 190014 S5 23 B dy. do. i662 3 . . D 18984

*

ar e er, 82

QC --

8 2 de s E - -=

8

5 2 8 8

I. r e . ü . . r =

21S

000 -= 100 103, 906 ; do. EI 1 bb · IH 5 3B e e, . 2000 =- 5900MII103, 503 neulandsch. H 3 . 6 hc , .. 6 = 66 =. Def sb Ser m-, , , Sh · hh los ho e , , 83 , G gi h s . D nn che Ihh6 = 166 3s, 3 G 6h 166 98, 53. 62 066, 54 , , , Marburg bh hob · hh z 36 c ,. eri. . 1

365652 ; Merseburg] 3) uky. 19 410 1909-200 104.166 5X ra. G , n , , ,, b. oho Mhh hz ich; Mülh., Rh. S0 in ,, n. e n dl ,,, , er , , ö. 9 36 1.4.19 16949 u. h Js, 55h 5 Fiarr Xinn. o d e e g, Müh, Ruhr g. un 3. L gt hh ß gb, . . 10 5000-75 55, 90 G do. , , X,, r verschieden 99 106

5

6. do.

, ,, m. nen , , itz , m, de,. Do. S6. Dj kond, M] 5000-200 102, 803 Mannheim 1899 ooh = h) oh ig G bo, Io unk d n , po. 15d nnr, 63

2000 —= 10011053, 006 do S8. 5. 38

D - Q —— Q ——

w

—w—

2 22222

ö

8 ——

3

S 0 c g M, de Sec de o de o

Do do & Q-

2 ö

dẽ d W D

2 8

.

e 9

& d 8 d W S —— S820

2

s

* . 1559, 135. 3 115 zo ho gz, 33 G i,

26665 5663 73 o. ul. 9 rich. 000 = 200 103.96 i , n, 1 99 156 Hoh Ihh hs 5 ch 3 160, rer, , . . ,, w ,, ,. ̃ 3 si 1.3. 3] So -= h , 5e . 2 * 5

. . 66 M. Gladbach 1595 * doh b hh i 0h XR. XUL X. I 99406 135 Zöhb ho i he 6c . . , bannoversch oM = 30 siog3 206

15 . , o. S0, 88 000 =20 0 98. 406 = . .

g zh 0 a do. 1855, 963 hh Ihe ds. h d 0 = io. 15

7

ö

3

I

hier, Zimmer .

termin am 20. August 1904, Vormittags Pianofortefabrikanten Ernft Bartel hier, . 59 un 1 burg. ö.

4 33 Arrest mit Anzeigepflicht bis e,, f fiel a ,, nach Ab⸗ 323 e, ,, Swe, ge ung, eintreten, werdel H m 11. Augu ; altung de ußtermins aufgehoben. 1 erst vom 15. September 1904 ab gültig.

. den 36 Juli 195g d Kvůnig g ber, Er. Ron kurserfahren, z4b26 Exemplare rn, ken r , die Bankdiskonto ö. E 19004

er Derichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der abfertigungsstellen sowie das Auskunftsburenu, Berlin 4 Eombard H. Amsterdam 3. Brüssel 3. To. F. & 19029034

v 4 ö I 1 3 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. verwitweten Frau Kaufmann Agnes Lucken⸗ Bahnhof Alexanderplatz, zum Preise von i] dann. pl. 8. r nrg 141. Liffabon 4 London 5 Bochum .... 199231 j 1 1 1

CC Sec ud Sean err

4 P 4

Heinrich Gi gerlin. Kontur verfahren. 34614 bach, geb. Stegenwalner, Inhabemsn der Yirmg für das Stück bezogen werden. Nadrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau SJ. Bonn 1 9. ö * 25

: . (. A. Stegenwalner in Königsberg i P zird ĩ 26. Juli , P 5. Schweiz Ji zien do. wir J 27. ; r ö! geberg i. Pr., wird Berlin, den 265. Juli 1901. Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schwei; 33. Wien 33 He ird heute, am 27 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermmins birr' c J 2 chwein 18963

ö 9 ; Do. das Konkursverfahr Mauręrmeisters Richard Wendt in Schöne burg Runge e 1Ttönigliche Gisenbahudirektion, Geldsorten, auknoten und Coupons. Borh. Rummels urg y herg, Ebersstraße s, ist nach erfolgter Abhaltung des Kön h j. Pr., den 23. Juli 1 zugleich namens der beteiligten Verwaltung Rünz in g. Räbz 1gng! Bankn, 1 450 1663 Bran denb. a. S. 11614. 1 Schlußtermins aufgehoben. buigekerg t Pr, den z, Ih 19 zi666 Beranntmachung w,, Bo. iööl sr 1 i doo Ih mittags Berlin, den 26. Just 1904 Königliches Amtsgericht. Abt. J. Am 1. Augusf d. Is hr die St ecke O Fovereignß. 20. 495bz Holl. Bkn. 169 fl. Breslau 1850, 1891 36 versch. 5666 = 265 99,756 ö , . : I* versch. Ib 66 35 Anzelgepflicht bis Der Verichtsschreiber Lęinꝛig. m . sdb ta] Wil belmebr uc ker. Jteslgen e ch ane e, eg ö ers en, , le, gg, rom. 196 ao r 1. 1 15 3h hh fie e si. Ss e Hr, m ref, e , . ,, par nm,, mn. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1. . W le lien B Guld. Stücke Oest. Bk. p. 100 Kr. S5, 35 bz G do. 1895, 1899 3 1.4.10 000 - 100 98,756 B. W 4 ee g. O0 88, hz G 3 Ioöhh Ih . des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Marte Cuil , . 66 (. 3 2 ö. ee schgt 9 das Eigentum des preußischen St Bold ⸗Dollars 4 is25bz. Do 165hu. 2h. 35, 35bzB Burg 1900 unkv. 19104 117 009 = 109 iG a9 ö ach a. M. . n, , nn. . 34 versch. ö.. 8 6 n ochum. K 346571 Marie E ehel. 4 é baberin über. Die Verwaltung ist der unterzeichneten 0] nyerlals St. ——— ** cf ob u. R 216 56 Faffel 1868, 73, 83, 87 3 verfch. 266 98. Zh 0. ö b = os, 50G , Das Konkursberfahren über das .., ies Schnittwarengeschäfts in & KRleinzschocher, bahndirektion übertragen. ö i n h, 4 . 31. ö he n h; 973 . hg g e ö . Offenburg 1668 3 mn. ä ng ) 3 160 Ueber das V Kaufmgnns Leonhard Weiß in Bochum wirt Wehnen tk in witz ngch äbtahtung des Dis Sirecke wird der Betriebsin spektion Brecl . neue v. S5 is 5b; ke. do. Sr u 15. 26, 10 bzB Charlottenburg iss ü 1416 z5h bb ißt 36 do 1j 3 g , g rich 3665 7 3⸗ Wifsigteit snj aufgehoben, nachden? e destäͤßigte Iran zbpergleich Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Maschineninspektion Breslau 1, der Verl] ö. do. px bo0 g = 2. ult. August do. & unkv. O5 / s 4 1.1.7 5666 -= 166 165 3563 . , vo Funi 1304 rechte kräath: 3 Leipzig, den 22. Juli 19654. inspeltion Breglzu und der Werstättensnspel ines. Rot. at. 4, iz75ßbz Schweiz N 190 Fr. Sl, 15bz do. 1895 unky. 11 4. 14. 10 566d = ib id. 35 * 2 ; ; om 8. Juni 19604 rechtskräftig geworden sst. Köntakibeß Amtzaeri?*h w an , Wertstatteninspel 1155 b; do. 1885 konv. 1889 33 erich ? 99. 6hJ Pforaheim 190lull gs] Hardt in Bochäm, den 3. Julika; Tah altahes Amtsgericht, Abt. IA Johannisgasse . noten gänetilh. in , h nn, nm fan , . be, lden elch, erf, d , do 1635 3 8 3 ‚. 9*t . ö do. Cy * 83 3 32. z . 895 J 26 ö 34 . 979. . 90 e rg r ernannt. An— Königl. Amtsgericht. . harghersar e, 34641 . nec 61 6 ͤ e iz. 5 366 * 1 *. Ce bien ĩ ISbo n). 3 e. ö 5. 983 Im K. . as Konkursverfahren über das Vermögen der nigliche Eisenbahndirektion. dan. NR. 100 Rr == . . do. 1885 konv. 1397 37 versch. 5666 = 36061686 365 G quen an Hreslau. 34611] Handelsfrau Em mia Ottilie Cäcilie Fi 34887192 ni,, ö. 1 Cob: i556 3 n: 53s Posen 1900 unlv. 1905 4. . . ; 16 fra : 8 Fiedler, 34667 Nieder 8. Russ⸗ * S ĩ Cobur 19092 31 1.1. 3660 - 1606 658 566 ͤ 63 e ,, , ,,, , , e, g, bene he bene, er gr ,,, e ü,, S 53 * h S2. 1 x 2 *. ö en 6. ö ö [. . 21. 8 ; . 2 i. * 535 ne e zee, n, ich e r hen , ere , , g. ane. K Ee, ,, 2 , sltens neren tile . , n me, . Ice hi geh e, 3 11 e ere reo. , e. . e e Gchluß 16, hierdu gehoben. wird zu dem mit Gültigkeit von demselben Wi. Reichs Anl. konv. 410 ; 319 tibus io uk. 65 4 141 o. ö. —— ar g wen 23. Juli 1904. ö 26 herausgegebenen Gütertarf Teil V Abieilun¶ Do. do. , g r pe. f. us 26 a . i e n . Remischeid 13 . hn ich An gericht Königliches Amtsgericht, Abt. IA, Johannisgasse 6. enthaltend Ausnahmetarif 7 für Getreste usw. 3 . . versch. ö do. 18953 14.10 55600 5556 5. 30 a IV 9) ie,. . lzas9) gliches Amtsgericht. Mannheim. gtontürsverfahren. 347750 Berichtigungsblatt herausgegeben. Daz sesbe en wg. konkel A . g versch. Sooo = 150 n , B Greselh 1900 utyg 9e 1, Höh = ö io, id t ut zee , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Chęemnitr⸗. ; 34634) Nr. 7651. Das Kontursverfahren über den Nach— Frachtsätze für die Station Myslowitz des C] to.“ * bo, , m 1.4 16 5609 = 56 ids. h . a,, , g = s . Rostot 18851, 1834 3 Malbrandt, in Firma Oskar Maldraudt zu Die Konkursverfahren über das Vermögen U laß des verstorbenen Majors a. D. Max Ruth bahndirertjonsbezirks Kattowitz und einige son l do do. 3 versch. 10000 100169, 69bʒ 5 13 5h 3 ö , do. ig63 3 Kosen.. Friedeichtt., zl. ist beute bormittag 1) des Steinfetmeisters Sito Gutau Back, n Heannhäélmben rar, heutigen Gerichts. Aenderungen. do. wut n Aug J Darinstadt:. 136 3 1, ö Jh d 1 II Uhr das Konkurzversahten eröffnet worden; ofen in Chemnitz, . . beschluß nach Abhaltung des Schlußtermins auf- Das Berichtigungeblatt ist unentgeltlich von 6 , m ,. * 41.1 , . do. 19023 lo hh = h . Saarbrücken 1833 3 Verwalter: Kaufmann A. Breunig zu Posen. Offener 2 3 n, , ire eee swbast in Firma err , Be en ef ation n, reiht. . 9 8 r . e r g , 3 g s i 566 = 335 5s 455 Et. Haba . 36 Arrest mit Anzeige⸗ fowie Anmeldefrist biß zum „J. L. Stübinger“ in C emnitz Mannheim, den 26. Juli 1904. romberg, den 23. Juli 1904. * 30 urb 553i 151 Vöo lod hn * t. Wilmergd . ur. 14 10 1009 - 00M 3.7 3 36 37 Inzeig r fris zum 9 do. 1900 ukb. 05 31 1.5.11 3000 200 100.4063 wi, L. ss. s 43 . öhh Ih 36 Schöneberg Gem. 96 35 1

o. 34 ve O õo)00 = 1000 100,10, ö . Heffen · Nass 1 14.16 3666—- 35 ** it 66 Münden (Hann) 1901 200σ—‚2060 - Jlen Aeassau.. . ., 1410 B = . , ,. . . oho =* os ooB do. 83. 0 , 0h 19g

7 65 5 * 10 fw, m,, ,. Nauheim i. Hes 1902

r 3 J 1 1 1 ö

—— 1

Kur · und Nm. (Br 354 . zb -= Ih . 1000-200 98,506 r- und Nm. (Brdb. . 530 9 193, 256 ö . . i nn Naumburg 97, id09ky. Ji 1. 2000 - 160 e, e do. . do. . II versch. 09 = 101,10 . 99 006 Nürnb. M9 /l uk. 10/17 sch. 5000 = 200 103,758 auen ugger 6. 90900 = . 27. do. 1902 unk. 1913 5000 - 200 104,756 Vommersche k 1.4.10 3000-30 103, 206

2

5000 - 2 98.906 do. 29 3000-30 100, 106 y, zh = ig, ih zbbh = h ih 10 Schlefische ; 1H. ch zo. Joh los id ch , 6 90g 1000 101 756 Schleswig ·˖ Holstein. 1 . ; 36 1093906 5000-500 1690 66G do. Il versch. 3000 30 ioo 000 = 06 i,. 23b3G Ans b. Gunz. f. = v Std. ö, 000 = 606 36, 5b; R Augshurger sJ. . * Sick 12 5000 - 200 99, 8606 Bad. Pram. Anl 185 4 178 146, 00bz 5000 - 500 08, 406 Baver. Prämien Anl. 4 15 170, 753 5000 - 500 00,406 Braunschw. V0 Tlr - . p. Stck 15100 ct. bzG 5000 - 50901101, 6063 CGöln· M.. P- Ant. 34 1115 135, 0 et. bi G 5000 - 500 98, 0 6 een nrg 50 Tlr. S. 3 1.33 Ih = 66 ii. Mc übecker 50 Tir. 8. 3 14 10990 u. 500 99, 66 Meininger 7 .d. = p. Stck 300 = 200198, 7563 Aldenburg. 40 Tlr - 8. 3 T3 s oMM0QꝘ - 199098, 75bz Pappenheimer 7 fl. J. p. Stck. 3000 -= 5900 90,106 Obligationen Deutscher Toloniai esemnlschast. 0 , Dt. Ofiaft, Schldysch. dr I] ; re e ,,. 5. o. Reich sicher gestell J , Aus ländische Fonds. ; . hh 6h gg GG Argentin. Eisenb. 1899.5 147 dõ, 30 bz G = . do. do. 20 e. 5 1.1.7 95, 3036 ; . . —; do. ult. Aug. = 95, 75a 5, 40b ; e, . a ü Gold. Anleihe 187 5 g 16 3 2 ; 1h66 = 66 os. So G . * 3 5606 - 65 *, Stargard i Pom. 5 3i Song = 200 do. . 1900 - 100 Sñren N idd g utv b l Sienkef i go kiningfir 5909 -= 500 104,006 66. 1. e , , bh = bh 6 ahr t it * do. 1593 3 14. 10 5h - Hh od. zh z 1. J 000 209 . do. G 1891 konv 3 66 . Stettin Lit. N, O., P. 35 5000-200 98,90 bz 6 z zußhere 1888 20465 * M00 = 50) 22 Düffeldorf 99 ukyv. 4 ö K. do. 04 Lit. Q, I- VI 31 0 99.0066 . . . 16765 4. r, m,, do. 366 3 i il iöbb = h gs 0 Stuttgart 9d unt 931 , , ,, ö . ; 090 = M0] do. & 0 MM. 1906 63 31 bh = 555 5s 75 b; G d;, 1902 31, 5000 20 099, I96 ? . 2 . 3 163 Thorn 1900 ukv. 14114. n ,, . . vdo. 1897 455 ,. ) , . gSiseng h 1556 . 1. 163.09 et. bz B 16 ö S500 - 20 08.366 Bern. Kant Anleihe 8 konv. 76 J 2 . 89 15 2 606 ? VUäs 8 . . s L 49 ibe g m im 0 ler ehr, ,, . , ht 33 KVandabe 1831 143 , m,, . J en , Tn itz n, b. Sog = e B, Sobz Bo. konv. u. 1ä3h zj zbhd = hc g h Weimar 6e 3 r, ,. do. do. 186 unko. 1513

K

——

8 K 6 * G

S * 8, 8 2 328

Lig hh Gs od go et. 36 133 5

2

2 2 * 22

24—

1. September 1964. Erste Gläubigerversammlung werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, IV: Mohr. Königliche Eisenbahndirektion, * 1902 ufb. 10 35 1410 3600 661665 106 ( ' 5 in 1 * 97 am 2. August 1904, Vormittags 10 Uhr, hierdurch aufgehoben. . Marg grabowa. Konkursverfahren. 34608 als geschäfts führende Verwaltung. ö * 1904 un 123 3.9 ; lo r, . 1900 unt 49] 10, 9 ö Sanne n gr , n. Prüfungstermin am 9. September 1904, Vor Chemnitz, den 2. Juli ( 1904. Das Konkursverfahren siber das Vermögen deg 34668) 6 Ldo. isss ; 1383. Sog9g 0p 3 be 0 ö lag ba nen ids ut , mittage 19 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichts Königl. Amtsgericht. Abt. B. Kaufmanns Oscar Holz in Marggrabowa Am 1. August 1994 treten im Tiertarif für wer. St. Anl. ul. C6 3. 1511 ,, ,, ĩ Ihc - 1õh ** Spandau * 4. gebãudes, Sapiehaplatz Nr. 9. Coes eld. KFontursverfahren. 34659) wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom Nerdostdeutsch Sächsischen Verkehr direkte S . Obl * g ,, d Gos 2 6 Posen, den 26. Juli 1394. . Das Lonkursperfahren über das Gesamtaut den 29. Juni lb angenammene Jmwängshergleich durch zwischen Linbenän?! Westpr, und Bautzen in Kr] in d , 35 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Witwe Joseph Döker und Kinder Earl, Joseyh, rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1963 bestätigt Ueher die Höhe derselben geben die beteiligten Dia fh · xn Sch Yi Saarhrücken. ö 34610 Maria, Emma und Johannes Döker zu Coes« ist, hierdurch aufgehoben. . stellen Auskunft. 1 VI 3 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters feld in fortgesetzter Westfãlischer Gütergemeinschaft Marggraboma, den 23. Juli 1904. Bromberg, den 26. Juli 1904. remer Anl. 87, 88, 90 31 Hans Römer e arten Holte ce mr , in . . Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Abt. 2a. Königliche Eisenbahndirektion do. 3 963 3 ist am 25. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, der lerdurch aufgehoben. ; Merseh r . 3463 als geschäftsführende Verwaltung. *. 232 Konkurs eröffnet, Verwalter: Hwhothekenbewahrer Coesfeld, den 33. Juli 1904. i , ee , r er aher, gibi, 34672 . , z. D. Soffmann in St. Johann. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht. Messerschmiedemeisters Karl Steger zu Merse⸗ Die im Berlin. Stettin⸗Sächsischen Gũte n. Hess. St. A. 13334 zum 15. September 18604 Erste Gläubigerverfamm. Danzig. Konkursverfahren. 34616] burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß verkehr geltenden Frachtsäͤtze für die eförder s Mb 1883/19093 lung am 20. August 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin hierdurch aufgehoben ö . lebender Fische als Stückgut? von Freiberg i. Sa wo. Do. ih o; n m 147 . 3 bh Io io? ] II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kaufmanns Eduard Cohn in Danzig, Brejt— Merseburg, den 23. Juli 1904. und Großhartmannsdorf nach Berlin' Antal burger et , . oh 50h AIbing 16h 33 jr. hob hh hc iesgbd. CM als 6 s 4 , ,, ., Bulg. Golde hvpoth. An]. M2 Zimmer 14). Allgemeiner Prüfungstermin am gasse Nr. 69, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Am ösaericht. Abt. I. Dres d. Bhf. über den Bahnweg Dresden Ct *. amort. 87 51 3 hh e T hr Ems 1993 3 1.419 16006. - 0 , S do. , 25r Nr. 241 561 - 246 569 24. September 1504, Vormittags 11 Uhr, Schlußter mins hierdurch aufgehoben. XV z4a6371 werda gelten vom 1. August 1964 an auch für do. y. sch. öh h 9 36! Epgurt 18) 1 , ig ih = öh hh Ibo n y daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Danzig, den 19. Juli 1954. ; D e er, . das Ve ee, , entgegengesetzte Verkehrsrschtung. Dresden, g * . 6. * t . h h e 100 ,.. , ,,. 105 35 2 . r g 1 2 Saarbrücken, den 25. Juli 1904 1 fon fur ve: ̃⸗ zasss] * rer, unt Steger cihändlerg Faul Pannen gionen, n Sãchs. Staatseisenbahne . do. amor. 33 3 Bob ch s ohh d . y,, . do. konv. 1882, 155. 36 11! do boch ö , önlalickes Ram äceriser,, 10 Elbertekd. gonkursverfahren. lzaßss] in Herrb, itzt Rerlogen nach Unterrath, wird Kgl. Geu.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahne I. dé. amor. 565 ohh d s ho Slensb. I90l unky 96 0 ge go B , enn r e,. 3. do. Do. mittel Königliches Amtsgericht. 12. Dat Konkursberfahren üb 3 Verms Anh or ac ; . 3466 ,, don. 1M, g , , e B d i835 bb = h s isch ine . as Konkursberfahren über das Vermögen des nach Anhörung der Gläubigerversammlung eingestellt, 34669 ; 6. Staats-⸗Anl 15553 5000 -= 500 99, 196 . 585 ; 5 5 83 59g Breufftisch * ** 593. schrimm. 34609] Juweliers Otto Pohl als alleinigen Inhabers da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Am l. August d. J. wird von und nach der . do. utv. 19143 166 nn ,, * . 7 e, d, ,,. 54 Is ) pine sfsche Anleihe . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael der Firma „Otto Pohl“ in Elberfeld, Alten- Konkursmasse nicht vorhanden ist. der Bahnstrecke Wanne Haltern belegenen Halteste j do. 563 5000-209 * ujgh 2 . 0h z 6 3 5 131 de. 2 1896 500 u rin. Fwandowicz zu Dolzig ist heute, Vormittags martk 1j, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Reußf, den 23. Jult' 1994 Sin en unbeschränkte Gepäckabfertigung eingeführt] n Eisb · Schuldy. 3 Wg 6g . graustadt iöhß s 1a Söhh öh, 1 9 e. . 50 u. 25 2 10 Uhr, Tas Konkurgherfahren eröffnet. Konkurzver- termins bierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Essen, den 25. Juli 1904. 0. lons. Anl. 35 3 00 (gn lh 40g greib. i. B. 1900uhy 65 4 I 4.15 3066 - hh 10 oo zo. 46 117 8. iobz G po. uli. Aug. walter: Kaufmann Man Hopp in Schrimm. Offener Elberfeld. den 23 Jul 1904 RadoltrelJ. gonkursverfahren 34638 Königliche Eisenbahndirettion. n . 8 . 9 , r i Wöös öc ö e, . 11. e was on, i Arrest mit Anzeigerflicht, bis zum 13. September Königliches Amtggericht. I Nr. (11704. Das Konkurzberfahren üler Ter Bas73) BVetanutmachung. knb. Ei. 4 , DW o fh zo , . 1 n 1904. Anmeldefrist bis 13. Seytember 1904. Erste Ems. Konkursverfahren. 34607] Nachlaß des 4 Landwirts Andreas Sang arter Betreff: Baherischer Vizinal. und Lokalbah * vo. 1335 3 20006 - 100 - * än, . fh 3 gan m 5 . verh. . ; . . 1 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Wangen a. See wurde nach erfolgter Abhaltung an. Schnittarif vom 1. Oktober 1903. Bod Cr. Pfdhr r ö O6. 80 G ichen 1901 unkv. 8 33 2000 100 669. n ; 2 Een che n,, . . . . 9 Uhr. ee, m. e, r 6 Ems i nach deg Schlußtermins am 25. Jul 1994 aufgehoben. 9 * Gültigkeit . . August 1904 kommt d Le, , , 31 w, , ., Glauchau 18564, 1303 3 1.17 6h u. Sog oh. 353 Kur u. Neum. 24 860 do. yvriv. Anl. Schrimm, den 27. Juli 19604. erfolgter altung des Schlußtermins ierdurch Radolfzell, den 25. Jul 1904. Nachtrag III zur Ausgabe. Ggtha St.- A. 1990 ö Gnesen 1901 ukv. 1911 4 14. 10 5660 == 365 166 Sch do. 31 1.1.7 30009- ? ; 259000 u. 12500 Fr. Der Gerichtsschreiber Les Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. Bohl, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Derselbe enthält hauptfsächlich die Aufnahme nenn 4 dan ,,, , , . 199l 3r 1.4. . Do. 3 144 e, . . walanireh, nreisgun- ls4tzss! Ems, den 3 Juli 199 Saargemund . zas7 Long fahnstatignen. e e , ö , e n ,, 3 1 d Hs h , . gta s Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. In dem Konkurgverfahren über das Dang, fis München, den 25. Juli 1904. K Ih h u. 3M —— gendem loo . ö 4. . ; . bbs 16 . n,, M 54s, Ueker das Vermögen des Metzger⸗ Festenbers. 34603 MaxGy!anter, Buchhändler, in Firma Richard Generaldirettion der C. 6. Staats eiseubahner . G. Henle boo = 1006s obz Gr. Lichterf. L dg. 365 31 116 1565 3360 . d t G66 109 900, 806 do. St. Eis - Anl. meisters Ludwig Benz in Waldkirch wurde Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Klein Nachfolger Max Kanter, zu Saargemünd l346570 e b mult. Aug. 2000 2 Süstrow 3 , 1 ö = 6h og] . o. 6 1417 5 h e nr ger gs Sr sr,, heute, am 26. Juli 1904, Nachm. 2 Uhr, das Kon. Vitterguts pächters Adolf Böhme von Groß. wird die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Am 1. August d. J. wird der zwischen de Ewrib-Rud Edtr. i, , ,, e dalberstadt 13 6 170 2 = 39) 66. 147 n Galüiscze Landes. Anleihe,; kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kauf. Schönwald wird nach erfolgter Abhaltung des bis 16. September 1804 erstreckt und Termin zur Stationen Vietnitz und Bärwalde N. PM. an de ö , 1655 oh. I 6, 1 * beer n i ,, mann Jesef Rau in Waldkirch Anmeldefrif offener Schlußterming und erfolgter Schlußverteilung hier Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 29. Sep. Strecke Stettin Meppen in kim Zs gh gelegen in. Ldel e e Ihho 36h 6 1 n 60 . che Anl soo 18 n Arrest. Anzeigefrist sowie erste Gläubiger versamm⸗ durch aufgehoben. tember 1904, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Haltepunkt Bellin für den Personen. und Gerä z. n ,,, 000 u. 1000 - ameln 1633 3 lung 8. August 1904, Vormittags 190 Uhr. Festenberg, den 21. Juli 1904. Amtsgericht, Sitzungssaal, anberaumt Im übrigen verkehr eröffnet werden. irt. St.- A. 81/683 Woo - mot amm i. W. 1963 3 Prüfungstermin 26. Auguft 1901, Vorm. Königliches Amtsgericht. bleibt es bei dem Termin vom J7. August 1994. Stettin, im Juli 1994. bg. Pr - An 133d 3 , = annover 1365 10 Uhr. . Freiburg, Rreisgan. 34643] Saargemünd, den 24. Juli 1901. Königliche Eisenbahndirektion. , men,, 33 o = Y, 40bz G arburg a. , 1993 Waldktirch, den 26. Juli 1904. Nr. 7 155 Da kurgherf ' Kaiserliches Amtsger 3467 6, n. Prov. Ser. IX 3j 000 - 500 eilbronn 1897 ukv. 10 w 6. Nr. 27 166. 8 Konkursverfahren über das aiserliches Amtsgericht. 345671 . e ver; ,, erne 16h er , . 69. 5 nt gerichts: Vermögen des Kaufmanns Eduard Stenzel hier sSehleusingen. . Iz46l9]! Ain 1. August d. Is. wird der zwischen de pre ffn H Ic ioh sb Iidegbeim 889, 13h V.: (L. S.) Gieser. . . , ,. rn in . er⸗ ; . Konkursverfahren über das Vermögen 6, i. , 197 . Tn, , r me, , 066 -= Ib oh hbz örter 3 olgter Abhaltung des Schlußterming un ollzu e . ̃ in an der Strecke Ruhnow Neustettin in km 3934 .* . . 000 -= 200 d. S. 1902 Altona. Konkursverfahren. 34602 les Een e fim aufgehoben. 79 Sch leu fin er nn, bei es , , ö. gelchene Haltexunkt vietershor/ fun den personen per,, . 6 0 obi . 2 1219 Das Konkursverfahren über Tas Vermögen des Freiburg, den 22. Juli 1504. gemeldeten . Termin auf den 11. Auguft verkehr eröffnet werden. . dee ** , g . obi G de e Nachlasses des am 17. Juni 1903 in Altona ver— Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 1904. Vormittags 9 ühr, vor dein König. Stettin, im Juli 1994. , , , W fg o . un'! storkenen Matthias Daniel Gerdts, Mitin habetz Unterschrift lichen Amtsgericht hler, Zimmer Nr. 7, anbetaum Tanigliche Eisenbahndirektion. i , , n y, e, , eines in Altona, Gerberstraße Nr. 37, in Gemein. Grottkam. läcbls] Schleusingen, den 26. Juli 1564. 2. . ohh · dh h sdb Karlgy 1900 unk. Sz e Alt ; J den ; g ; H 1 6 b000 HMM h, 30bz arlsr un schaft mit seinem Bruder Abolf Louis Gerdts be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . Verantwortlicher Redakteur . X, XII. Kviñi do. 1902, 1965 1, 11 irt benen Fuhrgeschäfts, wird nach erfolgter Ab⸗- Klempnermeifters sarl Speckan jun in Grbttkau Strehlen, Sehen. 34640 J. V. von Bojan owski in Berlin. Wi, l n n , , nbi r nn , 3 balturg des Schlußtermins bierdurch au gehoben. ist zur Abnahme, der Schlußrechnung des Ver. In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen eg Verlag der Expedition J. V.: Heidrich) in Berlin ö 1800 33 .. ', de . ,. a. an,, 1698 3 Altong, den 23 Juli 1804. . walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sattlermeifters Johann Kauschik von Strehlen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags mt... G ic. ee n g z ; ö Königliches Amtsgericht. I. N 48/o3 B. Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ J soll eine Abschlagẽ verteilung von 26 o/o erfolgen, Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

5

.

de

2 Se = D

D

88. 106 89,20 B 90.403

—— 2

C ——

X D - C C . X C D , -=- - -

—2— D

3 r de d

22

97 0 bz N, 90 bz

l. 006

9 3, 0109)

93, 406

106, 106 9. 10bz

Y) 0M0et. bz G

So 40bz B S9. 60 bz B

*

r me- r O

12 2

C O S ee r K 2 8 88

2 * .

S ce ee, = .

12

7 S

86 r E83

32 8

- S

15, 06 15,06 35,50 bz G 356,50 bz G 35,50 bz G

do. kleine

98 756 kons. G- Rente. 7 do. mittel..

1 98, 708 ö neulandsch. 1 ] do. do. 3 1.1. 2 ö do. kleine.. Posensche S VI. X 61 20102, ; Mon. Anleihe. do. X- XV ] 90 1 1

—— 2 1 8

—— —— —— * Q 8

d

2

2

DC 8383

kleine..

do. J . Gold · Anl. (P. E) do. 1 do. mittel J 1093, 40 do. do. kleine

99, v0 Gh m Staats · Anl. Obl. g 6 . al. R. alte 200990 u. 10000

do. do. 4000-100 Fr. do. ult. Aug.

D. neue

do. amortis. N, IV.

J Mexil. Anl. G3 1660590 2v. 101,90 do. do. 200 uv. 85 86h G . do. v. 88.206 do. do. WK y. 3 000M —- 100101, 903 Norw. Staatz · Anleibe 1894

——

833

—— S

—— —— —— —— —— —— 2

——

do. do. do. ( ; do.

3

& O m 0 s r = r

2 ——

W 22

—— *