1904 / 178 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Prũfungötermin am A9. September 1904, Vor. mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. h 1904.

Rönigliches Amtsgericht Neusalza i. Sa.

Oberwiesenthal. 349681

Neber das Vermögen des Böttchers und Material⸗ warenhändlers Carl Sermann Fiedler in Oher⸗ wiesenthal wird heute, am 27. Juli 1904, Vor⸗

zur ö nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Abstimmung über einen y,, den 24. August 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 45, Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Zimmer 38. Bochum, den 27. Juli 1904.

Leipnig. 34806 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Friedrich Hermann Hert. wig, Inhabers einer Klempuerei und eines Materialwarengeschäfts in Holzhausen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. ö Leipzig, den 26. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht, Abt. II Al, Johannisgasse 5.

Weilheim, O.-KHayernm.

Wehrendorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. August E904, , ,,. 109uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hiersel

st bestimmt. Vlotho, den 265. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

349651

zum Deut M. Hs.

schen Neichsanzeige

Börsen⸗Beilage

r und König

lich Preu

ßischen Staatsanzeiger.

Königl. Amtsgericht.

Ronn. gonkursverfahren. 34969 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Theodor Schwerm, Kaufmann, und Katharina geb. Decker, beide früher zu Bonn, jetzt zu Lüdenscheid, Louisenstraße 1, wird nach er⸗ fokgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. . Bonn, den 26. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Erandenburg, Havel. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bierverlegers Karl Wernitz zu Lehnin wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 18. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Rremerhaven. Ftonkursverfahren. 34971] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christoph Holtzmgnn, Bremer⸗ haven ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juni 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ift, durch Beschluß des Amtsgerichts hier⸗ selbst om 21. Juli 1904 wieder aufgehoben. Bremerhaven, den 27. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Sekretär Degenhardt. Bromberg. Konkursverfahren. 34817 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Machatscheck in Brom⸗ berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. August 19042, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts— Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Land—

Berlin, Sonnabend, den 36. Juli

oh) = 200 ss. 756 hbbh · Ih 668 dbb · ho jh 15 c 0 = h id 30h hh = hd is l. 6h ö , g; i. 360 6h = 56h . zbh6 = Ih oo 10bz

Konk. Reg. Nr. 2/1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers Leon⸗ hard Löbhard in Wielenbach ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den Zwangsvergleichs⸗

mittags 97 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Nonkursverwalter Herr Bürgermeister 3 hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1904. Wahltermin am 6. August 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermkn am 10. September 1904, Vor⸗ mittags ER Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 15. August 1904. nigliches Amtsgericht zu Oberwiesenthal.

gal umt. Wald. Kontursverfahren. 34818]

Neber das Vermögen des Philipp Gerling« Müller u. Ackerer auf der Gerittmühle, Gde. Hatten, wird heute, am 27. Juli 1904, Vor⸗ mittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Wacker in Sulz n. Wald. Anmeldefrist bis 22. September 1904. Erste Gläubigerversammlung: 23. August 1904, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin: 6. Ok⸗ tober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal. Offener Arrest und Anzeigefrist: 12. August 1904.

Sulz u. Wald, den 27. Juli 1904.

Gerichtsschreiberei des Kl. Amtsgerichts. (L. 8.) Harms, Aktuar.

Wasserburzę. Bekanntmachung. 34820

Neber das Vermögen der Bierbrauereibesitzers⸗ eheleute Viktor und Susanna Ascher in Wasser⸗ burg wurde vom Kgl. Amtsgerichte Wasserburg am A. Haß 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs, verfahren eröff net. Konkurtzmerwalter: Rechtsanwalt Johann Georg Flemisch dahier. Erste Gläubiger⸗ versammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 26. August 1904, Vorm. S8 ühr. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde— frist bis 13. August 1904.

Wafserburg, den 27. Juli 1904.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

. 8.) Boe ßenecker. Ewickan. Konkursverfahren. 348231

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fervinand Böhmer in Zwickau, Inhabers des unter der Firma Carl Böhmer in Zwickau, innere Plauensche Straße 7, bestehenden Zigarren⸗ und Tabakgeschäfts, wird heute, am 28. Juli 1904, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stöß hier. Anmeldefrist bis zum 20. August 1904. Wahl⸗ termin am 16. August 1904, Vormittags In Uhr. Prüfungstermin am 31. August E904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 26. August 19804.

Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

Lei pig. 34807] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns (Agent) Theodor Carl Lenz in Leipzig, Nürnberger Str. 438, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 26. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. II, An, Johannisgasse B.

Lemgo. onkursverfahren. 549831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Stölting zu Belle ⸗vue, jetzt Lüningheide bei Lemgo, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 6 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 5p. August 1964, Vormittags 19 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgericht 1 in Lemgo, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lemgo, den 26. Juli 1904.

Schley, Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J. Münster, Westf. 34980

Konkurssache Wuunsch.

Daß Verzeichnis der bei der Abschlagsverteilung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Münster I zur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt S½. 43 863 06; der zur Verteilung verfügbare Massebestand MS 2931,84 (60 /o).

Münster, den 29. Juli 190.

Der Konkursverwalter: Dr. Bödiker.

Veu- Ruppin. Konkursverfahren. 131814] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Giese in Neu⸗Ruppin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neu⸗Ruppin, den 26. Juli 1994.

Königliches Amtsgericht.

1904.

117

1

] S000 - 1665 j

Amtlich festgestellte Kurse. heinz Tn m, Berliner Bärfe nom 30. 3ust J chi b. Pr Rin. h

vorschlag des Gemeinschuldners auf Freitag, den 1, rant, 1 Lirg. 1 Lsu, 1 Peset ö. 1904. de; 12. August 1904, Machmittags z Uhr, im Gy · lh; · 3 G60 0 u ge ter Oe n n gsterr, * dies gerichtlichen Sitzungssagl Nr. 16 anberaumt. Der Krone österr ung. W;. = 65 ert, Ip . ] Vergieichthorschlag it guf der diesgerichtlichen Ge— ö e r gon ., h e, szasftda? nic shelherei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 3 , e . il . * . gelegt. ö. rubel 320 135 ö. Weilheim, den 28. Juli 1904. Dular = h e l finre Gti lng Hilo Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim. Wechsel.

Der K. Obersekretär: (L. S.) Kühn. 199 fl. Winpper rürth. Konkursverfahren. 134970 . /

* el und au . Das Konkursverfahren über das Vermögen des d nnd Antwerpen 9 grg. Kaufmanns und Schankwirts Louis Löher in

. do. 100 Fr Budapest . Wipperfürth wird nach erfolgter Abhaltung des d Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wipperfürth, den 26. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

* r, , mos ds, , 90. 8 83 15 536 ken Hog ng 1596 4 14 io Sog). 09 . e. 6 oi. 3 versch, hd = hh z. 3 j 9 . 1.416 259 = 09 ih. S3 o. l Iukv. 1 4. 17 Jo = H i G3 3h ) do. 1351, 3. 85 3 Kato] zh e T. 7 3 * 2 ] 7;

Schles lanpschaft. M do. do. 93

67

Djs.

17 5666 = 165

1.7 5066 - 165 35 17 5069 = 36h 1.7 5666 - hh 1.7 5606 - 200 68 1.7 50690 - 165 1.7 56066 –- 166 17 5666 - 1996 5000 - 1001 5656 -= 166 5666 –- 169 566 –= 1650 5000-1090 566 266 56h = hh hh = 6h 56060-3665 hb = 6h 66 = 50 6 , g 5000200 88,20 B

oom = , bb -= 156 ö Pfandbriefe. .

ö 10

. 1

do.

6 ö E . 5 onstgnz 1902... 51 117 3666 26 er , igggfr ut 6st ö , Landsbg. a. W. S u. Sz r 1. Langen salza 1903 3 Lauban 159733 deer 6. O. 1902 3 kichtenherg Gem. 1565 ] kiegnijz 18923 dudwiggh. g J 1555 1 v. Do. 1902 35 1 Eübeg 18953 1 Magdeb. 1891 uk 1516 1 1 bo. i i 5s 13 6 1900 unk. 19104 mo. 13838, o kony 34 3 Mannheim 1899 4 5000 –366 do. 1909 unk 954 139 dbb Ih do. 1861 unt 64 123 hh fh an. d 88, 9, 233. ve 2000-100 NMarburg 1903 361 1. 5000-20 Merseburg ] 90lulr 165 4 14.16 h hh inden 1566, ißh. r versch, söhsß 33h,

vo. 99 Wefifalische . do. 31 w II. Folge 3] . IHI. Folge 4 31

99 008 102. 566

I3 4809 ohh =20h

2000 2090

ö 99 * 1000-2090 66 . 5000-266 200 -= 26060 1.7 2006— 365 2000 -= 269 2000-269 2000 -= 56060 5009-100 5000 -- 165

2000-566 2000-209

16 1909

1

j 1

1

A =

i ran Rotterdam 169, 198

168,306 j

ol, G5 G w

. Aachen St.- Anl. 18934 1110

. do. do. 1595 4 14 gi 5 do. do. . .

do. do. 6 ö 6 sh J.

5000 - 500 5000-200 vb hh = 56h 5000-5090 öbhh · hh 1000—100 2000 - 200 5000-209 ch. 5000-200 e 2 2 1090 2 2000-109 5000-200 5000-500 5000-500 000-5090 5000 - 500 0 5009 - 75 5000-100 ch. 5000 -= 105 29000-5000 hh · 36h 00 = 66 2009-509 2000-500 2000-509 öh bd 36h 10 5006 -= 1595 ; 000-500 59000 - 500 89, 196 10 10h = hg Ss, s bz ; ( QO) 1090 ——— 000 = 166968, 906 00 = g 000 = 260 io. 0M 5. 00 100 98,756 000 = 166 103 256; 3000 = 60 88. 806 5000 - 306 38. 306 20h = 6g i 35G 5000 -= 166 163 1655

102.606

ldd 16h 39 45 16g. 5b n de dh ch

102, 803 6. iG G 98. 4066 1653, 90 6 96 h G

lol, 90G 163. 565 8, 50hz 35.566 99.9065) 100, 19 ct. bz;

100.10 et. 4 8 99, 75 B 103. 806 98, 756 101, 59065 101,806 102,756 8, 50 G 100,40 8 39 306

1 I I ö I I

22

. do. do. 3 do⸗ pe 3 ol g Westreuß ritter l 98, 50 G do *. r z 39,406 ; 2 51 o 36 . n . . 03, 50 G , gs b G 1 3 z 10 9 36 eff gd Hy vfdbrł Vg y . ö . 83 6h Sachlische 98, 50 C l. IA 164 G66. d . , ö äh. Rh 3 f 96 76G o. ukv. G6 XTBä, Li5fa 3 Mihh. Rbh. Fh tz, ss s. . g ibo n h l ,, dag d, S n n do; 1839 3 ĩ. gibbh * h bs Xi i ehh . Mülh., Ruhr M. ul 35 4. 116 S0 = H r' e, is sr Te, Doe XX, XXIV XXV

do. 1885, 1857 37

Mi 153 3

, Kreditbrief X- HVA.

. , X, TX X 1 do. ukv. GH RBA. RBA 3 aF a, Via, vn vir * a. Xr nr.

X ll - sr verschieden Nentenbriefe. ] 141 106 bon = 39

. . 634 versch. 6h

Hessen ·Nassau 4 i f . 3 do. dg. 634 verfch Roh 5

Kur · und Nm. (Brdb. 66 6

do. . 36 versch. Joho = Ih

1.1.5. Zb -= 39

vn J * io hb -= 35

b. ... . 38 vers 3000 -

Posensche . 3 8 ,. do. . 3 perf. 36h Ih

Preußische n . ,n. Hö. 35 V 5 36

2 w * ö 30 ——

. und Westfäl. .

o. do i 36 Sãächstsche. .* . Schlesische. 3 D 2. s der 1

] J Sbbh -= 59 do,, , , e,, , k versch, 3h65 3 Schleswig · beitein. 4 1.416 H dow, do. JL versch. 666 - 30 Hab, Hunz 7 fl ö 5099 dog a8. Augsburger 7 fl.. 3. 0 , Haß. rant. Ainł j 50 5 . 106 Baver. Prämien Anl. 4

de o de O0 dx & ö

S8 8

8

X

Altona 1901 unkv. 114

do, iss. is, i333) Apoldg 189535, Aschaffenb. 1901 uk. 161 Augsh. 1901 ukv. 156 do. 18895, 189733 verf Baden⸗Baden 1893351 Bamberg 1906 unk. 11

do. 190531, Barmen 18804 do. 1899 ukv. 1904/0514 do. 1901 ukv. 19074 do. I, 82 j, gi, S5 3 ver do. 166i, i853. 14. Berlin 1866 51 11. do. 1876. 783 31 1.17 do. 1882/98 3 ver do. Hölekamm. Sbl 3; 1 do. Stadtfyn. i door 4 . do. 1902 3 1.17

ö

do. Bielefeld D 18954 ; E 186064 1. ]

do. 1

Oporto do.

. X. 5 . 4

0. Kepenhagen Lissabon und do. zondon

6e

112 35bz

dersch

3 3 3 M9, 10G

85,25 B

Worbis. 349731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Albert Banse in Kirchworbis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Worbis, den 21. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Tzittan. Konkursverfahren. 34813 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fischwarenhändlers Ernst Gustav Emil Pusch in Zittau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 27. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 4 der Eisenbahnen. 34994

Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Stationen der Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz, Posen. Mit dem 1. August d. Is. gelangen neue bezw. ermäßigte Frachtsäßze nach den Stationen: a. der Neubaulinie Christianstadt Grünberg i. Schles., b. der Strecke Oels (ausschl. Wilhelmsbrück (vormalige Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn) und c. nach Maltsch⸗Oderhafen (für dort zu Schiff weitergehende Sendungen) zur Einführung. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dlenststellen Auskunft. Breslau, den 29. Juli 1904. stönigliche Gisenbahndirektion. 34999] Bekanntmachung. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband. (Tarif Teil II Heft 8 vom 1. April 1904)

ä 1. 1

6 1

I nen 1 1

.

ae

8

83

*

3

C de g do X. 83

s, n, g.

I 4 ö 1 1 I 1 1 1 J. J. 1

W W 2 2 22222

28 8 *

kandw. Pfdb.

—— d 2

282 S =

80, S

. h 11. 103,296 Al. 55G 164 do Hobz G Si 65 G

8

8 8

de oo O0 Ses c σt

*

2 E

0

Eb i eiter Plätze. . 165 Slandinavische Plätze. 100 .

* 2

38 58

verschieden

——

28 7

16) bz 215. 75bz 85, 25 1 6. * Bankdiskonto . ö. 1 Lombard 5. Amsterdam 3 m, . pg ep g ben ö Lissabon 4 London 3 2. h . Veter War 5 Schwed. Pl. 44. NorweJ. P. 3 ar nn. 3 n, mg. Banknoten und C oubpons ö ö. . re Banz e hn e, ,, ,, ,. rz. Bkn. 160 Fr. Sl, 05 garen, e, eh ö. , . 6 a . „lösd6bz Tal. Bin. 196 6 *in an ück e, FSest Bh p. 1665 83.3336. d- Dollars . 4 1825683 0 iu ohh der 83 6 Imp ersals &t. gen ee n , , . alte pr. J 0g do. do. 6h . o. neue p. S5 16, 19) do. be 5 Sun 5dr P. do. vr. 500 g z . i . . Not. gr. 4.1363 Schwe Rn n , eine 11 675bz Stand. Ji. 100 . Cp s; N. M. KlsSa5 b; Jolch j5h́d G ** n n , . do. 1 93

oo. ʒobz G .

1.1. 103, 2563 G 1 go h

dae , g

9 ( 7 2000 - 100 5000 - 200 5000 - 20099, 50 0h =200 il, zo 101,706 . 200 98, 4066 26ͤ 66 = 6b 5s, 16 1.1.7 2000-206 5 1.1.7 5000-26696 . 0 1000-269

P. VD. 0.

F, &: 19024 190351 1 190033 ͤ 190131 6, 18963 Borh⸗⸗Rummelsburg on Brandenb. a. H. 196 4 Do. 1901 35 1.410 Breslau 1880, 1891 33 verfch Bromb. 1902 ukv. 19074 f do. 1895, 1899 3 Vurg 1909 unkv. 19161 Gaffel 1858, 73, 73. 3 3 ve 6 1901 55 ; Charlottenburg 185894 3 3 do. 9. unkv. O5 / 64 5.29 bz do. 18696 unkv. 14 110 5366 i064 100 G. R , ab do. 1885 konv. 1889 3 versch , , , e G. d , de, 15e, do, 8 di der, hh gh e het böG än. N. 100 Kr. 113. 56 leine... Js. Sobi Cybles 1 bo ut & 117 , Ig . 8 . o. 1885 konv. IS97 34 verfc , m n R- entschz Jeds und Srgatgpaziere grburg , , , , , . (br , versch. 10000 50M ihg ssc; göpenick 1891 unf 5 l 14. 3 19 f . 66 . 2000-2660 163753 00 do. do. 3 versch 16666 ; ö d do ult. Aug. . g, b e 1 versch

Brüffel 3. . e,. 99 h0bz G Jo. 1855, 19635 3. 1 Münden (Hann) 15h l 4 ünster 1897 33 Nauheim i. Hess. 1507 31 gumburg ry, l h60 ko. 33) Nürnb. Mol uf. 10,63 4 ve do. 1902 unk. 19134 do 91, 983, 96, 97, 98 375

do. 1903 3 Offenbach a. M.

hannoversch do.

103,206 100, 56 loh oo 1033565 106, 16 103 206 100 5663 8 103 163 100,006 163 5643 100 5606 193, 106 100 900bzG 1 16066 2,60 bz C 103066 1005543

99 00B 98, 50 G 1053, 85 6 104,756 1 98, 706 5000-100 S8, 50 bz GG 200 00 101, 85G 2000 - 200198, 6bz G 10 5000-200 98, 956 2000 - 5656 56, 75 ch 10 5009 - 3606 55 565 5000-5060 95. 1965 2000 -= 565 ——— 2000 1066 9811406 1000 91 756 000 -= 600 io Gh 5000 =200 162,356

50009 -= 500 98 806

1 1 1. 1. J.

Db. Lauenburger

Vommersche⸗ 4

34808 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Penner in Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 21. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

In. 34984 Im Konkurse des Kartoffel⸗ und Gemüse⸗ händlers Rudolf Brunöhler zu Cöln wird das Konkursverfahren mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Masse eingestellt. Termin zur Rech- nungslegung des Verwalters wird bestimmt auf den 30. August 1994, Vorm. EH Uhr. Cöln, den 25. Juli 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. IIII. Cre feld.

Rottenburg, Neckar. 348311

,. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Pius Abbt, Buchbinderswitwe, Anna geb. Hofmeister, hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Den 28. Juli 1904.

Gerichtsschreiberei. Lam par ter, Stv. Schw aam. 34822 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Valley zu Schwaan wird Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung bestimmt auf Dienstag, den 30. August 1904, Mittags 12 Uhr.

Schwaan (Meckl.), den 26. Juli 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Schwarzenberg. Konkursverfahren. 34829] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachers Ernst Albin Schieck in Bernsbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

Ars. Konkursverfahren. 34827] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Karl Baudin in Arry wird nach 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdmch auf⸗ oben. f Ars a. Mosel, den 20. Juli 1903. Das Kaiserliche Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. 35056 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Harmonium Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Alexandrinen⸗ straße 22, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 26. Juli 1904. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.

KRerlin. Konkursverfahren. 34815 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

1900 4

do. 1902 35 Offenburg

do. 18953 Oppeln 1902 13. Pforzheim 1901ukl hs J 13.

do. 1895 3 15. Plauen 19033 Vosen 1900 unkv. 19654 ere Regensbg. 1897, 0 .

x 146, 90bz 151, 90bz6 135,990 b36G 136,00

1.4.16 5000.

versch. 5660 ,

5000-5900 103, 756 5000-500198 ! 1.10 5666 -= 565651. 5000 20 5000 -

id i Veine 1503 3 Pirmasens 1899 uk 656 1 1 do. 18681. 13h n Do.

8 5000 500 99 466 5 3. 7 n , , , Braunschw. 5 Tl.. hh T set. b Föln, Md. Pr Ani.

n 500 98. 906 Hambur g. 56 Vr 2. ;

) 2 0 56511 n. 8. 89. 2 2E. 156556 * 9 1606 Lübecker 50 Tir. . 3 1960 u. 50099, 006 Memmnnen , 3000 565 8*** ö Meininger fl 7X. n hoh ih Yiden burg. 46 Tir. . 3 36665 oh 5 (38 PVappenheimer , ff. n.

, 106 ar s en i 83

1 Johann 9 21 * h ohu 1099 * bligationen Dents

Sohann . 1 1. I. ĩ / Dt. Qstaft Schldvsch. 3

(v. Reich sicher . Aus ländi

Argentin

1900 ukv. 054

D 19 34 vor ĩ do. 1504 3 versch il G5 G Cöthen i. Anh. I880, 39 366 15. 954 w für die Befö if t Ab 165. August 1904 werden für die Beförderung reuß. konfol. A. o. 3z versch. 5000 CGrefeld . ch. 6060 Grteseld do. 1901 unkv. 19114

0.

Reich g⸗ ony. 31

Reiche anl. konv. 3 102, 006 Sh. 90, 3. 96. 19903 3

** 102, 19636 Gottbus 1900 ukv. 104

von Furniersitzen zwischen Lobnitz, Station der do. de 3 * h 1501192, 90

K. K. priv. Kaäͤiser⸗Ferdinands⸗Nord⸗Bahn einerseits do. do. 5 e, 3636 60 192.19 B

und den Stationen Straßburg 3. B., Strass⸗ do. ult. Aug.

burg Neudorf, Strasburg Rheinhafen, Königs⸗ 1d. St. Anl. Ol ut. G9 4

hofen und Schiltigheim der Eisenbahnen in Elsaß⸗ d kv. zikv. 9. 31

Lothringen folgende, bei Frachtzahlung für mindestens 1330 u. 113

a. 5000 kg, Bb. 10 000 kg für einen Wagen und 1655 23 9833

Frachtbrief gültige Frachtsaͤtze eingeführt: é. 1567 urs 1533 ,, ö o. 18963

wer. St. Anl. uk. 06

o do.

9, 90 bz

FY

D

Saarbrũcker 8

00 -= 2900 si093 ,. 80bz armstadt 00 = 1M. IG d 000 -= 200 190, 106 Ih 9g. 19G 200 i665, 155 100 253 n *. 200 . * . 15 11 000-200 103 701 3 116.56 20 ,70bz E h versch. 10005 ho lh Ih dh

10 2009 , we.

7 500

9 gh ffellschast. 99, 29 G

Konkursverfahren. 34931 Das Konkursverfahren über das Vermögen ) der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Kowes c Driesken in Ligu. zu Crefeld, 2) deren Teilhabers Peter Wilhelm Driesken, Seidenfabrikant in Crefeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö 14. . Dessau 1896 31 1. . Dt. Wilmersd. ukv. i] 11410 1000-5 . Dortmund l, 98, 03 113 versch 3069 e g. 7568 . Dresden 1900 unk. 104 1.4.5 öh ; 9 len . do. 393 1 I . . n, bz do 53. 1 es = g n, do. Grdrpf * m dog = 90 10 8c ö versch. ZM - 100

1

1.

*

1

J

do. 18

Schöneherg Gem. 6 3 110

Schwerin i. M. i897 3. ..

Solingen 1899 uv. 104 14

1902 uky. 12 1891 4

16 256 nds.

J. 5. 1.5.11 I. 4.10 1 ]

1.1.7

Eisenb. 1890 . Fo

20 avr ult. Aug.

; Straßburg 6B usw. a J b

25, 00bz 85. 906 5, 75a , 5 Gu, 70bz

. 2.

Spandau

dbr. Lu. HI4

Nach oder von 1000 = 269

Mußsterzeichners Georg Foerster hier, Linden— straße 15, ist infolge . nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 26. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Rerlin. Konkursverfahren. 34816 Das Konkursverfahren über das Vermögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Kk. Fischer . Co. hier, Linden⸗ straße 75, ist infolge Schlußverteilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 26. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Rerlin. Konkursverfahren. 350665] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des uhwarenhändlers Rudolf Brieger hier, Geschaͤftslokal: Chausseestraße 2 b, Privatwohnung: Rabestraße 17 III, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. August 19094, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77 78, 11 Tr., Zimmer 13/14, bestimmt. Berlin, den 27. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.

Crefeld, den 23. Juli 1904. Königliches Amtsgericht.

Dammerkirch, den 25. Juli 19904.

Kaiserliches Amtsgericht. Danzig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen

N

durch rechtskräftigen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 27. Juli 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Dessau. sonkursverfahren.

hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Dessau, den 27. Juli 190. Stößel, Bureauassistent,

Hatto witn. Kontursversahren.

Dammerkirch. Konkursverfahren. 134978]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Januar 1904 zu Balschweiler verstorbenen Zimmermanns Emil Hell wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

34812 des Kaufmanns Hermann Hillel in Danzig, J. Damm Nr. h, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich Beschluß vom 16. Juni 1901

34328

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters August Osterland in Dessau ist auf Antrag der Ehefrau des Gemeinschuldners Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über Ge⸗ währung einer weiteren Unterstützung aus der Kon⸗ kursmasse auf Freitag, den 12. August 18904, Vorm. IO Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. ; . lz5od9

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Lachnit, geb. Glombig, zu Kattowitz

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh— rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. August 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Schwarzenberg, den 28. Juli 1994. Der Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. Spandau. Konkursverfahren. 34804 Das Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanns Karl Weißhoff (in Firma Hans Ritzhaupt) zu Spandau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Spandau, den 22. Juli 19904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stromberg, Hunsrick. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Adam Stumm . zu Binger⸗ brück ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 26. August 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst Sitzungssaal be⸗ stimmt.

Stromberg, den 26. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht.

Tondern. Gtonkursverfahren. 35071

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Hökers Lauritz Peter Petersen in Lendemark wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

2

[3606

Frachtsatze für 00 Kg in Mark

Lobnitz 3 79 6,96 Daß Auf- und Abladen ist Sache der Parteien. München, 22. Juli 1904. Generalbirełtion der Ks. B. Staats eisenbahnen. 34995 Der Ausnahmetarif für Ziegelsteine (ausschließlich Klinker) nach Wilhelmshaven wird mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. ab auf den Artikel „Kalk sandstein ausgedehnt. Oldenburg, den 258. Juli 1904.

Großherzogliche Eisenbahndirektion. 34996 Ausnahmetarif für den Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn Philippsheim Binsfeld.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden die Frachtsätze der Staatsbahnstation Philippsheim für den Transport von Holz in Wagenladungen für den Bereich des Gruppenwechseltarifs III V (westliches Gebiet) um 2 3 für 100 kg ermäßigt.

St. Johann⸗Saarbrücken, den 2s. Juli 1904.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

34998 Saarkohlenverkehr nach der Reichsbahn. Mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. tritt der Nachtrag II zum Kohlentarif Rr. 9 in Kraft, durch welchen neue Stationen in den Verkehr einbezogen und bestehende Frachtsätze zum Teil geändert werden. Verkaufspreis 10 St. Johann⸗Saarbrücken, den 26. Juli 1904. stönigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

. do.

L. Eisb.-Schul kons. Anl. S6 3

1890943

r, , 81 * o. Tisenbahn⸗Obl. 3

lo Edsk.„Rentensch 31

nsch. Lün. Sch VII 31 1

b. do.

do.

v. do.

B. do. hess. St. -A. 1899 . Do. 1893, 1900 do. 1896, 1903 nburger St.-Rnt. . amort. 19600 do. 87, 1 do. 93, 99 do. 1904 St. ⸗Anl. 1886

VI

̃ 896

5. 1 000 = ersch. 000 = 500 99. 708 500 87, 15

109 5000

1 14. 36

3 4 31 31 31 3

vers vers

do. amort. 18973

Di. Staa

ts · Anl. 1899 31 1

do. ukv. 191435

96 dv.

do.

3 3 3

1

de. Gi urs. j ab. St.- A1. 13933

kandeskr unk Or] e öh ss n- Mein. Ldkr. 4 sche l. An 6 St . Rente ult.

3 Aug.

sib-Rud. Lor. 33

mib. Sond. 196064

31

1.

31 1.1.7

versch.

1417 1.4.10

5000 001 12 1000-1065 715000

5000-2001 8 5665

00 (

O 10000 - 560 87.16 5666 - 66 ***

6h - Ihh s 70h

2000 - 506 ii. S6 00M -= 500 103.608 500M = 666 gg, 6h bz G 5000 - 500 59, 696; G 997 766

J. 15

5600 99. 0B

760 ) 99, 70 B

3

z

87, 996

87 906 M9, 1065 99, 106

P 5000 - 500 5000 - 509 O 5009 -= 200

3000-609

30000 - 100

,,, 000 - 109 99,50 B

*

2000-100 1500 u. 300 5000 100

1009-29 2000-200

000 -= 500 87,906

lob, 50 B

lob 106

S8, ob G

Güstrow Halberstadt d

do. III unk. 1

do. J I do. G

Dusseldorf 99 ukv.

Duisburg 82 85, 89

Eisengch 1899 ukv.

do. konv Elbing Ems Erfurt 1393 01 1 do. 1895, M1] Do. ölensb. do. Frankfurt g. M. 18 do. do. Fraustadt Seb. B. 1900u o

Fürstenwalde a.

Do, Hg Gießen 1901 unk

12. 3 Db. Grundrentenbr.! 4 Düren H 1899 uv. G54

901 14

1891 konv. 31

*

064

96 3

094 Elberfelder v. 1899 14 do. H- TV ukv. I905 4 . u. 18839 31 1903 35 19 —14

9633 3

Essen 190] univ. 19074 187g, SJ, 36. j

91

1901 unkv. 06 4 1896 3

2931

150i If u. is 1905 31, 1898 3 kv. Mh s4 1565 35

1 32 Sind r. ð. . 6.

138

v. 06 14

Glauchau 1851, io 3 3.

Gn do. Görlitz 1900 unk.

do

Graudenz 1900 rn hr. ö

1

1657

01 31 19084 155g zn kv. Io 40 eLdg. 956 31

18953

esen 150 urs. i5li

.

51

do. . 1876 33 do. B, M0, 94,1900, 03535

1.7 5605 - 365 = 16 3000 - 100 -

1. 1. 11 1 1.

l l l 1 1

1 ( 29 ĩ 1 86

1.8 I. 5. 11 10000-2090 ersch. 5000-5090 1000

2000-200

1.7 50060 200 5000 200 5000-200 000-209

99. 006 98, 75 B G8. 10bz G 1027, 90 3 101,90 101,90

h h

98, 506 6 99. 506 5 56 c gh 56 ch

102006 99, 40 B 103, 10 95, 55 G 101 256 95 35 105 8606 28. 90 B lo o G

5000-200 5000200

11 5000 200 5000-200 2000-200

5.11 2000-269

10 2000-209

2000-100 000 u. 500 9 560 = 20h ) 6

5 500 1 5 36000 1090

98 756

0

do. Do Thor Wan Wein do. Witte

do.

do.

Stargard i. Pom. Stendal 190 luke 19114 do.

Stettin

it. N., 04 . Q,

n 1900 ukv.

Do. Trier

dobeck ar

18

1882

n

Worms 9 / ol ur O5 / 07

I

do. konv. 1892, 1854 3

Kur u. N

do. do.

1895 3

953

1506539 2. F. 3 L- VI 31

Stuttgart 1395 unk 05 1

196023

isi i] 11

18953 I 903 3 981 14 1888 3

Ries bd. o /I uky. /s * x 1879. S5. 83 3 zo, 96, ss. bi, & T3 3

II3* 1

90331

4

31 . 4 3

v 7 .

j

versch. 410 4.10 ef.

1.

I 1. 1 1

4 * I

10 5009-100

19 1000 200 98. 806 5000 200 S000 = 56h iloz 00

5009 500 99, 8096 000 —L200 835065

ü 99, 40 b WM 20 YMiol, 55 5000 - 200 99, 168 500 =* lol. Ho ob = hh os. 35 6 99.30 2000-200 ö

IG -= hh 2000 -= 70h lo 106 Wu = 00 gh. Io G 26h · dh g. jh ch

1000 35 356 Wb = 5M ii, 8d G 2000 CDM 95, 35G

99 006

—— 2 . S2 * 8

2

1 4 1 1 4

110

17 1.7 Pfandbriefe. n 3000 —=30 0M i160. 80 300 = 156 e g 30600 = 1590101. 566

500 = 100slos, i9biG

5009 = 100 55, 10b; 3 5000-100 668, 3663 I900σ4206 - 0000 = 1656 hoo 9 = 165

o ooch ii 56 G . S6 6 ch 90G 88, 80 bz G

10000 - 169

DD. Gold · Anleihe 1887

do do. / do. do d do. do.

kleine E abg. abg. kl. h innere kleine

äußere 1888 20405 M 41

d

2040 ? ; 408 do. do. 1897 408 Bern. Kant · Anleihe 87 koꝛ Bogsnische Landes Anleihe do. do. do. do.

do do. 1902 unkv. 19 Bulg. Go 1

lde Hppoth. Anl.

10200 * 4j

2 16 6

1.

1898 unk. 19605

15 4

92 72

25r Nr. 241 56 [ = Ii 5665 8 . * P 21 —2 560 6 or Nr. 121 561 - 136 566 6

2r Nr. 1r Ghilen. Gold Anleibe 18899 do. mitt

VD.

.. do.

Chinesische Anleihe

do. do. . do. 1896 500 u.

898 50)

do. do Dänische

do. Dara San.

D. I nnlaͤndische Lose 9.

61 51 85 6504 1 20 666 66

r. 41 el 44

kleine 44 1895 6 kleine 6

9 u. iG 2 5 50 u. 25 23 5 ult. Aug.

3

4

ult. Ang.

4 fr

90,006 z 82,5 ) B

10. 25b3G

98 00bz B ds 0o0bz B l. 006 33 3366 93. 50 bz G

103 106

D

S6. 56 B

105. 50 et. bz G

S6, 59 2 895063 G

ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Höhe der Vergütungen an Mitglieder des bis zur 1. Gläu—⸗ bigerversammlung bestellt gewesenen Gläubiger ausschusses Schlußtermin auf den 16. August 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlschen Amts—⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 6. N 31 a/ 03. / 24. Kattowitz, den 19. Juli 1904. Königliches Amtsgericht. Königshofen. Bekanntmachung. 34379 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Beyersdörfer von Aub⸗ stadt, nun in Schirnrod, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Königshofen, 23. Juli 1904 Kgl. Amtsgericht.

30. April 1904 angenommene wangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tondern, den 25. Juli 1904.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Vilsbiburg. Bekanntmachung. 34967

Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat im Konkurse über das Vermögen des Gerbers Gottlieb Müller in Vilsbiburg durch Beschluß vom 27. Juli 1904 nach abgehaltenem Schlußtermin das Konkurz⸗ . wegen Durchführung des Verfahrens auf⸗— gehoben.

Vilsbiburg, den 28. Juli 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilsbiburg.

(L. 8) Saller, K. Sekretär.

Vlotho. Bekanntmachung. 34801

In dem Konkursverfahren über das J,, des Pferdehändlers Auguft Künsting, 6

Rischofsburz. Beschluß. 34803 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Jacob Jost in Bischofsburg ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 2. Juli 1904 beendet und wird. aufgehoben. GBischofsburg, den 23. Juli 1964. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Blieskastel. Bekanntmachung, 35053 Das Kgl. Amtsgericht Blieskastel hat durch Be⸗ chluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das ögen des arl Steis, Metzgermeister in Ksßmweiler, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußverteilung beendet ist, aufgehoben. Blieskastel, 28. Juli 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Schenkel, Kgl. Sekretär. Bochum. Konkursverfahren. 34985 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers H. Stienecke in Eickel ist

öd Go G 100. 106

dandegskredit ry ve kd cd ur id ] 6 3006 266 o. Y 15 ii 35h n 15! St: A. SliS3 si versch. Vg g,

. aid

106.50 bz G

rsch. 1009 - 160 95. 5h B

id . I., 20 =

do. dalle J. N ukv. 06/0713 do. 1886, 1892 3 v ameln 1355 3 amm i. W. i553 3 annover 1896 3 arburg a. G. 19053 ailbronn id uz I gerne 1903 3 ildesheim 1889, 1895 3 ge. 31 omburg v. ena 66 do. 2023 mem gg 1897 aisersl. 1901 unk. 12 do. do. konv. Karlsr. 1900 unk 1565 do. 1902, 19665 7, i

34997 Saarkohlenverkehr nach Frankreich.

Mit sofortiger Gültigkeit ist die Station Wald⸗ mohr⸗Jaͤgersburg der e wen ,, mit den Frachtsätzen der Station Homburg zuzügli 6.25 Fr. für I000 Kg in den Ausnahmetarif 20 auf⸗ genommen worden.

St. Johann⸗Saarbrücken, den 26. Juli 1904.

Königliche Eisenbahndirertion, namens der beteiligten Verwaltungen.

do. ropinations - Anleihe Griechische Anl. Fo 8d ! do. do. kleine kons. G Rente do. mittel.

do. kleine.. Mon. Anleihe.

kleine.

Gold · Anl. ( P. S)

*. 3 . Holland. Staats · ei h . Anl. Obl. 96

do. Pommersche...

do. ? do.

DX 8

29

8

r- Un 1839 35 dokr. CI Xuł 0M 3 Prox. Ser. X 3]

do. I, VIII ß rov. VIILu. IX I4 do. I- LX

1

X38

6h oh a0obz G

3

öh = hc 5 hc ö i e hh 16h Joho id gg . bbc Igh Jo oh og h Sh d lbo hd ho

2 22

2 8

2 14. het. fe

D 8

bod - 16h h9. iet. bz B h , Tdet: j

000 -= 10909. 1096

1g n u. hd og 0 Wböo d = Ihh Ve . 2VC00 = Id los So D = iol R g g ng, Ii z = oh 7 n = h

Verantwortlicher Redakteur J. V.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstglt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

88

ult. Aug.

do. amortis. Merit. Anl. . do. do. V6 up. do. do. 1008.

do. do. Vyp. Norw. Staatg . Anlelhe 37

do. Schles. altlandschast( do. do. do. landsch. do. do. do. do. de. do.