1904 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depesch en.

St. Petersburg, 1. August. Meldung der RNussischen zi e ,. Vom Kriegsschauplat kommt die Meldung, daß General Graf Keller gestern abend durch eine Granate getötet worden sei. (

Wie der General Kuropatkin dem Kaiser vom gestrigen Tage meldet, erneuerten die drei japanischen Armeen

estern den Vormarsch auf der Südfront. Die russischen 1 verteidigten sich hartnäckig, bis der Gegner be⸗ deutend überlegene Streitkräfte vorschob, und zogen sich dann allmählich in Richtung auf Haitscheng 6 Auf der Ostfront begann am Morgen desselben Tages der Vor⸗ marsch der Japaner gegen die Stellung bei Thawuan. 8 Tukon werden zahlreiche japanische Truppen unter

ckung mehrerer Kriegsschiffe gelandet.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Theater.

Nenes Königliches Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Gastspiel des Joss Ferenczy Ensembles. J , 73. Vorstellung. Drpheus in der Unterwelt. Burleske Dyer in 3 Akten und 3 Bildern bon Hector Cremieuxr. Musik von T Offen⸗ bach. Regie: Berthold Glesinger. Dirigent: Kapellmeister Siegfried

Moritz. Anfang 71 Uhr. Mittwoch: 74. Vorstellung. Die Fledermaus. Komische Operette

in 3 Akten nach Meilhacs und Halsbys Reveillon. Bearbeitet von 5 erer und R. Gene. Musik von Johann Strauß. Anfang r.

gerliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zap fenstreich. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Zapfenstreich.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zapfenftreich.

Freitag, Abends 8 Uhr: Zapfenstreich.

Schillertheater. O. (GBallnertheater) Morwit. Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum 3. Male: Der polnische Jude.

Volksoper von Karl Weis. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Bötel. Die weiße Dame. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Prophet. Der große Sommergarten ist geöffnet. Im Garten des Schillertheaters N. tãglich: Großes Militär-

konzert.

Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer Garten. Dienstag: Mamzelle Nitouche. Anfang 8 Ubr.

Mittwoch: Liebeshanudel.

Donnerstag: Liebeshandel.

Heitag amzelle Nitouche.

onnabend: Liebeshandel. . .

Sonntag, Nachmittags 28 Uhr: Zu volkstümlichen Preisen:

Alt⸗Heidelberg. Abends 8 Uhr: Liebeshandel.

Nenes Theater. Dienstag und folgende Tage: Einen Jux will er sich machen.

Residenztheater. Dienstag und folgende Tage, Abends 8 Uhr: Die 3200 Tage. Schwank in 3 Akten von Paul Gevault und Robert Charwey. Deutsch von E. Halm.

Bellealliancethegter. nter der Direktion von Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater) Dienstag, Abends 74 Uhr: Im Theater (wegen des unbestritten großen , . bis 14. August): Winter ⸗Tymians Humoristen. Urkomische Szenen und Possen. Jum Schluß: Ein Polterabendscherz bei Leutnants.

Im Sommergarten: Von 66 Uhr an: Konzert von Curt

Soldmaun.

—— —— ———

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Marie Matthey mit Hrn. Oberleutnant Erich Menze (Berlin). = Frl. Clara Frielinghaus mit Hrn. Oberleutnant Oskar Wantke (Siegen Mainz). Frl. Esther von Kleist mit Hrn. Gerd Wilhelm von Levetzow (Belgard a. P- =-Gossow). Frl. Alexandra von Kozierowsfi mit Hrn. Regierungtassefsor Axel von Rappard (Schleswig Marienwerder) Verw. Fr, Elisabeth Thomas, geb. Baurmeister⸗Sarne, mit Hrn. Wilhelm Cramer von Clausbruch (Villa Encarnacion, Paraguay).

Verehelicht: Hr. Bürgermeister und Hauptmann a. D. Konrad Koop mit Frl. Johanna Ebbecke (Kabeh. ö

Geboren: Fin Sohn: Hrn. von Stern-Tüschow (Tüschow). Hrn. Landrat Dr. Fritz von Mettenheimer (Rotenburg i. Han. Hrn. Landrichter Dr. Zimmer (Brieg. Gine Tochter: Hrn. K. von Biel (Weitendorf).

Gestorben: Hr. Heino Frhr. von Münchhausen (Althaus ⸗Leitzkau). Hr. Oberzolldirektor Ewald Kundel (Schwerin i. M.). Fr.

Glisabeth don Waldow, geb. von Rochow (Dannenwalde).

mmm mmmmmmmmmmmuc:hSueumr⸗rmmmmmaanannnee

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenballonaufstieg vom 31. Juli 1804. 84 bis 9 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe... 10 m 200 m] 50o m 1000 m 1595 ml Te tur (9 J 244 221 20,5 185 13.1 Rei. 3 Gch , , 6, 83 Wind⸗Richtung. O80 O80 O89 0 0 Geschw. nps 2,1 2.0 2,8 1,6 1,5

Himmel wolkenlog. Zwischen 400 und 500 m Höhe Tempe raturjunahme von 20,1 bis 21,9 .

Wetterbericht vom 31. Juli 18904, 8 Uhr Vormittags.

Wetterbericht vom 1. August 1804, 8 Uhr Vormittags.

Luftdruld ist ruhig, heiter,

Ein Maximum von über 768 mm liegt über Nordwestrußland, ein Minimum von unter 7566 mm wefstlich von Schottland; der . . verteilt. In Deutschland ist das Wetter

trocken und warm. Fortdauer wahrscheinlich.

Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumt des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentlicht vom Berliner Wetterburean.

Drachenballonaufstieg vom 1. August 1804, 10 bis 11 Uhr Vormittags:

Deutsche Seewarte.

——

Simmel

Station Seehoõhe ..... 40 m 200 m 500 m 10oom 1115 m] O0) 27,83 25 21,8 18,9 171 re nn 8 30 5 39 58 37 Win g. SS80 80 80 80 S880 Geschw. nps 3,5 4.5 3, 0 3,3 2.72 woltenlos.

8 ö . 23 . 2 2 96 8 3534 2 8 . 2 Wind⸗ E25 itterungs · X Wind⸗ 82 itterun man de, e., . mretlauf nan re, , 3 . rern Beobachtungs ˖· . Wetter 6 Beobachtung · Wetter 6 id 33 Wind ˖ 23 63 der letzten ö. 3 33 der letzten futter mar 6 a Sunne flat mr s e Stunde 8 382 535 mm 26 mm Borkum. 763,0 SO g beiter 209 0 xyiemlich heiter Borkum I]I66,7 a 1 halb bed. 18,9 0 ziemlich heiter Reitum . J64,4 SSW woltig 200 O nimlich heiter Reitum 66.1 NRW 3 bedeckt 190 O ziemlich helter Samburg N65. 0 OSO J balb bed. 200 O vorwiegend heiter Hamburg 648 NW 2 wolkig 190 O nemlich heiter Swĩneminde 757 6 SSS Twolkenl 19533 Y vorwiegend heiter Swinemünde 766.3 SO 3woltenl. 206 O vorwiegend heiter Rügenwal der · Rüũgenwalder⸗ ; münde I]767,8 Windst. wolkenl. 15,4 O vorwiegend heiter münde . 767, SO 2 wolkenl. 16, O vorwiegend heiter Neufahrwaffer G77 NNW T wolkenl,. 1835 O0 vorwiegend heiter Neufahrwasser 768,0 Windst. Dunst 198, O vorwiegend heiter Nenel . 75675 WMW l wolkenl. 174 O vorwiegend heiter Memel 6583 Windst. beiter 182 O vorwiegend heiter Leben ss 8 J halb ber. Vd d miemlich heiler Aachen G, W J bedeck I Q Miemlich beiter Panne ,, S J halt bed. 1988 O bormwiegend heller Dann ober s 8 J Halb bed. 113 Q darwiegend Kelter Bern T7663 SS I wolken WGT O vorwiegend heiter Berlin. 6336 SSO Z wolkenl, 216 O vorwiegend heiter Chemnitz JI66,0 O 1wolkenl. 185 O0 vorwiegend heiter Chemnitz 765,0 SO 1 heiter 22,5 O vorwiegend heiter Breslau Töss, 4 Windft. wollen, I683 O vorwiegend hester Breslau. 76333 OSO 2woltenl,. 165 O vorwiegend heiter Bromberg I674 O 3 wolkenl. 18, O vorwiegend heiter Bromberg 767,7 Windst. wolkenl, 182 O vorwiegend heiter Meg. . . 764,55 O 2 balbbed. 185 O vorwiegend heiler Meß... 766,3 N I bedeckt 19, 2 Gewitter Frankfurt, M. 764,7 O I wolkenl. 200 0 Nnemlich heiter Franffurt, M. 765,8 O 2 wolkig 154 1 Gewitter Karlsruhe, B. 764ů7 NW 2 bedeckt 19,B 0 ziemlich heiter Rarlsruhe, . 766,1 NO 2 bedeckt 190 3 Vorm. Niederschl. Muͤncher 7575 SW X wollen; 182 O vorwiegend helter Miinchen T5686. 1 Windst halb bed. d d Nemlich heiler ( Wilhelmshavꝝ. (Vilhelmshav. Stoꝛnoway . Ib 7.0 SSW 2 bedeckt 15.0 ziemlich heiter Stornoway JI57.0 WSW z bedeckt 150 Nachts Niedersch Kiel Kiel Malin Head 756,6 SS Wo wolkig 9 heiter Malin Head 769,1 S 4 wolkig 13,3 eng heiter (Wustrow i. N.) ( Wustrow i. M) Valentia .. 757,1 SSO 3 bedeckt 13,5 vorwiegend heiter Valentia-=. 759,5 SSO 1 Regen 123 ziemlich heiter Eöriĩgsbg. Fr Röõnigspg. Br Seilly ... 761,5 SW gz heiter 172 vorwiegend heiter Scillv ... [643 SSW a4 halb bed. 161 vorwiegend heiter (Gassen (Cassel Aberdeen 595 SSO J heiter 161 Aberdeen ls SB 2 halb bed. 166 Shields Isos Sw 2 balbbed,. 160 ö 66n. 1634 SSD 3 wolken, 150 e f. Grũnpergschi] GrũnbergSschꝭ ] Holyhend.. 7605 SSW halb bed. 15,6 vorwiegend beiter Holvhead⸗. 635 S 4wollig 16, vorwiegend heiter n haus. Kis) aãshaus, Rs Isle dix. 765,3 N 3 beiter 190 O vorwiegend heiter Isle d Air. I645 OMO 3 wollig 189 0 gxiemlich heiter . cFRFrĩsdriehshat᷑ 2 sFrĩedrichshar St. Mathieu 7643 SW 3 heiter 160 8 vorwiegend heiter St. Mathlen 765,6 SSW bedeckt 168 O meist bewölkt (Bamberg (Bamberg) Grisneʒ 76,5 SW 1 halb bed. 188 3 vorwiegend heiter Grisnez 7662 SW 1 halb bed. 112 O meist bewölkt Paris... J7653,s6 SW 3 wolkenl. 26.1 5 Paris 76733 OM O 2 woltig 182 0 2 Vllfsingen 63 N NJ balb ber. 183 5 ö Vsfffingen I WS WJ dalb bed. 173 8 a. Selder . 762,6 WS Wa bedeckt 250 0 HVelder 765,5 SSW halb bed. 180 0 . Bodo 644 SW X woltig 104 60 BVodoe . 76038 O wolkig 144 1 Thriftlanfund 751,5 Windst. bedeckt 1485 5p Christiansund 7624 OSD l wolkig 1536 5 een Stkudeneßs 63.5 Windft. bedeckk 1583 9 —— Skudenes. 764.1 S 1 woltig 149 Slagen I66ß G SSS J halbbed. 183 0 Skagen 75s 8 SS- woltig 15 38 8 VeflerdigNJIös7 8 N woll 64 8d Vestervig . Töss 1 G . dededt 173 90 Ropenhagen S6 SSS 1 bedeck 182 6 ö Ropenhagen 7656.1 SO J heiter 157 50 2. Karlstad . 767,0 S 2 wolkenl. 173 5 Karsstad. 765,3 SSW wolkenl. 200 0 Stockholm I67 6 8 NX wolken. 53 5 2 Stockholm T7661 SSO * wolken. I S 2 Wisbyᷣ 6, SSO Z wollen. 200 5 . Wiebr o, d Q wolten. 6 8 ö Vernbsand . IGI d S I woltenl. Ig96 60 Hernösand 636.3 SSW heiter 210 0 8 Daparanda 763 4 8 J helter ii 5 JSaparanda JöéñJ1 S JX wolfig 1158 5 . Riga.. . 768,0 Windst. wolkenl. 164 60 Riga. 7rö,ß Windst. wolkenl. 152 0 24 Wiülna . . 767,6 Windst. wolkenl. 122 5 2 Wilna. 76s. 5 SO I woltenl. IG 6 28 Pins I66.0 NO n heiter 1142 90 . Pinst᷑ 7680 N 1 bedeckk G 0 Petersburg. 768,6 D 1Iwolkenl. 13 50 Petersburg ]769,9 SSW l woltenl. 139 0 Wien ö Windst. wollen. 01 60 Wien os. J Windst. wolken. IJ 56 Prag ob, I SSW I Nebel 195 5 Prag 7s, 5 Windst. Nebel G8 56 2. Rom 766,2 N 3 wolkenl. 204 0 Rom 765,9 N ILwolkenl. 210 0 2 Floren .. 766,0 SO 1 wolkenl. 207 6 Florenz 766,4 S 1woltenl. 214 0 263 Cagliari. . 76447 NW zZ wollenl. 20 0 Tagliarlĩ T7656 NW 4 wolkenl. 220 0 * Cherbourg. 764,7 WSW halb bed. 166 2 Cherbourg 766,9 Windst. wolkig 175 0 * Clermont... 7644 NO 1 halb bed. 244 0 Clermont 765,8 NO 2 wolkig 210 0 * Blarriß Windst Dunst I19g5 58 Biarrig os, 5 WSW wollen. AS 56 * Niza... . 765,5 Windst. halb bed. 237 0 Niza. 766,2 Windst. wolkenl. 245 0 Krakau... 766,6 W I heiter 18,27 0 Frafau . 768,1 NMMO 1 wolkenl. 18,65 0 Lemberg. Lemberg Jö, NMMO 3 heiter 148 0 HDermanstadt 765,8 W halb bed. 15.0 56 Hermanstadt JIö65,5 OSO X heiter 149 0 Triestt .. 765,?z Windst. wolkenl. 25,0 0 Triess 764,5 Windst. heiter 25.5 0 Brindist .. 762.6 N 4 wolkenl. 244 0 Brindist .. 763,1 W 3 wolkenl. 23,5 0 worn Jö, RS J wolkenl. 252 6 Tworno Iss5, 4 Windst. wolkenl. 260 60 Belgrad. 764.0 W 1Iwolkenl. 198 0 Belgrad. 766.0 SO 1 heiter 217 Helsingfors Jö692 SW 1 wolkenl. 15,86 0 Helsingfors . 769, SW 1 wolkenl. 169 0 Ruopio.. . 768, SW 1 wolkenl. 16.6 0 Kuopio. . 767,1 SW 3 woltenl. 172 0 Zurich... 765,9 N heiter 16,, Zurich... 766,5 O 1'wolkenl. 18,6 0 Genf 7öß 5 S halb bed. 187 Genf 75667 S I wosten. T7 5G Lugano.. 7662 SO 1 wolkenl. 2160 Lugano 765.6 SO 1 wolkenl. 210 0 Sãntis... 570,4 WSW heiter 7,4 Saͤntis 571,7 WSWö halb bed. 103 Wick . 757,5 S Z wolkig 15,6 Wick I568 8 S z wolkig 16,4 Warschau . Warschau— 75s. J Windst. woltenl. 161 Vorland Bill 763,4 SW 3 halb bed. 15,9 Portland Bill 766,4 SW 2 heiter 15,0

Ein Maximum von über 70 mm liegt südöstlich von Riga. eine Depression von unter 757 mam ar , von In Deutschland ist das Wetter ruhig, meist Süden ist Regen gefallen und fanden stellenweise Gewitter statt. Etwas küuhleres Wetter mit Gewitterneigung wahrscheinlich.

Schottland.

eiter und warm. Im

Deutsche Seewarte.

Verantwortlicher Redakteur:

Acht Beilagen leinschließlich Börsen · Bellage),

Ta, , , e Generallandschaftõ· Direktion jn Gres

igter, Weihnachten . ö

J. V.: von Bojanows ki in Berlin. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Ro , . Buchdruckerei und

Verlage Anst .

bar 33 schen

2e 1nd.

190 * 23 ; gering mittel 2 Verkaufte Marttort . Geiahlter Preis fr 1 Dopvpeltentner Menge e. ö niedrigster hoch fer riarig fte. Hechter 4 ksarste A * A 3 * * *. Beize n. 30. 1 X tin. JJ 1700 1735 nas 170 In 18 10 56 . 9 Kw 1656 i633 13 ine, , . ; ; en luri J 2 ö is idß 1610 i 1r 16 ; , 159 1839 1i6 39 1670 6. . ! Hej d H 1756 1766 1756 1756 IG o 18 s 12 210 ö et,, 1616 17 55 146 1580 17 36 18 46 . 366. J is ss is d ros, rgh 15066 ig go 10 660 ; wN 1100 17,20 17,40 17,60 21 18, 00 = ö w 1789 1789 181 9 . 9 ĩ . Jauer e,: 1756 1756 6a 53 3 168 2 . * n ö w 15,60 15,65 15,55 15,95 15, 95 16. 25 ö . 5 282 1 k . . , . 2 1 00 ö, . ĩ. x i. K // 16,30 16,60 16 60 1690 138 165 ö. 6 11 ,, . ö⸗ mn, /) 17.00 17,00 16 17,50 17.80 18 16 ö . ö 2 ö ; 6. 15.56 16 1635 1556 1375 1890 . ; ; ; ; Jin J 15 560 16.36 17606 10 11506 175660 . ; z . . ; lr JJ 16 96 is 5306 iss 15 3 163606 1730 ö . ; ; ö ;/ / * 2 2. * * * * * * . ö . . 1829 2 2 * . 3 ö 16. 16 1363 1656 63 1755 6. . 3 ,,, ; 1 z sss ib, i 230 3 869 j . . i g, JJ 139 1500 1755 17836 18 õõ 168 27 475 U. 16. * . . 9: i ĩ⸗ i ĩ⸗ 1741 i 13 16 8 135 17416 1677 15. ; ö 1770 1780 1199 i819 is is so ; 1 3 5. ; ; Haren w 616 i 1 1776 ; 3 z J 1700 1700 123 1735 17 163 3 3 . ] 27 * ö . J s . * 22 2 ir * . 2. 1 * 2. 1 2. 2 V5 ö 2 18, 00 18. 00 * 2 23. 1 ö. . . . J k . 158 . ö 1 . ö rnstadt. J D 636 17 66 20 3418 1740 1758 23.7. . Kernen (euthülster Spelz. Dinkel, Fesen) 30. Nzrdlingen ...... 53 1639 1199 n, n, , , , m, f 2 ö 1 1 / f ' 98 1677 t i. sem, ö is iss iss 1676 ] 16 75 * 215 3 gen 1 1. . Kw I i ãõ *. 16 15 165 1735 8 ic 16 566 16 135 3.7 ; e ien J 16 163 ig ih 1830 833 35 15 . 13 37 2 2 2 6 2 2 1 * 2 1 / 3 / 7 p 1 40 111 9 Bruchsal 2 . * 1 1 14 1 2 . . 3 17,50 17,50 16 . 17,75 w 131 ö 1 * h ; Roggen. . / ö 14316 14,50 961 r 5. K 11 18 188 u js 63 6 11680 16 9a3 1461 1527 23.7. wd 13, 10 13, io 1340 13410 1385 1356 ; ; ; ; . . . ; w 1363 1 13 13 16 . z ; . g Brandenburg a. J 15865 i555 163 . 8. 6. . H e ei rr a. 8. Km 1260 12560 1586 i285 1356 1306 . ; ; . . Kd 1 i 98 5 5 135 2 25 JJ isn ma, ö, , , g 136 1751 . 1 3 ö J ö V2, t 13 25 , 75.7. ö . 1 . 12249 12490 1336 15, 85 5 545 1 . . ö =. 11 1325 1325 i336 ird in 15735 21 24 13 50 15505 77.7. ,. w lä, s, iss ib, n, ttz ; : ö . . J 2 413 K ih ig dos 2 317 8 H Fi n w , ä, gg zg, ig w 1530 1315 ö. 6 ? er ee w . ii 136 13 ö 13.56 35 265 1152 1355 33.7. x Din. JJ ii 136 1356 166 1366 . 6. . 36 K ö d K 1556 id 6J0 ir 86 123 75 2 2 25. . . ö 15406 1720 ie 38 112 86 133 17 . ö. . x wd ö = 580 835 12350 2 ; ö . , neuer Roggen —— „441269 123688 16 157 1368 J 6 e SHSolbbem i. SchtJcc. 1170 179 14309 133 13 ĩ 37 . . 257 e k 17,56 1350 i355 18 68 2. ö 1 . Pesedcde-·-··,·, , i, ih, i, n, , . . g , wit d 13387 1nd os jminis 1535 ; ꝛ⸗ s ; 3. J 8 is 5 . ; ; 23, s ir t k . 1290 1290 1309 14355 1316 6. 4 36 2 1 / 1535 15 06 id * 13 35 1386 ; . ; : ; J , s m . ; e Kiel JJ 1356 1606 1b 1456 1456 t , ͤ ; ö. . K . ; 11 23 693 1340 1349 13, 80 . ? . . ; s w . . —; 1305 is oh * ; . 23.7 . ien. M‚ꝛ· /// i 1 1375 1300 163 7 2 2 . ö . ö . ; 1516 15.51 13551 2 zsos 23.7 w 1 dd // 14 06 1 1. 15 00 15 50 . . 4 ö 8. . kz D en, . 14,00 1400 180 2500 3,8 ; ? . . g , w 1/ 11, 13 00 1230 1246 13 55 285 5359 ö 16 37 =. 1 . 1176 1176 3 2 17 265 1176 i ö3 . z e JJ . 1506 iz o 3 9 4 52 15 06 . * J . . . 61 12, 80 13,20 . 9 . ; ; . irn wd 13,40 1340 13.60 15 56 13 36 ; g ; . ö 1 2. 6a. 13 96 1396 13 40 1346 ; . . ö z er enebir J 12 00 1365 1353 12236 1220 13 157 1208 1208 23.7 = Ee JJ 11.86 id 5d 136 175 36 17 3 14 15 1156 1785 *. x. Ile ie J 13 66 1556 1576 1575 11656 25 320 1351 1575 3. ö . . neuer Roggen 1400 14500 3 14,50 . ? ö ö * . . . 2 ö 2. 1 1 2 ö 2. . 7 2 . r . 00 13,30 1835 23 945 13,05 * 23. . ‚. 2 4 9neuer Roggen 11, 00 1190 12309 1240 12, 56 13, 90 65 815 12.54 ö ö ö ö ö J 3. 2. 16500 1756 1575 13 75 ͤ ; ; ) Altenburg wd 13 20 1375 i370 ö . ; ; . ö , 1250 12. 55 1385 12836 13, 00 13, oo 13 19 12380 1277 25.7. Ger st e. R 13 28 13,75 1375 1428 1425 1475 101 14 152 14, 00 1369 23. 7. * 2 erburg K N ö 1138 1638 121 . 13,50 13,50 2 * 1 J . ; 10 10 ; ! 1 12.20 . . . ; x ; ; ; é d w * . . 6. 26 12, 40 12,40 2 87 12, 40 , ; w. ,, 11.50 1200 12,50 1300 17.50 11650 . ö . . * 2 * 2 . 4 2 1 . 2 1 2 2 13, 00 13,00 n. . 13,50 13,50 50 665 13,30 13,50 N. 7. 3 . 32 94 366 e . * . , 3 33 11 16 6 Breglan . alte Derf 12 00 1240 1355 13 o 13 20 13350 ; . ' ö ö ;

8

,

5

18

1

K . .

2

r / / .

, *